Analyse auf Helicobacter pylori: Was wird es zeigen?
Menschen sind es gewohnt, ungesunde Lebensmittel und Stress für das Auftreten von Gastritis und Geschwüren verantwortlich zu machen, obwohl die meisten Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt "Verdienst" des heimtückischen Bakteriums Helicobacter pylori sind.
Helicobacter pylori (Helicobacter pylori) ist ein spiralförmiges parasitäres Bakterium, das in die Schleimhaut von Magen und Zwölffingerdarm eindringen kann. Es produziert Toxine, die die Schleimhäute dieser Organe beeinflussen und pathologische Veränderungen verursachen. Die Besonderheit von Helicobacter pylori ist, dass die aggressive saure Magenumgebung ein sehr komfortabler Lebensraum für Helicobacter pylori ist. Und wenn die meisten Bakterien in einer so aggressiven Umgebung sterben, passt sich Helicobacter perfekt an. Laut Statistik sind mehr als 80% der russischen Bevölkerung mit diesem Bakterium infiziert.
Für eine genaue Diagnose und Behandlung von Magen-Darm-Problemen muss der Patient auf das Vorhandensein von Helicobacter pylori-Bakterien im Körper getestet werden. Welche Methoden der Labordiagnostik gibt es heute und wie genau sind sie??
Tests auf Helicobacter pylori. Welches ist das effektivste?
In der modernen Labordiagnostik werden verschiedene Methoden angewendet, um das Vorhandensein von Helicobacter pylori im Körper nachzuweisen: Bluttest, Kot, Atemtest oder Biopsie. Warum ist eine Analyse erforderlich? Ein einfaches Beispiel: Wenn eine Person ein klinisches Bild von Gastritis hat, müssen Sie zuerst die Ursache für ihr Auftreten und ihre Entwicklung verstehen, bevor Sie die Behandlung verschreiben.
Die Hauptindikationen für das Bestehen der Analyse für Helicobacter pylori:
- Gastritis;
- anhaltendes Sodbrennen;
- Bauchschmerzen nach dem Essen;
- häufiger Durchfall und Verstopfung;
- Appetitlosigkeit;
- Blähungen, Rumpeln im Magen.
Helicobacter-Immunosorbens-Assay (ELISA)
Am häufigsten überweisen Gastroenterologen den Patienten zu einer Blutuntersuchung. Sie müssen jedoch verstehen, dass sich keine Helicobacter-Bakterien im Blut befinden. Unter Verwendung eines enzymgebundenen Immunosorbens-Assays werden Antikörper gegen das Vorhandensein von Helicobacter im Blut nachgewiesen, die als Reaktion auf eine Infektion eine Immunität erzeugen.
Diese Analyse kann nicht als 100% genau bezeichnet werden. Der Grund ist, dass die Immunantwort bei einer Person an verschiedenen Punkten im Leben verändert werden kann. Zum Beispiel hatte ein Patient Halsschmerzen, nahm eine Antibiotikakur ein, die Immunität nahm vor dem Hintergrund der Krankheit ab, die Produktion von Antikörpern war beeinträchtigt....
Kotanalyse auf Helicobacter
Mit diesem einfachen Test kann Helicobacter pylori-DNA in menschlichem Biomaterial nachgewiesen werden. Die Analyse ist sehr genau - bis zu 95%. Geeignet für kleine Kinder, ältere Menschen und diejenigen, die eine Biopsie benötigen. Die Studie selbst wird mit der PCR-Methode (Polymerasekettenreaktion) durchgeführt. Die Forschung im Labor wird wie folgt durchgeführt: Ein DNA-Schnitt wird aus dem Biomaterial isoliert, wonach er auf einem Verstärker dupliziert wird. Auf diese Weise können Sie feststellen, ob die Probe ein für das Helicobacter-Bakterium charakteristisches Genomfragment enthält.
Ein abgespeckter Schnelltest für Helicobacter
Das Prinzip des Atemtests ist, dass sich Bakterien in der Submukosa des Magens befinden und während ihrer lebenswichtigen Aktivität eine große Menge Harnstoff absondern. Dieser Harnstoff wird durch den Atemtest eingefangen und reagiert positiv. Vor dem Eingriff muss der Patient eine spezielle Lösung entnehmen. Danach werden innerhalb einer Stunde 4 Luftproben entnommen. Das Testergebnis ist sofort sichtbar.
Der Test ist jedoch auch nicht 100% empfindlich. Es ist erwähnenswert, dass der Cut-Down-Test für Helicobacter in Sotschi nur in großen medizinischen Einrichtungen zu finden ist..
Bakterielle Aussaat für Helicobacter
Dies ist die empfindlichste Methode und liefert ein genaues Ergebnis. Die Studie selbst ist jedoch ziemlich kompliziert, da das Material für die Biopsie, und dies ist ein Abschnitt der Magenschleimhaut, während der Gastroskopie entnommen wird. Eine betriebliche Verbindung zwischen dem Endoskopiker und dem LHC-Labor ist erforderlich, damit das Biomaterial unmittelbar nach dem Eingriff zur Forschung geschickt werden kann.
Die Entscheidung über die Ernennung einer bestimmten Diagnose trifft der Gastroenterologe in Abhängigkeit vom Krankheitsbild und dem Zustand des Patienten. Manchmal sind mehrere Tests erforderlich, um das Vorhandensein von Bakterien im Körper zu bestätigen. Beachten Sie, dass am häufigsten eine Blutuntersuchung verschrieben wird. Weniger häufig - bakterielle Aussaat für Helicobacter. Die Bakterienkultur ist am genauesten, aber im Hinblick auf die Komplexität des Verfahrens und den Komfort für den Patienten ist diese Studie weniger vorzuziehen.
„Nach den Empfehlungen der österreichischen Gemeinschaft von Gastroenterologen, die Helicobacter untersuchen, werden Kotanalysen und Atemtests für Patienten verschrieben, die bereits zu Kontrollzwecken mit Helicobacter behandelt wurden“, erklärt Vladimir Kadushev, Gastroenterologe am ELISA MDC. - Das heißt, die Primärdiagnose wird mit einem Enzymimmunoassay durchgeführt. Aber die Titer von Antikörpern gegen Bakterien, mit anderen Worten, ihr Gedächtnis, können lebenslang bestehen bleiben. Aus diesem Grund wird kein Blut für die Kontrollanalyse verwendet..
Muss ich erneut auf Helicobacter pylori testen??
Ja, nach dem Verlauf der Behandlung muss ein zweiter Test für Helicobacter bestanden werden, um die Wirksamkeit der Therapie zu bewerten.
Wie man eine Analyse für Helicobacter pylori macht?
Damit das Forschungsergebnis so genau wie möglich ist, muss die Analyse ordnungsgemäß vorbereitet und die Regeln für die Einreichung von Biomaterial eingehalten werden.
- Vorbereitung für die Stuhllieferung
Antibiotika dürfen nicht mindestens einen Monat vor Einreichung des Biomaterials eingenommen werden. Essen Sie drei Tage vor dem Laborbesuch nicht die sogenannten "Farbstoffe": schwarze Johannisbeeren, Rüben, Trauben und andere. Das Verbot gilt auch für Produkte mit groben Ballaststoffen: Karotten, Radieschen, Kohl, Kleie. Der Gastroenterologe wird Sie an die Notwendigkeit erinnern, Medikamente abzusetzen, die die Magenmotilität stimulieren.
Um Biomaterial zu sammeln, müssen Sie in der Apotheke einen speziellen Behälter kaufen. Versuchen Sie, das Biomaterial unverzüglich an das Labor zu liefern, da die Haltbarkeit des Biomaterials nicht mehr als 10-12 Stunden beträgt.
