Ursachen für erhöhten Antistreptolysin O.

Durch Streptokokken verursachte Infektionen sind aufgrund ihres schnellen Verlaufs und schwerwiegender Komplikationen gefährlich. Um die Schwere pathologischer Prozesse im Körper zu bestimmen, wird eine Blutuntersuchung für Antistreptolysin O verschrieben, das als ASL-O abgekürzt wird. Mit diesem Labortest können Sie den Produktionsgrad von Antikörpern verfolgen, die als Schutzreaktion auf die zerstörerische Wirkung von Streptozolin O auftreten.

Wie der Bluttest für ASLO steht, welche Art von Forschung es ist und warum er durchgeführt wird, erfahren Sie in unserem Artikel.

Forschungsspezifikationen

Um zu verstehen, was eine ASLO-Analyse ist, müssen Sie die Besonderheiten von Infektionen verstehen, die durch Streptokokken verursacht werden.

Wenn ein gefährlicher Mikroorganismus in den systemischen Kreislauf gelangt, beginnt er Streptolysin freizusetzen. Diese Substanz hat eine toxische Natur, wodurch sie rote Blutkörperchen zerstören und die wichtigste menschliche "Pumpe" - das Herz - schädigen kann.

Mit der Entwicklung der Krankheit werden toxische Substanzen immer mehr, so dass das Immunsystem beginnt, ihren Angriff mit Hilfe von Antistreptolysinen abzuwehren. Dies sind Antikörper, die die Wirkung von Streptokokken neutralisieren sollen. Je mehr Antikörper im Blutkreislauf gebildet werden, desto leichter kann der Körper im Kampf gegen Infektionen gewinnen. Gleichzeitig wird 1-2 Wochen nach der Infektion ein Anstieg des Antistreptolysins festgestellt. Seine Konzentration erreicht seine Spitzenwerte in einem Monat. Dann gibt es eine allmähliche Abnahme der Antikörper, obwohl ihre Anwesenheit im Blut noch weitere sechs Monate bestehen bleiben kann.

Durch die Durchführung eines biochemischen Bluttests können Sie die Anzahl der Schutzkörper bestimmen. Dank dieses Indikators diagnostizieren Ärzte das Stadium der Streptokokkenerkrankung und ihre Schwere. Der Mangel an qualifizierter Unterstützung führt zu pathologischen Veränderungen im Herzen und in den Gelenken. Eine Schädigung der Nieren und des Nervensystems wird beobachtet.

Wenn der ASLO-Spiegel im Blut über einen längeren Zeitraum hoch ist, entwickelt sich rheumatoides Fieber. Bei einer solchen Komplikation können die normalen Parameter von Labortests frühestens nach 4 Monaten erwartet werden.

Trotz der hohen diagnostischen Effizienz der Analyse sollte beachtet werden, dass bei 15% der Patienten, die mit einer Infektion Streptokokken-Ursprungs konfrontiert sind, die Antigene im Blut die Norm nicht überschreiten..

Gründe für die Analyse

Streptococcus der Gruppe A ist der Schuldige für die Entwicklung der folgenden Pathologien:

  • Angina;
  • Pharyngitis;
  • Entzündungsprozesse in der Lunge;
  • Scharlach;
  • Myositis.

Ein gefährlicher Mikroorganismus wird auch zur Ursache für die Entwicklung von Rheuma und Glomerulonephritis.

In dieser Situation sind Bakterien- "Überraschungen" jedoch besonders gefährlich, was sich in der Komplikation von Streptokokken-Pathologien äußert:

  • Otitis und Sinusitis, begleitet von eitrigem Ausfluss;
  • Entwicklung der Sepsis;
  • Manifestationen eines Schocks einer toxischen Sorte;
  • Endokarditis;
  • Fortschreiten von Meningitis und Osteomyelitis;
  • Neurologische Störungen bei Babys.

