Anisozytose
Anisozytose ist das Auftreten von Zellen, die größer oder kleiner als normal sind, im allgemeinen Bluttest. Eine Zunahme oder Abnahme des Durchmessers unter verschiedenen pathologischen Bedingungen ist charakteristisch für Erythrozyten.
Ein normaler menschlicher Erythrozyt ist eine nichtnukleare bikonkave Zelle mit runder Form und einem Durchmesser von 6,8–7,7 μm (häufiger 7,2–7,5). Rote Blutkörperchen in Standardgröße machen 70% der Gesamtmenge aus; Der maximal zulässige Prozentsatz der Größe der roten Blutkörperchen beträgt 30%.
Anisozytose von Blutplättchen ist viel seltener. Blutplättchen sind nicht kernhaltige Formationen von runder (oder abgerundeter) Form, die sogenannten Blutplättchen. Die durchschnittliche Thrombozytengröße beträgt 1-3 Mikrometer. Der Grad der Abweichung der Thrombozytengrößen von den Normalwerten variiert zwischen 14 und 17%. Das Vorhandensein einer größeren Anzahl veränderter Thrombozyten weist auf eine Pathologie hin.
Ursachen
Am häufigsten geht Anisozytose mit folgenden Erkrankungen einher:
- Eisenmangelanämie;
- sideroblastische Anämie;
- B12-Folatmangelanämie;
- Hypovitaminose A;
- massiver Blutverlust;
- Bluttransfusion;
- Schädigung des roten Knochenmarks durch Veränderungen der pluripotenten Stammzellen;
- onkologische Erkrankungen;
- chronische Lebererkrankung;
- Schwangerschaft;
- Hypothyreose;
- eine akute Vergiftung; usw.
Ein normaler menschlicher Erythrozyt ist eine nichtnukleare bikonkave Zelle mit runder Form und einem Durchmesser von 6,8–7,7 μm (häufiger 7,2–7,5). Der maximal zulässige Prozentsatz der Größe der roten Blutkörperchen beträgt 30%.
Die erythrozytäre Anisozytose wird nach der Größe der Blutzellen wie folgt klassifiziert:
- Mikrozytose (Blutzellengröße unter 6,7 Mikrometer);
- Makrozytose (Durchmesser mehr als 7,8 Mikrometer);
- Megalozytose (Erythrozyten mit einem Durchmesser von mehr als 12 Mikrometern);
- gemischte Anisozytose (Vorhandensein von Erythrozyten unterschiedlicher Größe im Blut).
Basierend auf dem Prozentsatz veränderter Zellen aus der Gesamtzahl der Erythrozyten-Anisozytose wird nach dem Schweregrad wie folgt aufgeteilt:
- unbedeutend (Mikro-, Makro- und Megalozyten machen nicht mehr als 25% der Gesamtmasse der Erythrozyten aus), wird in Laborformen als "+" bezeichnet;
- mäßig (der Gehalt an veränderten Zellen erreicht 50%) - "++";
- ausgeprägt (die Anzahl der veränderten Erythrozyten überwiegt signifikant gegenüber normalen - von 50 bis 75%) - "+++";
- kritische Anisozytose - "++++" (es gibt einen vollständigen Ersatz normaler Zellen durch veränderte).
Separat werden Änderungen der Laborparameter wie Schizozytose (Vorhandensein einer großen Anzahl von Erythrozytenfragmenten mit einer Größe von 2–3 μm im peripheren Blut) und Mikrosphärenozytose (rote Blutkörperchen sind kugelförmig, Durchmesser 4–6 μm) unterschieden..
Zeichen
Da die Hauptfunktion der roten Blutkörperchen darin besteht, Gase zu transportieren, werden die Symptome der Anisozytose hauptsächlich durch Sauerstoffmangel in Organen und Geweben bestimmt und manifestieren sich als:
- fortschreitende Schwäche;
- verminderte Leistung;
- schnelle Ermüdbarkeit;
- verminderte Konzentrationsfähigkeit;
- Unfähigkeit, die übliche körperliche Aktivität auszuführen;
- erhöhter Puls;
- Dyspnoe;
- Blässe der Haut und der Schleimhäute;
- häufige Kopfschmerzen, Schwindelanfälle;
- Verstöße gegen das Regime "Schlaf - Wachheit" (Schläfrigkeit, Schlaflosigkeit).
Anisozytose ist ein Marker für einen pathologischen Prozess und keine eigenständige Krankheit.
Darüber hinaus wird das klinische Bild der Anisozytose durch Manifestationen der Grunderkrankung ergänzt..
Merkmale des Kurses bei Kindern und schwangeren Frauen
In den ersten 2 Lebenswochen wird bei Neugeborenen eine schwere physiologische Makrozytose beobachtet, das Blutbild normalisiert sich von selbst innerhalb von 1-2 Monaten.
Eine reaktive moderate Anisozytose wird bei kleinen Kindern nach Infektionskrankheiten festgestellt..
Während der Schwangerschaft und Stillzeit haben Frauen manchmal eine mäßige Mikrozytose oder umgekehrt eine Megalozytose, die auf die Entwicklung einer Anämie hinweisen kann.
Diagnose
Das wichtigste diagnostische Kriterium für Anisozytose ist das Vorhandensein von Zellen uncharakteristischer Größe im allgemeinen Bluttest..
In seltenen Fällen ist eine zusätzliche Diagnose erforderlich - Erstellung eines Price-Jones-Histogramms (Verteilung der roten Blutkörperchen nach Durchmesser). Die erythrozytometrische Kurve bei gesunden Menschen hat eine regelmäßige dreieckige Form mit einer hohen Spitze und einer schmalen Basis, wobei Erythrozyten mit einem Durchmesser von 6 bis 8 Mikrometern überwiegen, die 70 bis 75% aller Erythrozyten ausmachen. Mikro- und Makrozyten kommen in ungefähr der gleichen Menge vor (12-15%). Die Breite der erythrozytometrischen Kurve spiegelt den Grad der Anisozytose und die Position des Maximums wider - den durchschnittlichen Durchmesser des Erythrozyten. Bei der Mikrozytose verschiebt sich die Kurve nach links, wird asymmetrisch und ihre Breite nimmt zu. Bei der Makrozytose verschiebt sich die Price-Jones-Kurve nach rechts, flacht ab und ihre Basis dehnt sich aus.
Behandlung
Da die Anisozytose ein Marker für einen pathologischen Prozess und keine eigenständige Krankheit ist, wird ihre spezielle Behandlung nicht durchgeführt.
Wenn im allgemeinen Bluttest eine große Anzahl von Zellen mit einer nicht charakteristischen Größe gefunden wird, wird dem Patienten empfohlen, Spezialisten, Instrumenten- und Laborstudien zu konsultieren, um die Diagnose zu klären.
Eine reaktive moderate Anisozytose wird bei kleinen Kindern nach Infektionskrankheiten festgestellt..
Nachdem die Ursache der Anisozytose identifiziert und die richtige Diagnose gestellt wurde, wird eine spezifische Therapie verschrieben:
- Vitamin- und Eisenpräparate - gegen Anämie;
- Entgiftungstherapie;
- Chemotherapie oder Strahlentherapie - für onkologische Prozesse;
- Schilddrüsenmedikamente;
- Vitaminpräparate; usw.
