Erhöhte AST-Werte im Blut
Aspartataminotransferase (AST oder AST) ist eine Blutkomponente, deren Hauptfunktion darin besteht, am Proteinstoffwechsel und der Synthese von Aminosäuren teilzunehmen.
Funktionsmerkmale
Die Spezifität dieses Enzyms liegt in seiner selektiven Lokalisierung. Es kommt nur in der Leber, im Herzmuskel (Myokard), im Gehirn sowie in den Skelettmuskeln des Muskelgewebes vor.
Wenn der AST-Spiegel im Blut erhöht wird, ist dies ein Hinweis auf eine Verletzung des Normalzustands der intrazellulären Struktur dieser Organe und Gewebe..
Die Manifestation der AST-Aktivität erfolgt im Zusammenhang mit der Entwicklung pathologischer Prozesse in diesen Bereichen. Dies drückt sich in einer Abweichung von der Norm dieser Komponente bei Blutuntersuchungen aus, nämlich einem erhöhten AST-Indikator.
Der Zweck der Blutuntersuchung für AST
Die biochemische Analyse ist von großem diagnostischen Wert für die Identifizierung destruktiver Prozesse in Leberzellen oder Herzmuskeln.
Darüber hinaus ist der AST-Indikator äußerst informativ und wird in der Differentialdiagnose verschiedener Krankheiten ermittelt..
Die Bestimmung des AST-Gehalts im Plasma wird durchgeführt, um die Wirksamkeit des therapeutischen Verlaufs zu überprüfen und die wahrscheinlichen negativen Auswirkungen der verwendeten Arzneimittel auf die Leber zu identifizieren.
Die Messung der AST-Konzentration ist ein notwendiger Bestandteil der Vorbereitungsphase für chirurgische Eingriffe.
Gründe für den Anstieg
Unter den Hauptgründen für den Anstieg der AST sollte eine Reihe von pathologischen Zuständen genannt werden. Unter ihnen:
- Krankheiten, die mit einer beeinträchtigten Herzaktivität verbunden sind, einschließlich Myokardinfarkt;
- Leberfunktionsstörung sowie eine Verletzung ihrer Aktivität durch Hepatitis oder Vergiftung vor dem Hintergrund einer Vergiftung mit aggressiven Substanzen;
- Nierenversagen;
- Erkrankungen des Verdauungssystems;
- Cholelithiasis;
- Pankreatitis;
- das Vorhandensein eines infektiösen Prozesses im Körper;
- Funktionsstörung des Autoimmunsystems;
- onkologische Tumoren verschiedener Lokalisation.
Ein Anstieg der Aspartat-Aminotransferase kann zu zerstörerischen Prozessen im Muskelgewebe vor dem Hintergrund einer gestörten Durchblutung der Gliedmaßen führen.
Darüber hinaus wird im Jugendalter häufig eine erhöhte AST-Rate beobachtet..
Der Grund für geringfügige Änderungen der Werte auf einer großen Seite kann darin bestehen, dass die zulässige körperliche Aktivität überschritten oder Medikamente eingenommen werden.
Was bedeutet die Abweichung von der AST-Norm?
Es gibt drei Stadien eines Anstiegs der Aspartat-Aminotransferase, die auf Veränderungen im Körper hinweisen:
- Unbedeutender Grad. Es wird mit einem Anstieg der Indikatoren um das 5- bis 6-fache beobachtet und zeigt eine negative Wirkung auf die Leberzellen von Arzneimitteln, Arzneimitteln.
- Mäßiger Grad, bei dem sich die Normalwerte verzehnfachen. Solche Veränderungen weisen auf chronische Pathologien in Leber und Herz hin, die mit der Zerstörung von Zellmembranen einhergehen..
- Bei Lebererkrankungen wird ein hohes Maß an Abweichung von der Norm (mehr als zehnmal) beobachtet, begleitet von nekrotischen Prozessen und onkologischen Problemen.
Ein erhöhter AST-Spiegel im Blut ist charakteristisch für das Anfangsstadium von Krankheiten, und seine Abnahme weist auf einen positiven Trend hin, die Erholung.
Wenn jedoch sehr niedrige AST-Werte gefunden werden, wird die Wahrscheinlichkeit eines Vitamin B6-Mangels im Körper berücksichtigt, der sich negativ auf den Zustand von Leber und Herz auswirkt..
Zusätzlich wird während der Schwangerschaft eine leichte Abnahme beobachtet.
AST, Norm
Es ist zu beachten, dass normale Indikatoren bei Erwachsenen und Kindern, bei Männern und Frauen nicht gleich sind. Dieser Unterschied ist in der Vergleichstabelle deutlich sichtbar..
Geschlechts- und Alterskategorien
Optische Untersuchungsmethode (in IE)
Nach der Reitman-Frenkel-Reaktion (in μmol / h / ml)
Aspartat-Aminotransferase (AST)
Aspartataminotransferase (AST) ist ein Enzym, das in allen Körperzellen vorkommt, jedoch hauptsächlich in den Zellen des Herzens und der Leber und in geringerem Maße in den Nieren und Muskeln. Normalerweise ist die AST-Aktivität im Blut sehr gering. Wenn Lebergewebe oder Muskel geschädigt ist, wird es ins Blut freigesetzt. Somit ist AST ein Indikator für Leberschäden.
Serumglutaminoxaloessigsäuretransaminase, Serumglutamatoxaloacetattransaminase (SGOT), Aspartattransaminase, AST / ALT-Verhältnis.
UV-Kinetiktest.
U / L (Einheit pro Liter).
Welches Biomaterial kann für die Forschung verwendet werden??
Venöses Kapillarblut.
Wie man sich richtig auf das Studium vorbereitet?
- Vor dem Test 12 Stunden lang nicht essen.
- Beseitigen Sie physischen und emotionalen Stress innerhalb von 30 Minuten vor der Studie.
- Rauchen Sie nicht innerhalb von 30 Minuten vor der Untersuchung.
Allgemeine Informationen zur Studie
Aspartataminotransferase (AST) ist ein Enzym, das in allen Körperzellen vorkommt, jedoch hauptsächlich in Herz und Leber und in geringerem Maße in Nieren und Muskeln. Bei gesunden Patienten ist die AST-Aktivität im Blut gering und die AST-Norm weist niedrige Werte auf. Wenn die Leber oder die Muskeln geschädigt sind, wird AST freigesetzt und der AST-Spiegel im Blut steigt an. In dieser Hinsicht ist die Aktivität dieses Enzyms ein Indikator für eine Leberschädigung. Die Analyse auf AST ist Teil der sogenannten Lebertests - Studien, die Anomalien in der Leber diagnostizieren.
Die Leber ist ein lebenswichtiges Organ, das sich oben rechts im Bauch befindet. Es ist an der Umsetzung vieler wichtiger Körperfunktionen beteiligt - es hilft bei der Verarbeitung von Nährstoffen, der Produktion von Galle, der Synthese vieler wichtiger Proteine, wie z. B. Faktoren des Blutgerinnungssystems, und zerlegt potenziell toxische Verbindungen in harmlose Substanzen.
Eine Reihe von Krankheiten führen zu einer Schädigung der Leberzellen, was die Aktivität von AST erhöht.
In den meisten Fällen wird ein AST-Test verschrieben, um zu überprüfen, ob die Leber durch Hepatitis, Einnahme toxischer Medikamente oder Leberzirrhose geschädigt ist. AST spiegelt jedoch nicht immer nur Leberschäden wider, die Aktivität dieses Enzyms kann auch bei Erkrankungen anderer Organe, insbesondere bei Myokardinfarkt, zunehmen..
Wofür die Forschung verwendet wird?
- Leberschäden erkennen. In der Regel wird ein AST-Test in Verbindung mit einem Alanin-Aminotransferase (ALT) -Test oder im Rahmen eines allgemeinen Leberfunktionstests verschrieben. AST und ALT gelten als die beiden wichtigsten Indikatoren für Leberschäden, obwohl ALT spezifischer als AST ist. In einigen Fällen wird AST direkt mit ALT verglichen und ihr Verhältnis (AST / ALT) berechnet. Es kann verwendet werden, um die Ursache von Leberschäden zu bestimmen..
