AFP-Assay (Alpha-Fetoprotein)
Tumormarker sind spezifische Moleküle, die direkt von Tumorzellen oder normalen Zellen als Reaktion auf das Wachstum eines malignen Neoplasmas produziert werden. Diese Substanzen können im Blut oder Urin von Menschen mit Krebs gefunden werden. Ihre rechtzeitige Identifizierung ermöglicht es, mithilfe komplexer Screening-Studien den Grad des pathologischen Prozesses zu beurteilen und die Dynamik der Krankheit während der Behandlung zu verfolgen.
AFP-Tumormarker - was es ist und was es zeigt
Alpha-Fetoprotein (AFP) ist ein Zweikomponentenprotein (Glykoprotein), dessen Peptidanteil an mehrere Gruppen von Oligosacchariden gebunden ist. Es wird während der Ontogenese im Gallensack, in der Leber und im Darmepithel des Embryos synthetisiert. Das Molekulargewicht erreicht 70.000. Ja, und die Abklingzeit variiert zwischen 5 und 7 Tagen. Es spielt eine wichtige Rolle für den Fötus und erfüllt bei Erwachsenen eine ähnliche Funktion wie Albumin:
- Transport von Molekülen;
- Kontrolle des Einflusses des Östrogens der Mutter auf die Entwicklung des Embryos;
- Schutz vor den negativen Auswirkungen der Immunität einer Frau auf den Fötus.
Dieses Protein ist notwendig, damit eine vollständige Onkogenese eines Kindes fortschreitet, und sein Wert muss genau dem geschätzten Alter des Fötus ab dem Tag der Empfängnis entsprechen. Die höchsten Proteinspiegel im Fötus werden nach 13 Wochen aufgezeichnet, und bei der Mutter beginnt sie nach 10 Wochen anzusteigen und erreicht ein Maximum zwischen 30 und 32 Wochen. Während des ersten Lebensjahres eines Kindes nähert sich der Glycopeptidwert Null, was typisch für Erwachsene ist.
In der Gynäkologie werden gemäß dem AFP-Spiegel in Kombination mit den Indikatoren für hCG und Östriol Anomalien in der Entwicklung des Fetus bewertet und auch chromosomale Mutationen festgestellt. Bei der Diagnose sollte das genaueste Gestationsalter berücksichtigt werden, da dieser Indikator in verschiedenen Stadien der Schwangerschaft erheblich variiert..
AFP für einen Erwachsenen
Dieser Indikator ist eines der Kriterien für die Diagnose von Brust-, Leber- und Bauchspeicheldrüsenkrebs. Eine Abweichung von der Norm mindestens eines der Indikatoren reicht jedoch nicht aus, um eine Krebsdiagnose zu stellen, dient jedoch als Grund für eine groß angelegte Diagnose des Patienten.
Bei einem gesunden Erwachsenen sollte dieses Glykoprotein in Spuren vorhanden sein oder vollständig fehlen. Ein leichter Anstieg des AFP-Spiegels weist auf pathologische Prozesse in einigen Organen und signifikante Abweichungen von der Norm hin - über die Entwicklung von Krebs.
Vor dem Hintergrund von Leberkrebs oder anderen Organen erhalten mutierte Zellen ähnliche Eigenschaften wie embryonale. Infolgedessen beginnen sie, Peptide zu synthetisieren, die für die frühen Stadien der Onkogenese charakteristisch sind, einschließlich Alpha-Fetoprotein. Diese Tatsache ermöglichte es, es Tumormarkern für die Bauchspeicheldrüse, die Leber und die Brustdrüsen zuzuordnen..
Die Korrelation zwischen der Größe des Neoplasmas, der Schwere der Pathologie und dem Grad der Malignität des Tumors und dem AFP-Spiegel im menschlichen Blut wurde nicht festgestellt. Um diese Indikatoren zu ermitteln, sind daher zusätzliche Laboruntersuchungen erforderlich. Und im Falle einer progressiven malignen Pathologie des Genitals, einschließlich der Brustdrüsen, ist es der Wert dieses Indikators, der es ermöglicht, die Heilungschancen und das Überleben des Patienten zu bewerten.
Mit AFP-Analyse geschätzte Indikatoren
Diese Art der Diagnose wird von einem Arzt verschrieben, um:
- komplexe pränatale Diagnostik zur Identifizierung von Pathologien im Fetus während der Ontogenese: Chromosomenmutationen, Anomalien bei der Bildung eines Neuralrohrs oder Anenzephalie - Unterentwicklung oder völliges Fehlen von Gehirnhälften;
- Überwachung des Schwangerschaftsverlaufs;
- Diagnose von Leberkrebs;
- Feststellung einer Diagnose von Bauchspeicheldrüsenkrebs;
- Erkennung von bösartigen Hodentumoren bei Männern;
- Diagnostik anderer onkologischer Erkrankungen bei schlecht differenzierten Neoplasien;
- Bestimmen der Ausbreitung von Metastasen im ganzen Körper;
- Analyse der Wirksamkeit der gewählten Taktik zur Behandlung onkologischer Erkrankungen und Überwachung ihres Verlaufs.
Vorbereitung eines Bluttests für den AFP-Tumormarker?
Die Zuverlässigkeit der Ergebnisse hängt nicht nur von der Richtigkeit der Laboranalyse selbst ab, sondern auch von der Vorbereitung einer Person für die Blutspende. Die wichtigsten Empfehlungen vor Einreichung eines Biomaterials zum Nachweis von Tumormarkern für Leber-, Bauchspeicheldrüsen- und Brustkrebs:
- Alkoholische Getränke, fetthaltige und geräucherte Lebensmittel innerhalb von 24 Stunden vollständig von der Ernährung ausschließen;
- mindestens 4 Stunden nach der letzten Mahlzeit aushalten;
- Begrenzen Sie körperlichen und emotionalen Stress in 30 Minuten.
- Rauchen Sie nicht in 30 Minuten;
- Nehmen Sie keine Präparate mit B-Vitaminen innerhalb von 8 Stunden ein.
Afp oncomarker - Dekodierung und Norm
Wichtig: Diese Informationen reichen für eine endgültige Diagnose nicht aus. Die Interpretation der Ergebnisse sollte ausschließlich vom behandelnden Arzt durchgeführt werden.
Es ist nicht akzeptabel, die Analyseergebnisse zum Zweck der Selbstdiagnose und der Wahl der Behandlungsmethoden unabhängig zu entschlüsseln. Die endgültige Diagnose wird vom Arzt auf der Grundlage einer umfassenden Untersuchung des Patienten gestellt, die die Erfassung einer allgemeinen Anamnese, labordiagnostische Daten und zusätzliche Screening-Untersuchungen umfasst.
Der Zeitpunkt der Studie für den Alpha-Fetoprotein-Marker (AFP) -Tumor-Marker variiert zwischen 1 und 3 Tagen, wobei der Tag der Einnahme des Biomaterials nicht berücksichtigt wird. Die Studienzeit in Privatkliniken beträgt jedoch höchstens 1 Tag..
Die Tabelle zeigt die normalen (Referenz-) Werte des Wertes dieses Glycopeptids, die unter Verwendung eines Festphasen-Chemilumineszenz-Enzymimmunoassays ermittelt wurden.
Fußboden
Normwerte, IE / ml
Die Standardeinheiten für die Messung sind IE / ml, in einigen Labors wird jedoch ng / ml verwendet. Um Maßeinheiten umzurechnen, müssen Sie die Formel verwenden: 1 ng / ml * 0, 83 = IE / ml.
