Herzrhythmusstörungen bei Jugendlichen
Arrhythmien im Jugendalter werden als häufiges Auftreten angesehen. Unangenehme Symptome sind mit dem schnellen Wachstum des wachsenden Organismus verbunden, und einige Organe haben keine Zeit, sich anzupassen. Schwere Sinusarrhythmien begleiten den Jugendlichen und stören das normale Leben mit Anfällen von Schwindel, schnellem oder langsamem Herzschlag. Gleichzeitig kann dieses Symptom von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems und anderer Organe sprechen..
Einstufung
Arrhythmie bezieht sich auf jede Störung des Herzrhythmus, die von den normalen Werten abweicht..
Die Bedeutung des Wortes Arrhythmie aus dem Altgriechischen - Unbeholfenheit - ist der beste Weg, um die Ursache der Krankheit zu bestimmen. Funktionsstörung eines bestimmten Teils des Herzmuskels, bei der die Herzfrequenz erzeugt wird (Sinus-Vorhof-Knoten) und beim Kind Arrhythmien verursacht. Wenn sich die Herzfrequenz verlangsamt und weniger als 60 Schläge pro Minute beträgt, spricht man von Bradykardie. Wenn die Herzfrequenz 100 Schläge pro Minute überschreitet, ist dies bereits eine Tachykardie. Beide Abweichungen von der Norm können auf die Entwicklung von Herzerkrankungen und Erkrankungen des autonomen endokrinen Systems hinweisen.
Arrhythmie-Klassifizierung | ||
---|---|---|
Name | Typische Symptome | Gefährliche Folgen |
Sinus Bradykardie | Senkung der Herzfrequenz auf 30-50 Schläge / Minute, Schwäche, Bewusstlosigkeit | Plötzlichen Herzstillstand |
Sinustachykardie | Herzfrequenz innerhalb von 90-160 Schlägen / Minute | Verringerter Blutdruck, Sauerstoffmangel |
Sinusarhythmie | Die Herzfrequenz ändert sich regelmäßig, geht nicht über den normalen Bereich hinaus und verschwindet, wenn Sie den Atem anhalten | Sicher, erfordert keine besondere Behandlung |
Paroxysmale Tachykardie | Die Herzfrequenz erreicht 220 Schläge, der Anfall beginnt plötzlich und dauert einige Sekunden bis zu mehreren Stunden | Herzinsuffizienz |
Ursachen für Arrhythmien im Jugendalter
Die Hauptursache für Arrhythmien liegt in einer Änderung der Bedingungen für die Bildung von Erregungen des Herzmuskels. Die abnorme Entwicklung des Herzleitungssystems beeinflusst die Herzfrequenz. Zu den kardialen Ursachen des Auftretens gehören schwerwiegende Erkrankungen wie Herzinsuffizienz, erworbene oder angeborene Herzerkrankungen, Kardiomyopathie und Infektionskrankheiten. Herzfrequenzbeschleunigung durch körperliche Aktivität, Probleme in der Schule, Missbrauch von "Energie" -Getränken, Schlafstörungen ist keine Pathologie. Dies äußert sich in einer Sinusarrhythmie des Herzens. Der Grund für sein Auftreten liegt in dem Ungleichgewicht in der Arbeit des vegetativ-vaskulären Systems, seiner Unfähigkeit, angemessen auf Veränderungen im Körper zu reagieren.
Es ist notwendig, über mögliche Fehlfunktionen im Körper nachzudenken und einen Arzt zu konsultieren, wenn bei Kindern in Ruhe oder bei stabil wiederkehrenden Anfällen Arrhythmien auftreten.
Wie sich Arrhythmie manifestiert?
Der Körper eines Teenagers während der Pubertät erfährt signifikante hormonelle Veränderungen. Eine erhöhte Produktion von Östrogen und Testosteron beeinflusst den emotionalen Hintergrund des zukünftigen Erwachsenen. Andere Symptome verbinden Tränenfluss, Reizbarkeit:
- häufige Anfälle von Schwindel,
- Muskelschwäche, Lethargie,
- körperliche Aktivität verursacht schmerzhafte Symptome im Herzbereich,
- Störungen in der Durchblutung des Gehirns führen zu einer Abnahme der Konzentration, der Fähigkeit, Informationen im richtigen Volumen zu speichern.
Komplikationen
Wenn eine Sinusarrhythmie bei einem Teenager durch nervöse Überlastung und körperliche Erschöpfung des Körpers verursacht wird, reicht es aus, das richtige tägliche Regime festzulegen, den Einfluss negativer Faktoren zu verringern und das Immunsystem zu stärken. Wenn die Arrhythmie eines Kindes länger als 2 Jahre dauert, ist eine spezielle Behandlung erforderlich. Dies verringert das Risiko von Komplikationen wie Herzinsuffizienz. Eine weitere wichtige Komplikation ist die Verlangsamung des Blutflusses im Kreislaufsystem. Infolgedessen erhalten Gehirnzellen nicht genügend Sauerstoff, was die Arbeit anderer Organe beeinträchtigt und die intellektuelle Entwicklung eines Teenagers beeinträchtigt.
Diagnosemaßnahmen
Ein Kardiologe sollte die Entwicklung von Herzrhythmusstörungen bei einem Teenager diagnostizieren. Er gibt Anweisungen für solche Erhebungsmethoden:
- EKG, das es ermöglicht, den körperlichen Zustand des Herzens zu beurteilen, akute oder chronische Myokardschäden zu identifizieren, die Häufigkeit und Regelmäßigkeit von Herzkontraktionen zu bestimmen.
- EchoCG, diese Methode der Ultraschalluntersuchung ermöglicht es Ihnen, ein Bild des Herzmuskels auf dem Bildschirm anzuzeigen und die Besonderheit der Blutbewegung in den Vorhöfen und Ventrikeln des Herzens zu untersuchen.
- Mit Ultraschall können Sie Erkrankungen des Herzmuskels diagnostizieren.
Behandlung von Sinusarrhythmien bei Jugendlichen
Wenn die Herzfrequenzstörung durch eine Herzmuskelstörung verursacht wird, wird der Arzt eine geeignete Behandlung verschreiben. Der Unterschied in der Behandlung eines Teenagers ist auf eine Reihe von Kontraindikationen und Nebenwirkungen der medikamentösen Therapie zurückzuführen. Die Behandlung von Sinusarrhythmien mit Verapamil ist zulässig, wenn der Patient über 14 Jahre alt ist.
Wenn die Hauptursache für die Herzrhythmusstörung in den physiologischen Veränderungen im Körper des Jugendlichen liegt, ist die Behandlung korrigierend..
Es wird gezeigt, dass die Verabreichung von leichten Beruhigungsmitteln nervöse Übererregung und Stress reduziert. Unter den Volksmethoden sind Infusionen von Weißdorn, Baldrianwurzeln. Es wird empfohlen, mehrmals täglich über einen Zeitraum von mindestens 30 Tagen Infusionen einzunehmen. Infusionen von Zitronenmelisse, Mutterkraut haben sich auch als Antiarrhythmika bewährt. Die Hauptsache ist, sich daran zu erinnern, dass die Einnahme von Kräuterinfusionen mit dem behandelnden Arzt abgestimmt werden muss..
Prävention und Prognose
Sinusarrhythmien bei Jugendlichen sollten nicht übersehen werden. Die Prävention sollte auf Maßnahmen abzielen, die den Widerstand des Körpers des Jugendlichen gegen Veränderungen sowohl im eigenen Körper als auch in der Umwelt erhöhen können. Nach Absprache mit dem behandelnden Arzt sollten diese Folgendes umfassen:
- Die Gewohnheit, vor 23:00 Uhr ins Bett zu gehen, sollte 8 Stunden nicht überschreiten.
- Sport, Schwimmen, Wandern.
- Wasserverfahren - sollten mit einer Kontrastdusche, Abreiben diversifiziert werden.
- Ernährung - sollte vollständig und abwechslungsreich sein und einen ausreichenden Gehalt an Spurenelementen und Vitaminen aufweisen. Dies ist nicht die Zeit für eine Diät.
- Wenn die Grundursache in einem psychoemotionell instabilen Hintergrund liegt, wird empfohlen, einen Psychotherapeuten zu konsultieren.
Mit der Zeit gleicht sich der hormonelle Hintergrund des Kindes aus. Die Arbeit der Abteilungen des autonomen Nervensystems erfolgt ohne Unterbrechung. Es sollte keine Verstöße gegen solche Arrhythmien mehr geben. Zur Vorbeugung wird eine Beobachtung von 2 Jahren empfohlen. Wenn die Manifestationen einer Arrhythmie bestehen bleiben, wird eine geeignete Behandlung verordnet..
Arrhythmie im Jugendalter
Arrhythmie wird bei einem Teenager ziemlich oft diagnostiziert. Die Krankheit äußert sich in einer Verletzung des Rhythmus und der Häufigkeit von Herzkontraktionen. Dies kann sowohl pathologische, gesundheitsgefährdende als auch physiologische Gründe haben, die den Patienten nicht bedrohen. Die Pathologie erfordert einen obligatorischen Arztbesuch, da dies eine Reihe schwerwiegender Komplikationen verursachen kann.
Ursachen des Auftretens
Oft tritt eine Sinusarrhythmie bei einem Kind aufgrund der folgenden Faktoren auf:
- erhöhte körperliche Aktivität;
- stressige Situationen;
- Anstieg der Temperaturindikatoren;
- Infektionskrankheiten;
- Veränderungen der Hormonspiegel;
- die Verwendung bestimmter Arten von Medikamenten.
Die oben aufgeführten Faktoren erfordern keine besondere Behandlung, da sie als physiologische Reaktion des Körpers angesehen werden. Es gibt jedoch auch pathologische Faktoren, die ein Gesundheitsrisiko darstellen können. Herzrhythmusstörungen bei Jugendlichen können aus folgenden Gründen ausgelöst werden:
- vegetativ-vaskuläre Dysfunktion;
- Neigung zu Neurosen;
- Herde chronischer Infektionen;
- Elektrolytstörungen;
- Mangel an Kalzium und Kalium im Körper.
Wie man eine Krankheit identifiziert?
Bei Kindern, die älter als 6 Jahre sind, verursacht Arrhythmie die folgenden Symptome:
- Kopfschmerzen;
- Schwindel;
- Bewusstlosigkeit;
- die Schwäche;
- Muskelschmerzen;
- erhöhter Puls;
- Schmerzsyndrom und ein Gefühl der Schwere im Bereich des Herzmuskels;
- erhöhte Schweißabscheidung.
Oft geht ein Anfall mit blasser Haut, Blutdruckabfall und Atemnot einher. Möglicherweise besteht ein Luftmangel, der häufig auf die Besorgnis des Jugendlichen über seinen Zustand zurückzuführen ist.
Diagnosemaßnahmen
Wenn Eltern den Verdacht haben, dass bei Kindern Arrhythmien aufgetreten sind, ist es wichtig, sofort eine medizinische Einrichtung zu kontaktieren. An der Rezeption führt der Arzt eine Umfrage durch, bei der er herausfindet, wie lange die Herzfrequenz angestiegen ist und welche zusätzlichen Symptome vorliegen. Der Arzt misst dann die Herzfrequenz. Um die vorläufige Diagnose zu bestätigen, muss der Teenager die folgenden Tests durchlaufen:
Wie läuft die Behandlung??
Allgemeine Empfehlungen für milde Form
Der Therapieverlauf hängt von der Ursache ab, die bei Jugendlichen die Entwicklung von Arrhythmien ausgelöst hat. Wenn der Anstieg der Herzfrequenz auf physiologische Schwankungen der Herzfrequenz zurückzuführen ist, ist keine spezielle Behandlung erforderlich. Die Therapie beschränkt sich auf die Verwendung von Beruhigungsmitteln, die pflanzliche Inhaltsstoffe enthalten. Solche Medikamente normalisieren die Herzfrequenz. Eine Tinktur aus Baldrian oder Mutterkraut kann verwendet werden. Verbrauchen Sie es 15 Tropfen 2 mal am Tag. Oft greifen sie auf ein Medikament namens "Alora" zurück. Die Dosierung hängt davon ab, wie alt der kleine Patient ist und wie schwer seine Arrhythmie ist. In Kombination mit der Einnahme von Beruhigungsmitteln empfehlen Ärzte, das tägliche Regime von Kindern zu normalisieren.
Medikamente für schwere Fälle
Arrhythmien, die durch pathologische Faktoren verursacht werden, greifen auf Medikamente zurück, die eine antiarrhythmische Wirkung haben. Pulverisiertes Magnesiumsulfat kann verwendet werden. Ein Gramm des Arzneimittels wird in 100 ml gereinigtem Wasser gelöst. Manchmal werden Tabletten "Etatsizin" und "Chinidin" verwendet..
