Behandlung von Herzrhythmusstörungen mit Pillen
Herzrhythmusstörungen sind ein weit gefasstes Konzept. Es umfasst verschiedene Arten von Pathologie und einige physiologische Zustände. Die Behandlung erfordert ein Versagen des Herzrhythmus, der meistens ein Symptom eines Herzens ist, sowie jede andere Krankheit. Ein wichtiger Teil der therapeutischen Maßnahmen in diesem Fall ist die Ernennung geeigneter Medikamente. Die Behandlung von Herzrhythmusstörungen mit Tabletten hängt von ihrer Art ab und zielt hauptsächlich auf die Ursache der abnormalen Arbeit des Myokards ab. Medikamente beseitigen die ausgeprägten Symptome eines unangenehmen Zustands und verhindern auch die Entwicklung von Komplikationen bei Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems.
Arten von Arrhythmien und ihre Unterschiede
Eine Herzfrequenz von 60-90 Schlägen in 60 Sekunden wird als normal angesehen. Arrhythmie bezieht sich auf eine Reihe von Myokardkontraktionen, die mit der falschen Frequenz oder nacheinander durchgeführt werden. In Übereinstimmung mit dieser Definition können die folgenden Arten von abnormalem Rhythmus unterschieden werden:
- Bradykardie (Abnahme der Herzschlagfrequenz pro Minute);
- Tachykardie (gleichzeitig erhöhte Herzfrequenz);
- Extrasystole (der Rhythmus wird verwirrt, bestimmte Teile des Myokards werden vorzeitig reduziert).
Bei der Klassifizierung von Arrhythmien muss der Bereich des Auftretens der Pathologie berücksichtigt werden. Die Ursache für Anomalien können Vorhöfe, Ventrikel, Sinus oder atrioventrikuläre Knoten sein..
Ein weiteres Zeichen für die Aufteilung einer unregelmäßigen Herzfrequenz in Unterarten ist die Zeitdauer..
- Paroxysmale Arrhythmie dauert maximal eine Woche. Es entwickelt sich unerwartet und hört von selbst auf, genauso plötzlich wie es begonnen hat.
- Die anhaltende Form der Rhythmusstörung hält länger an (manchmal über 12 Monate). Um die Symptome zu beseitigen, müssen Sie auf eine medikamentöse Therapie zurückgreifen.
- Bei chronischen Arrhythmien treten bei einer Person ständig pathologische Symptome auf. In diesem Fall ist es nicht möglich, die korrekte Funktion der Ventrikel und Vorhöfe wiederherzustellen. Der Arzt wählt die Taktik zur Aufrechterhaltung des bestehenden Rhythmus, Medikamente, die den Herzmuskel unterstützen, werden verschrieben.
Am gefährlichsten für das Leben sind die folgenden Arten abnormaler Kontraktionen:
- Vorhof- und Kammerflattern, die häufig zu Vorhofflimmern (Fibrillieren) führen. Dies ist eine schwere Pathologie, die durch zufällig auftretende Erregung verschiedener Teile des Myokards gekennzeichnet ist. Sie ziehen sich von selbst zusammen, ohne dass der Sinusknoten beteiligt ist. Gleichzeitig wird der Herzrhythmus chaotisch und beschleunigt..
- Ein vollständiger atrioventrikulärer Block ist eine Störung, bei der überhaupt kein elektrischer Impuls vom AV-Knoten zu den Ventrikeln geleitet wird. Im letzteren Fall wird das Bündel von His mit seinen Zweigen zum Schrittmacher. Diese Arrhythmie ist durch eine ausgeprägte Bradykardie gekennzeichnet. Solche Störungen führen zu Herzinsuffizienz oder zerebraler Ischämie..
- Ein schwaches Sinus-Syndrom kann einen plötzlichen Herzstillstand verursachen. Medikamente haben normalerweise nicht die gewünschte Wirkung. Um Leben zu retten, wird der Patient gebeten, einen Herzschrittmacher zu installieren. Signale vom Sinuszentrum werden schwach oder in unregelmäßigen Abständen gesendet. Typische Symptome einer Herzrhythmusstörung: eine signifikante Verlangsamung des Rhythmus oder ein Wechsel von Bradykardie und Tachykardie.
Separat kann man Arrhythmien herausgreifen, die sich mit der Ankunft der Nacht entwickeln. Es ist oft mit einem Phänomen wie Apnoe verbunden. Bei einer Person mit einer ähnlichen Pathologie kommt es im Schlaf zu regelmäßigen Atemstillständen. Dies geschieht in der Regel beim nächtlichen Schnarchen: Die Wände des Pharynx und des Larynx sind beim Atmen fest verschlossen, und Luft kann nicht durch sie hindurchtreten.
Infolge von Apnoe erhält das Myokard nicht den Sauerstoff, den es benötigt, und die Belastung des Herzmuskels nimmt zu. Das Anhalten des Atems führt in den meisten Fällen zur Entwicklung einer solchen Arrhythmie wie einer ausgeprägten Sinusbradykardie (der Puls liegt in diesem Fall zwischen 30 und 50 Schlägen pro Minute). Je häufiger diese Störungen im Schlaf auftreten und je länger diese Anfälle sind, desto schwerer dauert die Arrhythmie.
Tabletten für Herzrhythmusstörungen: Behandlungsmerkmale
Arrhythmien können bei einem gesunden Menschen als normale Reaktion des Körpers auf äußere Faktoren auftreten. In solchen Fällen können unangenehme Symptome durch alle verfügbaren Hausmittel mit beruhigenden Eigenschaften beseitigt werden: "Corvalol", "Validol", "Novopassit", "Valocordin".
Kräutertinkturen auf der Basis von Mutterkraut, Baldrian, Weißdorn und verschiedenen Rezepten der traditionellen Medizin sind im Falle einer physiologischen Herzrhythmusstörung sehr nützlich.
Wenn das Auftreten von Arrhythmien mit Herzerkrankungen oder Pathologien einer anderen Ätiologie verbunden ist, kann man nicht auf ernsthafte Antiarrhythmika verzichten. Sie sollten nach gründlicher Diagnose von einem Facharzt streng verschrieben werden..
Die Hauptklassen von Pillen bei der Behandlung abnormaler Herzkontraktionen sind:
- Zum Blockieren von Natriumkanälen (Klasse 1).
- Beta-Blocker (Klasse 2).
- Kaliumkanalblocker (Klasse 3).
- Calciuminhibitoren (Grad 4).
Medikamente, die Natriumkanäle blockieren
Sie verhindern das Eindringen positiver Natriumionen durch die schnellen Natriumkanäle der Membran in die Zellstruktur des Myokards, das zunächst negativ geladen ist. Infolge dieser Wirkung wird die Depolarisationswelle (Änderung der elektrischen Ladung von Muskelzellen von negativ nach positiv) aufgehoben, und damit nimmt die Ausbreitungsgeschwindigkeit des elektrischen Impulses ab, der für die Kontraktion von Kardiomyozyten (Myokardzellen) verantwortlich ist.
Es gibt drei Unterarten von Tabletten aus verschiedenen Arrhythmien der ersten Klasse: A, B, C. Sie werden auch als Mittel bezeichnet, die die Herzmembran beeinflussen.
Die Arzneimittel 1A haben eine mäßige Eigenschaft, Natriumkanäle der Zellmembran zu blockieren. Dazu gehören "Chinidin", "Novocainomid", "Disopyramin". Verschrieben für Tachykardien ventrikulären und supraventrikulären Ursprungs sowie zur Vorbeugung von Vorhofflimmern.
Die Unterart 1B verhindert schwach das Eindringen von Natriumionen, erleichtert jedoch die Entfernung positiv geladener Kaliumpartikel aus der Zelle. Diese Aktion senkt die Herzfrequenz. Übliche Drogen, Name: "Lidocain", "Mexiletin", "Phenytoin". Geeignet zur Behandlung von Extrasystole und ventrikulärer Tachykardie, Vorhofflimmern.