- Blut-AST wird häufig mit anderen Tests wie alkalischer Phosphatase (ALP), Gesamtprotein und Bilirubin verglichen, um eine bestimmte Form der Lebererkrankung zu bestimmen.
- Überwachung der Wirksamkeit der Behandlung von Lebererkrankungen.
- Überwachung der Gesundheit von Patienten, die möglicherweise für die Leber toxische Medikamente einnehmen. Wenn die AST-Aktivität zunimmt, kann der Patient auf andere Medikamente umgestellt werden.
Wann ist die Studie geplant??
- Bei Symptomen einer Lebererkrankung:
- Schwäche, Müdigkeit,
- Appetitverlust,
- Übelkeit, Erbrechen,
- Bauchschmerzen und Blähungen,
- Gelbfärbung von Haut und Augenweiß,
- dunkler Urin, heller Stuhl,
- Juckreiz.
- Wenn es Faktoren gibt, die das Risiko einer Lebererkrankung erhöhen:
- frühere Hepatitis oder kürzlich aufgetretener Kontakt mit einer Hepatitis-Infektion,
- übermäßiger Alkoholkonsum,
- eine erbliche Veranlagung für Lebererkrankungen,
- Einnahme von Medikamenten, die die Leber schädigen können,
- Übergewicht oder Diabetes.
- Regelmäßig während des gesamten Behandlungsprozesses, um seine Wirksamkeit zu bestimmen.
Was die Ergebnisse bedeuten?
Referenzwerte (AST-Norm für Männer, Frauen und Kinder):
Alter Geschlecht
Referenzwerte
- Während der Schwangerschaft kann die AST-Aktivität abnehmen.
- Intramuskuläre Injektionen von Arzneimitteln sowie intensive körperliche Aktivität erhöhen die Aktivität von AST im Blut.
- Bei einigen Patienten kann durch die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln eine Leberschädigung und infolgedessen eine Erhöhung der AST-Aktivität verursacht werden. Daher ist es notwendig, den behandelnden Arzt nicht nur über alle eingenommenen Medikamente, sondern auch über Lebensmittelzusatzstoffe zu informieren..
Wer bestellt die Studie??
Therapeut, Kardiologe, Hepatologe, Gastroenterologe, Allgemeinarzt, Chirurg, Kinderarzt.
Aspartat-Aminotransferase (AST) ist erhöht, was bedeutet das??
AST-Aspartat-Aminotransferase ist ein Enzym (endogen), das die moderne Medizin als Transferasegruppe und Transaminase-Untergruppe klassifiziert. Derzeit wird eine AST-Analyse zur komplexen Diagnose von Pathologien des Herzens (Muskel, Myokard) und der Leber durchgeführt. Wenn ein Erwachsener oder ein Kind pathologische Veränderungen in diesen Organen aufweist, gelangt AST während der Zellzerstörung in den Blutkreislauf. Dies wird durch Labortests nachgewiesen. Mit anderen Worten, eine Erhöhung des Enzymspiegels ist immer ein Zerfall oder eine Nekrose von Zellen..
Die Gründe für den Anstieg der AST im Blut
Die Enzyme Aspartataminotransferase (AST) und Alaninaminotransferase (ALT) sind hauptsächlich als Leberfunktionstests bekannt. Normalerweise werden sie zusammen verschrieben, wenn es um die Leber geht, aber bei Herzerkrankungen können Sie AcaT in Kombination mit anderen biochemischen Indikatoren finden: Koagulogramm, LDH, D-Dimer usw..
Der AST-Spiegel im Blut hängt direkt vom Ausmaß der Schädigung des Gewebes des Organs ab, in dem pathologische Veränderungen auftreten. Ein Anstieg des AST deutet in den meisten Fällen auf einen schwerwiegenden Zustand des Patienten hin. Gleichzeitig kann ein zu hoher AST-Index im Blut auf nekrotische Veränderungen in Organen wie Herz und Leber zurückzuführen sein. Ein erhöhter AST-Index in einem biochemischen Bluttest kann eine Woche lang bestehen bleiben und gleichzeitig die normalen Grenzwerte um fast das Fünffache überschreiten. Ein zu überschätztes AST-Enzym kann auf eine ungünstige Prognose für den Patienten hinweisen..
Viele Patienten wissen nicht, warum der biochemische Bluttest einen erhöhten Wert des Enzyms enthält. Ein Anstieg des Spiegels eines endogenen Enzyms zeigt an, dass das Myokardgewebe höchstwahrscheinlich bei Männern oder Frauen geschädigt ist. Um genau zu sagen, was dies bedeutet, kann ein Kardiologe, zu dem Sie nach der Labordiagnostik einen Termin vereinbaren müssen. Wenn AST in einer geringeren Menge als ALT im Blut nachgewiesen wird, kann dies auf den Beginn destruktiver Prozesse in den Leberzellen hinweisen. Wenn die Aspartat-Aminotransferase des Patienten gesenkt wird, kann argumentiert werden, dass ein Mangel an Vitamin B6 in seinem Körper vorliegt und nekrotische Prozesse in der Leber vor dem Hintergrund eines niedrigen Enzyms auftreten.
Ein erhöhter AST im Blut kann folgende Gründe haben:
- Zirrhose oder Lebernekrose,
- Hepatitis,
- malignes Neoplasma in der Leber mit Metastasen,
- Alkoholismus,
- Hepatose,
- Monokukleose,
- Cholestase,
- Autoimmunerkrankungen (erblich),
- Herzinfarkt.
Ein Anstieg von AsAt kann auf das Vorhandensein verschiedener pathologischer Zustände hinweisen:
- Hitzschlag bekommen,
- Verbrennungen unterschiedlicher Schwere,
- Pilzvergiftung (giftig),
- verschiedene Verletzungen.
Wenn eine Blutuntersuchung erforderlich ist?
Wenn der behandelnde Arzt bei der Untersuchung eines Patienten schwerwiegende pathologische Prozesse in seinem Körper vermutet, verschreibt er ihm zwangsläufig eine Reihe von Apparaten und Labortests. Zunächst spendet der Patient Blut zur Analyse. Mit einem biochemischen Bluttest können Sie den Verdacht des behandelnden Arztes auf die Entwicklung von Krankheiten wie:
- bösartige Neubildungen in der Leber,
- jede Form von Hepatitis,
- Zirrhose,
- Metastasen zu Organen und Geweben,
- nekrotische Prozesse,
- Herzinfarkt usw..
Nachdem das Labor das Blut untersucht hat, in dem Spezialisten das Enzym unter dem Normalwert identifizieren oder im Gegenteil erhöht haben, können die Gründe ermittelt werden, und die Behandlung wird gemäß der Form der Pathologie und dem Grad seines Fortschreitens verordnet.
So bereiten Sie sich auf eine Laborblutuntersuchung vor?
Sehr oft ist die Aspartataminotransferase im Blut erhöht, da sich der Patient nicht richtig auf Labortests vorbereitet hat. Patienten sollten sich daran erinnern, dass die Verwendung eines Kräuterkochens vor der Durchführung des Tests den AST-Indikator im Blut senken oder erhöhen kann. Wenn die AST-Indikatoren erhöht werden, kann ihr schnelles Wachstum durch alle Medikamente hervorgerufen werden, die der Patient einnimmt. Um ein zuverlässiges Testergebnis zu erhalten, sollten Sie einige Tage vor dem Besuch der medizinischen Einrichtung die Einnahme von Medikamenten, auch Asparaginsäure, abbrechen. Wenn der Patient gezwungen ist, sie regelmäßig zu trinken, da er eine chronische Krankheit behandeln muss, sollte der Arzt, der die Studie verschrieben hat, darüber gewarnt werden. Er sollte vollständige Informationen über das Medikament, die Dosierung und die Dauer der Verabreichung erhalten.
Bei vielen Frauen ist während der Schwangerschaft der AST-Bluttest erhöht oder seine Abnahme wird im Laufe der Zeit beobachtet. Dies ist auf globale Veränderungen im Körper zurückzuführen, die mit der Schwangerschaft und der Vorbereitung auf die Wehen verbunden sind. Es ist auch erwähnenswert, dass der AST höher als normal ist, wenn sich im Körper allergische Reaktionen auf Medikamente oder andere provozierende Faktoren entwickeln. Bei einem Kind ist AST bei entzündlichen Prozessen erhöht, die nicht unbedingt schwerwiegende pathologische Veränderungen in der Leber oder im Herzsystem hervorrufen müssen. Wenn das Baby ein erhöhtes Enzym im Blut hat, werden zusätzliche Studien für es durchgeführt, deren Zweck darin besteht, die vorläufige Diagnose zu bestätigen.