Streptokokken, die sich schnell entwickeln, "dominieren" den Körper: Sie vermehren sich aktiv und setzen eine große Menge an Toxinen frei, mit denen die menschliche Immunabwehr nicht fertig wird.

In bestimmten Fällen entwickelt sich nach den übertragenen Pathologien eine besondere Empfindlichkeit gegenüber den Mikroorganismen, die die Infektion verursacht haben, was zum Grund für häufige Rückfälle wird. In diesen Fällen diagnostiziert der ASLO-Test immer erhöhte Antistreptolysin-O-Werte..

In solchen Situationen wird eine Blutuntersuchung auf ASLO verschrieben:

  • Bestätigen Sie die Art der Infektion mit Streptokokken-Ursprung.
  • Einschätzung der Wahrscheinlichkeit von Komplikationen nach einer früheren Krankheit;
  • Vergleichen Sie die Symptome einer Streptokokkeninfektion mit sich entwickelnden Defekten der inneren Organe und des Gelenkgewebes.
  • Führen Sie eine Differentialdiagnose der rheumatoiden Arthritis durch.
  • Beurteilung der Wirksamkeit nach der Behandlung von Rheuma und Glomerulonephritis.

Während des akuten Stadiums der Entwicklung der Krankheit ist die biochemische Analyse nicht wirksam, da Antigene nur 7 bis 14 Tage nach der Infektion aktiviert werden.

Vorbereitung für die Analyse

Damit die Ergebnisse einer biochemischen Studie zutreffen, müssen Sie die Regeln für ihr Verhalten kennen:

  1. Es ist besser, im selben Labor Blut zu spenden. Es ist besonders wichtig, diese Regel zu beachten, wenn während der ersten Studie Abweichungen von der Norm festgestellt wurden..
  2. Die Analyse erfordert Blut aus einer Vene. Bei Bedarf kann die Sammlung von biologischem Material jedoch vom Finger aus erfolgen.
  3. Die Analyse erfolgt ausschließlich auf nüchternen Magen. In diesem Fall sollte die Dauer der Verweigerung von Lebensmitteln mindestens 8 Stunden betragen. Am Morgen darf man ohne Gase Wasser trinken.
  4. Biologisches Material für die Forschung muss bis spätestens 11.00 Uhr eingegangen sein.
  5. Drei Tage vor der biochemischen Untersuchung sollten fetthaltige, geräucherte und würzige Lebensmittel von der Ernährung ausgeschlossen werden.
  6. Begrenzen Sie körperliche Aktivität und aktiven Sport.
  7. Beseitigen Sie Alkoholkonsum.
  8. Nicht rauchen unmittelbar vor dem Eingriff.
  9. Verweigern Sie zur Vorbereitung der Analyse die Einnahme von Medikamenten. Die Ausnahme bilden Medikamente, deren Einnahme notwendig ist, um das Leben zu erhalten. In diesem Fall müssen dem Arzt vor der Analyse die Namen der Arzneimittel und der Zweck ihrer Verabreichung mitgeteilt werden..
  10. Beseitigen Sie nervöse Spannungen, Stress und psychische Überlastung.

Eine Blutuntersuchung zur Bestimmung des ASLO-Spiegels wird mehrmals im Abstand von 7 Tagen durchgeführt, um die Dynamik von Änderungen zu verfolgen.

Es sollte beachtet werden, dass es bei einigen Pathologien unpraktisch ist, eine biochemische Analyse zu verwenden, um den ASLO-Spiegel zu bestimmen. Dazu gehören die folgenden Pathologien:

  • Streptokokken-Hauterkrankungen;
  • Scharlach;
  • Streptokokken-Endokarditis;
  • Osteomyelitis.

Es ist zu beachten, dass in den folgenden speziellen Fällen erhöhte ASLO-Indikatoren beobachtet werden können:

  • Bei Patienten mit Lebererkrankungen;
  • Bei gesunden Menschen, die Streptokokken tragen;
  • Bei Patienten mit sich entwickelnder Tuberkulose;
  • Bei Personen mit erhöhten Lipoproteinspiegeln.