Tabletten der Klasse 1C, die bei Herzrhythmusstörungen verwendet werden, führen zu einer ausgeprägten Blockade schneller Kanäle positiver Natriumpartikel. Die Hauptvertreter dieser Gruppe sind "Flecainid", "Propafenon", "Etatsizin". Wirksam bei ventrikulären und atrialen Extrasystolen, um paroxysmale Anfälle von Vorhofflimmern zu verhindern.
Eigenschaften von Betablockern
Diese Medikamente blockieren beta-adrenerge Rezeptoren. Die Tabletten neutralisieren die Wirkung des freigesetzten Adrenalins, was die Anzahl der Herzkontraktionen erhöhen kann. Sie werden bei verschiedenen Arten von Arrhythmien eingesetzt: Sinustachykardie, Vorhofflimmern und Vorhofflattern, ventrikuläre Tachykardie. Sie werden auch bei Bluthochdruck eingesetzt. Die folgenden Medikamente werden oft verschrieben: "Anaprilin", "Atenolol", "Bisoprolol", "Concor", "Egilok".
Kaliumkanalblocker
Medikamente verhindern die Entfernung positiver Kaliumionen aus Myokardzellen, wodurch der Repolarisationsprozess gestoppt wird (Wiederherstellung der anfänglichen negativen Ladung von Kardiomyozyten). Anwendungsgebiete: ventrikuläre Tachykardie, Vorhofflattern, Vorhofflimmern, Wolff-Parkinson-White-Syndrom. Übliche Pillennamen: Amiodaron, Sotalol, Cordaron, Nibentan.
Calciuminhibitoren
Medikamente dieser Gruppe bilden eine Barriere für den Eintritt positiver Calciumionen in die Myokardzelle über langsame Kanäle (die sogenannten L-Kanäle). Der Arzt kann solche Pillen verschreiben, um Vorhofflimmern zu behandeln und eine paroxysmale Vorhof-Tachykardie zu verhindern. Calciuminhibitoren sollten nicht von Personen mit niedrigem Blutdruck eingenommen werden. Diese Gruppe umfasst Medikamente wie: "Verapamil", "Adenosin", "Cardil".
Elektrolyte
Ein Elektrolyt ist eine Substanz, die Elektrizität leiten kann. Als solches Element bei der Behandlung von Herzrhythmusstörungen ist Panangin oder Asparkam. Es beseitigt den Mangel an für das Myokard wichtigen Spurenelementen wie Kalium und Magnesium. Gemäß den Anweisungen wird das Arzneimittel dreimal täglich in Form von Tabletten verwendet oder kann als intravenöse Injektion verwendet werden.
Liste der Komplementärmedikamente zur Behandlung abnormaler Rhythmen
Zusätzlich zu den Hauptgruppen von Antiarrhythmika können die folgenden Medikamente verschrieben werden, um Herzrhythmusstörungen zu beseitigen:
- Herzglykoside ("Digoxin") stellen den Sinusrhythmus wieder her, behandeln Vorhofflimmern und supraventrikuläre Tachykardien.
- "Magnesiumsulfat" wird bei Paroxysmen der ventrikulären Tachykardie verwendet.
- Kaliumpräparate (Kaliumchlorid) helfen bei der Behandlung von ventrikulären und supraventrikulären Arrhythmien.
- Adenosinpräparate ("Natriumadenosintriphosphat") sind wirksam bei Flimmern und Herzinsuffizienz.
- Eisenhaltige Mittel ("Aktiferrin") werden bei schwerer Hypoxie von Herzzellen eingesetzt.
- Zubereitungen mit Jod ("Iodofol", "Jodbalance") und mit Schilddrüsenhormonen ("Eutirox") werden verschrieben, wenn die Schilddrüse schlecht funktioniert.
- Vitamine (Gruppe B, Rutin, Biotin, Folsäure, Ascorbinsäure, Vitamin E, Liponsäure und Pantothensäure, Lecetin).
- Das Medikament zur Normalisierung von Stoffwechselprozessen im Myokard, der Name - "Riboxin".
Spezielle Alterskategorien
Dazu gehören Kinder und Alter. Bei der Auswahl der Behandlung für solche Kategorien ist Vorsicht geboten. Viele Medikamente haben Nebenwirkungen, die aufgrund der besonderen Anfälligkeit solcher Patienten den Zustand des Patienten erheblich verschlechtern können, wenn die Dosierung falsch gewählt wird.
Pillen zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen bei Kindern:
- "Adenosin";
- "Bretilius";
- "Digoxin";
- "Labetalol".
Arzneimittel zur Beseitigung von Rhythmusstörungen bei älteren Menschen:
- "Preductal";
- "Kordaron";
- "Ritmonorm";
- Lidocain;
- "Cardiplant".
Bewertung von Antiarrhythmika nach Preis
Wenn wir eine ungefähre Bewertung von Antiarrhythmika in Abhängigkeit von ihrem Preis vornehmen, werden die darin enthaltenen Stellen wie folgt verteilt:
- "Atenolol", "Verapamil", "Riboxin" - ab 19, 50 Rubel. bis zu 56 Rubel.
- "Novakainomid", "Diltiazem", "Bisoprolol", "Amiodoron", "Amlodipin", "Panangin" - ab 72 Rubel. bis zu 149 Rubel.
- "Konkor", "Egilok", "Kordaron" - ab 79 Rubel. bis zu 300 Rubel.
- "Ritmonorm", "Nebilet", "Propanorm", "Allapinin" - 496 Rubel. bis zu 568 Rubel.
Beschreibung gängiger Pillen bei Herzrhythmusstörungen:
Spezifikationen | "Concor" | "Amiadoron" | "Verapamil" | "Meksiletin" |
---|---|---|---|---|
Pharmachologische Wirkung | Betablocker | Kaliumblocker Kanäle | Blocker Kalziumkanäle | Natriumkanalblocker |
Empfangsmethode | Eine Tablette pro Tag | Die Dosis wird individuell ausgewählt | Trinken Sie dreimal täglich 80 g | 1-2 Tabletten in 6-8 Stunden |
Indikationen | Arrhythmie, chronische Herzinsuffizienz, Hypertonie, Angina pectoris | Atriale, ventrikuläre, supraventrikuläre Arrhythmie | Prävention von Arrhythmien, Angina pectoris, Bluthochdruck | Verschiedene Arten von Arrhythmien |
Kontraindikationen | Akute Herzinsuffizienz, Sinoatrialblockade, Hypotonie | Schwaches Sinussyndrom, Bluthochdruck, Schilddrüsenfunktionsstörung | Kardiogener Schock, Sick-Sinus-Syndrom, Herzinsuffizienz | Bradykardie, Herzinsuffizienz, Hypotonie |
Nebenwirkung | Bradykardie, Schlaflosigkeit, Erbrechen, Durchfall | Bradykardie, Erbrechen, Zittern, Allergien | Kopfschmerzen, Verstopfung, Übelkeit, Schwellung | Erbrechen, Schläfrigkeit, Zittern, Allergien |
Die Beseitigung von Arrhythmien mit speziellen Pillen sollte unter Aufsicht eines Arztes erfolgen. Er wird die richtige Diagnose stellen, die Dosis auswählen und die individuellen Eigenschaften des Körpers berücksichtigen. Selbstmedikation kann irreparable Schäden verursachen. Zu Hause können Sie traditionelle medizinische Methoden anwenden, jedoch nur als zusätzliche Maßnahme. Wenn eine konservative Behandlung nicht den gewünschten Effekt erzielt, beschließt der Arzt, einen Herzschrittmacher zu installieren.
