Hypertonie-Behandlung
Wenn der Blutdruck häufig ansteigt, deutet dies auf die Entwicklung einer Herz-Kreislauf-Erkrankung hin. Die Behandlung der arteriellen Hypertonie sollte ab den ersten Tagen beginnen, wenn Anzeichen von Bluthochdruck festgestellt werden.
Was ist arterielle Hypertonie? Das Konzept bedeutet einen anhaltenden Anstieg des Blutdrucks während der Herzsystole (SBP) über 140 mm Hg. Kunst. und während der Diastole (DBP) mehr als 90 mm Hg.
Dies ist der hauptsächliche pathologische Zustand des Körpers, der alle notwendigen Voraussetzungen für die Entwicklung von Störungen in der Arbeit des Herzmuskels und neurologischen Kreislaufstörungen schafft..
Der Begriff "Bluthochdruck" wurde erstmals vom sowjetischen Akademiker F.G. Lang. Die Bedeutung dieser Diagnose hat eine gemeinsame Bedeutung mit dem im Ausland weit verbreiteten Begriff "essentielle Hypertonie" und bedeutet einen Anstieg des Blutdrucks über den Normalwert ohne offensichtlichen Grund.
Symptome der Pathologie
Anzeichen von Bluthochdruck können oft nicht registriert werden, was die Krankheit zu einer latenten Bedrohung macht. Anhaltender Bluthochdruck äußert sich in Kopfschmerzen, Müdigkeit, Druck im Hinterkopf und in den Schläfen, Nasenbluten und Übelkeit.
Klassifikation der arteriellen Hypertonie:
Hypertonie-Stadien | Druck während der Systole | Druck während der Diastole | ||||||||||||||
Anfängliche Hypertonie 1 Grad. | Von 140 bis 159 mm Hg. | 90-99 mm Hg. | ||||||||||||||
Anhaltender Bluthochdruck Grad 2 | 160-179 mm Hg. | 100-109 mm Hg. | ||||||||||||||
Schwerer Bluthochdruck Grad 3 | > Oder = 180 mm Hg. | > Oder = 110 mm Hg. | ||||||||||||||
Isolierte AG | > 140 | Es gibt Gegenanzeigen ERFORDERLICHE BERATUNG DES ARZTES Die Autorin des Artikels ist die Therapeutin Ivanova Svetlana Anatolyevna Was für eine Krankheit ist Bluthochdruck? Die Ursachen der Entwicklung, ihre Symptome und BehandlungUm die Bedeutung des Themas Bluthochdruck hervorzuheben, zitiere ich Statistiken aus dem Informationsbulletin der Weltgesundheitsorganisation (WHO), in dem es heißt, dass Schlaganfall und koronare Herzkrankheit (Herzinfarkt als eine ihrer Formen) das menschlichste Leben fordern. Herzinfarkt und Schlaganfall sind seit 15 Jahren die weltweit häufigsten Todesursachen. Und wo ist Bluthochdruck? Tatsache ist, dass in etwa 60% der Fälle Bluthochdruck die Ursache für die Entwicklung dieser tödlichen Krankheiten ist. Bei näherer Betrachtung wird jedoch deutlich, dass es möglich ist, mit Bluthochdruck vollkommen ruhig zu leben und Manifestationen negativer Konsequenzen zu vermeiden. Darüber hinaus kann in den frühen Stadien der Krankheit ihre weitere Entwicklung verhindert werden. Machen Sie sich vertraut, Hypertonie ist eine pathologische Erkrankung (Erkrankung) des Herz-Kreislauf-Systems, bei der Blutgefäße einem erhöhten Druck ausgesetzt sind. Beginnen wir mit den Symptomen, da dies interessant und sehr wichtig ist.. Hypertonie SymptomeSuchen Sie nicht nach äußeren Anzeichen der Krankheit (Symptome) von Bluthochdruck. Das Hauptproblem ist, dass es asymptomatisch ist! Hypertensive Patienten können Einwände erheben: "Mein Kopf tut weh, er dreht sich. Dunkle Flecken vor den Augen, der Hinterkopf bricht. Und im Allgemeinen lüge ich - ich sterbe! " Tatsache ist, dass die beschriebenen Symptome als unspezifisch bezeichnet werden, dh für viele Krankheiten geeignet sind. Und es lohnt sich definitiv nicht, den Bluthochdruck durch sie zu bestimmen. Menschen mit arterieller Hypertonie sind in der Regel übergewichtig, inaktiv, essen schlecht und sind etwa 50 Jahre alt. Mit einem solchen Set kann eine Person mit normalem Blutdruck Schmerzen verschiedener Lokalisation, Unwohlsein und Schwindel erleben. In Bezug auf die sekundäre symptomatische Hypertonie wird hier bereits ein erhöhter Blutdruck zum Symptom anderer Krankheiten, beispielsweise Probleme mit den Nieren, dem endokrinen System, dem Herzen oder einem anderen Organ. Asymptomatik ist die Hauptgefahr durch Bluthochdruck. Wir können leben und nicht einmal vermuten, dass in unseren Arterien ein erhöhter Druck herrscht, der unsere Blutgefäße "abnutzt" und unsere Gesundheit untergräbt. Deshalb ist es notwendig, den Blutdruck regelmäßig, mindestens alle sechs Monate, zu messen.. So messen Sie den DruckDie Hauptmanifestation von Bluthochdruck ist ein erhöhter Blutdruck für eine lange Zeit. Das Messen Ihres Blutdrucks ist überhaupt nicht schwierig. Jetzt ist eine sehr große Auswahl an tragbaren Blutdruckmessgeräten verschiedener Hersteller zu erschwinglichen Preisen erhältlich. Möglicherweise haben Ihre Freunde oder Verwandten bereits ein solches Gerät. Laut dem WHO-Bericht leidet jeder dritte Erwachsene auf der Welt an Bluthochdruck. In der unmittelbaren Umgebung wird es also definitiv nicht schwierig sein, jemanden mit einem Tonometer zu finden. Es ist sehr nützlich, den Druck zu besuchen, zu sprechen und gleichzeitig zu messen.. Was zeigt die Druckmessung? Zwei Indikatoren: oberer (systolischer) und unterer (diastolischer) Druck, ausgedrückt in Millimetern Quecksilber und charakteristisch für die Momente der Kontraktion und Entspannung des Herzmuskels. Und was sollen sie sein?