Verringerte ASLO-Indizes haben keinen diagnostischen Wert.

Es ist darauf zu achten, dass die Gefahr einer Verfälschung der Laborergebnisse besteht. Sie werden von folgenden Faktoren beeinflusst:

  • Abbau roter Blutkörperchen;
  • Das Vorhandensein von Lebererkrankungen;
  • Verwendung von Antibiotika oder Glukokortikosteroiden vor dem Test.

Forschungsergebnisse und ihre mögliche Dynamik

Entschlüsselte Blutuntersuchungen auf ASLO in verschiedenen Labors mit einigen Unterschieden. Die durchschnittliche Dekodierung ist in der Tabelle dargestellt.

Die Norm und Abweichungen im ASLO-Niveau werden mit zwei Methoden bestimmt: einem Latex-Test und einer turbidimetrischen Studie. Mit Hilfe der ersten Methode werden zusätzlich Titer erfasst, einige Kliniken vertrauen jedoch mehr auf die zweite Methode, für die zusätzliche Geräte erforderlich sind..

Es sei daran erinnert, dass der diagnostische Wert der Studie darin besteht, die Dynamik von Änderungen des Antikörperspiegels zu überwachen. Zu diesem Zweck werden sie mehrmals durchgeführt..

Überlegen Sie, wie Sie die Ergebnisse der Laborforschung im Verlauf ihres Verhaltens entschlüsseln können.

  1. Der Höhepunkt der erhöhten Raten wird einen Monat nach der Infektion aufgezeichnet. Dann beginnt sein langsamer und stetiger Rückgang, was darauf hinweist, dass der Körper mit der Pathologie fertig wird.
  2. Ein anhaltender Anstieg der Antigenspiegel wird als Verlauf eines rheumatischen Prozesses eingestuft. Eine ähnliche Komplikation kann auch nach Halsschmerzen diagnostiziert werden..
  3. Selbst eine leichte Abnahme der Titer 2 Monate nach Ausbruch der Krankheit zeigt den Erfolg einer Rheuma-Therapie an.
  4. Das Fehlen einer Abwärtsdynamik für sechs Monate weist auf einen Rückfall hin.

Was tun, wenn Abweichungen vom normalen Bluttest für ASLO auftreten? Überschätzte digitale Indikatoren dieser Laborstudie zeichnen die mit Streptokokken verbundene übertragene Pathologie auf. Trotzdem stellen hohe Titerwerte keine Gefahr für das Leben und die Gesundheit des Menschen dar. Daher werden keine Maßnahmen zur Normalisierung von ASLO ergriffen, um die Dynamik möglicher Änderungen weiter zu verfolgen.

ASLO während der Schwangerschaft

Ein biochemischer Bluttest während der Schwangerschaft ist ein obligatorischer Labortest. Gleichzeitig stellt ein leichter Anstieg der ASLO-Indikatoren in diesem Fall weder für die werdende Mutter noch für ihr Baby eine Bedrohung dar, weshalb eine Behandlung nicht vorgeschrieben ist. Der Arzt macht jedoch solche Schlussfolgerungen, wenn die übertragene Streptokokkeninfektion keine Komplikationen hinterlassen hat.

Laboruntersuchungen zur Bestimmung des ASLO-Spiegels sind bei Babys informativer. Dies liegt an der korrekten Definition der Art der Krankheit. Um die Streptokokken-Natur der Angina zu identifizieren, müssen Antibiotika verwendet werden, während andere Arten von Angina nicht für deren Aufnahme vorgesehen sind. Eine unsachgemäße Therapie führt zu gefährlichen Komplikationen, die mit einer Funktionsstörung lebenswichtiger innerer Organe verbunden sind. Eine solche Diagnose wird dazu beitragen, die Machbarkeit der Verschreibung einer bestimmten Behandlung zu ermitteln..