- Vorbereitung auf eine Blutuntersuchung
Schließen Sie am Vorabend einer Blutuntersuchung fetthaltige und frittierte Lebensmittel von der Ernährung aus, rauchen Sie nicht, trinken Sie keinen Alkohol und geben Sie anstrengende körperliche Aktivitäten auf. Blut wird morgens auf nüchternen Magen gespendet.
- Vorbereitung auf den Atemtest
Essen Sie nicht, bevor Sie einen Atemtest machen. Wenn Sie morgens den Helicobacter-Test machen, sollte die letzte Mahlzeit spätestens um 22.00 Uhr sein. Entfernen Sie 3 Tage vor der Studie Lebensmittel, die die Gasproduktion erhöhen - Äpfel, Hülsenfrüchte, Kohl, Backwaren. Beseitigen Sie Flüssigkeiten, die die CO2-Konzentration mit ausgeatmeter Luft erhöhen, wie z. B. Soda. Das Verbot gilt auch für Zigaretten, Alkohol und Kaugummi.
- Vorbereitung für eine Biopsie
Vor einer EGD mit Biopsie müssen Sie 12 Stunden lang aufhören zu essen. Außerdem dürfen Sie 2 Stunden vor dem Studium nicht rauchen oder trinken..
Wie die Analyse für Helicobacter dekodiert wird?
Wenn die Forschung qualitativ ist, kann es nur zwei Ergebnisse geben - "positiv" oder "negativ". Wenn eine quantitative Methode verwendet wird, hängen die Analysenormen von einem bestimmten Labor ab, und nur ein Arzt kann sie interpretieren..
Wie können Sie sich mit Helicobacter pylori infizieren??
Das Bakterium Helicobacter pylori wird als intrafamiliale Infektion bezeichnet und kommt in 80% der Bevölkerung Russlands vor. Die Hauptübertragungsarten: fäkal-oral, oral-oral, Haushalt. Es kann Küssen, Teilen von Utensilien, Essen von unzureichend sauberem Gemüse und Obst, Nichtbeachtung der Regeln der persönlichen Hygiene sein... Meistens tritt eine Infektion in der Kindheit durch Haushaltskontakt auf. Wenn zum Beispiel Eltern das Bakterium Helicobacter pylori in ihrem Körper haben, wird es auf Kinder übertragen. Eine andere Frage ist, in welchem Lebensabschnitt sich ein Mensch manifestieren wird. Vergessen Sie nicht, dass die meisten Erkrankungen des oberen Verdauungstrakts genau aufgrund dieses Bakteriums auftreten. Gastroenterologen warnen, dass 100% der Menschen mit H. pylori im Laufe der Zeit eine Gastritis entwickeln. Daher ist es wichtig, es rechtzeitig zu finden und sich einer Behandlung zu unterziehen..
Ist es möglich, Helicobacter loszuwerden??
Ja, Sie können das Bakterium Helicobacter pylori loswerden. Ein Behandlungsverlauf von mindestens 80% ergibt das gewünschte Ergebnis.
"Es gibt strenge Indikationen für die Behandlung", erklärt Vladimir Kadushev, Gastroenterologe am ELISA MDC. - Sie sind relativ und absolut (erforderlich). Die obligatorischen umfassen: Magengeschwür, Tumoren, atrophische Gastritis und Patienten des ersten Grads der Beziehung von Patienten mit Magenkrebs. Hier ist eine Behandlung notwendig! Alles andere sind relative Indikationen. Zum Beispiel oberflächliche Gastritis, funktionelle Dyspepsie - sie erfordern keine Notfallbehandlung von Helicobacter pylori. Sie können den richtigen Zeitpunkt im Leben des Patienten wählen, an dem die Behandlung so effektiv wie möglich ist. Sie müssen verstehen, dass Antibiotika Nebenwirkungen haben oder schlecht vertragen werden können. Daher wird der Behandlungsbedarf individuell bestimmt. Natürlich wird Gastritis, wenn Sie eine haben, nicht daraus verschwinden. Es ist unmöglich, einen neuen Magen zu "wachsen", die Umstrukturierung im Körper hat bereits stattgefunden.
Es stellt sich die Frage, warum dann Helicobacter gegen Gastritis behandelt wird. Die Antwort ist einfach: Um die Degeneration der Gastritis in komplexere Formen zu vermeiden. Nach 40 Jahren kann eine unbehandelte Gastritis zu einer Umstrukturierung der Magenschleimhaut führen. Und dies ist bereits das Risiko, in Zukunft an Magenkrebs zu erkranken. Jedes Jahr werden in Russland 45.000 bis 60.000 neue Fälle von Magenkrebs registriert. Daher ist die beste Krebsprävention die rechtzeitige Behandlung von Helicobacter pylori..
Im ELISA-Labor in Sotschi können Sie Tests auf Helicobacter pylori bestehen:
In unserem medizinischen Zentrum können Sie sich nach Anweisung Ihres Arztes auf Helicobacter pilori testen lassen. Sie können auch einen Termin mit einem Therapeuten oder Gastroenterologen vereinbaren und sich über die Symptome beraten lassen, die Sie stören..
Welche Tests für Helicobacter pylori zu nehmen
Jede Krankheit hat eine Ursache. Und die Wirksamkeit der Behandlung und die zukünftige Gesundheit des Patienten hängen davon ab, wie sie richtig bestimmt wird. Verschiedene diagnostische Methoden helfen bei der Ermittlung der Ursache von Gastritis und Geschwüren: Instrumental und Labor.
Betrachten wir die wichtigsten Methoden zum Nachweis eines der häufigsten Bakterien, die Magen-Darm-Probleme verursachen können - N. rulori.
Wie man das Vorhandensein von Helicobacter pylori im Magen bestimmt
Es ist nicht möglich, einen so kleinen Organismus mit einer Länge von nur 2-3 Mikrometern mit dem Auge zu sehen und zu Hause Diagnosen durchzuführen.
Der Patient kann das Vorhandensein einer Gastritis nur anhand der entsprechenden Symptome annehmen: Magenschmerzen nach dem Essen, Schwere und Beschwerden im Magen, Sodbrennen, Aufstoßen mit Luft oder saurer, metallischer Geschmack im Mund. Diese Anzeichen eines erhöhten Säuregehalts gehen sehr häufig mit einer Gastritis einher, die mit einer pathogenen Mikrobe verbunden ist..
Es ist jedoch möglich, zuverlässig festzustellen, ob sich das Bakterium Helicobacter pylori im Körper niedergelassen hat oder nicht. Dies ist nur in der Diagnoseabteilung der Ambulanz, des Krankenhauses oder des Labors möglich.
Es gibt spezielle Methoden, die es ermöglichen, sowohl die Mikrobe selbst als auch die Produkte ihrer lebenswichtigen Aktivität sowie vom Körper als Reaktion auf die Einführung der Mikrobe produzierte Antikörper mit hoher Zuverlässigkeit nachzuweisen:
- Bakteriologisch
Nachweis eines Erregers in Abstrichen aus einem Abschnitt der Mageninnenwand oder Kultivierung eines Mikroorganismus auf Nährmedien.
- Serologisch
Nachweis von Antikörpern im Blut, Antigenen von Mikroben im Kot.
- Morphologisch
Nachweis von N. rulori unter einem Mikroskop, wenn die Untersuchungsprobe mit speziellen Farbstoffen beschichtet wird.
- Molekulargenetisch
Polymerase-Kettenreaktionsmethoden.
- Biochemisch
Urease-Test, Atemtest.
Alle oben genannten Methoden können in zwei große Gruppen eingeteilt werden:
- Angreifend. Diagnosemethoden basierend auf endoskopischer Untersuchung - FGDS, mit Biopsie. Der Abschnitt der Innenwand des Magens kann dann einer zytologischen, kulturellen Forschung und einem Urease-Test unterzogen werden.
- Nicht-invasiv. Andere Methoden zum Nachweis von Infektionen, bei denen keine EGD durchgeführt wird.
Helicobacter pylori Test - was ist das?