Wichtig: Die Referenzwerte können je nach Testmethode variieren. Daher liegt die Norm für den auf dem Cobas 8000-Analysegerät Roche Diagnostics für Männer und Frauen über 1 Jahr installierten Alpha-Fetoprotein-Tumormarker unter 5,8 IE / ml.
Erhöhte AFP-Konzentration
Wenn der Tumormarker bei nicht schwangeren Menschen erhöht ist, können folgende Pathologien angenommen werden:
- Leberkrebs - in mehr als 90% der Fälle;
- onkologische Pathologien in den Hoden;
- maligne Metastasen - in 10% der Fälle;
- Tumorneoplasmen anderer Organe: Bauchspeicheldrüse oder Brustdrüsen, Lunge oder Darm;
- Onkologie im Embryo;
- Verschlimmerung der chronischen Hepatitis (kurzfristige Wertsteigerung dieses Indikators im Blut);
- biliäre Zirrhose;
- Funktionsstörungen der Leber vor dem Hintergrund des Alkoholmissbrauchs;
- mechanisches oder chirurgisches Trauma der Leber;
- Wiskott-Aldrich-Syndrom.
Wenn das Niveau dieses Indikators bei einer schwangeren Frau erhöht ist, können wir annehmen:
- Anomalien bei der Verlegung des Neuralrohrs eines Kindes - in mehr als 85 Fällen;
- Mutationen in der Entwicklung der Harnorgane beim Fötus - Fehlen von Nieren, polyzystische Erkrankung oder Verstopfung der Harnwege;
- vollständige Abwesenheit oder Verstopfung infolge einer Infektion der Speiseröhre oder des Darms des Embryos;
- erhöhtes Risiko einer Fehlgeburt;
- pathologischer Zustand der Plazenta;
- unvollkommene Knochenbildung ("Kristallkrankheit").
Verringertes afp-Niveau
Der Grund für einen signifikanten Rückgang kann sein:
- Chromosomenmutationen beim Fötus: Down-Syndrom, Edwards oder Patau;
- gefrorene Schwangerschaft, die zum Tod des Fötus führt;
- pathologische Proliferation von Chorionzotten, die mit Flüssigkeit gefüllt sind. In diesem Fall entwickelt sich der Embryo nicht;
- signifikanter Überschuss des normalen Körpergewichts bei einer schwangeren Frau (Fettleibigkeit).
Wichtig: Im Falle einer signifikanten Abnahme des Wertes von Alpha-Fetoprotein vor dem Hintergrund der Therapie für onkologische Pathologien zeigt es die richtige Auswahl der Behandlungstaktik und deren Wirksamkeit an; hat eine günstige Prognose.
In diesem Fall zeigt ein wiederholter Anstieg das Eindringen von Metastasen in benachbarte Organe oder einen Rückfall einer onkologischen Anomalie an..
Es wird angemerkt, dass die Zuverlässigkeit des Ergebnisses weitgehend durch die Einnahme von Arzneimitteln auf der Basis monoklonaler Antikörper beeinflusst wird. Darüber hinaus kann Diabetes mellitus bei einer schwangeren Frau zu einer signifikanten Abnahme dieses Markers im Blut führen..
Indikationen zur Analyse von Lebertumormarkern
Es wird empfohlen, eine Analyse auf Tumormarker der Leber und anderer Organe für Personen durchzuführen, die zu den folgenden Kategorien gehören:
- positiver HIV- und Hepatitis-Status;
- Leberpathologie (Zirrhose, unzureichende enzymatische Aktivität);
- Nachweis von Neoplasmen von Organen mit drohender Metastasierung;
- Chemotherapie;
- die eine Krebsbehandlung abgeschlossen haben, um ihre Wirksamkeit zu beurteilen;
- Menschen nach Entfernung von Krebstumoren, um einen Rückfall auszuschließen;
- schwangere Frauen von 14 bis 22 Wochen.
Zu den wichtigsten Tumormarkern für Männer nach 40 Jahren gehören neben der Analyse auf Alpha-Fetoprotein auch Krebsantigene:
- CA 72-4 - Entstehung von Magenkrebs sowie bösartigen und gutartigen Tumoren in den Hoden;
- CA 19-9 - Nachweis von Tumorzellen in der Bauchspeicheldrüse und Metastasierung benachbarter Organe.
Frauen wird zusätzlich zu Tumormarkern für Leber, Brustdrüsen und Bauchspeicheldrüse empfohlen, CA-125-Antigene zu testen. Der Wert dieses Indikators ermöglicht es uns, das Vorhandensein von Eierstockkrebs zu bewerten, die Wirksamkeit der ausgewählten Therapiemethoden zu überwachen und Rückfälle festzustellen..
Zusammenfassend ist es notwendig, die wichtigsten Punkte hervorzuheben:
- Um das Vorhandensein von Anomalien im Embryo zuverlässig zu diagnostizieren, muss das genaueste Gestationsalter bekannt sein. Auf der Grundlage einer Studie zum Alpha-Fetoprotein-Spiegel ist ein Urteil über das Vorhandensein einer Pathologie unpraktisch. Bei signifikanten Abweichungen von der Norm bei einer schwangeren Frau müssen groß angelegte Screening-Studien mit zusätzlichen Methoden der Labor- und Ultraschalldiagnostik verschrieben werden.
- Eine erhöhte Konzentration dieses Markers bei einer schwangeren Frau vor dem Hintergrund normaler Indikatoren anderer diagnostischer Methoden kann auf eine Gefahr einer Fehlgeburt, einer Frühgeburt oder der Nichtlebensfähigkeit des Fötus hinweisen.
- Dieser Marker wird nicht für groß angelegte Studien einer großen Anzahl von Personen auf das Vorhandensein onkologischer Pathologien verwendet.
- Bei nicht schwangeren Probanden ist die Abweichung dieses Indikators von der Norm ein Zeichen für die Entwicklung eines pathologischen Prozesses der inneren Organe. Dies reicht jedoch für eine endgültige Diagnose nicht aus. Zusätzliche Diagnosen sind erforderlich. Die Früherkennung einer onkologischen Erkrankung ermöglicht es, die maximal günstige Prognose zu erzielen, wenn ein angemessenes Behandlungsschema für den Patienten erstellt wird.
- Über den Autor
- Aktuelle Veröffentlichungen
Nach ihrem Abschluss als Fachärztin schloss sie 2014 ihr Studium der Mikrobiologie an der Landesuniversität Orenburg mit Auszeichnung ab. Absolvent des Aufbaustudiums an der Staatlichen Agraruniversität Orenburg.
Im Jahr 2015. am Institut für zelluläre und intrazelluläre Symbiose des Uralzweigs der Russischen Akademie der Wissenschaften bestand ein Fortbildungsprogramm unter dem zusätzlichen Berufsprogramm "Bakteriologie".
Preisträger des Allrussischen Wettbewerbs um die beste wissenschaftliche Arbeit in der Nominierung "Biological Sciences" 2017.
Alpha-Fetoprotein (AFP) in einer Blutuntersuchung: Was es bedeutet und welche Krankheiten es zeigt, die Norm nach Alter, die Gründe für die Zunahme, Diagnose und Behandlung
Spezielle Blutuntersuchungen werden streng nach Indikationen durchgeführt. Wenn der Verdacht auf einen pathologischen Prozess besteht. Einige Techniken werden äußerst selten angewendet, zumindest bei konventionell gesunden Menschen.
