Netzhautangiopathie in beiden Augen: Anzeichen und Behandlung
Die Diagnose einer Angiopathie der Netzhaut in beiden Augen wird normalerweise bei Menschen über 30 Jahren gestellt, es gibt jedoch Fälle in jungen Jahren. Diese Krankheit muss behandelt werden, da sie schlimme Folgen haben kann. Ein Besuch bei einem Augenarzt zu vorbeugenden Zwecken mindestens einmal im Jahr kann Sie vor vielen gefährlichen Augenerkrankungen bewahren.
Angiopathie wirkt als Symptom bei verschiedenen Krankheiten, daher sollte der Beginn der Therapie die Ursache der Krankheit identifizieren. Wenn die Krankheit, Arterien und Venen verändert werden, beginnt das Blut falsch zu zirkulieren, wodurch sich das Sehvermögen verschlechtert. Im Verlauf der Behandlung ist es wichtig, die Krankheit rechtzeitig zu identifizieren und die richtige Diagnose zu stellen..
In diesem Artikel werden wir über die Netzhautangiopathie in beiden Augen, ihre Anzeichen, Ursachen und Behandlungsmethoden sprechen..
Netzhautangiopathie in beiden Augen
Ein solches Phänomen wie die Netzhautangiopathie wird als Symptom bei verschiedenen Krankheiten festgestellt. Dies ist keine eigenständige Krankheit. Wenn sie auftritt, muss die Ursache des Problems ermittelt werden. Dies bestimmt, wie erfolgreich die Behandlung der Krankheit sein wird.
Angiopathie - abnorme Prozesse in den Blutgefäßen, die aufgrund einer gestörten Nervenregulation auftreten. Die Größe der Venen und Arterien ändert sich, sie zappeln. Letztendlich verschlechtert sich die Blutversorgung, die Aktivität der Organe wird gestört.
Die retinale Angiopathie ist eine vaskuläre Läsion (Blutung, Dilatation, Krampf) und in beiden Augen ziemlich ausgeprägt.
In diesem Fall beschwert sich der Patient über:
- Verschwommene Sicht;
- Schleier oder Flackern in den Augen;
- Das Auftreten von Blut im Urin;
- Beinschmerzen;
- Nasenbluten.
Durch die Kontaktaufnahme mit einem Arzt zu Beginn pathologischer Veränderungen kann der Patient die Krankheit vollständig loswerden. Wenn die Krankheit dem Zufall überlassen wird, kann dies schwerwiegende Folgen und sogar Blindheit haben..
Unter den Bedingungen des modernen Lebens erfährt eine Person eine konstante und ziemlich signifikante Belastung des visuellen Analysators. Dies ist hauptsächlich auf die häufige Nutzung eines Computers, das erzwungene Lesen beim Transport, den chronischen Schlafmangel und viele weitere Faktoren zurückzuführen..
In der Medizin werden unter Angiopathie pathologische Prozesse in den Blutgefäßen verstanden, die aufgrund einer Verletzung der Nervenregulation auftreten. Dies verändert das Kaliber und den Verlauf von Venen und Arterien. Sie dehnen sich aus oder ziehen sich zusammen, werden gewunden.
Infolgedessen verschlechtert sich die Blutversorgung, es kommt zu einer Stagnation und die Funktion der Organe wird gestört. Die vaskuläre Angiopathie der Netzhaut entwickelt sich immer als Symptom für Krankheiten, die das Gefäßsystem des gesamten Organismus und auch der Augen betreffen. Dies sind Arteriosklerose, Bluthochdruck, Diabetes mellitus und andere..
Die Störung entwickelt sich normalerweise in beiden Augen. Es wird bei Menschen unterschiedlichen Alters, einschließlich Kindern, beobachtet, betrifft jedoch häufiger Menschen über 30 Jahre. Eine Angiopathie der Augengefäße ohne rechtzeitige Behandlung kann zu völliger Blindheit führen.
In den frühen Stadien machen sich Augenkrankheiten selten bemerkbar, verlaufen oft ohne sichtbare Veränderungen und unangenehme Empfindungen. Gleichzeitig kann die in diesem Stadium festgestellte Krankheit mit Hilfe von Medikamenten korrigiert und deren weiteres Fortschreiten verhindert werden..
All dies gilt gleichermaßen für eine Pathologie wie die Angiopathie der Netzhautgefäße der Netzhaut der Netzhaut beider Augen, die üblicherweise vor dem Hintergrund anderer innerer Erkrankungen auftritt.
In einigen Fällen hilft die erkannte Angiopathie, Krankheiten wie Diabetes mellitus, Bluthochdruck, neurozirkulatorische Dystonie rechtzeitig zu erkennen und eine geeignete Behandlung zu verschreiben..
Der Nachweis einer Angiopathie trägt zur rechtzeitigen Erkennung bestimmter Krankheiten bei: Diabetes mellitus, Bluthochdruck, Karzinoidtumoren, Kopf- und Wirbelsäulenverletzungen, Erkrankungen der Blutgefäße mit Bildung von Cholesterin an den Wänden. Dies hilft, die notwendige Behandlung rechtzeitig zu bestimmen..
Das klinische Bild der Krankheit
Angiopathie ist keine eigenständige Krankheit. Dies ist eine Manifestation von Krankheiten, die die Gefäße betreffen, einschließlich solcher, die die Netzhaut des Auges mit Blut versorgen. Ein solches Versagen der Blutversorgung ist eine Folge einer Verletzung der Nervenregulation. Angiopathie kann zu äußerst gefährlichen Folgen für den Körper bis hin zu einem vollständigen Verlust des Sehvermögens führen.
Heute klassifizieren Augenärzte Krankheiten anhand der Faktoren, die zu ihrer Entwicklung geführt haben. Eine Netzhautangiopathie tritt also auf:
- Diabetiker.
- Hypertensiv.
- Hypotonisch.
- Traumatisch.
- Jugendlich.
Häufige Symptome für alle Arten von Pathologien sind Nasenbluten, verschwommenes Sehen, das Auftreten von sogenannten Fliegen oder Blitzen in den Augen, das Fortschreiten der Myopie.
Es sollte beachtet werden, dass zusätzlich zu den oben genannten Beschwerden, schlechten Gewohnheiten und Arbeitsbedingungen, Alter, Vergiftung des Körpers, Zerbrechlichkeit der Wände von Blutgefäßen zur Entwicklung dieser ophthalmologischen Pathologie führen können..
Arten von Krankheiten
Es gibt verschiedene Arten von Netzhautangiopathien, abhängig von der Krankheit, die Veränderungen in den Augengefäßen verursacht hat.
- Hypertensive Angiopathie
Hypertensive Angiopathie entwickelt sich mit arterieller Hypertonie. In diesem Fall ist eine Beschädigung der Gefäße mit einem hohen Druck auf ihre Wände verbunden. Veränderungen im Fundus sind normalerweise eines der Hauptsymptome bei progressiver Hypertonie..
Angiopathie äußert sich in einer ungleichmäßigen Verengung der Fundusarterien, Krampfadern, einer Verzweigung des Venenbettes und punktgenauen Blutungen im Augapfel. Wenn die Krankheit nicht begonnen wird, kann die Netzhaut der Augen durch Normalisierung des Drucks wieder gesund aussehen. Die Entwicklung dieser Form umfasst drei Phasen:
- Funktionsänderungen, die bei gründlicher Untersuchung des Fundus schwer festzustellen sind. Dies ist eine Verengung der Arterien und eine Erweiterung einiger Venen, eine Verletzung der Mikrozirkulation.
- Organische Veränderung. In diesem Stadium verdicken sich die Gefäßwände, wenn sie weiter durch Bindegewebe ersetzt werden. Die Dichte der Gefäße nimmt zu, wodurch die Blutversorgung der Netzhaut gestört wird.
- Ödeme treten auf, Blutungen sind möglich. Bei der Untersuchung sind Veränderungen deutlich sichtbar: Verzweigung der Venen, Verengung der Arterien, Glanz verdichteter Gefäße. Das Sehvermögen kann trotz erheblicher Veränderungen gut sein.
- Angioretinopathie.
