ESR-Rate während der Schwangerschaft. Was tun, wenn befördert?
Die Sedimentationsrate der Erythrozyten während der Schwangerschaft variiert je nach Zeitraum und ist ein wichtiges diagnostisches Kriterium..
Was ist ESR??
Der Buchstabe "E" in diesem Abkürzungsbegriff steht für Erythrozyten, die für den Transfer von Hämoglobin durch den Körper verantwortlich sind. Rote Blutkörperchen leben durchschnittlich etwa 4 Monate. Nach dieser Zeit werden die Zellen, deren Lebenszyklus beendet ist, vom Plasma getrennt und in Leber und Milz abgelagert, wo der Körper sie verarbeitet..
Wenn die Zelle aus irgendeinem Grund beschädigt wurde, setzt sie sich ebenfalls ab. Die Mechanismen, durch die Zellen beschädigt werden, sind in den meisten Fällen Pathologien, die behandelt werden müssen. Aus diesem Grund bestimmen Ärzte während eines so wichtigen Zeitraums den ESR-Wert - die Geschwindigkeit der Erythrozytensedimentation. Manchmal wird es durch einen ähnlichen Begriff ROE - Erythrozytensedimentationsreaktion ersetzt, der früher verwendet wurde. Beide Begriffe bezeichnen einen unspezifischen Indikator für den Zustand des flüssigen Mediums des Blutkreislaufs..
Wenn der ESR erhöht ist, bedeutet dies aus irgendeinem Grund, dass die Erythrozyten schneller als gewöhnlich absterben. Aus diesem Grund wird die "Versorgung" von Geweben und Organen mit Eisen gestört. Dieser Indikator steht in engem Zusammenhang mit Anämie..
Wie ESR bestimmt wird?
Für die Studie wird eine Probe von venösem oder kapillarem Blut entnommen und mit einer Substanz gemischt, die verhindert, dass es beim Kontakt mit Luft gerinnt - einem Antikoagulans. Die erhaltene Probe zur Analyse wird in einen transparenten Glaskolben gegeben. Zum Zeitpunkt der Blutentnahme sind die Erythrozyten in ihrem flüssigen Teil gleichmäßig verteilt.
Innerhalb einer Stunde werden Erythrozyten vom Plasma getrennt und setzen sich ab. Im Kolben bilden sich drei Schichten unterschiedlicher Dichte: Erythrozyten am Boden, darüber andere Blutzellen und der obere, flüssigste Teil - Plasma. Danach misst der Laborassistent, wie weit die roten Blutkörperchen in einer Stunde gesunken sind. Diese Daten sind in mm / h angegeben und das Ergebnis einer ESR-Analyse..
Wenn die Testergebnisse kein Vertrauen schaffen, sollte der Vorgang in einer anderen Klinik wiederholt werden.
Es ist wichtig, alle Bedingungen einzuhalten, um ein verlässliches Ergebnis zu erzielen: Essen Sie vor der Analyse 10 Stunden lang nichts, bewahren Sie emotionalen und physischen Frieden und verweigern Sie auch die Physiotherapie.
ESR-Rate für schwangere Frauen
Während der Schwangerschaft wird dieser Indikator viermal gemessen. Die ESR selbst während der Schwangerschaft ist höher als zuvor, und dies ist nicht immer eine Pathologie.
Tatsache ist, dass die Belastung des Körpers zunimmt und seine Arbeit weitgehend wieder aufgebaut wird. Der hormonelle Hintergrund ändert sich, die Immunität wird geschwächt, manchmal wird die Ernährung angepasst. All dies wirkt sich auf die Testergebnisse aus. Was als normal angesehen wird, hängt vom Gestationsalter ab:
- Im 1. Trimester gelten Indikatoren bis 20 mm / h als zulässig. In den ersten sechs Monaten steigt die ESR jedoch selten an. Im Gegenteil, normalerweise besteht die Tendenz, dass es fällt. Die zulässige Untergrenze liegt bei 11 mm / Stunde.
- Im 2. Trimester kann der Indikator 30 mm / Stunde erreichen. Dies liegt an der Tatsache, dass sich der Fötus entwickelt und der Körper der Mutter die besten Bedingungen dafür schafft und seine eigenen Energieressourcen verbraucht. Während dieses Zeitraums sollten die Analysen rechtzeitig durchgeführt werden..
- Im 3. Trimester und beim ersten Mal nach der Geburt kann das Ergebnis der Analyse 40-45 erreichen, seltener - 50 mm / Stunde. Dies ist auf erhöhte Spiegel des Proteins Fibrinogen zurückzuführen, das für die Blutgerinnung verantwortlich ist. Dieser Indikator ist für den normalen Geburtsverlauf sehr wichtig und erreicht zum Zeitpunkt der Geburt des Kindes ein Maximum, während die Sedimentationsrate der Erythrozyten ebenfalls zunimmt.