12 Grundmedikamente gegen Herzrhythmusstörungen: Vor- und Nachteile jeder Pille
Arrhythmie ist eine Pathologie, die durch eine Verletzung der Frequenz und des Herzrhythmus gekennzeichnet ist. Zur Behandlung der Krankheit werden Medikamente verschrieben. Medikamente werden in verschiedene Gruppen eingeteilt, von denen jede ihre eigene Wirkung hat..
Die Medikamente werden von einem Spezialisten verschrieben, basierend auf der Art der Pathologie und den Eigenschaften des Patienten. Einige Produkte können jedoch ohne ärztliche Empfehlung eingenommen werden. Die Hauptsache ist, diese Medikamente und die Regeln für ihre Wahl zu kennen..
Was sind die Medikamente gegen Herzrhythmusstörungen?
Antiarrhythmika umfassen mehrere Gruppen mit unterschiedlichen Wirkprinzipien. Sie können das richtige Arzneimittel erst auswählen, nachdem Sie die Ursache der Pathologie ermittelt haben. Ein richtig ausgewähltes Mittel hilft in den meisten Fällen, die Krankheit oder charakteristische Symptome loszuwerden..
Membranstabilisierung (Lidocain)
Zur Behandlung von Arrhythmien werden zunächst Membranstabilisatoren verschrieben. Medikamente beeinflussen die Zellen des Sinusknotens nicht. Solche Medikamente blockieren nur die Erregbarkeit des Herzmuskels. Aus diesem Grund werden Mittel für alle Arten von Arrhythmien verschrieben. Die Ausnahme ist der Sinustyp.
Lidocain
Meistens raten Ärzte zur Einnahme von Lidocain. Form freigeben - Injektionslösung. Eine Packung enthält 10 Ampullen.
Das Medikament wird bei ventrikulären Herzrhythmusstörungen verschrieben. Mit Lidocain können Sie sich schnell von einem Impuls erholen und die Herzmembran stabilisieren.
Für die medizinische Notfallversorgung wird dem Patienten das Medikament über eine Vene in den Blutkreislauf injiziert. Dosierung - 4 ml 2% ige Lösung. Nach der Stabilisierung des Zustands werden Tropfer verschrieben. Dosierung - 1 Liter 4% ige Lösung.
Lidocain wird in folgenden Fällen nicht verschrieben:
- Krämpfe;
- Leber erkrankung;
- Hypotonie.
Die Kosten hängen von der Dosierung des aktiven Hauptelements ab. Der ungefähre Preis beträgt 20 Rubel für eine 2% ige Lösung und 60 Rubel für ein 4% iges Medikament.
Herzglykoside
Solche Medikamente stabilisieren den Herzschlag, indem sie die Stärke des Herzschlags normalisieren. Digoxin wird aus Vertretern dieser Arzneimittelgruppe isoliert. Es sind seine Ärzte, die am häufigsten verschreiben.
Digoxin
Form freigeben - Tabletten. Die Packung enthält 20, 30 oder 50 Tabletten.
Strafft den Herzmuskel und erhöht die Entspannungsphase. Aufgrund dessen wird der Impuls normalisiert. Der Arzt wählt die Dosierung individuell aus und bestimmt die Therapiedauer auf der Grundlage der Art der Pathologie und der subjektiven Merkmale des Patienten, einschließlich Alter und Gewicht.
Digoxin wird in folgenden Fällen nicht empfohlen:
- subjektive Unverträglichkeit gegenüber allen in der Zusammensetzung enthaltenen Substanzen;
- akuter Herzinfarkt;
- Vergiftung des Körpers.
Der ungefähre Preis für eine Packung mit 30 Tabletten beträgt 40 Rubel.
Antikoagulanzien (Aspirin)
Form freigeben - Tabletten. Medikamente dieser Gruppe verdünnen das Blut, wodurch das Risiko von Blutgerinnseln verringert wird. Antikoagulanzien werden bei Vorhofflimmern verschrieben.
Die Hauptgefahr der Pathologie besteht darin, dass die Krankheit zur Bildung von Blutgerinnseln in den Vorhöfen beiträgt. Aus diesem Grund wird bei dieser Form der Arrhythmie empfohlen, Antikoagulanzien zusammen mit Herzmedikamenten einzunehmen..
Einer der Vertreter solcher Medikamente ist Aspirin.
Aspirin
Form freigeben - Tabletten. Die Packung enthält 10, 20 Tabletten.
Dies sind nichtsteroidale Medikamente mit entzündungshemmenden, fiebersenkenden und analgetischen Eigenschaften. Acetylsalicylsäure reduziert die Wahrscheinlichkeit einer Thromboembolie um 24%.
Wie oft und in welcher Menge Aspirin angewendet werden soll, entscheidet der Arzt anhand der subjektiven Eigenschaften des Patienten und der Art der Krankheit.
Das Medikament hat folgende Kontraindikationen:
- Diabetes mellitus;
- Magenpathologie;
- Alter nach 65 Jahren.
Ungefähre Kosten - 10 Rubel für 10 Tabletten.
Betablocker (Bisoprolol, Anaprilin)
Sie reduzieren den Sauerstoffbedarf des Herzmuskels und blockieren die Aktivität von Katecholaminen. Beta-Adenoblocker werden zur Anwendung bei Arrhythmien empfohlen, die aufgrund einer Verschlechterung der Mikrozirkulation im Blut auftraten, sowie bei der Sinuspathologie.
Der Arzt verschreibt am häufigsten Medikamente wie Bisoprolol und Anaprilin.
Bisoprolol
Form freigeben - Tabletten. Die Packung enthält 30, 50 oder 100 Tabletten.
Ein solches Medikament hilft, die Pathologie loszuwerden, indem es begleitende Symptome lindert. Die Tabletten werden 1 Tablette pro Tag eingenommen. Die Therapiedauer wird vom Arzt festgelegt.
Bisoprolol hat folgende Kontraindikationen:
- Hypotonie;
- Alter bis zu 18 Jahren;
- Herzinsuffizienz.
Der ungefähre Preis einer Packung mit 100 Tabletten - 100 Stück.
Anaprilin
Form freigeben - Tabletten. Die Packung enthält 10, 50 oder 100 Tabletten.
Das Medikament stabilisiert den Blutdruck und verbessert das Nervensystem. Dadurch wird der Puls normalisiert..
Normalerweise wird 1 Tablette 2 mal täglich verschrieben. In einigen Fällen kann die tägliche Dosierung jedoch auf 8 Tabletten erhöht werden. Die Therapiedauer wird vom Arzt festgelegt.
Anaprilin ist in folgenden Fällen kontraindiziert:
- Herzinsuffizienz;
- subjektive Unverträglichkeit gegenüber Substanzen aus der Zusammensetzung;
- verringerte Herzfrequenz.
Der ungefähre Preis von 50 Tabletten beträgt 20 Rubel.
Kaliumkanalblocker (Kordaron)
Diese Medikamente sind Antiarrhythmika der Klasse 3. Kaliumkanalblocker verhindern das Eindringen von Ionen desselben Minerals in den Herzmuskel. Infolgedessen nimmt der Automatismus des Sinusknotens ab und die atrioventrikuläre Leitung verlangsamt sich..
Von den Medikamenten dieser Gruppe ist Cordaron isoliert. Es ist dieses Mittel, das Ärzte am häufigsten verschreiben..
Cordaron
- Tabletten zum Einnehmen;
- Injektion.
Das Mittel normalisiert die Herzfrequenz, indem es die Erregbarkeit des Myokards verringert. In diesem Fall beeinflusst das Medikament die Leitung der Ventrikel nicht..
Die Injektionslösung wird nur für die medizinische Notfallversorgung in einem Krankenhaus verwendet. Die Tabletten werden für den Heimgebrauch empfohlen. Der Arzt wählt die Dosierung individuell aus. Der Spezialist bestimmt auch die Dauer der Therapie..
Cordaron wird nicht empfohlen, wenn:
- endokrine Erkrankungen;
- subjektive Unverträglichkeit gegenüber einem Bestandteil der Zusammensetzung;
- Mangel an Kalium und Magnesium.