In diesem Stadium liegt eine signifikante Verletzung der Mikrozirkulation und der Bildung von harten oder weichen Exsudaten auf dem Fundus vor. Das Sehvermögen verschlechtert sich deutlich, es besteht die Gefahr eines vollständigen Verlustes.
Die hypertensive Netzhautangiopathie ist durch folgende Symptome gekennzeichnet:
- verschwommenes Sehen mit Druckstößen;
- leichte Verschlechterung des Sehvermögens im zweiten Stadium der Krankheitsentwicklung;
- eine merkliche Verschlechterung des Sehvermögens bis zur Erblindung im dritten Stadium;
- Fettablagerungen in Form von gelben Flecken auf den Augen.
- Hypotonische Netzhautangiopathie
- Hypotonische Angiopathie
- Diabetische Angiopathie in beiden Augen.
Es wird durch Diabetes mellitus oder vielmehr die Vernachlässigung dieser Krankheit hervorgerufen. In diesem Zustand können sowohl Kapillaren (Mikroangiopathie) als auch große Gefäße (Makroangiopathie) betroffen sein. Die diabetische Netzhautangiopathie entwickelt sich allmählich.
Infolgedessen verstopfen die Augengefäße, ihr Lumen verengt sich, die Durchblutung und die Gewebenahrung werden beeinträchtigt. Das Sehvermögen kann stark beeinträchtigt sein.
Hypertensive Netzhautangiopathie - tritt bei chronisch hohem Blutdruck auf. Gleichzeitig ist das gesamte Herz-Kreislauf-System stark belastet..
Gefäße unterschiedlicher Größe werden gewunden, ihr Endothel ist betroffen, die Muskelmembran verdickt sich und das Bindegewebe breitet sich aus. Gefäßnetzwerke und Ansammlung von gegossenem Blut treten auf.
Andere Faktoren können Durchblutungsstörungen und Veränderungen der Blutgefäße beeinflussen:
- Vergiftung (Rauchen, Alkohol, Einnahme vieler Medikamente, gefährliche Produktion);
- Alter - damit sind die Gefäße am anfälligsten und anfälligsten für pathologische Prozesse;
Zervikale Osteochondrose; - Blutkrankheiten;
- Schwangerschaft. Der Körper der Mutter ist nicht immer in der Lage, die Belastung zu bewältigen, die mit dem Wachstum des Fötus zunimmt. Angiopathie ist in der Liste der Folgen einer Schwangerschaftsreaktion wie Histose enthalten;
- Angipopathie kann auch bei einem Neugeborenen auftreten. Dies ist meistens normal, kann aber auch auf das Vorhandensein einer Krankheit hinweisen.
Von all diesen wird der häufigste Typ immer noch als hypertensive Angiopathie angesehen. Es hat mehrere Grade, die ein Augenarzt während der Untersuchung bestimmen kann:
- Der Grad I ist gekennzeichnet durch: Verengung großer und Ausdehnung kleiner Gefäße auf der Netzhaut, unterschiedliche Lumengröße und das Auftreten von Tortuosität;
- II Grad manifestiert sich durch Ergüsse und Ansammlung von Blut, die Wirkung von "Silberdraht", die Blutgefäßen ähneln, das Vorhandensein von Blutgerinnseln, Blässe der inneren Oberfläche des Augapfels;
- Der III. Grad der Läsion wird von Netzhautödemen, ausgedehnten Blutungen, Unschärfen und Ödemen des Sehnervs sowie weißen Bereichen am Fundus begleitet.
Ursachen für das Auftreten einer Netzhautangiopathie in beiden Augen
Die Hauptart der Angiopathie ist die Krankheit, die ihr Auftreten verursacht hat..
Es tritt bei arterieller Hypertonie auf und dient als Schadensquelle für die Venen und Arterien der Augenschale. Bei einem Druckanstieg in den Arterien tritt ein Krampf auf, Blutgerinnsel treten auf, Hyalin (fibrilläres Protein) nimmt in den Gefäßwänden zu, es kommt zu einer Trübung des Augapfels.
Infolgedessen verlieren die Gefäße ihre Kraft, sie können platzen, so dass Blutungen auftreten. Das Hauptzeichen für Bluthochdruck ist eine Veränderung des Fundus.
Während seiner Recherche können Sie feststellen:
- dass die Venen nicht leicht zu sehen sind,
- Arterien sind leicht komprimiert;
- Arterien sind verengt und mit Venen verflochten;
- Veränderung der Farbe und Form der Arterien;
- Die Farbe der Arterien wurde silbrig.
Wenn Bluthochdruck rechtzeitig behandelt wird, verschwindet die Augenangiopathie von selbst. Das Wort "Angiopathie" bedeutet wörtlich "Gefäßleiden" und tritt aufgrund einer Verletzung der Nervenregulation der Gefäßwand auf.
Gefäße verlieren ihren Ton und ihre Elastizität, werden komplizierter, neigen zu Krämpfen und manchmal zu Paresen. In den meisten Fällen sind diese Veränderungen reversibel, aber ihre lange Existenz führt manchmal zu irreversiblen Veränderungen und zur Entwicklung einer ernsthaften Pathologie.
Viele Erkrankungen der Wirbelsäule, insbesondere der Hals- und Brustregion, führen unweigerlich zu einer Verschlechterung der Blutversorgung des Gehirns, des auditorischen und visuellen Analysators. Rauchen führt immer zu einer Vasokonstriktion, zu einer Abnahme ihrer Elastizität und zur Entwicklung neurologischer Störungen, auch in der Netzhaut.
Darüber hinaus kann die Ursache einer Netzhautangiopathie eine chronische Vergiftung, hämatologische Erkrankungen, atherosklerotische Gefäßläsionen, ein Kopf- oder Halswirbelsäulentrauma sein..
Symptome der Krankheit
Patienten klagen normalerweise über folgende Symptome:
- verschwommene Sicht,
- Objekte erscheinen in einiger Entfernung verschwommen,
- verschwommene Sicht,
- das Erscheinen in den Augen von Blitzen, Blitzen, Funken,
- Im Sichtfeld erscheinen dunkle Flecken oder Punkte,
- Nasenbluten,
- Pochen in den Augen, Schmerz.
In schweren Fällen besteht die Gefahr eines Sehverlusts. Die Symptome einer Angiopathie hängen von der Grunderkrankung ab, die zu einer Schädigung der Netzhautgefäße führte.
Gefäßveränderungen der Netzhaut
Am häufigsten sind Augenärzte mit einer hypertensiven Angiopathie der Netzhaut beider Augen konfrontiert, die sich allmählich entwickelt und mehrere Stadien ihrer Entwicklung durchläuft..
Zu Beginn der Krankheit sind die Netzhautgefäße verengt, ihre Ausdehnung ist etwas seltener, kleine Venen verdrehen sich in Form eines Korkenziehers in der Makula. In diesem Stadium kann man bei der Untersuchung des Fundus krampfhafte Arterien, ein leichtes Ödem des Sehnervenkopfes und der angrenzenden Netzhaut erkennen.
Manchmal treten kleine punktuelle Blutungen auf. Ein weiteres charakteristisches Merkmal ist das Symptom der "Rinderhörner" - abnorme Verzweigung der Arterien.
Normalerweise verzweigen sich die Arterien in einem spitzen Winkel, aber mit Bluthochdruck beginnen sie, ihren Winkel in Richtung eines rechten oder sogar stumpfen Winkels zu ändern, was zu einer Erhöhung des Widerstands in den Gefäßen und einer Erhöhung des Drucks im Auge führt.
Zusätzlich verursacht ein erhöhter Druck eine erhöhte Pulsation der Gefäße, wodurch die Gefäßwand überdehnt wird, die Gefäße lang und gewunden werden..
In der nächsten Phase - Angiosklerose - werden die Arterien von ungleichem Kaliber, verdickt, übermäßig gewunden oder umgekehrt gerade, ihre Wände verlieren ihre Elastizität und es erscheint eine gelbliche Färbung, die sich allmählich, wenn das Gefäß leer wird, in Weiß ändert (ein Symptom eines Silberdrahtes)..
Das Stadium der hypertensiven Angiopathie vervollständigt die eingeleiteten Veränderungen und führt nicht nur zu Veränderungen der Gefäßwand, sondern auch der Netzhaut selbst - Ödeme, Degeneration und multiple Blutungen.