Alle schwangeren Frauen sollten 9 Monate lang von Spezialisten überwacht werden. Ärzte werden sie regelmäßig auf Labortests verweisen, um ihre Blutenzymwerte unter Kontrolle zu halten. Spezialisten achten genau auf den AST-Indikator. Wenn es allmählich zunimmt, wird die schwangere Frau zu einer umfassenden Diagnose geschickt. In einigen Fällen kann ein erhöhter Wert des Enzyms auf Wassersucht beim sich entwickelnden Fötus sowie auf die Entwicklung einer moderaten Nephropathie hinweisen. In dem Fall, in dem das Blutbild schnell anstieg, können Experten davon ausgehen, dass schwangere Patienten Thrombosen, Herzerkrankungen, Probleme mit der Bauchspeicheldrüse oder der Gallenblase entwickeln.
Bei den meisten schwangeren Frauen nimmt der Spiegel dieses Enzyms ab (35 U / l gelten als Norm). Dies liegt an der Tatsache, dass sie irrational essen und ihr Körper nicht die erforderliche Menge an Vitaminen mit der Nahrung erhält. In der Regel weist eine niedrige AST-Konzentration auf einen Mangel an B-Vitaminen 1, 2, 6 hin. In diesem Fall wird schwangeren Patienten eine Vitamintherapie verschrieben. Spezialisten wählen Medikamente für jeden Patienten individuell aus. Wenn die unterschätzte AST-Konzentration in keiner Weise mit einem Mangel an Vitaminen verbunden ist, werden Frauen zur weiteren Diagnose an andere Spezialisten mit engem Profil überwiesen. Nach der Identifizierung der Ursache wird eine Entscheidung über die Verwendung einer medikamentösen Therapie getroffen, deren Zweck darin besteht, die Ursache der Abweichungen zu beseitigen.
Wie wird Laborforschung durchgeführt??
Um eine Laboruntersuchung des biologischen Materials des Patienten durchzuführen, entnimmt ihm ein Spezialist venöses Blut. Der Patient muss morgens mit leerem Magen zu einer medizinischen Einrichtung kommen. Bei der Durchführung der Forschung berücksichtigen Laborassistenten den Normalwert von Transaminasen und anderen Standards, die von den entsprechenden Standards genehmigt wurden:
Bei Neugeborenen sollte der Enzymindex im Bereich von 25 U / L-75 U / L schwanken. Wenn der Spiegel des Enzyms erhöht wird, deutet dies auf die Entwicklung entzündlicher oder pathologischer Prozesse hin.
Kinder, deren Alter zwischen 1 und 18 Jahren liegt, sollten normalerweise einen Indikator von 15U / L-60U / L haben. Die obere Zahl, die den maximal zulässigen Normalindikator angibt, sollte die Eltern alarmieren und einen Termin mit einem Kardiologen vereinbaren.
In der weiblichen Hälfte der Bevölkerung wird ein Enzymspiegel im Bereich von 10 U / L-36 U / L als normal angesehen. Wenn der niedrigere AST im Blut gesenkt ist, sollten Frauen einen Termin bei einem Gastroenterologen vereinbaren.
Bei Männern ist der AST normalerweise leicht erhöht als bei Frauen und schwankt im Bereich von 14 U / L-20 U / L..
Es ist erwähnenswert, dass dieser Indikator für viele Menschen bei Vorhandensein der folgenden provozierenden Faktoren signifikant ansteigen kann:
- Der Körper erhält systematische körperliche Aktivität, die ihn stark erschöpft,
- während der Einnahme von Medikamenten wie Barbituraten, Antibiotika, NSAIDs,
- Alkoholmissbrauch,
- Einnahme von Vitamin A in einer überschätzten Dosierung.
Ein zu hoher Enzymspiegel im Blut kann nicht nur auf pathologische Prozesse in den lebenswichtigen Organen einer Person hinweisen. Viruserkrankungen können einen solchen Sprung provozieren. Auch bei Menschen, deren Körper vor dem Hintergrund des Alkoholmissbrauchs aufgrund des Abbaus von Leberzellen einer systematischen Vergiftung ausgesetzt ist, liegt ein überschätzter Indikator vor.
Bei Patienten, die Psychopharmaka oder Betäubungsmittel einnehmen, zeigt eine Laborblutuntersuchung fast immer eine überschätzte AST. Die höchsten Enzymspiegel weisen in der Regel auf das Fortschreiten bösartiger Prozesse im Körper des Patienten hin..
Der Spezialist, der die Analysen entschlüsselt, kann davon ausgehen, dass in seinem Körper bereits ein irreversibler Metastasierungsprozess begonnen hat.
Wenn im Verlauf von Labortests des venösen Blutes des Patienten geringfügige Abweichungen von der Norm festgestellt wurden, waren höchstwahrscheinlich entzündliche Prozesse der Grund für den Anstieg des Enzyms. Ein nicht zu hoher AST-Index kann auf das Anfangsstadium der Entwicklung pathologischer Prozesse in verschiedenen Organen oder Systemen hinweisen..
Blutuntersuchung auf AST
Was bedeutet AST-Bluttest??
AST, AST, AST oder Aspartataminotransferase sind ein und dasselbe Konzept, das eines der Enzyme des Proteinstoffwechsels im Körper bezeichnet. Dieses Enzym ist für die Synthese von Aminosäuren verantwortlich, aus denen Zellmembranen und Gewebe bestehen. Nicht alle Organe von AST sind aktiv. Darüber hinaus kann diese Art von Aminotransferasen spezifischen Enzymen zugeschrieben werden, deren Überschuss auf einen ziemlich engen Bereich pathologischer Zustände hinweist. Der größte Teil des AST befindet sich im Myokard (Herzmuskel), in Hepatozyten (Lebergewebe), in Gehirnneuronen und im Muskelgewebe der Skelettmuskulatur. Dies ist auf ein ziemlich hohes Maß an Stoffwechselprozessen in ihnen und die Notwendigkeit einer maximalen Fitness der Zellen zurückzuführen, um ihre Struktur aufrechtzuerhalten. Dieses Enzym hilft ihnen dabei.
Solange die Struktur von Zellen, die AST enthalten, nicht gestört wird, ist die Menge dieses Enzyms im Plasma minimal und geht nicht über den normalen Bereich hinaus. Sobald ihre Integrität verletzt wird, führt dies zu einer übermäßigen Freisetzung in den systemischen Kreislauf. Ein solches Phänomen wird in Form einer natürlichen Zunahme der AST-Aktivität registriert. Die Abhängigkeit sollte direkt proportional sein: Je aktiver die Zytolyse ist, desto höher ist der AST-Spiegel. Die Zeit nach dem Einsetzen der Zellzerstörung ist von großer Bedeutung - je länger sie ist, desto geringer ist die Enzymaktivität im Plasma.
Wenn sie einen biochemischen Bluttest verschreiben, implizieren sie eine Analyse der enzymatischen Aktivität von Plasma, unter anderem Indikatoren, deren AST notwendigerweise untersucht wird. Dies erfordert venöses Blut, das durch Punktion einer der peripheren Venen in einer Menge von 15 bis 20 Millilitern erhalten wird. Durch seine Zentrifugation kann das Plasma von den einheitlichen Elementen getrennt werden, was sich dann für verschiedene chemische Reaktionen eignet. In ihrem Verlauf wird die Aktivität von AST im Blut bestimmt..
Die Untersuchung von AST ermöglicht es Ihnen, das Vorhandensein einer Zellzerstörung (Zytolyse) des Myokards oder der Leber zu bestimmen. Wenn andere Organe beschädigt sind, steigt dieser Indikator nicht an. Sehr oft wird es nicht nur zur Bestätigung der Läsion bestimmter Gewebe verschrieben, sondern auch zur Differentialdiagnose oder zum Ausschluss einer Herz- und Leberpathologie!
Wenn AST eine Analyse zugewiesen wird?
