Bauchaortenaneurysma: Symptome und Ursachen, Diagnose, Behandlung und Lebensprognose
Gefäßerkrankungen werden zusammen mit Anomalien in der Arbeit des Herzens zu einer allgemeinen Kategorie zusammengefasst. Verstöße bleiben lange Zeit unbemerkt, da sich nur wenige Patienten an Ärzte wenden. Die Genesung erfolgt meist schnell und früh.
Ein Aneurysma der Bauchaorta ist eine pathologische Ausbeulung der Wand des größten Gefäßes im Körper. Entwickelt sich als primärer, viel häufiger sekundärer Prozess aufgrund anderer Krankheiten.
In dieser Lokalisation geht der Zustand mit schweren Symptomen aus dem Verdauungstrakt einher, die den tatsächlichen Zustand fälschlicherweise maskieren.
Bei der Früherkennung eines pathologischen Prozesses gibt es zwei Möglichkeiten:
- Das erste ist die dynamische Beobachtung. Wird in seltenen Fällen gezeigt, da Abweichungen lebensbedrohlich sind.
- Die zweite ist eine geplante oder dringende Operation, um das Ausbeulen der Gefäßwand zu beseitigen.
Die Prognose der Genesung ist bei rechtzeitiger Intervention günstig. Die Überlebensrate liegt nahe bei 100%. Um Rückfälle zu vermeiden, werden vorbeugende Maßnahmen ergriffen (Verschreibung von Arzneimitteln zur Behandlung der Grunderkrankung).
Entwicklungsmechanismus, Gefahren
Die Bildung des pathologischen Prozesses beruht auf einer Verletzung der anatomischen Eigenschaften der Aortenwand. Normalerweise hat es eine ausreichende Elastizität, um sich an dynamische Belastungen anzupassen. Das Stressniveau ist je nach Blutdruck ständig unterschiedlich.
Der Auslösemechanismus der Abweichung ist Atherosklerose oder ein entzündlicher Prozess. Alle Faktoren, die zu einer Degeneration der Gefäßwand, ihrer Schwächung und Ausdünnung führen können.
Infolgedessen fällt der Lastwiderstand ab. Wenn zusätzlich der Blutdruck ansteigt, nimmt die mechanische Wirkung auf die Aorta zu.
Das Ergebnis ist eine Dehnung der Wände an der Stelle der Schwächung, Degeneration. Ferner ist eine aneurysmatische Expansion auf einer Seite oder symmetrisch auf zwei (fusiform entlang des gesamten Umfangs) möglich..
Weiter nimmt der Prozess zu. Der Blutfluss in der sackartigen Struktur wird turbulent, der Druck im Aneurysma steigt an. Die Schichtung der Bildung beginnt allmählich.
Die Hauptfolge und auch die Gefahr ist der Bruch der Struktur. Die Sterblichkeitsrate eines Notfalls liegt nahe bei 100%.
Es gibt vereinzelte Überlebensfälle, aber das ist reiner Zufall. Der Tod tritt innerhalb von Sekunden aufgrund massiver Blutungen auf.
Klassifikation von Bauchaneurysmen
Es wird nach einer Gruppe von Kriterien durchgeführt. Das Hauptinteresse für Ärzte ist die Lokalisierung des pathologischen Prozesses.
- Unterhalb der Nierenarterien. Es ist isoliert, da es sich nicht um Drittzweige der Schiffe handelt. Es zeichnet sich durch eine relativ geringe Komplexität in Bezug auf die Technik des chirurgischen Eingriffs aus. Die Wahrscheinlichkeit eines günstigen Ergebnisses liegt nahe bei 90-100%.
- Über den Nierenarterien. Eine gefährlichere Sorte erfordert eine klare, gut entwickelte Therapietaktik. Es ist notwendig, einen kompetenten, erfahrenen Spezialisten zu suchen. Die Operation weist erhebliche Schwierigkeiten auf. Bei einem qualifizierten Ansatz ist die Wahrscheinlichkeit einer vollständigen Wiederherstellung identisch.
Ein weiterer Grund ist die Art der Abweichung.
- Sackartig. Oder fokale Aneurysmen. Definiert durch einen einseitigen Wandvorsprung. Es ist einfacher zu behandeln, da ein streng begrenzter Abschnitt des Gefäßes betroffen ist.
- Diffus, fusiform. Die Struktur dehnt sich über den gesamten Durchmesser aus. Die Therapiemethode ist unterschiedlich.
Schließlich sind Aneurysmen primär. Entwickeln Sie sich als Ergebnis der tatsächlichen Gefäßdefekte, die normalerweise angeborener Natur sind.
Und gekauft. Der Großteil der Abweichungen. Sie treten als Folge der übertragenen entzündlichen, infektiösen, pilzlichen und anderen Krankheiten auf, die die Zerstörung der Wände und eine Abnahme der mechanischen Beständigkeit verursachen.
Ursachen
Entwicklungsfaktoren sind unterschiedlich. Die Momente sind in einer Sache ähnlich: Es gibt eine Dystrophie der Aortenstrukturen und eine übermäßige Belastung.
Atherosklerose vom Stenosentyp
Die Essenz des pathologischen Prozesses ist die Verengung des Lumens eines großen Gefäßes. Dies ist normalerweise das Ergebnis von längerem Rauchen, Trinken und Drogen.
Auch eine charakteristische Abweichung im Zustand von Bluthochdruckpatienten, Diabetikern, Einzelpersonen und übermäßiger Produktion von Schilddrüsenhormonen.
Stenose wird kontinuierlich beobachtet. Oder die Verengung tritt regelmäßig auf. Infolge eines solchen "Schwingens" entspannen sich die Muskeln der Aorta, die Dichte der Wand nimmt ab. Mittelfristig führen Veränderungen zu Ausbeulungen.
Atherosklerose vom okklusiven Typ
Verstopfung des Gefäßes mit Cholesterinplaque. Der pathologische Prozess wird bei Patienten mit Diabetes mellitus, Personen mit gestörtem Fettstoffwechsel (äußerlich durch Übergewicht manifestiert) und anderen Personen beobachtet.
Die Behandlung ist im Frühstadium relativ einfach. Statine werden verwendet, um die Läsionen aufzulösen. Es gibt eine andere Möglichkeit, die Blockierung durch ein Blutgerinnsel.
Wenn das Lumen des Gefäßes für den Blutdurchgang ausreicht, tritt kein Tod auf.
Arterieller Hypertonie
Ein isoliertes Aneurysma der Bauchaorta wird selten verursacht. Eine Kombination einer Gruppe von Faktoren ist erforderlich, einschließlich Atherosklerose.
Übermäßiger Druck belastet die Aortenwände übermäßig.
Mit ihrer Dystrophie, Verletzung der Elastizität, reicht der mechanische Faktor für die Entwicklung eines Aneurysmas aus. Wenn dies passiert, wird niemand sicher sagen.
Aortitis
Entzündungsprozess. Hat einen bestimmten Charakter. Es entsteht durch Tuberkulose, Syphilis und herpetische Läsionen. Ist eine Komplikation.
Die Behandlung ist in einem Krankenhaus dringend erforderlich. Die Wahrscheinlichkeit, ein Aneurysma zu entwickeln, variiert zwischen 10 und 30%.
Vaskulitis
Ungefähr gleich, nur die Niederlage ist unspezifisch. Autoimmunbildungsfaktoren werden mehrmals häufiger gefunden. Infektiös sind ebenfalls möglich.
Infolge des Verlaufs des pathologischen Prozesses nimmt die Elastizität der Wände entlang des gesamten Durchmessers ab, da punktsakkuläre Aneurysmen weniger häufig sind. Es gibt keine Garantien für die Entwicklung einer Abweichung, aber die Risiken sind hoch.
Vergangene Verletzungen
Besonders die Bauchhöhle. Im Gegensatz zur Brust wird sie nur von starken Bauchmuskeln bedeckt. Dies reicht jedoch nicht aus.
