Arrhythmie nach dem Essen: Behandlung der Krankheit
Viele Menschen berichten von einem schnellen Herzschlag, der während des Essens oder 15 bis 25 Minuten nach dem Essen auftritt. In diesem Fall kann es zu Begleiterkrankungen der Erkrankung kommen, wie Schwindel, Übelkeit, Herzschmerzen, Völlegefühl im Magen, vermehrtes Schwitzen. Wenn solche Anzeichen systematisch auftreten, sollten Sie die Ursachen von Arrhythmien nach dem Essen verstehen, um ihre wirksame Beseitigung danach zu behandeln..
Wenn Sie sich keine Sorgen machen sollten
Bevor Sie sich mit den Gründen für die erhöhte Herzfrequenz nach einer Mahlzeit befassen, sollten Sie verstehen, dass die Herzfrequenz normalerweise vom allgemeinen Zustand des Körpers sowie vom Herzleitungssystem abhängt. Wenn eine Person vollständig gesund ist und ihr Herz nicht an Krankheiten leidet, ist es unwahrscheinlich, dass die Pulsfrequenz die normale Frequenz von 100 Schlägen / min überschreitet. Aber es kommt vor, dass eine Person selbst bei einem zufriedenstellenden Gesundheitszustand nach dem Essen Arrhythmien bekommt. Die Hauptgründe dafür sind, dass der Körper für den Verdauungsprozess hohe Energiekosten verursachen muss und das Herz daher schneller zu arbeiten beginnt. Auch Lebensmittel, die den Magen füllen, üben einen erheblichen Druck auf die Wände des Zwerchfells aus. Ein Mensch muss öfter atmen, was die Aktivierung des Herzens hervorruft.
Wenn Arrhythmie-Anfälle unregelmäßig auftreten und eher als selten angesehen werden, ist kein medizinischer Eingriff erforderlich. Sie müssen nur Ihre Gewohnheiten und Ihre Ernährung leicht ändern und dabei die folgenden Empfehlungen berücksichtigen:
- versorgen Sie sich mit fraktionierten Mahlzeiten - nehmen Sie Lebensmittel in kleinen Portionen, aber häufiger;
- Trinken Sie nicht unmittelbar nach dem Essen Wasser oder andere Flüssigkeiten. Warten Sie mindestens 30 Minuten.
- Versuchen Sie, nicht zu fetthaltige Lebensmittel sowie frittierte Lebensmittel zu essen.
- Minimieren Sie das Vorhandensein von zuckerhaltigen Lebensmitteln in der Ernährung sowie von kohlensäurehaltigen Getränken, die Blähungen verursachen.
- Setzen Sie den Körper nicht unmittelbar nach dem Essen intensiver körperlicher Aktivität aus. Nehmen Sie keine horizontale Position ein. Am besten spazieren gehen.
Wenn Änderungen in Ernährung und Lebensstil nicht den gewünschten Effekt hatten und nach dem Essen weiterhin Arrhythmie-Anfälle auftreten, sollten Sie einen Arzt konsultieren. Nach der Diagnose kann er eine genaue Diagnose stellen, indem er erklärt, warum die Nahrungsaufnahme zu einer Erhöhung der Herzfrequenz beiträgt. Vielleicht war der Grund für diesen Zustand eine Neurose, an der heute viele Menschen leiden..
Wenn Sie ärztliche Hilfe benötigen
Brustschmerzen nach dem Essen sind eines der Anzeichen
Wenn Arrhythmie-Anfälle dauerhaft sind, einer Person viele Unannehmlichkeiten bereiten, nicht durch Ernährungsumstellung und Alkoholverweigerung beseitigt werden, kann davon ausgegangen werden, dass der Grund in einer Krankheit liegt. Es kann nicht argumentiert werden, dass Herzrhythmusstörungen nur Krankheiten hervorrufen, die mit dem Herzen selbst verbunden sind. Die Ursache können ganz andere Beschwerden, Verstöße sein. Sammeln wir sie in der folgenden Liste:
- hohe Lage des Zwerchfells;
- übergewichtig sein;
- vaskuläre Atherosklerose;
- Angina pectoris;
- vegetative Gefäßdystonie;
- Herzinsuffizienz.
Sehr oft entwickelt sich das gastrocardiale Syndrom vor dem Hintergrund von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts. Es kann ein Magengeschwür, Speiseröhrenkrebs oder anderer Magen-Darm-Krebs sein. Und um festzustellen, warum in diesem Fall nach dem Essen eine Arrhythmie beginnt, muss eine Person einen Arzt aufsuchen und sich einer vollständigen Untersuchung unterziehen. Nur eine genaue Diagnose ermöglicht es Ihnen, die Ursache solcher Gesundheitsstörungen schnell zu identifizieren und eine wirksame Behandlung zu verschreiben.
Selbstverständlich erstellt der Arzt das Untersuchungsprogramm auf der Grundlage der während der Konsultation gesammelten Anamnese sowie einer körperlichen Untersuchung, einschließlich des Hörens auf das Herz und der Messung des Blutdrucks. Bei Verdacht auf eine Herzerkrankung wird dem Patienten empfohlen, sich einer Elektrokardiographie sowie einer Ultraschalluntersuchung des Herzens zu unterziehen. Bei Verdacht auf VSD müssen Sie zusätzlich einen MRT- und CT-Scan der Gefäße des Gehirns durchführen. Voraussetzung ist die Blutspende zur Analyse.
Bei Verdacht auf Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts selbst, die nach dem Essen oder während einer Mahlzeit zu einer Erhöhung der Herzfrequenz führen, wird einer Person empfohlen, sich einer Untersuchung zu unterziehen, die aus folgenden Verfahren besteht:
- Ultraschall der Bauchorgane.
- Röntgenaufnahme des Abdomens.
Behandlungsmerkmale
Achten Sie auf Ihre Ernährung
Wenn die Diagnose gezeigt hat, dass die Ursache der Arrhythmie, die sich nach dem Essen entwickelt, eine Krankheit ist, beginnt der Arzt zunächst, diese zu beseitigen. Wenn die Grundursache für Gesundheitsprobleme ausgeschlossen ist, verschwinden normalerweise die Symptome selbst. Die medikamentöse Behandlung wird individuell verordnet - abhängig von den Merkmalen der Krankheit.
In diesem Fall muss der Patient allgemeine Empfehlungen zur Ernährung befolgen. Sie sehen so aus:
- fetthaltige und würzige Speisen ausschließen;
- Vermeiden Sie übermäßiges Essen.
- Iss kein warmes Essen.
- Essen Sie keine Lebensmittel, die Blähungen hervorrufen.
- begrenzen Sie die Menge an Salz;
- Minimieren Sie die Fleischmenge, indem Sie sie durch Gemüse und Obst ersetzen.
- bereichern die Ernährung mit ballaststoffhaltigen Lebensmitteln - es regt die Verdauung an;
- eine halbe Stunde nach dem Essen Flüssigkeit trinken;
- Befolgen Sie nach dem Essen eine körperliche Aktivität.
Wenn eine Person übergewichtig ist, wird ihnen empfohlen, es wieder normal zu machen. Fettleibigkeit an sich belastet den Körper, insbesondere das Herz-Kreislauf-System, stark und wird daher zu einem der Hauptfaktoren, die Arrhythmien hervorrufen.
Warum tritt nach dem Essen eine Arrhythmie auf?
Arrhythmie nach dem Essen ist eine häufige Erkrankung, die sich in einem schnellen Herzschlag äußert. Das Flattern tritt normalerweise kurz nach einer Mahlzeit auf und kann Minuten oder Stunden dauern, abhängig von der Intensität des Pulses und der zugrunde liegenden Ursache und den damit verbundenen Krankheiten.
In einem normalen Zustand werden bei einem Erwachsenen 60 bis 90 Schläge pro Minute bestimmt, während das Subjekt vor der Messung 15 bis 20 Minuten in Ruhe sein sollte.
In den meisten Fällen ist eine schnelle Herzfrequenz nicht gefährlich. Wenn dies jedoch das erste Mal ist, dass eine Person häufig einen Herzschlag erleidet, müssen Sie mit Ihrem Arzt über diese Symptome sprechen. Wenn Sie Anzeichen wie Herzstillstand, Armschmerzen, Beschwerden oder Druck in der Brust, Schwindel oder Atemnot bemerken, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Video: HERZKRANKHEITEN! ARRHYTHMIE, TACHYKARDIE UND DR! Teil 1
Beschreibung
Wenn das Herz zu schnell oder zu hart schlägt, flattert oder zeitweise arbeitet, bedeutet dies, dass bei der Person eine Arrhythmie auftritt. Es kann sich als Tachykardie, Extrasystole, Vorhofflattern entwickeln.
