ASLO-Bluttest (Antistreptolysin O) - was ist das?

Durch Streptokokken verursachte Infektionen sind aufgrund ihres schnellen Verlaufs und schwerwiegender Komplikationen gefährlich. Um die Schwere pathologischer Prozesse im Körper zu bestimmen, wird eine Blutuntersuchung für Antistreptolysin O verschrieben, das als ASL-O abgekürzt wird. Mit diesem Labortest können Sie den Produktionsgrad von Antikörpern verfolgen, die als Schutzreaktion auf die zerstörerische Wirkung von Streptozolin O auftreten.

Wie der Bluttest für ASLO steht, welche Art von Forschung es ist und warum er durchgeführt wird, erfahren Sie in unserem Artikel.

Forschungsspezifikationen

Um zu verstehen, was eine ASLO-Analyse ist, müssen Sie die Besonderheiten von Infektionen verstehen, die durch Streptokokken verursacht werden.

Wenn ein gefährlicher Mikroorganismus in den systemischen Kreislauf gelangt, beginnt er Streptolysin freizusetzen. Diese Substanz hat eine toxische Natur, wodurch sie rote Blutkörperchen zerstören und die wichtigste menschliche "Pumpe" - das Herz - schädigen kann.

Mit der Entwicklung der Krankheit werden toxische Substanzen immer mehr, so dass das Immunsystem beginnt, ihren Angriff mit Hilfe von Antistreptolysinen abzuwehren. Dies sind Antikörper, die die Wirkung von Streptokokken neutralisieren sollen. Je mehr Antikörper im Blutkreislauf gebildet werden, desto leichter kann der Körper im Kampf gegen Infektionen gewinnen. Gleichzeitig wird 1-2 Wochen nach der Infektion ein Anstieg des Antistreptolysins festgestellt. Seine Konzentration erreicht seine Spitzenwerte in einem Monat. Dann gibt es eine allmähliche Abnahme der Antikörper, obwohl ihre Anwesenheit im Blut noch weitere sechs Monate bestehen bleiben kann.

Durch die Durchführung eines biochemischen Bluttests können Sie die Anzahl der Schutzkörper bestimmen. Dank dieses Indikators diagnostizieren Ärzte das Stadium der Streptokokkenerkrankung und ihre Schwere. Der Mangel an qualifizierter Unterstützung führt zu pathologischen Veränderungen im Herzen und in den Gelenken. Eine Schädigung der Nieren und des Nervensystems wird beobachtet.

Wenn der ASLO-Spiegel im Blut über einen längeren Zeitraum hoch ist, entwickelt sich rheumatoides Fieber. Bei einer solchen Komplikation können die normalen Parameter von Labortests frühestens nach 4 Monaten erwartet werden.

Trotz der hohen diagnostischen Effizienz der Analyse sollte beachtet werden, dass bei 15% der Patienten, die mit einer Infektion Streptokokken-Ursprungs konfrontiert sind, die Antigene im Blut die Norm nicht überschreiten..

Gründe für die Analyse

Streptococcus der Gruppe A ist der Schuldige für die Entwicklung der folgenden Pathologien:

  • Angina;
  • Pharyngitis;
  • Entzündungsprozesse in der Lunge;
  • Scharlach;
  • Myositis.

Ein gefährlicher Mikroorganismus wird auch zur Ursache für die Entwicklung von Rheuma und Glomerulonephritis.

In dieser Situation sind Bakterien- "Überraschungen" jedoch besonders gefährlich, was sich in der Komplikation von Streptokokken-Pathologien äußert:

  • Otitis und Sinusitis, begleitet von eitrigem Ausfluss;
  • Entwicklung der Sepsis;
  • Manifestationen eines Schocks einer toxischen Sorte;
  • Endokarditis;
  • Fortschreiten von Meningitis und Osteomyelitis;
  • Neurologische Störungen bei Babys.

Streptokokken, die sich schnell entwickeln, "dominieren" den Körper: Sie vermehren sich aktiv und setzen eine große Menge an Toxinen frei, mit denen die menschliche Immunabwehr nicht fertig wird.

In bestimmten Fällen entwickelt sich nach den übertragenen Pathologien eine besondere Empfindlichkeit gegenüber den Mikroorganismen, die die Infektion verursacht haben, was zum Grund für häufige Rückfälle wird. In diesen Fällen diagnostiziert der ASLO-Test immer erhöhte Antistreptolysin-O-Werte..

In solchen Situationen wird eine Blutuntersuchung auf ASLO verschrieben:

  • Bestätigen Sie die Art der Infektion mit Streptokokken-Ursprung.
  • Einschätzung der Wahrscheinlichkeit von Komplikationen nach einer früheren Krankheit;
  • Vergleichen Sie die Symptome einer Streptokokkeninfektion mit sich entwickelnden Defekten der inneren Organe und des Gelenkgewebes.
  • Führen Sie eine Differentialdiagnose der rheumatoiden Arthritis durch.
  • Beurteilung der Wirksamkeit nach der Behandlung von Rheuma und Glomerulonephritis.

Während des akuten Stadiums der Entwicklung der Krankheit ist die biochemische Analyse nicht wirksam, da Antigene nur 7 bis 14 Tage nach der Infektion aktiviert werden.

Vorbereitung für die Analyse

Damit die Ergebnisse einer biochemischen Studie zutreffen, müssen Sie die Regeln für ihr Verhalten kennen:

  1. Es ist besser, im selben Labor Blut zu spenden. Es ist besonders wichtig, diese Regel zu beachten, wenn während der ersten Studie Abweichungen von der Norm festgestellt wurden..
  2. Die Analyse erfordert Blut aus einer Vene. Bei Bedarf kann die Sammlung von biologischem Material jedoch vom Finger aus erfolgen.
  3. Die Analyse erfolgt ausschließlich auf nüchternen Magen. In diesem Fall sollte die Dauer der Verweigerung von Lebensmitteln mindestens 8 Stunden betragen. Am Morgen darf man ohne Gase Wasser trinken.
  4. Biologisches Material für die Forschung muss bis spätestens 11.00 Uhr eingegangen sein.
  5. Drei Tage vor der biochemischen Untersuchung sollten fetthaltige, geräucherte und würzige Lebensmittel von der Ernährung ausgeschlossen werden.
  6. Begrenzen Sie körperliche Aktivität und aktiven Sport.
  7. Beseitigen Sie Alkoholkonsum.
  8. Nicht rauchen unmittelbar vor dem Eingriff.
  9. Verweigern Sie zur Vorbereitung der Analyse die Einnahme von Medikamenten. Die Ausnahme bilden Medikamente, deren Einnahme notwendig ist, um das Leben zu erhalten. In diesem Fall müssen dem Arzt vor der Analyse die Namen der Arzneimittel und der Zweck ihrer Verabreichung mitgeteilt werden..
  10. Beseitigen Sie nervöse Spannungen, Stress und psychische Überlastung.

Eine Blutuntersuchung zur Bestimmung des ASLO-Spiegels wird mehrmals im Abstand von 7 Tagen durchgeführt, um die Dynamik von Änderungen zu verfolgen.

Es sollte beachtet werden, dass es bei einigen Pathologien unpraktisch ist, eine biochemische Analyse zu verwenden, um den ASLO-Spiegel zu bestimmen. Dazu gehören die folgenden Pathologien:

  • Streptokokken-Hauterkrankungen;
  • Scharlach;
  • Streptokokken-Endokarditis;
  • Osteomyelitis.

Es ist zu beachten, dass in den folgenden speziellen Fällen erhöhte ASLO-Indikatoren beobachtet werden können:

  • Bei Patienten mit Lebererkrankungen;
  • Bei gesunden Menschen, die Streptokokken tragen;
  • Bei Patienten mit sich entwickelnder Tuberkulose;
  • Bei Personen mit erhöhten Lipoproteinspiegeln.

Verringerte ASLO-Indizes haben keinen diagnostischen Wert.

Es ist darauf zu achten, dass die Gefahr einer Verfälschung der Laborergebnisse besteht. Sie werden von folgenden Faktoren beeinflusst:

  • Abbau roter Blutkörperchen;
  • Das Vorhandensein von Lebererkrankungen;
  • Verwendung von Antibiotika oder Glukokortikosteroiden vor dem Test.

Forschungsergebnisse und ihre mögliche Dynamik

Entschlüsselte Blutuntersuchungen auf ASLO in verschiedenen Labors mit einigen Unterschieden. Die durchschnittliche Dekodierung ist in der Tabelle dargestellt.

Die Norm und Abweichungen im ASLO-Niveau werden mit zwei Methoden bestimmt: einem Latex-Test und einer turbidimetrischen Studie. Mit Hilfe der ersten Methode werden zusätzlich Titer erfasst, einige Kliniken vertrauen jedoch mehr auf die zweite Methode, für die zusätzliche Geräte erforderlich sind..

Es sei daran erinnert, dass der diagnostische Wert der Studie darin besteht, die Dynamik von Änderungen des Antikörperspiegels zu überwachen. Zu diesem Zweck werden sie mehrmals durchgeführt..

Überlegen Sie, wie Sie die Ergebnisse der Laborforschung im Verlauf ihres Verhaltens entschlüsseln können.

  1. Der Höhepunkt der erhöhten Raten wird einen Monat nach der Infektion aufgezeichnet. Dann beginnt sein langsamer und stetiger Rückgang, was darauf hinweist, dass der Körper mit der Pathologie fertig wird.
  2. Ein anhaltender Anstieg der Antigenspiegel wird als Verlauf eines rheumatischen Prozesses eingestuft. Eine ähnliche Komplikation kann auch nach Halsschmerzen diagnostiziert werden..
  3. Selbst eine leichte Abnahme der Titer 2 Monate nach Ausbruch der Krankheit zeigt den Erfolg einer Rheuma-Therapie an.
  4. Das Fehlen einer Abwärtsdynamik für sechs Monate weist auf einen Rückfall hin.