Nach erfolgreicher Behandlung der Grunderkrankung werden die Phänomene der Anisozytose beseitigt.
Verhütung
Die Entwicklung einer Anisozytose kann verhindert werden, indem vorbeugende Maßnahmen für die zugrunde liegende Krankheit, die sie verursacht hat, eingehalten werden.
YouTube-Video zum Artikel:
Ausbildung: höher, 2004 (GOU VPO "Kursk State Medical University"), Fachgebiet "Allgemeinmedizin", Qualifikation "Doktor". 2008-2012 - Doktorand der Abteilung für klinische Pharmakologie, KSMU, Kandidat für medizinische Wissenschaften (2013, Fachgebiet "Pharmakologie, klinische Pharmakologie"). 2014-2015 - professionelle Umschulung, Spezialität "Management in Education", FSBEI HPE "KSU".
Die Informationen werden verallgemeinert und nur zu Informationszwecken bereitgestellt. Wenden Sie sich beim ersten Anzeichen einer Krankheit an Ihren Arzt. Selbstmedikation ist gesundheitsschädlich!
Amerikanische Wissenschaftler führten Experimente an Mäusen durch und kamen zu dem Schluss, dass Wassermelonensaft die Entwicklung von vaskulärer Atherosklerose verhindert. Eine Gruppe von Mäusen trank klares Wasser und die andere trank Wassermelonensaft. Infolgedessen waren die Gefäße der zweiten Gruppe frei von Cholesterinplaques..
Das bekannte Medikament "Viagra" wurde ursprünglich zur Behandlung der arteriellen Hypertonie entwickelt.
Die Leber ist das schwerste Organ in unserem Körper. Das Durchschnittsgewicht beträgt 1,5 kg.
Wenn wir niesen, hört unser Körper vollständig auf zu arbeiten. Sogar das Herz bleibt stehen.
Das Hustenmittel "Terpinkod" ist einer der Bestseller, überhaupt nicht wegen seiner medizinischen Eigenschaften.
Unsere Nieren können in einer Minute drei Liter Blut reinigen.
Nach Ansicht vieler Wissenschaftler sind Vitaminkomplexe für den Menschen praktisch unbrauchbar..
Der menschliche Magen kommt gut mit Fremdkörpern und ohne medizinische Intervention zurecht. Es ist bekannt, dass Magensaft sogar Münzen auflösen kann..
Arbeit, die ein Mensch nicht mag, ist für seine Psyche viel schädlicher als gar keine Arbeit.
Wissenschaftler der Universität Oxford führten eine Reihe von Studien durch, in denen sie zu dem Schluss kamen, dass Vegetarismus für das menschliche Gehirn schädlich sein kann, da es zu einer Verringerung seiner Masse führt. Daher empfehlen Wissenschaftler, Fisch und Fleisch nicht vollständig von Ihrer Ernährung auszuschließen..
Der 74-jährige Australier James Harrison hat etwa 1000 Mal Blut gespendet. Er hat eine seltene Blutgruppe, deren Antikörper Neugeborenen mit schwerer Anämie helfen, zu überleben. So rettete der Australier rund zwei Millionen Kinder..
Die Person, die Antidepressiva einnimmt, ist in den meisten Fällen wieder depressiv. Wenn ein Mensch alleine mit Depressionen fertig wird, hat er jede Chance, diesen Zustand für immer zu vergessen..
Allein in den USA werden jährlich mehr als 500 Millionen US-Dollar für Allergiker ausgegeben. Sie glauben immer noch, dass ein Weg gefunden wird, um Allergien endgültig zu bekämpfen.?
Die seltenste Krankheit ist die Kuru-Krankheit. Nur Vertreter des Pelzstammes in Neuguinea sind daran erkrankt. Der Patient stirbt vor Lachen. Es wird angenommen, dass das Essen des menschlichen Gehirns die Ursache der Krankheit ist.
Früher dachte man, dass Gähnen den Körper mit Sauerstoff anreichert. Diese Meinung wurde jedoch widerlegt. Wissenschaftler haben bewiesen, dass eine Person durch Gähnen das Gehirn kühlt und seine Leistung verbessert.
Dieser Frühling testet unsere Nerven und Immunität auf Stärke! Die Faktoren, die Stress verursachen, sind jetzt im Überfluss vorhanden, und Stress wiederum ist sehr erodierend.
Erythrozytenanisozytose
Die Erythrozytenanisozytose ist ein spezifisches Laborzeichen, das nach der Entschlüsselung der Ergebnisse eines allgemeinen klinischen Bluttests festgestellt wird. Die Änderung der Parameter kann sowohl nach oben als auch nach unten erfolgen. Jeder Mensch ist anfällig für diese Störung, unabhängig von Geschlecht und Alter..
In den meisten Situationen sind die Ursachen für Abweichungen pathologische Prozesse, einschließlich Onkologie, Erkrankungen des hämatopoetischen Systems und anderer innerer Organe.
Das klinische Bild umfasst ständige Schwäche und Schläfrigkeit, Blässe der Haut und Atemnot, Schwindel und verminderte Konzentration. Solche Anzeichen bleiben jedoch oft unbemerkt oder werden anderen Bedingungen zugeschrieben..
Die Diagnose bei einem Kind und einem Erwachsenen basiert auf einer allgemeinen Blutuntersuchung. Um die Quelle zu identifizieren, kann eine vollständige Untersuchung des Körpers erforderlich sein, d. H. Es besteht Bedarf an zusätzlichen Labor- und Instrumentenverfahren..
Die Normalisierung dieser Werte wird durch konservative therapeutische Methoden erreicht, aber es ist nicht möglich, das Problem vollständig zu beseitigen, ohne die provokative Krankheit zu beseitigen..
Ätiologie
Bei einem gesunden Menschen sollte die Konzentration normaler roter Blutkörperchen im Blut mindestens 70% betragen, Makrozyten und Mikrozyten - nicht mehr als 15%. Für Kinder unter 6 Monaten liegt der RDW SD zwischen 14,9 und 18,7%. Ausgehend von der Alterskategorie ab sechs Monaten nähert sich der Parameter den Normen der Erwachsenen und beträgt 11,6-14,8%.
Die relative Breite der Verteilung der Erythrozyten nach Volumen wird in folgenden Fällen erhöht:
- Eisenmangelanämie;
- hämolytische Form der Anämie;
- Megaloblastenanämie;
- chronisches Nierenleiden;
- Bluttransfusion;
- myelodysplastische Syndrome;
- bösartige Neubildungen jeglicher Lokalisation;
- chronischer Alkoholismus;
- Alzheimer-Krankheit;
- Hämoglobinopathie;
- schwere Vergiftung mit Blei und anderen chemischen oder giftigen Substanzen;
- Metaplasie, die sich häufig mit Knochenmark oder kardiovaskulären Pathologien entwickelt;
- Herzischämie.
Wenn die Verteilung der roten Blutkörperchen nach Volumen verringert ist, empfehlen die Ärzte, einen allgemeinen klinischen Bluttest durchzuführen, da der RDW-Lebenslauf fast nie verringert wird. Wenn der Indikator leicht reduziert ist und keine anderen Laborveränderungen beobachtet werden, betrachten Ärzte diesen Sachverhalt als eine Variante der Norm. Daraus folgt, dass eine niedrige Anythozytose der Erythrozyten keinen diagnostischen Wert hat..
