Aortenaneurysma der Bauchhöhle: Symptome, Ursachen, Behandlung, Arten von Aneurysmen, Operation
Gegenwärtig führen das beschleunigte Lebenstempo, der Zeitmangel und die ständige Beschäftigung junger und mittlerer Menschen zunehmend dazu, dass eine Person ihrer Gesundheit nicht die gebührende Aufmerksamkeit schenkt, selbst wenn sie sich um etwas Sorgen macht. Es sollte jedoch beachtet werden, dass viele gefährliche Krankheiten, die zu Beginn nur geringfügige Beschwerden verursachen, zu einem katastrophalen Ergebnis mit der Entwicklung von Komplikationen führen können. Dies gilt insbesondere für Aneurysmen der Bauchaorta.
Die Aorta ist das größte und wichtigste Gefäß im menschlichen Körper. Diese Arterie transportiert Blut vom Herzen zu anderen Organen und befindet sich entlang der Wirbelsäule in der Brust und in den Bauchhöhlen. Sein Durchmesser in der Bauchhöhle beträgt 15 bis 32 mm, und in diesem Abschnitt entwickelt sich das Aneurysma am häufigsten (in 80% der Fälle). Aneurysma ist eine Ausbeulung, Ausbeulung der Gefäßwand, die durch eine atherosklerotische, entzündliche oder traumatische Verletzung verursacht wird.
Es gibt die folgenden Arten von abdominalen Aortenaneurysmen:
- durch Lokalisation der Läsion: suprarenal, infrarenal (oberhalb und unterhalb des Ortes der Trennung der Nierenarterien von der Aorta), gesamt (durchgehend).
- im Durchmesser: klein (3 - 5 cm im Durchmesser), mittel (5 - 7 cm), groß (mehr als 7 cm), gigantisch (um ein Vielfaches größer als der normale Durchmesser des Gefäßes).
- von Natur aus: nicht kompliziert und kompliziert (Bruch, Delaminierung, Blutgerinnsel an der Aortenwand).
- in Form: saccular und fusiform. Ihre Unterschiede bestehen darin, dass der sakkuläre Vorsprung weniger als die Hälfte des Durchmessers bedeckt, wenn die Aorta im Querschnitt dargestellt ist, und das fusiforme Aneurysma das Ausbeulen der Wand praktisch über den gesamten Durchmesser ist.
- durch die Struktur der Ausbuchtungswand: wahr, falsch und Peeling. Ein echtes Aneurysma wird von allen Membranen der Gefäßwand (innen, mittel und außen) gebildet, und ein falsches wird durch Narbengewebe dargestellt, das die normale Aortenwand in diesem Bereich ersetzt. Ein sezierendes Aneurysma ist eine Divergenz der Gefäßwandmembranen und des Blutflusses zwischen ihnen.
Das abdominale Aortenaneurysma tritt bei 5% der Männer über 60 Jahre auf. Die Gefahr eines Aneurysmas besteht darin, dass die an der Stelle des Vorsprungs verdünnte Wand möglicherweise nicht dem Blutdruck und dem Bruch standhält, was zum Tod führt. Die Sterblichkeitsrate für diese Komplikation ist hoch und beträgt 75%.
Was kann ein abdominales Aortenaneurysma verursachen??
Gründe für die Bildung eines Aneurysmas:
- Atherosklerose ist die häufigste Ursache für Aneurysma. In 73 - 90% wird die Ausbeulung der Bauchaortenwand durch die Ablagerung von atherosklerotischen Plaques mit einer Schädigung der inneren Auskleidung des Gefäßes verursacht.
- Entzündliche Läsionen der Aorta bei Tuberkulose, Syphilis, Mykoplasmose, unspezifischer Aortoarteritis, bakterieller Endokarditis, Rheuma.
- Genetische Störungen, die eine Gefäßwandschwäche verursachen (Bindegewebsdysplasie, Marfan-Syndrom).
- Traumatische Schäden an der Gefäßwand können nach geschlossenen Verletzungen des Bauches, der Brust oder der Wirbelsäule auftreten.
- Postoperative falsche Aneurysmen aus Anastomosen können sich nach einer Aortenoperation selten bilden.
- Pilzläsionen (mykotische Läsionen) der Aorta bei Personen mit Immunschwäche (HIV - Infektion, Drogenabhängigkeit) oder aufgrund der Aufnahme des Pilz - Erregers in das Blut (Sepsis).
Risikofaktoren für Aorten-Atherosklerose und Aneurysmenbildung:
- männliches Geschlecht - Männer leiden häufiger als Frauen, obwohl Frauen auch Aneurysmen haben.
- Alter mehr als 50 - 60 Jahre - Mit zunehmendem Alter des Körpers wird die Elastizität der Gefäße gestört, wodurch die Aortenwand anfällig für schädliche Faktoren ist.
- belastete Vererbung - das Vorhandensein von Aneurysma bei nahen Verwandten, Bindegewebsdysplasie, die eine genetische Veranlagung hat.
- Rauchen wirkt sich negativ auf das Herz-Kreislauf-System insgesamt aus, da die in Zigaretten enthaltenen Substanzen die innere Auskleidung der Blutgefäße schädigen, den Blutdruck beeinflussen und das Risiko für Bluthochdruck erhöhen.
- Alkoholmissbrauch hat auch eine toxische Wirkung auf Blutgefäße.
- Diabetes mellitus - Glukose, die nicht von Zellen aus dem Blut aufgenommen werden kann, schädigt die innere Auskleidung von Blutgefäßen und Aorta und trägt zur Ablagerung bei
- Übergewicht
- arterielle Hypertonie (siehe Medikamente zur Drucksenkung).
- hoher Cholesterinspiegel
Bedingungen, die zum Bruch eines Aneurysmas führen
- hypertensiven Krise
- übermäßige körperliche Aktivität
- Verletzungen zum Beispiel durch einen Unfall
Wie manifestiert sich ein Aortenaneurysma in der Bauchhöhle??
Ein unkompliziertes kleines Aneurysma manifestiert sich möglicherweise mehrere Jahre lang nicht klinisch und wird zufällig bei der Untersuchung auf andere Krankheiten erkannt. Die Bildung signifikanterer Größen äußert sich in folgenden Zeichen:
- Das häufigste Symptom eines Aneurysmas sind dumpfe Schmerzen im Bauch eines ziehenden, platzenden Charakters
- Beschwerden und Schweregefühl in der linken Nabelgegend
- ein pochendes Gefühl im Bauch
- Verdauungsstörungen - Übelkeit, Aufstoßen, instabiler Stuhl, Appetitlosigkeit
- Schmerzen im unteren Rücken, Taubheitsgefühl und Kälte der unteren Extremitäten
Wenn der Patient diese Anzeichen bemerkt, sollte er einen Arzt zur Untersuchung aufsuchen, da dies Symptome eines abdominalen Aortenaneurysmas sein können.
Untersuchung auf Verdacht auf Aneurysma
In Abwesenheit von Symptomen kann die Diagnose zufällig gestellt werden, beispielsweise während einer Ultraschalluntersuchung auf Erkrankungen des Magens, des Darms und der Nieren.
Wenn klinische Anzeichen eines Aneurysmas vorliegen, untersucht der Arzt, der diese Krankheit vermutet, den Patienten und verschreibt zusätzliche Forschungsmethoden. Bei der Untersuchung wird die Pulsation der vorderen Bauchdecke in Rückenlage bestimmt, bei Auskultation der Bauchhöhle ist ein systolisches Murmeln in der Projektion des Aneurysmas zu hören, bei Palpation des Abdomens ist eine volumetrische pulsierende Formation ähnlich einem Tumor zu spüren.
Instrumentelle Methoden werden zugewiesen:
- Ultraschall- und Duplex-Scannen der Bauchaorta - ermöglicht es Ihnen, eine Ausbuchtung in der Aortenwand zu visualisieren, die Lokalisation und Länge eines Aneurysmas zu bestimmen, die Geschwindigkeit und Art des Blutflusses in diesem Bereich zu bewerten, atherosklerotische Wandläsionen und das Vorhandensein von parietalen Thromben zu identifizieren.