Wenn der Indikator jedoch im ersten oder zweiten Drittel der Schwangerschaft auf 45 mm / Stunde ansteigt, gibt es einen Grund für eine zusätzliche Untersuchung.
Die Dynamik von Änderungen der Testergebnisse kann unterschiedlich sein. Für einige steigt der ESR nicht lange an, für andere fällt er im Allgemeinen ab. Dies ist auf die individuellen Merkmale der Funktionsweise des Körpers jeder Frau zurückzuführen..
Warum ändert sich die Sedimentationsrate der Erythrozyten??
Nicht alle Veränderungen der ESR während der Schwangerschaft sind mit physiologischen Prozessen verbunden, die durch Veränderungen im Körper verursacht werden. Manchmal beeinflussen Gewohnheiten oder Krankheiten die Testergebnisse.
Eines der häufigsten Probleme, die bei schwangeren Frauen zu einem Anstieg der ESR führen, ist die Anämie. Übermäßiger Nährstoffverbrauch zum Wohle des ungeborenen Kindes führt zu einer Störung der Bildung neuer roter Blutkörperchen. Eine unzureichende Menge an tierischem Protein und Aminosäuren in der Ernährung der werdenden Mutter kann das Testergebnis beeinflussen. Daher sollten Frauen vegetarische oder "hungrige" Diäten aufgeben und, wenn sie diese vor Beginn der Schwangerschaft einhalten, auf eine zusätzliche Aufnahme von Vitamin B12 achten.
Der ESR-Indikator ist nicht spezifisch und zeigt nicht die Entwicklung einer bestimmten Krankheit an. Es dient nur als Indikator für viele pathologische Prozesse im Körper, die sehr unterschiedliche Ursachen haben können. Es ist unmöglich, allein anhand der Zahlen in der Analyse zu bestimmen, was genau schief gelaufen ist..
Der ESR-Spiegel kann mit entzündungsbedingten Infektionen, akuten oder chronischen Erkrankungen ansteigen. Der Entzündungsprozess führt zum schnellen Tod von Erythrozyten und infolgedessen zu einer Erhöhung der ESR.
In Fällen, in denen ein Anstieg der ESR mit bestimmten Symptomen einhergeht, lohnt es sich, sofort eine geeignete Diagnose und Therapie durchzuführen. In Reaktion auf die laufende Behandlung ändern sich die Indikatoren je nach Art der Krankheit etwas.
Aufgrund des sich vergrößernden Uterus tritt auch Druck auf die Nieren auf und das Risiko, entzündliche Erkrankungen zu entwickeln, steigt..
Folgende Krankheiten können die Ursache für Abweichungen von der Norm sein:
- Mandelentzündung;
- Otitis;
- Sinusitis;
- Blasenentzündung;
- Entzündung der Gewebe des Herzmuskels;
- Arthritis.
Verletzungen und Operationen erhöhen die Ablagerungsrate roter Blutkörperchen. Dieser Prozess ist auch mit unvermeidlichen Entzündungen in Bereichen mit Gewebeschäden verbunden. Je umfangreicher der Schaden ist, desto stärker ist die Reaktion des Körpers.
Ein Anstieg der ESR tritt in der Onkologie auf. Obwohl diese Analyse nicht als Krebstest bezeichnet werden kann, kann ein anhaltender Anstieg der Raten auf 60 bis 80 mm / h auf eine rasche Entwicklung eines bösartigen Tumors hinweisen..
Obwohl diese Analyse auf eine schwere Krankheit hinweisen kann, sollten Sie nicht allein aufgrund des ESR-Indikators in Panik geraten. Aber Sie können es auch nicht abwischen - es ist besser, wenn Sie sich beruhigt einer Diagnose unterziehen.
Wenn die ESR häufig oder signifikant erhöht ist, ist es für die schwangere Frau besser, sich einer Untersuchung zu unterziehen, um mögliche Pathologien auszuschließen
Eine weitere mögliche Ursache ist Diabetes mellitus und andere endokrine Erkrankungen. Störungen dieser Art beeinflussen häufig den Zustand des Blutes. Solche Veränderungen, wie z. B. hohe Glukosespiegel, führen zu chronischen Krankheiten, die auch das Ergebnis dieses Indikators erhöhen können..
Bei schwerer Vergiftung, Vergiftung mit Quecksilber, Rattengift und Arsen sterben Erythrozyten schneller als gewöhnlich ab. Daher wirkt sich der Kontakt mit diesen Toxinen auf Ihr Wohlbefinden und Ihre Testergebnisse aus. In einigen Fällen können Neurosen und Stress, insbesondere vor dem Hintergrund der akuten Anfälligkeit einer schwangeren Frau, ihre Gesundheit sowohl für sich selbst als auch durch die Verschärfung chronischer Krankheiten beeinträchtigen. Bestimmte Arzneimittel wie Vitamin D beeinflussen auch die Testergebnisse.