Bei einigen Erkrankungen ändert sich die Verteilung der Erythrozyten im Blutvolumen nicht. Das ist äußerst selten:
- mit Anämie, die den chronischen Verlauf einer Krankheit begleitet;
- mit Beta-Thalassämie;
- mit Mikrosphärenzytose;
- mit Sichelzellenanämie;
- mit akuten aplastischen oder hämorrhagischen Anämien.
Alle ätiologischen Faktoren sollten Personen jeder Alterskategorie und jedes Geschlechts zugeordnet werden.
Einstufung
Aufgrund des Schweregrads hat die Erythrozytenanisozytose mehrere Optionen für ihren Verlauf:
- + oder kleiner Typ - der pathologische Prozess hat nicht mehr als 25% der Blutzellen betroffen;
- ++ oder milder Typ - 50% der roten Blutkörperchen sind an der Krankheit beteiligt;
- +++ oder eine ausgeprägte typmodifizierte Blutpartikel überwiegen in ihrer Anzahl gegenüber gesunden, ihre Konzentration beträgt 75%;
- ++++ - ausgeprägter oder kritischer Typ, es gibt einen vollständigen Ersatz der Zellen.
Die Größen unterscheiden sich:
- Normozyten - Volumen betragen 7,1 bis 9 Mikrometer;
- Mikrozyten - weniger als 6,9 Mikrometer;
- Makrozyten - mehr als 8 Mikrometer;
- Megalozyten - Zellen mit einer Größe von 12 Mikrometern und mehr.
Basierend auf den obigen Daten wird der Indikator für Erythrozytenanisozytose unterteilt in:
- Mikrozytose;
- Makrozytose;
- gemischte Form.
Symptome
Eine Person kann eine Anisozytose von Erythrozyten durch das Vorhandensein einiger klinischer Manifestationen vermuten, die unabhängig von der Ursache für alle gleich sind.
Die Besonderheit dieses Zustands ist jedoch, dass die Symptomatik manchmal vollständig fehlt oder als Grunderkrankung getarnt ist, weshalb sie ignoriert bleibt..
Die Leute haben bemerkt:
- ständige Schwäche;
- schnelle Ermüdbarkeit;
- Unfähigkeit, längere körperliche Aktivität zu ertragen;
- verminderte Aufmerksamkeitskonzentration;
- Kurzatmigkeit sowohl während der Aktivität als auch in Ruhe;
- eine unvernünftige Erhöhung der Herzfrequenz;
- Kopfschmerzen und Schwindel;
- Lärm in den Ohren;
- Blässe der Haut, der Schleimhäute, der Nagelplatten und der Sklera;
- Schlafstörung;
- verminderter Appetit;
- Verletzung der Hautempfindlichkeit gegenüber äußeren Reizen;
- mangelnde sexuelle Anziehung zum anderen Geschlecht;
- Muskelschwäche;
- Hepatosplenomegalie - dies kann durch eine Zunahme des Bauchvolumens, Schwere im linken oder rechten Hypochondrium angezeigt sein;
- Bauchschmerzen;
- Rötung und Trockenheit der Zunge.
Die Schwere solcher klinischer Manifestationen hängt vollständig vom Index der Erythrozytenanisozytose ab.
Diagnose
Es ist möglich zu identifizieren, dass der RDW durch eine Laborstudie eines Abstrichs der biologischen Hauptflüssigkeit erhöht oder verringert wird, aber ein allgemeiner klinischer Bluttest wird durchgeführt, um genauere Ergebnisse zu erhalten.
Die Probenahme des Testmaterials erfolgt vom Finger aus - am besten morgens und immer auf nüchternen Magen.
Die Entschlüsselung der Werte liegt in der Kompetenz des Hämatologen. Um den Grund herauszufinden, sollten Sie sich einer umfassenden Untersuchung unterziehen, die mit den folgenden Aktivitäten beginnt:
- Einweisung des Klinikers in die Krankheitsgeschichte - dies ermöglicht es, die hauptsächliche pathologische Quelle zu identifizieren, die in akuter oder chronischer Form auftreten kann;
- Sammlung und Analyse einer Lebensgeschichte - um diejenigen Provokateure zu identifizieren, die nicht mit dem Verlauf einer bestimmten Krankheit in Verbindung gebracht werden, z. B. Alkoholismus oder eine frühere Bluttransfusion;
- Beurteilung des allgemeinen Aussehens des Patienten - der Spezialist achtet genau auf Haut und Schleimhäute, Zunge und Sklera, Nägel;
- Perkussion und Palpation des Abdomens - hilft bei der Bestimmung der Hepatosplenomegalie;
- Messung von Herzfrequenz- und Bluttonindikatoren;
- detaillierte Patientenbefragung - um Informationen über den gesamten Satz von Symptomen zu erhalten.
Darüber hinaus sind eine Reihe spezifischer Labortests und instrumenteller Verfahren erforderlich. Möglicherweise ist eine Konsultation mit Ärzten aus verschiedenen medizinischen Bereichen erforderlich. Ein solches Diagnoseprogramm ist individuell.
Behandlung
Wenn der Erythrozytenverteilungsindex gesenkt oder über dem Normalwert liegt, besteht der erste Schritt darin, die Grunderkrankung zu behandeln. In einigen Situationen beschränkt sich die Therapie nur auf:
- eine Änderung der üblichen Ernährung;
- Weigerung, Alkohol zu konsumieren;
- die Einführung von mit Eisen und anderen Mikronährstoffen angereicherten Lebensmitteln in das Menü;
- Einnahme von Vitamin- und Mineralkomplexen.
Unter anderen Umständen wird die Therapie stark individualisiert:
- Wenn Krebstumoren gefunden werden, wenden sie sich medizinischen Eingriffen, Bestrahlung und Chemotherapie zu.
- Bei Pathologien des Magen-Darm-Trakts werden Arzneimittel-Taktiken und Diät-Therapien angewendet.
- Das myelodysplastische Syndrom wird durch physiotherapeutische Verfahren und andere konservative Methoden beseitigt.
Sie sprechen über die Genesung in solchen Fällen: Verbesserung des Wohlbefindens und völliges Fehlen klinischer Anzeichen, positive Dynamik hinsichtlich Änderungen der Indikatoren einer allgemeinen Blutuntersuchung.
Prävention und Prognose
Um eine Anythozytose der Erythrozyten zu verhindern, reicht es aus, einige einfache Regeln strikt einzuhalten. Vorbeugende Empfehlungen:
- lebenslange Ablehnung von schlechten Gewohnheiten;
- vollständige und ausgewogene Ernährung;
- ständige Stärkung des Immunsystems;
- Vermeidung von physischem und emotionalem Stress;
- regelmäßige vollständige vorbeugende Untersuchung in einer medizinischen Einrichtung mit Besuchen bei allen Fachärzten und der obligatorischen Durchführung der erforderlichen Labor- und Instrumentenverfahren.
Unabhängig davon, ob die Konzentration an modifizierten Erythrozyten verringert oder erhöht wird, hängt das Ergebnis der Erkrankung vollständig von der Ursache des Problems ab. Patienten sollten nicht vergessen, dass das Fehlen einer Behandlung für die Grunderkrankung mit der Entwicklung von Komplikationen behaftet ist, die zum Tod führen können..