AFP ist ein spezifisches Protein, ein Vorläufer von Albumin, steht für Alpha-Fetoprotein. Er erhielt diesen Namen für die Struktur und Eigenschaften der Synthese.
In der Regel gehört die Substanz zu denen, die das normale Wachstum des Fötus gewährleisten. Daher die Hauptschlussfolgerung: Die Verbindung kann bei einem Kind in den frühen Lebensjahren oder bei einer schwangeren Frau während und nach der Geburt gefunden werden. Für mindestens ein paar Wochen oder sogar Monate.
Dies sind die beiden Hauptfälle, in denen AFP als Variante der klinischen Norm angesehen wird. Im Körper eines Erwachsenen wird kein Protein zurückgehalten oder produziert. Es gibt einfach nichts, woraus man es synthetisieren kann, und es besteht keine Notwendigkeit, da aktiveres Albumin funktioniert.
Was Patienten wissen müssen?
Was ist AFP und welche Aufgaben löst es?
Alpha-Fetoprotein ist, wie bereits erwähnt, ein Protein, hauptsächlich Transport. Bei anderen Arbeiten.
Die Substanz erfüllt eine Gruppe wichtiger Funktionen im Körper einer ungeborenen Person:
- Bietet eine normale Lungenfunktion unmittelbar nach der Geburt. Unzureichende Mengen verursachen häufig Probleme mit den Atemwegen.
- Reguliert den fetalen Blutdruck. Da der Körper einer kleinen Person alleine nicht weiß, wie man das Gleichgewicht hält (bedingt sprechen).
- Alpha-Fetoprotein kann wie Albumin wichtige Substanzen transportieren. Diejenigen, die für den Fötus in den frühen und sogar späten Entwicklungsphasen notwendig sind. Während der Schwangerschaft der Mutter. Ebenso bindet der Stoff die Abfallprodukte und trägt sie weg. Reinigt den Körper von schädlichen Verbindungen und Abfallstoffen.
- Schließlich bietet Alpha-Fetoprotein Schutz gegen eine große Anzahl weiblicher Sexualhormone. Östrogen. Ansonsten entwickeln sich alle Arten von phänotypischen Anomalien. Diejenigen, die nicht in den Genen kodiert sind.
Ein Erwachsener kann nicht befördert werden. Normal. Es sind jedoch Pathologien möglich, bei denen die Konzentration zunimmt.
Im Allgemeinen wird Alpha-Fetoprotein als Tumormarker angesehen, dh mit einem Anstieg des Indikators sprechen wir häufig von Krebstumoren..
Dies ist kein Axiom, daher sollten Sie nicht in Panik geraten. Andere Gründe für Abweichungen von der Norm sind ebenfalls möglich. Es ist wichtig, rechtzeitig einen Arzt zu konsultieren und sich einer zusätzlichen Untersuchung zu unterziehen..
Diagnoseanzeigen
Es gibt einige Gründe für eine solche Diagnose..
Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft steigen die AFP-Werte im Blut von selbst an. Dies ist ein normales und vollständig physiologisches Phänomen. Allmählich, näher an der Geburt, erreicht das Niveau ein Maximum. Dies geschieht, weil der Körper der Mutter gezwungen ist, grundlegende Funktionen für den Körper eines ungeborenen Kindes auszuführen..
Sobald die Schwangerschaft zu Ende ist, normalisieren sich die Indikatoren von selbst wieder. Es dauert mehrere Wochen - einen Monat.
Es kommt jedoch vor, dass ein pathologischer Prozess während der Schwangerschaft maskiert wird. Entsprechend den Indikationen unterzieht sich die Mutter zusätzlichen Untersuchungen, um die Wahrscheinlichkeit von Krebs, Hepatitis usw. zu verringern..
Gefahr einer Fehlgeburt
Besonders in den frühen Stadien. Die spontane Abtreibung geht mit einem starken Anstieg des Alpha-Fetoprotein-Index einher. Der Grund dafür ist der Tod des Kindes und der Beginn destruktiver Prozesse in seinem Körper..
Die Zellen enthalten eine bestimmte Menge AFP, und wenn sie zerstört werden, gelangt die Substanz in den Blutkreislauf einer schwangeren Frau.
Bei einem Anstieg des Indikators ist ein wiederholtes Screening innerhalb von 7 bis 10 Tagen oder weniger erforderlich.
Verdacht auf Krebs an ungewissem Ort
Oder wenn der ungefähre Ort der Neoplasie bekannt ist. Viele Arten der Onkologie, hauptsächlich bösartige, können sich durch AFP manifestieren. Normalerweise sprechen wir über Leber-, Bauchspeicheldrüsen-, Brustkrebs und andere Stellen.
Die Quintessenz ist, dass die Tumoren selbst Alpha-Fetoprotein produzieren. Daher ist die Schlussfolgerung - Analyse für AFP eine wirksame Methode zur Diagnose vieler Arten von Neoplasmen. Obwohl es überhaupt nicht immer steigt.
Vorbereitung auf die Therapie, hauptsächlich chirurgisch
Experten analysieren die AFP-Konzentration und überprüfen erneut die Ursache (hauptsächlich Krebs). Sobald die Vorbereitung abgeschlossen ist, wird die Behandlung selbst durchgeführt.
Untersuchung der Ergebnisse der chirurgischen Korrektur des onkologischen Prozesses
Nach dem chirurgischen Eingriff schauen die Ärzte, was mit dem Indikator passiert ist. In der Regel nicht sofort. Und nach ein paar Tagen oder einer Woche nach der durchgeführten chirurgischen Behandlung.
Eine Abnahme des AFP zeigt ein erfolgreiches Verfahren an. Dann bleibt die dynamische Beobachtung bestehen.
Rückfälle vorhersagen und identifizieren
Krebs ist nicht immer vollständig geheilt. Daher beeilen sich Ärzte nicht zu Schlussfolgerungen und überwachen den Zustand des Patienten. Wenn der pathologische Prozess zurückkehrt, steigen die AFP-Testwerte wieder an.
Abhängig von der Geschwindigkeit und Intensität des Anstiegs können wir über die Wachstumsrate der Neoplasie sprechen. Dies sind hauptsächlich Rückfälle. Weitere Forschung ist erforderlich, um spezifischer zu werden.
Chronische Lebererkrankung
Das Vorhandensein von Alpha-Fetoprotein im Blut weist auf Hepatitis und Zirrhose hin. All dies sind Faktoren für die Entstehung von Krebs in der Zukunft. Daher werden solche Patienten regelmäßig überprüft. Nur für den Fall. Sie sind einem hohen Krebsrisiko ausgesetzt.
Wie oft sollte die Forschung durchgeführt werden? Ungefähr alle 3 Monate. Häufiger, wenn eine ärztliche Genehmigung vorliegt.
Dies sind die Hauptindikationen. Darüber hinaus gibt es eine Gruppe von Symptomen, auf die der Arzt achtet:
- Gelbfärbung der Augen, der Haut. Zeigt die Entwicklung eines obstruktiven Ikterus oder einer infektiösen Hepatitis an. Es wird von einer Vielzahl anderer Symptome begleitet. Es ist oft ein Zeichen für zuvor unentdeckten Leberkrebs. Obwohl es Ausnahmen gibt.
- Die Schwäche. Gefühl von Schwäche, Apathie. Ständiger Drang, sich hinzulegen.
- Ein Abfall der Konzentration von Hämoglobin und Eisen im Blut. Negativer Indikator. Begleitet Anämie. Es ist unmöglich zu sagen, dass dieser Prozess nur auf Krebs zurückzuführen ist. Das ist aber auch möglich. Es ist wichtig, den Moment zu überprüfen und nicht zu verpassen.
