ESR im Bluttest
10 Minuten Autor: Lyubov Dobretsova 1250
- Indikatorwert
- Indikationen zur Analyse und Vorbereitung
- ESR-Messung
- Referenzwerte
- Abweichung der Indikatoren von der Norm
- Ergebnis
- Ähnliche Videos
In der allgemeinen klinischen Analyse von Blut steht die Abkürzung ESR (Latin Analog - ESR) für die Sedimentationsrate der Erythrozyten. Der Indikator bezieht sich nicht auf bestimmte Parameter der Studie, hat jedoch einen wichtigen diagnostischen Wert. Die ESR-Rate im Blut wird nach Geschlecht und Alter des Patienten eingestuft. Die Geschwindigkeitsmessung kann mit venösem und kapillarem (Finger-) Blut durchgeführt werden.
Ein anderer Name für den Indikator ist ROE (Erythrozytensedimentationsreaktion). Der Begriff gilt als veraltet, wird jedoch weiterhin in ausgewählten Labors verwendet. Die von Patienten verwendete Formulierung - die POE-Rate im Blut (oder COE) - ist falsch und hat nichts mit medizinischer Forschung zu tun.
Indikatorwert
Die allgemeine klinische Analyse (OCA) von Blut dient dazu, Verstöße in den mikrobiologischen Prozessen des Körpers zu erkennen und Entzündungen unterschiedlicher Herkunft (viral, bakteriell, parasitär) zu identifizieren. Die Studie bewertet die chemische Zusammensetzung und die physikalischen Eigenschaften einer biologischen Flüssigkeit, einschließlich Plasma und zellulärer Elemente..
Die Komponenten des zellulären Teils sind:
- farblose Zellen oder Leukozyten, einschließlich fünf Sorten: Neutrophile, Lymphozyten, Basophile, Monozyten, Eosinophile;
- Blutplättchen - Blutplättchen;
- rote Blutkörperchen - Erythrozyten.
Zu den Aufgaben von Erythrozyten gehört es, sauerstoffhaltiges Hämoglobin durch den Blutkreislauf von der Lunge zu den Geweben des Körpers zu bewegen und in die entgegengesetzte Richtung zu transportieren. Diese Wechselwirkung von Hämoglobin und Blutzellen gewährleistet die Sauerstoffversorgung, die Stabilität des Säure-Base-Zustands und die Konstanz der inneren Umgebung (Homöostase) des Körpers..
Rote Blutkörperchen sind die schwersten aller Blutkörperchen. Darüber hinaus haben sie die Eigenschaft, zusammenzukleben, was die Erythrozytenmasse weiter erhöht. Die Geschwindigkeit der Erythrozytensedimentation wird durch die Bestandteile des Blutflusses beeinflusst:
- Plasmaproteine (Albumin, Fibrinogen, Globuline);
- die Anzahl der Erythrozyten und die Konzentration des Hämoglobins;
- der Gehalt an freiem und direktem Bilirubin;
- Konzentration von Gallensäuren;
- Cholesteringehalt;
- Gleichgewicht von Säuren und Laugen.
Der ROE-Wert steigt mit zunehmendem Gehalt an Globulinen und Fibrinogen, was für Infektionen, Onkopathologien und eitrig-entzündliche Prozesse charakteristisch ist. Eine Abnahme der Albumin-Konzentration geht mit entzündlichen Erkrankungen des Nierenapparates, infektiösen und toxischen Leberschäden, chronischen Erkrankungen des Verdauungssystems, Indikatoren für die Geschwindigkeit der Erythrozytenausfällung einher, während sie zunimmt.
Bei Erythrozytose (Zunahme der Anzahl roter Blutkörperchen) und Hyperhämoglobinämie (Zunahme von Hämoglobin) verdickt sich das Blut, was die Sedimentationsreaktion der Erythrozyten verlangsamt. Dickes Blut ist ein Zeichen für Herz- und Atemprobleme..
Erythropenie (Mangel an roten Blutkörperchen) und Hypoglobinämie, charakteristisch für Anämie, erhöhen die ESR. Ein hoher Cholesterinspiegel, der mit Arteriosklerose, Diabetes mellitus, einhergeht, beschleunigt die Sedimentationsreaktion.
ESR ist eine Art Indikator für entzündliche Prozesse im Körper. Bei Entzündungen jeglicher Ätiologie werden spezifische Substanzen gebildet, die Erythrozyten "zwingen", aktiv zusammenzuhalten und schnell auszufallen.
Indikationen zur Analyse und Vorbereitung
Der ROE-Indikator ist einer der Parameter, die im Rahmen einer allgemeinen Blutuntersuchung untersucht wurden. OCA gilt als die häufigste Methode zur Primärdiagnose von Krankheiten. Für die Studie wird Kapillarblut (von einem Finger) entnommen. Vor dem Eingriff wird empfohlen:
- Entfernen Sie fetthaltige Lebensmittel und Alkohol innerhalb von zwei Tagen aus der Ernährung.
- Reduzieren Sie am Vorabend der Blutspende die körperliche Aktivität.
- Beobachten Sie das Fasten von 8 bis 12 Stunden.
Auf leeren Magen eingenommenes Biomaterial bietet eine hohe Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Indikationen zur Bestimmung der Erythrozytensedimentationsreaktion und anderer Parameter der Blutzusammensetzung:
- symptomatische Beschwerden des Patienten;
- Kontrolle über die Therapie;
- geplante Untersuchung (Screening während der Schwangerschaft, klinische Untersuchung, IHC usw.).
ESR ist in der Liste der Indikatoren enthalten, die im Falle einer medizinischen Notfallversorgung (dringende Operation, Trauma, Verletzung usw.) zu bewerten sind..
ESR-Messung
Gemäß der Methode zur Messung von ESR-Indikatoren werden zwei Methoden unterschieden, die separat für Kapillarblut und separat für venöses Biofluid ausgelegt sind:
- nach Panchenkovs Methode. Aus einem Finger entnommenes Blut wird mit einem Antikoagulans-Reagenz gemischt, das die Gerinnung des Biofluids verhindert, und dann in eine Glaskapillare (Röhrchen mit einer Skala von 100 Teilungen) gezogen. Eine Stunde später wird die Höhe des von geformten Elementen befreiten Plasmas geschätzt.
- nach Westergren. Venöses Blut wird auf ähnliche Weise analysiert. Die Messmethode ist genauer, da die Skala 200 Teilungen beträgt.
In beiden Fällen wird Natriumcitrat als Reagenz verwendet. Wenn das Reagenzglas mit Blut und Reagenz in eine vertikale Position gebracht wird, trennt sich das Biofluid nach einem bestimmten Zeitintervall. Oben befindet sich flüssiges Plasma, in der Mitte des Reagenzglases - Blutplättchen und Leukozyten, rote Blutkörperchen setzen sich unten ab.
Der Trennvorgang dauert eine Stunde und besteht aus drei Schritten:
- vertikale Ansammlung geformter Elemente (ca. 10 Minuten);
- Absetzen von Biofluid (40 Minuten);
- Adhäsion und Verdichtung von abgesetzten roten Blutkörperchen.
Die Messung der Erythrozytensedimentationsreaktion beträgt Millimeter pro Stunde (mm / h). Eine Stunde ist die Zeit der Trennung der roten Blutkörperchen vom Plasma, mm ist die Höhe des flüssigen Teils des Blutes in einem Reagenzglas.
Referenzwerte
Die in der klinischen Hämatologie angenommene ROE-Rate hängt direkt von den Referenzwerten von Erythrozyten und Hämoglobin ab. Es gibt eine höhere Konzentration an roten Blutkörperchen im männlichen Blut als im weiblichen Biomaterial.
Dies ist auf hormonelle Unterschiede und die höhere körperliche Ausdauer zurückzuführen, die die Natur bietet. Männliche rote Blutkörperchen benötigen mehr Zeit, um zu haften und sich abzusetzen, sodass die normale ESR bei Männern niedriger ist als bei Frauen.
Alter | vor den Wechseljahren | 45-60 Jahre alt | in der postmenopausalen Periode (60+) |
Auf der Westergren-Skala | 3-14 mm / h | bis zu 15 mm / h | bis zu 20 mm / h |
Nach Panchenkovs Methode | 1-12 mm / h | bis zu 20 mm / h | bis zu 30 mm / h |
Die Werte der ESR bei Frauen während der Perinatalperiode verdienen besondere Aufmerksamkeit. Im Blut schwangerer Frauen treten signifikante Veränderungen auf, die mit einer Veränderung des Hormonstatus und der Notwendigkeit verbunden sind, die Lebensfähigkeit zweier Organismen und das Wachstum eines provisorischen Organs (Plazenta) sicherzustellen. Zusätzlich nimmt in der Perinatalperiode die Konzentration an Fibrinogen zu und der Gehalt an Albumin ab, was den ESR-Spiegel beeinflusst..
Gestationsalter | 1 Trimester | 2 Trimester | 3 Trimester |
Norm | 11-21 | 20-30 | bis zu 50 |
Bei höheren Werten kann der Arzt die Entwicklung eines Schwangerschaftsdiabetes mellitus, das Vorhandensein latenter entzündlicher Erkrankungen des Urogenitalsystems, annehmen.
Alter | bis zu 60 Jahren | 60+ |
Laut Westergren | 2-8 mm / h | 2-15 mm / h |
Laut Panchenkov | 2-10 mm / h | 2-10 mm / h |
In Analogie zum Geschlecht sind die Referenzwerte bei Erwachsenen und Kindern verteilt. Je mehr rote Blutkörperchen sich im Blut befinden, desto langsamer fallen sie aus. Niedrigste Geschwindigkeit bei einem Neugeborenen.
Sein Blut enthält viele rote Blutkörperchen und Hämoglobin, was auf die Besonderheiten der intrauterinen Hämatopoese zurückzuführen ist. Während des ersten Lebensmonats sollte die Erythrozyten- und Hämoglobinzahl abnehmen und der ROE sollte sich beschleunigen.
Wie viel Geschwindigkeit ist bei Neugeborenen normal? In der hämatologischen Pädiatrie liegt der Indikator bei 1-2 mm / h - der gleiche gilt für Vollzeit- und Frühgeborene. Bis zum Alter von sechs Monaten steigt die ESR allmählich auf die Norm von 4 bis 6 mm / h.