Diagnose
Der Arzt überprüft den Fundus mit einem speziellen Gerät und beurteilt den Zustand der Netzhaut und der Blutgefäße in beiden Augen. Wenn Sie eine Angiopathie vermuten, benötigen Sie auch Ultraschall, Magnetresonanztomographie und Gefäßröntgen (Angiographie)..
Der Augenarzt stellt eine Diagnose unter Berücksichtigung der Beschwerden des Patienten nach seiner Untersuchung. Um die Diagnose zu klären, verwenden Augenärzte die Ultraschalluntersuchung von Blutgefäßen. Dieses Verfahren hilft, Informationen über die Durchblutungsrate und den Zustand der Gefäßwände zu erhalten..
Bei Bedarf injiziert der Arzt manchmal ein röntgendichtes Kontrastmittel, um die Durchgängigkeit der Kapillaren zu beurteilen. Eine andere diagnostische Methode zur Erstellung einer genauen Diagnose ist die Magnetresonanztomographie. Es ermöglicht dem Augenarzt, den Zustand der Weichteile des Auges zu beurteilen.
Wenn die Diagnose bestätigt wird, werden den Patienten normalerweise Medikamente verschrieben, die die Durchblutung verbessern. Dies sind Trental, Emoxipin, Solcoseryl, Vazonit, Arbiflex. Solche Medikamente normalisieren den Blutfluss in den Kapillaren..
Wenn der Patient Gefäßzerbrechlichkeit hat, wird ihm eine Behandlung mit Calciumdobesilat verschrieben. Das Medikament verdünnt das Blut, verbessert seine Durchblutung und die Durchlässigkeit der Gefäßwände.
Wenn wir über hypertensive Angiopathie sprechen, können Sie nicht auf die Normalisierung des Blutdrucks, seine ständige Kontrolle und die Senkung des Cholesterinspiegels im Blut verzichten. Und bei einer hypotonischen Form der Pathologie besteht die Hauptaufgabe darin, den Blutdruck zu normalisieren.
Wenn es um seine diabetische Form geht, ist es neben Medikamenten, die die Durchblutung verbessern, unerlässlich, eine Diät zu befolgen, die eine Fülle von Kohlenhydraten ausschließt. Patienten mit Diabetes profitieren von mäßiger körperlicher Aktivität - sie verbessern die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems und die Hämatopoese.
Angiopathie ist also eine reversible Pathologie, die nur von einem qualifizierten Augenarzt rechtzeitig erkannt und behandelt werden muss..
Wie und wie man die Krankheit behandelt?
Die Therapie der retinalen Angiopathie sollte mit der Beseitigung der Quelle - der Grunderkrankung - kombiniert werden. Daher hat jede Art von Angiopathie ihren eigenen Behandlungsalgorithmus..
Zusätzlich zu Medikamenten, die die Grunderkrankung korrigieren, werden folgende verschrieben:
- Arzneimittel zur Verbesserung der Durchblutung und zur Stärkung der Wände der Blutgefäße der Augen (Actovegin, Trental, Caviton, Emoxipin);
- Arzneimittel, die die Gefäßpermeabilität verringern (Dobezilat, Parmidin);
- Vitaminkomplexe zur Wiederherstellung des Sehvermögens und zur Stärkung der Kapillaren;
- Blutverdünnende Medikamente (Agapurin, Curantil, Persantin);
- Tropfen, die die Mikrozirkulation verbessern (Taufon, Emoxipin);
- Physiotherapie (Infrarot-Laserstrahlung, Magnetotherapie, Akupunktur).
Pflanzenextrakte und Abkochungen von Kamillenblüten, Zitronenmelisse und Johanniskrautblättern, Weißdornblüten und Früchten können als unterstützende Therapie eingesetzt werden..
Wenn die Pathologie der Netzhautgefäße zu irreversiblen Folgen geführt hat, ist ein chirurgischer Eingriff erforderlich. Eine der schnellsten und effektivsten Methoden einer solchen Behandlung ist die Laserkoagulation..
Der Eingriff wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt und dauert nur 20 Minuten. Infolgedessen werden die beschädigten Gefäße mit der Netzhaut verschmolzen. Die Behandlung der Krankheit sollte von einem qualifizierten Spezialisten verschrieben werden..
Anfänglich muss die Therapie der Angiopathie auf die Behandlung der Hauptkrankheit gerichtet sein, da sie sonst keine großen Auswirkungen hat. Basierend auf der Krankheit, die eine Augenangiopathie verursacht hat, wird eine Behandlung verschrieben. Die am häufigsten beobachtete hypertensive Angiopathie.
Die Therapie sollte auf der Einnahme von Medikamenten basieren, die die Gefäßelastizität und die Durchblutung verbessern. Neben Medikamenten zur Behandlung von Bluthochdruck werden Medikamente zur Erweiterung von Blutgefäßen eingesetzt. Verwendete Medikamente: Trental, Cavinton und Stugeron.
Das Fortschreiten des Blutes in den Gefäßen ist aufgrund seiner Viskosität beeinträchtigt. Der Sauerstoffmangel geht mit einer Verengung der Fundusgefäße einher, daher wird eine Sauerstoffinhalation empfohlen, die den zerebralen Blutfluss erweitert. Damit sich die Ansammlungen von Blutungen auflösen können, werden Antioxidantien, Angioprotektoren und Enzyme verschrieben.
Bei der diabetischen Angiopathie ist der Gebrauch von Medikamenten kontraproduktiv. Die Behandlung umfasst die Korrektur von Indikatoren: Lipidstoffwechsel, Blutdruck, hoher Zuckergehalt, Patientengewicht. Verschreiben Sie eine Laserkoagulation der Netzhaut, wenn noch keine irreparablen Veränderungen aufgetreten sind.
Bei diabetischen Augenerkrankungen ist eine Sehkorrektur erforderlich. Wenn vor dem Hintergrund eines peripheren Versagens eine Hypotonie auftritt, wird der Blutdruck korrigiert und ein Ungleichgewicht im Nervensystem beseitigt.
Hierzu werden folgende Maßnahmen angewendet:
- Stress und Sucht loswerden;
- physische Aktivität;
- gesunde Ernährung, Lebensmittel mit Vitamin B essen;
- Massage des Nackens, der Gliedmaßen;
- Stärkung der Immunität;
- Heilkräuterbäder;
- Physiotherapie,
- Aromatherapie.
Diese Maßnahmen erhöhen den Spannungsgrad der Gefäßwände, wodurch der Blutdruck normalisiert wird. Eine medikamentöse Behandlung ist erforderlich, wenn diese Maßnahmen nicht ausreichen.
Dann werden Medikamente verschrieben, die schädlichen Wirkungen (Zitronengras, Aralia, Ginseng), Nootropika (Piracetam, Glycin, Pyriditol, Hopanteninsäure), Cerebroprotektoren (Cinnarizin, Vinpocetin, Actovegin, Ginko) widerstehen..
Bei Angiopathie der Augen werden Medikamente verwendet, die die Durchblutung verbessern: Pentylin, Vasonit, Trental, Actovegin, Pentoxifyllin, Cavinton, Piracetam, Solcoseryl. Verschriebene Medikamente, die die Gefäßpermeabilität verringern: Parmidin, Ginkgo biloba, Calciumdobezilat.
Arzneimittel, die die Blutplättchenfusion reduzieren: Ticlodipin, Acetylsalicylsäure, Dipyridamol. Für schwangere Frauen sind solche Arzneimittel auch während der Fütterung und in der Kindheit verboten.
Zur Behandlung der Angiopathie in beiden Augen werden physikalische Verfahren angewendet: Magnetotherapie, Akupunktur, Laserbestrahlung. Sie wirken sich positiv auf den Zustand des Patienten mit Augenerkrankungen aus.
Die Behandlung von Netzhautangiopathien in beiden Augen sollte immer nur im Rahmen komplexer Maßnahmen in Bezug auf die Grunderkrankung durchgeführt werden. In Abwesenheit eines solchen Ansatzes hat die Behandlung eine geringe Wirksamkeit, und die Wahrscheinlichkeit einer Verbesserung des Zustands tendiert praktisch gegen Null.