Der Blutzustand normalisiert sich nicht sofort. Selbst wenn eine Krankheit identifiziert und behandelt wurde, sind die ESR-Indikatoren daher nicht sofort normal. Dies bedeutet nicht den latenten Krankheitsverlauf. Der Körper braucht nur Zeit, um sich zu erholen..
Was ist die Gefahr einer Abweichung von der ESR-Norm während der Schwangerschaft und was ist zu tun??
Es gibt viele Gründe für einen Anstieg der ESR bei Frauen während der Schwangerschaft, und normalerweise sind diese Grundursachen, die den Zustand des Blutes beeinflussen, nicht gefährlich. Sie sollten jedoch nicht leichtfertig über die Tatsache einer Änderung dieses Blutbildes sein. Dafür gibt es mehrere Gründe:
- Wenn eine Krankheit vorliegt, ist häufig ein hoher ESR-Wert eine der ersten Manifestationen. Die Behandlung im Anfangsstadium ist der Schlüssel zu einer schnellen Genesung..
- Eine Zunahme oder Abnahme dieses Blutbildes führt häufig zu Komplikationen während der Geburt..
- Mit einem hohen ESR sterben Erythrozyten schnell ab. Hämoglobin kann abnehmen. Aus diesem Grund erhält der Fötus nicht genügend Sauerstoff, was zur Entwicklung von Pathologien führt.
Angesichts der Tatsache, dass viele Faktoren zu einer Änderung der ESR führen, müssen Sie zunächst herausfinden, was sie verursacht hat. Laut Statistik handelt es sich meistens um Infektionskrankheiten. Da der Körper einer Frau anfälliger für sie ist, sollte die Suche nach Gründen mit dieser Kategorie beginnen. In jedem Fall können Sie nicht nach Krankheiten suchen und diese selbst behandeln - es ist wichtig, alles unter Aufsicht eines Arztes zu tun.
Wenn der Grund für die Änderung der ESR-Indikatoren Anämie war, sollte eine Frau ihre Ernährung überdenken: Sie sollte sowohl Proteine als auch Kohlenhydrate und die erforderliche Menge an Mikronährstoffen enthalten. In einigen Fällen ist es nicht überflüssig, einen Vitaminkomplex einzunehmen.
Abkochungen und Infusionen von Heilkräutern können zur Linderung von Entzündungen eingenommen werden. Es sei jedoch daran erinnert, dass es sich lohnt, während der Schwangerschaft alle Kräuter mit großer Sorgfalt und nur unter Aufsicht eines Arztes einzunehmen..
Ebenso wichtig ist es, das richtige Maß an Immunität aufrechtzuerhalten. Dazu müssen Sie sich an einfache Empfehlungen halten:
- Beobachten Sie die Schlafmuster: Gehen Sie pünktlich ins Bett und wachen Sie gleichzeitig auf.
- Mehr Zeit für einen Spaziergang an der frischen Luft, vorzugsweise im Park.
- Vermeiden Sie körperliche und emotionale Überlastung.
- Planen Sie genügend Zeit zum Ausruhen ein - außerdem dauert es während der Schwangerschaft länger als zuvor.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit Menschen mit Infektionskrankheiten.
Wenn der Arzt nach der ESR-Analyse zusätzliche Diagnosen verschreibt, sollten Sie seinen Rat befolgen, auch wenn das allgemeine Wohlbefinden ausgezeichnet ist.
Normale ESR-Werte im Blut unterscheiden sich in verschiedenen Schwangerschaftsstadien. Es gibt viele Gründe, sie anzuheben oder abzusenken. Dies weist häufig auf Infektionskrankheiten, Überlastung oder Vergiftung hin. Für eine Frau ist es wichtig, ihr Regime und ihre Ernährung sorgfältig zu überwachen und regelmäßig einen Arzt aufzusuchen, der die Norm und Abweichungen der ESR-Werte ermitteln kann.
Die Gründe für den Anstieg der ESR während der Schwangerschaft. Die Norm des Indikators in der Analyse nach Westergren
Das Tragen eines Babys ist eine sehr wichtige Zeit im Leben jeder Frau. Der gesamte Körper der werdenden Mutter unterliegt ernsthaften Veränderungen: Der hormonelle Hintergrund und damit alle Hauptindikatoren der Homöostase - das Selbstregulierungssystem - werden wiederhergestellt. Die Erythrozytensedimentationsrate reagiert parallel zu Leukozyten auf eine der ersten. Die ESR-Rate während der Schwangerschaft und ihre Abweichungen nach oben oder unten werden zu einem wichtigen Indikator für die Gesundheit einer Frau und erfordern eine regelmäßige Überwachung durch Ärzte.