- CT oder MRT der Bauchhöhle können verschrieben werden, um die Lokalisation der Formation zu klären und die Ausbreitung des Aneurysmas auf die ausgehenden Arterien zu bewerten.
- Eine Angiographie wird im Falle einer unklaren Diagnose aufgrund der Ergebnisse einer früheren Untersuchung verschrieben. Es besteht darin, eine röntgendichte Substanz in die periphere Arterie einzuführen und eine Röntgenaufnahme zu machen, nachdem die Substanz in die Aorta gelangt ist.
- Eine Röntgenaufnahme der Bauchhöhle kann aussagekräftig sein, wenn sich Kalziumsalze in den Wänden des Aneurysmas ablagern und dehydrieren. Dann können Sie im Röntgenbild die Konturen und das Ausmaß des Vorsprungs verfolgen, da der abdominale Teil der normalen Aorta normalerweise nicht sichtbar ist.
Behandlung des abdominalen Aortenaneurysmas
Es gibt keine Medikamente, die das Aneurysma beseitigen können. Der Patient muss jedoch weiterhin die vom Arzt verschriebenen Medikamente einnehmen, um einen Anstieg des Blutdrucks zu verhindern, der einen Aneurysma-Riss hervorrufen kann, und um weitere Schäden an der Gefäßwand zu verhindern. Folgende Arzneimittelgruppen werden verschrieben:
- kardiotrope Medikamente - Prestarium, Recardium, Verapamil, Noliprel usw..
- Antikoagulanzien und Thrombozytenaggregationshemmer (Mittel, die die Bildung von Blutgerinnseln im Blutkreislauf verhindern) - Kardiomagnet, ThromboAss, Aspikor, Warfarin, Clopidogrel. Sollte mit Vorsicht angewendet werden, da gebrochene Aneurysmen zu weiteren Blutungen führen.
- Lipidsenker (Atorvastatin, Rosuvastatin usw., siehe Statine - Schaden oder Nutzen) normalisieren den Cholesterinspiegel im Blut und verhindern dessen Ablagerung an den Wänden der Blutgefäße (
- Antibiotika und Antimykotika für entzündliche Prozesse in der Aorta.
- entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs-Diclofenac, Corticosteroide-Prednisolon) gegen rheumatische Herzerkrankungen und Aorta.
- Medikamente zur Korrektur des Glukosespiegels bei Diabetes mellitus usw..
Eine wirksame Behandlung der Krankheit wird nur durch eine Operation durchgeführt. Die Operation kann auf geplanter oder Notfallbasis durchgeführt werden..
Die Indikation für eine elektive Operation ist ein unkompliziertes Aneurysma, das größer als 5 cm ist. Eine Notfalloperation wird durchgeführt, wenn die Aorta präpariert oder gebrochen ist.
In beiden Fällen wird die Operation unter Vollnarkose mit Anschluss einer Herz-Lungen-Maschine durchgeführt. Ein Einschnitt in die vordere Bauchdecke wird mit Zugang zur Bauchaorta durchgeführt. Danach bringt der Chirurg Klammern oberhalb und unterhalb des Vorsprungs an, schneidet die Wände des Aneurysmas heraus und näht die künstliche Prothese an den intakten Bereichen der Aorta oberhalb und unterhalb des Aneurysmas.
Die Prothese ist ein synthetischer Schlauch, der gut im Körper wurzelt und während des gesamten Lebens eines Menschen nicht ersetzt werden muss. Manchmal wird eine gegabelte Prothese verwendet, um die Aorta unterhalb der Gabelungsstelle zu ersetzen, wenn die Iliakalarterien betroffen sind. Die Operation dauert ca. 2 - 4 Stunden.
Nach dem Nähen der Operationswunde wird der Patient auf die Intensivstation gebracht, wo er bis zu 5-7 Tage lang beobachtet wird. Danach bleibt er je nach Verlauf der postoperativen Phase für weitere zwei bis drei Wochen oder länger in der Fachabteilung und wird unter Aufsicht eines Kardiologen und Herzchirurgen in einer Poliklinik am Wohnort nach Hause entlassen..
Gegenanzeigen für die elektive Chirurgie
- akuter Myokardinfarkt
- akuter Schlaganfall (frühestens 6 Wochen nach Beginn)
- chronische Herzinsuffizienz in späteren Stadien
- schweres Leber- und Nierenversagen
- akute Infektionskrankheiten
- Dekompensation von Begleiterkrankungen (Diabetes mellitus, Asthma bronchiale usw.)
- akute chirurgische Pathologie (Pankreatitis, Blinddarmentzündung, Cholezystitis usw.).
Aufgrund der Tatsache, dass der Patient und der Arzt bei der Vorbereitung einer geplanten Intervention im Gegensatz zu einem komplizierten Aneurysma Zeit haben, kann der Patient unter Berücksichtigung möglicher Kontraindikationen und einer Beurteilung der Kompensationsfähigkeit des Körpers sorgfältig untersucht werden.
Es gibt keine Kontraindikationen für eine Notfalloperation, da das operationelle Risiko um ein Vielfaches geringer ist als die Mortalität aufgrund von Komplikationen eines Aneurysmas. Daher sollte jeder Patient mit Verdacht auf Aneurysma-Ruptur zum Operationstisch gebracht werden.
In den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts testeten argentinische Wissenschaftler ein Gerät zur Prothetik der Aorta, einen Transplantatstent. Dies ist eine Aortenprothese, bei der es sich um einen Rumpf und zwei Beine handelt, die von einem Katheter unter der Kontrolle des Röntgenfernsehens durch die Oberschenkelarterie zum Aneurysma geführt werden und sich mit speziellen Haken in den Wänden der Aorta selbst verstärken.
- Die Operation ist endovaskulär und wird ohne Einschnitt in die vordere Bauchdecke unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose durchgeführt. Dauer 1 - 3 Stunden.
- Vorteile der Aortenendoprothetik - geringes Trauma im Vergleich zur offenen Operation und schnellere Genesung des Körpers.
- Nachteile - Aufgrund der Tatsache, dass das Aneurysma selbst nicht herausgeschnitten wird, sondern die Prothese wie in den Vorsprung eingeführt wird, bleibt das Aneurysma bestehen. Allmählich breitet sich der Vorsprung der Aortenwand über der Stelle der Stentbefestigung aus, was zur Entwicklung neuer Blutflusswege, zur Bildung von Blutgerinnseln und zur Dissektion der Gefäßwand führt und infolgedessen das Risiko von Komplikationen erhöht. Oft erfordern diese Prozesse eine konventionelle Operation, daher wird sie trotz guter Ergebnisse in der frühen Phase nach der Endoprothetik weniger häufig durchgeführt als eine offene Operation..
Die Massenverteilung von Endoprothesen ist durch die erheblichen Kosten der Klinik für den Kauf von Transplantatstents begrenzt (die Kosten für eine Prothese im Ausland betragen etwa 500.000 Rubel, die Kosten für die Operation selbst betragen 20-40.000 Rubel), zumal der Stent für einen bestimmten Patienten individuell hergestellt werden muss. In Russland gehört diese Operation zu den High-Tech-Arten der Unterstützung, und in einigen Kliniken wird sie gemäß den Quoten des Gesundheitsministeriums der Russischen Föderation durchgeführt. Offene Operationen, insbesondere im Notfall, sind kostenlos.
Komplikationen nach der Operation
- Mortalität nach Operation in geplanter Weise 0 - 0, langfristig 34% pro Jahr.
- Mortalität nach operierter Aneurysma-Ruptur in den ersten zwei Monaten - 90%.
