Die Hauptursachen für koronare Atherosklerose, Diagnose und Behandlung

Atherosklerose der Koronararterien ist eine chronische Pathologie, die zur Entwicklung von Lipidplaques am Gefäßendothel führt. Die Krankheit schreitet allmählich fort und verursacht ischämische Herzschäden aufgrund einer Verengung des Lumens der Blutgefäße oder einer vollständigen Blockade.

In Abwesenheit einer Therapie führen atherosklerotische Veränderungen zu einer Gefäßinsuffizienz, die zum Tod des Patienten führen kann. Daher ist es notwendig, genauer zu betrachten, was es Atherosklerose der Koronararterien ist, ihre Ursachen, Symptome und Therapiemethoden..

Beschreibung der Krankheit

Was ist koronare Atherosklerose? Dies ist eine chronische Pathologie, die zu einer allmählichen Verdickung und Verengung der Koronararterien aufgrund der Entwicklung von Plaque auf dem Gefäßendothel führt. Die Krankheit entwickelt sich über mehrere Jahrzehnte.

Normalerweise treten die ersten Anzeichen von atherosklerotischen Gefäßläsionen in jungen Jahren auf, aber die Krankheit beginnt bei Menschen mittleren Alters fortzuschreiten. Die ersten Symptome einer Atherosklerose der Koronararterien treten normalerweise nach 45-55 Jahren auf.

Die Entwicklung von atherosklerotischen Plaques erfolgt vor dem Hintergrund der Akkumulation von Lipoproteinen niedriger Dichte, die Cholesterin enthalten.

Pathologische Neoplasien wachsen allmählich und beginnen sich in das Lumen der Koronararterie auszudehnen. Dies führt zu einer Unterbrechung des Blutflusses bis zum vollständigen Stillstand. Die Verengung des Arterienlumens führt zu einem Sauerstoffmangel des Herzmuskels, einer Verletzung seiner Funktion und der Entwicklung einer ischämischen Schädigung.

Die Atherosklerose der Koronararterien weist folgende Stadien auf:

  1. In den Anfangsstadien der Pathologie, einer Verlangsamung des Blutflusses, wird das Auftreten von Mikrorissen am Gefäßendothel festgestellt. Solche Veränderungen führen zur allmählichen Ablagerung von Lipiden auf der Intima der Arterien, wodurch ein Fettfleck entsteht. Die Schwächung der Schutzmechanismen führt zu einer Zunahme der Proliferation der Gefäßwand, dem Wachstum von Neoplasmen und ihrer Fusion zu Lipidstreifen.
  2. In der zweiten Stufe wird das Wachstum von Fettformationen festgestellt. Infolgedessen erscheinen atherosklerotische Plaques auf der Intima der Koronararterien. In diesem Stadium können sich Blutgerinnsel entwickeln, die das Lumen der Arterie abbrechen und schließen können..
  3. Im letzten Stadium wird eine Plaque-Härtung aufgrund der Ablagerung von Calciumsalzen festgestellt. Dies führt zu einer Verengung des Lumens der Arterie, ihrer Verformung.

Die Hauptursachen für Atherosklerose

Atherosklerose der Herzkranzgefäße kann sich unter dem Einfluss exogener und endogener Ursachen entwickeln. Ärzte identifizieren etwa 200 verschiedene provozierende Faktoren, die das Risiko für die Entwicklung einer Pathologie erhöhen.