Alter | ein halbes Jahr - ein Jahr | bis zu 5 Jahren | bis zu 13 Jahre alt |
Norm | 3-10 | 5-11 | 4-12 |
Die Aufteilung der normativen Werte nach Geschlecht beginnt bei Jugendlichen in der Pubertät. Im Alter von 13 bis 15 Jahren werden die Sedimentationsrate der Erythrozyten, die Anzahl der roten Blutkörperchen und der Hämoglobinspiegel mit denen eines Erwachsenen verglichen.
Abweichung der Indikatoren von der Norm
Die Verschiebung des ESR-Spiegels ist hauptsächlich eine Änderung der Zusammensetzung des Blutes (der Anzahl der zellulären Elemente, aus denen das Plasma, das Hämoglobin usw. bestehen). Die Abweichung der Erythrozytensedimentationsreaktion von den Standardwerten erfolgt vor dem Hintergrund:
- akute Zustände;
- träge latente Entzündung und akute Infektions- und Entzündungskrankheiten;
- chronische Pathologien innerer Organe und Systeme.
Darüber hinaus beeinflussen die physiologischen Ursachen einer beeinträchtigten Blutzusammensetzung die ESR. Eine beschleunigte Erythrozytensedimentation und Blutviskositätsanomalien wurden gemäß MBC 10 als separates Syndrom identifiziert.
Nicht pathologische Faktoren
Die Adhäsions- und Sedimentationsrate der roten Blutkörperchen ändert sich unter dem Einfluss von Faktoren nichtentzündlichen Ursprungs.
Beschleunigung der Kapitalrendite | Verzögerung der Kapitalrendite |
Verwendung von hormonhaltigen oralen Kontrazeptiva | klimatische Lebensbedingungen (Hochland) |
Not (ständige nervöse Anspannung) | intensiver Sport oder andere körperliche Überlastung |
Schwangerschaft, Stillzeit, Menstruation | gastronomische Abhängigkeit von Eiweißnahrungsmitteln |
hypodynamischer Lebensstil | Nikotinsucht |
Essverhalten (Leidenschaft für Kohlenhydratdiäten) | Dehydration (Dehydration des Körpers) durch Überhitzung |
Überhydratation (überschüssige Flüssigkeit trinken) | |
Kursbehandlung mit Antikoagulanzien (Blutverdünner) | |
Leidenschaft für alkoholische Getränke |
Eine beschleunigte Ablagerung roter Blutkörperchen kann die Reaktion des Körpers auf eine Impfung gegen Virushepatitis B hervorrufen.
Erhöhte ESR bei akuten Zuständen
Der ESR-Index steigt mit der Entwicklung akuter Zustände, die eine medizinische Notfallintervention erfordern:
- starke äußere Blutungen aufgrund von Verletzungen, Verletzungen von Weichteilen und Knochen;
- Verbrennungen einer ausgedehnten Hautoberfläche;
- hämorrhoiden Blutungen;
- innere Blutungen in der Bauch- und Pleurahöhle, im Gehirn, im Perikard (Bindegewebe des Herzens), in der Blase usw.;
- schwere Vergiftung (Lebensmittel, Alkohol, chemische Vergiftung);
- Herzinfarkt;
- sich schnell entwickelnde Eiterung und Verletzung der Integrität der inneren Organe (Perforation);
- postoperative Zeit.
Eine Blutuntersuchung in den aufgeführten Fällen wird in Kurzform durchgeführt.
Chronische Pathologien mit beschleunigtem ROE
Ein hohes Maß an ESR begleitet den Zustand chronischer Erkrankungen des Körpers:
- endokrine Erkrankungen (erhöhte Synthese von Schilddrüsenhormonen (Hyperthyreose und Basedow-Krankheit), Typ 1 und 2 Diabetes mellitus);
- akutes Nierenversagen;
- Hypercholesterinämie (Cholesteringehalt über dem Normalwert);
- bösartige Neubildungen;
- Autoimmunerkrankungen (reaktive Arthritis, systemischer Lupus erythematodes, Sjögren-Syndrom, Sklerodermie, Psoriasis);
- Funktionsstörung des Knochenmarks bei der Produktion von Blutzellen (anaplastische Anämie);
- entzündliche Prozesse im Pyelocaliceal-System und Nierenparenchym (Pyelonephritis);
- entzündliche Herzkrankheit (Myokarditis, Perikarditis, Endokarditis);
- nekrotische Läsionen der Leber (Zirrhose), Bauchspeicheldrüse (Pankreasnekrose), Gangrän, Sepsis.
Der normale ESR-Spiegel verändert wie andere Blutparameter die Chemotherapie.
ESR bei Infektions- und Entzündungskrankheiten
Mit der Entwicklung von Entzündungsprozessen, die durch parasitäre, bakterielle und virale Infektionen verursacht werden, steigt der ROE proportional zum Anstieg der Leukozytenkonzentration. Bei Kindern kann eine solche Transformation der Blutzusammensetzung vor dem Hintergrund charakteristischer Symptome auf die Entwicklung von Infektionen im "Kindesalter" hinweisen. Die Liste enthält:
- Keuchhusten;
- Masern;
- Parotitis;
- Polio;
- Röteln;
- Windpocken usw..
Andere Krankheiten mit einem charakteristischen Anstieg des ESR-Spiegels:
- Koch-Bazillus-Infektion (Tuberkulose der Nieren und Lungen);
- infektiöse Meningitis;
- Virusinfektionen (Influenza, Mononukleose, Mandelentzündung, Hepatitis, Herpes, Enzephalitis usw.);
- zoonotische Infektion (Brucellose);
- Mykosen (Pilzläsionen der Haut und der Schleimhäute);
- Helminthiasis und Invasion von Protozoenparasiten (Giardiasis, Trichomoniasis usw.);
- bakterielle Infektionen (Syphilis, Gonorrhoe, Salmonellose usw.).
Nach der Behandlung einer Infektionskrankheit wird zuerst die Anzahl der Leukozyten normalisiert, dann verlangsamt sich die Sedimentationsrate der Erythrozyten.
Verminderte Sedimentationsrate der Erythrozyten
Eine verzögerte ROE ist mit einer Blutverdickung verbunden, ein Symptom, das für solche Zustände charakteristisch ist:
- Nierenpathologie (Hydronephrose, Nierenarterienstenose, nephrotischer Symptomkomplex);
- Herzkrankheit (Kardiomyopathie, ischämische Herzkrankheit - ischämische Herzkrankheit), angeborene Herzfehler,
- Funktionsstörung der Atemwege (Asthma bronchiale, obstruktive Lungenerkrankung, Fibrose und Lungenfibrose);
- akute Leukämie, Erythrämie (eine Art von Blutkrebs, sonst Vakez-Osler-Krankheit);
- Darmverschluss (Komplikation von Pathologien des Verdauungssystems).
Bei einer Blutuntersuchung ist die ESR kein spezifischer Parameter, anhand dessen die Krankheit diagnostiziert werden kann. Das Syndrom der beschleunigten Sedimentation von Erythrozyten und Abnormalitäten der Blutviskosität ist die Grundlage für zusätzliche Untersuchungen.
Ergebnis
ESR oder ESR ist einer der Parameter eines allgemeinen klinischen Bluttests. Die Abkürzung steht für die Sedimentationsrate der Erythrozyten (rote Blutkörperchen, die für die Bewegung des Hämoglobins durch den Blutkreislauf verantwortlich sind, um den Körper mit Sauerstoff zu versorgen)..
ESR-Referenzwerte werden nach Geschlecht und Alterskriterien klassifiziert. Die durchschnittliche Sedimentationsrate der Erythrozyten beträgt: für Neugeborene - von 2 bis 2 mm / h im Vorschul- und Schulalter - von 3 bis 11 mm / h. In der Pubertät werden Kinderindikatoren mit den Normen für Erwachsene verglichen und nach Geschlecht unterteilt.
Der Arzt entschlüsselt die Testergebnisse, indem er die ESR-Daten mit anderen Blutparametern vergleicht. Ein Anstieg der ESR-Spiegel weist auf einen chronisch entzündlichen oder akuten Infektionsprozess im Körper hin..
Die Sedimentation roter Blutkörperchen beschleunigt sich mit Blutungen während der Schwangerschaft vor dem Hintergrund von Unterernährung und Alkoholismus. Hohe Raten, die lange anhalten, sind die Grundlage für die Überprüfung des Patienten auf bösartige Erkrankungen.
Bluttest auf ESR: Norm und Abweichungen
Die Erythrozytensedimentationsrate (ESR) ist ein unspezifischer Laborblutindex, der das Verhältnis der Plasmaproteinfraktionen widerspiegelt.
Eine Änderung der Ergebnisse dieses Tests gegenüber der Norm ist ein indirektes Zeichen für einen pathologischen oder entzündlichen Prozess im menschlichen Körper.
Ein anderer Name für den Indikator ist "Erythrozytensedimentationsreaktion" oder ROE. Die Senkungsreaktion tritt im Blut auf, dem unter dem Einfluss der Schwerkraft die Fähigkeit zur Faltung entzogen ist.
ESR im Bluttest
Die Essenz der Blutuntersuchung auf ESR besteht darin, dass Erythrozyten die schwersten Elemente im Blutplasma sind. Wenn Sie ein Reagenzglas für einige Zeit vertikal mit Blut aufstellen, wird es in Fraktionen unterteilt - ein dickes braunes Sediment roter Blutkörperchen unten und ein durchscheinendes Blutplasma mit den restlichen Blutelementen oben. Diese Trennung ist auf die Schwerkraft zurückzuführen.
Erythrozyten haben eine Besonderheit - unter bestimmten Bedingungen "kleben" sie zusammen und bilden Zellkomplexe. Da ihre Masse viel größer ist als die Masse einzelner Erythrozyten, setzen sie sich schneller am Boden des Reagenzglases ab. Bei einem entzündlichen Prozess im Körper nimmt die Vereinigungsrate der Erythrozyten zu oder umgekehrt ab. Erhöht oder verringert die ESR.
Die Genauigkeit der Blutuntersuchung hängt von folgenden Faktoren ab:
Richtige Vorbereitung für die Analyse;
Qualifikationen des Laborassistenten, der die Forschung durchführt;
Die Eigenschaften der verwendeten Reagenzien.
