Atherosklerotische Herzkrankheit: Ursachen, Behandlungsschema und Folgen
Das Herz ist das wichtigste Organ. Verstöße in seiner Arbeit wirken sich erheblich auf das Leben eines Menschen aus. Chronische Krankheiten, ungesunde Ernährung, Stress und andere Faktoren beeinflussen das Herz-Kreislauf-System. Moderne Methoden zur Behandlung von Herzerkrankungen können die Entwicklung der schrecklichsten Folgen verhindern. Natürlich vorausgesetzt, dass ein rechtzeitiger Arztbesuch und der richtige Behandlungsansatz. Was ist eine atherosklerotische Herzkrankheit? Was sind die aktuellen Behandlungsschemata? Was können die Folgen ohne Therapie sein? Die Antworten auf diese Fragen finden Sie im Artikel.
allgemeine Informationen
Pathologische Veränderungen in den Koronararterien, die infolge der Ablagerung von Cholesterinplaques aufgetreten sind, werden üblicherweise als atherosklerotische Herzkrankheit bezeichnet. Diese Krankheit ist langsam. Und es schreitet im Alter voran.
Atherosklerotische Plaques tragen zur Verdickung und Beschädigung der Gefäßwände bei, die ihre Elastizität und Festigkeit verlieren. Infolgedessen kommt es zu einer Störung der Arbeit des Herzens und anderer Organe. Die atherosklerotische Erkrankung kombiniert alle Herzerkrankungen, die aufgrund einer gestörten Durchblutung der Koronararterien auftreten.
Die Ursachen für den Ausbruch der Krankheit
Die Ursachen für die Entwicklung der Krankheit sind die Ansammlung von Cholesterinplaques in den Gefäßen. Dies kann nicht nur im Alter, sondern auch in jungen Jahren geschehen. Einer der Gründe ist eine ungesunde Ernährung (fetthaltige fetthaltige Lebensmittel).
Auch die Bildung von atherosklerotischen Plaques wird durch Faktoren wie:
- erhöhtes Blutcholesterin;
- Diabetes mellitus;
- Leber erkrankung;
- Infektions- und Entzündungskrankheiten;
- arterieller Hypertonie;
- Alkoholmissbrauch;
- Tabakrauchen.
Plaques treten häufig mit Übergewicht und einem sitzenden Lebensstil auf. Gefäße verlieren ihre Elastizität, werden zerbrechlich und brechen leicht. Blut mit hohem Cholesterinspiegel bildet Plaque an den Innenwänden der Arterien.
Wie man eine Krankheit erkennt
Atherosklerotische Herzerkrankungen manifestieren sich bei jedem Menschen anders. In den frühen Stadien kann sich die Krankheit in keiner Weise manifestieren. Es hängt alles von den Eigenschaften des Organismus ab, davon, wie die Krankheit vernachlässigt wird und wie sie sich entwickelt. Es gibt jedoch mehrere charakteristische Merkmale:
- Müdigkeit, allgemeine Schwäche;
- Die Glieder sind oft kalt, auch bei heißem Wetter.
- vermindertes Gedächtnis;
- mangelnde Konzentration der Aufmerksamkeit;
- häufige Schmerzen hinter der Brust;
- Kurzatmigkeit tritt beim Gehen und in Ruhe auf;
- Aussterben der sexuellen Funktion;
- Angina-Attacken;
- Blutdruck steigt;
- es gibt ein Kribbeln in den Händen und Füßen;
- vermehrtes Schwitzen;
- mit Stress, Lahmheit, Schwindel tritt auf;
- Schwierigkeiten beim Aussprechen von Wörtern.
Atherosklerotische Herzerkrankungen weisen solche Symptome in der Regel auch bei ausgeprägter Verengung der Koronararterien auf. Dies sollte auch häufige Herzinfarkte einschließen..
Risikogruppen
Ein paar Worte darüber, wer am häufigsten anfällig für atherosklerotische Herzerkrankungen ist:
- Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen in ihrer Familie.
- Veränderungen der Blutgefäße treten mit dem Alter auf. Im Alter von 45 bis 50 Jahren können Symptome von Vorboten der Krankheit auftreten.
- Männer sind anfälliger für die Entwicklung einer Pathologie vor dem 50. Lebensjahr. Nach 50 Jahren sind die Chancen für Männer und Frauen gleich.
- Starke Raucher werden eher krank. Nikotin schädigt die Blutgefäße und den Herzmuskel, und die dabei freigesetzten Toxine wirken sich zerstörerisch auf den gesamten Körper aus.
- Menschen mit Bluthochdruck. Die Wände der Gefäße sind geschwächt, und der Druck fördert das Eindringen von Cholesterin und die Bildung von Plaque.
- Patienten, die einen sitzenden Lebensstil führen.
- Diabetiker.
- Übergewichtige Menschen.
Am häufigsten ist bei Patienten dieser Gruppe die Todesursache eine atherosklerotische Erkrankung. Die Krankheit ist jetzt leicht zu diagnostizieren. Die Hauptsache ist, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen. Dann steigen die Chancen auf ein langes Leben erheblich..
Diagnose
Zur Diagnose der Krankheit werden folgende Untersuchungsmethoden angewendet:
- Elektrokardiographie mit Stresstests.
- Duplex-Triplex-Scannen.
- Herzultraschall.
- Angiographie.
- Koronarangiographie.
- Magnetresonanztomographie.
- Blutcholesterin-Test.
Nachdem der Arzt den Beschwerden des Patienten zugehört und die Forschungsergebnisse analysiert hat, verschreibt er die Behandlung.
Behandlungsschemata
Zunächst wird berücksichtigt, wie stark die beeinträchtigte Durchgängigkeit der Koronararterien ist..
Die folgenden Behandlungsschemata werden angewendet:
- Drogentherapie durchführen. Ihre Richtung liegt in erster Linie in der Kontrolle von Begleiterkrankungen. Wie Diabetes mellitus, arterielle Hypertonie und andere. Die Behandlung und Vorbeugung von Anzeichen einer Herzerkrankung, die zum plötzlichen Tod führen können, spielt eine wichtige Rolle. Zur Behandlung werden die folgenden Mittel verwendet: Statine, Nikotinsäure, essentielle Phospholipide, Fibrate, Gallensäure-Sequestriermittel, Thrombozytenaggregationshemmer. Die Dosierung wird vom Arzt gewählt. Dies geschieht individuell für jeden Patienten..
- Methoden der nicht-medikamentösen Therapie. Ziel der Behandlung ist es, Risikofaktoren zu reduzieren. Diese schließen ein:
- Gewichtsnormalisierung;
- ausgewogene Ernährung;
- aktiver Lebensstil, regelmäßige körperliche Aktivität;
- mit dem Rauchen aufhören;
- physiotherapeutische Verfahren;
- Ausschluss von psycho-emotionalem Stress.
3. Operativer Eingriff.
Bypass-Transplantationsmethode für Koronararterien. Stellen Sie den Blutfluss mithilfe von Shunts wieder her, die an Stellen installiert sind, an denen sich die Arterien verengen.
Die neueste Methode ist die endovaskuläre Chirurgie. Unter örtlicher Betäubung durchgeführt.
Laser-Revaskularisation. Ermöglicht die Wiederherstellung der Durchgängigkeit von Arterien.
Der Arzt wählt das Behandlungsschema für jeden Patienten individuell aus. Die medikamentöse Therapie wird mit einer nicht medikamentösen Therapie kombiniert.
Volkswege
Bei der Behandlung von Herzerkrankungen müssen Sie zunächst eine Diät einhalten. Die Diät sollte folgende Lebensmittel enthalten:
- mageres Fleisch, Rindfleisch, Geflügel;
- fermentierte Milchprodukte;
- magere Fischsorten;
- Olivenöl;
- Roggenbrot, Hartweizennudeln, Kleiebrot;
- ballaststoffreiches Gemüse und Obst.
Abkochungen und Infusionen von:
- Weißdorn;
- Weidenrinde;
- grüner Tee.
Es ist auch gut, Knoblauch und Zwiebeln zu essen..
Das beliebte Abkochen von Kräutern zur Behandlung von Arteriosklerose des Herzens hilft. Alle unten aufgeführten Zutaten werden in jeweils 50 g eingenommen:
- Weißdorn (Blumen).
- Hunderosenfrucht.
- Seetang.
- Brennnesselblätter.
- Salbeiblätter.
- Birkenblätter.
- Kreuzkümmelsamen.
- Knöterichkraut.
- Schachtelhalmkraut.
- Mistelkraut.