Die Behandlung ist ohne Betablocker nicht abgeschlossen. Amiodaron wird oft verschrieben. Sie müssen es 1 Tablette 1 Mal pro Tag vor den Mahlzeiten verwenden. Dieses Medikament hat eine Reihe von Nebenwirkungen, z. B. eine Abnahme der Blutdruckindikatoren, eine Abnahme der Stimmung und eine Abnahme des Appetits. Daher wird es mit Vorsicht verschrieben. Es wird zur Behandlung von Arrhythmien bei Jugendlichen und Veracard angewendet. Die Dosierung wird vom behandelnden Arzt festgelegt.
Gesunde Ernährung
Darüber hinaus erfordert eine ausgeprägte Arrhythmie im Jugendalter, dass der Patient eine spezielle Diät einhält. Sie wird vom behandelnden Spezialisten unter Berücksichtigung der Begleiterkrankungen festgelegt. Die Diät muss eine ausreichende Menge an Gemüse und Obst, Eiweißnahrungsmitteln, Lebensmitteln, die Vitamine und Mineralien enthalten, hinzufügen.
Darüber hinaus können nützliche Substanzen aus Vitamin- und Mineralkomplexen gewonnen werden, die in Apothekenketten verkauft werden. Das Kind sollte auf jeden Fall Kalzium, Kalium und Magnesium erhalten. Es gibt nützliche Bestandteile in Hülsenfrüchten, Karotten, Zitrusfrüchten, Nüssen, Getreide und Bananen. Gebratene, fettige, salzige und würzige Speisen erfordern Ausnahmen von der Speisekarte. Kleine Patienten müssen mindestens fünfmal täglich Mahlzeiten in kleinen Portionen einnehmen.
Operativer Eingriff
Die Operation wird in Ausnahmesituationen eingesetzt. Zum Beispiel, wenn ein Zustand vorliegt, der einen Herzstillstand droht. Während der Operation wird ein Teenager häufig mit einem Herzschrittmacher ausgestattet, der zum richtigen Zeitpunkt die Herzfrequenz normalisiert. Es kann auch ein Defibrillator installiert werden, der ähnliche Eigenschaften wie ein Herzschrittmacher aufweist.
Gibt es Komplikationen??
Wenn bei einem Teenager keine rechtzeitige Therapie der Arrhythmie durchgeführt wird, ist die Wahrscheinlichkeit einer starken Ausdehnung der Herzkammern nicht ausgeschlossen. Dies führt zu irreversiblen Veränderungen im Herzen sowie zu einer Verletzung der Blutversorgung. Manchmal werden folgende Konsequenzen beobachtet:
- Sauerstoffmangel;
- akute oder chronische Herzinsuffizienz;
- Versagen anderer innerer Organe;
- Bewusstlosigkeit;
- plötzlicher Tod.
Prävention und Prognose
Um die Entwicklung von Arrhythmien bei Teenagern zu verhindern, ist es wichtig, dass die Eltern den Tagesablauf des Kindes überwachen. Es sollte genügend Zeit für Ruhe und Schlaf geben. Kindern wird empfohlen, mindestens 8 Stunden zu schlafen. Es ist wichtig, Ihr Kind vor Stress und übermäßiger körperlicher Aktivität zu schützen. Sport sollte jedoch nicht völlig ausgeschlossen werden. Ärzte empfehlen Teenagern, täglich an der frischen Luft spazieren zu gehen, Fahrrad zu fahren, das Fitnessstudio oder den Pool zu besuchen..
Eine ausgewogene Ernährung ist eine wichtige vorbeugende Maßnahme. Sollte auf süß, fettig, salzig, geräuchert, würzig und sauer beschränkt sein. Stattdessen sollten Kinder Obst und Gemüse, fermentierte Milchprodukte, Getreide und Eier erhalten. Sie sollten jungen Patienten nicht von klein auf beibringen, koffeinhaltige Getränke zu trinken. Darüber hinaus ist es wichtig zu überwachen, ob sie schlechte Gewohnheiten haben. Alkohol und Rauchen belasten die Arbeit des Herz-Kreislauf-Systems zusätzlich und führen zur Entwicklung verschiedener Herzerkrankungen.
Die Prognose ist rein individuell, was auf einen anderen Mechanismus für die Entwicklung von Arrhythmien zurückzuführen ist. Wenn die Eltern jedoch auf den Gesundheitszustand des Kindes achten und systematisch medizinische Untersuchungen mit ihm durchführen, kann die Pathologie in einem frühen Stadium identifiziert werden, was eine rechtzeitige Therapie ermöglicht, die Krankheit heilt und schwerwiegende Komplikationen vermeidet..
Sinusarrhythmie bei Jugendlichen
Medizinische Fachartikel
Die Sinusarrhythmie bei Jugendlichen in der Kardiologie wird durch Verstöße gegen die Häufigkeit und den Rhythmus von Kontraktionen des Herzmuskels bestimmt, die sowohl physiologisch als auch pathologisch sein können. In jedem Fall ist es notwendig, einen Arzt mit diesem Symptom zu konsultieren, da nur ein Kardiologe herausfinden kann: Wo die Verletzung des Herzrhythmus mit den anatomischen und physiologischen Merkmalen des Herz-Kreislauf-Systems während der Pubertät zusammenhängt und wo es eine pathologische Abweichung in der Arbeit des elektrisch leitenden Systems des Herzens gibt.
Gemäß der Internationalen Klassifikation von Krankheiten haben Störungen des Sinus-Vorhof-Knotens, die sich durch eine Zunahme oder Abnahme der Herzfrequenz manifestieren, einen ICD-Code 10-149.
ICD-10-Code
Ursachen für Sinusarrhythmien bei Jugendlichen
In der überwiegenden Mehrheit der Fälle liegen die Ursachen für Sinusarrhythmien bei Jugendlichen - wenn die Herzfrequenz (HR) für kurze Zeit außerhalb der normalen physiologischen Parameter liegt - in der Variabilität der Herzfrequenz während des Atmens. Die für viele Erwachsene charakteristische sogenannte supraventrikuläre Tachyarrhythmie der Atemwege tritt bei erhöhter körperlicher Aktivität, in einem Zustand von Stress oder erhöhter Erregung, bei hohen Temperaturen während Infektionskrankheiten und auch nach Einnahme bestimmter Medikamente auf. Im EKG sieht eine Arrhythmie der Nasennebenhöhlen bei Jugendlichen wie eine Änderung des RR-Intervalls aus: Während des Einatmens zieht sie sich zusammen (Herzfrequenz steigt an) und während des Ausatmens verlängert sie sich (Herzfrequenz sinkt).
Diese Sinusarrhythmie erfordert keine Therapie. Da die Atmung zwischen Erregung und Hemmung des Vagusnervs (Nervus vagus) wechselt, was eine parasympathische Innervation der glatten Muskeln der Lunge und des Herzens bewirkt, werden Herzfrequenzschwankungen als physiologische Anpassungsreaktion des Körpers angesehen. Wie von Kardiologen festgestellt, wird während der Auskultation bei 85-90% der jugendlichen Patienten eine Arrhythmie der Nasennebenhöhlen festgestellt.
Darüber hinaus ist die Pubertätsperiode gekennzeichnet durch: hormonelle Veränderungen, die die Arbeit des Herzens beeinflussen; verschiedene Manifestationen einer autonomen Dysfunktion der somatoformen Ätiologie; eine Tendenz zu Neurosen. Aufgrund der Identität der Beschwerden und der ausgeprägten supraventrikulären Tachyarrhythmien im EKG kann bei dem Kind daher eine neurogene oder neurozirkulatorische Asthenie (Dystonie) oder Kardioneurose diagnostiziert werden, die im Allgemeinen dieselbe ist, da sie eine Folge einer Verletzung der parasympathischen Neuroregulation des Herz-Kreislauf-Systems ist.
Die Pathogenese der Sinusarrhythmie bei Jugendlichen, die nicht mit der Atmung verbunden ist, liegt in der Verletzung der Impulserzeugung durch den Haupttreiber des Herzrhythmus - den Sinusatrialknoten (Sinus oder Sinotrialknoten), bei dem es sich um eine Ansammlung spezieller Zellen (Kardiomyozyten) im Myokard des oberen rechten Atriums handelt. Aufgrund der Polarisation der Membranen dieser Zellen werden elektrische Impulse erzeugt, die rhythmische Kontraktionen der Muskelfasern des Herzens verursachen. Sinotriale Knotenstörungen können ein Signal dafür sein, dass ein Teenager verschiedene infektiöse Herzerkrankungen (rheumatische Herzkrankheit, Myokarditis, Endokarditis) oder zuvor nicht manifestierte Anomalien (z. B. angeborenes Wolff-Parkinson-White-Syndrom, krankes Sinus-Syndrom oder Mitralklappenprolaps) hat..
Supraventrikuläre Tachyarrhythmien können durch chronische Infektionsherde (Mandelentzündung, Karies), Eisenmangelanämie sowie Elektrolytstörungen verursacht werden - insbesondere durch einen Mangel an Kalium, Kalzium oder Magnesium im Körper des Jugendlichen. Ein Kalziummangel tritt also mit einer Abnahme der Schilddrüsenfunktion oder einem chronischen Leber- und Nierenversagen auf. Mit einer Tendenz zu Durchfall, Nebennierenerkrankungen, Anämie, übermäßiger körperlicher Anstrengung und Stress erhält der Körper kein Kalium. Und Darmerkrankungen, Hypoglykämie, Mangel an B-Vitaminen oder eine längere Antibiotikabehandlung führen zu einer signifikanten Abnahme des Magnesiumionenspiegels (ohne den der Fluss von Calciumionen in die Zellen des Herzmuskels gestört wird)..
Symptome einer Sinusarrhythmie bei Jugendlichen
Die Symptome einer Sinusarrhythmie bei Jugendlichen sind bei Tachykardie (schnelle Herzfrequenz) und Bradykardie (verminderte Herzfrequenz) unterschiedlich..
Die ersten Anzeichen einer Sinusarrhythmie bei Jugendlichen mit Tachykardie äußern sich in plötzlichen Herzklopfen oder Unterbrechungen der Herzarbeit, begleitet von allgemeiner Schwäche, verstärktem Schwitzen und leichtem Schwindel. Es kann Beschwerden über Beschwerden hinter dem Brustbein und Kardialgie (Schmerzen im Bereich des Herzens) geben..
Es ist zu beachten, dass die Intensität der Manifestation von Symptomen direkt vom Entwicklungsgrad der Pathologie abhängt und häufig überhaupt keine offensichtlichen Anzeichen vorliegen. Aber Symptome wie Müdigkeit im Teenageralter, Lethargie, Atemnot, blasse Haut und Synkope (Ohnmacht) sollten von erwachsenen Familienmitgliedern nicht übersehen werden..
Schwere Sinusarrhythmien bei Jugendlichen treten bei schweren Neurosen sowie bei Infektionskrankheiten des Myokards auf, die sich infolge viraler, bakterieller oder parasitärer Schäden an inneren Organen entwickeln können. In solchen Fällen ist der Puls des Teenagers schnell, aber schwach gefüllt, die Haut ist blass, der Blutdruck ist niedrig.
Eine supraventrikuläre Tachyarrhythmie mit Mitralklappenprolaps äußert sich nicht nur in Tachykardie und einem Gefühl von Luftmangel beim Atmen, sondern auch in schmerzenden oder stechenden Schmerzen im Herzen, die nicht von körperlicher Anstrengung abhängen. Und beim Sick-Sinus-Syndrom wird eine Sinus-Bradykardie (weniger als 55 Schläge pro Minute) mit sinkendem Herzen, Schwindel, kaltem Schweiß, Erstickungsgefühl und kurzfristiger Ohnmacht festgestellt.
Die Folgen dieser Pathologie können bei organischen Läsionen der Herzstrukturen schwerwiegend sein. Beispielsweise entwickelt sich bei einer supraventrikulären Tachyarrhythmie, die mit einem Mitralklappenprolaps verbunden ist, ein Versagen.
Die häufigsten Komplikationen sind Herzinsuffizienz und hämodynamische Störungen, dh eine Verlangsamung des allgemeinen Blutflusses im Gefäßsystem. Dies führt zu einer unzureichenden Sauerstoffversorgung der Gehirnzellen, was sich negativ auf die Gesundheit des Teenagers und seine kognitiven Fähigkeiten auswirkt..
Wo tut es weh?
Diagnose von Sinusarrhythmien bei Jugendlichen
Die in der klinischen Praxis durchgeführte Standarddiagnostik beginnt mit Anamnese, allgemeiner Untersuchung mit Pulsfrequenzmessung und Auskultation.
Die instrumentelle Diagnose umfasst:
- Elektrokardiographie (EKG);
- EKG nach der Holter-Methode (Überwachung des elektrisch leitenden Systems des Herzens während des Tages);
- Echokardiographie;
- Phonokardiographie;
- Koronarangiographie;
- Röntgen und Ultraschall der Brust im Bereich des Herzens.
Notwendige Tests auf Sinusarrhythmie bei Jugendlichen - allgemeine und biochemische Blut- und Urintests sowie Laboruntersuchungen des Hormonspiegels im Blut.
In Anbetracht der Polyetiologie dieses symptomatischen Komplexes ist die Differentialdiagnose sehr wichtig. In schwerwiegenden Fällen führen Kardiologen eine CT oder MRT der Brust im Bereich des Herzens durch, um organische Pathologien der Herzstrukturen nicht zu übersehen.