Besonders häufig werden Menschen verletzt, die einen Autounfall hatten und einen Sturz aus großer Höhe überlebt haben..
Aortenrupturen führen zum sofortigen Tod. Gewebeprellungen können zur Bildung eines Hämatoms, zur Kompression eines großen Gefäßes und zur allmählichen Störung der Zellstruktur führen.
Übertragene Operationen
In Bezug auf ein bereits vorhandenes Aneurysma anatomische Anomalien. Die Wahrscheinlichkeit eines solchen Ergebnisses ist gering, aber es ist.
Daher wird empfohlen, nach einer Operation regelmäßig nach Spätkomplikationen zu suchen (Entwicklung über 12 Monate oder länger)..
Abdominale Tumoren
Einschließlich der umgebenden Organe und Systeme. Sie verursachen eine Kompression der Aorta, eine Störung des Gefäßes und einen möglichen Druckanstieg im betroffenen Bereich.
Risikofaktoren
Sie verursachen nicht direkt den Beginn des pathologischen Prozesses, sondern führen zu einer Erhöhung der Risiken.
Personen mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit einer Verletzung sollten alle 3-6 Monate auf eine frühzeitige Diagnose überprüft werden.
- Fettleibigkeit. Ein Aneurysma allein provoziert nicht. Das Schema ist komplizierter. Es geht um Störungen des Fettstoffwechsels. Cholesterin sammelt sich an, das sich an den Wänden großer Gefäße einschließlich der Aorta ablagert. Oft betrifft die Pathologie mehrere Strukturen gleichzeitig. Gehirn, Koronararterien.
- Über 45 Jahre alt. Mit der Zeit nimmt die Elastizität des Endothels ab und degenerative Prozesse beginnen. Unter Berücksichtigung der Hypertonie wird deutlich, warum ältere Patienten häufiger als andere an Aneurysmen leiden..
- Zugehörigkeit zum männlichen Geschlecht. Aus Gründen, die nicht vollständig verstanden wurden, ist es Dutzende Male wahrscheinlicher, dass sich bei Vertretern der starken Hälfte der Menschheit Störungen, Missbildungen und vaskuläre Pathologien bilden. Wenn es mehrere Risikofaktoren gibt, müssen Sie noch wachsamer sein. Echokardiographie und Ultraschall des Abdomens sind ausreichend. In extremen Fällen ist bei Verdacht eine Aortographie angezeigt.
- Vorgeschichte von Diabetes, Bluthochdruck.
- Verbrauchen Sie große Mengen an fetthaltigen Lebensmitteln, falsche Ernährung im Allgemeinen. Bei der Eingabe einer Risikogruppe wird empfohlen, das Menü gemäß den Anweisungen des behandelnden Spezialisten anzupassen.
- Rauchen. Sie sollten überhaupt keine Tabakerzeugnisse verwenden. Die Wahrscheinlichkeit einer Störung des normalen Stoffwechsels und der Elastizität des Bindegewebes steigt. Patienten mit langjähriger Erfahrung sind besonders gefährdet. Nach dem Aufgeben der Gewohnheit gibt es keine vollständige Entschädigung. Eine langfristige Erholung ist erforderlich, mindestens 6 Monate.
- Alkoholkonsum. Wirkt sich auf die gleiche Weise aus. Darüber hinaus erhöht es den Blutdruck, die Intensität der Herzaktivität, stört den Blutfluss, provoziert eine Cholesterinstagnation, seine Ablagerung an den Wänden der Blutgefäße. Was zur frühen Bildung von Abweichungen führt.
Laut Statistik ist Atherosklerose die Hauptursache für das abdominale Aortenaneurysma. Es macht 90% aller identifizierten klinischen Situationen aus.
Es ist nicht schwer, den Prozess zu verhindern. Korrektur des Lebensstils, Ernährung, rechtzeitige Behandlung der zugrunde liegenden Pathologie. Vermeidung von Plaqueverkalkung.
Symptome
Die Anzeichen sind unspezifisch, was die Diagnose schwierig macht. Die Störung im Frühstadium äußert sich in schwachen Schmerzen im Bauchraum.
Viele Patienten verwechseln das Symptom fälschlicherweise mit dem Ergebnis von Gastritis, übermäßigem Essen und Gasbildung.
Die Krankheit wird zufällig entdeckt, übrigens im Untersuchungsprozess auf andere Zustände. Frühe Definition ist Glück. Ungefähr 15% der Situationen enden mit dem Tod durch Bruch. Dies ist auf die unzureichende Berücksichtigung der eigenen Gesundheit zurückzuführen..
Das Krankheitsbild entwickelt sich später. Beispielliste:
- Magenschmerzen. Schmerzend, ziehend. Die Bauchaorta befindet sich unter dem Zwerchfell entlang der Mittellinie, aber die Beschwerden sind überall lokalisiert. Iliakalregionen, Hypochondrium. Daher ist eine falsche Diagnose möglich. Müssen die Aorta überprüfen.
- Scharfe Blutdruckveränderungen. Tagsüber, unabhängig vom Tagesrhythmus des Menschen.
- Taubheitsgefühl in den Beinen. Unterernährung der Extremitäten infolge unzureichender Durchblutung der darunter liegenden Gefäße.
- Pulsation, pochendes Gefühl im Bauch. Ein alarmierendes Zeichen, das direkt auf eine Pathologie hinweist.
- Dyspeptische Symptome. Übelkeit, Erbrechen, mögliche Darmstörungen, Verdauungsstörungen, Aufstoßen und Sodbrennen.
Die Symptome eines abdominalen Aortenaneurysmas hängen nicht mit Gefäßproblemen zusammen. Der Prozess ist als gastrointestinale Pathologie getarnt. Daher ist die gezielte Suche nach einer Krankheit äußerst selten..
Die Lokalisierung unangenehmer Empfindungen ist unterschiedlich, ebenso wie die Natur. Es gibt keine Einzelberechnungen, das Krankheitsbild ist sehr unterschiedlich.
Diagnose
Es steht unter der Aufsicht eines Kardiologen. In der ersten Phase, nachdem die Pathologie des Magen-Darm-Trakts ausgeschlossen wurde, muss der Patient an einen Spezialisten für Herz- und Gefäßprobleme überwiesen werden.
- Mündliche Befragung des Patienten. Für Beschwerden ihre Art. Die Symptome können die richtige Richtung der Untersuchung anzeigen.
- Anamnese nehmen. Eine besondere Rolle spielen Bluthochdruck, Diabetes mellitus, Fettleibigkeit und frühere Gefäßerkrankungen. Familiengeschichte, Sucht, Lebensstil im Allgemeinen.
- Messung des Blutdrucks. Besser tagsüber. Unterschiede sprechen von hämodynamischen Störungen.
- Aorto-Angiographie der Bauchhöhle. Ermöglicht die Beurteilung des Zustands des angegebenen Schiffsabschnitts. Es wird als die Haupttechnik angesehen.
- MRT-Diagnostik. Zur Detaillierung von Stoffen und Strukturen.
- Ultraschall. Visualisierung.
Um einen gemischten Prozess auszuschließen, wird empfohlen, zusätzlich den Zustand der Brust zu beurteilen.
Behandlung
Wenn im Anfangsstadium keine Symptome vorliegen, ist die Größe des Aneurysmas unbedeutend, die Operation ist nicht angezeigt. Weisen Sie eine dynamische Beobachtung zu, es sind jedoch auch andere Optionen möglich..
Progression ist eine absolute Indikation für die Therapie. Eine indikative Liste von Interventionsgründen:
- Die Größe des Aneurysmas beträgt mehr als 4 cm.
- Die Gefahr eines Bruchs.
- Delaminierungsbeginn.
- Schneller Fortschritt des Prozesses.
Der Vorgang ist aufgrund technischer Schwierigkeiten, Zugriffsfunktionen und anderer Probleme nicht immer möglich. Dies ist ein großes Risiko, aber wenn es Beweise gibt, ist es gerechtfertigt.
