Was bedeutet der Prothrombinindex und was sollte die Norm sein?
Das Koagulogramm misst Prothrombin nach Quick und INR - dies sind Indikatoren, die die Prothrombinzeit ausdrücken, die die erste und zweite Phase der Plasma-Hämostase (Prothrombinbildung bzw. Thrombinbildung) charakterisiert und die Aktivität des Prothrombinkomplexes widerspiegelt (Faktoren VII, V, X und II)..
Prothrombin, Prothrombinindex, international normalisiertes Verhältnis.
Prothrombin, PT, Protime, INR, Internationales normalisiertes Verhältnis.
Methode zur Erkennung der Seitenstreuung, Bestimmung des Endpunktprozentsatzes.
% (Prozent), sek. (Sekunden).
Welches Biomaterial kann für die Forschung verwendet werden??
Wie man sich richtig auf das Studium vorbereitet?
- Vor dem Test 12 Stunden lang nicht essen.
- Beseitigen Sie physischen und emotionalen Stress 30 Minuten vor der Studie.
- Rauchen Sie nicht innerhalb von 30 Minuten vor der Untersuchung.
Allgemeine Informationen zur Studie
Ein Koagulogramm definiert mehrere verwandte Metriken. Der Prothrombin-Zeittest bewertet einen von zwei Blutgerinnungsmechanismen, die als externe Gerinnungskaskade bezeichnet werden. Als Ergebnis werden die folgenden Indikatoren erhalten: Prothrombinzeit gemäß schnellem und international normalisiertem Verhältnis (INR). Schnelles Prothrombin ist ein Prozentsatz der Norm, der durch einen speziellen Zeitplan bestimmt wird, der unter Verwendung von Verdünnungen von Standardplasma erstellt wird. Die Bestimmung dieses Indikators ist nicht standardisiert, wird jedoch zur Beurteilung der Faktoren des externen Aktivierungsweges der Plasma-Hämostase empfohlen.
Das International Normalized Ratio (MHO) ist standardisiert und ist das Prothrombin-Verhältnis (das Verhältnis der Prothrombinzeit des Patienten zur Prothrombinzeit des normalen Plasmas), das auf die Potenz des International Sensitivity Index (MIC) angehoben wird. Die INR wird verwendet, um den Grad der Hypokoagulation bei der Behandlung von indirekten Antikoagulanzien (Warfarin und andere) unabhängig vom verwendeten Thromboplastin zu bewerten und die von verschiedenen Laboratorien erhaltenen Ergebnisse zu vergleichen.
Ziel-INR-Werte bei Verwendung indirekter Antikoagulanzien (WHO)
Klinischer Zustand
INR
Prävention von tiefen Venenthrombosen
Behandlung von tiefen Venenthrombosen und Lungenthromboembolien
Kritische Ischämie der unteren Extremitäten
Prävention von Thromboembolien bei Vorhofflimmern, Herzfehlern
Herzklappen-Bioprothesen
Sekundärprävention des Myokardinfarkts bei Vorliegen von Kontraindikationen gegen Aspirin
Prävention von Thrombosen beim Antiphospholipid-Syndrom
Mechanische Herzklappenprothesen
Wofür die Forschung verwendet wird?
- Zur Vermeidung von Blutungen bei Behandlung mit indirekten Antikoagulanzien.
- Zur Bestimmung der Aktivität von Faktor VII.
Wann ist die Studie geplant??
- Bei der Behandlung mit indirekten Antikoagulanzien.
- Screening-Untersuchung des hämostatischen Systems.
Was die Ergebnisse bedeuten?
Referenzwerte (Normtabelle der Koagulogrammindikatoren)
- Prothrombin nach Quick: 70 - 120%.
- INR
- Prothrombin-Zeit
PROTHROMBINS PREIS FÜR KWIK | ||||||
ALTER | 0-6 Jahre alt | 7-12 | 13-18 | 19-25 | 26-40 | über 50 Jahre alt |
%. | 80-100 | 79-102 | 78-110 | 82-115 | 78-135 | 78-142 |
NORM DER PROTHROMBIN-ZEIT | ||||||
ALTER | 0-3 Tage | 3 Tage - 1 Monat | bis zu einem Jahr | 1-6 Jahre alt | 6-16 | über 16 Jahre alt |
Sekunden | 14.4-16.4 | 13,5 -16,0 | 11,5 -15,3 | 12.1-14.5 | 11.7-16.1 | 11.5-14.5 |
Ein gleichzeitiger Anstieg der Prothrombinzeit und% des Quick-Index zeigt eine Abnahme der Gerinnungsfähigkeit des Blutes an, und verringerte Werte zeigen eine Tendenz zur Thrombose an..