Wenn alle Anforderungen erfüllt sind, können Sie sicher sein, dass das Forschungsergebnis objektiv ist.
Vorbereitung für das Verfahren und Blutentnahme
Indikationen zur Bestimmung der ESR sind die Kontrolle über das Auftreten und die Intensität des Entzündungsprozesses bei verschiedenen Krankheiten und deren Vorbeugung. Abweichungen von der Norm weisen auf die Notwendigkeit eines biochemischen Bluttests hin, um den Gehalt bestimmter Proteine zu klären. Basierend auf einem ESR-Test ist es unmöglich, eine spezifische Diagnose zu stellen.
Die Analyse dauert 5 bis 10 Minuten. Bevor Sie Blut für die ESR-Bestimmung spenden, sollten Sie 4 Stunden lang nichts essen. Damit ist die Vorbereitung für die Blutspende abgeschlossen..
Kapillarblutentnahmesequenz:
Reiben Sie den dritten oder vierten Finger der linken Hand mit Alkohol.
Ein flacher Einschnitt (2-3 mm) wird mit einem Spezialwerkzeug an der Fingerspitze vorgenommen.
Entfernen Sie den hervorstehenden Blutstropfen mit einer sterilen Serviette.
Biomaterial wird gesammelt.
Desinfizieren Sie die Einstichstelle.
Tragen Sie ein mit Äther angefeuchtetes Wattestäbchen auf das Fingerpolster auf und bitten Sie, den Finger auf die Handfläche zu drücken, um die Blutung so schnell wie möglich zu stoppen.
Die Reihenfolge der venösen Blutentnahme:
Der Unterarm des Patienten ist mit einem Gummiband zusammengebunden.
Die Punktionsstelle wird mit Alkohol desinfiziert, eine Nadel in die Ellenbogenvene eingeführt.
Sammeln Sie die erforderliche Menge Blut in einem Reagenzglas.
Entfernen Sie die Nadel aus der Vene.
Die Einstichstelle wird mit Watte und Alkohol desinfiziert.
Der Arm wird am Ellbogen gebeugt, bis die Blutung aufhört.
Zur Analyse entnommenes Blut wird untersucht, um die ESR zu bestimmen.
Wie ESR bestimmt wird?
Das Reagenzglas, das das Biomaterial mit dem Antikoagulans enthält, wird aufrecht gestellt. Nach einer Weile wird das Blut in Fraktionen aufgeteilt - rote Blutkörperchen erscheinen unten, transparentes Plasma mit einem gelblichen Farbton erscheint oben.
Die Erythrozytensedimentationsrate ist die von ihnen in 1 Stunde zurückgelegte Strecke.
Die ESR hängt von der Plasmadichte, ihrer Viskosität und dem Radius der Erythrozyten ab. Die Berechnungsformel ist ziemlich kompliziert.
Verfahren zur Bestimmung der ESR nach Panchenkov::
Blut von einem Finger oder einer Vene wird in eine "Kapillare" (eine spezielle Glasröhre) gegeben..
Dann wird es auf einen Objektträger gelegt und dann zur "Kapillare" zurückgeschickt..
Die Röhre wird in Panchenkovs Stativ eingesetzt.
Eine Stunde später wird das Ergebnis aufgezeichnet - der Wert der Plasmasäule nach den Erythrozyten (mm / Stunde).
Die Methode einer solchen Untersuchung der ESR wird in Russland und in den Ländern des postsowjetischen Raums angewendet..
ESR-Analysemethoden
Es gibt zwei Methoden für Labortests von Blut auf ESR. Sie haben ein gemeinsames Merkmal: Vor der Untersuchung wird das Blut mit einem Antikoagulans gemischt, damit das Blut nicht gerinnt. Die Methoden unterscheiden sich in der Art des untersuchten Biomaterials und in der Genauigkeit der erhaltenen Ergebnisse..
Panchenkovs Methode
Für die Forschung mit dieser Methode wird Kapillarblut aus dem Finger des Patienten verwendet. Die ESR wird unter Verwendung einer Panchenkov-Kapillare analysiert, bei der es sich um eine dünne Glasröhre handelt, auf die 100 Teilungen aufgebracht sind.
Das Blut wird mit einem Antikoagulans auf einem speziellen Glas im Verhältnis 1: 4 gemischt. Danach koaguliert das Biomaterial nicht mehr, es wird in eine Kapillare gegeben. Nach einer Stunde wird die Höhe der von den Erythrozyten getrennten Blutplasmasäule gemessen. Maßeinheit - Millimeter pro Stunde (mm / Stunde).
Westergrens Methode
Eine Studie mit dieser Methode ist ein internationaler Standard zur Messung der ESR. Verwenden Sie zur Durchführung eine genauere Skala von 200 Teilungen in Millimetern..
Venöses Blut wird in einem Reagenzglas mit einem Antikoagulans gemischt, die ESR wird nach einer Stunde gemessen. Maßeinheiten sind gleich - mm / Stunde.
Die ESR-Rate hängt von Geschlecht und Alter ab
Das Geschlecht und das Alter der Probanden beeinflussen die als Norm verwendeten ESR-Indikatoren.
Bei gesunden Neugeborenen - 1-2 mm / Stunde. Gründe für Abweichungen von den Standardindikatoren - Azidose, Hypercholesterinämie, hoher Hämatokrit;
bei Kindern 1-6 Monate - 12-17 mm / Stunde;
bei Kindern im Vorschulalter - 1-8 mm / Stunde (entspricht der von erwachsenen Männern);
Für Männer - nicht mehr als 1-10 mm / Stunde;
Bei Frauen - 2-15 mm / Stunde, unterscheiden sich diese Werte je nach Androgenspiegel. Ab dem 4. Schwangerschaftsmonat wächst der Wert und erreicht 55 mm / Stunde. Nach der Geburt normalisiert er sich nach 3 Wochen wieder. Der Grund für den Anstieg des Soe ist ein erhöhtes Plasmavolumen bei Schwangeren, Cholesterinspiegel und Globuline.
Eine Zunahme der Indikatoren weist nicht immer auf eine Pathologie hin. Der Grund dafür kann sein:
Die Verwendung von Verhütungsmitteln, Dextranen mit hohem Molekulargewicht;
Fasten, Diät, Flüssigkeitsmangel, der zum Abbau von Gewebeproteinen führt. Eine kürzliche Mahlzeit hat einen ähnlichen Effekt, daher wird zur ESR-Bestimmung Blut auf leeren Magen entnommen.
Belastungsbedingter Stoffwechselanstieg.
Änderung der ESR je nach Alter und Geschlecht
ESR-Rate (mm / Stunde)
Babys bis zu 6 Monaten
Kinder und Jugendliche
Frauen unter 60 Jahren
Frauen in der 2. Hälfte der Schwangerschaft
Frauen über 60
Männer unter 60 Jahren
Männer über 60
Die Beschleunigung der ESR erfolgt aufgrund eines Anstiegs der Globulin- und Fibrinogenspiegel. Eine solche Verschiebung des Proteingehalts weist auf Nekrose, maligne Gewebetransformation, Entzündung und Zerstörung des Bindegewebes und eine beeinträchtigte Immunität hin. Ein längerer Anstieg der ESR über 40 mm / h erfordert andere hämatologische Studien, um die Ursache der Pathologie zu bestimmen.
Tabelle der ESR-Raten bei Frauen nach Alter
Indikatoren, die bei 95% der gesunden Menschen gefunden wurden, gelten als die Norm in der Medizin. Da es sich bei einem ESR-Bluttest um eine unspezifische Studie handelt, werden seine Indikatoren in der Diagnostik in Verbindung mit anderen Tests verwendet.
Mädchen unter 13 Jahren
Frauen im gebärfähigen Alter
Frauen über 50
Nach den Standards der russischen Medizin liegt die Normgrenze für Frauen bei 2-15 mm / Stunde im Ausland - 0-20 mm / Stunde.
Normalwerte für eine Frau schwanken in Abhängigkeit von Veränderungen in ihrem Körper..
Indikationen für eine Blutuntersuchung auf ESR bei Frauen:
Nackenschmerzen, Schulterschmerzen, Kopfschmerzen,
Schmerzen im Beckenbereich,
Unangemessener Gewichtsverlust.
ESR-Rate bei schwangeren Frauen, abhängig von der Vollständigkeit
ESR-Rate (mm / Stunde) in der 1. Hälfte der Schwangerschaft
ESR-Rate (mm / Stunde) in der 2. Hälfte der Schwangerschaft
Die ESR bei schwangeren Frauen hängt direkt vom Hämoglobinspiegel ab.
ESR-Rate im Blut bei Kindern
ESR-Rate (mm / Stunde)
Älter als 2 Wochen
In Vorschulkindern
ESR über dem Normalwert - was bedeutet das??
Die Hauptgründe, die die Geschwindigkeit der Erythrozytensedimentation beschleunigen, sind Änderungen in der Zusammensetzung des Blutes und seinen physikochemischen Parametern. Plasmaproteine sind für die Durchführung der Erythrozytensedimentation verantwortlich.
Die Gründe für den Anstieg der ESR:
Infektionskrankheiten, die entzündliche Prozesse hervorrufen - Syphilis, Lungenentzündung, Tuberkulose, Rheuma, Blutvergiftung. Basierend auf den Ergebnissen der ESR wird eine Schlussfolgerung über das Stadium des Entzündungsprozesses gezogen und die Wirksamkeit der Behandlung überwacht. Bei bakteriellen Infektionen sind die ESR-Werte höher als bei durch Viren verursachten Krankheiten.
Endokrine Erkrankungen - Thyreotoxikose, Diabetes mellitus.
Pathologien der Leber, des Darms, der Bauchspeicheldrüse, der Nieren.
Blei, Arsenvergiftung.
Hämatologische Pathologien - Anämie, Multiples Myelom, Lymphogranulomatose.
Verletzungen, Frakturen, Zustände nach der Operation.
Hoher Cholesterinspiegel.
Nebenwirkungen von Arzneimitteln (Morphin, Dextran, Methyldorf, Vitamin B).
Die Dynamik von ESR-Veränderungen kann je nach Krankheitsstadium variieren:
Im Anfangsstadium der Tuberkulose weicht der ESR-Spiegel nicht von der Norm ab, sondern steigt mit der Entwicklung der Krankheit und mit Komplikationen.