Bevor der Arzt Forschungen und Diagnosen durchführt, muss dem Patienten biologisches Material entnommen werden, ob sich im Magen ein pathogener Mikroorganismus befindet oder nicht. Ein solches Material kann sein:
- Ein kleiner Bereich der Magenschleimhaut.
Ein Stück Schleimhaut wird während der Fibrogastroskopie abgespalten - eine Biopsie wird mit einem speziellen Gerät direkt während der FGDS durchgeführt.
Ferner wird die Biopsieprobe verschiedenen Studien unterzogen: Mikroskopie, Kultur auf Nährmedien oder Expressdiagnostik. Der Zweck der Methoden ist der gleiche: die Identifizierung von Helicobacter rulori oder seinen Toxinen.
Mit einer Blutuntersuchung können Sie nicht das Bakterium selbst, sondern die Immunglobuline nachweisen, die sich im Körper als Reaktion auf eine Infektion bilden: IgA, IgG, IgM. Lesen Sie auch das Protokoll der Tests auf eine Infektion mit Helicobacter pylori.
Wenn N. ruli in den Magen gelangt und sich aktiv vermehrt, löst das Immunsystem eine Kaskade von Reaktionen aus, die darauf abzielen, den schädlichen Mikroorganismus auszutreiben. Dies manifestiert sich in der Produktion spezifischer Antikörper, die die Mikrobe binden und versuchen, ihre Toxine zu neutralisieren..
Antikörper oder Immunglobuline (IgA, IgG, IgM), die über die normale Menge hinausgehen, können mehrere Wochen nach der Infektion auftreten, und ihr hoher Spiegel bleibt auch nach erfolgreicher Eradikationstherapie - Helicobacter pylori - noch einige Zeit bestehen.
Die Analyse von Fäkalien ermöglicht es Ihnen, Fragmente bakterieller DNA im Stuhl mithilfe einer speziellen hochpräzisen Methode der Polymerasekettenreaktion (PCR) zu identifizieren..
Diese Methode ist sehr praktisch für die folgenden Personengruppen: ältere, geschwächte Patienten, Personen mit Kontraindikationen für EGD mit Biopsie, kleine Kinder. Es ist nicht invasiv und schmerzlos.
Der Nachteil der Methode ist, dass auch nach der Therapie und der Beseitigung der Infektion die Reste der bakteriellen DNA des toten N. ruli weiterhin mit dem Kot herauskommen und die Analyse positiv bleiben kann.
- Ausgeatmete Luft
Zur Durchführung eines Atemtests wird dem Patienten angeboten, eine spezielle Lösung mit 13C-markierten Harnstoffisotopen einzunehmen. Diese wässrige Lösung ist sicher für den Körper.
Nachdem der Patient es getrunken hat, werden 4 Stunden lang im Abstand von 15 Minuten 4 Proben ausgeatmeter Luft entnommen. Die Methode basiert auf der Fähigkeit des Erregers, Harnstoff abzubauen und in Ammoniak und Kohlendioxid umzuwandeln.
Mit einem speziellen Gerät wird mit einem Massenspektrometer der Gehalt des 13C-Isotops in der Ausatemluft bestimmt. Normalerweise überschreitet es 1% der Gesamtmenge an Kohlendioxid nicht. Wenn der Indikator überschritten wird, liegt eine bakterielle Infektion vor.
Diese Methode ist nicht in allen Polikliniken verfügbar und ihre Kosten sind heute hoch. Seine Vorteile sind Geschwindigkeit, Schmerzlosigkeit und Informationsgehalt..
Analyse auf Helicobacter invitro
In vitro - übersetzt aus dem Griechischen bedeutet "in Glas". Dies ist ein Komplex diagnostischer Methoden, die außerhalb des menschlichen Körpers durchgeführt werden..
Eine Helicobacter pylori-Infektion wird im Wesentlichen mit allen In-vitro-Methoden diagnostiziert:
Nach der Entnahme eines Biopsiematerials wird ein Schleimhautabschnitt auf Glas gedruckt, gefärbt und unter einem Mikroskop untersucht - eine zytologische Methode oder eine Biopsie wird in eine spezielle Umgebung gebracht - ein Urease-Test.
Aus einer Schleimhautbiopsie können Zellkulturen in einem Reagenzglas oder einer Petrischale auf speziellen Nährmedien gezüchtet werden - mikrobiologische Methode.
Die Untersuchung von Urin und Kot zum Nachweis von Antikörpern und Antigenen von Bakterien wird auch in vitro außerhalb des menschlichen Körpers durchgeführt.
Welche Tests müssen für Helicobacter pylori durchgeführt werden?
Derzeit gibt es sehr viele Möglichkeiten, Bakterien, ihre Stoffwechselprodukte und Antikörper dagegen nachzuweisen. Jede der Methoden hat bestimmte Vor- und Nachteile..
Daher wird dem Patienten empfohlen, mehrere Tests durchzuführen, um das Vorhandensein einer Mikrobe im Körper zu bestätigen. Ein Arzt sollte sie unter Berücksichtigung des spezifischen klinischen Falls und der technischen Ausstattung der Einrichtung, in der die Diagnose durchgeführt wird, empfehlen.
Jeder Patient muss sich einer EGD mit Biopsie unterziehen. Ferner ist die Untersuchung der bioptierten Schleimhaut unter einem Mikroskop, Express-Tests oder durch Kultivieren von Bakterien auf Nährmedien möglich.
Es ist nicht überflüssig, Blut und Kot für die serologische Diagnostik zu spenden. Schließlich kann ein hoher Antikörpertiter eines Bakteriums oder seiner DNE-Fragmente im Kot eine Bestätigung einer Infektion sein..
Der Atemtest ist eine hervorragende nicht-invasive Methode, um das Vorhandensein von Bakterien im Körper und seine Aktivität zuverlässig zu bestätigen. Und wenn es die Möglichkeit gibt, es in einer medizinischen Einrichtung zu bestehen, sollten Sie es auf jeden Fall nutzen.
Tests auf eine Helicobacter pylori-Infektion werden nicht nur durchgeführt, um einen Mikroorganismus zu identifizieren, sondern auch um die Heilung zu überwachen. Welcher Forschungsbedarf besteht, entscheidet immer der Arzt.
Was ist die informativste Analyse für Helicobacter pylori
Genaue Analysen sind:
- zytologische Methode, wenn ein Arzt das Vorhandensein von Bakterien unter einem Mikroskop beobachtet
- Kulturmethode - Wachstum von Bakterien auf Nährmedien
- PCR-Diagnosemethode oder molekulargenetisch - Nachweis von Genen oder DNA-Fragmenten von Bakterien
Alle diese Methoden basieren auf der anfänglichen Entnahme einer Biopsie - einem Stück Magenschleim während der EGD. Sie sind invasiv. Diese Methoden können nicht durchgeführt werden, ohne "die Röhre zu schlucken"..
Im Gegensatz zu Methoden der serologischen Blutuntersuchung, bei denen Antikörper nachgewiesen werden, die indirekt auf das Vorhandensein einer Mikrobe im Körper hinweisen, oder Enzymmethoden, mit denen die Produkte ihrer lebenswichtigen Aktivität diagnostiziert werden können, zeigt die Zytologie den Erreger als Ganzes persönlich.
Für diese Studie werden Abstriche von Biopsien der Magenschleimhaut verwendet. Es ist wichtig, eine Biopsie von den informativsten Stellen und vermuteten Lebensräumen der Bakterien zu entnehmen - häufiger ist dies das Antrum.
Die Abstriche werden getrocknet, mit speziellen Farbstoffen angefärbt und unter einem Mikroskop untersucht. Bakterien befinden sich im Schleim, sie sind S-förmig oder spiralförmig, haben Flagellen am Ende des Körpers. Das erfahrene Auge des Diagnostikers wird diese Mikroorganismen nicht mit anderen verwechseln.