Durchschnittliche Kosten - 320 Rubel für eine Packung Tabletten, 350 Rubel für eine Packung Injektionslösung.
Natriumkanalblocker (Propanorm)
Blockiert das Eindringen von Natrium in den Herzmuskel. Dies verhindert den Durchgang der Anregungswelle durch das Myokard. Infolgedessen wird die Herzfrequenz normalisiert..
Am häufigsten wird Propanorm zur Behandlung der Pathologie verschrieben..
Propanorm
- Tabletten zum Einnehmen;
- Injektion.
Die Dosierung des Arzneimittels wird vom Arzt anhand des Gewichts und des Alters des Patienten sowie der Art der Pathologie ausgewählt. Der Spezialist bestimmt auch die Dauer der Therapie..
Propanorm hat folgende Kontraindikationen:
- Hypotonie;
- Gefäßerkrankungen;
- Alter bis zu 18 Jahren.
Die ungefähren Kosten für die Verpackung von Tabletten - 300 Rubel, Injektionslösung - 400 Rubel.
Calciumkanalblocker (Asparkam, Concor)
Dies sind medizinische Substanzen, die das Eindringen von Kalzium in den Herzmuskel verhindern. Dadurch wird der Herzschlag normalisiert..
Die beliebtesten Medikamente in dieser Gruppe sind Asparkam, Concor.
Asparkam
- Tabletten zum Einnehmen;
- Injektion;
- Tropflösung.
Das Medikament stellt Herzkontraktionen wieder her. Die Art der Verabreichung und Dosierung wird vom Arzt verschrieben. Der Spezialist bestimmt auch die Dauer der Behandlung.
Asparkam hat folgende Kontraindikationen:
- ein Überschuss an Kalium und Magnesium;
- subjektive Intoleranz;
- Nierenpathologie;
- Hypotonie und andere.
Der Durchschnittspreis für eine Packung Tabletten beträgt 45 Rubel.
Concor
Form freigeben - Tabletten.
Das Produkt normalisiert den Herzschlag und stabilisiert den erhöhten Blutdruck. Wie viel Medikamente pro Tag einzunehmen sind und wie lange der Arzt sich dafür entscheidet.
Concor ist in folgenden Fällen kontraindiziert:
- Hypotonie;
- schweres Asthma;
- Sinoatrial Blockade und andere.
Ungefähre Kosten - 170 Rubel.
Elektrolyte (Panangin)
Solche Medikamente lindern den Mangel an Mineralien, die für die normale Funktion des Herzens erforderlich sind. Panangin ist das am häufigsten verschriebene Medikament zur Behandlung von Arrhythmien.
Panangin
Form freigeben - Tabletten.
Das Produkt sättigt den Körper mit Magnesium und Kalium, die für eine normale Herzfrequenz benötigt werden. Das Medikament beeinflusst auch die Erregbarkeit des Herzmuskels..
Tabletten werden 2 mal täglich, 1 St. eingenommen. während dem Essen. Die Therapiedauer sollte 30 Tage nicht überschreiten.
Panangin ist kontraindiziert für:
- Leber- und Nierenpathologie;
- subjektive Unverträglichkeit gegenüber einem Bestandteil der Zusammensetzung;
- Probleme mit dem Säurestoffwechsel.
Ungefährer Preis - 150 Rubel.
Welche anderen Medikamente werden verwendet?
Um die Pathologie schnell loszuwerden und den Zustand zu verbessern, wird empfohlen, die unten angegebenen zusätzlichen Mittel in den Therapieverlauf einzubeziehen. Solche Medikamente können nicht als Hauptbehandlungsmethode verwendet werden, erhöhen jedoch die Wirksamkeit der Therapie..
Beruhigungsmittel (Corvalol, Validol, Valocordin)
Solche Medikamente lindern, lindern Beschwerden im Brustbereich und Krämpfe. Ärzte empfehlen die Einnahme von Corvalol, Validol und Valocordin.
Corvalol
Formular freigeben - Tropfen.
Beruhigt, lindert Brustschmerzen und hilft, den Schlaf zu normalisieren.
Die Dauer der Therapie und Dosierung wird vom Arzt anhand der Form und Schwere der Erkrankung sowie der subjektiven Eigenschaften des Patienten festgelegt..
Corvalol hat folgende Kontraindikationen:
- Pathologie der Leber und Nieren, insbesondere in akuter Form;
- subjektive Unverträglichkeit gegenüber dem Medikament;
- Frauen während der Schwangerschaft und Stillzeit.
Ungefährer Preis - 20 Rubel.
Validol
Form freigeben - Tabletten.
Das Medikament lindert Kopfschmerzen und Schmerzen im Brustbereich aufgrund vasodilatierender Eigenschaften. Das Mittel beruhigt und normalisiert auch den Schlaf.
Das Medikament wird 2 Tabletten pro Tag verschrieben. Die Therapiedauer wird vom Arzt festgelegt.
Validol ist bei subjektiver Intoleranz kontraindiziert.
Ungefährer Preis - 10 Rubel für 10 Tabletten.
Valocordin
Formular freigeben - Tropfen.
Das Mittel lindert, lindert Schlaflosigkeit und Brustschmerzen. Das Medikament wird dreimal täglich 15 Tropfen verschrieben. Wenn Schlafstörungen auftreten, kann die Dosierung auf 30 Tropfen erhöht werden, jedoch nur nach Anweisung eines Arztes.
- Leber- oder Nierenpathologie;
- Alter bis zu 18 Jahren;
- Frauen während des Tragens eines Babys und des Stillens;
- subjektive Unverträglichkeit gegenüber einem Bestandteil der Zusammensetzung.
Ungefährer Preis - 130 Rubel.
Beruhigungsmittel
Solche Medikamente werden verschrieben, falls sich Antiarrhythmika als unwirksam erwiesen haben. Beruhigungsmittel normalisieren schnell die Herzfrequenz und stabilisieren den Bluthochdruck.
Homöopathisch
Dies sind Zubereitungen auf Basis von Heilpflanzen. Um die Herzfrequenz zu normalisieren, wird empfohlen, die folgenden Mittel einzunehmen:
- Kralonin. Empfohlen für die Anwendung bei Kardioneurose und Herzrhythmusstörungen im Alter.
- Baldrian Tinktur. Es hat beruhigende Eigenschaften und lindert Schlaflosigkeit. Es wird empfohlen, die Tinktur 2-3 mal täglich 20 Tropfen einzunehmen. Bei Schlafstörungen sollte das Medikament 25 Tropfen vor einer Nachtruhe eingenommen werden.
- Nervohel. Normalisiert den instabilen emotionalen Hintergrund bei hormonellem Ungleichgewicht. Das Medikament wird dreimal täglich 1 Tablette eingenommen..
Nahrungsergänzungsmittel und Vitamine
Solche Mittel füllen den Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen im Körper wieder auf, was sich positiv auf den Zustand des Herzmuskels auswirkt. Nahrungsergänzungsmittel normalisieren auch den Blutdruck und senken den Cholesterinspiegel.
Vitamine wirken sich positiv auf den Zustand aller Organe und Systeme aus. Sie kompensieren den Nährstoffmangel. Aus diesem Grund wird empfohlen, diese Medikamente in die komplexe Therapie von Arrhythmien einzubeziehen..
Was du selbst mitnehmen kannst?
Die Behandlung der Pathologie wird von einem Arzt verschrieben. Es wird nicht empfohlen, die Krankheit unabhängig zu behandeln, um das Auftreten unerwünschter Folgen zu vermeiden. Einige Produkte können jedoch ohne Rücksprache mit einem Arzt konsumiert werden. Diese schließen ein:
- Beruhigungsmittel. Sie lindern, lindern Panikattacken, die häufig bei Herzrhythmusstörungen auftreten, normalisieren das Einschlafen und verbessern die Qualität und Dauer der Ruhe..