Die Entwicklung von Myelom, Sarkom und anderen Tumoren erhöht die ESR auf 60-80 mm / Stunde.
Am ersten Tag der Entwicklung einer akuten Blinddarmentzündung liegt die ESR innerhalb normaler Grenzen.
Eine akute Infektion erhöht die ESR in den ersten 2-3 Tagen nach der Entwicklung der Krankheit, aber manchmal können die Indikatoren für eine lange Zeit von der Norm abweichen (mit croupöser Lungenentzündung)..
Rheuma im aktiven Stadium erhöht die ESR-Indikatoren nicht, aber ihre Abnahme kann auf eine Herzinsuffizienz (Azidose, Erythrämie) hinweisen..
Wenn die Infektion gestoppt ist, nimmt der Gehalt an Leukozyten im Blut zuerst ab, dann kehrt der ROE zur Normalität zurück.
Ein längerer Anstieg der ESR-Werte auf bis zu 20-40 oder sogar 75 mm / h bei Infektionen weist höchstwahrscheinlich auf das Auftreten von Komplikationen hin. Wenn keine Infektion vorliegt und die Anzahl hoch bleibt, liegt eine latente Pathologie vor, ein onkologischer Prozess.
Was kann eine Abnahme der ESR bedeuten??
Bei reduzierten ESR-Indizes nimmt die Fähigkeit der roten Blutkörperchen, sich zu vereinigen und Erythrozyten- "Säulen" zu bilden, ab oder fehlt..
Gründe für einen Rückgang der ESR::
Änderung der Form von Erythrozyten, wodurch verhindert wird, dass sie sich zu "Münzsäulen" falten (Sphärozytose, Sichelform).
Erhöhte Blutviskosität, die die Sedimentation von Erythrozyten verhindert, insbesondere bei schwerer Erythrämie (Erhöhung der Anzahl roter Blutkörperchen).
Änderung des Säure-Basen-Gleichgewichts des Blutes in Richtung einer Abnahme des pH-Werts.
Krankheiten und Zustände, die zu Veränderungen des Blutbildes führen:
Die Freisetzung von Gallensäuren ist eine Folge von obstruktivem Ikterus;
Unzureichende Fibrinogenspiegel;
Chronisches Kreislaufversagen;
Bei Männern ist eine ESR unterhalb der Norm kaum zu bemerken. Darüber hinaus ist ein solcher Indikator für die Diagnose nicht von großer Bedeutung. Symptome einer Abnahme der ESR sind Hyperthermie, Tachykardie, Fieber. Sie können Vorboten einer Infektionskrankheit oder eines Entzündungsprozesses oder Anzeichen einer Änderung der hämatologischen Eigenschaften sein..
So stellen Sie die normale ESR wieder her
Um die Indikatoren für Labortests von ESR zu normalisieren, sollten Sie den Grund für solche Änderungen finden. Höchstwahrscheinlich müssen Sie sich einer von einem Arzt verordneten Behandlung, zusätzlichen Labor- und Instrumentenstudien unterziehen. Eine genau diagnostizierte und optimale Therapie für die Krankheit wird dazu beitragen, die ESR-Indikatoren wieder normal zu machen. Erwachsene brauchen dafür 2-4 Wochen, Kinder - bis zu eineinhalb Monate.
Bei einer Eisenmangelanämie normalisiert sich die ESR-Reaktion wieder, wenn eine ausreichende Menge eisen- und proteinhaltiger Lebensmittel konsumiert wird. Wenn der Grund für die Abweichung von der Norm eine Leidenschaft für Ernährung, Fasten oder physiologische Zustände wie Schwangerschaft, Stillen, Menstruation war, wird sich die ESR nach der Normalisierung der Gesundheit wieder normalisieren.
Wenn der ESR erhöht wird
Bei einem erhöhten ESR-Wert sollten zunächst natürliche physiologische Ursachen ausgeschlossen werden: Alter bei Frauen und Männern, Menstruation, Schwangerschaft, postpartale Behandlung bei Frauen.
Beachtung! 5% der Bewohner der Erde haben ein angeborenes Merkmal - ihre ROE-Indikatoren weichen ohne Grund und ohne pathologische Prozesse von der Norm ab.
Wenn es keine physiologischen Gründe gibt, gibt es die folgenden Gründe für den Anstieg der ESR:
ESR - was ist das, Dekodierung von Analyseindikatoren, Abweichungen
Die Sedimentationsrate der Erythrozyten hilft, verschiedene Entzündungen und Pathologien im Körper effektiv und rechtzeitig zu diagnostizieren. Dies ist Teil einer allgemeinen Blutuntersuchung. Überlegen Sie, aus welchen Gründen die Geschwindigkeit höher oder niedriger als normal ist. Wie wird ESR analysiert? Welche Maßnahmen müssen zur Normalisierung der Geschwindigkeit ergriffen werden??
Was ist ESR im Blut?
Rote Blutkörperchen sind die schwersten Elemente im Blutplasma. Wenn das Reagenzglas mit Blut vertikal platziert wird, teilt es sich in zwei Teile - ein braunes Erythrozytensediment, durchscheinendes Plasma. Erythrozyten klumpen zusammen und werden schwerer als die Testmasse.
Bei einer Blutuntersuchung wird die Geschwindigkeit der Sedimentbildung pro Stunde in Millimetern geschätzt. Verzögerung, Beschleunigung bei einem Erwachsenen bedeutet die Entwicklung einer Krankheit. Die Geschwindigkeitsänderung zeigt das Ansprechen auf eine bestimmte Behandlung. Die Untersuchung der ESR im Rahmen einer allgemeinen Blutuntersuchung wird sicherlich bei Erwachsenen und Kindern durchgeführt..
Normale und pathologische Indikatoren für ESR
Die ESR-Rate hängt von Alter und Geschlecht ab. Die Tabelle zeigt, wie hoch die ESR bei Kindern und gesunden Erwachsenen nach Alter sein sollte.
Kriterium | ESR-Wert, mm pro Stunde |
---|---|
Gesunde Neugeborene | 0-2 |
1 bis 6 Monate | 11-16 |
Schulalter | 1-8 |
Männer | 1-9 |
Frauen | 2-14 |
Nach 50 Jahren im Blut von Männern beträgt die Norm ESR 15 mm / h.
Wenn der ESR über dem Normalwert liegt
Eine hohe Erythrozytensedimentationsrate (ESR) bedeutet nicht immer eine ernsthafte Erkrankung. Dies kann als Folge von Fasten, einer strengen Ernährung und Wassermangel beobachtet werden. Der gleiche Effekt wird durch die Aufnahme von fetthaltigen Lebensmitteln vor der Blutentnahme zur Analyse verursacht. Die rasche Ausfällung von Elementen im Sediment führt zu neuerer körperlicher Aktivität und zur Verwendung von Verhütungsmitteln. Unter den physiologischen Gründen werden auch allergische Reaktionen unterschieden, eine unsachgemäße antiallergene Therapie, die Menstruationsperiode, das Tragen eines Babys und die postpartale Schwangerschaft drei Wochen bei Frauen.
ESR-Anstieg über 100 mm / h
Ein Überschuss an ESR von mehr als 100 mm / Stunde gegenüber dem Normalwert bedeutet, dass sich die Zusammensetzung des Blutes und seine physikochemischen Parameter geändert haben. Dies ist aufgrund der Entwicklung von Entzündungsreaktionen, rheumatologischen, onkologischen Erkrankungen und vor der Manifestation anderer Symptome möglich. Bei infektiösen Prozessen wächst die ESR innerhalb von 2-3 Tagen und nicht sofort. Der Grund für die Erythrozytensedimentationsrate über 100 mm / h kann sein:
- Bronchitis;
- ARVI;
- Sinusitis;
- Blasenentzündung;
- Grippe;
- Pyelonephritis;
- Virushepatitis;
- Tuberkulose;
- Lungenentzündung;
- Pilzinfektionen.
ESR während der Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft hängt die ESR vom Körperbau und Alter der Frau ab.
- Übergewichtige Frauen in der ersten Hälfte der Schwangerschaft haben einen Indikator im Bereich von 17 bis 47 mm / Stunde, in der zweiten Hälfte - von 31 bis 69 mm / Stunde.
- Bei dünnen Menschen sind 21-62 bzw. 39-64 mm pro Stunde in der ersten und zweiten Periode der Geburt eines Kindes normal.
Die ESR hängt vom Hämoglobinspiegel ab. Der Durchschnittswert beträgt bis zu 45 mm / h. Aufgrund des hohen Spiegels an Plasma, Globulinen und Cholesterin bei Frauen erreicht die ESR während der Schwangerschaft 55 mm / Stunde. Normalisiert sich innerhalb eines Monats nach Lieferung.
Methoden zur Bestimmung der ESR im Blut
Es werden verschiedene Methoden verwendet, um den ESR-Spiegel im Blut zu bestimmen. Die gebräuchlichsten Labormethoden sind Panchenkov und Westergren. Methoden unterscheiden sich in der Methode der Probenahme Material, die Genauigkeit der Ergebnisse. Was ist ESR nach Westergren und ESR nach Panchenkov, welche anderen Methoden gibt es, die Unterschiede zwischen ihnen sind in der Tabelle dargestellt.
Methode | Eigenschaften: |
---|---|
Panchenkova | Kapillarblut wird von einem Finger entnommen, auf einem Glas mit einem Antikoagulans 1 bis 4 gemischt und in ein Glasröhrchen mit markierten Teilungen geschickt. Das Blut gerinnt nicht mehr. Die Höhe der Säule aus getrenntem Plasma ohne Erythrozyten wird innerhalb einer Stunde gemessen. |
Westergren | Nach internationalen Standards übernommen. Die Skala zur Messung dieses Labortests ist genauer - mit einer größeren Anzahl von Abteilungen. Es wird venöses Blut entnommen. Das Messprinzip ist das gleiche wie bei der Panchenkov-Methode. Das Biomaterial wird mit Natriumcitrat gemischt. |
Vintrobu | Unverdünntes Blut, gemischt mit einem Antikoagulans, wird untersucht. Der Nachteil dieses Verfahrens ist die geringe Genauigkeit bei Werten von mehr als 60 mm / h aufgrund des Verstopfens des Röhrchens durch ausgefällte Erythrozyten. |
Als Ergebnis der Studie wird die von Erythrozyten in 60 Minuten zurückgelegte Entfernung bestimmt. Die ESR hängt von der Viskosität, der Plasmadichte und dem Elementdurchmesser ab. Heutzutage werden häufig automatisierte Zähler für Blutuntersuchungen verwendet, bei denen das Biomaterial nicht manuell verdünnt und die Sedimentänderung überwacht werden muss.