Die häufigsten Gründe sind jedoch:

  • Erhöhung des "schlechten" Cholesterinspiegels im Blutkreislauf. Diese Substanz ist der Hauptbestandteil atherosklerotischer Plaques und kann sich daher in hoher Konzentration an den Wänden der Blutgefäße absetzen.
  • Rauchen. Eine schlechte Angewohnheit provoziert die Synthese von Stickoxid, das den Blutfluss stört und die Entwicklung von Atherosklerose der Koronararterien beschleunigt.
  • Arterieller Hypertonie;
  • Physische Inaktivität. Ein sitzender Lebensstil führt zu einer Verlangsamung des Stoffwechsels, einer Beeinträchtigung des Stoffwechsels von Fetten und Proteinen;
  • Missbrauch von Lebensmitteln, die reich an gesättigten Fettsäuren sind;
  • Erbliche Veranlagung;
  • Geschlecht. Bei Frauen im gebärfähigen Alter entwickelt sich selten eine Atherosklerose der Herzkranzgefäße. Dies ist auf die Synthese von Östrogenen zurückzuführen, die die Arterien schützen. Nach dem Einsetzen der Wechseljahre bei Frauen steigt jedoch das Risiko, an der Krankheit zu erkranken, signifikant an.
  • Alter. Menschen über 35 sind anfällig für die Entwicklung von Atherosklerose;
  • Fettleibigkeit. Übergewichtige Patienten haben dreimal häufiger atherosklerotische Gefäßläsionen.
  • Alkoholismus. Der Missbrauch von alkoholischen Getränken führt zu einer Beeinträchtigung der Durchblutung, führt zur Entwicklung von Arteriosklerose;
  • Diabetes mellitus. Die Krankheit führt zu einer Störung der Stoffwechselprozesse im Körper und erhöht daher das Risiko für die Entwicklung einer koronaren Atherosklerose erheblich.

Das klinische Bild der Krankheit

In den frühen Stadien verläuft die Atherosklerose der Herzkranzgefäße in latenter Form. Normalerweise werden die ersten Anzeichen der Krankheit von Menschen mittleren Alters festgestellt..

Daher empfehlen Ärzte allen Personen, die die 35-Jahres-Marke überschritten haben, jährliche Untersuchungen. Rauchen, Bluthochdruck und Hypercholesterinämie können jedoch zu einer früheren Entwicklung von Symptomen einer koronaren Atherosklerose führen..

Die ersten Anzeichen der Krankheit sind die folgenden Symptome:

  • Schmerzen in der Brust, die auf den Rücken oder die linke Schulter ausstrahlen;
  • Das Auftreten von Kurzatmigkeit zu Beginn des Schmerzsyndroms. Manchmal können Patienten aufgrund eines Atemversagens nicht in einer horizontalen Position bleiben.
  • Schwindel;
  • Übelkeit und Erbrechen.

Mit weiterem Fortschreiten der koronaren Atherosklerose werden die Symptome durch Folgendes verursacht:

  • Angina pectoris. Der Zustand ist durch seltene Brustschmerzen gekennzeichnet, die sich nach intensiver körperlicher Anstrengung oder emotionaler Überlastung entwickeln.
  • Kardiosklerose. Akute Myokardischämie führt zur Bildung von Fibrosebereichen im gesamten Herzmuskel. Der Zustand verursacht eine Verletzung der kontraktilen Funktion des Herzens;
  • Arrhythmie. Die Pathologie entsteht durch Myokardschäden, beeinträchtigte Impulsleitung;
  • Herzinfarkt. Wenn eine Cholesterinplaque platzt, erscheint ein Thrombus auf seiner Oberfläche. Dieses Gerinnsel verhindert eine normale Durchblutung und führt zur Entwicklung einer Kardiomyozytennekrose. Herzinfarkte treten normalerweise zwischen 4 und 10 Uhr auf, wenn der Adrenalinspiegel im Blut steigt. Etwa 50% berichten über das Auftreten von Symptomen vor dem Angriff.

Diagnosemaßnahmen

Es ist möglich, die Entwicklung von atherosklerotischen Läsionen der Herzkranzgefäße während des EKG zu vermuten, die die Anzeichen einer Ischämie des Herzmuskels bestimmen.