Was muss untersucht werden??
Wie zu untersuchen?
An wen kann man sich wenden??
Behandlung von Sinusarrhythmien bei Jugendlichen
Wie oben erwähnt, beschränkt sich die Behandlung von Sinusarrhythmien bei Jugendlichen bei physiologisch bedingten Schwankungen der Herzfrequenz während des Atmens auf die Ernennung von leichten Beruhigungsmitteln pflanzlichen Ursprungs, die zur Normalisierung der Herzfrequenz beitragen: Mutterkraut oder Baldrian-Tinkturen (15-17 Tropfen zweimal täglich), Alora-Tabletten mit Passionsblumenextrakt, Dormiplant mit Extrakten aus Baldrianwurzel und Zitronenmelissenblättern usw..
Bei Vorliegen einer ätiologisch bedingten Grunderkrankung muss die komplexe Behandlung von einem geeigneten Spezialisten durchgeführt werden, an den sich der den Patienten beobachtende Arzt wenden wird. Wenn der Kardiologe die positive Dynamik einer nicht medikamentösen Therapie nicht sieht - Regulierung des Regimes, Anpassung der Ernährung, Einnahme von Vitamin-Mineral-Komplexen - können Medikamente eingesetzt werden.
Bei supraventrikulären Tachyarrhythmien bei Erwachsenen wird die Verwendung von Arzneimitteln gezeigt, die die β-Rezeptoren von Adrenalin und Noradrenalin blockieren, aber alle unter den Kontraindikationen haben eine Anwendungsbeschränkung von bis zu 18 Jahren. Diese Indikation kann durch die Tatsache erklärt werden, dass diese Medikamente eine große Liste von Nebenwirkungen haben, einschließlich Thrombozytopenie, erhöhtem Blutzucker, Diurese und Sehstörungen, Übelkeit, Darmproblemen, Ohnmacht, Schlaflosigkeit usw..
Unter den Arzneimitteln mit antiarrhythmischer Wirkung werden am häufigsten Magnesiumsulfatpulver (1 g pro 100 ml Wasser) sowie Chinidin- und Etacizin-Tabletten verschrieben. Die letzten beiden Antiarrhythmika sind für die Verwendung in der Pädiatrie kontraindiziert, aber die Altersgrenze ist leider nicht in der Anleitung angegeben.
Arzneimittel, die die Kalziumkanäle von Kardiomyozyten blockieren, werden zur Linderung von supraventrikulären Tachyarrhythmien eingesetzt, und Amiodaron (andere Handelsnamen - Cordaron, Aldaron, Sedacoron) oder Verapamilhydrochlorid (Veracard, Lecoptin, Caveril) können jugendlichen Patienten verschrieben werden. Amiodaron wird einmal täglich zu den Mahlzeiten mit einer Tablette (0,2 g) eingenommen. Dieses Medikament hat Kontraindikationen (Schilddrüsenpathologie und Kaliummangel im Körper) und Nebenwirkungen (in Form von Schwere im Magen, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Blutdrucksenkung, Schwindel und Depression)..
Verapamil darf zur Behandlung von Sinusarrhythmien bei Jugendlichen ab 14 Jahren angewendet werden (40 mg zweimal täglich, eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten). über 14 Jahre - 40 mg dreimal täglich. Dieses Arzneimittel hat auch Nebenwirkungen: Übelkeit und Erbrechen, Durchfall und häufiges Wasserlassen, verminderter Blutdruck, Kopfschmerzen und Schwindel, Schlaf und psychische Störungen.
Bei supraventrikulären Tachyarrhythmien können auch Sparteinsulfat, Asparkam (Panangin) und Tromcardin angewendet werden - eine Tablette 2-3 mal täglich.
Kardiologen ohne homöopathische Spezialisierung verwenden keine Homöopathie bei Sinusarrhythmien bei Jugendlichen. Dazu müssen Sie einen homöopathischen Kardiologen (oder einen homöopathischen Kardiologen) suchen, der nach einer Expressdiagnose nach Voll das entsprechende Medikament verschreibt. Dies können Medikamente wie Spigelia, Herzton, Cralonin usw. sein..
Bei drohendem Herzstillstand und Blockade des Sinus-Vorhof-Knotens ist eine chirurgische Behandlung erforderlich. Anschließend wird eine kardiologische Operation durchgeführt, um einen Herzschrittmacher zu implantieren, der den ausgefallenen Herzfrequenztreiber ersetzt.
Alternative Behandlung von Sinusarrhythmien bei Jugendlichen
Das bekannteste und bewährte Mittel zur Aufrechterhaltung der normalen Funktion des Herzmuskels - Honig mit Nüssen und getrockneten Aprikosen - kann als alternative Behandlung für Sinusarrhythmien bei Jugendlichen eingesetzt werden.
Um es zuzubereiten, müssen Sie zwei Dutzend Walnüsse schälen und die Körner zu einem Zustand kleiner Krümel zermahlen. Und dann zwei Zitronen anbrühen und ohne zu schälen sehr fein hacken und den Saft in einen Glasbehälter gießen. Getrocknete Aprikosen (200 g) sollten auf die gleiche Weise zubereitet werden. Die letzte Phase der Zubereitung: Alles gründlich mit 200 g natürlichem Honig mischen (Sie können sowohl flüssige als auch kandierte verwenden). Und stellen Sie sicher, dass Sie den Zitronensaft hinzufügen, der beim Zitronenschneiden gesammelt wurde. Die Mischung wird in ein Deckelglas überführt und im Boden des Kühlschranks aufbewahrt. Verbrauchen Sie einen Esslöffel nicht mehr als zweimal am Tag - morgens und abends.
Darüber hinaus empfehlen Kräuterkenner eine Kräuterbehandlung bei Sinusarrhythmien bei Jugendlichen. Gebrauchte Aufgüsse von Mutterkraut, Immergrün, süßem Klee, Zitronenmelisse, Schluckauf, Mädesüß, Gelbsucht-Levkoin (250 ml Wasser - ein Esslöffel trockener Rohstoffe). Solche Hausmittel sollten zweimal täglich eingenommen werden, 50-70 ml, Gelbsuchtinfusion - 10-15 Tropfen 2-3 mal am Tag.
Natürlich kann man nicht auf Abkochungen der Wurzeln und Rhizome von Baldrian- oder Weißdornfrüchten verzichten. Ihre Herstellung kann vereinfacht werden, indem in einer kleinen Thermoskanne kochendes Wasser in die zerkleinerten Rohstoffe gegossen wird. Nach 5 Stunden ist das Produkt fertig, nach dem Abkühlen muss es in einen Behälter mit festem Deckel gegossen werden, die Haltbarkeit bei Lagerung im Kühlschrank beträgt 4-5 Tage (dann wird eine frische Portion zubereitet). Dosierung - dreimal täglich einen Teelöffel vor den Mahlzeiten; Nutzungsdauer - ein Monat.
Arrhythmie bei einem Teenager: Ursachen, Symptome und beste Behandlung
Arrhythmie wird bei einem Teenager ziemlich oft diagnostiziert. Die Krankheit äußert sich in einer Verletzung des Rhythmus und der Häufigkeit von Herzkontraktionen. Dies kann sowohl pathologische, gesundheitsgefährdende als auch physiologische Gründe haben, die den Patienten nicht bedrohen. Die Pathologie erfordert einen obligatorischen Arztbesuch, da dies eine Reihe schwerwiegender Komplikationen verursachen kann.
Merkmale und Ursachen von Arrhythmien bei Jugendlichen
Arrhythmien im Jugendalter sind normalerweise nicht mit einer Pathologie verbunden, sondern ein Merkmal der Übergangszeit
Der Hauptgrund für die Entwicklung von Sinusarrhythmien bei Jugendlichen ist der Prozess des schnellen Wachstums des gesamten Organismus, wodurch das Nervensystem seine Funktionen nicht mehr wahrnimmt. Dies äußert sich in Blutdrucksprüngen, Herzrhythmusstörungen und einer Reihe anderer Symptome, die für vegetative Gefäßdystonie charakteristisch sind..
Arrhythmien bei Teenagern gehen oft mit VSD einher, was mit den Besonderheiten des Nervensystems während der Pubertät verbunden ist.
Herzrhythmusstörungen bei Jugendlichen können aufgrund milder Symptome lange Zeit unentdeckt bleiben. Laut Statistik sind fettleibige Kinder und Jugendliche mit cholerischem Temperament anfällig für sie. Sowohl bei Jungen als auch bei Mädchen manifestiert sich die Arrhythmie gleich und verschwindet normalerweise ohne Behandlung im Alter von 16 Jahren.
Die Ursachen für Arrhythmien bei Jugendlichen liegen in den Besonderheiten des Nervensystems vor dem Hintergrund der Pubertät. Diese Periode stellt sich für sich genommen als ziemlich stressig für den Körper heraus, was zur Entwicklung verschiedener kurzfristiger Störungen in der Arbeit der Psyche, des Nervensystems und des Herz-Kreislauf-Systems führt. Während der Pubertät konzentrieren sich alle Kräfte des Körpers auf ein schnelles Wachstum und eine Normalisierung der Produktion von Sexualhormonen, was in anderen Bereichen zu Störungen führen kann.
Faktoren, die für die Entwicklung von Arrhythmien bei einem Teenager im Alter von 14 Jahren prädisponieren:
- Übergewicht;
- ungünstiges Umfeld zu Hause oder im Bildungsteam;
- das Vorhandensein chronischer Krankheiten;
- Missbrauch von Koffein;
- angeborene Herzfehler;
- Myokarditis.
Der Lebensstil spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Arrhythmien bei Jugendlichen. Wenn das Kind sich nicht an das tägliche Regime hält, Kaffee und Energiegetränke missbraucht, einen sitzenden Lebensstil führt, besteht ein hohes Risiko, an Herzerkrankungen zu erkranken.
Sinusarrhythmie bei einem Teenager ist eine Arrhythmie, die durch Störungen des Nervensystems verursacht wird. Das Problem wird oft durch Stress und Stress zu Hause verursacht.
Vorsichtsmaßnahmen
Es ist ziemlich schwierig, das Auftreten einer solchen Krankheit bei einem Kind zu verhindern, da dies häufig zu einer Komplikation der abnormalen Entwicklung innerer Organe wird. Sie können jedoch die Wahrscheinlichkeit von Arrhythmien verringern. Gefährdete Jugendliche müssen sich strikt an eine spezielle Diät halten (Sättigung des Körpers mit Kalzium und Magnesium), einen aktiven Lebensstil führen (mäßige körperliche Aktivität), ihr Gewicht kontrollieren (Blutdruck und Glukosespiegel überwachen) und versuchen, sich vor Stress und Emotionen zu schützen Überladungen.
Pass auf dich auf, denn gesund zu sein ist immer großartig!
Symptome und Krankheitsbild
Während der Pubertät gibt es drei Arten von Arrhythmien:
- Sinus;
- Atemwege;
- paroxysmale Tachykardie.
Eine Sinusherzrhythmusstörung bei einem Teenager ist ein gestörter Herzschlag vor dem Hintergrund häufigen Stresses. Die Symptome treten entweder spontan oder bei körperlicher Anstrengung auf. Der Anfall ist durch einen plötzlichen Anstieg der Herzfrequenz gekennzeichnet, dauert nicht lange, die Herzfrequenz wird wiederhergestellt, halten Sie einfach den Atem an.
Atemrhythmusstörungen sind die häufigste Form bei Jugendlichen. Es äußert sich in einer Erhöhung der Pulsfrequenz bei Inspiration und einer Verlangsamung bei Exspiration. In der Regel sind die Symptome für den Patienten unsichtbar, die Verletzung wird zufällig während der Untersuchung erkannt.
Paroxysmale Tachykardie ist durch plötzliche und anhaltende Anfälle gekennzeichnet, die mehrere Minuten bis mehrere Stunden dauern. Bei Anfällen kann die Herzfrequenz 210 bis 220 Schläge pro Minute erreichen.
Erste Hilfe zu Hause
Wenn zum ersten Mal eine Änderung der Herzfrequenz diagnostiziert wird, müssen Sie einen Krankenwagen rufen. Vor der Ankunft von medizinischem Personal müssen eine Reihe von Aktivitäten durchgeführt werden, die dem Kind helfen, sich zu beruhigen und unangenehme Symptome zu reduzieren..
- Geben Sie dem Patienten Ruhe. Setzen Sie ihn auf einen Stuhl oder legen Sie ihn auf das Bett. In einer dieser Positionen sollte der Teenager eine kleine Erleichterung verspüren..
- Bei schweren Arrhythmien können Sie versuchen, die Herzfrequenz zu normalisieren, indem Sie einen Würgereflex auslösen. Diese Stimulation des Kehlkopfes hilft in den meisten Fällen..
- Für frische Luft sorgen. Lockere Kleidung lösen, Fenster öffnen.
- Verwenden Sie manuelle Therapietechniken. Das Massieren der Augenlider mit den Fingerspitzen wirkt entspannend und beruhigt den Patienten.