Überwachung des Indikators während der Schwangerschaft
Für die werdende Mutter und das werdende Kind ist die Erythrozytensedimentationsreaktion von grundlegender Bedeutung, da die erste vom Risiko einer fetalen Hypoxie spricht. Dies liegt an der Tatsache, dass rote Blutkörperchen Hämoglobin enthalten - den Hauptträger von Sauerstoff im Körper. Er gibt den roten Blutkörperchen einen scharlachroten Farbton. Diese Zellen leben nicht länger als 4 Monate, nach dieser Zeit werden sie von Leber und Milz genutzt. Die ständige Überwachung der ESR kann viel aussagen, aber die Hauptsache ist, vor dem Entzündungsprozess zu warnen, der besonders während der Schwangerschaft wichtig ist.
Der Hauptfaktor, der die Sedimentationsrate der Erythrozyten beeinflusst, ist natürlich Plasma mit seiner Proteinkomponente. Die Empfängnis führt physiologisch zu einer Erhöhung des Proteingehalts im Plasma, und die Proteinkonzentration und die Anzahl der roten Blutkörperchen variieren je nach Trimester. Daher ist es notwendig, die ESR während der Schwangerschaft ständig zu überwachen. Dazu müssen Sie lediglich Blut für die Analyse spenden und dabei eine Reihe von Regeln beachten:
- Morgens wird Blut abgenommen (letzte Mahlzeit - am Abend zuvor).
- Sie entnehmen einem Finger Blut mit vollständiger emotionaler Ruhe des Patienten.
- Vor der Analyse sind alle Physiotherapie, körperliche Aktivität und Medikamente ausgeschlossen.
Das ESR-Ergebnis wird durch die Qualifikation des Laborassistenten, die Sterilität der Instrumente und die Bestimmungsmethode beeinflusst. In jedem Fall hat jede Geburtsklinik ihre eigenen subjektiven Fehler in der Reaktion, daher wird die Analyse immer unter Berücksichtigung objektiver Referenzwerte entschlüsselt.
Bestimmungsmethoden
Bei einer normalen aktuellen Schwangerschaft wird eine Blutuntersuchung auf ESR durchgeführt: im ersten Trimester (bis zu 12 Wochen), im zweiten (in der 21. Woche), im dritten (in der 30. Woche). Die ESR-Analyse bei schwangeren Frauen unterliegt einem bestimmten Algorithmus:
- Fingerextraktion von biologischer Flüssigkeit.
- Hinzufügen von Antikoagulanzien zum Blut.
- Stellen Sie das Röhrchen 60 Minuten lang in das Gestell.
- Messung des transparenten Teils von Blut und Sediment mit einem Lineal.
- Interpretation der Ergebnisse durch den Arzt.
Die Fähigkeit des Blutes, sich unter Ausfällung des letzteren in Plasma und Erythrozyten zu schichten, war den alten Griechen bekannt, wurde jedoch erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der medizinischen Praxis fest etabliert. Heute gibt es verschiedene Methoden, um Daten zu ESR zu erhalten:
- Am zuverlässigsten ist die Westergren-Methode, bei der Kapillarblut entnommen und mit Natriumcitrat in einer Konzentration von 3,8% verdünnt wird. Messen Sie nach einer Stunde die Menge des Erythrozytensediments.
- Panchenkovs Methode beinhaltet eine Antikoagulanslösung mit einer Konzentration von 5% und misst die Höhe des transparenten Plasmas.
- ESR-Studie mit Analysegeräten, die selbst alle notwendigen Manipulationen innerhalb kurzer Zeit durchführen und einen Ausdruck mit den erzielten Ergebnissen erstellen.
Von allen drei Methoden wird die Westergren-Methode als die genaueste anerkannt, da sie für den durchgeführten Test und alle ihn beeinflussenden Faktoren am empfindlichsten ist. Dies ist besonders wichtig angesichts der Fähigkeit der ESR (ESR), sich zu erhöhen. Trotz der modernen Möglichkeiten, schnell eine Analyse zu erhalten, wird die ESR-Rate bei schwangeren Frauen mit dieser Methode gemessen..
UAC-Rate
Die Daten zur Sedimentationsrate der Erythrozyten bei einer schwangeren Frau hängen von einer Reihe von Faktoren ab: Alter, Gewicht, individuelle Merkmale des Organismus der werdenden Mutter und Zustand des Fötus. Der Indikator, wenn der ESR während der Schwangerschaft auf 45 mm / Stunde erhöht wird, wird als Norm angesehen. Es unterscheidet sich jedoch je nach Trimester: Für 1 Trimester sind Schwankungen in der Reaktion entweder nach oben oder im Gegenteil nach unten in den Ergebnissen charakteristisch (von 14 bis 22 mm / h). Das 2. Trimester ist durch ESR auf bis zu 25 mm / Stunde begrenzt.