- Schafgarbe
Alle Komponenten sind gemischt. Ein Esslöffel der Mischung wird mit einem Glas kochendem Wasser gebraut. Bestehen Sie für 3 Stunden. Sie müssen die Brühe dreimal täglich (vor den Mahlzeiten) einnehmen..
Bevor Sie Volksrezepte verwenden, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren. Es gibt Kontraindikationen bei der Verwendung von Kräutern in der Behandlung.
Was sind die Folgen der Krankheit
Atherosklerotische Herzerkrankungen können schwerwiegende Komplikationen verursachen wie:
- Herzinfarkt;
- Arrhythmie;
- Angina pectoris;
- chronisches Kreislaufversagen;
- Herzinfarkt;
- Kardialgie;
- Kardiosklerose nach Infarkt.
Und dies ist keine vollständige Liste. Atherosklerotische Herzkrankheiten sind für viele Menschen die Todesursache. Besonders nach dem 50. Lebensjahr.
Die Prognose einer solchen Krankheit hängt davon ab, welche Maßnahmen zur Behandlung und Verbesserung der Erkrankung ergriffen werden, sowie vom Lebensstil des Patienten. Das Vorhandensein pathologischer Veränderungen in lebenswichtigen Organen ist ebenfalls wichtig..
Verhütung
Eines der Hauptziele der Prävention von atherosklerotischen Herzerkrankungen ist die Verhinderung der Plaquebildung in Blutgefäßen. Hier sind einige Empfehlungen von Ärzten.
Es ist notwendig, sich ausgewogen zu ernähren, um einen normalen Fettstoffwechsel im Körper zu gewährleisten.
Einen aktiven Lebensstil führen. Es ist notwendig, das Herz und die Blutgefäße in gutem Zustand zu halten. Dies wird durch körperliche Aktivität erleichtert. Es ist nicht notwendig, anstrengende Workouts zu absolvieren, es reicht aus, morgens Übungen zu machen, Fahrrad zu fahren, zu schwimmen.
- kämpfe gegen zusätzliche Pfunde;
- Rauchen aufgeben, Alkohol;
- Vermeiden Sie Stresssituationen.
- rechtzeitige Behandlung von Krankheiten, die zur Bildung von atherosklerotischen Plaques beitragen und zu einer Gefäßpathologie führen;
- regelmäßig einen Arzt aufsuchen;
- verschriebene Medikamente einnehmen;
- regelmäßig einer vollständigen Prüfung unterziehen.
Damit diese Aktivitäten wirksam sind, muss die Prävention lebenslang systematisch durchgeführt werden. Und achten Sie auch jeden Tag auf Ihre Gesundheit.
Atherosklerotische Herzkrankheit
In der medizinischen Praxis wird unter atherosklerotischer Herzkrankheit eine chronische Pathologie verstanden, bei der bestimmte Störungen in den das Herz mit Blut versorgenden Herzkranzgefäßen auftreten.
Insbesondere infolge der Bildung von Cholesterinplaques an der Innenwand dieser Gefäße wird ihr Lumen bis zur vollständigen Überlappung erheblich verengt. Myokardinfarkt ist eine der schwersten Komplikationen der Atherosklerose des Herzens.
Ursachen und Risikofaktoren
Bei atherosklerotischen Herzerkrankungen sind die Aorta und die Herzkranzgefäße betroffen. Der Prozess der Ablagerung von Cholesterinplaques beginnt an ihrer Wand. Dies führt zu einer Verengung des Gefäßlumens, wodurch ein normaler Blutfluss und damit eine Sauerstoffversorgung des Myokards verhindert wird..
Ein ähnlicher pathologischer Prozess wird durch die Entwicklung von ischämischer Herzkrankheit, Herzinsuffizienz, Bluthochdruck und Myokardinfarkt kompliziert. Oft ist atherosklerotische Herzkrankheit die Todesursache.
Atherosklerotische Herzerkrankungen werden in der klinischen Klassifikation von Herz-Kreislauf-Erkrankungen nicht als separate Diagnose angegeben. In ICD 10 ist es jedoch in der Gruppe "Chronisch ischämische Herzkrankheit" mit Code 125.1 enthalten.
Wenn das Lumen der Koronararterien teilweise durch die gebildete Cholesterinplaque blockiert wird, tritt ein diffuser Tod der Herzzellen auf und an ihrer Stelle wird Bindegewebe gebildet. In diesem Fall sprechen sie über die Entwicklung der atherosklerotischen Kardiosklerose..
Atherosklerose entwickelt sich im Laufe der Jahre. Der Beginn dieser Pathologie beruht auf vielen Gründen. Daher gehört es zur Kategorie der polyetiologischen Erkrankungen. Experten identifizieren 3 Hauptfaktoren, die die Entwicklung von Atherosklerose provozieren:
- arterieller Hypertonie;
- hoher Cholesterinspiegel im Blut;
- Diabetes mellitus.
Rauchen und Alkoholmissbrauch erhöhen auch das Risiko für Arteriosklerose. Darüber hinaus wird die Wahrscheinlichkeit, an dieser Krankheit zu erkranken, durch Faktoren wie Alter, Geschlecht, Übergewicht, erbliche Veranlagung, übermäßiger Verzehr von tierischen Fetten, regelmäßige Belastung, Mangel an Ballaststoffen in der Nahrung beeinflusst..
Stadien, Symptome und Diagnose der Krankheit
Der Prozess der Bildung von atherosklerotischen Plaques durchläuft mehrere Stufen:
- Dolipid. Infolge einer Verletzung der Innenwand von Blutgefäßen werden günstige Bedingungen für die Bildung von atherosklerotischem Plaque geschaffen. Die Zusammensetzung des Blutes ändert sich - die Konzentration an schädlichem Cholesterin steigt an. Im Körper produzierte Enzyme haben keine Zeit, die Arterienwand von fettem "Plaque" zu befreien..
- Lipoidose. Das nächste Stadium der Atherosklerose ist die Bildung einer atheromatösen Plaque. Lipoproteine niedriger Dichte beginnen an der Wand der Arterie zu haften, was zur Bildung von Fettflecken führt. Zu diesem Zeitpunkt ist die Größe der Plaque gering und beeinträchtigt den Blutfluss nicht, was bedeutet, dass noch keine Symptome vorliegen..
- Liposklerose. An der Stelle der Ablagerung von Fettansammlungen wird Bindegewebe gebildet. Aufgrund dessen nimmt die Größe der Cholesterinplaque zu..
- Atheromatose. Der Prozess der Zerstörung von Fettdepots beginnt. Der Fettfleck hat sich bereits in eine dichte Masse verwandelt, die die Arterienwand verformt. Die Cholesterinplaque verengt das Gefäßlumen erheblich und stört den normalen Blutfluss zum Herzen. Zusätzlich beginnt infolge einer Schädigung der Oberfläche der Cholesterinschicht der Prozess der Thrombusbildung..
- Atherokalzinose. In der Cholesterinplaque beginnen sich Kalziumsalze abzulagern. Es wird hart und dicht, was zu einem erhöhten Risiko für Blutgerinnsel führt.
Die ersten Symptome einer Atherosklerose des Herzens treten nur auf, wenn der Cholesterin-Plaque das Lumen des Gefäßes signifikant blockiert. Dann leiden die Blutversorgung des Myokards und die kontraktile Funktion des Herzens. Die Atherosklerose des Herzens ist durch Arrhythmie, Angina pectoris und Herzinsuffizienz gekennzeichnet..
Symptome einer Angina pectoris treten auf, wenn das Lumen des Herzkranzgefäßes teilweise verengt ist. Sie manifestieren sich durch das Auftreten von Beschwerden im Herzen und Schmerzen, die auf Hals, Arm, Unterkiefer, Bauch oder Rücken ausstrahlen können..
Ein Angina-Anfall beginnt nach dem Training oder emotionalem Stress. Es dauert normalerweise ungefähr 10 Minuten und verschwindet nach Ruhe und Einnahme einer Nitroglycerin-Tablette. Arrhythmie oder abnormaler Herzrhythmus ist durch verlangsamten oder erhöhten Herzschlag gekennzeichnet.
Dieser Zustand wird von Symptomen begleitet wie:
- übermäßige Schwäche und Müdigkeit;
- Dyspnoe;
- Angst;
- Schwindel;
- Bewusstlosigkeit;
- Brustschmerzen.
Wenn das Blutpumpen infolge einer atherosklerotischen Herzkrankheit schwach wird, entwickelt sich eine Herzinsuffizienz. Dieser Zustand ist gekennzeichnet durch Symptome wie Husten, Atemnot, Schwindel, Schlafstörungen, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Brustschmerzen, Schwellung der Knöchel..
Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) ist häufig mit atherosklerotischer Herzkrankheit verbunden. Die Entwicklung von cor pulmonale verkompliziert den Verlauf der Atherosklerose erheblich, verschlimmert den Zustand des Patienten und erhöht das Risiko eines plötzlichen Todes. Bei COPD treten Husten, Atemnot und Brustschmerzen auf. Oft wird diese Kombination bei älteren Patienten beobachtet..
Die Diagnose einer "atherosklerotischen Herzkrankheit" wird anhand der Beschwerden des Patienten, der Labor- und instrumentellen Untersuchungsmethoden gestellt. Die Diagnose von Atherosklerose beinhaltet notwendigerweise ein Lipidprofil. Dieser Test erkennt einen Anstieg des Spiegels gefährlicher Lipoproteine im Blut..
Patienten mit Verdacht auf eine ähnliche Pathologie werden folgende Untersuchungsarten verschrieben:
- Echokardiographie. Mit Hilfe der Ultraschalluntersuchung wird ein Bild des Herzens erhalten, dessen Kontraktilität bestimmt wird.
- Elektrokardiographie. Die elektrischen Impulse des Herzens werden aufgezeichnet. Mit dieser Methode wird eine unzureichende Blutversorgung des Myokards festgestellt..
- Angiographie. Untersuchung der Koronararterien mit Einführung eines Kontrastmittels in das Gefäß durch einen Katheter. Die Angiographie identifiziert den Ort der Verengung der Koronararterien.
- Stresstest. Mit dieser Methode wird die Reaktion des Herzens auf körperliche Aktivität untersucht..
- CT-Scan. Eine Röntgenaufnahme des Herzens wird gemacht und nach der Verarbeitung der Bilder wird ein detailliertes Bild dieses Organs erhalten.
Behandlungsmethoden
Es ist fast unmöglich, diese Krankheit vollständig zu heilen. Trotzdem hilft eine rechtzeitige medikamentöse oder chirurgische Behandlung, das Fortschreiten der Krankheit zu stoppen und ihre Symptome zu beseitigen..
Atherosklerotische Herzerkrankungen werden sowohl konservativ als auch operativ behandelt. Dies wird durch die Schwere der Krankheit und das Stadium bestimmt, in dem sie diagnostiziert wurde. Das Hauptziel der medikamentösen Behandlung ist die Senkung des Cholesterinspiegels im Blut..
Im Anfangsstadium der Krankheit kann dies durch eine spezielle Anti-Cholesterin-Diät erreicht werden. Dabei wird der Verbrauch von tierischen Fetten erheblich eingeschränkt und so viel Ballaststoffe wie möglich in die Ernährung aufgenommen..
Wenn Atherosklerose des Herzens in fortgeschrittener Form diagnostiziert wurde, ist die Behandlung nicht auf die Ernährung beschränkt. Die Verschreibung und Einnahme spezieller Medikamente ist erforderlich. Trotzdem wird Atherosklerose als chronische Krankheit angesehen, und es ist unmöglich, einen Patienten vollständig mit Medikamenten zu heilen..
Eine medizinische Behandlung trägt dazu bei, die Lebensqualität des Patienten zu erhalten und die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass für Atherosklerose charakteristische Komplikationen wie Myokardinfarkt und Schlaganfall auftreten. Das Behandlungsschema für jeden Patienten wird individuell zusammengestellt, wobei die Besonderheiten des Krankheitsverlaufs und die Anamnese des Patienten berücksichtigt werden.
Die Behandlung von Arteriosklerose des Herzens umfasst die Einnahme von Arzneimitteln verschiedener Gruppen:
- Lipidsenkende Medikamente. Ihre Wirkung zielt darauf ab, die Konzentration von Gesamtcholesterin und Lipoproteinen niedriger und sehr niedriger Dichte sowie Triglyceriden zu verringern. Arzneimittel dieser pharmakologischen Gruppe erhöhen auch den Gehalt an Lipoproteinen hoher Dichte oder "gutem" Cholesterin.
- Antikoagulanzien. Bei Patienten mit Arteriosklerose des Herzens ist das Risiko von Blutgerinnseln signifikant erhöht. Um eine Verstopfung der Koronararterien durch ein Blutgerinnsel zu verhindern, sind Arzneimittel zur Verringerung der Blutviskosität in das Therapieschema aufgenommen. Zu diesem Zweck werden in den meisten Fällen Medikamente auf der Basis von Warfarin oder Aspirin verschrieben..
- Antihypertensiva. Atherosklerose des Herzens führt untrennbar zu einem Anstieg des Blutdrucks. Die Instabilität des Blutdrucks wirkt sich negativ auf die Gefäßwand aus, die unter diesem Einfluss allmählich ihre Elastizität verliert und spröde wird. In diesem Zustand kann es leicht beschädigt werden, und an der Stelle der Schädigung bildet sich eine atherosklerotische Plaque. Um den Blutdruck zu stabilisieren, werden daher spezielle Medikamente verschrieben, die auch dazu beitragen, die Entwicklung von Atherosklerose zu hemmen..
Lipidsenkende Arzneimittel werden nach ihrer Wirkung auf Statine, Fibrate, Gallensäure-Sequestriermittel und Cholesterinabsorptionsinhibitoren klassifiziert. Statine hemmen die körpereigene Cholesterinproduktion.
Unter dem Einfluss dieser Medikamente nimmt die Konzentration an "schlechten" Fetten ab und gleichzeitig steigt das "gute" Cholesterin. Verschreiben Sie besser die neueste Generation von Statinen. Sie haben weniger Nebenwirkungen und sind stärker. Dazu gehören Rosuvastatin und Atorvastatin. Wenn der Cholesterinspiegel niedrig ist, ist einfacheres Simvastatin geeignet..
Die Wirkung von Fibraten zielt darauf ab, den Lipoproteinspiegel zu normalisieren. Vor dem Hintergrund ihrer Aufnahme werden Lipide mit sehr geringer Dichte gespalten, Cholesterin mit niedriger Dichte nimmt ab und der Gehalt an "gutem" Cholesterin steigt an. Am häufigsten wird Fenofibrat in das Behandlungsschema für Atherosklerose aufgenommen.
Gallensäure-Sequestriermittel binden Gallensäuren, die in den Darm gelangen. Die auf diese Weise gebildeten Verbindungen verlassen den Körper zusammen mit dem Kot. Infolge dieses Prozesses ist der Körper gezwungen, aus dem im Körper vorhandenen Cholesterin neue Gallensäuren zu produzieren..
Aufgrund dessen werden Gesamtcholesterin und Lipoproteine niedriger Dichte reduziert. Diese Medikamente umfassen Colestipol und Colestyramin. Cholesterinabsorptionshemmer begrenzen die Absorption von Cholesterin aus der Nahrung. Infolge dieses Prozesses werden die Indikatoren des Fettstoffwechsels normalisiert..
Chirurgische Behandlungen bei Arteriosklerose des Herzens
Wenn die an der Innenfläche der Gefäßwand gebildete Cholesterinplaque das Lumen der Herzkranzgefäße erheblich blockiert, ist die Frage nach der Methode der chirurgischen Behandlung entschieden. Sie sollten auf eine Operation zurückgreifen, auch wenn es unmöglich ist, die Krankheitssymptome mit Hilfe einer medikamentösen Therapie zu kontrollieren..
Die chirurgische Behandlung der Arteriosklerose des Herzens wird unter Verwendung verschiedener Techniken durchgeführt:
- Koronarangioplastie. Es ist eine minimalinvasive Intervention. Ein Katheter mit einem Ballon am Ende wird in eine große Arterie eingeführt. Es bewegt sich unter der Kontrolle einer speziellen Ausrüstung durch die Schiffe, bis es den betroffenen Bereich erreicht. Anstelle der größten Verengung bläst sich der Ballon auf und erweitert das Lumen der Arterie. Diese Technik beinhaltet nicht das Entfernen der atherosklerotischen Plaque. Um eine erneute Verengung des Lumens zu verhindern, wird anstelle der Erweiterung der Patrone ein Metallständer installiert. Dieses Design ist ein Metallrahmen, der den Ballon expandiert und das Lumen nicht verengen lässt. Infolge dieser Operation wird das Gefäß in einem ständig expandierten Zustand gehalten, wodurch das Blut normal zirkulieren kann. Eine ähnliche Operation wird häufig bei Patienten mit akutem Myokardinfarkt durchgeführt..