- Homöopathische Mittel. Solche Präparate werden auf der Basis von Heilpflanzen hergestellt, daher sind sie größtenteils gesundheitlich unbedenklich, jedoch nur ohne Allergien..
- Nahrungsergänzungsmittel und Vitamine. Normalerweise verursachen diese Medikamente keine Nebenwirkungen, so dass sie ohne ärztliche Verschreibung angewendet werden können..
Regeln für die Auswahl von Medikamenten gegen Herzrhythmusstörungen
Es wird nicht empfohlen, auch Analoga ohne vorherige Vereinbarung mit einem Spezialisten zu verwenden, da zusätzliche Komponenten Allergien und andere unerwünschte Folgen hervorrufen können.
Bei der Auswahl eines Arzneimittels wird empfohlen, auf das Freisetzungsformular zu achten. Zur Selbstverabreichung eignen sich Tropfen, Tabletten und Kapseln. Letztere sind bei Problemen mit dem Magen-Darm-Trakt vorzuziehen.
Arrhythmie-Medikamente helfen nicht nur, den Zustand des Patienten zu verbessern, sondern beseitigen in den meisten Fällen die Pathologie vollständig. Dazu sollten Sie das geeignete Medikament auswählen und die Anweisungen des Arztes befolgen..
Arrhythmie
Allgemeine Information
Arrhythmien gelten als die häufigsten Störungen in der Arbeit des Herz-Kreislauf-Systems. Sie entstehen durch viele andere Störungen im Körper. Störungen im Herzrhythmus, und genau das nennt man Arrhythmie, werden häufig bei völlig gesunden Menschen beobachtet, sind jedoch praktisch nicht wahrnehmbar, führen jedoch zu einigen Komplikationen.
Sorten und Symptome von Arrhythmien
Heute unterscheidet die Medizin mehrere Dutzend Arrhythmien, die alle von fast denselben Manifestationen begleitet werden. Aber fast immer sind die Symptome einer Arrhythmie eine Abnahme oder Zunahme des Rhythmus der Herzkontraktionen, ihre Unregelmäßigkeit. Abhängig von den Erkrankungen des Herzens gibt es mehrere Gruppen von Arrhythmien. Dies sind Verstöße gegen den Automatismus, Störungen der Erregbarkeit, der Leitung und einer gemischten Gruppe.
Es gibt zwei Arten von Rhythmusstörungen: Abnahme - Bradykardie und Zunahme - Tachykardie. Im ersten Fall liegen Arrhythmiesymptome wie allgemeine Schwäche, Schwindel, Atemnot, Verdunkelung der Augen, schnelle Müdigkeit, ein Zustand nahe dem Bewusstseinsverlust oder ein kurzfristiger Bewusstseinsverlust vor. Bei Tachykardie sind Herzklopfen, Atemnot, allgemeine Schwäche und Müdigkeit zu spüren. Einige Arten von Tachykardien führen zum klinischen Tod. Daher müssen Sie äußerst vorsichtig sein, wenn solche Symptome auftreten..
Sinustachykardie ist eine Erhöhung der Herzfrequenz von 90 auf 150-180 Schläge pro Minute. Es wird durch eine Zunahme des Anstiegs des Automatismus des Sinusknotens verursacht, bei dem Impulse mit einer höheren Frequenz auftreten. Bei gesunden Menschen ist dies häufig mit körperlicher Aktivität, emotionalem Stress, der Einnahme bestimmter Medikamente, Koffein, Alkohol und Nikotin verbunden. Ein vorübergehender Anstieg von Anämie, Fieber, arterieller Hypotonie und anderen Krankheiten wird als normal angesehen. Bei einem anhaltenden Anstieg der Herzfrequenz über 100 Schläge pro Minute, unabhängig vom Wachzustand und der Ruhezeit von drei Monaten, wird dies als Krankheit angesehen. Bei der Diagnose eines EKG wird nur eine Zunahme des Rhythmus beobachtet, und es gibt keine weiteren Abweichungen.
Am häufigsten tritt die Krankheit bei jungen Frauen auf. Es wird angenommen, dass die Krankheit durch eine Erhöhung des Tons des sympathischen Nervensystems erleichtert wird. Die Behandlung von Arrhythmien zielt in diesem Fall hauptsächlich darauf ab, die Ursache der Tachykardie zu beseitigen. Wenn es mit neurozirkulärer Dystonie assoziiert ist, werden Beruhigungsmittel und Betablocker verschrieben. Bei Herzinsuffizienz werden Herzglykoside eingesetzt.
Sinus Bradykardie ist eine Abnahme der Herzfrequenz unter 60 Schläge pro Minute. Eine solche Abnahme ist naturgemäß keine Pathologie, sondern tritt häufig bei gesunden Menschen auf, insbesondere bei Menschen, die körperlich gut trainiert sind. Wenn jedoch Arrhythmiesymptome wie Schwindel, Atemnot oder Verdunkelung der Augen auftreten, wird Bewusstlosigkeit als Krankheit angesehen.
Das Auftreten von Bradykardie kann mit Myokardinfarkt, erhöhtem Hirndruck, Hypothyreose und Viruserkrankungen verbunden sein. Der Hauptgrund wird als primäre Niederlage des Sinusknotens aufgrund des erhöhten Tons des parasympathischen Nervensystems angesehen. Die Behandlung von Arrhythmien erfolgt in diesem Fall medikamentös, die Ernennung von Atropin, Isoprotenol und die Elektrokardiostimulation werden durchgeführt. In Abwesenheit klinischer Manifestationen erfordert eine Verlangsamung der Herzfrequenz keine Behandlung.
Sinusarrhythmie ist ein Herzschlagrhythmus, bei dem sich Perioden der Zunahme und Abnahme abwechseln. Atemrhythmusstörungen treten häufiger auf, bei denen die Frequenz mit der Inspiration zunimmt und mit der Exspiration abnimmt. Die Krankheit wird durch das ungleichmäßige Auftreten des Impulses verursacht, das mit Schwankungen im Tonus des Vagusnervs sowie mit Veränderungen der Durchblutung des Herzens während des Atmens verbunden ist. Tritt häufig als Begleiterkrankung mit neurozirkulatorischer Dystonie und verschiedenen Infektionskrankheiten auf.
Bei der Diagnose im EKG wird nur eine periodische Verkürzung und Verlängerung der R-R-Intervalle festgestellt, deren Häufigkeit mit den Atmungsphasen verbunden ist. Alle anderen Anzeigen sind normal, da der Durchgang des Impulses im verdrahteten System nicht gestört wird.
Das Sick-Sinus-Syndrom wird durch Schwächung oder Stillstand des Sinusknotens verursacht. Kann aufgrund von Ischämie der Knotenregion, Kardiosklerose, Myokarditis, Kardiomyopathie und infiltrativem Myokardschaden auftreten. In einigen Fällen kann das Syndrom ein angeborenes Merkmal des leitenden Systems sein..
Für den Fall, dass der Sinusknoten nicht mehr funktioniert, wird die Schutzfunktion des leitenden Systems aktiviert und der atrioventrikuläre Knoten gibt Impulse. Mit dieser Arbeit des leitenden Systems verlangsamt sich die Herzfrequenz, aber der Sinusknoten wird sehr selten funktionsunfähig, häufiger arbeitet er mit langen Unterbrechungen. Während der Aktivierung des Hauptknotens hört der AV-Knoten nicht auf, Impulse zu geben, und es tritt eine signifikante Erhöhung der Herzfrequenz auf. Ein charakteristisches Merkmal der Krankheit ist ein kurzfristiger Herzstillstand, der bei vielen Patienten nicht mit unangenehmen Empfindungen einhergeht. Die sinoaurikuläre Blockade mit den gleichen Symptomen ist eine der Formen dieses Syndroms. Bei dieser Arbeit des Herzens können Anzeichen einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns auftreten, Herzinsuffizienz.