Was tun, wenn Abweichungen vom normalen Bluttest für ASLO auftreten? Überschätzte digitale Indikatoren dieser Laborstudie zeichnen die mit Streptokokken verbundene übertragene Pathologie auf. Trotzdem stellen hohe Titerwerte keine Gefahr für das Leben und die Gesundheit des Menschen dar. Daher werden keine Maßnahmen zur Normalisierung von ASLO ergriffen, um die Dynamik möglicher Änderungen weiter zu verfolgen.

ASLO während der Schwangerschaft

Ein biochemischer Bluttest während der Schwangerschaft ist ein obligatorischer Labortest. Gleichzeitig stellt ein leichter Anstieg der ASLO-Indikatoren in diesem Fall weder für die werdende Mutter noch für ihr Baby eine Bedrohung dar, weshalb eine Behandlung nicht vorgeschrieben ist. Der Arzt macht jedoch solche Schlussfolgerungen, wenn die übertragene Streptokokkeninfektion keine Komplikationen hinterlassen hat.

Laboruntersuchungen zur Bestimmung des ASLO-Spiegels sind bei Babys informativer. Dies liegt an der korrekten Definition der Art der Krankheit. Um die Streptokokken-Natur der Angina zu identifizieren, müssen Antibiotika verwendet werden, während andere Arten von Angina nicht für deren Aufnahme vorgesehen sind. Eine unsachgemäße Therapie führt zu gefährlichen Komplikationen, die mit einer Funktionsstörung lebenswichtiger innerer Organe verbunden sind. Eine solche Diagnose wird dazu beitragen, die Machbarkeit der Verschreibung einer bestimmten Behandlung zu ermitteln..

Es sei daran erinnert, dass es keinen Sinn macht, die Ergebnisse der selbst durchgeführten Studie zu entschlüsseln. Dieses Problem wird von qualifizierten Ärzten entschieden.

Antistreptolysin O erhöht - was bedeutet das??

Was ist Antistreptolysin O (ASLO)?

ASLOs sind spezifische Antikörper, die vom Körper produziert werden, um die von Streptokokken der Gruppe A sezernierten Enzyme zu neutralisieren. Wenn ein Krankheitserreger in den Körper eindringt, erkennen Antikörper ihre Antigene und reagieren sofort mit ihnen. Infolgedessen werden die von Streptokokken sezernierten Toxine neutralisiert und dann aus dem Körper ausgeschieden..

Eine Zunahme der Anzahl von Bakterien bewirkt eine Zunahme des Volumens von Antikörpern im Blut. Aus diesem Grund sind die Indikatoren diagnostisch, sodass Sie das Stadium der Krankheit und die Intensität der Infektion beurteilen können..

Norm für Kinder und Erwachsene

Die ASLO-Rate hängt vom Alter ab

Normalerweise sollten Antikörper gegen Streptokokken der Gruppe A vollständig fehlen. Ihre Anwesenheit in kleinen Mengen wird jedoch auch als normal angesehen. Die maximal zulässigen Werte in verschiedenen Alterskategorien sind:

  • bis zu 7 Jahren - nicht mehr als 100 U / ml;
  • von 7 bis 14 Jahren - nicht mehr als 250 U / ml;
  • von 14 bis 18 Jahren - bis zu 200 U / ml;
  • Erwachsene - nicht mehr als 200 U / ml.

Hohe Spiegel an Antikörpern im Blut werden nur bei einer Staphylokokkeninfektion beobachtet.

Ursachen für hohe ASLO bei Kindern und Erwachsenen

Rheumatische Läsion ist der Grund für die Zunahme von ASLO

Der Hauptgrund für den Anstieg des Indikators ist die Niederlage des Körpers durch Streptokokken der Gruppe A, die bei Kindern und Erwachsenen verschiedene Pathologien verursachen können. Mit einem leichten Überschuss der Norm sprechen wir von einer kürzlich aufgetretenen Infektion. Wenn die Abweichung von der Norm hoch ist, ist dies ein Indikator für das langfristige Vorhandensein von Bakterien im Körper. Während der Behandlung zeigt eine Abnahme des ASLO-Spiegels an, dass die Therapie richtig ausgewählt wurde. Der Indikator steigt normalerweise in den folgenden Fällen an:

  • Rheuma (insbesondere zum Zeitpunkt der Exazerbation);
  • Erysipel;
  • Scharlach;
  • Myokarditis;
  • Streptokokken-Atemwegspathologien.

Warum ein hohes Maß an ASLO gefährlich ist

Eine erhöhte ASLO-Stufe kann nicht ignoriert werden

Ein hoher Gehalt an Antikörpern gegen Streptokokken der Gruppe A ist an sich nicht gefährlich. Der Grund, der den Anstieg verursacht hat, schadet jedoch dem Körper, da es sich um eine Pathologie handelt. Aus diesem Grund wird eine umfassende Untersuchung durchgeführt, um einen genauen Gehalt an Antikörpern in Kombination mit dem Vorhandensein von Krankheitssymptomen festzustellen, um eine genaue Diagnose und Verschreibung der Therapie zu ermitteln..

Hohe ASLO-Werte während der Schwangerschaft

Das Vorhandensein eines hohen Antikörperspiegels im Blut einer Frau beeinflusst den Schwangerschaftsprozess nicht und verursacht keine Störungen im Zustand des Fötus. Die Gefahr des Phänomens hängt mit der Tatsache zusammen, dass bei Streptokokkenläsionen, insbesondere bei rheumatischen, die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen nicht nur während der Schwangerschaft, sondern auch während der Geburt hoch ist..

Wenn bei einer Frau eine rheumatische Herzkrankheit diagnostiziert wird, die ebenfalls Streptokokken-Natur hat, tritt ein Gewitter nicht nur für den Fötus, sondern auch für die Frau selbst auf. Aus diesem Grund kann ein Schwangerschaftsabbruch nach medizinischen Indikationen auch nach dem ersten Trimester in Betracht gezogen werden.

Indikationen für den Zweck der Studie

Infektion der oberen Atemwege - Indikation zum Testen

Die Analyse wird aus medizinischen Gründen durchgeführt. Die wichtigsten sind:

  • Diagnose von Streptokokkenläsionen in Nase und Rachen;
  • komplexe Diagnostik für rheumatoide Läsionen, Glomerulonephritis;
  • Identifizierung einer Streptokokkeninfektion, die einen asymptomatischen Verlauf hat;
  • längeres Vorhandensein von subfebriler Temperatur;
  • das Vorhandensein von Schmerzen in den Gelenken;
  • Pathologie des Herzens oder der Nieren, wenn der Verdacht besteht, dass sie durch Streptokokken verursacht werden;
  • Bestimmung der Wirksamkeit der Therapie;
  • Bestimmung der Intensität von Rheuma.

Vorbereitung zur Analyse

Die Testvorbereitung ist nicht schwierig

Es ist keine komplizierte Vorbereitung für die Blutuntersuchung erforderlich. Um zuverlässige Forschungsergebnisse zu erhalten, sollten die folgenden Empfehlungen befolgt werden:

  • Verweigerung von Alkohol 2 Tage vor der Analyse;
  • Reduzierung des Verbrauchs von tierischen Fetten 2 Tage vor der Studie;
  • 12 Stunden vor der Blutspende mit dem Rauchen aufhören;
  • Weigerung, 12 Stunden vor der Studie zu essen.

Der Arzt kann auch individuelle Empfehlungen zur Vorbereitung der Analyse für einen bestimmten Patienten geben..

Interpretation der Analyseergebnisse

Der Arzt, der die Anweisung für die Studie gegeben hat, entschlüsselt die Analyseindikatoren. Bei der Bestimmung des Zustands des Patienten wird berücksichtigt, um wie viel der Antikörperspiegel erhöht ist. Während der Behandlung wird die Analyse mehrmals durchgeführt, da Änderungen in der Menge der Antikörper die Bewertung der Wirksamkeit der Therapie ermöglichen.

Falsch positives Ergebnis

Mögliches falsch positives Ergebnis

Während der Analyse ist es möglich, ein falsch positives Ergebnis zu erzielen, wenn eine Person an Lebererkrankungen, Tuberkulose oder Hypercholesterinämie leidet. Dies sollte vom Arzt bei der Dekodierung der Analyseergebnisse berücksichtigt werden..

Was ist ASLO in einer Blutuntersuchung?

ASLO (Antistreptolysin-O) ist einer der wichtigsten Marker der biochemischen Analyse, die zahlreiche durch Streptokokkenbakterien verursachte Krankheiten wie Laryngitis und Scharlach identifiziert. Pathogene Bakterien bestehen aus einer Reihe von perlenartigen Segmenten, die tatsächlich ein charakteristisches Merkmal sind.

Diese Form lebender Organismen ist ein ziemlich gefährlicher pathogener Organismus, der hauptsächlich die Epidermis, das Bindegewebe und die Schleimhaut des Nasopharynx, der Mundhöhle, des Herzmuskels, der Gelenke, des Darms (insbesondere seiner unteren Teile), der Lunge, des Magens, der Genitalien und der Harnorgane betrifft. Wenn Streptokokken in den menschlichen Körper injiziert werden, beginnen sie, toxische Substanzen zu synthetisieren.

Beim Versuch, Organe und Gewebe vor ihren schädlichen Wirkungen zu schützen, sendet das Gehirn wiederum ein Signal über die aktive Produktion von schützenden Antikörpern, den ASLO-Molekülen: Sie breiten sich im ganzen Körper aus und beseitigen die Folgen des Angriffs von Toxinen, können jedoch die Bakterien selbst nicht unterdrücken. Um das Vorhandensein von ASLO im Blut (daher die Tatsache einer Infektion) zu bestätigen, geben Ärzte den Patienten Anweisungen für die biochemische Diagnostik, die es ihnen ermöglichen, die Pathologie in den frühen Stadien der Entwicklung zu "fangen"..