- Bypass-Transplantation der Koronararterien. Wenn der Blutfluss mit Hilfe einer Koronartransplantation nicht wiederhergestellt wird, wird eine Bypass-Transplantation der Koronararterien verwendet. Diese Technik wird in schwereren Fällen von Arteriosklerose des Herzens angewendet. Ziel ist es, einen Bypass-Weg für den Blutabfluss zu schaffen. In diesem Fall wird der verengte Abschnitt der Arterie umgangen. Eine Art Gefäßprothese wird installiert. Dieser Vorgang ist ziemlich langwierig und dauert 3-4 Stunden. Gleichzeitig wird von einer längeren Rehabilitationsdauer ausgegangen. Eine Bypass-Operation der Koronararterien ist nur in schweren Fällen angezeigt..
- Herz Transplantation. Bei einigen Patienten mit Atherosklerose ist der Zustand des Herzens so, dass eine Operation den Zustand des Patienten nicht ändern und die Krankheit nicht heilen kann. Wenn der Patient jedoch ein junger Mann ist und andere Organe in gutem Zustand sind, wird eine Spenderherztransplantation empfohlen. Aufgrund der Tatsache, dass die Operation technisch sehr schwierig und teuer ist, kann sie in seltenen Fällen durchgeführt werden..
Prävention und Prognose
Die gefährlichste Komplikation der Atherosklerose der Herzkranzgefäße ist der Myokardinfarkt. Auch das ständige Versagen der Durchblutung im Herzen führt zu einer Schwächung dieses Organs. Infolgedessen wird die vorhandene Last unerträglich und es entsteht eine Herzinsuffizienz. UND
Die koronare Herzkrankheit (KHK) wird auch als Komplikation der koronaren Atherosklerose angesehen. Die Prognose einer Arteriosklerose des Herzens wird durch Faktoren wie rechtzeitige Behandlung, Einhaltung der Diät und einen gesunden Lebensstil bestimmt. Diese drei Komponenten können das Fortschreiten der Krankheit enthalten..
Mit der Bildung von Nekroseherden und der Entwicklung einer akuten Störung des Blutflusses ist die Prognose der Krankheit ungünstig. Die Prognose ist für Patienten mit Atherosklerose, die Alkohol und Rauch missbrauchen, kompliziert.
Die Prognose bezüglich des Lebens des Patienten wird durch den Grad der Schädigung der Herzkranzgefäße und das Vorhandensein anderer schwerer chronischer Erkrankungen bestimmt. Bei einer Schädigung einer Koronararterie, aber unter Beibehaltung der Funktion des linken Ventrikels, liegt die Überlebensprognose über 5 Jahre über 90%.
Bei einem Patienten mit einer Schädigung von 3 oder mehr Koronararterien und einer schweren Beeinträchtigung des linken Ventrikels ist die Überlebensprognose schlecht - weniger als 30% nach 5 Jahren. Das Risiko eines plötzlichen Todes bei koronarer Atherosklerose steigt mit folgenden Faktoren:
- Arrhythmie;
- Tachykardie;
- Tränen von Blutgefäßen;
- Gefäßerkrankungen, einschließlich Thrombose;
- schwere Verletzungen;
- Herzklappenschaden.
Wenn die Krankheitssymptome rechtzeitig erkannt und die Behandlung begonnen wurde, ist das Risiko von Komplikationen erheblich verringert. Patienten mit Arteriosklerose sollten ihre Ernährung überwachen, keine fetthaltigen Lebensmittel mehr essen und einen gesunden Lebensstil führen.
Um Arteriosklerose der Herzkranzgefäße zu verhindern, wird empfohlen, folgende Maßnahmen zu beachten:
- vollständige Raucherentwöhnung;
- volle körperliche Aktivität;
- Einhaltung der Grundsätze der richtigen Ernährung;
- rechtzeitige und vollständige Behandlung von Krankheiten im Zusammenhang mit Blutgefäßen und Herz;
- Blutdruckkontrolle;
- Einschränkung schwerer körperlicher Arbeit;
- Kontrolle über das Körpergewicht;
- Vermeidung von Stress.
Atherosklerose der Herzkranzgefäße ist eine gefährliche Krankheit und erfordert eine ernsthafte Behandlung. Wenn alarmierende Symptome auftreten, wird daher empfohlen, sofort einen Arzt zu konsultieren. Eine gründliche Diagnose hilft bei der Formulierung eines wirksamen Behandlungsschemas. Es ist wichtig, die Empfehlungen des Arztes genau zu befolgen.
Was ist Atherosklerose der Herzgefäße?
Im 21. Jahrhundert ist Atherosklerose zu einer der gefährlichsten und am weitesten verbreiteten Krankheiten geworden. Die Krankheit kann sich über viele Jahre asymptomatisch entwickeln oder leichte Symptome aufweisen und sich in den späten Stadien manifestieren, in denen die Behandlung dringend sein muss, um Leben zu retten. Die Form der Atherosklerose, die die Blutgefäße des Herzens betrifft, ist ebenfalls gefährlich, da sie zu einer raschen Entwicklung von Herzinfarkt und Schlaganfall führt. Eine günstige Prognose kann nur mit einem rechtzeitigen Zugang zu einem Arzt und einer genauen Einhaltung des Behandlungsverlaufs erreicht werden.
Ätiologie der Atherosklerose
Arteriosklerose und Atherosklerose des Herzens sind Synonyme für dieselbe Krankheit. Aus medizinischer Sicht ist Atherosklerose eine Form der Arteriosklerose, eine Krankheit, die durch eine Verdickung der Gefäßwand gekennzeichnet ist. Bei Atherosklerose wird die Wand der Arterie durch Plaque verdickt, der Fette, Cholesterin usw. enthält. Substanzen.
Atherosklerose der Herzgefäße kann nur durch Kontaktaufnahme mit einem Arzt im Frühstadium und nach dem Behandlungsverlauf behandelt werden. In späteren Stadien und in fortgeschrittenen Situationen tritt ein plötzlicher Tod aufgrund von Komplikationen und Herzstillstand auf.
Die Gründe für die Entwicklung der Krankheit
Die Hauptursachen für Arteriosklerose des Herzens sind:
- erhöhter Cholesterinspiegel im Blut infolge falscher Ernährung;
- Fettleibigkeit und Übergewicht;
- Diabetes mellitus;
- chronische Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems;
- Missbrauch von Alkohol, Nikotin;
- der Gebrauch von Drogen;
- Vererbung.
Es gibt auch eine Reihe von negativen Faktoren, die zum raschen Fortschreiten von Herzerkrankungen beitragen. Das:
- körperliche Inaktivität oder Bewegungsmangel;
- häufiger Bluthochdruck;
- Verletzung der Reaktion auf Glukose;
- Verletzung des Fettstoffwechsels;
- Pathologien und Störungen der Aorta;
- Gicht;
- Herzpathologie;
- ungünstiges psychologisches Klima bei der Arbeit und zu Hause.
Häufiger Stress, erhöhter physischer oder emotionaler Stress, schlechte Umweltbedingungen, Trauma und sogar die ständige Einnahme von Hormonen können die Entwicklung von Atherosklerose provozieren. Wenn mehrere Faktoren gleichzeitig vorhanden sind, steigt das Risiko für den Ausbruch der Krankheit um ein Vielfaches.
Symptome und Anzeichen
Die Symptome einer Atherosklerose der Herzgefäße können sich einzeln oder mehrmals gleichzeitig mit zunehmender oder abnehmender Kraft in Ruhe oder nach körperlicher Anstrengung manifestieren. Normalerweise sind sie im Anfangsstadium weniger auffällig und verschwinden von selbst. Mit fortschreitender Krankheit nimmt die Intensität und Aggressivität der Symptome zu..
Anzeichen einer atherosklerotischen Schädigung der Herzkranzgefäße sind:
- Brustschmerzen;
- Kurzatmigkeit und häufige Kopfschmerzen;
- verminderte Leistung und schnelle Ermüdung;
- allgemeine Schwäche, Unwohlsein;
- Gedächtnisschwäche;
- Bluthochdruck;
- Schwellung und häufiges Taubheitsgefühl der unteren Extremitäten;
- Rückenschmerzen.
Atherosklerotische Läsion der Aorta manifestiert sich:
- Schmerzen im Bereich des Herzens mit drückendem oder brennendem Charakter;
- Rücken- und Armschmerzen;
- schwere Taubheit der unteren Extremitäten;
- kritisch hohe Blutdruckindikatoren;
- Verletzung des Sprachapparats, Stimmveränderungen;
- Probleme beim Schlucken von Lebensmitteln;
- die rasche Entwicklung einer koronaren Herzkrankheit;
- häufige Ohnmacht;
- schneller Gewichtsverlust;
- Verlust des Muskeltonus.