- Die operative Mortalität ist sehr unterschiedlich:
- für geplante Operationen sind es 7 - 10%;
- während Operationen zum Bruch eines Aneurysmas - 40 - 50%;
- mit Endoprothetik - 1%.
Die obigen Statistiken und die Erfahrung von Chirurgen zeigen, dass eine Operation in geplanter Weise für einen Patienten sehr vorzuziehen ist, da die Verzögerung beim Vorhandensein von Indikationen für eine Operation mit einer Lebensgefahr verbunden ist. Aber auch bei sorgfältiger Vorbereitung des Patienten und Einschätzung der operationellen Risiken ist die Entwicklung von Komplikationen nach der Operation nicht ausgeschlossen. Sie sind selten und machen weniger als 4% aus.
Komplikationen in der frühen postoperativen Phase
- Lungenödem
- Hirnödem
- Nierenversagen
- Dehiszenz und Entzündung der Operationswunde
- Blutungsstörungen und Blutungen in inneren Organen
- mit Endoprothetik - Endolics oder Undichtigkeiten der installierten Prothese
- thromboembolische Komplikationen - Trennung und Aufnahme von Blutgerinnseln in den Arterien des Darms, der unteren Extremitäten, des Gehirns und der Lungenarterie.
Die Vorbeugung von Komplikationen ist eine sorgfältige Auswahl der Prothese, eine verstärkte Überwachung des Patienten in der postoperativen Phase, die Einnahme von Antibiotika und die Verschreibung von Heparin gemäß dem chirurgischen Standardschema.
In der fernen Zeit treffen sie sich
- Protheseninfektion (0,3 - 6%)
- Prothese - Darmfistel (weniger als 1%)
- Thrombose der Prothese (3% innerhalb von 10 Jahren nach der Operation)
- sexuelle Dysfunktion (weniger als 10% im ersten Jahr nach der Operation)
- Narbenhernie.
Prävention von Langzeitkomplikationen - Ernennung von Antibiotika für invasive Forschungs-, zahnärztliche, gynäkologische und urologische Eingriffe, wenn diese mit dem Eindringen in das Körpergewebe einhergehen; lebenslange Aufnahme von Statinen, Thrombozytenaggregationshemmern, Betablockern und ACE-Hemmern. Die Vorbeugung von Impotenz ist die sorgfältige Auswahl der Iliakalarterien und der Aorta zum Zeitpunkt der Operation, um die nahe gelegenen Nerven nicht zu schädigen.
Was ist die Gefahr eines abdominalen Aortenaneurysmas ohne Operation??
Diese Krankheit ist mit lebensbedrohlichen Komplikationen wie Dissektion, Ruptur oder Thrombose der Aorta behaftet.
Aneurysma der Bauchaorta
Es wird durch die allmähliche Ausdünnung der Wände der Aorta und das Eindringen von Blut in die Wand des Gefäßes verursacht, wodurch dessen Schale geschichtet wird. Ein solches Hämatom breitet sich weiter aus, bis die Wand unter dem Einfluss des Blutdrucks platzt und die Aorta reißt..
- Symptome: starke Bauch- oder Rückenschmerzen, starke Schwäche, Blässe, niedriger Blutdruck, kalter, starker Schweiß, Bewusstlosigkeit, Kollaps, Schock und Tod. Manchmal kann der Patient nicht einmal ins Krankenhaus gelangen..
- Diagnostik: Notfall-Ultraschall der Bauchhöhle nach Indikationen - CT oder MRT.
- Behandlung: Notoperation.
Aortenruptur
Es gibt einen Durchbruch von Blut aus der Aorta in die Bauchhöhle oder den retroperitonealen Raum. Symptome, Diagnose und Behandlung ähneln denen des Aortensektionsaneurysmas. Schock und Tod durch massiven Blutverlust und Herzinsuffizienz.
Aneurysma-Thrombose
Eine vollständige Blockade des gesamten Lumens durch thrombotische Massen entwickelt sich selten, hauptsächlich tritt die Bildung von parietalen Thromben auf, die mit dem Blutfluss auf kleinere Arterien übertragen werden können und eine Überlappung ihres Lumens verursachen (Nieren-, Iliakalarterien, Arterien der unteren Extremitäten)..
- Anzeichen: mit Nierenarterien-Thrombose - plötzliche starke Rückenschmerzen, mangelndes Wasserlassen, allgemeine Krankheit, Übelkeit, Erbrechen; mit Thrombose der Becken- und Oberschenkelarterien - plötzliche Kälte der unteren Extremitäten (eine oder beide), starke Schmerzen, schnelle blaue Verfärbung der Haut der Beine, beeinträchtigte motorische Funktion.
- Diagnose: Ultraschall und Duplex-Scannen
- Behandlung: Antikoagulationstherapie, chirurgische Entfernung eines Thrombus.
Welche Lebensweise soll ein Patient mit einem abdominalen Aortenaneurysma führen??
Vor der Operation. Wenn das Aneurysma klein ist (bis zu 5 cm) und eine geplante Operation nicht geplant ist, gehen die Ärzte abwartend vor und überwachen den Patienten. Der Patient muss alle sechs Monate einen Arzt zur Untersuchung aufsuchen. Wenn das Aneurysma schnell wächst (mehr als 0,5 cm in sechs Monaten), wird er operiert.
Nach der Operation besucht der Patient im ersten Jahr monatlich den Arzt, im zweiten Jahr alle sechs Monate und dann einmal im Jahr.
Sowohl vor als auch nach der Operation muss der Patient vom Arzt verschriebene Medikamente einnehmen. Es wird empfohlen, die folgenden einfachen Maßnahmen zur Aufrechterhaltung eines gesunden Lebensstils einzuhalten, um das Wachstum und die Komplikationen von Aneurysmen zu verhindern:
- Richtige Ernährung und Gewichtsverlust. Fettige, gebratene, würzige und salzige Lebensmittel sind ausgeschlossen. Tierische Fette, Süßwaren sind begrenzt. Empfohlen werden frisches Gemüse und Obst, Getreide, Milchprodukte, fettarmes Geflügel, Fleisch und Fisch, Säfte, Fruchtgetränke und Fruchtgetränke. Essen 4-6 mal am Tag, in kleinen Portionen. Es ist besser, Produkte in Dampf, gekochter, pürierter Form zu kochen.
- Senkung des Cholesterinspiegels - Einnahme von Statinen wie von einem Arzt verschrieben, Begrenzung der Aufnahme von Cholesterin aus der Nahrung.
- Kontrolle des Blutdruckniveaus - Ausschluss von psycho-emotionalem Stress, harte körperliche Arbeit, regelmäßige Einnahme von Medikamenten, die den Blutdruck normalisieren, Einschränkung des Speisesalzes in Lebensmitteln.
- Vollständige Raucherentwöhnung und Alkohol. Es ist erwiesen, dass Rauchen das Wachstum von Aneurysmen hervorruft und Alkohol den Blutdruck erhöht, was eine Gefäßkatastrophe hervorrufen kann.
- Ausschluss einer signifikanten körperlichen Anstrengung (in der frühen postoperativen Phase vollständige Bettruhe mit allmählicher Wiederherstellung der körperlichen Aktivität). Sport ist kontraindiziert. Es ist akzeptabel, kurze Strecken zu gehen.
- Korrektur von Begleiterkrankungen - Diabetes mellitus, Erkrankungen des Herzens, der Leber, der Nieren usw..
Krankheitsprognose
Die Prognose ohne Behandlung ist schlecht, da der natürliche Krankheitsverlauf zu Komplikationen und zum Tod führt.
- Die Mortalität bei kleinen Aneurysma-Größen (bis zu 4 - 5 cm) beträgt weniger als 5% pro Jahr und bei Größen von 5 - 9 cm oder mehr - 75% pro Jahr.
- Die Sterblichkeitsrate nach dem Nachweis eines mittelgroßen und großen Aneurysmas in den ersten zwei Jahren ist hoch und beträgt 50-60%.