In welchen Fällen wird eine Blutuntersuchung auf ASLO verschrieben??

Die Liste der Indikationen für diese Art der Diagnose ist recht umfangreich. Wenn wir ausschließlich über physiologische Anomalien sprechen, die auf signifikante Fehler hinweisen, die auf einen Anstieg des ASLO-Spiegels hinweisen, können die folgenden alarmierenden Symptome unterschieden werden:

Lokalisierung von VerstößenListe der Zeichen
AtmungssystemTachykardie (Anfälle von schnellem Atmen), chronische Atemnot, Hyperämie (violette Flecken an Bögen, Mandeln und Gaumen), eitrige Einschlüsse im Auswurf, Atemgeräusche
EpidermisRötung oder Blässe der Haut, papulöser kleiner Hautausschlag, Zyanose (Manifestation von Zyanose in einigen Bereichen des Körpers), Peeling und Verhornung (d. H. Verhärtung)
UrogenitalapparatSchwellung unter den Augen, Blutgerinnsel im Urin, Nierenversagen, schmerzhaftes und häufiges Wasserlassen
HerzmuskelHypertonie (Bluthochdruck), verengende und verkrampfende Schmerzen in der Nähe des Herzens
BewegungsapparatEine Vergrößerung der Gelenke, brennende und schmerzende Schmerzen im Bereich der Knochengelenke, insbesondere verstärkt durch körperliche Aktivität
zentrales NervensystemAnhaltende Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, gepaart mit allgemeiner Schwäche und Müdigkeit, unvernünftiger Aggression und Reizbarkeit
SchiffeErhöhter Gehalt an Lipoproteinen niedriger Dichte ("schlechtes" Cholesterin), vergrößerten Lymphknoten (insbesondere im Nacken) mit ihrer weiteren Verdichtung, geringfügigen Blutungen unter der Haut
Magen-DarmtraktDurchfall, anhaltendes Erbrechen, unerklärliche Übelkeit, Blähungen, Entzündungen der Geschmacksknospen, gräuliche Beschichtung der Zunge

Ein nicht weniger indikatives Symptom, das zum Grund für die Untersuchung der ASLO-Menge im Blut wird, ist eine hohe Körpertemperatur (37,5–39 ° C), die länger als 2 Tage anhält. Besonders häufig verschreiben Ärzte eine Diagnose für ASLO, wenn in der Anamnese der Person, die um Hilfe gebeten hat, folgende Pathologien auftreten:

  • Sinusitis;
  • Arthrose;
  • Erysipel (oder Erysipel);
  • Arthritis;
  • Bronchitis;
  • Laryngitis;
  • Osteomyelitis;
  • Meningitis;
  • Cheilose (Entzündung der Lippenhaut);
  • Lungenentzündung;
  • Sepsis;
  • Otitis;
  • Abszess von Weichteilen;
  • Pharyngitis (Entzündung der Lymph- und Schleimhäute des Pharynx);
  • Tracheitis;
  • Mandelentzündung;
  • Tuberkulose;
  • Vaskulitis;
  • eitrige Sinusitis.

Der ASLO-Index kann auch bei Scharlach mit Angina erhöht werden, da diese Formen von Krankheiten durch Streptokokkenbakterien verursacht werden.

Labormethoden zum Nachweis von ASLO

ASLO wird in einer Blutuntersuchung mit 2 Labormethoden nachgewiesen:

  • Wenn ein Tropfen Biomaterial auf 2 Objektträger aufgetragen wird, wird einer Probe eine Negativkontrolle und der anderen eine Positivkontrolle hinzugefügt. Dann werden beide Proben unter Verwendung eines speziellen Latexreagens chemisch reagiert, wonach diese Komponenten miteinander kombiniert und in einen Dispergierer gegeben werden, um eine homogenisierte (homogene) Mischung zu erhalten. Darauf folgt eine Untersuchung der ASLO-Komponenten in der Probe.
  • Sobald die Antikörper auf das Treffen mit pathologischen Antigenen reagieren, beginnt der Spezialist, die gebildeten Komplexe im gestreuten Lichtstrahl mit einem optischen Messgerät (Photometer) zu zählen..

Entschlüsselung von Forschungsergebnissen

Bei Kindern unter 6-7 Jahren liegt der ASLO-Gehalt zwischen 0 und 100 U / ml. Ein Parameter im Bereich von 0 bis 250 U / ml für Kinder von 8 bis 14 Jahren bedeutet auch das Fehlen von Entzündungsreaktionen (oder die Krankheit befindet sich in der ersten Entwicklungswoche)..

Bei Jugendlichen ab 15 Jahren sowie bei erwachsenen Frauen und Männern wird die normale Menge an ASLO als 0-200 Einheiten angesehen. Nur der behandelnde Arzt kann die Ergebnisse der Studie vollständig entschlüsseln, da die endgültigen Bezeichnungen durch einige Unklarheiten gekennzeichnet sind, die eine Reihe medizinischer Klarstellungen erfordern.

Abhängig von der in ihm festgestellten ASLO-Konzentration gibt es eine gewisse Abstufung des Zustands des Patienten:

  • Ein Wert, der um ein Vielfaches höher als 250 U / ml ist, zeigt eine kürzlich aufgetretene Infektion an (d. H. Ein frühes Entwicklungsstadium)..
  • Mäßig hohe Werte weisen auf eine chronische Entzündung hin..
  • ASLO sinkt während der Wiederherstellung allmählich auf allgemein akzeptierte Grenzen.
  • Ein Indikator, der mehrere zehn Einheiten über der Norm liegt, wird normalerweise nach dem Aushärten als Rest beobachtet.

Regeln für die Diagnosevorbereitung

Ein qualitativ hochwertiges Ergebnis hängt direkt von einem vernünftigen Vorbereitungsansatz ab. Sie können sich an diesen Plan halten. 6-7 Tage vor der Diagnose ist es erforderlich, das Trinken aller alkoholhaltigen Getränke auszuschließen und die Verwendung von Medikamenten einzustellen (sofern diese nicht als obligatorisch angesehen werden)..

2-4 Tage vor der Blutuntersuchung auf ASLO ist es ratsam, die Verwendung von Gewürzen, Gurken, Gerichten mit hohem Fett- und Salzgehalt, Instantfood, Mehl und Süßwaren so weit wie möglich zu beschränken. Während der letzten 2 Tage sollte eine physiologische Überlastung vermieden werden. Es ist besser, den Sport für einen bestimmten Zeitraum aufzugeben.

Für 8-12 Stunden ist es notwendig, die letzte Mahlzeit einzunehmen, da die Analyse auf nüchternen Magen durchgeführt wird. Am nächsten Morgen müssen Sie mit dem Rauchen aufhören. Vor dem Testen auf ASLO sollten Sie sich keiner anderen medizinischen Diagnostik unterziehen, insbesondere Angiographie, Ultraschall, MRT, CT, Fluorographie, Physiotherapie und Massage.

Gibt es eine Chance für ein falsches Positiv??

Ja, ein solches Ergebnis ist zwar selten, macht sich aber dennoch bemerkbar. Die Gründe können sein:

  • hoher Cholesterinspiegel;
  • die Verwendung bestimmter Antibiotika und Glukokortikoide;
  • hämolytische Anämie;
  • falsche Ernährung.

Bei einigen Menschen, bei denen zuvor eine der Streptokokken-Pathologien aufgetreten ist, wird im Laufe ihres Lebens ein erhöhter Gehalt an ASLO festgestellt, der keine Gefahr für die Gesundheit darstellt..

Kurz über die Hauptsache

Ein biochemischer Bluttest für ASLO kann latente Formen von Krankheiten erkennen, die aufgrund von einzelligen Streptokokken-Parasiten auftreten. Zu den bekanntesten Erkrankungen dieser Art zählen Scharlach, Arthritis, Sepsis und akute Bronchitis..

Die Indikationen für die Studie sind vorwiegend Schmerzen in den Gelenken, Knochen, Herz oder Magen, Fieber, Tachykardie, Durchfall, chronische Müdigkeit, Hautausschlag, Blässe, ungeklärte Reizbarkeit.

Bei der Vorbereitung auf den ASLO-Test wird davon ausgegangen, dass die Verwendung von Junk Food (fetthaltige Lebensmittel, Halbfabrikate) maximal eingeschränkt ist und dass der Konsum von Drogen und Alkohol mindestens 2-3 Tage vor dem Eingriff verboten ist. Kräftige körperliche Bewegung, Stresssituationen und Erfahrungen sollten ebenfalls mindestens einen Tag lang vermieden werden. Die Diagnose wird auf nüchternen Magen gestellt, Sie können vorher nicht rauchen.

Um den quantitativen Gehalt an ASLO unter Laborbedingungen zu untersuchen, ist venöses Blut erforderlich. Für Kinder und Jugendliche unter 13 bis 14 Jahren gelten 0 bis 250 U / ml als absolute Norm und für den Rest 0 bis 200 U / ml. Bei entzündlichen Prozessen steigt der ASLO-Spiegel um ein Vielfaches. Es gibt ein falsch positives Ergebnis, daher schicken Spezialisten häufig nach einer Woche eine zweite Blutuntersuchung, um eine falsche Schlussfolgerung auszuschließen.

Bluttest auf ASL-O und dessen Dekodierung

Antistreptolysin O (abgekürzt ASLO oder ASL O) ist ein Marker für Infektionen, die durch Streptococcus-Bakterien verursacht werden. ASLO sind Antikörper, die der Körper gegen Streptolysin, das Antigen von Streptococcus A, herstellt.

Was passiert mit einer Streptokokkeninfektion??