Anisozytose von Erythrozyten in einer Blutuntersuchung (RDW-Index)
Die Anisozytose von Erythrozyten ist eine Veränderung der Größe der roten Blutkörperchen. Rote Blutkörperchen können unterschiedliche Durchmesser haben. Reife Zellen mit einem Durchmesser von 7 bis 8 Mikrometern sind normal und werden als Normozyten bezeichnet. In Mikrozyten beträgt der Durchmesser weniger als 7 Mikrometer, in Makrozyten - ab 8 Mikrometer, in Megaziten - ab 12 Mikrometer. Der Indikator für die Anisozytose von Erythrozyten wird im Bluttest als RDW bezeichnet. Dieser Erythrozytenindex wird als Indikator für die Heterogenität des Volumens der roten Blutkörperchen bezeichnet. Die Abkürzung steht für die Breite der Verteilung der Erythrozyten.
RDW-Rate
Bei gesunden Menschen beträgt die Anzahl normaler Erythrozyten im Bluttest mindestens 70%, Makrozyten und Mikrozyten - nicht mehr als 15%. Für erwachsene Männer und Frauen sollte diese Zahl im Bereich von 11,5 bis 14,5% liegen..
Bei Kindern unter sechs Monaten sollte der RDW zwischen 14,9% und 18,7% liegen. Ab sechs Monaten nähert sich dieser Wertparameter der Norm eines Erwachsenen - 11,6-14,8%.
Klassifikation der Anisozytose
Es gibt vier Grade:
- die erste (geringfügige Anisozytose) - Mikrozyten und Makrozyten machen 30-50% aus;
- die zweite (mäßig) - 50-70%;
- drittens (ausgesprochen) - über 70%;
- viertens (ausgesprochen) - fast alle roten Blutkörperchen haben eine andere Größe als der Normalwert.
Abhängig von der Zunahme der Anzahl bestimmter Formen von Erythrozyten gibt es:
- Mikrozytose - eine Zunahme der Anzahl kleiner Zellen;
- Makrozytose - eine Zunahme der Anzahl von Makrozyten;
- gemischt - eine Zunahme der Anzahl kleiner und großer Zellen.
Mikrozytose wird normalerweise unter folgenden Bedingungen beobachtet:
- Eisenmangelanämie;
- mit Bleivergiftung;
- Thalassämie;
- sideroblastische Anämie;
- mit Anämie in Verbindung mit chronischen Blutungen;
- mit einigen bösartigen Erkrankungen.
Makrozytose kann eine normale Variante oder pathologisch sein. Im ersten Fall handelt es sich um eine Anisozytose von Neugeborenen in den ersten zwei Lebenswochen, nach zwei Monaten ist der Zustand normalisiert. Die pathologische Makrozytose hat folgende Gründe:
- Verletzung der DNA-Synthese, die mit der Einnahme bestimmter Medikamente, Myelodysplasie, Erythroleukämie, Folsäure und Cobalaminmangel verbunden sein kann.
- Pathologie der Lipide der Erythrozytenmembran bei Lebererkrankungen, Alkoholismus, Hypothyreose nach Entfernung der Milz.
Bei gemischter Anisozytose können sowohl Mikrozyten als auch Makrozyten überwiegen. Im ersten Fall liegt in der Regel eine hypochrome Anämie vor. Wenn Makrozyten vorherrschen, dann ist die Möglichkeit von B.12-Mangel oder perniziöse Anämie.
Gründe für die Erhöhung und Verringerung der RDW
Anisozytose ist ein frühes Anzeichen einer Anämie, deren Schweregrad durch ihren Grad bestimmt wird. Die Hauptgründe für eine erhöhte RDW bei Erwachsenen und Kindern sind folgende:
- Eisenmangelanämie.
- Hämolytische Anämie.
- Megaloblastenanämie (Vitamin B-Mangel12 und Folsäure).
- Chronische Lebererkrankung.
- Lebermetastasen.
- Bluttransfusion.
- Myelodysplastisches Syndrom.
- Alkoholabhängigkeit.
Darüber hinaus kann die RDW bei Alzheimer-Krankheit, Hämoglobinopathie, Bleivergiftung, Mikrosphärozytose, Knochenmarkmetaplasie und Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht sein.
Während der Behandlung von Anämie steigt der Eisenmangelindex an. Dies ist auf das Auftreten einer großen Anzahl junger Erythrozyten im Blut zurückzuführen, die sich im Durchmesser von reifen unterscheiden. Mit einer wirksamen Behandlung normalisiert sich die RWD, jedoch nach anderen Indizes.
Die Änderung der Größe der roten Blutkörperchen im Durchmesser wird als diagnostischer Marker angesehen, der über das Risiko einer koronaren Herzkrankheit informiert..
Bei einigen Pathologien ändert sich der RDW nicht, der Indikator bleibt normal. Dies beinhaltet die folgenden Bedingungen:
- Anämie bei chronischen Krankheiten;
- β-Thalassämie;
- Sphärozytose;
- akute aplastische und hämorrhagische Anämien;
- Sichelzellenanämie.
Analyse auf RDW
Blut auf Anisozytose wird während einer allgemeinen Analyse untersucht. Der Zaun besteht aus einem Finger. Sie müssen morgens einen leeren Magen einnehmen. Der Grad der Anisozytose kann von Labortechnikern manuell bestimmt werden. Heutzutage wird der RDW-Index immer häufiger mit modernen Hämatologieanalysatoren berechnet, die ein schnelleres und genaueres Ergebnis liefern. Dieser Parameter wird automatisch durch eine spezielle Formel bestimmt, die andere Erythrozytenindizes berücksichtigt.
Die Analyse wird vom behandelnden Arzt unter Berücksichtigung der Werte anderer Indikatoren entschlüsselt. Parallel zur Beurteilung der RDW wird also der Erythrozytenindex MCV (durchschnittliches Erythrozytenvolumen) bewertet. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass der Anidozytoseindex normal bleiben kann, das Vorhandensein von Mikro- und Makrozyten jedoch eine Pathologie ist.
Der Wert des Anisozytoseindex ist für den Arzt erforderlich, um das Ergebnis der Analyse zu interpretieren und eine Anämie einschließlich Differential zu diagnostizieren. Die Bestimmung der Anzahl der Erythrozyten im Blut und des Hämoglobinspiegels ergibt kein vollständiges Bild, sondern zeigt nur das Vorhandensein einer Anämie an.
Fazit
Wenn der RDW-Index im Bluttest höher als normal ist, kann dies auf die Entwicklung einer Anämie hinweisen. Solche Änderungen sind in diesem Fall ein frühes diagnostisches Zeichen. Ein Indikator für Blut, wie Anisozytose, kann den Gesundheitszustand nicht beurteilen, da RDW bei einer Reihe von Krankheiten, einschließlich Thalassämie, normal bleiben kann. Dieser Index wird in der Medizin als Hilfskriterium bei der Diagnose von Anämie verwendet. In diesem Fall müssen andere Erythrozytenindizes berücksichtigt werden..
4 häufige Symptome, die auf die Entwicklung einer Anisozytose hinweisen
Anisozytose ist eine Erkrankung, die auf andere, schwerwiegendere Blutprobleme hinweisen kann. Anisozytose in einem allgemeinen Bluttest beinhaltet eine Änderung der Zellgröße (Abnahme oder Zunahme).
