Was ist Herzrhythmusstörung und wie wird sie behandelt??

Es ist sehr hilfreich und wichtig, die Symptome und Ursachen einer Herzerkrankung zu kennen. Auf diese Weise können Sie schwerwiegende Verstöße in der Arbeit des Herz-Kreislauf-Systems unabhängig verteilen und rechtzeitig einen Spezialisten kontaktieren, um unangenehme Folgen zu vermeiden.

Was ist Arrhythmie??

Arrhythmie bezieht sich auf verschiedene Veränderungen der Herzfrequenz. Solche Störungen treten aufgrund von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, des endokrinen Systems oder von Stoffwechselstörungen sowohl bei Männern als auch bei Frauen auf. Sehr oft kann bei Frauen während der Schwangerschaft eine Arrhythmie beobachtet werden, wenn der Körper der werdenden Mutter seine Arbeit wieder aufbaut.

Normalerweise schlägt das menschliche Herz ungefähr 70 Mal pro Minute. Wenn eine Person eine Arrhythmie hat, hat sie eine andere Herzfrequenz.

Symptome

Die Symptome helfen Ihnen, Gesundheitsprobleme sofort zu bemerken, was bedeutet, dass Sie sofort mit der Behandlung der Krankheit beginnen können. Die Symptome einer Arrhythmie hängen ausschließlich von der Art der Arrhythmie ab und unterscheiden sich auch geringfügig vom Alter - die Manifestationen der Störung bei einem Kind stimmen möglicherweise nicht mit den Manifestationen im Alter überein. Es gibt jedoch häufige Anzeichen für Herzrhythmusstörungen:

  • Herzenskummer;
  • gestörter Puls;
  • Schwindel;
  • Ohnmacht;
  • die Schwäche.

Klassifizierung nach ICD-10

  1. zuerst identifiziert - ein einzelner Angriff;
  2. Anfall von Vorhofflimmern - wenn es etwa zwei Tage dauert;
  3. hartnäckig - ungefähr eine Woche;
  4. langfristig anhaltend - dauert bis zu einem Jahr;
  5. permanent - dauert mehr als ein Jahr.

Bei Symptomen, die einen normalen Lebensstil beeinträchtigen können:

  1. asymptomatisch - verläuft ohne sichtbare Zeichen;
  2. mild - geringfügige Symptome, die den normalen Lebensstil einer Person nicht beeinträchtigen;
  3. ausgesprochen - Zeichen erlauben Ihnen nicht, ein normales Leben zu führen;
  4. schwerwiegend - die Anzeichen sind so schwerwiegend, dass eine Person ohne die Hilfe anderer Menschen nicht unabhängig leben kann.

Entsprechend der Lokalisierung des Verstoßes gibt es:

Entwicklungsgründe

Es gibt viele Gründe, die solche Verstöße verursachen. Lassen Sie uns die wichtigsten herausfinden:

  • schwere Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems (Herzerkrankungen, Herzinfarkt, Bluthochdruck);
  • Fehlfunktion der Schilddrüse;
  • unsachgemäßer Stoffwechsel;
  • eine große Anzahl von Energiegetränken und koffeinhaltigen Getränken, die eine Person verwendet;
  • Alkoholkonsum;
  • Rauchen wirkt sich nachteilig auf die Arbeit des Herzens aus;
  • Vererbung kann auch das Risiko von Arrhythmien erhöhen;
  • nervöser Stress.

Einstufung

Es gibt verschiedene Haupttypen von Arrhythmien:

  1. Die Sinustachykardie ist durch eine erhöhte Herzfrequenz (über 90 Schläge pro Minute) gekennzeichnet. Eine Person fühlt einen konstant hohen Puls.
  2. Sinusarrhythmie ist eine abnormale Abwechslung von Kontraktionen. Diese Art von Arrhythmie tritt am häufigsten bei jungen Menschen und sogar bei Kindern auf. Bei dieser Variante ändert sich der Puls einer Person beim Ein- und Ausatmen..
  3. Sinus Bradykardie ist ein langsamer Puls (weniger als 55 Schläge pro Minute). In Ruhe wird bei vielen Menschen der Puls niedrig, aber in einem normalen Zustand weist dies auf Probleme bei der Arbeit des Herzens hin..
  4. Bei paroxysmalem Vorhofflimmern wird der richtige Rhythmus beobachtet, gleichzeitig aber 240 Schläge pro Minute. Menschen mit dieser Art von Arrhythmie haben eine blasse, häufige Ohnmacht..
  5. Paroxysmale Tachykardie ist eine Erhöhung der Herzfrequenz um bis zu 140 und manchmal um bis zu 240 Schläge pro Minute. Ein solcher Anstieg kann jederzeit auftreten und auch unerwartet vergehen..
  6. Die Extrasystole manifestiert sich stark in menschlichen Empfindungen. Die Person spürt entweder ein Zittern in der Brust oder ein Verblassen..

Erste Hilfe für einen Angriff

Erste Hilfe rettet Menschen mit verschiedenen Anfällen oft das Leben. Die ersten Minuten sind sehr wichtig - die Person in der Nähe sollte wissen, wie sie sich verhalten soll, nicht in Panik geraten, sondern entschlossen und korrekt handeln.

Erste Hilfe bei Arrhythmien hängt direkt von der Art der Arrhythmie ab. Es gibt jedoch mehrere Dinge zu tun, wenn Sie einen Angriff haben:

  1. Stellen Sie sicher, dass die Frischluft frei im Raum strömt.
  2. Befreie den Hals des Opfers, damit er frei atmen kann.
  3. Es ist unbedingt erforderlich, den Puls und den Blutdruck zu messen, um sicherzustellen, dass es sich um eine Arrhythmie-Attacke handelt.
  4. Helfen Sie der Person, in eine bequeme Liegeposition zu gelangen. Wenn es sich um Bradykardie handelt, sollten sich die Beine direkt über dem Körper befinden. Dies stellt eine ordnungsgemäße Durchblutung sicher.
  5. Geben Sie das vom Arzt verschriebene Arzneimittel.
  6. Waschen Sie Ihr Gesicht mit kaltem Wasser.

Arrhythmie ist eine sehr gefährliche Erkrankung. Nicht umsonst stehen Herz-Kreislauf-Erkrankungen an erster Stelle der Todesursachen. Daher ist der Angriff schwerwiegend, rufen Sie sofort einen Krankenwagen.

Behandlungsmethoden

Wenn Sie oder Ihre Angehörigen bereits auf diese Krankheit gestoßen sind, müssen Sie herausfinden, welche Behandlungsmethoden derzeit verfügbar sind. Eine rechtzeitige Behandlung kann Sie vor schlimmen Konsequenzen bewahren. Der Arzt wird Ihnen sagen, welche Behandlungsmethode für Ihren Fall geeignet ist.

Wenn die Arrhythmie vor dem Hintergrund einer anderen Krankheit aufgetreten ist, reicht es aus, sie zu heilen, um solche Herzprobleme für immer zu vergessen. Wenn die Verstöße jedoch am schwerwiegendsten sind, müssen bestimmte Maßnahmen ergriffen werden. Es gibt verschiedene todsichere Mittel: Medikamente und Operationen, die nur in extremen Fällen angewendet werden..

Es gibt verschiedene Arten von Arzneimitteln:

  • diejenigen, die Ca-Kanäle blockieren;
  • diejenigen, die K-Kanäle blockieren;
  • diejenigen, die Na-Kanäle blockieren;
  • Betablocker.

Verhütung

Prävention ist der beste Weg, um zu heilen. Man kann dieser Aussage nur zustimmen. Es ist viel einfacher, eine Krankheit zu verhindern, als später zu versuchen, sie loszuwerden..

  1. Aufladen. Körperkultur und Atemübungen sind für alle Menschen nützlich, sie halten den Körper in guter körperlicher Verfassung. Verbessert die Arbeit des Herzens, weil eine Person in der Lage ist, ernsthafte körperliche Anstrengungen zu überwinden. Sport ist der beste Weg, um Ihren Körper über Jahre hinweg gesund zu halten.
  2. Geben Sie Alkohol und Tabakprodukte auf. Schlechte Gewohnheiten können die menschliche Gesundheit vollständig zerstören. Solche Gewohnheiten wirken sich besonders schädlich auf das Herz-Kreislauf-System aus..
  3. Richtige Ernährung und Ernährung. Es ist notwendig, auf Junk Food zu verzichten, was sich negativ auf alle Organe und Systeme im menschlichen Körper auswirkt. Nehmen Sie viel Obst und Gemüse in Ihre Ernährung auf, das reich an Vitaminen ist.
  4. Vermeiden Sie emotionale Überlastung und starken Stress. Stress ist die Hauptwaffe jeder Krankheit.
  5. Überwachen Sie Ihr Gewicht, da Fettleibigkeit das Risiko für Arrhythmien erhöht.

Nützliche Videos

Die Handlung eines der beliebten Fernsehprogramme wird uns helfen, die erhaltenen Informationen über Arrhythmien und Behandlungsmethoden zu verallgemeinern..