Es ist gut, wenn Ihr Blutdruck normal ist. In allen anderen Fällen ist dies bereits ein Grund, zum Arzt zu gehen. Jetzt wird jeder, der den Verdacht auf Bluthochdruck hat, zur 24-Stunden-Überwachung geschickt, auf deren Grundlage eine endgültige Diagnose gestellt wird.. PrehypertonieEs ist gut, wenn sich die Person an Prehypertonie erkrankt (120 / 80-139 / 89). Das Risiko schwerwiegender Folgen beginnt bereits in dieser Phase zu wachsen. Und es ist dumm, nichts zu tun, um auf die vorzeitige Annäherung des Todes zu warten. Bei Prehypertonie werden Medikamente noch nicht benötigt. Sie werden mehr schaden als nützen. Laut Ärzten reicht es aus, den Grundprinzipien eines gesunden Lebensstils zu folgen. Mit dem Rauchen aufhören, herausfinden, wie man Gewicht verliert (und es schließlich tut), mehr bewegen. Denken Sie daran: Es geht darum, das Leben zu verlängern! Hypertonie - was ist das??Es scheint, dass Bluthochdruck, Bluthochdruck, aber schließlich tun viele oft nicht weh. Lebe und sei glücklich! Deshalb ist Bluthochdruck Teil der "Gruppe stiller Mörder". Seit vielen Jahren gibt es keine Schmerzen, und dann kommt es zu einem Herzinfarkt oder Schlaganfall, und einige von uns ergänzen die WHO-Statistiken. Mit Bluthochdruck leidet das gesamte Netzwerk von Blutgefäßen, aber vor allem verlieren Organe, die eine maximale Blutversorgung erfordern, Gesundheit und Funktionalität.. Herz. Im Laufe der Zeit führt arterielle Hypertonie zu einer unzureichenden Blutversorgung des Herzmuskels. Infolgedessen die Entwicklung von Angina pectoris und Herzinfarkt. Gleiches gilt für Kinder. In Industrieländern werden Herzinfarkte immer jünger. Und heute tritt bei jedem fünften Teenager Bluthochdruck auf.. Augen. Hypertonie ist besonders schädlich für das Sehvermögen, da die Netzhaut des Auges leidet, die eine gute Blutversorgung benötigt. Nieren. Unbehandelter Bluthochdruck bringt Menschen in Dialysezentren. Im Laufe der Jahre trocknen die Nieren aus, schrumpfen und hören auf zu arbeiten. Gehirn. Für diejenigen mit schlechter Blutdruckkontrolle bereitet Bluthochdruck zerebrovaskuläre Unfälle vor. Ob es zu einer Verstopfung der Hirnarterien mit einem Blutgerinnsel, einer Hirnblutung oder einem gebrochenen Aneurysma kommt, ist unerheblich. Entscheidend ist, wie umfangreich die Niederlage ist. Und dann - wie viel Glück. Es kann vorkommen, dass Sie jahrelang gelähmt in einer Windel liegen, wieder sprechen oder laufen lernen müssen. Denken Sie darüber nach, haben Sie Mitleid mit Ihrer Familie! Ursachen der arteriellen HypertonieIm Allgemeinen wird vom Körper anfangs ein hoher Blutdruck erzeugt, der uns hilft, kurzfristig harte aktive Arbeit zu leisten. Zum Beispiel ein Athlet am Anfang: die Freisetzung von Hormonen, ein hektischer Herzschlag, der Druck sprang. Jetzt ist er bereit zu rennen, zu schwimmen, zu schlagen. Emotionen. Einer der Gründe für die Entwicklung der primären Hypertonie kann als "angespannte Atmosphäre" oder "nicht manifestierte Emotionen" bezeichnet werden. Wenn der Athlet seine Arbeit erledigt hat, den Atem angehalten hat und der Druck wieder normal ist, hat der Laie im Alltag möglicherweise keine solche Gelegenheit. Er steht unter ständigem Stress.. Tagesarbeit: Die Notwendigkeit, den Plan zu erfüllen, heute "Frist", die Chefs "belasten". Auf dem Weg zur oder von der Arbeit wird er im Stau oder im öffentlichen Verkehr nervös. Und zu Hause gibt es noch andere Probleme. Der Druck hat einfach keine Zeit, sich zu erholen. So wurzelt Bluthochdruck in einer Person. Und das alles wegen Barorezeptoren (unseren Drucksensoren), die sich an Bluthochdruck gewöhnen und dessen Abnahme als Systemfehler wahrnehmen. Sie senden ein Signal, das endokrine System setzt Hormone frei und der Druck wird wiederhergestellt, aber bereits auf einem erhöhten Niveau. Übergewicht. Menschen mit großen Body Mass Index 3-mal anfälliger für Bluthochdruck als bei normalem Gewicht. Tabakrauchen. In Zigaretten enthaltene Substanzen tragen zur mechanischen Schädigung der Arterienwände bei, wodurch ihre Durchgängigkeit verringert und der Druck erhöht wird. Und führt weiter zu Arteriosklerose. Medikamente. Einige Medikamente beeinflussen die Entwicklung von Bluthochdruck. Zum Beispiel Schmerzmittel und einige Antidepressiva. Vererbung. Wenn Ihre nahen Verwandten an Bluthochdruck leiden, sollte die Aufmerksamkeit auf Ihre eigene Gesundheit erhöht werden. Obligatorische Blutdruckmessung mindestens alle sechs Monate. Und eine Verpflichtung zu einem gesunden Lebensstil. Salz ist weißer TodWenn man über die Gründe für die Entwicklung von Bluthochdruck spricht, kann man Salz nur separat erwähnen. Es wird als wesentlicher Faktor bei der Entwicklung von Bluthochdruck anerkannt. Um genau zu sein, sprechen die Empfehlungen der WHO über die Reduzierung von Natrium in der Ernährung: Hier ist die Schwierigkeit. Erstens können bis zu 90% des Salzes aus vorgefertigten Produkten stammen, die wir im Geschäft kaufen. Und wie viel von diesem Salz in Gramm? Wer weiß. Es ist oft nicht möglich, das Kleingedruckte zu verstehen. Und schreiben sie? Wenn ja, glauben Sie, was geschrieben steht? Die meisten natriumgesättigten Lebensmittel:
Zweitens haben viele die Angewohnheit, ein Gericht vor sich zu stellen und ohne es zu versuchen, einen Salzstreuer und Salz, Salz... zu nehmen. Sie nehmen es vom Tisch! Es gibt auch einen positiven Punkt. Wenn Sie etwas strenger sind und anfangen, sich an die Empfehlung für die Menge an Salz zu halten, die Sie konsumieren, und mehr auf das achten, was Sie essen, wird sich der Geschmack früh genug ändern. Die Geschmacksknospen werden neu eingestellt und alles Salzige wird übersalzen und übersalzen bitter und geschmacklos erscheinen. Hypertensiven Krise. Es liegt in unserer Macht, dies zu verhindernWenn die Blutdruckanzeigen über die Zahlen 180 / 110-120 mm Hg hinaus springen. Art., Dann wird dieser Zustand der Hypertonie in unseren Krankenhäusern als "Hypertonie-Krisenverlauf" bezeichnet. Tatsächlich ist dies nicht der Krankheitsverlauf mit Krisen, sondern eine schlechte Kontrolle des Blutdrucks aufgrund einer möglicherweise schlecht ausgewählten Behandlung. Oder wenn es den Ärzten immer noch gelingt, das richtige Behandlungsschema zu erstellen, und der Patient aus verschiedenen Gründen aufhört, sich daran zu halten. Mir ging die Medizin aus und in der Apotheke kaufte ich "das gleiche, aber anders". Er ging zur Ruhe, ließ die Pillen zu Hause. Ein anderer aus der Serie: "Hast du seine Nebenwirkungen gelesen?" oder "Was bin ich jetzt, um mein ganzes Leben auf Pillen zu sitzen?" Infolge des unkontrollierten Blutdrucks beginnt Blutplasma durch die Gefäßwand zu "lecken", was zu einer Schwellung des Gehirns führt. Daher können wachsende Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen zu einem Schlaganfall und sogar zum Tod führen. Sofortige ärztliche Hilfe erforderlich! In den späten 80er Jahren sprach das All-Union Cardiology Center über die Gefahr eines starken Blutdruckabfalls. Ein starker Druckabfall führt zu einer Abnahme des Blutflusses, wodurch die Versorgung mit Organen lebenslang unzureichend wird. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Druck entlasten. Für 4-6 Stunden ist die Abnahme des diastolischen Drucks nicht niedriger als 100 mm Hg. Kunst. Eine hypertensive Krise ist eine lebensbedrohliche Erkrankung, die professionelle medizinische Hilfe erfordert. Ärzte verfügen über Tools und schrittweise Anleitungen für den Umgang mit solchen Situationen, um den Grad der Blutdrucksenkung zu steuern. Während Sie auf Hilfe warten, legen Sie sich in einen abgedunkelten Raum und nehmen Sie ein Beruhigungsmittel.. Hypertonie ist oft nicht sehr schwer zu kontrollieren. Es ist wichtig, die richtige Kombination von Medikamenten auszuwählen und diese kontinuierlich einzunehmen. Dies wird es ermöglichen, die Situation nicht in eine hypertensive Krise zu bringen. Es gibt auch einen nicht-medikamentösen Behandlungsansatz. Mal sehen, wie, was und in welchen Fällen behandelt werden muss. Hypertonie-BehandlungIm Allgemeinen ist die Behandlung von Bluthochdruck für einen Arzt ein Multitasking-Weg zur Lösung des Problems des Bluthochdrucks. Es gibt viele anfängliche Eingaben: Wen wir behandeln (Geschlecht, Alter, Gewicht, Lebensstil usw.), wie hoch ist der anfängliche Blutdruck, wo soll man anfangen (mit oder ohne Medikamente)? Und um zu überlegen, auf welches Niveau gesenkt werden soll, ist es darüber hinaus wünschenswert, das richtige Verhältnis von oberen und unteren Drücken beizubehalten. Um das Risiko von Herzinfarkten und Schlaganfällen mit hohem systolischen Blutdruck zu vermeiden, ist es unbedingt erforderlich, diesen Wert auf 140 zu senken, wenn kein noch größeres Risiko durch Nebenwirkungen von Arzneimitteln besteht. Auch bei schwerer und schwerer Hypertonie (diastolischer Druck über 105) ist eine medikamentöse Behandlung erforderlich. Bei mäßiger Hypertonie (diastolischer Druck 90 - 104) reduziert die medikamentöse Behandlung das Risiko von Herz-Kreislauf-Unfällen jedoch erheblich. Hier sollte vor einer langen medikamentösen Behandlung eine Phase der Normalisierung von Lebensstil und Ernährung stattfinden. Ohne dies ist keine Behandlung der arteriellen Hypertonie möglich! Richtige Ernährung und Gewichtsverlust bei BluthochdruckAlso, was sind die wichtigen Komponenten der nicht-medikamentösen Behandlung von Bluthochdruck? Ablehnung von schlechten Gewohnheiten! Vollständige Ablehnung von Tabak (die Packung sagt - Herz-Kreislauf-Erkrankungen)! Trinken Sie Alkohol in einer Menge von nicht mehr als 150 ml trockenem Rotwein pro Tag. Gewichtsverlust und Aerobic-Übungen werden im Artikel "Schnelleres Abnehmen!" Dies führt zu einer Blutdrucksenkung von 10 auf 25 mm. rt. st. Lassen Sie uns hier über Ernährung sprechen. Als Ergebnis von Studien mit mehreren Ernährungsmodellen wurde eine als DASH-Diät bezeichnete Diät gewählt, um das beste Ergebnis für die Senkung des Blutdrucks zu ermitteln. Übersetzung der Abkürzung - diätetische Maßnahmen, die den Bluthochdruck stoppen. In vielerlei Hinsicht fällt es mit der Mittelmeerdiät zusammen. Allgemeine Kalorienbeschränkung (1500 - 1800 Kalorien pro Tag), viel Gemüse und Obst, weniger falsche Fette, Alkohol und Fleisch. Salz wurde oben in „Ursachen für Bluthochdruck"Ich hoffe du stimmst zu - verboten. Gleiches gilt für Fast-Food-Produkte.. Nach der DASH-Diät werden Gemüse und Obst bevorzugt - mindestens ein halbes Kilogramm pro Tag von beiden. Aufgrund des Fasergehalts, der den Blutdruck zuverlässig senkt. Gemüse und Obst sind auch natürliche Kaliumquellen, die für Bluthochdruckpatienten in einer Menge von 5 g pro Tag erforderlich sind. Zusätzlich zu seiner blutdrucksenkenden Wirkung (Senkung des Blutdrucks) verhindert es auch die Entwicklung von Schlaganfällen. Gemüse