Es sei daran erinnert, dass es keinen Sinn macht, die Ergebnisse der selbst durchgeführten Studie zu entschlüsseln. Dieses Problem wird von qualifizierten Ärzten entschieden.

Antistreptolysin O.

Antistreptolysin O ist ein Indikator für eine frühere Streptokokkeninfektion. Zur Diagnose von rheumatischem Fieber und Glomerulonephritis.

Antistreptolysin O, ASLO, ASL O..

Englische Synonyme

ASO, ASLO, AntiStrep, Antistreptolysin O Titer.

IE / ml (internationale Einheit pro Milliliter).

Welches Biomaterial kann für die Forschung verwendet werden??

Wie man sich richtig auf das Studium vorbereitet?

  • Beseitigen Sie physischen und emotionalen Stress 30 Minuten vor der Studie.
  • Rauchen Sie nicht innerhalb von 30 Minuten vor der Untersuchung.

Allgemeine Informationen zur Studie

Antistreptolysin O (ASL O) ist ein vom Körper produzierter Antikörper gegen Streptolysin O, ein toxisches Enzym, das von einigen Gruppen hämolytischer Streptokokken ausgeschieden wird.

Betahemolytischer Streptokokken der Gruppe A (Streptococcus pyogenes) ist ein Bakterium, das Streptokokken-Halsschmerzen, Scharlach, Streptokokken-Pharyngitis und Hautinfektionen verursacht. In den meisten Fällen hat eine Streptokokkeninfektion ein charakteristisches Krankheitsbild, wird erkannt und mit Antibiotika behandelt, wodurch die Mikrobe zerstört wird. Wenn die Infektion atypisch verläuft, nicht oder nicht effektiv behandelt wird, steigt das Risiko von Komplikationen nach Streptokokken - rheumatisches Fieber und Glomerulonephritis -. Dies tritt normalerweise bei Kindern nach Halsschmerzen oder Scharlach auf. Solche Komplikationen einer Streptokokkeninfektion sind nicht häufig, sollten aber in Erinnerung bleiben.

Rheumatisches Fieber kann sich in Fieber, Rötung und Schwellung der Haut um die Gelenke, Herzschmerzen, Atemnot, Müdigkeit und Glomerulonephritis äußern - Fieber, Rückenschmerzen, verminderte Urinausscheidung und Rötung. Rheumatisches Fieber führt zu Herzfehlern, Glomerulonephritis führt zu Nierenversagen und Bluthochdruck.

Da die Symptome dieser Krankheit mit anderen Erkrankungen einhergehen können, können Sie anhand der Analyse auf Antistreptolysin O herausfinden, ob sie durch eine Streptokokkeninfektion verursacht werden. Der ASL O-Spiegel steigt eine Woche nach der Infektion an, erreicht nach 3-6 Wochen ein Maximum und sinkt nach sechs Monaten bis zu einem Jahr.

Wofür die Forschung verwendet wird?

  • Um festzustellen, dass eine Person kürzlich mit Streptokokken der Gruppe A infiziert wurde. Meistens weist diese Infektion ein charakteristisches Krankheitsbild auf, sodass sie leicht zu erkennen ist. Streptococcus wird mit Antibiotika behandelt, wodurch die Mikrobe zerstört wird. Wenn die Infektion atypisch, unbehandelt (oder ineffektiv behandelt) ist, steigt das Risiko von Komplikationen nach Streptokokken - rheumatisches Fieber und Glomerulonephritis -. Daher ist die Analyse auf ASL O erforderlich, um den Zusammenhang der Symptome dieser Krankheiten mit einer Streptokokkeninfektion zu bestätigen..
  • Beurteilung der Wirksamkeit der Behandlung, da die Konzentration von ASL O im Blut des Patienten mit der Genesung abnimmt.

Wann ist die Studie geplant??