Um die Atherosklerose der Herzkranzgefäße zu bestätigen, werden folgende Studien durchgeführt:

  1. Stressszintigraphie. Das Verfahren ermöglicht es, die Lokalisation von Lipidneoplasmen auf der Intima der Gefäße, den Grad ihrer Schwere, festzustellen;
  2. Intravaskulärer Ultraschall und Doppler-Ultraschall. Ermöglicht die Identifizierung von Änderungen in der Struktur von Blutgefäßen: Wandstärke, Kammergröße, Vorhandensein von Schnitten mit eingeschränkter Kontraktilität, um die Hämodynamik und Morphologie der Klappen zu bewerten;
  3. Koronarangiographie. Es ist eine Röntgenuntersuchung des Herzens mit Kontrast. Die Methode hilft, die Lokalisation und Länge der betroffenen Gefäße sowie den Grad der Verengung der Arterie zu bestimmen.
  4. Herrin ECHO. Mit dieser Technik können Sie vorübergehende Verstöße gegen die Herzkontraktilität in Bereichen mit verändertem Blutfluss feststellen.

Merkmale der konservativen Therapie

Die Taktik der Behandlung von Atherosklerose der Herzkranzgefäße wird durch das Stadium der Krankheit bestimmt. Mit der rechtzeitigen Diagnose der Pathologie beinhaltet die Therapie eine Änderung des Lebensstils:

  • Ablehnung von schlechten Gewohnheiten;
  • Normalisierung der Ernährung. Es wird empfohlen, den Verbrauch von tierischen Fetten stark zu reduzieren und frittierte Lebensmittel und Süßigkeiten aufzugeben. Frisches Obst und Gemüse, Getreide und Milchprodukte sollten in die Ernährung aufgenommen werden.
  • Regelmäßige mäßige körperliche Aktivität, wie von einem Kardiologen empfohlen. Dies wird dazu beitragen, Stoffwechselprozesse zu normalisieren.
  • Gewichtsnormalisierung.

In den Anfangsstadien der Krankheit ermöglicht eine konservative Behandlung die Beseitigung der Symptome und die Verlangsamung pathologischer Veränderungen in den Gefäßen. Die Medikamente der Wahl sind Statine, die den Cholesterinspiegel im Blutkreislauf wirksam senken, indem sie die Synthese von Lipidverbindungen durch Hepatozyten hemmen.

Die Behandlung der koronaren Atherosklerose umfasst die Verabreichung von Arzneimitteln, die den Sauerstoffbedarf des Herzmuskels senken.

Dies ermöglicht es Ihnen, das Herz zu schützen und die Schwere der Ischämie zu verringern. Zu diesem Zweck werden häufig Arzneimittel aus den folgenden Gruppen verwendet: Betablocker, ACE-Hemmer, Kalziumkanalblocker, Thrombozytenaggregationshemmer.

Operative Behandlung

In fortgeschrittenen Fällen beinhaltet die Therapie der Atherosklerose einen chirurgischen Eingriff. Die folgenden Methoden sind weit verbreitet:

  • Bypass-Transplantation der Koronararterien. Dabei wird ein Bypass-Pfad für den Blutfluss erstellt, der den betroffenen Bereich umgeht.
  • Ballonangioplastie. Es basiert auf der Einführung eines speziellen Katheters in die Oberschenkelarterie, gefolgt von der Einführung in den Problembereich. Dann wird der Ballon aufgeblasen, wodurch das Lumen der Arterie erweitert werden kann.
  • Koronarstenting. Die Technik beinhaltet das Einführen eines Stents in das betroffene Gefäß, das einen starren Rahmen hat.
  • Durch die rechtzeitige Diagnose können Sie atherosklerotische Veränderungen in den Gefäßen korrigieren und das Leben des Patienten retten.

Mögliche Komplikationen und Prognosen

Atherosklerose der Herzkranzgefäße kann zur Entwicklung einer akuten oder chronischen Gefäßinsuffizienz führen. Die chronische Form der Pathologie beinhaltet eine allmähliche Verengung des Gefäßes. Infolgedessen tritt eine atrophische und hypoxische Schädigung des Myokards auf, und es kann sich eine Ischämie entwickeln..