Fazit

Arrhythmie ist kein Todesurteil. Diese Krankheit kann mit rechtzeitigem Zugang zu einem Kardiologen behandelt werden. Achten Sie auf Ihre Ernährung, führen Sie einen gesunden Lebensstil und Arrhythmien werden niemals in Ihrem Lebensweg auftreten. Vergessen Sie nicht, sich einer jährlichen Untersuchung zu unterziehen, um die Krankheit frühzeitig zu erkennen, oder halten Sie ein Tonometer mit einem speziellen Indikator bereit. Es ist leicht, Arrhythmien zu besiegen, die Hauptsache ist, pünktlich zu beginnen! Denken Sie daran, sich nicht selbst zu behandeln!

Herzrhythmusstörung. Was ist gefährlich, Ursachen, Symptome, wie zu Hause zu behandeln

Arrhythmie des Herzens ist eine Verletzung des Rhythmus seiner Arbeit, die durch eine pathologische Veränderung der Häufigkeit oder Abfolge von Organkontraktionen gekennzeichnet ist. Normale Kontraktilität wird durch das leitende System bereitgestellt, das aus Clustern elektrisch leitender Zellen und Fasern besteht. Es ist notwendig, Arrhythmien zu Hause umfassend zu behandeln, von einem Arzt verschriebene Medikamente einzunehmen und die Regeln zur Verhinderung von Komplikationen zu beachten.

Arrhythmietypen

In der Kardiologie werden mehrere Dutzend Arten von Arrhythmien unterschieden..

Die häufigsten sind die folgenden:

  • Extrasystole, bei der vorzeitige Herzkontraktionen auftreten. Unter dem Einfluss externer oder interner Faktoren nimmt die Aktivität der leitenden Fasern zu, was zu einem außergewöhnlichen Impuls führt. Diese Art der Rhythmusänderung ist eine der häufigsten. Wenn Extrasystolen einzeln sind (weniger als 5 pro Minute), stellen sie keine Lebensgefahr dar.
  • Bradykardie (Verlangsamung des Rhythmus), verbunden mit einer Verschlechterung der Funktion des Automatismus des Sinus-Vorhof-Knotens oder der Kapazität zwischen den Ventrikeln und den Vorhöfen (atrioventrikulärer Block). Im ersten Fall schlägt die Erzeugung eines elektrischen Signals im Sinusknoten fehl..
Die Abbildung zeigt, wie ein normaler Rhythmus bei Herzrhythmusstörungen aussieht.
  • Vorhofflimmern. Es ist eine sehr schnelle, chaotische atriale Kontraktion. Der Sinusknoten erfüllt in diesem Fall nicht mehr seine Funktion, den Rhythmus der Kontraktionen zu steuern.
  • Tachykardie, supraventrikulär und ventrikulär. Der Rhythmus nimmt zu - plötzlich oder konstant und dauert mehrere Monate. Die letztere Art der Tachykardie ist mit Medikamenten und Elektrotherapie schwer zu behandeln.

Die Gründe für die Entwicklung der Pathologie

Die folgenden Faktoren tragen zum Auftreten von Arrhythmien bei:

  • Schädigung des Herzgewebes bei ischämischer Erkrankung, angeborenen oder erworbenen Defekten, Funktionsstörung der Mitralklappe, Entzündung des Myokards (infolge von Infektionskrankheiten, toxischen oder allergischen Wirkungen), Pathologien des Nervensystems, Störung des Wasser-Salz-Gleichgewichts.
  • Überdosierung von Arzneimitteln - Herzglykoside, Betablocker, Diuretika, Verapamil, Theophyllin, Amiodaron, Reserpin, Diltiazem, Erythromycin, Antidepressiva;
  • Atherosklerose;
  • Herz- und Lungenverletzungen, Schock;
  • Vergiftungen verschiedener Art (medizinische, chemische, Pflanzen- und Pilzvergiftung).

Stoffwechselstörungen, die Arrhythmien verursachen, umfassen Folgendes:

  • Mangel an Kalium. Ursachen - intravenöse Ernährung, Anorexie, ausgedehnte Verbrennungen, Alkoholvergiftung, akutes Nierenversagen, Dehydration mit Erbrechen und losem Stuhl, Leberzirrhose, Medikamente (Dobutamin, Terbutalin, Insulin, Natriumbicarbonat und andere).
  • Überschüssiges Kalium. Die Ursachen für Hyperkaliämie können sein: Langzeitaufnahme von Kaliumpräparaten, Azidose bei fieberhaften Zuständen, Darmerkrankungen, Hunger; Nieren- und Herzinsuffizienz, Langzeitbehandlung mit NSAIDs, Betablockern, Heparin, Immunsuppressiva.
  • Magnesiummangel im Körper, der auf Erkrankungen wie chronischen Alkoholismus, Leberzirrhose, längeres Fasten, Herzinsuffizienz, Dehydration, beeinträchtigte Darmabsorption, Diabetes mellitus, Vitamin B-Mangel zurückzuführen ist6, Einnahme von Protonenpumpenhemmern.
  • Erhöhte Aktivität der Schilddrüse oder der Nebennieren.

Dieses Phänomen kann auch für kurze Zeit bei gesunden Menschen vor dem Hintergrund schwerer Überlastung mit Erkältungen während der Erholungsphase nach schwerer Krankheit oder nach Alkoholkonsum auftreten. Zu den Risikofaktoren zählen auch Übergewicht, Rauchen, Drogenkonsum, Alter, Frauen nach der Menopause und Schwangerschaft.

Symptome

Herzrhythmusstörungen, die zu Hause nur unter ärztlicher Aufsicht behandelt werden dürfen, können anderer Natur sein. Einige Patienten spüren es im Anfangsstadium überhaupt nicht, während es bei anderen zu erheblichen Beschwerden führt. Sie können Anomalien in der Arbeit des Herzens feststellen, indem Sie 3 Finger auf das Handgelenk legen, um den Puls zu fühlen.

Im Moment des Scheiterns "fällt" ein Schlag aus oder umgekehrt, eine außerordentliche Reduzierung.

Zu den typischen Anzeichen einer Arrhythmie gehören:

  • Herzklopfen;
  • Verlangsamung der Herzfrequenz (60 Schläge / min bei Erwachsenen,> 100 bei Kindern ab 4 Jahren und Erwachsenen,> 160 bei Neugeborenen);
  • Kurzatmigkeit auch in Ruhe;
  • Verdunkelung in den Augen;
  • Schwitzen;
  • ein Gefühl der Schwere in der Region des Herzens, sein "Zusammendrücken";
  • kurzer Bewusstseinsverlust, Krämpfe;
  • schnelle Ermüdbarkeit;
  • leichtes Urin-Angriffsfeld.

Bei Atemrhythmusstörungen nimmt die Häufigkeit von Kontraktionen mit dem Einatmen zu und mit dem Ausatmen ab. Es verschwindet, wenn Sie den Atem anhalten, nach körperlicher Anstrengung und geistiger Erregung infolge einer Reizung des sympathischen Nervs, und verstärkt sich durch tiefes Atmen, in Ruhe und im Schlaf.

Die wichtigste diagnostische Maßnahme ist die Registrierung eines Elektrokardiogramms (EKG). Bei vielen Patienten ist dieses Phänomen vorübergehend, daher wird eine andere Art von Studie durchgeführt - die Holter-Überwachung..

An ein Gerät angeschlossene Sensoren sind am Körper des Patienten befestigt, der rund um die Uhr Messwerte aufzeichnet. Wenn es nicht möglich ist, Veränderungen in der Arbeit des Herzens zu registrieren, werden spezielle Tests durchgeführt, die deren Auftreten provozieren.

Warum ist eine Herzrhythmusstörung gefährlich??

Die gefährlichsten Arten dieser pathologischen Erkrankung sind:

  • ventrikuläre Tachykardie;
  • Bradykardie;
  • Vorhofflimmern;
  • atrioventrikulärer Block.

Sie können einen plötzlichen Herztod hervorrufen..

Herzrhythmusstörungen, die zu Hause nur nach Diagnose und Rücksprache mit einem Arzt behandelt werden können, sind durch ein hohes Risiko für folgende Komplikationen gekennzeichnet:

  • ein starker Blutdruckabfall infolge Herzinsuffizienz;
  • Thromboembolie, Schlaganfall aufgrund einer Verstopfung eines Blutgefäßes durch ein abgelöstes Blutgerinnsel;
  • Lungenödem und die Entwicklung eines akuten Lungenversagens;
  • die Entwicklung einer chronischen Herzinsuffizienz;
  • die Bildung anderer, gefährlicherer Arten von Arrhythmien.

Mit der Entwicklung eines Anfalls von Vorhofflimmern ist es dringend erforderlich, medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen, da das Risiko für Blutgerinnsel und Schlaganfall erheblich zunimmt, wenn innerhalb der nächsten 2 Tage keine Behandlung erfolgt.

Medizinische Ansätze zur Behandlung von Arrhythmien

Es gibt zwei Hauptansätze für die Behandlung:

  • Medikament;
  • elektrische Kardioversion.

Die zweite Methode wird angewendet, wenn sich der Zustand des Patienten während der Einnahme von Medikamenten zunehmend verschlechtert. Die Effizienz der Rhythmuswiederherstellung bei Vorhofflimmern liegt bei etwa 90%. Dem Patienten wird ein Anästhetikum injiziert.