  • Wenn Grund zu der Annahme besteht, dass die Symptome auf eine frühere Streptokokkeninfektion zurückzuführen sind. Die Studie wird durchgeführt, wenn Beschwerden in der Regel 2-3 Wochen nach Halsschmerzen oder Streptokokken-Hautläsionen auftreten. Die Bedeutung der Analyse nimmt zu, wenn sie mehrmals im Abstand von 10 bis 14 Tagen verschrieben wird. In diesem Fall ist es möglich, die Änderung des Antikörpertiters zu beurteilen (Zunahme oder Abnahme)..
  • 1-2 Wochen nach Beginn der Behandlung von rheumatischem Fieber oder Glomerulonephritis (zur Beurteilung der Wirksamkeit der Behandlung).

Was die Ergebnisse bedeuten?

Alter

Referenzwerte

Antikörper gegen Streptolysin O werden 1-2 Wochen nach der Infektion mit einer Streptokokkeninfektion vom Körper produziert. Ihre maximale Konzentration im Blut beträgt nach 4-6 Wochen. Sie können mehrere Monate im Blut verbleiben..

Ein negatives Testergebnis für Antistreptolysin O oder seine sehr niedrige Konzentration im Blut schließt höchstwahrscheinlich eine kürzlich aufgetretene Streptokokkeninfektion aus. Besonders wenn 10-14 Tage danach die Analyse wieder negativ ist. Nur bei einer kleinen Anzahl von Personen gehen Komplikationen nach Streptokokken nicht mit einem Anstieg der ASL O einher.

Ein erhöhter ASL O-Wert (bis zu vier Normen und höher) oder ein Anstieg des Titers deuten auf eine kürzlich aufgetretene Streptokokkeninfektion hin. Eine Abnahme des ASL O-Spiegels zeigt die Genesung des Patienten nach der Infektion an.

Trotzdem kann man anhand des Grads der Zunahme von ASL O nicht beurteilen, ob rheumatisches Fieber und Glomerulonephritis auftreten und wie schwer sie sein werden. Bei Vorliegen von Symptomen dieser Krankheiten ermöglicht ein Anstieg des ASL O jedoch die Bestätigung der Diagnose..

Darüber hinaus können die Antistreptolysin O-Spiegel bei reaktiver Arthritis erhöht sein..

Was kann das Ergebnis beeinflussen?

  • Falsch negative Ergebnisse können beim nephrotischen Syndrom und bei der Behandlung mit Kortikosteroiden und einigen Antibiotika beobachtet werden.
  • Hypercholesterinämie und Lebererkrankungen führen zu überschätzten Raten.
  • Ein leichter Anstieg von ASL O deutet in der Regel auf eine langfristige Streptokokkeninfektion hin. Sehr hohe ASL O-Werte weisen auf eine kürzlich aufgetretene Infektion hin.
  • Wenn Sie eine Streptokokkeninfektion der oberen Atemwege (mit Pharyngitis oder Mandelentzündung) vermuten, sollte ein Abstrich gemacht werden, gefolgt von einer Kultur für die hämolytische Streptokokkengruppe A..
  • Da ASL O erst nach 1-2 Wochen im Blut zu erscheinen beginnt, kann es nicht zur Diagnose einer akuten Infektion verwendet werden.

Wer bestellt die Studie??

Allgemeinarzt, Therapeut, Spezialist für Infektionskrankheiten, HNO.

Auch im Blut, das zeigt

ASL-O im Blut: Was ist es, warum ist es bei Kindern erhöht. Gelenkschmerzen.

Antistreptolysin-O (ASLO, ASO) - Antikörper gegen Streptolysin, ein Antigen des β-hämolytischen Streptokokken der Gruppe A (GABHS), der sich auf der Haut und den Schleimhäuten des menschlichen Körpers ausbreitet.

Dieser Labortest ist aufgrund der besonderen „Schädlichkeit“ (der Fähigkeit, pyogene Eigenschaften zu haben) einer bestimmten Art von Mikroorganismen (Streptococcus pyogenes), die zur Gattung der Streptokokken gehören, von großer praktischer Bedeutung. Diese kleinen kugelförmigen Bakterien (Kokken) wurden Ende des 19. Jahrhunderts entdeckt, aber bis heute verursachen sie, nachdem sie sich im menschlichen Körper niedergelassen haben, ihrem "Besitzer" großen, oft irreparablen Schaden..