- Übelkeit. Kein Erbrechen. Patienten sind, wie sie sagen, "krank". Es ist möglich, dass ein solches Symptom eine Manifestation einer Schwangerschaft ist. Daher müssen Frauen zuerst die Schwangerschaft ausschließen und erst dann nach pathologischen Faktoren suchen..
- Vergrößerung der Leber. Beschwerden auf der rechten Seite. Das Wachstum der Größe des Organs geht mit Hepatitis einher. Und dies ist einer der Schuldigen an Krebs. Bei der größten Drüse muss ihr Zustand alle sechs Monate überprüft werden. Besonders wenn es Risikofaktoren gibt: ungesunde Ernährung, Alkoholismus und andere Probleme.
- Schmerzen in der rechten Seite unter den Rippen. Ein Symptom für Leberschäden. Hier geht es nicht unbedingt um krebsartige Prozesse. Es gibt andere wie Hepatitis, Zirrhose.
- Starke Veränderungen im Körpergewicht. Sowohl steigen als auch fallen.
Es gibt viele Hinweise, aber die Liste ist bei weitem nicht vollständig. Der Spezialist kann nach eigenem Ermessen eine Studie planen. Außer Verbindung mit den genannten Gründen.
Was kann bei der Untersuchung von AFP gefunden werden
Wir können über solche Funde sprechen:
- Leberkrebs. Bösartiger Tumor. Am häufigsten entwickelt sich in dieser Lokalisation eine hepatozelluläre Neoplasie. Dafür gibt es mehrere Gründe. Von aktuellen Erkrankungen des Entzündungsplans bis hin zu Arbeitsstörungen durch Alkoholkonsum. Risikopatienten erkranken fast 30-mal häufiger..
- Hodenkrebs. Meist gibt es Keimzelltumoren. Wie Dysgerminome und andere. Sie selbst sind in der Lage, Alpha-Fetoprotein zu synthetisieren. Solche Strukturen sind in der Regel extrem aggressiv und wachsen schnell. Sie entwickeln sich in wenigen Monaten. Der Sprung im AFP-Index ist signifikant, die Abweichung kann zehnmal von der Norm abweichen. Dringende Behandlung erforderlich.
- Ovarialkarzinom. Es gibt Keimzelltumoren. Aber oft nicht so aggressiv wie bei Männern. Teratome sind bei Vertretern dieser Hälfte der Menschheit möglich. Spezielle Auswüchse, Tumoren aus embryonalen Geweben. Sie sind gut abgegrenzt und können problemlos entfernt werden. Die Wahrscheinlichkeit einer Genesung ist maximal.
- Ösophagus-Karzinom.
- Brustschaden. Auch bösartiger Natur.
Dies schließt auch alle Magen-Darm-Tumoren ein. Einschließlich Magen, Darm, Bauchspeicheldrüse.
Standardtabellen
Unter Frauen
Außerhalb der Schwangerschaft liegt die AFP-Rate bei Frauen im Bereich von 0 bis 7,29 IE / ml Blut, was ungefähr der von Männern entspricht. Idealerweise sollte die Konzentration Null sein..
Es gibt aber Optionen. Zum Beispiel ist vorübergehendes Wachstum aufgrund falscher Ernährung und anderer Faktoren möglich. Es hängt alles vom Lebensstil ab, den ein bestimmter Patient führt..
Alter Jahre) | AFP-Rate in IE pro Milliliter Blut |
---|---|
18-25 | 7.25 |
26-35 | 7.26 |
35-40 | 0-7.26 |
40-55 | 0-7,27 |
55-60 | 0-7,29 |
Nach 60 | 0-7,29 |
Die AFP-Rate bei Frauen erlaubt Fehler.
Bei Männern
Für Vertreter dieser Hälfte der Menschheit sind die Ergebnisse ungefähr gleich. Mit wenigen Ausnahmen.
Alter | Substanzgehalt in IE / ml |
---|---|
18-25 | 0-7.26 |
26-35 | 0-7,27 |
35-40 | 0-7,27 |
40-55 | 0-7,28 |
55-60 | 0-7,28 |
Über 60 | 0-7,29 |
Während der Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft werden die Werte im Trimester berücksichtigt. Obwohl es Berechnungen für Wochen gibt, unterscheiden sie sich nicht wesentlich von allgemeineren Werten..
Trimester | Normale IE / ml |
---|---|
ich | 0-12 |
II | 15-25 |
III | 50-130 |
Bei einem Fehler von 2-3 Einheiten sind geringfügige Abweichungen von den beschriebenen möglich.
In Kindern
Alter | AFP-Konzentration |
---|---|
Neugeborenes | Jungen haben 13.500 Einheiten, Mädchen haben 15.500 oder so. Es gibt leichte Überwerte. |
Nach 1 Jahr | Nicht mehr als 6.6 |
Es ist wichtig zu beachten. Es werden verschiedene Analysegeräte verwendet. Die Endergebnisse hängen von der spezifischen Diagnosetechnik ab. Daher sollte sich der Arzt mit der Interpretation befassen..
Wie man kein falsches Positiv bekommt
Richtige vorbeugende Maßnahmen führen zu fast 100% korrekten Ergebnissen. Plus oder Minus Hundertstel Prozent für den Fehler. Wenn Sie sich nicht ausreichend vorbereiten, ist ein falsch positives Ergebnis möglich. In diesem Fall gehen Ärzte und Patient zunächst den falschen Weg..
Vernachlässigen Sie nicht die grundlegenden Empfehlungen:
- Rauchen verboten pro Tag. Andernfalls führen Teer, Nikotin und in Tabak enthaltene Produkte zu einer Erhöhung der Substanzkonzentration..
- Für ein oder zwei Tage sollten Sie nicht nervös sein. Die Situation ist umgekehrt. Ein Rückgang der natürlichen Rate ist sehr wahrscheinlich. Das ist auch kein gutes Zeichen für den Patienten.
- Körperliche Aktivität ist für zwei oder drei Tage ausgeschlossen.
- Alkohol wird 3-4 Tage vor der Analyse entfernt.
- Sie können kein Soda, Tee oder Kaffee trinken. Nur Wasser. Diese Einschränkung wird zwei Tage vor der Studie auferlegt..
- Die Diät sollte sanft sein. Weniger Salz, gebraten, geräuchert. Keine Halbfabrikate und Marinaden, auch Konserven.
- Die Situation mit Medikamenten ist schwierig. Wenn in der Anmerkung angegeben ist, wie wahrscheinlich es ist, dass AFP beeinflusst wird, müssen Sie die Tablets für einige Tage verlassen. Das kann zwar gefährlich sein. Daher nur mit Erlaubnis des behandelnden Arztes.
Die Vorbereitung für die Untersuchung von AFP im Blut ist nicht schwierig, es ist notwendig, schlechte Gewohnheiten vorübergehend aufzugeben und ein Ruheprogramm einzuhalten.
Gründe für die Erhöhung der AFP-Konzentration und der Behandlungsmethoden
Der Anstieg des Alpha-Fetoproteins ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen. Für einen Erwachsenen sprechen wir über eine Gruppe von Problemen:
Hepatitis
Entzündliche Lebererkrankung. Meist ansteckend. Dies ist auf spezielle Viren zurückzuführen. Ausgewählte Stämme des gleichnamigen Erregers.