Allgemeine Therapiemethoden:
- Um die Viskosität des Blutes zu verringern und seine Fließfähigkeit zu verbessern, werden Thrombozytenaggregationshemmer verschrieben (Agapurin, Clopidogrel, Xanthinol-Nikotinat, Curantil, Persantin);
- Antioxidantien (Alpha-Tocopherol, Ascorbinsäure, Veteron, Dikvertin) und Angioprotektoren (Doxium) schützen die Blutgefäße vor freien Radikalen und Lipidoxidationsprodukten.
- Für die Resorption von Blutungsherden ist es ratsam, Enzyme (Wobenzym, Papain, Prourokinase) zu verschreiben..
Die Behandlung der Angiopathie mit energiearmer Infrarotlaserstrahlung hat sich ebenfalls als wirksam erwiesen..
Prävention von Angiopathie
- Ein gesundes Leben leben. Es ist auch notwendig, die Entwicklung von Bluthochdruck, Diabetes und anderen Krankheiten, die die Angiopathie provozieren, zu korrigieren und zu verhindern.
- Chronische Krankheiten überwachen, sich einer Behandlung unterziehen, nicht beginnen;
- Führen Sie jährlich eine vorbeugende Untersuchung durch einen Augenarzt durch, auch wenn keine offensichtlichen Sehprobleme vorliegen.
- Bei Vorhandensein von Risikofaktoren (Krankheiten, gefährliche Produktion, Alter) ist es besser, den Augenarzt mindestens einmal in sechs Monaten aufzusuchen.
- Wenn bei schwangeren Frauen eine Angiopathie festgestellt wird, wird ein Kaiserschnitt verschrieben, um eine Netzhautablösung zu vermeiden.
Die Augen sind ein wichtiges Organ, ohne das wir nicht so viele Informationen und Eindrücke über die Welt erhalten könnten. Eine gestartete Netzhautangiopathie kann eine Person des normalen Lebens berauben und sie behindern.
Daher sollten alle geringfügigen Sehstörungen von einem Spezialisten rechtzeitig korrigiert werden. Und so schwerwiegende Krankheiten wie Diabetes und Bluthochdruck sollten ständig unter Kontrolle gehalten werden.
Abschließend
Daher sind die Ursachen für Angiopathie in beiden Augen normalerweise andere Krankheiten: Diabetes mellitus, Bluthochdruck usw. sowie Verletzungen und Verletzungen der Wirbelsäule, des Gehirns.
Wenn im Anfangsstadium eine Angiopathie festgestellt wird, kann deren spätere Entwicklung verhindert werden. Und dafür ist es notwendig, regelmäßig einen Augenarzt zur vorbeugenden Untersuchung aufzusuchen, da sich eine Angiopathie der Augen im Anfangsstadium in keiner Weise manifestiert.
Die Behandlung hängt von der Art der Augenangiopathie ab. Es sollte zeitnah und auf die Behandlung der Grunderkrankung ausgerichtet sein. Wenn daher die ersten Symptome der Krankheit auftreten, sollten Sie sich unbedingt an einen Spezialisten wenden, um die Behandlung zu bestimmen.
Netzhautangiopathie in beiden Augen: Ursachen, Symptome und Behandlung
Die Netzhautangiopathie in beiden Augen wird nicht als eigenständige Krankheit angesehen, sondern als systemische pathologische Störung der Funktion von Venen, Kapillaren und Arterien, die den Fundus durchdringen. Diese Krankheit kann durch eine Veränderung des Tons der Wände der Blutgefäße ausgelöst werden, die häufig auf die Auswirkungen verschiedener negativer Faktoren zurückzuführen ist. Veränderungen und Atrophie der Venen und Arterien des Auges können den Beginn der Atherosklerose hervorrufen.
Was ist die Krankheit
Viele Patienten interessieren sich dafür, was es ist - arterielle Angiopathie und wie sich die Pathologie manifestiert und welche Behandlungsmethoden es gibt? Diese Störungen werden durch eine Verschlechterung der Funktion des Nervensystems ausgelöst, die zu einer Verschlechterung des Gefäßtonus oder des Krampfes führt. Mit anderen Worten, die Gefäße entspannen sich vollständig und können dem Blutdruck nicht standhalten oder sind stark zusammengedrückt, wodurch die Durchblutung blockiert wird..
Die Angiopathie der Augengefäße ist eine gefährliche Läsion des Gefäßsystems, die nicht nur durch neurologische Störungen ausgelöst werden kann. Diese Änderung wird bei der Untersuchung des Fundus festgestellt. Dadurch sieht der Arzt deutlich das gesamte Gefäßsystem, kann seine Funktionsfähigkeit beurteilen.
Ursachen des Auftretens
Wenn eine Retinopathie rechtzeitig erkannt und beseitigt wird, bestehen gute Heilungschancen. Wenn dies jedoch nicht erfolgt, kann sich eine vaskuläre Pathologie bilden - eine progressive Angiopathie der Netzhaut beider Augen. Mit fortschreitender Krankheit kann es zu Sehverlust kommen..
Darüber hinaus kann eine solche Veränderung auch als Zeichen verschiedener Krankheiten auftreten, bei denen Gefäßschäden auftreten. Es gibt verschiedene Ursachen für eine Netzhautangiopathie in beiden Augen, insbesondere:
- niedriger oder hoher Blutdruck;
- Hirndruck;
- vaskuläre Atherosklerose;
- Skoliose oder Osteochondrose;
- angeborene Gefäßerkrankungen;
- Alterung des Körpers;
- mit Schadstoffen arbeiten;
- Rauchen;
- Vergiftung des Körpers.
All diese prädisponierenden Faktoren können den Verlauf pathologischer Veränderungen im Körper beschleunigen, die häufig genau im Erwachsenenalter beobachtet werden..
Was sind die Arten von Angiopathie
Da das Gefäßsystem der Netzhaut infolge des Verlaufs einer bestimmten Krankheit geschädigt ist, gibt es eine strikte Klassifizierung dieser Störung nach Typ, nämlich:
- hypertensive Angiopathie;
- Diabetiker;
- traumatisch;
- hypotonisch;
- jugendlich.
Die diabetische Angiopathie wird durch Diabetes mellitus ausgelöst. In diesem Fall sind Kapillaren und große Gefäße betroffen. Diese Krankheit entwickelt sich allmählich, wodurch sich das Lumen der Augengefäße verengt, die Blutmikrozirkulation und die Gewebenahrung gestört werden. Dies führt dazu, dass das Sehvermögen stark beeinträchtigt ist..
Hypertensive Angiopathie tritt bei chronisch hohem Blutdruck auf. Gleichzeitig ist das gesamte Herz-Kreislaufsystem stark belastet. Die Gefäße werden gewundener, ihre Muskelmembran verdickt sich und das Bindegewebe breitet sich aus. Infolgedessen kommt es zu einer Trübung der Netzhaut..
Hypotonische Angiopathie tritt bei konstant niedrigem Druck auf. Diese Störung kann zu einer Schwäche des Gefäßsystems führen. Dieser pathologische Zustand kann zu Netzhautatrophie und Blutgerinnseln führen..
Traumatische Angiopathie entsteht mit einem starken Schlag, Quetschen oder einer Schädigung der Halswirbel, des Brustbeins und des Kopfes. In diesem Fall tritt eine Unterernährung der Kopfgefäße auf, ein Druckanstieg, der den pathologischen Zustand weiter verschlimmert.
Juvenile Angiopathie tritt aufgrund hormoneller Veränderungen sowie jugendlicher Veränderungen im Körper auf.
Die Hauptsymptome
Im Anfangsstadium manifestiert sich die Netzhautangiopathie in beiden Augen überhaupt nicht und verläuft ohne charakteristische Anzeichen. Die asymptomatische Pathologie stellt eine sehr ernsthafte Gefahr für den Menschen dar, da sich der Prozess im Laufe der Zeit immer weiter verschärft. In diesem Fall wendet sich eine Person an einen Arzt, wenn Sehprobleme auftreten. In diesem Fall kann der Vorgang jedoch irreversibel sein.