Trotz der spezifischen Natur der Symptome setzen viele Menschen Unwohlsein mit chronischer Müdigkeit oder Stress gleich. Wenn eines oder mehrere Symptome regelmäßig auftreten, ist dies ein Grund, einen Arzt aufzusuchen und sich einer vollständigen Untersuchung zu unterziehen..
Entwicklungsstadien
Es gibt mehrere Stadien in der Entwicklung von Atherosklerose. Im Anfangsstadium (Lipoidosestadium) werden Lipidflecken gebildet und es tritt eine endotheliale Dysfunktion auf. Dies erklärt sich aus einem Anstieg der atherogenen Fraktionen von Lipoproteinen sehr niedriger und niedriger Dichte (mit Diabetes mellitus), einem starken Blutfluss (mit arterieller Hypertonie) und chemischen Faktoren, chronischen Entzündungen in den Gefäßwänden und Hyperhomocysteinämie.
Im zweiten Stadium oder im Stadium der Bildung von faserigen Plaques erfahren die Schaumzellen eine Apoptose, die das Eindringen von Lipiden in den extrazellulären Raum provoziert. Lipide beginnen die Intima zu durchdringen und bilden einen Lipidkern, der allmählich mit Bindegewebe überwachsen wird. Auch an den Läsionsstellen gibt es eine erhöhte Gefäßpermeabilität und eine Tendenz zum Aufbrechen der Gefäßwände..
Die dritte Stufe ist die Bildung einer komplizierten Plakette. In diesem Stadium nimmt die Größe des Lipidkerns stark zu und es kommt zu Blutungen in der Plaque, die Faserkapsel wird dünner und die Bindegewebsmembran wird zerstört. Der Prozess geht mit einem Wandbruch und der Bildung von atheromatösen Geschwüren einher.
Das Endstadium ist die Atherokalzinose. In diesem Stadium wird eine Ablagerung in atheromatösen Massen auf faserigem Gewebe und der Zwischensubstanz von Calciumsalzen beobachtet. Das Fortschreiten des Entzündungsprozesses verdünnt die Fasermembran der Plaque und erhöht den inneren und äußeren Druck. Im Stadium der Atherokalzinose wird der Großteil der Komplikationen festgestellt, weil Es kommt zu einer Destabilisierung der atherosklerotischen Plaque. Eine Verletzung der Integrität der Membran erhöht das Okklusionsrisiko
WHO-Klassifikation
Ärzte unterteilen die Krankheit nach Lokalisation und Art des Auftretens, nach Phasen des Verlaufs und nach Stadien des Verlaufs.
Je nach Form wird hämodynamische Atherosklerose unterschieden, die bei Angiospasmen, Bluthochdruck und anderen vasomotorischen Störungen, gemischt und metabolisch, vor dem Hintergrund von Fettstoffwechselstörungen, endokrinen Erkrankungen und anderen Verdauungsstörungen auftritt.
Durch die Lokalisierung wird die Krankheit unterteilt in:
- Atherosklerose der Koronararterien;
- Atherosklerose der Aorta;
- Atherosklerose peripherer Arterien usw..
Je nach Stadium des Krankheitsverlaufs wird Atherosklerose unterteilt in:
- anfänglich, einschließlich vasomotorischer und Laborstörungen;
- klinisch, einschließlich des Stadiums der Ischämie, thrombonekrotisch und fibrös.
Die Klassifizierung nach den Phasen des Krankheitsverlaufs umfasst das Stadium des Fortschreitens, der Stabilisierung und der Regression.
Diagnose
Methoden zur Diagnose von Atherosklerose der Aorta des Herzens und anderer Gefäße umfassen:
- Anamnese;
- Laborforschung;
- nicht-invasive Forschung;
- invasive Forschung.
Eine wichtige Rolle bei der Diagnose spielt die Untersuchung der Familienanamnese sowie die Ermittlung der Hauptrisikofaktoren: Rauchen, Alkoholkonsum, tägliche körperliche Aktivität, Ernährung usw..
Labormethoden
Die erste ist eine Analyse zur Bestimmung des Gesamtcholesterinspiegels im Blut. Für gesunde Menschen ist es normal:
- Gesamtcholesterin: weniger als 5,0 mmol / l;
- Lipoprotein niedriger Dichte: weniger als 3,0 mmol / l.
Dann werden Tests vorgeschrieben, um Folgendes festzustellen:
- Lipoproteinspiegel hoher Dichte;
- Triglyceridspiegel;
- atherogener Index.
Bei der Diagnose von Nicht-Lipid-Risikofaktoren werden Tests zur Bestimmung des Spiegels vorgeschrieben:
- Glucose;
- glykosyliertes Hämoglobin;
- C-reaktives Protein im Blut;
- Homocystein;
- Fibrinogen;
- Apoliprotein A1 und B..
Zusätzlich werden Blutdruck und Körpervolumen gemessen, um Fettleibigkeit oder die Menge an Übergewicht zu bestimmen.
Nicht-invasive Diagnostik
Nicht-invasive Diagnosemethoden umfassen:
- Elektrokardiographie;
- Elektrokardiographie mit Stresstest;
- Echokardiographie;
- MRT und CT;
- zweidimensionale Echokardiographie;
- Ultraschall-Dopplerographie der Herzgefäße;
- Impedanzplethysmographie;
- Radionuklid-Angiographie.
Diese Methoden ermöglichen es, den Zustand der Arterien und des Blutflusses, das Vorhandensein einer selbst tiefen Venenthrombose, die Blutflussrate, die Größe der atherosklerotischen Plaques und den Zustand des Herzmuskels auch nach einem kürzlichen Herzinfarkt zu bestimmen..
Invasive Methoden
Die invasive Diagnostik der Atherosklerose der Aorta und anderer Herzgefäße umfasst:
- intravaskuläre Sonographie;
- Angiographie;
- intravaskuläre Magnetresonanztomographie;
- Angioskopie;
- Plaque-Thermografie;
- optische Kohärenztomographie;
- Elastographie.
Mit Hilfe invasiver diagnostischer Methoden ist es möglich, die Struktur der Wände der Koronararterien zu beurteilen, die Arten von atherosklerotischen Plaques zu visualisieren, die Stellen der Stenose zu identifizieren und die Art der Schädigung der Wände der Blutgefäße zu klären. Darüber hinaus können Sie Daten zu morphologischen Veränderungen in Geweben abrufen, instabile Plaques und Plaques mit einem erhöhten Gehalt an Lipoproteinen identifizieren.
Behandlung der Krankheit
Die Methoden zur Behandlung der Arteriosklerose des Herzens hängen vom Krankheitsstadium, dem Alter des Patienten und dem Vorliegen chronischer Erkrankungen Dritter ab. Die Ziele der Therapie bei Arteriosklerose des Herzens umfassen:
- Korrektur von Lipidprofilindikatoren und anderen Risikofaktoren;
- Korrektur durch Operation von hämodynamischen Störungen;
- Behandlung einer komplizierten Form der Krankheit.
Bei Atherosklerose ist ein Krankenhausaufenthalt erforderlich, wenn sich der Zustand des Patienten aufgrund einer Begleiterkrankung (Bluthochdruck, Diabetes usw.) verschlechtert oder wenn dringende Komplikationen auftreten (Myokardinfarkt, Präparation eines Aortenaneurysmas usw.)..
Drogen Therapie
Die medizinische Methode zur Behandlung von Arteriosklerose des Herzens setzt folgende Ziele:
- Korrektur modifizierbarer Risikofaktoren für die Entwicklung der Krankheit;
- Korrektur der Dyslipidämie;
- Kontrolle der Hypertonie;
- Kontrolle der Hyperglykämie;
- Kontrolle möglicher neuer Risikofaktoren;
- Prävention von Atherothrombose.