Indikationen für die Forschung
Die Bestimmung der Prothrombinparameter nach Quick bei Männern, Frauen und Kindern ist für folgende Fachärzte interessant: Anästhesist-Reanimator, Gastroenterologe (Hepatologe), Kardiologe, Kinderarzt, Lungenarzt, Therapeut, Traumatologe, Chirurg. Am häufigsten wird in folgenden Fällen ein Prothrombintest verschrieben:
- während der Behandlung mit Antikoagulanzien;
- vor der Operation;
- Diagnostik von gutartigen Myeloblastomen, Polycetämie, Pathologien mit zunehmender oder abnehmender Plasmakoagulation, Erkrankungen der Leber, des Dünndarms, der Nieren;
- Verdacht auf Blutkrebs oder bösartige Tumoren.
Während der klinischen Untersuchung bei älteren Menschen wird die Bestimmung von Prothrombin häufiger nicht Männern, sondern Frauen zugewiesen, da sich die Plasmastruktur vor dem Hintergrund der Wechseljahre stark ändert und dies die Wahrscheinlichkeit onkologischer Pathologien erhöht.
Vorbereitung zur Analyse
Die Regeln für die Vorbereitung eines Patienten auf die Plasmaentnahme während einer Prothrombinstudie sind grundsätzlich identisch mit denen, die vor allgemeinen klinischen oder biochemischen Laboruntersuchungen durchgeführt wurden, weisen jedoch auch einige Besonderheiten auf:
- Die Probenahme erfolgt bis 11.00 Uhr und auf nüchternen Magen. Das Intervall zwischen der letzten Mahlzeit und der Probenahme von Plasma sollte mindestens 8-12 Stunden betragen.
- 1-2 Tage vor der Studie ist es unbedingt erforderlich, fetthaltige Lebensmittel von der Ernährung auszuschließen, da dies zu einer Erhöhung der Produktion von Vitamin K2 (Menachinon) im Darm führt. Sie sollten auf Lebensmittel und Getränke verzichten, die einen erhöhten Vitamin K1-Spiegel aufweisen:
- grüner Tee;
- Rind- oder Schweineleber;
- Zuckerrüben;
- grünes Blattgemüse, insbesondere Spinat;
- alle Kohlsorten;
- Hülsenfrüchte, einschließlich Soja;
- Rübe, Rettich, Daikon, Rettich;
- Senf;
- Fertiggerichte mit vielen Konservierungsstoffen;
- fettige süße Cremes;
- Nüsse.
- Sie können keine alkoholischen und alkoholarmen Getränke einnehmen, da diese Vitamin K zerstören und dies die Bestimmung des Wertes erheblich beeinflusst
- Eine detaillierte Konsultation des Spezialisten, der dieses Screening verschreibt, ist erforderlich, da es eine lange Liste von Arzneimitteln gibt, die die Ergebnisse sowohl reduzieren als auch steigern können. Unter ihnen:
- indirekte Antikoagulanzien von Vitamin K, Vicasol, Vitamin A und C;
- Antibiotika;
- Antihistaminika;
- Anabolika und Kortikosteroide;
- Aspirin;
- Barbiturate, Phenobarbital;
- Heparin;
- Diuretika;
- Koffein;
- eine Nikotinsäure;
- orale Kontrazeptiva;
- Chloralhydrat.
- Sportler, die vorgefertigte Sporternährungskomplexe einnehmen, müssen den Arzt ausführlich mit den Bestandteilen dieser Nahrungsergänzungsmittel vertraut machen.
- Am Morgen des Studiums können Sie nur Wasser trinken. Letzte Wasseraufnahme - 1 Stunde vorher.
- Es ist notwendig, 30 Minuten vor der Einnahme von Plasma mit dem Rauchen aufzuhören und den Körper in einen Zustand körperlicher und emotionaler Ruhe zu bringen..
Es ist wichtig zu bedenken, dass Frauen an kritischen Tagen des Menstruationszyklus keine Prothrombintests empfohlen werden..
Erhöhtes und erniedrigtes Prothrombin gemäß Quick
Die Gründe, die eine Erhöhung des Prothrombinindex und eine Erhöhung der Plasma-Gerinnungszeit verursachen können, umfassen:
- Behandlung mit indirekten Antikoagulanzien, Gerinnungshemmern und einer Reihe anderer Arzneimittel;
- erblicher oder erworbener Gerinnungsmangel II;
- das Vorhandensein von Autoantikörpern gegen Gerinnungsfaktor II;
- Mangel an Vitamin K infolge einer unausgewogenen Ernährung, Fehlabsorption oder Darmdysbiose sowie Lebererkrankungen - Cholestase, chronische Pankreatitis, Pankreas- oder Gallenblasenkrebs;
- Krankheiten mit beeinträchtigter Fibrinpolymerisation sowie einem Anstieg des Antithrombin- und / oder Antithromboplastinspiegels;
- hyperglobulinämisches Symptom;
- DIC-Syndrom;
- akute und chronische Leukämie, bösartige Tumoren;
- massive Bluttransfusionen.