Unbehandelt verschlechtert sich der Zustand, bis er tödlich ist. Wenn es darum geht, in einem Monat oder 10 Jahren, wird niemand sicher sagen.
Ein sezierendes Aneurysma der Bauchaorta lässt keine Optionen - eine chirurgische Behandlung ist erforderlich, ohne die der Patient innerhalb weniger Tage stirbt. Maximal eine Woche oder etwas länger.
Wenn eine Beobachtungsmöglichkeit besteht, wird der Einsatz von Medikamenten gezeigt: Statine (Atoris), Thrombozytenaggregationshemmer (Heparin) sowie Korrektur von Ernährung und Lebensstil.
Nach der Behandlung ist eine regelmäßige Überwachung durch einen Gefäßchirurgen und einen Kardiologen erforderlich. Rückfälle sind möglich, obwohl diese Wahrscheinlichkeit gering ist.
Prognose
Es wird in vielen Optionen präsentiert. Die Gesamtmortalität für ein Aneurysma der Bauchaorta beträgt 30-40%. Ohne die Operation ist die Zahl größer. Nach radikaler Behandlung ist es zweimal - dreimal niedriger.
Das Ergebnis hängt von vielen Faktoren ab:
- Alter. Jüngere Patienten vertragen eine chirurgische Therapie leichter. Daher sind die Chancen auf ein günstiges Ergebnis größer..
- Das Vorhandensein von somatischen Pathologien. Hypertonie, Diabetes mellitus und Herzprobleme bergen das Risiko postoperativer Komplikationen. Einschließlich, wird nicht jeder Chirurg aufgrund der hohen Todesgefahr eine solche Person aufnehmen..
- Familiengeschichte. Wenn Patienten mit Aneurysmen in der Familie waren, erhöhen sich die Risiken. Sie müssen sich das Ergebnis eines Familienmitglieds ansehen. Aufgrund der Merkmale des Kreislaufsystems werden auch Stoffwechselphänomene übertragen.
- Der Grad des Fortschreitens der Pathologie. Wenn es eine anhaltende negative Dynamik gibt, wächst die Bildung alle sechs Monate, Sie können nicht ohne Operation auskommen.
- Lokalisierung des Verstoßes. Bei einer Schädigung der Nierenarterien ist die Sterblichkeitsrate auch bei rechtzeitiger Behandlung um ein Vielfaches höher. Solche Fälle sind nicht trivial, daher ist es sinnvoll, Chirurgen in der Hauptstadt oder im Ausland zu suchen..
Nach der Behandlung beträgt die Überlebensrate 85%. Andere Situationen sind schwieriger.
Mögliche Komplikationen
Die Hauptfolge des pathologischen Prozesses ist der Bruch des Aneurysmas. Es entwickelt sich nicht nur als Ergebnis der natürlichen Entwicklung der Krankheit. Der Einfluss eines Infektionsfaktors oder einer Verletzung ist ebenfalls betroffen..
Eine banale Fahrlässigkeit wie ein Sturz kann fatale Folgen haben. Der Tod tritt innerhalb von Sekunden ein. Es sind Fälle von Wiederbelebung und sogar Genesung solcher Menschen bekannt, aber der Anteil einer erfolgreichen Kombination von Umständen macht nicht mehr als 0,5-1% aus.
Ein weiteres mögliches Ergebnis ist die Bildung von Blutgerinnseln aufgrund lokaler hämodynamischer Störungen und Blutstauung. Die Wahrscheinlichkeit beträgt 20%.
Wenn sich ein großes Gerinnsel bildet, blockiert es die Aorta selbst und führt zum Tod. Wenn es abbricht und sich weiter entlang des Kanals bewegt, ist eine Blockierung der Koronararterien und der Lungenstruktur möglich. Das Ergebnis ist identisch.
Die Vorbeugung von Komplikationen ist eines der Ziele der Therapie. Tod, schwere Behinderung - logische Ergebnisse eines langen Kurses.
Abschließend
Das Aortenaneurysma der Bauchhöhle ist eine Vergrößerung des Bereichs eines großen Gefäßes mit einem allmählichen Anstieg des Risikos für Ruptur und massive Blutungen.
Die Therapie wird dringend durchgeführt, die Taktik hängt vom Verlauf, der Geschwindigkeit und der Lokalisation ab.
Es gibt einige Komplikationen, aber die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Intervention variiert zwischen 50 und 70%. Die rechtzeitige Erkennung bietet eine gute Prognose.
Bauchaortenaneurysma
Ein Aneurysma der Bauchaorta ist eine lokale Ausdehnung des Lumens des Bauchteils der Aorta, die sich aufgrund pathologischer Veränderungen ihrer Wände oder einer Anomalie in ihrer Entwicklung entwickelt. Unter allen aneurysmatischen Läsionen von Blutgefäßen beträgt das Aneurysma der Bauchaorta 95%. Die Krankheit wird bei jedem zwanzigsten Mann über 60 diagnostiziert, Frauen leiden seltener.
Ein Aneurysma der Bauchaorta ist in den meisten Fällen asymptomatisch, nimmt jedoch allmählich zu (um etwa 10-12% pro Jahr). Im Laufe der Zeit dehnen sich die Wände des Schiffes so stark aus, dass sie jederzeit zum Bersten bereit sind. Aneurysma-Ruptur geht mit massiven inneren Blutungen und dem Tod des Patienten einher.
Das abdominale Aortenaneurysma belegt in der Liste der tödlichen Krankheiten den 15. Platz.
Formen der Krankheit
In den meisten Fällen verwenden Kliniker die Klassifizierung von abdominalen Aortenaneurysmen anhand der Merkmale der anatomischen Lage pathologischer Vergrößerungen:
- infrarenale Aneurysmen, d. h. solche, die sich unterhalb der Äste der Nierenarterien befinden (in 95% der Fälle beobachtet);
- Nebennierenaneurysmen, d. h. oberhalb der Ursprungsstelle der Nierenarterien.
Entsprechend der Struktur der Sackwand werden abdominale Aortenaneurysmen in falsch und wahr unterteilt.
Durch die Form des Vorsprungs:
- Peeling;
- fusiform;
- diffus;
- saccular.
Abhängig von der Ursache des abdominalen Aortenaneurysmas kann es angeboren (verbunden mit Anomalien in der Struktur der Gefäßwand) oder erworben sein. Letztere wiederum sind in zwei Gruppen unterteilt:
- Entzündlich (infektiös, infektiös-allergisch, syphilitisch).
- Nicht entzündlich (traumatisch, atherosklerotisch).
Durch das Vorhandensein von Komplikationen:
- unkompliziert;
- kompliziert (thrombosiert, gerissen, Peeling).
Abhängig vom Durchmesser der Expansionsstelle des abdominalen Aortenaneurysmas sind sie klein, mittel, groß und riesig.
In Ermangelung einer rechtzeitigen chirurgischen Behandlung eines abdominalen Aortenaneurysmas sterben etwa 90% der Patienten innerhalb des ersten Jahres ab dem Zeitpunkt der Diagnose.
A. A. Pokrovsky schlug eine Klassifizierung von abdominalen Aortenaneurysmen vor, basierend auf der Prävalenz des pathologischen Prozesses:
- Infrarenales Aneurysma mit langen proximalen und distalen Isthmus.
- Infrarenales Aneurysma oberhalb des Bifurkationsniveaus (Bifurkation) der Bauchaorta mit einem langen proximalen Isthmus.
- Infrarenales Aneurysma, das sich bis zur Bifurkation der Bauchaorta sowie der Iliakalarterien erstreckt.
- Totales (infrarenales und suprarenales) Aneurysma der Bauchaorta.
Ursachen und Risikofaktoren
Die Ergebnisse zahlreicher Studien haben gezeigt, dass der ätiologische Hauptfaktor des abdominalen Aortenaneurysmas sowie andere Lokalisationen dieses pathologischen Prozesses (Brustaorta, Aortenbogen) die Atherosklerose ist. In 80-90% der Fälle ist die Entwicklung der Krankheit darauf zurückzuführen. Viel seltener ist die Entwicklung erworbener Aneurysmen der Bauchaorta mit entzündlichen Prozessen verbunden (Rheuma, Mykoplasmose, Salmonellose, Tuberkulose, Syphilis, unspezifische Aortoarteritis)..