Die Störung geht mit starken Schmerzen auf der rechten Seite, Gelbfärbung der Haut, Übelkeit und Erbrechen einher. Bilirubin, ALT, AST und andere Substanzen wachsen.
Wiederherstellung ist möglich. Dazu müssen Sie sich an einen Hepatologen oder im Extremfall an einen Gastroenterologen wenden.
Die Behandlung ist komplex und langwierig. Verschreiben Sie eine fettarme und verdauliche Diät.
Hepatoprotektoren sind notwendigerweise gezeigt. Spezielle Mittel, die den Körper vor negativen Einflüssen schützen. Zum Beispiel Carsil oder Essentiale, Gepabene. Der Kurs wird fortgesetzt, bis eine bedingte Erleichterung eintritt. Dann wird die Dosis reduziert und die Therapie fortgesetzt..
Leberzirrhose
Ein laufender Prozess. Es erfolgt in zwei Phasen. Akut geht mit dem raschen Tod des Gewebes der größten Drüse des Körpers einher.
Hepatonekrose führt schnell zu Blutungen und Störungen des Gehirns. Das Ergebnis ist fast immer tödlich.
Im zweiten Fall handelt es sich um eine chronische Sorte. AFP steigt allmählich an, wenn sich die Leber verschlechtert. Es ist möglich, den normalen Zustand wiederherzustellen. Die Hauptsache ist, rechtzeitig einen Hepatologen zu kontaktieren.
Behandlung. Die Therapie mit Karsil und anderen Hepatoprotektoren wird durchgeführt. Die Herausforderung besteht darin, die Geschwindigkeit der Organzerstörung zu verringern. Es ist schwierig, wenn nicht unmöglich, Nekrose vollständig zu heilen.
Die einzige Methode wird in einem frühen Stadium der Krankheit angewendet. Es geht um eine Transplantation. Da es jedoch nur sehr wenige Spender gibt, ist dies keine sehr realistische Option..
Leberkrebs und Onkologie anderer Lokalisationen
Verschiedene Typen. Sie hängen durch eine Gruppe von Faktoren zusammen.
- Das erste ist schnelles Wachstum. Der Tumor nimmt innerhalb weniger Monate rasch an Größe zu.
- Der zweite ist die Infiltration. Während sich eine Neoplasie entwickelt, wächst sie durch andere Gewebe. Daher kann es nicht radikal entfernt werden. Nur ein Teil.
- Der dritte ist eine Tendenz zur Metastasierung. Dann erscheinen getrennte Tumorherde. Neben dem Haupt.
Die Behandlung ist dringend. Es wird in einem Krankenhaus durchgeführt. Ich brauche eine Operation. Chemotherapie und Strahlentherapie werden ebenfalls verschrieben. Wenn es einen Grund dafür gibt und die Neoplasie empfindlich genug für einen solchen Einfluss ist.
Wenn bei einer schwangeren Frau ein Anstieg des AFP beobachtet wird, ist dies hauptsächlich ein Hinweis auf fetale Entwicklungsstörungen. Phänotypisch oder mit ungünstiger Genetik verbunden.
Gründe für einen Rückgang des AFP
Es gibt auch einige Faktoren für den Rückgang des Indikators. Mögliche Probleme sind:
- Tod des Fötus im Körper der Mutter. Der Schwangerschaftsabbruch geht mit dem Verfall des Gewebes des toten Kindes einher. Da Zellen eine große Menge an AFP enthalten, wachsen die Indikatoren entsprechend.
Behandlung. Es ist notwendig, die Operation so schnell wie möglich durchzuführen. Wenn es sich um eine relativ frühe Phase handelt, wird die Kürettage und die Reinigung der Gebärmutter von Gewebeverfallsprodukten gezeigt. In den späteren Stadien ist ein vollwertiger chirurgischer Eingriff erforderlich.
- In einigen Fällen tritt eine Verzögerung des fetalen Wachstums auf. Solche Situationen erfordern die volle Kontrolle des Frauenarztes. Das Screening wird jede Woche oder öfter durchgeführt. Nach Ermessen eines Spezialisten.
- Down-Syndrom. Seltsamerweise zeigt der Alpha-Fetoprotein-Marker jedoch Chromosomenanomalien. Es ist sinnvoll, die Situation sorgfältig zu verstehen. Dies ist keine 100% ige Garantie für einen pathologischen Prozess, sondern nur ein Faktor, der das Risiko erhöht. Ein spezielles Screening ist im Gange. In der Regel wird es im ersten und zweiten Trimester verschrieben..
Behandlung. Das Down-Syndrom wird nicht korrigiert. Wenn die Störung frühzeitig erkannt wird, hat die Frau die Wahl. Gebären oder eine Schwangerschaft beenden.
- Blasendrift. Störungen der normalen Schwangerschaftsentwicklung. Es geht einher mit der Umwandlung eines bereits befruchteten reifen Eies. Die Behandlung besteht darin, die Schwangerschaft zu beenden und den anatomischen Bereich der Gebärmutter vom Fremdkörper und seinen Fragmenten zu reinigen.
- Edwards-Syndrom. Eine weitere genetische Störung. Es wird nicht nur und nicht so sehr durch AFP-Analyse erkannt. Die am häufigsten verwendeten Methoden sind PAPP, die Untersuchung der freien Untereinheit von hCG. Der Zustand ist auch nicht behandelbar..
Bei einer erwachsenen gesunden Person ist von einer Abnahme des AFP-Index keine Rede. Da in der Norm die Substanz überhaupt nicht sein sollte.
Zusätzliche Untersuchungen
Alpha-Fetoprotein ist ein komplexes Protein, das Marker für Krebs und Schwangerschaftsprobleme ist. Aber es allein reicht nicht aus. Um Schlussfolgerungen zu ziehen, ist es sinnvoll, eine vollständige Diagnose durchzuführen.
- Mündliche Befragung und Sammlung von Anamnese. Unter der Aufsicht eines Hepatologen oder Gastroenterologen. Im Falle einer Schwangerschaft benötigen Sie die Hilfe eines Frauenarztes.
- Forschung zu PAPP und der freien hCG-Untereinheit. Spezielles Screening auf fetale Missbildungen. Genetische Anomalien.
- Ultraschall des Verdauungstraktes, Bauchhöhle.
- MRT mit Kontrastverstärkung. Bei Verdacht auf neoplastische Pathologie.
- CT. Zum gleichen Zweck.
Wenn bereits ein Tumor erkannt wurde, werden ein PET-CT-Scan, eine Biopsie des Fokus und eine histologische Untersuchung einer Probe des veränderten Gewebes durchgeführt.
Der Arzt kann nach eigenem Ermessen zusätzliche Studien verschreiben..
Alpha-Fetoprotein im Blut ist ein empfindlicher Marker, der auf Onkologie, Hepatitis, Leberzirrhose und Schwangerschaftsstörungen hinweist.
Änderungen erfordern eine obligatorische Diagnose. Behandlung nach Bedarf, etiotrop. Konzentriert sich auf die Bekämpfung der Grundursache.
AFP Bluttest bei Männern, Frauen während der Schwangerschaft, wie zu nehmen, die Norm, die zeigt
Während der Schwangerschaft werden Frauen einer Blutuntersuchung auf verschiedene Indikatoren unterzogen. Dazu gehört der obligatorische AFP-Test. Darüber hinaus wird es bei Lebererkrankungen sowie in einigen anderen Fällen angewendet..
Was bedeutet AFP-Bluttest??
Die Abkürzung AFP steht für Alpha-Fetoprotein. Es ist ein spezifisches Protein, das mit Glykoproteinen verwandt ist und in bestimmten Organen des Fötus gebildet wird und in großen Mengen im Blutserum enthalten ist..