Herzklopfen sind häufig im Hals, in der Brust oder im Nacken zu spüren. Einige Menschen können nach dem Essen häufige Herzschläge in Form von „Rennen“, „Hüpfen“ oder „Flattern“ verspüren. Herzklopfen können beim Essen oder kurz nach Beendigung einer Mahlzeit auftreten.
Übergewichtige Menschen klagen häufig über Rhythmusstörungen nach dem Essen, während diese Pathologie bei Patienten mit normalem Gewicht viel seltener auftritt..
Symptome, die Herzklopfen nach dem Essen begleiten
Es gibt viele klinische Anzeichen, die mit Herzklopfen nach dem Essen verbunden sein können. Diese Symptome umfassen:
- Übelkeit
- Schwindel
- Leichte Müdigkeit oder extreme Müdigkeit
- Brust- oder Brustschmerzen
- Steifheit und Schmerzen in der Brust
- Gähnen zu oft und zu viel
- Schwitzen und Angst
- Beschwerden im Bauch
- Unfähigkeit, sofort nach dem Essen gut zu schlafen
- Kurzatmigkeit
Liste der Faktoren, die Herzklopfen verursachen:
- Übermäßige körperliche Aktivität
- Exposition gegenüber einer Vielzahl von Substanzen wie Koffein, Alkohol, Nikotin, Amphetaminen und Kokain
- Komorbide Zustände wie niedriger Blutdruck, Schilddrüsenerkrankungen, Hypoglykämie, Anämie, Dehydration und Fieber
- Bei Frauen hormonelle Veränderungen während der Schwangerschaft, Menstruation oder Perimenopause
- Medikamente wie abschwellende Mittel, Asthmainhalatoren, Diätpillen und Medikamente gegen Arrhythmien und Schilddrüseninsuffizienz
- Lebensmittelzusatzstoffe und pflanzliche Substanzen
- Beeinträchtigter Elektrolytstand
Arten von Arrhythmien
Es gibt verschiedene Arten von Herzrhythmusstörungen, von denen die häufigsten Vorhofflimmern / -flattern, supraventrikuläre Tachykardie, ventrikuläre (ventrikuläre) Tachykardie und Kammerflimmern sind
- Vorhofflimmern
Es ist eine unregelmäßige Kontraktion des oberen Herzens, die fast immer von einer zu hohen Herzfrequenz begleitet wird. Die Pathologie ist in der Bevölkerung weit verbreitet und wird hauptsächlich bei älteren Patienten festgestellt.
In FP ziehen sich die Kammern unregelmäßig und ineffektiv zusammen, anstatt regelmäßig und stark zu drücken. In einigen Fällen kann die Rate der atrialen Kontraktion 350 Schläge / min und in extremen Fällen bis zu 600 Schläge / min erreichen..
- Vorhofflattern
Obwohl das Fibrillieren durch viele zufällige und variable Atriumkontraktionen dargestellt wird, tritt Vorhofflattern normalerweise in einem Bereich des Atriums auf, der die Impulse nicht richtig leitet. Bei TP ist eine abnormale Herzleitung sequentiell. Keine dieser Arten von Arrhythmien ermöglicht es dem Herzen, normal zu funktionieren..
Bei einigen Patienten kann es zu abwechselndem Vorhofflattern und Vorhofflimmern kommen. Vorhofflattern kann schwerwiegend sein und führt, wenn es nicht behandelt wird, normalerweise zu Vorhofflimmern. Bei einem Patienten mit Vorhofflattern werden in der Regel 250-350 Schläge / min bestimmt.
- Supraventrikuläre Tachykardie
Es ist ein ordentlicher, aber abnormaler und schneller Herzschlag. Der Patient erlebt einen Anfall mit beschleunigter Herzfrequenz, der durchschnittlich einige Sekunden bis mehrere Stunden dauert. Grundsätzlich beträgt bei einem Patienten mit SVT die Herzfrequenz 160-200 Schläge pro Minute..
- Ventrikuläre Tachykardie
Es ist eine abnorme Herzfunktion, die auf einer ventrikulären Dysfunktion und einem übermäßig schnellen Herzschlag beruht. Eine Pathologie entwickelt sich häufig, wenn das Myokard aufgrund eines früheren Herzinfarkts eine Narbe aufweist. Normalerweise zieht sich der Ventrikel mit dieser Form von Arrhythmie um mehr als 200 Schläge / min zusammen..
- Kammerflimmern
Es ist ein unregelmäßiger Herzschlag, der auf sehr schnellen, unregelmäßigen flatternden ventrikulären Kontraktionen beruht. In diesem Zustand erfüllen sie ihre Funktionen nicht normal, sondern zittern einfach. Kammerflimmern ist lebensbedrohlich und wird normalerweise mit Herzerkrankungen oder Verletzungen in Verbindung gebracht. Die Krankheit ist auch oft eine Komplikation eines Herzinfarkts..
- Langes QT-Syndrom
Definiert als abnormaler Herzrhythmus, der häufig einen schnellen, abnormalen Herzschlag verursacht. Dieser Zustand kann zu Bewusstlosigkeit und in schweren Fällen zu Herzstillstand führen. Auch Kammerflimmern kann durch genetische Anfälligkeit oder bestimmte Medikamente ausgelöst werden.
Arrhythmie nach dem Essen
Herzklopfen können durch eine große Mahlzeit verursacht werden. Nachdem die Nahrung in den Verdauungstrakt gelangt ist, sendet der Körper dort ein erhöhtes Blutvolumen, wodurch der Verdauungsprozess aktiviert werden kann.
Die Menge an Blut, die dem Verdauungstrakt zugeführt wird, hängt von der Größe der verzehrten Nahrung ab. Dieser Anstieg der Durchblutung erreicht etwa 25 bis 40 Minuten nach dem Essen seinen Höhepunkt und kann 1 bis 2 Stunden dauern, entsprechend der Verdauung der Nahrung. Um diese Kreislaufveränderung auszugleichen, muss das Herz härter arbeiten. Dies kann zu einem schnelleren Herzschlag (Tachykardie) und anderen Symptomen wie Übelkeit, Bauchbeschwerden usw. führen..
Wenn festgestellt wird, dass Herzklopfen nach dem Verzehr einer großen Menge an Lebensmitteln auftreten, lohnt es sich, Lebensmittel in kleineren Portionen und häufiger im Laufe des Tages zu konsumieren. In einigen Fällen kann diese Art der Problemlösung bei anderen Problemen des Verdauungssystems helfen..
Magen- und Vagusnerv
Der Vagusnerv ist ein Hirnnerv, der von der Basis des Kopfes zu den inneren Organen wandert. Der Einfluss des Vagusnervs erstreckt sich auf die Atemwege, die Verdauung und die Herzfunktion. Obwohl diese Signale vom Gehirn kommen, kann eine Überanstrengung der Bauchhöhle, die durch übermäßiges Essen, Gas oder Blähungen verursacht wird, auch einen Vagusnerv namens Vagotonie stimulieren..
Diese harmlose Erregung kann eine sofortige Störung des Herzrhythmus verursachen, dh Arrhythmie. Sodbrennen kann auch den Vagusnerv stimulieren und ein tachykardieähnliches Sodbrennen verursachen..
Lebensmittel, die die Herzfrequenz erhöhen
Bestimmte Lebensmittel wirken als Herzschlagauslöser. Schneller Herzschlag nach dem Essen kann auch durch Essgewohnheiten verursacht werden. Einige dieser Auslöser sind hohe Dosen von Koffein oder Alkohol, die sehr leicht aufzuspüren sind. Einige Menschen haben jedoch andere Arten von Nahrungsmittelempfindlichkeiten, die eine Person nicht immer vollständig verstehen kann. In diesem Fall hilft es, ein Ernährungstagebuch über mehrere Tage oder Wochen zu führen, damit Sie die Lebensmittel verfolgen können, auf die der Körper ungünstig reagiert..
Lebensmittel und Zutaten, die Herzklopfen verursachen können
- Gerichte mit hohem Salz- und Nitratgehalt. Meistens handelt es sich dabei um im Laden gekaufte verpackte Produkte nach Art der Halbzeuge. Die Etiketten beziehen sich häufig auf „Mononatriumglutamat“ und dies zeigt den Salzgehalt des Produkts an. Eine schnelle Möglichkeit, die Aufnahme dieser Nahrungsergänzungsmittel zu reduzieren, besteht darin, mehr frische Lebensmittel als Konserven oder verarbeitete Lebensmittel zu sich zu nehmen..
- Einige Menschen mit einer Empfindlichkeit gegenüber Gluten, das in Weizen und anderen solchen Körnern reichlich vorhanden ist, haben eine schnellere Herzfrequenz, die mit glutenhaltigen Mahlzeiten übereinstimmt..
- Eine Diät, die auf Zucker oder „leeren Kalorien“ basiert, kann Herzklopfen verursachen.