Mit der Kulturmethode können Sie eine ganze Bakterienkolonie auf speziellen Nährmedien züchten. Krankheitserreger lieben eine Umgebung mit einem niedrigen Sauerstoffgehalt (nicht mehr als 5%), Blutkulturmedien werden für ihre Kultivierung verwendet.
Unter günstigen Bedingungen, Einhaltung des Temperaturregimes während der Kultivierung und unter anaeroben Bedingungen, wachsen nach 3-5 Tagen runde, transparente Bakterienkolonien auf dem Medium, die dann einer Identifizierung unterzogen werden.
PCR-Methoden zum Nachweis von Genen und Fragmenten von Helicobacter-DNA sind informativ, erfordern jedoch spezielle Geräte und Reagenzien. Nicht jede Poliklinik hat es heute..
Ärzte empfehlen die Verwendung von drei oder besser vier Diagnosemethoden zur Identifizierung von N. ruli mit dem Ziel der größtmöglichen Informativität: zytologischer, kultureller, PCR- und Atemtest.
Welche Analyse ist für Helicobacter am besten?
Die Liste der Tests sollte vom Arzt unter Berücksichtigung des konkreten Falls und des Zwecks der Studie festgelegt werden..
Für prophylaktische Zwecke ohne Beschwerden aus dem Magen-Darm-Trakt können Sie nicht-invasive Diagnosemethoden (ohne EGD) verwenden:
- Bluttest zum serologischen Nachweis von Antikörpern gegen die Mikrobe
- Analyse von Fäkalien zur PCR-Diagnostik von DNA-Fragmenten
- Alkoholtest
Außerdem werden nach der Behandlung nicht-invasive Methoden empfohlen, um die Wirksamkeit bei geschwächten, schwerkranken Patienten zu klären, die keine Sonde herstellen und keine invasiven Diagnosemethoden durchführen können.
Bei Beschwerden aus dem Magen-Darm-Trakt oder Infektionsverdacht ist unbedingt eine EGD durchzuführen, gefolgt von einem Abschnitt der Magenschleimhaut. In diesem Fall wird ein zytologischer, kultureller Urease-Express-Test oder eine PCR-Diagnose einer Biopsieprobe empfohlen..
Es gibt keinen "Goldstandard" für die Mikrobendiagnostik. Alle Methoden ergänzen sich, daher müssen Sie mehrere verwenden. Die Wahl und Taktik der Diagnose ist das Vorrecht des behandelnden Arztes.
Wie man eine Analyse für das Bakterium Helicobacter pylori durchführt
Wenn sie das Bakterium selbst oder seine Fragmente diagnostizieren wollen, nehmen sie bei der Durchführung von FGDS mit einem speziellen Gerät einen Teil der Schleimhaut aus dem Magen. Der Arzt bestimmt die Einstichstelle - dies sind die hyperämischsten und geschwollenen Bereiche der inneren Magenwand. Sie können kein Stück vom Boden der Erosion oder Geschwüre für die Forschung nehmen.
Wenn der Zweck der Diagnose eine vorbeugende Untersuchung oder Beurteilung der Wirksamkeit der Behandlung ist, können nicht-invasive Methoden angewendet werden: Blutuntersuchung, Kot, Atemtest durchführen.
Vor der Durchführung invasiver Analysen muss sich der Patient nur auf die endoskopische Untersuchung vorbereiten - die Fibrogastroskopie.
Blut für die Forschung wird aus einer Vene entnommen, die Analyse erfordert keine spezielle Vorbereitung des Patienten. Es ist ratsam, Blut auf nüchternen Magen zu spenden. Abends erlauben wir ein leichtes Abendessen. Es ist nicht ratsam, zu viel zu essen oder fetthaltige Lebensmittel zu essen.
Bevor Sie den Kot analysieren, sollten Sie 3 Tage lang richtig essen: Essen Sie keine Lebensmittel, die eine große Menge an Farbstoffen und Konservierungsstoffen enthalten, grobe Ballaststoffe, keine Medikamente, Alkohol.
Die Vorbereitung ist auch wichtig, bevor Sie einen Atemtest machen. Essen Sie am Vorabend des Tests und am Morgen nicht nach 22.00 Uhr. Schließen Sie zwei Tage vor der Studie alle Produkte und Flüssigkeiten aus, die die Gasbildung erhöhen und die CO2-Konzentration mit ausgeatmeter Luft erhöhen können: Kohl, Hülsenfrüchte, Äpfel, Backwaren, Soda. Kein Alkohol oder Rauchen, Kaugummi.
Die Qualität und das Ergebnis hängen davon ab, wie bewusst der Patient auf die Vorbereitung der Analysen reagiert. Dies bedeutet Nachbehandlung und allgemeines Wohlbefinden.
Helicobacter-Test für FGDS und Gastroskopie
Schnelltests zur Diagnose von Bakterien erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Sie sind sehr informativ und ermöglichen es Ihnen, die Infektion von N. ruli innerhalb weniger Minuten nach der EGD schnell festzustellen. Dies sind schnelle Urease-Tests.
Sie basieren auf der Fähigkeit des mikrobiellen Enzyms Urease, Harnstoff unter Freisetzung von Ammonium abzubauen. Ammoniumionen erzeugen eine alkalische Umgebung und tragen zur Farbänderung des Indikators des Express-Systems bei.
Das Einweg-Express-Kit enthält:
- Harnstoff
- PH-Indikator (anfangs ist seine Farbe gelb)
- bakteriostatisches Mittel
Bei der Durchführung von FGDS wird ein Schleimhautbereich entnommen. Dieser Bereich befindet sich auf dem Express-Wähltastenfeld. Wenn diese Schleimhaut eine Mikrobe enthält, beginnt ihr Ureaseenzym, den im Teig enthaltenen Harnstoff aktiv abzubauen..
Ammoniak wird freigesetzt, alkalisiert das Medium, der Indikator reagiert auf seine Freisetzung und ändert seine Farbe von gelb nach purpurrot. Der Test wird von mehreren Minuten bis zu einem Tag ausgewertet. Himbeerfärbung zeigt das Vorhandensein einer Infektion und einen positiven Test an.
Wenn der Indikator seine Farbe nicht ändert oder nach einem Tag erscheint, wird das Ergebnis als negativ angesehen. Die Biopsie enthält keinen Erreger.
FGDS mit Biopsie für Helicobacter
Es ist notwendig für Personen, die:
- Haben Symptome einer Pathologie des Magen-Darm-Trakts: Sodbrennen, Übelkeit, Beschwerden oder Schmerzen im Epigastrium, ein metallischer Geschmack im Mund
- Haben Sie engen Kontakt zu Personen, bei denen diese Infektion bereits diagnostiziert wurde, oder bei Familienmitgliedern wurde diese Diagnose gestellt
- Sie haben bereits Gastritis, Ösophagitis, Geschwüre ohne etablierte Ätiologie in der Anamnese
- Abschluss einer Eradikationstherapie für diese Infektion zur Beurteilung der Behandlungsqualität
- Haben Hautprobleme unbekannter Ätiologie, Immunerkrankungen
- Erfolgreiche Behandlung von N. rlori mit zuverlässig bestätigten Labordaten zur Verhinderung einer erneuten Infektion einmal im Jahr.
Helicobacter-Tests: Typen, Zuverlässigkeit, Vorbereitung und Ergebnisse
Eine Analyse auf Helicobacter (Helicobacter pylori) wird bei Vorliegen von Symptomen einer chronischen Gastritis und Magengeschwüren verschrieben, da dieses Bakterium der Erreger dieser Krankheiten ist. Was ist es, wann sollte eine Studie durchgeführt werden, wie werden die Ergebnisse entschlüsselt und wie wird eine Infektion behandelt??
Der Name des Mikroorganismus stammt von "pylori" und gibt seinen Lebensraum (Pylorusmagen) und die Merkmale der Form an - "helico", was "Spirale" bedeutet..