Über Analysen, Normen und Abweichungen

Um eine Schädigung des menschlichen Körpers durch beta-hämolytischen Streptokokken zu verhindern und das Vorhandensein eines beta-hämolytischen Streptokokken der Gruppe A in der klinischen Labordiagnostik nachzuweisen, wird eine biochemische Untersuchung von Antikörpern gegen das Pathogenantigen, kurz ASLO genannt, durchgeführt.

Die Norm des Titers von Antikörpern gegen Streptolysin in verschiedenen Labors kann geringfügig abweichen. Die folgenden Indikatoren werden jedoch als klassische Version von Normalwerten akzeptiert:

Für Erwachsene und Jugendliche (über 14 Jahre) - bis zu 200 U / l;

Für Kinder unter 14 Jahren - bis zu 150 U / l.

Es gibt qualitative und quantitative Tests. Wenn die Analyse ergibt, dass ASL-O negativ ist (oder ein Minuszeichen (-) oder Pluszeichen (+) vorliegt), handelt es sich um einen qualitativen Test (dh dieser Test bestimmt nicht die Konzentration - den Titer der Antikörper im Blut. In unserer Praxis in der Regel Ärzte des "Galen" -Zentrums verwenden eine quantitative Diagnosemethode (in Gomel - Laboratorien "Invitro", "Sinevo", "Sinlab").

Varianten von Ergebnissen in der Dynamik

Dieser Labortest eignet sich zur Überwachung des Verlaufs des pathologischen Prozesses. Ich möchte den Leser jedoch darauf aufmerksam machen, dass eine einzelne Untersuchung der Antikörperkonzentration hinsichtlich Diagnose und Prognose nicht besonders aussagekräftig ist. Daher sollten die Analysen seriell im Abstand von einer Woche (7 Tage) durchgeführt werden..

Und hier sind verschiedene Möglichkeiten möglich:

Der Titer von Antistreptolysin-O beginnt in etwa einer Woche ab dem Zeitpunkt des Eindringens des Erregers zuzunehmen. Der Peak fällt auf 3-5 Wochen und wenn alles gut geht (der Körper wird damit fertig), beginnt der ASLO-Spiegel zu sinken und erreicht um ein halbes Jahr oder ein Jahr normale Werte.

Ein anhaltender Anstieg der Konzentration von Antikörpern gegen das Antigen des beta-hämolytischen Streptokokken gibt Anlass zu der Annahme einer späten Komplikation der Infektion - rheumatischer Prozess. Die Entwicklung des rheumatischen Prozesses kann auch nach der übertragenen Angina (mit längerer, nicht in Richtung einer Abnahme der Aktivität von Antistreptolysin-O ändernder) angenommen werden..

Der günstige Verlauf des rheumatischen Prozesses (ohne Beteiligung am Herzprozess) wird durch eine Abnahme des ASLO-Titers auf den Normalwert am Ende des ersten oder zweiten Monats der Krankheit angezeigt (und hinsichtlich der Prognose ermutigend). Unter dem Einfluss einer angemessenen Behandlung können diese Zeiträume erheblich verkürzt werden..

Im Gegenteil, das Fehlen von Veränderungen der ASLO-Titer nach unten (sie bleiben sechs Monate nach Ausbruch der Krankheit weiterhin hoch) erschwert die Prognose und lässt über den Beginn eines Rückfalls nachdenken..