Bei Patienten mit angeborener Minderwertigkeit der Gefäßwandstruktur (fibromuskuläre Dysplasie) bildet sich häufig ein Aneurysma der Bauchaorta..
Gründe für das Auftreten eines traumatischen Aneurysmas der Bauchaorta:
- Wirbelsäulen- und Bauchverletzungen;
- technische Fehler bei der Durchführung von Rekonstruktionsoperationen (Prothetik, Thromboembolektomie, Stenting oder Dilatation der Aorta) oder Angiographie.
Faktoren, die das Risiko eines abdominalen Aortenaneurysmas erhöhen, sind:
- Rauchen - 75% aller Patienten mit dieser Pathologie sind Raucher. Je mehr Raucherfahrungen und wie viele Zigaretten täglich geraucht werden, desto höher ist das Risiko einer Aneurysmenentwicklung.
- Alter über 60;
- männliches Geschlecht;
- das Vorhandensein dieser Krankheit bei nahen Verwandten (erbliche Veranlagung).
Eine abdominale Aortenaneurysma-Ruptur tritt am häufigsten bei Patienten auf, die an chronischen bronchopulmonalen Erkrankungen und / oder arterieller Hypertonie leiden. Darüber hinaus beeinflusst die Größe und Form des Aneurysmas auch das Risiko eines Bruchs. Symmetrische Aneurysmasäcke reißen seltener als asymmetrische. In 75% der Fälle reißen riesige Verlängerungen mit einem Durchmesser von 9 cm und mehr mit massiven Blutungen und schnellem Tod der Patienten.
Symptome eines abdominalen Aortenaneurysmas
In den meisten Fällen tritt ein abdominales Aortenaneurysma ohne klinische Anzeichen auf und wird im Übrigen durch Röntgenaufnahme des Abdomens, Ultraschalluntersuchung, diagnostische Laparoskopie oder konventionelle Palpation des Abdomens in Verbindung mit einer anderen abdominalen Pathologie diagnostiziert.
Das abdominale Aortenaneurysma ist in den meisten Fällen asymptomatisch, nimmt jedoch allmählich an Volumen zu (um etwa 10-12% pro Jahr)..
In anderen Fällen können die klinischen Symptome eines abdominalen Aortenaneurysmas sein:
- Bauchschmerzen;
- ein Gefühl der Fülle oder Schwere im Bauch;
- ein pochendes Gefühl im Bauch.
Schmerzen sind im linken Bauch zu spüren. Seine Intensität kann von mild bis unerträglich sein und erfordert Injektionen von Schmerzmitteln. Oft strahlt der Schmerz in die Leisten-, Sakral- oder Lendengegend aus, in deren Zusammenhang die Diagnose von Ischias, akuter Pankreatitis oder Nierenkolik falsch ist.
Wenn ein wachsendes abdominales Aortenaneurysma beginnt, mechanischen Druck auf Magen und Zwölffingerdarm auszuüben, führt dies zur Entwicklung eines dyspeptischen Syndroms, das gekennzeichnet ist durch:
- Übelkeit;
- Erbrechen;
- Aufstoßen mit Luft;
- Blähung;
- Tendenz zu chronischer Verstopfung.
In einigen Fällen verdrängt der Aneurysmasack die Niere und komprimiert den Harnleiter, wodurch sich ein urologisches Syndrom bildet, das sich klinisch in dysurischen Störungen (häufiges, schmerzhaftes, schwieriges Wasserlassen) und Hämaturie (Blut im Urin) äußert..
Wenn ein Aneurysma der Bauchaorta die Hodengefäße (Arterien und Venen) komprimiert, entwickelt der Patient Schmerzen im Hodenbereich und auch eine Varikozele.
Die Kompression der Wirbelsäulenwurzeln durch das zunehmende Vorstehen der Bauchaorta geht mit der Bildung eines ischioradikalen Symptomkomplexes einher, der durch anhaltende Schmerzen in der Lendengegend sowie Bewegungs- und sensorische Störungen in den unteren Extremitäten gekennzeichnet ist.
Ein Aneurysma der Bauchaorta kann zu einer chronischen Störung der Blutversorgung in den unteren Extremitäten führen, was zu trophischen Störungen und Claudicatio intermittens führt.
Wenn ein abdominales Aortenaneurysma reißt, tritt beim Patienten eine massive Blutung auf, die innerhalb weniger Sekunden zum Tod führen kann. Die klinischen Symptome dieser Erkrankung sind:
- plötzlicher, intensiver Schmerz (Dolchschmerz genannt) im Bauch und / oder im unteren Rücken;
- ein starker Blutdruckabfall bis zur Entwicklung eines Zusammenbruchs;
- Gefühl starker Pulsation in der Bauchhöhle.
Merkmale des Krankheitsbildes der Ruptur des abdominalen Aortenaneurysmas werden durch die Blutungsrichtung (Blase, Zwölffingerdarm, Vena cava inferior, freie Bauchhöhle, retroperitonealer Raum) bestimmt. Bei retroperitonealen Blutungen ist ein anhaltendes Schmerzsyndrom charakteristisch. Wenn das Hämatom in Richtung des kleinen Beckens zunimmt, strahlt der Schmerz auf das Perineum, die Leiste, die Genitalien und den Oberschenkel aus. Eine hohe Lokalisation des Hämatoms manifestiert sich häufig unter dem Deckmantel eines Herzinfarkts.
Intraperitoneale Ruptur eines Aneurysmas der Bauchaorta führt zur raschen Entwicklung eines massiven Hämoperitoneums, es gibt scharfe Schmerzen und Blähungen. Symptom Shchetkin - Blumberg ist in allen Abteilungen positiv. Percussion bestimmt das Vorhandensein von freier Flüssigkeit in der Bauchhöhle.
Gleichzeitig mit den Symptomen eines akuten Abdomens, wenn das Aortenaneurysma reißt, treten die Symptome eines hämorrhagischen Schocks auf und nehmen rasch zu:
- scharfe Blässe der Schleimhäute und der Haut;
- große Schwäche;
- kalter feuchter Schweiß;
- Lethargie;
- fadenförmiger Puls (schnelle, geringe Füllung);
- ein deutlicher Blutdruckabfall;
- Abnahme der Urinausscheidung (Menge der Urinabgabe).
Bei intraperitonealer Ruptur eines abdominalen Aortenaneurysmas tritt der Tod sehr schnell auf.
Bei einem Durchbruch des Aneurysmasacks in das Lumen der Vena cava inferior geht die Bildung einer arteriovenösen Fistel einher, deren Symptome sind:
- Schmerzen im Bauch und im unteren Rückenbereich;
- Bildung eines pulsierenden Tumors in der Bauchhöhle, über den systolisch-diastolische Geräusche gut zu hören sind;
- Schwellung der unteren Extremitäten;
- Tachykardie;
- zunehmende Atemnot;
- erhebliche allgemeine Schwäche.
Die Herzinsuffizienz nimmt allmählich zu, was zur Todesursache wird.
Der Bruch eines Aneurysmas der Bauchaorta in das Zwölffingerdarmlumen führt zu plötzlichen massiven gastrointestinalen Blutungen. Der Blutdruck des Patienten sinkt stark, es kommt zu blutigem Erbrechen, Schwäche und Gleichgültigkeit gegenüber der Umwelt nehmen zu. Blutungen mit dieser Art von Ruptur sind aufgrund anderer Ursachen, z. B. Magengeschwüren und Zwölffingerdarmgeschwüren, aufgrund von Magen-Darm-Blutungen schwer zu diagnostizieren.
Diagnose
In 40% der Fälle ist ein abdominales Aortenaneurysma aus einem anderen Grund ein zufälliger diagnostischer Befund während einer klinischen Untersuchung oder Röntgenuntersuchung..