- Die Prognose nach Aortenruptur ist äußerst schlecht, da 100% der Patienten ohne Behandlung sofort sterben und 90% - in den ersten zwei Monaten nach der Operation.
- Die Prognose nach geplanter Behandlung ist günstig, die 5-Jahres-Überlebensrate nach der Operation ist hoch, 65-70%.
Bauchaortenaneurysma. Symptome, Ultraschall, Anzeichen, Diagnose, Behandlung ohne Operation
Ein abdominales Aortenaneurysma ist eine diffuse Ausdehnung der Gefäßwand. Vor dem Hintergrund der Atherosklerose tritt häufiger ein Vorsprung auf. Ein Arzt hilft dabei, eine genaue Diagnose und die Ursache des pathologischen Zustands zu ermitteln.
Der Spezialist verschreibt eine vollständige ärztliche Untersuchung und wählt die Behandlung unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Diagnostik, der Symptome sowie der individuellen Merkmale des menschlichen Körpers aus.
Krankheitsarten
Es gibt bestimmte Arten von pathologischen Zuständen, die von charakteristischen klinischen Symptomen begleitet werden. Es ist wichtig, eine genaue Diagnose zu erstellen, da die Therapiemethode von den Informationen abhängt, die nach der medizinischen Diagnose erhalten wurden..
Das abdominale Aortenaneurysma (Symptome erfordern eine vollständige Untersuchung) wird nach verschiedenen Parametern klassifiziert:
Name | Beschreibung |
Diffuser Expansionsdurchmesser |
|
Ort der Lokalisierung |
|
Die Art der Entwicklung |
|
Externe Form |
|
Gefäßstruktur |
|
Eine diffuse Erweiterung der Gefäßwand tritt häufiger bei älteren Männern im Alter von 60 Jahren auf. Die Gefahr eines pathologischen Zustands besteht darin, dass eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Schädigung des Aneurysmas besteht. Es wird platzen und den Tod provozieren.
Die Sterblichkeitsrate in dieser Situation beträgt 75%..
Stufen und Grade
Ein Aneurysma der Bauchaorta nimmt allmählich zu, und unter dem Einfluss bestimmter Faktoren steigt das Risiko eines Bruchs, und es kommt auch zu einer Zunahme der Symptome. Es gibt bestimmte Stadien in der Entwicklung eines pathologischen Zustands, die es dem Arzt ermöglichen, den Grad der Veränderungen an den Wänden des Gefäßes zu beurteilen.
Name | Beschreibung |
Die Gefahr eines Bruchs | Die meisten Aneurysmen werden zu diesem Zeitpunkt diagnostiziert.. |
Delaminierung | Es gibt eine allmähliche Schichtung der inneren Hülle des Gefäßes. Pathologische Prozesse schreiten voran, klinische Symptome verstärken sich. |
Aneurysma gebrochen | Das letzte Stadium der Aneurysmenentwicklung tritt auf, wenn keine rechtzeitige medizinische Versorgung vorhanden ist. |
Je nach Verlauf wird auch die Krankheit klassifiziert und folgende Typen unterschieden:
Name | Beschreibung |
Asymptomatischer Kurs | Es gibt überhaupt keine klinischen Symptome. Die Ausbeulung der Bauchaorta wird durch Ultraschall oder prophylaktische Untersuchung festgestellt. |
Schmerzloser Kurs | Patienten haben charakteristische Symptome, aber keine Schmerzen. Dies zeigt eine Dehnung der Gefäßwand ohne Beschädigung an.. |
Schmerzkurs | Die Patienten klagen über starke Schmerzempfindungen, die häufig im Stadium der Dissektion des Aneurysmas auftreten. Wenn ein Gefäß beschädigt ist, sind die Nervenenden betroffen. |
Der Arzt hilft bei der Erstellung einer genauen Diagnose, um das Stadium und den Grad der Entwicklung pathologischer Prozesse zu bestimmen. Es ist notwendig, rechtzeitig ins Krankenhaus zu gehen und sich einer vollständigen Untersuchung zu unterziehen.
Symptome
In einigen Situationen wächst das abdominale Aortenaneurysma langsam und provoziert keine klinischen Symptome. Ein kleiner Vorsprung kann lange Zeit ohne sichtbare Veränderungen vorhanden sein.
In anderen Fällen geht der pathologische Zustand mit folgenden Symptomen einher:
Name | Beschreibung |
Frühe Anzeichen |
|
Das klinische Bild im Verlauf der pathologischen Prozesse |
|
Der Bruch der diffusen Expansion äußert sich in einem bestimmten Krankheitsbild, das von der Richtung der Blutung abhängt:
Name | Beschreibung |
Retroperitonealer Raum | Die Patienten klagen über starke Schmerzen in Hüfte, Leiste und Perineum. Es tut auch im Bereich des Herzens weh. |
Abdomen | Die Ansammlung eines großen Blutvolumens führt zur Entwicklung eines hämorrhagischen Schocks. Die Haut wird blass, es tritt kalter Schweiß und eine scharfe Schwäche auf. Der pathologische Zustand führt zu einem Blutdruckabfall und einer Erhöhung der Herzfrequenz. Bauchblutungen sind oft tödlich. |
Zwölffingerdarm | Der Patient hat Erbrechen mit Blutverunreinigungen, er ist besorgt über Magenblutungen. Der Kot ist flüssig und schwarz. In dieser Situation ist es schwierig, ein gebrochenes Aneurysma zu bestimmen, da die Symptome den Manifestationen von Blutungen im Magen-Darm-Trakt ähnlich sind.. |
Minderwertige Hohlvene | Der pathologische Zustand geht mit schwerer Schwäche, Tachykardie und schwerer Atemnot einher. An den Beinen tritt eine Schwellung auf, im unteren Rücken und im Bauch sind Schmerzen zu spüren. Eine allmählich zunehmende Pulsation in der Bauchhöhle führt zu einer akuten Herzinsuffizienz. |
Eine vollständige Untersuchung hilft dabei, Aneurysmen zu identifizieren und von anderen Pathologien zu unterscheiden, die mit ähnlichen klinischen Symptomen einhergehen (Pankreatitis, Radikulitis, Nierenerkrankung)..
Gründe für das Erscheinen
Die meisten Aneurysmen werden in der Bauchaorta diagnostiziert. Ärzte können die genauen Gründe für das Auftreten nicht nennen.
Es gibt jedoch zahlreiche provozierende Faktoren, unter denen Folgendes hervorgehoben werden sollte:
Name | Beschreibung |
Schlechte Gewohnheiten | Nikotin erhöht die Wahrscheinlichkeit eines abdominalen Aortenaneurysmas manchmal aufgrund einer negativen Wirkung auf die Wände von Blutgefäßen. Tabak trägt auch zur Bildung von Ablagerungen auf ihnen bei, was zur Bildung von Fettplaques führt. Die Krankheit heißt Atherosklerose. Das Hauptsymptom einer pathologischen Erkrankung ist Bluthochdruck. Rauchen fördert auch das Wachstum eines bereits bestehenden Aneurysmas. |
Vaskulitis | Die Pathologie ist durch eine Entzündung der Gefäßwand gekennzeichnet. Der betroffene Bereich wird schwächer. Das gleiche passiert, wenn eine Infektion in den menschlichen Körper eindringt.. |
Hypertonische Erkrankung | Blutdruckanstiege wirken sich negativ auf den Zustand der Blutgefäße aus, was zur Bildung eines Aneurysmas führt. |
Atherosklerose | Fette und Schadstoffe sammeln sich an der Innenseite der Gefäßwand an. Es wird aufgrund der Bildung einer atherosklerotischen Plaque gedehnt. Die innere Oberfläche des Gefäßes ist betroffen. |
Alter | Die Krankheit wird häufiger bei älteren Menschen (ab 60 Jahren) diagnostiziert.. |
Bestimmte Pathologien | Tuberkulose, Syphilis, Mykoplasmen, unspezifische Aortoarteritis, bakterielle Endokarditis, Rheuma. |
Erbfaktor | Wenn die Familie Verwandte mit einer solchen Pathologie hatte, steigt das Risiko ihres Auftretens, insbesondere in jungen Jahren. |
Verletzung, Schaden | Pathologische Prozesse werden durch ein geschlossenes Trauma des Abdomens, der Brustregion oder der Wirbelsäule hervorgerufen. |
Geschlecht | Männer leiden häufiger an Aneurysmen als Frauen. |
Pilzläsionen | Sie werden bei Menschen mit Immunschwäche (HIV-Infektion) diagnostiziert. Die Ursache können auch Pilzinfektionen sein, deren Krankheitserreger in den Blutkreislauf des menschlichen Körpers gelangt sind.. |
Es ist wichtig, Ihre Gesundheit zu überwachen, um das Risiko eines Überstands der Gefäßwand auszuschließen. Es ist notwendig, zu vorbeugenden Zwecken einen Arzt aufzusuchen, um ein abdominales Aortenaneurysma rechtzeitig zu bestimmen. In Gefahr sind auch Menschen, die einen sitzenden Lebensstil führen oder unter zusätzlichen Pfunden leiden.