Anisozytose von Erythrozyten als pathologische Erkrankung
Blut wird aus Plasma (flüssiger Teil) und den darin enthaltenen Elementen (Leukozyten, Erythrozyten, Blutplättchen) gebildet. Bei Blutuntersuchungen wird besonderes Augenmerk auf die Anzahl und Größe der Zellen gelegt.
Der Hauptzweck von Erythrozyten besteht darin, Sauerstoff zu Organgeweben zu transportieren. Dies ist eine sehr wichtige Aufgabe, daher verursachen alle Pathologien, die mit einer Veränderung der Zellen einhergehen (z. B. eine Veränderung der Größe - Anisozytose), schwere Störungen im gesamten Körper.
Merkmale der Anisozytose, ihre Arten
Erythrozyten können unterschiedliche Durchmesser haben.
Name | Durchmesser (μm) |
Normozyten | 7 - 8 |
Makrozyten | 8 - 12 |
Megacytes | > 12 |
Mikrozyten | Foto: https://pixabay.com/illustrations/heart-red-blood-cells-erythrocyte-2176218/ |
Klassifikation der Anisozytose
Die erythrozytäre Anisozytose ist in mehrere Kategorien unterteilt.
Durch die Größe der vorherrschenden Zellen gibt es:
- Makrozytose ist eine erhöhte Anzahl von Makrozyten. Wenn rote Blutkörperchen zu groß sind, gibt es weniger als nötig und sie tragen weniger Hämoglobin. Dies bedeutet, dass das Blut nicht ausreichend sauerstoffreich ist. Eine niedrige Blutsauerstoffsättigung verursacht viele Symptome und Gesundheitsprobleme.
- Mikrozytose - Die Anzahl der Mikrozyten ist deutlich höher als die Norm. Kleine rote Blutkörperchen haben eine schwache Fähigkeit, Sauerstoff zu transportieren, da sie eine geringe Hämoglobinkonzentration aufweisen.
- Gemischte Option - erhöhte Anzahl von Makrozyten und Mikrozyten.
Je nach Schweregrad werden folgende Arten der Anisozytose unterschieden:
Name | Bezeichnung in Analysen | Der Anteil an abnormalen roten Blutkörperchen (%) |
Geringer | + | 25 |
Mäßig | ++ | ≈ 50 |
Ausgedrückt | +++ | ≈ 70 - 75 |
Ausgesprochen | ++++ | ≈ 100 |
Gründe für die Entwicklung einer Anisozytose
Ätiologie der Makrozytose
Vitamin B12-Mangel
Vitamin B12-Mangel ist die Ursache für Makrozytose. Ein Mangel an Vitamin B12 in der Ernährung ist selten und tritt normalerweise nur bei älteren Menschen auf, die eine "Tee-Toast-Diät" einhalten, oder bei strengen Vegetariern.
Das Defizit wird jedoch durch Folgendes verursacht.
- Fehlen eines intrinsischen Faktors (ein Enzym, das die B12-Absorption sicherstellt) bei Patienten, bei denen eine Gastrektomie (Entfernung des Magens) oder eine perniziöse Anämie durchgeführt wurde.
- Beeinträchtigte Aufnahme von Vitamin B12 infolge einer bakteriellen Infektion des Dünndarms, einer Bandwurminvasion, bestimmter Medikamente, einer Bypass-Operation des Ileums, einer Enteritis und einer Malabsorption des Darms.
Folsäuremangel
Folsäuremangel kann auch zu Makrozytose führen. Sein Nachteil ergibt sich aus:
- Mangelernährung;
- erhöhter Bedarf während der Schwangerschaft;
- angeborener Mangel;
- intestinale Absorptionsstörungen;
- Alkoholismus.
Medizinische Makrozytose
Arzneimittelinduzierte Makrozytose ist die häufigste Ursache bei alkoholfreien Patienten.
Es ist bekannt, dass die folgenden Kategorien von Arzneimitteln Makrozytose verursachen:
- Antagonisten (mit entgegengesetzter Wirkung) von Folsäure (Methotrexat);
- Purinantagonisten (6-Mercaptopurin);
- Pyrimidin-Antagonisten (Cytosin-Arabinosid);
- Alkylierungsmittel (Cyclophosphamid);
- Inhibitoren (hemmende Wirkung) Tyrosinkinase (Sunitinib und Imatinib);
- Zidovudin;
- Trimethoprim;
- orale Verhütungspillen;
- Phenytoin.
Es wurde gezeigt, dass Tyrosinkinase-Inhibitoren, Sunitinib und Imatinib, bei Patienten mit einer Vielzahl von Krebsarten, einschließlich Nierenzellkarzinom (RCC), Magen-Darm-Tumoren und Brustkrebs, eine Makrozytose induzieren. Bei Patienten mit RCC kann die Entwicklung einer Makrozytose nach einer Behandlung mit Sunitinib ein positiver Prädiktor für das Gesamtüberleben sein..
Eine anhaltende Anämie der folgenden Arten kann eine Makrozytose verursachen:
- myelodysplastische Anämie;
- aplastische Anämie;
- erworbene sideroblastische Anämie.
Ätiologie der Mikrozytose
Mikrozytose kann unter verschiedenen Bedingungen auftreten, von leichten bis hin zu schwerwiegenden Problemen.
Thalassämie
Es ist eine angeborene Bluterkrankung, die Eltern aufgrund von Genmutationen an ihre Kinder weitergeben können.
Ohne sie kommt es nicht richtig zur Bildung roter Blutkörperchen..
Chronische Erkrankungen
Einige chronische Krankheiten können Mikrozytose verursachen:
- Nierenerkrankung;
- Bestimmte Krebsarten (Morbus Hodgkin, Non-Hodgkin-Lymphom und Brustkrebs)
- Diabetes mellitus;
- Herzinsuffizienz;
- Morbus Crohn;
- entzündliche Darmerkrankung;
- rheumatoide Arthritis;
- Lupus;
- Infektionskrankheiten (HIV, AIDS, Tuberkulose).
Eisenmangelanämie
Die häufigste Ursache für Mikrozytose ist ein Eisenmangel im Blut. Eisenmangelanämie tritt auf aufgrund von:
- unzureichende Eisenaufnahme;
- Unfähigkeit, Eisen aufgrund bestimmter Pathologien (Zöliakie oder Helicobacter pylori-Infektion) aufzunehmen;
- chronischer Blutverlust aufgrund häufigen oder starken Menstruationsflusses bei Frauen oder gastrointestinalen Blutungen;
- Schwangerschaft.
Bleivergiftung
Kinder, die durch das Leben in einem alten Haus oder durch Spielzeug oder andere Gegenstände bleihaltiger Farbe ausgesetzt sind, können durch Blei vergiftet werden.
Kontaminiertes Wasser und starke industrielle Verschmutzung können ebenfalls zu Bleivergiftungen führen, obwohl dies weniger häufig ist.
Sideroblastische Anämie
Angeborene sideroblastische Anämie ist eine erbliche Bluterkrankung, die die Fähigkeit des Knochenmarks beeinträchtigt, rote Blutkörperchen zu produzieren. Es verursacht auch Mikrozytose, ist aber weniger häufig als andere Ursachen.
Symptome, die auf Veränderungen der roten Blutkörperchen hinweisen
Es gibt verschiedene Symptome einer Anisozytose. Einige sind mild, aber sie können allmählich schwerwiegend werden..
Bei einer Person mit Anisozytose treten häufig die folgenden Symptome auf.