- Geben Sie Ihrem Kind Medikamente, um Herzkontraktionen zu normalisieren. Zum Beispiel "Baldrian", "Corvalol" oder "Valocordin".
Wenn ein Anfall zu einer starken Verlangsamung des Pulses führt, ist es vor der Ankunft der Ärzte erforderlich, eine externe Herzmassage und künstliche Beatmung von Mund zu Mund durchzuführen.
Was passiert, wenn Arrhythmie nicht behandelt wird??
Die Ablehnung einer rechtzeitigen Behandlung kann zu Schwindel, Bewusstlosigkeit und plötzlichem Herzstillstand führen
Sinusarrhythmie bei Jugendlichen ist normalerweise kein Gesundheitsrisiko. Dies gilt nur für Fälle, in denen die Verletzung durch hormonelle Veränderungen im Körper verursacht wird und während der Untersuchung keine anderen Herzerkrankungen festgestellt wurden..
Atemrhythmusstörungen, bei denen es sich um eine Art Sinusarrhythmie handelt, sind ebenfalls nicht gefährlich. Diese beiden Erkrankungen verschwinden oft ohne Behandlung, aber es gibt Fälle, in denen sich die Arrhythmie im Laufe der Zeit zu anderen Herzerkrankungen entwickelt hat, sodass die Verletzung Aufmerksamkeit erfordert.
Paroxysmale Tachykardie muss behandelt werden. Andernfalls wird diese Störung mit zunehmendem Alter zu einer Herzinsuffizienz..
Bei Jugendlichen mit VSD kann eine Sinusbradykardie beobachtet werden. Dies ist eine paroxysmale Herzrhythmusstörung, bei der die Herzfrequenz unter 50 Schläge pro Minute fällt. Angriffe können zu Bewusstlosigkeit, Sauerstoffmangel und plötzlichem Herzstillstand führen. In der Regel entwickelt sich eine Sinusbradykardie als Komplikation vor dem Hintergrund anderer Pathologien des Herzens oder des Nervensystems.
In jedem Fall ist es wichtig, das Kind vollständig zu untersuchen, um die Ursachen des unregelmäßigen Herzrhythmus herauszufinden. Eine rechtzeitig erkannte Arrhythmie und eine qualifizierte Behandlung tragen dazu bei, die Entwicklung gefährlicher Komplikationen zu verhindern.
Schwere
Der Unterschied in den Abweichungen von der Norm bestimmt den Schweregrad der Arrhythmie. 2 Grad unterscheiden.
- Mäßig. In diesem Fall sollten Sie sich keine Sorgen machen, da eine mäßige Sinusarrhythmie bei einem Kind nicht zu gefährlichen Formen gehört. Die Symptome treten in keiner Weise auf und stören das Baby nicht. Bei Routineuntersuchungen kann im EKG eine mäßige Arrhythmie festgestellt werden.
- Ausgedrückt. Es kann nicht isoliert werden. In der Regel manifestiert es sich zusammen mit Gefäß- oder Herzerkrankungen. Schwere Sinusarrhythmien bei einem Kind sollten behandelt werden.
Diagnose
Bei Herzerkrankungen bei einem Jungen oder Mädchen sollten Sie einen Hausarzt (Therapeuten) konsultieren, um die Ursache für die Entwicklung von Herzrhythmusstörungen bei einem Teenager zu ermitteln. In der Regel führt dieser Spezialist die Primärdiagnose durch, kann sich jedoch sofort an einen Kardiologen wenden.
Eine Reihe notwendiger Prüfungen:
- körperliche Untersuchung;
- EKG;
- Ultraschall des Herzens;
- Stresstest.
Die Untersuchung beginnt mit dem Hören auf das Herz und dem Messen des Blutdrucks. Wenn keine Verstöße festgestellt werden, ist die nächste Diagnosestufe das EKG. Die Elektrokardiographie erkennt Anomalien in Ruhe und kann Atemrhythmusstörungen bei Jugendlichen genau diagnostizieren. Ultraschall des Herzens wird nur verschrieben, wenn der Verdacht auf eine Myokarderkrankung besteht und ein Stresstest erforderlich ist, um Arrhythmien während des Trainings oder während der Erregung festzustellen. Diese Untersuchungen reichen in der Regel aus, um eine Diagnose zu stellen..
EKG-Tests
Es wird angenommen, dass in 40% der Fälle pädiatrische AS zufällig erkannt werden - während der Routine- oder Überwachungsuntersuchung. Die Formen der Arrhythmie bei Kindern werden mittels täglicher Elektrokardiographie (EKG) identifiziert, die bei Kindern unter verschiedenen Bedingungen durchgeführt wird:
- hinlegen;
- Stehen;
- nach mäßiger körperlicher Anstrengung.
Die Identifizierung von Sinusarrhythmien durch EKG-Tests erfolgt nach folgenden Kriterien:
- ungleiche R-R-Intervalle, die einen unregelmäßigen Rhythmus anzeigen;
- das Vorhandensein einer P-Welle vor jedem Komplex;
- Schwankungen in der Dauer der R-R-Intervalle um mehr als 0,16 Sekunden.
Moderne Techniken ermöglichen die Verwendung der Holter-Überwachung (täglich) auch bei Säuglingen.
Behandlungsprinzip
Novo-Passit kann entweder unverdünnt eingenommen oder Getränken zugesetzt werden. Bei Verdauungsstörungen wird empfohlen, das Medikament zu den Mahlzeiten einzunehmen
Unkomplizierte Herzrhythmusstörungen bei Jugendlichen müssen nicht behandelt werden. Es ist notwendig, den Lebensstil zu ändern und zweimal im Jahr ein EKG durchzuführen, da in den allermeisten Fällen die Verletzung verschwindet.
Als Medikament kann Ihr Arzt Medikamente vorschlagen, um Stress abzubauen. Normalerweise sprechen wir über milde Beruhigungsmittel mit Kräuterzusammensetzung:
- Baldrian Tinktur.
- Mutterkraut Tinktur.
- Persen.
- Sedistress.
- Novo-Passit.
Starke Medikamente wie Beruhigungsmittel werden Jugendlichen selten verschrieben, beispielsweise wenn Arrhythmien von Panikattacken begleitet werden oder bei dem Kind Neurose und andere nervöse Störungen diagnostiziert werden.
Zusammen mit Beruhigungsmitteln sollte der Patient seinen Lebensstil ändern. Das Kind braucht:
- Beobachten Sie ein Schlaf- und Wachheitsregime.
- in der Schule nicht überanstrengen;
- ISS ordentlich;
- Missbrauche nicht süß, salzig;
- koffeinhaltige Produkte aufgeben;
- regelmäßig Sport treiben;
- Machen Sie vor dem Schlafengehen Spaziergänge an der frischen Luft.
Da Arrhythmien bei Jugendlichen mit der Aktivität des Nervensystems verbunden sind, ist es notwendig, Stress zu vermeiden. In diesem Zusammenhang wird empfohlen, die Schule nicht zu überfordern und keine Konfliktsituationen mit Gleichaltrigen einzugehen.
Der Schlaf sollte 8 Stunden dauern. Darüber hinaus ist es notwendig, jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen und aufzuwachen, da das Nervensystem Disziplin benötigt.
Ein weiterer Grund für Arrhythmien in Kindheit und Jugend ist körperliche Inaktivität. Jugendliche müssen einen aktiven Lebensstil führen, Sport treiben und oft an der frischen Luft spazieren gehen.
Darüber hinaus ist es wichtig, dass Kinder richtig essen. Die Ernährung sollte ausgewogen sein und die Bedürfnisse eines aktiv wachsenden Organismus berücksichtigen. Vermeiden Sie Snacks, Soda, Lebensmittel mit hohem Zucker- und Koffeingehalt.
Was tun bei einem Angriff??
Nach einem Angriff wird empfohlen, sich eine Weile hinzulegen und sich auszuruhen
Ein Anfall von Arrhythmie kann in jeder Situation gefunden werden. Bei Jugendlichen geschieht dies normalerweise bei Angstzuständen oder körperlicher Anstrengung. Im Falle eines Anfalls ist es wichtig, rechtzeitig zu reagieren, damit sich die Herzfrequenz schneller erholt.
Das erste, was Sie tun müssen, ist, richtig zu atmen. Mehrere tiefe Atemzüge und Ausatmungen verbessern schnell Ihr Wohlbefinden und normalisieren Ihre Herzfrequenz. Wenn in einer stressigen Situation ein Arrhythmie-Anfall auftritt, sollten Sie Atemübungen machen und das geistige Gleichgewicht wiederherstellen.
Unmittelbar nach dem Angriff können Sie sich eine Weile hinlegen und ausruhen. In der Regel werden keine speziellen Medikamente verschrieben, um Arrhythmien bei Jugendlichen zu stoppen, da sie es schaffen, einen Angriff selbst zu bewältigen..
Prognose
In etwa 80% der Fälle sind jugendliche Arrhythmien nicht gefährlich und verschwinden in wenigen Monaten spurlos. Die einzigen Ausnahmen sind Verstöße vor dem Hintergrund bestehender Herzerkrankungen. In jedem Fall können eine rechtzeitige Diagnose, Änderungen des Lebensstils und möglicherweise eine medikamentöse Behandlung die Störung wirksam bewältigen und zukünftige Gesundheitsprobleme vermeiden..
Hypertonie bei Jugendlichen: Anzeichen, Ursachen und Behandlung der Krankheit
Druckrate bei kleinen Kindern und Jugendlichen
Herzrhythmusstörungen: Klassifikation, Merkmale jedes Typs
Sinusarrhythmie bei einem Kind: Symptome, Diagnose und Behandlung
Paroxysmales Vorhofflimmern: Klinik, Diagnose, Behandlung, Notfallversorgung
Schwere Sinusarrhythmie bei Erwachsenen: Behandlung, Armee
Arrhythmien im Jugendalter: Wie bestimmt man, was zu behandeln ist, welche Prognose?
Arrhythmie manifestiert sich jetzt bei jedem zweiten Teenager, was für die Eltern zu einem wichtigen Grund zur Sorge wird. Ärzte achten verstärkt auf solche Manifestationen, da ein Versagen der Herzfrequenz häufig auf schwerwiegendere Krankheiten hinweist. Eine nachlässige Einstellung zu diesem Problem kann zu Komplikationen bei der Arbeit des Herzens und der Blutgefäße führen..
Gründe für das Erscheinen
Eine Funktionsstörung des Sinusknotens des Herzmuskels, in dem die Herzfrequenz erzeugt wird, führt normalerweise zu Arrhythmien. Wenn sich die Herzfrequenz verlangsamt, wird eine Bradykardie mit einer Beschleunigung von über 100 Schlägen pro Minute diagnostiziert - Tachykardie. Beide Abweichungen können auf die Entwicklung von Herz- und endokrinen Erkrankungen hinweisen..
Bei Jugendlichen werden Arrhythmien häufig durch sehr schnelles Pumpen von Blut verursacht, wenn die unteren Teile des Herzens nicht genügend Blut erhalten. Ähnliche Fehler können durch angeborene oder erworbene Myokarderkrankungen verursacht werden. Vererbung wird auch berücksichtigt, wenn einer der Elternteile oder beide gleichzeitig an Arrhythmie leiden.
Die Grundursache der Krankheit nennt man Veränderungen der Zustände, unter denen die Erregung des Herzmuskels gebildet wird. Dies beeinflusst sowohl den Rhythmus als auch die Entwicklung des Herzleitungssystems..
Die Gründe sind in 3 Typen unterteilt:
- Sinus. Ein beschleunigter Herzschlag wird verursacht durch:
- schwere Lasten;
- Stress;
- Emotionaler Stress;
- Schlafmangel;
- Rauchen, Hobby für Bier und Cocktails;
- Unterkühlung.
Es entsteht eine Sinusarrhythmie, die durch ein Ungleichgewicht des vegetativ-vaskulären Systems hervorgerufen wird. Die Wiederherstellung des Tagesablaufs, die Ernährung, der Stressabbau und die Einnahme von Beruhigungsmitteln helfen, das Problem zu lösen. Die endgültige Entscheidung wird jedoch nach der Untersuchung getroffen, da häufig ein beschleunigter Herzschlag auf das Vorhandensein anderer schwerwiegender Krankheiten hinweist..
- Herz. Im Zusammenhang mit Problemen des Herzens und der Blutgefäße kann der Anstoß für die Entwicklung solcher Störungen sein:
- angeborene oder erworbene Herzkrankheit;
- Kardiomyopathie;
- Herzischämie;
- Myokarditis;
- Störungen des endokrinen Systems, wenn der Tonus der Nervenzellen stark erhöht ist;
- psychische Störungen, Arrhythmie ist eine Reaktion auf Stress;
- Erkrankungen des Magens, der Harn- oder Gallenblase, des Darms;
- Infektionen, die ein Ungleichgewicht der Wasser- und Elektrolytsysteme des Körpers hervorrufen.
- Idiopathisch. Dies ist der Name der Gründe, die nicht genau ermittelt werden konnten.