Das Vorliegen der Krankheit kann auf der Grundlage von Daten angenommen werden, die während der Erfassung der Anamnese (Angabe von Familienfällen der Krankheit), der allgemeinen Untersuchung des Patienten, der Auskultation und der Palpation des Abdomens erhalten wurden. Bei dünnen Patienten ist es manchmal möglich, in der Bauchhöhle eine pulsierende schmerzlose Formation mit einer engelastischen Konsistenz abzutasten. Während der Auskultation über den Bereich dieser Formation können Sie systolisches Murmeln hören.
Die zugänglichste und billigste Methode zur Diagnose eines abdominalen Aortenaneurysmas ist eine einfache Röntgenaufnahme der Bauchhöhle. Auf dem Röntgenogramm wird der Schatten des Aneurysmas sichtbar gemacht, und in 60% der Fälle kommt es zu einer Verkalkung seiner Wände.
Ultraschalluntersuchung und Computertomographie ermöglichen es, die Größe und Lokalisation der pathologischen Vergrößerung mit großer Genauigkeit zu bestimmen. Darüber hinaus kann der Arzt laut Computertomographie die relative Position des abdominalen Aortenaneurysmas und anderer viszeraler Blutgefäße beurteilen und mögliche Anomalien des Gefäßbettes identifizieren.
Die Angiographie ist angezeigt bei Patienten mit arterieller Hypertonie mit schwerer oder instabiler Angina pectoris, signifikanter Stenose der Nierenarterien, Patienten mit Verdacht auf mesenteriale Ischämie sowie Patienten mit Symptomen eines Verschlusses (Blockade) der distalen Arterien.
Falls angezeigt, können andere Methoden der instrumentellen Diagnostik verwendet werden, beispielsweise Laparoskopie, intravenöse Urographie.
Behandlung des abdominalen Aortenaneurysmas
Das Vorhandensein eines abdominalen Aortenaneurysmas bei einem Patienten ist eine Indikation für eine chirurgische Behandlung, insbesondere wenn die Größe des Vorsprungs um mehr als 0,4 cm pro Jahr zunimmt.
Die Hauptoperation für das Aneurysma der Bauchaorta ist die Aneurysmektomie (Entfernung des Aneurysmasacks), gefolgt von einer Plastizität des entfernten Abschnitts des Blutgefäßes mit einer Prothese aus Dacron oder anderem synthetischen Material. Der chirurgische Eingriff erfolgt durch einen Laparotomie-Ansatz (Bauchschnitt). Wenn auch die Iliakalarterien in den pathologischen Prozess involviert sind, wird eine Bifurkations-Aorto-Iliakal-Prothese durchgeführt. Vor, während und am ersten Tag nach der Operation werden der Druck in den Herzhöhlen und die Höhe des Herzzeitvolumens mit dem Swan-Gantz-Katheter überwacht.
Gegenanzeigen für die Durchführung einer geplanten Operation bei abdominalem Aortenaneurysma sind:
- akute Störungen des Gehirnkreislaufs;
- frischer Myokardinfarkt;
- chronisches Nierenversagen im Endstadium;
- schweres Herz- und Atemversagen;
- weit verbreitete Okklusion der Iliakal- und Oberschenkelarterien (teilweise oder vollständige Blockierung des Blutflusses durch sie).
Im Falle einer Ruptur eines Aneurysmas der Bauchaorta wird die Operation im Notfall nach lebenswichtigen Indikationen durchgeführt.
Das abdominale Aortenaneurysma belegt in der Liste der tödlichen Krankheiten den 15. Platz.
Derzeit bevorzugen Gefäßchirurgen minimalinvasive Methoden zur Behandlung eines abdominalen Aortenaneurysmas. Eine davon ist die endovaskuläre Prothetik der pathologischen Expansionsstelle unter Verwendung eines implantierbaren Stenttransplantats (spezielle Metallkonstruktion). Der Stent wird so platziert, dass er die gesamte Länge des Aneurysmasacks vollständig bedeckt. Dies führt dazu, dass das Blut keinen Druck mehr auf die Wände des Aneurysmas ausübt, wodurch das Risiko eines weiteren Anstiegs sowie eines Bruchs verhindert wird. Diese Operation bei abdominalem Aortenaneurysma ist durch ein minimales Trauma, ein geringes Risiko für Komplikationen in der postoperativen Phase und eine kurze Rehabilitationsphase gekennzeichnet..
Mögliche Folgen und Komplikationen
Die Hauptkomplikationen eines abdominalen Aortenaneurysmas sind:
- Bruch des Aneurysmasacks;
- trophische Störungen in den unteren Extremitäten;
- Schaufensterkrankheit.
Prognose
In Ermangelung einer rechtzeitigen chirurgischen Behandlung eines abdominalen Aortenaneurysmas sterben etwa 90% der Patienten innerhalb des ersten Jahres ab dem Zeitpunkt der Diagnose. Die operative Mortalität während einer geplanten Operation beträgt 6–10%. Chirurgische Notfallmaßnahmen vor dem Hintergrund einer gebrochenen Aneurysmenwand sind in 50-60% der Fälle tödlich.
Verhütung
Für die rechtzeitige Erkennung eines Aneurysmas der Bauchaorta bei Patienten mit Atherosklerose oder mit einer Vorgeschichte dieser Gefäßpathologie wird eine systematische ärztliche Überwachung mit periodischer instrumenteller Untersuchung (Röntgen der Bauchhöhle, Ultraschall) empfohlen.
Die Raucherentwöhnung und die aktive Behandlung von infektiösen und systemischen entzündlichen Erkrankungen sind für die Verhinderung der Aneurysmenbildung von nicht geringer Bedeutung..
Merkmale der Bauchaorta und ihrer Krankheiten
Zuerst müssen Sie verstehen, was die Bauchaorta ist und wo sie sich befindet. Es ist eine Fortsetzung der Brustaorta. Zusammen bilden sie den größten Knoten im Großkreis des Kreislaufsystems. Es dient dazu, alle Organe der Bauchhöhle und das damit verbundene Gefäßnetz mit Nährstoffen und der notwendigen Menge Sauerstoff zu versorgen..
Aortenerkrankungen können tödlich sein.
Merkmale und Normen
Die menschliche Anatomie wird als komplexe, aber sehr interessante Wissenschaft angesehen. Wenn Sie wissen, wofür jede Abteilung und jedes Organ verantwortlich ist, wie unser Körper funktioniert, können Sie unsere Gesundheit leichter überwachen und rechtzeitig auf Änderungen reagieren. Wir können von vielen Krankheiten betroffen sein, bei deren Bewältigung nur qualifizierte Fachkräfte helfen. Oft sind wir mit einer Krankheit von Organen und Blutgefäßen konfrontiert, die in direktem Zusammenhang mit ihnen stehen. Eine davon ist die Bauchaorta (BA). Normalerweise hat der Querschnitt dieser Arterie einen Durchmesser von 2 bis 3 Zentimetern. Die Länge überschreitet 13 cm nicht. Der BA befindet sich im Bereich der 7. Wirbelsäule des Brustraums. Von dort stammt es und ernährt die in der Nähe befindlichen Bauchorgane. Es endet in der Zone des 4. Lendenwirbels, wonach es zu einer Verzweigung in 2 Richtungen kommt.
Jede Person kann ihre eigenen Merkmale und Strukturen haben, weshalb BA manchmal im Bereich des 3. oder 5. Lendenwirbels endet. Die Struktur ermöglicht es, die Aorta vor allen Arten von Schäden zu schützen, da sie sich auf der Innenseite der menschlichen Wirbelsäule befindet. Sie finden es etwas links von der Mittellinie. Von oben ist es mit Fasern und Gefäßen vom lymphatischen Typ bedeckt, was den Schutz vor Beschädigungen garantiert. Die Aorten, die sich in jungen Jahren in einer geraden Linie befinden, verändern sich allmählich und nehmen eine gekrümmte Form an.