Bei akuter Insuffizienz entwickeln sich Herzinfarkte. Diese Komplikation kann tödlich sein, wenn das Aneurysma reißt. Atherosklerotische Gefäßerkrankungen können zur Entwicklung von peripheren arteriellen Erkrankungen, Schlaganfällen und ischämischen vorübergehenden Anfällen beitragen.

Die Prognose der Atherosklerose der Herzkranzgefäße wird dadurch bestimmt, wie klar der Patient den Empfehlungen des Kardiologen folgt, eine Diät einhält und einen gesunden Lebensstil hat. Dies ermöglicht es Ihnen, das weitere Fortschreiten der Pathologie einzudämmen, um die Gesundheit zu erhalten. Wenn der Patient Nekroseherde gebildet hat, eine akute Störung des Blutflusses, ist die Prognose nicht günstig.

Atherosklerose der Koronararterien ist eine chronische Gefäßpathologie. Die Krankheit führt zu einer Unterernährung des Myokards und kann daher zu schweren Komplikationen führen.

Atherosklerose der Koronararterien

Unter allen Herzerkrankungen nimmt die koronare Atherosklerose einen besonderen Platz ein. Diese Pathologie geht mit schweren Symptomen einher, die leider oft ignoriert werden, bis ein katastrophaler Herzinfarkt auftritt. Diese Krankheit wird als unheilbar angesehen, aber mit rechtzeitiger Erkennung und komplexer Therapie können Ärzte den Zustand des Patienten lindern und seine Arbeitsfähigkeit bis ins hohe Alter aufrechterhalten..

Was ist Pathologie?

In der Medizin wird Atherosklerose der Koronararterien als Gefäßerkrankung bezeichnet, die mit der Bildung dichter Lipidablagerungen auf der Intima der Gefäße einhergeht. Die Pathologie entwickelt sich allmählich und findet sich in den meisten Fällen in späteren Stadien. Im Zentrum des Problems steht eine Veränderung des Lipidstoffwechsels, bei der sich eine große Menge hochdichter Lipoproteine ​​im Blut ansammelt. Im Laufe der Zeit setzen sich diese Substanzen an der Innenwand des Gefäßes ab - Intima, die sein Lumen verengt.


Atherosklerose beginnt in der Regel in der Aorta der Herzkranzgefäße, also in den größten Teilen des Blutkreislaufs. Lipidablagerungen befinden sich näher an den Zweigen. Der pathologische Prozess behindert die Durchblutung, wodurch dem Herzen Sauerstoff und Nährstoffe fehlen. Da die Arbeit des Organs kontinuierlich und intensiv genug ist, verursacht sie spürbare klinische Symptome..

Die Atherosklerose der Aorta der Koronararterien entwickelt sich bereits in jungen Jahren. Aufgrund der Tatsache, dass das Wachstum von Lipidablagerungen langsam ist, tritt das Manifest (erste Verschlimmerung) der Krankheit näher am Rentenalter auf - bei 50-55 Jahren. Deshalb wird Krankheit oft als natürlicher Begleiter des Alters angesehen. In der medizinischen Statistik gab es in den letzten Jahren jedoch eine Tendenz zu einem Anstieg der Herzischämie und Mortalität aufgrund abgelöster Blutgerinnsel bei jungen Menschen..

Kardiologen empfehlen dringend, Ihre Blutgefäße ab dem 30. Lebensjahr auf Arteriosklerose zu untersuchen und wenn Sie viel früher für die Krankheit prädisponiert sind.