Eine kurzzeitige elektrische Entladung wird an das Herz angelegt, wodurch es für kurze Zeit stoppt und dann bereits in einem normalen Rhythmus wieder zu arbeiten beginnt. Die elektrische Kardioversion wird stationär auf Intensivstationen durchgeführt.

Bei schwerer Bradykardie ist die Implantation eines Herzschrittmachers eine wirksame Methode zur Wiederherstellung des Rhythmus. Wenn keine klinischen Manifestationen vorliegen, ist keine spezielle Behandlung erforderlich.

In großen Kliniken wird die Methode der RFA - Radiofrequenzablation auch verwendet, um Vorhofflimmern zu beseitigen. Seine Essenz liegt in der Tatsache, dass der Fokus der Arrhythmie im Herzen mit elektrischem Strom kauterisiert wird. Studien zeigen, dass mehr als die Hälfte der Patienten nach diesem Eingriff in den nächsten 5 Jahren keine Anfälle mehr haben. Diese Zahl ist viel höher als bei einer medikamentösen Therapie..

Die Behandlung der Extrasystole zielt darauf ab, die Grunderkrankung zu beseitigen. Bei den meisten Patienten hilft das Aufgeben von Alkohol, koffeinhaltigen Getränken und Rauchen, dieses Phänomen vollständig zu beseitigen. Personen mit mehr als 50 Extrasystolen pro Stunde wird eine konstante Einnahme von Antiarrhythmika gezeigt.

Drogen

Die Haupttypen von Antiarrhythmika, die bei der Behandlung dieser Erkrankung verwendet werden, sind in der folgenden Tabelle aufgeführt..

MedikamentennameHaupteffektIndikationenDurchschnittspreis, reiben.
ChinidinUnterdrückung der Erregbarkeit des Herzmuskels, Verlangsamung der Überleitung, Abnahme des Gefäßtonus und des BlutdrucksVentrikuläre und supraventrikuläre Arrhythmien, die durch erhöhte Erregbarkeit, Extrasystole und Vorhofflimmern verursacht werden1600 (10 Tabletten)
Procainamid105 (20 Tabletten)
LidocainStabilisierung des elektrischen Potentials des leitenden Gewebes des HerzensPrävention von ventrikulären Arrhythmien bei Herzinfarkt, Behandlung von ventrikulären vorzeitigen Schlägen und Tachykardie50 (10 Ampullen)
VerapamilHemmung der Erregbarkeit der Vorhofmuskulatur, vasodilatierende WirkungSupraventrikuläre Tachykardie, Anfälle von Vorhofflimmern, Extrasystole50 (30 Tabletten)
AmiodaronAbnahme der Erregbarkeit und Verlangsamung der Leitung, vasodilatierende WirkungVentrikuläre Arrhythmien, Verhinderung von Fibrillation, supraventrikuläre Arrhythmien, Extrasystole150 (30 Tabletten)
Beta-adrenerge Blocker
Propranolol (Anaprilin)Hemmung der Leitung im Sinusknoten, Verlangsamung der HerzaktivitätSinustachykardie und Rhythmusstörungen bei Neurosen, geistigem und körperlichem Stress, Schilddrüsenerkrankungen; Extrasystole, ventrikuläre Tachykardie, Vorhofflimmern30 (50 Tabletten)
Metoprolol (Betaloc)430 (100 Tabletten)
Sotalol70 (20 Tabletten)

Vitamine

Vitaminkomplexe helfen, das Herzgewebe mit Mikroelementen zu sättigen, die für seine gut koordinierte Arbeit und die Weiterleitung elektrischer Impulse notwendig sind. In der folgenden Tabelle sind einige davon aufgeführt.

Name des Nahrungsergänzungsmittels oder ArzneimittelsHauptbestandteileder EffektDurchschnittspreis, reiben.
Doppelherz energotonikVitamine B.1, B.2, B.fünf, B.6, B.12, P, PP, Folsäure, Kupfer, Mangan, Tinkturen und KräuteröleVerbesserung der funktionellen Aktivität des Herz-Kreislauf- und Nervensystems, restaurative Wirkung400 (250 ml)
Doppelherz Asset Omega-3Lachsfischöl, Vitamin E.Prävention der Thrombusbildung740 (80 Kapseln)
PananginKalium, MagnesiumVerbesserung des Stoffwechsels im Myokard150
Vitrum Cardio Omega-3Tocopherol, Ethylester von Omega-3-FettsäurenPrävention der Thrombusbildung, Verbesserung des Fettstoffwechsels, antioxidative Wirkung285 (30 Kapseln)
Coenzym Q.zehn EvalarCoenzym Q.zehnImmunmodulatorische, kardioprotektive, antioxidative Wirkung, Verbesserung der Stoffwechselprozesse700 (30 Kapseln)
Qudesan Forte460 (20 Tabletten)

Für die gleichen Zwecke können Sie die üblichen Multivitaminkomplexe Vitrum, Centrum, Alphabet und andere verwenden..

Alternative Medikamente

Herzrhythmusstörungen können auch mit Hilfe nicht traditioneller Methoden behandelt werden, die auf die Verbesserung der allgemeinen Gesundheit des Körpers abzielen. Sie können diesen Verstoß zu Hause mit der Bolotov-Methode behandeln.

Es wird in mehreren Stufen durchgeführt:

  • Reinigung des Verdauungstraktes. Gemüsekuchen aus Rettich und Weißkohl werden innerhalb von 10-50 Tagen eingenommen. Um sie zuzubereiten, wird das Gemüse durch eine Saftpresse geleitet und kleine Kugeln von der Größe einer Tablette werden aus den verbleibenden Fasern gerollt, so dass Sie sie ganz schlucken können, ohne zu kauen. Sie werden 20 Minuten lang zweimal täglich verzehrt. vor den Mahlzeiten 2 EL. l. Für diejenigen, die Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts haben, wird empfohlen, Karottenkuchen zu nehmen.
  • Entfernung von überschüssigen Salzen und Toxinen aus dem Körper mit Hilfe von fermentiertem Kwas. Um Kwas in Schöllkraut zuzubereiten, wird gekochtes Wasser in ein 3-Liter-Glas gegossen und 1 TL darin verdünnt. saure Sahne und 1 EL. Sahara. Das zerkleinerte Krautsalat wird in eine Leinentasche gegeben und in ein Glas gesenkt. Die Zusammensetzung besteht für 2 Wochen, danach trinken sie 1 EL. l. dreimal täglich vor den Mahlzeiten. Die Behandlungsdauer beträgt 2 Wochen.
  • Diaphoretische Verfahren. Das Schwitzen von Kwas wird auf die gleiche Weise zubereitet, jedoch anstelle von Schöllkraut 1 EL. Himbeermarmelade oder frische Beeren. Sie trinken es in 15 Minuten. bevor sie in eine Sauna gehen, wo sie 5-10 Minuten lang dämpfen und sich dann mit Essigtinkturen aus Elecampane oder Salbei abwischen.
  • Allgemeine Massage und körperliche Aktivität zur Verbesserung der Durchblutung.

Sie können einen Arrhythmie-Anfall mit Hilfe von Atemübungen lindern:

  • Legen Sie sich auf den Rücken, legen Sie Ihre linke Handfläche auf Ihre Brust und Ihre rechte Handfläche in den Nabel. Atmen Sie tief in Ihren Bauch ein und achten Sie darauf, dass Sie nicht in Ihre Brust greifen. Atme langsam aus. Sie müssen durch die Nase atmen. Die Übung wird 5 Minuten lang wiederholt. Wenn sich die Angewohnheit entwickelt, "Bauch" zu atmen, kann dies in jeder Position (stehend oder sitzend) durchgeführt werden..
  • Atme tief ein und halte 2 Sekunden lang den Atem an. Atme aus und halte auch deinen Atem für 2 Sekunden an. Wenn keine Beschwerden vorliegen, kann die Pausendauer auf 5 s erhöht werden.

Es wird empfohlen, vor körperlicher Aktivität heißen, süßen Tee zu trinken und mit "schnellen" Kohlenhydraten (z. B. einem Sandwich) zu essen.

Wie man Arrhythmien zu Hause richtig behandelt?

Die medikamentöse Behandlung mit Arrhythmie umfasst die folgenden Schritte:

  • Rezeption von Antikoagulanzien (Aspirin, Warfarin, Sinkumar, Fenilin, Eliquis und andere) zur Vorbeugung von thromboembolischen Komplikationen. Zu Hause können Sie zu diesem Zweck Abkochungen von süßem Kleegras, Blättern und Früchten von Weißdorn, Aufguss von Hopfenzapfen und Fischöl verwenden.
  • Einnahme von Antiarrhythmika (nur wie von einem Arzt verschrieben).
  • Stärkung des Herzmuskels, Verbesserung des Stoffwechsels (Riboxin, Mildronate, ATP). Alternative Medikamente sind Weißdorn, Knoblauch, Trockenfrüchte, Bananen.
  • Behandlung der Hauptursache - Neurosen, endokrine, infektiöse und andere Krankheiten. Die Auswahl der Medikamente und Kräuter erfolgt individuell.