In der Nähe des BA hat eine Person:
- eine Vene der linken Niere;
- Vena cava inferior;
- Pankreas;
- Milzvene;
- intermesenterialer Plexus;
- die Lendenregionen der linken sympathischen Stämme;
- obere Wurzeln des Mesenteriums des Darms (klein).
Diese Aorta ist direkt am Verdauungsprozess beteiligt, da sie die meisten Organe, die für die Verdauung verantwortlich sind, mit Nährstoffen versorgt. Im Normalzustand zeichnet es sich durch eine regelmäßige zylindrische Form aus, und bei Schnitten beträgt der Durchmesser 2 - 3 Zentimeter. Jede Erweiterung, Änderung und Abweichung von der Norm ist der Anstoß für eine Untersuchung und umfassende Diagnose. Die Verletzung der richtigen Form führt zur Entwicklung von Pathologien. Der Nachweis einer veränderten Bauchaorta weist auf die Entwicklung potenziell gefährlicher Erkrankungen der inneren Organe und Systeme hin. Es ist notwendig, die häufigsten Krankheiten zu berücksichtigen, die durch Verstöße gegen die Struktur der Bauchaorta hervorgerufen werden.
Verbreitete Krankheit
Der veränderte Durchmesser der Bauchaorta, ihre vergrößerte oder verkleinerte Größe können die Entwicklung einer Reihe von pathologischen Prozessen provozieren. Jedes in der Nähe befindliche Organ ist potenziell bedroht. Es ist wichtig, rechtzeitig Hilfe für eine Krankheit zu suchen, sich einer Ultraschalluntersuchung, dh einer Ultraschalluntersuchung der Bauchhöhle, zu unterziehen und die Empfehlungen des behandelnden Arztes genau zu befolgen. Krankheiten sind unterschiedlich, weil die Symptome für jeden von ihnen unterschiedlich sind. Es ist wichtig, dass Menschen ihre Gesundheit überwachen und unverzüglich auf ungewöhnliche und unangenehme Gesundheitszustände reagieren. Ein Anfall von Bauchschmerzen (Bauchschmerzen) ist nicht immer ein Zeichen für banale Verdauungsstörungen oder Lebensmittelvergiftungen.
Die häufigsten Anomalien der Bauchaorta sind:
- Aneurysmen;
- Atherosklerose oder Thrombusbildungsprozesse;
- unspezifische Aortitis.
Bei der Ultraschalluntersuchung der Bauchaorta müssen Sie auf deren Zustand achten. Einige atypische Veränderungen können beobachtet werden, die auf die Entwicklung potenziell gefährlicher Krankheiten hinweisen.
- Vorspannen. Eine Verschiebung im Vergleich zum normalen Asthmazustand ist bei Skoliose, Bildung eines retroperitonealen Tumors oder bei paraaortaler Lymphknotenerkrankung möglich. Manchmal ähnelt dieser Zustand der Manifestation eines Aneurysmas, das Patienten und behandelnde Ärzte irreführt. Ein gründlicher Scan ist erforderlich. Hierzu wird die Pulsation der Bauchaorta untersucht. Lymphknoten oder andere Formationen werden visuell um oder hinter der AD angezeigt. Wenn eine Ultraschalluntersuchung der Bauchaorta ergibt, dass der Querschnitt auf 5 Zentimeter oder mehr angestiegen ist, ist ein dringender Eingriff erforderlich. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit des Reißens.
- Verengung. Lokale Verengungen erfordern besondere Aufmerksamkeit. Sie müssen mit Bauchultraschall in 2 verschiedenen Ebenen sichtbar gemacht werden. Dies hilft, den Grad der Prävalenz des pathologischen Prozesses zu bestimmen. Eine Verengung kann über die gesamte Länge des BA beobachtet werden. Dies führt möglicherweise zu einer Thrombose..
Bevor die endgültige Diagnose an den Patienten gestellt wird, wird eine umfassende Untersuchung durchgeführt und der Grad und die Art der BA-Veränderungen über die gesamte Länge ermittelt. Erst dann kann die Behandlung beginnen. Lassen Sie uns nun die Krankheiten durchgehen, die für Veränderungen der Bauchaorta charakteristisch sind.
Aneurysma
AD-Aneurysma ist beim Menschen häufig. Dies ist die Ausdehnung der Aorta in dem Bereich, der sich zwischen den unteren Verzweigungen und der Brustaorta befindet. Der erweiterte Bereich ist im Vergleich zu anderen Bereichen durch dünnere Wände gekennzeichnet und wird daher zum anfälligsten Punkt. Das Aneurysma manifestiert sich zunächst in keiner Weise, was die Menschen nicht zwingt, Hilfe zu suchen. Wenn sich die Situation jedoch durch externe und interne Faktoren verschärft, treten negative Konsequenzen auf. Sie werden als Symptome ausgedrückt. Mit Aneurysma ist eine Person konfrontiert mit:
- Anfälle von Übelkeit ohne objektive Gründe;
- Erbrechen:
- eine Änderung der üblichen Farbe des Urins;
- mangelnde Blutversorgung der Arme und Beine;
- die Manifestation eines Neoplasmas im Bauchbereich, das stark pulsiert;
- Schmerzen in der Lendengegend.
Jedes Zeichen manifestiert sich in unterschiedlicher Intensität. Dies weist häufig auf die Entwicklung eines AD-Aneurysmas hin. Daher ist es erforderlich, sich schnell auf einen Klinikbesuch und eine Ultraschalluntersuchung der Bauchaorta vorzubereiten. Die Vorbereitung und die Untersuchung selbst mittels Ultraschall liefern mehrere Nuancen..
- Sie müssen sich im Voraus auf das Studium vorbereiten. Der Eingriff wird auf nüchternen Magen durchgeführt, daher sollten zwischen der letzten Mahlzeit und dem Ultraschall mindestens 6-7 Stunden vergehen.
- Hören Sie einige Tage vor dem Eingriff auf, Lebensmittel und Getränke zu essen, die zu Blähungen im Darm führen können. Beseitigen Sie auch alle fettigen, schädlichen und langverdaulichen.
- Nehmen Sie 24 - 48 Stunden vor dem Ultraschall der Bauchaorta die von Ihrem Arzt verschriebenen Medikamente ein, die die Reduzierung der Gasbildungsprozesse stimulieren. Dies gilt insbesondere für Menschen mit Blähungen..
- Vorbereitung vor dem Verfahren. Vor dem Eingriff ist es besser, nichts zu trinken oder zu essen, Kaugummi zu kauen oder zu rauchen. Auf diese Weise können Sie die Untersuchung so effizient wie möglich durchführen und eine genaue Diagnose stellen..
Die Bauchhöhle muss für die Untersuchung ordnungsgemäß vorbereitet sein. Wenn Sie die Empfehlungen nicht befolgen, kann sich der Arzt kein klares Bild machen. Dies wirkt sich negativ auf die mögliche Diagnose und Verschreibung einer angemessenen Behandlung aus. Der vergrößerte Bereich von BA kann einem übermäßigen Blutdruck nicht standhalten, verliert seine Elastizität und platzt. Das Risiko eines Bruchs steigt mit körperlicher, wenn auch geringfügiger körperlicher Anstrengung. Wenn eine Ruptur auftritt, wird eine große Menge Blut in die Bauchhöhle gezogen. Es ist nicht immer möglich, eine Person zu retten, selbst im Falle eines operativen chirurgischen Eingriffs. Eine mögliche Komplikation des Aneurysmas ist auch die Bildung von Blutgerinnseln im Bereich der Aortendehnung. Wenn ein Blutgerinnsel abbricht und sich durch das Kreislaufsystem zu bewegen beginnt, kann dies zu einem Herzinfarkt und zum Tod einer Person führen..
Nicht jeder hat eine Veranlagung für Aneurysmen. Die Risikogruppe wird vertreten durch:
- an Bluthochdruck leiden;
- Menschen mit Bindegewebspathologie;
- Alkoholiker und Raucher;
- hatten Infektionskrankheiten, die eine Entzündung der Aortenwände verursacht haben.