Ärzte verschreiben Medikamente in mehreren Gruppen. Das erste davon sind Statine (Mevacor, Artorvastatin, Pravastatin, Rosuvastatin). Die zweite Gruppe ist eine neue Klasse von Arzneimitteln zur Senkung des Gesamtcholesterins und der Lipoproteine niedriger Dichte. Intestinale Cholesterinabsorptionshemmer werden üblicherweise zusätzlich zu Statinen verabreicht. Die dritte Gruppe von Arzneimitteln sind Gallensäure-Sequestriermittel oder Ionenaustauscherharze. Sie werden seit mehreren Jahrzehnten als lipidsenkende Medikamente eingesetzt und haben sich als zuverlässig erwiesen. Fibrinsäurederivate oder Fibrate sind eine weitere Gruppe von Arzneimitteln. Es umfasst Fenofibrat, Clofibrat, Bezafibrat usw. Die Verwendung von Fibraten bei der Behandlung von Atherosklerose verringert die Mortalität aufgrund von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Atherosklerose spielen Arzneimittel der Niacin-Gruppe. Sie gehören zu den B-Vitaminen und wirken in hohen Dosen hypolipidämisch. Nikotinsäure ist das einzige Mittel, um die Konzentration von Lipoprotein-A im Blut zu verringern. Eine Gruppe von Medikamenten, die Omega-3 enthalten, wird zur Behandlung von Hypertriglyceridämie eingesetzt. Außerdem werden den Patienten Lipasehemmer des Magen-Darm-Trakts verschrieben. Orlistat hilft, die Aufnahme von Fetten und Kalorien zu stoppen.
Chirurgische Methoden
Zur Stenose und zum Verschluss der Arterie werden chirurgische Methoden wie Stenting und Koronarangioplastie sowie Bypass-Transplantation der Koronararterien verwendet. Bei angiosurgischen Methoden werden üblicherweise Gefäßprothesen und Endarteriektomien eingesetzt..
Ein chirurgischer Eingriff ist erforderlich, wenn sich die Krankheit in einem vernachlässigten Zustand befindet und nicht mehr medikamentös behandelt werden kann und das Leben von Menschen bedroht. Die Entscheidung zur Durchführung der Operation trifft ein Kardiologe nach Diagnose und zusätzlicher Untersuchung durch einen Herzchirurgen.
Traditionelle Behandlungsmethoden
Traditionelle Medikamente werden zusätzlich zur traditionellen Therapie in den frühen Stadien der Krankheit verschrieben. Bei Arteriosklerose sind die Herzgefäße wirksam:
- Tinktur aus Wegerichblättern in kochendem Wasser;
- Knoblauch-Tinktur mit Wodka;
- Hagebutten-Tinktur auf Wodka;
- Abkochung von Oregano, Brombeerblättern, Elecampane und Hirtengeldbörse;
- Aufguss von Blättern und Stängeln von Walderdbeeren, Brennnesseln, Zitronenmelisse und Löwenzahn;
- Abkochung von Klee, Eberesche und Ringelblume.
Sie können medizinische Tinkturen und Abkochungen nur nach Rücksprache mit einem Arzt einnehmen. Pflanzliche Bestandteile können die Wirkung von Medikamenten verstärken oder schwächen sowie allergische Reaktionen hervorrufen.
Komplikationen und Folgen
Bei einem rechtzeitigen Arztbesuch in den frühen Stadien der Krankheit ist die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen minimal. Die Krankheit ist medikamentös behandelbar und hat keine tödliche Prognose. Wenn die Krankheit (insbesondere die Form der Atherosklerose der Herzkranzgefäße) in ein chronisches Stadium übergegangen ist, steigt das Risiko, einen Herzinfarkt oder eine ischämische Erkrankung, ein Aortenaneurysma oder einen Schlaganfall zu entwickeln.
Diät gegen Arteriosklerose
Die Behandlung und Vorbeugung von Arteriosklerose beinhaltet eine konstante Ernährung, die die Aufnahme von tierischen Fetten einschränkt. Es ist wichtig, nicht nur die tägliche Kalorienmenge zu berechnen, sondern auch das Menü so zusammenzustellen, dass:
- die Menge an Proteinen überschritt 15% nicht;
- die Fettmenge überschritt 30% nicht;
- Die Menge an Kohlenhydraten überschritt 55% nicht.
Bei der Zusammenstellung eines Menüs muss fetthaltiges Fleisch durch Fisch, Geflügel oder Hülsenfrüchte ersetzt werden. Milch und Milchprodukte sind nur fettarm erlaubt. Achten Sie darauf, Lebensmittel mit mehrfach ungesättigten und einfach ungesättigten Fettsäuren (Meeresfrüchte, Pflanzenöle) in die Ernährung aufzunehmen. Patienten mit Arteriosklerose wird empfohlen, zweimal pro Woche Gerichte von fettigem Seefisch (Thunfisch, Lachs) einzuschließen.
Es ist notwendig, starke und kohlensäurehaltige Getränke, Konserven, Fast Food, Mehl und Würste von der Ernährung auszuschließen. In der Ernährung sollte frischem Gemüse (außer Kartoffeln) und Obst, Hülsenfrüchten, Getreide (außer Reis) sowie Nüssen und Brot aus Hartweizen ein wichtiger Platz eingeräumt werden.
Prävention der Krankheit
Vorbeugende Maßnahmen müssen nach einer Krankheit während des gesamten Lebens sowie für diejenigen, die Fälle von Atherosklerose in ihrer Familie haben, aufrechterhalten werden.
Es ist notwendig, sich an einen gesunden Lebensstil zu halten, einschließlich:
- konstante Gewichtskontrolle;
- richtige Ernährung;
- erhöhte körperliche Aktivität;
- Einhaltung des Ruhe- und Arbeitsregimes;
- Ablehnung von schlechten Gewohnheiten;
- reduzierter Stress.
Um das Risiko einer Erkrankung zu verringern, sind lange Spaziergänge an der frischen Luft, ein positives emotionales Klima bei der Arbeit und zu Hause sowie ein längerer Schlaf erforderlich. Es wird auch empfohlen, regelmäßig auf frühe Symptome zu untersuchen und den Cholesterinspiegel im Blut und die Lipoproteinspiegel niedriger Dichte zu kontrollieren..
Atherosklerose der Herzgefäße ist eine gefährliche Krankheit, deren falsche oder vorzeitige Behandlung zum Tod durch Herzstillstand oder Aortenruptur führen kann. Symptome und Behandlung hängen vom Stadium der Krankheit, dem Alter des Patienten und dem Vorliegen chronischer Krankheiten (Bluthochdruck, Diabetes mellitus, Nierenversagen usw.) ab. Bei einem günstigen Krankheitsverlauf ist eine medikamentöse Therapie in Kombination mit Ernährung und praktikabler körperlicher Aktivität wirksam. In schwierigen Fällen und bei ausgedehnten Läsionen, wenn eine Lebensgefahr besteht, greifen sie auf chirurgische Eingriffe zurück.
Atherosklerotische Herzkrankheit: Stadien und Symptome, Behandlung und Lebensprognose
Und die therosklerotische Herzkrankheit ist eine Pathologie, die die Koronararterien betrifft..
Während des Prozesses wird eine Verengung (Stenose) oder Verstopfung von Blutgefäßen mit Cholesterinplaques, seltener Blutgerinnseln, beobachtet, was viel gefährlicher ist und einen Herzinfarkt und einen plötzlichen Tod verursacht.
Die Diagnose wird innerhalb kurzer Zeit unter Aufsicht eines Kardiologen durchgeführt.
Die Erholungsphase ist lang, es dauert mindestens 3 Monate, um die Grunderkrankung zu beseitigen, und dann wird eine unterstützende Therapie auf unbestimmte Zeit durchgeführt.
Der Mechanismus der Entwicklung der Pathologie
Werden geschieht nicht über Nacht. Wie bereits erwähnt, ist Atherosklerose des Herzens eine Verengung oder Stenose der Koronararterien..
Der Zustand ist das Ergebnis einer Thromboembolie. Dies ist die einzige Ausnahme von der Regel, wenn das Phänomen akut ist und eine sofortige Krankenhausversorgung erfordert.
Viel häufiger als Folge von Stoffwechselprozessen. Der Stoffwechsel von Lipidstrukturen oder Mineralsalzen ist beeinträchtigt.
Die Folge einer solchen Abweichung ist die Ablagerung von Cholesterin an den Wänden der Blutgefäße und dann das Wachstum von Plaque (sie lösen sich fast nie von selbst auf)..
Die nächste Stufe ist die Verkalkung oder Salzablagerung an den Wänden von Fettformationen.
Im Verlauf des Prozesses kommt es zu einer Verengung des Lumens der einen oder anderen Koronararterie. Je enger es ist, desto schlechter ist die Hämodynamik - die Ernährung aller Organe und Systeme ist gestört, es treten Funktionsstörungen des generalisierten Typs auf.
Die Behandlung erfolgt planmäßig. Es ist jedoch besser, früher damit zu beginnen. Komplikationen und eine Verschlimmerung des Hauptphänomens sind möglich, wenn Sie nicht auf eine Operation verzichten können.