Im Verlauf der Krankheit treten Symptome wie:
- verminderte Sehschärfe;
- Veränderung im Sichtfeld;
- Schmerzen in der Augenpartie;
- Gefühl des Pulsierens;
- Rötung der Sklera der Augen durch Gefäßruptur;
- Nebel und fliegt vor den Augen.
Wenn die ersten Symptome auftreten, ist es unbedingt erforderlich, einen Arzt für die Diagnose und komplexe Behandlung zu konsultieren, da diese Verletzung gefährliche Folgen haben kann.
Diagnose
Die Diagnose einer Netzhautangiopathie in beiden Augen bedeutet, dass der Augenarzt zunächst den Patienten befragt und dann den Fundus unter einem Mikroskop untersucht. Für das Verfahren werden dem Patienten spezielle Tropfen in die Augen getropft, um die Pupillen zu erweitern.
In einigen Fällen wird eine zusätzliche Untersuchung der Gefäße des visuellen Zentrums durchgeführt, die folgende Verfahren impliziert:
- Radiographie;
- Ultraschallverfahren;
- Tomographie.
Dies ist für eine eingehendere Untersuchung der Netzhaut und des Fundus erforderlich, damit die richtige Diagnose gestellt und eine angemessene Behandlung ausgewählt werden kann..
Behandlungsmerkmale
Die Behandlung der Netzhaut des Auges impliziert die Beseitigung der Grunderkrankung, die zu Störungen im Körper führte. Wenn sich die Veränderung vor dem Hintergrund des Verlaufs der Pathologien des endokrinen Systems entwickelt, werden Medikamente verwendet, die den Glukosespiegel im Blut regulieren. Wenn der Grund dafür eine Änderung des Blutdrucks war, ist es notwendig, die Änderung streng zu überwachen und geeignete Medikamente einzunehmen..
Darüber hinaus ist es sehr wichtig, eine spezielle Diät einzuhalten und schlechte Gewohnheiten aufzugeben. Der Behandlungsverlauf wird nur von einem qualifizierten Arzt ausgewählt, es ist jedoch zu beachten, dass er unter ständiger Aufsicht eines Therapeuten und Endokrinologen umfassend sein sollte.
Arzneimittelbehandlung
Die medizinische Behandlung der Netzhautangiopathie in beiden Augen zielt auf die Verbesserung der Durchblutung ab. Grundsätzlich werden Medikamente wie "Vazonit", "Arbiflex", "Pentylin", "Trental" verschrieben. Solche Medikamente sind während der Schwangerschaft und auch während des Stillens verboten. Darüber hinaus werden sie nicht zur Behandlung von Kindern eingesetzt..
Zusätzlich werden Medikamente verschrieben, die die Durchlässigkeit der Gefäßwände verringern. Dies können Medikamente wie Parmidin, Ginkgo biloba und viele andere sein. Eine Vitamintherapie ist auf jeden Fall angezeigt, da Vitamine dazu beitragen, die Wände der Blutgefäße zu stärken und die Immunität zu stärken. Alle Medikamente müssen streng nach ärztlicher Verschreibung eingenommen werden. Behandlungskurse werden oft zweimal im Jahr in Abständen von 2-3 Wochen durchgeführt. Darüber hinaus müssen Sie Augentropfen verwenden, wie vom Arzt verschrieben..
Die Verwendung von Volksheilmitteln
Die Behandlung der Netzhaut des Auges erfolgt mit Volksheilmitteln, die zur Reinigung der Blutgefäße und zur Erhöhung ihrer Elastizität beitragen. Es werden verschiedene Abkochungen von Medikamenten verwendet, die sich für die Therapie bewährt haben. Sie machen den Job gut:
- eine Abkochung von Johanniskraut und Kamille;
- ein Sud aus Baldrian und Zitronenmelisse;
- weiße Mistellösung.
Trotz der Tatsache, dass die primären Anzeichen der Krankheit ziemlich harmlos sein können, wird sie schnell fortschreiten, wenn sie nicht behandelt wird. Je früher mit der Therapie begonnen wird, desto eher kann ein normaler Lebensstil wieder hergestellt werden..
Angiopathie bei Kindern
Genau wie bei Erwachsenen entwickelt sich bei Kindern eine Netzhautangiopathie in beiden Augen aufgrund der negativen Auswirkungen externer Faktoren und bei Vorliegen von Komplikationen anderer Krankheiten. Die Gründe für die Bildung pathologischer Veränderungen in der Netzhaut können sehr unterschiedlich sein, weshalb vor der Verschreibung der Behandlung unbedingt der prädisponierende Faktor bestimmt werden muss.
Bei Kindern wird häufig eine diabetische Angiopathie beobachtet, die sich im Verlauf von Diabetes entwickelt. Wenn Sie die Behandlung nicht rechtzeitig diagnostizieren und beginnen, hat die Pathologie irreversible Folgen. Es ist notwendig, die Zuckerwerte ständig zu überwachen, da sein überschrittener Gehalt die Wände der Blutgefäße zerstört und Blutungen auftreten. Solche Kinder haben eine starke Abnahme der Sehschärfe. Bei Blutergüssen und Verletzungen wird eine traumatische Angiopathie beobachtet. Diese Art von pathologischem Prozess tritt am häufigsten auf.
Angiopathie während der Schwangerschaft
Die Schwangerschaft selbst kann die Ursache für eine Retinopathie sein. Während des Tragens eines Kindes erweitern sich die Gefäße jeder Frau, was durch ein erhöhtes Volumen an zirkulierendem Blut hervorgerufen wird. Während der Schwangerschaft treten hauptsächlich milde Formen der Angiopathie auf, die keiner besonderen Behandlung bedürfen. Nach einer Weile verläuft der pathologische Prozess von selbst.
Es kann jedoch Situationen geben, in denen Angiopathie eine ernsthafte Bedrohung für eine schwangere Frau darstellen kann. Komplikationen können auftreten, wenn die Schwangerschaft vor dem Hintergrund eines konstant hohen Blutdrucks verlief. In diesem Fall muss sehr genau auf das Wohlbefinden der Frau in der Position geachtet werden. Mit fortschreitender Angiopathie sind chirurgische Eingriffe und ein Schwangerschaftsabbruch erforderlich, wenn die Gefahr einer Netzhautablösung besteht.
Prognose nach der Behandlung
Wenn im Anfangsstadium eine Netzhautangiopathie festgestellt wird und die Behandlung rechtzeitig begonnen wird, ist die Prognose für den Patienten recht günstig. In diesem Fall sollten die therapeutischen Aktivitäten und Freizeitaktivitäten umfassend sein..
Das Fehlen einer umfassenden Behandlung ist mit dem Auftreten einer schwerwiegenden Störung seitens des visuellen Analysators behaftet. Ein ähnlicher Zustand kann eine Trübung der Linse und das Auftreten eines Glaukoms hervorrufen..
Verhütung
Um das Auftreten der Krankheit und die Entwicklung gefährlicher Komplikationen zu vermeiden, ist es wichtig, relativ einfache Regeln für die Prophylaxe zu befolgen, nämlich die folgenden:
- ein gesundes Leben leben;
- rechtzeitige Behandlung chronischer Krankheiten;
- sich einer Routineuntersuchung durch einen Augenarzt unterziehen.
Wenn Risikofaktoren vorliegen, sollte mindestens einmal im Jahr ein Augenarzt aufgesucht werden. Wenn bei schwangeren Frauen eine Krankheit festgestellt wird, sollte ein Kaiserschnitt durchgeführt werden, um eine Netzhautablösung zu vermeiden.
Was ist Netzhautangiopathie in beiden Augen?
Ein solches Phänomen wie die Netzhautangiopathie wird als Symptom bei verschiedenen Krankheiten festgestellt. Dies ist keine eigenständige Krankheit. Wenn sie auftritt, muss die Ursache des Problems ermittelt werden. Dies bestimmt, wie erfolgreich die Behandlung der Krankheit sein wird.
Die retinale Angiopathie ist eine vaskuläre Läsion (Blutung, Dilatation, Krampf) und in beiden Augen ziemlich ausgeprägt.
In diesem Fall beschwert sich der Patient über:
- Verschwommene Sicht;
- Schleier oder Flackern in den Augen;
- Das Auftreten von Blut im Urin;
- Beinschmerzen;
- Nasenbluten.