Das Alter ist ein weiterer Risikofaktor für AD-Aneurysma. Je älter eine Person ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit einer solchen Pathologie. Aber wir können nichts mehr dagegen tun. Sie müssen versuchen, einen gesunden Lebensstil zu führen, Sucht aufzugeben und sich für die Prävention von Krankheiten einzusetzen.
Atherosklerose
Dies ist ein Prozess, der durch die Bildung von Lipidplaques auf den Oberflächen der AD-Innenwände verursacht wird. Eine innere Verengung des Lumens tritt auf, der Blutfluss durch diesen Bereich wird gestört. Vergessen Sie nicht, wie wichtig diese Aorta für die Blutversorgung ist:
- Leber;
- Galle;
- Pankreas;
- Bauch.
Die sich entwickelnde Thrombose der Bauchaorta, dh ihre allmähliche Verstopfung, äußert sich in Form eines gestörten Verdauungsprozesses. Die Hauptsymptome sind:
- Verstopfung (auch bei richtiger und ausgewogener Ernährung kann dies nicht vermieden werden);
- starkes Aufblähen, gefolgt von Blähungen;
- paroxysmale Schmerzen im Bauchraum;
- Durchfall;
- regelmäßiges Aufstoßen;
- in den Kot von nicht vollständig verdauten Nahrungsmitteln gelangen;
- Anfälle von Bauchschmerzen.
Wenn die Krankheit in ein schweres Stadium übergegangen ist, bleiben die Schmerzen im Bauch mehrere Stunden lang bestehen. Dies ist ein klarer Grund, sich sofort an einen Spezialisten zu wenden. Wenn Sie die Untersuchung in der Klinik verzögern, den Schmerz zurückhalten und versuchen, ihn mit Anästhetika zu stoppen, können Sie den Beginn irreversibler Prozesse provozieren. Das Ignorieren der Symptome der AD-Atherosklerose endet mit chronischen Darmpathologien, von denen es fast keine Chance gibt, sie loszuwerden. Atherosklerose der Bauchaorta kann effektiv und erfolgreich behandelt werden. Viel hängt davon ab, wie schnell Sie sich entscheiden, zum Arzt zu gehen, eine Untersuchung durchzuführen und eine umfassende Behandlung des Problems zu beginnen. Je länger Sie versuchen, sich selbst zu behandeln oder die offensichtlichen Symptome einfach zu ignorieren, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich Ihr Zustand verschlimmert und tödliche Prozesse im Körper hervorgerufen werden.
Aortitis
Eine unspezifische Form der Aortitis ist eine Dysfunktion der AD in Form einer Erweiterung der Zone zwischen den unteren Verzweigungen und der Brustaorta. In jedem Bereich von Asthma können sich möglicherweise eine tubuläre Dilatation, eine asymmetrische Dilatation und eine Stenose entwickeln. Stenose führt zur Expansion und Umwandlung in BA-Aneurysmen. Um einen Verstoß rechtzeitig zu diagnostizieren, müssen zwei Arten von Untersuchungen durchgeführt werden:
- Ultraschall. Mit Hilfe von Ultraschall oder Ultraschall können Sie die wahrscheinlichen Anomalien der Parameter der Aorta überwachen. Für Menschen mit einer Tendenz zu solchen Krankheiten wird empfohlen, zweimal im Jahr das Ultraschallbüro aufzusuchen. Auf diese Weise können Sie die Dynamik von Änderungen beobachten und schnell darauf reagieren.
- Aortographie. Dies ist eine Alternative zur Echographie, wenn kein klares Bild davon vorliegt, was im Körper des Patienten geschieht.
Untersuchungen und aktuelle Statistiken zeigen eine hohe Tendenz von Frauen unter 35 Jahren, eine unspezifische Aortitis zu entwickeln. Viel seltener betrifft die Krankheit pädiatrische Patienten. Bei Männern wurde bisher jedoch keine einzige Tatsache einer Aortitis festgestellt. Wenn Sie Symptome entwickeln, die möglicherweise auf eine der besprochenen AD-Erkrankungen hinweisen, lassen Sie sich unbedingt von einem Spezialisten beraten. Ultraschall ist das beste Werkzeug, um die Diagnose zu bestätigen oder zu widerlegen. Ultraschall gibt Antworten auf Fragen zu einem bestimmten betroffenen Gefäß, der Art der Änderungen und dem Grad der Abweichungen von der Norm.
Zusätzlich zum Ultraschall werden normalerweise Studien verschrieben, um die Eigenschaften von Gefäßplaques zu untersuchen. Das Verfahren ist nicht das angenehmste und kann schmerzhafte Empfindungen hervorrufen, hat aber ein hohes Maß an Wirksamkeit. Es dauert ungefähr 30 Minuten, aber nach der Untersuchung erhalten Sie eine genaue Diagnose und können zusammen mit Ihrem Arzt die optimale Behandlungstaktik auswählen. Die Niederlage der Bauchaorta verursacht gefährliche Pathologien, die nicht ignoriert werden können. Alle Manifestationen von Beschwerden, die keine logischen Erklärungen in Form von Vergiftungen oder Verdauungsstörungen haben, sind ein guter Grund, einen Arzt aufzusuchen und sich untersuchen zu lassen. Je früher Änderungen erkannt werden können, desto weniger negative Folgen haben sie.
Gesund sein! Abonnieren Sie unsere Website, erzählen Sie Ihren Freunden davon, hinterlassen Sie Kommentare und stellen Sie Fragen!
Behandlung und Vorbeugung von abdominalem Aortenaneurysma
Allgemeine Information. Bauchaortenaneurysma - was ist diese Krankheit?
Die Aorta ist das größte Gefäß im menschlichen Körper. Sauerstoffhaltiges Blut aus dem linken Ventrikel des Herzens fließt durch die Aorta und ihre Äste zu allen Organen. Dies ist die Hauptstraße im menschlichen Blutkreislauf. Sie ist herkömmlicherweise in mehrere Abschnitte unterteilt: den aufsteigenden Teil der Aorta, den Bogen der Aorta und den absteigenden Teil der Aorta. Der letzte Abschnitt ist in Brust- und Bauchabschnitte unterteilt. Die häufigste Erkrankung dieses Gefäßes ist das Aneurysma. In drei von vier Fällen von Gefäßerkrankungen treten Aneurysmen der Bauchaorta auf, und nur in einem Fall tritt eine Lokalisation im Brustbereich auf..
Aneurysma ist eine pathologische Ausdehnung des Gefäßes an Stellen, an denen seine Wände geschwächt sind. Unter dem Einfluss von Bluthochdruck dehnt sich die Gefäßwand aus und infolgedessen ihr Vorsprung. Aneurysmen werden in ihrer Form in sacculäre und fusiforme Formationen unterteilt. In beiden Fällen ist der Blutfluss gestört, was zum Auftreten einer Thrombose beiträgt. In einigen Fällen reichert sich Kalzium im Aneurysmasack an und die Gefäßwand verkalkt, wodurch es zerbrechlich wird und zum Platzen neigt.
Ein Aneurysma der Bauchaorta ist hauptsächlich unterhalb der Stelle der Nierenarterienentladung lokalisiert. Daher sind seine Komplikationen für die Beckenorgane und die unteren Extremitäten gefährlich. Die häufigste Komplikation ist die Embolie. Während seines Verlaufs breitet sich der Thrombus vom Aneurysmasack entlang des Gefäßverlaufs aus. Es kommt zu einer Fragmentierung des Thrombus, und seine Stücke werden durch den Blutstrom auf die Beckenorgane und Gliedmaßen verteilt. Stücke eines Blutgerinnsels können die Arterien verstopfen und zu einer Nekrose der unteren Extremitäten führen. Am gefährlichsten für das Leben des Patienten ist jedoch der Bruch des Aneurysmas, wodurch eine Blutung in die Bauchhöhle auftritt..