- Lebensmittel, die Kohlenhydrate, insbesondere Zucker, enthalten, können ebenfalls Herzkrankheiten verursachen, einschließlich Arrhythmien. Dies liegt an der Fähigkeit des Körpers, Zucker zu verarbeiten. Eine hohe Menge dieser Komponente führt zu einer Störung der Bauchspeicheldrüsenarbeit, da mehr Insulin produziert werden muss. Wenn die Bauchspeicheldrüse jedoch zu viel Insulin freisetzt, kann der Blutzuckerspiegel auf kritische Werte sinken. In solchen Fällen kann die Person sogar das Bewusstsein verlieren. Ein niedriger Blutzucker kann die Freisetzung von Adrenalin auslösen, was häufig zu Herzklopfen führen kann.
Wenn eine Person Medikamente mit der Nahrung einnimmt, kann dies letztendlich die Herzfrequenz erhöhen, und das Medikament ist schuld, nicht das Gericht. In diesem Fall müssen Sie mit Ihrem Arzt über eine ähnliche Situation sprechen, damit Sie sich nicht beeilen müssen, Änderungen an Ihrem normalen Lebensstil vorzunehmen..
Einige Arzneimittel, von denen bekannt ist, dass sie Herzklopfen verursachen, sind Inhalatoren für Asthma oder Ersatz für Schilddrüsenerkrankungen. Dies ist keine vollständige Liste der Herzfrequenzauslöser. Wenn Sie also während der Einnahme von Medikamenten Herzklopfen verspüren, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren, ob die Herzklopfen eine bekannte Nebenwirkung der von Ihnen eingenommenen Medikamente sind..
Behandlung von Arrhythmien, die nach dem Essen auftreten
Herzklopfen sind normalerweise harmlos und können ohne Intervention oder besondere Behandlung verschwinden. Falls eine Ursache für einen schnellen Herzschlag vorliegt, schlägt der Arzt normalerweise vor, die Einstellungen zu ändern, die den Herzschlag auslösen..
In einigen Fällen werden Betablocker oder Kalziumkanalblocker verwendet, wenn Änderungen des Lebensstils Herzklopfen verhindern. Wenn die Grunderkrankung Arrhythmien verursacht, ist die Behandlung zunächst darauf gerichtet. Wenn Ihre Herzklopfen nicht konservativ behandelt werden können, benötigen Sie möglicherweise die Hilfe eines Herzrhythmus-Spezialisten (Elektrophysiologen), um die Behandlung fortzusetzen. In extremen Fällen werden chirurgische Expositionsmethoden angewendet.
Die folgende Tabelle zeigt die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten für Arrhythmien, die leicht zu verfolgen sind, um Herzrhythmusstörungen zu vermeiden.
Ursache | Behandlung |
Essen Sie sofort nach dem Fasten über einen längeren Zeitraum große Mengen an Nahrung | Essen Sie in regelmäßigen Abständen und in Maßen |
Hormonelles Ungleichgewicht | Überprüfen Sie regelmäßig Ihren Hormonspiegel |
Fettleibigkeit | Es ist wichtig, die Aufnahme von Lebensmitteln mit hohem Zucker- und Fettgehalt zu begrenzen |
Schwere Anämie | Ärzte können spezielle Eisenpräparate empfehlen |
Stress und Angst | Es ist notwendig, den Einfluss störender Faktoren durch Entspannungs- und / oder Meditationstechniken zu verringern |
Koffein, Nikotin, Alkohol, starke Substanzen | Vermeiden Sie Lebensmittel, Getränke und andere Substanzen, die die Herzfrequenz erhöhen |
Medikamente, Kräuterergänzungen und Nahrungsergänzungsmittel | Vermeiden Sie Medikamente oder Kräuterzusätze, die Arrhythmien verursachen |
Video: WAS SOLLTE NIE NACH DEM ESSEN GEMACHT WERDEN
Wie Arrhythmie und Magen-Darm-Trakt zusammenhängen
Das Herz zieht sich mit einer Frequenz von 60-80 Schlägen pro Minute zusammen, was normal ist. Dies geschieht in regelmäßigen Abständen. Die Bedürfnisse des Körpers ändern sich jedoch regelmäßig, weshalb er in eine andere Betriebsart wechselt. Dies ist das Ergebnis eines Versagens der Aktivität eines bestimmten Systems oder inneren Organs. Angenommen, Tachykardie tritt als Folge eines Leistenbruchs der Speiseröhre auf. Die oberen Darmschleifen gehen in das Brustbein über. Es treten Darmerkrankungen auf, die von der Störung des Herzrhythmus abhängen, und im Gegenteil, eine Darmfunktionsstörung führt zu Problemen mit der Häufigkeit von Kontraktionen.
- Hauptformen
- Ursachen
- Kommunikation mit dem Magen-Darm-Trakt
- Iatrogen
- Diagnose
- Was ist während eines Angriffs zu tun?
- Pharmakotherapie
- Nach dem Essen
- Alkohol
- Wie isst man
- Gastrocardiac-Syndrom
- Hausmittel
- Prävention und Behandlung
- Möglichkeiten, Ihr Herz gesund zu halten
- Video "Im Volksmund über die Krankheit"
Hauptformen
Bei Pathologien des Magen-Darm-Trakts werden funktionelle Arrhythmien diagnostiziert. Sie werden normalerweise ausgedrückt in:
- Tachykardie,
- Extrasystolen,
- Vorhofflimmern.
Bei Tachykardie übersteigt die Herzfrequenz oder Herzfrequenz bei Erwachsenen 90 Schläge pro Minute. Folgende Bedingungen sind begleitet:
- Müdigkeit,
- Tinnitus,
- Angst,
- Verfärbung der Haut,
- kalte Hände und Füße.
Mit der Extrasystole werden Kontraktionen gepaart oder einzeln. Solche Phänomene erklären sich durch das Vorhandensein des sogenannten ektopischen Erregungsschwerpunkts im Herzmuskel. Es sendet Zwischenimpulse aus, die dem Sinusknoten entgegenwirken. Bei Funktionsstörungen treten auch regelmäßige Kontraktionen auf, was durch die Hypertonizität des autonomen Systems erklärt wird. Daher beschleunigt sich auch der Rhythmus.
Ursachen
Verschiedene Faktoren können einen solchen Zustand hervorrufen, darunter:
- physische und psychische Müdigkeit,
- Zustand von psychischem Stress,
- Alkoholmissbrauch,
- unzureichender Schlaf.
Infolgedessen entwickelt sich eine Extrasystole, wenn die Ventrikel und Vorhöfe mit einem inkonsistenten Rhythmus arbeiten. Dies ist nicht immer eine Pathologie des Herzens. Das Urogenitalsystem und das endokrine System, der Magen-Darm-Trakt, können schuld sein.
Lebensmittel und Getränke, die Menschen essen und die zu Blähungen führen, führen zu einem Anstieg des Zwerchfellspiegels. Infolgedessen reizt und drückt es auf das Myokard. Deshalb tritt Arrhythmie auf. Langsames Schlagen oder, wie es sonst genannt wird, Bradykardie führt zu einem Leistenbruch der Speiseröhre. Gleiches gilt für Tachykardie, wenn sich das Myokard häufiger zusammenzieht.
Die oberen Schleifen des Darms drücken das Herz zusammen, wenn es sich zum Brustbein bewegt, und verhindern, dass es funktioniert. Schwächen Sie es aufgrund der Bildung eines Leistenbruchs. Dies provoziert den falschen Rhythmus..
Kommunikation mit dem Magen-Darm-Trakt
Funktionelle Rhythmusstörungen werden unterschieden, wenn Probleme neurogenen Ursprungs sind. Die sympathischen und parasympathischen Nerven, mit anderen Worten das autonome System, sind für die Steuerung der Aktivität der inneren Organe verantwortlich. Im Zusammenhang mit der Aktivierung des parasympathischen Nervs kommt der Vagus in Ton. Es hemmt die Arbeit des Herzens. Wenn ein sympathischer Nerventon beobachtet wird, wird er aktiviert. Das Gleichgewicht ist erforderlich, damit der sympathische Teil des Zentralnervensystems tagsüber und nachts der parasympathische Teil aktiv bleibt.
Um sympathische Nerven zum Laufen zu bringen, benötigen Sie:
- körperlicher und geistiger Stress,
- Alkohol trinken,
- Kaffee trinken,
- Rauchen.
Die in diesem Fall beobachteten Arrhythmien werden als sympathisch bezeichnet. Darmpathologien, Geschwüre führen nachts zu Störungen der Herzaktivität. Pathologische Bereiche bilden Reflexe, die den Vagusnerv straffen. Im Gegenteil, die Entwicklung dieser Krankheiten wird durch die Straffung des Nervs aktiviert. Infolgedessen werden Vaginalstörungen gebildet..