Im Erwachsenenalter werden im Blut nur Reste von Alpha-Fetoprotein nachgewiesen, da es durch eine andere strukturähnliche Substanz ersetzt wird - Albumin.
Im Körper des Embryos hat AFP die folgenden Funktionen:
- Aufrechterhaltung und Normalisierung des onkotischen Drucks im Blutplasma;
- Schaffung eines Schutzes des Fötus vor Angriffen des Immunsystems der Mutter;
- Unterdrückung der Immunität des Fötus, damit sein Körper keine Antigene gegen neue Proteine produziert, die zum ersten Mal im Körper des Kindes auftreten;
- Bindung von mütterlichen Östrogenen;
- Bindung und Bewegung von Nährstoffen und Produkten des endokrinen Systems an die Stellen im Körper, an denen sie benötigt werden. Dies ist von besonderer Bedeutung für mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die nicht vom Körper unabhängig synthetisiert werden, sondern nur aus der äußeren Umgebung mit Nahrungsmitteln pflanzlichen Ursprungs abgegeben werden. Daher ist die Rolle von Trägerproteinen für ihre Verteilung und Abgabe sehr wichtig..
Die Produktion von Alpha-Fetoprotein beginnt ab dem Moment der Empfängnis, und zunächst ist das Corpus luteum dafür verantwortlich, aber bereits im Alter von 5 Wochen beginnen Leber und Magen-Darm-Trakt des Embryos, dieses Protein selbst zu produzieren..
Im Allgemeinen ist der AFP-Indikator für den Embryo und die werdende Mutter ein Indikator für eine gesunde oder beeinträchtigte Entwicklung des Kindes, und im Übrigen ist er einer der am besten untersuchten und indikativsten Marker für bösartige Tumoren..
Mit AFP-Analyse bewertete Indikatoren
AFP, eine Blutuntersuchung einer Frau während der Schwangerschaft, hilft bei der Beurteilung der folgenden Indikatoren:
- die Wahrscheinlichkeit, dass das Kind Störungen entwickelt, beispielsweise Anomalien bei der Bildung des Neuralrohrs, die mit seinem Nichtverschluss verbunden sind, wie Anenzephalie oder unvollständiger Verschluss der Knochen der Wirbelsäule um das Rückenmark;
- Risiken von Chromosomenanomalien bei einem Kind (Trisomie auf Chromosom 13, 18, 21);
- mögliche geburtshilfliche Pathologie der Mutter.
Abgesehen von anderen Studien ist der Gehalt an AFP im Blut hinsichtlich der Diagnose nicht indikativ. Wenn jedoch sein Niveau vom Normalwert abweicht, sollten eingehendere Untersuchungen durchgeführt werden, um die angebliche Pathologie zu bestätigen oder abzulehnen..
Bevor über die Abweichung des AFP-Indikators von der Norm gesprochen wird, muss das Gestationsalter mit großer Genauigkeit bestimmt werden, da dies der wichtigste Faktor bei der Interpretation der Analyseergebnisse ist..
Für erwachsene Patienten, sowohl Männer als auch nicht schwangere Frauen, dient der AFP-Index zur Erkennung der folgenden Krankheiten:
- bösartige Tumoren in der Brust bei Frauen;
- bösartige Formationen in der Leber;
- bösartige Tumoren der Bauchspeicheldrüse;
- testikuläres Teratoblastom bei Männern;
- schlecht differenzierter Krebs anderer Organe;
- das Vorhandensein von Metastasen mit unterschiedlicher Lokalisation;
- chronische Hepatitis.
Wenn der AFP-Wert höher als normal ist, weist dies nicht auf das Vorhandensein von Krebs mit einer Wahrscheinlichkeit von 100% hin, sondern erfordert eine weitere Untersuchung, um eine genaue Diagnose zu stellen.
Obwohl die Krebsdiagnose bereits gestellt wurde, kann die AFP-Menge im Blut weder zur Bestimmung des Krankheitsstadiums noch des Malignitätsgrades verwendet werden. Daher sind auch zusätzliche Untersuchungen erforderlich, um diese Indikatoren zu bestimmen..
Bei der Behandlung von onkologischen Tumoren ist es ratsam, den AFP-Gehalt einmal im Monat zu kontrollieren, um die Richtigkeit der ausgewählten Behandlung und deren positive Wirkung zu beurteilen und gegebenenfalls unverzüglich zu korrigieren.
Indikationen für die Forschung
Ein AFP-Bluttest wird für alle Frauen in der 14. bis 20. Schwangerschaftswoche (optimal 16 bis 18 Wochen) verschrieben. Zusammen mit der Analyse auf hCG und freies Östriol wird er in das obligatorische Screening auf das Vorhandensein einer Verletzung bei der Bildung des Embryokörpers einbezogen.
Eine außerplanmäßige Blutentnahme zur Kontrolle des AFP-Spiegels wird durchgeführt, wenn der Ultraschall mögliche Formationsstörungen aufwies:
- Neuralrohr;
- vorderes Peritoneum;
- Harntrakt.
Besondere Aufmerksamkeit wird der AFP-Menge bei der werdenden Mutter gewidmet, wenn folgende Risikofaktoren vorliegen:
- verwandter Inzest während der Empfängnis eines Kindes;
- genetische Pathologien der Eltern des Kindes oder ihrer Verwandten;
- das Vorhandensein genetischer Störungen bei Kindern, die zuvor einem Paar geboren wurden;
- das Alter der Mutter beträgt ab 35 Jahren, wenn sie gleichzeitig zum ersten Mal ein Kind zur Welt bringt;
- Exposition gegenüber Röntgenstrahlen oder toxischen Substanzen, die während der ersten Schwangerschaftsperiode intern oder extern aufgenommen wurden.
Bei bestimmten Arten von bösartigen Tumoren ist der AFP-Spiegel in verschiedenen Stadien von der Diagnose bis zur Diagnose von Rückfällen informativ. In der Onkologie wird der AFP daher in folgenden Fällen überwacht:
- Wenn der Patient aufgrund von Hepatitis, Leberzirrhose oder Alkoholmissbrauch einem Risiko für Leberzellkrebs ausgesetzt ist. Solche Personen sollten alle 6 Monate auf AFP untersucht werden, da die Wahrscheinlichkeit, an Leberkrebs zu erkranken, 100% über dem Durchschnitt der Bevölkerung liegt..
- Wenn eine Ultraschalluntersuchung einen Tumor in der Leber aufdeckt. Eine Blutuntersuchung auf AFP wird durchgeführt, um die bösartige Natur des Neoplasmas zu bestätigen oder zu leugnen.
- Überwachung des Fortschreitens von Krankheiten wie Hepatozellulärem Karzinom, Teratoblastom der Hoden, Beurteilung der Verbesserung oder des Fortschreitens des Tumors, um die wirksamste Methode zur Beeinflussung des Tumors zu bestimmen.
- Die Kontrolle der AFP-Menge erfolgt auch nach Remission des Patienten, um einen frühen Rückfall oder zuvor nicht erkannte Mikrometastasen zu erkennen.
Indikatorstandards
Die normale AFP-Konzentration wird durch das Gestationsalter und nach der Geburt des Babys bestimmt - entsprechend seinem Alter und Geschlecht. Alpha-Fetoprotein befindet sich ab dem Zeitpunkt der Empfängnis im Kreislauf des Embryos.