Gemäß internationalen Protokollen und Standards für die Diagnose von Krankheiten ist ein biochemischer Bluttest, einschließlich eines Indikators für die AST-Aktivität, für viele Arten der somatischen Pathologie obligatorisch..
Akute und chronische Erkrankungen des Herzens und des Kreislaufsystems;
Vergiftung und Vergiftung;
Nierenschaden mit Nierenversagen;
AST-Analyse: Ursachen für hohe oder niedrige Werte, Verbesserungsmöglichkeiten
AST (Aspartataminotransferase, AST) ist ein Enzym, das am Gleichgewicht von Proteinen (Aminosäuren) beteiligt ist. Anhand des Spiegels dieses Enzyms im Körper können Sie die Anzeichen von Erkrankungen der Leber, des Herzens und anderer Organe bestimmen. Darüber hinaus ist es wichtig, die Testergebnisse und das Verhältnis zwischen AST und ALT (Alanin-Transaminase) zu kennen, um die Diagnose genauer zu stellen.
Der Artikel basiert auf den Ergebnissen von 25 wissenschaftlichen Studien
Der Artikel zitiert die Autoren der Studien:
- Korea Institut für Wissenschaft und Technologie, Südkorea
- Abteilung für Biochemie, Belgaum College of Medicine, Indien
- Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie der Johns Hopkins University, USA
- Zentrum für Genommedizin, Universität Kyoto, Japan
- Abteilung für Gastroenterologie, Oregon University of Medical Sciences, USA
- und andere Autoren.
Um sich mit der Forschung vertraut zu machen, folgen Sie den Links im Text [p]
p, blockquote 1,0,0,0,0 ->
p, blockquote 2,0,0,0,0 ->
Was ist AST?
Aspartat-Aminotransferase (AST, AST) - wird im Körper verwendet, um chemische Reaktionen zu beschleunigen. Dieses Enzym befindet sich in den Zellen, aus denen Leber und Herz bestehen, ist aber auch in roten Blutkörperchen (Erythrozyten), Muskelgewebe, Bauchspeicheldrüse und Nieren vorhanden. In sehr geringen Mengen kann AST im Blut außerhalb der Zellen gefunden werden. [p, p, p]
p, blockquote 3,0,0,0,0 ->
AST ist ALT (Alanin-Transaminase) sehr ähnlich, da diese beiden Enzyme in den Zellen des Leberparenchyms gefunden werden. Der einzige Unterschied besteht darin, dass ALT hauptsächlich in der Leber gefunden wird, während AST auch in den Zellen anderer Gewebe des Körpers vorhanden ist. Daher wird angenommen, dass ALT spezifischer für die Bestimmung von Entzündungen in der Leber ist und AST nicht nur Lebererkrankungen, sondern auch Herzerkrankungen, akute Pankreatitis, hämolytische Anämie, schwere Verbrennungen, Nierenerkrankungen, Erkrankungen des Bewegungsapparates oder Verletzungen ( Wunden). [p, p]
p, blockquote 4,0,0,0,0 ->
AST beschleunigt eine chemische Reaktion in Zellen, die für den Stoffwechsel essentiell ist. Diese chemische Reaktion tritt hauptsächlich in der Leber auf, wo eines der Endprodukte dieses Stoffwechsels, Glutamat, in die Nieren umgeleitet wird, um im Urin ausgeschieden zu werden. [R]
p, blockquote 5,0,0,0,0 -> LAGE VON AST- UND ALTENZYMEN IM LEBERHEPATOCYTEN (ZELLE)
ACT-Funktionen
Aspartataminotransferase ist eines der Schlüsselenzyme, die den reversiblen Transfer der α-Aminogruppe zwischen Aspartat und Glutamat katalysieren und als solches ein wichtiges Enzym im Aminosäurestoffwechsel sind.
p, blockquote 6,0,0,0,0 ->
Auf Makroebene beeinflusst dieser Transportweg den Gesamtstoffwechsel von Aminosäuren und Fetten (Fettsäuren). Es spielt auch eine teilweise Rolle bei der Entgiftung (Harnstoffzyklus) und der Glukoneogenese. [p, p]
p, blockquote 7,0,0,0,0 ->
Auf Mikroebene eine direkte chemische Reaktion, die AST beschleunigt, um Aminosäuren (Aspartat) und Säure (Alpha-Ketoglutarat) in eine andere Säure (Oxalacetat) und Aminosäuren (Glutamat) umzuwandeln. Diese Umwandlung ist für andere Stoffwechselprozesse wie den Harnstoffzyklus, den Glukose- und den Abbauzyklus (Glykolyse) von entscheidender Bedeutung. [p, p]
p, blockquote 8,0,0,0,0 ->
Normale AST-Werte
Aspartat-Aminotransferase (AST) -Spiegel sind in Leber und Herz am höchsten.
p, blockquote 9,0,0,0,0 ->
Gesunde AST-Werte im Blut liegen zwischen 10 und 35 U / l. Die Obergrenze von AST variiert je nach Forschungslabor geringfügig. [p, p]
p, blockquote 10,0,0,0,0 ->
Die Referenzwerte (Durchschnittswerte) gelten als AST:
- Für Männer 0 - 41 U / l
- Für Frauen 0 - 31 U / l
Normalerweise betrachten Ärzte die erhöhten und verringerten Raten von AST-Tests und achten nicht darauf, wenn die Ergebnisse im Bereich der Referenzwerte liegen. Aber selbst wenn der AST-Test im "normalen" Bereich liegt, kann dies auf einige Probleme im Körper hinweisen. [R]
p, blockquote 11,0,1,0,0 ->
Hinweis. Angemessene Vitamin D-Spiegel schützen die Leber vor metabolischen, entzündlichen und fibrotischen Läsionen. [P]
p, blockquote 12,0,0,0,0 -> VITAMIN D SCHÜTZT DAS LEBER GEGEN VERSCHIEDENES LEBEN UND KRANKHEITEN (https://www.wjgnet.com/1948-5182/full/v10/i1/WJH-10- 142-g002.htm)
AST / ALT- und ALT / AST-Verhältnisse, Ritis-Koeffizient
Das Verhältnis zwischen ALT / AST-Werten kann als Marker zum Nachweis der Insulinresistenz verwendet werden. Studien an 998 normalen (BMI 25) japanischen Erwachsenen haben gezeigt, dass das ALT / AST-Verhältnis ein zuverlässiger Marker für die Vorhersage der Entwicklung und des Grades der Insulinresistenz bei normalgewichtigen Menschen ist. [R] Bei Menschen mit einer gesunden Wirkung von Insulin auf Zellen lag das ALT / AST-Verhältnis innerhalb von 0,82, und bei übergewichtigen (oder fettleibigen) Menschen stieg dieses Verhältnis auf 1,02 und höher.
p, blockquote 13,0,0,0,0 ->
Eine weitere retrospektive Studie untersuchte das AST / ALT-Verhältnis als diagnostischen Marker bei 252 Patienten mit chronischer Lebererkrankung. Wissenschaftler haben festgestellt, dass dieses Verhältnis ein nützlicher und schneller Weg zur Diagnose von Lebererkrankungen ist. Eine fortschreitende Lebererkrankung wurde mit einer Erhöhung dieses Verhältnisses in Verbindung gebracht (zusammen mit einer Erhöhung des AST selbst). [R]
p, blockquote 14,0,0,0,0 ->
Ritis-Koeffizient
Der Ritis-Koeffizient ist das Verhältnis von AST / ALT (das Verhältnis der Konzentration dieser Enzyme im Blut), das auf mögliche Erkrankungen des Herzens oder der Leber hinweist. Es wird angenommen, dass bei Herz-Myokardinfarkt die AST 8-10-mal und die ALT 1,5-2-mal ansteigt. Bei Leberhepatitis wächst ALT 8-10-mal und AST 2-4-mal.
p, blockquote 15,0,0,0,0 ->
Ein normales AST / ALT-Verhältnis von etwa 1,33 mit einem möglichen Bereich von 0,91 bis 1,75, was typisch für gesunde Menschen ist.
