Was ist Blutdruck??
Der Blutdruck ist die Kraft, mit der Blut gegen die Wände der Blutgefäße drückt. Dies ist einer der wichtigsten Parameter der Homöostase, die eine komplexe Wirkung auf alle Organe und Systeme hat und den Zustand des gesamten Körpers anzeigt. Dieser Indikator hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich der Häufigkeit und Stärke von Herzkontraktionen, dem Zustand der Blutgefäße, ihrer Elastizität, dem Vorhandensein von Schäden, dem Volumen des zirkulierenden Blutes usw. Da der Druck leicht zu messen ist, dient dieser Wert als praktisches Diagnosewerkzeug, mit dem Sie das Vorhandensein von und vorhersagen können die Entwicklung einiger Krankheiten, vor allem des Herz-Kreislauf-Systems. Die Stabilität des Blutdrucks (BP) zeigt die Funktionsfähigkeit des Körpers und seine Verletzung - über Krankheiten.
Physiologie des Drucks
Was ist Blutdruck? Dies ist der Blutdruck an der Gefäßwand oder der Wand des organischen Reservoirs, in dem er sich befindet. Er ist intrakardial, arteriell, venös, kapillar. Die Indikatoren für alle diese Druckarten variieren erheblich, hauptsächlich aufgrund der Eigenschaften der Gefäße selbst. Am hartnäckigsten, am höchsten und am einfachsten zu messen ist der Blutdruck, dessen Definition am häufigsten in der Klinik und im Alltag verwendet wird..
Um den Zustand des Herz-Kreislauf-Systems zu überwachen, muss der Blutdruck regelmäßig gemessen werden..
Das Herz zieht sich zusammen und stößt eine Pulswelle von Blut mit enormer Geschwindigkeit durch einen elastischen Schlauch aus - eine Arterie, die dank ihrer elastischen Fasern den Schock kompensiert, die vom Herzmuskel übertragene Energie absorbiert und es dem Blut ermöglicht, sich entlang des Blutkreislaufs immer weiter zu bewegen. Der Druck nimmt in Richtung vom Herzen ab und erreicht Mindestwerte in großkalibrigen Venen mit großem Querschnittsdurchmesser, bei denen der Gehalt an elastischen Elementen minimal ist.
Organe, die hauptsächlich den Druck beeinflussen und aufrechterhalten:
- Herz - je stärker das Blut aus dem Herzen freigesetzt wird, desto häufiger zieht sich der Herzmuskel zusammen, desto höher ist der Blutdruck. Der obere systolische Druck, der zum Zeitpunkt der Kontraktion aufgezeichnet wird, hängt weitgehend von der Stärke der Herzkontraktionen ab. Änderungen des systolischen Drucks ermöglichen es, den Zustand des Herzens indirekt zu beurteilen.
- Gefäße - Der Druckindikator hängt direkt vom Zustand der Gefäße ab. Wenn eine Person an Arteriosklerose, Gefäßobstruktion, Beschädigung oder Zerbrechlichkeit der Gefäßwand leidet, spiegelt sich dies alles im Blutdruckindikator wider. Längerer Bluthochdruck führt zu einer Degeneration der elastischen Elemente der Wand, was sich negativ auf die Kompensationsfähigkeit der Gefäße auswirkt.
- Nieren - Diese gepaarten Filterorgane beeinflussen das Volumen des zirkulierenden Blutes sowohl direkt (je mehr Blut im Strom ist, desto höher der Druck) als auch mit Hilfe von biologisch aktiven Substanzen. Renin wird in den Nieren produziert, das durch eine Reaktionskette in Angiotensin II, einen starken Vasokonstriktor, umgewandelt wird. Die Nieren beeinflussen den peripheren Gefäßwiderstand. Abnormalitäten im diastolischen oder niedrigeren Druck weisen häufig auf eine Nierenerkrankung hin.
- Endokrine Drüsen - Die Nebennieren scheiden Aldosteron aus, das die Filtration und Reabsorption von Natriumionen beeinflusst, die Wasser zurückhalten. Der hintere Lappen der Hypophyse lagert Vasopressin ab, ein starkes Hormon, das die Urinproduktion reduziert.
Die Stabilität des Blutdrucks (BP) zeigt die Funktionsfähigkeit des Körpers und seine Verletzung - über Krankheiten.
Blutdruckraten nach Alter
Um den Zustand des Herz-Kreislauf-Systems zu kontrollieren, ist es notwendig, den Blutdruck regelmäßig zu messen, insbesondere bei Vorhandensein von Bluthochdruck oder einer Tendenz dazu sowie einer Reihe anderer Pathologien. Dazu benötigen Sie ein klassisches Blutdruckmessgerät und ein Stethoskop oder ein modernes automatisches und halbautomatisches Gerät zur Selbstmessung des Blutdrucks - jeder kann problemlos damit umgehen.
Die Messungen werden an zwei Händen durchgeführt. Die Manschette eines klassischen Blutdruckmessgeräts befindet sich über dem Ellbogen, ungefähr auf gleicher Höhe mit dem Herzen, und für ein elektronisches Blutdruckmessgerät am Handgelenk. Bei der manuellen Messung wird die Korotkoff-Methode verwendet. Setzen Sie die Manschette unter Druck, bis spezielle Schallvibrationen zu hören sind. Danach pumpen sie weiter, bis die Töne aufhören. Danach wird durch langsames Absenken der Luft der obere und untere Blutdruck gemäß dem ersten bzw. letzten Ton aufgezeichnet. Um den Blutdruck mit einem automatischen Tonometer zu messen, müssen Sie lediglich einen Knopf drücken. Das Gerät drückt die Hand mit der Manschette und zeigt das Ergebnis auf dem Display an.
Der Druck wird in Millimetern Quecksilber gemessen, abgekürzt als mm Hg. Kunst. Die allgemein anerkannte Norm ist 120/80 mm Hg. Kunst. für eine reife Person 20-40 Jahre alt. Der normale Blutdruck variiert für verschiedene Alterskategorien und beträgt im Durchschnitt:
- bei Kindern unter einem Jahr - 90/60 mm Hg. Kunst.;
- von einem bis 5 Jahren - 95/65 mm Hg. Kunst.;
- 6-13 Jahre alt - 105/70 mm Hg. Kunst.;
- 17-40 Jahre alt - 120/80 mm Hg. Kunst.;
- 40-50 Jahre - 130/90 mm Hg. st.
Es wurden Tabellen mit Altersnormen entwickelt, anhand derer der optimale Indikator unter Berücksichtigung des Geschlechts ermittelt werden kann. Es ist jedoch zu beachten, dass die individuelle Rate unterschiedlich sein kann, da sie von einer Reihe von Parametern abhängt..
Wenn Bluthochdruck festgestellt wird, ist eine Korrektur des Lebensstils erforderlich - Aufgeben von schlechten Gewohnheiten, Normalisierung der Ernährung, Festlegung eines Schlaf- und Wachschemas, mäßige, aber regelmäßige körperliche Aktivität und Unterstützung der Pharmakotherapie.
Wenn eine Person 60 Jahre alt ist, wird ihr Druck aufgrund des natürlichen Abbaus elastischer Fasern in der Gefäßwand in der Regel höher als in jungen Jahren..
Es gibt ein Konzept für hohen und niedrigen Blutdruck. Bei 100/60 mm Hg spricht man von Hypotonie (anhaltende Blutdrucksenkung). Art., Verringert normal - 110/70, normal - 120/80, erhöht normal - bis 139/89, alles, was diesen Indikator überschreitet, wird als arterielle Hypertonie bezeichnet.
Druck erhöhen und verringern
Es gibt zwei Arten von Druckabweichungen von der Norm: Hypertonie (pathologischer Anstieg) und Hypotonie (pathologischer Blutdruckabfall)..
Hypertonie
Arterielle Hypertonie kann aus vielen Gründen verursacht werden - Arteriosklerose, Diabetes mellitus, schlechte Gewohnheiten, insbesondere Rauchen, orale Kontrazeptiva, Ungleichgewicht von Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten in der Ernährung, übermäßiger Konsum von Transfetten, ein sitzender Lebensstil, Salzmissbrauch tragen zu seinem Auftreten bei in Lebensmitteln, Tonic Drinks. Es kann auch als Folge einer primären Herzerkrankung, Nierenerkrankung oder endokrinen Drüsen auftreten, aber diese Form ist viel seltener..
Die Diagnose "Hypertonie" wird vom Patienten nicht unabhängig gestellt, sondern vom Arzt gemäß den Ergebnissen der Untersuchung gestellt, die die tägliche Überwachung des Blutdrucks, die biochemische Blutuntersuchung (das Vorhandensein bestimmter Marker wird nachgewiesen), die Untersuchung des Fundus, das EKG usw. umfasst..
Was tun, wenn Bluthochdruck festgestellt wird? Zuallererst ist eine Korrektur des Lebensstils notwendig - schlechte Gewohnheiten aufgeben, die Ernährung normalisieren, ein Schlaf- und Wachheitsregime etablieren, moderate, aber regelmäßige körperliche Aktivität, unterstützende Pharmakotherapie.
Die allgemein anerkannte Norm ist 120/80 mm Hg. Kunst. für eine reife Person 20-40 Jahre alt.
Medikamente zur Drucksenkung werden nur nach Anweisung eines Arztes unter strikter Einhaltung der Empfehlungen eingenommen. Die Behandlung von Bluthochdruck ist langfristig und erfordert vom Patienten Geduld und Selbstdisziplin..
Hypotonie
Niedriger Blutdruck (Hypotonie) ist keine weniger schwerwiegende Erkrankung, sondern weist auf eine unzureichende Blutversorgung der Hauptorgane hin, bei denen sich aus diesem Grund zuerst funktionelle und dann organische Störungen entwickeln.
Hypotonie kann durch Blutungen, ausgedehnte Verbrennungen, neuro-emotionalen Stress, unzureichende Flüssigkeitsaufnahme oder erhöhte Ausscheidung aus dem Körper verursacht werden. Hypotonie entsteht bei Herz- oder Gefäßversagen, wenn periphere Gefäße aufgrund einer allergischen Reaktion ihren Ton verlieren (z. B. unter Schockbedingungen). Die gefährlichste Komplikation der Hypotonie ist der Kollaps, dessen Risiko auftritt, wenn der Druck auf 80/60 mm Hg abfällt. Kunst. Dieser Zustand ist mit zerebraler Hypoxie behaftet..
Die Behandlung von Hypotonie ist meist symptomatisch. Chronisch niedriger Blutdruck wird erfolgreich korrigiert, indem die Ernährung und das Trinkregime normalisiert werden und die körperliche Aktivität gesteigert wird. Eine Tonic-Massage, eine Kontrastdusche, tägliche Morgenübungen und ein mäßiger Konsum von Tonic-Getränken (starker Tee, schwarzer Kaffee) haben eine gute therapeutische Wirkung.
Video
Wir bieten zum Ansehen eines Videos zum Thema des Artikels an.
Blutdruck - niedrig, normal und hoch
Der Lebensrhythmus eines modernen Menschen in vielen Ländern lässt häufig keine Zeit, um einige wichtige Parameter seines Körpers zu kontrollieren, und das Streben nach einer "Karotte" für viele Menschen führt zu katastrophalen Ergebnissen. Worüber reden wir? Über Druck - ein Stock an beiden Enden. Manche Menschen schlafen fast mit einem Tonometer, und ständige Sorgen über 1-2 Druckstöße, die von der Norm abweichen, lassen sie sofort Druckpillen trinken und befürchten, dass sie dadurch mehr Schaden erleiden als sie wirklich sind. Andere hingegen achten überhaupt nicht auf ihren Druck, bis die offensichtlichen Symptome von Bluthochdruck oder Hypotonie sie zwingen, einen Arzt aufzusuchen. In diesem Artikel werden wir uns mit niedrigem, niedrigem, normalem, hohem und hohem Blutdruck befassen - ihren Symptomen, den Hauptgründen, wie eine Norm eingehalten werden kann, damit ein Arztbesuch nicht zur täglichen Aufgabe wird. Damit…
Blutdruck (BP) - der Druck, den Blut auf die Wände der Arterien ausübt.
BP ist eine der Arten von Blutdruck, aber die wichtigste für die Diagnose der Gesundheit des Körpers. Es gibt auch kapillaren, venösen und intrakardialen Blutdruck.
1 Tonometerwert (oberer Druck, systolischer Druck) - Blutdruck in den Gefäßen während der größten Kompression des Herzens (Systole).
2 Tonometerwert (niedrigerer Druck, diastolischer Druck) - Blutdruck in den Gefäßen während der maximalen Entspannung des Herzens (Diastole).
Die Differenz zwischen oberem und unterem Druck wird als Pulsdruck bezeichnet.
Ferner meinen wir in dem Artikel unter dem Begriff "Druck" genau "Blutdruck" (BP), da es ist es, das auf dem Gebiet der Medizin einen Wert hat und ein Biomarker für die gesamte Körperarbeit ist.
Niedriger und niedriger Blutdruck
Betrachten Sie einige der charakteristischen Merkmale von niedrigem und niedrigem Blutdruck.
Es wird angenommen, dass der reduzierte Druck um 10-20% nach unten von der Norm abweicht. Zum Beispiel: Bei einer Geschwindigkeit von 120/80 beträgt der reduzierte Druck 100/65 mm Hg. st.
Niedriger Druck wird als um 20-30% oder mehr reduziert angesehen. Beispielsweise würde bei einer Geschwindigkeit von 120/80 der Niederdruck 90/60 mm Hg betragen. Kunst. und weniger.
Symptome von niedrigem und niedrigem Blutdruck
- Schwäche, Kraftverlust, Müdigkeit, Lethargie;
- Schwindel, Verdunkelung der Augen, Kopfschmerzen, verschwommenes Sehen, Tinnitus;
- Blässe der Haut, vermehrtes Schwitzen, kalte Füße und Hände;
- Verschlechterung der geistigen Aktivität, des Gedächtnisses, der Ablenkung, der Nervosität, der erhöhten Erregbarkeit;
- Herzschmerzen, Atemnot, häufige Übelkeit;
- Erhöhte Herzfrequenz (Tachykardie);
- Verletzung der Potenz, Versagen des Menstruationszyklus.
Ursachen für niedrigen und niedrigen Blutdruck
- Herzerkrankungen - Herzinsuffizienz, Myokarditis, Perikarditis, Aortenklappenstenose, Arrhythmie, arterielle Hypotonie (Hypotonie);
- Gefäßerkrankungen - Anämie, Atherosklerose, Krampfadern;
- Erkrankungen des endokrinen Systems - Hypothyreose, Diabetes mellitus;
- Erkrankungen des Nervensystems - vegetativ-vaskuläre Dystonie (VVD), Shay-Drager-Syndrom;
- Schwangerschaft;
- Infektionskrankheiten - Sepsis, akute Infektionen der Atemwege, Hepatitis, HIV-Infektion, Enzephalitis;
- Wirbelsäulenerkrankungen - Osteochondrose, Kyphose, Skoliose;
- Unzureichende Menge an zirkulierendem Blut - innere Blutungen, Menstruation, Verletzung;
- Andere Krankheiten und Zustände - Depressionen, Neurosen, hormonelles Ungleichgewicht, Hypovitaminose, Vitaminmangel, Nebennierenerkrankungen, Allergien, anaphylaktischer Schock, septischer Schock, Leberzirrhose, Rheuma, Tumoren, Verbrennungen, Trauma;
- Profisport;
- Erbliche Veranlagung.
Kurzzeitige Blutdruckabfälle können Folgendes hervorrufen: Dehydration, orthostatische Hypotonie (eine starke Veränderung der Körperposition - von einer liegenden oder sitzenden Position in eine stehende Position), Nachtruhe, niedriger Luftdruck, Vergiftung des Körpers (Lebensmittel, Arzneimittel, Alkohol, Gifte), Anpassung des Körpers an andere Umweltbedingungen Mittwoch.
Anhaltender niedriger und niedriger Blutdruck wird als arterielle Hypotonie (Hypotonie) bezeichnet..
Normaler Blutdruck
Normaldruck ist ein individueller Indikator, der je nach Alter und Geschlecht einer Person und Tageszeit variieren kann. Außerdem ist normaler Blutdruck = normale Gesundheit, was in der Tat ein Marker für die Gesundheit ist.
Einige Menschen fühlen sich bei 110/70 großartig, während Menschen mit einer 120/80-Norm bei 110/70 BP sich schwindelig und schwach fühlen. Die Bewohner des Hochlandes haben auch einen niedrigeren Blutdruck als die Bewohner der Ebene.
Trotzdem liegen noch ungefähre Daten zum Normaldruck vor. Überlegen Sie, welchen Druck Kinder, Erwachsene und ältere Menschen ausüben sollten..
Normaler Blutdruck (in Ruhe) ist:
- für Kinder - 100-115 bis 70-80 mm Hg. st.
- für einen Erwachsenen - 120-135 x 75-85 mm Hg. st.
- für ältere Menschen - 140-155 x 80-85 mm Hg. st.
- Pulsdruck - 30-40 mm Hg. st.
Unten finden Sie eine Tabelle mit dem normalen Blutdruck in Abhängigkeit von Alter und Geschlecht einer Person:
Altersbedingte Veränderungen des Blutdrucks hängen meist mit dem Zustand der Blutgefäße zusammen. So ist bei einem Neugeborenen der Tonus der Blutgefäße immer noch recht niedrig, weil Sie entwickeln sich immer noch, daher ist der Druck niedrig und steigt mit der Zeit ständig an.
Bei Jugendlichen sind Blutdrucksprünge mit hormonellen Veränderungen im Körper verbunden..
Bei Erwachsenen steigt der Druck im Laufe der Jahre an und im Alter beginnt er abzunehmen, was auf den Verlust der Elastizität und Festigkeit der Blutgefäße zurückzuführen ist.
Ein Anstieg des Blutdrucks bei Erwachsenen ist meist auf das Verstopfen der Blutgefäße durch ein Produkt falscher Ernährung zurückzuführen - atherosklerotische Plaques.
Bei Sportlern kann ein niedriger Blutdruck normal sein, weil Ihr Körper passt sich an konstante körperliche Aktivität an, aber ein Anstieg kann mit einer einzigen körperlichen Überlastung auftreten, wonach der Blutdruck wieder sinkt.
Hoher und hoher Blutdruck
Betrachten Sie einige der charakteristischen Merkmale von erhöhtem und hohem Blutdruck.
Es wird ein erhöhter Druck berücksichtigt, der um 10-20% nach oben von der Norm abweicht. Zum Beispiel: Bei einer Geschwindigkeit von 120/80 beträgt der erhöhte Druck 130/90 mm Hg. st.
Der Druck wird als hoch angesehen, wenn er um 20-30% oder mehr steigt. Beispielsweise würde bei einer Rate von 120/80 der hohe Blutdruck 145/100 mm Hg betragen. Kunst. und mehr.
Eine hypertensive Krise entsteht mit einem Anstieg des Blutdrucks auf 180 bis 120 mm Hg. Kunst. In diesem Fall ist es notwendig, dringend einen Krankenwagen zu rufen oder den Patienten sofort an eine medizinische Einrichtung zu liefern.
Symptome von Bluthochdruck und Bluthochdruck
- Schwindel, Verdunkelung in den Augen und Fliegen vor ihnen, Tinnitus;
- Hitzegefühl im Gesicht, Rötung der Gesichtshaut;
- Kopfschmerzen;
- Angst, Schlaflosigkeit, Nervosität;
- Erhöhtes Schwitzen, Atemnot (oft sogar in Ruhe), Taubheitsgefühl in den Fingern, niedrige Temperatur in den Extremitäten und Schwellung der Beine und Arme;
- Erhöhte Müdigkeit, chronische Müdigkeit und Energieverlust;
- Herzschmerzen, Arrhythmien;
- Anfälle von Übelkeit.
Ursachen für Bluthochdruck
- Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems: Atherosklerose, Bluthochdruck, Endokarditis, verminderter Tonus der Blutgefäße;
- Die ständige Verwendung großer Mengen von Speisesalz sowie eines Überschusses an Kalzium und Natrium im Blut;
- Veränderungen der Hormonspiegel - Schwangerschaft, Wechseljahre, Menstruation, Hyperthyreose oder Hypothyreose, Diabetes mellitus;
- Übergewicht, Fettleibigkeit, Bewegungsmangel;
- Alter (Druck steigt mit dem Alter der Person);
- Schlechte Gewohnheiten - Alkoholmissbrauch, Rauchen, Drogenabhängigkeit;
- In häufigem Stress sein;
- Verstöße gegen den Austausch;
- Vergiftung;
- Vererbung.
Ein kurzfristiger Anstieg des Blutdrucks kann ausgelöst werden durch: Alkoholkonsum, koffeinhaltige Lebensmittel und Getränke (Tee, Kaffee, dunkle Schokolade), bestimmte Medikamente (Psychopharmaka, NSAIDs, Glukokortikoide, orale Kontrazeptiva, Diätpillen), Rauchen, pathologische Zustände (Sonne und Hitzschlag, Biss) Quallen, Dehydration), Angst, erhöhte körperliche Belastung des Körpers, laute Geräusche und Vibrationen bei der Arbeit.
Anhaltender Bluthochdruck wird als arterielle Hypertonie (Hypertonie) bezeichnet..
Arterieller Blutdruck
Der arterielle (Blut-) Druck ist der Druck, den Blut auf die Gefäße ausübt, dh der Drucküberschuss im Kreislaufsystem gegenüber dem atmosphärischen Druck. Der Blutdruck wird normalerweise gemessen, aber daneben gibt es auch venöse, kapillare und intrakardiale.
Einer der wichtigsten Indikatoren, die die Aktivität des Kreislaufsystems charakterisieren, ist nur der Blutdruck. Das pro Zeiteinheit vom Herzen gepumpte Blutvolumen sowie der Widerstand des Gefäßbettes bestimmen den Blutdruck. Da die Bewegung des Blutes durch die Arbeit des Herzens bereitgestellt wird, wird der maximale Druck am Ausgang des Herzens, nämlich in der Nähe des linken Ventrikels, beobachtet. In den Arterien ist der Druck etwas niedriger, in den Kapillaren noch niedriger, die Venen haben den niedrigsten Blutdruck, eine ähnliche Situation wird im rechten Vorhof beobachtet - am Eingang zum Herzen.
Blutdruckindikatoren
Die obere Blutdruckzahl ist der systolische Druck, der den Druck in den Arterien zu dem Zeitpunkt widerspiegelt, zu dem sich das Herz zusammenzieht und das Blut in die Arterien herausgedrückt wird. Dieser Indikator spiegelt die Stärke der Kontraktion des Herzmuskels wider.
Die niedrigere Zahl ist der diastolische Druck, der den Zustand in den Arterien, in dem sich das Herz entspannt, und den Widerstand der peripheren Gefäße widerspiegelt. Während sich das Blut durch den Blutkreislauf bewegt, nimmt seine Amplitude allmählich ab, der kapillare und venöse Druck hängt schwach von der Phase des Herzzyklus ab.
Für einen gesunden Menschen beträgt der normale Blutdruck 120/80, was das Verhältnis von systolischem und diastolischem Druck widerspiegelt. Normalerweise beträgt der Unterschied zwischen diesen Indikatoren 30-40 mm Hg.
Messverfahren
Moderne Blutdruckmessgeräte erledigen die gesamte Blutdruckmessung für Sie. Sie pumpen Luft, berechnen alle Daten und zeigen das Ergebnis..
Einfluss von Faktoren
Arterielle Hypertonie oder ein anhaltender Druckanstieg sowie arterielle Hypotonie - eine Abnahme - sind Symptome verschiedener Krankheiten.
Für jedes Alter können zusätzlich genauere Drucknormen festgelegt werden:
- Der systolische Druck wird basierend auf ihrer Addition zum Indikator 102 des Alters der Person berechnet, multipliziert mit 0,6.
- Diastolischer Druck - addiert zum Alter von 63 Jahren, multipliziert mit 0,4.
Einer der gefährlichsten Risikofaktoren für das Auftreten und die Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist der hohe systolische Druck. Mit einem Druckanstieg pro 20/10 steigt das Krankheitsrisiko um das Zweifache.
Ausbildung: Absolvierte die Staatliche Medizinische Universität Vitebsk mit einem Abschluss in Chirurgie. An der Universität leitete er den Rat der Student Scientific Society. Weiterbildung 2010 - im Fach "Onkologie" und 2011 - im Fach "Mammologie, visuelle Formen der Onkologie".
Berufserfahrung: 3 Jahre im allgemeinmedizinischen Netzwerk als Chirurg (Notfallkrankenhaus Vitebsk, Liozno CRH) und in Teilzeit als regionaler Onkologe und Traumatologe tätig. Arbeit als Pharmavertreter während des Jahres in der Firma "Rubicon".
Er präsentierte 3 Rationalisierungsvorschläge zum Thema "Optimierung der Antibiotikatherapie in Abhängigkeit von der Artenzusammensetzung der Mikroflora", 2 Arbeiten gewannen Preise im republikanischen Wettbewerbsbericht über wissenschaftliche Arbeiten von Studenten (1 und 3 Kategorien).
Bluthochdruck. Arterieller Hypertonie.
Bluthochdruck. Bluthochdruck, Bluthochdruck
"data-medium-file =" https://zdobraz.ru/wp-content/uploads/2018/03/Vysokoe-krovyanoe-davlenie-300x180.jpg "data-large-file =" https://zdobraz.ru /wp-content/uploads/2018/03/Vysokoe-krovyanoe-davlenie-1024x614.jpg "src =" https://zdobraz.ru/wp-content/uploads/2018/03/Vysokoe-krovyanoe-davlenie.jpg " alt = "Hoher Blutdruck. Arterielle Hypertonie. "Breite =" 1280 "Höhe =" 768 "srcset =" https://zdobraz.ru/wp-content/uploads/2018/03/Vysokoe-krovyanoe-davlenie.jpg 1280w, https: // zdobraz. ru / wp-content / uploads / 2018/03 / Vysokoe-krovyanoe-davlenie-300x180.jpg 300w, https://zdobraz.ru/wp-content/uploads/2018/03/Vysokoe-krovyanoe-davlenie-768x461.jpg 768w, https://zdobraz.ru/wp-content/uploads/2018/03/Vysokoe-krovyanoe-davlenie-1024x614.jpg 1024w, https://zdobraz.ru/wp-content/uploads/2018/03/Vysokoe -krovyanoe-davlenie-600x360.jpg 600w "Größen =" (maximale Breite: 1280px) 100vw, 1280px "/> Bluthochdruck (EVP)
Hoher Blutdruck ist eine häufige Erkrankung, bei der Blut mit einem höheren als dem normalen Druck durch die Blutgefäße (Arterien) fließt.
Blutdruckmessung.
Blutdruck - Reflektiert die Kraft (Druck) des Blutes gegen die Wände der Arterien, wenn das Herz Blut pumpt. Hoher Blutdruck (Hypertonie) tritt auf, wenn eine bestimmte Kraft zu groß ist.
Gesundheitsbeamte messen die Blutdruckwerte für Kinder und Erwachsene auf die gleiche Weise. Es werden mechanische oder elektronische Geräte mit Druckmanschette und Stethoskop verwendet. Dieses Gerät misst:
- Systologischer Druck: Blutdruck während des Herzschlags beim Pumpen von Blut.
- Diastolischer Druck: Blutdruck, wenn das Herz zwischen den Schlägen ruht.
Ärzte geben normalerweise zuerst den systologischen Druck an, mit einem höheren Indikator, dann den diastolischen.
Zum Beispiel 118/77 (118 syst., / 77 diast.)
Normaler Blutdruck
Normalerweise wird bei Erwachsenen ein systolischer Druck unter 120 mm Hg angenommen. Art. Und der diastolische Indikator liegt unter 80.
Änderungen der Indikatoren, wenn sie erregt sind, wenn Sie nervös sind, wenn Sie schlafen oder gerade aufgewacht sind, während Sie liegen oder sitzen, können sich ändern. Dies ist normal.
Wenn Sie aktiv sind, steigt Ihr normaler Blutdruck. Wenn die Aktivität abnimmt, kehren die Blutdruckwerte zu Ihrem normalen Grundlinienbereich zurück.
Der Blutdruck steigt normalerweise mit dem Alter und mit zunehmendem Körpergewicht. Neugeborene haben oft sehr niedrige Blutdruckwerte, die für sie als normal gelten. Für Jugendliche sind die inhärenten Indikatoren dieselben wie für Erwachsene..
Anormaler Blutdruck
Messwerte über 120/80 gelten als abnormal. Die Tabelle zeigt den Schweregrad von Bluthochdruck.
Bluthochdruckstadien bei Erwachsenen
Stadien der Hypertonie Tabelle zum Artikel über Hypertonie
"data-medium-file =" https://zdobraz.ru/wp-content/uploads/2018/03/etapy-gipertenzii-tablitsa-255x300.jpg "data-large-file =" https://zdobraz.ru /wp-content/uploads/2018/03/etapy-gipertenzii-tablitsa.jpg "src =" https://zdobraz.ru/wp-content/uploads/2018/03/etapy-gipertenzii-tablitsa.jpg "alt = "Bluthochdruck. Arterielle Hypertonie. "Breite =" 487 "Höhe =" 572 "srcset =" https://zdobraz.ru/wp-content/uploads/2018/03/etapy-gipertenzii-tablitsa.jpg 398w, https: // zdobraz. ru / wp-content / uploads / 2018/03 / etapy-gipertenzii-tablitsa-255x300.jpg 255w "Größen =" (maximale Breite: 487px) 100vw, 487px "/>
Diese Bereiche gelten für Erwachsene ohne kurzfristig schwere Erkrankung..
Menschen mit Diabetes oder chronischer Nierenerkrankung sollten sich an Indikationen im Bereich von 130/80 halten.
Obwohl der bei Bluthochdruck beobachtete Bluthochdruck geringer ist als bei der Diagnose eines hohen Blutdrucks, kann der Bluthochdruck zu Bluthochdruck führen und sollte ernst genommen werden. Mit der Zeit schwächt und schädigt anhaltender Bluthochdruck die Blutgefäße, was zu Komplikationen führen kann.
Arten von Bluthochdruck.
Es gibt zwei Haupttypen von Bluthochdruck: primären und sekundären.
- Primäre EVA
Primärer oder signifikanter Bluthochdruck ist der häufigste Typ. Es kann sich im Laufe der Jahre mit zunehmendem Alter entwickeln..
Dieser Typ tritt als Folge anderer Krankheiten oder der Einnahme bestimmter Medikamente auf. Dieser Typ kann normalerweise leicht beseitigt werden, indem die Ursache identifiziert und beseitigt wird..
Andere Namen für Bluthochdruck.
Hoher Blutdruck wird auch als Bluthochdruck bezeichnet.
Wenn EVD keine festgestellte Ursache hat, kann es als essentielle Hypertonie, primäre Hypertonie oder idiopathische Hypertonie bezeichnet werden..
Wenn ein anderer Zustand des Körpers EVA verursacht, spricht man von sekundärer Hypertonie..
Einige Menschen haben nur einen hohen systolischen Blutdruck. Dieser Zustand wird als isolierte systolische Hypertonie (ISH) bezeichnet. Viele ältere Menschen haben diesen Zustand. ISH kann den Körper schädigen, vergleichbar mit Schäden durch EVA, bei denen beide Indikationen hoch sind.
Ursachen für Bluthochdruck.
Biologie und Bluthochdruck.
Wissenschaftler untersuchen weiterhin die Auswirkungen verschiedener Veränderungen der normalen Körperfunktion und ihre Auswirkungen auf die EVA-Leistung. Wichtige Funktionen sind:
Nierenfunktion und die Auswirkungen von Salz.
Die Nieren regulieren den Salzhaushalt des Körpers, indem sie Natrium und Wasser speichern und Kalium ausscheiden. Ein Ungleichgewicht in diesem Prozess kann eine Erhöhung des Blutvolumens und einen Anstieg des Blutdrucks an den Wänden der Blutgefäße hervorrufen.
Renin-Angiotensin-Aldosteron.
Dieses System produziert Angiotensin- und Aldosteronhormone. Angiotensin verengt die Blutgefäße, was zu hohem Blutdruck führen kann. Aldosteron steuert, wie die Nieren den Flüssigkeits- und Salzspiegel regulieren. Eine Erhöhung des Aldosteronspiegels oder der Aktivität kann diese Nierenfunktion verändern, was zu einem erhöhten Blutvolumen und einem erhöhten Blutdruck führen kann.
Aktivität des sympathischen Nervensystems.
Das sympathische Nervensystem enthält wichtige Komponenten, die den Blutdruck beeinflussen, wie Herzfrequenz und Atemfrequenz. Wissenschaftler untersuchen, ob Änderungen der Aktivität in diesen Funktionen Änderungen des Blutdrucks beeinflussen können.
Die Struktur und Funktion von Blutgefäßen.
Veränderungen in der Struktur oder Funktion kleiner oder großer Arterien können den Blutdruck erhöhen. Der Angiostesinweg und das Immunsystem können sowohl kleine als auch große Arterien stärken und den Blutdruck beeinflussen.
Genetische Ursachen für Bluthochdruck.
Ein wesentlicher Teil des Verständnisses der mit EVA verbundenen Körpersysteme stammt aus der Genforschung. Sehr oft ist diese Krankheit erblich bedingt. Durch jahrelanges Experimentieren konnten Gene und Mutationen identifiziert werden, die die EVA beeinflussen. Diese bekannten genetischen Faktoren machen jedoch nur 2-3% aller Fälle aus.
Neue Untersuchungen haben gezeigt, dass einige DNA-Veränderungen während der Entwicklung des Fötus auch ein Faktor für den Beginn der ECA mit dem Alter sein können..
Ökologie und Bluthochdruck.
Zu den Umweltursachen von EVA gehören:
Schlechte (ungesunde) Gewohnheiten
- Hohe Salzaufnahme
- Alkoholmissbrauch
- Mangel an körperlicher Aktivität
Übergewicht und Fettleibigkeit.
Die Wissenschaft hat gezeigt, dass Übergewicht und Fettleibigkeit den Widerstand in den Blutgefäßen erhöhen können, wodurch das Herz härter arbeitet und zu hohem Blutdruck führt..
Medikamente, die den Blutdruck beeinflussen
Verschreibungspflichtige Medikamente für die Asthma- oder Hormonersatztherapie, einschließlich Antibabypillen und Östrogen, sowie rezeptfreie Medikamente, wie sie bei Erkältungen verschrieben werden, können irgendeine Form von EVA verursachen.
Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass diese Medikamente den Prozess der Kontrolle des Gleichgewichts von Flüssigkeit und Salz im Körper stören können, wodurch sich die Blutgefäße verengen oder auf das Renin-Angiotensin-Aldosteron-System einwirken, was zu hohem Blutdruck führt.
Andere Ursachen von EVA
Andere Ursachen für EVA können sein:
- Chronisches Nierenleiden
- Schlafapnoe
- Schilddrüsenprobleme
- Einige Tumoren
Diese Bedingungen verändern die Art und Weise, wie Ihr Körper den Spiegel von Flüssigkeiten, Salz und Hormonen in Ihrem Blut kontrolliert, und führen zu sekundären Blutdruckergebnissen..
Risikofaktoren für Bluthochdruck Behandlung von Bluthochdruck
"data-medium-file =" https://zdobraz.ru/wp-content/uploads/2018/03/lechenie-gipertonii-300x200.jpg "data-large-file =" https://zdobraz.ru/wp -content / uploads / 2018/03 / lechenie-gipertonii-1024x682.jpg "src =" https://zdobraz.ru/wp-content/uploads/2018/03/lechenie-gipertonii.jpg "alt =" Hoher Blutdruck... Arterielle Hypertonie. "Breite =" 1280 "Höhe =" 853 "srcset =" https://zdobraz.ru/wp-content/uploads/2018/03/lechenie-gipertonii.jpg 1280w, https://zdobraz.ru/ wp-content / uploads / 2018/03 / lechenie-gipertonii-300x200.jpg 300w, https://zdobraz.ru/wp-content/uploads/2018/03/lechenie-gipertonii-768x512.jpg 768w, https: // zdobraz.ru/wp-content/uploads/2018/03/lechenie-gipertonii-1024x682.jpg 1024w, https://zdobraz.ru/wp-content/uploads/2018/03/lechenie-gipertonii-600x400.jpg 600w, https://zdobraz.ru/wp-content/uploads/2018/03/lechenie-gipertonii-272x182.jpg 272w "Größen =" (maximale Breite: 1280px) 100vw, 1280px "/>
Diese Krankheit kann bei fast jedem Menschen auftreten, aber es gibt Faktoren, die den Prozentsatz des Risikos um ein Vielfaches erhöhen können..
Alter
Der Blutdruck steigt tendenziell mit dem Alter an. Ungefähr 65% der Menschen über 60 haben EVA. Bei Kindern und Jugendlichen steigt jedoch der Prozentsatz des Risikos, an dieser Krankheit zu erkranken, jedes Jahr, hauptsächlich aufgrund des Anstiegs des Prozentsatzes fettleibiger Kinder..
Rasse / ethnische Zugehörigkeit.
EVA ist bei afroamerikanischen Erwachsenen häufiger als bei Kaukasiern oder Hispanics
Übergewicht
Wenn Sie übergewichtig und fettleibig sind, entwickeln Sie höchstwahrscheinlich bereits eine Vorhypertonie. Weitere Informationen zu diesen Übergewichtsproblemen finden Sie in diesem Artikel..
Menschliches Geschlecht
Hier gibt es ein bestimmtes Muster:
Männer unter 55 Jahren leiden häufiger an dieser Krankheit, und nach 55 Jahren wird sie bei Frauen häufiger diagnostiziert.
Lebensstil und Druck
- Ein ungesunder Lebensstil kann Ihr EVD-Risiko erhöhen
- Essen Sie zu viel Natrium oder zu wenig Kalium.
- Mangel an körperlicher Aktivität
- Große Mengen Alkohol
- Stress
Familiengeschichte von Erkrankungen.
Wenn Ihre Familie nahe Verwandte mit dieser Krankheit hat, werden Sie zur Risikogruppe für die Entwicklung dieser Krankheit hinzugefügt.
Screening und Prävention von Bluthochdruck
Druck überwachen und messen
"data-medium-file =" https://zdobraz.ru/wp-content/uploads/2018/03/izmirenie-davleniya-300x177.jpg "data-large-file =" https://zdobraz.ru/wp -content / uploads / 2018/03 / izmirenie-davleniya-1024x605.jpg "src =" https://zdobraz.ru/wp-content/uploads/2018/03/izmirenie-davleniya.jpg "alt =" Bluthochdruck... Arterielle Hypertonie. "Breite =" 1280 "Höhe =" 756 "srcset =" https://zdobraz.ru/wp-content/uploads/2018/03/izmirenie-davleniya.jpg 1280w, https://zdobraz.ru/ wp-content / uploads / 2018/03 / izmirenie-davleniya-300x177.jpg 300w, https://zdobraz.ru/wp-content/uploads/2018/03/izmirenie-davleniya-768x454.jpg 768w, https: // zdobraz.ru/wp-content/uploads/2018/03/izmirenie-davleniya-1024x605.jpg 1024w, https://zdobraz.ru/wp-content/uploads/2018/03/izmirenie-davleniya-600x354.jpg 600w " Größen = "(maximale Breite: 1280px) 100vw, 1280px" />
Ein gesunder Lebensstil, der korrekte Einsatz von Medikamenten und regelmäßige medizinische Untersuchungen können EVD und Komplikationen dieser Erkrankung verhindern..
Verhinderung des Auftretens von EVA
Das Ändern von Gewohnheiten in Richtung eines gesunden Lebensstils und das Aufgeben von schlechten Gewohnheiten kann das Auftreten dieser Krankheit verhindern. Es ist wichtig, den Druck regelmäßig zu überprüfen. Bei Kindern müssen die Kontrollen im Alter von drei Jahren beginnen. Wenn eine Vorhypertonie festgestellt wird, nehmen Sie diese Tatsache ernst, um die Entwicklung schwerwiegenderer Stadien zu vermeiden.
Verhinderung der Entwicklung einer schwerwiegenderen Form der Krankheit und Beseitigung von Komplikationen.
Wenn bei Ihnen Bluthochdruck diagnostiziert wird, sollte die oberste Priorität sein:
- Regelmäßige Untersuchungen
- Klare Ausführung der vorgeschriebenen Behandlung
Gesunde Gewohnheiten können nicht nur das Auftreten dieser Krankheit verhindern, sondern, wenn Sie sie bereits haben, helfen, Sie zu kontrollieren und vor Komplikationen wie: Koronare Herzkrankheit, Schlaganfall, Nierenerkrankung zu schützen.
Anzeichen, Symptome und Komplikationen
Da die Diagnose auf Blutdruckwerten basiert, kann der Zustand jahrelang unbemerkt bleiben, da die Symptome normalerweise erst auftreten, wenn der Körper durch chronischen Bluthochdruck geschädigt wird.
Komplikationen bei Bluthochdruck.
Bei längerer Exposition des Körpers gegenüber dieser Krankheit können einige Komplikationen auftreten:
- Aneurysmen. Bildung abnormaler Ausbuchtungen an den Wänden der Blutgefäße.
Aneurysmen entwickeln und vergrößern sich im Laufe der Zeit, ohne signifikante Symptome zu zeigen, bis sie platzen oder groß genug werden, um auf nahegelegene Körperorgane zu drücken oder den Blutfluss zu blockieren. Anzeichen und Symptome hängen von der spezifischen Position des Aneurysmas im Körper ab.
- Chronisches Nierenleiden. Wenn sich die Blutgefäße in den Nieren verengen, kann dies zu Nierenversagen führen..
- Kognitive Veränderungen. Die Wissenschaft hat bewiesen, dass Bluthochdruck mit zunehmendem Alter zu Beeinträchtigungen der kognitiven Funktionen führen kann, wie z. B. Gedächtnisverlust, Schwierigkeiten beim Finden von Wörtern, Konzentration während eines Gesprächs.
- Augenschaden. Blutgefäße in den Augen können platzen und bluten. Anzeichen sind Sehstörungen und Blindheit.
- Herzinfarkt. Der Fluss von sauerstoffreichem Blut zu einem Teil des Herzmuskels ist blockiert und das Herz erhält keinen Sauerstoff. Die häufigsten Anzeichen sind: Schmerzen in der Brust oder Beschwerden, Atemnot, Beschwerden im Oberkörper.
- Herzinsuffizienz. Wenn das Herz nicht genug Blut für die Bedürfnisse des Körpers pumpen kann. Häufige Anzeichen sind: Atemnot, Kurzatmigkeit, Müdigkeit, Schwellung der Knöchel, Beine, Bauchvenen im Nacken.
- Periphere Arterienerkrankung. Bleaching, bei dem sich Plaque in den Arterien der Beine ansammelt und den Blutfluss aufbaut und blockiert. Symptome: Schmerzen, Krämpfe, Taubheitsgefühl, Schweregefühl in den Beinen oder im Gesäß, insbesondere nach Anstrengung.
- Schlaganfall. Lesen Sie mehr in diesem Artikel.
Bluthochdruckdiagnose. Blutdruckmonitor
"data-medium-file =" https://zdobraz.ru/wp-content/uploads/2018/03/pribor-dlya-izmireniya-davleniya-300x279.jpg "data-large-file =" https: // zdobraz.ru / wp-content / uploads / 2018/03 / pribor-dlya-izmireniya-davleniya-1024x953.jpg "src =" https://zdobraz.ru/wp-content/uploads/2018/03/pribor-dlya- izmireniya-davleniya.jpg "alt =" Hoher Blutdruck. Arterielle Hypertonie. "Breite =" 1289 "Höhe =" 1200 "srcset =" https://zdobraz.ru/wp-content/uploads/2018/03/pribor-dlya-izmireniya-davleniya.jpg 1289w, https: // zdobraz.ru/wp-content/uploads/2018/03/pribor-dlya-izmireniya-davleniya-300x279.jpg 300w, https://zdobraz.ru/wp-content/uploads/2018/03/pribor-dlya-izmireniya -davleniya-768x715.jpg 768w, https://zdobraz.ru/wp-content/uploads/2018/03/pribor-dlya-izmireniya-davleniya-1024x953.jpg 1024w, https://zdobraz.ru/wp-content /uploads/2018/03/pribor-dlya-izmireniya-davleniya-600x559.jpg 600w "Größen =" (maximale Breite: 1289px) 100vw, 1289px "/>
Für die meisten Patienten wird diese Diagnose mit Werten von 140/90 und höher gestellt..
Bestätigung der Diagnose.
Es ist einfach und schmerzlos, den Druck zu überprüfen. Die Hauptsache ist, es regelmäßig zu tun und die Ergebnisse aufzuzeichnen..
Vor dem Messen des Drucks:
- Trinken Sie 30 Minuten vor der Messung keinen Kaffee und rauchen Sie keine Zigaretten
- Setzen Sie sich fünf Minuten lang, bevor Sie mit der Messung beginnen.
Schweregrad der Erkrankung und Art des Blutdrucks.
Um die Diagnose zu bestätigen, sollte der Arzt die Indikatoren beim Besuch des Patienten 2-3 Mal messen. Kein Arzt sollte von einem Besuch aus ein so ernstes Urteil über Ihre Gesundheit fällen..
Basierend auf Ihren Ergebnissen wird Ihr Arzt eine Prähypertonie oder Hypertonie diagnostizieren, wenn Ihr systolischer oder diastolischer Wert konstant über 120/80 liegt.
Auch bei Kindern kann diese Diagnose gestellt werden, wenn sich die Mittelwerte der Messwerte bei Kindern ähnlichen Alters, Geschlechts und Gewichts unterscheiden..
Wenn diese Krankheit erkannt wird, kann der Arzt zusätzliche Tests anordnen, um die Ursache der Krankheit zu bestimmen. Diese Informationen können zukünftig in einem Behandlungsplan verwendet werden..
Manche Menschen haben nur dann einen hohen Blutdruck, wenn sie einen Arzt aufsuchen. Experten sagen, dass dies häufig auf unnötigen Stress beim Arztbesuch zurückzuführen ist. Ärzte diagnostizieren diesen Typ, stellen jedoch eine endgültige Diagnose auf der Grundlage der Indikationen, sowohl in ihrer Praxis als auch der Messungen des Patienten an anderen Orten, beispielsweise zu Hause.
Hypertonie-Behandlung.
Basierend auf den Ergebnissen Ihrer Untersuchung erstellt der Spezialist einen Behandlungsplan, der Änderungen des Lebensstils und Medikamente zur Kontrolle des Blutdrucks enthalten kann. Zum Beispiel: Abnehmen ist sehr effektiv bei der Behandlung von EVA.
Behandlungspläne
Die Methoden können je nachdem, ob Sie an primärer oder sekundärer Hypertonie leiden, von den bekannten Ursachen des Auftretens abweichen. Pläne können geändert und angepasst werden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Wenn bei Ihnen ein sekundärer Typ diagnostiziert wird, sollte der Arzt versuchen, die Krankheit oder den Zustand zu identifizieren, aus dem Sie EVA entwickelt haben, und eine Behandlung für diesen Faktor verschreiben. Wenn Studien zeigen, dass die Krankheit durch die Einnahme einiger Medikamente entstanden ist, sollten Sie deren Einnahme überdenken..
Wenn Ihr primärer Blutdruck zum ersten Mal diagnostiziert wird, erhalten Sie möglicherweise Empfehlungen für Lebensstil- und Ernährungsanpassungen. Wenn dies nicht hilft, können sie eine Behandlung mit der Einnahme der notwendigen Medikamente verschreiben..
Einige Menschen können "anhaltenden" oder unkontrollierten Bluthochdruck zeigen. Dies kann daran liegen, dass die verschriebenen Medikamente nicht wie gewünscht wirken oder an den Auswirkungen einer anderen Krankheit.
Befolgen Sie alle Anweisungen Ihres Arztes genau, um die besten Ergebnisse bei der Kontrolle Ihres Blutdrucks zu erzielen.
Gesunder Lebensstil und Bluthochdruck.
Diese Komponenten eines gesunden Lebensstils helfen Ihnen, Ihre EVA zu kontrollieren..
- Gesunde Ernährung
- Physische Aktivität
- Ein gesundes Gewicht halten
- Alkohol begrenzen
- Stresskontrolle und -reduzierung.
Gesunde Ernährung
Eine salzarme Diät kann bei EVA helfen. Versuchen Sie, Lebensmittel mit einem Minimum an Salz zu kochen und zu essen. Versuchen Sie, nicht mehr als 2.300 mg Salz pro Tag zu essen.
Ihr Speiseplan sollte Folgendes enthalten:
- Vollkorn
- Äpfel, Orangen, Birnen, Bananen, Pflaumen
- Brokkoli, Kohl, Karotten
- Bohnen, Linsen, Kichererbsen, Erbsen
- Fettfreie Milchprodukte
- Fisch reich an Omega-3. Lachs, Thunfisch, Forelle, ungefähr zweimal pro Woche.
Wenn möglich, ausschließen:
- rotes Fleisch
- Palm- und Kokosöl
- Lebensmittel und Getränke mit hohem Zuckergehalt.
Physische Aktivität.
Sie kann im Kampf nicht nur bei Bluthochdruck, sondern auch bei vielen anderen Erkrankungen helfen..
Konsultieren Sie Experten, bevor Sie mit dem Training beginnen. Sie helfen Ihnen bei der Auswahl der Übungen, die Sie benötigen, basierend auf Ihren persönlichen Fähigkeiten, Ihrem Gesundheitszustand, Ihrem Alter und Ihren Wünschen.
Jede Person sollte sich mindestens 2 Stunden 30 Minuten pro Woche mit aerober Aktivität mittlerer Intensität und 1 Stunde 15 Minuten pro Woche intensiver aerober Aktivität belasten. Aerobic ist eine Belastung für den Körper, bei der Ihr Herz seinen Rhythmus beschleunigt und Sie mehr Sauerstoff benötigen, z. B. beim Gehen.
Je mehr Zeit Sie für körperliche Aktivität aufwenden, desto besser..
Ein gesundes Gewicht halten
Die Aufrechterhaltung Ihres Gewichts hilft Ihnen, hohen Blutdruck zu kontrollieren und das Risiko anderer Gesundheitsprobleme zu verringern. Wenn Sie nur 3-5% Ihres Gewichts verlieren, können Sie sich vor vielen gesundheitlichen Problemen schützen. Mehr Gewichtsverlust wird dazu beitragen, Ihre Blutdruckwerte zu verbessern und Ihren HDL-Cholesterinspiegel zu senken. Untersuchungen haben jedoch gezeigt, dass es unabhängig von Ihrem Gewicht möglich ist, Ihre EVA zu kontrollieren, um die Gesundheit zu erhalten..
Der Body Mass Index kann ein nützliches Instrument beim Gewichtsmanagement sein. Lesen Sie mehr in diesem Artikel. In diesem Artikel finden Sie eine weitere nützliche Tabelle, mit der Sie Ihren Taillenumfang kontrollieren können, was für Ihre Gesundheit nicht weniger wichtig ist. Wenn sich der Großteil Ihres Körperfetts im Taillenbereich befindet, besteht ein höheres Risiko für Herzerkrankungen und Diabetes.
Begrenzung des Alkoholkonsums.
Begrenzen Sie den Alkoholkonsum. Zu viel Alkohol erhöht Ihren Blutdruck und den Triglyceridspiegel (eine Art Fett) in Ihrem Blut. Alkohol fügt auch zusätzliche Kalorien hinzu, was zu einer Gewichtszunahme führen kann.
Männer sollten nicht mehr als zwei alkoholhaltige Getränke pro Tag zu sich nehmen. Frauen sollten nicht mehr als ein alkoholisches Getränk pro Tag zu sich nehmen. Ein Getränk:
- 340 ml. Bier
- 140 ml. Schuld
- 40 ml. Alkohol
Stress bewältigen und bewältigen
Wenn Sie lernen, mit Stress umzugehen, sich zu entspannen und mit Problemen umzugehen, können Sie Ihre emotionale und körperliche Gesundheit verbessern und Ihren Blutdruck senken. Stressbewältigungstechniken umfassen:
- Körperliche Bewegung
- Musik hören oder sich auf etwas Ruhiges oder Friedliches konzentrieren
- Yoga oder Tai Chi machen
- Meditation
Medikamente. Medikamente gegen Bluthochdruck
Blutdruckmedikamente wirken auf unterschiedliche Weise, um einige der Körperfunktionen, die einen hohen Blutdruck auslösen, zu stoppen oder zu verlangsamen. Zu den Arzneimitteln zur Senkung des Blutdrucks gehören:
- Diuretika (Flüssigkeiten). Sie helfen, Ihren Körper zu spülen und ihn von überschüssigem Salz zu befreien, wodurch Körperflüssigkeiten reduziert und der Blutdruck gesenkt werden. Diese Medikamente werden oft zusammen mit anderen Medikamenten in Kombination verschrieben, manchmal in Kombinationstabletten.
- Betablocker. Hilft Ihrem Herzen, mit weniger Kraft langsamer zu schlagen.
- Angiotensin-Converting-Enzym-Inhibitoren. (ACE) Angiotensin-II ist ein Hormon, das die Blutgefäße verengt und den Blutdruck erhöht. ACE wandelt Angiotensin I in Angiotensin II um. ACE-Hemmer blockieren diesen Prozess, der die Produktion von Angiotensin II stoppt und den Blutdruck senkt.
- Angiotensin II-Rezeptorblocker (ARBs): Blockieren Sie die Bindung des Hormons Angiotensin II an Rezeptoren in Blutgefäßen. Wenn Angiotensin II blockiert ist, erweitern oder verengen sich die Blutgefäße, was den Blutdruck senken kann.
- Kalziumkanalblocker: Speichert Kalzium in den Muskelzellen Ihres Herzens und in den Blutgefäßen. Dadurch können sich die Blutgefäße entspannen, was den Blutdruck senken kann.
- Alpha-Blocker. Reduziert Nervenimpulse, die die Blutgefäße verengen. Dadurch kann das Blut freier fließen, was zu einem niedrigeren Blutdruck führt..
- Alpha-Beta-Blocker. Sie reduzieren Nervenimpulse wie Alpha-Blocker. Wie Betablocker verlangsamen sie jedoch auch Ihre Herzfrequenz. Infolgedessen sinkt der Blutdruck..
- Zentral agierende Agenten. Wirkt auf das Gehirn, um Nervenimpulse zu reduzieren, die die Blutgefäße verengen und den Blutdruck senken können.
- Vasodilatatoren: Entspannen Sie die Muskeln in den Wänden der Blutgefäße, wodurch der Blutdruck gesenkt werden kann.
Um den Blutdruck zu senken und zu kontrollieren, nehmen viele Menschen zwei oder mehr der aufgeführten Arzneimittel ein. Wenn bei Ihnen Nebenwirkungen von Medikamenten auftreten, brechen Sie die Einnahme nicht sofort ab. Sprechen Sie stattdessen mit Ihrem Arzt über Nebenwirkungen, um festzustellen, ob Sie die Dosis ändern oder ein neues Medikament verschreiben können..
Arterieller Blutdruck
Der Blutdruck (BP) ist einer der wichtigsten Indikatoren für die menschliche Gesundheit. Es wird verwendet, um die Arbeit des Herzens und der Blutgefäße sowie in Kombination mit anderen Symptomen den Krankheitsverlauf und die Wirksamkeit der Behandlung zu beurteilen. Der Druck in den Blutgefäßen des Körpers wirkt sich auf andere Organe und Gewebe aus. Bei anhaltenden Abweichungen von der Norm muss ein Arzt konsultiert werden, um herauszufinden, wo das Problem liegt, da Bluthochdruck im Laufe der Zeit zu schweren Erkrankungen des Herzens, der Nieren und der Augen führen kann. Was ist der Druck im Körper, wie unterscheidet sich der Hirndruck vom arteriellen Druck, wie werden Druckabweichungen von der Norm behandelt, wie hängen Temperatur, Puls und Druck zusammen und was kann das Ergebnis einer Ablehnung der Behandlung sein, sagt MedAboutMe.
Druck in Gefäßen
Ein Mann hat wie jedes Säugetier ein stark verzweigtes Herz-Kreislauf-System, zu dem neben dem Herzen auch Gefäße unterschiedlicher Größe gehören, von großen Venen und großen Arterien bis zu den kleinsten Kapillaren, deren Durchmesser kleiner sein kann als der Durchmesser eines Erythrozyten. Die größten Gefäße, die sich vom Herzen aus erstrecken, werden Aorten genannt. Es gibt zwei Hauptabteilungen:
- Lungenkreislauf - ein Teil des Kreislaufsystems, der der Lunge "dient" und den Gasaustausch durchführt;
- Systemische Zirkulation - Der Rest des Kreislaufsystems, mit dessen Hilfe Sauerstoff und Nahrung dem Rest des Körpers zugeführt werden und die Produkte der Atmung und der lebenswichtigen Aktivität aus dem Gewebe entfernt werden.
Das heißt, wir sprechen über die Existenz von zwei Kreisläufen der Durchblutung: klein (pulmonal) und groß. Aber warum fließt überhaupt Blut durch unsere Gefäße? Der Grund dafür ist der Unterschied zwischen dem hydrostatischen Druck in bestimmten Bereichen des Kreislaufsystems, dh die Bewegung von Blut erfolgt aus Bereichen mit erhöhtem Druck in dem Bereich, in dem der Druck im Vergleich zu ihnen niedriger ist. In den Arterien entsteht dieser Unterschied durch die Arbeit des Herzens. Die Bewegung des Blutes wird auch durch den Widerstand der Gefäßwände des Kreislaufsystems und die Viskositätseigenschaften des Blutes selbst beeinflusst..
Der Widerstandsindex hängt von der Größe des Gefäßes und den strukturellen Merkmalen seiner Wände ab. Die größten Gefäße - die Aorta und die großen Arterien - machen nur 19% des Gesamtwiderstands im Kreislaufsystem aus. Und der höchste Widerstand wird bei kleinen Gefäßen beobachtet - Kapillaren und Arteriolen, deren Länge einige Millimeter nicht überschreitet. Der schwächste Widerstand liegt in den Venen, nur 7% der Gesamtmenge für das Kreislaufsystem. Das heißt, es sind die kleinen Gefäße, die am meisten den Blutdruck im Körper und am wenigsten die Venen beeinflussen..
In diesem Fall wird der höchste Druck im linken Ventrikel des Herzens sozusagen am Ausgang festgestellt. In Arterien (100 mm Hg) ist es etwas niedriger, aber immer noch sehr hoch. Wenn sie beschädigt sind, sprudelt daher Blut im wahrsten Sinne des Wortes in einem Strom. Der Druck in den Arteriolgefäßen nimmt auf 95 mm Hg ab. Art. Und in den Kapillaren sind es bereits 35-70 mm Hg. Kunst. Selbst in großen Venen ist diese Zahl viel niedriger - 20-35 mm Hg. Art. Und in den Venolen noch weniger - 10 mm Hg. Kunst. und weniger. Der niedrigste Druck wird im rechten Vorhof aufgezeichnet, wo die Vene in das Herz eintritt..
Und schließlich zur Blutgeschwindigkeit: Sie ist in den großen Arterien am höchsten und in den Kapillaren am niedrigsten. All dies ist von der Natur aus einem Grund geregelt: Der gemächliche Blutfluss an der Peripherie ermöglicht es dem Körper, Zeit zu haben, Sauerstoff und Nahrung aus dem Blut zu „entnehmen“ und CO2 und andere Abfallprodukte zu „spenden“.
Es gibt verschiedene Arten von Druck in Blutgefäßen: im Herzen, in den Venen, in den Kapillaren... Aber wir sind am meisten am arteriellen Druck interessiert - dem, den wir für medizinische Zwecke messen. Wie oben erwähnt, kann der Unterschied zwischen diesen Indikatoren sehr signifikant sein. Es ist der Blutdruck, der vor allem von den Phasen des Herzzyklus abhängt..
Blutdruck: was ist das?
Der arterielle Druck bezieht sich auf die Kraft, mit der der Blutfluss Druck in den mit arteriellem Blut gefüllten Gefäßen erzeugt. Aus physikalischer Sicht ist dies der Überschuss des Innendrucks gegenüber dem äußeren, atmosphärischen.
Diastolischer (niedrigerer) Druck
Im Herzzyklus gibt es drei Hauptstadien: Vorhofsystole, ventrikuläre Systole und Diastole. Systole bedeutet Kontraktion, Diastole bedeutet Entspannung.
Wenn sich der Herzmuskel entspannt, sinkt der Blutdruck auf das Minimum, niedrigere Werte - und dann sprechen sie über den diastolischen Druck, den unteren Indikator für ein Zahlenpaar, das den Druck einer Person anzeigt, den sogenannten niedrigeren Druck. Es zeigt den Grad des Widerstands der kleinsten Blutgefäße an der Peripherie des Körpers, die, wie wir uns erinnern, einen entscheidenden Einfluss auf die Blutdruckwerte haben..
Systolischer (oberer) Druck
Im Stadium der Systole zieht sich das Herz zusammen, wodurch Blut in die Arterien geworfen wird. Und dann wird das Maximum aufgezeichnet - der sogenannte systolische Blutdruck, der obere Indikator für ein Zahlenpaar.
Dieser Indikator wird durch den Gesundheitszustand des Herzens, seine Fähigkeit, sich schnell und häufig zusammenzuziehen, sowie den Grad des Gefäßwiderstands bestimmt.
Normaldruck
Der normale Blutdruck für eine durchschnittliche erwachsene und relativ gesunde Person beträgt BP 110/70 mm Hg. Art.: Dementsprechend beträgt der untere Druck 70 mm Hg. Art. Und die Oberseite - 110. Zwischen diesen beiden Indikatoren sollte der Unterschied ungefähr 30-40 mm Hg betragen. Kunst. - Diese Eigenschaft wird in den Behältern als "Pulsdruck" bezeichnet und verbindet Indikatoren wie Druck und Puls.
Hirndruck
Wie oben angegeben, gibt es verschiedene Druckeigenschaften im Körper. Einige von ihnen hängen nur indirekt mit den Gefäßen zusammen, durch die das Blut fließt, und mit dem arteriellen Druck. Dies ist beispielsweise der Hirndruck. Aus dem Namen selbst folgt, dass es sich um das Gehirn und den Schädel handelt, in denen es eingeschlossen ist. Tatsächlich ist das Gehirn von Liquor cerebrospinalis umgeben - eine Flüssigkeit, die seine Ventrikel und Hohlräume füllt und sich im Subarachnoidalraum zwischen Gehirn und Schädel befindet. CSF ist eine Art Sicherheitskissen für das Gehirn. Diese Flüssigkeit steht unter einem bestimmten Druck.
Wenn aus irgendeinem Grund - ein Tumor, ein Trauma - die Zirkulation der Liquor cerebrospinalis gestört ist, beginnt sie sich in einem der Bereiche anzusammeln, was zu einem Anstieg des Hirndrucks (ICP) führt. Wenn nicht genügend Liquor cerebrospinalis vorhanden ist - aus ähnlichen Gründen sowie aufgrund der unsachgemäßen Anwendung bestimmter Medikamente -, sinkt der Hirndruck.
Zu den Ursachen für pathologische Veränderungen der ICP-Indikatoren zählen insbesondere eine Verletzung des Tonus der Gefäße des Gehirns und Störungen der Durchblutung in seinen Geweben. Der Körper hat seine eigenen Kompensationsmechanismen, die das Gehirn vor einem erhöhten ICP schützen.
Druck bei Erwachsenen
Der Blutdruck kann sich tagsüber wiederholt ändern. Seine Schwankungen können mit Änderungen des Wetters, der Tageszeit, der Einnahme verschiedener Medikamente, körperlicher Aktivität, Stress und vielen anderen Faktoren verbunden sein. Ein gesunder Körper verfügt jedoch über Mechanismen, um solche Veränderungen zu neutralisieren, so dass eine Person möglicherweise nicht einmal kleine Druckänderungen bemerkt. Wenn es sich jedoch um Patienten eines Kardiologen und eines Neurologen, ältere Menschen, handelt, können solche Schwankungen ihnen große Unannehmlichkeiten bereiten und das Risiko erhöhen, schwerwiegendere Erkrankungen zu entwickeln..
Druck bei Frauen
Bei jungen Frauen liegen die Blutdruckindikatoren geringfügig unter der durchschnittlichen Norm: von 90/60 bis 100/70 mm Hg. Kunst. Während der Schwangerschaft sinkt der normale Blutdruck normalerweise und steigt dann an. Oft werden jedoch sowohl Hypotonie als auch Bluthochdruck beobachtet..
Druck während der Schwangerschaft
Der Druck während der Schwangerschaft ist ein wichtiger Indikator, der bei jedem Besuch in der Geburtsklinik gemessen wird. Während der Schwangerschaft treten hormonelle Veränderungen im Körper einer Frau auf, das Volumen des zirkulierenden Blutes, die Lage einiger innerer Organe und der Druck benachbarter Organe auf sie ändern sich. Und das gilt nicht für psycho-emotionale Veränderungen, Stress und eine erhöhte Sensibilität für Veränderungen in der äußeren Umgebung..
Es ist nicht überraschend, dass die Blutdruckwerte während der Schwangerschaft von der Norm abweichen können. Um genau zu sein, ist ein idealer Druck während dieser Zeit selten. Unter dem Einfluss von Progesteron im ersten und zweiten Trimester sinkt der Blutdruck häufig um 10-15 mm Hg. Kunst. Dies liegt daran, dass das Hormon eine entspannende Wirkung auf die Muskeln der Gefäßwände hat. Wenn der Druck zu niedrig ist, kann die schwangere Frau Übelkeit, Erbrechen und Kopfschmerzen entwickeln. Bei zu niedrigem Blutdruck ist das Risiko einer Hypoxie beim Fötus hoch, da die Durchblutung der Plazenta beeinträchtigt ist.
Mit zunehmender Dauer und Entwicklung des Fetus steigt das Volumen des zirkulierenden Blutes um 40%, die Herzfrequenz steigt um 15-20 Schläge / min, die werdende Mutter nimmt zusätzlich 10-12 kg zu. Zusätzlich werden Plazentahormone produziert. Infolgedessen steigt der Druck und erreicht normalerweise "vorschwangere" Indikatoren.
Um den Grad des Druckanstiegs oder -abfalls während der Schwangerschaft beurteilen zu können, müssen die Indikatoren des Normaldrucks für diese bestimmte Frau vor der Empfängnis aufgebaut werden. Zum Beispiel, wenn der systolische Druck um 30 mm Hg steigt. Kunst. und mehr und diastolisch (niedrigerer Druck) - 15 mm Hg. Art., Dann über Bluthochdruck sprechen. Und dies ist auch eine Bedrohung für die werdende Mutter und ihr Kind. In der zweiten Hälfte der Schwangerschaft weist ein zu hoher Blutdruck auf eine späte Toxizität oder Gestose hin. Wenn gleichzeitig Ödeme, ein erhöhter Proteingehalt im Urin und eine signifikante Gewichtszunahme auftreten, muss dringend ein Arzt konsultiert werden.
Wechseljahrsdruck
In der prämenopausalen Phase sinkt der Blutdruck bei Frauen und nach dem Ende der Wechseljahre steigt der obere Druck an. Dies geschieht vor dem Hintergrund folgender Ereignisse:
- Gewichtszunahme mit dem Alter;
- Abnahme der Produktion von Sexualhormonen - Progesteron und Östrogen;
- eine Erhöhung des Widerstandsindex der Wände von Blutgefäßen;
- übermäßige Salzaufnahme, die zu Flüssigkeitsretention und Ödemen führt;
- hormonelle Drogen nehmen;
- Hypertrophie des Herzmuskels;
- Stimmungsschwankungen im Zusammenhang mit hormonellen Schwankungen in den Wechseljahren.
Druck des Kindes
Die Gefäße von Kindern unterscheiden sich erheblich von denen von Erwachsenen: Ihre Wände sind elastischer, das Kapillarnetzwerk ist weiter entwickelt. Je jünger das Baby ist, desto niedriger ist der Blutdruck..
Für ein Neugeborenes beträgt der normale Blutdruck 60-94 / 40-50 mm Hg. Kunst. Einen Monat nach der Geburt nehmen sie zu, und jetzt beträgt die Druckrate ungefähr 80-110 / 40-72 mm Hg. Kunst. Wenn das Kind wächst und der Gefäßtonus zunimmt, kann der Druck immer noch leicht ansteigen. Die endgültigen Zahlen hängen von der Körpergröße und dem Körperzustand ab. Bis zu einem Jahr werden Eltern aufgefordert, die Formel (76 + 2N) zu verwenden. N ist die Anzahl der Monate, die seit der Geburt des Kindes vergangen sind.
Im Alter von 2 bis 3 Jahren ändert sich der Druck nicht so stark und liegt normalerweise im Bereich von 100-112 / 60-74 mm Hg. Kunst. Für Babys über einem Jahr kann der untere Druck nach der Formel (60 + N) und der obere nach der Formel (90 + 2N) berechnet werden, wobei N die Anzahl der Jahre des Kindes ist.
Im Alter von 3 bis 5 Jahren beträgt der Druck normalerweise 110-116 / 60-76 mm Hg. Kunst. 6 bis 9 Jahre alt - 100-122 / 60-78 mm Hg. Kunst. Es sollte beachtet werden, dass die Schule die Blutdruckindikatoren leicht beeinflussen kann: emotionaler Stress, ein Rückgang der körperlichen Aktivität, eine Veränderung des Tagesablaufs - all diese Faktoren beeinflussen den Blutdruck. Mit 10-12 Jahren gelten Indikatoren von 110-126 / 70-82 mm Hg als Norm. Art., Die mit dem ungleichmäßigen Wachstum von Muskeln und Blutgefäßen des Kreislaufsystems sowie dem Beginn hormoneller Veränderungen im Körper des Kindes verbunden ist. Im Alter von 13 bis 15 Jahren setzen sich altersbedingte Veränderungen fort und verstärken sich sogar. Daher sind Sprünge bei Indikatoren im Bereich von 110 bis 136/70 bis 86 mm Hg möglich. Kunst. Ein vorübergehender Anstieg des Blutdrucks in diesem Alter wird als jugendliche Hypertonie bezeichnet. Während eines Druckabfalls kann ein Teenager über Ohnmacht, Tachykardie, Schwindel und Kopfschmerzen klagen. Wenn sich diese Situation häufig wiederholt, sollte das Kind dem Arzt gezeigt werden, um zu klären, ob diese Situation im normalen Bereich liegt..
Druckstöße: Symptome
Idealer Druck ist ein äußerst flexibles Konzept. Geringe Blutdruckschwankungen sind normal. Die sogenannten Mayer-Wellen sind den Ärzten seit 1876 bekannt, als der deutsche Physiologe Z. Mayer ihre Entdeckung bekannt gab. Die Frequenz der Mayer-Wellen beim Menschen beträgt ungefähr 0,1 Hz, was bedeutet, dass sich unser Blutdruck 6 Mal pro Minute ändert. Dieser Indikator ist für unsere Spezies konstant und ändert sich nicht mit einer Änderung der Körperposition, des Geschlechts oder des Alters einer Person. Daher sollte ein Druckwechsel, dessen Symptome nicht wahrnehmbar sind, kein Grund zur Sorge sein..
Der Blutdruck kann sich abhängig von den erlebten Emotionen, der körperlichen Aktivität, dem Wetter außerhalb des Fensters und vielen anderen Gründen ändern. Ärzte identifizieren sogar "White-Coat-Hypertonie" - einen Blutdruckanstieg, dessen Symptome sich beim Arztbesuch unter Stress entwickeln..
Wenn jedoch Abweichungen von der Drucknorm signifikant sind, treten charakteristische Symptome von Blutdruckänderungen auf, die Maßnahmen erfordern. Externe Manifestationen starker Druckschwankungen können mit einer Zunahme und Abnahme der Indikatoren ähnlich sein. Daher müssen auch andere Merkmale einer Person berücksichtigt werden..
Hypotonische Menschen, dh Menschen, die zu niedrigem Blutdruck neigen, sind meist dünn und haben einen blassen Teint. Sie klagen häufig über verminderte Leistung und erhöhte Schläfrigkeit. Es gibt viele junge Menschen unter hypotonischen Patienten. Hypertensive Patienten - Menschen mit häufigeren Anfällen von Bluthochdruck sehen größtenteils aus wie starke, gut ernährte und rosige Bürger. In dieser Kategorie gibt es mehr Erwachsene und ältere Menschen beiderlei Geschlechts..
Der Begriff "Druckstöße", dessen Symptome nicht übersehen werden können, bedeutet nicht einen chronischen, sondern einen plötzlichen Zustand. Bei chronisch hohem oder niedrigem Blutdruck sind die Symptome nicht ausgeprägt, eine Person kann lange Zeit nicht einmal wissen, dass sie hypo- oder hypertensiv ist. Pferderennen ist eine ganz andere Sache, man kann sie nicht verfehlen..
Bluthochdruck Symptome
Bei einem starken Anstieg der Blutdruckindikatoren werden beobachtet:
- Sehstörungen - die sogenannten "Fliegen";
- platzende Kopfschmerzen, die häufig im Hinterkopf und in den Schläfen lokalisiert sind;
- Geräuschgefühl im Kopf;
- schmerzhafte oder unangenehme Empfindungen im Bereich des Herzens;
- vermehrtes Schwitzen, Gefühl einer Hitzewelle;
- Tachykardie.
Symptome eines niedrigen Blutdrucks
Die Symptome eines niedrigen Blutdrucks sind wie folgt:
- Verdunkelung in den Augen;
- ein scharfes rollendes Gefühl von Übelkeit, Benommenheit;
- drückende Kopfschmerzen;
- Ohnmacht ist möglich, wenn man versucht aufzustehen, das gerechtere Geschlecht ist anfälliger dafür.
Darüber hinaus verspürt eine Person vor dem Hintergrund eines niedrigen Blutdrucks akute Schläfrigkeitsattacken, die Arbeitsfähigkeit sinkt auf Null, im Gegensatz dazu nimmt die Müdigkeit zu. Der Patient kann über Gedächtnis- und Konzentrationsprobleme klagen.
Druck und Temperatur
Wenn Bluthochdruck, dessen Symptome ausgeprägt sind, vor dem Hintergrund hoher Temperaturen beobachtet wird, sprechen wir in den meisten Fällen von Störungen des endokrinen Systems, dh die Kombination von "hohem Druck und Temperatur" ist das Ergebnis von Hormonen. Eine weitere Option ist eine Fehlfunktion des autonomen Nervensystems.
Zu den Gründen für Bluthochdruck und -temperatur gehören:
Störung des autonomen Nervensystems. Oft geht es mit Panikattacken einher, die sich in folgenden Symptomen äußern: Druckanstieg, Fieber, Bauchschmerzen und Übelkeit, Tachykardie und Atemnot, Anfall von Schwäche, Anfall von Schwitzen und anschließendem Schüttelfrost, Gefühl von Luftmangel, Angst und akutem Angstgefühl Am Ende eines solchen Anfalls ist ein unwillkürliches Wasserlassen oder Stuhlgang möglich.
Es entwickelt sich mit diffusem toxischem Kropf und ist mit einer übermäßigen Produktion von Schilddrüsen-stimulierenden Hormonen verbunden. Diese Komplikation ist mit einem erhöhten Blutspiegel von Thyroxin und Triiodthyronin verbunden. Es kann sich auch in der Zeit nach einer Kropfoperation entwickeln.
Es entwickelt sich mit Phäochromozytom - Nebennierentumor (in den meisten Fällen) oder wenn es sich im Bereich der Eierstöcke befindet, große Gefäße der Bauchhöhle. Diese Art von Tumor produziert aktiv Katecholamine - Hormone wie Adrenalin, Dopamin, Noradrenalin.
Die Kombination von Bluthochdruck und Temperatur ist ein Grund, einen Arzt aufzusuchen.
Druck und Puls
Normalerweise liegt die Herzfrequenz (HR), die wir in Form eines Pulses beobachten, zwischen 60 und 90 Schlägen / min. Bei einem Drucksprung nach oben wird häufig ein Anstieg des Pulses infolge einer Tachykardie beobachtet - ein Anstieg der Herzfrequenz. Unter den Haushaltsursachen für Druck und gleichzeitigen Anstieg der Herzfrequenz kann Folgendes angegeben werden:
- Stress, emotionale Erregung.
- Überarbeitung, ein Anfall von Workaholism.
- Übermäßige körperliche Aktivität.
- Übermäßiges Essen und übermäßiges Trinken.
- Übermäßiger Konsum von koffeinhaltigen Getränken, wobei das Rauchen diesen Trend verschärft.
Es gibt jedoch Krankheiten, bei denen auch eine Kombination aus "Bluthochdruck und Herzfrequenz über dem Normalwert" beobachtet werden kann. Wenn sich solche Situationen regelmäßig entwickeln, liegt dies möglicherweise an den folgenden Pathologien:
- Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße (diese Liste enthält Arrhythmien, Arteriosklerose und Erkrankungen der Herzklappen);
- Anämie;
- Schilddrüsenerkrankung (Hyperthyreose, Hypothyreose);
- einige Erkrankungen der Atemwege;
- bösartige Tumore.
Alle diese Krankheiten erfordern einen obligatorischen Arztbesuch und eine rechtzeitige Verschreibung der Behandlung.
Ursachen von Druckstößen beim Menschen
Druckstöße können aus verschiedenen Gründen auftreten. Einige von ihnen sind Teil unseres täglichen Lebens - und in diesem Fall lohnt es sich zu lernen, wie man mit sich selbst und der Situation umgeht, um sie zu vermeiden. Und andere Druckursachen erfordern die Hilfe eines Arztes, da sie in einer vernachlässigten Situation zu schwerwiegenden Komplikationen führen und den Körper schädigen können.
Haushaltsgründe für Druckstöße (niedriger oder hoher Druck) sind:
- Überarbeitung, Schlafmangel;
- Stress;
- übermäßiger Alkoholkonsum;
- Tabakabhängigkeit;
- Wetteränderungen - für wetterempfindliche Menschen.
Druckstöße können auch in Zeiten hormoneller Veränderungen auftreten - bei Frauen sind dies prämenstruelle Tage und Wechseljahre. Bei PMS in der zweiten Phase des Zyklus wird häufig eine Flüssigkeitsretention im Körper beobachtet - dies führt zu starken Druckschwankungen. Ärzte berichten auch über Krisen, wenn die Aktivität der Eierstöcke nachlässt..
Folgende Krankheitsgruppen und pathologische Zustände werden als Druckursachen ermittelt:
- Endokrine Störungen (Erkrankungen der Nebennieren, der Schilddrüse usw.).
- Vegetovaskuläre Dystonie ist eine schmerzhafte Erkrankung, die sich vor dem Hintergrund eines Versagens der autonomen Regulierung der Arbeit des Herzens und der Blutgefäße entwickelt. Es ist besonders häufig bei jungen Menschen, die in der Jugend beginnen.
- Osteochondrose ist eine andere "Krankheit" bzw. ein Zustand, bei dem sich eine Kompression der Blutgefäße entwickelt und infolgedessen der Blutdruck springt.
- Nierenerkrankung. Da die Nieren für das Wasser-Salz-Gleichgewicht des Körpers verantwortlich sind, ist es nicht verwunderlich, dass Krankheiten dieser Organe die Wahrscheinlichkeit von Druckstößen erhöhen..
- Das Apnoe-Syndrom kann auch plötzliche Blutdruckänderungen verursachen. Ein ständiger Sauerstoffmangel ist mit Störungen in der Arbeit der Blutgefäße behaftet, die früher oder später zur Entwicklung von Bluthochdruck führen.
Arten von anhaltenden Druckanomalien
Wenn es darum geht, dass ein niedriger oder hoher Blutdruck bei einer Person anhält, sprechen sie von anhaltenden Druckabweichungen von der Norm: Bluthochdruck und Hypotonie.
Idealer Druck
Der normale Blutdruck für einen gesunden Menschen im besten Alter liegt im Bereich von 110/70 bis 130/85 mm Hg. Kunst. Der ideale Druck beträgt 120/80 mm Hg. Kunst. - "wie ein Astronaut." Aber so schöne Figuren in den Augen eines Arztes werden nicht oft gefunden - und das ist bei weitem nicht immer so, weil im Körper der meisten Menschen etwas nicht stimmt. Wie oben geschrieben, unterscheidet sich der Indikator "Blutdruck" in der Kindheit stark von den Daten für Erwachsene. Und bei letzteren wird es sich mit zunehmendem Alter ändern. Zum Beispiel ist es für ältere Menschen über 60 Jahre besser, die Kombination "Idealdruck" nicht zu verwenden - akzeptable Blutdruckwerte in diesem Alter sind Indikatoren bis zu 150/90 mm Hg. st.
Hypertonie
Hypertonie oder arterielle Hypertonie ist ein Zustand, bei dem der Druck den ganzen Tag über ständig erhöht wird und selbst nicht unter 140/90 mm Hg fällt. st.
In 90% der Fälle sprechen wir von primärer Hypertonie, dh Bluthochdruck ist nicht das Ergebnis anderer Pathologien. Die Druckursachen liegen in den Gefäßen und Systemen, die ihre Arbeit regulieren..
Ein äußerst gefährlicher Zustand ist ein signifikanter Anstieg des Blutdrucks - um mehr als 50% der Ausgangswerte. Es wird als hypertensive Krise bezeichnet und erfordert sofortige ärztliche Hilfe. Wenn dies nicht so schnell wie möglich erfolgt, besteht ein hohes Risiko, einen Schlaganfall, eine Durchblutungsstörung im Gehirn, einen Herzinfarkt oder ein Lungenödem zu entwickeln..
Eine hypertensive Krise entwickelt sich häufig vor dem Hintergrund der Weigerung, verschriebene Medikamente zur Kontrolle des Blutdrucks einzunehmen, und manifestiert sich wie folgt:
- eine Person verspürt einen plötzlichen akuten Anfall von Kopfschmerzen;
- Sehbehinderung entwickelt sich;
- Der Patient klagt über Übelkeit und Schwindel.
Hypotonie
Hypotonie ist ein Zustand, bei dem die Blutdruckwerte über einen längeren Zeitraum im Laufe des Tages weniger als 90/60 mm Hg betragen. Kunst. Grundsätzlich kann eine Hypotonie, bei der sich eine Person über nichts beschwert und keine gesundheitlichen Probleme hat, eine Variante der physiologischen Norm sein. In diesem Fall ist kein medizinischer Eingriff erforderlich. Beispielsweise wird Hypotonie bei Sportlern als Hypotonie der Fitness und bei Bewohnern von Hochgebirgsgebieten als adaptive Hypotonie bezeichnet. In beiden Fällen ist die Hilfe eines Arztes nicht erforderlich. Hypotonie entwickelt sich auch im ersten Trimenon der Schwangerschaft, aber während sich der Fötus entwickelt, normalisiert sich der Druck von selbst wieder.
Wenn vor dem Hintergrund der Hypotonie verschiedene negative Zustände beobachtet werden - Übelkeit, Schwäche, Schwindel, manchmal Atemnot, ständige Probleme mit dem Gedächtnis und der Konzentration usw. - müssen Sie einen Arzt konsultieren.
Unter den Ursachen der Hypotonie werden folgende Zustände unterschieden:
- Überdosierung bestimmter Medikamente;
- Anämie;
- Hypothyreose und Nebenniereninsuffizienz;
- massiver Blutverlust;
- Dehydration;
- Einige Herzerkrankungen, bei denen das Volumen des Herzzeitvolumens verringert ist.
Druckdiagnose
Druckmessgeräte
Der Blutdruck wird mit einem Blutdruckmessgerät gemessen, das gewöhnlichen Patienten besser als Tonometer bekannt ist. Zur Messung des Drucks wird die Korotkov-Methode verwendet, bei der ein Satz aus einem Tonometer und einem Stethoskop (Phonendoskop) verwendet wird. Dieser Vorgang ist nicht automatisch..
Das Prinzip der Korotkov-Methode lautet wie folgt: Eine Manschette wird an die Schulter des Patienten gelegt, in die Luft injiziert wird. Ein Phonendoskop wird auf die Projektion der Arteria brachialis in der Fossa ulnaris einer Person angewendet. Wenn der Druck in der Manschette höher ist als der systolische Druck in der Arteria brachialis des Patienten, ist nichts zu hören - die aufgeblasene Manschette blockiert den Blutfluss vollständig. Wenn die Luft freigesetzt wird, fällt der Druck in der Manschette allmählich ab und in einem bestimmten Moment wird er gleich dem systolischen Druck - in diesem Moment hört der Arzt den ersten Korotkov-Ton (Phase I). Der Druck fällt während der II-, III- und IV-Phasen weiter auf diastolisch ab - der Arzt hört zu diesem Zeitpunkt die Schocks aus dem Blut, das durch die Arterie fließt, mit unterschiedlicher Intensität und unterschiedlichem Geräuschpegel. Schließlich wird der Druck in der Manschette so stark reduziert, dass das Geräusch verschwindet. Das heißt, es gibt keine Einschränkungen mehr für den Blutfluss - und in diesem Moment wird der diastolische Druck aufgezeichnet.
Moderne Versionen des Geräts zur Blutdruckmessung sind halbautomatische digitale Blutdruckmessgeräte, für die Sie Luft in die Manschette saugen müssen, und das Gerät berechnet den Rest selbst. Die automatische Version füllt die Manschette selbst mit Luft und kann auch Daten an die angegebene E-Mail-Adresse oder das angegebene Gerät senden.
Zu den neuesten Fortschritten in Wissenschaft und Medizin gehört ein münzgroßes Tonometerimplantat. Es kann den Blutdruck in Echtzeit messen und ein Signal über seine Änderungen an den Sensor senden, der diese wiederum an den Ort für den Arzt und den Patienten sendet.
Es sollte hinzugefügt werden, dass die Druckmessung für ältere Menschen sowie für Patienten, die zu anhaltenden Druckabweichungen von der Norm neigen, regelmäßig durchgeführt werden sollte..
Bestimmen Sie den Druck selbst
Um den Blutdruck zu Hause zu messen, ist es besser, halbautomatische und automatische Blutdruckmessgeräte zu verwenden. Mit einem klassischen Satz von Tonometer und Phonendoskop können Sie sehen, wie Krankenwagenärzte oder Polikliniken Messungen durchführen. In der Tat ist eine solche "manuelle" Methode zur Messung des Blutdrucks genauer, erfordert jedoch bestimmte Fähigkeiten und Erfahrungen, die ein gewöhnlicher Patient, insbesondere ein älterer, nicht besitzt..
Bei der Auswahl eines Geräts sollten Sie auf die Größe der Manschette achten. Bei der Messung des Blutdrucks bei kleinen Kindern sollte eine 3 cm breite Manschette für Neugeborene und 5 cm für Kinder unter 1 Jahr verwendet werden. Die Druckmessung bei Babys erfolgt nur in Rückenlage. Nachdem Sie die Anzeigen dreimal im Abstand von 3-4 Minuten entfernt haben, bestimmen Sie den Druck und wählen Sie die Mindestanzahl aus.
Für Erwachsene gibt es auch verschiedene Größen von Manschetten. Beim Kauf des Geräts sollten Sie dem Apotheker die Messdaten für das Schultervolumen der Person zur Verfügung stellen, die hauptsächlich das Tonometer verwendet. Eine falsch angepasste Manschette kann zu erheblichen Messfehlern führen.
Bestimmen Sie den Druck, indem Sie ihn messen, während Sie in einer bequemen Position ohne Spannung sitzen. Die Hand sollte auf die Oberfläche gelegt werden, die nicht höher als die Höhe des Herzens ist, damit es entspannt ist. Der Druck auf beide Hände kann leicht variieren. Unter Berücksichtigung der Mayer-Wellen und geringfügiger Schwankungen, die mit Hunderten von möglicherweise unbedeutenden Gründen verbunden sind, sollten Sie nicht mehrere Minuten lang versuchen, die gleichen Blutdruckwerte zu erhalten, indem Sie Ihren Druck kontinuierlich messen. Selbst die Tatsache, dass die Arterie während der ersten Messung einige Zeit gequetscht wurde, kann das Ergebnis bereits geringfügig beeinflussen..
Druckbehandlung
Zunächst sollte verstanden werden: Wenn es sich um sekundäre Hypertonie oder Hypotonie handelt, dann handelt es sich in erster Linie um die Therapie der Grunderkrankung, die die Ursache für anhaltende Druckabweichungen von der Norm ist. Die Behandlung von Druck - hoch oder niedrig - sollte nur auf Empfehlung eines Arztes durchgeführt werden. Druck und Temperatur, Druck und Puls - diese Kombination von Symptomen kann auch bei der Diagnose einen Unterschied machen. Es wird jedoch nicht empfohlen, es selbst zu verwenden, da der Fehler für den Patienten zu teuer sein kann. Bestimmen Sie in der Anfangsphase den Druck und vereinbaren Sie anhand der Ergebnisse einen Termin mit einem Arzt.
Denken Sie auch daran, dass eine Behandlung gegen Hypotonie nur in Fällen erforderlich ist, in denen die Symptome die Lebensqualität der Person beeinträchtigen. Wenn Hypotonie eine Variante der physiologischen Norm ist, sollten Sie nicht versuchen, diesen Zustand zu ändern..
Druckpillen
Um die Druckindikatoren mit Hypotonie zu erhöhen, werden die folgenden Medikamente verwendet:
- Etymizol;
- Koffein - meistens reicht eine Tasse Kaffee aus, um sich wieder zu normalisieren;
- Phytopräparate - Extrakte von Eleutherococcus, Rhodiola rosea, Aralia, Schisandra chinensis, Ginseng usw..
Oft werden Vitaminkomplexe verschrieben, um den Blutdruck zu normalisieren..
Zur Behandlung und Vorbeugung von Bluthochdruck bieten Arzneimittel eine breite Palette von Arzneimitteln an. Es sind jedoch einige Punkte zu beachten. Bei sekundärer Hypertonie werden Medikamente zur Behandlung der Grunderkrankung verschrieben, die auch die Eigenschaft haben, den Blutdruck zu erhöhen..
Wenn es sich um Bluthochdruck bei schwangeren Frauen handelt, sollte berücksichtigt werden, dass sich eine Verletzung der Blutversorgung der Plazenta mit Raten von 150-160 / 100-110 mm Hg entwickelt. Kunst. Bis zu diesem Zeitpunkt werden keine Medikamente verschrieben. Auch im ersten Trimester werden Medikamente nur in Notfällen verschrieben, wenn es darum geht, die Mutter zu retten. Die Auswahl an Medikamenten für die Notfallversorgung von Frauen, die ein Kind tragen, ist auf folgende Medikamente beschränkt: Atenolol, Clonidin, Dopegit, Nifedipin, Metoprolol und einige andere. Eine vorherige ärztliche Empfehlung ist obligatorisch.
Es gibt heute sechs Hauptgruppen von Medikamenten zur Behandlung von Bluthochdruck:
Ihre Wirkung beruht auf der Entfernung von überschüssiger Flüssigkeit, die zur Bildung von Ödemen und zur Erzeugung einer erhöhten Belastung der Gefäße beiträgt. Eine Kontraindikation ist das Vorhandensein bestimmter Krankheiten wie Gicht, Diabetes usw. Es gibt Nebenwirkungen wie Tachykardie (oder Bradykardie), Übelkeit und Mundtrockenheit, Muskelkrämpfe und Stimmungsschwankungen.
Inhibitoren des Angiotensin-Converting-Enzyms (ACE).
Verhindert die Umwandlung von Angiotensin I in Angiotensin II - dieses Hormon verursacht eine Vasokonstriktion und einen Anstieg des Blutdrucks. Nebenwirkungen: Allergien, zu starker Blutdruckabfall, Husten.
Calciumantagonisten sind auch Calciumkanalblocker.
Diese Medikamente führen zu einer Vasodilatation an der Peripherie, die den peripheren Widerstand und dementsprechend den Blutdruck senken kann. Nebenwirkungen: Tachykardie, übermäßiges Schwitzen und Hitzewallungen, Schwindel.
Herzfrequenz reduzieren. Dies führt wiederum zu einer Abnahme des Blutflusses pro Minute und einer Abnahme des Blutdrucks. Nebenwirkungen: Bradykardie, Lethargie, Hautausschlag.
Sartane sind auch Angiotensinrezeptorblocker.
Angiotensin ist ein Hormon, das eine Vasokonstriktion und einen Anstieg des Blutdrucks verursacht. Sartane blockieren seine Anhaftung an die entsprechenden Rezeptoren, wodurch verhindert wird, dass sie die Prozesse des Druckanstiegs starten. Unangenehme Nebenwirkungen sind Allergien, Schwindel und Übelkeit..
Cyrene oder Renininhibitoren.
Diese Medikamente wurden im letzten Jahrhundert hergestellt, aber erst heute haben einige ihrer Vertreter ihre Wirksamkeit bewiesen. Heute gelten sie als neue und moderne Arzneimittel zur Behandlung von Bluthochdruck. Renin ist ein Hormon, das in den Nieren als Reaktion auf Hypoxie produziert wird. Wenn zu viel Renin produziert wird, steigt der Blutdruck. Mit Cyrene können Sie die Produktion blockieren.
Die wirksamsten Druckpillen enthalten mehrere Substanzen aus den oben genannten Gruppen gleichzeitig..
Die Einnahme solcher Medikamente sollte nur vor dem Hintergrund einer ständigen Überwachung des Blutdrucks erfolgen. Jeden Morgen zur gleichen Zeit muss der Patient den Druck bestimmen und die erhaltenen Ergebnisse speichern, damit Sie Änderungen des Blutdrucks im Laufe der Zeit verfolgen können.
An der Auswahl der Druckpillen sollte nur ein Arzt beteiligt sein. Solche Medikamente haben ihre eigenen Kontraindikationen, und die zufällige Einnahme kann sehr negative Folgen haben..
Nicht-medikamentöse Methoden
Wenn eine Person einen niedrigen Blutdruck hat:
- Sie können nicht abrupt aufstehen. Um aus einer liegenden Position aufzustehen, müssen Sie zuerst Ihre Beine aus dem Bett senken, sich sanft hinsetzen, eine Weile sitzen und dann langsam aufstehen.
- Vor dem Aufstehen können Sie den Körper mit einem Frotteetuch in Richtung von den Gliedmaßen zum Herzen reiben - dies aktiviert die Durchblutung.
- Manchmal hilft es, die Haut mit Salzwasser einzureiben.
Wenn der Druck leicht gestiegen ist, können Sie sich nicht beeilen, Druckpillen einzunehmen, sondern die folgenden Empfehlungen verwenden:
- Leg dich hin und leg dich für eine Weile hin.
- Nehmen Sie ein Diuretikum - Sie können Kräutertee, der gemäß den Anweisungen gebrüht wird.
- Nehmen Sie ein kühles Bad.
- Beruhigen Sie sich, wenn vor dem Hintergrund einer stressigen Situation ein Druckstoß auftrat. Zu diesem Zweck können Sie Entspannungstechniken oder, falls der Patient diese noch nicht besitzt, rezeptfreie Beruhigungsmittel verwenden..
Hypertonie sollte mit Druckpillen behandelt werden, um den Blutdruck schnell zu senken. Und als wirksame nicht-medikamentöse Methoden zur Behandlung von Bluthochdruck sollten der Kampf gegen Fettleibigkeit und ein aktiver Lebensstil eingesetzt werden. Zusätzliche Pfunde sind in diesem Fall einer der wichtigsten Risikofaktoren..
Komplikationen des Drucks
Warum ist Niederdruck gefährlich?
Bei Hypotonie, dh bei niedrigem Druck, nimmt die Intensität der Durchblutung ab. Dies bedeutet, dass der Körper weniger Sauerstoff erhält und sich eine Hypoxie entwickelt. In der Regel spiegelt sich dies weitgehend im Zustand des Gehirns wider..
Was ist das Risiko für Bluthochdruck
Ein konstant hoher Blutdruck ist äußerst gesundheitsschädlich für eine Reihe wichtiger Organe - Herz, Nieren, Gehirn, Augen. Hypertonie ist mit einem erhöhten Risiko für Myokardinfarkt und Schlaganfall behaftet. Es genügt zu sagen, dass 68% der Herzinfarkte und 70% der Schlaganfälle vor dem Hintergrund der bestehenden Hypertonie auftreten.
Bei Menschen über 50 Jahren liegt der obere Druck über 140 mm Hg. Kunst. ist ein Risikofaktor für die Entwicklung von Herzerkrankungen. Daher beträgt der Druck 120-139 / 80-89 mm Hg. Kunst. wird als Prehypertonie definiert und als Grund gesehen, den Patienten zu überwachen und seinen Lebensstil anzupassen. Gleichzeitig reduziert die rechtzeitige Behandlung von Bluthochdruck das Risiko um 20%.
Hypertonie wirkt sich nicht nur nachteilig auf Herz und Blutgefäße, sondern auch auf die Nieren aus. Erhöhter Druck führt bei Erkrankungen dieses Organs zu Nierenversagen. Arterielle Hypertonie ist auch gefährlich für die Gefäße der Netzhaut, bis zur Entwicklung schwerer Sehstörungen.
Eine hypertensive Krise kann schwere Hirnschäden verursachen - eine hypertensive Enzephalopathie, gegen die der Patient ins Koma fallen und sterben kann.
Vermeidung von Druckstößen
Um Blutdruckabfällen vorzubeugen, insbesondere wenn eine Tendenz zu ihnen besteht, müssen Sie die folgenden Empfehlungen befolgen:
- Führen Sie einen aktiven Lebensstil: Bewegen Sie sich viel, treiben Sie Sport. Dadurch bleiben Ihre Blutgefäße in gutem Zustand..
- Vermeiden Sie nach Möglichkeit Situationen mit längerem Stehen auf Ihren Füßen - dies wirkt sich nachteilig auf den Zustand der Venen aus.
- Aufhören zu rauchen - die Bestandteile des Tabakrauchs sind schädlich für die Wände der Blutgefäße. Die abgenutzten schlaffen Blutgefäße von Rauchern können den den Blutdruck beeinflussenden Faktoren nicht standhalten. Wenn möglich, müssen auch Situationen aus zweiter Hand vermieden werden, die sich ebenfalls nachteilig auf die Gesundheit der Blutgefäße auswirken..
- Halten Sie sich an eine Diät, vermeiden Sie Hunger oder übermäßiges Essen. Der Hunger nach dem Körper ist die Gefahr eines starken Blutdruckabfalls vor dem Hintergrund eines niedrigen Blutzuckerspiegels. Um einen normalen Blutdruck aufrechtzuerhalten, braucht eine Person Salz, aber sein Überschuss ist schädlich für den Körper. In diesem Fall sollte man sich an den "goldenen Mittelwert" halten..
- Beachten Sie das Wasserregime. Damit das Blut seine rheologischen Eigenschaften beibehält, muss die durchschnittliche Person 2 bis 2,5 Liter Flüssigkeit pro Tag trinken. Im Sommer nimmt dieses Volumen aufgrund des erhöhten Schwitzens zu..
- Beobachten Sie eine Schlaf- und Ruhe-Routine. Schlafmangel, Überlastung führen zu Stress und erhöhtem Blutdruck. Schlafen Sie vorzugsweise an einem kühlen, belüfteten Ort.
- Alkohol sollte auch vollständig aus der Ernährung gestrichen werden..