Ist es möglich, einen Arrhythmie-Anfall mit Pillen zu lindern?

Es wird grundsätzlich nicht empfohlen, Antiarrhythmika allein einzunehmen, da sie selbst einen schweren Anfall von Arrhythmien hervorrufen können, wodurch das Risiko eines tödlichen Schlaganfalls erheblich erhöht wird. Normalerweise trinken sie sie zum ersten Mal in einem Krankenhaus unter Aufsicht eines Arztes..

Wenn die Verträglichkeit gut ist, wird dieses Medikament weiterhin ambulant eingenommen..

Es gibt auch eine Möglichkeit, einen Arrhythmie-Anfall zu verhindern:

  • Nehmen Sie 1 Panangin-Tablette zu den Mahlzeiten ein. Es versorgt das Herz mit Kalium und Magnesium, die für die Normalisierung der Myokardstrukturen notwendig sind, die für die Leitung elektrischer Impulse verantwortlich sind. Kalium-Ungleichgewicht führt zu einer beeinträchtigten Kontraktilität.
  • Einnahme von 2 Tabletten Anaprilin, dessen Wirkstoff Propranolol ist. Es hat eine antiarrhythmische Wirkung, senkt den Blutdruck und reduziert den Sauerstoffbedarf des Herzens.
  • Nehmen Sie 1 Tablette Phenozepam, Relanium oder Seduxen vor dem Schlafengehen ein, um das Nervensystem zu beruhigen und den Tonus der Skelettmuskulatur zu reduzieren.

Herzrhythmusstörungen, die zu Hause wie oben beschrieben behandelt werden können, erfordern eine ständige ärztliche Überwachung, da diese Medikamente Nebenwirkungen verursachen. Zum Beispiel kann Anaprilin zu Bronchospasmus führen.

Wenn sich der Zustand verschlechtert, müssen Sie einen Notarzt aufsuchen. Am häufigsten verwenden Ärzte Cordaron, Novocainamid und Propafenon, um Anfälle zu lindern. Es ist zu beachten, dass sich die Herzfrequenz erst innerhalb weniger Stunden nach Beginn der Behandlung erholen kann.

Volksheilmittel gegen Herzrhythmusstörungen

In der Volksmedizin gibt es viele Rezepte zur Verbesserung der Herzfunktion..

Die Essenz der meisten von ihnen besteht aus drei Aspekten:

  • Auflösung von Kalziumsalzen, die sich in den Blutgefäßen und der Wirbelsäule ansammeln. Hierzu werden Säuren verwendet, die in der Zusammensetzung von Pflanzen enthalten sind. Zitronensaft ist besonders nützlich für diesen Zweck (wenn keine Magen-Darm-Erkrankungen vorliegen), der täglich eingenommen werden sollte.
  • Beseitigung von Neurosen, die Arrhythmien verursachen.
  • Auflösung thrombotischer Plaques und Verhinderung ihrer Bildung. In dieser Hinsicht sind Omega-Säuren, die in Meeresfrüchten enthalten sind, besonders wirksam. Anstelle von Fisch können Sie auch pharmazeutisches Fischöl verwenden.
  • Sättigung des Herzens mit Mikroelementen, die dazu beitragen, die Leitung elektrischer Signale in seinem Gewebe zu normalisieren und einen normalen Rhythmus wiederherzustellen. Die wichtigsten davon sind Magnesium-, Kalium- und B-Vitamine..

Baldrian

Aus Baldrian gewonnene Extrakte sind in Beruhigungsmitteln enthalten. Die bioaktiven Substanzen dieser Pflanze helfen bei der Beseitigung von Neurosen, bei denen es zu einem schnellen Herzschlag und Krampf der Herzkranzgefäße kommt. Die zerkleinerten Wurzeln der Pflanze werden mit 1 EL gegossen. heißes Wasser und 15 Minuten in einem Wasserbad köcheln lassen.

Danach ist es notwendig, die Lösung an einen warmen Ort zu stellen und 1 Stunde darauf zu bestehen. Da sie konzentriert ist, reicht es aus, 1 EL zu trinken. l. dreimal pro Tag. Sie können die Infusion auch kalt vorbereiten. 1 EL. l. Baldrianwurzeln gießen ½ EL. gekochtes Wasser und 1 Tag inkubiert.

Schwarzer Rettich

In der Volksmedizin ist schwarzer Rettich besser als antimikrobielles Mittel bekannt, das bei Erkrankungen der Atemwege wirksam ist. Es wird jedoch auch als natürliches Gerinnungshemmungsmittel verwendet..

Mahlen Sie dazu die Wurzelernte und drücken Sie den Saft aus. Sie trinken es in 1 EL. l. dreimal pro Tag. Es wird empfohlen, dem Saft Honig hinzuzufügen. Da die Pflanze einen scharfen Geschmack hat (aufgrund des Vorhandenseins von Allylsenföl), wird dieses Produkt nicht für entzündliche Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts empfohlen..

Weißdorn

Weißdornfrüchte enthalten bioaktive Inhaltsstoffe, die das Herz stimulieren und gleichzeitig die Erregbarkeit seiner Muskeln verringern. Durch Extraktion erhaltene konzentrierte Präparate fördern die Expansion peripherer Blutgefäße. Ursol und Ölsäure verbessern die Durchblutung des Gehirns und senken den Blutdruck.

Fertige Weißdorn-Tinktur kann in der Apotheke gekauft werden. Für diejenigen Patienten, die keine Medikamente auf Alkoholbasis verwenden können, kann eine wässrige Infusion durchgeführt werden. Um es vorzubereiten, benötigen Sie 1/3 EL. Die Beeren kneten, damit das Fruchtfleisch sichtbar wird. Brauen Sie sie in 1 EL. kochendes Wasser und ca. 10 Minuten bei schwacher Hitze halten. Die Brühe abkühlen lassen, abseihen und diese Menge tagsüber in mehreren Dosen trinken.

Hagebutte

Hagebuttenblüten werden zur Behandlung von Arrhythmien in der Volksmedizin verwendet. Genau wie die Früchte der Pflanze enthalten sie Vitamin C, das antioxidative Eigenschaften hat und Blutgerinnsel verhindert. Dieser Teil der Pflanze ist auch reich an Glykosiden und ätherischen Ölen..

Die Blumen können in der Apotheke in Verpackung gekauft oder frisch gesammelt werden. Die Infusion wird wie folgt hergestellt: 1 EL. l. Rohstoffe werden in 1 EL gegossen. gekochtes Wasser, 10 Minuten in einem Wasserbad inkubiert, filtriert. Sie trinken Hagebutteninfusion in 1 EL. l. dreimal täglich vor dem Essen.

Melissa

Melissa hat eine breite Palette von medizinischen Eigenschaften. Es hat eine beruhigende, antimikrobielle, krampflösende und antioxidative Wirkung. In der Kardiologie wird diese Pflanze bei Bluthochdruck und ischämischen Erkrankungen sowie bei Arrhythmien eingesetzt, die mit einer erhöhten Herzfrequenz verbunden sind.

Zur Herstellung einer medizinischen Infusion 2 EL. l. frisch oder trocken gehackter Zitronenmelisse gießen 1 EL. kochendes Wasser. Es wird 15 Minuten in einem Wasserbad gehalten. Melissa ist mit 1/3 EL betrunken. in 3 aufgeteilten Dosen pro Tag. Die Gesamtbehandlungsdauer beträgt 3-4 Wochen.

Viburnum

Viburnum-Früchte enthalten große Mengen an Pektinen, Carotin, Ascorbinsäure und Vitamin B in gebundener Form. Sie enthalten auch Valeriansäure, die zur Behandlung von Bluthochdruck, Neurosen in den Wechseljahren und chronischem Müdigkeitssyndrom eingesetzt wird..

Viburnum-Früchte für medizinische Zwecke können sowohl frisch als auch in Form eines Suds verzehrt werden. Im ersten Fall werden sie durch einen Fleischwolf gescrollt. Dies sollte mit Samen erfolgen, da diese viele Fettsäuren enthalten, die Blutgerinnsel verhindern..

Die resultierende Masse wird mit einer gleichen Menge Honig gemischt. Bewahren Sie das Viburnum im Kühlschrank auf. Zerkleinerte Zitrone kann als natürliches Konservierungsmittel hinzugefügt werden. Viburnum Püree wird in 1 EL gegessen. l. 2-3 mal am Tag. Die Gesamtdauer der Zulassung beträgt 1,5-2 Monate.

Ringelblume

Chemische Studien zeigen, dass die Zusammensetzung des Grundteils der Ringelblume oder "Ringelblume" mehr als 400 Substanzen enthält, darunter Glykoside, die zur Wiederherstellung des Herzens beitragen. In Experimenten an Ratten wurde auch festgestellt, dass diese Pflanze eine neuroprotektive Wirkung hat..