Diagnose
Das abdominale Aortenaneurysma (Symptome der Krankheit helfen bei der Erstellung einer vorläufigen Diagnose) erfordert eine vollständige ärztliche Untersuchung.
Den Patienten werden folgende diagnostische Maßnahmen zugewiesen:
Name | Beschreibung |
Ultraschalluntersuchung (Ultraschall) des Peritoneums | Die Untersuchung ermöglicht den Ort des Fokus des schmerzhaften Vorsprungs. Diagnostizieren Sie auch atherosklerotische Veränderungen oder gebildete Blutgerinnsel. |
Computertomographie (CT) | Untersuchungsmethoden ermöglichen es, den Fokus von degenerativ-dystrophischen Prozessen zu identifizieren. Bestimmen Sie auch die Wirkung auf kleine Gefäße. |
Magnetresonanztomographie (MRT) | |
Röntgen | Wenn sich Kalziumsalze an den Wänden des Aneurysmas ansammeln, werden die Bilder im betroffenen Bereich dunkler.. |
Angiographie | Während der Forschung wird ein spezielles Kontrastmittel verwendet. |
Elektrokardiogramm (EKG) | Der Spezialist bewertet die Arbeit des Herzens, erkennt Rhythmusstörungen und begleitende Pathologien. |
Die Diagnose des abdominalen Aortenaneurysmas ist erforderlich, um schmerzhafte Protrusionen rechtzeitig zu erkennen. Labortests (Blut, Urin) helfen bei der Bestimmung des Kreatininspiegels und der Urindichte. Es ist wichtig, das Aneurysma zu unterscheiden, da viele andere Krankheiten mit ähnlichen klinischen Symptomen einhergehen (Divertikulitis, Pankreatitis, Darmkrebs, Nierenkolik)..
Wann ist ein Arzt aufzusuchen?
Es wird empfohlen, einen Spezialisten zu konsultieren, wenn die ersten Symptome eines abdominalen Aortenaneurysmas auftreten. Ältere Menschen (60-75 Jahre) sollten sich regelmäßig vorbeugenden Untersuchungen unterziehen, insbesondere wenn eine Person gefährdet ist.
Der Patient wird vom Therapeuten untersucht, der Spezialist berücksichtigt auch die Beschwerden der Person. Falls erforderlich, wird nach der Diagnose die Konsultation anderer Fachärzte (Kardiologen, Chirurgen, Ernährungsberater) empfohlen.
Verhütung
Sie können die Krankheit verhindern, wenn Sie Ihre Gesundheit sorgfältig überwachen und die Empfehlungen des Arztes beachten:
- Beseitigung von schlechten Gewohnheiten, Einstellung des Tabaks in jeglicher Form. Zigaretten beschleunigen das Wachstum von Aneurysmen, und alkoholische Getränke erhöhen den Druck auf die Wände der Blutgefäße, was zu einem Bruch der diffusen Expansion führen kann.
- Blutdruckkontrolle. Jeglicher psychoemotionale Stress, hohe körperliche Aktivität sind ausgeschlossen. Bei hohem Blutdruck wird empfohlen, spezielle Medikamente einzunehmen, die die Leistung normalisieren.
- Einen gesunden Lebensstil führen.
- Kontrollieren Sie Ihren Cholesterinspiegel. Nehmen Sie gegebenenfalls spezielle Medikamente ein, die von Ihrem Arzt verschrieben wurden.
- Übung in Maßen.
- Essen Sie richtig und rational.
Ein gesunder Lebensstil verhindert nicht nur das Vorstehen der Aortenwand, sondern auch Komplikationen nach der Operation. Prophylaktische Besuche im Krankenhaus helfen dabei, Komorbiditäten zu überwachen und deren Verschlimmerung (Diabetes mellitus, Nieren-, Leber- und Herzerkrankungen) zu verhindern..
Es ist auch eine Sekundärprävention zu beachten, wenn bereits ein Aneurysma diagnostiziert wurde:
- Vom Chirurgen beobachtet.
- Machen Sie eine Ultraschalluntersuchung (Ultraschall) 2 Rubel. Im Jahr.
- Bleib in der Apotheke.
- Duplex-Scan durchführen 1 S. Im Jahr.
- Überwachen Sie die Blutfett- und Glukosespiegel. Bestehen Sie die entsprechenden Tests 4 r. Im Jahr.
Falls erforderlich, verschreibt der behandelnde Arzt Statine, Betablocker und Inhibitoren. Wenn in der Vergangenheit eine Operation durchgeführt wurde, sollte die Aortographie 1 Stunde lang durchgeführt werden. Im Jahr. Mit dem medizinischen Verfahren können Sie den Zustand der installierten Prothese überwachen.
Behandlungsmethoden
Ein Aneurysma der Bauchaorta (Symptome helfen dem Arzt, das Ausmaß pathologischer Prozesse zu bestimmen) ist häufig mit einer Operation verbunden. Der Arzt verschreibt Medikamente im Voraus, um Komplikationen vorzubeugen. Den Patienten wird empfohlen, sich gesund zu ernähren und alle Empfehlungen eines Spezialisten einzuhalten.
Medikamente
Die Arzneimittel werden unter Berücksichtigung der Entwicklung pathologischer Prozesse ausgewählt. Ebenso wichtig ist der Zustand des Patienten und der Verlauf von Begleiterkrankungen. Medikamente werden von einem Arzt nach einer vollständigen medizinischen Diagnose auf der Grundlage der erzielten Ergebnisse verschrieben. Die Anweisungen müssen unbedingt eingehalten werden, da viele Medikamente schwerwiegende Nebenwirkungen hervorrufen.
Drogengruppe | Name | Anwendung |
Kardiotrope Medikamente | "Prestarium", "Verapamil" | Das Arzneimittel wird jeden Morgen auf leeren Magen eingenommen. In Anbetracht des Zustands des Patienten beträgt die empfohlene Dosierung für Erwachsene 1-4 mg. |
Antikoagulanzien | "Cardiomagnil", "Aspikor" | Medikamente verhindern die Bildung von Blutgerinnseln an der Innenwand von Blutgefäßen. Erwachsenen werden 75-150 mg pro Tag verschrieben. |
Lipidsenkende Medikamente | "Atorvastatin", "Rosuvastatin" | Die Medikamente stellen den Cholesterinspiegel wieder her und verhindern dessen Anreicherung an den Gefäßwänden. Die Anfangsdosis für Erwachsene beträgt 10 mg 1 r. am Tag. Bei Bedarf wird es auf 40 mg erhöht. Der Therapieverlauf dauert mindestens 15 Tage. |
Bei Vorhandensein eines entzündlichen Prozesses in der Aorta werden den Patienten antibakterielle Mittel, Antimykotika, verschrieben. Rheumatische Läsionen erfordern die Verwendung von entzündungshemmenden Medikamenten. Bei Diabetes werden den Patienten Medikamente verschrieben, die zur Normalisierung des Glukosespiegels beitragen.