Angesichts des hohen diagnostischen Werts dieses Labortests (ASLO) sollte weiterhin berücksichtigt werden, dass im Blut einzelner Patienten, die bis zu 15% der Patienten mit Rheuma ausmachen können, kein Anstieg des Titers von Antikörpern gegen Streptolysin festgestellt wird. Umgekehrt wird bei Trägern des Erregers, die keine Anzeichen der Krankheit aufweisen, manchmal ein relativ hoher Spiegel beobachtet. Erhöhte ASLO-Titer sind auch im Blut von Menschen mit chronischer Mandelentzündung, rheumatoider Arthritis oder bei Trägern von Streptokokkeninfektionen zu erwarten, die sich als gesund betrachten, da sie sich in einem "Winterschlaf" befinden (wenn auch bis zu einem bestimmten Zeitpunkt)..

Grafik: Ein Beispiel für die Dynamik des ASLO-Spiegels bei Streptokokkeninfektionen

Es ist bekannt, dass der Hauptgrund für die Zunahme der ASO-Aktivität die Sensibilisierung des Körpers mit Streptokokken-Antigen nach dem Eindringen einer Streptokokken-Infektion (insbesondere Streptococcus pyogenes - GABHS) ist. Es gibt keinen Grund, auf eine postinfektiöse Immunität im Falle einer Infektion zu hoffen - sie unterscheidet sich nicht in Schweregrad oder Dauer, lässt jedoch ein hohes Risiko für Komplikationen zu. Eine Streptokokkeninfektion führt häufig zur Entwicklung eines rheumatischen Prozesses und zur Bildung erworbener Herzfehler bei Kindern. Daher ist es nach Halsschmerzen oder anderen Infektionen bei einem Kind sehr wichtig, die Werte dieses Indikators herauszufinden (wurde die Krankheit durch Streptokokken verursacht?)..

In der Zwischenzeit wird eine Analyse wie ASLO häufig angeboten, um an einen Erwachsenen weitergegeben zu werden. Dieser Test hilft zusammen mit anderen Tests (RF-Rheumafaktor und CRP - Akutphasen-reaktives Protein), die Diagnose einer rheumatoiden Arthritis zu stellen. Bei RA ist die ASLO-Aktivität jedoch signifikant niedriger als bei Rheuma..

Gründe für die Erhöhung von ASLO

Ohne auf die Details der systematischen Position, der morphologischen Merkmale und der antigenen Struktur von GABHS einzugehen, sollte man nur die negativen Eigenschaften und den möglichen Schaden beachten, den diese globulären Bakterien verursachen können, wenn sie in den menschlichen Körper eindringen. Und sie werden schnell eingeführt: durch Tröpfchen in der Luft, durch Lebensmittel, in direktem Kontakt mit einer kranken Person oder einem Träger.

Beta-hämolytischer Streptokokken der Gruppe A kann eine Reihe von Krankheiten im Körper verursachen, die die Gründe für die erhöhten Werte eines Labortests wie ASLO sind:

Akute diffuse Glomerulonephritis;

Klinisch kann sich ein hoher ASL-O-Titer in Gelenkschmerzen (ähnlich wie bei reaktiver Arthritis) und Arthralgie nach akuten Atemwegserkrankungen äußern. Dies gilt insbesondere für Kinder unter 10 Jahren. Oft treten bei Kindern vor dem Hintergrund eines hohen ASL-O-Titers nächtliche Schmerzen in den Beinen auf (das Kind wacht mit dem Satz auf: "Mutter, massiere das Bein"). Das Vorhandensein solcher Veränderungen ist ein Hinweis auf die Ernennung eines allgemeinen Bluttests und eines biochemischen Bluttests: CRH, RF, Harnsäure, ASL-O, ionisiertes Calcium und Gesamtvitamin D (oder dessen aktiver Metabolit 25-OH-Vit D).

Alle Arten von "Überraschungen" können von dieser Art von Bakterien erwartet werden. GABHS verursacht mit größerer Wahrscheinlichkeit als andere Infektionserreger Sekundärinfektionen und führt zu verschiedenen Komplikationen:

Eitrige Mittelohrentzündung und Sinusitis;

Rheumatisches Fieber (Rheuma), das ohne angemessene Behandlung selbst durch Herzfehler kompliziert wird (wenn die Membranen des Herzens an dem Prozess beteiligt sind);

Septische Zustände (z. B. postpartale Sepsis);

Neurologische Störungen bei Kindern (PANDAS-Syndrom).