Um die Infusion vorzubereiten, müssen Sie 1 EL einnehmen. l. trockene Ringelblumenblüten (Sie können auch frisch), gießen Sie 0,5 Liter kochendes Wasser. Es ist besser, sie in eine Thermoskanne zu legen, da das Kraut eine halbe Stunde lang infundiert werden sollte. Wenn nicht, wird empfohlen, die Pfanne mit einem Frotteetuch zu umwickeln. Die Infusion wird in ½ EL eingenommen. in 20 Minuten dreimal täglich vor den Mahlzeiten. Zulassungsdauer - 2 Wochen.

Apfel und Zwiebel

Apfelsäuresalze (Malate) verbessern den Stoffwechsel und die Durchblutung. Sie werden im menschlichen Körper unter dem Einfluss von Enzymen gebildet, während die für Zellen und Gewebe benötigte Energie freigesetzt wird. Zwiebeln werden in der Volksmedizin seit langem als Vitamin und antimikrobielles Mittel eingesetzt..

Darauf basierende Präparate werden auch zur Behandlung von Arteriosklerose und Bluthochdruck eingesetzt..

Um ein Produkt aus Zwiebeln und Äpfeln zuzubereiten, reiben Sie 1 große Zwiebel auf einer feinen Reibe. Machen Sie dasselbe mit 1 grünen Apfel (oder hacken Sie ihn in einem Mixer).

Mischen Sie beide Zutaten in einer Tasse. Das resultierende Püree wird in 1 EL aufgenommen. l. einen Monat lang zweimal am Tag. Dieses Rezept kann nicht von Personen angewendet werden, die an Magen-Darm-Erkrankungen (Geschwüren, Gastritis, Kolitis und anderen Erkrankungen) leiden, da die Mischung die Schleimhaut reizen kann.

Blaue Kornblume

Blaue Kornblume enthält Glykoside und Saponine, die an Cholesterin binden und die Effizienz des Herzmuskels steigern können. Die Blüten der Pflanze haben auch eine schwache beruhigende und krampflösende Wirkung..

Zur Herstellung eines Mittels aus Kornblumen 1 EL. l. Blumen werden mit 1 EL gebraut. kochendes Wasser und bestehen 1 Stunde. Trinken Sie es für 1/3 EL. in 3 aufgeteilten Dosen über den Tag verteilt. Es ist besser, diese Zusammensetzung täglich zuzubereiten und frisch zu verzehren. Kornblume sollte nicht von Personen verwendet werden, die zu Blutungen neigen.

Getrocknete Früchte

Bei Herzerkrankungen wird empfohlen, Zucker vollständig aufzugeben und durch getrocknete Früchte zu ersetzen, die eine große Menge an Spurenelementen enthalten, die die Herzfunktion verbessern: Kalium, Phosphor, Eisen, B-Vitamine und andere Substanzen.

Zur Herstellung der Nährstoffmischung werden Rosinen, getrocknete Aprikosen, Feigen, Pflaumen und Datteln gewaschen und 10 Minuten lang mit kochendem Wasser gegossen. Dort werden auch Walnüsse platziert. Diese Zutaten werden in jeweils 200 g eingenommen (Sie können ihren Inhalt nach Geschmack variieren). Nach dem Einweichen werden getrocknete Früchte auf einem Handtuch getrocknet und die Samen von ihnen entfernt. 1 Zitrone, gewaschen, zusammen mit der Schale in Stücke geschnitten.

Dann werden alle Zutaten durch einen Fleischwolf gescrollt oder in einem Mixer gehackt. Dadurch entsteht eine dicke Paste. Fügen Sie 1 EL hinzu. Honig und alles mischen. Die Paste wird in Gläsern ausgelegt und im Kühlschrank aufbewahrt. Sie essen es in 1 EL. l. 2 mal am Tag. Diese Pasta kann einfach als Dessert verwendet werden..

Änderung des Lebensstils

Herzrhythmusstörungen, die zu Hause mit den oben genannten Kräutern behandelt werden können, werden häufig durch schlechte Gewohnheiten hervorgerufen. Um zu verhindern, dass Angriffe erneut auftreten, muss der Lebensstil geändert werden.

Wir empfehlen Ihnen, die folgenden Tipps zu befolgen:

  • Vermeiden Sie Stress, emotionale, mentale und physische Belastungen.
  • Befolgen Sie eine Diät - schließen Sie tierische Fette, scharfes Essen, Konserven und Gerichte mit Zucker, koffeinhaltigen und alkoholischen Getränken aus; Essen Sie mehr Getreide, Gemüse und Obst, kaliumreiche Lebensmittel (Kartoffeln, Aprikosen, Bohnen, Algen, Rosinen, Petersilie und andere) und Magnesium (Halva, Wassermelone, Petersilie, Seetang, Haferflocken, Buchweizen und Hirsebrei, Pflaumen, getrocknete Aprikosen );
  • Nehmen Sie an mäßiger körperlicher Aktivität teil, die schrittweise von 10 auf 30 Minuten gesteigert werden sollte. Täglich;
  • Beobachten Sie den Tagesablauf, arbeiten Sie nachts nicht, schlafen Sie ausreichend;
  • mit dem Rauchen aufhören und andere schlechte Gewohnheiten.

Da Herzrhythmusstörungen meistens ein sekundäres Zeichen der Grunderkrankung sind, erfordert ihre Vorbeugung die rechtzeitige Erkennung und Behandlung von akuten oder chronischen Pathologien des Patienten.

Dieser Zustand kann zu Hause mit traditioneller Medizin behandelt werden. Wenn der Arzt ein Antiarrhythmikum verschrieben hat, können Sie die Einnahme nicht abrupt abbrechen oder auf ein anderes Arzneimittel umstellen, da dies zu schwerer Angina pectoris, Arrhythmie, Bluthochdruck und sogar zum Tod führen kann.

Video über Herzrhythmusstörungen, ihre Symptome und Behandlungsmethoden

Was ist Herzrhythmusstörungen:

Wie man Herzrhythmusstörungen und Tachykardien behandelt:

Arrhythmie

Allgemeine Information

Arrhythmien gelten als die häufigsten Störungen in der Arbeit des Herz-Kreislauf-Systems. Sie entstehen durch viele andere Störungen im Körper. Störungen im Herzrhythmus, und genau das nennt man Arrhythmie, werden häufig bei völlig gesunden Menschen beobachtet, sind jedoch praktisch nicht wahrnehmbar, führen jedoch zu einigen Komplikationen.

Sorten und Symptome von Arrhythmien

Heute unterscheidet die Medizin mehrere Dutzend Arrhythmien, die alle von fast denselben Manifestationen begleitet werden. Aber fast immer sind die Symptome einer Arrhythmie eine Abnahme oder Zunahme des Rhythmus der Herzkontraktionen, ihre Unregelmäßigkeit. Abhängig von den Erkrankungen des Herzens gibt es mehrere Gruppen von Arrhythmien. Dies sind Verstöße gegen den Automatismus, Störungen der Erregbarkeit, der Leitung und einer gemischten Gruppe.

Es gibt zwei Arten von Rhythmusstörungen: Abnahme - Bradykardie und Zunahme - Tachykardie. Im ersten Fall liegen Arrhythmiesymptome wie allgemeine Schwäche, Schwindel, Atemnot, Verdunkelung der Augen, schnelle Müdigkeit, ein Zustand nahe dem Bewusstseinsverlust oder ein kurzfristiger Bewusstseinsverlust vor. Bei Tachykardie sind Herzklopfen, Atemnot, allgemeine Schwäche und Müdigkeit zu spüren. Einige Arten von Tachykardien führen zum klinischen Tod. Daher müssen Sie äußerst vorsichtig sein, wenn solche Symptome auftreten..

Sinustachykardie ist eine Erhöhung der Herzfrequenz von 90 auf 150-180 Schläge pro Minute. Es wird durch eine Zunahme des Anstiegs des Automatismus des Sinusknotens verursacht, bei dem Impulse mit einer höheren Frequenz auftreten. Bei gesunden Menschen ist dies häufig mit körperlicher Aktivität, emotionalem Stress, der Einnahme bestimmter Medikamente, Koffein, Alkohol und Nikotin verbunden. Ein vorübergehender Anstieg von Anämie, Fieber, arterieller Hypotonie und anderen Krankheiten wird als normal angesehen. Bei einem anhaltenden Anstieg der Herzfrequenz über 100 Schläge pro Minute, unabhängig vom Wachzustand und der Ruhezeit von drei Monaten, wird dies als Krankheit angesehen. Bei der Diagnose eines EKG wird nur eine Zunahme des Rhythmus beobachtet, und es gibt keine weiteren Abweichungen.

Am häufigsten tritt die Krankheit bei jungen Frauen auf. Es wird angenommen, dass die Krankheit durch eine Erhöhung des Tons des sympathischen Nervensystems erleichtert wird. Die Behandlung von Arrhythmien zielt in diesem Fall hauptsächlich darauf ab, die Ursache der Tachykardie zu beseitigen. Wenn es mit neurozirkulärer Dystonie assoziiert ist, werden Beruhigungsmittel und Betablocker verschrieben. Bei Herzinsuffizienz werden Herzglykoside eingesetzt.