Traditionelle Methoden
Verschreibungen von Heilern und Heilern helfen nicht, ein abdominales Aortenaneurysma vollständig loszuwerden. Aber sie reduzieren negative Manifestationen und verhindern Komplikationen. Volksheilmittel wirken sich positiv auf den Zustand der Wände von Blutgefäßen aus und stärken diese.
Effektive Rezepte für alternative Medizin:
Name | Rezept | Anwendung |
Gelbsucht | Mahlen Sie das Gras gut und gießen Sie 10 g heißes Wasser (300 ml). Verschließen Sie den Behälter fest, wickeln Sie ihn ein und lassen Sie ihn 2 Stunden lang stehen. Anschließend wird empfohlen, das resultierende Produkt gut abzusieben und für medizinische Zwecke einzunehmen.. | Die Tinktur aus Gelbsucht wird oral in 1 EL eingenommen. bis zu 5 p. pro Tag. Für den Geschmack können Sie eine kleine Menge Zucker oder einen Löffel Honig hinzufügen. |
Weißdorn | Mahlen Sie die Früchte der Pflanze, 4 EL. mit kochendem Wasser (1 l) mischen. Die resultierende Masse sollte bestehen und gefiltert werden.. | Das fertige Arzneimittel muss in 3 Dosen, vorzugsweise vor den Mahlzeiten, getrunken werden. Weißdorn stärkt die Blutgefäße. Für das Rezept können Sie die Früchte oder Zweige der Pflanze verwenden. |
Schafgarbe | Mischen Sie trockenes Kraut (5 Esslöffel) und Johanniskraut (4 Esslöffel). Fügen Sie Arnika-Blüten hinzu (1 EL). Gießen Sie die fertige Kräutersammlung (1 Esslöffel) mit kaltem Wasser (1 Esslöffel), bestehen Sie auf 3 Stunden und machen Sie ein kleines Feuer. Die resultierende Masse zum Kochen bringen, 5-10 Minuten erhitzen, abkühlen lassen und gut abseihen. | Es wird empfohlen, die fertige Brühe den ganzen Tag über in kleinen Portionen einzunehmen.. |
Ein Aneurysma der Bauchaorta (Krankheitssymptome bestimmen das Stadium der Protrusion) geht häufig mit schwerer Atemnot einher. Um dies zu vermeiden, können Sie Viburnum- oder Himbeerbeeren mit einer kleinen Menge Honig und Zucker essen.
Andere Methoden
Die komplexe Therapie des abdominalen Aortenaneurysmas sorgt für die Einhaltung der diätetischen Ernährung. Die Ernährung sollte mit frischem Obst und Gemüse, Getreide und natürlichen Säften abwechslungsreich sein.
Zulässige Produkte | Verbotene Lebensmittel |
|
|
Es wird empfohlen, den Verbrauch von Speisesalz auf ein Minimum zu reduzieren. Es ist auch wichtig, die Aufnahme von Cholesterin im menschlichen Körper mit der Nahrung zu begrenzen..
Bei Patienten mit einem Aneurysma mit einem Durchmesser von mehr als 4 mm ist eine Operation angezeigt.
In der Medizin gibt es zwei Arten von chirurgischen Behandlungen zum Ausbeulen der Gefäßwand der Bauchaorta:
Name | Beschreibung |
Betrieb öffnen | Während medizinischer Eingriffe entfernt der Chirurg den betroffenen Bereich der Aorta. An seiner Stelle wird eine spezielle Prothese (Kunststoffschlauch) installiert. |
Endovaskuläre Intervention | Ein Stenttransplantat (ein synthetisches Rohr mit einem Metallgitter) wird eingeführt. Mit der Prothese können Sie die Wände des abdominalen Aortenaneurysmas stärken und dessen Bruch verhindern. |
Bifukationsprothetik | Die Operation wird durchgeführt, wenn pathologische Prozesse die Iliakaläste des Blutkreislaufs beeinflusst haben. |
Eine chirurgische Behandlung ist in folgenden Situationen angezeigt:
- große diffuse Ausdehnung;
- die Bildung eines sezierenden Aneurysmas;
- intensives Wachstum des Vorsprungs;
- Bildung von Tochteraneurysmen.
Nach der Operation hat der Patient eine lange Rehabilitationsphase. Zunächst wird Bettruhe gezeigt. Die motorische Aktivität sollte schrittweise wiederhergestellt werden. Jede körperliche Aktivität ist kontraindiziert. Kann für kurze Strecken gewandert werden.
Mögliche Komplikationen
Das Fehlen einer rechtzeitigen medizinischen Intervention hat schwerwiegende Folgen:
Name | Beschreibung |
Aneurysma gebrochen | Der pathologische Zustand wird von starken Bauchschmerzen begleitet. Eine Person klagt über Übelkeit, Erbrechen und allgemeine Schwäche im Körper. Häufiger öffnen sich Blutungen in den retroperitonealen Raum. Große Hämatome üben Druck auf benachbarte Organe aus und tragen zu erhöhten Schmerzen bei. |
Schockzustand | Tritt als Folge massiver Blutungen und aufgrund einer Funktionsstörung des Herz-Kreislauf-Systems auf. |
Thrombose | An den Wänden der Blutgefäße bilden sich häufiger Blutgerinnsel. Mit dem Blutfluss bewegen sie sich zu großen Arterien. In einigen Situationen besteht eine vollständige Blockade mit thrombotischen Substanzen. |
Komplikationen sind das Ergebnis eines Mangels an rechtzeitiger Therapie und des Fortschreitens pathologischer Prozesse.
Das abdominale Aortenaneurysma ist eine heimtückische und gefährliche Krankheit, da es unmöglich ist, seine Entwicklung vorherzusagen. Den Patienten wird empfohlen, bei den ersten Symptomen ins Krankenhaus zu gehen. Der Spezialist wird eine vollständige Diagnose verschreiben und eine wirksame Behandlung auswählen. Andernfalls besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit schwerwiegender Folgen bis hin zum Tod..
Artikelgestaltung: Wladimir der Große
Video zum Aneurysma der Bauchaorta
Dr. Myasnikov über abdominales Aortenaneurysma:
Bauchaortenaneurysma
Ein Aneurysma der Bauchaorta ist eine lokale Ausdehnung des Lumens des Bauchteils der Aorta, die sich aufgrund pathologischer Veränderungen ihrer Wände oder einer Anomalie in ihrer Entwicklung entwickelt. Unter allen aneurysmatischen Läsionen von Blutgefäßen beträgt das Aneurysma der Bauchaorta 95%. Die Krankheit wird bei jedem zwanzigsten Mann über 60 diagnostiziert, Frauen leiden seltener.
Ein Aneurysma der Bauchaorta ist in den meisten Fällen asymptomatisch, nimmt jedoch allmählich zu (um etwa 10-12% pro Jahr). Im Laufe der Zeit dehnen sich die Wände des Schiffes so stark aus, dass sie jederzeit zum Bersten bereit sind. Aneurysma-Ruptur geht mit massiven inneren Blutungen und dem Tod des Patienten einher.
Das abdominale Aortenaneurysma belegt in der Liste der tödlichen Krankheiten den 15. Platz.
Formen der Krankheit
In den meisten Fällen verwenden Kliniker die Klassifizierung von abdominalen Aortenaneurysmen anhand der Merkmale der anatomischen Lage pathologischer Vergrößerungen:
- infrarenale Aneurysmen, d. h. solche, die sich unterhalb der Äste der Nierenarterien befinden (in 95% der Fälle beobachtet);
- Nebennierenaneurysmen, d. h. oberhalb der Ursprungsstelle der Nierenarterien.