Helicobacter-Tests
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine HP-Infektion zu diagnostizieren (abgekürzt HP von Helicobacter pylori). Sie weisen eine unterschiedliche Zuverlässigkeit auf und unterscheiden sich in Zeit und Kosten. Welche Methode ist schneller und billiger und welche zeigt das Ergebnis genauer an?
Die Methoden zur Labordiagnose einer Helicobacter pylori-Infektion werden in invasive und nicht-invasive unterteilt. Invasive umfassen die Endoskopie mit der Entnahme von Biomaterial (Biopsie) und der anschließenden zytologischen Untersuchung.
Die aussagekräftigsten nicht-invasiven Tests sind immunologische Studien, die das Vorhandensein von Antikörpern gegen Helicobacter pylori im Blut, H. pylori-Antigen im Kot, PCR-Analysen zur Identifizierung des genetischen Materials der Bakterien und Atemtests bestimmen.
Die Polymerasekettenreaktion (PCR) ist eine molekulargenetische Studie, mit der Sie DNA-Fragmente des Erregers von Helicobacter pylori identifizieren können. Fäkalien werden als Testbiomaterial verwendet. Während der Analyse wird ein Teil der bakteriellen DNA aus dem Biomaterial isoliert, das dann wiederholt auf einem speziellen Gerät - einem Verstärker - dupliziert wird. Wenn die DNA-Menge für den weiteren Nachweis ausreicht, wird bestimmt, ob in der Probe ein für Helicobacter pylori charakteristisches Genomfragment gefunden wird. Ein positives Ergebnis bedeutet das Vorhandensein einer Helicobacter pylori-Infektion. Mit der PCR-Analyse können Sie das Vorhandensein eines fremden Mikroorganismus im Körper mit einer Genauigkeit von 90-95% bestätigen. Normalerweise wird das genetische Material von Helicobacter pylori im Testmaterial nicht nachgewiesen.
Immunologische Methoden bestimmen den Erreger nicht direkt, sondern weisen Antikörper gegen seine charakteristischen Antigene nach.
Eine Helicobacter pylori-Infektion ist mit chronischer Gastritis, Magengeschwüren und Zwölffingerdarmgeschwüren, bösartigen Magentumoren (Adenokarzinom, B-Zell-Lymphom) verbunden..
Die Hauptmethode der Blutanalyse auf Antikörper ist der ELISA (Enzyme-Linked Immunosorbent Assay) - eine quantitative Bestimmung des Antikörperspiegels der Klassen IgA, IgM und IgG gegen Helicobacter pylori. Mit dem ELISA können Sie auch die Wirksamkeit der Infektionstherapie bewerten. Somit ist die Produktion von IgM-Antikörpern gegen Helicobacter pylori ein Marker für das akute Stadium des Prozesses. IgM verschwindet einige Wochen nach der Erstinfektion. Mit dem Fortschreiten der Krankheit und ihrem Übergang zu einer chronischen Form werden Antikörper der IgA-Klasse und dann IgG nachgewiesen. Hohe Konzentrationen bleiben lange im Blut. Die Empfindlichkeit der Methode beträgt 87-98%.
Immunoblot
Das Immunblotting ist anderen immunologischen Methoden sowohl hinsichtlich der Kosten als auch der Mühsamkeit der Analyse erheblich unterlegen. Nur mit seiner Hilfe und nur mit dem Blutserum des Patienten können jedoch Daten über die Eigenschaften des Helicobacter pylori-Stammes erhalten werden (basierend darauf, ob es spezifische Antigene CagA und VacA produziert ).
Atemtests
Atemtest - Bestimmung der Produkte der Harnstoffhydrolyse durch H. pylori-Urease in der Ausatemluft des Patienten. Die Studie basiert auf der Fähigkeit von Bakterien, das hydrolytische Enzym Urease zu produzieren. Im Verdauungstrakt zersetzt Urease Harnstoff in Kohlendioxid und Ammoniak. Kohlendioxid wird in die Lunge transportiert und während der Atmung mit Luft freigesetzt. Seine Menge wird von einem speziellen Gerät zur Urease-Analyse aufgezeichnet. Atemtests für Helicobacter sind in Kohlenstoff und Ammoniak unterteilt.
Mikrobiologische Methoden
Mikrobiologische und bakteriologische Methoden werden seltener angewendet, da sie länger dauern. Sie umfassen die bakteriologische Inokulation von Kot, die Isolierung der Pathogenkultur und die Bestimmung ihrer Empfindlichkeit gegenüber Antibiotika. Im Verlauf der Studie werden die Fäkalien in ein Wachstumsmedium gegeben, das für die Kultivierung von Helicobacter-Kolonien günstig ist. Nach einer gewissen Zeit wird die Kultur unter einem Mikroskop untersucht, wobei die Anzahl der Kolonien und ihre Eigenschaften notiert werden.
Die Hauptzeichen, die auf eine Infektion mit Helicobacter pylori hinweisen können, sind typische Symptome von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts.
Die Entscheidung über die Wahl der Methode trifft der behandelnde Arzt. Wenn bei einem Patienten eine HP-Infektion festgestellt wird, kann es ratsam sein, die Familienmitglieder des Patienten zu untersuchen..
Vorbereitung zur Analyse
Um die Analyse für Helicobacter zu bestehen, ist keine spezielle Schulung erforderlich. Es ist jedoch wichtig, die allgemeinen Regeln zu befolgen, da nur korrekt gesammeltes Material die Zuverlässigkeit des Ergebnisses garantiert. In der Regel werden alle Tests auf nüchternen Magen durchgeführt, dh nach mindestens acht Stunden Abstinenz von der Nahrung. Vor der Studie sollten Alkoholkonsum, Rauchen, fetthaltige und frittierte Lebensmittel ausgeschlossen werden. Wenn Sie beispielsweise Material für die Stuhlanalyse selbst sammeln, ist es wichtig, eine Kontamination zu vermeiden, da Fremdkörper (z. B. Reinigungsmittel zur Reinigung der Toilettenschüssel oder der Bettpfanne) das Ergebnis verfälschen können.
Eine wichtige Regel bei der Durchführung von Tests: Innerhalb eines Monats vor der Einnahme des Materials sollte der Patient keine Antibiotika und Medikamente einnehmen, die die Magenmotilität stimulieren.
Wie die Ergebnisse dekodiert werden
Wenn eine qualitative Analyse durchgeführt wurde (Bestimmung des Vorhandenseins von Helicobacter-Bakterien im Körper), kann es in Form von Ergebnissen nur zwei Optionen geben - "negativ" oder "positiv". Wenn die Analysemethode eine quantitative Bewertung umfasste, hängen die Ergebnisse von der Methodik, dem Labor, den Maßeinheiten und anderen Faktoren ab. Daher kann nur ein Arzt die Ergebnisse der Analyse interpretieren, er stellt auch die endgültige Diagnose und verschreibt die Behandlung.
Helicobacter pylori und seine Merkmale
Bis in die 70er Jahre des letzten Jahrhunderts glaubte man, dass alle Bakterien, die in den Magen gelangten, unter dem Einfluss von Salzsäure, Lysozym und Immunglobulin absterben würden. 1989 gelang es den Forschern, einen spiralförmigen Mikroorganismus aus der Magenschleimhaut eines an Gastritis leidenden Patienten zu isolieren und zu kultivieren - das Bakterium Helicobacter pylori.
Die aussagekräftigsten nicht-invasiven Tests sind immunologische Studien, die das Vorhandensein von Antikörpern gegen Helicobacter pylori im Blut, H. pylori-Antigen im Kot, PCR-Analysen zur Identifizierung des genetischen Materials der Bakterien und Atemtests bestimmen.
Der Name des Mikroorganismus stammt von "pylori" und gibt seinen Lebensraum (Pylorusmagen) und die Merkmale der Form an - "helico", was "Spirale" bedeutet..