Typen und ihre Symptome
Es gibt verschiedene Klassifikationen einer Krankheit wie Arrhythmie, die für Jugendliche gelten..
Nach Herkunft:
- Atemwege. Beim Einatmen beschleunigt sich der Herzschlag ein wenig und beim Ausatmen verlangsamt er sich. Zeigt eine Erregung des autonomen Nervensystems an, die für einen Teenager als normal angesehen wird.
- Extrasystolisch. Es beginnen scharfe, außergewöhnliche Herzschläge, die nur bei einer Hardware-Untersuchung festgestellt werden können. Bei Erwachsenen gelten Extrasystolen als Pathologie und bei Teenagern als eine der Varianten der Norm, deren Grund das schnelle Wachstum des Herzens ist.
Durch die Bildung von Impulsen:
- Sinus Bradykardie. Herzschläge werden seltener.
- Sinusarhythmie. Der Herzschlag ist sehr schnell.
- Sinustachykardie. Der Puls zählt bis zu 100 Schläge pro Minute.
- Schrittmachermigration. Die Quelle der Impulsbildung ändert sich.
- Supraventrikuläre Arrhythmie. Herzkontraktionen sind verfrüht.
- Vorhofflattern. Die Häufigkeit ihrer Kontraktionen beträgt 250-300 pro Minute..
- Vorhofflimmern. Die Anzahl der Kontraktionen erreicht 700 pro Minute.
- Flattern der Ventrikel. Schneiden Sie mit einer Geschwindigkeit von bis zu 300 pro Minute.
- Kammerflimmern oder Fibrillieren, der Rhythmus der Kontraktionen wird chaotisch und zählt bis zu 400 pro Minute.
Durch das Leiten von Impulsen:
- Atrioventrikulärer Block.
- Intraatriale Blockade.
- Intraventrikulärer Block.
- Sinoatriale Blockaden.
Kombiniert:
- Atrioventrikuläre Dissoziation.
- Sick-Sinus-Syndrom.
- Ventrikuläres Vorerregungssyndrom.
Schneller Puls wirkt sich sofort auf den Allgemeinzustand des Teenagers aus. Alle Arten von Arrhythmien sind durch folgende Symptome gekennzeichnet:
- starker Schwindel;
- kurze oder anhaltende Ohnmacht;
- Müdigkeit, Schwäche;
- bläulicher Hautton;
- Schwitzen;
- Kurzatmigkeit auch bei leichter Anstrengung;
- Gefühl von Schwere oder Schmerz im Brustbein;
- Verlangsamung oder Beschleunigung der Herzfrequenz.
Diagnose
Um das Vorhandensein von Pathologien auszuschließen oder zu bestätigen, verschreibt der Kardiologe eine Reihe von Untersuchungen. Ein Elektrokardiogramm, das alle Arten von Arrhythmien erkennen kann, gilt als zuverlässige und allgemein anerkannte Diagnosemethode..
Zur Verdeutlichung des Krankheitsbildes sind zusätzlich folgende Vorschriften vorgeschrieben:
- Brust Röntgen.
- Holter-Überwachung, wenn das Herz den ganzen Tag über überwacht wird.
- Stresstests oder Laufbandtest.
- Medizinische elektrokardiographische Tests.
- Neurophysiologische Forschung.
- Die echokardiographische Untersuchung untersucht die Besonderheiten der Blutbewegung in den Vorhöfen und Ventrikeln.
- Ultraschall. Diagnostiziert Erkrankungen des Herzmuskels.
Behandlung
Der Kurs wird individuell verordnet, abhängig von der Ursache der Krankheit, ihrer Dauer und dem allgemeinen Wohlbefinden des Teenagers. Für mildere Formen werden Beruhigungsmittel empfohlen: Tinkturen aus Baldrian, Weißdorn, Mutterkraut. Einen Monat lang mehrmals täglich einnehmen.
Wenn Herzerkrankungen die Ursache für Arrhythmien sind, wird Folgendes verschrieben:
- vaskuläre und neurometabolische Medikamente;
- Antioxidantien;
- Zellmembranstabilisatoren;
- Antiarrhythmika: Amiodaron, Procainamid, Verapamil.
Wenn die Krankheit bereits schwerwiegend ist und eine schlechte Prognose hat, wird die Installation eines Herzschrittmachers empfohlen.
Prognosen
Arrhythmien bei Jugendlichen sind gefährlich, da sie eine Reihe von Komplikationen verursachen können, wenn die ersten Symptome ignoriert werden. Eltern führen die Manifestationen dieser Krankheit häufig auf hormonelle Veränderungen im Körper zurück und verpassen die Zeit für die Behandlung. Und mit rechtzeitiger Intervention kann die Krankheit korrigiert werden.
Welche Komplikationen können Arrhythmien bei Jugendlichen verursachen??
- Verlangsamung des Blutflusses, wodurch die Gehirnzellen nicht vollständig mit Sauerstoff versorgt werden. Es besteht die Gefahr einer verminderten intellektuellen Entwicklung.
- Die pathologische Ausdehnung der Herzkammern führt zu irreversiblen Veränderungen in diesem Organ und zu Problemen bei der Blutversorgung.
- Chronische Herzinsuffizienz.
- Chaotische atriale Kontraktion, die über die Pubertät hinaus anhält.
- Ungleichgewicht in der Arbeit anderer Organe, das neue Krankheiten hervorrufen kann.
Verhütung
Es ist sehr schwierig, das Auftreten von Arrhythmien bei einem Teenager zu verhindern, da dies häufig eine natürliche Manifestation von Veränderungen im Körper ist. Es ist jedoch durchaus möglich, die Wahrscheinlichkeit dieser Krankheitsmanifestation zu verringern, wenn Sie Ihren physischen Widerstand gegen äußere und innere Veränderungen erhöhen..
- Der Schlaf sollte mindestens 8 Stunden am Tag betragen, Sie müssen bis Mitternacht passen.
- Sportliche Aktivitäten, die am besten sind, sind Schwimmen und Wandern.
- Kontrastdusche, Abrieb.
- Eine abwechslungsreiche Ernährung mit Schwerpunkt auf Obst und Gemüse, Spurenelementen.
Arrhythmie im Jugendalter ist keine lebenslange Diagnose. Mit geeigneten Medikamentenanpassungen können Sie die Krankheit loswerden. Wenn der hormonelle Hintergrund ausgeglichen ist, verbessert sich die Arbeit des Herzens. Die Hauptsache ist, dem Teenager zu helfen, diese Zeit mit minimalen Verlusten zu überstehen. Wenn die gefährlichen Symptome verschwunden sind, muss ein Kardiologe weitere 2 Jahre beobachten, um Rückfälle zu vermeiden.
Arrhythmie bei einem 17-jährigen Teenager
Herzrhythmusstörungen bei Jugendlichen
Arrhythmien im Jugendalter werden als häufiges Auftreten angesehen. Unangenehme Symptome sind mit dem schnellen Wachstum des wachsenden Organismus verbunden, und einige Organe haben keine Zeit, sich anzupassen.
Schwere Sinusarrhythmien begleiten den Jugendlichen und stören die normalen Lebensaktivitäten mit Anfällen von Schwindel, schnellem oder langsamem Herzschlag.
Gleichzeitig kann dieses Symptom von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems und anderer Organe sprechen..
Einstufung
Arrhythmie bezieht sich auf jede Störung des Herzrhythmus, die von den normalen Werten abweicht..
Die Bedeutung des Wortes Arrhythmie aus dem Altgriechischen - Unbeholfenheit - ist der beste Weg, um die Ursache der Krankheit zu bestimmen. Funktionsstörung eines bestimmten Teils des Herzmuskels, bei der die Herzfrequenz erzeugt wird (Sinus-Vorhof-Knoten) und beim Kind Arrhythmien verursacht.
Wenn sich die Herzfrequenz verlangsamt und weniger als 60 Schläge pro Minute beträgt, spricht man von Bradykardie. Wenn die Herzfrequenz 100 Schläge pro Minute überschreitet, ist dies bereits eine Tachykardie..
Beide Abweichungen von der Norm können auf die Entwicklung von Herzerkrankungen und Erkrankungen des autonomen endokrinen Systems hinweisen.
Name | Typische Symptome | Gefährliche Folgen |
Sinus Bradykardie | Senkung der Herzfrequenz auf 30-50 Schläge / Minute, Schwäche, Bewusstlosigkeit | Plötzlichen Herzstillstand |
Sinustachykardie | Herzfrequenz innerhalb von 90-160 Schlägen / Minute | Verringerter Blutdruck, Sauerstoffmangel |
Sinusarhythmie | Die Herzfrequenz ändert sich regelmäßig, geht nicht über den normalen Bereich hinaus und verschwindet, wenn Sie den Atem anhalten | Sicher, erfordert keine besondere Behandlung |
Paroxysmale Tachykardie | Die Herzfrequenz erreicht 220 Schläge, der Anfall beginnt plötzlich und dauert einige Sekunden bis zu mehreren Stunden | Herzinsuffizienz |
Ursachen für Arrhythmien im Jugendalter
Wenn Sie viel Energy-Drink trinken, kann es zu Herzrhythmusstörungen kommen..
Die Hauptursache für Arrhythmien liegt in einer Änderung der Bedingungen für die Bildung von Erregungen des Herzmuskels. Beeinflusst die abnormale Herzfrequenzentwicklung des Herzleitungssystems.
Zu den kardialen Ursachen des Auftretens gehören schwerwiegende Erkrankungen wie Herzinsuffizienz, erworbene oder angeborene Herzerkrankungen, Kardiomyopathie und Infektionskrankheiten.
Herzfrequenzbeschleunigung durch körperliche Aktivität, Probleme in der Schule, Missbrauch von "Energie" -Getränken, Schlafstörungen ist keine Pathologie. Dies äußert sich in einer Sinusarrhythmie des Herzens.
Der Grund für sein Auftreten liegt in dem Ungleichgewicht in der Arbeit des vegetativ-vaskulären Systems, seiner Unfähigkeit, angemessen auf Veränderungen im Körper zu reagieren.
Es ist notwendig, über mögliche Fehlfunktionen im Körper nachzudenken und einen Arzt zu konsultieren, wenn bei Kindern in Ruhe oder bei stabil wiederkehrenden Anfällen Arrhythmien auftreten.
Wie sich Arrhythmie manifestiert?
Der Körper eines Teenagers während der Pubertät erfährt signifikante hormonelle Veränderungen. Eine erhöhte Produktion von Östrogen und Testosteron beeinflusst den emotionalen Hintergrund des zukünftigen Erwachsenen. Andere Symptome verbinden Tränenfluss, Reizbarkeit:
- häufige Anfälle von Schwindel,
- Muskelschwäche, Lethargie,
- körperliche Aktivität verursacht schmerzhafte Symptome im Herzbereich,
- Störungen in der Durchblutung des Gehirns führen zu einer Abnahme der Konzentration, der Fähigkeit, Informationen im richtigen Volumen zu speichern.
Komplikationen
Wenn eine Sinusarrhythmie bei einem Teenager durch nervöse Überlastung und körperliche Erschöpfung des Körpers verursacht wird, reicht es aus, das richtige tägliche Regime festzulegen, den Einfluss negativer Faktoren zu verringern und das Immunsystem zu stärken. Wenn die Arrhythmie des Kindes länger als 2 Jahre dauert, ist eine spezielle Behandlung erforderlich.
Dies verringert das Risiko von Komplikationen wie Herzinsuffizienz. Eine weitere wichtige Komplikation ist eine Verlangsamung des Blutflusses im Kreislaufsystem..
Infolgedessen erhalten Gehirnzellen nicht genügend Sauerstoff, was die Arbeit anderer Organe beeinträchtigt und die intellektuelle Entwicklung eines Teenagers beeinträchtigt.
Diagnosemaßnahmen
Bei der Diagnose von Arrhythmien bei Jugendlichen wird Ultraschall des Herzens verwendet.
Ein Kardiologe sollte die Entwicklung von Herzrhythmusstörungen bei einem Teenager diagnostizieren. Er gibt Anweisungen für solche Erhebungsmethoden:
- EKG, das es ermöglicht, den körperlichen Zustand des Herzens zu beurteilen, akute oder chronische Myokardschäden zu identifizieren, die Häufigkeit und Regelmäßigkeit von Herzkontraktionen zu bestimmen.
- EchoCG, diese Methode der Ultraschalluntersuchung ermöglicht es Ihnen, ein Bild des Herzmuskels auf dem Bildschirm anzuzeigen und die Besonderheit der Blutbewegung in den Vorhöfen und Ventrikeln des Herzens zu untersuchen.
- Mit Ultraschall können Sie Erkrankungen des Herzmuskels diagnostizieren.
Behandlung von Sinusarrhythmien bei Jugendlichen
Wenn die Herzfrequenzstörung durch eine Herzmuskelstörung verursacht wird, wird der Arzt eine geeignete Behandlung verschreiben. Der Unterschied in der Behandlung eines Teenagers ist auf eine Reihe von Kontraindikationen und Nebenwirkungen der medikamentösen Therapie zurückzuführen. Die Behandlung von Sinusarrhythmien mit Verapamil ist zulässig, wenn der Patient über 14 Jahre alt ist.