Unter dem Einfluss der sympathischen und parasympathischen Nerven treten verschiedene Phänomene auf. Nehmen wir an, wenn es sich um den Darm handelt, wird Folgendes beobachtet. Tagsüber, wenn das sympathische System arbeitet - eine Abnahme der Peristaltik, eine erhöhte Kontraktion des Anus, eine Abnahme der Produktion von Verdauungssäften. Das parasympathische System im Dunkeln erhöht die Peristaltik und fördert die Produktion von Verdauungssäften, hemmt die Kontraktion des Anus.
- Wenn das sympathische System funktioniert, steigt die Herzfrequenz.
- Für das parasympathische System nimmt die Häufigkeit von Kontraktionen ab, ebenso wie ihre Amplitude.
Iatrogen
Das Konzept des Iatrogenismus entsteht durch Fehldiagnosen als Nebenwirkung von Medikamenten. Jedes Antiarrhythmikum kann zu Rhythmusstörungen des entgegengesetzten Typs führen. Um eine sichere Behandlung zu gewährleisten, muss der Arzt eine individuelle Auswahl von Arzneimitteln für die Eigenschaften des Körpers des Patienten bereitstellen.
Diagnose
Die Elektrokardiographie wird als primäre Methode angesehen. Für die kontinuierliche tägliche Aufzeichnung von Daten mit täglicher Aktivität des Patienten wird die Holter-Überwachung zugewiesen. Auf diese Weise können Sie einzelne Episoden von Bradykardie und Tachykardie identifizieren. Alle anderen Arten von Untersuchungen zielen darauf ab, die Grunderkrankung zu bestimmen. Dies sind Blutuntersuchungen für:
- Cholesterin,
- Beta-Lipoproteine,
- Identifizierung von Indikatoren für die Enzyme ALT und AST,
- Elektrolytzusammensetzung.
- Echokardiographie,
- Phonokardiographie,
- Brust Röntgen,
- Koronographie,
- Perfusionstest - nach Ermessen des Kardiologen.
- Bei Verdacht auf eine Magen-Darm-Erkrankung werden entsprechende Untersuchungen durchgeführt. Das:
- Fibrogastroskopie,
- Cholezystographie,
- Röntgenaufnahme des Magens.
Bei endokrinen Pathologien wird eine Analyse der Hormone im Blut verschrieben.
Der Diagnosealgorithmus basiert auf der Erkennung von Arrhythmien. Patienten berichten häufig von einem Gefühl des Verblassens mit Extrasystole, Manifestationen von Herzklopfen mit Tachykardie. Unterbrechungen treten bei Vorhofflimmern auf. Besondere Aufmerksamkeit sollte der Benommenheit gewidmet werden, die auf eine zerebrale Ischämie hinweist. Diese Zustände können eine antrioventrikuläre und sinoaurikuläre Blockade hervorrufen.
Die nächste Diagnosestufe ist eine Untersuchung und körperliche Untersuchung. Es ist wichtig, dem Patienten zuzuhören und ihn zu fragen, womit er das Auftreten von Symptomen in Verbindung bringt. Dies sind Tabakrauchen, anhaltende körperliche Aktivität, psychische Überlastung. Es muss geklärt werden, ob das Auftreten von Rhythmusproblemen mit dem Hintergrund einer Infektionskrankheit zusammenhängt.
Anamnestische Daten können die medikamenteninduzierte Natur bestätigen oder leugnen, da einige Medikamente einen solchen Zustand hervorrufen können. Die Untersuchung ist notwendig, um die Hauptkrankheit zu diagnostizieren.
Arrhythmie wird durch Zuhören erkannt. Die genaue Identifizierung erfolgt nach Prüfung der EKG-Indikatoren. Es versteht sich, dass bei komplexen Formen, bei denen Flattern und Paroxysmen beobachtet werden, über das Ergebnis einer Schädigung des organischen Gewebes gesprochen werden muss. Ein weiterer Grund ist in einem Geschwür, Thyreotoxikose, Gallensteinerkrankung, Phäochromozytom versteckt.
Neurozirkulatorische Dystonie gilt als häufigste Ursache für Arrhythmien bei jungen Menschen. Gleichzeitig treten Anzeichen einer vegetativen Neurose auf, wenn eine Person Erregbarkeit, Schwitzen, instabile Puls- und Druckstöße, Schlafstörungen und Reizbarkeit erfährt. Zusätzliche Untersuchungstechniken ermöglichen es uns, den Ursprung von Myokardstörungen endlich zu verstehen.
Es ist ziemlich schwierig, ein Elektrokardiogramm zu analysieren. Nur ein qualifizierter Arzt mit beeindruckender Erfahrung auf diesem Gebiet kann damit umgehen. Die Hauptaufgabe besteht darin, das Vorhandensein von Arrhythmien festzustellen, bei signifikanten Rhythmusstörungen eine Echodiagnose durchzuführen und Erste Hilfe zu leisten.
Was ist während eines Angriffs zu tun?
Um spezielle Hilfe zu erhalten, ist es notwendig, den Zustand des Patienten zu lindern und die Aktivität des Herzens wiederherzustellen. Schwierigkeiten im Rhythmus tragen zur Thrombusbildung bei, daher ist es notwendig, die Arbeit in den ersten beiden Tagen zu stabilisieren. Geben Sie dem Patienten dazu eine ruhige Umgebung und entlasten Sie ihn von jeglichen Angelegenheiten. Im Innenbereich werden Fenster geöffnet, um frische Luft zu erzeugen. Entwürfe sind unerwünscht. Sie sollten die Person bitten, am Ende der Ausatmung tief und ruhig zu atmen, um einen kurzen Atemzug zu machen. Um Ihre Herzfrequenz zu senken, können Sie leichten Druck auf Ihre geschlossenen Augen ausüben..
Wenn der Patient zum ersten Mal auf dieses Phänomen gestoßen ist, muss er zur Untersuchung in eine Poliklinik geschickt werden. Nur Menschen mit schweren Behinderungen werden ins Krankenhaus gebracht. Die medikamentöse Behandlung zielt darauf ab, die Herzfrequenz zu senken, die Stoffwechselprozesse im Myokard zu verbessern und mit Vitaminkomplexen zu stärken.
Pharmakotherapie
Bei Tachyarrhythmien tritt im Herzgewebe eine als Hypokaliämie bezeichnete Erkrankung auf. Deshalb werden eine Glucose-Kalium-Mischung, Panangin und andere Kaliumpräparate verschrieben. Antiarrhythmika können die Manifestationen der Krankheit möglicherweise nicht bewältigen, wenn die Hypokaliämie nicht korrigiert wird.
In den Zellmembranen der Außenhülle gibt es Kanäle, die einige Ionen passieren oder nicht passieren. Es gibt Chlorid-, Kalium- und Kalziumkanäle. Sie gelten als wirksam, da sie nur bestimmte Zellen passieren lassen..
Nach dem Essen
Herzfunktionsstörungen sind häufig. Unerwünschte Veränderungen der Herzfrequenz treten, wie allgemein angenommen wird, bei Patienten nach einem Herzinfarkt, einer Erkrankung der Herzkranzgefäße und einer Reihe chronischer Erkrankungen auf. Es gibt aber auch andere Situationen, in denen eine Person das Gefühl hat, in der Brust zu sprudeln. Besonders oft beginnt es nach dem Essen. Die Manifestationen hier können unterschiedlich sein, ebenso wie die Methoden zur Verhinderung von Tachykardie. Es ist möglich festzustellen, warum sich ein solches Phänomen erst nach einer gründlichen Analyse des Zustands und der Krankengeschichte entwickelt..
Arrhythmien nach einer dichten Mahlzeit treten bei verschiedenen Personengruppen auf, ältere Patienten sind jedoch am stärksten gefährdet. Was sehen sie:
- das Gefühl, als hätte das Schlagen aufgehört,
- Schmerzen im Brustbein, die auf den linken Arm übergehen,
- ein Gefühl der Fülle im Magen,
- trockener Mund,
- intensive Schweißbildung.
Die Diagnose ist wichtig, um zu verstehen, wo die Ursachen liegen und welche weiteren Maßnahmen ergriffen werden sollten. Bei Verstößen gegen Leitung und Rhythmus ist eine gut konzipierte Behandlung erforderlich. Wenn ein solcher Zustand durch Funktionsstörungen des Magen-Darm-Trakts verursacht wird, werden normalerweise zusätzliche Anzeichen hinzugefügt, beispielsweise eine Reizung der Magenschleimhaut, ein hämolytisches urämisches Syndrom.
Um zu verstehen, warum dies geschieht, müssen die Merkmale der Verdauung und die Merkmale der Funktionen des Herzens untersucht werden. Der Körper funktioniert im Allgemeinen normal, wenn alle Hauptorgane und -systeme mit dem erforderlichen Sauerstoffvolumen versorgt werden und der Schlag eine Frequenz von nicht mehr als 100 Schlägen pro Minute hat. Zu Beginn der Verdauung nimmt der Tonus des Vagusnervs zu. Dies drückt die Funktionen des Sinusknotens. Hier wird die Entstehung von Prozessen festgestellt, die zu Muskelkontraktionen führen.