Entsprechend der Struktur der Sackwand werden abdominale Aortenaneurysmen in falsch und wahr unterteilt.
Durch die Form des Vorsprungs:
- Peeling;
- fusiform;
- diffus;
- saccular.
Abhängig von der Ursache des abdominalen Aortenaneurysmas kann es angeboren (verbunden mit Anomalien in der Struktur der Gefäßwand) oder erworben sein. Letztere wiederum sind in zwei Gruppen unterteilt:
- Entzündlich (infektiös, infektiös-allergisch, syphilitisch).
- Nicht entzündlich (traumatisch, atherosklerotisch).
Durch das Vorhandensein von Komplikationen:
- unkompliziert;
- kompliziert (thrombosiert, gerissen, Peeling).
Abhängig vom Durchmesser der Expansionsstelle des abdominalen Aortenaneurysmas sind sie klein, mittel, groß und riesig.
In Ermangelung einer rechtzeitigen chirurgischen Behandlung eines abdominalen Aortenaneurysmas sterben etwa 90% der Patienten innerhalb des ersten Jahres ab dem Zeitpunkt der Diagnose.
A. A. Pokrovsky schlug eine Klassifizierung von abdominalen Aortenaneurysmen vor, basierend auf der Prävalenz des pathologischen Prozesses:
- Infrarenales Aneurysma mit langen proximalen und distalen Isthmus.
- Infrarenales Aneurysma oberhalb des Bifurkationsniveaus (Bifurkation) der Bauchaorta mit einem langen proximalen Isthmus.
- Infrarenales Aneurysma, das sich bis zur Bifurkation der Bauchaorta sowie der Iliakalarterien erstreckt.
- Totales (infrarenales und suprarenales) Aneurysma der Bauchaorta.
Ursachen und Risikofaktoren
Die Ergebnisse zahlreicher Studien haben gezeigt, dass der ätiologische Hauptfaktor des abdominalen Aortenaneurysmas sowie andere Lokalisationen dieses pathologischen Prozesses (Brustaorta, Aortenbogen) die Atherosklerose ist. In 80-90% der Fälle ist die Entwicklung der Krankheit darauf zurückzuführen. Viel seltener ist die Entwicklung erworbener Aneurysmen der Bauchaorta mit entzündlichen Prozessen verbunden (Rheuma, Mykoplasmose, Salmonellose, Tuberkulose, Syphilis, unspezifische Aortoarteritis)..
Bei Patienten mit angeborener Minderwertigkeit der Gefäßwandstruktur (fibromuskuläre Dysplasie) bildet sich häufig ein Aneurysma der Bauchaorta..
Gründe für das Auftreten eines traumatischen Aneurysmas der Bauchaorta:
- Wirbelsäulen- und Bauchverletzungen;
- technische Fehler bei der Durchführung von Rekonstruktionsoperationen (Prothetik, Thromboembolektomie, Stenting oder Dilatation der Aorta) oder Angiographie.
Faktoren, die das Risiko eines abdominalen Aortenaneurysmas erhöhen, sind:
- Rauchen - 75% aller Patienten mit dieser Pathologie sind Raucher. Je mehr Raucherfahrungen und wie viele Zigaretten täglich geraucht werden, desto höher ist das Risiko einer Aneurysmenentwicklung.
- Alter über 60;
- männliches Geschlecht;
- das Vorhandensein dieser Krankheit bei nahen Verwandten (erbliche Veranlagung).
Eine abdominale Aortenaneurysma-Ruptur tritt am häufigsten bei Patienten auf, die an chronischen bronchopulmonalen Erkrankungen und / oder arterieller Hypertonie leiden. Darüber hinaus beeinflusst die Größe und Form des Aneurysmas auch das Risiko eines Bruchs. Symmetrische Aneurysmasäcke reißen seltener als asymmetrische. In 75% der Fälle reißen riesige Verlängerungen mit einem Durchmesser von 9 cm und mehr mit massiven Blutungen und schnellem Tod der Patienten.
Symptome eines abdominalen Aortenaneurysmas
In den meisten Fällen tritt ein abdominales Aortenaneurysma ohne klinische Anzeichen auf und wird im Übrigen durch Röntgenaufnahme des Abdomens, Ultraschalluntersuchung, diagnostische Laparoskopie oder konventionelle Palpation des Abdomens in Verbindung mit einer anderen abdominalen Pathologie diagnostiziert.
Das abdominale Aortenaneurysma ist in den meisten Fällen asymptomatisch, nimmt jedoch allmählich an Volumen zu (um etwa 10-12% pro Jahr)..
In anderen Fällen können die klinischen Symptome eines abdominalen Aortenaneurysmas sein:
- Bauchschmerzen;
- ein Gefühl der Fülle oder Schwere im Bauch;
- ein pochendes Gefühl im Bauch.
Schmerzen sind im linken Bauch zu spüren. Seine Intensität kann von mild bis unerträglich sein und erfordert Injektionen von Schmerzmitteln. Oft strahlt der Schmerz in die Leisten-, Sakral- oder Lendengegend aus, in deren Zusammenhang die Diagnose von Ischias, akuter Pankreatitis oder Nierenkolik falsch ist.
Wenn ein wachsendes abdominales Aortenaneurysma beginnt, mechanischen Druck auf Magen und Zwölffingerdarm auszuüben, führt dies zur Entwicklung eines dyspeptischen Syndroms, das gekennzeichnet ist durch:
- Übelkeit;
- Erbrechen;
- Aufstoßen mit Luft;
- Blähung;
- Tendenz zu chronischer Verstopfung.
In einigen Fällen verdrängt der Aneurysmasack die Niere und komprimiert den Harnleiter, wodurch sich ein urologisches Syndrom bildet, das sich klinisch in dysurischen Störungen (häufiges, schmerzhaftes, schwieriges Wasserlassen) und Hämaturie (Blut im Urin) äußert..
Wenn ein Aneurysma der Bauchaorta die Hodengefäße (Arterien und Venen) komprimiert, entwickelt der Patient Schmerzen im Hodenbereich und auch eine Varikozele.
Die Kompression der Wirbelsäulenwurzeln durch das zunehmende Vorstehen der Bauchaorta geht mit der Bildung eines ischioradikalen Symptomkomplexes einher, der durch anhaltende Schmerzen in der Lendengegend sowie Bewegungs- und sensorische Störungen in den unteren Extremitäten gekennzeichnet ist.
Ein Aneurysma der Bauchaorta kann zu einer chronischen Störung der Blutversorgung in den unteren Extremitäten führen, was zu trophischen Störungen und Claudicatio intermittens führt.
Wenn ein abdominales Aortenaneurysma reißt, tritt beim Patienten eine massive Blutung auf, die innerhalb weniger Sekunden zum Tod führen kann. Die klinischen Symptome dieser Erkrankung sind:
- plötzlicher, intensiver Schmerz (Dolchschmerz genannt) im Bauch und / oder im unteren Rücken;
- ein starker Blutdruckabfall bis zur Entwicklung eines Zusammenbruchs;
- Gefühl starker Pulsation in der Bauchhöhle.
Merkmale des Krankheitsbildes der Ruptur des abdominalen Aortenaneurysmas werden durch die Blutungsrichtung (Blase, Zwölffingerdarm, Vena cava inferior, freie Bauchhöhle, retroperitonealer Raum) bestimmt. Bei retroperitonealen Blutungen ist ein anhaltendes Schmerzsyndrom charakteristisch. Wenn das Hämatom in Richtung des kleinen Beckens zunimmt, strahlt der Schmerz auf das Perineum, die Leiste, die Genitalien und den Oberschenkel aus. Eine hohe Lokalisation des Hämatoms manifestiert sich häufig unter dem Deckmantel eines Herzinfarkts.