Arten von Atherosklerose
Die pathologischen Prozessvarianten werden durch mehrere Kriterien bestimmt. Abhängig von der Art der Änderung heißen sie:
- Verengung oder Stenose eines Blutgefäßes. In der klinischen Praxis selten zu sehen. Die Bildung dieser Art von atherosklerotischer Erkrankung ist das Ergebnis von anhaltendem und aktivem Rauchen, Alkoholabhängigkeit, dem Konsum von Kokain oder Heroin von zweifelhafter Qualität (d. H. Jedem). Die Genesung ist schwierig und erfordert eine obligatorische Operation wie Stenting.
- Okklusion oder Blockade von Blutstrukturen. Es wird in 70% der Situationen beobachtet. Bestimmt durch die Ablagerung von Lipidsubstanzen, Cholesterin an den Wänden der Blutgefäße. Die Hämodynamik wird allmählich gestört. Die Atherosklerose der Koronararterien beginnt in der Regel schon in jungen Jahren. Macht sich nach mindestens 5-10 Jahren bemerkbar, wenn der Lebensstil äußerst ungünstig ist, dann vielleicht früher.
Vier Entwicklungsstufen
Eine weitere Grundlage für die Klassifizierung ist die Inszenierung des Prozesses. Dementsprechend gibt es:
- Bühne 1. Licht. Entsteht in den frühen Jahren. Es ist durch ein völliges Fehlen von Symptomen gekennzeichnet. Das Überlappungsvolumen des Arterienlumens beträgt bis zu 15%, Kompensationsmechanismen richten die Position immer noch vollständig aus. Konservative Behandlung, Erholung in kurzer Zeit.
- Stufe 2. Mäßig. Das Überlappungsvolumen beträgt ungefähr 25%, nicht mehr. Die Symptome sind minimal, aber bereits vorhanden. Aus dem Herzen, Blutgefäßen und Lungen. Selten zerebrale Strukturen. Die Behandlung wird unter Aufsicht einer Gruppe von Spezialisten durchgeführt, es besteht weiterhin die Möglichkeit einer vollständigen Genesung.
- Stufe 3. Ausgedrückt. Es geht mit einer fast halben Überlappung des Blutgefäßes einher. Die Hämodynamik ist erheblich beeinträchtigt. Herzmanifestationen überwiegen, zerebrale Manifestationen sind ihnen ebenbürtig. Eine chirurgische Behandlung, aber eine vollständige Genesung ist nicht mehr erforderlich: Es gibt organische Störungen der anatomischen Strukturen.
- Stufe 4. Terminal. Mindestens 10-15 Jahre vergehen, bevor sie beginnen, manchmal mehr. Um die Verschlechterung des Prozesses nicht zu bemerken, müssen Sie sich anstrengen, da die Wahrscheinlichkeit eines solchen Szenarios minimal ist. Multiple organische Störungen, anatomische Defekte lassen keine Chance für ein langes Leben. Palliativpflege.
Formen der Herz-Atherosklerose: akut und chronisch. Der zweite ist besser zu kontrollieren.
Ursachen
Die Faktoren für die Entwicklung des pathologischen Prozesses sind vielfältig und haben immer einen pathogenen Herzcharakter.
Viele können vom Patienten selbst angepasst werden. Sie sind subjektiv, getrieben.
- Tabakrauchen. Die häufigste Ursache für eine Stenose der Koronararterien. Die Dauer der Entwicklung anatomischer Defekte beträgt ca. 3-5 Jahre. Dann bilden sich organische Veränderungen seitens der Gefäße. Daher die mangelnde Durchblutung auf lokaler Ebene. Und dies ist der Weg zum Herzinfarkt, zu Anfällen. Mit einer ernsthaften Geschichte des Tabakkonsums reicht es nicht aus, eine schlechte Angewohnheit aufzugeben. Erfordert Langzeitbehandlung, Ernährung, Änderung des Lebensstils.
- Vererbung beschwert. Die Familiengeschichte spielt die größte Rolle bei der Bildung des pathologischen Prozesses. Wenn mindestens eine Person in der Familie an Arteriosklerose der Koronararterien litt, steigt die Wahrscheinlichkeit einer Pathologie des Phänotyps um 30-40%, wenn beide Elternteile oder zwei Familienmitglieder noch höher sind. Ein solcher Faktor kann nicht kontrolliert werden, aber im Rahmen der Prävention können Risiken minimiert werden, wenn auch nicht vollständig Null. Dies ist der Hauptgrund für die Entwicklung eines krankheitsverursachenden Phänomens in jungen Jahren..
- Stabile arterielle Hypertonie. Besonders in den Stadien 2-3, in denen die Tonometerwerte nicht von selbst abnehmen. Die Essenz des Prozesses liegt in der erhöhten Belastung der Herzstrukturen. Daher die ständige Verengung der Koronararterien, die Unmöglichkeit einer ausreichenden Blutversorgung. Es entsteht ein Teufelskreis. Die Behandlung ist konservativ. Bei signifikanter Stenose Operation.
- Fettleibigkeit. Tatsächlich ist dies kein Entwicklungsfaktor, sondern ein Hinweis auf die Herkunft. Alle übergewichtigen Patienten haben metabolische Syndrome. Sie manifestieren sich insbesondere in Störungen des Fettstoffwechsels. Cholesterinplaques lagern sich an den Wänden der Blutgefäße ab. Der Blutdruck steigt. Somit gibt es einen Komplex von Gründen für die Bildung einer atherosklerotischen Herzkrankheit. Sie müssen alles eliminieren, sonst ist der Effekt unvollständig..
- Cholesterinämie. Erhöhte Blutfette. Dies ist keine eigenständige Pathologie, sondern ein Symptom des Prozesses. Die Behandlung selbst erfordert nicht, das Grundphänomen ist beseitigt. Statine werden im Rahmen der Therapie eingesetzt. Sie sind gefährlich, wenn sie unkontrolliert verwendet werden. Ein Arzttermin ist erforderlich.
- Vorgeschichte von Diabetes mellitus. Generalisierte Störung des Körpers. Es kann nicht vollständig beseitigt werden, Sie können nur die Pathologie unter Kontrolle halten und verhindern, dass sie sich in der Entwicklung weiterentwickelt. Herzprobleme sind die häufigste Komplikation bei Diabetes. Zu Ihrer Information, die Haupttodesursache von Patienten ist ein Herzinfarkt. Etwas seltener Gangrän und Sepsis vor dem Hintergrund einer spezifischen auslöschenden Atherosklerose der unteren Extremitäten.
- Physische Inaktivität. Mangel an körperlicher Aktivität. Patienten mit einem sitzenden Lebensstil sind einem höheren Risiko ausgesetzt, häufig ist dies ein professionelles Merkmal. Auch bettlägerige Patienten jeden Alters. Um Blutstagnation und Stoffwechselstörungen vorzubeugen, wird empfohlen, 1-2 Stunden am Tag zu gehen.
- Unsachgemäße Ernährung. Ernährungsfehler spielen eine große Rolle bei der Entwicklung von Veränderungen im Herz-Kreislauf-System. Der Faktor kann leicht von selbst beseitigt werden. Die Wiederherstellung nach der Menükorrektur ist nicht schwierig.
- Hormonelle Spitzenzustände wie Pubertät, Schwangerschaft, Wechseljahre und Wechseljahre bei beiden Geschlechtern.
Die Gründe für die Entwicklung der Pathologie sind vielfältig, die Genesung bringt gewisse Schwierigkeiten mit sich. Bei Ineffektivität der Therapie tritt eine fortschreitende Atherosklerose des Herzens auf.
Symptome
Änderungen dieser Art werden durch zwei klinische Varianten dargestellt.
Der Prozess selbst gibt kein Bild, er wird durch Manifestationen eines bestimmten Typs bestimmt. Herzinfarkt oder Angina pectoris - die Hauptdiagnosen.
- Brustschmerzen unbekannter Herkunft. Drücken, ziehen. Bestrahlen Sie den linken Arm, den Rücken und das Schulterblatt. Es verläuft paroxysmal. Jede Episode dauert 5 bis 50 Minuten oder länger..
- Arrhythmie. In der Regel durch die Art der Beschleunigung der Herzaktivität. Der umgekehrte Vorgang ist möglich, oder die Intervalle zwischen jeder nachfolgenden Reduzierung können geändert werden. Gefährliche und relativ harmlose Arten werden identifiziert. Gruppenextrasystole, Fibrillation und paroxysmale Tachykardie gefährden Leben und Gesundheit. Veränderungen der Herzfrequenz können als eigenständige klinische Variante mit typischen Symptomen angesehen werden: ein Gefühl des Absinkens des Herzens, ein scharfer Ruck in der Brust, unregelmäßiger Schlag.