Obwohl es keine offensichtlichen Symptome eines abdominalen Aortenaneurysmas gibt, gibt es bei Komplikationen einige indirekte Anzeichen, die unten diskutiert werden, aber zuerst werden wir uns mit den Ursachen der Krankheit befassen..
Ursachen des abdominalen Aortenaneurysmas
Die Entwicklung eines Aneurysmas ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen. Am häufigsten tritt die Krankheit aufgrund von Arteriosklerose auf, bei der sich das Lumen des Gefäßes verengt und seine Wände zerbrechlich werden. Dies führt zu einer Dissektion der Aortenwand, wobei die zerbrechlicheren Innenwände zerrissen sind und die Außenwand sich ausbaucht und ein geschichtetes Aortenaneurysma bildet. Die Ursachen des abdominalen Aortenaneurysmas sind auch arterielle Hypertonie, entzündliche Erkrankungen der Aortenwand, angeborene Bindegewebserkrankungen, Infektionskrankheiten, insbesondere Syphilis, begleitet von einer Schädigung der Aorta.
Eine Veranlagung zur Entwicklung von Aneurysmen wird bei Männern über 60 Jahren beobachtet, meist bei Rauchern oder mit unkontrolliertem Bluthochdruck. Frauen sind weniger anfällig für diese Krankheit. Der erbliche Faktor, das Vorhandensein der Krankheit bei anderen Familienmitgliedern, spielt ebenfalls eine Rolle. Es wurde gezeigt, dass das Marfan-Syndrom bei Eltern die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung eines Aneurysmas stark erhöht.
Diagnose und Symptome eines abdominalen Aortenaneurysmas
In einigen Fällen ist die Krankheit fast asymptomatisch, weshalb sie bei der Diagnose anderer Krankheiten erkannt wird. Häufiger kann sich ein abdominales Aortenaneurysma jedoch durch das Vorhandensein einer pulsierenden Formation manifestieren. Im Rhythmus des Herzschlags pulsiert die Bauchhöhle.
In einigen Fällen treten wiederkehrende Schmerzen auf, die durch den Druck des Aneurysmasacks auf die Wirbelsäulenwurzeln verursacht werden - er nimmt allmählich zu, wenn sich das Aneurysma entwickelt. Schmerzen können auch nach dem Essen auftreten, intermittierende Claudicatio tritt aufgrund von Embolie auf. Das Auftreten von starken scharfen Schmerzen im Bauch und im unteren Rücken ist ein Symptom für ein gebrochenes Aneurysma. Bei Komplikationen treten Schmerzen in den Beinen, deren Blässe oder Zyanose auf, die durch Verstopfen der Arterien mit Blutgerinnseln verursacht werden.
Solche mageren Symptome eines abdominalen Aortenaneurysmas erschweren die Diagnose der Krankheit im Frühstadium. In 40% der Fälle werden Probleme bei der instrumentellen Forschung mit Verdacht auf andere Krankheiten festgestellt. Die Fluoroskopie oder Ultraschalluntersuchung der Aorta liefert ein genaueres Ergebnis. Bei solchen Untersuchungen wird es am häufigsten festgestellt.
Bei der Untersuchung kann der Arzt ein Aneurysma mit einem Stethoskop vermuten. Das Pulsieren und Rauschen des Blutflusses im Bereich der Aneurysma-Formation ist zu hören. Eine solche Diagnose kann jedoch nur gestellt werden, wenn der Patient nicht unter Übergewicht leidet. Bei Verdacht auf ein Aneurysma wird eine Computertomographie durchgeführt, mit der Größe und Form des Gefäßschadens genauer bestimmt werden können. Anschließend verschreibt der Arzt die Behandlung eines abdominalen Aortenaneurysmas. Die Röntgenuntersuchung ist weniger informativ als andere, sie ermöglicht nur die Erkennung eines Aneurysmas durch Kalziumablagerungen, aber es ist unmöglich, seine Größe oder Form bei einer solchen Untersuchung genau zu kennen.
Behandlung des abdominalen Aortenaneurysmas
Der normale Durchmesser der Aorta in der Bauchhöhle beträgt etwa zwei Zentimeter im Durchmesser. Die aneurysmatische Dilatation kann die zulässigen Grenzen erheblich überschreiten und kritische Dimensionen erreichen. Verlängerungen unter 5 cm sind selten mit Rupturen behaftet, sodass eine Operation nicht erforderlich ist. Es sollte jedoch beachtet werden, dass diese Krankheit nicht von alleine verschwindet. In den meisten Fällen ist im Laufe der Zeit ein chirurgischer Eingriff erforderlich..
Damit die Krankheit fortschreitet und die aneurysmatische Expansion nicht an Größe zunimmt, muss der Patient genau unter der Aufsicht eines Arztes stehen, um die Entwicklung eines abdominalen Aortenaneurysmas zu verhindern. Alle sechs Monate werden Ultraschall und CT durchgeführt, um den Zustand und die Größe des Aneurysmas zu überwachen. Die Korrektur des Blutdrucks ist obligatorisch, zu diesem Zweck werden blutdrucksenkende Medikamente verschrieben. Nur die Erfüllung aller ärztlichen Vorschriften und die rechtzeitige Recherche können es ermöglichen, den Zustand des Patienten zu überwachen und chirurgische Eingriffe rechtzeitig durchzuführen.
Die Behandlung eines Aneurysmas der Bauchaorta mit Größen ab 5 cm erfolgt nur zeitnah. Solche Vergrößerungen werden oft durch einen Bruch kompliziert, der einen sofortigen chirurgischen Eingriff erfordert, andernfalls ist der Bruch tödlich. Aber auch bei sofortiger Intervention liegt die Sterblichkeitsrate bei 50%. Sobald die Symptome eines abdominalen Aortenaneurysmas erkannt und eine angemessene Diagnose gestellt wurden, ist es daher so wichtig, überwacht zu werden und im Falle einer weiteren Erweiterung des Gefäßes die Operation rechtzeitig durchzuführen..
Heutzutage gibt es zwei Arten der chirurgischen Behandlung, aber nur ein Arzt kann unter Berücksichtigung seines Zustands, seines Lebensstils und anderer Faktoren entscheiden, welche für einen Patienten besser geeignet ist. Beide Arten der chirurgischen Behandlung basieren auf der Implantation eines künstlichen Gefäßes, um die normale Durchblutung des geschädigten Teils der Aorta wiederherzustellen.
Bei der traditionellen chirurgischen Behandlung eines abdominalen Aortenaneurysmas wird ein künstliches Gefäß aus Kunststoff in die vergrößerte Aorta implantiert. Die Aorta umhüllt das Implantat sozusagen mit seinen Geweben. Die gesamte Operation wird durch einen Einschnitt im Bauch durchgeführt und dauert etwa 6 Stunden. Mit einer radikalen Behandlungsmethode haben 90% der operierten Patienten eine günstige Prognose.
Die zweite Art der Behandlung ist die endovaskuläre Insertion eines Stentgraphen, einer speziellen Vorrichtung, mit der der Aneurysmasack aus dem allgemeinen Blutkreislauf isoliert wird. Dadurch wird ein möglicher Bruch der verdünnten Wand verhindert und ein neuer Weg für den Blutfluss geschaffen. Bei diesem chirurgischen Eingriff wird das Implantat durch eine Punktion in der Leiste eingeführt. An der Verbindungsstelle der Oberschenkelgefäße wird ein spezieller Katheter eingeführt, durch den das Gerät direkt in das Aneurysma eingeführt wird, wo sich der Stentgraph öffnet und einen Kanal für den normalen Blutfluss bildet. Diese Operation dauert 2 bis 5 Stunden und ist eine gute Alternative zur herkömmlichen Methode, insbesondere für Patienten mit hohem Risiko für Komplikationen während der Operation. Eine solche Behandlung ist jedoch bei Patienten mit einer Pathologie der Nierenarterien und anderer Organe kontraindiziert. Endoprothetik hat keine Kontraindikationen für das Alter und wird von älteren Patienten viel leichter toleriert als offene Operationen.