Durch die Kontaktaufnahme mit einem Arzt zu Beginn pathologischer Veränderungen kann der Patient die Krankheit vollständig loswerden. Wenn die Krankheit dem Zufall überlassen wird, kann dies schwerwiegende Folgen und sogar Blindheit haben..
Arten der Augenangiopathie
Da die Gefäße der Netzhaut infolge einer Krankheit betroffen sind, wird die Angiopathie der Augen nach Typen klassifiziert:
- Diabetische Angiopathie in beiden Augen. Es wird durch Diabetes mellitus oder vielmehr die Vernachlässigung dieser Krankheit hervorgerufen. In diesem Zustand können sowohl Kapillaren (Mikroangiopathie) als auch große Gefäße (Makroangiopathie) betroffen sein. Die diabetische Netzhautangiopathie entwickelt sich allmählich. Infolgedessen verstopfen die Augengefäße, ihr Lumen verengt sich, die Durchblutung und die Gewebenahrung werden beeinträchtigt. Das Sehvermögen kann erheblich beeinträchtigt sein.
- Hypertensive Netzhautangiopathie - tritt bei chronisch hohem Blutdruck auf. Gleichzeitig ist das gesamte Herz-Kreislauf-System stark belastet. Gefäße unterschiedlicher Größe werden gewunden, ihr Endothel ist betroffen, die Muskelmembran verdickt sich und das Bindegewebe breitet sich aus. Gefäßnetzwerke und Ansammlung von gegossenem Blut treten auf. Infolgedessen kann es zu einer Netzhauttrübung kommen..
- Hypotonisch - manifestiert sich bei systematisch niedrigem Druck. Hypotonie führt zu Lethargie und Ausdünnung der Gefäßwand, wodurch die Kapillaren mit Blut überlaufen, sich ausdehnen, ihre Form verlieren. Dieser Zustand kann zu Netzhautdegeneration und Blutgerinnseln führen;
- Traumatisch - tritt mit einem starken Schlag, Quetschen und anderen Schäden an Halswirbeln, Kopf und Brustbein auf. In diesem Fall tritt eine scharfe Verletzung der Blutversorgung der Kopfgefäße auf, der Druck im Schädel steigt an, was die Situation weiter verschärft;
- Jugendhormonschwankungen sowie die Umstrukturierung des Körpers bei Jugendlichen können eine Netzhautangiopathie hervorrufen.
Andere Faktoren können Durchblutungsstörungen und Veränderungen der Blutgefäße beeinflussen:
- Vergiftung (Rauchen, Alkohol, Einnahme vieler Medikamente, gefährliche Produktion);
- Alter - damit sind die Gefäße am anfälligsten und anfälligsten für pathologische Prozesse;
- Zervikale Osteochondrose;
- Blutkrankheiten;
- Schwangerschaft. Der Körper der Mutter ist nicht immer in der Lage, die Belastung zu bewältigen, die mit dem Wachstum des Fötus zunimmt. Angiopathie ist in der Liste der Folgen einer Schwangerschaftsreaktion wie Histose enthalten;
- Angipopathie kann auch bei einem Neugeborenen auftreten. Dies ist meistens normal, kann aber auch auf das Vorhandensein einer Krankheit hinweisen.
Von all diesen wird der häufigste Typ immer noch als hypertensive Angiopathie angesehen. Es hat mehrere Grade, die ein Augenarzt während der Untersuchung bestimmen kann:
- Der Grad I ist gekennzeichnet durch: Verengung großer und Ausdehnung kleiner Gefäße auf der Netzhaut, unterschiedliche Lumengröße und das Auftreten von Tortuosität;
- II Grad manifestiert sich durch Ergüsse und Ansammlung von Blut, die Wirkung von "Silberdraht", die Blutgefäßen ähneln, das Vorhandensein von Blutgerinnseln, Blässe der inneren Oberfläche des Augapfels;
- Der III. Grad der Läsion wird von Netzhautödemen, ausgedehnten Blutungen, Unschärfen und Ödemen des Sehnervs sowie weißen Bereichen am Fundus begleitet.
Diagnose und Behandlung
Pathologie kann zufällig ans Licht kommen - während einer ärztlichen Untersuchung. Oder bei der Überwachung der Grunderkrankung - Diabetes, Bluthochdruck, niedriger Blutdruck.
Der Arzt überprüft den Fundus mit einem speziellen Gerät und beurteilt den Zustand der Netzhaut und der Blutgefäße in beiden Augen. Wenn Sie eine Angiopathie vermuten, benötigen Sie auch Ultraschall, Magnetresonanztomographie und Gefäßröntgen (Angiographie)..
Die Therapie der retinalen Angiopathie sollte mit der Beseitigung der Quelle - der Grunderkrankung - kombiniert werden. Daher hat jede Art von Angiopathie ihren eigenen Behandlungsalgorithmus..
Zusätzlich zu Medikamenten, die die Grunderkrankung korrigieren, werden folgende verschrieben:
- Arzneimittel zur Verbesserung der Durchblutung und zur Stärkung der Wände der Blutgefäße der Augen (Actovegin, Trental, Caviton, Emoxipin);
- Arzneimittel, die die Gefäßpermeabilität verringern (Dobezilat, Parmidin);
- Vitaminkomplexe zur Wiederherstellung des Sehvermögens und zur Stärkung der Kapillaren;
- Blutverdünnende Medikamente (Agapurin, Curantil, Persantin);
- Tropfen, die die Mikrozirkulation verbessern (Taufon, Emoxipin);
- Physiotherapie (Infrarot-Laserstrahlung, Magnetotherapie, Akupunktur).
Pflanzenextrakte und Abkochungen von Kamillenblüten, Zitronenmelisse und Johanniskrautblättern, Weißdornblüten und Früchten können als unterstützende Therapie eingesetzt werden..
Wenn die Pathologie der Netzhautgefäße zu irreversiblen Folgen geführt hat, ist ein chirurgischer Eingriff erforderlich. Eine der schnellsten und effektivsten Methoden einer solchen Behandlung ist die Laserkoagulation. Der Eingriff wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt und dauert nur 20 Minuten. Infolgedessen werden die beschädigten Gefäße mit der Netzhaut verschmolzen..
Prävention von Angiopathie
Um die Blutgefäße einschließlich des Auges in einem normalen Zustand zu halten, ist es wichtig, einfache Regeln zu befolgen:
- Ein gesundes Leben leben. Es ist auch notwendig, die Entwicklung von Bluthochdruck, Diabetes und anderen Krankheiten, die die Angiopathie provozieren, zu korrigieren und zu verhindern.
- Chronische Krankheiten überwachen, sich einer Behandlung unterziehen, nicht beginnen;
- Führen Sie jährlich eine vorbeugende Untersuchung durch einen Augenarzt durch, auch wenn keine offensichtlichen Sehprobleme vorliegen.
- Bei Vorhandensein von Risikofaktoren (Krankheiten, gefährliche Produktion, Alter) ist es besser, den Augenarzt mindestens einmal in sechs Monaten aufzusuchen.
- Wenn bei schwangeren Frauen eine Angiopathie festgestellt wird, wird ein Kaiserschnitt verschrieben, um eine Netzhautablösung zu vermeiden.
Die Augen sind ein wichtiges Organ, ohne das wir nicht so viele Informationen und Eindrücke über die Welt erhalten könnten. Eine vernachlässigte Netzhautangiopathie kann einen Menschen eines normalen Lebens berauben und ihn behindern. Daher sollten alle geringfügigen Sehstörungen von einem Spezialisten rechtzeitig korrigiert werden. Und so schwerwiegende Krankheiten wie Diabetes und Bluthochdruck sollten ständig unter Kontrolle gehalten werden.
Netzhautangiopathie in beiden Augen
Die lichtempfindliche Membran des Auges oder der Netzhaut ist das Hauptelement, das an der Wahrnehmung des visuellen Bildes der umgebenden Welt beteiligt ist. Dieser Teil des Sehorgans besteht aus lichtempfindlichen Zellen, die Lichtstrahlen einfangen, in Nervenimpulse umwandeln und zum Sehnerv lenken. Die Funktionalität der Netzhaut hängt vollständig von der Blutversorgung ab, die von Millionen winziger Kapillaren bereitgestellt wird. Es kommt vor, dass sich die Blutgefäße, die die Netzhaut versorgen, verengen und manchmal vollständig verstopfen. In diesem Fall handelt es sich um eine Netzhautangiopathie - eine schwerwiegende Pathologie, die ohne rechtzeitige Behandlung zu einer irreversiblen Verschlechterung des Sehvermögens führt..