und Obst sind auch eine Quelle für Folsäure und Flavanoide. Sie senken den Blutdruck und schützen vor Herzerkrankungen. Aufgrund des Gehalts an Flavanoiden profitieren hypertensive Patienten von einer Scheibe schwarzer Schokolade (mindestens 70% Kakao) pro Tag und viel grünem Tee. Zusätzlich zur blutdrucksenkenden Wirkung reduzieren Flavanoide das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall.. Fisch muss in der Ernährung von Bluthochdruckpatienten vorhanden sein, da er die richtigen mehrfach ungesättigten Fette enthält. Im Wochenmenü ist sie noch bevorzugter als Geflügel. Es ist besser, rotes Fleisch abzulehnen. Calcium, das Bestandteil der Nahrung ist, beeinflusst auch die Blutdrucksenkung. Und der in den Pillen ist nicht immer. Eine ausgezeichnete Kalziumquelle sind fettarme Milchprodukte. Pflanzliches Protein ist ein weiterer blutdrucksenkender Nahrungsbestandteil. Es kommt in Bohnen, Bohnen und Sojabohnen vor. Diät allein reicht im Kampf gegen Bluthochdruck nicht aus, sie braucht eine aktive Assistentin! ÜbungsstressVor kurzem war die Empfehlung für Bluthochdruck die Ablehnung von körperlicher Aktivität. "Sie stehen jetzt unter Druck - Sie müssen auf sich selbst aufpassen." Nach der Untersuchung der Auswirkungen von Lasten wurden diese Empfehlungen auf 180 ° geändert. Jetzt ist angemessene körperliche Aktivität ein unbestreitbarer Faktor für die Lebenserwartung eines Menschen in jedem Alter und in jedem physiologischen Zustand.. In der Tat steigt der Blutdruck während des Trainings. Regelmäßige aerobe Aktivitäten - zügiges Gehen, Heimtrainer oder Schwimmen - führen jedoch letztendlich zu einem Druckabfall aufgrund von Vasodilatation als Reaktion auf körperliche Aktivität. Schweres Heben ist nicht so effektiv bei der Senkung des Blutdrucks, kann jedoch durch seine positiven Auswirkungen auf die Gefäßgesundheit dazu beitragen, das Risiko der Bildung von atherosklerotischen Plaques zu verringern. Wenn sie im Stadium der Prehypertonie ihre Ernährung geändert haben und körperlich aktiv wurden, besteht die Möglichkeit, dass sich die Krankheit nicht zu einer Hypertonie von 1,2,3 Grad entwickelt. ArzneimittelbehandlungWenn sich die Hypertonie dennoch entwickelt hat, ist der nicht medikamentöse Ansatz möglicherweise unzureichend und es bleibt keine Zeit, auf das Auftreten eines positiven Effekts bei seiner Anwendung zu warten. Dann werden Medikamente mit der Behandlung verbunden. Und hier hängt alles von den Fähigkeiten des behandelnden Arztes und seiner Erfahrung ab. Da es viele Medikamente gibt, ist es genauso schwierig, die richtige Kombination zu wählen, um den Blutdruck auszugleichen, wie die Ärzte selbst sagen, wie eine Pyramide aus runden Steinen zu bauen. In naher Zukunft wird die Impfung gegen Bluthochdruck in die klinische Praxis aufgenommen. Derzeit wird ein Impfstoff getestet, der auf Nierenhormone abzielt und deren Freisetzung blockiert. Wir warten! In der Zwischenzeit trinken wir Druckpillen und deren Kombinationen. Gruppen von Medikamenten zur Senkung des BlutdrucksDie Hauptgruppen von Arzneimitteln zur Senkung des Blutdrucks sind Kalziumkanalhemmer, umwandelnde Enzymhemmer, Betablocker, verschreibungspflichtige Angiotensinblocker und Diuretika. Für die Wahrnehmung wäre es einfacher zu sagen, dass sie gemäß dem Wirkmechanismus in drei große Gruppen unterteilt sind. Medikamente, die auf Blutgefäße, Blut und Herz wirken. Wo fängst du an, wenn Diät und Bewegung nicht helfen? Sie beginnen mit fast jedem Medikament, daher senken sie alle den Blutdruck ungefähr gleichermaßen. Wenn der Patient zusätzlich zu Bluthochdruck andere Krankheiten hat (Herzinfarkt, Diabetes, Angina pectoris), wird eine bestimmte Gruppe bevorzugt. Aufgrund der individuellen Unverträglichkeit wird ein Medikament gegen ein anderes ausgetauscht, wodurch das geeignete Medikament ausgewählt wird. Da es oft nicht möglich ist, die gewünschten Blutdruckindikatoren mit einem Medikament zu erreichen, werden irgendwann Medikamente aus anderen Gruppen hinzugefügt. Etwa 65% der hypertensiven Patienten unterziehen sich einer Kombinationstherapie aus drei Arzneimitteln. Das Wichtigste bei der Behandlung von Bluthochdruck ist die Einhaltung medizinischer Vorschriften und die Kontinuität der Behandlung. Andernfalls kehren die Blutdruckwerte zu ihren vorherigen Werten zurück.. Arterieller HypertonieArterielle Hypertonie ist eine Krankheit, die durch hohen Blutdruck (über 140/90 mm Hg) gekennzeichnet ist und wiederholt aufgezeichnet wurde. Die Diagnose einer arteriellen Hypertonie wird unter der Bedingung gestellt, dass bei dem Patienten mindestens drei Messungen vor dem Hintergrund einer ruhigen Umgebung und zu unterschiedlichen Zeiten mit hohem Blutdruck (BP) aufgezeichnet werden, vorausgesetzt, der Patient hat keine Medikamente eingenommen, die ihn erhöhen oder senken könnten. Arterielle Hypertonie wird bei etwa 30% der Menschen mittleren und älteren Alters diagnostiziert, kann aber auch bei Jugendlichen beobachtet werden. Die durchschnittliche Inzidenzrate für Männer und Frauen ist nahezu gleich. Von allen Formen der Krankheit machen mittelschwere und milde 80% aus. Arterielle Hypertonie ist ein ernstes medizinisches und soziales Problem, da sie zur Entwicklung gefährlicher Komplikationen (einschließlich Myokardinfarkt, Schlaganfall) führen kann, die zu dauerhaften Behinderungen und zum Tod führen können.