Seine Menge erreicht seinen Höhepunkt nach 12 bis 14 Wochen und nimmt dann allmählich ab. Bei einem Neugeborenen ist der AFP-Gehalt im Blut immer noch signifikant (und bei Mädchen ist die Norm höher als bei Jungen), aber wenn das Kind 1 Jahr alt wird, wird er in einer Menge festgestellt, die mit der eines Erwachsenen identisch ist, und bleibt während des gesamten Lebens bestehen.
Bei Kindern über einem Jahr und bei Erwachsenen bleibt der AFP-Gehalt erhalten. Die Ausnahme bilden schwangere Frauen: Dieses Protein gelangt vom Embryo über das Fruchtwasser in ihr Kreislaufsystem, daher wird ein gewisser Anstieg des AFP-Spiegels in ihnen als normal angesehen.
Ein Anstieg der AFP-Konzentration während der Schwangerschaft beginnt bereits nach 10 Wochen, und nach 32 bis 34 Wochen wird dieser Indikator maximal, wonach seine allmähliche Abnahme beginnt. Die Menge an AFP kann in zwei Arten von Maßeinheiten angegeben werden: ng / ml oder IE / ml.
Um die von einem Messsystem erhaltenen Ergebnisse in ein anderes zu übersetzen, werden die Gleichungen verwendet:
- ng / ml = 1,21 * IE / ml
- IE / ml = 0,83 · ng / ml.
Manchmal werden normale AFP-Werte aufgrund von Unterschieden in den verwendeten biochemischen Forschungsmethoden sowie den Arten und Marken der verwendeten Geräte korrigiert..
Bei Männern und Frauen
Der AFP-Gehalt im Blutserum von Erwachsenen beiderlei Geschlechts sollte bei der Bestimmung des Indikators durch einen Enzymimmunoassay nicht mehr als 7,29 IE / ml oder 8,82 ng / ml betragen.
Bei der Berechnung des Ergebnisses bestimmter Analysemodelle, insbesondere Cobas 8000 und Roche Diagnostics, wird der AFP-Wert als normal angesehen, wenn er 5,8 IE / ml oder 7,02 ng / ml nicht überschreitet.
Es gibt eine Reihe von Faktoren, unter deren Einfluss sich die Menge an AFP ändern kann, und dies wird nicht als Pathologie angesehen:
- die meisten Störungen in der Funktion des endokrinen Systems;
- die fortlaufende Verwendung von Biotin, Antikörperpräparaten oder anderen Arzneimitteln, die die Funktion des Immunsystems oder die Aktivität von Leberenzymen beeinträchtigen;
Biotin beeinflusst die Genauigkeit des AFP-Bluttests
In Kindern
Der AFP-Indikator wird nur für Kinder unter 1 Jahr separat festgelegt. In Zukunft ist er identisch mit der Norm einer Person im Erwachsenenalter.
Für Kinder unter einem Jahr werden unter Berücksichtigung von Geschlecht und Alter folgende zulässige Werte festgelegt:
Alter Geschlecht | Mädchen | Junge |
0-1 Monate. | Nicht mehr als 15740 IE / ml | Nicht mehr als 13600 IE / ml |
1-12 Monate. | Nicht mehr als 64,3 IE / ml | Nicht mehr als 23,5 IE / ml |
Bei Frauen während der Schwangerschaft
Bei schwangeren Frauen korreliert die AFP-Konzentration im Blut eindeutig mit dem Gestationsalter:
Schwangerschaftszeit in Wochen | Referenzwerte, IE / ml |
Weniger als 12 | Weniger als 15 |
dreizehn | 15-25 |
vierzehn | 15-30 |
fünfzehn | 15-60 |
Sechszehn | 17-65 |
17 | 19-75 |
achtzehn | 22-85 |
19 | 25-95 |
20 | 27-105 |
21 | 32-110 |
22 | 37-115 |
23 | 42-120 |
24 | 47-125 |
25 | 52-130 |
26 | 57-135 |
27 | 62-140 |
28 | 67-145 |
29 | 72-150 |
dreißig | 77-155 |
31-32 | 100-250 |
Wenn die Schwangerschaft mehrfach ist, wird die Rate mit der Anzahl der Embryonen multipliziert.
Eine AFP-Kontrolle nach 33 Schwangerschaftswochen ist nicht sinnvoll, da dieser Indikator keine Informationen mehr enthält.
Vorbereitung für die Forschung
Die AFP-Blutuntersuchung erfordert die Einhaltung allgemeiner Empfehlungen zur Vorbereitung der Studie:
- Blut sollte nach mindestens 8 Stunden Fasten auf nüchternen Magen gespendet werden. Während dieser Zeit können Sie nur Wasser trinken. Eine übermäßige Nahrungsaufnahme am Tag vor der Blutentnahme wird nicht empfohlen.
- Der optimale Zeitpunkt für die Blutentnahme ist 8-11 Uhr..
- Die Einnahme bestimmter Medikamente kann sich auf die Ergebnisse auswirken. Informieren Sie daher zunächst Ihren Arzt über Medikamente, die kontinuierlich angewendet werden. Der Arzt wird entscheiden: das Medikament für eine Weile abzusetzen oder eine Analyse durchzuführen, ohne die Behandlung zu unterbrechen.
- Sie können am Tag vor der Blutentnahme keinen Alkohol trinken und das Rauchen eine Stunde vor der Analyse ausschließen.
- Am Vorabend der Studie wird eine körperliche und geistige Überlastung nicht empfohlen..
- Unmittelbar vor der Einnahme des Materials müssen 15 bis 20 Minuten in Ruhe verbracht werden.
- Um die Dynamik des Indikators zu verfolgen, sollte die Analyse im selben Labor durchgeführt werden..
- Ein Kind unter 5 Jahren sollte innerhalb von 30 Minuten vor der Blutentnahme 150-200 ml gekochtes Wasser in kleinen Portionen trinken.
Ein AFP-Bluttest für schwangere Frauen wird zwischen 14 und 20 Wochen verschrieben, ist jedoch nach 14 bis 15 Wochen am aussagekräftigsten.
Wie wird Blut zur Analyse entnommen??
Die Analyse erfordert 10 ml venöses Blut. Die Krankenschwester entnimmt das Material aus der Vene in den Armen im Ellbogenbereich.
Die Krankenschwester sollte ein neues Paar Handschuhe anziehen und für jeden Patienten eine neue Einwegspritze verwenden. Die Einstichstelle wird mit Alkohol vorbehandelt.
Anschließend wird Blutserum zum Forschungsmaterial, das einem Enzymimmunoassay unterzogen wird, um die Menge an AFP darin zu bestimmen..
Seine Haltbarkeit beträgt nicht mehr als 24 Stunden bei einer Umgebungstemperatur von 2-25 0 ° C..
Erhöhter AFP. Was macht?
Ein Überschuss des AFP-Spiegels im Blut über die maximal zulässigen Werte in einem bestimmten Stadium der Schwangerschaft kann auf folgende Pathologien hinweisen:
- Offene Neuralrohrdefekte wie Anenzephalie und Spina bifida
- Nabelbruch beim Fötus;
- Aufgrund des Fehlens eines Teils der Speiseröhre oder ihrer Verbindung mit der Luftröhre durch Fisteln hat diese Diagnose (Atresie) eine äußerst schlechte Prognose und wird als schwere Fehlbildung angesehen.
- Zwölffingerdarmatresie wird in der Regel unmittelbar nach der Geburt des Kindes operiert, wonach es ein normales Leben führen kann.