Merkmale der Vorbereitung für eine Blutuntersuchung auf ESR
Für eine korrekte Blutentnahme für die ESR-Analyse können Sie ca. 4 Stunden vor dem Eingriff nichts essen. Ernstes fetthaltiges Frühstück zeigt einen falschen Anstieg des Indikators. Das Eindringen von Luftblasen in die Blutprobe ist nicht zulässig. Bei der Blutentnahme aus einem Finger sollte die Punktion ausreichen, damit das Blut ohne Druck abfließen kann. Beim Auspressen werden die meisten roten Blutkörperchen zerstört, was zu unzuverlässigen Ergebnissen führt.
Krankheiten, bei denen eine erhöhte ESR im Blut vorliegt
Die häufigsten Ursachen für eine erhöhte ESR sind die Entwicklung von Infektionsprozessen in Geweben und Organen sowie entzündliche Erkrankungen. Die Faktoren, die zu einer hohen ESR im Blut führen, umfassen:
- bakterielle, pilzliche, virale Infektionen der Atemwege, des Harnsystems, häufig begleitet von Leukozytose;
- Autoimmunerkrankungen, die das Blutplasma mit Immunkomplexen übersättigen (Lupus erythematodes, Vaskulitis, rheumatoide und rheumatoide Arthritis, Sklerodermie, thrombozytopenische Purpura);
- Entzündung, begleitet von Gewebenekrose, wenn Proteinabbauprodukte in den Blutkreislauf gelangen (onkologische Formationen, eitrige, septische Erkrankungen, Myokardinfarkt, Lungentuberkulose);
- endokrine Pathologien, die den Stoffwechsel stören (Diabetes mellitus, Thyreotoxikose, Hypothyreose);
- Erkrankungen der Nieren, Leber, des Darms, der Bauchspeicheldrüse;
- Hämoblastose (Myelom, Leukämie, Lymphogranulomatose);
- onkologische Degeneration des Knochenmarks;
- Vergiftung mit Arsen, Blei;
- Nebenwirkungen von Drogen;
- erlitt Verletzungen, postoperative Periode.
Was sagt der niedrige ESR-Spiegel im Blut aus?
Ein niedriger ESR bedeutet eine Abnahme ihrer Kombinationsfähigkeit aufgrund einer Änderung der Körperform, einer hohen Blutviskosität und einer Abnahme des pH-Werts. Dieser Blutzustand wird bei Krankheiten beobachtet:
- reaktive Erythrozytose;
- Verschlussikterus;
- Erythrämie;
- hohes Bilirubin;
- Muskelatrophie;
- Sichelzellenanämie;
- Erschöpfung;
- Epilepsie;
- Hepatitis;
- Anämie;
- Vergiftung mit Quecksilber, Kalziumpräparaten;
- Pathologie des Herzens, Blutgefäße;
- unzureichende Durchblutung.
Der ESR-Wert ist bei Vegetariern niedrig, wenn sie kein Fleisch und keine tierischen Produkte essen.
Bei einer niedrigen ESR kann der Patient über Fieber, Tachykardie und Hyperthermie klagen.
So stellen Sie die normale ESR wieder her
Die Hauptaufgabe besteht darin, die Ursache der Pathologie zu identifizieren. Dies kann zusätzliche instrumentelle Laboruntersuchungen erfordern. Ein bestimmter Zustand wird nach der Diagnose behandelt. Aus physiologischen Gründen (Menstruation, Schwangerschaft, Stillzeit) normalisieren sich Abweichungen des Analysewerts von der Norm ESR nach dem Einfluss dieser Faktoren.
Wenn die ESR im Blut reduziert ist
Die häufigsten Gründe für eine Abnahme der Sedimentationsrate der Erythrozyten sind physiologische Prozesse. Um den Indikator wieder normal zu machen, muss die Wirkung des provozierenden Faktors gestoppt werden - Fasten, vegetarisches Essen, Einnahme von Kortikosteroiden, Wiederherstellung des Wasser-Salz-Gleichgewichts.
Wenn die ESR im Blut erhöht ist
Arzneimittel zur Verringerung der ESR sollten nach Diagnose der Krankheit, die sie verursacht hat, ausschließlich von einem Allgemeinarzt verschrieben werden. Mit einem niedrigen Hämoglobinspiegel im Blut werden den Patienten B-Vitamine, Eisenpräparate und Folsäure verschrieben. Wenn eine rheumatische Erkrankung diagnostiziert wird, sind Kortikosteroide angezeigt.
Volksheilmittel tragen zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens und der Blutzusammensetzung bei. Um die Sedimentationsrate der Erythrozyten zu normalisieren, können Sie nach Absprache mit dem behandelnden Arzt Rübensaft, Honig, Tee mit Zitrone oder Himbeeren, Lindenaufguss und Kamille probieren.
Falsch positives Ergebnis
Bei Frauen kann der ESR-Spiegel infolge vorübergehender hormoneller Störungen ansteigen. Die Analyse kann in solchen Fällen falsch positive Ergebnisse zeigen:
- hoher Cholesterinspiegel;
- nach Impfung gegen Hepatitis B;
- Einnahme von Verhütungsmitteln, Vitaminen der Gruppe A;
- Fettleibigkeit;
- älteres Alter.
Ein fehlerhaftes Ergebnis tritt aufgrund eines Verstoßes gegen die Technik der Blutentnahme unter Verwendung einer nicht sterilen Kapillare auf. Bei Verdacht auf ein falsch positives Ergebnis wird empfohlen, den Test nach 7-10 Tagen erneut durchzuführen.
Forscher am Labor zur Prävention reproduktiver Gesundheitsstörungen am Forschungsinstitut für Arbeitsmedizin. N.F. Izmerova.
ESR-Blutanalyse: Norm und Interpretation der Ergebnisse
Sie fühlen sich normal, nichts gibt ernsthafte Bedenken... Und plötzlich, wenn Sie die nächste Blutuntersuchung bestehen, stellt sich heraus, dass sich Ihre Erythrozytensedimentationsrate (ESR) ändert. Solltest du dir Sorgen machen? Wie wichtig ist der Wert dieses Indikators und was ist in einer solchen Situation zu tun? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden.
ESR-Analyse: Was ist das?
ESR (ESR, ESR) - Die Sedimentationsrate der Erythrozyten ist ein sehr wichtiges Merkmal, das indirekt auf entzündliche und pathologische Prozesse im Körper hinweisen kann, einschließlich solcher, die in latenter Form auftreten. Der ESR-Indikator wird durch eine Reihe von Faktoren beeinflusst, darunter Infektionskrankheiten, Fieber und chronische Entzündungen. Wenn ein ESR-Testergebnis erhalten wird, das nicht den Standardwerten entspricht, verschreibt der Arzt immer eine zusätzliche Untersuchung, um die Ursache der Abweichung zu ermitteln.
Zur Bestimmung des ESR-Spiegels wird dem zur Analyse entnommenen Blut ein Antikoagulans (eine Substanz, die die Gerinnung verhindert) zugesetzt. Dann wird diese Zusammensetzung für eine Stunde in einen vertikal installierten Behälter gegeben. Das spezifische Gewicht von Erythrozyten ist höher als das spezifische Gewicht von Plasma. Deshalb setzen sich Erythrozyten unter dem Einfluss der Schwerkraft am Boden ab. In diesem Fall wird das Blut in 2 Schichten aufgeteilt. Das Plasma verbleibt im oberen Bereich und die Erythrozyten reichern sich im unteren Bereich an. Die Höhe der obersten Schicht wird dann gemessen. Die Zahl, die der Grenze zwischen Erythrozyten und Plasma auf der Skala des Reagenzglases entspricht, ist die Sedimentationsrate der Erythrozyten, gemessen in Millimetern pro Stunde.
Wenn eine Untersuchung der Erythrozytensedimentationsrate vorgeschrieben ist?
Die Bestimmung der ESR ist in folgenden Situationen erforderlich:
- für diagnostische und vorbeugende Untersuchungen;
- den Zustand des Patienten während der Behandlung zu überwachen;
- mit Infektionskrankheiten;
- mit entzündlichen Erkrankungen;
- mit Autoimmunerkrankungen;
- in Gegenwart von onkologischen Prozessen im Körper.
Vorbereitung und Durchführung einer Blutentnahme
Der ESR-Test erfordert keine spezielle Vorbereitung. Bevor Sie jedoch Blut spenden, müssen Sie einige einfache Regeln befolgen.
Erstens sollte man einen Tag vor der Analyse keinen Alkohol trinken und 40-60 Minuten nicht rauchen. Zweitens können Sie 4 bis 5 Stunden vor dem Studium nicht essen, sondern nur kohlensäurefreies Wasser. Drittens, wenn Sie Medikamente trinken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, da es ratsam ist, die Einnahme von Medikamenten vor dem Testen abzubrechen. Versuchen Sie vor allem, emotionale und physische Überlastungen zu vermeiden, bevor Sie den Test durchführen..
Analyse Methode
Die Bestimmung der Erythrozytensedimentationsrate erfolgt auf zwei Arten: nach der Panchenkov-Methode oder nach der Westergren-Methode.
Panchenkovs Methode
Eine 5% ige Natriumcitratlösung (Antikoagulans) wird in eine Kapillare gegossen, die bis zur Markierung "P" in 100 Abteilungen unterteilt ist. Danach wird die Kapillare bis zur Markierung "K" mit Blut gefüllt (das Biomaterial wird vom Finger entnommen). Der Inhalt des Gefäßes wird gemischt, dann werden sie streng vertikal platziert. ESR-Messungen werden in einer Stunde durchgeführt.