Im Falle von Komplikationen wird der Indikator höchstwahrscheinlich einen hohen Wert haben, da sich Beta-Streptokokken zu diesem Zeitpunkt im Körper "wie ein Meister fühlen" (insbesondere wenn er keine starke natürliche Resistenz aufweist) - er vermehrt sich aktiv, produziert Toxine und, obwohl das Immunsystem Das System wird versuchen, verzweifelt Widerstand zu leisten, die Krankheit wird in das Stadium ihrer Höhe eintreten.

Nach einigen Infektionen (Tonsillopharyngitis, Erysipel, Phlegmon) entwickeln einige Menschen eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber diesem Infektionserreger und daher eine Tendenz zum Rückfall. In der Regel wird im Blut solcher Patienten ständig ein erhöhter Antistreptolysin-O-Spiegel beobachtet..

Vermeiden Sie Komplikationen

Es ist äußerst schwierig, GABHS unmittelbar nach dem Absetzen in den ersten Tagen der Krankheit nachzuweisen, und im Blut ist es völlig unmöglich, da die Zeit vergehen muss, bis sich der Streptokokken beruhigt hat, und das Immunsystem des Trägers der Infektion reagiert, dh die immunkompetenten Zellen gaben den Befehl, die humorale Immunität einzuschalten und Antikörper zu produzieren. auf die antigene Struktur des Infektionserregers gerichtet. Diese Antikörper werden zu ASLO oder Antistreptolysin-O - und dann kann ein erhöhtes Niveau des Indikators erwartet werden. Aber bis der Körper einen "Gast" entdeckt und beginnt, Antikörper zu synthetisieren, werden Spuren von β-hämolytischem Streptokokken im Blut einer Person, die die Infektion gefangen hat, nicht erkannt.

Bei Verdacht kann ein Rachenabstrich entnommen und auf Blutagar kultiviert werden (bakteriologische Untersuchung), wodurch in 3 Tagen Kolonien pyogener Flora wachsen.

Die Kenntnis des Ursprungs der entzündlichen Erkrankung (Tonsillopharyngitis) ist für ein Kind sehr wichtig, da nur Streptokokken-Halsschmerzen eine Antibiotikatherapie (Antibiotika) benötigen und andere Prozesse darauf verzichten können. Die ASLO-Studie wird dazu beitragen, den häufigen und oft unnötigen Einsatz von Antibiotika zu vermeiden und mögliche Komplikationen zu vermeiden, von denen das "erwartete" akute rheumatische Fieber ist.

Mehr Über Tachykardie

Ein Krampf der Gefäße des Gehirns (zerebraler Angiospasmus), dh ihre Verengung, tritt auf, wenn der Abstand zwischen den Wänden der Gefäße abnimmt.

Mitralklappe - eine Klappe zwischen dem linken Vorhof und dem linken Ventrikel des Herzens, die ein Aufstoßen des Blutes in den linken Vorhof während der Systole verhindert.Mitralklappeninsuffizienz oder Mitralinsuffizienz - die Unfähigkeit der Klappe, eine Blutinsuffizienz vom linken Ventrikel in den linken Vorhof zu verhindern.

Mit einem vollständigen Blutbild können Sie die Indikatoren für die Sedimentationsrate der Erythrozyten bestimmen. Eine Abweichung des ROE von der Norm bedeutet nicht immer das Vorhandensein eines akuten entzündlichen oder infektiösen Prozesses im Körper, da dieser aufgrund physiologischer Veränderungen auftreten kann.

Bis zu 90% der Informationen über die Welt um einen Menschen werden über das Sehorgan empfangen. Das Auge ist ein sehr empfindliches Organ, die Augen müssen geschützt und Traumata und Verletzungen müssen mit Sorgfalt behandelt werden.