Grampositive Streptococcus-Bakterien produzieren Enzyme, die das Gewebe schädigen. Streptolysin ist eines dieser Enzyme. Es hat eine toxische Wirkung auf das Herz, stört die Impulsleitung und blockiert die Atmung des Myokardgewebes. Mit dem Eindringen von Streptokokken in den Körper beginnt die Produktion von Antikörpern gegen Streptolysin - Antistreptolysin O. Sein Blutspiegel steigt ein bis drei Wochen nach der Infektion an und erreicht nach drei bis fünf Wochen Maximalwerte. Danach beginnt er abzunehmen. Ein geringer Gehalt an ASL-O im Blut kann sechs Monate oder sogar ein Jahr anhalten.

Wenn ASLO für lange Zeit hoch bleibt, ist es wahrscheinlich, dass sich akutes rheumatisches Fieber entwickelt, was eine Komplikation von Streptokokkeninfektionen wie Halsschmerzen ist. In diesem Fall normalisiert sich der Indikator nach 4-8 Monaten mit einem günstigen Verlauf wieder. Die Behandlung verkürzt normalerweise diesen Zeitraum..

Bei rheumatischem Fieber steigt ASLO nicht bei allen Patienten an. Dies geschieht bei 10-15% nicht. Bei rheumatoider Arthritis kann ein leichter Anstieg von Antistreptolysin O beobachtet werden, der jedoch in diesem Fall viel niedriger ist als bei Rheuma. Daher wird diese Analyse zur Differentialdiagnose von Gelenkschäden bei Rheuma und rheumatoider Arthritis durchgeführt. Während der Erholungsphase nimmt der ASL-O-Spiegel im Vergleich zur akuten Phase ab, daher werden mit seiner Hilfe die Dynamik des Krankheitsverlaufs und die Erhaltung der Aktivität von Streptokokken bei rheumatischem Fieber überwacht.

Wenn innerhalb von sechs Monaten nach Ausbruch einer Streptokokkenerkrankung der ASL-O-Spiegel nicht abnimmt, können wir die Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls annehmen.

Bei Ernennung?

Eine solche Studie wird durchgeführt:

  • festzustellen, ob eine Person kürzlich mit Streptokokken A infiziert wurde;
  • die Möglichkeit von Komplikationen nach Streptokokkeninfektionen (Mandelentzündung, Scharlach, Erysipel und andere) zu bewerten;
  • zur Differentialdiagnose von rheumatoider Arthritis und Arthritis durch akutes rheumatisches Fieber;
  • zwei Wochen nach Beginn der Behandlung von Glomerulonephritis und Rheuma, um zu bewerten, wie wirksam die Therapie ist.

Folgen von Streptokokkeninfektionen

Eine Streptokokkeninfektion weist ausgeprägte Symptome auf, so dass sie leicht zu identifizieren ist. Die Behandlung erfolgt mit Antibiotika. Wenn die Therapie unwirksam oder die Infektion atypisch ist, besteht die Möglichkeit, dass sich Komplikationen entwickeln, die für Streptokokkeninfektionen charakteristisch sind - Glomerulonephritis oder rheumatisches Fieber.

Sie treten häufiger bei Kindern nach Scharlach oder Mandelentzündung auf. AUCH Tests werden durchgeführt, um den Zusammenhang zwischen Symptomen von Komplikationen und kürzlich aufgetretenen Streptokokkeninfektionen festzustellen.

Rheumatisches Fieber ist gekennzeichnet durch Fieber, Atemnot, Herzschmerzen, Hautrötungen und Schwellungen um die Gelenke. Diese Krankheit kann zu Herzfehlern führen..

Bei Glomerulonephritis werden Rückenschmerzen und Fieber beobachtet, die ausgeschiedene Urinmenge nimmt ab und es erscheint Blut darin. Vor dem Hintergrund der Erkrankung können sich arterielle Hypertonie und Nierenversagen entwickeln..

Mit einem ALS-O-Test können Sie feststellen, ob diese Symptome durch eine Streptokokkeninfektion verursacht werden, da solche Anzeichen unter anderen Bedingungen beobachtet werden können.

Wie wird die Analyse und die Norm von ASL-O durchgeführt??

Für die Studie wird venöses Blut verwendet, das der Patient morgens auf nüchternen Magen spendet. Normalerweise wird die Analyse zweimal in wöchentlichen Abständen durchgeführt. Nur so kann eine Diagnose gestellt werden.

Während der Analyse wird die Menge an Antistreptolysin O im Blut bestimmt, die in Einheiten pro Milliliter gemessen wird. Die Norm für Erwachsene liegt zwischen 0 und 200 Einheiten / ml. Die Norm für Kinder ist etwas niedriger - von 0 bis 140 Einheiten / ml.

In welchen Fällen wird keine Forschung zu ASL-O durchgeführt

In einigen Fällen macht es keinen Sinn, einen solchen Test durchzuführen:

  1. Bei Streptokokken-Hautläsionen gibt es keinen Anstieg, da Hautlipide Streptolysin zerstören.
  2. Bei Scharlach kann die Diagnose leicht anhand klinischer Manifestationen gestellt werden.
  3. Bei Streptokokken-Endokarditis ist eine bakterielle Untersuchung ausreichend, die schneller durchgeführt wird.
  4. Mit Osteomyelitis.

Decodierungsanalyse

Erhöhtes ASL-O wird bei folgenden Krankheiten beobachtet:

  • akutes rheumatisches Fieber (der alte Name ist "Rheuma"), bei dem bei 85% der Patienten ein Anstieg des Spiegels festgestellt wird;
  • Streptokokkeninfektionen wie chronische Mandelentzündung, Mittelohrentzündung, Sinusitis, Pharyngitis, Pyodermie, Osteomyelitis, Scharlach;
  • Erysipel;
  • diffuse Glomerulonephritis.

ASL-O kann in einigen Personengruppen zunehmen:

  • gesunde Streptokokken-Träger;
  • Patienten mit Tuberkulose;
  • Personen mit Lebererkrankungen;
  • Menschen mit erhöhten Lipoproteinspiegeln.

Ein leichter Überschuss des normalen ASL-O-Spiegels weist auf eine Langzeitinfektion hin. Hohe Werte weisen auf eine kürzlich aufgetretene Infektion hin.

ASLO kann bei Kindern von sechs Monaten auf zwei Jahre abnehmen.

Ein verringerter ASLO-Wert in der Diagnose spielt keine Rolle.

Was kann das Ergebnis beeinflussen?

Das Ergebnis kann beeinflusst werden durch:

  • Abbau von Erythrozyten (Hämolyse verzerrt das Ergebnis);
  • Lebererkrankungen und Hypercholesterinämie erhöhen die Werte;
  • Die Einnahme von Antibiotika und Glukokortikosteroiden sowie das nephrotische Syndrom führen zu einem falsch negativen Ergebnis.

Um ein zuverlässiges Ergebnis zu erhalten, wird normalerweise nach zehn Tagen eine zweite Analyse durchgeführt..

Erhöhte ASL-O während der Schwangerschaft

Laut Ärzten wirkt sich eine Erhöhung des Antistreptolysinspiegels in keiner Weise auf die Geburt des Fötus aus und kann dem ungeborenen Kind keinen Schaden zufügen. Wenn eine schwangere Frau einen erhöhten ASLO-Gehalt hat und keine Anzeichen von Komplikationen nach Streptokokkeninfektionen vorliegen, wird keine Behandlung durchgeführt.

Ärzte sind sehr verantwortlich für die Diagnose und Behandlung von Streptokokkeninfektionen und bestehen darauf, Antibiotika auch bei leichtem Temperaturanstieg und nicht zu ausgeprägten Manifestationen einzunehmen. In den meisten Fällen sind sie nicht lebensbedrohlich, leicht zu heilen und enden in einer vollständigen Genesung..

Sie sollten sich jedoch bewusst sein, dass nach durch Streptokokken verursachten Krankheiten schwerwiegende Komplikationen im Herzen, in den Nieren, in den Gelenken und im Nervensystem auftreten können. Ihre Anzeichen treten normalerweise einige Wochen oder Monate nach der Genesung auf. Gleichzeitig steigt der ASL-O-Spiegel nur ein bis drei Wochen nach der Infektion an, so dass in den ersten Tagen nicht festgestellt werden kann, ob die Krankheit durch Streptokokken verursacht wird. Diese Analyse ist hauptsächlich für Kinder relevant, da Studien zeigen, dass Erwachsene keinen so starken Zusammenhang zwischen ASLO und Streptokokkeninfektion haben..

Ursachen für erhöhten Antistreptolysin O.

Indikationen für das Studium von ASL-O

Beta-hämolytischer Streptokokken ist ein kugelförmiges Bakterium, das Pharyngitis, Halsschmerzen, Scharlach, Erysipel und Endokarditis verursacht. Komplikationen von Streptokokkeninfektionen werden häufig zu Rheuma, Vaskulitis und Glomerulonephritis. Nach dem Eintritt in den Körper setzen Mikroben Toxine frei, die die Mandeln, das Herz, das Nierengewebe und die Haut schädigen, und es kommt auch zu einer massiven Hämolyse (Zerstörung) der Erythrozyten.

10 bis 20 Tage nach dem Zeitpunkt der Infektion produzieren die Zellen des Immunsystems Antikörper (ASL-O), die die Aktivität von Toxinen verringern.