Die ESR-Rate bei schwangeren Frauen macht im 3. Trimester einen signifikanten Sprung (von 32 auf 44 mm / Stunde).
Der Indikator normalisiert sich einige Monate nach der Geburt wieder. Die Blutreaktion wird durch das Stillen beeinflusst. Mangelnde Laktation bei Versuchen, die Brustdrüsen zu entwickeln, kann deren Entzündung sowie Hypersekretion mit Symptomen einer Milchstagnation hervorrufen. Unmittelbar nach der Entbindung bleibt die ESR erhöht, insbesondere wenn es sich um einen Kaiserschnitt handelt. Es ist in Ordnung. Im Zweifelsfall über die Zuverlässigkeit der Ergebnisse sollte die Analyse wiederholt werden. Am offensichtlichsten ist die ESR-Rate nach Trimester in der tabellarischen Version (unter Berücksichtigung der Referenzindikatoren)..
Der Zeitpunkt der Geburt des Fötus | Reaktionsindikatoren in mm / Stunde |
Erstes Trimester | 13 bis 23 |
Zweites Trimester | Überschreitet nicht 25 (optimal 22) |
Drittes Trimester | Nicht mehr als 45 (optimal bis zu 40) |
Nach der Lieferung | Nicht mehr als 35 (optimal bis zu 30) |
Gründe für den Anstieg
Sowohl aus physiologischen als auch aus pathologischen Gründen können bei schwangeren Frauen Abweichungen von der Norm nach oben beobachtet werden. Während der Fötus wächst und sich entwickelt, versucht der Körper der Frau auf jede erdenkliche Weise, optimale Bedingungen für das Tragen zu schaffen. Der ESR reagiert natürlich darauf. In einer solchen Situation gibt es weder für die Mutter noch für das Kind etwas Verbrecherisches. Aber oft zeigt eine erhöhte ESR die Entwicklung einer Entzündung an. In dieser Situation ist es notwendig, den Auslöser des pathologischen Prozesses zu finden und ihn zu beseitigen..
Als Gründe für die hohe ESR werden Veränderungen in der Zusammensetzung des Blutes angesehen, die auf das Risiko einer Entzündung hinweisen:
- Niedriges Hämoglobin.
- Leukozytose.
- Qualitativ veränderte Proteinurie.
Der Arzt entschlüsselt die Indikatoren, da sich die ESR wöchentlich ändert und eine ständige Analyse des Allgemeinzustands der schwangeren Frau und des ungeborenen Kindes erforderlich ist. Was vor der Geburt als Norm gilt, ist im ersten und zweiten Stadium der Schwangerschaft nicht akzeptabel, da es als Grund für die Entwicklung von Anämie und Blutungsstörungen (Ausdünnung) dienen kann..
Die Auslöser für Entzündungen sind:
- Tuberkulose.
- Infektionen der Lunge und der oberen Atemwege.
- Aufkommende Brustentzündung.
- Erkrankungen des Gallensystems.
- Autoimmunprozesse.
- Rheuma.
- Mykosen.
- Gutartige und bösartige Tumoren.
- Leukämie, Lymphome
- Nephrotisches Syndrom, Glomerulonephritis, Pyelonephritis.
- Pankreatitis.
- Sexuelle Infektionen.
- Hämorrhoiden.
- Sinusitis.
- Angina.
- Karies.
- Krampfadern (Gewicht des Kindes).
- Toxikose aller Trimester.
- Allergie.
- Helminthische Invasion.
Es sollte beachtet werden, dass eine hohe ESR nach dem Einsetzen von entzündlichen Veränderungen nicht früher als 24 Stunden nach diesen aufgezeichnet wird.
Gründe für niedrige Werte
Zusätzlich zu einer Erhöhung kann der Indikator niedrige Werte anzeigen. Manchmal geschieht dies zu Beginn der Schwangerschaft, während es normalerweise umgekehrt sein sollte. Banale Gründe sind möglich: Stress, eine Erhöhung der Blutviskosität, sogar die Einnahme der notwendigen Multivitamine (eine individuelle Reaktion des Körpers). All dies entspricht der Norm im Verlauf der Schwangerschaft, wenn keine pathologischen Anomalien festgestellt werden: Das Nervensystem gewöhnt sich an die erhöhte Belastung, das Blutgerinnungssystem passt sich an das Tragen eines Kindes an, der Arzt wählt den erforderlichen Vitaminkomplex aus.
Die Gründe sind jedoch nicht immer so offensichtlich und leicht zu beseitigen. Eine Abnahme der ESR kann auf Sichelzellenanämie, eine Abnahme der Proteinsynthese im Körper und Erythrämie hinweisen. Für eine korrekte Beurteilung der Situation berücksichtigt der Arzt immer die ESR und korreliert sie mit anderen Indikatoren: Leukozyten, Blutplättchen, Lymphozyten, Mastzellen, Eosinophile. Dargestellt ist eine Studie über Urin, Coprogramm, Kot für Eier, Wurm.