p, blockquote 16,0,0,0,0 ->
Wenn der Ritis-Koeffizient zusammen mit einem Anstieg der AST-Werte die Zahl 2 überschreitet, können wir über mögliche Herz-Kreislauf-Probleme sprechen, obwohl ein ähnlicher Anstieg des AST bei Hyperthyreose, Morbus Wilson und Leberfibrose auftritt. Gleichzeitig kann bei einer Ritis-Zahl von mehr als 2 auch eine alkoholische Lebererkrankung in Betracht gezogen werden, insbesondere wenn die GGT erhöht ist (GGT, Gamma-Glutamyltransferase)..
p, blockquote 17,0,0,0,0 ->
Wenn dieser Ritis-Koeffizient kleiner als 1 ist, deutet dies eher auf mögliche Probleme in der Leber hin, insbesondere aufgrund einer Virushepatitis.
p, blockquote 18,0,0,0,0 ->
Analyse von AST und Krankheit
Damit der Arzt einen AST-Test verschreiben kann, müssen einige Symptome einer Lebererkrankung vorliegen, zum Beispiel:
p, blockquote 19,0,0,0,0 ->
- ermüden
- die Schwäche
- Appetitverlust
- Übelkeit
- Erbrechen
- Schwellung des Bauches
- gelbe Haut oder Augen
- enger Urin
- starker Juckreiz der Haut
- Magenschmerzen
Darüber hinaus kann Ihr Arzt einen AST-Test für Faktoren bestellen, die zu Leberproblemen führen können, wie z.
p, blockquote 20,0,0,0,0 ->
- Infektion mit Hepatitis-Viren
- Alkohol- oder Drogenkonsum
- eine Familiengeschichte von Lebererkrankungen
- Diabetes
- Fettleibigkeit oder Übergewicht
AST-Werte können abnormal werden (zunehmen oder abnehmen), wenn die folgenden Bedingungen auftreten:
p, blockquote 21,0,0,0,0 ->
- Nierenversagen
- Entzündung der Bauchspeicheldrüse oder Pankreatitis
- Hämochromatose
- Infektionen wie Mononukleose
- Erkrankung der Gallenblase
- Hitzschlag
- Blutkrankheiten wie Leukämie und Lymphom
- Amyloidose
In einer klinischen Studie mit 56 Patienten mit sehr hohen AST-Werten (3.000 U / l und mehr) wurden die medizinischen Aufzeichnungen dieser Personen analysiert und zusätzliche Analysen durchgeführt. Infolgedessen wurden bei 40 (von 56) Patienten verschiedene Lebererkrankungen diagnostiziert. Es wurde gefolgert, dass extrem hohe AST-Spiegel am häufigsten mit Lebererkrankungen assoziiert sind. [R]
p, blockquote 22,1,0,0,0 ->
Die Beziehung zwischen Risikofaktoren (erhöhte AST-Werte) und Herzerkrankungen wurde bei 610 Patienten mit unterschiedlichem Ausmaß an Herzerkrankungen untersucht. Von diesen hatten 350 mit Herzerkrankungen diagnostizierte Patienten höhere durchschnittliche AST-Werte als 260 gesunde Patienten. Es wurde gefolgert, dass erhöhte AST-Spiegel als Marker zur Vorhersage des Ausmaßes von Herzerkrankungen verwendet werden können. [R]
p, blockquote 23,0,0,0,0 ->
Der AST-Test wird auch zur Diagnose von Schwangerschaftskomplikationen verwendet, insbesondere zur Vorhersage eines vorzeitigen Bruchs der fetalen Membran. Eine Studie untersuchte die Gesundheit von 148 Frauen in derselben Schwangerschaftsphase. Von diesen Frauen hatten 74 höhere mittlere AST-Werte als gesunde Werte. Es wurde der Schluss gezogen, dass die Messung der AST-Aktivität in der Vaginalflüssigkeit als zuverlässiger Test zur Diagnose von Schwangerschaftskomplikationen verwendet werden kann. [R]
p, blockquote 24,0,0,0,0 ->
Es ist bekannt, dass eine übermäßige Exposition gegenüber dem Spurenelement Chrom zur Entwicklung vieler Krankheiten wie Krebs, Geschwüre und Probleme mit verschiedenen Organen beiträgt. In einer Studie an Ratten, denen Chrom injiziert wurde, wurde eine erhöhte AST-Produktion unter dem Einfluss von Chrom festgestellt. Infolgedessen wurde der Schluss gezogen, dass toxische Wirkungen, einschließlich Chrom, zum Wachstum von AST beitragen, und der Test für dieses Enzym selbst kann als Marker für toxische Schädigungen des Körpers verwendet werden. [R]
p, blockquote 25,0,0,0,0 ->
Wie man AST erhöht
Im Allgemeinen sind niedrige AST-Blutspiegel normal und sollten keinen Anlass zur Sorge geben. Ein Mangel an Vitamin B6 kann zu niedrigen AST-Werten führen. Wenn Sie also eine Abnahme dieses Enzyms feststellen, sollten Sie auch Ihren Vitamin B6-Spiegel ermitteln..
p, blockquote 26,0,0,0,0 ->
Ältere Erwachsene sind möglicherweise besonders anfällig für niedrige AST-Werte, da sie häufig einem erhöhten Risiko für Unterernährung ausgesetzt sind. Eine Vitamin B6-Supplementierung trägt tendenziell zur Erhöhung des AST bei älteren Patienten bei. [R]
p, blockquote 27,0,0,0,0 ->
Hoher AST-Wert
Eines der Hauptzeichen für bestehende Gesundheitsprobleme sind erhöhte AST-Werte (über 40 U / l). Es gibt eine Reihe von physiologischen Zuständen und Krankheiten, die zu einem Anstieg der AST-Spiegel führen können, darunter:
p, blockquote 28,0,0,0,0 ->
- Rhabdomyolyse: Dies ist der Prozess der Zerstörung der Muskeln im Körper, der die Produktion großer Mengen von AST aus den Muskeln verursacht. Darüber hinaus führt dieser Prozess zur Freisetzung von Protein (Myoglobin), das für die Leber schwer zu nutzen ist. Diese Situation führt zur Produktion einer erhöhten Menge an AST, was den Wert von AST im Blut erhöht. Rhabdomyolyse kann bei anstrengender körperlicher Betätigung auftreten. [p, p]
- Die virale und alkoholische Hepatitis ist einer der Hauptgründe für den Anstieg der AST im Körper. Eine Entzündung der Leber erhöht die Produktion von AST, und ein signifikanter Anstieg des AST im Blut hilft bei der Diagnose von Hepatitis. Langfristiger Alkoholkonsum (Alkoholismus) kann auch die AST erhöhen. [p, p]
- Fettleber führt auch zu erhöhten AST-Spiegeln, wie zum Beispiel einer nichtalkoholischen Fettlebererkrankung (NAFLD). Übermäßiger Alkoholkonsum zusammen mit Fettleibigkeit oder separat kann zur Entwicklung einer Lebersteatose führen (Fettinfiltration, auch Hepatose der Leber genannt). [R]
- Alter (Altern). Eine Studie mit 602 gesunden Menschen ergab einen altersbedingten Anstieg der mittleren ALT-Werte (Alanin-Aminotransferase). Dieser Anstieg der ALT mit dem Alter war mit einem Anstieg der AST-Werte verbunden. Es wird angenommen, dass die AST-Werte mit dem Alter zunehmen können. [R]
- Fußboden. Eine Studie an Erwachsenen in einer bestimmten Region Chinas untersuchte den Verlauf des metabolischen Syndroms. Obwohl dies nicht die Hauptschlussfolgerung dieser wissenschaftlichen Arbeit war, stellten die Wissenschaftler fest, dass die AST-Werte bei Männern höher waren als bei Frauen. [R]
- Medikamente. Bestimmte Medikamente wie Schmerzmittel, Chemotherapeutika und Statine (zur Senkung des Blutdrucks) können den AST-Spiegel erhöhen. Dieser Anstieg der AST war normalerweise mit einer Belastung der Leber verbunden, die durch längeren Gebrauch oder zu viel Medikamente verursacht wurde. [p, p, p]
- Andere Krankheiten, die mit einem Anstieg der AST einhergehen können: Myokardinfarkt, akute Pankreatitis, akute hämolytische Anämie, akute Nierenerkrankung, Dermatomyositis, Trauma oder Wunden.