Durch den Grad der Änderung des Titers dieser Schutzverbindungen kann die Beziehung zur Streptokokkeninfektion der folgenden Symptome bestimmt werden:

  • wiederkehrende Knie- oder Ellbogenschmerzen;
  • mühsames Atmen;
  • zum ersten Mal Langzeitschmerzen im Herzen;
  • Schwellung in den Knöcheln und unter den Augen;
  • arterielle Hypertonie bei Kindern, Jugendlichen, Jugendlichen;
  • Verletzung der Urinausscheidung, das Auftreten von Blut darin;
  • erhöhte Körpertemperatur unbekannter Herkunft (37,1 - 37,5 Grad);
  • plötzliches Auftreten von Fieber bis zu 39 Grad und darüber;
  • brennende oder platzende Schmerzen in den Beinen, Gesichtshaut, Rötung, Schwellung, Blasen und Ulzerationsstörungen in diesem Bereich;
  • Zucken der Gliedmaßen bei Kindern mit Nervosität, Tränenfluss;
  • Durchblutungsstörungen (Kurzatmigkeit, Tachykardie, Schwellung der Extremitäten) mit Myokarditis und Herzfehlern.

Kultur für beta-hämolytische Streptokokken Gruppe B.

Typische Manifestationen von Streptokokkeninfektionen erfordern normalerweise keine Bestätigung durch ASL-O-Forschung, aber auch atypische Formen der Krankheit sind häufig. Wenn die antibakterielle Therapie nicht rechtzeitig durchgeführt wird, treten autoimmune Entzündungsprozesse auf, da Streptokokken-Antigene den Bestandteilen von Gefäßzellen, Muskelgewebe des Herzens, Gelenkflächen und Neuronen sehr ähnlich sind.

Kardiologen, Nephrologen, Dermatologen und HNO-Ärzte können eine Überweisung zur Analyse ausstellen, um eine Behandlungsmethode auszuwählen, ihre Wirksamkeit zu bestimmen und Indikationen für eine Operation anzugeben. Die Untersuchung wird normalerweise in der Dynamik (zum Beispiel jede Woche) zusammen mit der Bestimmung des Rheumafaktors, des C-reaktiven Proteins und der ESR vorgeschrieben.

Wenn es keine klinischen Manifestationen gibt, ein Anstieg der Akutphasenindikatoren für Entzündungen vorliegt und der Titer stabil bleibt, deutet dies darauf hin, dass eine Person ein Träger von Streptokokken ist und andere Personen ohne Anzeichen einer Krankheit infizieren kann.

Gründe für die Analyse

Streptococcus der Gruppe A ist der Schuldige für die Entwicklung der folgenden Pathologien:

  • Angina;
  • Pharyngitis;
  • Entzündungsprozesse in der Lunge;
  • Scharlach;
  • Myositis.

Ein gefährlicher Mikroorganismus wird auch zur Ursache für die Entwicklung von Rheuma und Glomerulonephritis.

In dieser Situation sind Bakterien- "Überraschungen" jedoch besonders gefährlich, was sich in der Komplikation von Streptokokken-Pathologien äußert:

  • Otitis und Sinusitis, begleitet von eitrigem Ausfluss;
  • Entwicklung der Sepsis;
  • Manifestationen eines Schocks einer toxischen Sorte;
  • Endokarditis;
  • Fortschreiten von Meningitis und Osteomyelitis;
  • Neurologische Störungen bei Babys.

Streptokokken, die sich schnell entwickeln, "dominieren" den Körper: Sie vermehren sich aktiv und setzen eine große Menge an Toxinen frei, mit denen die menschliche Immunabwehr nicht fertig wird.

In solchen Situationen wird eine Blutuntersuchung auf ASLO verschrieben:

  • Bestätigen Sie die Art der Infektion mit Streptokokken-Ursprung.
  • Einschätzung der Wahrscheinlichkeit von Komplikationen nach einer früheren Krankheit;
  • Vergleichen Sie die Symptome einer Streptokokkeninfektion mit sich entwickelnden Defekten der inneren Organe und des Gelenkgewebes.
  • Führen Sie eine Differentialdiagnose der rheumatoiden Arthritis durch.
  • Beurteilung der Wirksamkeit nach der Behandlung von Rheuma und Glomerulonephritis.

Vorbereitung für die Analyse

Damit die Ergebnisse einer biochemischen Studie zutreffen, müssen Sie die Regeln für ihr Verhalten kennen:

Es ist besser, im selben Labor Blut zu spenden.

Es ist besonders wichtig, diese Regel zu beachten, wenn während der ersten Studie Abweichungen von der Norm festgestellt wurden..
Die Analyse erfordert Blut aus einer Vene. Bei Bedarf kann die Sammlung von biologischem Material jedoch vom Finger aus erfolgen.
Die Analyse erfolgt ausschließlich auf nüchternen Magen.

In diesem Fall sollte die Dauer der Verweigerung von Lebensmitteln mindestens 8 Stunden betragen. Am Morgen darf man ohne Gase Wasser trinken.
Biologisches Material für die Forschung muss bis spätestens 11.00 Uhr eingegangen sein.
Drei Tage vor der biochemischen Untersuchung sollten fetthaltige, geräucherte und würzige Lebensmittel von der Ernährung ausgeschlossen werden.
Begrenzen Sie körperliche Aktivität und aktiven Sport.
Beseitigen Sie Alkoholkonsum.
Nicht rauchen unmittelbar vor dem Eingriff.
Verweigern Sie zur Vorbereitung der Analyse die Einnahme von Medikamenten. Die Ausnahme bilden Medikamente, deren Einnahme notwendig ist, um das Leben zu erhalten. In diesem Fall müssen dem Arzt vor der Analyse die Namen der Arzneimittel und der Zweck ihrer Verabreichung mitgeteilt werden..
Beseitigen Sie nervöse Spannungen, Stress und psychische Überlastung.

Es sollte beachtet werden, dass es bei einigen Pathologien unpraktisch ist, eine biochemische Analyse zu verwenden, um den ASLO-Spiegel zu bestimmen. Dazu gehören die folgenden Pathologien:

  • Streptokokken-Hauterkrankungen;
  • Scharlach;
  • Streptokokken-Endokarditis;
  • Osteomyelitis.

Es ist zu beachten, dass in den folgenden speziellen Fällen erhöhte ASLO-Indikatoren beobachtet werden können:

  • Bei Patienten mit Lebererkrankungen;
  • Bei gesunden Menschen, die Streptokokken tragen;
  • Bei Patienten mit sich entwickelnder Tuberkulose;
  • Bei Personen mit erhöhten Lipoproteinspiegeln.

Es ist darauf zu achten, dass die Gefahr einer Verfälschung der Laborergebnisse besteht. Sie werden von folgenden Faktoren beeinflusst:

  • Abbau roter Blutkörperchen;
  • Das Vorhandensein von Lebererkrankungen;
  • Verwendung von Antibiotika oder Glukokortikosteroiden vor dem Test.

Was die Analyse zeigt

Der Gehalt an Antistreptolysin und seine Abweichungen von der Norm werden unter Verwendung einer Blutuntersuchung bestimmt. Im Labor wird ein leerer Magen aus einer Vene entnommen. Das Ergebnis der Studie liefert Informationen darüber, wie lange eine Person eine Infektionskrankheit hatte.

Der Arzt kennt die Zeit des Wachstums, den Höhepunkt und die Abnahme von Antistreptolysin und bestimmt:

  1. Ist die Person jetzt infiziert?.
  2. Wie lange hat er eine Infektion in seinem Körper entwickelt oder wurde er kürzlich infiziert?.

Ärzte empfehlen eine Blutuntersuchung für rheumatische Tests, wenn Sie Halsschmerzen, Mittelohrentzündung oder eine andere Infektionskrankheit haben. Eine solche Analyse muss zu Beginn der Krankheitsentwicklung (wenn Sie die ersten Anzeichen von Unwohlsein verspürten) und nach der medikamentösen Therapie durchgeführt werden.

Wenn Sie bereits an Rheuma erkrankt sind, werden solche Tests unbedingt durchgeführt. Sie ermöglichen es Ihnen zu verfolgen, wie sich die Krankheit entwickelt, wie korrekt das Behandlungsschema erstellt wird und ob die verschriebenen Medikamente wirksam sind.

Wie erfolgt die Analyse? Um den Gehalt an Antistreptolysin O zu bestimmen, wird ein Latextest oder Latextest durchgeführt. Diese Forschung ist ziemlich schnell und kostengünstig..

Es wird verwendet, um zu bestimmen:

  • die tatsächliche Konzentration von Antikörpern;
  • Antikörpertiter (Verdünnung des Serums zum Nachweis von Antikörpern).

Die turbidimetrische Titration wird manchmal verwendet, wenn quantitative Messungen mit einem Photometer oder Spektrophotometer durchgeführt werden müssen. Einige Experten vertrauen dieser Art von Forschung eher..

Ein solcher einmal durchgeführter Test hilft in keiner Weise bei der Diagnose und Vorhersage des weiteren Krankheitsverlaufs. Um die Dynamik des pathologischen Prozesses zu untersuchen, wird er daher einmal pro Woche durchgeführt. Auf der Grundlage der erhaltenen Daten wird die Art der Krankheit genau bestimmt und wie weit sie fortschreitet..

Streptokokkeninfektion Was ist das? Warum ist es gefährlich?

  • Eine Streptokokkeninfektion ist eine Infektion des Körpers mit pathogenen Mikroben-Streptokokken
  • Streptokokken sind kugelförmige Bakterien, die viele menschliche Krankheiten verursachen

Heute sind 21 Gruppen von Streptokokken bekannt (A, B, C, G, V...)

Die Erreger der meisten menschlichen Streptokokkenerkrankungen sind hämolytische Streptokokken der Gruppe A (insbesondere β-hämolytische Streptokokken Streptococcus pyogenes).

Streptokokken dringen in den Körper ein und setzen giftige extrazelluläre Enzyme in das menschliche Blut frei, was zu Vergiftungen, akuten Entzündungen, Zellzerstörung und Gewebeschäden führt.

Toxische Faktoren von Streptokokken der Gruppe A.