Der Arzt hat nur ein vollständiges Bild des Gesundheitszustands einer schwangeren Frau, stellt eine Diagnose oder entscheidet sich für eine zusätzliche Untersuchung.
Es ist unmöglich, ESR-Veränderungen ohne Aufmerksamkeit zu lassen. Dies kann zu unerwünschten Folgen für die werdende Mutter und das Kind führen: Entwicklung schwerer Krankheiten, fetale Hypoxie, frühe Fehlgeburt, gefrorene Schwangerschaft, intrauteriner Tod und Totgeburt.
So stellen Sie den normalen Wert wieder her?
Das Normalisieren von ESR-Schwankungen ist keine leichte Aufgabe. Es braucht Geduld und Zeit. Es ist notwendig zu verstehen, was der Anstoß für die Änderung der Werte des Indikators war, die notwendige zusätzliche Untersuchung durchzuführen, seine Ergebnisse zu bewerten, eine Diagnose zu stellen und eine rationale Therapie zu verschreiben. Wenn im Körper gewöhnlicher Frauen eine hohe ESR immer von Entzündungen spricht, dann ist bei schwangeren Frauen alles anders, weil wir über das Leben von zwei sprechen und manchmal der Körper der Mutter unterwegs verändert wird, um die normale Entwicklung des Fötus sicherzustellen. In diesem Fall ist es leicht, Pathologie und Norm zu verwechseln..
Daher wird allen schwangeren Frauen eine vorbeugende Einnahme von Multivitaminen verschrieben, die sich je nach Trimester unterscheiden. Dies ist eine Art Versicherung für Mutter und Kind. Mit ihrer Hilfe werden ESR-Schwankungen korrigiert. Darüber hinaus sind eine richtige Ernährung, eine ausgewogene Ernährung und das antiatherogene Profil von großer Bedeutung. Vergessen Sie nicht die Rezepte der traditionellen Medizin: Heilkräuter sind gute Helfer bei der Wiederherstellung des Hormonhaushalts und können Anämie widerstehen. Und natürlich müssen Sie mehr Zeit im Freien verbringen, vor dem Schlafengehen gehen, genug Schlaf bekommen und schlechte Gewohnheiten vergessen..
Erythrozytensedimentationsrate (ESR) bei schwangeren Frauen
Der Körper einer Frau, die die Geburt eines Kindes erwartet, ist ernsthaftem Stress ausgesetzt. Um die Gesundheit werdender Mütter zu überwachen, empfehlen Ärzte, regelmäßig Blut für Forschungszwecke zu spenden..
Ein wichtiger Indikator, der während der Studie festgestellt wurde, ist die Erythrozytensedimentationsrate (ESR). Abweichungen von der ESR-Norm während der Schwangerschaft können auf das Vorhandensein eines Entzündungsprozesses im Körper hinweisen. Was sind die Standardwerte dieses Indikators? Reden wir über alles in Ordnung.
Was bedeutet ESR?
Bei Labortests einer Blutprobe einer schwangeren Frau muss unbedingt die Sedimentationsrate der Erythrozyten gemessen werden. Diese roten Blutkörperchen sind am Transport von Sauerstoff und essentiellen Substanzen zu den inneren Organen beteiligt. Sie bestehen hauptsächlich aus Hämoglobin. Er malt sie rot..
Die ESR wird nach Zugabe eines Antikoagulans zum Blut bestimmt. Unter dem Einfluss dieser Substanz beginnen sich Erythrozyten abzusetzen. Die Anzahl der Blutzellen, die in 60 Minuten Zeit haben, auf den Boden des Röhrchens zu sinken, zeigt die ESR.
Anhand dieses Parameters allein kann man das Vorhandensein von Krankheiten im Körper nicht beurteilen. Eine Änderung kann jedoch auf das Vorhandensein eines entzündlichen Prozesses hinweisen..
Standardindikatoren für ESR während der Geburt
Wenn eine Frau nicht in Position ist, wird die Sedimentationsrate der Erythrozyten von nicht mehr als 15 mm / h für sie als normal angesehen. Während Sie auf das Baby warten, erhöht sich diese Anzeige. Darüber hinaus wird sein Wachstum mit zunehmender Tragzeit festgestellt. Dies liegt an der Tatsache, dass die Belastung des Körpers der Frau während dieser Zeit von Tag zu Tag zunimmt..
Die folgende wöchentliche Tabelle hilft Ihnen dabei, die Standardwerte herauszufinden.
1-12 Wochen (1 Trimester)
von 11 bis 21 mm / h
13-27 Wochen (2 Trimester)
von 20 bis 30 mm / h
28-40 Wochen (3 Trimester)
Wenn die ESR im Bluttest 50 mm / h beträgt, ist dies nur für das dritte Trimester normal. Andernfalls liegt ein deutlicher Überschuss vor und es ist eine zusätzliche Prüfung erforderlich.
