Zerebrales Aneurysma

Ein zerebrales Aneurysma ist eine Erweiterung eines oder mehrerer zerebraler Gefäße. Dieser Zustand ist immer mit einem hohen Risiko für Tod oder Behinderung des Patienten verbunden, wenn das Aneurysma reißt. Tatsächlich ist ein Aneurysma ein Vorsprung der Gefäßwand, der in einem bestimmten Teil des Gehirns auftritt. Ein Aneurysma kann angeboren sein oder sich im Laufe des Lebens entwickeln. (Codes für ICD-10: I67.0, I67.1).

Symptome eines Gehirnaneurysmas

Zerebrale Aneurysmen verursachen nur dann Symptome, wenn sie reißen. Intakte Aneurysmen können jedoch auch die Entwicklung des Krankheitsbildes provozieren, insbesondere wenn das Aneurysma groß ist oder nahegelegene Nerven und Gewebe komprimiert..

Häufige Anzeichen sind:

  • Kopfschmerzen.
  • Schläfrigkeit.
  • Schmerz wie in oder hinter den Augen.
  • Schwierigkeiten beim Sprechen.
  • Veränderungen im Sehvermögen.
  • Lichtempfindlichkeit (Lichtempfindlichkeit).
  • Ohnmacht (Bewusstlosigkeit).
  • Bewusstseinsstörung.
  • Schmerzhafte Empfindungen in den Augen;
  • Verminderte Sehkraft;
  • Gesichtsschwellung;
  • Hörverlust;
  • Vergrößerung von nur einem Schüler;
  • Unbeweglichkeit der Gesichtsmuskeln, nur nicht alles, sondern einerseits;
  • Anfälle.

Die Symptome eines gebrochenen Aneurysmas sind durch einen plötzlichen Beginn in relativ kurzer Zeit gekennzeichnet. Sie unterscheiden sich in der Lage des Aneurysmas.

Genetische Ausfälle

Sie umfassen eine große Anzahl von Erbkrankheiten, aufgrund derer das Gleichgewicht der Proteinsynthese gestört wird, was die Elastizität der Muskelfasern beeinträchtigt. Dazu gehören folgende Krankheiten:

  • fibromuskuläre Dysplasie;
  • Osler-Randu-Syndrom;
  • Marfan-Syndrom;
  • Ehlers-Danlos-Syndrom;
  • elastisches Pseudoxanthom;
  • systemischer Lupus erythematodes;
  • Sichelzellenanämie;
  • tuberöse Sklerose.

Natürlich ist das Vorhandensein dieser Krankheiten kein absolutes Zeichen für das Vorhandensein von Aneurysmen, aber sie alle erhöhen das Risiko ihrer Entwicklung unter dem Einfluss bestimmter widriger Bedingungen..

Die Ursachen von zerebralen Aneurysmen

Bisher gibt es keine einzige Theorie, die die Bildung der genannten Gefäßpathologie erklärt. Die meisten Forscher glauben, dass das zerebrale Aneurysma eine multifaktorielle Pathologie ist..

Änderungen in der Struktur der Wände von Blutgefäßen können führen zu:

  • Atherosklerose;
  • Hyalinose;
  • Exposition gegenüber ionisierender Strahlung;
  • erbliche Veranlagung;
  • bakterielle oder mykotische Entzündung der Gefäßwand;
  • traumatische Gefäßverletzung;
  • alle Erkrankungen des Bindegewebes (sie betreffen die Gefäße und machen sie schwach und unelastisch);
  • Abhängigkeit von Rauchen, Alkohol und Drogen (unter dem Einfluss toxischer Substanzen werden Gefäßgewebe aktiv zerstört, was mit dem Auftreten eines Aneurysmas, einer raschen Zunahme seines Volumens und der Stimulierung von Rupturen behaftet ist).

Gefahr des Aneurysmas

Jedes Aneurysma ist mit einem hohen Risiko für intrakranielle Blutungen verbunden. Der Bruch eines Defekts in der Gefäßwand ist eine der Ursachen für hämorrhagischen Schlaganfall und Subarachnoidalblutung. Das klinische Bild hängt in diesem Fall nicht von der Art des Aneurysmas ab, sondern von seiner Lokalisation, dem Volumen des Blutverlusts, der Beteiligung des Gehirngewebes und der Meningen.

Zum Zeitpunkt des Aneurysma-Risses treten am häufigsten scharfe Kopfschmerzen von hoher Intensität und Erbrechen ohne Linderung auf. Bewusstlosigkeit ist möglich. Anschließend wird die Bewusstseinsebene wiederhergestellt oder es entsteht ein zerebrales Koma.

Ein frühzeitiger Arztbesuch kann Blutungen verhindern. Dazu müssen Sie alle Empfehlungen befolgen: Nehmen Sie die verschriebenen Medikamente ein, essen Sie richtig, überanstrengen Sie sich nicht und lassen Sie sich regelmäßig untersuchen.

Klassifikation der Krankheit

Die Klassifizierung wird nach der Art der verschiedenen Parameter verteilt.

Die Größe. Bildung hat einen Durchmesser von weniger als 3 mm - mehr als 25 mm.

Die Form. Formationen können in ihrer Form variieren: fusiform (erweitert die Gefäßwand selbst), saccular (ein Blutsack, der an einer Arterie befestigt ist), lateral (an der Gefäßwand).

Anzahl der Kameras. Die Dichtung kann mehrkammerig und einkammerig sein.

Nach Standort. Die Bildung kann auf mehreren verschiedenen Gefäßen erfolgen.

Arterielles Aneurysma

Die größte Gefahr ist das Hervortreten großer Arterien, die das Gehirngewebe versorgen. In den meisten Fällen entsteht die Ausbuchtung infolge eines Defekts in der Innen- und Außenschale des Gefäßes. Am häufigsten sind die ungepaarten Arteria basilaris und die A. carotis interna sowie deren Äste betroffen..

Galens Venenaneurysma

Galens Venenaneurysma ist selten. Ein Drittel der arteriovenösen Fehlbildungen bei kleinen Kindern und Neugeborenen ist jedoch für diese Anomalie verantwortlich. Diese Formation ist bei Jungen doppelt so häufig..

Die Prognose für diese Krankheit ist ungünstig - der Tod tritt in 90% der Fälle im Säuglingsalter und in der Neugeborenenperiode auf. Bei der Embolisation bleibt eine hohe Sterblichkeitsrate bestehen - bis zu 78%. Die Hälfte der kranken Kinder hat keine Symptome.

Wer ist gefährdet?

Ein Aneurysma der Gehirngefäße kann in jedem Alter auftreten. Diese Krankheit tritt häufiger bei Erwachsenen als bei Kindern auf und ist bei Frauen etwas häufiger als bei Männern. Menschen mit bestimmten Erbkrankheiten sind einem höheren Risiko ausgesetzt.

Das Risiko von Rupturen und Gehirnblutungen besteht bei allen Arten von Gehirnaneurysmen. Pro 100.000 Menschen werden etwa 10 Aneurysma-Rupturen pro Jahr gemeldet, was in den USA etwa 27.000 Menschen pro Jahr entspricht. Am häufigsten sind Menschen zwischen 30 und 60 Jahren von Aneurysmen betroffen.

Aneurysma-Ruptur kann auch erleichtert werden durch: Bluthochdruck, Alkoholmissbrauch, Drogenabhängigkeit (insbesondere Kokainkonsum) und Rauchen. Darüber hinaus beeinflusst der Zustand und die Größe des Aneurysmas auch das Risiko eines Bruchs..

Aneurysma gebrochen

Wenn das Aneurysma reißt, treten scharfe und sehr starke Kopfschmerzen auf. Der Patient kann es als die schlimmsten Kopfschmerzen beschreiben, die jemals aufgetreten sind..

Darüber hinaus kann die Ruptur eines zerebralen Aneurysmas begleitet sein von:

  • Bewusstlosigkeit
  • verschwommenes Sehen oder Diplopie (Doppelsehen)
  • erbrechen
  • Übelkeit
  • Photophobie
  • Nackensteife
  • herabhängende Augenlider
  • Krämpfe

Ein nicht explodiertes Aneurysma manifestiert sich in keiner Weise, bis die Nerven in der Nähe beim Wachsen zusammengedrückt werden. In diesem Fall können verschiedene Symptome auftreten, einschließlich verschwommenes Sehen, Augenschmerzen, Lähmungen oder Taubheitsgefühl im Gesicht..

Diagnose

Bei einem asymptomatischen Verlauf werden zerebrale Aneurysmen normalerweise zu zufälligen diagnostischen Befunden, die bei der Untersuchung eines Patienten aus einem anderen Grund gefunden werden. Wenn klinische Symptome auftreten, wird das zerebrale Aneurysma auf der Grundlage der vorhandenen neurologischen Symptome sowie von Daten aus instrumentellen Studien diagnostiziert, zu denen gehören: Röntgen des Schädels; berechnete oder Magnetresonanztomographie des Gehirns; Röntgen- oder Magnetresonanzangiographie.

Die endgültige Diagnose eines Aneurysmas der Hirnarterien, die Bestimmung seiner Lokalisation, Größe und Form ist nur mit Hilfe der Angiographie möglich, die auch in der akuten Schlaganfallperiode durchgeführt wird. In einigen Fällen ist die Computertomographie des Kopfes mit Kontrastverstärkung informativ..

Grundlegende Diagnosemethoden:

Angiographie. Dies ist eine Röntgenaufnahme der Gefäße des Gehirns, in der Kontrastmittel verwendet werden.

CT (Computertomographie). Diese Methode gilt als die beste. Es ist schmerzlos, schnell, nicht invasiv, hilft beim Auffinden der Läsion und im Falle einer Ruptur beim Bestimmen der Größe der Blutung.

CT-Angiographie. Unterscheidet sich von der CT dadurch, dass ein Kontrastmittel injiziert wird.

MRT (Magnetresonanztomographie). Eine MRT verwendet ein starkes Magnetfeld und Radiowellen, um ein Bild des Gehirns aufzunehmen.

Analyse der Liquor cerebrospinalis. Es wird durchgeführt, wenn der Verdacht besteht, dass das Aneurysma geplatzt ist. Dem Patienten wird ein Lokalanästhetikum injiziert.

Behandlung

Die führende Methode zur Behandlung von Aneurysmen ist die Chirurgie. Es wird die Formation selbst entfernen und die Integrität der Gefäße wiederherstellen..

Eine Operation ist die einzige wirksame Methode zur Behandlung eines zerebralen Aneurysmas. Wenn die Größe des Defekts mehr als 7 mm beträgt, ist eine chirurgische Behandlung obligatorisch. Bei Patienten mit einem gebrochenen Aneurysma ist eine Notoperation erforderlich. Folgende chirurgische Eingriffe sind möglich:

Direkter mikrochirurgischer Eingriff (Trepanation des Gehirns und Entfernung der Versiegelung durch eine direkte chirurgische Methode)

Endovaskuläre Chirurgie (eine High-Tech-Methode, mit der Sie das Aneurysma ohne Kraniotomie entfernen können)

Medizinische Korrektur (um einen Bruch des Aneurysmas zu verhindern)

Die Art des chirurgischen Eingriffs hängt weitgehend von der Schwere des Zustands des Patienten ab. In schwierigen Situationen ist eine Kraniotomie nicht möglich.

Verhütung

In diesem Zusammenhang identifizieren Experten eine Reihe von Empfehlungen, die die Entwicklung einer Pathologie verhindern können:

  • Beseitigen Sie schlechte Gewohnheiten: Rauchen, Alkohol und Drogen trinken.
  • Es ist notwendig, arterielle Hypertonie zu behandeln und den Blutdruck ständig zu überwachen.
  • Die Ernährung sollte rational sein und den Verbrauch von Speisesalz verringern. Alle fetthaltigen, salzigen, geräucherten Produkte mit vielen Gewürzen und Gewürzen sollten von den Produkten ausgeschlossen werden.
  • Regelmäßiges Training, insbesondere Cardio, trägt zur Aufrechterhaltung eines hohen Gesundheitsniveaus bei.
  • Bei Vorliegen von Diabetes mellitus und anderen somatischen Erkrankungen ist es erforderlich, den Verlauf zu kontrollieren und die Ernennung des behandelnden Arztes zu befolgen.

Verwandte Einträge:

  1. Erektionsstörungen bei MännernWenn die ersten Symptome einer erektilen Dysfunktion bei einem Mann auftreten.
  2. WeichteilabszessEin Hautabszess ist ein intradermaler Entzündungsprozess, der häufiger durch die Bakterienflora verursacht wird.

Verfasser: Levio Meshi

Arzt mit 36 ​​Jahren Erfahrung. Medizinischer Blogger Levio Meshi. Ständige Überprüfung brennender Themen in Psychiatrie, Psychotherapie, Sucht. Chirurgie, Onkologie und Therapie. Gespräche mit führenden Ärzten. Bewertungen von Kliniken und ihren Ärzten. Nützliche Materialien zur Selbstmedikation und zur Lösung von Gesundheitsproblemen. Alle Einträge von Levio Meshi anzeigen

Arteriovenöse Aneurysmen. Wann ist eine Operation erforderlich??

Leider treten in der klinischen Praxis von Neurologen häufig vaskuläre Pathologien des Nervensystems auf. Verletzungen der Gefäßkommunikation können entweder eine angeborene Pathologie sein oder aufgrund verschiedener äußerer ätiologischer Faktoren erworben werden. Solche Verstöße können zu Zuständen und Krankheiten führen, die nicht nur die Gesundheit, sondern auch das Leben des Patienten gefährden..

jlcampbell104 Flickr

Arteriovenöse Aneurysmen sind angeborene oder erworbene Gefäßanomalien, bei denen es an Kapillaren mangelt und die Kommunikation zwischen Arterien und Venen direkt ist. Das Gewirr hässlicher und anatomisch unregelmäßiger Gefäße ist unterschiedlich lokalisiert, was die Variabilität des Krankheitsbildes erklärt. Die Wände dieser Gelenke sind extrem instabil, was zu inneren Blutungen führen kann. Das gesamte Blut fließt zu den anatomisch veränderten Knoten des arteriovenösen Aneurysmas, was zu einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns und damit zu schwerwiegenden Folgen führen kann.

Einige AVAs sind groß genug, um den größten Teil des einen oder anderen Teils des Gehirns zu besetzen, was zu verschiedenen Störungen führt. Sie befinden sich häufiger an der Oberfläche, können aber auch tiefer lokalisiert sein und befinden sich im Hirnstamm oder im Kleinhirn. Der Blutfluss im AVA-Bereich ist stark beschleunigt, aber die Blutversorgung und damit die Ernährung der Strukturen des Gehirns an Stellen in der Nähe des Aneurysmas ist viel schlechter, da das gesamte Blut in die pathologisch veränderten Bereiche der Gefäße fließt. Droht mit Ruptur und Blutung in verschiedene Strukturen des Gehirns, einschließlich des Subarachnoidalraums. Die Gefäße haben einen stark vergrößerten Durchmesser und dies kann schließlich zur Bildung von aneurysmatischen Hohlräumen führen.

Ätiologie und Pathogenese: provozierende Faktoren

Wie und warum sich eine solche Pathologie wie das arteriovenöse Aneurysma entwickelt, bleibt in wissenschaftlichen und pseudowissenschaftlichen Kreisen Gegenstand lebhafter Debatten. Es wird angenommen, dass komplexe Verletzungen die Entwicklung eines Aneurysmas hervorrufen können, das häufiger durch Stechen und Schneiden von Gegenständen beschädigt wird.

In den meisten Fällen wird ein arteriovenöses Aneurysma erworben, aber es gibt auch Fälle, in denen diese Pathologie angeboren ist. In Ermangelung einer angemessenen Therapie bilden sich häufig Perforationen, Fisteln, Vasospasmus und innere Blutungen, die einfach oder mehrfach auftreten. Solche Zustände werden als lebensbedrohlich für den Patienten eingestuft, und in einem solchen Fall ist eine Notfallintervention durch qualifiziertes medizinisches Personal erforderlich..

Die Hauptsymptome des arteriovenösen Aneurysmas

Die Krankheit ist chronisch und wiederholt. Der Patient wird gewarnt, dass sich bei unzureichender Behandlung lebens- und gesundheitsgefährdende Komplikationen entwickeln können. Am gefährlichsten sind intrazerebrale Blutungen, die häufig zur Todesursache werden..

Im Falle einer Gehirnblutung kann der Patient Sprachstörungen, Bewegungskoordinationsstörungen, Orientierungslosigkeit im Raum und Empfindlichkeitsstörungen haben. Große Aneurysmen haben manchmal charakteristische fokale Anfälle.

Da der pathologische Prozess die Strukturen des Gehirns umfasst, können Komplikationen eines arteriovenösen Aneurysmas am unvorhersehbarsten sein, je nachdem, wo sich der pathologische Prozess befindet und welchen Charakter er hat..

Komplexe AVA-Diagnose

leberpoolhls Flickr

Die Differentialdiagnose ist bei der Behandlung eines Patienten mit arteriovenösem Aneurysma von großer Bedeutung. Obwohl diese Krankheit sehr charakteristische Anzeichen aufweist, ist es dennoch notwendig, eine Reihe von Maßnahmen durchzuführen, um eine genaue Diagnose zu stellen. Zu den informativsten Forschungsmethoden gehören:

  • Angiographie, mit der Sie die Lokalisation des arteriovenösen Aneurysmas direkt bestimmen können;
  • Die CT visualisiert Knoten in veränderten Bereichen der Blutgefäße.
  • Ultraschall und andere Forschungsmethoden.

Das vollständigste Bild kann durch Angiographie erhalten werden - eine Methode zur Untersuchung von Blutgefäßen mit fluoreszierenden Kontrastmitteln. Im Verlauf der Studie erhalten Sie auch objektive Informationen über den Funktionszustand der Gefäße, die Prävalenz des pathologischen Prozesses und die Funktionsmerkmale des Kreisverkehrs..

ABA-Behandlung

Alle Behandlungsmethoden für arteriovenöses Aneurysma können in konservative und chirurgische unterteilt werden. Die konservative Behandlung zielt darauf ab, Komplikationen wie epileptische Anfälle, Kopfschmerzen, Schwindel, Schlafstörungen, psychische Störungen und andere zu beseitigen. Bei häufigen Rückfällen von Blutungen werden Medikamente verschrieben, die die Thrombusbildung fördern.

Sehr oft ist eine radikale Operation die einzig mögliche Behandlung. Indikationen für die Anwendung chirurgischer Behandlungsmethoden gelten als ABA, die zu häufigen und mehrfachen Blutungen führen, sowie deren ABA-Lokalisation und -Volumen, die das Leben des Patienten bedrohen..

Grundlegende chirurgische Techniken für ABA

Die Wirksamkeit der chirurgischen Behandlung des arteriovenösen Aneurysmas hängt vom Ort des pathologischen Prozesses und der Größe der AVA ab. Abhängig von diesen Indikatoren wird auch die Taktik des chirurgischen Eingriffs gewählt. In der modernen klinischen Praxis werden drei Haupttypen von chirurgischen Operationen verwendet, nämlich:

  • radikale Entfernung des beschädigten Bereichs;
  • radiochirurgische Methoden;
  • endovasale Intervention.

Die Technik der Operation kann auch von der Verfügbarkeit bestimmter technischer Mittel sowie von der Professionalität des Chirurgen und der Art der pathologischen Veränderungen abhängen..

Radikale chirurgische Behandlungen

Eine Operation zur Entfernung eines arteriovenösen Aneurysmas ist eine Mikrochirurgie, die unter der Kontrolle eines Mikroskops durchgeführt wird. Einige Schwierigkeiten können auftreten, weil es manchmal sehr schwierig ist, den beschädigten Bereich zu identifizieren, insbesondere wenn er sich in den tiefen Teilen des Gehirns befindet. Eine weitere Herausforderung ist die Erkennung und Differenzierung von Venen und Arterien.

Ein medizinischer Fehler kann in diesem Fall zu irreparablen Folgen führen, wie z. B. Hirnödemen oder ausgedehnten unkontrollierten Blutungen. Oft hilft das Vorhandensein von zystischen Hohlräumen oder Hämatomen, die sich während mehrerer Blutungen gebildet haben, den betroffenen Bereich zu identifizieren und zu diagnostizieren..

Nachdem der betroffene Bereich des Kreislaufsystems identifiziert wurde, werden zuerst die Adduktionsarterien unterdrückt und erst dann bestimmte Gefäße abgeschnitten oder geronnen.

alchemusick Flickr

Radiochirurgische Behandlung

Die Radiochirurgie gilt als eine der wirksamsten Methoden zur chirurgischen Behandlung von ABA. Dies liegt an der Tatsache, dass Sie mit dieser Technik auch die kleinsten Knoten des Aneurysmas entfernen können, die sich in den tiefen Schichten befinden. Arbeiten Sie unter der Kontrolle eines Mikroskops.

Das Verfahren basiert auf der Wirkung gerichteter Strahlungsstrahlen auf die betroffenen Bereiche des Kreislaufsystems. Der Hauptzweck dieser Art von Operation ist die Verwüstung von ABA-Schiffen.

Endovasale chirurgische Methode

Mit dieser Technik können Sie pathologisch veränderte Bereiche mit verschiedenen Kunststoffen sowie Embolien identifizieren und thrombosieren, die mit speziellen Kathetern geliefert werden..

Diese Art von chirurgischem Eingriff kann ein Vorbereitungsstadium für die chirurgische Entfernung von AVA sein. Mit der endovasalen Methode kann der geschädigte Bereich entblutet werden, und dann können radikale Operationen durchgeführt werden, um die Verwicklungen des arteriovenösen Aneurysmas zu entfernen.

In einigen klinischen Fällen wird die Operation in mehreren Stufen durchgeführt, bis die betroffenen Bereiche vollständig beseitigt sind. Manchmal kann es relevant werden, zwei oder mehr Methoden der chirurgischen Behandlung gleichzeitig zu kombinieren..

Die Wirksamkeit der Operation und die medizinische Prognose

In Ermangelung einer angemessenen Therapie wird die Prognose der Krankheit als ungünstig mit häufigen Todesfällen bewertet. Bei rechtzeitiger Erkennung eines Problems und rechtzeitigen chirurgischen Eingriffen wird die medizinische Prognose als bedingt günstig bewertet.

Die Wirksamkeit der Behandlung hängt von den technischen Fähigkeiten, der Verfügbarkeit moderner Geräte und der hohen Professionalität des Neurochirurgen ab. Jeder Fehler in der Behandlung kann für den Patienten tödlich sein. Daher wird empfohlen, nur hochrangige Spezialisten zu wählen..

Behandlung und Operation zur Entfernung eines zerebralen Aneurysmas: Risiken und Folgen

Aneurysma ist eine pathologische Formation in Form einer lokalen Ausdehnung der Blutarterie des Gehirns aufgrund einer schwachen, unelastischen, verdünnten Gefäßwand. Die Krankheit ist schwerwiegend und kann tödlich sein. Es ist gefährlich durch einen Bruch des Gefäßes an der Expansionsstelle, wonach eine Subarachnoidal- oder intrazerebrale Blutung auftritt.

Aneurysma über die Ergebnisse der Angiographie.

Bis zum Moment der Krise kann sich die Krankheit asymptomatisch entwickeln und manchmal leichte neurologische Symptome hervorrufen, die leicht mit anderen ungefährlichen Krankheiten verwechselt werden können. Oft geht ein Mensch nicht davon aus, dass er eine „Bombe“ im Kopf hat, die sich seit Jahren „versteckt“, aber jederzeit platzen kann. Nachdem das Gefäß geplatzt ist und Blut aus ihm herausfließt und die Strukturen des Gehirns füllt, manifestiert sich das Aneurysma bereits in voller Kraft. Die grundlegenden Anzeichen einer aufgetretenen Blutung sind plötzliche, starke Kopfschmerzen und Bewusstlosigkeit. Leider endet eine verspätete medizinische Versorgung in der Regel in einer Tragödie..

Die Krankheit kann in jedem Alter auftreten, tritt jedoch häufiger bei jungen Menschen (20-45 Jahre) und Menschen mittleren Alters (45-60 Jahre) auf. Der allgemeine Prozentsatz der Morbidität in der erwachsenen Bevölkerung liegt zwischen 0,3% und 5%, bei Kindern sind Aneurysmen ein sehr seltenes Phänomen. Laut Statistik sterben 30% bis 50% der Menschen aufgrund einer plötzlichen Gehirnblutung aufgrund von Aneurysmen, 15% bis 30% werden behindert und nur etwa 20% kehren zu einer relativ normalen Arbeitsfähigkeit zurück. Ja, die Zahlen sind enttäuschend, aber mit einer frühzeitigen Diagnose und rechtzeitigen Behandlung kann sogar ein solch beeindruckender Fokus im Gehirn erfolgreich neutralisiert werden.

Was die Bildung eines Gefäßaneurysmas beeinflussen kann, welche Arten es ist, wie eine Tragödie verhindert werden kann, ist wichtig, dass jeder darüber Bescheid weiß. Gehen wir also zur Hauptsache im Detail..

Die Gründe für die Entwicklung von Aneurysmen

Ungünstige Faktoren, die das Risiko einer schweren Krankheit erhöhen, sind die Folgen bestimmter Pathologien und Lebensstile. Dies sind:

  • alle Erkrankungen des Bindegewebes (sie betreffen die Gefäße und machen sie schwach und unelastisch);
  • arterielle Hypertonie und Hypertonie (hoher Blutdruck erhöht die Belastung der Gefäßformationen und führt zu einer Überdehnung ihrer Wände);
  • Abhängigkeit von Rauchen, Alkohol und Drogen (unter dem Einfluss toxischer Substanzen werden Gefäßgewebe aktiv zerstört, was mit dem Auftreten eines Aneurysmas, einer raschen Zunahme seines Volumens und der Stimulierung von Rupturen behaftet ist);
  • mechanische Schädigung (Kopftrauma), die funktionelle und degenerative Veränderungen in den Hirnarterien hervorruft;
  • atherosklerotische und infektiöse Phänomene (Meningitis, Pilzinfektion, Endokarditis usw.), unter denen die Qualität der arteriellen Komponente des Gehirns stark leidet;
  • intrakranielle Neoplasien von gutartiger oder bösartiger Form (sie verletzen die Stärke der Gefäßwände, können den Bruch eines bestehenden Aneurysmas beschleunigen).

Ein genetischer Faktor ist häufig für die Bildung von zerebralen Aneurysmen verantwortlich. Sie und alle Familienmitglieder sollten dringend untersucht werden, wenn bekannt ist, dass einer Ihrer direkten Verwandten mit dieser Diagnose verbunden ist.

Klassifikation von zerebralen Aneurysmen

Gefäßaneurysmen des Gehirns in der Neurochirurgie werden normalerweise nach Lokalisation, Form, Größe und Anzahl der Kammern in der Formation klassifiziert. Betrachten wir jeden Parameter.

  1. Auf lokaler Basis ist der pathologische Vorsprung:
  • vordere Hirn- / Bindehautarterie (tritt in 45% der Fälle auf);
  • innere Teilung der Halsschlagader (in 30%);
  • mittlere Hirnarterie (20%);
  • vertebrobasilares Becken (4-5%);
  • gemischter Typ - 2 oder mehr Teile des Gefäßnetzwerks sind gleichzeitig betroffen (bei 10% der Patienten werden mehrere Herde diagnostiziert, während die restlichen 90% ein einziges Aneurysma haben)..
  1. Aneurysmatische Vergrößerungen sind formell unterteilt in:
  • saccular (saccular) - die häufigste Formationsform (98%), mehr als andere, die zur Perforation neigen;
  • fusiform (fusiform) - weniger aggressive und seltene Formationen, in der Struktur aller Aneurysmen beträgt nur 2%;
  • geschichtet - gebildet im Zwischenschichtraum der Gefäßwand, der aufgrund der lockeren Verbindung seiner Schichten entstanden ist, wo Blut unter Druck eintritt (in den Arterien der Basis des Gehirns entwickeln sie sich in den isoliertesten Fällen).
  1. Die Ausbeulung der Arterienwand kann sein:
  • unbedeutend oder klein - bis zu 4 mm;
  • normal oder mittel - 5-15 mm;
  • groß - 16-24 mm;
  • Riese - ab 25 mm und mehr.
  1. Das Aneurysma unterscheidet sich durch die Anzahl der Kammern:
  • Einkammer - besteht aus einer Kammer (typische Struktur);
  • Mehrkammer - sein Wachstum erfolgt unter Bildung mehrerer Hohlräume.

Experten haben das Muster der Entwicklung der Pathologie bei erwachsenen Männern und Frauen festgelegt. Die männliche Bevölkerung leidet 1,5-mal seltener darunter als die weibliche. Im Kindesalter hingegen überwiegt die Krankheit bei Jungen etwas häufiger als bei Mädchen (Verhältnis 3: 2). Die Epidemiologie junger Menschen ist dieselbe.

Schematische Darstellung der Brennpunkte je nach Standort.

Symptome des zerebralen Aneurysmas

Wie bereits erwähnt, manifestiert sich das Aneurysma in den meisten Fällen erst klinisch, wenn die akute Phase des Bruchs eintritt. Bei großen Größen sind jedoch normalerweise neurogene Symptome zu spüren, wenn der Fokus ernsthaft auf nahegelegene Strukturen drückt und die Übertragung von Nervenimpulsen stört. Da ein zerebrales Aneurysma das Leben eines Menschen bedroht, ist es wichtig, es frühzeitig zu erkennen. Das Problem ist jedoch, dass es niemandem einfällt, ohne oder mit minimalen Beschwerden ins Krankenhaus zu gehen.

Ärzte fordern jeden Erwachsenen, insbesondere nach dem 35. Lebensjahr, auf, sich mindestens einmal im Jahr zu ihrem eigenen Wohl einer Diagnose von Gehirngefäßen zu unterziehen.

Jetzt werden wir alle möglichen klinischen Anzeichen aussprechen, die hauptsächlich durch gefährliche Volumina eines nicht explodierten Defekts zu stören beginnen, wenn die Hirnnerven betroffen sind:

  • Schmerzen in der Augenpartie, verminderte oder verschwommene Sicht;
  • Schwerhörigkeit (Verlust, Geräuschempfindung),
  • Heiserkeit der Stimme;
  • Taubheitsgefühl, Schwäche, Schmerzen entlang des Gesichtsnervs, normalerweise auf einer Seite des Gesichts;
  • Muskelkrampf im Nacken (Unfähigkeit, die Brust mit dem Kinn zu berühren);
  • Skelettmuskelkrämpfe;
  • Schwäche in einem Arm oder Bein;
  • verminderte Empfindlichkeit, beeinträchtigte taktile Wahrnehmung in bestimmten Bereichen der Haut;
  • Probleme mit der Koordination;
  • Schwindel, Übelkeit;
  • unvernünftige Schläfrigkeit oder umgekehrt Schlaflosigkeit;
  • Verzögerung von Bewegungen und geistiger Aktivität.

Um eine Pathologie auszuschließen oder festzustellen, lassen Sie sich sofort einer gezielten medizinischen Untersuchung unterziehen, wenn Sie mindestens ein Symptom bemerken!

Folgen eines unbehandelten Aneurysmas

Wenn das Gefäß reißt, Blut in das Gehirn gegossen wird, ist die Spezifität der klinischen Symptome spezifischer und ausgeprägter. Das dem aneurysmatischen Schock inhärente pathognostische Szenario ist wie folgt:

  • plötzliche starke Kopfschmerzen, die sich schnell ausbreiten und einen schrecklichen Schmerzgipfel erreichen;
  • Übelkeit, wiederholtes Erbrechen;
  • Unterdrückung des Bewusstseins von unterschiedlicher Dauer;
  • meningeales Syndrom;
  • Anfälle, die epileptischen Anfällen ähneln, können auftreten;
  • manchmal ein Anstieg der Gesamtkörpertemperatur, Tachykardie, Anstieg / Abfall des Blutdrucks;
  • Bei einer massiven Blutung aufgrund einer tiefen Hemmung der Großhirnrinde fällt eine Person in ein Koma mit eingeschränkter Atemfunktion.

Diejenigen, die zufällig neben einem solchen Opfer standen (ein einfacher Passant, Freunde oder Verwandte), berücksichtigen dies! Das Leben eines Menschen hängt jetzt von der Geschwindigkeit Ihrer Reaktion ab. Das Auftreten des beschriebenen Symptomkomplexes (die Hauptzeichen zu Beginn des Bruchs sind die ersten drei Punkte) ist ein Signal, sofort eine Krankenwagenbrigade zu rufen. Qualifizierte Ärzte leisten dem Patienten vor Ort angemessene Erste Hilfe, bringen ihn zur vollständigen Untersuchung in eine medizinische Einrichtung und erhalten eine Notfalltherapie.

Diagnosemaßnahmen

Die Untersuchung, die die Diagnose eines zerebralen Aneurysmas ermöglicht, basiert auf der Verwendung komplexer Diagnosen. Ein integrierter Ansatz ermöglicht es, die Krankheit zu identifizieren, ihre Ursache, den genauen Bereich des Epizentrums, die Anzahl der Läsionen, den Typ, die Größe, die Beziehung zum Gehirn und anderen Arterien festzustellen.

Wenn es sich nicht um die bereits stattgefundenen Pausen handelt, sondern um die Absicht des Patienten, untersucht zu werden, um den Zustand der Gefäße zu überprüfen, beginnt der Besuch mit einem Aufruf an einen Neurologen. Nachdem der Arzt die Anamnese des Patienten gründlich angehört hat, führt er eine allgemeine körperliche Untersuchung durch, einschließlich:

  • Abtasten einzelner Körperteile, um schmerzhafte Bereiche zu identifizieren;
  • Percussion oder Percussion von Körperteilen, um den Zustand der getesteten inneren Organe anhand der Art des Klangs zu bestimmen;
  • Auskultation, die hilft, abnormale Geräusche im Herzen, der Halsschlagader als indirektes Zeichen eines Gehirnaneurysmas zu hören;
  • Standarddruckmessung, mit der Sie den Blutdruck in den Arterien bestimmen können;
  • Beurteilung der Herzfrequenz und Atemfrequenz (häufig weisen pathologische Abweichungen dieser Parameter auf eine Dysplasie des Bindegewebes und infektiöse Prozesse hin);
  • neurologische Tests, deren Kern die Untersuchung von Sehnen, Muskeln, Hautreflexen, motorischen Funktionen des Bewegungsapparates, dem Grad der Empfindlichkeit in den Gliedmaßen und im Rumpf usw. ist..

Aufgrund aller aufgeführten Methoden zur vorläufigen Beurteilung des Zustands ist eine Diagnose immer noch nicht möglich. Alle diese Methoden können nur dann rein hypothetisch auf das mögliche (ungenaue) Vorhandensein dieser Krankheit hinweisen, wenn Risikofaktoren erkannt werden. Daher schreibt der Spezialist dann Anweisungen für grundlegende diagnostische Verfahren - die Passage instrumenteller Methoden zur Visualisierung der Strukturen des Gehirns. Sie werden auf speziellen Geräten durchgeführt:

  • Computertomographie (CT);
  • Magnetresonanztomographie (MRT);
  • zerebrale Angiographie.

Die Standardangiographie ist im Hinblick auf die Erschwinglichkeit für Patienten, die sich einer ersten vorbeugenden Untersuchung unterziehen möchten, am vorteilhaftesten. Die Genauigkeit ist natürlich geringer als die der vielversprechenden CT und MRT. Die angiographische Untersuchung bewältigt jedoch auch die Aufgabe, Aneurysmen recht erfolgreich zu identifizieren, einschließlich der Bereitstellung von Informationen über den Ort, die Art und das Ausmaß der Expansion. Bei Patienten, die mit Anzeichen eines Gefäßbruchs oder einer lang anhaltenden Blutung ins Krankenhaus eingeliefert werden, ist der Standard der Diagnose die Verwendung all dieser Verfahren. Zusammen mit ihnen werden Elektroenzephalographie (EEG) und transkranielle Doppler-Sonographie (TCD) durchgeführt.

Erste-Hilfe-Grundsätze

Vor der Ankunft von Ärzten sollten diejenigen, die sich in der Nähe des Patienten befinden, in der Lage sein, ihm grundlegende Erste Hilfe zu leisten. Die Anweisungen für dringende Maßnahmen zur Rettung von Menschenleben vor dem Arztbesuch sind nachstehend klar umrissen..

  1. Legen Sie das Opfer auf eine ebene Fläche, der Kopf muss sich in einer erhöhten Position befinden. Eine hohe Kopfposition hilft, die venöse Durchblutung zu verbessern, wodurch eine schnelle Ansammlung von Flüssigkeit in Gehirngeweben und Hirnödemen verhindert wird..
  2. Schaffung von Bedingungen für eine gute Frischluftversorgung am Ort des klinischen Vorfalls. Und es ist äußerst wichtig, den Hals von verengenden Dingen zu befreien, z. B. eine Krawatte, ein Halstuch auszuziehen, die Knöpfe an einem Hemd zu lösen usw. Eine solche Maßnahme hilft, die Funktionen der Durchblutung aufrechtzuerhalten und den Prozess des Massentodes von Nervenzellen zu verlangsamen.
  3. Wenn eine kranke Person in Ohnmacht fällt, sollte eine Atemwegskontrolle auf Durchgängigkeit durchgeführt werden. Wenn Sie den Kopf zurückwerfen, müssen Sie auf die Stirn drücken und gleichzeitig den Unterkiefer strecken und das Kinn von unten greifen. Nachdem Sie den Mund des Patienten geöffnet haben, überprüfen Sie die Mundhöhle (mit den Fingern) auf Fremdkörper, wobei die Zunge sinkt. Eventuell herausnehmbare Prothesen müssen entfernt werden. Um zu verhindern, dass eine Person an Erbrochenem erstickt, legen Sie den Kopf wieder auf ein hohes Kissen und drehen Sie es auf die Seite.
  4. Um Hirnödemen vorzubeugen und das Blutungsvolumen zu verringern, ist es wichtig, Eiskompressen auf den Kopf aufzubringen (Sie können Tiefkühlkost, Eisbeutel usw. verwenden)..
  5. Wenn möglich, lohnt es sich, die Änderung des Blutdrucks mit einem Tonometer zu beobachten, auf den Herzschlag zu hören und die Atmung zu überwachen. Wenn eine Person in Abwesenheit von Ärzten aufgehört hat zu atmen oder ihr Herz aufgehört hat zu schlagen, beginnen Sie dringend mit Wiederbelebungsmaßnahmen (künstliche Beatmung, Brustkompressionen). Ohne sie ist in dieser Situation das Risiko eines tragischen Endes enorm..

Leider sind auch alle diese Maßnahmen nach einem gebrochenen Aneurysma nicht immer wirksam. Für einige ist der Tod blitzschnell - in den ersten Minuten. Ohne spezielle medizinische Ausrüstung und Fachwissen ist es jedoch schwierig zu verstehen, was im Körper vor sich geht. Daher ist es wertvoll, die Selbstkontrolle und das Vertrauen in das Ergebnis nicht zu verlieren. Kämpfen Sie ununterbrochen ums Leben, bis der Patient persönlich an Spezialisten übergeben wird.

Operation zur Entfernung eines zerebralen Aneurysmas

Die medizinische Technik (chirurgisch oder nicht-chirurgisch) wird von engstirnigen Ärzten individuell anhand diagnostischer Daten festgelegt. Für kleine Aneurysmen, die nicht fortschreiten, kann eine konservative Taktik vorgeschlagen werden. Ihr Zweck ist es, das Wachstumspotenzial der Bildung zu verringern, das Risiko eines Bruchs zu verringern und neurologische Symptome zu lindern. Die nicht-invasive Therapie bietet dem Patienten hochwertige Medikamente, die eine unterstützende Wirkung haben, weil:

  • Vasokonstriktormittel;
  • Kardiotonisten mit blutdrucksenkender Wirkung;
  • Antiepileptika;
  • Schmerztabletten;
  • Dopaminolytika (gegen Erbrechen, Übelkeit).

Kleine Aneurysmen, die nicht operiert werden können, müssen ständig überwacht werden. Gleichzeitig warnen Experten, dass es unmöglich ist, sie konservativ loszuwerden. Daher ist der Hauptansatz bei der Beseitigung der Krankheit und ihrer Folgen die neurochirurgische Behandlung, dh eine Art Operation an einem Problemgefäß des Gehirns..

Links ist der Zustand vor der Operation, rechts - nach.

Die Wahl der Art des chirurgischen Eingriffs hängt von den Indikationen, dem Ort, der Integrität, den anatomischen Merkmalen des Gefäßaneurysmas, dem Allgemeinzustand des Patienten, dem Grad der Lebensgefahr und den technischen Fähigkeiten des neurochirurgischen Zentrums ab. Der Eingriff kann gemäß einer der chirurgischen Taktiken durchgeführt werden.

  1. Endovaskuläre Chirurgie - Ein Mikrokatheter wird durch perkutanen Zugang (ohne den Schädel zu öffnen) unter Röntgenkontrolle in die Gefäßhöhle (innen) eingeführt, um einen Gefäßstent oder eine Gefäßspule zu installieren. Die Geräte "schalten" die Arterie vollständig oder subtotal aus dem Blutkreislauf aus. Mit der Zeit thrombosiert das Aneurysma und nimmt an Größe ab.
  2. Mikrochirurgisch (offen unter der Kontrolle eines Mikroskops) - Eine wirtschaftliche Kraniotomie wird durchgeführt, gefolgt von der Isolierung der tragenden Arterie und der Okklusion durch Anbringen eines Clips an der Basis des Aneurysma-Halses. Das Abschneiden (oben auf dem Gefäß) ermöglicht das Zusammendrücken des aneurysmatischen Halses, wodurch der Gefäßdefekt aus dem Blutkreislauf ausgeschlossen und die Wahrscheinlichkeit seines Bruchs minimiert wird.

Video der Operation zur endovaskulären Behandlung des neurovaskulären Aneurysmas des Gehirns:

Sowohl therapeutische als auch prophylaktische Operationen und Interventionen bei einem gebrochenen Aneurysma sind ein komplexer intraoperativer Prozess, der die größte Erfahrung eines Mikrochirurgen, die erstaunliche Beherrschung neuer neurochirurgischer Technologien und einen einwandfreien kompletten Satz der Operationseinheit erfordert..

Video des offenen Entfernungsvorgangs:

Die Tschechische Republik ist eines der wenigen Länder der Welt, in denen die Techniken der minimalinvasiven modernen Gehirnneurochirurgie beherrscht und perfektioniert wurden. Das postoperative Management von Patienten befindet sich in großer Höhe. Tschechische Neurochirurgen führen Manipulationen mit Schmuckpräzision auch in schwer zugänglichen Bereichen des Gehirns durch, ohne auf aggressive offene Techniken zurückzugreifen. Beachten Sie, dass die Kosten für Neurochirurgie und Rehabilitation in der Tschechischen Republik um ein Vielfaches niedriger sind als in Deutschland und Israel.

Buch: Neurochirurgie

Navigation: Startseite Inhaltsverzeichnis Buchsuche Andere Bücher - 0

Arteriovenöses Aneurysma

Das arteriovenöse Aneurysma (oder die Fehlbildung) ist eine angeborene Fehlbildung der Gehirngefäße, bei der ein direkter Übergang des arteriellen Blutes zum venösen Bett unter Umgehung des Kapillarnetzwerks erfolgt. Solche arteriovenösen Aneurysmen bestehen aus einem dilatierten Arteriengefäß mit Adduktor (oder Adduktor), einem Gewirr von Gefäßen, die einen arteriovenösen Shunt bilden, und einer oder mehreren scharf erweiterten Entladungsvenen. Die Wände des Blutgefäßballens des arteriovenösen Aneurysmas sind verdünnt und es ist unmöglich, ihren arteriellen oder venösen Ursprung zu bestimmen. Ein stark erhöhter Blutfluss in dünnwandigen Gefäßen führt häufig zu einem Bruch des Aneurysmas unter Bildung von intrakraniellen Blutungen. Darüber hinaus bestimmen arteriovenöse Aneurysmen die Bedingungen, unter denen das Gehirn "ausgeraubt" wird, da der Gefäßwiderstand in ihnen stark verringert ist und das Blut in diese Fisteln fließt, wodurch die Blutversorgung der darunter liegenden Teile des Gehirns leidet. Infolge ständiger Hypoxie kommt es zu einer Atrophie der Gehirnstrukturen und deren Reizung, die die Entwicklung epileptischer Anfälle bestimmt..

Symptome, die auf das Vorhandensein von arteriovenösen Aneurysmen hinweisen, treten normalerweise im Alter zwischen 20 und 30 Jahren auf. Das klinische Bild wird von den Symptomen einer intrakraniellen Blutung dominiert. Aufgrund der Tatsache, dass sich arteriovenöse Aneurysmen in der Regel nicht an der Oberfläche, sondern in den Tiefen des Gehirns befinden, sind Blutungen mit ihnen häufiger intrazerebral und führen anschließend zum Durchbruch von Blut in den Subarachnoidalraum. Diese Blutungen sind weniger gefährlich als bei arteriellen Aneurysmen. Sie werden je nach Lage des Aneurysmas von neurologischen fokalen Symptomen begleitet. In Zukunft werden fokale Symptome allmählich geglättet, es können Kopfschmerzen verbleiben, die regelmäßig auftreten. In der Folge treten Blutungen manchmal in Abständen von mehreren Monaten bis zu 1-2 Jahren auf.

Das zweithäufigste und wichtigste Symptom ist

epileptische Anfälle (treten bei der Hälfte der Patienten auf). Krampfanfälle sind häufiger lokal, seltener - generalisiert, was von der Lokalisation des Aneurysmas abhängt. Am häufigsten treten sie bei Aneurysmen im Parietal- oder Temporallappen auf. Die Kombination von intrakraniellen Blutungen mit epileptischen Anfällen in der Klinik für arteriovenöse Aneurysmen wird nicht immer beobachtet.

In seltenen Fällen bemerken die Patienten ein pulsierendes Geräusch im Kopf, sie entwickeln Exophthalmus, Pulsation der Halsvenen, Ausdehnung der Vena saphena des Kopfes, häufig eine Abnahme der Intelligenz.

Die endgültige Diagnose eines arteriovenösen Aneurysmas kann nur angiographisch gestellt werden, wenn nicht nur das Vorhandensein des Aneurysmas bestimmt wird, sondern auch dessen Größe, genaue Lokalisation, Merkmale der Blutversorgung, Anzahl der adduzierenden Arterien und Abflussvenen, Zustand der Kollateralzirkulation.

Behandlung. Es gibt verschiedene Arten von Operationen. Die vollständige Entfernung des gesamten Bündels pathologisch veränderter Gefäße ist eine der effektivsten. Das Blockieren selbst einer signifikanten Anzahl von Adduktionsarterien trägt nicht zum vollständigen Abschalten des Aneurysmas aus dem Kreislauf bei, da sich kurz nach einer solchen Operation zahlreiche Kollateralen entwickeln und die Blutversorgung des Aneurysmas teilweise wiederhergestellt wird. Daher können Operationen, die darauf abzielen, die versorgenden Arterien auszuschalten, nur kleine Aneurysmen heilen. Gleichzeitig können solche Operationen den Fluss des arteriellen Blutes zum Aneurysma vorübergehend verringern und günstigere Bedingungen für dessen radikale Entfernung schaffen. Diese Operationen werden auch in Fällen gezeigt, in denen ein radikales Eingreifen unmöglich ist..

Indikationen für eine Operation bei arteriovenösen Aneurysmen sind intrakranielle Blutungen, häufige epileptische Anfälle, Anzeichen einer fortschreitenden Schädigung des fokalen Gehirns und wachsende psychische Störungen. Die günstigsten Bedingungen für die vollständige Entfernung von Aneurysmen sind ihre relativ geringe Größe, die Lage in den oberflächlichen Teilen von funktionell weniger signifikanten Bereichen des Gehirns. Eine signifikante Prävalenz von Aneurysmen, Lokalisation in den tiefen Teilen des Gehirns ist sehr begrenzt-

Sie können sie entfernen oder radikale Operationen kontraindizieren. Eine ähnliche Situation tritt auf, wenn mehrere Quellen für einen arteriellen Zufluss zum Aneurysma vorhanden sind, wobei sich die Speisearterien tief im Gehirn und an ihrer Basis befinden und das Aneurysma in die tiefen Venen des Gehirns abfließt. Der Ort des Aneurysmas in der sprachmotorischen Zone selbst ist keine Kontraindikation für eine Operation. Es kann durchgeführt werden, wenn es nicht mit der Notwendigkeit verbunden ist, den Kortex in diesem Bereich zu sezieren..

Die vollständige Entfernung von arteriovenösen Aneurysmen erfolgt durch transkraniellen Zugang. Da die wichtigste Aufgabe bei dieser Operation die Vorbeugung und Kontrolle von Blutungen ist, wird der chirurgische Eingriff unter kontrollierter arterieller Hypotonie durchgeführt. Die Position des Kopfes des Patienten auf dem Operationstisch ist etwas erhöht, um den venösen Ausfluss zu verbessern. Dementsprechend führt die Lokalisierung des Aneurysmas zu einer breiten osteoplastischen Trepanation, die freien Zugang zu allen Fütterungsarterien und Drainagevenen des Aneurysmas bieten sollte. Es ist ratsam, mit der Entfernung des Aneurysmas zu beginnen, indem die Adduktionsarterien blockiert und gekreuzt werden. Danach lässt das Aneurysma nach und hört auf zu pulsieren. Der Ball der Aneurysmengefäße wird mit einer fenestrierten Pinzette vorsichtig hinter den Stumpf der Adduktionsarterie angehoben und mit mikrochirurgischen Instrumenten vom angrenzenden Gewebe isoliert (Abbildung 46). In diesem Fall können die Gefäße des Aneurysmas sorgfältig koaguliert und aus den Venen herausgeschnitten werden. Die Entfernung der Venen ist unpraktisch. Nach sorgfältiger Blutstillung wird die Wunde in Schichten genäht. Wenn es nicht möglich ist, das Aneurysma vom Schnittpunkt der Adduktorarterie zu entfernen, schneiden sie ab oder koagulieren und durchtrennen die Entladungsvene. Dann werden die Gefäße des Knotens mit mikrochirurgischen Instrumenten und bipolarer Koagulation vorsichtig isoliert und allmählich zur Adduktorarterie koaguliert oder auch koaguliert Um die Gefäße auszuschalten, die das Aneurysma versorgen, werden intravaskuläre Operationen verwendet, um die afferenten Arterien mit freien künstlichen Embolien oder unter Verwendung eines Ballonkatheters zu verschließen. Embolien des geeigneten Kalibers werden in die Gefäße injiziert, die das Aneurysma versorgen. Als Embolien werden Kugeln aus Methacrylat, Silikon, Polystyrol, Wachs und in isotonische Natriumchloridlösung getauchte hämostatische Schwammstücke verwendet. Die Einführung von Embolien in Aneurysmen im inneren Karotisarteriensystem erfolgt über die gemeinsame Halsschlagader. In Fällen, in denen die Einführung von Embolien mit großem Durchmesser (3-4 mm oder mehr) erforderlich ist, wird die Arteria carotis communis chirurgisch freigelegt und geöffnet. In ihr Lumen wird ein Vinylchloridschlauch mit dem entsprechenden Durchmesser eingeführt, durch den dann Embolien injiziert werden, deren Abmessungen etwas kleiner sein sollten als der Durchmesser der Arterien Fütterung des Aneurysmas, jedoch größer als der Durchmesser normaler Hirngefäße, die sich vom Hauptarterienstamm auf gleicher Höhe erstrecken. Die Position der Embolien wird auf dem Röntgen-Telemonitor-Bildschirm ständig durch Injektion eines Kontrastmittels überwacht.

Zur Einführung von Embolien mit kleinem Durchmesser können Katheter verwendet werden, die durch weiter entfernte Gefäße in das Lumen der A. carotis interna eingeführt werden..

Zuverlässiger und kontrollierter ist das Abschalten des Aneurysmas mit einem Ballonkatheter. Diese Methode wird jedoch normalerweise angewendet, wenn eine radikale Entfernung des Aneurysmas unmöglich erscheint..

Beim Ausschalten von Aneurysmen, an deren Blutversorgung die Gefäße des vertebrobasilaren Systems beteiligt sind, werden Embolien oder Ballonkatheter in die Wirbelarterie eingeführt, indem sie durch die Oberschenkel- oder Brachialarterie katheterisiert werden.

Eine der vielversprechenden Behandlungsmethoden ist das Einbringen einer schnell aushärtenden Masse in das Aneurysma unter Verwendung eines Katheters. Dadurch wird die Überlappung aller Gefäße des Aneurysmas erreicht..

MedGlav.com

Medizinisches Krankheitsverzeichnis

Zerebrale Aneurysmen.

ANEURISMEN DER HIRNBEHÄLTER.


Arterielle Aneurysmen des Gehirns sind eine der häufigsten Ursachen für lebensbedrohliche, oft tödliche intrakranielle Blutungen. Arterielle Aneurysmen sind eine begrenzte oder diffuse Vergrößerung des Lumens einer Arterie oder ein Vorsprung ihrer Wand.

Die häufigsten Arten von Aneurysmen sind:

  • die sogenannten sacculären Aneurysmen, die wie ein kleiner dünnwandiger Sack aussehen, in dem der Boden, der Mittelteil (Körper) und der Hals unterschieden werden können;
  • seltenere Formen sind kugelförmig,
  • fusioform (fusiform) oder S-förmig.

Die Wand des Aneurysmas ist in der Regel eine Platte aus cicatricialem Bindegewebe unterschiedlicher Dicke. In der Höhle des Aneurysmas können sich Blutgerinnsel unterschiedlichen Alters befinden..

Lokalisation von Aneurysmen.

Die häufigste Lokalisation von arteriellen Aneurysmen sind die Arterien der Basis des Gehirns, normalerweise an den Stellen ihrer Teilung und Anastomose. Besonders häufig sind Aneurysmen an der anterioren kommunizierenden Arterie, nahe dem Ursprung der posterioren kommunizierenden Arterie oder im Bereich der Äste der mittleren Hirnarterie lokalisiert. In 80-85% der Fälle befinden sich Aneurysmen im System der inneren Halsschlagadern, in 15% im System der Wirbel- und Hauptarterien.

Ursachen.

Die Ursache für die Bildung eines arteriellen Aneurysmas ist nur bei einer kleinen Anzahl von Patienten bekannt. Etwa 4-5% der Aneurysmen entwickeln sich im Zusammenhang mit dem Eindringen infizierter Embolien in die Arterien des Gehirns. Dies sind die sogenannten mykotischen Aneurysmen. Atherosklerose spielt zweifellos eine Rolle bei der Entstehung großer kugelförmiger und S-förmiger Aneurysmen. Das Auftreten von sacculären Aneurysmen ist mit einer angeborenen Minderwertigkeit des arteriellen Systems des Gehirns verbunden. Atherosklerose und Hypertonie sowie Trauma spielen eine bedeutende Rolle.


Aneurysmen können sein:

  • Single oder
  • Plural-.

Krankheitsbild.

Es gibt zwei Formen der klinischen Manifestation von arteriellen Aneurysmen - Apoplexie und tumorähnliche. Die häufigste apoplektische Form Mit der plötzlichen Entwicklung einer Subarachnoidalblutung, meist ohne Vorläufer. Manchmal sind Patienten vor einer Blutung besorgt über begrenzte Schmerzen im Frontalorbitalbereich, es kommt zu einer Parese der Hirnnerven.

Das erste und Hauptsymptom eines gebrochenen Aneurysmas sind plötzliche, akute Kopfschmerzen.
Zuerst kann es einen lokalen Charakter entsprechend der Lokalisation des Aneurysmas haben, dann wird es diffus, diffus. Fast gleichzeitig mit den Kopfschmerzen treten Übelkeit, wiederholtes Erbrechen und Bewusstseinsverlust unterschiedlicher Dauer auf. Das Meningeal-Syndrom entwickelt sich schnell! Manchmal werden epileptiforme Anfälle beobachtet. Psychische Störungen treten häufig auf - von leichter Verwirrung und Orientierungslosigkeit bis hin zu schweren Psychosen. In der akuten Phase - Temperaturanstieg, Blutveränderung (mäßige Leukozytose und Verschiebung der Leukozytenformel nach links) - in der Liquor cerebrospinalis - eine Beimischung von Blut.

Wenn basale Aneurysmen reißen, sind die Hirnnerven, häufiger die okulomotorischen Nerven, betroffen. Wenn ein Aneurysma reißt, kann zusätzlich zur Subarachnoidalblutung eine Blutung in die Gehirnsubstanz (Subarachnoidal-Parenchym-Blutung) auftreten. Das klinische Bild wird in solchen Fällen durch Symptome einer fokalen Hirnschädigung ergänzt, deren Identifizierung aufgrund der Schwere der zerebralen Symptome manchmal schwierig ist.

Bei einem Durchbruch von Blut in die Ventrikel des Gehirns (Subarachnoidal-Parenchym-Ventrikel-Blutung) ist die Krankheit sehr schwierig und endet schnell mit dem Tod.

Die Symptome einer Hirnschädigung während eines gebrochenen Aneurysmas werden nicht nur durch eine Gehirnblutung verursacht, sondern auch durch eine zerebrale Ischämie, die als Folge eines verlängerten Krampfes der Arterien auftritt, der für eine Subarachnoidalblutung sowohl in der Nähe des gebrochenen Aneurysmas als auch in einiger Entfernung charakteristisch ist. In diesem Fall festgestellte lokale neurologische Symptome helfen häufig bei der Lokalisierung des Aneurysmas. Eine seltenere Komplikation ist die Entwicklung eines normotensiven Hydrozephalus aufgrund der Blockade des abfließenden Blutes der basalen Teile der Meningen, die die Liquor cerebrospinalis resorbieren.

In einigen Fällen verursachen langsam ansteigende arterielle Aneurysmen Hirnschäden und tragen zum Auftreten von Symptomen bei, die für gutartige Tumoren der basalen Teile des Gehirns charakteristisch sind. Ihre Symptomatik ist je nach Standort unterschiedlich. Am häufigsten sind tumorähnliche Aneurysmen im Sinus cavernosus und im chiasmatischen Bereich lokalisiert..

Aneurysmen der A. carotis interna sind in folgende Gruppen unterteilt:

  1. Aneurysmen im Sinus cavernosus (Infraclinoid - unterhalb der Keilbeinfortsätze der Sella Turcica),
  2. Aneurysma der Arteria supraclinoide,
  3. Aneurysmen in der Nähe der Bifurkation der Halsschlagader.

Aneurysmen im Sinus cavernosus.
Abhängig von der unterschiedlichen Lokalisation werden drei Cavernous Sinus Syndrome unterschieden

  • posterior, der durch eine Schädigung aller Äste des Trigeminus in Kombination mit okulomotorischen Störungen gekennzeichnet ist;
  • Mittelläsion der I- und II-Äste des Trigeminusnervs und okulomotorische Störungen; anterior - Schmerzen und Empfindlichkeitsstörungen in der Innervationszone des 1. Trigeminusastes und Lähmung der Nerven III, IV und VI.

Große und langjährige Aneurysmen der Halsschlagader im Sinus cavernosus können zerstörerische Veränderungen in den Schädelknochen verursachen, die auf Röntgenaufnahmen sichtbar sind. Wenn Aneurysmen im Sinus cavernosus reißen, kommt es aufgrund ihrer extraduralen Lage nicht zu Blutungen in die Schädelhöhle.

Aneurysmen des supraclinoiden Teils der A. carotis interna.
Sie befinden sich in der Nähe des Ursprungs der hinteren kommunizierenden Arterie und charakterisieren neben den für alle Aneurysmen typischen Symptomen einer Subarachnoidalblutung eine selektive Läsion des N. oculomotorius in Kombination mit lokalen Schmerzen im Frontalorbitalbereich.

Bifurkationsaneurysmen der Halsschlagader verursachen häufig Sehstörungen aufgrund ihrer Lage in der äußeren Ecke des Chiasmas.

Aneurysma der vorderen Hirnarterie gekennzeichnet durch psychische Störungen, Beinparese, Hemiparese mit extrapyramidalen Tonusveränderungen im Arm, was durch Krämpfe der vorderen Hirnarterien und ihrer Äste erklärt wird.

Aneurysmen der mittleren Hirnarterie Beim Bruch verursachen sie die Entwicklung einer Parese der gegenüberliegenden Gliedmaßen, Sprachstörungen und seltener Empfindlichkeitsstörungen.

Aneurysmen des vertebrobasilaren Systems treten normalerweise bei Symptomen von Läsionen der hinteren Schädelgrube auf (Dysarthrie, Dysphagie, Nystagmus, Ataxie, Parese der Nerven VII und V, alternierende Syndrome).

Multiple Aneurysmen machen etwa 15% aller Aneurysmen aus. Merkmale des klinischen Verlaufs werden durch die Lokalisation des Aneurysmas bestimmt, aus dem die Blutung hervorgegangen ist.

Arteriovenöse Aneurysmen (arteriovenöse Angiome, Gefäßfehlbildungen oder Fehlbildungen) können ebenfalls intrakranielle Blutungen verursachen. Dies sind Gefäßverwicklungen unterschiedlicher Größe, die durch eine ungeordnete Verflechtung von verdrehten und erweiterten Venen und Arterien gebildet werden. Ihre Größe reicht von wenigen Millimetern bis zu riesigen Formationen, die den größten Teil der Gehirnhälfte einnehmen. Am häufigsten sind sie in den fronto-parietalen Regionen lokalisiert..

Arteriovenöse Aneurysmen sind eine angeborene Anomalie der Gehirngefäße. Ein charakteristisches Merkmal der Struktur dieser Aneurysmen ist das Fehlen von Kapillaren in ihnen, was zu einem direkten Shunt von arteriellem und venösem Blut führt. Arteriovenöse Aneurysmen leiten einen erheblichen Teil des Blutes "zu sich selbst" um und sind somit "Parasiten des Gehirnkreislaufs"..
Die wichtigsten klinischen Symptome von arteriovenösen Aneurysmen sind intrazerebrale Blutungen und epileptiforme Anfälle.

Diagnose.

Die Diagnose von arteriellen und arteriovenösen Aneurysmen ist mit gewissen Schwierigkeiten verbunden. Bei der Erkennung werden anamnestische Indikationen für verschobene Subarachnoidalblutungen, vorübergehende Hemianopsie, ophthalmoplegische Migräne und epileptische Anfälle berücksichtigt. Die Kraniographie ist von großer Bedeutung und zeigt die charakteristischen dünnen ringförmigen Schatten, die auf den Bildern wie versteinerte Aneurysmen aussehen.
Einige große Aneurysmen können zur Zerstörung der Schädelbasis führen. Das EEG hat einen bestimmten Wert.

Die endgültige Diagnose eines Aneurysmas der Hirnarterien, die Bestimmung seiner Lokalisation, Größe und Form ist nur mit Hilfe der Angiographie möglich, die auch in der akuten Schlaganfallperiode durchgeführt wird. In einigen Fällen ist die Computertomographie des Kopfes mit Kontrastverstärkung informativ..

BEHANDLUNG DES GEHIRNVASKULÄREN ANEURISMUS.


Die konservative Behandlung eines gebrochenen Aneurysmas ist die gleiche wie bei einer Gehirnblutung (siehe Tabelle: Zerebrovaskuläre Störung, akut). Strenge Bettruhe muss für 6-8 Wochen eingehalten werden.

Wiederholte Lumbalpunktionen zu therapeutischen Zwecken sind nur zur Linderung schwerer Kopfschmerzen gerechtfertigt, bei denen Medikamente unwirksam sind. Krämpfe der intrakraniellen Arterien, die häufig zu einer starken Erweichung einschließlich des Hirnstamms führen, wurden mit konservativen Maßnahmen noch nicht beseitigt.

Die einzige radikale Methode zur Behandlung von sacculären Aneurysmen ist ein chirurgischer Eingriff - das Abschneiden des Halses des Aneurysmas. Manchmal wird die Wand des Aneurysmas gestärkt, indem es mit Muskeln oder Gaze umwickelt wird.

In den letzten Jahren wurde eine Reihe von Verbesserungen und neuen Methoden zur chirurgischen Behandlung von Aneurysmen vorgeschlagen: mikrochirurgische, künstliche Thrombose des Aneurysmas unter Verwendung von Gerinnungsmitteln oder einer Suspension von Eisenpulver in einem Magnetfeld, stereotaktische Elektrokoagulation, Thrombose unter Verwendung eines weggeworfenen Ballonkatheters, stereotaktisches Clipping.

Bei arteriovenösen Fehlbildungen die radikalste Extirpation des gesamten Gefäßballs nach Abschneiden der Adduktions- und Drainagegefäße.

Prognose.

Die Prognose für ein gebrochenes Aneurysma ist häufig ungünstig, insbesondere bei subarachnoidal-parenchymalen Blutungen: 30-50% der Patienten sterben. Es besteht ein konstantes Risiko für wiederholte Blutungen, das häufiger in der 2. Woche der Krankheit beobachtet wird. Die Prognose ist am ungünstigsten für multiple arterielle und große arteriovenöse Aneurysmen, die nicht chirurgisch entfernt werden können. Bei Blutungen durch Angiome (Missbildungen) ist die Prognose etwas besser.

Mehr Über Tachykardie

Eine schlechte Ernährung, ein sitzender Lebensstil, Übergewicht und genetische Veranlagung sind Faktoren, die zum Auftreten einer Hyperlipidämie beitragen.

Im Falle einer Hypertonie kann eine Verschlechterung der Lebensqualität vermieden werden, wenn dieses Problem rechtzeitig erkannt wird und die Therapie mit Hilfe von Ärzten begonnen wird, wobei aus einer umfangreichen Liste blutdrucksenkender Medikamente ein geeignetes Arzneimittelbehandlungsschema ausgewählt wird.

Aus dem Artikel lernen Sie die Prinzipien der Verwendung von Tablettenformulierungen bei Herzinsuffizienz kennen. Merkmale des Drogenkonsums in der akuten und chronischen Phase mit Atemnot, Husten, Tachykardie bei älteren Menschen.

Entschlüsselung eines allgemeinen Bluttests bei Kindern - Interpretation der Ergebnisse des häufigsten Labortests unter Angabe des Gesundheitszustands der Patienten ab einem Lebenstag bis zu 16 Jahren.