Übermäßiger Druck auf das Zwerchfell kann auch zu Arrhythmien aufgrund der Nahrungsaufnahme führen, wenn die Atemfrequenz steigt und ein Sauerstoffmangel festgestellt wird. Um das Gleichgewicht zu normalisieren, schlägt das Herz schneller, aber die Belastungen sind ungleichmäßig. Ein plötzlicher Anstieg der Herzfrequenz kann zu Angst- und Gedächtnisproblemen führen, die nach Normalisierung des Rhythmus behoben werden können..
Alkohol
Es ist nicht immer so, dass eine große Menge und Qualität von Lebensmitteln den erhöhten Herzschlag beeinflusst. Es kommt vor, dass der Hauptverursacher dieses Phänomens der Alkoholkonsum ist. Es ist Alkohol, der Paroxysmen hervorruft, die den Patienten in einigen Fällen ins Krankenhaus bringen können. Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass alkoholhaltige Substanzen zu einem allmählichen Verlust der Fähigkeit des Herzens führen, normal zu funktionieren und elektrische Impulse zu übertragen.
Wenn eine Person locker gegessen, aber mit viel Alkohol abgespült hat, ist eine Herzinsuffizienz möglich. Chronischer Alkoholismus führt zu degenerativen Prozessen im Herzmuskel, die dauerhaft sind.
Wie isst man
Wenn eine Person aufgrund des Essens mit einer Rhythmusstörung konfrontiert ist, müssen Änderungen am Menü vorgenommen werden. Es gibt nur wenige wichtige Regeln. Sie sollten nicht viel auf einmal essen und nach dem direkten Essen ins Bett gehen. Besser laufen, rennen oder einfach nur sitzen. Es wird empfohlen, häufig, aber in kleinen Portionen zu essen und dabei die Grundlagen der richtigen Ernährung einzuhalten.
Begrenzen Sie Salz, Zucker, fetthaltiges Fleisch und Gebäck, Eigelb und alle cholesterinreichen Lebensmittel. Das Menü der Menschen, die für solche Bedingungen prädisponiert sind, muss auf jeden Fall Milchprodukte, Buchweizen, Kräuter und kaliumreiche Lebensmittel enthalten. Es ist wichtig, Fastentage zu vereinbaren, insbesondere wenn Sie übergewichtig sind und ein perfektes Erscheinungsbild gewährleisten möchten, während Sie gleichzeitig gesund bleiben.
Gastrocardiac-Syndrom
Es ist problematisch, diese Krankheit zu identifizieren, da sie Ähnlichkeiten in den Symptomen mit anderen Krankheiten aufweist. Sehr oft gibt es Fälle, in denen ein Myokardinfarkt bei einem Magengeschwür durchgeführt wird. Wenn es dennoch möglich war, das gastrokardiale Syndrom zu bestätigen, wird eine individuelle medikamentöse Behandlung gewählt, die krampflösende Mittel und Beruhigungsmittel umfasst. Menschen mit einer solchen Pathologie müssen in kleinen Portionen essen und auf leicht verdauliche Lebensmittel umsteigen, einschließlich Lebensmittel mit Magnesium und Kalium in der Ernährung. Im ersten Fall handelt es sich um Bananen und Trockenfrüchte, während Magnesium in Nüssen enthalten ist. Ein langer Abstand zwischen den Mahlzeiten ist nicht akzeptabel.
Wenden Sie sich am besten an Ihren Gastroenterologen, um genaue Empfehlungen zu Ernährung, notwendigen Lebensmitteln und Maßnahmen zur Kontrolle der Herzfrequenz zu erhalten. Er wird einen Plan für eine gesunde Ernährung erstellen, der die tägliche körperliche Aktivität des Patienten, die individuellen Merkmale seines Körpers und sein Alter berücksichtigt.
Andere Krankheiten, bei denen Herzrhythmusstörungen auftreten können:
- Diabetes mellitus,
- Angststörung,
- Funktionsstörung der Schilddrüse.
Rhythmusstörungen fallen in mehrere Kategorien. Bei einer organischen Läsion treten die Phänomene Vorhofflimmern und paroxysmale Tachykardie auf. Die Hauptsymptomatik wird ergänzt durch Schlaflosigkeit, Angst vor einem erneuten Auftreten von Symptomen. Oft liegt der Grund in harmlosen Zuständen, zum Beispiel Panikattacken. Dies bedeutet jedoch nicht, dass diese Art von Störung nicht behandelt werden sollte. Wenn die Symptome einer vegetativ-vaskulären Dystonie ignoriert werden, kann sich der Zustand des Patienten mit der Zeit verschlechtern. Mit dem Eindringen der oberen Darmschleifen in das Brustbein treten kombinierte Symptome aus dem Magen-Darm-Trakt auf und häufig - ein Gefühl eines schnellen Herzschlags.
Hausmittel
Das Sparschwein der grünen Apotheke enthält viele Rezepte, die bei Funktionsstörungen der Ventrikel helfen, die sich in Form von Tachykardie manifestieren. Werden verwendet:
- Ringelblume. Die Pflanze ist wirksam bei verschiedenen Arten von Herzrhythmusstörungen. Aus den Blumen wird eine Infusion hergestellt, für die ein Glas kochendes Wasser über 2 Teelöffel Rohstoffe gegossen wird. Bestehen Sie auf eine Stunde und trinken Sie den ganzen Tag über dreimal täglich ein halbes Glas.
- Getrocknete Früchte. Sie gelten als reichhaltige Kaliumquelle, die für das normale Funktionieren des Myokards notwendig ist. Sie sollten Nüsse, getrocknete Aprikosen und Rosinen zu gleichen Anteilen nehmen, hacken und 5 EL hinzufügen. l. Honig und Saft von 1 Zitrone. Es sollte einen Monat lang mit der Nahrung eingenommen werden.
- Schwarzer Rettich enthält alle notwendigen Substanzen, um den Rhythmus zu normalisieren. Saft wird aus einem Gemüse gepresst und im Verhältnis eins zu eins mit Honig gemischt. Nehmen Sie 3 r pro Tag, 1 EL wird für 1 Empfang verwendet. l.
Prävention und Behandlung
Zunächst muss das Organ behandelt werden, das zur Bildung von Arrhythmien geführt hat. Wenn es sich um eine Erkrankung des Nervensystems handelt, müssen Sie Beruhigungsmittel verschreiben oder einen Psychotherapeuten um Hilfe bitten. Extrasystole wird mit Betablockern wie Sotalol und Amiodaron behandelt. Eine Holter-Überwachung wird durchgeführt, um den Behandlungsverlauf zu überwachen. Wenn sich der Zustand des Patienten nicht stabilisiert, wählt der Arzt ein anderes Regime.
Eine ausgewogene Ernährung, ein gesunder Lebensstil, die Raucherentwöhnung von Alkohol - das sind die Bestandteile einer wirksamen Behandlung der Extrasystole. Bei Bedarf wählt der Kardiologe Beruhigungsmittel auf der Basis von Heilkräutern aus.
Möglichkeiten, Ihr Herz gesund zu halten
Zunächst müssen Sie den von Ihrem Arzt verordneten Behandlungsplan einhalten. Auf diese Weise können Sie in Remission bleiben und das Organ schützen. Selbst wenn die Empfindungen normal sind, sollten Sie das Medikament gemäß den Anweisungen Ihres Arztes einnehmen. Ein zweiter Angriff lässt Sie nicht warten, wenn Sie die Einnahme von Medikamenten regelmäßig überspringen.
Es ist auch wichtig, den emotionalen Zustand zu kontrollieren. Stress kann die Symptome verschlimmern und zu einer Verschärfung der anstrengenden Myokardarbeit führen. Es gibt viele Strategien zum Stressabbau. Die besten sind Meditation, Yoga, Massage, Bewegung und Atemtechniken. Sie gelten als Entspannungsmethoden..
Es sollte regelmäßig Sport gemacht werden, damit das Herz richtig funktioniert. Es ist obligatorisch, mit dem Rauchen aufzuhören und Alkohol zu trinken. Es tut nicht weh, den Cholesterinspiegel regelmäßig zu überprüfen, um ihn in einem gesunden Bereich zu halten. Beim ersten Anzeichen einer Herzinsuffizienz rufen Sie am besten Ihren Arzt an. Die medizinische Hilfe sollte sofort erfolgen, wenn Sie sich müde und geschwollen fühlen.
Video "Im Volksmund über die Krankheit"
Dieses Video erzählt von einer so gefährlichen, aber gleichzeitig häufigen Krankheit, der Arrhythmie. Was verursacht es, wie man es vermeidet und behandelt.