Wie man AST senkt
Zunächst muss die Ursache für das Wachstum von AST ermittelt werden, um direkt auf die Krankheit selbst einwirken zu können. Ohne Behandlung sind andere Schritte möglicherweise nicht so wirksam oder signifikant für die Ursache erhöhter AST-Spiegel..
p, blockquote 29,0,0,0,0 ->
Es gibt verschiedene Möglichkeiten und Substanzen, die zur Reduzierung von AST beitragen. Bevor Sie solche Substanzen einnehmen, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren, um mögliche Nebenwirkungen und Wechselwirkungen mit den von Ihnen eingenommenen Medikamenten zu ermitteln..
p, blockquote 30,0,0,0,0 ->
Lakritze
Die Wirksamkeit von Süßholz bei nichtalkoholischen Fettlebererkrankungen (NAFLD) wurde in einer Studie (klinisch, doppelt randomisiert) mit 66 Patienten bewertet. Nach Erhalt von Lakritz innerhalb von 2 Monaten sanken die durchschnittlichen AST-Werte bei Patienten signifikant. Ein ähnlicher Rückgang wurde bei Patienten, die kein Lakritz erhielten, nicht verzeichnet. [R]
p, blockquote 31,0,0,0,0 ->
Grüner Tee
In einer anderen Studie (klinisch, doppelblind, randomisiert) erhielten 80 Teilnehmer mit nichtalkoholischer Fettlebererkrankung (NAFLD) 12 Wochen lang grünen Tee. Am Ende dieses Zeitraums wurde bei Patienten, die grünen Tee erhielten, eine signifikante Abnahme der AST-Spiegel festgestellt. [R]
p, blockquote 32,0,0,0,0 ->
Koffein
Eine Studie an 177 Patienten mit Lebererkrankungen füllte einen Fragebogen aus, in dem ihre Ernährung beschrieben wurde, einschließlich koffeinhaltiger Lebensmittel. Dies ermöglichte es Wissenschaftlern, die Beziehung zwischen Lebererkrankungen und Nahrungskoffein zu bewerten. Sie fanden heraus, dass Patienten mit mehr Koffein in ihrer Ernährung niedrigere AST-Werte hatten. Koffein konnte erhöhte AST-Spiegel senken. [R]
p, blockquote 33,0,0,1,0 ->
Mariendistel
34 Patienten mit Hepatitis C (offene kontrollierte Studie) und 51 Patienten mit Typ-2-Diabetes (klinische doppelblinde kontrollierte Studie) wurde eine spezielle Ergänzung aus Mariendistelmahlzeit verschrieben, was zu einer Abnahme der AST-Werte führte. [p, p, p]
p, blockquote 34,0,0,0,0 ->
Probiotika
Eine Studie mit 66 Erwachsenen mit alkoholischer Psychose erhielt 5 Tage lang Probiotika. Die Patienten, die diese Probiotika erhielten, zeigten eine signifikante Verringerung der AST-Spiegel. [R]
p, blockquote 35,0,0,0,0 ->
TUDCA
Toursodesoxycholsäure (TUDCA) ist ein sicheres Medikament zur kurzfristigen Gewinnung von Leberenzymen. In einer Pilotstudie an 23 Patienten mit Lebererkrankungen reduzierte eine tägliche TUDCA-Supplementation über 6 Monate die erhöhten AST-Spiegel bei diesen Personen. [R]
p, blockquote 36,0,0,0,0 ->
Kurkuma
Es kann auch dazu beitragen, erhöhte AST-Werte zu reduzieren. Ein Experiment mit Ratten, die Leberschäden mit signifikant erhöhten AST-Spiegeln hatten, zeigte, dass Kurkuma die AST-Spiegel für 4 Tage signifikant reduzierte. Kurkuma kann bei der Reduzierung erhöhter AST-Werte hilfreich sein. [R]
p, blockquote 37,0,0,0,0 ->
Ganoderma lucidum
Dieser Pilz kann immer noch unter solchen Namen gefunden werden - lackierter Zunder oder lackierter Ganoderma oder Lingzhi oder Reishi. In einer Studie an Mäusen mit Leberschäden wurde ein flüssiger Extrakt dieses Pilzes verwendet. Infolge der Behandlung war der AST-Spiegel signifikant reduziert. [R]
p, blockquote 38,0,0,0,0 ->
Dill
In einer Studie an Hamstern mit hohem Cholesterinspiegel wurden Dill-Extrakt und Tabletten verwendet, wodurch die AST-Werte signifikant gesenkt wurden. [R]
p, blockquote 39,0,0,0,0 ->
Alpha-Liponsäure
Studien an Ratten haben gezeigt, dass Alpha-Liponsäure bei der Behandlung der nichtalkoholischen Fettlebererkrankung (NAFLD) nützlich sein kann. Es half, die Spiegel von Leberenzymen, einschließlich AST, zu reduzieren. [p, p]
p, blockquote 40,0,0,0,0 ->
N-Acetyl-L-Cystein (NAC)
In dem Experiment wurden Ratten mit Hilfe einer Chemikalie durch die Leber geschädigt, was zu einem starken Anstieg der AST-Indikatoren führte. Wenn der Nahrung N-Acetyl-L-Cystein (NAC) zugesetzt wurde, verringerte sich die erhöhte AST-Produktion auf normale Werte. [R]
p, blockquote 41,0,0,0,0 ->
Curcumin und Capsaicin
Curcumin und Capsaicin zeigen zusammen Synergieeffekte. Eine Studie an Ratten mit induzierter Lebererkrankung zeigte, dass eine Curcumin-Supplementation mit Capsaicin die AST-Spiegel stark senkte, und die kombinierte Verwendung dieser Substanzen war viel wirksamer als die getrennte Verwendung. Zusätzlich erlaubte diese Mischung, die Werte von LDL (schlechtem) Cholesterin zu senken. [R]
p, blockquote 42,0,0,0,0 ->
Vitamin C und Vitamin E.
Ein Experiment an Ratten mit Leberschäden mit Aflatoxin zeigte, dass die kombinierte Verwendung von Vitamin C und Vitamin E (jeweils 100 mg) zu einer Abnahme von AST und ALT führte. [R]
p, blockquote 43,0,0,0,0 ->
Hesperidin
Es ist ein Flavonoid aus der Schale von Zitronen und Orangen. Ein Experiment an prädiabetischen Ratten zeigte, dass die Zugabe von Hesperidin zu Nahrungsmitteln die Glukoneogenese (die Bildung von Glukose aus Nichtkohlenhydratverbindungen) in der Leber inhibierte, was die AST- und ALT-Spiegel senkte und das Fortschreiten von Diabetes verhinderte. [P]
p, blockquote 44,0,0,0,0 ->
- FLAVONOID HESPERIDIN VERRINGERT ALT- UND AST-WERTE
Alkoholkonsum reduzieren und Gewicht verlieren
Solche Maßnahmen können wirksame Mittel zur Verringerung des AST-Spiegels im Körper sein. Dies liegt daran, dass das Körperfett (einschließlich der Leber) abnimmt und die Vermeidung von Alkohol zur Wiederherstellung der Leberfunktion beiträgt, die durch Fettablagerungen beschädigt werden kann. All dies reduziert den AST-Spiegel im Körper. [p, p]
Kaffee
Eine massive Ernährungsstudie, in der ein Fragebogen mit 27.793 gesunden Menschen untersucht wurde, ergab, dass diejenigen, die mehr Kaffee konsumierten, niedrigere AST-Werte aufwiesen. Gleichzeitig bestand keine Abhängigkeit vom Koffeinspiegel im Kaffee. [R]p, blockquote 45,0,0,0,1 ->
Ursachen für erhöhte ALT und AST
Zur Beurteilung der Leistung von Leber, Herz, Bauchspeicheldrüse, Milz werden Transaminasen verwendet - Alaninaminotransferase (ALT) und Aspartattransaminase (AST). Spezifische Proteine sind in allen Körperzellen vorhanden und an der Bildung von Aminosäuren beteiligt. Wenn im biochemischen Bluttest die ALT- und AST-Indikatoren erhöht werden, können wir über die Entwicklung von Krankheiten sprechen.
Erhöhte ALT- und AST-Indizes zeigen die Entwicklung von Krankheiten an
- Funktionen von ALT und AST im Körper
- Enzymindizes
- Tabelle "Norma ALT und AST"
- Warum ALT- und AST-Indikatoren höher als normal sind
- Indikationen zur Analyse
- So bereiten Sie sich auf den Test vor
- Was tun, wenn ALT und AST höher als normal sind?