- Dyspnoe. In der Anfangszeit vor dem Hintergrund intensiver körperlicher Aktivität. Dies ist eine klassische Situation, die jedoch schwer zu erkennen ist. Nur im Rahmen spezieller Tests. Vor dem Hintergrund der Abweichung nimmt die Sauerstoffsättigung ab. Später tritt als Ergebnis einer geringen Aktivität oder in einem Zustand völliger Ruhe auf.
- Bewusstseinsstörungen wie Lethargie, Denkprobleme, Nebel im Kopf.
- Ohnmacht. Synkopenzustände treten spontan ohne vorherige Periode auf. Wiederholte Episoden sind am selben Tag möglich. Gefahren sind Stürze, Verletzungen.
- Panikattacke. Es ist gekennzeichnet durch Angst, unkontrollierbare Angst. Die Verwendung von Beruhigungsmitteln ist erforderlich, um den Zustand zu lindern. In einem solchen Moment ist eine Person unzureichend, gefährliche Handlungen sind möglich.
- Schwindel. Schwindel. Bis zur Unfähigkeit, auf den Beinen zu stehen und im Weltraum zu navigieren.
- Cephalalgie (Kopfschmerzen). Mittlere Intensität. Kann mit Standardanalgetika gestoppt werden, tritt aber erneut auf.
Anzeichen eines medizinischen Notfalls wie eines Schlaganfalls sind ebenfalls möglich. In einer ähnlichen Situation treten Lethargie, Denkstörungen, Seh-, Hör-, Tast-, Sprach- und andere höhere Funktionen auf..
Die Symptome einer Atherosklerose der Herzgefäße sind vielfältig, aber nicht spezifisch. Es ist unmöglich, sie alleine zu diagnostizieren, es ist eine Energieverschwendung.
Diagnose
Die Untersuchung von Patienten mit Herzproblemen wird von einem Kardiologen durchgeführt. Bei Bedarf können Spezialisten von Drittanbietern gewonnen werden.
Aufgaben: Bestimmung des Symptomkomplexes, wesentliche Anzeichen, Erstellung der Primärdiagnose, deren Überprüfung.
Die folgenden Methoden werden verwendet:
- Befragung des Patienten wegen Beschwerden, auch Anamnese sammeln. Mit.
- Messung von Blutdruck, Herzfrequenz.
- Tägliche Überwachung. Bewertung von Tonometer- und Herzfrequenzindikatoren für 24 Stunden in einem automatischen Format.
- Elektrokardiographie. Ermöglicht das Erkennen von Funktionsstörungen in der Arbeit des Herzens.
- Echokardiographie. Eine Möglichkeit, organische Probleme zu visualisieren.
- Blutuntersuchung: allgemein, biochemisch, für Hormone. Priorisiert.
- Koronographie. Grundlegende Schlüsseltechnik.
Bei Bedarf MRT oder CT, Szintigraphie, Belastungstests (Fahrradergometrie).
Behandlung
Die Therapie wird mit komplexen Methoden durchgeführt. Medikamente werden eingesetzt, komplexe Fälle werden operativ beseitigt.
Medikamente gegen Arteriosklerose der Herzgefäße:
- Statine. Hauptgruppe. Reduziert die Cholesterinkonzentration im Blut. Atorvastatin und Analoga.
- Fibrate. Gemfibrozil. Haben Sie den gleichen Effekt, ohne auf komplexe pharmazeutische Details einzugehen.
- Betablocker, Kalziumantagonisten und ACE-Hemmer zur Normalisierung des Blutdrucks.
- Schnell wirkende Diuretika. Furosemid, Hypothiazid. Sie sparen kein Kalium und sind daher gefährlich für Gesundheit und Leben..
- Dringende Medikamente - organische Nitrate. Im Falle eines Angriffs.
Die chirurgische Behandlung besteht aus der Entfernung von Stenosen oder Cholesterinplaque durch offenen oder laparoskopischen Zugang.
Die Risiken sind im Moment minimal, aber sie sind da. Stenting (Erweiterung der Koronararterie) oder Eliminierung der Lipidbildung ist die Haupttherapie.
Änderungen des Lebensstils sind die Hauptmaßnahme in den frühen Stadien. Dies belegen alle klinischen Leitlinien der kardiologischen nationalen Gemeinschaften.
- Mit dem Rauchen aufhören, Alkohol, insbesondere Drogen. Es ist nicht so einfach, dies zu tun, die Hilfe eines Narkologen ist erforderlich.
- Normalisierung der körperlichen Aktivität. Ca. 1-2 Stunden laufen, schwimmen pro Tag. Sie können auf Bewegungstherapie zurückgreifen.
- Ausreichender Schlaf. 8 Stunden pro Nacht.
- Stress vermeiden. Obwohl es schwer zu tun ist.
- Atemübungen.
- Rezeption von Vitamin-Mineral-Komplexen. Zu vorbeugenden Zwecken und als Teil einer systematischen Therapie zur Gewährleistung einer normalen Herzfunktion.
- Korrektur der Diät. Ernährung impliziert erhöhte Vitaminisierung, Abstoßung von Fett, gebraten, geräuchert. Mehr Eiweiß (Geflügel), Eier, Butter in Maßen.
Die Verwendung von Volksheilmitteln wird nicht praktiziert. Es ist eine Verschwendung von Zeit und Energie.
Prognose
Kommt auf die Bühne an. Positive Zeichen:
- Junge Jahre vom Beginn des Prozesses.
- Frühdiagnose.
- Gutes Ansprechen auf eine fortlaufende konservative Therapie.
- Fehlen chronischer somatischer Pathologien, insbesondere des kardialen und endokrinen Profils.
- Keine schlechten Gewohnheiten.
Ansonsten sind die Risiken höher. Die ungefähren Berechnungen lauten wie folgt:
Bühne | Sterblichkeit in der Zukunft 3-5 Jahre |
---|---|
1 | 3-7% |
2 | 8-15% |
3 | 25-30% |
4 | 40-60% |
Mit der Behandlung ist das Ergebnis etwas besser. Gleichzeitig führen Herzinfarkt oder Angina pectoris viel häufiger zum Tod.
Die Lebenserwartung ist angesichts des langsamen Fortschreitens der Krankheit auf unbestimmte Zeit lang.
Komplikationen
Die möglichen Konsequenzen sind wie folgt:
- Herzinfarkt. Akuter Tod der Muskelschicht infolge Ischämie (Sauerstoffmangel). Die funktionelle Aktivität des Organs nimmt ab. Das Ergebnis ist Kardiosklerose, Ersatz von Narbengewebe.
- Schlaganfall. Infolge von Ischämie (Sauerstoffmangel) der Gehirnstrukturen.
- Herzinsuffizienz. Spontan, im unerwartetsten Moment. Die Wiederbelebung funktioniert möglicherweise nicht.
- Ohnmacht und infolgedessen Sturz, Trauma, möglicherweise tödlich.
- Kardiogener Schock. Blutdruckabfall auf kritische Werte. Die Mortalität liegt nahe bei 100%.
- Schweres Atemversagen, Erstickung und Tod.
Zumindest bei einem langfristigen aktuellen pathologischen Prozess treten in allen Systemen organische Veränderungen auf. Dies ist das Ergebnis einer Abnahme der Hämodynamik.
Die Behandlung sollte in kurzer Zeit durchgeführt werden, um keine tödlichen Mängel hervorzurufen, die mit keiner Methode behoben werden können.
Verhütung
Die Methoden wurden bereits kurz beschrieben:
- Schlechte Gewohnheiten aufgeben.
- Normale körperliche Aktivität.
- Guten Schlaf.
- Keine Beanspruchung, mechanische Überlastung.
- Angemessene angereicherte Ernährung.
Vor dem Hintergrund einer belasteten Vorgeschichte oder anderer ungünstiger Faktoren ist es wichtig, 1-2 Mal pro Jahr von einem Kardiologen untersucht zu werden. Mindestprogramm - Routineuntersuchung, Messung von Druck, Herzfrequenz, auch EKG, ECHO-KG.
Abschließend
Atherosklerose der Herzgefäße ist eine Läsion der Koronararterien, bei der eine Stenose oder Blockierung von Strukturen mit der Entwicklung einer Herzinsuffizienz und einer Funktionsstörung aller Organe und Systeme auftritt.
Die Behandlung erfolgt unmittelbar nach Feststellung des pathologischen Prozesses. Die Prognose ist also die günstigste.