Ursachen für Arrhythmien nach dem Essen, Erste Hilfe und Vorbeugung
Unabhängig vom Vorhandensein von Magen- und Herzerkrankungen beim Patienten können nach dem Essen Arrhythmien auftreten. Die Pathologie ist durch eine Veränderung der Herzfrequenz gekennzeichnet, meistens beginnt die Tachykardie. In den meisten Fällen wird die Störung bei Menschen über 40 Jahren diagnostiziert, bei übergewichtigen Personen, die koffeinhaltige Produkte missbrauchen. Wenn das Herz nach fast jeder Mahlzeit nicht gut funktioniert, belastet dies das Myokard zusätzlich, was zu Komplikationen führt. Um den Verstoß zu beseitigen, müssen Sie sich einer Untersuchung unterziehen und die Ursache der Pathologie ermitteln.
Wie der Magen die Herzfunktion beeinflusst?
"Nachmittag" oder gastrocardiale Arrhythmie tritt aus verschiedenen Gründen auf. Die erste davon ist Unterernährung. Es ist nicht verwunderlich, dass Anfälle am festlichen Tisch am häufigsten auftreten, wenn viel gegessen wird:
- Erstens drückt der überlaufende Magen auf das Zwerchfell und auf die Organe in der Brusthöhle.
- Zweitens leihen sich Magen und Darm Ressourcen von den übrigen Organen aus, um große Mengen an Nahrung zu verdauen. Das Herz wiederum versucht, Blut zu sich selbst zurückzugeben, für das es aktiver zu arbeiten beginnt. Außerdem ist leckeres Essen nicht immer gesund: zu fett, würzig, salzig. Es provoziert einen Druckanstieg und andere unerwünschte Prozesse im Körper. Und wenn die Mahlzeit von Alkoholkonsum begleitet wird, steigt die Belastung um ein Vielfaches.
Durch die Art der Erregungsstörung im Myokard ist Arrhythmie nach dem Essen Sinus. Sie erhielt diesen Namen aufgrund des gleichnamigen Knotens, in dem der Puls der Herzkontraktion gebildet wird. Der Druck des Magens auf das Zwerchfell, die aktive Aktivität des Verdauungssystems führt zur Hemmung des Vagusnervs und die sympathische Innervation dominiert im Sinusknoten. Eine solche Arrhythmie unterscheidet sich darin, dass die Intervalle zwischen Herzkontraktionen ungleichmäßig werden, ihre Reihenfolge jedoch korrekt bleibt. Die Person kann es nicht einmal bemerken, in anderen Fällen hat es Schmerzen.
Arten von Arrhythmien
Es gibt verschiedene Arten von Herzrhythmusstörungen, von denen die häufigsten Vorhofflimmern / -flattern, supraventrikuläre Tachykardie, ventrikuläre (ventrikuläre) Tachykardie und Kammerflimmern sind
- Vorhofflimmern
Es ist eine unregelmäßige Kontraktion des oberen Herzens, die fast immer von einer zu hohen Herzfrequenz begleitet wird. Die Pathologie ist in der Bevölkerung weit verbreitet und wird hauptsächlich bei älteren Patienten festgestellt.
In FP ziehen sich die Kammern unregelmäßig und ineffektiv zusammen, anstatt regelmäßig und stark zu drücken. In einigen Fällen kann die Rate der atrialen Kontraktion 350 Schläge / min und in extremen Fällen bis zu 600 Schläge / min erreichen..
- Vorhofflattern
Obwohl das Fibrillieren durch viele zufällige und variable Atriumkontraktionen dargestellt wird, tritt Vorhofflattern normalerweise in einem Bereich des Atriums auf, der die Impulse nicht richtig leitet. Bei TP ist eine abnormale Herzleitung sequentiell. Keine dieser Arten von Arrhythmien ermöglicht es dem Herzen, normal zu funktionieren..
Bei einigen Patienten kann es zu abwechselndem Vorhofflattern und Vorhofflimmern kommen. Vorhofflattern kann schwerwiegend sein und führt, wenn es nicht behandelt wird, normalerweise zu Vorhofflimmern. Bei einem Patienten mit Vorhofflattern werden in der Regel 250-350 Schläge / min bestimmt.
- Supraventrikuläre Tachykardie
Es ist ein ordentlicher, aber abnormaler und schneller Herzschlag. Der Patient erlebt einen Anfall mit beschleunigter Herzfrequenz, der durchschnittlich einige Sekunden bis mehrere Stunden dauert. Grundsätzlich beträgt bei einem Patienten mit SVT die Herzfrequenz 160-200 Schläge pro Minute..
- Ventrikuläre Tachykardie
Es ist eine abnorme Herzfunktion, die auf einer ventrikulären Dysfunktion und einem übermäßig schnellen Herzschlag beruht. Eine Pathologie entwickelt sich häufig, wenn das Myokard aufgrund eines früheren Herzinfarkts eine Narbe aufweist. Normalerweise zieht sich der Ventrikel mit dieser Form von Arrhythmie um mehr als 200 Schläge / min zusammen..
- Kammerflimmern
Es ist ein unregelmäßiger Herzschlag, der auf sehr schnellen, unregelmäßigen flatternden ventrikulären Kontraktionen beruht. In diesem Zustand erfüllen sie ihre Funktionen nicht normal, sondern zittern einfach. Kammerflimmern ist lebensbedrohlich und wird normalerweise mit Herzerkrankungen oder Verletzungen in Verbindung gebracht. Die Krankheit ist auch oft eine Komplikation eines Herzinfarkts..
- Langes QT-Syndrom
Definiert als abnormaler Herzrhythmus, der häufig einen schnellen, abnormalen Herzschlag verursacht. Dieser Zustand kann zu Bewusstlosigkeit und in schweren Fällen zu Herzstillstand führen. Auch Kammerflimmern kann durch genetische Anfälligkeit oder bestimmte Medikamente ausgelöst werden.
Andere Gründe
Nicht nur Feinschmecker sind mit dieser Art von Herzbeschwerden konfrontiert. Menschen in "besonderen" Staaten sind ebenfalls davon betroffen:
- Dies gilt insbesondere für Frauen während der Menstruation, in den Wechseljahren sowie während der Schwangerschaft.
- Das erste Mal ist schwer für magersüchtige Patienten, die versuchen, sich zu erholen - sie haben auch Arrhythmie-Anfälle. Aber wenn sich der Körper an normales Essen gewöhnt, verschwinden sie..
Es ist schlimmer, wenn die gastrocardiale Arrhythmie ohne offensichtlichen Grund auftritt. In diesem Fall müssen Sie einen Spezialisten aufsuchen. Er wird feststellen, dass dies eine Funktionsstörung oder ein Signal für pathologische Veränderungen im Körper ist..
Manchmal deutet eine Arrhythmie auf eine Schädigung des Vagusnervs (oder Vagus) hin. Es ist von großer Bedeutung für die Arbeit des Körpers, Impulse vom Gehirn auf die Organe des Verdauungs-, Atmungs- und Kreislaufsystems zu übertragen..
Auch hinter Anfällen von Arrhythmie können hormonelle Erkrankungen, Arteriosklerose, koronare Herzerkrankungen und andere Probleme verborgen sein.
Behandlung von Arrhythmien, die nach dem Essen auftreten
Herzklopfen sind normalerweise harmlos und können ohne Intervention oder besondere Behandlung verschwinden. Falls eine Ursache für einen schnellen Herzschlag vorliegt, schlägt der Arzt normalerweise vor, die Einstellungen zu ändern, die den Herzschlag auslösen..
In einigen Fällen werden Betablocker oder Kalziumkanalblocker verwendet, wenn Änderungen des Lebensstils Herzklopfen verhindern. Wenn die Grunderkrankung Arrhythmien verursacht, ist die Behandlung zunächst darauf gerichtet. Wenn Ihre Herzklopfen nicht konservativ behandelt werden können, benötigen Sie möglicherweise die Hilfe eines Herzrhythmus-Spezialisten (Elektrophysiologen), um die Behandlung fortzusetzen. In extremen Fällen werden chirurgische Expositionsmethoden angewendet.
Die folgende Tabelle zeigt die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten für Arrhythmien, die leicht zu verfolgen sind, um Herzrhythmusstörungen zu vermeiden.
Ursache | Behandlung |
Essen Sie sofort nach dem Fasten über einen längeren Zeitraum große Mengen an Nahrung | Essen Sie in regelmäßigen Abständen und in Maßen |
Hormonelles Ungleichgewicht | Überprüfen Sie regelmäßig Ihren Hormonspiegel |
Fettleibigkeit | Es ist wichtig, die Aufnahme von Lebensmitteln mit hohem Zucker- und Fettgehalt zu begrenzen |
Schwere Anämie | Ärzte können spezielle Eisenpräparate empfehlen |
Stress und Angst | Es ist notwendig, den Einfluss störender Faktoren durch Entspannungs- und / oder Meditationstechniken zu verringern |
Koffein, Nikotin, Alkohol, starke Substanzen | Vermeiden Sie Lebensmittel, Getränke und andere Substanzen, die die Herzfrequenz erhöhen |
Medikamente, Kräuterergänzungen und Nahrungsergänzungsmittel | Vermeiden Sie Medikamente oder Kräuterzusätze, die Arrhythmien verursachen |
Video: WAS SOLLTE NIE NACH DEM ESSEN GEMACHT WERDEN
4,83 Durchschn. Bewertung (95% Punktzahl) - 6 Stimmen - Bewertungen
Symptome
Das Gastrocardiac-Syndrom weist eine charakteristische Reihe von Symptomen auf, die es von Lebensmittelvergiftungen und anderen Erkrankungen unterscheiden:
- Gleichzeitige Beschwerden in Magen und Herz. Letzteres arbeitet hart und verblasst manchmal.