Sinus Bradykardie ist eine Abnahme der Herzfrequenz unter 60 Schläge pro Minute. Eine solche Abnahme ist naturgemäß keine Pathologie, sondern tritt häufig bei gesunden Menschen auf, insbesondere bei Menschen, die körperlich gut trainiert sind. Wenn jedoch Arrhythmiesymptome wie Schwindel, Atemnot oder Verdunkelung der Augen auftreten, wird Bewusstlosigkeit als Krankheit angesehen.

Das Auftreten von Bradykardie kann mit Myokardinfarkt, erhöhtem Hirndruck, Hypothyreose und Viruserkrankungen verbunden sein. Der Hauptgrund wird als primäre Niederlage des Sinusknotens aufgrund des erhöhten Tons des parasympathischen Nervensystems angesehen. Die Behandlung von Arrhythmien erfolgt in diesem Fall medikamentös, die Ernennung von Atropin, Isoprotenol und die Elektrokardiostimulation werden durchgeführt. In Abwesenheit klinischer Manifestationen erfordert eine Verlangsamung der Herzfrequenz keine Behandlung.

Sinusarrhythmie ist ein Herzschlagrhythmus, bei dem sich Perioden der Zunahme und Abnahme abwechseln. Atemrhythmusstörungen treten häufiger auf, bei denen die Frequenz mit der Inspiration zunimmt und mit der Exspiration abnimmt. Die Krankheit wird durch das ungleichmäßige Auftreten des Impulses verursacht, das mit Schwankungen im Tonus des Vagusnervs sowie mit Veränderungen der Durchblutung des Herzens während des Atmens verbunden ist. Tritt häufig als Begleiterkrankung mit neurozirkulatorischer Dystonie und verschiedenen Infektionskrankheiten auf.

Bei der Diagnose im EKG wird nur eine periodische Verkürzung und Verlängerung der R-R-Intervalle festgestellt, deren Häufigkeit mit den Atmungsphasen verbunden ist. Alle anderen Anzeigen sind normal, da der Durchgang des Impulses im verdrahteten System nicht gestört wird.

Das Sick-Sinus-Syndrom wird durch Schwächung oder Stillstand des Sinusknotens verursacht. Kann aufgrund von Ischämie der Knotenregion, Kardiosklerose, Myokarditis, Kardiomyopathie und infiltrativem Myokardschaden auftreten. In einigen Fällen kann das Syndrom ein angeborenes Merkmal des leitenden Systems sein..

Für den Fall, dass der Sinusknoten nicht mehr funktioniert, wird die Schutzfunktion des leitenden Systems aktiviert und der atrioventrikuläre Knoten gibt Impulse. Mit dieser Arbeit des leitenden Systems verlangsamt sich die Herzfrequenz, aber der Sinusknoten wird sehr selten funktionsunfähig, häufiger arbeitet er mit langen Unterbrechungen. Während der Aktivierung des Hauptknotens hört der AV-Knoten nicht auf, Impulse zu geben, und es tritt eine signifikante Erhöhung der Herzfrequenz auf. Ein charakteristisches Merkmal der Krankheit ist ein kurzfristiger Herzstillstand, der bei vielen Patienten nicht mit unangenehmen Empfindungen einhergeht. Die sinoaurikuläre Blockade mit den gleichen Symptomen ist eine der Formen dieses Syndroms. Bei dieser Arbeit des Herzens können Anzeichen einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns auftreten, Herzinsuffizienz.

Bei dieser Krankheit wird eine Sinusbradykardie häufig mit Paroxysmen von tachysystolischen und ektopischen Arrhythmien kombiniert. Flackernde Arrhythmien können auftreten, wenn der atrioventrikuläre Knoten arbeitet. In einigen Fällen benötigen Patienten keine Behandlung. Die Elektrokardiostimulation wird nur durchgeführt, wenn Anzeichen einer Verletzung der Blutversorgung der lebenswichtigen Organe vorliegen. Patienten sind in Arzneimitteln gegen Tachykardie und Bradykardie kontraindiziert, da sie bei häufigen Rhythmusänderungen die Komponenten des Syndroms verbessern können. Die Hauptbehandlung zielt darauf ab, die Ursachen der Krankheit zu beseitigen.

Störungen der Erregbarkeit. Eine der häufigsten Arten von Arrhythmien ist die Extrasystole. Dies ist eine vorzeitige Kontraktion des Herzens, wenn ein Impuls außerhalb des Sinusknotens auftritt. Extrasystolen oder vorzeitige Kontraktionen können sowohl bei kranken als auch bei gesunden Menschen auftreten. Die Norm ist das Auftreten von bis zu 200 über ventrikulären und 200 ventrikulären Extrasystolen pro Tag. Am häufigsten tritt es unter dem Einfluss von Stress, Überlastung, dem Konsum von Koffein, Alkohol und Tabak auf. Tatsächlich sind solche Abkürzungen absolut sicher. Bei Patienten mit organischen Herzschäden können sie jedoch zu Komplikationen führen..

Extrasystole kann als Syndrom in der Lunge betrachtet werden, fokale Formen der Myokarditis. Unterscheiden Sie zwischen atrialen, atrioventrikulären und ventrikulären Extrasystolen, abhängig von den Impulsen, die Kontraktionen verursachen. Es kann mehrere Impulsquellen oder eine geben, so dass monotope und polytope Extrasystolen unterschieden werden. Nach Häufigkeit werden einzelne Extrasystolen bis zu 5 pro Minute geteilt, mehrfach - mehr als 5 pro Minute, gepaart und gruppiert. Die Behandlung der Extrasystole mit organischen Läsionen des Herzens wird nicht mit Antiarrhythmika durchgeführt, da das Syndrom nach dem Absetzen wieder auftritt. Gleichzeitig wurde ein fast dreifacher Anstieg der Mortalität festgestellt. Betablocker verursachen bei der Behandlung auch lebensbedrohliche Komplikationen und wirken nicht. Die Behandlung sollte darauf abzielen, die Krankheit zu beseitigen, die die Extrasystole verursacht hat.

Paroxysmale Tachykardie ist ein scharfer Anfall von schnellem Herzschlag mit einer Rhythmusfrequenz von 130 bis 200 Schlägen pro Minute. Angriffe können einige Sekunden bis zu mehreren Tagen dauern. Eine Krankheit entsteht durch das Auftreten eines Anregungsschwerpunkts, der zu einem beliebigen Abschnitt des Leitsystems werden kann. Seine Zellen erzeugen Impulse mit hoher Frequenz.

Unterscheiden Sie zwischen atrialer und ventrikulärer paroxysmaler Tachykardie, abhängig von der Position des Fokus, der Impulse erzeugt. Eine atriale paroxysmale Tachykardie tritt aufgrund eines vorübergehenden Sauerstoffmangels des Herzens, endokriner Störungen und Störungen der Elektrolytmenge im Blut auf. Die Impulsquelle ist der atrioventrikuläre Knoten. Symptome einer Arrhythmie sind in diesem Fall häufiges Herzklopfen, Beschwerden in der Brust, die zu Atemnot und Herzschmerzen führen können. In einigen Fällen kann ein Angriff durch eine Fehlfunktion des autonomen Nervensystems verursacht werden. Gleichzeitig kommt es zu einem Anstieg des Blutdrucks, Schüttelfrost, einem Gefühl von Luftmangel, einem Kloß im Hals, starkem und häufigem Wasserlassen nach einem Anfall. Bei einem normalen Kardiogramm sind solche Anfälle aufgrund ihrer kurzen Dauer kaum wahrnehmbar.

Paroxysmale ventrikuläre Tachykardie tritt aufgrund akuter und chronischer Formen ischämischer Herzerkrankungen, etwas seltener Kardiomyopathie, Herzerkrankungen und entzündlicher Erkrankungen des Herzmuskels auf. Bei 2% der Patienten tritt es aufgrund einer Überdosierung oder einer längeren Einnahme von Herzglykosiden auf. Impulse entstehen in den Ventrikeln oder im interventrikulären Septum. Die Krankheit kann gefährlich sein, da sie zu Kammerflimmern führt. In diesem Fall zieht sich nicht der gesamte Muskel des Ventrikels zusammen, sondern nur einzelne Fasern in einem unregelmäßigen Rhythmus. Mit diesem Rhythmus kann das Herz seine Funktion nicht erfüllen, da es keine Phasen von Systole und Diastole gibt.

Die Behandlung der paroxysmalen Tachykardie der ventrikulären Form erfolgt mit Lipocain. Wenn es intramuskulär und intravenös verschrieben wird, wird es durch Novocainamid, Rhythmylen und Cordaron ersetzt, wenn die Wirkung nicht erreicht wird. Wenn zum ersten Mal ein Anfall auftritt, wird unter der Kontrolle der Holter-Überwachung ein Arrhythmikum für den Patienten ausgewählt. In atrialer Form hängt die Behandlung von der Krankheit ab, die die Arrhythmie verursacht hat.

Leitungsstörungen. Die Zunahme der Impulsleitung wird als Wolff-Parkinson-White-Syndrom oder WPW-Syndrom bezeichnet. Es ist gekennzeichnet durch ein plötzliches Auftreten einer Tachykardie aufgrund des Vorhandenseins zusätzlicher Bahnen in den Herzmuskeln. Am häufigsten ist das Syndrom eine angeborene Herzkrankheit. Bei Anfällen sinkt der Blutdruck des Patienten stark, Schwindel, Schwäche treten auf und Bewusstlosigkeit ist möglich.