- Arzneimittelbehandlung
- Tabelle "Gruppen von Arzneimitteln zur Verringerung von ALT und AST im Blut"
- Wie man das Niveau mit Volksheilmitteln senkt
- Kräuter für Lebererkrankungen sammeln
- Infusion von Adonis bei Herzerkrankungen
- Mariendistel Abkochung
- Löwenzahnblumentinktur
- Aufguss von Maisseide
- Diät
- Tabelle "Zulässige und verbotene Lebensmittel mit einem erhöhten Transaminasespiegel"
- Verhütung
Funktionen von ALT und AST im Körper
Intrazelluläre Enzyme - Transaminasen oder Aminotransferasen - erfüllen eine Transportfunktion im Körper und sind aktiv an der Bildung von Aminosäuren beteiligt:
- Alaninaminotransferase überträgt Alanin;
- Asparagin-Transaminase - Asparaginsäure.
Daher der Name spezifischer Proteine. Darüber hinaus hat jede Gruppe ihren eigenen Platz im menschlichen Körper. Die maximale Konzentration von ALT wird in der Leber und AST - im Herzen beobachtet.
Transaminasen kommen nur in Zellen vor und gelangen durch Gewebezerstörung ins Blut. Ein Anstieg der Aminotransferasen im Blut weist daher auf pathologische Prozesse hin - Pankreatitis, Hepatitis, Herzinfarkt.
Enzymindizes
Das Vorhandensein kleiner Mengen von Aminotransferasen im Blut wird als normal angesehen. Der Koeffizient kann für Erwachsene und Kinder, Männer und Frauen unterschiedlich sein. Indikatoren während der Schwangerschaft werden leicht überschätzt.
Tabelle "Norma ALT und AST"
Patientenkategorie | Normalwerte, U / l | |
ALT | AST | |
Unter Frauen | Bis zu 31 | Bis zu 31 |
Bei Männern | Bis zu 45 | Bis zu 47 |
Bei einem Baby vom ersten bis zu 6 Lebenstagen | Bis zu 49 | Bis zu 105 |
Für ein Kind unter 6 Monaten | Bis zu 60 | Bis zu 83 |
Bei Kindern von 6 Monaten bis 1 Jahr | Bis zu 55 | Bis zu 59 |
1-3 Jahre | Bis zu 34 | Bis zu 38 |
3-6 Jahre alt | 29-32 | |
6 bis 15 Jahre alt | Bis zu 39 | |
Während der Schwangerschaft | Bis zu 32 | Bis zu 30 |
Eine leichte Abweichung der Indikatoren mit normalem Bilirubin, alkalischer Phosphatase und Albumin ist akzeptabel und keine Pathologie.
Warum ALT- und AST-Indikatoren höher als normal sind
Um die spezifische Ursache für den Anstieg der Marker in der Blutbiochemie zu identifizieren, ist es wichtig, den Grad des isolierten Anstiegs der ALT- oder AST-Transferasen zu bestimmen..
- Ein leichter Anstieg (um ein Vielfaches höher als die Norm) tritt bei Virushepatitis, Fettleberschäden und Steatohepatose auf. Andere Marker der Blutbiochemie ändern sich ebenfalls - Bilirubin, alkalische Phosphatase erhöhen sich.
- Mäßiger Anstieg (von 5 auf 20) - Entzündung im Lebergewebe chronischer oder akuter Natur, virale, alkoholische Hepatitis, Entwicklung einer Zirrhose.
- Ein ausgeprägter Anstieg der Aminotransferasen (mehr als 20-fach) ist ein schwerer Verlauf der medikamentösen oder toxischen Zerstörung der Leber, akute Hepatitis, Pankreatitis oder Atrophie des Lebergewebes, Myokarditis, Ischämie. Nicht nur Transaminasen erhöhen, sondern auch Cholesterin, Bilirubin.
- Kritische Indikatoren (über 2000-3000 U / l) - Hinweise auf den Tod der Muskelbereiche des Herzens (ausgedehnter Myokardinfarkt), Krebszellen im Lebergewebe, Überdosierung bestimmter Medikamente (akute Intoxikation).
Ein starker Anstieg der Aminotransferasen weist auf die Entwicklung einer akuten Hepatitis hin
Bei zerstörerischen Prozessen in der Leber geht die ALT von der Skala ab und der AST steigt leicht an. Eine hohe Konzentration an Aspartat-Transaminase wird bei akuter Nekrose des Herzmuskels (Infarkt) und anderen schweren Herzerkrankungen beobachtet, wenn Organgewebe zerstört werden und eine große Menge eines bestimmten Enzyms in das Blut freigesetzt wird.
Wichtig! Wenn der ALT- und AST-Spiegel während der Schwangerschaft leicht erhöht ist, ist dies ein akzeptables Phänomen, dessen Ursache ein Hormonsprung während einer Änderung des hormonellen Hintergrunds einer Frau ist. Deutlich erhöhte Transaminasespiegel können auf eine Fehlfunktion der Leber, der Bauchspeicheldrüse und der Pathologie des Herz-Kreislauf-Systems hinweisen. Hier benötigen Sie eine vollständige Untersuchung und ärztliche Aufsicht.
Indikationen zur Analyse
Bei Verdacht auf schwere Erkrankungen der Organe des Herz-Kreislauf- und Verdauungssystems kann ein Bluttest für Leberfunktionstests (Aminotransferasen ALT und AST) verschrieben werden..
- Entwicklung einer Hepatitis (viral oder alkoholisch).
- Schwerwiegende Komplikationen während der Geburt (Gestose).
- Akute Mononukleose, die sich auf Leber und Milz ausbreitet. Zu diesem Zeitpunkt kommt es zu einer starken Zerstörung der Zellen eines lebenswichtigen Organs, was zu einer starken Freisetzung des zerstörten Leberenzyms in das Plasma führt
- Pathologische Veränderungen im Gewebe des Herzens - Myokarditis, Ischämie, Perikarditis. ALT und AST steigen bei akutem Myokardinfarkt besonders schnell im Blut an (kritische Indikatoren werden zwei Tage nach Herzmuskelatrophie beobachtet).
Bei Verdacht auf Hepatitis müssen ALT- und AST-Tests durchgeführt werden
Mit einem ALT-Test können Sie Lebererkrankungen im Frühstadium bestimmen, ohne auf das Hauptsymptom - Gelbsucht - warten zu müssen. Spezialisten verschreiben häufig eine solche Studie, wenn der Körper für eine langfristige medikamentöse Behandlung anfällig oder berauscht ist.
Indikationen für die Blutbiochemie können Symptome wie:
- Schmerzattacken im Bauch, ein Gefühl der Schwere auf der rechten Seite;
- Gelbfärbung der Haut, der Augenquadrate und der Schleimhäute;
- ständiges Gefühl von Müdigkeit, Kraftverlust;
- Darm- und Magenbeschwerden (Durchfall, Verstopfung, Blähungen, verminderter Appetit).
Der ständige Verzehr von fetthaltigen Lebensmitteln, Alkoholmissbrauch, Stress und nervöse Belastungen - all dies kann zu Hypertransanämie führen. In einfachen Worten kann eine Erhöhung der Aktivität von Transaminasen bei schädlichen Reizen auftreten. Daher ist es notwendig, den Zustand der Organe regelmäßig durch Blutbiochemie auf die Marker ALT und AST zu überwachen..
So bereiten Sie sich auf den Test vor
Das tatsächliche klinische Bild des Zustands des Patienten hängt weitgehend von der Vorbereitung eines biochemischen Bluttests ab. Der Patient muss das Verfahren ernst nehmen und alle Regeln beachten.
- Die Blutentnahme erfolgt am Morgen. Der Patient muss 8-10 Stunden lang auf Essen und Getränke verzichten. Sie können Wasser ohne Gas trinken.
- Jede Vergiftung des Körpers beeinflusst das Ergebnis der Analyse. Daher ist es wichtig, mindestens 7-10 Tage vor der Blutspende auf Alkohol, Zigaretten und Medikamente zu verzichten.