- Schnelles Atmen. Dies ist ein häufiges Symptom. Sein Auftreten ist mit einem Hämoglobinmangel verbunden, der zu einem unzureichenden Sauerstofftransport führt. Daher fühlen sich Patienten nach minimaler Aktivität oft kurzatmig..
- Blässe. Da der benötigte Sauerstoff unsere Haut, Nägel und Augen nicht so erreicht, wie er sollte, werden sie blasser.
- Lethargie. Bei abnormalen Größen der roten Blutkörperchen ist die Sauerstoffverteilung unzureichend. Daher sind auch allgemeine Müdigkeit und Lethargie häufige Symptome..
- Tachykardie. Herzklopfen treten nicht nur nach körperlicher Anstrengung auf, sondern auch im normalen Alltag. Das Herz pumpt schnell, um den Sauerstoffbedarf des Körpers auszugleichen, und daher steigt die Anzahl der Herzschläge..
Einige andere Symptome können ebenfalls vorhanden sein:
- Kopfschmerzen;
- niedrige Körpertemperatur;
- kalte Handflächen und Füße;
- Schwindel (Gefühl des Fallens).
Labordiagnostik. Kriterien
Der Hauptweg zur Diagnose einer Anisozytose ist eine Blutuntersuchung..
Verteilungsbreite der roten Blutkörperchen (RDW)
Dieser Parameter wird verwendet, um die Größe und das Volumen der roten Blutkörperchen zu messen. RDW steigt im Einklang mit Veränderungen der Größe der roten Blutkörperchen.
Normale RDW-Parameter sind wie folgt:
Erwachsene | dreizehn% |
Kinder unter 6 Monaten. | 16,8% |
Kinder ab 6 Monaten. | 13,2% |
Wenn die Ergebnisse außerhalb des normalen Bereichs liegen, weist dies auf das Vorhandensein einer Anisozytose hin..
Ärzte vergleichen häufig den RDW-Score mit dem MCV-Score (Mean Cell Volume).
Die Ergebnisse können zeigen:
Ergebnisse | Ursachen |
Normales RDW und MCV | Möglicherweise Anämie aufgrund chronischer Krankheit oder Blutverlust. |
Normales RDW und niedriges MCV | Anämie durch chronische Erkrankung oder Thalassämie. |
Normales RDW und hohes MCV | Leberpathologie oder Alkoholmissbrauch. Die Verwendung von antiviralen und Chemotherapeutika. |
Hohe RDW und normales MCV | Mangel an Eisen, B12 oder Folsäure. Möglicherweise chronische Lebererkrankung. |
Hohe RDW und niedrige MCV | Eisenmangel, Mikrozytose. |
Hohe RDW und hohe MCV | Mangel an B12 oder Folsäure, Makrozytose. Möglicherweise chronische Lebererkrankung. |
Farbindex
Ein weiterer Indikator für die Diagnose verschiedener Arten von Anisozytose. Sie geben die Menge an Hämoglobin im Erythrozyten an.
Der Normalindikator liegt im Bereich von 0,85 bis 1,05.
Eine Hypochromie im allgemeinen Bluttest, wenn der Farbindex weniger als 0,85 beträgt, kann auf das Vorhandensein einer Mikrozytose hinweisen. Hyperchromie (mehr als 1,0) kann auf eine Makrozytose hinweisen.
Zusätzliche Forschungsmethoden zur Klärung der Ursache
Zusätzliche Blutuntersuchungen können auch helfen, die Ursache der Anisozytose zu finden. Dies ist wichtig, da die Behandlung von der zugrunde liegenden Ursache abhängt..
In vielen Fällen ist die Anisozytose auf Nährstoffmangel zurückzuführen, daher sind Tests erforderlich, um den Spiegel im Körper zu bestimmen. Bei Alkoholstörungen, Lebererkrankungen und Hypothyreose sind Blutuntersuchungen erforderlich.
Möglicherweise muss ein Hämatologe konsultiert werden.
Behandlung von Anisozytose
Die Behandlung hängt von der Ursache der Anisozytose ab.
Anisozytose ist häufig mit Anämie verbunden, und Anämie wird normalerweise durch Eisen- oder Vitaminmangel verursacht.
Die übliche Behandlung für Eisenmangel besteht darin, Eisenpräparate einzunehmen und Ihre Ernährung zu ändern, um den Eisengehalt mit eisenreichen Lebensmitteln zu erhöhen..
Eisenreiche Lebensmittel:
- dunkelgrünes Blattgemüse;
- brauner Reis;
- Bohnen;
- Nüsse und Samen;
- Fleisch und Fisch;
- Tofu;
- Eier;
- getrocknete Früchte.
Patienten können Vitaminmangel auch beheben, indem sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen und ihre Ernährung ändern..
In schweren Fällen von Anisozytose kann Ihr Arzt eine Bluttransfusion empfehlen. Dieser Prozess ersetzt Blut, das abnormale Zellen enthält, durch Blut, das gesunde Zellen enthält.
Präventionsempfehlungen
Einige Änderungen des Lebensstils können helfen, Anisozytose zu verhindern.
Anisozytose und Poikilozytose
Anisozytose und Poikilozytose sind Anomalien in Erythrozyten. Der Hauptunterschied zwischen diesen Phänomenen besteht darin, dass bei der Anisozytose die Zellen eine abnormale Größe haben und bei der Poikilozytose die Erythrozyten eine abnormale Form haben, dh sie haben keine standardmäßige bikonkave Form..
Arten der Zelldeformation.
Name | Charakteristisch | Ursachen |
Sphärozyten | Eine abgeflachte, hellere Mitte fehlt | Hereditäre Sphärozytose, autoimmune hämolytische Anämie, hämolytische Transfusionsreaktionen, Erythrozytenfragmentierungsstörungen. |
Stomatozyten | Der Mittelteil ist elliptisch oder schlitzartig statt rund | Alkoholismus, Lebererkrankungen, erbliche Stomatozytose. |
Kodozyten | Die Zelle sieht aus wie ein Ziel mit einem roten Punkt in der Mitte | Thalassämie, cholestatische Lebererkrankung, Abwesenheit von Milz (Splenektomie). Selten mögliche Sichelzellen- oder Eisenmangelanämie, Bleivergiftung. |
Leptozyten | Dünne flache Zellen mit Hämoglobin am Rand | Thalassämie und obstruktive Lebererkrankung. |
Drepanozyten | Halbmond längliche Form | Sichelzellenanämie, Thalassämie. |
Elliptozyten | Leicht oval oder zigarrenförmig mit stumpfen Enden | Hereditäre Elliptozytose, Thalassämie, Myelofibrose, Leberzirrhose, Eisenmangel oder megaloblastische Anämie. |
Dacryozyten | Zellen haben ein rundes und ein spitzes Ende | Thalassämie, Myelofibrose, Leukämie, megaloblastische oder hämolytische Anämie. |
Akanthozyten | Zellen mit abnormalen stacheligen Vorsprüngen am Rand der Zellmembran | Abetalipoproteinämie, schwere alkoholische Lebererkrankung, Abwesenheit von Milz, autoimmune hämolytische Anämie, Nierenerkrankung, Thalassämie, McLeod-Syndrom. |
Echinozyten | Stachelige Projektionen sind im gesamten Käfig verteilt | Nierenerkrankungen, Krebs, langjährige Bluttransfusion, Pyruvatkinase-Mangel. |
Schizozyten | Fragment von Erythrozyten | Sepsis, schwere Infektion, Verbrennungen, Gewebeschäden. |
Fazit
Anisozytose an sich ist nicht lebensbedrohlich. Die Grundursache kann jedoch schwerwiegend sein. Eine frühzeitige Diagnose und rechtzeitige Behandlung sind entscheidend.