Wenn die Hauptursache für die Herzrhythmusstörung in den physiologischen Veränderungen im Körper des Jugendlichen liegt, ist die Behandlung korrigierend..
Es wird gezeigt, dass die Verabreichung von leichten Beruhigungsmitteln nervöse Übererregung und Stress reduziert. Unter den Volksmethoden sind Infusionen von Weißdorn, Baldrianwurzeln.
Es wird empfohlen, mehrmals täglich über einen Zeitraum von mindestens 30 Tagen Infusionen einzunehmen. Infusionen von Zitronenmelisse, Mutterkraut haben sich auch als Antiarrhythmika bewährt..
Die Hauptsache ist, sich daran zu erinnern, dass die Einnahme von Kräuterinfusionen mit dem behandelnden Arzt abgestimmt werden muss..
Prävention und Prognose
Sinusarrhythmien bei Jugendlichen sollten nicht übersehen werden. Die Prävention sollte auf Maßnahmen abzielen, die den Widerstand des Körpers des Jugendlichen gegen Veränderungen sowohl im eigenen Körper als auch in der Umwelt erhöhen können. Nach Absprache mit dem behandelnden Arzt sollten diese Folgendes umfassen:
- Die Gewohnheit, vor 23:00 Uhr ins Bett zu gehen, sollte 8 Stunden nicht überschreiten.
- Sport, Schwimmen, Wandern.
- Wasserverfahren - sollten mit einer Kontrastdusche, Abreiben diversifiziert werden.
- Ernährung - sollte vollständig und abwechslungsreich sein und einen ausreichenden Gehalt an Spurenelementen und Vitaminen aufweisen. Dies ist nicht die Zeit für eine Diät.
- Wenn die Grundursache in einem psychoemotionell instabilen Hintergrund liegt, wird empfohlen, einen Psychotherapeuten zu konsultieren.
Mit der Zeit gleicht sich der hormonelle Hintergrund des Kindes aus. Die Arbeit der Abteilungen des autonomen Nervensystems erfolgt ohne Unterbrechung. Es sollte keine Verstöße gegen solche Arrhythmien mehr geben. Zur Vorbeugung wird eine Beobachtung von 2 Jahren empfohlen. Wenn die Manifestationen einer Arrhythmie bestehen bleiben, wird eine geeignete Behandlung verordnet..
Sinusarrhythmie bei einem Teenager und seine Merkmale
Sinusarrhythmie ist eine Pathologie, die sich in einer Verletzung des Rhythmus der Herzkontraktionen äußert, sich jedoch durch die Beibehaltung der Abfolge der Kontraktionen des Organs auszeichnet.
Es ist üblich zu glauben, dass eine solche Verletzung bei Erwachsenen auftritt und sich vor dem Hintergrund jeglicher Krankheiten entwickelt. Statistiken zeigen jedoch, dass es bei Jugendlichen einen bestimmten Anteil und eine Sinusarrhythmie gibt.
Lassen Sie es uns genauer betrachten.
Entwicklungsgründe
Der erste Schritt besteht darin herauszufinden, warum Jugendliche diesen Zustand entwickeln. Es gibt mehrere Hauptgründe, die zu solchen Konsequenzen führen können:
- sitzender Lebensstil;
- erbliche Veranlagung;
- schlechte Ernährung, unausgewogene Ernährung;
- Umweltfaktoren;
- das Vorhandensein einer Infektion im Körper;
- intensives Wachstum und Entwicklung des Körpers.
Dies sind die Ursachen für Sinusarrhythmien bei Jugendlichen, die am häufigsten auftreten. Schwerwiegende Krankheiten, die zu einer Verletzung des Herzrhythmus führen können, können jedoch nicht ausgeschlossen werden..
Dies können angeborene Herzfehler, Trauma, Kardiomyopathie und andere Krankheiten sein. In jedem Fall ist es wichtig, die Krankheit rechtzeitig zu identifizieren, um sie so schnell wie möglich loszuwerden..
Zu diesem Zweck sollten Sie alle für einen solchen Zustand charakteristischen Symptome so detailliert wie möglich betrachten..
Die Symptome von Herzrhythmusstörungen bei Jugendlichen sind recht hell. Es manifestiert sich wie folgt:
- häufiger Schwindel, Bewusstlosigkeit ist möglich;
- Herzklopfen;
- Schmerz im Herzen;
- Müdigkeit, Übungsunverträglichkeit;
- Kurzatmigkeit auch in Ruhe;
- Reizbarkeit und Nervosität;
- starkes Schwitzen;
- verminderter Appetit;
- schlechte Schlafqualität.
Wenn solche Anzeichen auftreten, müssen Sie natürlich einen Arzt aufsuchen. Nach einer vollständigen Untersuchung des Patienten kann er eine genaue Diagnose stellen, die Ursache der Arrhythmie bei einem Teenager identifizieren und bei Bedarf eine wirksame Behandlung verschreiben.
Einige denken vielleicht, dass die Arrhythmie von selbst verschwindet und hier keine Behandlung erforderlich ist. In einigen Fällen ist dies der Fall, es ist jedoch eine ärztliche Beratung erforderlich, da sich Herzrhythmusstörungen verschlimmern und gefährliche Folgen haben können. Nicht behandelte Arrhythmien können zu Komplikationen führen wie:
- Sauerstoffmangel, der zu einer Abnahme der geistigen und körperlichen Fähigkeiten eines Teenagers führt;
- chronische Herzinsuffizienz, die zu anderen Herzerkrankungen führen kann;
- das Auftreten einer chaotischen atrialen Kontraktion, die in Zukunft bestehen bleiben kann;
- Störung der Organe und ihrer Systeme.
Um solche Konsequenzen zu vermeiden, ist es doch besser, medizinische Hilfe zu suchen. Die Diagnose nimmt nicht viel Zeit in Anspruch und ermöglicht es Ihnen, vollständige Informationen über den Zustand des Teenagers zu erhalten. Falls erforderlich, wird der Arzt eine Behandlung verschreiben, die es dem Patienten ermöglicht, so schnell wie möglich zum normalen Leben und zur normalen Aktivität zurückzukehren.
Diagnosemethoden
Die Diagnostik besteht aus Standardstudien, die für Herzerkrankungen durchgeführt werden:
- Untersuchung des Patienten, Sammlung von Anamnese.
- Mit einem Stethoskop auf das Herz hören.
- EKG- und Holter-Überwachung.
- Herzultraschall.
Zur Diagnose wird eine Reihe von Diagnosemaßnahmen durchgeführt.
Zusätzlich können Laborbluttests verschrieben werden. Sie ermöglichen es Ihnen, den Entzündungsprozess zu identifizieren, wenn die Ursache für Sinusarrhythmie bei einem Teenager eine Infektionskrankheit ist.
Die tägliche Überwachung ist außerdem sehr informativ, da Sie alle Änderungen der Herzfrequenz mehrere Tage lang aufzeichnen können.
Dies ermöglicht eine objektivere Beurteilung des Gesundheitszustands des Menschen durch die Verschreibung einer wirksamen Behandlung.
Wenn keine schwerwiegenden Krankheiten vorliegen, wird der Arzt zunächst versuchen, auf Medikamente zu verzichten. In diesem Fall wird Folgendes empfohlen:
- ausgewogene fraktionierte Mahlzeiten - reduzieren Sie die Menge an fetthaltigen Lebensmitteln, versuchen Sie, die Ernährung mit Gemüse, Milchprodukten und Obst anzureichern. Sie sollten nachts nicht essen;
- systematische moderate körperliche Aktivität - an der frischen Luft spazieren gehen, schwimmen sind gut geeignet. Es muss sichergestellt werden, dass die Lasten keine starke Ermüdung verursachen - dann bringen sie keine Vorteile.
- voller Schlaf - ein Teenager sollte 8-9 Stunden am Tag schlafen. Gleichzeitig muss der Raum vor dem Schlafengehen belüftet werden. Dies versorgt den Körper mit der notwendigen Menge an Sauerstoff und verbessert die Schlafqualität selbst;
- Stabilisierung des emotionalen Zustands - Sie müssen versuchen, das Kind vor Stress zu schützen. Wenn dies nicht möglich ist, können Sie ihm die einfachsten Beruhigungsmittel geben, zum Beispiel Tinktur aus Baldrian oder Mutterkraut, Novo-Passit usw.;
- regelmäßige EKGs zur Überwachung des Zustands. Auf diese Weise können Sie den abnormalen Herzrhythmus unter Kontrolle halten und auch feststellen, ob er mit der Zeit verschwindet oder sich verschlechtert..
Wichtig! Sehr oft wird eine Arrhythmie im Jugendalter genau aus physiologischen Gründen verursacht, weshalb sie nach einer Weile von selbst vergeht. Die Hauptsache ist, den Empfehlungen des Arztes zu folgen und das richtige Tagesschema einzuhalten. Manchmal sind hormonelle Veränderungen die Ursache, die auch vorübergehende Phänomene sind..
Ein wichtiger Punkt in der Behandlung ist die Ernährung von Jugendlichen
Für den Fall, dass die Symptome nach einiger Zeit bestehen bleiben oder es anfänglich Krankheiten gibt, die Arrhythmien hervorrufen, kann auf eine medikamentöse Therapie nicht verzichtet werden.
Sie greifen zuletzt darauf zurück, weil angenommen wird, dass es in den Anfangsstadien der Krankheit besser ist, eine nicht medikamentöse Behandlung zu versuchen.
Wenn jedoch eine echte Gefahr für die Gesundheit eines Teenagers besteht, wird der Arzt dennoch einige Medikamente verschreiben, um mit den sparsamsten Medikamenten umzugehen.
Lies es! Ventrikuläre Extrasystole: Was es ist und wie die Krankheit behandelt wird
Zuallererst werden dies Vitaminkomplexe sein, die alle notwendigen Substanzen und Spurenelemente enthalten, die eine wichtige Rolle für die Funktion des Herzens spielen..
Weiterhin - Antiarrhythmika - werden sie bei starken Abweichungen von der Norm verschrieben.
Die gute Nachricht ist, dass die Auswahl an Medikamenten ziemlich groß ist, so dass Sie zunächst das schwächste wählen können, das keine signifikanten Auswirkungen auf den Körper hat und die Arbeit seiner Organe nicht beeinträchtigt.
Arrhythmie bei Jugendlichen: Ursachen, Typen, Symptome, Diagnose, Behandlung und Prognose
Arrhythmie manifestiert sich jetzt bei jedem zweiten Teenager, was für die Eltern zu einem wichtigen Grund zur Sorge wird. Ärzte achten verstärkt auf solche Manifestationen, da ein Versagen der Herzfrequenz häufig auf schwerwiegendere Krankheiten hinweist. Eine nachlässige Einstellung zu diesem Problem kann zu Komplikationen bei der Arbeit des Herzens und der Blutgefäße führen..
Gründe für das Erscheinen
Eine Funktionsstörung des Sinusknotens des Herzmuskels, in dem die Herzfrequenz erzeugt wird, führt normalerweise zu Arrhythmien. Wenn sich die Herzfrequenz verlangsamt, wird eine Bradykardie mit einer Beschleunigung von über 100 Schlägen pro Minute diagnostiziert - Tachykardie. Beide Abweichungen können auf die Entwicklung von Herz- und endokrinen Erkrankungen hinweisen..
Bei Jugendlichen werden Arrhythmien häufig durch sehr schnelles Pumpen von Blut verursacht, wenn die unteren Teile des Herzens nicht genügend Blut erhalten. Ähnliche Fehler können durch angeborene oder erworbene Myokarderkrankungen verursacht werden. Vererbung wird auch berücksichtigt, wenn einer der Elternteile oder beide gleichzeitig an Arrhythmie leiden.
Die Grundursache der Krankheit nennt man Veränderungen der Zustände, unter denen die Erregung des Herzmuskels gebildet wird. Dies beeinflusst sowohl den Rhythmus als auch die Entwicklung des Herzleitungssystems..
Die Gründe sind in 3 Typen unterteilt:
- Sinus. Ein beschleunigter Herzschlag wird verursacht durch:
- schwere Lasten;
- Stress;
- Emotionaler Stress;
- Schlafmangel;
- Rauchen, Hobby für Bier und Cocktails;
- Unterkühlung.
Es entsteht eine Sinusarrhythmie, die durch ein Ungleichgewicht des vegetativ-vaskulären Systems hervorgerufen wird. Die Wiederherstellung des Tagesablaufs, die Ernährung, der Stressabbau und die Einnahme von Beruhigungsmitteln helfen, das Problem zu lösen. Die endgültige Entscheidung wird jedoch nach der Untersuchung getroffen, da häufig ein beschleunigter Herzschlag auf das Vorhandensein anderer schwerwiegender Krankheiten hinweist..