Bei dieser Krankheit wird eine Sinusbradykardie häufig mit Paroxysmen von tachysystolischen und ektopischen Arrhythmien kombiniert. Flackernde Arrhythmien können auftreten, wenn der atrioventrikuläre Knoten arbeitet. In einigen Fällen benötigen Patienten keine Behandlung. Die Elektrokardiostimulation wird nur durchgeführt, wenn Anzeichen einer Verletzung der Blutversorgung der lebenswichtigen Organe vorliegen. Patienten sind in Arzneimitteln gegen Tachykardie und Bradykardie kontraindiziert, da sie bei häufigen Rhythmusänderungen die Komponenten des Syndroms verbessern können. Die Hauptbehandlung zielt darauf ab, die Ursachen der Krankheit zu beseitigen.
Störungen der Erregbarkeit. Eine der häufigsten Arten von Arrhythmien ist die Extrasystole. Dies ist eine vorzeitige Kontraktion des Herzens, wenn ein Impuls außerhalb des Sinusknotens auftritt. Extrasystolen oder vorzeitige Kontraktionen können sowohl bei kranken als auch bei gesunden Menschen auftreten. Die Norm ist das Auftreten von bis zu 200 über ventrikulären und 200 ventrikulären Extrasystolen pro Tag. Am häufigsten tritt es unter dem Einfluss von Stress, Überlastung, dem Konsum von Koffein, Alkohol und Tabak auf. Tatsächlich sind solche Abkürzungen absolut sicher. Bei Patienten mit organischen Herzschäden können sie jedoch zu Komplikationen führen..
Extrasystole kann als Syndrom in der Lunge betrachtet werden, fokale Formen der Myokarditis. Unterscheiden Sie zwischen atrialen, atrioventrikulären und ventrikulären Extrasystolen, abhängig von den Impulsen, die Kontraktionen verursachen. Es kann mehrere Impulsquellen oder eine geben, so dass monotope und polytope Extrasystolen unterschieden werden. Nach Häufigkeit werden einzelne Extrasystolen bis zu 5 pro Minute geteilt, mehrfach - mehr als 5 pro Minute, gepaart und gruppiert. Die Behandlung der Extrasystole mit organischen Läsionen des Herzens wird nicht mit Antiarrhythmika durchgeführt, da das Syndrom nach dem Absetzen wieder auftritt. Gleichzeitig wurde ein fast dreifacher Anstieg der Mortalität festgestellt. Betablocker verursachen bei der Behandlung auch lebensbedrohliche Komplikationen und wirken nicht. Die Behandlung sollte darauf abzielen, die Krankheit zu beseitigen, die die Extrasystole verursacht hat.
Paroxysmale Tachykardie ist ein scharfer Anfall von schnellem Herzschlag mit einer Rhythmusfrequenz von 130 bis 200 Schlägen pro Minute. Angriffe können einige Sekunden bis zu mehreren Tagen dauern. Eine Krankheit entsteht durch das Auftreten eines Anregungsschwerpunkts, der zu einem beliebigen Abschnitt des Leitsystems werden kann. Seine Zellen erzeugen Impulse mit hoher Frequenz.
Unterscheiden Sie zwischen atrialer und ventrikulärer paroxysmaler Tachykardie, abhängig von der Position des Fokus, der Impulse erzeugt. Eine atriale paroxysmale Tachykardie tritt aufgrund eines vorübergehenden Sauerstoffmangels des Herzens, endokriner Störungen und Störungen der Elektrolytmenge im Blut auf. Die Impulsquelle ist der atrioventrikuläre Knoten. Symptome einer Arrhythmie sind in diesem Fall häufiges Herzklopfen, Beschwerden in der Brust, die zu Atemnot und Herzschmerzen führen können. In einigen Fällen kann ein Angriff durch eine Fehlfunktion des autonomen Nervensystems verursacht werden. Gleichzeitig kommt es zu einem Anstieg des Blutdrucks, Schüttelfrost, einem Gefühl von Luftmangel, einem Kloß im Hals, starkem und häufigem Wasserlassen nach einem Anfall. Bei einem normalen Kardiogramm sind solche Anfälle aufgrund ihrer kurzen Dauer kaum wahrnehmbar.
Paroxysmale ventrikuläre Tachykardie tritt aufgrund akuter und chronischer Formen ischämischer Herzerkrankungen, etwas seltener Kardiomyopathie, Herzerkrankungen und entzündlicher Erkrankungen des Herzmuskels auf. Bei 2% der Patienten tritt es aufgrund einer Überdosierung oder einer längeren Einnahme von Herzglykosiden auf. Impulse entstehen in den Ventrikeln oder im interventrikulären Septum. Die Krankheit kann gefährlich sein, da sie zu Kammerflimmern führt. In diesem Fall zieht sich nicht der gesamte Muskel des Ventrikels zusammen, sondern nur einzelne Fasern in einem unregelmäßigen Rhythmus. Mit diesem Rhythmus kann das Herz seine Funktion nicht erfüllen, da es keine Phasen von Systole und Diastole gibt.
Die Behandlung der paroxysmalen Tachykardie der ventrikulären Form erfolgt mit Lipocain. Wenn es intramuskulär und intravenös verschrieben wird, wird es durch Novocainamid, Rhythmylen und Cordaron ersetzt, wenn die Wirkung nicht erreicht wird. Wenn zum ersten Mal ein Anfall auftritt, wird unter der Kontrolle der Holter-Überwachung ein Arrhythmikum für den Patienten ausgewählt. In atrialer Form hängt die Behandlung von der Krankheit ab, die die Arrhythmie verursacht hat.
Leitungsstörungen. Die Zunahme der Impulsleitung wird als Wolff-Parkinson-White-Syndrom oder WPW-Syndrom bezeichnet. Es ist gekennzeichnet durch ein plötzliches Auftreten einer Tachykardie aufgrund des Vorhandenseins zusätzlicher Bahnen in den Herzmuskeln. Am häufigsten ist das Syndrom eine angeborene Herzkrankheit. Bei Anfällen sinkt der Blutdruck des Patienten stark, Schwindel, Schwäche treten auf und Bewusstlosigkeit ist möglich.
Die Behandlung des WPW-Syndroms erfolgt mittels endovaskulärer Fluorochirurgie. Mit Hilfe spezieller Geräte werden zusätzliche Pfade zerstört, was zu einer vollständigen Genesung des Patienten führt. Der Krankenhausaufenthalt nach einem solchen Eingriff ist eher kurzfristig, nur 3 Tage. Die Behandlung hängt jedoch von der Qualität der Ausrüstung und der Professionalität des Personals ab. Es gibt nur wenige solcher Einrichtungen.
Der Sinoaurikularblock ist eine Verletzung der Impulsleitung vom Sinusknoten zu den Vorhöfen, bei der eine Herzpause auftritt. Die Krankheit ist selten, sie tritt aufgrund eines erhöhten Tons des Vagusnervs oder einer Schädigung der sinoaurikulären Region der Vorhöfe auf. Es kann bei Patienten mit organischen Veränderungen des atrialen Myokards beobachtet werden, manchmal jedoch auch bei gesunden Menschen. Es gibt drei Grade der Krankheit. Der erste Grad ist eine Verlangsamung des Übergangs des Impulses vom Knoten zu den Vorhöfen, der zweite blockiert einige Impulse und der dritte Grad blockiert die Impulse vollständig.
Die Ursachen für eine sinoaurikuläre Blockade können Krankheiten wie Arteriosklerose der rechten Koronararterie, entzündliche und sklerotische Veränderungen im rechten Vorhof, Myokarditis sein. Bei diesen Abweichungen können direkte Ursachen für die Blockade auftreten, wenn der Impuls nicht im Sinusknoten erzeugt wird oder seine Stärke nicht ausreicht, um die Vorhöfe zu depolarisieren, wird der Impuls blockiert.