Laut Statistik wird eine Netzhautangiopathie in beiden Augen hauptsächlich bei älteren Patienten mit systemischen chronischen Erkrankungen diagnostiziert. Augenärzte führen dieses Phänomen nicht auf eine unabhängige Pathologie zurück, sondern betrachten es als eine der klinischen Manifestationen anderer Krankheiten. Aus diesem Grund wird die Beseitigung der Angiopathie mit einem Schwerpunkt auf der Beseitigung der Ursachen für eine beeinträchtigte Gefäßdurchgängigkeit durchgeführt.
Ursachen
Der Hauptfaktor für bilaterale Läsionen der Mikrovaskulatur der Augen ist eine Gefäßanomalie sowie groß angelegte chronische Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems. Bei jungen Patienten mit dieser Diagnose überwiegen Patienten mit endokrinen Pathologien:
- Diabetes Mellitus;
- Funktionsstörungen der Nebennieren;
- übermäßige oder unzureichende Aktivität der Hypophyse.
Gut zu wissen! Von diesen Krankheiten wird die diabetische Angiopathie als die häufigste angesehen..
Bei älteren Patienten tritt die Entwicklung der Krankheit am häufigsten vor dem Hintergrund kardiovaskulärer Pathologien auf:
- Hypertonie;
- Atherosklerose der Kopfgefäße;
- Verletzungen der Gefäßdurchgängigkeit aufgrund von Thrombozytopenie, Thrombose, Thromboembolie;
- Autoimmungefäßentzündung;
- chronische Herzkrankheit, einschließlich koronarer Herzkrankheit und Herzinsuffizienz;
- akute Herzkrankheit, einschließlich Angina pectoris und Myokardinfarkt.
Nach Beobachtung von Augenärzten kann eine Netzhautangiopathie durch Störungen des Bewegungsapparates ausgelöst werden, die von einem Einklemmen der Nerven und Blutgefäße im Nacken und in der oberen Wirbelsäule begleitet werden. Schlechte Gewohnheiten, Arbeiten mit giftigen flüchtigen Lösungen und Umweltverschmutzung wirken sich negativ auf den Zustand der Augenkapillaren aus.
Symptome
Eine schnelle Sehbehinderung ist nicht typisch für eine Krankheit wie eine Netzhautangiopathie. Das Fortschreiten der Pathologie kann mehrere Jahre dauern. Dies bedeutet jedoch nicht, dass eine frühzeitige Diagnose nicht wichtig ist, da dystrophische Veränderungen mit einer langfristigen Gefäßanomalie immer irreversibel sind. Deshalb ist es notwendig, auf die frühen Symptome der Krankheit zu achten, die lange vor der Abnahme der Sehschärfe auftreten. Sie können je nach den Ursachen der Netzhautgefäßinsuffizienz unterschiedlich sein:
- Vor dem Hintergrund der diabetischen Gefäßpathologie und anderer endokriner Erkrankungen werden Tränenfluss, Brennen in den Augen und punktuelle Blutungen in der Sklera beobachtet.
- vor dem Hintergrund von Bluthochdruck ist ein Pulsieren in den Augen zu spüren, Kopfschmerzen und Schwindel treten auf;
- Vor dem Hintergrund von Thrombosen und Gefäßentzündungen sind die Patienten besorgt über zunehmende Kopfschmerzen im Orbit oder dahinter, starke Blutungen im Augapfel oder gelbe Flecken auf der Sklera, häufig steigende Körpertemperatur, Fieber tritt auf;
- Vor dem Hintergrund von Erkrankungen des Bewegungsapparates geht die Netzhautangiopathie in beiden Augen mit einer allmählichen Verengung des Sichtfeldes und dem Auftreten eines nebligen Schleiers vor den Augen einher.
Bei Herzerkrankungen gibt es keine sichtbaren Veränderungen in den Augäpfeln, aber bei der Untersuchung des Fundus kann der Arzt zahlreiche Veränderungen feststellen:
- Erweiterung des Lumens großer Netzhautvenen;
- erhöhte Verzweigung der Augenarterien;
- Verengung des Lumens der Augenkapillaren;
- lokalisierte oder weit verbreitete Netzhautdegeneration.
Zusätzliche Symptome zugunsten des kardiovaskulären Ursprungs der Fundusangiopathie sind erhöhte Müdigkeit, Atemnot während der Belastung, Schmerzen hinter dem Brustbein und in den Extremitäten, allgemeine Fragilität der Blutgefäße.
Einstufung
Neben der unilateralen und bilateralen Pathologie gibt es drei Arten von Angiopathien, die sich im Entwicklungsmechanismus, im Alter und in der körperlichen Verfassung des Patienten unterscheiden:
- Frühzeitige Angiopathie der Netzhaut ist eine seltene und gleichzeitig sicherste Art der Pathologie. Es wird bei Kindern diagnostiziert, die in den ersten Lebenswochen Geburtsverletzungen erlitten oder längere Wehen erlitten haben. Das Wesentliche der Veränderungen ist die Verengung der Kapillaren im Fundus. Im Laufe der Zeit wird die Mikrozirkulation wiederhergestellt.
- Angiopathie bei schwangeren Frauen ist eine Erkrankung, die durch eine Veränderung des Hormonspiegels und eine Zunahme des Gesamtvolumens des zirkulierenden Blutes hervorgerufen wird. Es wird in der zweiten Hälfte der Schwangerschaft diagnostiziert und äußert sich in einer Schwächung der Gefäßwände. Während der Wehen kann es zu Netzhautablösungen oder -rupturen kommen.
- Juvenile Angiopathie ist eine Pathologie, die bei Patienten in jungen Jahren diagnostiziert wird. Die Essenz der Veränderungen ist die Entzündung der Kapillaren und ihre Zerstörung. Diese Form der Krankheit endet häufiger als andere mit einer starken Blutung unter der Netzhaut oder in den Glaskörper. Wenn es schwerwiegend ist, kann es zu sofortigem Verlust des Sehvermögens und Katarakt führen.
- Angiopathie vom diabetischen Typ ist eine Pathologie, die mit fortgeschrittenem Diabetes einhergeht und sich in einer Schwächung des Blutflusses in den Kapillaren, der Entwicklung einer Netzhautischämie und ihrer allmählichen Degeneration äußert.
- Hypertensive Angiopathie - ein Zustand, bei dem es zu einer übermäßigen Ausdehnung der Fundusgefäße kommt, was zu punktuellen Blutungen führt, und dann zu einer Trübung des Glaskörpers.
- Die traumatische Form der Pathologie wird bei Patienten mit Osteochondrose der Halswirbelsäule diagnostiziert. Es geht mit einer Schwächung der Mikrozirkulation und einer Thrombose der Augengefäße einher.
Für jede Form der Pathologie wird eine spezifische Behandlung angewendet, daher ist es für den Arzt bei der Diagnose wichtig, die Art der Krankheit festzustellen.
Diagnose
Es ist praktisch unmöglich, eine Angiopathie anhand von Patientenbeschwerden und Anamnese zu bestimmen. Die einzige Möglichkeit, Defekte im Fundusgefäßsystem zu erkennen, besteht darin, eine visuelle Untersuchung der Netzhaut unter einem Mikroskop durchzuführen. Zu diesem Zweck gibt der Augenarzt vor dem Eingriff eine Lösung in das Auge, die die Pupille erweitert, und fährt dann mit der Untersuchung fort. Bei Vorhandensein einer Pathologie auf der Netzhaut, erweiterten Gefäßen oder Bereichen mit Ischämie (unzureichende Blutversorgung), punktierten oder starken Blutungen ist eine Verschiebung der Makula sichtbar.