- Herz. Im Zusammenhang mit Problemen des Herzens und der Blutgefäße kann der Anstoß für die Entwicklung solcher Störungen sein:
- angeborene oder erworbene Herzkrankheit;
- Kardiomyopathie;
- Herzischämie;
- Myokarditis;
- Störungen des endokrinen Systems, wenn der Tonus der Nervenzellen stark erhöht ist;
- psychische Störungen, Arrhythmie ist eine Reaktion auf Stress;
- Erkrankungen des Magens, der Harn- oder Gallenblase, des Darms;
- Infektionen, die ein Ungleichgewicht der Wasser- und Elektrolytsysteme des Körpers hervorrufen.
- Idiopathisch. Dies ist der Name der Gründe, die nicht genau ermittelt werden konnten.
Arrhythmien können auch nach dem Konsum von Energy Drinks auftreten.
Es gibt verschiedene Klassifikationen einer Krankheit wie Arrhythmie, die für Jugendliche gelten..
Nach Herkunft:
- Atemwege. Beim Einatmen beschleunigt sich der Herzschlag ein wenig und beim Ausatmen verlangsamt er sich. Zeigt eine Erregung des autonomen Nervensystems an, die für einen Teenager als normal angesehen wird.
- Extrasystolisch. Es beginnen scharfe, außergewöhnliche Herzschläge, die nur bei einer Hardware-Untersuchung festgestellt werden können. Bei Erwachsenen gelten Extrasystolen als Pathologie und bei Teenagern als eine der Varianten der Norm, deren Grund das schnelle Wachstum des Herzens ist.
Durch die Bildung von Impulsen:
- Sinus Bradykardie. Herzschläge werden seltener.
- Sinusarhythmie. Der Herzschlag ist sehr schnell.
- Sinustachykardie. Der Puls zählt bis zu 100 Schläge pro Minute.
- Schrittmachermigration. Die Quelle der Impulsbildung ändert sich.
- Supraventrikuläre Arrhythmie. Herzkontraktionen sind verfrüht.
- Vorhofflattern. Die Häufigkeit ihrer Kontraktionen beträgt 250-300 pro Minute..
- Vorhofflimmern. Die Anzahl der Kontraktionen erreicht 700 pro Minute.
- Flattern der Ventrikel. Schneiden Sie mit einer Geschwindigkeit von bis zu 300 pro Minute.
- Kammerflimmern oder Fibrillieren, der Rhythmus der Kontraktionen wird chaotisch und zählt bis zu 400 pro Minute.
Durch das Leiten von Impulsen:
- Atrioventrikulärer Block.
- Intraatriale Blockade.
- Intraventrikulärer Block.
- Sinoatriale Blockaden.
Kombiniert:
- Atrioventrikuläre Dissoziation.
- Sick-Sinus-Syndrom.
- Ventrikuläres Vorerregungssyndrom.
Schneller Puls wirkt sich sofort auf den Allgemeinzustand des Teenagers aus. Alle Arten von Arrhythmien sind durch folgende Symptome gekennzeichnet:
- starker Schwindel;
- kurze oder anhaltende Ohnmacht;
- Müdigkeit, Schwäche;
- bläulicher Hautton;
- Schwitzen;
- Kurzatmigkeit auch bei leichter Anstrengung;
- Gefühl von Schwere oder Schmerz im Brustbein;
- Verlangsamung oder Beschleunigung der Herzfrequenz.
Diagnose
Um das Vorhandensein von Pathologien auszuschließen oder zu bestätigen, verschreibt der Kardiologe eine Reihe von Untersuchungen. Ein Elektrokardiogramm, das alle Arten von Arrhythmien erkennen kann, gilt als zuverlässige und allgemein anerkannte Diagnosemethode..
Zur Verdeutlichung des Krankheitsbildes sind zusätzlich folgende Vorschriften vorgeschrieben:
- Brust Röntgen.
- Holter-Überwachung, wenn das Herz den ganzen Tag über überwacht wird.
- Stresstests oder Laufbandtest.
- Medizinische elektrokardiographische Tests.
- Neurophysiologische Forschung.
- Die echokardiographische Untersuchung untersucht die Besonderheiten der Blutbewegung in den Vorhöfen und Ventrikeln.
- Ultraschall. Diagnostiziert Erkrankungen des Herzmuskels.
Behandlung
Der Kurs wird individuell verordnet, abhängig von der Ursache der Krankheit, ihrer Dauer und dem allgemeinen Wohlbefinden des Teenagers. Für mildere Formen werden Beruhigungsmittel empfohlen: Tinkturen aus Baldrian, Weißdorn, Mutterkraut. Einen Monat lang mehrmals täglich einnehmen.
Wenn Herzerkrankungen die Ursache für Arrhythmien sind, wird Folgendes verschrieben:
- vaskuläre und neurometabolische Medikamente;
- Antioxidantien;
- Zellmembranstabilisatoren;
- Antiarrhythmika: Amiodaron, Procainamid, Verapamil.
Wenn die Krankheit bereits schwerwiegend ist und eine schlechte Prognose hat, wird die Installation eines Herzschrittmachers empfohlen.
Bei Jugendlichen mit vegetativ-vaskulärer Dystonie sind Arrhythmie-Anfälle oft weit hergeholt, da solche Kinder unter übermäßigem Misstrauen leiden. In solchen Fällen wird die Hilfe eines Kinderpsychologen benötigt..
Arrhythmien bei Jugendlichen sind gefährlich, da sie eine Reihe von Komplikationen verursachen können, wenn die ersten Symptome ignoriert werden. Eltern führen die Manifestationen dieser Krankheit häufig auf hormonelle Veränderungen im Körper zurück und verpassen die Zeit für die Behandlung. Und mit rechtzeitiger Intervention kann die Krankheit korrigiert werden.
Welche Komplikationen können Arrhythmien bei Jugendlichen verursachen??
- Verlangsamung des Blutflusses, wodurch die Gehirnzellen nicht vollständig mit Sauerstoff versorgt werden. Es besteht die Gefahr einer verminderten intellektuellen Entwicklung.
- Die pathologische Ausdehnung der Herzkammern führt zu irreversiblen Veränderungen in diesem Organ und zu Problemen bei der Blutversorgung.
- Chronische Herzinsuffizienz.
- Chaotische atriale Kontraktion, die über die Pubertät hinaus anhält.
- Ungleichgewicht in der Arbeit anderer Organe, das neue Krankheiten hervorrufen kann.
Verhütung
Es ist sehr schwierig, das Auftreten von Arrhythmien bei einem Teenager zu verhindern, da dies häufig eine natürliche Manifestation von Veränderungen im Körper ist. Es ist jedoch durchaus möglich, die Wahrscheinlichkeit dieser Krankheitsmanifestation zu verringern, wenn Sie Ihren physischen Widerstand gegen äußere und innere Veränderungen erhöhen..
- Der Schlaf sollte mindestens 8 Stunden am Tag betragen, Sie müssen bis Mitternacht passen.
- Sportliche Aktivitäten, die am besten sind, sind Schwimmen und Wandern.
- Kontrastdusche, Abrieb.
- Eine abwechslungsreiche Ernährung mit Schwerpunkt auf Obst und Gemüse, Spurenelementen.
Arrhythmie im Jugendalter ist keine lebenslange Diagnose. Mit geeigneten Medikamentenanpassungen können Sie die Krankheit loswerden. Wenn der hormonelle Hintergrund ausgeglichen ist, verbessert sich die Arbeit des Herzens. Die Hauptsache ist, dem Teenager zu helfen, diese Zeit mit minimalen Verlusten zu überstehen. Wenn die gefährlichen Symptome verschwunden sind, muss ein Kardiologe weitere 2 Jahre beobachten, um Rückfälle zu vermeiden.
Sinusarrhythmie bei Jugendlichen: Ursachen, Symptome, Diagnose, Behandlung
Zusätzliche Ausbildung:
"Kardiologie"
GOU "Institut für Fortbildung von Ärzten" des Ministeriums für Gesundheit und soziale Entwicklung von Tschuwaschien
Sinusarrhythmie bei Jugendlichen ist eine pathologische Herzrhythmusstörung mit Beschleunigungs- und Verzögerungsperioden. Sinusarrhythmie wird in jedem Alter diagnostiziert. Die Arrhythmie bei Jugendlichen hat jedoch ihre eigenen spezifischen Ursachen und Merkmale des Kurses.
Ursachen für Sinusarrhythmien bei Kindern und Jugendlichen
In einigen Fällen ist eine Sinusarrhythmie funktionell mit der Atmung verbunden. Während des Einatmens wird der Herzschlag schneller, während des Ausatmens verlangsamt er sich.
Im Gehirn liegen das Atmungszentrum und das Vagusnervenzentrum sehr nahe beieinander. Sie beeinflussen sich daher gegenseitig.
Das häufige Auftreten von Atemrhythmusstörungen bei Kindern und Jugendlichen ist auf die Unreife des Mechanismus der Nervenregulation des Herz-Kreislauf-Systems zurückzuführen..
Eine Pathologie wird in der Regel nur bei einer routinemäßigen körperlichen Untersuchung festgestellt, da sie asymptomatisch ist und kein Unbehagen hervorruft. Parallel zur Reifung des autonomen Nervensystems verschwinden die Symptome von selbst ohne negative Folgen..
Nicht-respiratorische Arrhythmien können sich aufgrund von Funktionsstörungen anderer Organe entwickeln:
- Herzerkrankungen (Endokarditis, Myokarditis, Rheuma, angeborene und erworbene Defekte);
- Tumorneoplasmen;
- Schilddrüsenläsionen;
- im Falle einer Vergiftung als Komplikation nach infektiösen und entzündlichen Erkrankungen (Mandelentzündung, Lungenentzündung, Darminfektionen);
- vor dem Hintergrund der vegetativen Dystonie.
Auch die Gründe für die Bildung von Arrhythmien bei einem Teenager sind geistige und körperliche Überlastung, Instabilität des emotionalen Zustands.
Schäden am Herz-Kreislauf-System werden durch Rauchen, übermäßigen Konsum von Kaffee, Alkohol, Aufnahme giftiger Substanzen und Medikamente verursacht.
In der Pubertät ist der emotionale und hormonelle Hintergrund instabil, der Körper des Kindes leidet unter plötzlichen Stimmungsschwankungen, die zum Zeitpunkt des Höhepunkts einen signifikanten Anstieg der Herzfrequenz verursachen. Am häufigsten tritt Arrhythmie bei jungen Mädchen auf..
Symptome der Krankheit
Aufgrund des Alters bemerkt oder beurteilt das Kind die Symptome einer Arrhythmie nicht immer. Eltern sollten ihre Jugendlichen darüber informieren, wie wichtig es ist, die Häufigkeit und Schwere von Anfällen zu überwachen und bei schwerwiegenden Symptomen Hilfe zu suchen.
Das Hauptsymptom einer jugendlichen Arrhythmie sind Herzklopfen. Der normale Automatismus des Sinusknotens bei Kindern zwischen 10 und 12 Jahren beträgt 60 bis 100 Impulse pro Minute, zwischen 12 und 14 Jahren - 55 und 95, ab 15 Jahren und zwischen 60 und 80 Jahren.
Unterbrechungen des Herzschlags führen zu einer Verschlechterung des Wohlbefindens: Selbst leichte körperliche Aktivitäten sind schwer zu tolerieren. Müdigkeit und Atemnot treten schnell auf. Fühlt starken Schwindel, Schwäche, Schwere oder Flattern im Brustbereich.
In den schwersten Fällen kommt es zu einer blassen oder blauen Verfärbung der Haut, die in Ohnmacht fällt.
Diagnose von Sinusarrhythmien
Offensichtliche Anzeichen einer Arrhythmie werden nicht immer beobachtet. Daher wird das Vorhandensein oder Fehlen einer Pathologie ausschließlich nach Rücksprache mit einem Arzt bestätigt..
Manchmal wird eine Sinusarrhythmie fälschlicherweise als eine andere, schwerwiegendere Krankheit diagnostiziert: eine vorzeitige Kontraktion der oberen oder unteren Herzkammern. Obwohl ein erfahrener Arzt in der Regel in der Lage ist, die wahre Ursache anhand des Gehörs zu bestimmen.
Manchmal ist es notwendig, tagsüber eine Elektrokardiographie durchzuführen, um Änderungen der Aktivität im Herzmuskel genau aufzuzeichnen.
Die Diagnostik kann neben dem Studium der Anamnese, einem Standarduntersuchungsverfahren und Sammeltests auch Ultraschall, Röntgen, Echokardiographie und Phonokardiographie umfassen.
Nicht medikamentöse Behandlung
Um wiederholte Anfälle von Arrhythmien zu vermeiden, ist es ratsam, das Kind vor möglichen Ursachen von Angst und Stress zu schützen: Konflikte, Stress in der Schule usw..
Es ist notwendig, ein Regime für Wachheit und Schlaf, Arbeit und Ruhe zu etablieren: Erstellen Sie einen Zeitplan für den Tag und halten Sie ihn sorgfältig ein.
Bei Atemrhythmusstörungen ist eine erhöhte körperliche Aktivität durchaus akzeptabel. Bei anderen Arten von Pathologien sollte die Leistung von Sportübungen eingeschränkt werden..