Eine Infektion mit Bakterien erfolgt normalerweise durch Kontakt mit schmutzigen Oberflächen, durch Speichel, Tröpfchen in der Luft, durch Kontakt mit einem infizierten Patienten, Nichtbeachtung der Hygieneregeln, unzureichend sauberes Gemüse und Obst sowie Wasser aus kontaminierten Quellen.
Nach dem Eintritt in den Körper bewegt sich das Bakterium mit Hilfe von Flagellen entlang der Magenschleimhaut und wird an seinen Wänden fixiert. Der Mikroorganismus produziert Substanzen, die die Epithelzellen der Magenschleimhaut zerstören und Toxine freisetzen, die Immunerkrankungen verursachen. Beim Versuch, sich gegen einen parasitären Mikroorganismus zu verteidigen, erhöht der Magen die Sekretion von Salzsäure und Substanzen, die seine Wände zerstören. Aufgrund des von ihm abgesonderten Enzyms Urease, das den Mikroorganismus vor den Auswirkungen von Magensaft schützt, kann das Bakterium in einer sauren Umgebung jedoch lange überleben.
Das Auftreten klinischer Symptome hängt vom Zustand der Immunität ab. Bei infizierten Menschen findet sich auch ein asymptomatischer Transport, da die Mikrobe zu einem langfristigen Parasitismus ohne ausgeprägte klinische Manifestationen und Konflikte mit dem Immunsystem des Wirts fähig ist. In diesem Fall nimmt das Bakterium eine inaktive Form an und erhöht seine Aktivität, wenn günstige Bedingungen auftreten. Selbst in einem inaktiven Zustand kann der pathogene Mikroorganismus jedoch die Wände des Magens und des Zwölffingerdarms schädigen. Die Entwicklung entzündlicher Veränderungen kann zu Schleimhautatrophie und zur Entwicklung bösartiger Neoplasien führen.
Wenn eine qualitative Analyse durchgeführt wurde (Bestimmung des Vorhandenseins von Helicobacter-Bakterien im Körper), kann es in Form von Ergebnissen nur zwei Optionen geben - "negativ" oder "positiv"..
Eine Helicobacter pylori-Infektion ist mit chronischer Gastritis, Magengeschwüren und Zwölffingerdarmgeschwüren, bösartigen Magentumoren (Adenokarzinom, B-Zell-Lymphom) verbunden..
Symptome einer Helicobacter pylori-Infektion
Die Hauptmerkmale, die auf eine Infektion mit Helicobacter pylori hinweisen können, sind typische Symptome von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts:
- Schmerzen in der Magengegend;
- schlechter Atem;
- saures Aufstoßen;
- Sodbrennen, Übelkeit, Erbrechen;
- Appetitverlust;
- Gefühl der Schwere nach dem Essen;
- erhöhte Gasbildung;
- verlängerte Verstopfung oder lose Stühle sowie deren Wechsel.
Wie erfolgt die Analyse auf Helicobacter pylori?
Der Inhalt des Artikels
- Wie erfolgt die Analyse auf Helicobacter pylori?
- Wie wird der Helicobacter pylori-Test durchgeführt?
- Wie Helicobacter übertragen wird
Wie tritt die Infektion auf und wer sollte auf Helicobacter pylori getestet werden??
Helicobacter pylori "lebt" im unteren Teil des Magens, verträgt die Wirkung von Magensaft perfekt und wird über den Speichel übertragen. Daher tritt eine Infektion in der Regel bei enger Kommunikation oder bei Verwendung einer Schale auf. Laut Statistik sind mehr als 60% der Menschen auf unserem Planeten mit Helicobacter infiziert, aber nicht jeder hat gesundheitliche Probleme. Warum? Es hängt alles vom Zustand des Immunsystems und dem Vorhandensein von Risikofaktoren ab: Stress, schlechte Gewohnheiten, Essstörungen. Bei Patienten mit folgenden Symptomen ist eine dringende Diagnose erforderlich:
- Schwere im Magen und Sodbrennen;
- Magenschmerzen (besonders wenn sie nach dem Essen verschwinden);
- körperliche Abneigung gegen Fleischnahrungsmittel.
In Gefahr sind auch Verwandte von Personen, bei denen Helicobacter pylori diagnostiziert wurde.
Wie werden Tests für Helicobacter pylori durchgeführt??
Heute werden verschiedene Diagnosemethoden verwendet:
- Enzymimmunoassay, bei dem das Vorhandensein und die Menge an Antikörpern (Immunglobulinen) gegen Helicobacter pylori nachgewiesen und gezählt werden.
- Atemwegstest.
- Nachweis von Helicobacter pylori-DNA-Fragmenten im Kot durch Polymerasekettenreaktion (Antigenanalyse).
- Biopsie mit Zytologie für die Fibrogastroduodenoskopie.
Die genaueste aller Studien ist eine Biopsie, und der Rest der Tests wird normalerweise in Kombination verschrieben - dies erhöht die Chancen auf ein zuverlässiges Ergebnis.
Eine Blutuntersuchung auf Antikörper gegen Helicobacter pylori: wie und wann?
Blut sollte morgens auf nüchternen Magen entnommen werden. Forschungsmaterial wird aus einer Vene in ein spezielles Röhrchen mit einem Gel gebracht, das die Plasmatrennung beschleunigt.
Wie wird ein Atemtest für Helicobacter pylori durchgeführt??
Der Atemtest wird auf nüchternen Magen durchgeführt und besteht aus der Entnahme von Luftproben, die vom Patienten ausgeatmet werden, um den Kohlendioxidanteil zu bestimmen, der durch den Abbau von Urease erhalten wird (dies ist ein Enzym, das von einem Bakterium produziert wird). Es wird nicht empfohlen, vor dem Eingriff zu rauchen und Wasser zu trinken. Sie können nur Ihre Zähne putzen, aber kein Mundwasser oder Atemerfrischer verwenden.
Wie wird die Kotanalyse für Helicobacter pylori durchgeführt??
Kot wird zu Hause gesammelt und in einem speziellen Behälter an das Labor geliefert. Die Probe muss frei von Fremdkörpern (Urin, Galle, Eiter, Blut, Schleim usw.) sein..
Wie man eine Analyse der Schleimhaut auf Helicobacter pylori mit FGDS durchführt?
Eine Biopsie mit Fibrogastrodoudenoskopie wird morgens in einem Krankenhaus auf nüchternen Magen durchgeführt. Während des Eingriffs wird mit Hilfe einer speziellen Ausrüstung eine visuelle Untersuchung des Magens von innen durchgeführt und anschließend werden Schleimhautproben entnommen.
Vorbereitung für die Analyse auf Helicobacter pylori: Merkmale
Die Vorbereitung für die Analyse hängt von der Diagnosemethode ab.
- Es ist nicht erforderlich, sich speziell auf die Blutentnahme vorzubereiten. Die Hauptsache ist, am Vortag keine fetthaltigen Lebensmittel zu essen, keinen Alkohol zu trinken und pünktlich zum Testpunkt zu kommen.
- Die Vorbereitung auf den Urease-Test beinhaltet die Ablehnung von Medikamenten, die die Sekretion von Magensaft reduzieren (Sie müssen die Einnahme von Medikamenten 2 Wochen vor der Analyse abbrechen!), Alkohol (3 Tage vor dem Test) und Produkten, die eine erhöhte Gasproduktion verursachen (am Tag vor dem Test)..
- Vor der Analyse von Fäkalien, Produkten mit einem hohen Gehalt an Ballaststoffen sollten Medikamente, die den Darm stimulieren, (3 Tage vor der Probenahme) von der Ernährung ausgeschlossen werden. Außerdem sollten keine Zäpfchen mehr verwendet werden und keine Einläufe mehr gemacht werden.