- Manchmal treten Brustschmerzen auf. Es wird schwer zu atmen.
- Puls - schnell.
- Kalter, klebriger Schweiß bedeckt den Körper und fühlt sich schwach an.
- Schwindelig, unklar und manchmal ohnmächtig.
Eine genaue Diagnose kann natürlich nicht nur anhand der äußeren Anzeichen des Syndroms gestellt werden. Dies erfordert spezielle Forschung..
Beschreibung
Wenn das Herz zu schnell oder zu hart schlägt, flattert oder zeitweise arbeitet, bedeutet dies, dass bei der Person eine Arrhythmie auftritt. Es kann sich als Tachykardie, Extrasystole, Vorhofflattern entwickeln.
Herzklopfen sind häufig im Hals, in der Brust oder im Nacken zu spüren. Einige Menschen können nach dem Essen häufige Herzschläge in Form von „Rennen“, „Hüpfen“ oder „Flattern“ verspüren. Herzklopfen können beim Essen oder kurz nach Beendigung einer Mahlzeit auftreten.
Übergewichtige Menschen klagen häufig über Rhythmusstörungen nach dem Essen, während diese Pathologie bei Patienten mit normalem Gewicht viel seltener auftritt..
Symptome, die Herzklopfen nach dem Essen begleiten
Es gibt viele klinische Anzeichen, die mit Herzklopfen nach dem Essen verbunden sein können. Diese Symptome umfassen:
- Übelkeit
- Schwindel
- Leichte Müdigkeit oder extreme Müdigkeit
- Brust- oder Brustschmerzen
- Steifheit und Schmerzen in der Brust
- Gähnen zu oft und zu viel
- Schwitzen und Angst
- Beschwerden im Bauch
- Unfähigkeit, sofort nach dem Essen gut zu schlafen
- Kurzatmigkeit
Liste der Faktoren, die Herzklopfen verursachen:
- Übermäßige körperliche Aktivität
- Exposition gegenüber einer Vielzahl von Substanzen wie Koffein, Alkohol, Nikotin, Amphetaminen und Kokain
- Komorbide Zustände wie niedriger Blutdruck, Schilddrüsenerkrankungen, Hypoglykämie, Anämie, Dehydration und Fieber
- Bei Frauen hormonelle Veränderungen während der Schwangerschaft, Menstruation oder Perimenopause
- Medikamente wie abschwellende Mittel, Asthmainhalatoren, Diätpillen und Medikamente gegen Arrhythmien und Schilddrüseninsuffizienz
- Lebensmittelzusatzstoffe und pflanzliche Substanzen
- Beeinträchtigter Elektrolytstand
Diagnose
Ein normales oder tägliches Elektrokardiogramm (EKG) (sogenannte Holter-Überwachung) trägt dazu bei, das Bild des Geschehens endgültig klarer zu machen. Es zeigt deutlich, wie sich die Herzfrequenz verändert hat, ob sie ihre Richtigkeit bewahrt hat oder ob Extrasystolen auftreten - zusätzliche Kontraktionen des Herzmuskels.
Andere wirksame diagnostische Instrumente sind Ultraschall (Ultraschall), Echokardiogramm usw. Stresstests und Laborstudien helfen auch, die Ursachen des gastrocardiac-Syndroms zu identifizieren..
Besteht eine Gefahr??
Wenn nach dem Essen anhaltende Symptome einer Arrhythmie mit starken Beschwerden auftreten und sich die Symptome verschlimmern, ist eine zusätzliche Untersuchung erforderlich:
- EKG;
- Blutdruckkontrolle;
- Ultraschall des Herzens;
- Konsultationen von engen Spezialisten;
- ggf. zusätzliche Labor- und Instrumentenuntersuchung.
Zunächst muss die organische Pathologie des Herzens und anderer Organe ausgeschlossen werden, die sich nach dem Essen zunächst auch als Arrhythmie manifestieren kann, sich jedoch allmählich verschlechtert und sich mit verschiedenen pathologischen Symptomen manifestiert, die nicht ignoriert werden können:
- schwere Schwäche, Schläfrigkeit;
- anhaltender Schwindel, Bewusstlosigkeit;
- Dyspnoe;
- häufige Schmerzen im Herzen, Schweregefühl, Krämpfe und Unterbrechungen in der Arbeit des Herzens;
- Todesangst, häufiges Seufzen, kalter Schweiß.
Dies gilt insbesondere für Personen, bei denen ein Risiko für die Entwicklung einer Herzpathologie besteht:
- Menschen mittleren Alters und ältere Menschen;
- schwangere Frau;
- Patienten mit chronischen Erkrankungen des Verdauungstrakts, des Blutsystems und der endokrinen Pathologie;
- Professionelle Athleten;
- fettleibige Patienten.
Risikogruppe
Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie nachmittags auf eine Arrhythmie stoßen, steigt mit schlechten Gewohnheiten. Diese schließen ein:
- Rauchen;
- Hobby für Alkohol;
- Sucht nach Süßigkeiten, fetthaltigen Lebensmitteln;
- Missbrauch von starkem Tee- und Kaffeewahn, Verwendung von Energiegetränken, süßem Soda usw..
Hier kann auch ein sitzender Lebensstil hinzugefügt werden. Dies bedeutet, dass fast jeder "greifen" kann. Besonders wenn die Person andere gesundheitliche Probleme hat. Unter ihnen:
- vegetative Gefäßdystonie;
- Störungen des Nervensystems (Neurosen usw.);
- Pathologie des Herzens und der Blutgefäße (ischämische Erkrankung, Atherosklerose, arterielle Hypertonie usw.);
- Verletzung der Hormonspiegel und des Stoffwechsels, Fettleibigkeit.
Übrigens wirkt sich manchmal die Besonderheit der Anatomie aus - die hohe Position des Zwerchfells. Jeder, für den die aufgeführten Risikofaktoren gelten, sollte darüber nachdenken, was geändert werden kann, um Herzproblemen vorzubeugen..
Arten von Extrasystolen
- mit organischen Veränderungen des Herzens und der Blutgefäße (angeborene und erworbene Defekte, infektiöse und entzündliche Erkrankungen, Kardiomyopathie) oder dem Vorhandensein von Erkrankungen anderer Organe und Systeme (Schilddrüse, neurologische Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen, Leber- und Nierenpathologie);
- bei verschiedenen Funktionszuständen.
Bio | Unangenehme Empfindungen nehmen in Rückenlage ab, der Patient hat anhaltende Veränderungen im EKG und in der Pathologie des Herz-Kreislauf-Systems und / oder damit einhergehende Funktionsstörungen anderer Körpersysteme (endokrin, nervös, ausscheidend).. |
Funktionell | Mit der Entwicklung funktioneller Extrasystolen verschlechtert die horizontale Position des Körpers das Wohlbefinden des Patienten, und die provozierenden Faktoren sind häufig:
|
Nervöse Arrhythmie
Am häufigsten sind Frauen betroffen. In solchen Fällen ist eine Behandlung mit einem Psychotherapeuten erforderlich.
Lesen Sie in einer anderen Veröffentlichung über die Gefahr von Arrhythmien mit VSD.
Erste Hilfe
Im Falle eines Anfalls einer gastrocardialen Arrhythmie sollte dem Opfer Erste Hilfe geleistet werden. Das Aktionsschema lautet wie folgt:
- Das Opfer muss eine halb sitzende Position einnehmen, den Kopf heben und ihn mit Sauerstoff versorgen.
- Um den Vagusnerv vom Druck des Zwerchfells zu entlasten, bitten Sie, den Atem anzuhalten und zu "husten".
- den Magen allein oder mit Hilfe geeigneter Medikamente vom Inhalt befreien;
- Beruhigungsmittel, krampflösende Mittel, blutdrucksenkende Mittel geben;
- In schweren Fällen einen Krankenwagen rufen.
Video: Wie Sie sich bei Arrhythmien helfen können?