Therapie und Genesung hängen vollständig von der Ätiologie der Anisozytose ab..
Anisozytose von Erythrozyten im allgemeinen Bluttest (RDW-Index)
Erythrozytenanisozytose ist eine Pathologie, die zu einer Vielzahl von Störungen führt, die mit einer Änderung des Gehalts verschiedener Arten roter Blutkörperchen verbunden sind. In fast den meisten Fällen führt dies zu einer Reihe von Krankheiten, die eine zusätzliche Diagnose und Therapie erfordern..
Rote Blutkörperchen im Blut sind für den Transport von Sauerstoff mit Kohlendioxid sowie von Nährstoffen im Körper verantwortlich.
Was ist Anisozytose??
Die Morphologie der Erythrozyten ist unterschiedlich und wird hauptsächlich ausgehend von der Größe des Elements unterteilt:
- Mikrozyten,
- Megalozyten,
- Makrozyten,
- Normozyten.
Veränderte und normale rote Blutkörperchen
Normozyten sind Zellen mit einer Größe von etwa 7,1 bis 9 Mikrometern. Mikrozyten sind bis zu 6,9 Mikrometer groß. Makrozyten werden durch Zellen mit einer Größe von 8 μm dargestellt. Und Megalozyten haben Größen von 12 Mikrometern.
Bei normalen Erythrozytenwerten enthält das Blut von Normozyten etwa 70% der Gesamtmenge. Makro- und Mikrozyten nehmen eine Nische von 15% ein. Wenn die Analyse eine Zunahme oder Abnahme des Gehalts des einen oder anderen Elementtyps zeigt, ist dies bereits ein Zeichen für die Entwicklung von Störungen im Körper, und daher steigt auch der RDW-Wert. Dies nennt man Anisozytose..
Ein Anstieg des RDW kann während der Behandlung der Anämie bereits im Anfangsstadium verzeichnet werden. Das Bild ändert sich, sobald die erste Stufe der Therapie abgeschlossen ist.
Das heißt, wenn Sie in einfacheren Worten erklären, ändert sich bei Anisozytose die qualitative Zusammensetzung der Erythrozyten erheblich, wobei Normozyten durch Mikro- und Makrozyten ersetzt werden. Der Hauptunterschied in der Pathologie drückt sich in der Verletzung des korrekten Verhältnisses verschiedener Größen von Erythrozyten aus. Bestimmen Sie diese Abweichung durch einen allgemeinen Bluttest (CBC)..
Selbst bei geringfügigen Mikroveränderungen in der Zusammensetzung des Blutes müssen eine Reihe zusätzlicher diagnostischer Manipulationen des Labor- und Hardwaretyps (Blutuntersuchungen, Urin, Kot, MRT, CT usw., je nachdem, welche Diagnose geklärt werden muss) durchgeführt werden, um schwerwiegendere Krankheiten auszuschließen. Am häufigsten ist Mikrozytose mit Anämie verbunden, bei der der Hämoglobingehalt in allen Erythrozyten deutlich reduziert ist. Daher ist es notwendig, den Zustand regelmäßig zu überwachen, um schwerwiegendere Krankheiten zu beseitigen..
RDW-Rate
Ein normaler Körper produziert Erythrozyten, deren Volumen nahezu gleich ist. Darüber hinaus machen Normozyten bei einem gesunden Erwachsenen etwa 70% des Gesamtvolumens der roten Blutkörperchen aus. Bei der Anisozytose haben rote Körper unterschiedliche Formen und Volumina..
Mit der RDW-Analyse können Sie den Grad der Verteilung der roten Blutkörperchen nach Volumen, dh ihre Heterogenität, bestimmen. Mit zunehmendem Alter beim Menschen beginnen diese Zellen allmählich an Volumen zu verlieren. Die gleichen Veränderungen treten bei Anämie auf..
Die RDW-Norm gilt als ungefähre Indikatoren:
- 13% für Erwachsene,
- 16,8% für Kinder unter sechs Monaten,
- 13,2% für Kinder ab sechs Monaten.
Die Indikatoren können zwischen 1,5 und 1,9% variieren. Wenn die Entschlüsselung eine Abweichung von der Norm zeigte, muss der Patient untersucht und anschließend eine Therapie durchgeführt werden..
Klassifikation der Anisozytose
Die Anisozytose wird hauptsächlich durch die Schwere der Erkrankung geteilt..
- Das erste Stadium ist durch eine leichte, mäßige Anisozytose gekennzeichnet. Erythrozyten bestehen zu 30-50% aus Makro- und Mikrozyten.
- Das zweite Stadium ist gekennzeichnet durch eine durchschnittliche Anisozytose mit einem Gehalt an Mikro- und Makrozyten in einer Menge von 50-70%
- Das dritte Stadium ist eine ausgeprägte schwere Anisozytose, bei der Mikro- oder Makrozyten mehr als 70% des Gesamtvolumens der Erythrozyten einnehmen. Wenn der Index so hoch ist, sollten die Gründe im Körper selbst gesucht werden - von schwerer Anämie bis zur Onkologie..
- Dieses Entwicklungsstadium der Pathologie ist durch den vollständigen Ersatz von Normozyten durch Mikro- und Makrozyten gekennzeichnet..
Normozyten sind ebenso erhöht wie Mikro-, Makro- und Megalozyten. Dies ist ein Beweis für die Entwicklung verschiedener pathologischer Prozesse im Körper..
Diese Krankheit wird dementsprechend nach dem Typ der vorherrschenden Zelle in der Zusammensetzung der Erythrozyten unterteilt:
- Makrozytose,
- Mikrozytose,
- Gemischte Anisozytose, bei der Makrozyten und Mikrozyten gleichzeitig überwiegen.
Eine solche Unterteilung ermöglicht es Ihnen, auf bestimmte Abweichungen in der Zusammensetzung des Blutes sowie auf die möglichen Pathologien zu achten. Je niedriger der Indikator, desto schwerwiegender das Problem..
Anisochromie ist ein anderer Grad der Färbung von Zellen im Verlauf der UCK. Dies kann sowohl das Ergebnis eines schwerwiegenden pathologischen Prozesses als auch die übliche Reaktion des Körpers auf Veränderungen in der Umwelt sein..
Gründe für die Entwicklung einer Anisozytose
In milderen Stadien der Anämie kann eine isolierte Erythrozytenanisozytose vorliegen. Es kann sich bei einer Frau während ihrer Periode entwickeln, insbesondere wenn sie aus dem einen oder anderen Grund etwas verzögert sind. Es kann viele Gründe für diesen Zustand geben, sowohl geringfügige als auch ziemlich schwerwiegende..
Das häufigste Symptom einer Anisozytose ist:
- Anämie, Hypochromie, Chlorose, posthämorrhagische Anämie, hyperchrome Anämie und so weiter,
- Mangel an Vitamin B12,
- Eisenmangel,
- Mangel an Vitamin A.,
- Bleivergiftung,
- Bösartige Neubildungen,
- Vorherige Bluttransfusion.