Die ESR-Rate während der Schwangerschaft ist durchschnittlich. Abweichungen werden auch dann beobachtet, wenn eine Frau völlig gesund ist. Die individuellen Eigenschaften des Organismus spielen eine Rolle. Wenn der Arzt während der Schwangerschaft einen erhöhten oder verringerten ESR-Wert feststellt, empfiehlt er der Frau, sich einer zweiten Untersuchung zu unterziehen..
Warum ESR steigt und womit es behaftet ist
Die Sedimentationsrate der Erythrozyten variiert im Laufe des Tages. Es gibt auch viele Faktoren, die diesen Indikator beeinflussen können. Unter ihnen sind die folgenden:
- Die ESR-Rate während der Schwangerschaft im 2. Trimester ist niedriger als im dritten. Dies ist auf Fibrinogenspiegel zurückzuführen. Näher an der Geburt erreicht seine Konzentration ihr Maximum. Diese Substanz spielt eine wichtige Rolle bei der Blutgerinnung. Daher wird zu diesem Zeitpunkt eine Erhöhung der Erythrozytensedimentationsrate als normal angesehen..
- Entwicklung einer Anämie. Manchmal kann der Prozess der Bildung neuer roter Blutkörperchen durch zu aktiven Nährstoffverbrauch gestört werden.
- Eine erhöhte ESR während der Schwangerschaft wird auch bei Frauen beobachtet, die sich auf pflanzliche Lebensmittel konzentrieren. Dies ist die Reaktion des Körpers auf einen Mangel an tierischem Protein und Aminosäuren..
- Ein Überschreiten des normativen Wertes kann auch auf das Vorhandensein von Krankheiten hinweisen: Erkältungen, rheumatologische, onkologische, Infektionen des Urogenitalsystems, Diabetes mellitus.
- Nach der Heilung von Krankheiten. Erythrozyten können sich nicht sofort von einer Krankheit erholen, daher ist die ESR in der Analyse für einige Zeit erhöht.
- In seltenen Fällen werden Krankheiten wie Mandelentzündung, Sinusitis, Karies, Mittelohrentzündung und Krampfadern zur Ursache einer erhöhten Sedimentationsrate der Erythrozyten..
Wenn eine Abweichung von der Norm festgestellt wird, muss der Arzt eine vollständige Untersuchung der Frau durchführen, um die genaue Ursache dieses Phänomens herauszufinden. Nur so kann eine adäquate Therapie ausgewählt werden.
Eine Erhöhung des ESR-Spiegels kann Komplikationen während der Geburt bedrohen. Darüber hinaus kann dieser Faktor die Gesundheit des geborenen Babys negativ beeinflussen. Wenn er im Mutterleib nicht genügend Sauerstoff erhält, können anschließend verschiedene Pathologien in ihm festgestellt werden.
In diesem Zusammenhang wird empfohlen, bei der Feststellung eines schwerwiegenden Anämiestadiums bei einer zukünftigen Mutter diese in ein Krankenhaus zu bringen und eine angemessene Behandlung durchzuführen..
Was tun mit erhöhtem ESR?
Die Frage nach der Notwendigkeit einer Therapie mit erhöhter ESR wird ausschließlich von einem Arzt entschieden. Wenn die Ursache für eine solche Abweichung von der Norm eine Krankheit war, ist höchstwahrscheinlich eine medikamentöse Behandlung erforderlich..
Wenn die Ursache für eine erhöhte ESR in einer Anämie liegt, empfehlen Experten dem Patienten, die Ernährung zu überdenken. Es sollte so ausgewogen wie möglich sein. Es wird auch nützlich sein, angereicherte Medikamente einzunehmen..
Eine unzureichend starke Immunität kann auch den ESR-Indikator beeinflussen. In diesem Fall sollten schwangere Frauen die folgenden Empfehlungen einhalten:
- Beachten Sie den richtigen Tagesablauf.
- Verbringen Sie mehr Zeit im Freien.
- Entwickeln Sie ein vollständiges Menü.
- Sorgen Sie für ausreichende Ruhe.
Sie können die ESR auch mithilfe traditioneller Medizinrezepte erhöhen. Die effektivste und sicherste davon ist Rübenbrühe. Um es zuzubereiten, müssen mehrere große Wurzelgemüse gründlich gewaschen, die Schwänze abgeschnitten und in einen Topf mit kochendem Wasser gesenkt werden. Das Kochen von Rüben dauert ungefähr drei Stunden.
Die resultierende Brühe wird morgens mit 50 g für 10 Tage eingenommen. Das vorbereitete Produkt muss im Kühlschrank aufbewahrt werden..