Westergrens Methode
Für die Westergren-Analyse wird Blut aus einer Vene benötigt. Es wird mit 3,8% Natriumcitrat im Verhältnis 4: 1 gemischt. Eine weitere Option: Blut aus einer Vene wird mit Ethylendiamintetraessigsäure (EDTA) gemischt und dann mit demselben Natriumcitrat oder derselben Salzlösung im Verhältnis 4: 1 verdünnt. Die Analyse wird in speziellen Reagenzgläsern mit einer Skala von 200 mm durchgeführt. Die ESR wird in einer Stunde bestimmt.
Diese Methode ist in der globalen Praxis anerkannt. Der Hauptunterschied liegt in der Art der Röhren und der verwendeten Skala. Die Ergebnisse beider Methoden sind in den normativen Werten gleich. Die Westergren-Methode reagiert jedoch empfindlicher auf eine erhöhte Sedimentationsrate der Erythrozyten, und in dieser Situation sind die Ergebnisse im Vergleich zur Analyse mit der Panchenkov-Methode genauer..
Dekodierung der ESR-Analyse
Die Ergebnisse der Erythrozytensedimentationsrate werden normalerweise innerhalb eines Werktages ohne den Tag der Spende erstellt. Kommerzielle medizinische Zentren mit eigenem Labor können das Testergebnis jedoch schneller liefern - bereits zwei Stunden nach der Entnahme des Biomaterials..
Sie haben also ein Formular mit dem ESR-Testergebnis erhalten. Links sehen Sie diese Abkürzung (entweder ROE oder ESR) und rechts Ihr Ergebnis, angegeben in mm / h. Um herauszufinden, wie sehr es der Norm entspricht, sollten Sie es mit den Referenzwerten (Durchschnittswerten) korrelieren, die Ihrem Alter und Geschlecht entsprechen. Die ESR-Raten für Männer und Frauen unterschiedlichen Alters sind wie folgt:
von 15 bis 50 Jahre alt
von 15 bis 50 Jahre alt
Die ESR-Rate ist bei Frauen etwas höher als bei Männern. Auch der Indikator ändert sich während der Schwangerschaft - dies ist ein natürlicher Prozess. Der Wert kann auch von der Tageszeit abhängen. Der maximale ESR-Wert wird normalerweise gegen Mittag erreicht..
ESR erhöht
Eine Erhöhung der Erythrozytensedimentationsrate kann aus verschiedenen Gründen verursacht werden. Betrachten wir die wichtigsten:
- Infektionskrankheiten - sowohl akut (bakteriell) als auch chronisch.
- Entzündungsprozesse in verschiedenen Organen und Geweben.
- Bindegewebserkrankungen (rheumatoide Arthritis, Lupus erythematodes, systemische Sklerodermie, Vaskulitis).
- Onkologische Erkrankungen verschiedener Lokalisationen.
- Myokardinfarkt (es kommt zu einer Schädigung des Herzmuskels, dies führt zu einer systemischen Entzündungsreaktion, die zu einer erhöhten ESR führt). Nach einem Herzinfarkt erreicht die ESR nach etwa einer Woche ihren Höhepunkt.
- Anämie. Mit diesen Krankheiten nimmt die Anzahl der Erythrozyten ab und die Sedimentationsrate beschleunigt sich..
- Verbrennungen, Verletzungen.
- Amyloidose ist eine Krankheit, die mit der Anreicherung von pathologischem Protein in Geweben verbunden ist.
Eine erhöhte ESR kann jedoch auch bei gesunden Menschen beobachtet werden. Zum Beispiel bei Frauen während der Menstruation und Schwangerschaft. Einige Medikamente beeinflussen auch das Testergebnis, z. B. orale Kontrazeptiva, Theophyllin und die Aufnahme von synthetisiertem Vitamin A..
ESR wird gesenkt
Eine Abnahme der Reaktion der Erythrozytensedimentationsrate wird häufig von Ärzten bei Krankheiten wie Erythrozytose, Leukozytose, disseminiertem intravaskulärem Gerinnungssyndrom und Hepatitis angegeben. Die ESR nimmt auch mit der Polyzythämie (eine Zunahme der Anzahl roter Blutkörperchen) und den dazu führenden Zuständen ab, beispielsweise chronischer Herzinsuffizienz oder Lungenerkrankungen.
Ein weiterer Grund für die Abnahme der ESR sind Pathologien, bei denen Veränderungen in der Form von Erythrozyten auftreten. Es kann Sichelzellenanämie oder erbliche Sphärozytose sein. Diese Krankheiten erschweren es den Erythrozyten, sich zu sedimentieren..
Darüber hinaus kann die ESR bei "radikalen" Vegetariern gesenkt werden, dh bei solchen, die nicht nur Fleisch, sondern auch Lebensmittel tierischen Ursprungs konsumieren.
Es ist zu beachten, dass der ESR-Test einer der unspezifischen Laborbluttests ist. Ein Anstieg der Erythrozytensedimentationsrate wird bei einer Vielzahl von Krankheiten beobachtet. Darüber hinaus kann dieser Indikator unter bestimmten Umständen und bei gesunden Menschen erhöht werden. Daher können die Ergebnisse dieser Studie allein nicht diagnostiziert werden. Um letzteres detailliert darzustellen, wird empfohlen, zusätzliche Tests durchzuführen, einschließlich einer quantitativen Analyse des C-reaktiven Proteins, der Leukozytenformel und des Rheumafaktors.
Eine hohe Sedimentationsrate der Erythrozyten ist kein Grund zur Panik. Um unnötige Ängste zu vermeiden, ist es jedoch besser, einen Arzt zu konsultieren und sich untersuchen zu lassen, um die Ursache für die Abweichung von der Norm herauszufinden und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen. Sorgfältige Aufmerksamkeit für unsere Gesundheit sollte für jeden von uns obligatorisch werden.
ESR-Rate im Blut
Allgemeine Information
In der modernen Medizin tauchen regelmäßig neue Methoden zur Diagnose und Ermittlung der Krankheitsursachen auf. Dennoch ist die Bestimmung der ESR im menschlichen Blut immer noch eine wirksame diagnostische Methode. Es wird zu diagnostischen Zwecken sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen eingesetzt. Eine solche Studie wird sowohl bei der Kontaktaufnahme mit dem Arzt eines Patienten, der wegen einer bestimmten Krankheit besorgt ist, als auch bei vorbeugenden Untersuchungen verschrieben.
Jeder Arzt kann diesen Test interpretieren. ESR gehört zur Gruppe der allgemeinen Blutuntersuchungen (CBC). Wenn dieser Indikator erhöht wird, müssen Sie die Ursache für dieses Phänomen ermitteln..
Was ist ESR im Blut??
Diejenigen, denen eine solche Studie zugewiesen wurde, sind daran interessiert, warum und was eine ESR-Analyse durchgeführt wird. Die Abkürzung ESR ist also der Großbuchstabe des Begriffs "Erythrozytensedimentationsrate". Somit können Sie mit diesem Test die Sedimentationsrate der Erythrozyten im Blut genau bestimmen..
Rote Blutkörperchen sind als rote Blutkörperchen bekannt. Wenn Antikoagulanzien für einen bestimmten Zeitraum auf sie einwirken, setzen sie sich am Boden der Kapillare oder des Reagenzglases ab. Die Zeit, die eine von einem Patienten entnommene Blutprobe benötigt, um sich in obere und untere Schichten zu trennen, wird als ESR definiert. Es wird anhand der Höhe der Plasmaschicht, die während der Untersuchung erhalten wird, in Millimetern pro Stunde bewertet. Der ESR-Indikator ist nicht spezifisch, weist jedoch eine hohe Empfindlichkeit auf.
Wenn die ESR-Rate im Blut erhöht ist, kann dies auf die Entwicklung verschiedener Störungen im Körper hinweisen. Manchmal ist dies also ein Indikator für die Entwicklung infektiöser, onkologischer, rheumatologischer und anderer Pathologien, noch bevor offensichtliche Krankheitssymptome auftreten. Dementsprechend verschreibt der Arzt bei normalem ESR-Wert gegebenenfalls andere Studien.
Die ESR-Rate für Frauen beträgt 3 bis 15 mm / h. Es ist jedoch zu beachten, dass dieser Indikator auch vom Alter abhängt - normalerweise kann er bei Frauen unter 30 Jahren und nach 30 Jahren unterschiedlich sein. Bei Bedarf wird auch die Erythrozytenrate im Blut von Frauen bestimmt. Bei schwangeren Frauen steigt die ESR ab dem vierten Monat. Es ist zu beachten, dass die ESR-Rate bei schwangeren Frauen je nach Schwangerschaftsdauer variieren kann..
Die ESR-Rate bei Männern liegt zwischen 2 und 10 mm / h. Bei der allgemeinen Blutanalyse werden auch Erythrozyten im Blut von Männern bestimmt.
Die ESR-Rate im Blut bei Kindern hängt vom Alter des Patienten ab.
Dieser Wert im Diagnoseprozess ist wichtig für:
- Differenzierung der Diagnose (Blinddarmentzündung und Eileiterschwangerschaft, Angina pectoris und Myokardinfarkt, rheumatoide Arthritis und Osteoarthritis usw.);
- Bestimmen des Ansprechens des Körpers im Verlauf der Therapie bei Patienten mit Tuberkulose, Lymphogranulomatose, rheumatoider Arthritis usw.;
- Definitionen einer latenten Krankheit (es sollte jedoch berücksichtigt werden, dass selbst normale ESR-Werte die Entwicklung einer Krankheit oder eines Neoplasmas im Körper nicht ausschließen).
Manchmal wird dieses Konzept als ROE bezeichnet. Der ESR-Indikator im Blut und der ESR sind identische Konzepte. Wenn wir über den ROE im Blut sprechen, verstehen wir, dass dies eine Reaktion der Erythrozytensedimentation ist. Es war einmal, dass dieses Konzept in der Medizin angewendet wurde, dh die ROE-Rate im Blut von Frauen, die ROE-Rate im Blut von Kindern usw. wurden bestimmt. Derzeit gilt dieses Konzept als veraltet, aber jeder Arzt versteht, was ROE in einer Blutuntersuchung ist, was ROE in der Onkologie ist usw..