Wird ein hoher Prothrombinindex nach Quick ermittelt, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Nierenfunktionsstörung. Ein solcher Anstieg erfordert die Konsultation eines Nephrologen zur Diagnose einer Nierenamyloidose oder eines nephrotischen Syndroms.
Bei schwangeren Frauen verhindert die Korrektur eines erhöhten Prothrombins eine Plazentaunterbrechung sowie das Auftreten massiver Blutungen nach der Geburt..
Eine verlängerte Plasma-Gerinnungszeit wird als wichtiger Indikator für die Diagnose von Hämophilie und von-Willebrand-Krankheit angesehen..
Ein niedriger Prothrombinspiegel kann auf Folgendes zurückzuführen sein:
- Einnahme von blutverdickenden Medikamenten und oralen Kontrazeptiva;
- Thromboembolie und Thrombose;
- Polyzythämie;
- Vorinfarktzustand, Myokardinfarkt;
- ein starker Verlust des Flüssigkeitsvolumens, einschließlich nach Erbrechen, Durchfall;
- Nekrose oder Verletzung, die dazu führte, dass große Mengen Thromboplastin in den Blutkreislauf gelangten;
- ein Sprung in der Aktivität des Gerinnungsfaktors VII;
- Hepatitis, Zirrhose;
- postpartale Periode.
Wenn das Kind nach der Geburt eine hämorrhagische Diathese entwickelt, war der Vitamin-K-Spiegel der Mutter während der Schwangerschaft signifikant niedriger als normal.
Wie man Prothrombinspiegel normalisiert
Um eine leichte Abnahme der Aktivität der Prothrombinproduktion zu korrigieren, kann der behandelnde Spezialist eine Diät mit einer erhöhten Menge an Lebensmitteln verschreiben, die natürliches Vitamin K enthalten (siehe Liste im Abschnitt "Vorbereitung für das Screening"). Es wird empfohlen, den Wasserhaushalt zu normalisieren, indem der Flüssigkeitsverbrauch auf bis zu 2 Liter sauberes Wasser pro Tag optimiert wird. Um mögliche Blutungen zu vermeiden, wird auf jeden Fall empfohlen, keine medizinischen Abkochungen auf der Basis von Rainfarn, Schafgarbe und Brennnessel zu verwenden.
Für eine leichte Verringerung der Produktion von Prothrombin ist eine Diät mit einem überwiegenden Gehalt an Tomaten, Tomatensaft, einer großen Menge Zwiebeln und Knoblauch, Leinsamen, Bärentraube und Olivenöl geeignet. Fisch und Meeresfrüchte mit Apfelessiggeschmack werden ebenfalls empfohlen. Aus Früchten: Zitronen, Himbeeren, Erdbeeren, Preiselbeeren und Kirschen.
Es ist notwendig zu klären. Um signifikante Abweichungen der Prothrombinindizes von der Norm zu normalisieren, ist es nur möglich, die wahre Grundlage eines solchen klinischen Symptoms herauszufinden und wenn möglich zu beseitigen.
Mehr Über Tachykardie
Diffuse Atherosklerose oder Kardiosklerose ist die Bildung von Cholesterinplaques an der beschädigten Innenwand der Arterien aufgrund des Bindegewebes, was zu einer Beeinträchtigung der Durchblutung führt.
Dyspnoe beim Gehen tritt am häufigsten bei älteren Menschen auf. Dieses Symptom geht mit vielen Krankheiten einher. Daher müssen die Ärzte des Jussupow-Krankenhauses vor Beginn der Behandlung eines Patienten herausfinden, was beim Gehen zu Atemnot führt.
Gemäß der vom Forschungsinstitut für Neurologie der Russischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften entwickelten "Klassifikation von Gefäßläsionen des Gehirns und des Rückenmarks" umfassen die ersten Manifestationen einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns (NPNCM) ein Syndrom, das Anzeichen einer zugrunde liegenden Gefäßerkrankung und eine Stunde umfasst
Wenn Ihre Arme und Beine geschwollen sind, sollten Sie nicht nur an Ihre Gesundheit, sondern auch an Ihren Lebensstil im Allgemeinen denken.