Im Fall des letzten Punktes können wir sagen, dass dies eine vorübergehende Anisozytose ist, die von selbst beseitigt wird, sobald sich der Körper an das "neue" Blut gewöhnt und erkrankte Zellen durch gesunde ersetzt. In diesem Fall müssen Sie nur auf die Zeit warten und bei Bedarf die internen Reserven an Vitaminen, Mineralien und anderen nützlichen Substanzen auffüllen..
Oft ändert sich der Zustand der Blutplättchen parallel zu pathologischen Veränderungen der Erythrozyten.
Ursachen der Mikrozytose
Der erhöhte Gehalt an Mikrozyten ist typisch für verschiedene Personengruppen in verschiedenen Lebensabschnitten. So oft kann nach einer Infektionskrankheit bei einem Kind eine Mikrozytose beobachtet werden. Wenn der Spiegel solcher roten Blutkörperchen leicht erhöht ist, kann er leicht durch den richtigen Lebensstil und die richtige Ernährung korrigiert werden..
Bei Säuglingen ist dies eine häufige Erkrankung, da die Systeme nur wieder normalisiert werden. Daher können solche Zustände ohne Behandlung von selbst verschwinden. Außerdem leiden Frauen während der Schwangerschaft und Stillzeit häufig an Mikroanisozytose aufgrund hormoneller Veränderungen im Körper und hohem Nährstoffverbrauch.
In anderen Fällen kann diese Art der Anisozytose verursacht werden durch:
- Eisenmangel oder mikrozytische Anämie,
- Mikrosphärenzytose,
- Cooley-Syndrom oder Thalassämie,
- Chronische Infektions- und Entzündungskrankheiten,
- Starkes Bluten,
- Mangel an Lebensmitteln mit Eisen in der Ernährung,
- Onkologische Läsionen.
Es ist wichtig zu bedenken, dass einige Diagnosen nicht nur eine Klärung und Anpassung des Lebensstils erfordern, sondern auch eine ernsthafte Behandlung. Onkologische Erkrankungen können sich sehr schnell entwickeln, weshalb man die Diagnose nicht verzögern sollte.
Eine Verschlechterung der Zelleigenschaften kann zu einer Verschlechterung der Funktion der roten Blutkörperchen führen.
Ursachen der Makrozytose
Makrozytose kann auch auf die Entwicklung einer Anämie hinweisen. Faktoren von Drittanbietern können dieses Symptom ebenfalls beeinflussen. Selbst ein Mangel an Nährstoffen und Vitaminen in der Ernährung kann die Indikatoren für die Blutzusammensetzung erheblich verändern.
Aber oft wird eine Zunahme der Anzahl von Makrozyten auch durch Bedingungen verursacht wie:
- Starkes Bluten,
- Verschiedene Arten von Anämie,
- Knochenmarkpathologien,
- Krebsläsionen, meistens Blut,
- Verletzung der Schilddrüse,
- Chronischer Alkoholismus,
- Erkrankungen der hämatopoetischen Organe,
- Medikamente einnehmen.
Einige Krankheiten sind sehr schwerwiegend und erfordern sofortige Aufmerksamkeit. Einige Pathologien enden häufig ohne ausreichende Therapie mit tödlichem Ausgang.
Gemischte Art
Die gemischte Art der Anisozytose manifestiert sich in der Dominanz von Makrozyten und Mikrozyten gegenüber Normozyten. Die kombinierte Pathologie mit einer Dominanz von Makrozyten ist durch das Vorhandensein einer beeindruckenden Anzahl abnormal großer Erythrozytenzellen gekennzeichnet. Sie werden in Blutausstrichen nachgewiesen, haben eine hyperchrome Struktur ohne Erleuchtung im Zentrum. Die Zellen sehen aus wie Ovale mit einem Durchmesser von etwa 11-12 Mikrometern.
Gefunden wenn:
- Vitamin B12-Mangel,
- Folsäuremangel,
- Hypochrome Anämie,
- Perniziöse Anämie,
- Bei Anämie während der Schwangerschaft,
- Mit Dyserythropoese,
- Mit helminthischer Invasion.
Eine solche Abweichung tritt häufig auf, wenn Würmer betroffen sind. Daher ist es erforderlich, ihr Vorhandensein zu identifizieren und auch die Art der Krankheit zu bestimmen. Nur in diesem Fall ist es möglich, sich von pathogenen Organismen zu erholen..
Die über dem Normalwert liegende Anisozytoserate kann sogar auf eine einfache Änderung der Umgebung aufgrund von Bewegung zurückzuführen sein.
Analyse auf RDW
Diese Analyse wird mit Analysegeräten durchgeführt. Sie helfen dabei, Erythrozyten aller Größen und Formen in 1 μl Blut genau zu zählen. Die Probenahme erfolgt auf nüchternen Magen. Forschungsmaterial wird aus einer Vene entnommen.
Die Maschine ermittelt die durchschnittliche Kapazität des Erythrozyten und berechnet die Abweichung der Anzahl der Normozyten in Bezug auf Makro- und Mikrozyten. Die Daten werden als Histogramm angezeigt. Wenn der Prozentsatz an RDW innerhalb der Norm liegt, wird das Ergebnis als negativ aufgezeichnet.
Wird die Norm überschritten, wird ein positives Ergebnis angezeigt. In solchen Fällen wird das Verfahren dupliziert, um die Ursachen für abnormale Indikatoren zu ermitteln..
Manchmal gibt es ein falsch positives Ergebnis, insbesondere wenn sich eine große Anzahl von Makrozyten im Blut befindet. Solche Ergebnisse treten häufig nach einer Operation oder einer Bluttransfusion auf. Die Umverteilung oder Änderung des Zelltyps kann sich häufig und in kurzer Zeit ändern.
Daher kann es erforderlich sein, die Daten unter Verwendung einer statistischen Analysemethode zu verarbeiten. Die Standardabweichung wird anhand einer Reihe von Formeln berechnet. Früher wurden die Ergebnisse manuell erhalten, dies ist jedoch ein äußerst zeitaufwändiger Prozess, weshalb er heute praktisch zugunsten der Computerdatenanalyse aufgegeben wurde..
Behandlung
Die Behandlung der Anisozytose steht in direktem Zusammenhang mit der Beseitigung der Ursache ihrer Entwicklung. Je nach Art der Erkrankung wird ein Therapieplan verschrieben, um die Einflussfaktoren zu eliminieren. Bei einer Eisenmangelanämie ist es erforderlich, den Mangel einer Substanz im Körper mit Hilfe von Arzneimitteln auszugleichen.
Onkologische Erkrankungen erfordern einen ernsthafteren Ansatz bei der Behandlung von Anisozytose unter Verwendung von Hormonen, Chemotherapie, Strahlentherapie und so weiter..
Wenn ein vollständiges Blutbild eine Änderung des Normozytenvolumens gemäß dem RDW-Index widerspiegelt, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, eine Anämie zu entwickeln. Dies ist einer der ersten Indikatoren bei dieser Diagnose. Aber nur dieses Hilfskriterium bei der Diagnose liefert kein genaues Bild der Art der Pathologie und der Gesundheit des Patienten.
Daher ist es notwendig, sich einer vollständigen Diagnose zu unterziehen und mit der Behandlung der Krankheit zu beginnen..