RisikofaktorenDie Hauptrolle bei der Entwicklung der arteriellen Hypertonie besteht in Verletzungen der Regulationsfunktion der höheren Teile des Zentralnervensystems, die die Funktionen aller inneren Organe und Systeme einschließlich des Herz-Kreislauf-Systems steuern. Aus diesem Grund tritt arterielle Hypertonie am häufigsten bei Menschen auf, die häufig geistig und körperlich überarbeitet sind und starken Nervenschocks ausgesetzt sind. Risikofaktoren für die Entwicklung einer arteriellen Hypertonie sind ebenfalls schädliche Arbeitsbedingungen (Lärm, Vibration, Nachtschichten).. Andere Faktoren, die für die Entwicklung einer arteriellen Hypertonie prädisponieren:
In der klimakterischen Phase bei Frauen werden vor dem Hintergrund eines hormonellen Ungleichgewichts nervöse und emotionale Reaktionen verstärkt, was das Risiko einer arteriellen Hypertonie erhöht. Laut Statistik tritt die Krankheit bei etwa 60% der Frauen genau mit Beginn der Wechseljahre auf.. Der Altersfaktor beeinflusst das Risiko einer arteriellen Hypertonie bei Männern. Vor dem 30. Lebensjahr entwickelt sich die Krankheit bei 9% der Männer, und nach 65 Jahren leidet fast jede Sekunde daran. Bis zum Alter von 40 Jahren wird bei Männern häufiger eine arterielle Hypertonie diagnostiziert, in der älteren Altersgruppe steigt die Inzidenz bei Frauen. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass nach vierzig Jahren im Körper von Frauen hormonelle Veränderungen beginnen, die mit dem Einsetzen der Wechseljahre verbunden sind, sowie auf die hohe Sterblichkeitsrate von Männern mittleren Alters und älteren Männern aufgrund von Komplikationen der arteriellen Hypertonie.. Der pathologische Mechanismus der Entwicklung einer arteriellen Hypertonie basiert auf einer Erhöhung des Widerstands peripherer Blutgefäße und einer Erhöhung des Herzzeitvolumens. Unter dem Einfluss eines Stressfaktors wird die Regulation der Medulla oblongata und des Hypothalamus des peripheren Gefäßtonus gestört. Dies führt zu einem Krampf der Arteriolen, der Entwicklung von Dyszirkulations- und Dyskinetik-Syndromen.. Ein Krampf der Arteriolen erhöht die Sekretion von Hormonen der Renin-Angiotensin-Aldosteron-Gruppe. Aldosteron ist direkt am Mineralstoffwechsel beteiligt und trägt zur Rückhaltung von Natrium- und Wasserionen im Körper des Patienten bei. Dies fördert wiederum eine Erhöhung des zirkulierenden Blutvolumens und eine Erhöhung des Blutdrucks.. Vor dem Hintergrund der arteriellen Hypertonie hat der Patient eine Erhöhung der Blutviskosität. Infolgedessen nimmt die Blutflussrate ab und die Stoffwechselprozesse im Gewebe verschlechtern sich.. Mit der Zeit verdicken sich die Wände der Blutgefäße, wodurch sich ihr Lumen verengt und der periphere Widerstand erhöht wird. In diesem Stadium wird die arterielle Hypertonie irreversibel.. Die Weiterentwicklung des pathologischen Prozesses geht mit einer Erhöhung der Permeabilität und Plasmaimprägnierung der Wände von Blutgefäßen, der Entwicklung von Arteriolosklerose und Elastofibrose einher und wird zur Ursache für sekundäre Veränderungen in verschiedenen Organen und Geweben. Klinisch manifestiert sich dies in primärer Nephroangiosklerose, hypertensiver Enzephalopathie und sklerotischen Veränderungen im Myokard.. Formen der KrankheitDie essentielle und symptomatische arterielle Hypertonie wird je nach Ursache unterschieden..
Essentielle (primäre) Hypertonie tritt in etwa 80% der Fälle auf. Der Grund für die Entwicklung dieser Form der Krankheit kann nicht festgestellt werden.. Eine symptomatische (sekundäre) Hypertonie tritt als Folge einer Schädigung von Organen oder Systemen auf, die an der Regulierung des Blutdrucks beteiligt sind. Am häufigsten entwickelt sich eine sekundäre arterielle Hypertonie vor dem Hintergrund der folgenden pathologischen Zustände:
Stadien der arteriellen HypertonieUm den Grad der arteriellen Hypertonie zu bestimmen, müssen normale Blutdruckwerte festgelegt werden. Bei Menschen über 18 Jahren gilt der Druck als normal, wenn er 130/85 mm Hg nicht überschreitet. st.. Druck 135-140 / 85-90 - Grenze zwischen Norm und Pathologie. Je nach Grad des Blutdruckanstiegs werden folgende Stadien der arteriellen Hypertonie unterschieden:
Während des Verlaufs kann die arterielle Hypertonie gutartig oder bösartig sein. Die maligne Form ist gekennzeichnet durch das schnelle Fortschreiten der Symptome, das Hinzufügen schwerer Komplikationen aus dem Herz-Kreislauf- und Nervensystem. SymptomeDer klinische Verlauf der arteriellen Hypertonie ist variabel und wird nicht nur vom Grad des Blutdruckanstiegs bestimmt, sondern auch davon, welche Zielorgane am pathologischen Prozess beteiligt sind.. Für das frühe Stadium der arteriellen Hypertonie sind Störungen des Nervensystems charakteristisch:
Bei weiterem Fortschreiten der Krankheit kommt es zusätzlich zu den oben genannten Symptomen zu Atemnot, die bei körperlicher Anstrengung (Treppensteigen, Laufen oder zügiges Gehen) auftritt.. Blutdruckanstieg über 150-160 / 90-100 mm Hg. Kunst. manifestiert sich durch folgende Zeichen:
Wenn die arterielle Hypertonie von einer Flüssigkeitsretention im Körper begleitet wird, werden Schwellungen der Augenlider und des Gesichts sowie eine Schwellung der Finger zu den aufgeführten Symptomen hinzugefügt. Vor dem Hintergrund der arteriellen Hypertonie kommt es bei Patienten zu einem Krampf der Netzhautarterien, der mit einer Verschlechterung des Sehvermögens, dem Auftreten von Flecken in Form von Blitzen und Fliegen vor den Augen einhergeht. Bei einem signifikanten Anstieg des Blutdrucks kann eine Netzhautblutung auftreten, die zur Erblindung führt.. DiagnoseDas Untersuchungsprogramm für arterielle Hypertonie zielt auf folgende Ziele ab:
Beim Sammeln von Anamnese wird besonderes Augenmerk auf die Klärung der folgenden Fragen gelegt:
Bei Verdacht auf arterielle Hypertonie sollte der Blutdruck über die Zeit unter Einhaltung der folgenden Bedingungen gemessen werden:
Bei der ersten Untersuchung des Patienten misst der Arzt den Blutdruck an beiden Händen zweimal. Warten Sie 1-2 Minuten, bevor Sie erneut messen. Bei einer Druckasymmetrie von mehr als 5 mm Hg. Art., Dann werden alle weiteren Messungen an der Hand mit hohen Raten durchgeführt. In Fällen, in denen keine Asymmetrie vorliegt, sollten Messungen für Rechtshänder auf der linken Seite und für Linkshänder auf der rechten Seite durchgeführt werden..