Ausgeschiedene SubstanzSchaden
Streptolysin-O
(Hämolysin)
Zerstört rote Blutkörperchen unter anaeroben Bedingungen (ohne Sauerstoffzugang)
Streptolysin-SZerstört rote Blutkörperchen unter aeroben Bedingungen
C5a-PeptidaseUnterdrückt schützende Immunantworten
Pyrogene ToxineIndirekt stimulieren die Entwicklung von akuten Entzündungen, Fieber.
Verursacht zytotoxische Wirkungen mit Schäden an Gefäßwänden, Myokard und anderen Bindegeweben
Herz-Kreislauf-ToxinBeschädigt das Myokard, das Zwerchfell.
Verursacht das Auftreten von Riesenzellgranulomen in der Leber
Streptokinase
(Fibrinolysin)
Induziert indirekt die Auflösung von Fibrinfasern des Bindegewebes
Streptodornase
(DNase)
Fördert die Spaltung und Auflösung der DNA-Struktur
HyaluronidaseEin Enzym, das Mucopolysaccharide von Bindegeweben, einschließlich Hyaluronsäure, spalten kann

ASLO-Norm in der Blutuntersuchung

Wenn das bei Erwachsenen oder Kindern erzielte Ergebnis 0 ist, ist dies ein völlig normales Ergebnis. Hauptsache, die Obergrenze der Standards wird nicht überschritten. Die ASL O-Norm hängt vom Alter des Kindes ab. Die folgende Tabelle zeigt die Grenzwerte:

Alter Jahre)Antistreptolysin ist die Norm. Maximal zulässiger Grenzwert (U / ml)
Bis zu 7100
7-14250
Ab 14200

Sowohl bei Frauen als auch bei Männern liegt die Obergrenze der Norm bei 200 U / ml. Bei Kindern ist ein leichter Anstieg der Norm zu verzeichnen, der dem Alter verschiedener Streptokokkeninfektionen entspricht - Halsschmerzen bei Kindern usw. Daher gibt es Methoden, nach denen die Obergrenze der Norm bei Kindern im Alter von 7 bis 14 Jahren höher ist als bei Erwachsenen.

Gründe für die Verschreibung einer Analyse für die ASLO-Norm

Mit der richtigen rechtzeitigen Behandlung können Streptokokkeninfektionen geheilt werden.

Wenn solche Krankheiten stark vernachlässigt wurden, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit schwerer Komplikationen:

  • nervöses System;
  • Gelenke;
  • Herzmuskel;
  • Nieren-Nephrone.

Meistens können solche Komplikationen mehrere Monate nach Beginn der Genesung auftreten. Daher sollten Streptokokkeninfektionen mit großer Verantwortung behandelt werden, und für jede ihrer Manifestationen sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Wenn die Diagnose Ihre Bedenken bestätigt, sollten Sie so bald wie möglich mit der Behandlung beginnen..

Ein ASLO-Test hilft bei der Diagnose von Streptokokkeninfektionen. Nur eine solche Untersuchung wird nicht in den ersten Tagen nach einer Schädigung des Körpers empfohlen, sondern nach einigen Wochen. Diese Funktion hilft, den Zusammenhang zwischen der im Körper vorhandenen Pathologie und Streptokokken-Pathogenen genauer zu identifizieren..

Viele ausländische medizinische Einrichtungen verschreiben Kindern, die an durch Streptokokken verursachten Erkrankungen des Nervensystems, der Gelenke, des Herzens und der Nieren leiden, eine ASLO-Untersuchung. Solche Untersuchungen sind sogar für Kinder vorgeschrieben, die diese Infektion vor etwa einem Jahr hatten. Diese Methode hilft bei der genaueren Diagnose..

Wenn ein erhöhter ASLO-Titer gefunden wird, gibt der Arzt den Einfluss einer kürzlich aufgetretenen Streptokokkenerkrankung auf den Zustand der Nieren und des Herzens zu. In solchen Fällen wird ein bestimmtes Behandlungsschema angewendet..

Ärzte in vielen Ländern sind zu dem Schluss gekommen, dass eine einzige Norm für den Titerwert verabschiedet wurde, anhand derer der Anstieg beurteilt werden kann. Die ASLO-Analyse, deren Rate im Voraus bestimmt wurde, gilt als erhöht, wenn der Wert 200 U überschreitet. Dieser Wert sollte bei Frauen und Männern auf diese Weise untersucht werden..

Für Kinderorganismen hat dieser Indikator einen niedrigeren Wert. Die Norm für Antistreptolysin O im Körper eines Kindes liegt im Bereich von null bis einhundertvierzig Einheiten pro Milliliter.

Wie erfolgt die Analyse?

In dem Fall, in dem der Arzt den Patienten mit der Durchführung einer solchen Analyse beauftragt hat, sollte dies unbedingt durchgeführt werden. Der Grund dafür ist der entsprechende Zustand des Körpers, der das Vorhandensein einer bestimmten Art von Infektion in ihm anzeigt..

Bevor Sie Blut für diese Untersuchung spenden, sollten Sie sich ein wenig vorbereiten. Diese Vorbereitung ist zwar recht einfach, hilft Ihnen jedoch dabei, die genauesten Ergebnisse Ihrer Umfrage zu erzielen..

Vor der Durchführung der Analyse wird empfohlen:

Iss zwölf Stunden lang nichts.

  • Nehmen Sie eine Einwegspritze mit (normalerweise warnt der Arzt davor).
  • sich weigern, alle verschriebenen Medikamente am Vortag einzunehmen;
  • Verweigern Sie am Tag vor der Analyse salzige, würzige, fettige und würzige Lebensmittel. Sie sollten auch keine Süß-, Fleisch- und Mehlprodukte essen..
  • Nehmen Sie eine Woche vor der Blutspende keine alkoholhaltigen Getränke ein.

Am Morgen gehen Sie mit leerem Magen, nachdem Sie in das entsprechende Labor oder Krankenhaus gekommen sind, nachdem Sie alle erforderlichen Dokumente mitgenommen haben, ins Büro, um Ihr Biomaterial zu übergeben.

Der Algorithmus für dieses Verfahren ist sehr einfach:

  1. Bereiten Sie die Hand dort vor, wo die Venen am besten sichtbar sind. Wenn die Venen tief genug sind, empfiehlt der Arzt, Ihre Gefäße mit der Faust besser sichtbar zu machen..
  2. Ein Laborspezialist, der eine Einwegspritze verwendet, deren Volumen nicht mehr als zehn Milliliter beträgt, entnimmt einer Vene die erforderliche Menge Blut.
  3. Ihr Labortechniker gibt Ihnen eine kleine Menge feuchter Watte, um die Blutung zu stoppen. Es wird empfohlen, die Hand in einer gebogenen Position zu halten, damit das Blut so schnell wie möglich stoppt..

Die Blutentnahme für diese Analyse erfolgt nach der Standardmethode. Die Hauptbedingung ist die Aufrechterhaltung der Sterilität..

Richtige Vorbereitung für die Analyse

Sie müssen morgens (vor 11:00 Uhr) Blut für Antistreptolysin spenden. Für die Studie wird Blut aus einer Vene entnommen. Das Verfahren wird mit einer Einwegspritze durchgeführt. Die folgenden Faktoren können die Untersuchungsergebnisse beeinflussen

  1. Körperliche Bewegung;
  2. Schlechte Gewohnheiten;
  3. Bestimmte Medikamente
  4. Leberfunktionsstörung;
  5. Hypercholesterinämie
  6. Hämolyse - Zersetzung von Erythrozyten unter Freisetzung von Hämoglobin;
  7. Nephrotisches Syndrom.

Die folgenden Empfehlungen sollten beachtet werden, um einen falsch erhöhten ASLO-Wert in den Testergebnissen auszuschließen:

  • Die Blutspende erfolgt auf nüchternen Magen. Das Abendessen sollte 8-12 Stunden im Voraus sein;
  • Der Konsum von alkoholischen Getränken ist pro Tag verboten;
  • Die letzte Zigarette muss mindestens eine Stunde vor dem Besuch des Labors geraucht werden.
  • Es ist notwendig, die Einnahme von "versehentlichen" Medikamenten zu verweigern, die das Ergebnis beeinflussen können, und alle verschriebenen Medikamente müssen dem Arzt mitgeteilt werden, der die Studie verschrieben hat.
  • Am Tag bevor Sie auf sich selbst aufpassen müssen, schließen Sie Kraftübungen und körperliche Aktivität aus.

Forschungsspezifikationen

Um zu verstehen, was eine ASLO-Analyse ist, müssen Sie die Besonderheiten von Infektionen verstehen, die durch Streptokokken verursacht werden.

Wenn ein gefährlicher Mikroorganismus in den systemischen Kreislauf gelangt, beginnt er Streptolysin freizusetzen. Diese Substanz hat eine toxische Natur, wodurch sie rote Blutkörperchen zerstören und die wichtigste menschliche "Pumpe" - das Herz - schädigen kann.

Mit der Entwicklung der Krankheit werden toxische Substanzen immer mehr, so dass das Immunsystem beginnt, ihren Angriff mit Hilfe von Antistreptolysinen abzuwehren. Dies sind Antikörper, die die Wirkung von Streptokokken neutralisieren sollen. Je mehr Antikörper im Blutkreislauf gebildet werden, desto leichter kann der Körper im Kampf gegen Infektionen gewinnen. Gleichzeitig wird 1-2 Wochen nach der Infektion ein Anstieg des Antistreptolysins festgestellt. Seine Konzentration erreicht seine Spitzenwerte in einem Monat. Dann gibt es eine allmähliche Abnahme der Antikörper, obwohl ihre Anwesenheit im Blut noch weitere sechs Monate bestehen bleiben kann.