Die Behandlung von Sinusarrhythmien beinhaltet die Entwicklung eines speziellen Ernährungssystems. Die Diät sollte Lebensmittel enthalten, die die Herzaktivität normalisieren und zur Stärkung der Blutgefäße beitragen. Kalium, Magnesium und Kalzium sind in erster Linie für die effektive Arbeit des Herzmuskels verantwortlich..
- Wertvolle Magnesiumquellen sind Kürbis- und Sonnenblumenkerne, Sesam, Spinat, Gurken, Cashewnüsse, Mandeln, rote Bohnen, Linsen, Buchweizen.
- Sie können Kaliumreserven auffüllen, indem Sie Ofenkartoffeln, Rüben, Bananen, Zitrusfrüchte, Melonen, Wassermelonen, getrocknete Aprikosen und Haferflocken essen.
- Calcium kommt in getrockneten Feigen, Orangensaft, Sojabohnen, Sesam und Mohn vor.
Es wird empfohlen, koffeinhaltige Getränke, tierische Fette, Backwaren und Halbzeuge von der Diät auszuschließen. Begrenzen Sie die Aufnahme von Zucker und Salz.
Drogen Therapie
Schwere Arrhythmien werden bei Jugendlichen viel seltener diagnostiziert. Es erfordert Medikamente. Folgende Arzneimittelgruppen werden verschrieben:
- Antiarrhythmika (Obzidan, Verapamil, Novocainamid) zur Stabilisierung der Herzfrequenz.
- Riboxin, Cocarboxylase zur Verbesserung des Stoffwechsels im Herzgewebe.
- Kaliumorotat, Panangin, Asparkam zur Normalisierung des Elektrolythaushalts.
Wenn eine Anpassung des Lebensstils und der medikamentösen Therapie nicht ausreicht, wird ein minimalinvasiver chirurgischer Eingriff verordnet: Hochfrequenz- und Kryo-Ballonablation, Installation eines Herzschrittmachers.
Mögliche Komplikationen
Wenn Arrhythmie-Anfälle selten sind, keine schweren schmerzhaften Symptome aufweisen und der Teenager nicht an angeborenen Anomalien leidet, reichen regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und Anpassungen des Lebensstils aus, um die Verschlimmerung der Erkrankung zu verhindern.
Wenn Sie die alarmierenden Symptome, die vorzeitige Untersuchung und Behandlung ignorieren, kommt es zu einer Verschlimmerung der Krankheit.
Dies kann zu irreversiblen Schäden am Herzmuskel führen, was zu Funktionsstörungen des gesamten Herz-Kreislauf-Systems führt..
Eine Verschlechterung des Zustands aufgrund der allgemeinen Schwächung des Körpers verringert die Resistenz gegen Infektionskrankheiten und führt zu Sauerstoffmangel. Am gefährlichsten im Jugendalter ist das Risiko einer geistigen Beeinträchtigung.
Nicht selbst behandeln. Eine genaue Diagnose und geeignete Therapie kann nur von einem qualifizierten Kardiologen gestellt werden.
Arrhythmie bei Jugendlichen: Ursachen des Auftretens, Krankheitssymptome, diagnostische Tests, Behandlung und vorbeugende Maßnahmen
Die Bedeutung des Wortes Arrhythmie in der Übersetzung aus dem Altgriechischen ist "Unbeholfenheit" und erklärt die Ursache der Krankheit so richtig wie möglich. Funktionsstörung eines bestimmten Bereichs des Herzmuskels, in dem die Herzfrequenz erzeugt wird (Sinus-Vorhof-Bereich) und bei Kindern zu Arrhythmien führt.
Wenn die Herzfrequenz die eigene Arbeit hemmt, werden weniger als 60 Schläge pro Minute ausgeführt, sie sprechen von Bradykardie. Wenn die Herzfrequenz 100 Schläge pro Minute überschreitet - Tachykardie.
Diese beiden Diskrepanzen mit allgemein anerkannten Normen können auf die Bildung von Herzkrankheiten und Beschwerden des autonomen endokrinen Systems hinweisen.
Ursachen
Zuallererst kann die Ursache für die Bildung von Arrhythmien bei einem Teenager im Alter von 16 Jahren die Erregung des Herzmuskels sein. Wenn das Entwicklungssystem des Herzmuskels abnormal ist, hat dies schwerwiegende Auswirkungen auf die Herzfrequenz..
Schwere Krankheiten wie verschiedene Infektionen, Herzinsuffizienz, Herzerkrankungen (sowohl angeboren als auch erworben) sowie Kardiomyopathie können die Hauptursachen für Arrhythmien sein.
Führen Sie einer Pathologie nicht sofort einen schnellen Herzschlag zu, der nach körperlicher Anstrengung, möglichen Problemen in der Schule, dem Konsum von Energiegetränken oder bei Schlafstörungen und Wachheit auftritt.
Dies zeigt das Vorhandensein einer Sinus-Herzrhythmusstörung an..
Es kann aufgrund eines Ungleichgewichts in der Arbeit des vegetativ-vaskulären Systems entstehen, weil es die Veränderungen im Körper eines Teenagers nicht richtig wahrnehmen kann.
Es ist notwendig, sofort einen Arzt zu konsultieren, wenn bei einem Teenager ohne Grund eine Arrhythmie auftritt, wenn keine Anstrengung vorliegt oder wenn ein schneller Herzschlag systematisch wird. In diesen Fällen muss der Körper überprüft werden und nach Bestätigung der Diagnose dringend behandelt werden, um eine weitere Verschlechterung des Zustands zu vermeiden..
Symptome
Wenn wir die Symptome einer Sinusarrhythmie des Herzens bei Jugendlichen betrachten, unterscheiden sie sich bei etablierter Bradykardie (Abnahme der Herzkontraktionen) und Tachykardie (Zunahme der Kontraktionen)..
Bei Jugendlichen treten häufig die ersten Symptome in Form eines plötzlichen Anstiegs der Herzfrequenz auf oder umgekehrt kommt es zu einer Funktionsstörung des Organs.
Infolgedessen besteht ein Gefühl der Schwäche, das Schwitzen nimmt erheblich zu und es tritt leichter Schwindel auf..
Andere Anzeichen
Manchmal gibt es Beschwerden über Schmerzen im Herzen und in der Brust. Der Grad der Pathologie hat einen direkten Einfluss auf alle weiteren Symptome, daher gibt es Fälle, in denen die Anzeichen vollständig fehlen.
Wenn das Kind plötzlich schwer zu atmen ist und die Haut blass wird, sollten die Eltern sofort einen Arzt aufsuchen.
Arrhythmie ist besonders ausgeprägt bei schwerer Nekrose oder infektiöser Myokarderkrankung.
Bei solchen Patienten beschleunigt sich der Puls, aber es ist ziemlich schwierig, ihn zu hören. Die Haut wird blasser und der Blutdruck sinkt schnell. Wenn Sie ein Problem mit der Arbeit des Herzens feststellen, ist es wichtig, den Zustand Ihres Kindes sorgfältig zu überwachen und sofort einen Arzt zu konsultieren.
Bei jugendlichen Kindern treten regelmäßig unregelmäßige Herzschläge auf. Die folgenden Arten von Arrhythmien sind bei Jugendlichen häufig:
- Atemrhythmusstörungen. Es ist die häufigste Arrhythmie bei einem Teenager. In der Inhalationsphase steigt die Herzfrequenz und während des Ausatmens verkürzt sie sich. Diese Manifestation der Instabilität ist das Ergebnis einer Fehlfunktion im Nervensystem. Eine erhöhte Erregung während der Pubertät ist normal, aber unregelmäßiger Herzschlag wird als Symptom der Störung angesehen..
- Einzelne oder mehrere Extrasystolen. Ein scharfes Auftreten außergewöhnlicher Kontraktionen des Herzmuskels. Die Hauptursache für Arrhythmien bei Jugendlichen wird als vermehrtes Wachstum der Herzmuskulatur angesehen. Extrasystolen manifestieren sich in keiner Weise. Ihre Anwesenheit kann nur mittels Elektrokardiographie nachgewiesen werden..
- Tachyarrhythmie. Erhöhte Häufigkeit von Kontraktionen (mehr als 100). Begleitet häufig schwere Vergiftungen und Erkrankungen der endokrinen Drüsen.
- Bradyarrhythmie. Reduktion der Herzkontraktionen auf 50. Entwickelt sich vor dem Hintergrund einer starken emotionalen Übererregung.
Medizinische Behandlung von Arrhythmien bei einem Teenager
Die Wahl der medikamentösen Therapie hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab, die die abnormale Herzfrequenz ausgelöst hat.
Nach Durchführung der entsprechenden Diagnostik wählt der behandelnde Arzt auf der Grundlage der erzielten Ergebnisse Arzneimittel unter Berücksichtigung der mit dem Alter verbundenen Einschränkungen und Kontraindikationen aus.
In dem Fall, in dem die Manifestation einer Arrhythmie auf körperliche Überlastung und nervöse Stresssituationen in der Schule zurückzuführen ist, wird die medikamentöse Behandlung im Anfangsstadium mit Beruhigungsmitteln durchgeführt, die auf Heilkräutern basieren, die den Herzrhythmus normalisieren, zum Beispiel:
- Tinktur aus Baldrian, Mutterkraut;
- "Dormiplant" basierend auf Zitronenmelisse und Baldrianwurzel.
Pharmakologische Substanzen
Wenn die Verwendung von Beruhigungsmitteln nicht die gewünschte Wirkung hatte, legt der behandelnde Arzt die erforderliche Liste der pharmakologischen Antiarrhythmika fest, abhängig von der Art der Herzpathologie. Die folgenden Gruppen von Arzneimitteln können zur Behandlung von Arrhythmien bei Jugendlichen, die durch Herzerkrankungen verursacht werden, unterschieden werden:
- Bei Herzrhythmusstörungen vor dem Hintergrund einer Hypokaliämie werden Kaliumpräparate verschrieben, darunter Kaliumchloridlösung, "Kaliumorotat", "Panangin". Der Empfang und die Dosierung dieser Mittel erfolgen unter strenger Aufsicht des behandelnden Arztes, um eine Hyperkaliämie zu verhindern..
- Um die Leitfähigkeit und Erregbarkeit des Herzmuskels zu verringern, wird das Medikament "Novocainamid" verwendet. Die Auswahl der Dosierung des Mittels erfolgt gleichzeitig mit der Kontrolle des Blutdrucks und einem Elektrokardiogramm.
- Bei Vorhofflimmern sowie Anfällen durch paroxysmale Tachykardie wird normalerweise Etmozin verschrieben. Das Medikament wird in Tablettenform mit intramuskulären Injektionen zusammen mit Novocain verabreicht. Bei intravenöser Verabreichung wird "Etmozin" in einer Lösung von Natriumchlorid oder Glucose verdünnt.
- Um Arrhythmie-Anfälle bei Kindern und Jugendlichen zu lindern, werden häufig ein adrenolytisches und lokalanästhetisches Medikament wie "Anaprilin" und seine Analoga verwendet. "Oxenoprolol" hat eine ähnliche Wirkung, ist jedoch weniger toxisch und hat eine mildere Wirkung bei der Normalisierung des Blutdrucks.
- Bei der komplexen Behandlung von Arrhythmien müssen auch Medikamente verwendet werden, die die Stoffwechselprozesse der Herzmuskulatur normalisieren, darunter "Riboxin", "Cocarboxylase"..
Alternative Behandlung
Eine schwere Arrhythmie der Nasennebenhöhlen bei Teenagern ist eine Krankheit, die sogar Ärzte mit Volksheilmitteln empfehlen. Kräuterpräparate gegen Herzrhythmusstörungen in Kombination mit Medikamenten können auch nach dem ersten Gebrauch helfen.
Eines der bekanntesten Mittel zur Behandlung von Arrhythmien ist die Baldrianwurzel. Mutterkraut und Weißdorn beruhigen das Herz gut. Sie können selbst eine Behandlungsgebühr vorbereiten. Die gebräuchlichsten Gebührenrezepte:
- Das erste Rezept. Bestandteile: Baldrianwurzel, Ringelblumenblüten, Viburnumrinde, Mutterkraut. Alle Kräuter müssen zu gleichen Teilen eingenommen werden. Für einen Tag sollten Sie 2 EL dämpfen. l. sammeln und den ganzen Tag nehmen. Der Behandlungsverlauf beträgt 7-10 Tage.
- Das zweite Rezept. Mischen Sie fertige Tinkturen aus Baldrian, Mutterkraut und Weißdorn zu gleichen Teilen und fügen Sie ein paar Tropfen Corvalol hinzu. Eine Woche lang einmal täglich vor den Mahlzeiten einnehmen.
Bad
Hervorragend im Kampf gegen schwere Arrhythmien bei Jugendlichen hilft ein Bad mit Abkochung der Baldrianwurzel. Gießen Sie die bereits zubereitete Brühe (300 ml) in das fertige Bad und genießen Sie die beruhigende Wirkung.
Kräuterbehandlung ist eine wirksame Methode im Kampf gegen viele Krankheiten. Eine solche Behandlung ist nicht nur billiger, sondern auch sicherer für einen empfindlichen jungen Organismus..