Krankheiten, bei denen eine erhöhte ESR im Blut vorliegt
Wenn ein Patient eine erhöhte ESR im Blut hat, wird dies vom Arzt während des Diagnoseprozesses festgelegt. Schließlich ist dieser Indikator bei Verdacht auf die Entwicklung einer bestimmten Krankheit für die Diagnose sehr wichtig. Bei der Diagnose berücksichtigt ein qualifizierter Arzt nicht nur, dass der Patient einen erhöhten Wert hat, sondern bestimmt auch, was das Vorhandensein anderer Symptome anzeigt. Dennoch ist dieser Indikator in vielen Fällen sehr wichtig..
ESR: Zunahme von Krankheiten
Eine erhöhte ESR im Blut eines Kindes und eines Erwachsenen wird beobachtet, wenn eine bakterielle Läsion aufgetreten ist - in der akuten Phase einer bakteriellen Infektion.
In diesem Fall spielt es keine Rolle, wo genau die Infektionen lokalisiert sind: Die Entzündungsreaktion des peripheren Blutbildes wird weiterhin angezeigt.
Dieser Wert ist bei Erwachsenen immer erhöht, wenn virale Infektionskrankheiten auftreten. Aus dem, was dieser Indikator konkret erhebt, bestimmt der Arzt im Rahmen einer umfassenden Untersuchung.
Wir sprechen daher über die Entwicklung eines bestimmten pathologischen Prozesses, wenn der ESR höher als normal ist. Was dies bedeutet, hängt auch vom Wert des Indikators ab. Sehr hohe Werte - mehr als 100 mm / h - treten bei der Entwicklung von Infektionskrankheiten auf:
- mit Sinusitis, Bronchitis, Lungenentzündung, SARS, Erkältungen, Tuberkulose, Grippe usw.;
- mit Blasenentzündung, Pyelonephritis und anderen Harnwegsinfektionen;
- Pilzinfektionen, Virushepatitis;
- mit Onkologie (hohe Raten können lange beobachtet werden).
Während der Entwicklung einer Infektionskrankheit steigt dieser Wert nicht schnell an, ein Anstieg wird nach 1-2 Tagen beobachtet. Wenn sich der Patient erholt hat, wird die ESR für einige weitere Wochen oder Monate leicht erhöht. Die Gründe für eine hohe ESR bei normalen Leukozyten können darauf hinweisen, dass eine Person kürzlich an einer Viruserkrankung gelitten hat: Das heißt, der Leukozytengehalt hat sich bereits wieder normalisiert, die Sedimentationsrate der roten Blutkörperchen ist jedoch noch nicht erreicht.
Die Ursachen für eine erhöhte ESR im Blut von Frauen können mit einer Schwangerschaft verbunden sein. Daher muss der Arzt bei der Diagnose diese Gründe für die Erhöhung der ESR im Blut von Frauen berücksichtigen.
Ein Anstieg der ESR ist ein typisches Zeichen bei folgenden Krankheiten:
- Erkrankungen der Gallenwege und der Leber;
- entzündliche Erkrankungen eitriger und septischer Natur (reaktive Arthritis usw.);
- Blutkrankheiten (Sichelanämie, Hämoglobinopathien, Anisozytose);
- Beschwerden, bei denen Gewebezerstörung und Nekrose auftreten (Schlaganfall, Herzinfarkt, Tuberkulose, bösartige Neubildungen);
- Pathologie der endokrinen Drüsen und Stoffwechselstörungen (Fettleibigkeit, Diabetes, Mukoviszidose usw.);
- maligne Transformation des Knochenmarks, bei der Erythrozyten ins Blut gelangen, die nicht bereit sind, ihre direkten Funktionen zu erfüllen (Myelom, Leukämie, Lymphom);
- Autoimmunerkrankungen (Sklerodermie, Lupus erythematodes, Rheuma usw.);
- akute Zustände, bei denen das Blut viskoser wird (Durchfall, Blutungen, Erbrechen, postoperative Zustände usw.).
Normale und pathologische Indikatoren für ESR
In der Medizin werden die physiologischen Grenzen dieses Indikators bestimmt, die für bestimmte Personengruppen die Norm sind. Normal- und Maximalwerte sind in der Tabelle aufgeführt:
Bei Kindern (der Wert hängt vom Alter des Kindes ab) | Unter Frauen | Bei Männern |
|
|
|
ESR während der Schwangerschaft
Wenn dieser Wert während der Schwangerschaft erhöht wird, gilt dies als normal. Die ESR-Rate während der Schwangerschaft beträgt bis zu 45 mm / h. Mit solchen Werten muss die werdende Mutter die Entwicklung der Pathologie nicht zusätzlich untersuchen und vermuten.
Die Methoden, mit denen der ESR-Bluttest durchgeführt wird
Vor der Dekodierung, dh der ESR bei einer Blutuntersuchung, verwendet der Arzt eine bestimmte Methode, um diesen Indikator zu bestimmen. Es ist zu beachten, dass die Ergebnisse verschiedener Methoden untereinander unterschiedlich und nicht vergleichbar sind..
Vor der Durchführung einer Blutuntersuchung auf ESR muss berücksichtigt werden, dass der erhaltene Wert von mehreren Faktoren abhängt. Die allgemeine Analyse sollte von einem Spezialisten durchgeführt werden - einem Labormitarbeiter, während nur hochwertige Reagenzien verwendet werden. Die Analyse bei Kindern, Frauen und Männern wird durchgeführt, sofern der Patient mindestens 4 Stunden vor dem Eingriff nichts gegessen hat.
Was zeigt der ESR-Wert in der Analyse? Zuallererst das Vorhandensein und die Intensität von Entzündungen im Körper. Daher wird den Patienten bei Abweichungen häufig eine biochemische Analyse verschrieben. In der Tat ist es für eine qualitativ hochwertige Diagnose oft notwendig herauszufinden, in welcher Menge ein bestimmtes Protein im Körper vorhanden ist..
ESR nach Westergren: Was ist das??
Die beschriebene Methode zur Bestimmung der ESR - die Westergren-Methode - erfüllt derzeit die Anforderungen des Internationalen Komitees zur Standardisierung der Blutforschung. Diese Technik ist in der modernen Diagnostik weit verbreitet. Für eine solche Analyse wird venöses Blut benötigt, das mit Natriumcitrat gemischt wird. Um die ESR zu messen, wird der Abstand des Stativs gemessen, die Messung wird vom oberen Rand des Plasmas bis zum oberen Rand der abgesetzten Erythrozyten durchgeführt. Die Messung wird 1 Stunde nach dem Mischen der Komponenten durchgeführt.
Es ist zu beachten, dass wenn der ESR nach Westergren erhöht wird, dies bedeutet, dass dieses Ergebnis für die Diagnose aussagekräftiger ist, insbesondere wenn die Reaktion beschleunigt wird.
ESR nach Winthrob
Die Essenz der Winthrob-Methode ist die Untersuchung von unverdünntem Blut, das mit einem Antikoagulans gemischt wurde. Der gewünschte Indikator kann anhand der Skala des Röhrchens interpretiert werden, in dem sich das Blut befindet. Diese Methode hat jedoch einen erheblichen Nachteil: Wenn der Indikator höher als 60 mm / h ist, können die Ergebnisse unzuverlässig sein, da das Röhrchen mit abgesetzten Erythrozyten verstopft ist..
ESR nach Panchenkov
Diese Methode beinhaltet die Untersuchung von Kapillarblut, das mit Natriumcitrat - 4: 1 verdünnt wird. Dann wird das Blut 1 Stunde lang in eine spezielle Kapillare mit 100 Teilungen gegeben. Es ist zu beachten, dass bei Verwendung der Westergren- und Panchenkov-Methoden die gleichen Ergebnisse erzielt werden. Wenn jedoch die Geschwindigkeit erhöht wird, zeigt die Westergren-Methode höhere Werte. Vergleich der Indikatoren - in der folgenden Tabelle.
Nach Panchenkov (mm / h) | Westergren (mm / h) |
fünfzehn | vierzehn |
Sechszehn | fünfzehn |
20 | achtzehn |
22 | 20 |
dreißig | 26 |
36 | dreißig |
40 | 33 |
49 | 40 |
Derzeit werden auch spezielle automatische Zähler aktiv verwendet, um diesen Indikator zu bestimmen. Dazu muss der Laborassistent das Blut nicht mehr manuell verdünnen und die Zahlen verfolgen..
ESR-Indikator im Blut: Was bedeuten bestimmte Werte??
Wie bereits oben erwähnt, betragen die normalen ESR-Indikatoren für den Körper eines gesunden Mannes 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 mm pro Stunde, für Frauen liegt der normale Indikator zwischen 2 und 15 mm / h. Daher wird für Frauen ein Wert von 12, 13, 14, 15 als normal angesehen. Die Indikatoren für Frauen im Erwachsenenalter können jedoch normalerweise 16, 17, 18, 19, 20 sein.
Wenn der Wert die Norm um mehrere Einheiten überschreitet, kann der Zustand des Blutes als relativ normal angesehen werden. Das heißt, der Indikator 21, 22 für eine Frau kann als akzeptabel angesehen werden, ebenso wie die Werte von 23, 24 mm / h. Wenn eine Frau ein Kind trägt, ist dieser Wert noch größer. Daher haben werdende Mütter mit einem Indikator von 25 keinen Grund zu der Annahme, dass dies etwas Unangenehmes bedeutet. Während der Schwangerschaft kann die Analyse 28, 29 zeigen. ESR 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 38 ist auch kein Hinweis auf die Entwicklung pathologischer Prozesse bei schwangeren Frauen.
Dieser Indikator steigt mit dem Alter. Wenn daher bei älteren Patienten ein ESR-Wert von 40 festgestellt wird, das Symptom, um welche Krankheit es sich handelt und was sie bedeutet, bestimmt der Arzt die Begleitsymptome. Normalwerte für ältere Menschen sind 43, 50, 52, 55 mm / h usw. Bei jungen Menschen sind Werte von 40-60 mm / h möglicherweise Hinweise auf schwerwiegende Störungen. Daher ist es nach Erhalt der Analysedaten erforderlich, im Detail zu konsultieren, warum der ESR 60 ist, was er sein kann, und weitere Untersuchungen durchzuführen..
Niedriger Wert
In der Regel sind die Gründe für den niedrigen Wert dieses Indikators mit Erschöpfung des Körpers, Gewichtsverlust, Aufnahme von Kortikosteroiden, Hyperhydratation und Muskelatrophie verbunden. Manchmal wird die ESR bei Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße gesenkt.