Um die Diagnose zu klären, begleitende Veränderungen zu identifizieren und den Grad der Netzhautschädigung festzustellen, werden zusätzliche Diagnosemethoden verwendet:
- Ultraschall des Augapfels, kombiniert mit Duplex-Scanning und Doppler-Sonographie, mit der die Blutflussgeschwindigkeit gemessen, die Lokalisation der Gefäße mit der niedrigsten Rate festgestellt und der Zustand der Wände der Augenarterien und -venen sichtbar gemacht werden kann;
- Angiographie der Augengefäße - Röntgenuntersuchung mit Kontrastmittel, die Stellen aufdeckt, an denen der Blutfluss verschlechtert oder vollständig gestoppt ist;
- MRT, CT oder OCT der Augen - eine High-Tech-Hardwaretechnik, mit der Sie ein dreidimensionales Bild aller Strukturen der Sehorgane erhalten, auf denen die Gefäße, die Netzhaut und andere Gewebe des Auges deutlich sichtbar sind.
Um die Auswirkung der Angiopathie auf das Sehvermögen zu bestätigen, wird manchmal eine Computerdiagnose zum Thema Licht- und Farbempfindlichkeit, Gesichtsfeldbreite und anderen Indikatoren durchgeführt.
Darüber hinaus kann der Arzt die Überwachung der Funktionen des Herz-Kreislauf-Systems, des Blutdrucks, der Laborbluttests auf Glukose, Cholesterin, Hormone usw. vorschreiben. Diese Informationen werden benötigt, um die Hauptursachen der Krankheit zu identifizieren.
Behandlung
In der ophthalmologischen Praxis wird hauptsächlich eine konservative Behandlung der Angiopathie angewendet. Die Hauptmaßnahme zur Wiederherstellung der Mikrozirkulation und der Blutversorgung der Sehorgane war und ist die Beseitigung der Grunderkrankung, gegen die sich die Gefäße des Fundus verändert haben:
- In der diabetischen Form werden den Patienten Medikamente zur Stabilisierung von Blutzucker und Insulin verschrieben. Außerdem wird ihnen empfohlen, eine Diät mit niedrigem Kohlenhydratspiegel einzuhalten.
- Bei hypertensiver Form werden Medikamente verschrieben, um den Blutdruck zu senken und die Blutgefäße zu stärken.
- Für Angiopathien, die durch entzündliche Prozesse in den Gefäßen verursacht werden, wird ein Wirkstoffkomplex mit entzündungshemmender, regenerativer und antithrombotischer Wirkung verschrieben.
Eine rechtzeitig begonnene Therapie der zugrunde liegenden Pathologie führt zur Nivellierung von Faktoren, die eine Angiopathie hervorrufen, und zur Wiederherstellung der Blutversorgung der Netzhaut.
Um den Zustand und die Funktionalität des Fundus zu verbessern, kann ein Augenarzt zusätzliche Medikamente verschreiben:
- Mikrozirkulationsstimulanzien - "Piracetam", "Vazonit" und ihre Analoga;
- Mittel, die die Wände von Blutgefäßen stärken und ihre Durchlässigkeit verringern - "Parmidin", Präparate mit Ginkgo biloba;
- Medikamente, die das Verstopfen von Blutgefäßen mit Blutgerinnseln verhindern - "Pentoxifyllin", Aspirin, "Ticlopidin" und ihre Analoga;
- Vitaminkomplexe mit Substanzen der Gruppe B, Antioxidantien (Vitamine A, C, E);
- lokale Heilmittel mit Vitaminen, Lutein, Anthocyanen - "Taufon", "Anthocyan Forte", "Emoxipin" und ihren Analoga.
Um die Durchgängigkeit der Blutgefäße im Kopfbereich zu verbessern, werden Medikamente zur Senkung des Cholesterinspiegels verschrieben ("Atorvastatin" oder "Pravastatin"). Diese Medikamente sind besonders wichtig für Patienten mit hypertensiver Angiopathie..
Physiotherapeutische Verfahren werden eingesetzt, um die Ernährung der Netzhaut zu verbessern, die Mikrozirkulation zu verbessern und die Blutgefäße zu stärken. Wenn das Problem Veränderungen in den Augengefäßen sind, werden Magnetotherapie und Laserbehandlung eingesetzt. Wenn die Krankheit durch das "Klemmen" von Blutgefäßen und Nerven in der Hals- oder Brustwirbelsäule hervorgerufen wird, werden Elektrophorese und Akupunktur angewendet.
Eine spezielle Diät unterstützt auch die Netzhaut. Die Ernährung des Patienten sollte weniger Kalorien enthalten. Es sollte Quellen für feste tierische Fette, Salz und leichte Kohlenhydrate ausschließen. Es ist auch notwendig, die Menge an Gewürzen, insbesondere scharfen, mit einem stark ausgeprägten pikanten Geschmack zu reduzieren. Entfernen Sie alle Arten von Alkohol aus dem Menü, da alkoholische Getränke den Zustand der Blutgefäße negativ beeinflussen und eine Thrombose hervorrufen.
Um die Netzhaut zu erhalten, muss die Ernährung mit Lebensmitteln angereichert werden, die reich an Vitaminen und Mikroelementen sind, die gut für die Augen sind: Karotten, Kürbis, Knoblauch, roter Fisch, Paprika, Beeren und Früchte, die blau oder lila gefärbt sind. Sie enthalten Anthocyane - Substanzen, die die Wände der Blutgefäße stärken und den Trophismus der lichtempfindlichen Gewebe der Augen verbessern. Zusätzlich können Sie spezielle befestigte Komplexe für das Sehen verwenden. Kindern wird Physiotherapie mit dem Gerät "Brille Sidorenko" verschrieben.
Spezielle körperliche Übungen helfen dabei, die Blutgefäße in guter Form zu halten, das Herz zu stärken und die Blutversorgung der Augen zu verbessern. Die Art und Intensität des Trainings hängt von der Grunderkrankung, dem allgemeinen Gesundheitszustand und dem Grad der Netzhautveränderungen ab. Der Arzt kann tägliche Erholungsübungen, Augenübungen, Yoga und Schwimmen empfehlen. Lange, gemessene Spaziergänge an der frischen Luft werden sicherlich nützlich sein..
Verhütung
Damit eine Angiopathie der Netzhaut in beiden Augen nicht zu traurigen Folgen führt, ist es wichtig, Maßnahmen zu beachten, um deren Auftreten zu verhindern. Die erste Regel, um Augenerkrankungen vorzubeugen, ist, regelmäßig einen Arzt aufzusuchen. Für diejenigen, bei denen Diabetes mellitus, Bluthochdruck, endokrine und kardiovaskuläre Erkrankungen diagnostiziert werden, lohnt es sich, mindestens einmal im Jahr untersucht zu werden.
Wichtig! Eine jährliche Untersuchung wird dazu beitragen, latente Verstöße rechtzeitig zu erkennen, die Behandlung zu beginnen und die Prognose signifikant zu verbessern.
Um das Risiko von Problemen mit den Gefäßen, die die Netzhaut versorgen, zu verringern, können einfache Maßnahmen helfen:
- Beachtung der Sehhygiene - Die Belastung der Augen sollte durch eine stündliche Pause von 10 bis 15 Minuten dosiert und unterbrochen werden.
- Beachtung der Augenhygiene - Wenn Sie sich in staubigen, vergasten Räumen sowie an Orten befinden, an denen die Gefahr besteht, dass Fremdkörper in Ihre Augen gelangen, sollten Sie diese mit einer Brille oder einer Maske schützen.
- Behandlung von Krankheiten unter ärztlicher Aufsicht, Verhinderung der Entwicklung chronischer Pathologien, regelmäßige ärztliche Untersuchungen und ärztliche Untersuchungen zur Früherkennung systemischer Erkrankungen;
- mäßige körperliche Aktivität - Gehen, Radfahren, Schwimmen, morgendliches Joggen helfen dabei, den Tonus aufrechtzuerhalten, die Blutgefäße und das Herz zu stärken und die Immunität zu stärken.
Ein wichtiger Punkt bei der Prävention aller Arten und Formen von Angiopathien ist die Ablehnung von schlechten Gewohnheiten. Eine langfristige Vergiftung des Körpers mit Nikotin, Ethanol und seinen Metaboliten zerstört kleine Gefäße und führt zu vielen chronischen Krankheiten.