Intraperitoneale Ruptur eines Aneurysmas der Bauchaorta führt zur raschen Entwicklung eines massiven Hämoperitoneums, es gibt scharfe Schmerzen und Blähungen. Symptom Shchetkin - Blumberg ist in allen Abteilungen positiv. Percussion bestimmt das Vorhandensein von freier Flüssigkeit in der Bauchhöhle.
Gleichzeitig mit den Symptomen eines akuten Abdomens, wenn das Aortenaneurysma reißt, treten die Symptome eines hämorrhagischen Schocks auf und nehmen rasch zu:
- scharfe Blässe der Schleimhäute und der Haut;
- große Schwäche;
- kalter feuchter Schweiß;
- Lethargie;
- fadenförmiger Puls (schnelle, geringe Füllung);
- ein deutlicher Blutdruckabfall;
- Abnahme der Urinausscheidung (Menge der Urinabgabe).
Bei intraperitonealer Ruptur eines abdominalen Aortenaneurysmas tritt der Tod sehr schnell auf.
Bei einem Durchbruch des Aneurysmasacks in das Lumen der Vena cava inferior geht die Bildung einer arteriovenösen Fistel einher, deren Symptome sind:
- Schmerzen im Bauch und im unteren Rückenbereich;
- Bildung eines pulsierenden Tumors in der Bauchhöhle, über den systolisch-diastolische Geräusche gut zu hören sind;
- Schwellung der unteren Extremitäten;
- Tachykardie;
- zunehmende Atemnot;
- erhebliche allgemeine Schwäche.
Die Herzinsuffizienz nimmt allmählich zu, was zur Todesursache wird.
Der Bruch eines Aneurysmas der Bauchaorta in das Zwölffingerdarmlumen führt zu plötzlichen massiven gastrointestinalen Blutungen. Der Blutdruck des Patienten sinkt stark, es kommt zu blutigem Erbrechen, Schwäche und Gleichgültigkeit gegenüber der Umwelt nehmen zu. Blutungen mit dieser Art von Ruptur sind aufgrund anderer Ursachen, z. B. Magengeschwüren und Zwölffingerdarmgeschwüren, aufgrund von Magen-Darm-Blutungen schwer zu diagnostizieren.
Diagnose
In 40% der Fälle ist ein abdominales Aortenaneurysma aus einem anderen Grund ein zufälliger diagnostischer Befund während einer klinischen Untersuchung oder Röntgenuntersuchung..
Das Vorliegen der Krankheit kann auf der Grundlage von Daten angenommen werden, die während der Erfassung der Anamnese (Angabe von Familienfällen der Krankheit), der allgemeinen Untersuchung des Patienten, der Auskultation und der Palpation des Abdomens erhalten wurden. Bei dünnen Patienten ist es manchmal möglich, in der Bauchhöhle eine pulsierende schmerzlose Formation mit einer engelastischen Konsistenz abzutasten. Während der Auskultation über den Bereich dieser Formation können Sie systolisches Murmeln hören.
Die zugänglichste und billigste Methode zur Diagnose eines abdominalen Aortenaneurysmas ist eine einfache Röntgenaufnahme der Bauchhöhle. Auf dem Röntgenogramm wird der Schatten des Aneurysmas sichtbar gemacht, und in 60% der Fälle kommt es zu einer Verkalkung seiner Wände.
Ultraschalluntersuchung und Computertomographie ermöglichen es, die Größe und Lokalisation der pathologischen Vergrößerung mit großer Genauigkeit zu bestimmen. Darüber hinaus kann der Arzt laut Computertomographie die relative Position des abdominalen Aortenaneurysmas und anderer viszeraler Blutgefäße beurteilen und mögliche Anomalien des Gefäßbettes identifizieren.
Die Angiographie ist angezeigt bei Patienten mit arterieller Hypertonie mit schwerer oder instabiler Angina pectoris, signifikanter Stenose der Nierenarterien, Patienten mit Verdacht auf mesenteriale Ischämie sowie Patienten mit Symptomen eines Verschlusses (Blockade) der distalen Arterien.
Falls angezeigt, können andere Methoden der instrumentellen Diagnostik verwendet werden, beispielsweise Laparoskopie, intravenöse Urographie.
Behandlung des abdominalen Aortenaneurysmas
Das Vorhandensein eines abdominalen Aortenaneurysmas bei einem Patienten ist eine Indikation für eine chirurgische Behandlung, insbesondere wenn die Größe des Vorsprungs um mehr als 0,4 cm pro Jahr zunimmt.
Die Hauptoperation für das Aneurysma der Bauchaorta ist die Aneurysmektomie (Entfernung des Aneurysmasacks), gefolgt von einer Plastizität des entfernten Abschnitts des Blutgefäßes mit einer Prothese aus Dacron oder anderem synthetischen Material. Der chirurgische Eingriff erfolgt durch einen Laparotomie-Ansatz (Bauchschnitt). Wenn auch die Iliakalarterien in den pathologischen Prozess involviert sind, wird eine Bifurkations-Aorto-Iliakal-Prothese durchgeführt. Vor, während und am ersten Tag nach der Operation werden der Druck in den Herzhöhlen und die Höhe des Herzzeitvolumens mit dem Swan-Gantz-Katheter überwacht.
Gegenanzeigen für die Durchführung einer geplanten Operation bei abdominalem Aortenaneurysma sind:
- akute Störungen des Gehirnkreislaufs;
- frischer Myokardinfarkt;
- chronisches Nierenversagen im Endstadium;
- schweres Herz- und Atemversagen;
- weit verbreitete Okklusion der Iliakal- und Oberschenkelarterien (teilweise oder vollständige Blockierung des Blutflusses durch sie).
Im Falle einer Ruptur eines Aneurysmas der Bauchaorta wird die Operation im Notfall nach lebenswichtigen Indikationen durchgeführt.
Das abdominale Aortenaneurysma belegt in der Liste der tödlichen Krankheiten den 15. Platz.
Derzeit bevorzugen Gefäßchirurgen minimalinvasive Methoden zur Behandlung eines abdominalen Aortenaneurysmas. Eine davon ist die endovaskuläre Prothetik der pathologischen Expansionsstelle unter Verwendung eines implantierbaren Stenttransplantats (spezielle Metallkonstruktion). Der Stent wird so platziert, dass er die gesamte Länge des Aneurysmasacks vollständig bedeckt. Dies führt dazu, dass das Blut keinen Druck mehr auf die Wände des Aneurysmas ausübt, wodurch das Risiko eines weiteren Anstiegs sowie eines Bruchs verhindert wird. Diese Operation bei abdominalem Aortenaneurysma ist durch ein minimales Trauma, ein geringes Risiko für Komplikationen in der postoperativen Phase und eine kurze Rehabilitationsphase gekennzeichnet..
Mögliche Folgen und Komplikationen
Die Hauptkomplikationen eines abdominalen Aortenaneurysmas sind:
- Bruch des Aneurysmasacks;
- trophische Störungen in den unteren Extremitäten;
- Schaufensterkrankheit.
Prognose
In Ermangelung einer rechtzeitigen chirurgischen Behandlung eines abdominalen Aortenaneurysmas sterben etwa 90% der Patienten innerhalb des ersten Jahres ab dem Zeitpunkt der Diagnose. Die operative Mortalität während einer geplanten Operation beträgt 6–10%. Chirurgische Notfallmaßnahmen vor dem Hintergrund einer gebrochenen Aneurysmenwand sind in 50-60% der Fälle tödlich.
Verhütung
Für die rechtzeitige Erkennung eines Aneurysmas der Bauchaorta bei Patienten mit Atherosklerose oder mit einer Vorgeschichte dieser Gefäßpathologie wird eine systematische ärztliche Überwachung mit periodischer instrumenteller Untersuchung (Röntgen der Bauchhöhle, Ultraschall) empfohlen.
Die Raucherentwöhnung und die aktive Behandlung von infektiösen und systemischen entzündlichen Erkrankungen sind für die Verhinderung der Aneurysmenbildung von nicht geringer Bedeutung..