Patienten mit arterieller Hypertonie müssen lernen, den Blutdruck selbst zu messen. Dies ermöglicht eine bessere Kontrolle über den Krankheitsverlauf. Die Labordiagnostik für arterielle Hypertonie umfasst:
Bei arterieller Hypertonie müssen die Patienten in 12 Ableitungen einer elektrokardiographischen Untersuchung unterzogen werden. Die erhaltenen Daten werden gegebenenfalls durch die Ergebnisse der Echokardiographie ergänzt. Patienten mit etablierter arterieller Hypertonie sollten von einem Augenarzt mit einer obligatorischen Untersuchung des Fundus konsultiert werden. Führen Sie Folgendes aus, um die Schädigung des Zielorgans zu bewerten:
Hypertonie-BehandlungDie Therapie der arteriellen Hypertonie sollte nicht nur darauf abzielen, den erhöhten Blutdruck zu normalisieren, sondern auch bestehende Störungen der inneren Organe zu korrigieren. Die Krankheit ist chronischer Natur, und obwohl eine vollständige Genesung in den meisten Fällen unmöglich ist, verhindert eine korrekt ausgewählte Behandlung der arteriellen Hypertonie die weitere Entwicklung des pathologischen Prozesses, verringert das Risiko von hypertensiven Krisen und schweren Komplikationen. Bei arterieller Hypertonie wird empfohlen:
Die medizinische Behandlung der arteriellen Hypertonie wird von einem Kardiologen verschrieben und erfordert eine lange Zeit und eine regelmäßige Korrektur. Neben blutdrucksenkenden Arzneimitteln sind je nach Indikation Diuretika, Thrombozytenaggregationshemmer, β-Blocker, hypoglykämische und hypolipidämische Mittel, Beruhigungsmittel oder Beruhigungsmittel im Therapieschema enthalten.. Die Hauptindikatoren für die Wirksamkeit der Behandlung der arteriellen Hypertonie sind:
Mögliche Folgen und KomplikationenEin langfristiger oder bösartiger Verlauf der arteriellen Hypertonie führt zu einer signifikanten Schädigung der Arteriolen der Zielorgane (Augen, Herz, Nieren, Gehirn) und zu einer Instabilität ihrer Durchblutung. Infolgedessen führt ein anhaltender Anstieg des Blutdrucks zum Auftreten von Myokardinfarkt, Herzasthma oder Lungenödem, ischämischem oder hämorrhagischem Schlaganfall, Netzhautablösung, sezierendem Aortenaneurysma und chronischem Nierenversagen.
Arterielle Hypertonie, insbesondere von schwerem Verlauf, wird häufig durch die Entwicklung einer hypertensiven Krise (Episoden eines plötzlichen starken Anstiegs des Blutdrucks) kompliziert. Die Entwicklung einer Krise wird durch psychischen Stress, veränderte meteorologische Bedingungen und körperliche Müdigkeit ausgelöst. Klinisch manifestiert sich eine hypertensive Krise in folgenden Symptomen:
Vor dem Hintergrund einer hypertensiven Krise treten Bewusstseinsstörungen auf. Patienten können zeitlich und räumlich desorientiert, verängstigt, aufgeregt oder umgekehrt gehemmt sein. Bei einem schweren Verlauf der Krise kann das Bewusstsein fehlen. Eine hypertensive Krise kann zu akutem linksventrikulärem Versagen, akuter Störung des Gehirnkreislaufs (ischämischer oder hämorrhagischer Schlaganfall) und Myokardinfarkt führen. PrognoseDie Prognose für eine arterielle Hypertonie wird durch die Art des Verlaufs (bösartig oder gutartig) und das Stadium der Krankheit bestimmt. Faktoren, die die Prognose verschlechtern, sind:
Bei jungen Menschen wird ein äußerst ungünstiger Verlauf der arteriellen Hypertonie beobachtet. Sie haben ein hohes Risiko für Schlaganfall, Myokardinfarkt, Herzinsuffizienz und plötzlichen Tod.. Mit einem frühen Beginn der Behandlung der arteriellen Hypertonie und unter sorgfältiger Beachtung aller Empfehlungen des behandelnden Arztes durch den Patienten ist es möglich, das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern und manchmal eine langfristige Remission zu erreichen. Prävention von arterieller HypertonieDie Primärprävention der arteriellen Hypertonie zielt darauf ab, die Entwicklung der Krankheit zu verhindern und umfasst die folgenden Maßnahmen:
Bei bereits entwickelter arterieller Hypertonie zielt die Prävention darauf ab, das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen und die Entwicklung von Komplikationen zu verhindern. Diese Prophylaxe wird als Sekundärprävention bezeichnet und umfasst die Einhaltung der ärztlichen Vorschriften für medikamentöse Therapien und Änderungen des Lebensstils durch den Patienten sowie die regelmäßige Überwachung des Blutdrucks.. Behandlung von BluthochdruckWas ist Bluthochdruck?Die Gefahr und soziale Bedeutung von Bluthochdruck besteht darin, dass sein Vorhandensein das Risiko für Herz-Kreislauf-Katastrophen (koronare Herzkrankheit, Myokardinfarkt, Schlaganfall), die eine der Haupttodesursachen in Russland sind, erheblich erhöht. Darüber hinaus führt eine unkontrollierte arterielle Hypertonie zur Entwicklung einer chronischen Nierenerkrankung, die häufig zu Nierenversagen und Behinderung des Patienten führt.. Der Inhalt des Artikels Hypertonie Symptome und BehandlungEs gibt 3 Grad arterielle Hypertonie:
Der Grad der Hypertonie bestimmt andere Symptome und Behandlungsmethoden. Häufige Manifestationen von Bluthochdruck sind: Schwindel, Kopfschmerzen (im Schläfen- und Hinterhauptbereich, Drücken oder Pochen), Herzklopfen, Übelkeit, blinkende "Fliegen" und dunkle Ringe vor den Augen, Tinnitus. Diese Symptome treten normalerweise zum Zeitpunkt des Blutdruckanstiegs auf, aber es gibt oft Fälle, in denen die Krankheit vollständig asymptomatisch ist. Ein längerer unkontrollierter Anstieg des Blutdrucks wirkt sich negativ auf die Funktion des gesamten Körpers aus. Einige Organe sind jedoch besonders anfällig für Veränderungen und früher als andere betroffen. Dies sind „Zielorgane“, zu denen Herz, Gehirn, Nieren, periphere und Fundusgefäße gehören. Marker für ihre Schädigung sind: Hypertrophie (Verdickung) des linken Ventrikels des Herzens und beeinträchtigte diastolische Funktion (Fähigkeit zur Entspannung), chronische Herzinsuffizienz, Myokardinfarkt; Fortschreiten des atherosklerotischen Prozesses; Schlaganfall, hypertensive Enzephalopathie; Angiopathie der Fundusgefäße, begleitet von Sehbehinderung; Nierenglomerulosklerose. Die Beteiligung von "Zielorganen" am pathologischen Prozess bestimmt die Stadien der Hypertonie:
Es gibt einige Risikofaktoren, bei denen die Wahrscheinlichkeit von Gefäßunfällen erheblich zunimmt, insbesondere:
Je höher der Blutdruck und je mehr negative Faktoren der Patient hat, desto höher ist das Risiko von Gefäßunfällen. Wenn der Blutdruck bei 159 99 mm Hg gehalten wird. und weniger, und es gibt keine negativen Faktoren, wird das Risiko von Komplikationen als gering angesehen. Mit den oben genannten Blutdruckwerten in Kombination mit einem oder zwei negativen Faktoren sowie wenn der Blutdruck auf dem Niveau von 160-179 100-109 mm Hg gehalten wird. Kunst. und es gibt keine negativen Faktoren - das Risiko ist mittel. Bei Hypertonie 3. Grades wird das Komplikationsrisiko ohne Berücksichtigung negativer Faktoren als hoch eingestuft. Wenn eine Person an einer chronischen Nierenerkrankung im Stadium 4 leidet oder die Beteiligung von "Zielorganen" diagnostiziert wurde, wenn sie bereits einen Herzinfarkt oder Schlaganfall erlitten hat, wird das Risiko für kardiovaskuläre Komplikationen unabhängig vom Grad der Hypertonie als extrem hoch angesehen. Wie man Bluthochdruck richtig behandeltDie Hauptaufgabe bei der Behandlung der arteriellen Hypertonie besteht darin, das Risiko für die Entwicklung von Gefäßkatastrophen so weit wie möglich zu verringern. Um dieses Ziel zu erreichen, sollten die vorhandenen negativen Faktoren beseitigt und die Stabilisierung des Blutdrucks innerhalb optimaler Werte erreicht werden. Der optimale Blutdruck für die meisten Menschen mit Bluthochdruck liegt unter 140/90 mm Hg. Kunst. Es gibt eine Ausnahme von dieser Regel: Für ältere Patienten beträgt der gewünschte Blutdruck 140–150 / 90–95 mm Hg. Kunst. Es sollte auch beachtet werden, dass es nicht empfohlen wird, zu niedrige Blutdruckwerte (weniger als 110/70 mm Hg) zu erreichen, da Hypotonie das Risiko von Gefäßunfällen erhöht. Die Taktik zur Behandlung von Bluthochdruck wird durch den Grad des Blutdruckanstiegs und das Risiko von Herz-Kreislauf-Komplikationen bestimmt. Es wird angenommen, dass bei arterieller Hypertonie 1. Grades und dem Fehlen negativer Faktoren die Behandlung mit einer Korrektur des Lebensstils beginnen sollte und nur dann, wenn nach den ergriffenen Maßnahmen nach einigen Monaten ein Anstieg des Blutdrucks anhält - verschreiben Sie eine medikamentöse Therapie. Korrekturmaßnahmen umfassen:
Bei einer arteriellen Hypertonie von 2 und 3 Grad wird bei jedem Komplikationsrisiko sofort eine medikamentöse Therapie verordnet. Unabhängig vom Grad der Hypertonie ist eine medikamentöse Therapie bei Vorhandensein von drei oder mehr Risikofaktoren für kardiovaskuläre Komplikationen obligatorisch.. Grundlegende Medikamente zur Behandlung von Bluthochdruck umfassen die folgenden.
Die Verwendung von Betablockern, die die Häufigkeit von Kontraktionen des Herzmuskels verringern, ist am wünschenswertesten, wenn Bluthochdruck mit koronarer Herzkrankheit und Arrhythmien kombiniert wird. Aufgrund der spezifischen Wirkung auf die adrenergen Rezeptoren der Bronchien und des Herzens werden diese Arzneimittel nicht für Patienten mit Diabetes mellitus, Asthma bronchiale und intrakardialen Leitungsstörungen mit einer Blockade vom Typ A-V von 2-3 Grad empfohlen. Andere Medikamente zur Behandlung von Bluthochdruck umfassen auch direkte Renininhibitoren, Imidazolinrezeptoragonisten und Alpha-Blocker.. In Übereinstimmung mit den Bundesrichtlinien für die Behandlung der arteriellen Hypertonie mit einem geringen Risiko für kardiovaskuläre Komplikationen sollte die Behandlung mit einem Arzneimittel begonnen werden, und nur wenn keine Wirkung einer Einkomponententherapie vorliegt, sollten blutdrucksenkende Arzneimittel anderer Gruppen hinzugefügt werden. Menschen mit einem Druck über 180 100 mm Hg. Kunst. und / oder ein hohes Komplikationsrisiko, sollte zunächst eine Zweikomponententherapie empfohlen werden. Die folgenden Kombinationen sind rational: ein ACE-Hemmer oder ein Aldosteronrezeptorantagonist mit einem Diuretikum oder einem Calciumantagonisten (bei älteren Menschen); ein Dihydroperidin-Calcium-Antagonist mit einem diuretischen oder -adrenergen Blocker (mit ischämischer Herzkrankheit, die zuvor einen Herzinfarkt erlitten hatte); Blocker mit einem Diuretikum. Unangemessene Kombinationen, die die Wahrscheinlichkeit unerwünschter Wirkungen erhöhen, umfassen Kombinationen eines β-Blockers mit Verapamil oder Diltiazem, einem ACE-Inhibitor und Spironolacton, einem β-Blocker und einem β-Blocker. In einigen Fällen, wenn die Stabilisierung des Blutdrucks nicht durch die Verwendung von zwei Arzneimitteln erreicht werden kann, sollte ein drittes hinzugefügt werden. Die folgenden Schemata werden empfohlen:
Oft zögern Menschen, täglich eine große Anzahl von Pillen zur Behandlung von Bluthochdruck einzunehmen, weshalb sie die von ihnen selbst begonnene Therapie häufig abbrechen und so die Gesundheit schädigen. Um dieses Problem zu lösen, wurden Kombinationspräparate erfunden, die zwei blutdrucksenkende Medikamente in einer Tablette kombinieren. Dazu gehören Enap N (ACE-Hemmer und Diuretikum), Equator (ACE-Hemmer und Kalziumkanalblocker), Valz N (Diuretikum und Aldosteronrezeptorantagonist), Lodoz (-adrenerger Blocker und Diuretikum). etc.. Wie wird Bluthochdruck sonst noch behandelt?Neben der Basistherapie bei der Behandlung von Bluthochdruck werden Medikamente wie Statine und Thrombozytenaggregationshemmer eingesetzt. Bei Bluthochdruck, begleitet von einem hohen Risiko für kardiovaskuläre Komplikationen und Dyslipidämie, wird daher die Einnahme von Arzneimitteln empfohlen, die den Cholesterinspiegel regulieren (Atorvastatin, Rosuvastatin). Bei einem durchschnittlichen Komplikationsrisiko wird empfohlen, die Cholesterinwerte innerhalb von 5 mmol / l zu halten, wenn das Risiko hoch ist - innerhalb von 4,5 mmol / l und wenn es extrem hoch ist - unter 4 mmol / l. Patienten mit Myokardinfarkt und ischämischem Schlaganfall werden auch kleine Dosen Aspirin verschrieben, um Blutgerinnsel zu verhindern. Um das Risiko von erosiven und ulzerativen Prozessen im Magen aufgrund seiner längeren Anwendung zu verringern, wurden enterische Formen von Aspirin erfunden. Wie man Bluthochdruck behandelt, wenn Medikamente nicht helfenIn den letzten Jahren haben chirurgische Behandlungen gegen Bluthochdruck an Popularität gewonnen. Dazu gehört die Hochfrequenzzerstörung der Nierennerven, deren Wirkung auf der Beseitigung der autonomen Simulation von "Nieren" -Mechanismen zur Erhöhung des Blutdrucks beruht. Eine weitere innovative Methode ist die Stimulation der Karotissinus-Barorezeptoren mit Elektrostimulatoren, die in der Projektion der Bifurkation der Karotisarterie installiert sind. Die Wirksamkeit dieser modernen Methoden ist ziemlich hoch, und eine Person ist versucht, auf eine chirurgische Behandlung zurückzugreifen, um nie wieder langweilige Pillen einzunehmen.. Bisher liegen jedoch keine ausreichenden Daten zur Wirksamkeit und Sicherheit dieser modernen Methoden zur Behandlung von Bluthochdruck vor. Daher wird empfohlen, sie streng nach den Indikationen durchzuführen: Bei Patienten mit Bluthochdruck, die gegen die Behandlung mit drei blutdrucksenkenden Arzneimitteln resistent sind und bei denen es nicht möglich ist, Blutdruckwerte unter 160/110 mm Hg zu erreichen. st. Physiotherapeutische Methoden zur Behandlung von Bluthochdruck verdienen besondere Aufmerksamkeit. Insbesondere Galvanisierung, Elektroschlaf und Balneotherapie werden erfolgreich eingesetzt, und Arten der Physiotherapie wie Magnetotherapie und diadynamische Therapie tragen dazu bei, den Krankheitsverlauf zu stabilisieren, die Wirkung der medikamentösen Therapie zu erhöhen und sogar die Menge der eingenommenen Medikamente zu verringern. Die Magnetotherapie wird sowohl in Form einer transkraniellen Stimulation mit einem magnetischen Wechselfeld durchgeführt, die Wirkung eines solchen Verfahrens wird durch Stabilisierung der Arbeit der sympathischen und parasympathischen Zentren des autonomen Nervensystems, die für die Regulierung des Blutdrucks verantwortlich sind, als auch in Form eines Aufpralls auf die reflexogenen Zonen der Wirbelsäule (Halskragenzone) realisiert. Die Anwendung der Magnetotherapie erhöht die Wirksamkeit der eingenommenen Medikamente. Die diadynamische Therapie bei Bluthochdruck ist die Wirkung niederfrequenter Impulsströme in der Projektion der Nieren, um die Produktion der Vasopressorhormone Renin und Angiotensin zu reduzieren. Es ist zu beachten, dass die Anwendung dieser Methoden zur Behandlung von Bluthochdruck bei Bluthochdruck 3. Grades nicht empfohlen wird. Eine diadynamische Therapie sollte auch nicht in Gegenwart von Nierensteinen durchgeführt werden. Sowohl die transkranielle Magnetotherapie als auch die diadynamische Therapie können nicht nur innerhalb der Wände einer medizinischen Einrichtung durchgeführt werden, sondern auch zu Hause mit speziellen tragbaren Geräten, die in medizinischen Zentren und Apotheken verkauft werden.. Die Verwendung solcher Geräte erfordert keine besonderen medizinischen Fähigkeiten und hilft einer Person, die Krankheit besser zu kontrollieren.. Nachdem ich erklärt habe, was Bluthochdruck ist und wie er zu behandeln ist, möchte ich hinzufügen, dass sein Erfolg von der Einstellung zur Behandlung abhängt. Daher sollten täglich Medikamente eingenommen und regelmäßige Arztbesuche durchgeführt werden. Fragen Sie einen Arzt Es gibt noch Fragen zum Thema "Behandlung von Bluthochdruck"? Mehr Über TachykardieFast jeder hat brennende Kopfschmerzen. Sie können in jedem Teil des Kopfes Feuer fangen, schnell an Kraft gewinnen und es den Schultern und dem Rücken geben. Das Blut im menschlichen Körper kann flüssig und dick sein. Die flüssige Konsistenz des Blutes ermöglicht es ihm, verschiedene Funktionen zu erfüllen, darunter den Schutz des Körpers vor den Auswirkungen einer infektiösen Umgebung, den Austausch von Vitaminen und Mineralstoffen, den Transport von Sauerstoff zu allen Organen und Systemen und die Aufrechterhaltung einer normalen Körpertemperatur. +Neue Bezeichnungen in der Benutzerkontensteuerung: Von Zeit zu Zeit verspürt jeder von uns leichte Schmerzen in den Beinen, aber in der Regel achten wir nicht darauf. Und wir tun es völlig vergebens, weil wir überhaupt nicht über Müdigkeit oder das übliche Unwohlsein sprechen können, sondern über eine schwere Krankheit. |