Sie können verschiedene Abkochungen von Heilpflanzen vorbereiten. Diejenigen, die die Fähigkeit haben, Entzündungen zu lindern, sollten ausgewählt werden. Dazu gehören Kamille, Sanddorn, Lindenblüte, Ringelblume und einige andere. Solche Mittel werden zweimal täglich 1 Esslöffel verbraucht. Vor einer solchen Behandlung muss unbedingt ein Arzt konsultiert werden..
Frauen in Position ist es strengstens untersagt, sich selbst zu behandeln. Wenn bei der Blutuntersuchung eine Abweichung in der ESR auftritt, wenden Sie sich an Ihren Frauenarzt. Bei Bedarf wird er an einen anderen Spezialisten weiterleiten.
Was sind die Anzeichen für eine erhöhte ESR?
Wenn ein Anstieg der Erythrozytensedimentationsrate durch Infektionskrankheiten verursacht wird, kann eine Frau solche unangenehmen Symptome bemerken wie:
- Kopfschmerzen.
- Erhöhte Körpertemperatur.
- Schüttelfrost spüren.
- Verminderter Appetit.
- Übermäßige Schwäche, schnelle Müdigkeit.
- Erhöhter Puls.
- Blanchieren der Haut.
Wenn solche Symptome auftreten, muss unbedingt ein Arzt konsultiert werden. Er wird die notwendigen Tests verschreiben und dann eine genaue Diagnose stellen.
Warum ESR gesenkt werden kann
Manchmal ist die Erythrozytensedimentationsrate während der Schwangerschaft stark reduziert. Meistens geschieht dies in den frühen Stadien. Dies kann durch die Einnahme bestimmter Medikamente erleichtert werden, beispielsweise zur Behandlung von Neurosen. Eine Erhöhung der Blutviskosität kann bei diesem Problem eine Schlüsselrolle spielen..
Wenn der ESR niedrig ist, kann dies auf die Entwicklung schwerwiegender Krankheiten hinweisen. Unter ihnen:
- Erythrämie.
- Hypoglobulinämie.
- Myodystrophie.
- Sichelzellenanämie.
Eine Abnahme der ESR tritt auch bei schwangeren Frauen auf, die von kalorienarmen Mahlzeiten abhängig sind. Jede unausgewogene Ernährung wirkt sich negativ auf den Zustand des Blutes aus.
Der psychische Zustand einer Frau spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Vor dem Hintergrund der übertragenen Belastung kann eine Abnahme der ESR auftreten. Werdende Mütter müssen sich daher so weit wie möglich vor Konflikten, Streitereien und negativen Emotionen schützen..
Wann und wie erfolgt die Analyse?
Um die Sedimentationsrate der Erythrozyten zu bestimmen, wird eine Laboruntersuchung der Blutprobe einer Frau durchgeführt. Es ist notwendig, morgens Blut auf leeren Magen für die Analyse zu spenden. Danach erfolgt die Bestimmung des Indikators wie folgt:
- Der Labortechniker gibt das Blut in ein Reagenzglas. Die erforderliche Menge an Antikoagulans wird ebenfalls dorthin geschickt..
- Die Probe wird eine Stunde lang aufbewahrt. Während dieser Zeit wird das Blut in zwei Komponenten aufgeteilt: Plasma und abgesetzte Erythrozyten.
- Der Laborassistent misst die Dicke der Plasmaschicht und berechnet die Sedimentationsrate der Erythrozyten mit der entsprechenden Methode.
Es wird empfohlen, die Analyse während der Schwangerschaft dreimal durchzuführen: nach 12, 21 und 30 Wochen.
Wird im Rahmen der Studie eine Abweichung vom Standardindikator festgestellt, beurteilt der Arzt die Symptome und verschreibt zusätzliche Studien. Der Leukozytenspiegel im Blut hilft, das Vorhandensein eines Entzündungsprozesses zu bestätigen. Wenn es ein Problem gibt, wird es überteuert.
Um Erkrankungen des Urogenitalsystems zu identifizieren, wird ein Urintest durchgeführt. Wenn weiße Blutkörperchen und Protein in der Probe vorhanden sind, kann dies auf Nieren- oder Blasenprobleme hinweisen. Für die Leberpathologie wird das Vorhandensein von Bilirubin in der Analyse nachgewiesen.
Um hormonelle Störungen oder Stoffwechselstörungen zu identifizieren, wird eine Untersuchung des venösen Blutes durchgeführt. Wenn ein Spezialist eine Pathologie der inneren Organe vermutet, wird eine Ultraschalluntersuchung eines bestimmten Bereichs vorgeschrieben.
Nur ein integrierter Ansatz zur Untersuchung des Patienten hilft, die Ursache für die Abweichung der Sedimentationsrate der Erythrozyten von der Norm zuverlässig zu bestimmen. Anschließend kann der Arzt ein adäquates Therapieprogramm entwickeln.