Die Behandlung des WPW-Syndroms erfolgt mittels endovaskulärer Fluorochirurgie. Mit Hilfe spezieller Geräte werden zusätzliche Pfade zerstört, was zu einer vollständigen Genesung des Patienten führt. Der Krankenhausaufenthalt nach einem solchen Eingriff ist eher kurzfristig, nur 3 Tage. Die Behandlung hängt jedoch von der Qualität der Ausrüstung und der Professionalität des Personals ab. Es gibt nur wenige solcher Einrichtungen.

Der Sinoaurikularblock ist eine Verletzung der Impulsleitung vom Sinusknoten zu den Vorhöfen, bei der eine Herzpause auftritt. Die Krankheit ist selten, sie tritt aufgrund eines erhöhten Tons des Vagusnervs oder einer Schädigung der sinoaurikulären Region der Vorhöfe auf. Es kann bei Patienten mit organischen Veränderungen des atrialen Myokards beobachtet werden, manchmal jedoch auch bei gesunden Menschen. Es gibt drei Grade der Krankheit. Der erste Grad ist eine Verlangsamung des Übergangs des Impulses vom Knoten zu den Vorhöfen, der zweite blockiert einige Impulse und der dritte Grad blockiert die Impulse vollständig.

Die Ursachen für eine sinoaurikuläre Blockade können Krankheiten wie Arteriosklerose der rechten Koronararterie, entzündliche und sklerotische Veränderungen im rechten Vorhof, Myokarditis sein. Bei diesen Abweichungen können direkte Ursachen für die Blockade auftreten, wenn der Impuls nicht im Sinusknoten erzeugt wird oder seine Stärke nicht ausreicht, um die Vorhöfe zu depolarisieren, wird der Impuls blockiert.

Symptome einer Arrhythmie manifestieren sich mit einer Blockade zweiten Grades, dies sind Empfindungen von Unterbrechungen in der Arbeit des Herzens, ein Gefühl von Luftmangel, Schwäche, Schwindel. Mit dem dritten Grad der Blockade oder wenn mehrere Rhythmen hintereinander fallen, tritt ein Ersatzrhythmus auf.

Der Sinoaurikularblock ist eine der gefährlichen Formen der Schwäche des Sinusknotens. Kann zu zerebraler Ischämie mit Morgagnier-Eden-Stokes-Syndrom führen. Bei anhaltender Bradykardie wird eine subkutane Injektion von Atropin, Cordiamin, Ephedrin, Izadrin, Novodrin und Steroidhormonen verschrieben.

Intraatriale Blockade ist eine Verletzung des Durchgangs eines Impulses durch das Atrium, die aus den gleichen Gründen wie sinoauricular auftritt. Es werden auch drei Grade unterschieden: Der erste ist durch eine Verlangsamung der Leitung gekennzeichnet, der zweite durch periodisch auftretende Blockierung der Impulsleitung zum linken Vorhof, der dritte durch vollständige Blockierung des Impulses und atriale Dissoziation.

Atrioventrikulärer Block ist eine Verletzung der Leitung des atrioventrikulären Knotens, bei der der Impuls von den Vorhöfen zu den Ventrikeln verzögert ist. Es gibt drei Blockadegrade, während der zweite Grad in zwei Untertypen unterteilt wird. Künstlicher AV-Block wird separat betrachtet. Im ersten Grad wird der Durchgang des Impulses verlangsamt, wie bei anderen Blockaden ersten Grades. Mit dem zweiten Grad kommt es zu einer Verlangsamung der Impulsleitung mit teilweiser Blockierung, die durch einen Verlust der Herzfrequenz gekennzeichnet ist. Eine AV-Blockade vom Typ Mobitz I wird bei Sportlern beobachtet, wenn Herzglykoside, adrenerge Blocker, Calciumantagonisten, Clonidin, Propafenon, Rheuma und Myokarditis eingenommen werden. Eine AV-Blockade vom Typ Mobitz II wird vor dem Hintergrund einer organischen Herzschädigung beobachtet. Die Symptome von Arrhythmien sind durch Morgagnier-Adams-Stokes-Anfälle sowie die gleichen Symptome wie bei einer Sinus-Bradykardie gekennzeichnet. Im dritten Grad kommt es zu einer vollständigen Impulsblockade, bei der sich Vorhöfe und Ventrikel unabhängig voneinander zusammenziehen.

Die einzige Behandlung für Arrhythmien mit atrioventrikulärer Blockade ist die Operation. Ein permanenter Schrittmacher wird implantiert, der den normalen Rhythmus der Herzkontraktionen wiederherstellt. Indikationen für eine Operation sind Manifestationen von Bradykardie - Atemnot, Schwindel, Ohnmacht sowie Pausen in der Arbeit des Herzens oder eine Herzfrequenz von weniger als 40 Schlägen pro Minute.

Ein Bündelastblock ist eine Verletzung der Leitung von supraventrikulären Impulsen entlang eines oder beider Beine, die sowohl in den Beinen als auch in ihren Zweigen lokalisiert sind. Bei vollständiger oder teilweiser Blockade eines der Beine wirkt ein Erregungsimpuls auf beide Ventrikel durch das intakte Bein. In diesem Fall wird eine Gabelung von Herzgeräuschen beobachtet. Ein vollständiger Block beider Beine führt zu einem Herzblock.

Die Krankheit wird durch fibrotische Prozesse verursacht, die mit Koronarsklerose, begrenzter Myokarditis, verbunden sind, die wiederum mit einer fokalen Infektion verbunden ist. Die Blockade des linken Beins tritt bei Aortendefekten und arterieller Hypertonie auf, die rechte bei angeborenen und mitralen Herzerkrankungen.

Gemischte Gruppe von Arrhythmien. Diese Gruppe von Arrhythmien umfasst Arrhythmien, die Symptome und klinische Manifestationen anderer Störungen aufweisen..

Die häufigste Form der supraventrikulären Arrhythmie ist Vorhofflimmern. Häufiger wird eine solche Verletzung als Vorhofflimmern bezeichnet. Charakteristisch ist eine chaotische Kontraktion der Vorhöfe mit einer Frequenz von 400-600 pro Minute ohne Koordination mit den Ventrikeln. Da der AV-Knoten nur 140 bis 200 Impulse pro Minute durchlassen kann, tritt eine unregelmäßige Kontraktion der Ventrikel auf, ähnlich wie beim Flimmern. Der Sinusknoten verliert seine Fähigkeit, die Frequenz und das Timing von Impulsen zu steuern.

Die Verletzung erhöht das Risiko von Blutgerinnseln, was wiederum die Ursache eines Schlaganfalls sein kann. Der Übergang der paroxysmalen Form der Arrhythmie zu einer dauerhaften Form führt zur Entwicklung einer Herzinsuffizienz. Vorhofflimmern äußert sich in einem starken Anstieg der Herzfrequenz, einem Gefühl von Herzunterbrechungen, allgemeiner Schwäche, Luftmangel, Schmerzen in der Brust und einem panischen Gefühl der Angst. Angriffe können von selbst ohne Medikamente und in wenigen Sekunden oder Minuten verschwinden, aber sie können oft lange genug dauern und erfordern ärztliche Hilfe.

Die Störung entwickelt sich mit elektrischen und strukturellen Veränderungen in den Vorhöfen, die häufig mit dem Alter auftreten. Die Entwicklung von Arrhythmien wird durch organische Herzerkrankungen, Operationen am offenen Herzen, Schilddrüsenerkrankungen, arterielle Hypertonie und Alkoholmissbrauch hervorgerufen.

Die Störung kann Anfall oder dauerhaft sein. Krampfanfälle werden mit Medikamenten oder Techniken zur Kontrolle des elektrischen Rhythmus kontrolliert. Bei einer konstanten Form der Krankheit ist eine konstante Medikation erforderlich. Neben der medikamentösen Therapie wird auch eine radikale Behandlung angewendet. Es besteht in der Hochfrequenzisolation der Lungenvenen. Die Wirksamkeit dieser Methode beträgt 50-70%, aber aufgrund ihrer Komplexität und hohen Kosten sind Operationen äußerst selten. Ein künstlicher atrioventrikulärer Block dritten Grades kann ebenfalls durchgeführt werden, wonach ein permanenter Schrittmacher implantiert wird. Diese Methode beseitigt den Verstoß selbst nicht, macht ihn jedoch für eine Person unmerklich..

Die Ursachen von Arrhythmien

Die Ursachen für Arrhythmien sind sehr unterschiedlich, können jedoch alle in zwei große Gruppen unterteilt werden: Störungen des Herzleitungssystems und Grunderkrankungen, die zum Auftreten von Arrhythmien beitragen. Daher werden wir die Ursachen von Arrhythmien im Zusammenhang mit diesen Gruppen von Faktoren betrachten..