- EGD wird auf nüchternen Magen durchgeführt (Sie können auch nicht rauchen!). In diesem Fall sollte das Zeitintervall zwischen der letzten Mahlzeit und dem Eingriff mindestens 12 Stunden betragen.
Kotanalyse auf Helicobacter pylori: wie man es richtig nimmt?
Die Analyse von Fäkalien auf Helicobacter pylori ist ein verlässlicher Beweis für das Vorhandensein von Bakterien im menschlichen Körper, die Geschwüre und viele andere Krankheiten des menschlichen Verdauungstrakts verursachen. Eine solche Analyse ist ein direkter Beweis, wenn entweder das Helicobacter selbst oder seine DNA nachgewiesen wird. Die Zuverlässigkeit der Analyse ist die höchste aller bekannten.
Wie man richtig getestet wird?
Das Ergebnis hängt von der richtigen Vorbereitung und Sammlung des Materials ab. Es ist keine menschliche Anwesenheit erforderlich, es reicht aus, korrekt gesammeltes Material rechtzeitig zu liefern.
Vorbereitung für den Test
Bei der Vorbereitung müssen Sie die folgenden Regeln genau befolgen:
- Spenden Sie den Kot frühestens 1 Monat nach der letzten Einnahme von Antibiotika zur Analyse.
- Verbrauchen Sie während der 3 Tage vor der Sammlung des Materials keine Farbprodukte (Tee, Kaffee, rotes und orangefarbenes Obst und Gemüse, Kurkuma, Curry, Sojasauce).,
- Grobfaser ausschließen - Kohl, Radieschen, Radieschen, Gerstenbrei, Kleie, Rüben;
- Sie können keine Medikamente einnehmen, die die motorische Funktion des Darms verbessern - Lactulose, Motilium und dergleichen;
- Alkohol aufgeben;
- Nehmen Sie keine Antazida (Almagel und dergleichen);
- Sammeln Sie Material in der ersten Woche nach Auftreten der Krankheitssymptome (dann nimmt die Konzentration von Helicobacter im Kot ab)..
3 Tage reichen für die Vorbereitung. Zu diesem Zeitpunkt ist es ratsam, alle Medikamente abzulehnen (wenn dies nicht möglich ist, informieren Sie den Arzt über den Namen und die Dosierung). Es ist notwendig, den Verzehr von Fisch und Fleisch zu reduzieren, zu dämpfen oder zu kochen. Das beste Essen zu dieser Zeit sind Getreide und Milchprodukte, Gemüse- und Obstpürees, schwache Suppen, neutrale natürliche Säfte (Apfel, weiße Traube), Kompotte, Fruchtgetränke, schwacher Tee, Hagebuttenbrühe.
Behältervorbereitung
Einige Labors stellen Behälter zur Analyse aus, einschließlich ihrer Kosten im Gesamtpreis. Dies ist die beste Variante. Ein Stuhlbehälter kann in einer Apotheke gekauft werden, die Kosten betragen mehrere Rubel. Der Behälter wird steril verkauft und kann nicht geöffnet, abgewischt oder gespült werden. Am Deckel ist ein Plastiklöffel angebracht, mit dem das Material gesammelt wird.
Als letzten Ausweg können Sie ein Glas mit einem gut passenden Deckel (für Babynahrung) verwenden. Das Glas muss gut gewaschen und dann zusammen mit einem Deckel und einem Löffel oder einem anderen Gegenstand, der Kot sammelt, gekocht werden. Wenn Bakterien auf dem Geschirr verbleiben, ist die Analyse falsch..
Sammlung von Material
Sie können kein Material von der Toilette oder Windel sammeln. Die Toilette sollte mit einer sauberen Plastiktüte bedeckt sein, und anstelle einer Windel sollte ein Wachstuch gelegt werden (für ein Kind oder einen bettlägerigen Patienten). Es ist erlaubt, Material aus einem sauberen Topf zu nehmen.
Der Behälter ist nicht mehr als ein Drittel gefüllt, verschließen Sie den Deckel fest. Bringen Sie eine Überweisung an das Geschirr an oder schreiben Sie auf das Etikett (leserlich) den Vor- und Nachnamen des Patienten, Geburtsjahr.
Wie und wie viel Material kann gelagert werden?
Der Behälter mit dem Material wird so früh wie möglich, optimal am Tag der Abholung, an das Labor geliefert. Wenn keine dringende Lieferung möglich ist, ist eine Lagerung im Kühlschrank von nicht mehr als 2 Tagen bei einer Temperatur von nicht mehr als +4 ° C zulässig. Wenn eine längere Lagerung erforderlich ist, wird das Material einmal bei einer Temperatur von -20 ° C eingefroren..
Methoden zur Analyse und Dekodierung von Indikatoren
Biologisches Material kann auf verschiedene Arten untersucht werden.
Methode | Termine | Ergebnisse dekodieren |
PCR | 1 Arbeitstag |
|
Bakseeding | von 6 bis 12 Tagen |
|
ELISA | Material - venöses Blut, während des Arbeitstages, dringend in 2 Stunden |
|
Andere Möglichkeiten zur Identifizierung von Helicobacter
Während der Untersuchung werden normalerweise verschiedene Methoden angewendet, um das Vorhandensein oder Fehlen von Helicobacter endgültig sicherzustellen:
- Alkoholtest. Atme in den vorbereiteten Beutel aus und gib dann den medizinischen radioaktiven Kohlenstoff zum Trinken. Nach 10 oder 30 Minuten musst du in einen anderen Beutel ausatmen. Erkennt das Vorhandensein von Helicobacter in kleinsten Mengen.
- Schneller Urease-Test der Magenbiopsie. Es basiert auf der Tatsache, dass das Bakterium Urease absondert, die Harnstoff in Ammoniak und CO 2 zerlegt. Während der endoskopischen Untersuchung werden 4 Biopsien aus verschiedenen Teilen des Magens entnommen und in die Zellen des CLO-Tests gegeben. Je mehr Helicobacter vorhanden ist, desto schneller ändert sich die Zellfarbe.
- Helicobacter-Antigen im Kot. Partikel der Bakterienwand reagieren mit dem monoklonalen Antikörper, der die Farbe des Indikators verändert. Testkassetten sind für den Heimgebrauch erhältlich. Gemäß den Anweisungen werden die Fäkalien mit einem Lösungsmittel gemischt (ein Reagenzglas ist daran angebracht), einige Tropfen werden auf das Kassettenfenster aufgetragen. Zwei Streifen sind positiv, einer ist negativ. Durch Markieren können Sie außerdem feststellen, ob der Test gültig ist.
- Histologische Untersuchung der Biopsieprobe. Die mit FGDS erhaltene Biopsieprobe (5 Proben) wird mit verschiedenen Methoden angefärbt, die Sensitivität der Analyse erreicht 99%.
- Westlicher Fleck. Durchgeführt bei Personen, die durch ELISA (oben beschrieben) Antikörper gegen Helicobacter nachgewiesen haben. Die Anzahl der Antikörper jeder Klasse wird bestimmt (A, G, M).
Die Anzahl der diagnostischen Tests hängt von der Ausstattung der medizinischen Einrichtung ab. Der "Goldstandard" ist die histologische Untersuchung. Ein positives Ergebnis von mindestens zwei verschiedenen Tests wird jedoch als ausreichend angesehen, um das Vorhandensein der Bakterien zu bestätigen..
Was tun mit einem positiven Test??
Besuchen Sie so schnell wie möglich einen Gastroenterologen, um herauszufinden, ob Bakterien ausgerottet (aus dem Körper entfernt) werden müssen. Dies ist ein mehrdeutiger Prozess, es gibt Kontraindikationen, eine ärztliche Beratung ist notwendig.