- Reduzieren Sie 2-3 Tage lang die körperliche Aktivität, heben Sie keine Gewichte und reduzieren Sie das Training im Fitnessstudio. Dies hilft, Mikrotraumas der glatten Muskeln zu vermeiden, die die Transaminasen erhöhen können..
- Begrenzen Sie Stress und emotionale Spannungen einige Tage vor der Studie so weit wie möglich.
- Essen Sie mindestens 2-3 Tage vor der Probenahme von biologischem Material kein Fett und kein Junk Food.
In Situationen, in denen ein Patient ständig Medikamente einnimmt und diese vor der Durchführung des Tests nicht ablehnen kann, ist es wichtig, den Arzt zu benachrichtigen.
Alkohol sollte nicht eine Woche vor dem Test konsumiert werden
Was tun, wenn ALT und AST höher als normal sind?
Bei einem Anstieg der Transaminasen im Plasma müssen nicht die Symptome, sondern der Erreger behandelt werden. Erst wenn eine genaue Diagnose gestellt wurde, kann der Arzt eine medikamentöse Therapie verschreiben, die mit Volksheilmitteln verstärkt werden sollte.
Arzneimittelbehandlung
Abhängig vom Grund für den Anstieg der Aminotransferasen verschreibt der Spezialist wirksame Medikamente zur Behandlung einer bestimmten Krankheit..
Tabelle "Gruppen von Arzneimitteln zur Verringerung von ALT und AST im Blut"
Drogengruppen | Name der Drogen |
Hepatoprotektoren (Wiederherstellung der Leberfunktion, Förderung der Regeneration geschädigter Gewebe, Schutz des Organs vor verschiedenen Vergiftungen) | Geptral, Karsil, Ovesol, Essentiale forte, Phosphogliv, Hofitol, |
Enzyme (Entzündungen in der Bauchspeicheldrüse beseitigen, geschädigtes Gewebe in den Organen wiederherstellen) | Festal, Enzym forte, Mezim, Pancreatim |
Analgetika und krampflösende Mittel (zur Linderung von akuten Schmerzsyndromen) | No-shpa, Gastrocepin, Atropin, Papaverin, Platyphyllin |
Herzmedikamente (zur Behandlung von Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße) | Digitoxin, Chinidin, Midodrin, Timolol, Amlodipin, Carvedilol |
Medikamente werden nach vollständiger und gründlicher Untersuchung ausschließlich von einem Spezialisten verschrieben. Es ist verboten, Medikamente ohne genaue Diagnose selbst einzunehmen.
Wie man das Niveau mit Volksheilmitteln senkt
Mit der traditionellen Medizin ist es möglich, die Arbeit der inneren Organe zu normalisieren und die Aminotransferasen im Blut zu senken.
Kräuter für Lebererkrankungen sammeln
Es ist notwendig, 20 g Schöllkraut mit Immortelle und Johanniskraut (jeweils 40 g) zu mischen. Legen Sie die zerkleinerten Rohstoffe in eine Thermoskanne und gießen Sie 1,5 Liter kochendes Wasser ein. Die Infusion ist in 10-12 Stunden einsatzbereit. Sie müssen das Arzneimittel 14 Tage lang viermal täglich einnehmen. Es hilft, die Transaminase-Spiegel zu senken, indem es Leberzellen repariert..
Es ist besser, Kräuterkochung in einer Thermoskanne zu kochen
Infusion von Adonis bei Herzerkrankungen
1 TL in einem Glas kochendem Wasser brauen. Heilkräuter einwickeln und mindestens 2 Stunden ziehen lassen. Die Flüssigkeit muss auf leeren Magen und dann mehrmals am Tag eingenommen werden. Dosierung - 1 EL. l. Die Behandlungsdauer beträgt 12-15 Tage.
Adonis-Infusion hilft bei Herzerkrankungen
Mariendistel Abkochung
Zerkleinerte Pflanzensamen (1 TL) 250 ml kochendes Wasser aufbrühen und 15 bis 20 Minuten ziehen lassen. Eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten morgens und abends eine halbe Tasse abseihen und trinken. Die Behandlungsdauer beträgt 2-3 Wochen. Das Mittel ist wirksam bei Pankreatitis, Hepatitis, Leberischämie. Bringt ALT- und AST-Marker schnell wieder in den Normalzustand.
Das Abkochen von Mariendistel hilft dabei, die Aminotransferase im Blut zu senken
Löwenzahnblumentinktur
Löwenzahnblüten in ein Glas (0,5 l) geben und mit Wodka (150 ml) füllen. Flüssigkeiten müssen mindestens einen Tag stehen, um medizinische Eigenschaften zu erlangen. Sie müssen die Tinktur täglich für 2 EL einnehmen. l. 3 mal täglich. Die Ergebnisse sind nach einer Woche Behandlung sichtbar. Die Therapie dauert 14-21 Tage.
Löwenzahnblumentinktur normalisiert ALT und AST
Aufguss von Maisseide
Gehackte Maiskolbenhaare (2 TL) gießen 400 ml kochendes Wasser. Nach 20 Minuten abseihen und 14-21 Tage lang zweimal täglich 1 Glas einnehmen.
Maisseide senkt effektiv Aminotransferasen
Die Senkung der Transaminasen mit Volksheilmitteln sollte mit dem behandelnden Arzt vereinbart werden. Ein Spezialist wählt die Rezepte individuell aus und schlägt eine Dosierung vor, die Ihrer Gesundheit nicht schadet.
Diät
Um die ALT- und AST-Werte im Blut schnell zu normalisieren, müssen Sie die Diät strikt einhalten. Die Ernährung sollte mit Lebensmitteln mit Vitamin D angereichert sein und Junk Food vollständig eliminieren.
Tabelle "Zulässige und verbotene Lebensmittel mit einem erhöhten Transaminasespiegel"
Was sollte in der Diät sein | Gemüse und Kräuter - Karotten, Zucchini, Brokkoli, Petersilie, Dill, Sellerie |
Nüsse | |
Alle Arten von frischen Beeren und Früchten sowie gedämpft oder gebacken. | |
Mageres Fleisch - Kalbfleisch, Rindfleisch, Huhn, Kaninchen, Truthahn. Hühnereier | |
Fischprodukte - Kaviar, Dorschleber | |
Fettarme fermentierte Milchprodukte | |
Was aufzugeben | Fetthaltiges Fleisch und alle Arten von Würstchen |
Gebratene, fettige, würzige Gerichte, Rauchen | |
Essiggurken und Marinaden | |
Alle Getränke mit Gas | |
Fast Food |
Eine Diät hilft bei der Wiederherstellung der normalen Leber- und Herz-Kreislauffunktion und stabilisiert das Blutbild.
Verhütung
Es ist möglich, einen Anstieg der Aminotransferasen zu verhindern, wenn Sie die grundlegenden vorbeugenden Maßnahmen einhalten:
- Führen Sie einen gesunden Lebensstil, treiben Sie Sport, bevorzugen Sie das Gehen.
- Hören Sie auf, Junk Food und Alkohol vollständig zu konsumieren. Rauchen verboten.
- Überwachen Sie die körperliche Arbeit, überlasten Sie den Körper nicht.
- Kontrollieren Sie den emotionalen Zustand, verhindern Sie Stress und Nervenzusammenbrüche.
- Nicht selbst behandeln und regelmäßig (alle sechs Monate) einen biochemischen Bluttest durchführen, um die Hauptmarker zu kontrollieren.
Wandern ist gut für Ihre Gesundheit
Wenn Sie Ihre Gesundheit sorgfältig überwachen und die ersten Symptome von Krankheiten nicht ignorieren, können Sie die Entwicklung schwerer Pathologien verhindern..
Die Transaminasen ALT und AST im menschlichen Körper erfüllen eine wichtige Funktion - sie sind an der Synthese von Aminosäuren beteiligt. Enzyme befinden sich in den Zellen lebenswichtiger Organe. Ein starker Anstieg eines bestimmten Proteins im Blut kann auf schwerwiegende Funktionsstörungen der Leber, des Herzens oder der Bauchspeicheldrüse hinweisen. Der Inhalt von ALT und AST hilft, viele Krankheiten im Frühstadium zu identifizieren. Deshalb ist es so wichtig, solche Marker zu kontrollieren und regelmäßig Blutbiochemie zu spenden..