Durch die Durchführung eines biochemischen Bluttests können Sie die Anzahl der Schutzkörper bestimmen. Dank dieses Indikators diagnostizieren Ärzte das Stadium der Streptokokkenerkrankung und ihre Schwere. Der Mangel an qualifizierter Unterstützung führt zu pathologischen Veränderungen im Herzen und in den Gelenken. Eine Schädigung der Nieren und des Nervensystems wird beobachtet.

Trotz der hohen diagnostischen Effizienz der Analyse sollte beachtet werden, dass bei 15% der Patienten, die mit einer Infektion Streptokokken-Ursprungs konfrontiert sind, die Antigene im Blut die Norm nicht überschreiten..

Pathologische Ursachen für eine erhöhte ASLO bei Erwachsenen

Die Konzentration von Antistreptolysin-O steigt bei vielen Erkrankungen mit Streptokokken oder bei Komplikationen einer Streptokokkeninfektion an.

Bei welchen Krankheiten sind die ASLO-Indikatoren erhöht??

ARI
Pyodermie (eitrige Hautläsionen)
Osteomyelitis
Pharyngitis

Sinusitis
Otitis
Endokarditis
Myokarditis
Perikarditis
Meningitis
Sepsis Rheumatoide Arthritis

CharakterpathologenName der Krankheit
Spezifische Krankheiten -
Die Ursache der Entwicklung ist ausschließlich Streptokokken
Scharlach
Angina (akute Streptokokken-Mandelentzündung)
Erysipel
Rheuma*
Unspezifische Krankheiten -
kann sich vor dem Hintergrund verschiedener Arten von viralen und / oder bakteriellen Infektionen entwickeln, auch unter Beteiligung von Streptokokken
Infektiöse und allergische Komplikationen einer StreptokokkeninfektionRheumatisches Fieber
Akute Glomerulonephritis
Rheumatische Polyarthritis
Rheumatische Herzerkrankungen
Rheumatische Enzephalopathie, Enzephalitis
Chorea
Rheumopleuritis

* Rheuma ist eine gefährliche Komplikation einer Streptokokkeninfektion. Es entwickelt sich nach 10-14 oder mehr Tagen nach einer Streptokokkenerkrankung (häufiger - nach Scharlach, Mandelentzündung, Pharyngitis). Es äußert sich in systemischen Entzündungen verschiedener Bindegewebe, hauptsächlich kardialer und periartikulärer.

Der Beginn der Krankheit kann akut oder latent sein, mit periodischen Exazerbationen.

Formen von Rheuma:
- akutes rheumatisches Fieber
- rheumatische Herzkrankheit (Herzschaden)
- rheumatische Polyarthritis,
- rheumatische Nephritis,
- rheumatische Läsionen von Blutgefäßen, Nervensystem, Muskeln, Haut, Lunge usw..

Antistreptolysin-O erhöhte sich

Manchmal können die Ergebnisse von Indikatoren überschätzt werden, selbst wenn keine Streptokokkeninfektion vorliegt.

ASLO im Blut ist in folgenden Fällen erhöht:

  • mit Lebererkrankungen;
  • wenn bei dem Patienten ein nephrotisches Syndrom diagnostiziert wird;
  • bei der Einnahme von Glukokortikosteroiden oder antibakteriellen Arzneimitteln;
  • wenn der Patient sich nicht richtig auf den Test vorbereitet hat;
  • mit Hämolyse von Erythrozyten.

Antistreptolysin-O erhöht - Ursachen

Es gibt eine Reihe von Faktoren, die den Wert dieses Indikators beeinflussen..

Ein Anstieg des ASLO im Blut wird häufig durch Folgendes verursacht:

  • Erysipel;
  • rheumatisches Fieber;
  • Pyodermie;
  • diffuse Glomerulonephritis;
  • Mandelentzündung;
  • Sinusitis;
  • Otitis.

Wenn Antistreptolysin-O erhöht ist - was dies bedeutet, kann nur ein Arzt sicher sagen. Dieser Indikator zeigt jedoch häufiger die Entwicklung einer Streptokokkeninfektion an, die wie folgt ausgelöst werden kann:

  • Kontakt mit einem Träger dieses pathogenen Mikroorganismus;
  • überfüllte Orte besuchen;
  • die Verwendung von üblichen Hygieneartikeln.

ASLO im Blut ist erhöht - was zu tun ist?

Wenn die Menge an Antikörpern in hohen Werten aufgezeichnet wird, sind zusätzliche Untersuchungen erforderlich. Alle Rezepte müssen vom Arzt gemacht werden. Wenn Antistreptolysin-O erhöht ist - was dies im Allgemeinen bedeutet, wird er dem Patienten ausführlich erklären und alle aufgetretenen Fragen beantworten. Um verlässliche Informationen zu erhalten, müssen alle Forschungsarbeiten rechtzeitig abgeschlossen werden.

In den meisten Fällen, wenn Antistreptolysin im Blut erhöht ist, werden die folgenden Tests verschrieben:

  • Nachweis des Harnsäuregehalts im Plasma;
  • Bestimmung der Blutsättigung mit C-reaktivem Protein;
  • immunologische Tests.

Antistreptolysin-O - Behandlung

Alle Termine müssen von einem Arzt vereinbart werden. Er weiß, was Antistreptolysin ist, was diese Analyse sagt und wie zu handeln ist, wenn der Indikator signifikant höher als normal ist. Die Therapie für jeden Patienten wird individuell ausgewählt. Häufiger geht es um die Einnahme solcher Medikamente:

  • Antibiotika (Augmentin, Ampicillin);
  • Immunstimulanzien (immunal);
  • Antihistaminika (Suprastin).

Wenn ein hohes Antistreptolysin gefunden wird, um den Zustand nicht zu verschlimmern, müssen Sie die folgenden Empfehlungen einhalten:

Nicht selbst behandeln!
Seien Sie vorsichtig bei Alternativmedizin, da einige pflanzliche Arzneimittel nicht mit Antibiotika kompatibel sind. Wenn während der Therapie Volksheilmittel eingenommen werden, müssen diese mit dem Arzt vereinbart werden. Https://www.youtube.com/embed/LzKjnKHeOVE

Antistreptolysin-O-Norm

Es gibt verschiedene Methoden, um diese Forschung durchzuführen:

  1. Der beliebteste Weg, um einen Antistreptolysin-O-Test durchzuführen, ist ein Latex-Test. Es wird als kostengünstiger angesehen und die Diagnose nimmt wenig Zeit in Anspruch. Für diesen Test werden gefrorene Blutproben und Reagenzien auf Raumtemperatur erwärmt. Dann werden 2 Gläser genommen und ein Tropfen biologisches Material auf jedes von ihnen gegeben. Einer von ihnen dient der Positivkontrolle und der andere der Negativkontrolle. Legen Sie das Reagenz auf jeden Objektträger und mischen Sie die Proben. Dann werden sie zum mechanischen Rotor geschickt.
  2. Eine andere übliche Technik ist die turbidimetrische Titration. Ein Spektrophotometer und ein Photometer werden zum Nachweis von Antikörpern verwendet.

ASLO-Norm im Blut bei Erwachsenen

Dieser Indikator ist für Frauen und Männer gleich. ASLO im Blut - die Norm in der erwachsenen Bevölkerung beträgt 200 U / ml. Ein geringerer Gehalt an Antikörpern im Blut wird ebenfalls als normal angesehen. Um sicherzustellen, dass das Ergebnis korrekt ist, wird häufig eine wiederholte Untersuchung vorgeschrieben. Dies geschieht eine Woche nach der ersten Spende..

ASLO-Norm im Blut bei Kindern

Der maximal zulässige Wert dieses Indikators unterscheidet sich etwas von dem im Erwachsenenalter.

Wenn die Bestimmung von Antistreptolysin-O im Blutserum durchgeführt wird, lautet die Norm für Kinder wie folgt:

  • bis zu 7 Jahren - 100 U / ml;
  • 7-14 Jahre alt - 150 U / ml;
  • über 14 Jahre alt - 200 U / ml.

Dekodierung der Analyse auf Antistreptolysin-O

/ was Antistreptolysin-O in einer Blutuntersuchung sagt - Interpretation der Ergebnisse /

Um die Veränderung des ASLO-Spiegels im Serum zu überwachen, wird mindestens zweimal im Abstand von 1-2 Wochen eine Blutuntersuchung durchgeführt.

ASLO-Konzentration im BlutDekodierung
Das ASLO-Niveau überschreitet die Norm um das 4-fache oder mehrein Zeichen einer kürzlich aufgetretenen Streptokokkeninfektion
Es gibt keine Tendenz, ASLO mehr als 6-8 Monate nach einer Streptokokkeninfektion zu verringernZeichen der Rheumaentwicklung
Empfehlungen:
- Rücksprache mit einem Rheumatologen
Das ASLO-Niveau übertrifft die Norm lange Zeit um das 1,5- bis 2-facheein Zeichen für die Beförderung von Streptokokken oder eine anhaltende Streptokokkeninfektion (z. B. bei chronischer Mandelentzündung)
Empfehlungen:
- Aussaat vom Pharynx in die Flora mit Bestimmung der Empfindlichkeit gegenüber Antibiotika
- Konsultation eines HNO-Arztes, Rheumatologen
Normale Indikatoren für ASLO mit längerem subfebrilen Zustanddie Diagnose eines aktiven Rheuma ausschließen
Normale ASLO-Werte bei Verdacht auf RheumaSchließen Sie die Diagnose Rheuma nicht aus

Schließen normale ASLO-Indikatoren Krankheiten immer aus??

Ohne ASLO zu erhöhen, tritt Folgendes auf:
- etwa 10-15% der Fälle von Rheuma
- bis zu 20% der schweren Streptokokkeninfektionen
- bis zu 50% der Fälle von Glomerulonephritis nach Streptokokken
- etwa 60-70% der Fälle von Hautstreptokokkeninfektionen

Was beeinflusst / verzerrt die Analyseergebnisse??