Verletzungen des Leitsystems des Herzens. Ein normaler Herzrhythmus sorgt für eine ordnungsgemäße Durchblutung des Körpers und ermöglicht so die ordnungsgemäße Funktion aller Organe und Systeme. Dieser Rhythmus wird durch das Herzleitungssystem bereitgestellt, das aus einem Netzwerk spezialisierter Knoten gebildet wird. Jeder dieser Knoten besteht aus einer Gruppe hochspezialisierter Zellen, die elektrische Impulse entlang bestimmter Bündel und Fasern erzeugen und leiten. Es sind diese Impulse, die die Muskeln der Vorhöfe zusammenziehen lassen und die erforderliche Frequenz, Synchronisation und Gleichmäßigkeit ihrer Arbeit einstellen..

Der Hauptknoten des Herzleitungssystems befindet sich im oberen Teil des rechten Atriums. Es wird als Sinusknoten oder Kis-Flak-Knoten bezeichnet. Es steuert den Herzschlag in Abhängigkeit von der Aktivität der Person, der Tageszeit und ihrer nervösen Erregung. Impulse, die vom Sinusknoten ausgehen, wandern durch die Vorhöfe und bewirken, dass sie sich zum atrioventrikulären Knoten zusammenziehen. Dieser Knoten wird als atrioventrikulärer Knoten bezeichnet und befindet sich an der Grenze zwischen Vorhöfen und Ventrikeln. Bei Bedarf können auch Impulse erzeugt werden. Während des normalen Betriebs des Leitungssystems verlangsamt dieser Knoten die Impulse, während sich die Vorhöfe zusammenziehen, und drückt Blut in die Ventrikel. Dann überträgt es sie durch leitfähige Gewebe, die als ein Bündel von His bezeichnet werden, weiter in die Ventrikel, wodurch sie sich zusammenziehen. Das Bündel von His ist in zwei Zweige unterteilt, die aus Purkinje-Fasern bestehen und jeweils zu einem eigenen Ventrikel führen, um die Synchronisation ihrer Arbeit zu gewährleisten. Nach der Kontraktion ruht das Herz und der Zyklus wiederholt sich erneut..

Der Rhythmus im Bereich von 60 bis 80 Schlägen pro Minute wird als Sinusrhythmus bezeichnet und ist die normale Funktion des Herzens und des Leitsystems. Jeder andere Rhythmus, der sich von der normalen Anzahl der Beats unterscheidet, wird als Arrhythmie bezeichnet. Dies kann auftreten, wenn Impulse in einem der Knoten gestört werden oder die Leitfähigkeit in einem beliebigen Bereich gestört ist. Bei 17% der Rhythmusstörungen wird ein Herzstillstand beobachtet, aber häufiger wird die Schutzfunktion des leitenden Systems ausgelöst und ein anderer Knoten legt die Arbeit des Herzens fest.

Krankheiten, die zu Arrhythmien führen. Oft treten Arrhythmien als Folge von Störungen im menschlichen Körper oder Krankheiten auf, die diese Störungen hervorrufen. Ein Anstieg des Adrenalinspiegels im Blut, des Pankreashormons oder ein Abfall des Blutzuckerspiegels können zu Herzrhythmusstörungen führen. Störungen des Wasser-Salz-Stoffwechsels, bei denen sich der Kalium-, Natrium-, Calcium- und Magnesiumspiegel im Blut ändert, das Säure-Basen-Gleichgewicht, wenn sich der Sauerstoff- und Kohlendioxidspiegel im Blut ändert, provozieren ebenfalls die Krankheit.

Arrhythmien treten bei Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems auf - Atherosklerose, Herzinsuffizienz, Herzfehler. Lebensstil trägt auch zu Herzrhythmusstörungen bei. Arrhythmie wird eine Folge der Vergiftung mit Alkoholmissbrauch, Rauchen, Drogenkonsum, häufigen und bedeutungslosen Medikamenten. Letzterer Faktor wird häufig bei Menschen beobachtet, die sich selbst behandeln und vor allem Krankheiten selbst diagnostizieren..

Arrhythmie-Diagnostik

Die allererste Diagnose von Herzrhythmusstörungen sind ihre klinischen Manifestationen. Die Symptome einer Arrhythmie ähneln nicht den Manifestationen anderer Krankheiten. Wenn sie auftreten, sollte ein Elektrokardiogramm erstellt werden. Die Diagnose kann jedoch nur dann durch Aufzeichnen des Kardiogramms bestätigt werden, wenn die Arrhythmie dauerhaft oder anhaltend ist. Bei Verdacht auf eine paroxysmale Arrhythmie wird rund um die Uhr ein Elektrokardiogramm aufgenommen. Diese Diagnosemethode wird als Holter-Überwachung bezeichnet. Es besteht in der ständigen Registrierung der Herzfrequenz mithilfe von Sensoren, die an einem kompakten Gerät angebracht sind. Im täglichen Modus ist es manchmal nicht möglich, den Verstoß zu beheben.

Wenn keine EKG- oder Holter-Überwachung die Krankheit nicht aufzeichnet, wird eine komplexere Diagnose der Arrhythmie durchgeführt, bei der die Faktoren bestimmt werden, die ihr Auftreten verursachen. Dies ermöglicht es, den Mechanismus seines Auftretens zu bestimmen. Diese Studien umfassen transösophageale Herzstimulation. Die Methode wird angewendet, wenn der Verdacht auf ein Sick-Sinus-Syndrom besteht, um die Diagnose zu klären und die richtige vorbeugende Behandlung zu verschreiben, wenn Sie das WPW-Syndrom oder eine latente Koronarinsuffizienz vermuten, wenn es unmöglich ist, eine koronare Herzkrankheit mit anderen Methoden zu diagnostizieren. Die Studie besteht darin, einen Rhythmus durch eine spezielle Elektrode aufzuerlegen, die wie eine herkömmliche Sonde eingeführt und in der Speiseröhre fixiert wird.

Außerdem wird ein Neigungstest durchgeführt, um Arrhythmien zu erkennen. Hier können Sie die Ursache der Ohnmacht identifizieren. Während des Tests wird der Patient mit unterschiedlicher Intensität von einer horizontalen in eine vertikale Position gebracht. Der Test führt zu Ohnmacht und die Überwachung der Herzfrequenz und des Blutdrucks während der Untersuchung ermöglicht es, die Ursache für Bewusstlosigkeit zu bestimmen.

Die intrakardiale (invasive) elektrophysiologische Untersuchung gilt als die informativste Untersuchung der elektrophysiologischen Eigenschaften des Herzens und des Leitungssystems. Eine solche Diagnose einer Arrhythmie wird verwendet, um die Lokalisation der atrioventrikulären Blockade, die Art der Tachykardie und andere Anomalien zu klären. Diese Studie bleibt sehr wichtig bei der Auswahl einer chirurgischen Behandlung und implantierbarer Herzschrittmacher. In einigen Fällen wird eine intrakardiale elektrophysiologische Untersuchung angewendet, um schwere Arrhythmien zu lindern.

Die Untersuchung wird nur in speziell ausgestatteten Labors durchgeführt, da diese Methode sehr riskant ist. Dafür wird die Hauptvene der Schulter oder die Oberschenkelvene punktiert. Unter Röntgenkontrolle werden Katheterelektroden in die rechten Teile des Herzens eingeführt und eine Studie durchgeführt.

Prävention und Behandlung von Arrhythmien

Zur Verhinderung eines plötzlichen Herztodes ist die Behandlung oder Linderung von Arrhythmien vorgesehen. Hierzu wird eine Therapie mit Antiarrhythmika verschrieben, eine Ablation der Leitbahnen des Herzens und eine Implantation von Herzschrittmachern durchgeführt. Fast jede Behandlung von Arrhythmien zielt darauf ab, deren Wiederauftreten zu verhindern und Begleiterkrankungen zu beseitigen, die am häufigsten die Ursachen für Arrhythmien sind.

Heute gibt es nur einen zuverlässigen Weg, um lebensbedrohliche Arrhythmien zu beseitigen. Dies ist eine Therapie mit implantierbaren Kardioverter-Defibrillatoren. Die Wirksamkeit dieser Methode beträgt 99%, wodurch die Sterblichkeitsrate aufgrund einer koronaren Herzkrankheit und nach einem Myokardinfarkt gesenkt wird. Darüber hinaus ermöglicht eine solche Therapie den Patienten ein erfülltes Leben, ohne ihre körperlichen Fähigkeiten einzuschränken..

Mehr Über Tachykardie

Nachweis von Immunglobulinen der Klasse G (IgG) gegen Helicobacter pylori im Blutserum zur Diagnose von Antrum- und Fundusgastritis, Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren sowie zur Überwachung ihrer Behandlung.

Ein Mikroschlag ist eine „Glocke“, die besagt, dass eine Person, die ihren Lebensstil nicht ändert, bald einen Schlaganfall bekommt, dessen Ergebnis völlig unvorhersehbar sein kann.

Habe ich eine hypertensive Krise? Viele Menschen stellen diese Frage, wenn sie sich mit hohem Blutdruck (BP) schlecht fühlen..Was ist eine hypertensive Krise? Dies ist eine Pathologie, bei der der Blutdruck stark ansteigt und eine Person krank wird..


Wenn die Kapillare im Auge geplatzt ist, kann dies auf eine Übermüdung des Sehorgans hinweisen oder ein Zeichen für eine schwere Krankheit sein.