- Meckel-Gruber-Syndrom, bei dem es sich um eine ganze Reihe von Entwicklungsanomalien handelt, einschließlich des Vorhandenseins zusätzlicher Finger und Zehen, eines Hinterhauptbruchs, zahlreicher Zysten an beiden Nieren und fibrotischer Veränderungen in der Leber;
- Tod fetaler Leberzellen aufgrund einer intrauterinen Virusinfektion;
- eine Chromosomenanomalie namens Shershevsky-Turner-Syndrom, deren Hauptmerkmale Kleinwuchs, das Vorhandensein übermäßiger Hautfalten am Hals und sexuelle Unreife sind;
- Spalt der vorderen Bauchdecke;
- Hydrozephalus;
- Sauerstoffmangel des Kindes im Mutterleib;
- Defekte in der Plazentabildung;
- unvollkommene Ostegenese;
- Wassermangel.
Ein erhöhter AFP-Spiegel deutet auf das Vorhandensein der oben genannten Pathologien hin, zeigt jedoch nicht direkt die Diagnose an. Zur weiteren Diagnose muss sich eine schwangere Frau Untersuchungen wie Amniozentese und Ultraschall unterziehen.
Wenn die fetale Pathologie nicht bestätigt wird und der AFP-Spiegel immer noch erhöht ist, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit für verschiedene Komplikationen bei der Geburt, wie z. B. vorzeitige Entbindung oder zu geringes fetales Gewicht. Darüber hinaus kann ein starker Anstieg des AFP im Blut einer schwangeren Frau ein Vorbote des fetalen Todes in 10 bis 14 Wochen sein..
Eine Blutuntersuchung bei erwachsenen Männern und nicht schwangeren Frauen sowie bei Kindern über 1 Jahr, bei der ein Überschuss der AFP-Werte festgestellt wurde, deutet auf eine der folgenden Diagnosen hin:
- Leberkrebs: Zusätzliche Tests für diese Krankheit (Ultraschall, CT, MRT, Biopsie) werden verschrieben, wenn der Indikator bei Risikopatienten 15 ng / ml erreicht. Der Index des AFP-Gehalts im Blut zeigt einen Anstieg in 1-3 Monaten vor dem Einsetzen der klinischen Symptome von Krebs, was zur frühzeitigen Diagnose und rechtzeitigen Behandlung beiträgt. Bei 90-95% der Patienten mit hepatozellulärem Karzinom wird ein Anstieg der AFP-Spiegel über 200 IE / ml beobachtet.
- Embryonaler Krebs (Teratoblastom) mit Lokalisation in den Hoden und Eierstöcken. Anhand des AFP- und hCG-Spiegels kann unter Berücksichtigung der Lokalisation des Tumors und des Vorhandenseins von Metastasen die Prognose für den Patienten beurteilt werden.
- Onkologische Erkrankungen verschiedener Organe, bei denen AFP einen leichten Anstieg aufweist und kein ausreichend aussagekräftiger Indikator ist. Ein Anstieg des AFP-Spiegels auf bis zu 500 IE / ml in Kombination mit einem erhöhten CEA ist jedoch ein Zeichen für das Vorhandensein von Lebermetastasen..
Wenn der AFP nach der Behandlung eines bösartigen Tumors abnahm und dann wieder wuchs, deutet dies auf einen Rückfall der Krankheit oder das Vorhandensein metastatischer Läsionen hin..
Wenn es um Keimzelltumoren geht, bedeutet eine Erhöhung des AFP-Spiegels in 100% der Fälle das Auftreten eines Rückfalls. Daher sollte eine geeignete Behandlung begonnen werden, ohne auf die klinische Manifestation der Krankheit zu warten. Wenn der AFP nach der Operation nicht abnimmt, wird der Tumor nicht vollständig entfernt oder es gibt bereits Metastasen.
Wenn der Anstieg des AFP-Spiegels vorübergehend ist und 100 IE / ml nicht überschreitet, können die folgenden Krankheiten angenommen werden:
- Hepatitis oder Leberzirrhose;
- Leberschäden durch übermäßigen Alkoholkonsum.
Gründe für das abgesenkte Niveau
Ein niedriger AFP-Spiegel im Blut kann über schwangere Frauen gesagt werden..
Ein Mangel an diesem Protein kann auf die mögliche Entwicklung der folgenden Pathologien hinweisen:
- genetische Pathologien: Down-Syndrom, Edwards, Patau;
- intrauteriner Tod des Embryos;
- die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt;
- Ein normaler Embryo bildete sich nicht aufgrund von Defekten in der Eizelle oder Befruchtung durch 2 Spermien gleichzeitig, wodurch anstelle des Fötus Chorionzotten im Mutterleib in Form von Blasen wachsen. Diese Pathologie wird als zystische Drift bezeichnet und kann zu einem bösartigen Tumor mit Metastasierung werden.
- verzögerte fetale Entwicklung;
- gefrorene Schwangerschaft.
Der AFP-Wert wird nicht separat als Indikator für Entwicklungsstörungen des Kindes verwendet. Darüber hinaus sollte bei Abweichungen der AFP-Konzentration im Blut einer schwangeren Frau von der Norm das Gestationsalter erneut geklärt werden: Dies ist für die Beurteilung der Testergebnisse von zentraler Bedeutung.
Ein unzureichender AFP-Gehalt im Blut einer schwangeren Frau kann auf das Vorhandensein von Fettleibigkeit oder Diabetes mellitus zurückzuführen sein.
Für Krebspatienten ist eine Abnahme des AFP-Gehalts im Blut ein günstiger Faktor und zeigt die Richtigkeit der gewählten Behandlungstaktik an..
So normalisieren Sie den Indikatorpegel
Die Methode, um die AFP-Konzentration im Blut wieder auf den Normalwert zu bringen, hängt direkt von der Ursache der Abweichungen ab.
Wenn während der Schwangerschaft fetale Entwicklungsstörungen festgestellt werden, die zu einer Zunahme oder Abnahme des AFP-Gehalts führen, wird mithilfe zusätzlicher diagnostischer Methoden die Schwere der Defekte bewertet und die Entscheidung getroffen, die Schwangerschaft aufrechtzuerhalten oder zu beenden.
Bei bösartigen Tumoren nimmt der AFP-Spiegel bei entsprechender Behandlung ab, wenn er die gewünschte Wirkung hat. Der AFP-Spiegel ist besonders indikativ bei der Behandlung von embryonalen Tumoren. Nach der Entfernung des testikulären Teratoblastoms sollte der AFP-Spiegel zusammen mit hCG mehrere Wochen lang alle 7 bis 10 Tage überwacht werden..
Im Falle einer Normalisierung dieser Indikatoren können wir sagen, dass der entfernte Tumor das erste Stadium hatte, andernfalls gibt es höchstwahrscheinlich Metastasen in den Lymphknoten oder anderen Organen, die eine zusätzliche Behandlung erfordern.
Der AFP-Gehalt im Blut ist somit ein wichtiger Indikator für den erfolgreichen Schwangerschaftsverlauf und das Vorhandensein oder Fehlen onkologischer Erkrankungen, dient jedoch selten als Grund für eine Diagnose ohne die Ergebnisse zusätzlicher Tests und Untersuchungen..
Die Interpretation der Ergebnisse erfolgt nur durch die behandelnden Ärzte, Selbstdiagnose und Selbstmedikation sind nicht akzeptabel.
Artikelgestaltung: Mila Fridan
Video zum AFP-Bluttest
Informationen zum vorgeburtlichen Screening - AFP, hCG usw.: