Algorithmus 7 "Asystole"
Asystolie ist als eine Art Kreislaufstillstand viel seltener als VF und prognostisch ungünstig. Asystolie kann das Ergebnis von Kammerflimmern sein, sie kann eine Folge einer fortschreitenden Bradyarrhythmie sein, beispielsweise mit toxischen Wirkungen von Arzneimitteln, Myokardinfarkt, schwerer allgemeiner Unterkühlung, Synkopenart des Ertrinkens usw..
Ursachen der Asystolie: Hypoxie, Azidose, Hypo- oder Hyperkaliämie.
Die präklinische Asystolie ist normalerweise irreversibel.
Eine Ausnahme können Fälle von Unterkühlung sein, das Ertrinken der Synkope, wenn die CPR rechtzeitig gestartet wird und gleichzeitig mit einer starken Erwärmung durchgeführt wird, kann zum Erfolg führen, insbesondere wenn ein Herzschrittmacher installiert werden kann.
Da bei Asystolie ein gedämpftes Flimmern mit niedriger Amplitude angewendet werden kann, sollte diese Art von OK durch ein EKG in mindestens zwei Ableitungen bestätigt werden.
Herz-Lungen-Wiederbelebung bei Erwachsenen
Im Zentrum der Interventionen bei Patienten mit Kreislauf- und Atemstillstand steht das Konzept einer „Überlebenskette“. Es besteht aus Aktionen am Unfallort, während des Transports, im Operationssaal und auf der Intensivstation sowie während
Im Zentrum der Interventionen bei Patienten mit Kreislauf- und Atemstillstand steht das Konzept einer „Überlebenskette“. Es besteht aus Aktionen vor Ort, während des Transports, im Operationssaal und auf der Intensivstation sowie während der anschließenden Rehabilitation. Die anfälligste und gleichzeitig sehr wichtige Verbindung ist der primäre Wiederbelebungskomplex, der am Ort des Vorfalls durchgeführt wird, da sich 3-5 Minuten nach Beendigung der Durchblutung und Atmung bei normaler Körpertemperatur irreversible Veränderungen im Gehirn des Opfers entwickeln.
Sowohl ein primärer Atemstillstand als auch ein primärer Kreislaufstillstand sind möglich. Die Erkennung eines primären Atemstillstands (Fremdkörper der Atemwege, elektrisches Trauma, Ertrinken, Schädigung des Zentralnervensystems (ZNS) usw.) ist im präklinischen Stadium unwahrscheinlich, da sich zum Zeitpunkt des Eintreffens des Ambulanzteams Kammerflimmern oder Asystolie entwickeln können.
Die Ursache für den primären Kreislaufstillstand kann ein akuter Myokardinfarkt, Arrhythmien verschiedener Art, ein Elektrolytungleichgewicht, eine Lungenembolie, ein Bruch und eine Dissektion des Aortenaneurysmas usw. sein..
Es gibt drei Möglichkeiten, die Herzaktivität zu beenden: Asystolie, Fibrillation und elektromechanische Dissoziation. Asystolie kann primär oder sekundär zu Kammerflimmern sein. Im ersten Fall sind die Chancen auf einen Wiederbelebungserfolg größer, im zweiten Fall sind die Chancen geringer, wenn die Myokardreserven aufgebraucht sind. Manchmal wird die Isolinie im Elektrokardiogramm (EKG) als Asystolie wahrgenommen, sie kann jedoch auch bei einer Fehlfunktion des Elektrokardiographen, einem versehentlichen Abschalten der Elektroden, einem EKG mit niedriger Amplitude usw. beobachtet werden. Die elektromechanische Dissoziation ist durch das Vorhandensein einer elektrischen Herzproduktion gekennzeichnet, jedoch durch das Fehlen einer Myokardkontraktion.
Beim Fibrillieren treten vereinzelte, unregelmäßige, unwirksame Kontraktionen des Myokards auf. Und hier spielen die Verwendung eines präkordialen Schlags und die frühe Defibrillation eine Rolle..
Anzeichen eines Kreislaufstillstands sind: Bewusstlosigkeit; Pulsmangel in den Halsschlagadern; Atemstillstand; Krämpfe; erweiterte Pupillen und ihre mangelnde Reaktion auf Licht; Verfärbung der Haut.
Die ersten drei Anzeichen reichen aus, um einen Herzstillstand zu bestätigen..
Eine kardiopulmonale Wiederbelebung (CPR) ist nicht angezeigt und kann in den folgenden Fällen nicht begonnen werden: wenn festgestellt wird, dass seit dem Herzstillstand mehr als 25 Minuten vergangen sind (bei normaler Umgebungstemperatur); Patienten haben ihre Ablehnung der CPR im Voraus aufgezeichnet.
Andernfalls beginnt die CPR sofort in der präklinischen Versorgung..
Der Grund für das Stoppen der CPR ist das Fehlen von Anzeichen einer Wiederherstellung der Durchblutung und Atmung, wenn alle verfügbaren CPR-Methoden innerhalb von 30 Minuten angewendet werden.
CPR vor dem Krankenhaus
Es umfasst elementare Lebenserhaltung (nach P. Safar) oder primären Wiederbelebungskomplex (nach A. Zilber):
- Wiederherstellung der Durchgängigkeit der Atemwege;
- künstliche Lungenbeatmung (ALV) und Sauerstoffversorgung;
- indirekte Herzmassage.
Darüber hinaus werden Maßnahmen (Abb. 1) eines spezialisierten Wiederbelebungskomplexes (nach A. Zilber) ergriffen, darunter:
- Elektrokardiographie und Defibrillation;
- Bereitstellung des venösen Zugangs und Verabreichung von Medikamenten;
- Trachealintubation.
Wiederherstellung der Durchgängigkeit der Atemwege. Im Notfall wird die Durchgängigkeit der Atemwege häufig durch Zungenrückzug, Aspiration von Erbrochenem und Blut beeinträchtigt. Es ist notwendig, den Oropharynx zu reinigen und den "dreifachen Empfang von Safar" durchzuführen - um den Kopf in der Halswirbelsäule zu strecken; Schieben Sie den Unterkiefer nach vorne und oben. öffne deinen Mund. Wenn es unmöglich ist, eine Fraktur der Halswirbelsäule auszuschließen und den Kopf zu beugen, kann nur der Kiefer gestreckt und der Mund geöffnet werden.
Wenn die Prothese intakt ist, bleibt sie in der Mundhöhle, da dadurch die Mundkontur erhalten bleibt und die Beatmung erleichtert wird..
Bei einer Atemwegsobstruktion durch einen Fremdkörper wird das Opfer auf die Seite gelegt und mit dem unteren Teil der Handfläche im Interskapularbereich 3-5 scharfe Schläge ausgeführt. Anschließend wird versucht, den Fremdkörper mit einem Finger aus dem Oropharynx zu entfernen. Wenn diese Methode unwirksam ist, wird die Heimlich-Technik durchgeführt: Die Handfläche des Beatmungsgeräts wird zwischen dem Nabel und dem Xiphoid-Prozess auf den Bauch gelegt, der zweite Zeiger wird auf den ersten gelegt und von unten nach oben entlang der Mittellinie gedrückt. Dann versuchen sie auch, den Fremdkörper mit einem Finger aus dem Oropharynx zu entfernen..
Im Zusammenhang mit der Gefahr einer Infektion des Beatmungsgeräts bei Kontakt mit den Schleimhäuten von Mund und Nase sowie zur Steigerung der Effizienz der mechanischen Beatmung werden eine Reihe von Geräten verwendet: Gerät "Schlüssel des Lebens"; orale Atemwege; transnasaler Luftkanal; pharyngo-trachealer Atemweg; Doppellumen-Ösophagus-Tracheal-Atemweg (Combo-Tube); Kehlkopfmaske.
Die Schaffung der Kehlkopfmaske war ein großer Schritt nach vorne. Der Atemweg der Kehlkopfmaske ist ein Endotrachealtubus, der nicht durch die Glottis in die Luftröhre gelangt, sondern am distalen Ende eine Miniaturmaske aufweist, die auf den Kehlkopf gelegt wird. Die Manschette neben dem Rand der Maske bläst sich um den Kehlkopf auf und bietet eine Abdichtung um den Kehlkopfumfang. Die Larengealmaske hat viele Vorteile, einschließlich der Notwendigkeit, den Kopf in der Halswirbelsäule zu strecken, wenn dies kontraindiziert ist.
Jeder Notarzt sollte in der Lage sein, eine Trachealintubation durchzuführen. Mit dieser Methode können Sie eine optimale Durchgängigkeit der Atemwege sicherstellen, die Wahrscheinlichkeit eines Aufstoßen während eines Komplexes von Wiederbelebungsmaßnahmen verringern und einen höheren intrapulmonalen Druck sicherstellen. Zusätzlich können einige Medikamente über den Endotrachealtubus verabreicht werden..
Mechanische Lüftung. Künstliche Beatmung ist das Einblasen von Luft oder einer mit Sauerstoff angereicherten Mischung in die Lunge eines Patienten ohne oder mit speziellen Geräten. Die von einer Person ausgeatmete Luft enthält 16 bis 18% Sauerstoff, daher ist die Belüftung mit atmosphärischer Luft oder einem Sauerstoff-Luft-Gemisch effektiver. Jeder Schlag sollte 1–2 s dauern und die Atemfrequenz sollte 12–16 pro Minute betragen. Die Angemessenheit der mechanischen Beatmung wird durch periodische Brustausdehnung und passive Luftausatmung beurteilt.
Das Ambulanzteam verwendet normalerweise entweder einen Atemweg, eine Gesichtsmaske und einen Ambu-Beutel oder eine Trachealintubation und einen Ambu-Beutel.
Indirekte Herzmassage. Nach einer Unterbrechung der Durchblutung von 20 bis 30 Minuten verbleiben die Funktionen von Automatismus und Leitung im Herzen, wodurch es "starten" kann. Der Hauptzweck der Herzmassage ist die Schaffung einer künstlichen Durchblutung. Während der Brustkompressionen wird nicht nur das Herz komprimiert, sondern auch die Lunge, die eine große Menge Blut enthält. Dieser Mechanismus wird als Milchpumpe bezeichnet..
Bei Patienten mit Kammerflimmern und ventrikulärer Tachykardie wird empfohlen, in Abwesenheit eines für die Operation vorbereiteten Defibrillators einen präkordialen Schlag auszuführen (1-2 scharfe Schläge mit einer Faust im Bereich des Randes des mittleren und unteren Drittels des Brustbeins aus einer Entfernung von mindestens 30 cm)..
Bei der Durchführung von Brustkompressionen muss sich der Patient auf einer festen Oberfläche befinden. Eine Handfläche des Beatmungsbeutels befindet sich im unteren Drittel des Brustbeins entlang der Mittellinie, die zweite ruht auf der Rückseite der ersten. Die Zeit zum Drücken und Loslassen beträgt 1 s, das Intervall zwischen den Kompressionen beträgt 0,5–1 s. Das Brustbein eines Erwachsenen sollte um 5 bis 6 cm „gedrückt“ werden. Bei therapeutischen Maßnahmen sollte die Traktionsunterbrechung 5 bis 10 Sekunden nicht überschreiten. Die Kriterien für die Wirksamkeit von Brustkompressionen sind das Auftreten von Pulsschocks in den Halsschlagadern und ein Blutdruck von 60–70 mm Hg. Art., Verfärbung der Haut.
Wenn ein Beatmungsbeutel Unterstützung bietet, werden 15 Traktionen für zwei Luftinjektionen ausgeführt. Wenn zwei Beatmungsgeräte arbeiten, werden 5 Traktionen für einen Luftstoß ausgeführt.
Abbildung 2. Algorithmus der Notfallversorgung bei Kammerflimmern |
Elektrische Defibrillation des Herzens (EMF). Es ist ein wesentlicher Bestandteil der CPL. EMF ist nur dann wirksam, wenn die Energieressource des Myokards erhalten bleibt, dh wenn großwellige Schwingungen von 0,5 bis 1 mV oder mehr im EKG aufgezeichnet werden (Abb. 2). Wenn es niedrige, arrhythmische, polymorphe Schwingungen sowie Asystolie gibt, beginnen sie mit mechanischer Beatmung, indirekter Massage und medikamentöser Therapie (Abb. 3), erreichen den Übergang von Asystolie oder kleinwelligem Kammerflimmern zu großwelligem Flimmern und wenden EMF an.
Die erste Entladung für EMF beträgt 200 J, mit der zweiten Unwirksamkeit - 300 J, mit der dritten Unwirksamkeit - 360 J. Die Pause zwischen den Entladungen ist minimal - um den Rhythmus zu steuern. Indirekte Herzmassage und mechanische Beatmung werden erst zum Zeitpunkt der Entlassung unterbrochen. Wenn die erste Serie von drei Schocks unwirksam ist, wird vor dem Hintergrund der laufenden mechanischen Beatmung, der Brustkompression und der medikamentösen Therapie eine zweite Serie von Schocks in derselben Reihenfolge durchgeführt.
Gegenwärtig werden im präklinischen Stadium automatische externe Defibrillatoren verwendet, in diesem Fall wird das EKG von den an der Brust angebrachten Defibrillatorelektroden aufgezeichnet. Der Defibrillator zeichnet den Herzrhythmus auf und analysiert ihn automatisch. Wenn eine ventrikuläre Tachykardie oder ein Kammerflimmern festgestellt wird, werden die Kondensatoren automatisch aufgeladen und das Gerät gibt einen Schock ab. Die Wirksamkeit von automatischen Defibrillatoren ist sehr hoch. Neben automatischen werden halbautomatische externe Defibrillatoren eingesetzt.
Arzneimitteltherapie zur kardiopulmonalen Wiederbelebung. CPR-Medikamente können verabreicht werden: in eine periphere Vene; in die Zentralvene; in die Luftröhre.
Aus offensichtlichen Gründen ist der intramuskuläre Verabreichungsweg nicht angegeben. Wenn möglich, wird eine periphere Vene katheterisiert. Wenn der Beatmungsbeutel mit der Technik der Punktion der Zentralvene vertraut und vertraut ist, kann diese Methode angewendet werden. Das Problem ist, dass in diesem Fall die Wiederbelebungsmaßnahmen unterbrochen werden müssen und eine Pause von mehr als 5-10 Sekunden unerwünscht ist. Der intratracheale Weg ist praktisch, wenn eine Trachealintubation durchgeführt wird. In extremen Fällen können Arzneimittel durch die Cricothyroidmembran in die Luftröhre injiziert werden. Endotracheal ist die Verabreichung von Adrenalin, Atropin und Lidocain zulässig. Es ist besser, die Präparate in 10-20 ml 0,9% iger Natriumchloridlösung zu verdünnen.
Adrenalin bleibt das Medikament der Wahl bei Kreislaufstillstand. Mit Asystolie und elektromechanischer Dissoziation "strafft" es das Myokard und hilft, das Herz zu "starten", wandelt kleinwelliges Flimmern in großwelliges um, was die EMF erleichtert. Dosierungen: 1–2 mg intravenös in einem Strom im Abstand von 5 Minuten, normalerweise insgesamt - bis zu 10–15 mg.
M-anticholinerges Atropin reduziert die Hemmwirkung von Acetylcholin auf den Sinusknoten und die atrioventrikuläre Überleitung und fördert möglicherweise die Freisetzung von Katecholaminen aus dem Nebennierenmark. Es ist für Bradystole und Asystolie angezeigt. Dosen - 1 mg, können nach 5 Minuten wiederholt werden, jedoch nicht mehr als 3 mg während der Wiederbelebung.
Alle Antiarrhythmika wirken depressiv auf das Myokard und sind für den Körper des Patienten nicht harmlos. Mit der Entwicklung von Kammerflimmern sollten sie nur bei mehreren erfolglosen EMF-Versuchen eingeführt werden, da sie durch Unterdrückung der ventrikulären Ektopie die Wiederherstellung eines unabhängigen Rhythmus erschweren. Lidocain gilt als eines der wirksamsten Mittel gegen refraktäres Kammerflimmern, anhaltende ventrikuläre Tachykardie und Tachykardie unbekannter Ätiologie mit einem breiten QRS-Komplex. Die Dosis für die Sättigung der intravenösen Verabreichung beträgt 1,5 mg / kg in einem Strom (normalerweise 75–100 mg). Gleichzeitig beginnt die Verabreichung einer Erhaltungsdosis von 2–4 mg pro Minute. Dazu wird 1 g Lidocain in 250 ml 5% iger Glucoselösung verdünnt.
Eine Indikation für die Verabreichung von Natriumbicarbonat kann als länger als 15 Minuten dauernde Wiederbelebung angesehen werden, wenn dem Herzstillstand eine schwere metabolische Azidose oder Hyperkaliämie vorausging. Die Dosis beträgt 1 mmol / kg, einmal intravenös, bei wiederholter Verabreichung halbiert. Einige Autoren glauben, dass Natriumbicarbonat bei angemessenen Wiederbelebungsmaßnahmen nur unter Kontrolle des Säure-Base-Zustands verabreicht werden sollte, da sich der Körper viel schlechter an Alkalose als an Azidose anpasst.
Es ist ratsam, 0,9% ige Natriumchloridlösung als Infusionslösung zu verwenden, aber Ringer-Laktatlösung nach Hartman ist am effektivsten und aus Kolloiden - Lösungen mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht, die Hydroxyethylstärke enthalten - Voluven oder Venofundin.
In allen Fällen ist ein Notfall-Krankenhausaufenthalt für wichtige Indikationen auf der Intensivstation angezeigt.
I. G. Trukhanova, Doktor der medizinischen Wissenschaften, außerordentlicher Professor
E.V.Dvoinikova, Kandidatin für medizinische Wissenschaften, außerordentlicher Professor
Samara State Medical University, Samara
Asystolie
Eine unerwartete Erkrankung, die dringend ärztliche Hilfe erfordert, ist die Asystolie. Die Gründe für seine Entwicklung sind vielfältig, aber die Symptome sind die gleichen. Wörtlich bedeutet Asystolie Herzstillstand oder Systolenstillstand. Wenn keine Notfallversorgung angeboten wird, stirbt die Person schnell.
- Ursachen der Asystolie
- Symptome einer Asystolie
- Notfallversorgung bei Asystolie
- Behandlung von Asystolie
- Wie lange leben sie mit Asystolie??
Es gibt zwei Arten von Herzstillstand: Fibrillation und Asystolie. In Bezug auf ihre Symptome unterscheiden sich diese Zustände nicht, und dafür ist keine Zeit, da die Zählung Minuten dauert. Das Leben einer Person kann plötzlich unterbrochen werden, wenn sie keine Nothilfe erhält, was in 2/3 der Fälle auf der Straße der Fall ist.
Asystolie ist ein Stillstand der Durchblutung aufgrund einer Funktionsstörung eines der Teile des Herzens. Es ist augenblicklich und unmittelbar bevorstehend. Die sofortige Asystolie äußert sich in einem plötzlichen Stopp der elektrischen Erregbarkeit des Herzens ohne Grund oder frühere Faktoren. Kann aufgrund einer akuten Ischämie bei Erkrankungen der Herzkranzgefäße auftreten.
Eine zunehmende Asystolie ist eine Folge der Erschöpfung der Phosphatreserven im Herzgewebe. Eine Person stößt regelmäßig auf verschiedene Störungen in der Arbeit des Herzens, bevor eine Asystolie auftritt.
Ursachen der Asystolie
Die Website slovmed.com kann die eindeutigen Gründe für die Entwicklung der Asystolie nicht herausgreifen. Jeder Fall ist anders. Sie können jedoch die häufigsten Faktoren identifizieren:
- Akute Herzinsuffizienz.
- Herzinfarkt.
- Überdosierung oder Missbrauch von Antiarrhythmika.
Der Hauptgrund liegt oft in organischen Veränderungen und Dekompensation im Myokard. Die Gründe können bedingt in primäre und sekundäre unterteilt werden. Die Hauptursachen sind Herzerkrankungen:
- Aortenaneurysma-Ruptur.
- Akuter Myokardinfarkt und aufkommende Komplikationen: Thromboembolie der Lungenarterie, gebrochenes Aneurysma, kardiogener Schock.
- Dekompensierte Herzkrankheit.
- Verletzung des Rhythmus der ventrikulären Kontraktion: ventrikuläre Tachykardie, verschiedene ventrikuläre Extrasystolen, Paroxysmus des Vorhofflimmerns.
- Akute Herzinsuffizienz.
Zusätzliche Faktoren, die zur Entwicklung der Asystolie beitragen, sind:
- Übergewicht.
- Nikotin- und Alkoholkonsum.
- Hoher Cholesterinspiegel im Blut.
- Männliches Geschlecht.
- Älteres Alter.
- Diabetes mellitus.
Sekundäre Ursachen sind Faktoren, die keine Herzerkrankungen sind:
- Schlaganfall mit Hirnschaden.
- Bösartige Tumore.
- Schädigung der inneren Organe bei Nieren- oder Leberinsuffizienz, Leukämie, Diabetes mellitus, Anämie.
- Atemversagen ausgelöst durch einen längeren asthmatischen Zustand.
- Ermüden.
- Ersticken, nachdem ein Fremdkörper in den Kehlkopf oder die Bronchien gelangt ist.
- Umfangreiche Verletzungen.
- Vergiftung durch Gifte und Chemikalien.
- Massive Verbrennungen.
- Verletzung nach Einwirkung von Hochspannungsstrom.
- Großer Blutverlust.
Symptome einer Asystolie
Wie manifestiert sich Asystolie? Dies kann nur durch den Zustand bestimmt werden, in dem sich eine Person zum Zeitpunkt der Asystolie befindet. Das Hauptsymptom ist ein Herzstillstand (mangelnde Durchblutung), der festgestellt werden kann, wenn Sie versuchen, den Puls zu fühlen.
In einigen Fällen stellen die Menschen verschiedene Vorläufer der Asystolie fest:
- 30% der Patienten verspürten Brustschmerzen.
- 32% der Patienten berichteten von Schwindel oder Bewusstlosigkeit.
- 25% der Menschen klagten über Atemnot in Form von Atemnot.
- Dyspnoe.
- Tachykardie oder Hypotonie.
- Fieber.
Die ventrikuläre Asystolie wird von folgenden Symptomkomplexen begleitet:
- Verschwinden von Puls, Druck, Herzgeräuschen.
- Bewusstlosigkeit.
- Blasse Haut.
- Atemnot.
- Pupillendilatation nach 45 Sekunden.
Menschen in der Nähe können eine der Optionen für die Entwicklung von Ereignissen beobachten:
- Option 1 - Eine Person fällt plötzlich, verliert das Bewusstsein, seltener Atem bricht aus, Gesicht und Lippen werden blau. Versuche, eine Person ins Bewusstsein zu bringen, sind erfolglos.
- Option 2 - Die Person sieht schlafend aus, wenn im Schlaf ein Herzstillstand auftritt. Es ist schwierig, eine Asystolie rechtzeitig zu erkennen, um Hilfe zu rufen..
- Option 3 - Der Zustand des Patienten wird von einem Monitor auf der Intensivstation überwacht. Jede Abweichung von der Norm in der Arbeit des Herzens wird aufgezeichnet und mit einem Tonsignal markiert.
Sie sollten sich bewusst sein, dass der asystolische Zustand reversibel ist. Die Person befindet sich im Stadium des klinischen Todes, kann jedoch gerettet werden, wenn rechtzeitig Hilfe geleistet wird. Hier werden die Handlungen von Passanten oder Angehörigen, die sich neben einer kranken Person befinden, wichtig..
Notfallversorgung bei Asystolie
Da gewöhnliche Passanten und Angehörige zum Zeitpunkt der Asystolie neben einer Person stehen, hängt vieles von ihren Handlungen ab. Ein Krankenwagen sollte gerufen werden, und während sie ankommt, alle notwendigen Schritte unternehmen, um den Herzrhythmus wiederherzustellen.
- Lösen Sie eine Person, sprechen Sie laut, schlagen Sie sie auf die Wangen. Wenn er das Bewusstsein wiedererlangt, ist das ein gutes Zeichen. Versorge ihn mit frischer Luft und lege seinen Kopf unter die Schultern..
- Fühlen Sie nach einem Puls, wenn die ersten Versuche, den Kontakt wiederherzustellen, nicht funktionieren. Es ist notwendig, die Atmung und die Herzfrequenz wiederherzustellen und die Durchblutung des Gehirns sicherzustellen.
Im letzteren Fall werden folgende Maßnahmen ergriffen:
- Stellen Sie die Person auf eine harte Oberfläche.
- Wirf deinen Kopf zurück. Überprüfen Sie die Durchgängigkeit der Atemwege, damit Speisereste, Zahnersatz und andere Fremdkörper bei Wiederherstellung der Atmung nicht in diese gelangen.
- Blasen Sie mit Ihrem Mund Luft in Ihre Nase oder Ihren Mund, während Sie die zweite Öffnung schließen. Die Brust sollte sich bei dieser Atmung heben..
- Drücken Sie zwischen den Atemzügen 4-5 Mal mit zwei Handflächen auf die Brust.
Diese Verfahren sollten durchgeführt werden, bis ein Puls auftritt oder ein Krankenwagen eintrifft.
Behandlung von Asystolie
Die Asystolie beginnt ihre Behandlung im Krankenwagen und setzt sich auf der Intensivstation fort. Ärzte führen weiterhin Thoraxkompressionen durch, halten die Beatmung mit einer speziellen Maske aufrecht, injizieren intravenöses Adrenalin und verwenden einen Defibrillator.
Bei der Ankunft auf der Intensivstation wird die Intensivpflege fortgesetzt, die mindestens 30 Minuten dauert. Der Patient ist mit dem Atemgerät verbunden. Verschiedene Medikamente werden in die Vena subclavia injiziert, um Gehirnfunktionen zu unterstützen, die innerhalb der ersten 8 Minuten nach Atemstillstand reversibel sind. Die folgenden Medikamente werden hier verwendet:
- Dopamin.
- Natriumoxybutyrat.
- Alkalische Lösung.
- Reopoliglyukin.
- Glucose.
- Panangin.
- Natriumbicarbonat.
- Insulin.
Die Wirksamkeit von Arzneimitteln wird auf Herzmonitoren beobachtet.
Eine spezielle Behandlung wird in Form einer künstlichen Beatmung und der Einführung von Atropin und Adrenalinhydrochlorid in die Venen durchgeführt. In Abwesenheit der Wirkung von Adrenalin wird dem Arzneimittel alle 5 Minuten oder alle 3 Minuten ein Jet verabreicht, wobei die Dosis auf 5 mg erhöht wird.
Die Einführung von Arzneimitteln in die peripheren Venen erfolgt, wenn sie mit Kochsalzlösung verdünnt werden. In Ermangelung eines Zugangs zu den Venen werden Adrenalin, Atropin und Lidocain mit einer zweifachen Erhöhung der Dosis in die Luftröhre injiziert. Und die intrakardiale Verabreichung von Arzneimitteln erfolgt ohne die Möglichkeit einer anderen Verabreichung.
Begleitende Symptome werden ebenfalls festgestellt, die durch verfügbare Methoden beseitigt werden:
- Hypovolämie wird durch Wiederherstellung des Blutvolumens beseitigt.
- Der Pneumothorax wird mit einem Katheter beseitigt, der offen gelassen und dann durch einen Abfluss ersetzt wird.
- Die Herztamponade wird durch Perikardiozentese, Perikardiotomie und Katheterdrainage eliminiert.
- Intrakardiale Thrombose und Myxom werden operiert.
- Hypoxie eliminiert die mechanische Beatmung.
Wie lange leben sie mit Asystolie??
Über eine günstige Prognose für Asystolie muss nicht gesprochen werden, da in seltenen Fällen eine Person ausreichend Hilfe erhält. Wie lange lebst du mit Asystolie? Die Minuten werden gezählt, wenn die Hauptfunktionen des Körpers aufhören: Herzschlag, Atmung und Gehirnfunktion.
In den meisten Fällen tritt der Tod auf. Selbst bei rechtzeitiger Übergabe des Patienten an das Krankenhaus können nur 15% der Fälle vor dem Tod gerettet werden.
Wie oft tritt Asystolie auf? Bei Neugeborenen tritt sie mit einer Häufigkeit von 72,1 pro 100.000 auf, im Kindesalter - 3,73, bei Jugendlichen - 7,37, im Erwachsenenalter - 126,5.
Kammerflimmern ergibt eine günstigere Prognose (4-mal mehr) als Asystolie. Beide Varianten sind jedoch fatal. Wenn die Zerstörung von Zellen im Gehirn oder anderen Organen auftritt, wird die Prognose noch ungünstiger.
Asystolie der Herzkammern verursacht, Symptome, Notfallversorgung
Mehr als die Hälfte der plötzlichen Todesfälle zu Hause, auf der Straße und anderswo werden durch eine Asystolie des Herzens verursacht - dies ist die Unterbrechung seiner Funktion aufgrund des Erlöschens elektrischer Impulse. Die Unterbrechung der Durchblutung innerhalb weniger Minuten führt zu einem klinischen Todeszustand. Um das Risiko zu verringern, in eine solche Situation zu geraten oder dem Opfer in der Nähe kompetent zu helfen, lohnt es sich, die Ursachen, Merkmale, Symptome der Krankheit und Methoden der Notfallversorgung genauer zu untersuchen.
Beschreibung der Asystolie
Herzstillstand (Asystolie) und Durchblutung blockieren den Gasstoffwechsel und die Nährstoffversorgung des Gewebes vollständig. Kohlendioxid reichert sich im Blut an, die Zellen laufen mit Stoffwechselprodukten über und sterben unter ihrem Einfluss ab. Je aktiver der anfängliche Stoffwechsel ist, desto weniger Zeit für die Wiederbelebung: Gehirnzellen sterben innerhalb von 3-4 Minuten ab. Eine Revitalisierung in 12-15 Minuten ist nur möglich, wenn die Person während des Herzstillstands unter dem Einfluss niedriger Temperaturen stand.
Häufigkeit
Bei 35% der erwachsenen Bevölkerung tritt ein Herzstillstand genau aufgrund der Asystolie auf, bei Babys und Jugendlichen liegt der Wert bei 90%. Der Grund ist, dass diese Pathologie hauptsächlich durch Herzerkrankungen verursacht wird. Hier sind die Statistiken zur Beendigung der elektrischen Aktivität des Herzens nach Altersgruppen (Anzahl der Patienten pro 100.000 Fälle):
- Babys - 72,
- Kinder von 6 Monaten bis 10 Jahren - 3.7,
- Jugendliche - 7.5,
- Erwachsene - 127.
Vielleicht ist das tatsächliche Niveau sogar noch höher, da die meisten Opfer sterben, bevor eine medizinische Diagnose gestellt wird.
Sorten
Unterscheiden Sie zwischen atrialer und ventrikulärer Asystolie. Wenn elektrische Impulse nur in den Vorhöfen blockiert werden, wird der Herzrhythmus unterbrochen, aber er hört nicht vollständig auf und die Person ist nicht mit dem Tod bedroht. Die tödliche Asystolie der Ventrikel wird je nach Ursache und Art des Verlaufs herkömmlicherweise in zwei Haupttypen unterteilt - augenblicklich und sekundär.
- Sofortig. Ansonsten wird diese Sorte auch als primär bezeichnet. Es entsteht aufgrund der Tatsache, dass Impulse, die die kontraktile Funktion des Myokards stimulieren, nicht mehr fließen. Die elektrische Erregbarkeit des Herzens wird plötzlich gestört - tatsächlich handelt es sich um einen Kurzschluss, der durch Ischämie hervorgerufen wird (eine Abnahme des lokalen Blutflusses, die am häufigsten aufgrund einer Abnahme des Lumens von Blutgefäßen auftritt). Wenn der Blutdruck geschwächt wird, tritt Sauerstoffmangel auf, der zu einem Stopp der bioelektrischen Prozesse im Herzmuskel führt.
- Sekundär. Diese Art der Asystolie tritt nach einem Herzrhythmusversagen aufgrund unregelmäßiger ventrikulärer Kontraktionen auf - Fibrillation. VF kann ziemlich lang sein, es tritt aufgrund der Erschöpfung der Phosphatreserve im Herzgewebe auf und führt zu einer Verletzung der Zyklizität elektrischer Impulse. Für eine normale Durchblutung muss die Erregbarkeit des Herzens streng periodisch sein. Die Störung des Erregungsprozesses führt zu einer sofortigen Blockierung des Blutflusses in den Herzkranzgefäßen und einem Herzstillstand.
Es kommt vor, dass die Asystolie des Herzens auf eine Verletzung der Funktion der Impulsleitung vom Sinusknoten zu den Ventrikeln zurückzuführen ist. In diesem Fall entwickelt sich eine paroxysmale (atrioventrikuläre) Asystolie. Wenn die Verbindungen zwischen den Vorhöfen und den Ventrikeln unterbrochen sind, wird der Puls auf 25 bis 30 Schläge pro Minute verdünnt. Die Pausen zwischen den Myokardkontraktionen werden im Kardiogramm aufgezeichnet. Wenn diese Stopps nicht länger als 3 Sekunden dauern, ist der Person schwindelig. Bei Pausen von 9 Sekunden tritt Ohnmacht auf, und bei Pausen von 15 Sekunden besteht die Gefahr eines epileptiformen Anfalls und des klinischen Todes.
Ursachen der Asystolie, Risikofaktoren
Ein plötzliches Aufhören der Herzfunktion ist selten spontan. Wenn eine Asystolie des Herzens aufgetreten ist, können die Ursachen für das Auftreten unterschiedlich sein: frühere Verletzungen, schwerwiegende Pathologien, Infektionen, Vergiftungen. Alle prädisponierenden Bedingungen sind in zwei Gruppen unterteilt..
Herzursachen
Sie sind mit pathologischen Prozessen im Herzmuskel verbunden, die zu einer Myokarddegeneration führen..
- Akute oder chronische ischämische Herzkrankheit. IHD führt immer zu einer elektrischen Instabilität des Myokards.
- Nekrotisierung des Myokardgewebes über einen großen Bereich im Zusammenhang mit seinen Veränderungen nach dem Infarkt, dem Einsetzen und der Entwicklung einer Herzinsuffizienz.
- Thrombose als Komplikationen von Herzerkrankungen (Myokardinfarkt, Aneurysma und Herzerkrankungen, Bluthochdruck, Atherosklerose, septische Endokarditis). Dies gilt insbesondere für ältere Menschen..
- Extremes linksventrikuläres Versagen, das zu einer starken Abnahme der Herzfrequenz führt (kardiogener Schock).
- Perikarderguss - Flüssigkeitsansammlung im Perikard durch Gefäßschäden.
- Akutes Koronarsyndrom während der akuten Phase eines Herzinfarkts.
- Entzündliche Prozesse infektiösen Ursprungs, die die Struktur des Myokards oder Endokards beeinflussen - Myokarditis nach Influenza oder Diphtherie, infektiöse Endokarditis.
- Kardiomyopathie. Es ist hypertrop (abnormales Wachstum des Herzmuskels), erweitert (Erweiterung der Kammerhöhlen), alkoholisch.
- Stenose der Aortenöffnung - in diesem Fall wachsen die Blättchen der Klappe, die Blut vom linken Ventrikel in die Aorta leiten, zusammen.
Ein Versagen der Elektroerregbarkeit mit einem weiteren Herzstillstand kann zu einer Komplikation bei der Herzstimulation, der Koronarangiographie und der Installation von Kathetern in Herzhöhlen werden und bei Fehlfunktionen beim Betrieb implantierter Herzklappen auftreten.
Extrakardiale Ursachen
Sie treten bei Menschen mit gesundem Herzen in extremen Situationen oder als Komplikationen chronischer Krankheiten auf:
- intensive kontinuierliche Blutung, großer Blutverlust,
- Unfälle Brusttrauma mit Schädigung oder Ödem des Herzmuskels, Verbrennungen großer Körperbereiche, schwerer Unterkühlung, Elektroschock, Schock, Erstickung,
- plötzlicher Schlaganfall,
- Herzchirurgie (wie Tamponade) und Lungenchirurgie,
- Überdosis Anästhesie,
- Nichteinhaltung der Regeln für die Einnahme von Medikamenten - Herzglykoside, Diuretika,
- Dehydration durch Darminfektionen,
- Lungenthromboembolie,
- Verletzung des Kaliumgleichgewichts im Körper.
Sekundäre Ursachen sind auch chronische Erkrankungen in späteren Stadien - Asthma, Diabetes mellitus, Leber- und Nierenversagen, Anämie, Leukämie, bösartige Tumoren.
Die Wahrscheinlichkeit einer Asystolie steigt bei Männern, älteren Menschen, Diabetikern, mit Alkohol- und Rauchmissbrauch, übermäßigem Cholesterin und übermäßigem Körpergewicht.
Merkmale der Asystolie bei Kindern
In der Kindheit können die Ursachen der Krankheit dieselben sein wie bei Erwachsenen. Die Asystolie des Herzens bei einem Kind hat jedoch ihre eigenen Besonderheiten: Sie wird am häufigsten bei Babys bis zu 5 Monaten, im Schlaf und ohne prädisponierende Krankheiten festgestellt. Diese Pathologie hat sogar einen besonderen Namen erhalten - "plötzliches Kindstod-Syndrom". Ärzte neigen dazu zu glauben, dass die ventrikuläre Asystolie bei Säuglingen auf eine Verzögerung bei der Entwicklung von Myokardzellen zurückzuführen ist, aus denen das Herzleitungssystem besteht. Eine Unterentwicklung der Kardiomyzyten ist mit Pathologien während der Schwangerschaft und Geburt verbunden:
- Sauerstoffmangel des Fötus aufgrund von Anämie und Erkrankungen der Mutter,
- Atemstillstand und Hypoxie bei einem Neugeborenen,
- Geburt mittels Vakuumextraktion (Entfernen des Fötus am Kopf mit einem speziellen Gerät),
- Mehrfachgeburten,
- Frühgeburt,
- Verletzung des Regimes durch die werdende Mutter - Alkohol trinken, rauchen.
Unangemessene Pflege ist manchmal die Ursache für den plötzlichen Tod eines Babys. Risikofaktoren sind die Verwendung einer zu weichen Matratze in einem Kinderbett, das Schlafen auf dem Bauch und das enge Wickeln. Das Kind kann unter einer zu warmen Decke unter Überhitzung ersticken, wenn die Belüftung im Raum aufgrund der hohen Temperatur im Raum unzureichend ist.
Symptome einer Asystolie
Eine plötzliche sofortige Unterbrechung des Blutflusses tritt normalerweise nach einer Reihe von Vorläufern auf, obwohl während einer Umfrage 40% der wiederbelebten Patienten ihre Abwesenheit angaben. Andere stellten unmittelbar vor der Krise verschiedene Anzeichen einer Verschlechterung fest:
- schmerzhafte Empfindungen hinter dem Brustbein - 30%,
- Schwindel, Ohnmacht - 32%,
- Kurzatmigkeit - 25%.
In den meisten Fällen stoppt die Durchblutung bei kritisch kranken Patienten vor dem Hintergrund interner Pathologien, die eine Asystolie hervorrufen. Es tritt hauptsächlich bei einer Kombination von kardialen und extrakardialen Faktoren auf. Die Patienten gaben ähnliche Symptome an, die dem Herzstillstand vorausgingen: starker Blutdruckabfall, schneller Puls, Atemnot, fieberhafter Zustand, Angstzustände. Weitere Manifestationen der ventrikulären Asystolie sind wie folgt:
Test: Was wissen Sie über menschliches Blut??
Treten Sie unserer Telegrammgruppe bei und erfahren Sie als Erster von neuen Tests! Gehe zum Telegramm
- Der Puls verschwindet an den Hauptarterien, Herzgeräusche sind nicht zu hören, der Druck wird Null,
- Die Haut wird blass,
- Der Patient verliert das Bewusstsein, die Atmung wird unterbrochen,
- Eine halbe Minute nach Bewusstlosigkeit stoppt das Herz,
- 45 Sekunden nach Beginn des Anfalls (aufgrund der Unterbrechung der Gehirnzirkulation) reagieren die Pupillen nicht mehr auf Licht und die Pupillen dehnen sich aus - dieses Phänomen erreicht sein Maximum in einer weiteren Minute,
- Die Atmung hört nach 2 Minuten auf - wenn Sie dem Patienten einen Spiegel zum Mund bringen, beschlägt er nicht,
- Lippen, Nasolabialdreieck, Ohrläppchen werden blau, was eine Verletzung des Blutflusses bestätigt.
Die Symptomatik der Asystolie äußert sich also in Abwesenheit von Herzkontraktionen, Reflexen auf äußere Reize und voller Atmung (einzelne konvulsive Atemzüge können beobachtet werden). Es gibt verschiedene Möglichkeiten für die äußeren Manifestationen eines Herzstillstands und die Bedingungen, unter denen er auftritt.
- Eine Person fällt plötzlich (auf der Straße, im Transport, während der Arbeit). Seltene heisere Atemgeräusche sind zu hören, Lippen und Haut im Gesicht werden blau, es gibt kein Bewusstsein, es gibt keine Reaktion auf Kontaktversuche.
- Das Herz bleibt plötzlich im Schlaf stehen. Es gibt keine äußeren Manifestationen von Asystolie, der Patient unterscheidet sich nicht von einer tief schlafenden Person.
- Der Patient befindet sich aufgrund von Herzproblemen in einem kardiologischen Krankenhaus. Es ist ihm verboten zu gehen. Nachdem die Person gegen das Regime verstoßen hat, steht sie auf und geht die Station oder den Korridor entlang, fällt. Bei allen Indikationen wird der klinische Tod festgestellt.
- Der Patient befindet sich nach einem Herzinfarkt, einer Verletzung oder einer schweren Krankheit auf der Intensivstation. Jede Verletzung der Herzaktivität ist auf dem angeschlossenen Monitor sichtbar, Nothilfe ist möglich.
Wichtig: Ein deutliches Zeichen für Asystolie ist die elektrische Inaktivität des Herzens im EKG. Die Wiederbelebung sollte jedoch gestartet werden, ohne auf die Ergebnisse des Kardiogramms zu warten.
Diagnose
Die Diagnose wird mit maximaler Geschwindigkeit durchgeführt, da die Wiederherstellung der Atmung und des Blutkreislaufs in nicht mehr als 3-5 Minuten erreicht werden muss. Andernfalls leidet unter Hypoxiebedingungen die Aktivität der Gehirnzentren. Die Schlussfolgerung wird auf der Grundlage der zuvor beschriebenen Symptome gezogen: beeinträchtigte Atmungsaktivität, Pulsmangel, Pupillendilatation. Dann beginnen sie sofort mit der Wiederbelebung.
Asystolie ist eine von vier Arten von Herzrhythmusstörungen. Um dies zu identifizieren, wird ein Elektrokardiogramm erstellt - auf dem Band wird eine fast gerade Linie ohne die Phase ventrikulärer Kontraktionen angezeigt. Der atriale Rhythmus wird gestört.
Wenn der Patient in einem Krankenhaus behandelt wird, sind solche Studien möglich:
- Blutuntersuchung zur Bestimmung des Kalium- und Sauerstoffgehalts sowie des pH-Werts des Säure-Basen-Gleichgewichts,
- Ultraschall des Herzens in Gegenwart des entsprechenden Apparats,
- zusätzliche Analyse zur Bestimmung des Glukosespiegels, wenn bei dem Patienten zuvor Diabetes mellitus diagnostiziert wurde.
Alle Studien müssen dringend durchgeführt und analysiert werden, sonst verlieren sie ihre Bedeutung.
Alle großen Arterien werden verwendet, um den Puls während der Asystolie zu bestimmen. Der Zeige- und Mittelfinger werden auf einen der folgenden Punkte angewendet:
- Handgelenk,
- frontotemporal,
- Der Tempel ist näher am Ohrläppchen,
- Unterkiefer,
- sanfte Vertiefung des Halses in der Nähe des Adamsapfels.
In Abwesenheit von Bewusstsein und Atmung ist die Herzfrequenz am einfachsten mit Hilfe der Halsschlagader zu bestimmen. Die Finger werden zur Seite des Kehlkopfes gelegt und vertiefen sie sanft in den Hals. Wenn es zu Pulsationen kommt, zählen Sie die Anzahl der Stöße für 10 Sekunden.
Notfallversorgung bei Asystolie
Aufgrund des absoluten Fehlens einer Myokardkontraktion führt die Asystolie der Herzventrikel zu einem Herzstillstand. Der zerebrale Kreislauf ist nicht vorhanden, eine Person atmet nicht, es kommt zum klinischen Tod. Um eine Wiederbelebung durchzuführen, wird ein medizinisches Team gerufen, und während es wartet, wird der Patient mit Hilfe spezieller Techniken zum Leben erweckt. In den ersten 5-7 Minuten nach Beginn eines Angriffs sind dringende und kompetente Maßnahmen anderer besonders wichtig - dies hilft, irreversible Veränderungen des Zentralnervensystems und der inneren Organe zu verhindern.
Wenn eine Person das Bewusstsein verloren hat, ergreifen Sie die folgenden Maßnahmen:
- Das Opfer wird mit dem Rücken nach unten auf den Boden oder eine andere harte Oberfläche gelegt,
- Drehen Sie die Rollen von einem Handtuch oder einem anderen improvisierten Mittel und legen Sie sie unter Hals, Knie und Füße (die Gliedmaßen sollten höher als der Kopf sein).,
- Entfernen Sie den Schleim aus der Nasen- und Mundhöhle, um die Atemwege freizugeben,
- Schlagen Sie mit der Faust auf die Mitte des Brustbeins (hier wird der Herzknoten projiziert) - dies geschieht sorgfältig, um den Xiphoid-Prozess nicht zu beschädigen.
Um eine wirksame Notfallversorgung zu gewährleisten, wird eine indirekte Herzmassage durchgeführt. Die Handfläche der rechten Hand befindet sich im unteren Drittel der Brust, wobei der Schwerpunkt auf dem Metacarpus liegt. Die linke Handfläche wird oben platziert, die Arme werden gerade gehalten und jeder zweite rhythmische Druck wird auf das Brustbein ausgeübt, so dass es mindestens 3 cm abfällt. Nach dem Drücken werden die Handflächen kurz vom Körper abgerissen, um den Herzmuskel mit Blut zu füllen. Gleichzeitig erfolgt die künstliche Beatmung über eine Serviette im folgenden Rhythmus: für 15 Klicks - 2 Atemzüge (wenn die Wiederbelebung zusammen durchgeführt wird) oder für 4 Klicks - 1 Atemzug (wenn ein Beatmungsgerät arbeitet). Es ist erlaubt, durch die Nase zu atmen.
Tipp: Vor der künstlichen Beatmung müssen die Atemwege der bewusstlosen Person geöffnet sein. Die Handfläche einer Hand wird auf die Stirn des Opfers gelegt, das Kinn mit zwei Fingern der zweiten angehoben und der Mund geöffnet.
Nach einer wirksamen Aktion beginnt der Patient selbständig zu atmen. Dies wird visuell (durch Anheben und Absenken der Brust), durch das Ohr (das Geräusch von Luft beim Ausatmen durch den Mund) mit Hilfe von Berührung bestimmt - der Ausatmungsluftstrom wird von der Wangenhaut gefühlt. Die Wiederbelebung wird nicht gestoppt, bis die Ärzte eintreffen.
Typische Komplikationen
Wenn der Patient die Asystolie des Herzens überlebt hat, wird die weitere Behandlung auf der Intensivstation fortgesetzt. Es werden medizinische Eingriffe durchgeführt, EKG, Blutzusammensetzung und Druck ständig überwacht. Selbst aufgrund eines kurzfristigen Sauerstoffmangels sind bestimmte Hirnkerne betroffen, daher treten nach Asystolie in der Regel neurologische Komplikationen auf:
- schwerhörig,
- Verletzung des Erinnerungsprozesses, Amnesie,
- Verlust des Sehvermögens - es kommt vor, dass die Sehfunktion anstelle des betroffenen Bereichs des Gehirns von anderen Abteilungen ausgeführt wird, dann ist die Blindheit vorübergehend,
- periodische Krämpfe jeglicher Muskeln - Kauen, Gesichtsbehandlung, in den Gliedmaßen,
- systematische Kopfschmerzen.
Verhütung
Nachdem wir das Problem der Asystolie des Herzens kurz untersucht und gelernt haben, was es ist und wie schwierig es ist, es zu behandeln, bleibt herauszufinden, was dazu beitragen kann, einen plötzlichen Herzstillstand zu verhindern. Die Liste der vorbeugenden Maßnahmen lautet wie folgt:
- mit dem Rauchen aufhören und Alkohol trinken,
- ausgewogene Ernährung,
- konsequente körperliche Aktivität nach Alter,
- Vorsorgeuntersuchungen, rechtzeitige Behandlung chronischer Krankheiten.
Wenn eine Herzerkrankung diagnostiziert wird, sollten Sie systematisch Ihren Arzt aufsuchen und die verschriebenen Medikamente in der angegebenen Dosierung einnehmen.
Prognose
Unter Berücksichtigung der Gründe, der Art der Asystolie, der Möglichkeit der Unterstützung, des Gesundheitszustands und des Alters des Patienten kann die Prognose entweder positiv oder negativ sein. Wenn ein Angriff zu Hause oder in einem Krankenhaus mit rechtzeitiger und kompetenter Wiederbelebung begann, beträgt die Überlebenschance etwa 25%. Wenn eine Person auf der Straße das Bewusstsein verliert, erreicht die Überlebensrate bei Erwachsenen 7% und bei Kindern 3 bis 16%..
Die Überlebenswahrscheinlichkeit ist bei Unfällen bei jungen Menschen höher, die zuvor keinen Myokardschaden erlitten haben. Die beste Prognose wird gegeben, wenn in den ersten 3 Minuten eines Asystolenangriffs und bei rechtzeitiger Ankunft eines Krankenwagenteams Hilfe geleistet wird.
Diagnose und Erste Hilfe bei Terminalbedingungen. Asystolie
Asystolie (Herzstillstand)
Möglich in jedem Alter, bei jedem Gesundheitszustand. Prädisponierende Faktoren: schwere Anämie, Erschöpfung, erhöhte Labilität des Nervensystems; schwere Vergiftung, endokrine Störungen; Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems mit Leitungsstörungen, Automatismus (hauptsächlich im Alter); Überempfindlichkeit des Herzens gegen Impulse des Vagusnervs (hauptsächlich bei Kindern); Herzischämie; Hyperkaliämie, Hypokalzämie.
Die Hauptgründe: emotionaler, mentaler, mentaler, physischer Stress, Angst; Herzprellungen, Myokardinfarkt; akuter Atemstillstand; mechanische Erstickung, Ertrinken; Erhöhen des Tonus des Vagusnervs bei Hypoxie und Hyperkapnie; allergischer Schock; aus großer Höhe fallen; elektrische Verletzungen usw..
Asystolie kann während diagnostischer, therapeutischer Maßnahmen auftreten: während der Bronchoskopie, während der Anästhesie (unabhängig vom Operationsstadium, der Art des Anästhetikums, aber häufiger während der Induktionsanästhesie, während der Intubation, Extubation, Bewegung des Körpers des Patienten, während der Anästhesie mit Thiopental-Natrium, schneller intravenöser Verabreichung, Anästhesie in Zustände schwerer Verbrennungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Lebererkrankungen usw.) mit Anästhesie mit Fluorothan, Trilen (hauptsächlich Überdosierung), Äther (in der Anfangsphase) usw. mit perirenaler Blockade; Während der Tonsillektomie, Zahnextraktionen usw. kann sich bei einer Arzneimittelvergiftung mit Herzglykosiden, Antiarrhythmika (Novocainamid, Chinidin - insbesondere mit erhöhter Empfindlichkeit) eine Asystolie entwickeln, wenn die Regeln für die Einführung von Aminophyllin (schnelle Verabreichung), Adrenalin, Proserin usw. nicht eingehalten werden. Verabreichung von Antibiotika an geheilte Patienten.
Vorboten der Asystolie. Bradykardie, schnelles Verschwinden des Pulses, starker Blutdruckabfall im EKG, schnelles Verschwinden ventrikulärer Komplexe (Myokardtonus kann mehrere Minuten anhalten) Diese Anzeichen werden normalerweise zufällig erkannt.
Symptome
Notfallversorgung
1. Externe Herzmassage und künstliche Beatmung (siehe).
Effizienzkontrolle: Pupillenverengung; das Vorhandensein einer Pulswelle an der Halsschlagader (gleichzeitig mit dem Druck des Beatmungsgeräts auf das Herz); Verschluss der Palpebralfissur; Wiederherstellung des Augenlidtons; spontane Bewegungen des Kehlkopfes.
Verzögerungen bei der Durchführung von Wiederbelebungsmaßnahmen innerhalb von Kontrollperioden, deren mangelnde Wirksamkeit zur Dekortation oder zum Tod des Gehirns führt.
2. Bei Verdacht auf Kammerflimmern oder mangelnder Wirkung einer externen Herzmassage - Elektrokardiographie; unmittelbar danach massieren, weiter beatmen;
- Verhalten bei Kammerflimmern
Defibrillation (siehe); Herzmassage, mechanische Beatmung;
- ohne Fibrillation - Herzmassage, mechanische Beatmung fortsetzen;
- gleichzeitig eine intraarterielle Blutinjektion unter Kontrolle des arteriellen Drucks durchführen; Es ist möglich, fraktionierte Injektionen durchzuführen, wobei autologes Blut verwendet wird.
Indikation zur Beendigung - Erhöhung des Blutdrucks auf ein sicheres Niveau usw..
3. Arzneimitteltherapie gemäß den Indikationen - zur Erhöhung des Myokardtonus, Wiederherstellung des Rhythmus usw.: Adrenalinhydrochlorid - 0,5-1 ml 0,1% ige Lösung in isotonischer Lösung, Natriumchlorid - 5-10 ml (10-fache Verdünnung) intravenös oder intratracheal oder intrakardial; Atropin - 0,5-1 ml 0,1% ige Lösung intravenös oder intratracheal, intrakardial. Calciumchlorid - 5 ml einer 10% igen Lösung gemischt mit Glucose - 5 ml einer 5% igen Lösung intravenös oder intrakardial.
4. Strenge Bettruhe. Frieden. Ständige Überwachung des Pulszustands, des Blutdrucks und der Atmung!
5. Einen Beatmungsbeutel rufen (wenn es keine Möglichkeit gibt, einen Atemzug zu rufen)!
Kammerflimmern
Das Fibrillieren der Herzventrikel führt zu einer plötzlichen Unterbrechung der Durchblutung; kann auch nach Herzstillstand auftreten.
Hauptgründe: Hypoxie, Hyperkapnie; Verletzungen der Reflexerregbarkeit des Herzens; ischämische Herzkrankheit, Myokardinfarkt; elektrischer Schock; in frischem Wasser ertrinken; Vergiftung. Kammerflimmern kann während diagnostischer, therapeutischer Maßnahmen auftreten: Bronchoskopie, Herzkatheterisierung, bei schweren chirurgischen Eingriffen; während der externen Herzmassage (bei Asystolie); mit massiven Transfusionen von Citratblut; während der Anästhesie (Chlorethyl, Fluorothan usw.); bei längerem Gebrauch bestimmter Medikamente (Digitalis-Gruppe; Novocainamid-Chinidin)
Vorboten
Herzrhythmusstörungen: Auftreten einzelner, gefolgt von Gruppenextrasystolen oder Verlangsamung des Rhythmus (aufgrund einer ausgeprägten Verschlechterung der Durchgängigkeit), paroxysmale Tachykardie, Flattern.
Beim Myokardinfarkt gehen dem Kammerflimmern häufig Arrhythmien voraus. Bei Anfällen der Adams-Stokes-Morgagni-Krankheit kann sich nach Asystolie Kammerflimmern entwickeln.
Symptome
Kammerflattern tritt mit einer Frequenz von bis zu 300 Kontraktionen pro Minute auf. Kammerflimmern ist gekennzeichnet durch schwere Tachykardie, in der Regel kombiniert mit Extrasystole. Die ventrikuläre Frequenz erreicht 400-600 pro Minute. Allmählich verlangsamt es sich, Kontraktionen werden immer träger, schwächer; Die Herzaktivität hört auf.
Das EKG zeigt Zähne mit ungleichmäßiger Amplitude, die in der Anfangsperiode eine Art spindelähnliche Figuren bilden. anschließend nimmt mit abnehmender Herzaktivität die Amplitude der Zähne ab, die Unebenheit wird bis zu einem gewissen Grad ausgeglichen, die Spindel verschwindet.
Notfallversorgung
1. Externe Herzmassage und mechanische Beatmung - unmittelbar nach Beendigung des Blutkreislaufs, bevor die Tatsache des Kammerflimmerns festgestellt wird;
Wenn Sie Verdacht auf Kammerflimmern und Ineffektivität der Massage mit mechanischer Beatmung haben (das Bewusstsein wird nicht wiederhergestellt), führen Sie eine Elektrokardiographie durch.
elektrische Defibrillation extern (siehe) - unmittelbar nach Feststellung des Vorhandenseins von Fibrillation;
Führen Sie sofort eine EKG-Kontrolle durch.
Wenn keine Defibrillationseffekte auftreten, setzen Sie die externe Massage und die mechanische Beatmung sofort fort und bereiten Sie gleichzeitig den Defibrillator für einen zweiten Eingriff vor (der Zyklus kann wiederholt werden).,
nach der Wiederherstellung der Durchblutung - Ruhe, Bettruhe; ständige Beobachtung, EKG-Kontrolle über mehrere Tage (die Möglichkeit eines Rückfalls!).
2. Bei Hypoxie: mechanische Beatmung, Sauerstofftherapie (angefeuchtet mit einem Sauerstoff-Luft-Gemisch)
3. Behandlung der Krankheit (Läsion), die zum Auftreten von Kammerflimmern beigetragen hat. Beseitigung provozierender Faktoren.
4. Strenge Bettruhe. Frieden. Kontinuierliche Überwachung von Zustand, Puls, Blutdruck, EKG
5. Einen Beatmungsbeutel anrufen (wenn es keine Möglichkeit gab, früher anzurufen)
Die wichtigsten Therapierichtungen für die Erholungsphase nach dem klinischen Tod
Gewebehypoxie, Intoxikation, Stoffwechselstörungen und Blutgerinnungssystem bleiben bis zu einem gewissen Grad auch nach Entfernung aus dem klinischen Tod bestehen. In allen Fällen ist es notwendig, den Zustand des Patienten, die Dynamik des Pulses, den Blutdruck usw. zu berücksichtigen (die Maßnahmen werden unter ständiger Kontrolle durchgeführt).
1. Fortgesetzte mechanische Beatmung (Gerät) Kriterien für die Beendigung: stabile Wiederherstellung einer unabhängigen, angemessenen Atmung; stabile vollständige Wiederherstellung der Atmung.
2. Transfusionstherapie.
3. Bei schwerer Hypoxie Koma: Nikotinsäure - 2% ige Lösung 1 ml intravenös. Glutaminsäure - 0,5 g 4 mal täglich in Lösung durch ein Röhrchen oder intravenös. Vitamine B1 (2 ml), C (10 ml) intravenös.
4. Wenn die Hypotonie anhält, fügen Sie dem Infusionsmedium Hydrocortison hinzu - 125-200 mg, injizieren Sie alle 4-6 Stunden 50 mg intramuskulär (unter Blutdruckkontrolle).
5. Antikoagulanzientherapie.
6. Hypothermie des Kopfes bis zu einer Temperatur im Gehörgang + 30-1 - (- 32 ° C. Besondere Indikationen: klinischer Tod bis zu 6 Minuten (oder länger); Wiederherstellung der Herzaktivität nach 10-15 Minuten Massage. Indikationen für die Beendigung: positiv neurologische Dynamik, EEG-Wiederherstellung, normalerweise nach 2-3 Tagen beobachtet
7. Korrektur von Stoffwechselstörungen. Prävention von infektiösen Komplikationen.
Was ist Herzasystole, Ursachen und erste Anzeichen, Notfallversorgung und Folgen
Die Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems stehen in Bezug auf die Anzahl der Todesfälle durchweg an erster Stelle. Darüber hinaus können selbst Industriestaaten auf der ganzen Welt den Trend nicht vollständig eindämmen. Das Ausmaß in anderen, insbesondere rückständigen Ländern ist noch bedeutender. Ein wenig hinter Krebs, Nieren-, Leber- und Blutproblemen. Sie sind alle potenziell tödlich..
Asystolie ist eine Notsituation, die von einer Unterbrechung der Aktivität des Myokards, dann der Atmung und allen Körperfunktionen begleitet wird. Aus medizinischer Sicht kann dieses Phänomen als klinischer Tod definiert werden..
Dies ist ein potenziell reversibler Zustand. Innerhalb kurzer Zeit (Sekundenzählung) muss die Herzaktivität wiederhergestellt werden. Andernfalls ist ein Hirntod wahrscheinlich, und ohne qualifizierte Unterstützung ist ein tödliches Ergebnis unvermeidlich.
Selbst wenn der Patient bedingt aus der anderen Welt zurückkehrt, wird er nicht mehr derselbe sein. Von der Person bleibt nur der Körper übrig. Es gibt keine höhere nervöse Aktivität, die Persönlichkeit ist tot. Daher müssen Sie schnell handeln.
Stadien der Asystolie
Es gibt keine tatsächliche Klassifizierung des pathologischen Prozesses. Sie sprechen über die Todesstadien des menschlichen Körpers vor dem Hintergrund der Asystolie des Herzens.
Die ungefähre Reihenfolge des Prozesses ist wie folgt:
- Akute Durchblutungsstörungen. Erster Schritt. In diesem Moment spürt der Patient eine starke Schwere in der Brust, als wäre ein Stein gelegt worden. Es gibt Erstickung, verdunkelt sich in den Augen. Panik führt zu einer kurzfristigen Zunahme der motorischen Aktivität. Ferner lässt sich die Person nieder und zeigt keine Lebenszeichen mehr. In diesem Stadium tritt Vorhofflimmern und ventrikuläre Tachykardie auf, es gibt jedoch keine wirksame Sauerstoffversorgung des Gewebes. Atmen ist wie Luft schlucken.
- Die nächste Stufe ist die Asystolie. Vollständiges Verschwinden der Herzaktivität. Reflexe sind immer noch da. Dieser Zustand dauert durchschnittlich bis zu 10 Minuten, manchmal weniger, abhängig von den individuellen Eigenschaften des Körpers, der Ausdauer und der Vitalität. Objektive Studien zur Gehirnaktivität zeigen spontan starke Spannungsspitzen, die einer Qual entsprechen.
- Schließlich verschwinden alle Reflexe. Der biologische Tod kommt.
Die ersten beiden Phasen sind möglicherweise reversibel. Hilfe ist von 1 bis 4 Minuten oder etwas länger verfügbar.
Ferner tritt eine Schädigung der Gehirnstrukturen auf, es besteht das Risiko von groben neurologischen Defekten. Die zukünftige Existenz in einem solchen Zustand kann nur bedingt als Leben bezeichnet werden.
Unter dem Gesichtspunkt der Ursache des Problems gibt es zwei Arten:
- Ventrikuläre Asystolie.
- Vorhofform.
Aus praktischer Sicht spielt eine solche Eingabe keine Rolle. Erste-Hilfe-Maßnahmen und Wiederbelebung sind identisch.
Herzursachen der Asystolie
Diese Gruppe von Faktoren verursacht eine primäre Asystolie, die mit einer elektrischen Instabilität des Myokards selbst verbunden ist, häufiger vor dem Hintergrund einer Ischämie (Sauerstoffmangel in Geweben)..
Herzinfarkt
Allgemeine akute Unterernährung der Muskelstrukturen. Es tritt als Folge einer langfristigen aktuellen Koronarinsuffizienz, Arteriosklerose, Thromboembolie und anderen Phänomenen dieser Art auf.
Die Entwicklung einer Asystolie des Herzens ist eine Folge einer ausgedehnten Schädigung, wenn die Fläche mehr als 25% oder einen ähnlichen Wert erreicht. Eine verzögerte Entwicklung ist möglich. Daher leiden einige Patienten in Zukunft an einem Herzstillstand..
Die gefährlichste Zeit sind die ersten 72 Stunden. Darüber hinaus werden die Risiken reduziert, bleiben aber lebenslang bestehen, da der Herzinfarkt nicht spurlos verläuft.
Kardiosklerose, anhaltende Herzinsuffizienz, dies sind die Gründe für die mögliche Entwicklung einer Asystolie. Dargestellt für lebenslange unterstützende Behandlung und ständige Überwachung des Zustands.
Verringerung der im Körper zirkulierenden Blutmenge
Hat eine doppelte Natur. Einerseits ist eine Variante mit klassischer Blutung möglich, wenn das flüssige Bindegewebe das geschlossene System verlässt. Dann gibt es eine körperliche Vielfalt.
Andererseits kann alles komplizierter sein. Vor dem Hintergrund von Pathologien der Mitralklappe sind Aorta, unvollständiger Auswurf und Bewegung in einem großen Kreis möglich. Daher eine Abnahme der Menge an zirkulierendem Blut vor dem Hintergrund eines konservierten Nennvolumens.
Es ist nicht weniger gefährlich, sondern im Gegenteil: Eine Transfusion in einer solchen Situation ist sinnlos, das Problem ist organischer Natur.
Herztamponade
Ansammlung von Blut herum. Flüssigkeit ist auch möglich. Das Ergebnis einer Verletzung, eines langfristigen aktuellen Ödems, eines entzündlichen Prozesses. Die Wiederherstellung erfolgt dringend durch chirurgische Methoden.
Lungenembolie
Bezieht sich auf kardiale Gründe unter bestimmten Bedingungen. Die Essenz des Phänomens ist die Verstopfung eines großen Gefäßes mit einem Blutgerinnsel.
Dies kann sowohl das Ergebnis einer Brustverletzung selbst als auch eine Folge einer weit entfernten Schädigung anatomischer Strukturen sein (in einem großen Kreis bewegt sich ein Thrombus durch den Körper und tritt in die Lungenarterie ein)..
Eine Variante mit spontanem Bruch kleiner Gefäße tritt wahrscheinlich auch auf, wenn entzündungshemmende Medikamente, Kortikosteroide, hämatologische Zustände und eine übermäßige Verdickung des flüssigen Bindegewebes eingenommen werden.
Solche Probleme werden beseitigt, bevor dringende Prozesse auftreten. Die Überlebenschancen bei Thromboembolien sind nahezu Null.
Extrakardiale Ursachen
Sie werden durch eine große Gruppe von Phänomenen dargestellt, die zur sekundären Asystolie führen:
- Pneumothorax. Luft dringt in die Brust ein. Normalerweise ist es versiegelt, was die Existenz von Organen unter idealen Bedingungen sicherstellt. Atmosphärische Gase provozieren eine Kompression von Herz und Lunge. Reduzieren Sie die Wirksamkeit der Hämodynamik und führen Sie langfristig sogar zur Unmöglichkeit einer normalen Funktion der Herzstrukturen. Dies ist kein Axiom, es gibt keine hundertprozentige Wahrscheinlichkeit für ein solches Ergebnis. Abhängig vom Fall und der Menge der infiltrierten Luft.
- Hypoxie. Störung des normalen Gasaustauschs in Geweben. Es kommt relativ selten zu einer Herzasystole, nur wenn der Prozess einen bestimmten kritischen Punkt erreicht. Dies erfordert bereits eine schwere Erkrankung der Atemwege oder des Herzens. Die Notfallversorgung erfordert die Wiederherstellung der normalen Organfunktion. Angesichts einer schweren körperlichen Erkrankung sind die Aussichten jedoch pessimistisch.
- Elektrische Verletzung. Normalerweise arbeiten Herzstrukturen autonom: Sie selbst erzeugen einen Impuls, leiten ihn und ziehen sich zusammen. Infolge der Exposition gegenüber einem signifikanten Strom wird eine Verletzung des normalen Rhythmus beobachtet. Dies endet mit der Tatsache, dass der Sinusknoten zuerst ein Signal chaotisch erzeugt und es dann vollständig nicht mehr erzeugt. Spontane ventrikuläre Kontraktionen dauern einige Sekunden, dann tritt Asystolie auf - Herzstillstand.
- Erhöhte Blutsäure. Biochemische Anomalie. Es tritt als Folge von Stoffwechselstörungen auf. Relativ selten führt dies zu einem solch gewaltigen Phänomen.
- Vergiftung mit Schwermetallsalzen, blutdrucksenkenden Medikamenten, Schlaftabletten, Beruhigungsmitteln, Herzglykosiden, Psychopharmaka, Insektengiften und anderen. Eine Vergiftung führt zu einer Blockade der Zellatmung, einer akuten Ischämie der Herzstrukturen und einer primären Asystolie. Das Organ kann solche Belastungen nicht bewältigen, die Aktivität fällt auf Null. Eine Wiederherstellung ist möglich, aber die Wahrscheinlichkeit ist minimal.
- Senkung der Körpertemperatur auf kritische Werte. Thermometerwerte unter 35 Grad Celsius sind tödlich. Dringende Maßnahmen können wirksam sein.
- Übermäßige Menge an Kalium im Blut. Nicht mit dem Nahrungsfaktor assoziiert. Normalerweise wird überschüssiges Element auf natürliche Weise aus dem Körper evakuiert. Es gibt auch eine schwere Stoffwechselstörung. Was ist eine Frage für einen Endokrinologen?.
- Änderung des Glukosespiegels. Gefährlich ist sowohl eine Abnahme (Hypoglykämie) als auch eine Zunahme des Indikators vor dem Hintergrund eines nicht kompensierten Diabetes. Herzstillstand ist relativ häufig. Sinkender Blutzucker ist noch gefährlicher, da die Wiederbelebungszeit viel kürzer ist.
- Leberversagen gestartet. Infolge einer Zirrhose oder eines onkologischen Prozesses. Endet mit einer Funktionsstörung mehrerer Organe.
- Abnormalitäten der Nierenfunktion in der Endphase.
- Krebs im letzten Stadium mit vielen Metastasen. Der Grund ist Vergiftung und Organzerstörung.
Was ist Asystolie in der Medizin - wir sprechen über Herzstillstand. Die Aussichten für eine Erholung der Aktivität hängen vom zugrunde liegenden Prozess ab. Bio hat die schlechtesten Aussichten.
Typische Symptome
Subjektiv macht sich das Phänomen erst in der Anfangszeit bemerkbar. Vorboten, die Arbeit der Orgel zu stoppen:
- Scharfer Brustschmerz. Es kommt vor, dass das Symptom je nach Grundursache fehlt.
Atemwegserkrankungen. Wie sie sagen, nimmt es Ihnen den Atem. Der Patient kann keine Luft ansaugen. - Es gibt Panik, ein Gefühl der Angst vor dem Tod. Die motorische Aktivität hält einige zehn Sekunden oder einige Minuten an.
- Tachykardie, andere Formen der Rhythmusstörung.
- Schwäche, Schläfrigkeit.
- Kopfschmerzen, Schwindel.
- Übelkeit und Erbrechen.
- Bewusstseinsverlust als Folge.
In vielen Fällen (ca. 50%) sind die vorherigen Symptome möglicherweise nicht vorhanden. Dann geht alles schnell, der Patient hat nicht einmal Zeit zu reagieren.
Objektive Zeichen nach Ohnmacht können nur von anderen verfolgt werden.
- Der Atem verschwindet vollständig.
- Die Herzaktivität kann aufgezeichnet werden, dies ist jedoch eine falsche Aktivität.
- Der Verkehr hat bereits aufgehört. Mögliche Formen sind Tachykardie, Vorhofflimmern. Ein paar Minuten später verschwinden sie und sie.
- Eine Gefäßpulsation fehlt ebenfalls.
Wenn dies im Krankenhaus geschieht, wird die Herzfrequenz bewertet. Bei Asystolie zeigt das EKG eine minimale körperliche Aktivität (in den ersten Minuten), dann degeneriert der Graph zu einer geraden Linie.
Die Symptome sind spezifisch, aber ohne Vorbereitung kann eine Person nicht viel. Die Reaktionszeit ist zu kurz.
Erste Hilfe im Notfall
Ein ungefährer Algorithmus für Aktionen lautet wie folgt:
- Beurteilen Sie den objektiven Zustand einer Person. Um dies zu tun, reicht es aus, ihn zu berühren, eine Frage zu stellen, Hagel. Während der Asystolie gibt es keine Reaktion, es ist unmöglich, das Opfer wieder ins Bewusstsein zu bringen.
- Legen Sie die Person auf den Rücken, neigen Sie den Kopf nach hinten, schieben Sie den Unterkiefer nach vorne und öffnen Sie den Mund. Diese Maßnahmen verhindern ein Zurückziehen der Zunge, Erstickung und verbessern die Beatmung, nachdem die Lungenfunktion wiederhergestellt wurde..
- Überprüfen Sie die Atmungsaktivität. Einen Spiegel benutzen oder zuhören. Dauer nicht mehr als 3-7 Sekunden.
In Abwesenheit wird ein Krankenwagenruf getätigt.
Vor der Ankunft sollten Sie zumindest versuchen, den Zustand des Patienten zu stabilisieren und einige Körperfunktionen wiederherzustellen.
Was ist dafür erforderlich:
- Herzmassage. Legen Sie eine offene Handfläche in die Mitte der Brust, die andere darauf. Strecken Sie Ihre Ellbogen. Drücken Sie mit Kraft in rhythmischen kurzen Bewegungen auf die Stelle. Geschwindigkeit - ungefähr 120 pro Minute.
- Künstliche Beatmung wird nicht ohne spezielles Training durchgeführt, da es keine Wirkung gibt. Konzentrieren Sie sich besser auf die Massage. Wenn Erste-Hilfe-Erfahrung vorliegt, folgen auf alle 10 bis 30 Bewegungen zwei Atemzüge.
Bei einer erfolgreichen Wiederherstellung der Herzaktivität müssen Sie den Kopf des Opfers zur Seite drehen, um ein Ersticken mit Erbrochenem zu verhindern. Mit der Ankunft der Ärzte werden alle Aktivitäten eingestellt.
Intelligente frühzeitige Intervention erhöht die Überlebenschancen einer Person. Die Wiederbelebung der Asystolie erfolgt in einem Krankenwagen, ebenfalls in der Fachabteilung des Krankenhauses.
Prognose und mögliche Komplikationen
Das Ergebnis hängt von der Qualität der Ersten Hilfe, dem Zeitpunkt des Transports des Patienten ins Krankenhaus und dem Wiederbelebungsschema ab.
Vor dem Hintergrund schwerer organischer Pathologien, Thromboembolien, kardiogener Schocks und Vergiftungen mit gefährlichen Giften beträgt die Wahrscheinlichkeit des Todes fast 100%. In anderen Fällen sind die Risiken etwas geringer. In 30-50% der Situationen kann der Patient zurückgebracht werden.
- Der Tod als häufigstes Ergebnis.
- Neurologisches Defizit, dessen Art vom Fokus abhängt. Die Art der Manifestationen ähnelt der Zeit nach einem schweren Schlaganfall.
- Tod des Gehirns. Gleichbedeutend mit der biologischen Beendigung der Existenz. Herzaktivität ist vorhanden, die Abkehr von natürlichen Prozessen ist ebenfalls vorhanden, aber dies sind vegetative Momente.
Vorsichtsmaßnahmen
Es gibt keine Möglichkeit, einen medizinischen Notfall mit einer 100% igen Garantie zu verhindern. Auch gesunde Menschen sind gefährdet, wenn auch in geringerem Maße.
- Mit dem Rauchen aufhören, Alkohol, insbesondere Drogen. Heroin und Kokain, Ethylalkohol, Nikotin, Teer, all diese Substanzen wirken deprimierend auf das Myokard. Das Ergebnis kann vor dem Hintergrund des imaginären Wohlbefindens verzögert werden.
- Angemessene körperliche Aktivität. Wandern, Amateurradfahren, Schwimmen, Bewegungstherapie. Sie können nicht überarbeiten. Mangel an Fitness ist selbst ein erhöhter Risikofaktor.
- Gute Ernährung. Vitaminisierung der Ernährung. Unter dem Gesichtspunkt der Ernährung ist der Missbrauch von fetthaltigen, gebratenen, mit einem Wort "schädlichen" Lebensmitteln nicht so gefährlich wie der Mangel an Gemüse, Obst und Eiweiß auf der Speisekarte. Es ist sinnvoll, die Ernährung je nach Grunderkrankung mit Ihrem Arzt zu besprechen. Spezialist - Ernährungsberater.
- Schlaf 8 Stunden pro Nacht. Ein Mangel an normaler Ruhe führt zu einer Überlastung aller Körperkräfte. Besonders auf lange Sicht. Der Körper kann ein oder zwei Jahre lang so arbeiten, aber irgendwann wird er versagen.
Es ist wichtig, eine systematische Behandlung der zugrunde liegenden Pathologie durchzuführen, die eine Asystolie der Ventrikel oder Vorhöfe verursachen kann. Ein regelmäßiger (1-2 mal im Jahr) Besuch bei einem Kardiologen ist ebenfalls eine wichtige Maßnahme.
Abschließend
Die kardiale Asystolie ist eine klinische Variante des Myokardstillstands, die zu einem tödlichen Ausgang führt. Der Patient hört auf zu atmen, der Puls verschwindet, die Grundreaktionen des Körpers bleiben bestehen, aber nicht lange.
Ärzte und andere haben nur wenige Minuten Zeit, um den Zustand zu stabilisieren. Nach 5-7 Minuten ist eine Erholung ohne Schädigung des Zentralnervensystems und der Herzstrukturen nicht mehr möglich.