Nach der Beurteilung des Gesundheitszustands wählt der Arzt eines der von der internationalen Gemeinschaft genehmigten Programme aus. Abhängig von den Eigenschaften des pathologischen Prozesses werden Arzneimittelkombinationen von Arzneimitteln der folgenden Gruppen verwendet:
- Protonenpumpenhemmer - Omeprazol, Rabeprazol und andere;
- Clarithromycin - Makrolid-Antibiotikum;
- Amoxicillin - halbsynthetisches Penicillin;
- Metronidazol - ein Antiprotozoen-Medikament mit antibakterieller Wirkung;
- Wismutpräparate - Antiulcer, die eine schützende Wirkung auf die Magenschleimhaut haben;
- Tetracyclin ist ein Breitbandantibiotikum.
Während der Behandlung können Helicobacter-Tests wiederholt werden, um die Wirksamkeit der Behandlung zu verfolgen.
Nachdem der Nachweis und die Entfernung von Bakterien, Geschwüren und anderen Schleimhautläsionen vollständig verheilt sind und alle sekundären Störungen aufhören - Mikroflora, die Synthese von Vitaminen und Hormonen, die Verdauung werden wiederhergestellt, das Risiko für Magenkrebs wird verringert.
Wie können Sie auf Helicobacter pylori getestet werden, Vorbereitung für die Lieferung
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Analyse für Helicobacter pylori durchzuführen: Blut oder Kot für die Analyse spenden, einen Atemtest durchführen. Sorgfältige Vorbereitung erforderlich.
Ein moderner Mensch, der oft unterwegs isst, viel nervös wird, Junk Food isst und an Magenkrankheiten leidet. Wie sich herausstellte, ist die Ursache für Gastritis, Magengeschwüre und andere Krankheiten das Bakterium Helicobacter pylori. Wenn es sofort erkannt und behandelt wird, kann das Auftreten dieser schweren Krankheiten vermieden werden. Um den Parasiten zu identifizieren, müssen Sie eine Analyse für Helicobacter bestehen.
Wer muss auf Helicobacter getestet werden?
Helicobacter pylori-Bakterien sind Parasiten, die im Magen oder Zwölffingerdarm leben. Sie können innerhalb der Familie oder in Gruppen infiziert sein, in denen Kinder und Erwachsene eng miteinander kommunizieren und die Hygieneregeln nicht befolgen. Die Infektion erfolgt durch Speichel, Schleim unter Verwendung der gleichen Schalen. Diese Krankheit wird "Helicobacteriose" genannt..
Manchmal kann eine Person nicht einmal vermuten, dass diese Bakterien bereits in ihrem Körper leben, bis Stress, ungesunde Ernährung, Alkoholmissbrauch, Rauchen usw. zum Anstoß für die Entwicklung von Krankheiten werden. Laut Statistik sind mehr als 70% der über 40-Jährigen Träger von Helicobacter pylori, aber die Infizierten zeigen keine Krankheitssymptome..
Wenn eine Person geschwächt ist, beginnen sich die Bakterien schnell zu vermehren und setzen Toxine frei, die sich in großen Mengen ansammeln und die Schleimhaut der inneren Organe beeinflussen. Die Entzündung tritt zuerst auf. Wenn nichts unternommen wird, treten bald Erosionen oder Geschwüre auf, und auch Tumore können sich bemerkbar machen..
Der behandelnde Arzt kann auch durch die folgenden Symptome alarmiert werden, bei deren Vorhandensein er gebeten wird, auf Helicobacter getestet zu werden:
- Der Patient leidet an Magenbeschwerden.
- Es ist schwierig für ihn, Protein-Lebensmittel zu assimilieren, d.h. Fleisch essen.
- Er entwickelte Sodbrennen, Blähungen, Aufstoßen, oft Übelkeit und Erbrechen.
- Der Magen tut weh, der Schmerz lässt nach, wenn eine Person gegessen hat.
- Der Patient klagt über Appetitstörungen oder Schluckbeschwerden.
- Der Mann hat viel Gewicht verloren.
- Er hat anhaltende Verstopfung oder Durchfall.
Wie man sich testen lässt
Sie haben beschlossen, auf das Vorhandensein von Helicobacter pylori-Bakterien getestet zu werden. Wie es geht, wie man sich auf die Analyse vorbereitet?
Wir informieren Sie über jede Art von Prüfung und Vorbereitung.
Lesen Sie auch zum Thema
Blut Analyse
Ihr Arzt wird Sie möglicherweise um eine Blutuntersuchung bitten, um festzustellen, ob diese Antikörper gegen Helicobacter pylori enthält.
Die Vorbereitung darauf ist Standard, aber es tut trotzdem nicht weh, daran zu erinnern:
- Sie können 2 Tage vor dem Test keine Medikamente einnehmen und keinen Alkohol trinken.
- Bevor Sie ins Labor gehen, können Sie weder Sport treiben noch ins Bad gehen.
- Vor dem Test sollten Sie keine fetthaltigen und würzigen Lebensmittel essen.
- Sie müssen Stress vermeiden, auf sich selbst aufpassen, nicht nervös sein.
- Blut zur Analyse von Helicobacter pylori sollte auf leeren Magen entnommen werden, d.h. Die letzte Mahlzeit sollte am Abend zuvor sein. Am Morgen kann man nicht frühstücken, auch nicht Saft, Kaffee oder Tee trinken und auch nicht rauchen.
Atemtest erhöhen
Das Bakterium Helicobacter pylori synthetisiert Urease, ein spezielles Enzym. Es kann Harnstoff beeinflussen und ihn im Darm in Kohlendioxid und Ammoniak zerlegen. Bei der Durchführung einer Studie untersuchen sie die Konzentration dieser Substanzen in der Ausatemluft vor und nach der Einnahme von Harnstoff. Lassen Sie uns genauer erklären, wie der Atemtest für Helicobacter pylori durchgeführt wird.
Der Patient atmet zuerst durch einen speziellen Schlauch. Es besteht kein Grund zur Sorge und Sorge, die Atmung sollte die gleiche sein wie im normalen Leben. Nachdem die Ergebnisse vorliegen, wird der Person angeboten, eine Carbamidlösung (5%) zu trinken. Sie müssen 5 Minuten warten und dann erneut eine Probe entnehmen.
Um festzustellen, ob eine Person infiziert ist oder nicht, muss die Ammoniakkonzentration in der Ausatemluft überprüft werden. Wenn es hoch genug ist (mehr als 0,5 mg / ml), ist der Test positiv. Speichel darf nicht in das Röhrchen gelangen, damit der Test korrekt ist. Wenn Sie es nicht schlucken können, können Sie manchmal den Schlauch herausziehen.
So bereiten Sie sich auf das Studium vor:
- Nehmen Sie keine Medikamente ein, die den Säuregehalt von Magensaft senken. Es lohnt sich, sie 3 Wochen vor der Prüfung aufzugeben. Dies sind Antazida, Antibiotika usw..
- Für eine Weile müssen Sie alkoholische Getränke vergessen. Nehmen Sie sie nicht mindestens 3 Tage vor der Untersuchung ein..
- Am Tag vor dem Test dürfen Sie keine Lebensmittel essen, die zur Gasbildung beitragen: Schwarzbrot, Kohl, Erbsen, Kartoffeln usw..
- Sie müssen den Test auf nüchternen Magen machen, bevor Sie mit leichtem Essen zu Abend essen.
- Vor der Untersuchung, d.h. morgens kein rauchen und kein frühstück.
- Kauen Sie tagsüber keinen Kaugummi, da dies einen starken Speichelfluss fördert.
Wie wir sehen können, ist die Vorbereitung auf den Test nicht schwierig, aber es ist besser, ihn im Voraus zu starten..
Stuhlanalyse
Um festzustellen, ob sich das Bakterium Helicobacter pylori im Körper befindet, können Sie einen Stuhltest durchführen. Bevor Sie 3 Tage vor dem Sammeln des Materials Kot zur Analyse einnehmen, müssen Sie auf Farbstoffe und Ballaststoffe verzichten. Sie können keine Medikamente gegen Verstopfung einnehmen.