Gründe für die falsche Unterschätzung von ASL-O

  • Frühzeitiger Einsatz von Antibiotika zur Behandlung von Krankheiten
  • Behandlung mit Kortikosteroidhormonen
  • Immunsuppressive Behandlung
  • Nierenpathologie (nephrotisches Syndrom)
  • Hämolyse - Zerstörung roter Blutkörperchen in einer Blutprobe (in diesem Fall sind die Testergebnisse ungültig)

Gründe für eine falsche Überschätzung von ASL-O

  • Hypercholesterinämie (hoher Cholesterinspiegel im Blut)
  • Leber erkrankung
  • Tuberkulose

Behandlung und Senkung von erhöhtem Antistreptolysin-O

ASLO ist nur eine Immunspur des jüngsten Kontakts des Körpers mit Streptokokken. Ein hoher Wert dieses Indikators an sich ist nicht gefährlich und erfordert keine besondere Behandlung oder Reduzierung..

Die Behandlung einer akuten oder chronischen Streptokokkeninfektion erfolgt mit Antibiotika - hauptsächlich Penicillinen.

Um Schmerzen und Entzündungen bei rheumatoider Arthritis zu lindern, werden NSAIDs verwendet - hauptsächlich Aspirin (Acetylsalicylsäure)..

Einfluss des ASL-O-Spiegels auf die Schwangerschaft

Hohe ASLO-Raten bei schwangeren Frauen sind für sich genommen sicher - sie haben keinen Einfluss auf die Schwangerschaft oder die Entwicklung des Fötus.

Wenn eine Frau an Rheuma leidet, erschwert dies den Verlauf von Schwangerschaft und Geburt..

Mit einer Verschlimmerung des Rheuma bei einer schwangeren Frau:
- In den frühen Stadien kann eine Fehlgeburt oder eine Verletzung der Fötusbildung auftreten.
- Im zweiten oder dritten Trimester besteht ein hohes Risiko für fetale Hypoxie, Unterernährung und sogar für den intrauterinen Tod des Fötus.

Eine aktive rheumatische Herzkrankheit bei einer schwangeren Frau ist sowohl für sich selbst als auch für das ungeborene Kind gefährlich.

Was ist das

ASLO (auch: ASL O, ASL-O, ASLO) steht für "Antistreptolysin-O". Zerlegen wir uns in Komponenten.

Streptolysin ist ein Exotoxin von Streptokokken.

Streptokokken sind eine Gruppe von Bakterien, die bei Vermehrung im Körper äußerst unangenehme Krankheiten verursachen: Scharlach, eitrige Halsschmerzen, Erysipel, Mittelohrentzündung und andere eitrige Entzündungen. Das Wort "Exotoxin" bedeutet, dass Streptolysin, nachdem es im Körper der Bakterien produziert wurde, sofort in den menschlichen Körper ausgesendet wird. Aufgrund dieses Merkmals treten die durch Streptokokken verursachten Krankheiten akut auf und entwickeln sich rasch.

Der Buchstabe "O" am Ende bedeutet, dass diese Art von Streptolysin durch Sauerstoff zerstört wird. Es gibt auch Streptolysin-S, das gegen Sauerstoff resistent ist, aber es ist selten..

"Anti" - Opposition. Zeigt ein Molekül an, das Streptolysin bekämpft.

Alles in allem ist Antistreptolysin-O ein Immunmolekül, das Streptolysin-O zerstört: ein sauerstoffempfindliches Exotoxin, das von Streptokokken produziert wird.

Brauche ich eine behandlung

Es ist zu beachten, dass eine Behandlung bei erhöhtem ASLO nicht immer angemessen ist. In jedem Fall muss der Arzt die Situation im Detail verstehen und die Auswege skizzieren. Der Patient sollte dies verstehen, den Arzt jedoch gegebenenfalls daran erinnern.

Wenn ein chronischer Transport ohne Anzeichen eines akuten Entzündungsprozesses festgestellt wird, ist die Ernennung einer Antibiotikatherapie unpraktisch. Es ist jedoch erforderlich, einen HNO-Arzt und einen Zahnarzt zu konsultieren, um den Schwerpunkt chronischer Infektionen (kariöse Zähne, chronische Mandelentzündung usw.) auszuschließen und zu bereinigen..

Wenn die Diagnose einer chronischen Mandelentzündung bestätigt ist, kann eine jährliche Bicillinprophylaxe empfohlen werden, um das Risiko rheumatischer Komplikationen zu verringern. Wenn die Mandelentzündung dekompensiert verläuft, stellt sich die Frage nach der Entfernung der Mandeln.

Patienten mit verminderter Immunität wird eine immunmodulatorische Therapie und die Einnahme von Multivitaminpräparaten (zweimal im Jahr) verschrieben, um die natürliche Infektionsresistenz des Körpers zu erhöhen.

Wenn die Krankheit jedoch in der akuten Phase fortschreitet (akute lakunare Mandelentzündung, Erysipel, Streptokokken-Pyodermie usw.), ist eine systemische Antibiotikatherapie obligatorisch. Die Wahl des Arzneimittels und der Dosis hängt von der Lokalisierung des Infektionsherdes und der Schwere des Zustands des Patienten ab..

Penicilline (Aminopenicilline und Inhibitor-geschützte Arzneimittel), Cephalosporine und Makrolide sind bevorzugt. Die Dauer der Einnahme von Antibiotika bei schweren Streptokokkeninfektionen sollte mindestens 10 Tage betragen. Der Rest der Behandlung ist systematisch.

Was ist ASLO?

Der Anti-Streptolysin O-Antikörper versteckt sich unter der Abkürzung ASLO. Was ist das? Dieser Antikörper erkennt das Vorhandensein einer "Streptolysin-Beta-hämolytischen Streptokokken-Infektion" im Körper. Eine solche Pathologie kann mit Hilfe einer speziellen Analyse identifiziert werden, die häufig während des rheumatischen Tests verordnet wird..

Streptococcus ist eine Bakteriengruppe, die bei Einnahme verschiedene Pathologien entwickeln kann. Wissenschaftler unterscheiden mehrere Streptokokken-Kolonien mit unterschiedlichen Eigenschaften, von denen jede auf ihre Weise für den menschlichen Körper gefährlich ist..

Eine Schädigung des Körpers durch Beta-hämolytischen Streptokokken "A" kann also die Entwicklung von Folgendem verursachen:

  • Gesichter;
  • Osteomyelitis;
  • Pyodermie;
  • bakterielle Endokarditis;
  • Glomerulonephritis;
  • Streptokokken-Halsschmerzen (Mandelentzündung);
  • Scharlach;

akutes rheumatisches Fieber.

Nachdem Streptokokken in den menschlichen Körper eingedrungen sind, beginnen sie, verschiedene Verbindungen abzuscheiden, die die Ursache für die Manifestation der entsprechenden Zeichen sind. Es ist diese Verbindung, die der Streptolysin-Proteinkomplex ist, der zur Zerstörung der roten Blutkörperchen - Erythrozyten - führt. In Reaktion auf solche Aktionen beginnt ein spezieller Antikörper, Antistreptolysin O, im menschlichen Körper zu synthetisieren. Diese Verbindung beginnt gegen eine Infektion bakterieller Natur zu kämpfen, die in den Körper eingedrungen ist. Mit anderen Worten besteht die Hauptfunktion von Antistreptolysin O darin, den Gehalt an Streptolysin im Körper von beta-hämolytischem Streptokokken zu bestimmen, der in Gruppe "A" enthalten ist..

Eine Zunahme der Anzahl von Blutantikörpern aufgrund des Eindringens von Streptolysin in dieses tritt frühestens einen Monat nach dem Moment auf, in dem sich der Körper von einer Streptokokkenerkrankung erholt hat.

Typischerweise ist die Ursache einer solchen Infektion Streptokokkenbakterien, die verschiedene Arten von Streptolysin produzieren:

  • G;
  • VON;
  • EIN

Antistreptolysin O ASLO diagnostiziert vollständig. Darüber hinaus erfolgt die Normalisierung dieser Indikation frühestens sechs Monate nach dem Zeitpunkt der Genesung, sofern keine erneute Infektion vorliegt.

Wenn der Titer (Inhalt) von ASLO erkannt wird, kann man die Läsion des Körpers mit einer Streptokokkeninfektion der Gruppe A sicher diagnostizieren. Es stellt sich heraus, dass selbst schwere Streptokokkeninfektionen nicht immer zu einem Anstieg des ASLO führen. Die entsprechende Analyse hilft, ein solches Wachstum zu zeigen.

Wissenschaftler haben herausgefunden, dass sich unter dem Einfluss von beta-hämolytischem Streptokokken verschiedene Infektionen im Körper entwickeln können. Daher sollte die Studie zu ASLO nur mit Symptomen von akutem rheumatischem Fieber durchgeführt werden.

Mehr Über Tachykardie

Aufgrund eines Überschusses an Cholesterin im Blut wird bei vielen Menschen Atherosklerose der Gehirngefäße diagnostiziert. Ungesunde Lebensmittel und erhöhter Stress sind häufig die Ursache.

ESR bestimmt die Reaktion der Erythrozytentrennung aus dem Blutplasma und deren Sedimentation. Das Blut wird in ein Reagenzglas gegeben und mit Reagenzien gemischt. Nach einer Stunde erscheint ein Niederschlag.

Der Einfluss verschiedener Faktoren auf den menschlichen Körper kann zu Arteriosklerose der Halsgefäße führen, die zur Ablagerung von Cholesterin an den Gefäßwänden führt. Dies verengt das Lumen erheblich und stört den zerebralen Blutfluss.

Große Blutzellen aus der Leukozytengruppe werden Monozyten genannt. Sie schützen den Körper vor pathogenen Mikroorganismen.Sie werden agranulozytisch genannt, weil sie kein Granulat im Zytoplasma haben.