Der Spezialist sagt, was zu tun ist, wenn Sie Arrhythmie haben und keine Hilfe von außen verfügbar ist:
Lebensmittel, die die Herzfrequenz erhöhen
Bestimmte Lebensmittel wirken als Herzschlagauslöser. Schneller Herzschlag nach dem Essen kann auch durch Essgewohnheiten verursacht werden. Einige dieser Auslöser sind hohe Dosen von Koffein oder Alkohol, die sehr leicht aufzuspüren sind. Einige Menschen haben jedoch andere Arten von Nahrungsmittelempfindlichkeiten, die eine Person nicht immer vollständig verstehen kann..
Lebensmittel und Zutaten, die Herzklopfen verursachen können
- Gerichte mit hohem Salz- und Nitratgehalt. Meistens handelt es sich dabei um im Laden gekaufte verpackte Produkte nach Art der Halbzeuge. Die Etiketten beziehen sich häufig auf „Mononatriumglutamat“ und dies zeigt den Salzgehalt des Produkts an. Eine schnelle Möglichkeit, die Aufnahme dieser Nahrungsergänzungsmittel zu reduzieren, besteht darin, mehr frische Lebensmittel anstelle von Konserven oder verarbeiteten Lebensmitteln zu essen..
- Einige Menschen mit einer Empfindlichkeit gegenüber Gluten, das in Weizen und anderen solchen Körnern reichlich vorhanden ist, haben eine schnellere Herzfrequenz, die mit glutenhaltigen Mahlzeiten übereinstimmt..
- Eine Diät, die auf Zucker oder „leeren Kalorien“ basiert, kann Herzklopfen verursachen.
- Lebensmittel, die Kohlenhydrate, insbesondere Zucker, enthalten, können ebenfalls Herzkrankheiten verursachen, einschließlich Arrhythmien. Dies liegt an der Fähigkeit des Körpers, Zucker zu verarbeiten. Eine hohe Menge dieser Komponente führt zu einer Störung der Bauchspeicheldrüsenarbeit, da mehr Insulin produziert werden muss. Wenn die Bauchspeicheldrüse jedoch zu viel Insulin freisetzt, kann der Blutzuckerspiegel auf kritische Werte sinken. In solchen Fällen kann die Person sogar das Bewusstsein verlieren. Ein niedriger Blutzucker kann die Freisetzung von Adrenalin auslösen, was häufig zu Herzklopfen führen kann.
Wenn eine Person Medikamente mit der Nahrung einnimmt, kann dies letztendlich die Herzfrequenz erhöhen, und das Medikament ist schuld, nicht das Gericht. In diesem Fall müssen Sie mit Ihrem Arzt über eine ähnliche Situation sprechen, damit Sie sich nicht beeilen müssen, Änderungen an Ihrem normalen Lebensstil vorzunehmen..
Einige Arzneimittel, von denen bekannt ist, dass sie Herzklopfen verursachen, sind Inhalatoren für Asthma oder Ersatz für Schilddrüsenerkrankungen. Dies ist keine vollständige Liste der Herzfrequenzauslöser. Wenn Sie also während der Einnahme von Medikamenten Herzklopfen verspüren, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren, ob die Herzklopfen eine bekannte Nebenwirkung der von Ihnen eingenommenen Medikamente sind..
Die Basis der Prävention ist die richtige Ernährung
Wenn ein Arrhythmie-Anfall einmalig ist und nicht mit Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems verbunden ist, ist keine spezielle Behandlung erforderlich. Um solche Probleme nicht länger zuzulassen, müssen Sie sich an die Grundsätze der richtigen Ernährung halten und im Allgemeinen versuchen, Ihren Lebensstil zu normalisieren. Für die Nahrungsaufnahme gibt es mehrere Grundregeln:
- Essen Sie nicht viel auf einmal, es ist besser, die erforderliche Menge an Essen in mehrere "Snacks" aufzuteilen..
- Direkt nach dem Mittag- oder Abendessen zu schlafen ist eine schlechte Angewohnheit, in horizontaler Position fließt Blut aus dem Herzen. Mach lieber einen kleinen Spaziergang. Abends nicht viel essen.
- Vermeiden Sie fetthaltige, salzige und würzige Lebensmittel oder beschränken Sie sie zumindest. weniger Fastfood essen. Wechseln Sie besser zu magerem Fleisch, Getreide, Milchprodukten und Gemüse.
- Trinken Sie mindestens 1,5 Liter Wasser pro Tag.
- Fastentage sind eine gute Idee! Sie müssen sich nicht verhungern, Sie müssen nichts Schweres essen.
Halten Sie sich im Allgemeinen an die Grundregeln eines gesunden Lebensstils, die jedem aus der Schule bekannt sind. Mehr Bewegung, frische Luft, weniger Alkohol, Zigaretten, Kaffee und andere schädliche Einflüsse. Lernen Sie mit Stress umzugehen und stimmen Sie sich positiv ein. Der Effekt wird folgen!
Wenn die Ursache der Anfälle die Kardiopathologie ist, sollte der Arzt die Behandlung verschreiben. In der Regel wird ein Medikamentenkomplex verschrieben, der die Senkung des Blutdrucks, die Korrektur des Herzrhythmus, die Verbesserung der Herzernährung usw. umfasst..
Gastrocardiac Arrhythmie selbst ist kein so schreckliches Syndrom. Dies ist jedoch ein Signal, das der Körper gibt und das uns vor der Notwendigkeit warnt, mehr auf unsere Gesundheit zu achten..
Was der Arzt vorschlagen wird
Um Arrhythmien nach einer Mahlzeit effektiv loszuwerden, müssen Sie einen Kardiologen, Gastroenterologen, Ernährungsberater und Psychotherapeuten konsultieren. Nur eine umfassende Behandlung kann wirksam sein.
Die therapeutische Ernährung basiert auf der fraktionierten Nahrungsaufnahme. Es sollte drei Hauptmahlzeiten und drei Snacks geben. In diesem Fall können Sie nicht später als eine Stunde vor den Mahlzeiten und zwei Stunden danach Wasser trinken. Aus dem Menü müssen Sie Produkte entfernen, die eine erhöhte Gasproduktion stimulieren: Kohl, Weißbrot, Hülsenfrüchte, Radieschen, Pilze, Perlgerste, Gerste, Äpfel, Trauben, Süßigkeiten, Milchprodukte.
Während der Exazerbation werden frische Gemüsesalate nicht empfohlen. Bei Übergewicht ist es erforderlich, es zu reduzieren..
Die Medikamente werden als Hilfsmethode eingesetzt. Am häufigsten werden Beruhigungsmittel auf pflanzlicher Basis verwendet: Tinkturen aus Minze, Baldrian, Weißdorn, Passionsblume, Hopfen. Tablettierte Darreichungsformen können empfohlen werden:
- Beruhigungsmittel - Persen, Fitosed, Novo-Passit;
- krampflösende Mittel - No-shpa, Papaverine;
- Reduzierung der Gasbildung - Meteospazmil, Espumisan.
Bei schwerer Bradykardie werden Magentabletten mit Belladonna eingenommen, bei schneller Herzfrequenz und außergewöhnlichen Kontraktionen werden Betablocker verschrieben. Um einen Angriff zu verhindern, müssen Medikamente eine halbe Stunde vor der beabsichtigten Mahlzeit eingenommen werden.
Bei Magenkrankheiten, Hernien und Refluxkrankheiten werden sie sowohl mit konservativen als auch mit chirurgischen Methoden behandelt. Das gastrocardiale Syndrom mit Rhythmusstörung vor dem Hintergrund einer neurozirkulatorischen Dystonie spricht gut auf psychotherapeutische Sitzungen, Wasser- und Physiotherapieverfahren an.
Positive Ergebnisse wurden nach einem Verlauf des elektrischen Schlafes, einer endonasalen Elektrophorese von Dalargin, Nadel- und Baldrianbädern und einer Galvanisierung der Kragenzone erhalten.
Die Prinzipien, gut zu essen, um Probleme zu vermeiden
Der Prozess der Verdauung von Nahrungsmitteln im Magen-Darm-Trakt erfordert Energie, die das Herz dazu zwingt, unter extremen Bedingungen zu arbeiten. In diesem Zusammenhang ist es notwendig, einige Grundsätze beim Lebensmittelkonsum einzuhalten:
- Essen Sie keine großen Portionen auf einmal.
- Sie können nicht tagsüber oder nachts unmittelbar nach dem Essen ins Bett gehen.
an die frische Luft gehen, um den Balkon oder das Zimmer herumgehen;
Nehmen Sie nach dem Essen keine körperliche Arbeit oder sportliche Aktivitäten auf. Machen Sie lieber einen Spaziergang an der frischen Luft.
Die individuellen Eigenschaften des Körpers reagieren unterschiedlich auf die Nahrungsaufnahme. Herzklopfen treten nach dem Verzehr von Fast Food, mit Fetten und Natrium übersättigten Lebensmitteln auf.
Dehydrierte Nahrung hilft, die Durchblutung zu verdicken, wodurch der Hauptmuskel des Körpers gezwungen wird, bei der Abgabe von Blut an alle Organe höhere Gewalt anzuwenden.