Symptome einer Arrhythmie manifestieren sich mit einer Blockade zweiten Grades, dies sind Empfindungen von Unterbrechungen in der Arbeit des Herzens, ein Gefühl von Luftmangel, Schwäche, Schwindel. Mit dem dritten Grad der Blockade oder wenn mehrere Rhythmen hintereinander fallen, tritt ein Ersatzrhythmus auf.
Der Sinoaurikularblock ist eine der gefährlichen Formen der Schwäche des Sinusknotens. Kann zu zerebraler Ischämie mit Morgagnier-Eden-Stokes-Syndrom führen. Bei anhaltender Bradykardie wird eine subkutane Injektion von Atropin, Cordiamin, Ephedrin, Izadrin, Novodrin und Steroidhormonen verschrieben.
Intraatriale Blockade ist eine Verletzung des Durchgangs eines Impulses durch das Atrium, die aus den gleichen Gründen wie sinoauricular auftritt. Es werden auch drei Grade unterschieden: Der erste ist durch eine Verlangsamung der Leitung gekennzeichnet, der zweite durch periodisch auftretende Blockierung der Impulsleitung zum linken Vorhof, der dritte durch vollständige Blockierung des Impulses und atriale Dissoziation.
Atrioventrikulärer Block ist eine Verletzung der Leitung des atrioventrikulären Knotens, bei der der Impuls von den Vorhöfen zu den Ventrikeln verzögert ist. Es gibt drei Blockadegrade, während der zweite Grad in zwei Untertypen unterteilt wird. Künstlicher AV-Block wird separat betrachtet. Im ersten Grad wird der Durchgang des Impulses verlangsamt, wie bei anderen Blockaden ersten Grades. Mit dem zweiten Grad kommt es zu einer Verlangsamung der Impulsleitung mit teilweiser Blockierung, die durch einen Verlust der Herzfrequenz gekennzeichnet ist. Eine AV-Blockade vom Typ Mobitz I wird bei Sportlern beobachtet, wenn Herzglykoside, adrenerge Blocker, Calciumantagonisten, Clonidin, Propafenon, Rheuma und Myokarditis eingenommen werden. Eine AV-Blockade vom Typ Mobitz II wird vor dem Hintergrund einer organischen Herzschädigung beobachtet. Die Symptome von Arrhythmien sind durch Morgagnier-Adams-Stokes-Anfälle sowie die gleichen Symptome wie bei einer Sinus-Bradykardie gekennzeichnet. Im dritten Grad kommt es zu einer vollständigen Impulsblockade, bei der sich Vorhöfe und Ventrikel unabhängig voneinander zusammenziehen.
Die einzige Behandlung für Arrhythmien mit atrioventrikulärer Blockade ist die Operation. Ein permanenter Schrittmacher wird implantiert, der den normalen Rhythmus der Herzkontraktionen wiederherstellt. Indikationen für eine Operation sind Manifestationen von Bradykardie - Atemnot, Schwindel, Ohnmacht sowie Pausen in der Arbeit des Herzens oder eine Herzfrequenz von weniger als 40 Schlägen pro Minute.
Ein Bündelastblock ist eine Verletzung der Leitung von supraventrikulären Impulsen entlang eines oder beider Beine, die sowohl in den Beinen als auch in ihren Zweigen lokalisiert sind. Bei vollständiger oder teilweiser Blockade eines der Beine wirkt ein Erregungsimpuls auf beide Ventrikel durch das intakte Bein. In diesem Fall wird eine Gabelung von Herzgeräuschen beobachtet. Ein vollständiger Block beider Beine führt zu einem Herzblock.
Die Krankheit wird durch fibrotische Prozesse verursacht, die mit Koronarsklerose, begrenzter Myokarditis, verbunden sind, die wiederum mit einer fokalen Infektion verbunden ist. Die Blockade des linken Beins tritt bei Aortendefekten und arterieller Hypertonie auf, die rechte bei angeborenen und mitralen Herzerkrankungen.
Gemischte Gruppe von Arrhythmien. Diese Gruppe von Arrhythmien umfasst Arrhythmien, die Symptome und klinische Manifestationen anderer Störungen aufweisen..
Die häufigste Form der supraventrikulären Arrhythmie ist Vorhofflimmern. Häufiger wird eine solche Verletzung als Vorhofflimmern bezeichnet. Charakteristisch ist eine chaotische Kontraktion der Vorhöfe mit einer Frequenz von 400-600 pro Minute ohne Koordination mit den Ventrikeln. Da der AV-Knoten nur 140 bis 200 Impulse pro Minute durchlassen kann, tritt eine unregelmäßige Kontraktion der Ventrikel auf, ähnlich wie beim Flimmern. Der Sinusknoten verliert seine Fähigkeit, die Frequenz und das Timing von Impulsen zu steuern.
Die Verletzung erhöht das Risiko von Blutgerinnseln, was wiederum die Ursache eines Schlaganfalls sein kann. Der Übergang der paroxysmalen Form der Arrhythmie zu einer dauerhaften Form führt zur Entwicklung einer Herzinsuffizienz. Vorhofflimmern äußert sich in einem starken Anstieg der Herzfrequenz, einem Gefühl von Herzunterbrechungen, allgemeiner Schwäche, Luftmangel, Schmerzen in der Brust und einem panischen Gefühl der Angst. Angriffe können von selbst ohne Medikamente und in wenigen Sekunden oder Minuten verschwinden, aber sie können oft lange genug dauern und erfordern ärztliche Hilfe.
Die Störung entwickelt sich mit elektrischen und strukturellen Veränderungen in den Vorhöfen, die häufig mit dem Alter auftreten. Die Entwicklung von Arrhythmien wird durch organische Herzerkrankungen, Operationen am offenen Herzen, Schilddrüsenerkrankungen, arterielle Hypertonie und Alkoholmissbrauch hervorgerufen.
Die Störung kann Anfall oder dauerhaft sein. Krampfanfälle werden mit Medikamenten oder Techniken zur Kontrolle des elektrischen Rhythmus kontrolliert. Bei einer konstanten Form der Krankheit ist eine konstante Medikation erforderlich. Neben der medikamentösen Therapie wird auch eine radikale Behandlung angewendet. Es besteht in der Hochfrequenzisolation der Lungenvenen. Die Wirksamkeit dieser Methode beträgt 50-70%, aber aufgrund ihrer Komplexität und hohen Kosten sind Operationen äußerst selten. Ein künstlicher atrioventrikulärer Block dritten Grades kann ebenfalls durchgeführt werden, wonach ein permanenter Schrittmacher implantiert wird. Diese Methode beseitigt den Verstoß selbst nicht, macht ihn jedoch für eine Person unmerklich..
Die Ursachen von Arrhythmien
Die Ursachen für Arrhythmien sind sehr unterschiedlich, können jedoch alle in zwei große Gruppen unterteilt werden: Störungen des Herzleitungssystems und Grunderkrankungen, die zum Auftreten von Arrhythmien beitragen. Daher werden wir die Ursachen von Arrhythmien im Zusammenhang mit diesen Gruppen von Faktoren betrachten..
Verletzungen des Leitsystems des Herzens. Ein normaler Herzrhythmus sorgt für eine ordnungsgemäße Durchblutung des Körpers und ermöglicht so die ordnungsgemäße Funktion aller Organe und Systeme. Dieser Rhythmus wird durch das Herzleitungssystem bereitgestellt, das aus einem Netzwerk spezialisierter Knoten gebildet wird. Jeder dieser Knoten besteht aus einer Gruppe hochspezialisierter Zellen, die elektrische Impulse entlang bestimmter Bündel und Fasern erzeugen und leiten. Es sind diese Impulse, die die Muskeln der Vorhöfe zusammenziehen lassen und die erforderliche Frequenz, Synchronisation und Gleichmäßigkeit ihrer Arbeit einstellen..