Was beeinflusst den ESR-Indikator??
Sowohl bei Frauen als auch bei Männern wird das Niveau der ESR durch eine Reihe verschiedener physiologischer und pathologischer Faktoren beeinflusst. Die Schlüsselfaktoren, die diese Analyse am meisten beeinflussen, werden identifiziert:
- Nach verschiedenen Methoden - nach Westergren und anderen - ist die ESR-Rate bei Frauen im Blut höher als bei Männern. ESR 25 bei einer Frau kann also die Norm sein. Dies ist auf die physiologischen Eigenschaften des Blutes bei Frauen zurückzuführen..
- Wie hoch die ESR-Rate im Blut einer Frau ist, hängt davon ab, ob sie schwanger ist. Für werdende Mütter liegt die Norm zwischen 20 und 45 mm / h.
- Bei Frauen, die Verhütungsmittel einnehmen, wird eine höhere ESR beobachtet. Unter dieser Bedingung kann eine Frau normalerweise einen ESR von 30 haben. Was bedeutet dies, liegt eine Pathologie vor oder handelt es sich um einen normalen physiologischen Indikator, den der Arzt bestimmen sollte.
- Am Morgen ist die Geschwindigkeit, mit der sich die roten Kälber niederlassen, höher als am Nachmittag und am Abend, und hier spielen die Altersunterschiede keine Rolle..
- Anzeichen einer beschleunigten Sedimentation werden festgestellt, wenn sie Akutphasenproteinen ausgesetzt werden.
- Wenn sich Entzündungen und Infektionen entwickeln, ändern sich die Werte einen Tag danach. wie die Leukozytose der Hyperthermie beginnt. Das heißt, am ersten Tag der Krankheit kann der Indikator 10, 14, 15 mm / h betragen, nach einem Tag kann er auf 17, 18, 20, 27 usw. ansteigen..
- Die ESR ist erhöht, wenn der Körper einen chronischen Entzündungsherd hat.
- Ein niedrigerer Wert wird mit erhöhter Blutviskosität festgestellt.
- Eine Abnahme der Sedimentationsrate tritt unter dem Einfluss von Anisozyten und Sphärozyten auf, die Rate wird unter dem Einfluss von Makrozyten höher.
Erhöhte ESR bei Kindern
Wenn die ESR-Rate bei Kindern überschritten wird, entwickelt sich höchstwahrscheinlich ein infektiöser Entzündungsprozess im Körper. Bei der Bestimmung der ESR nach Panchenkov sollte jedoch berücksichtigt werden, dass andere Indikatoren der UCK (Hämoglobin usw.) bei Kindern erhöht (oder verändert) sind. Auch bei Kindern mit Infektionskrankheiten verschlechtert sich der Allgemeinzustand erheblich. Bei Infektionskrankheiten ist die ESR beim Kind bereits am zweiten oder dritten Tag hoch. Der Indikator kann 15, 25, 30 mm / h sein.
Wenn die roten Blutkörperchen im Blut eines Kindes erhöht sind, können die Gründe für diesen Zustand folgende sein:
- Stoffwechselstörungen (Diabetes, Hypothyreose, Hyperthyreose);
- systemische oder Autoimmunerkrankungen (Asthma bronchiale, rheumatoide Arthritis, Lupus);
- Blutkrankheiten, Hämoblastose, Anämie;
- Krankheiten, bei denen Gewebeverfall auftritt (Tuberkulose, Myokardinfarkt, Krebs).
Es sollte berücksichtigt werden: Wenn auch nach der Erholung die Erythrozytensedimentationsrate erhöht wird, bedeutet dies, dass der Prozess normal abläuft. Es ist nur so, dass die Normalisierung langsam verläuft, aber ungefähr einen Monat nach der Krankheit sollten die normalen Werte wiederhergestellt werden. Wenn Sie jedoch Zweifel an der Genesung haben, müssen Sie eine zweite Untersuchung durchführen..
Eltern sollten verstehen, dass wenn die Erythrozyten eines Kindes höher als normal sind, dies bedeutet, dass ein pathologischer Prozess im Körper stattfindet.
Aber manchmal, wenn das Baby leicht erhöhte rote Blutkörperchen im Blut hat, bedeutet dies, dass einige relativ "harmlose" Faktoren Einfluss haben:
- Bei Säuglingen kann ein leichter Anstieg der ESR mit einer Verletzung der Ernährung der Mutter bei natürlicher Ernährung verbunden sein.
- Zeit des Zahnens;
- nach Einnahme von Medikamenten (Paracetamol);
- mit einem Mangel an Vitaminen;
- mit Helminthiasis.
Wenn also erhöhte rote Blutkörperchen im Blut vorhanden sind, bedeutet dies, dass das Kind eine bestimmte Krankheit entwickelt. Es gibt auch Statistiken über die Häufigkeit der Erhöhung dieses Wertes für verschiedene Krankheiten:
- In 40% der Fälle weist ein hoher Wert auf Infektionskrankheiten (Atemwegserkrankungen, Tuberkulose, Harnwegserkrankungen, Virushepatitis, Pilzkrankheiten) hin.
- in 23% - onkologische Prozesse verschiedener Organe;
- bei 17% - Rheuma, systemischer Lupus;
- bei 8% - Cholelithiasis, Entzündung des Magen-Darm-Trakts, der Beckenorgane, Anämie, HNO-Krankheit, Trauma, Diabetes, Schwangerschaft;
- 3% - Nierenerkrankung.
Wenn eine Erhöhung der ESR als sicher angesehen werden kann?
Wie Sie wissen, deutet ein Anstieg der Erythrozyten im Blut in der Regel darauf hin, dass sich im Körper eine bestimmte Entzündungsreaktion entwickelt. Aber manchmal sind die Gründe für den Anstieg der Erythrozyten im Blut bei Frauen und Männern nicht so kategorisch..
Hier geht es vor allem um Allergien, wenn eine Analyse bei Männern und Frauen hilft, zu beurteilen, ob die antiallergene Behandlung korrekt durchgeführt wird (Schwankungen der anfänglich erhöhten ESR sollten berücksichtigt werden). Das heißt, wenn die klinische Wirkung des Arzneimittels auftritt, wird die ESR-Rate bei Männern im Blut wie bei Frauen allmählich wiederhergestellt.
Ein herzhaftes Frühstück vor der Analyse kann diesen Indikator ebenfalls erhöhen: eine strenge Diät, Fasten.
Der ROE kann sich während der Menstruation, während der Schwangerschaft und nach der Geburt ändern.
Falsch positive ESR-Tests
In der Medizin gibt es auch das Konzept der falsch positiven Analyse. Eine solche Analyse für ESR wird in Betracht gezogen, wenn es Faktoren gibt, von denen dieser Wert abhängt:
- Anämie (es treten keine morphologischen Veränderungen in Erythrozyten auf);
- eine Erhöhung der Konzentration von Plasmaproteinen mit Ausnahme von Fibrinogen;
- Hypercholesterinämie;
- Nierenversagen;
- hohe Fettleibigkeit;
- Schwangerschaft;
- fortgeschrittenes Alter einer Person;
- die Einführung von Dextran;
- eine technisch inkorrekte Studie;
- Einnahme von Vitamin A;
- kürzlich erfolgte Impfung gegen Hepatitis B..
Was tun, wenn die Gründe für den Anstieg nicht bekannt sind??
Wenn die Analyse normal durchgeführt wird, die Gründe für die erhöhte Sedimentationsrate der Erythrozyten jedoch nicht ermittelt werden können, ist es wichtig, eine detaillierte Diagnose durchzuführen. Es ist notwendig, onkologische Erkrankungen auszuschließen, daher werden Lymphozyten, GRA, die Leukozytenrate bei Frauen und Männern bestimmt. Bei der Analyse werden auch andere Indikatoren berücksichtigt - ob das durchschnittliche Volumen der Erythrozyten erhöht wird (was dies bedeutet - erklärt der Arzt) oder ob das durchschnittliche Volumen der roten Blutkörperchen verringert wird (was dies bedeutet, wird auch vom Spezialisten bestimmt). Urintests und viele andere Studien werden ebenfalls durchgeführt.
Es gibt jedoch Fälle, in denen hohe ESR-Raten ein Merkmal des Körpers sind und es nicht möglich ist, sie zu reduzieren. In diesem Fall empfehlen Experten eine regelmäßige ärztliche Untersuchung. Wenn ein bestimmtes Symptom oder Syndrom auftritt, konsultieren Sie einen Arzt.
Wie man die ESR im Blut reduziert?
Nach der Studie wird der Arzt Ihnen ausführlich erklären, wie Sie diesen Indikator mithilfe von Medikamenten senken können. Er wird ein Behandlungsschema verschreiben, wenn die Diagnose gestellt wird. Es wird dringend davon abgeraten, Medikamente selbst einzunehmen. Sie können versuchen, es mit Volksheilmitteln zu reduzieren, die hauptsächlich darauf abzielen, die normale Funktion des Immunsystems wiederherzustellen und das Blut zu reinigen. Wirksame Volksheilmittel können als Kräuterkochungen, Tees mit Himbeeren und Zitrone, Rübensaft usw. betrachtet werden. Wie oft täglich, um diese Heilmittel einzunehmen, wie viel Sie trinken müssen, sollten Sie einen Spezialisten fragen.
Ausbildung: Absolvierte das Rivne State Basic Medical College mit einem Abschluss in Pharmazie. Abschluss an der Vinnitsa State Medical University, benannt nach M. I. Pirogov und Praktikum an seiner Basis.
Berufserfahrung: Von 2003 bis 2013 - als Apotheker und Leiter eines Apothekenkiosks tätig. Sie wurde mit Zertifikaten und Auszeichnungen für viele Jahre und gewissenhafte Arbeit ausgezeichnet. Artikel zu medizinischen Themen wurden in lokalen Publikationen (Zeitungen) und auf verschiedenen Internetportalen veröffentlicht.
Bemerkungen
Ich bin 72 Jahre alt. Die Analyse ergab einen Anstieg der ESR auf 70. Ich habe Typ-2-Diabetes. Was können solche ESR-Zahlen bedeuten??