Der Hauptknoten des Herzleitungssystems befindet sich im oberen Teil des rechten Atriums. Es wird als Sinusknoten oder Kis-Flak-Knoten bezeichnet. Es steuert den Herzschlag in Abhängigkeit von der Aktivität der Person, der Tageszeit und ihrer nervösen Erregung. Impulse, die vom Sinusknoten ausgehen, wandern durch die Vorhöfe und bewirken, dass sie sich zum atrioventrikulären Knoten zusammenziehen. Dieser Knoten wird als atrioventrikulärer Knoten bezeichnet und befindet sich an der Grenze zwischen Vorhöfen und Ventrikeln. Bei Bedarf können auch Impulse erzeugt werden. Während des normalen Betriebs des Leitungssystems verlangsamt dieser Knoten die Impulse, während sich die Vorhöfe zusammenziehen, und drückt Blut in die Ventrikel. Dann überträgt es sie durch leitfähige Gewebe, die als ein Bündel von His bezeichnet werden, weiter in die Ventrikel, wodurch sie sich zusammenziehen. Das Bündel von His ist in zwei Zweige unterteilt, die aus Purkinje-Fasern bestehen und jeweils zu einem eigenen Ventrikel führen, um die Synchronisation ihrer Arbeit zu gewährleisten. Nach der Kontraktion ruht das Herz und der Zyklus wiederholt sich erneut..
Der Rhythmus im Bereich von 60 bis 80 Schlägen pro Minute wird als Sinusrhythmus bezeichnet und ist die normale Funktion des Herzens und des Leitsystems. Jeder andere Rhythmus, der sich von der normalen Anzahl der Beats unterscheidet, wird als Arrhythmie bezeichnet. Dies kann auftreten, wenn Impulse in einem der Knoten gestört werden oder die Leitfähigkeit in einem beliebigen Bereich gestört ist. Bei 17% der Rhythmusstörungen wird ein Herzstillstand beobachtet, aber häufiger wird die Schutzfunktion des leitenden Systems ausgelöst und ein anderer Knoten legt die Arbeit des Herzens fest.
Krankheiten, die zu Arrhythmien führen. Oft treten Arrhythmien als Folge von Störungen im menschlichen Körper oder Krankheiten auf, die diese Störungen hervorrufen. Ein Anstieg des Adrenalinspiegels im Blut, des Pankreashormons oder ein Abfall des Blutzuckerspiegels können zu Herzrhythmusstörungen führen. Störungen des Wasser-Salz-Stoffwechsels, bei denen sich der Kalium-, Natrium-, Calcium- und Magnesiumspiegel im Blut ändert, das Säure-Basen-Gleichgewicht, wenn sich der Sauerstoff- und Kohlendioxidspiegel im Blut ändert, provozieren ebenfalls die Krankheit.
Arrhythmien treten bei Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems auf - Atherosklerose, Herzinsuffizienz, Herzfehler. Lebensstil trägt auch zu Herzrhythmusstörungen bei. Arrhythmie wird eine Folge der Vergiftung mit Alkoholmissbrauch, Rauchen, Drogenkonsum, häufigen und bedeutungslosen Medikamenten. Letzterer Faktor wird häufig bei Menschen beobachtet, die sich selbst behandeln und vor allem Krankheiten selbst diagnostizieren..
Arrhythmie-Diagnostik
Die allererste Diagnose von Herzrhythmusstörungen sind ihre klinischen Manifestationen. Die Symptome einer Arrhythmie ähneln nicht den Manifestationen anderer Krankheiten. Wenn sie auftreten, sollte ein Elektrokardiogramm erstellt werden. Die Diagnose kann jedoch nur dann durch Aufzeichnen des Kardiogramms bestätigt werden, wenn die Arrhythmie dauerhaft oder anhaltend ist. Bei Verdacht auf eine paroxysmale Arrhythmie wird rund um die Uhr ein Elektrokardiogramm aufgenommen. Diese Diagnosemethode wird als Holter-Überwachung bezeichnet. Es besteht in der ständigen Registrierung der Herzfrequenz mithilfe von Sensoren, die an einem kompakten Gerät angebracht sind. Im täglichen Modus ist es manchmal nicht möglich, den Verstoß zu beheben.
Wenn keine EKG- oder Holter-Überwachung die Krankheit nicht aufzeichnet, wird eine komplexere Diagnose der Arrhythmie durchgeführt, bei der die Faktoren bestimmt werden, die ihr Auftreten verursachen. Dies ermöglicht es, den Mechanismus seines Auftretens zu bestimmen. Diese Studien umfassen transösophageale Herzstimulation. Die Methode wird angewendet, wenn der Verdacht auf ein Sick-Sinus-Syndrom besteht, um die Diagnose zu klären und die richtige vorbeugende Behandlung zu verschreiben, wenn Sie das WPW-Syndrom oder eine latente Koronarinsuffizienz vermuten, wenn es unmöglich ist, eine koronare Herzkrankheit mit anderen Methoden zu diagnostizieren. Die Studie besteht darin, einen Rhythmus durch eine spezielle Elektrode aufzuerlegen, die wie eine herkömmliche Sonde eingeführt und in der Speiseröhre fixiert wird.
Außerdem wird ein Neigungstest durchgeführt, um Arrhythmien zu erkennen. Hier können Sie die Ursache der Ohnmacht identifizieren. Während des Tests wird der Patient mit unterschiedlicher Intensität von einer horizontalen in eine vertikale Position gebracht. Der Test führt zu Ohnmacht und die Überwachung der Herzfrequenz und des Blutdrucks während der Untersuchung ermöglicht es, die Ursache für Bewusstlosigkeit zu bestimmen.
Die intrakardiale (invasive) elektrophysiologische Untersuchung gilt als die informativste Untersuchung der elektrophysiologischen Eigenschaften des Herzens und des Leitungssystems. Eine solche Diagnose einer Arrhythmie wird verwendet, um die Lokalisation der atrioventrikulären Blockade, die Art der Tachykardie und andere Anomalien zu klären. Diese Studie bleibt sehr wichtig bei der Auswahl einer chirurgischen Behandlung und implantierbarer Herzschrittmacher. In einigen Fällen wird eine intrakardiale elektrophysiologische Untersuchung angewendet, um schwere Arrhythmien zu lindern.
Die Untersuchung wird nur in speziell ausgestatteten Labors durchgeführt, da diese Methode sehr riskant ist. Dafür wird die Hauptvene der Schulter oder die Oberschenkelvene punktiert. Unter Röntgenkontrolle werden Katheterelektroden in die rechten Teile des Herzens eingeführt und eine Studie durchgeführt.
Prävention und Behandlung von Arrhythmien
Zur Verhinderung eines plötzlichen Herztodes ist die Behandlung oder Linderung von Arrhythmien vorgesehen. Hierzu wird eine Therapie mit Antiarrhythmika verschrieben, eine Ablation der Leitbahnen des Herzens und eine Implantation von Herzschrittmachern durchgeführt. Fast jede Behandlung von Arrhythmien zielt darauf ab, deren Wiederauftreten zu verhindern und Begleiterkrankungen zu beseitigen, die am häufigsten die Ursachen für Arrhythmien sind.
Heute gibt es nur einen zuverlässigen Weg, um lebensbedrohliche Arrhythmien zu beseitigen. Dies ist eine Therapie mit implantierbaren Kardioverter-Defibrillatoren. Die Wirksamkeit dieser Methode beträgt 99%, wodurch die Sterblichkeitsrate aufgrund einer koronaren Herzkrankheit und nach einem Myokardinfarkt gesenkt wird. Darüber hinaus ermöglicht eine solche Therapie den Patienten ein erfülltes Leben, ohne ihre körperlichen Fähigkeiten einzuschränken..