Krankheitsentwicklung

Mit einer sorgfältigen Einstellung zur eigenen Gesundheit kann eine Person die ersten Symptome einer Arteriosklerose der Koronararterien lange vor dem Alter erkennen. Dies ist nach Ansicht von Experten die Norm, insbesondere im Hinblick auf den Lebensstil moderner Menschen. Es prädisponiert für das frühere Auftreten massiver Cholesterinplaques in den Gefäßen, die den Herzmuskel versorgen.

In ihrer Entwicklung durchläuft die Krankheit mehrere Stadien, von denen jedes Jahrzehnte dauern kann:

  1. Das anfängliche bis klinische Stadium geht mit einer leichten Ablagerung von Cholesterin in Form eines Fettflecks an den Wänden der Blutgefäße einher. Dies tritt normalerweise dort auf, wo die Intima der Arterie beschädigt ist. Mit der Zeit wandelt sich der Lipoproteinfleck in Längs- oder Querstreifen um, deren Dicke einige Mikrometer nicht überschreitet. Derzeit gibt es keine klinischen Anzeichen einer koronaren Atherosklerose..
  2. Das zweite klinische Stadium der Atherosklerose der Herzgefäße geht mit dem Wachstum von Lipidablagerungen einher. Aufgrund der Zunahme ihrer Dicke ist eine Abnahme der Blutversorgung des Herzens bemerkbar, insbesondere wenn sich der Patient in einem Aktivitätszustand befindet. In diesem Stadium verbinden sich Fibrinfasern, rote Blutkörperchen, mit den Cholesterinplaques, und es kann sich ein ziemlich großer Thrombus bilden. Experten nennen diesen Prozess multifokale Atherosklerose der Koronararterien, die oft durch die Trennung von Thrombus und Tod erschwert wird. Die Symptome in diesem Stadium sind bereits recht ausgeprägt: Herzklopfen und Atemnot treten bei körperlicher Anstrengung auf, Arrhythmien werden beobachtet.
  3. Das dritte Endstadium der Atherosklerose der Koronar- und Koronargefäße geht mit einer Plaque-Verhärtung aufgrund der Zugabe von Kalzium einher. Gleichzeitig wird das Lumen der Arterien deutlich verengt, die Wände der Arterien werden deformiert, weniger elastisch und dicht. Die Erkrankung geht mit starken Schmerzen unter dem Brustbein bei Belastungen jeglicher Intensität, Arrhythmien, periodischen Herzinfarkten und allgemeiner Schwäche einher.

Trotz der Tatsache, dass die moderne Medizin über umfassende Möglichkeiten zur Beseitigung von Arteriosklerose verfügt, ist die Behandlung effektiver, wenn die Krankheit im Anfangsstadium erkannt wird..

Diagnose

In den meisten Fällen wird bei routinemäßigen Herzuntersuchungen eine koronare Atherosklerose festgestellt. Der Arzt kann aufgrund der EKG-Ergebnisse eine Pathologie vermuten: Anzeichen einer Ischämie sind deutlich sichtbar. Verwenden Sie zur Bestätigung der Diagnose komplexe Diagnosemethoden für koronare Atherosklerose. Sie umfassen normalerweise:

  • Stressszintigraphie, mit der Sie den Ort der Lipidablagerungen, ihre Größe und den Grad des Vorsprungs in das Lumen des Gefäßes bestimmen können;
  • Doppler-Sonographie von Blutgefäßen in Kombination mit intravaskulärem Ultraschall der Koronararterien, die erforderlich sind, um Bereiche von Arterien mit beeinträchtigtem Blutfluss und kontraktilen Funktionen zu identifizieren;
  • Radiographie von Herzgefäßen mit Kontrastmittel (Koronarangiographie), mit der die Lokalisation und Länge von atherosklerotischen Herden bestimmt werden soll;
  • Stress-Echokardiographie, die Anomalien der Herzkontraktilität und Veränderungen des Blutflusses erkennt, die zeitweise auftreten, beispielsweise während emotionaler oder körperlicher Anstrengung.

Zusätzlich wird eine Reihe von Labortests durchgeführt, um die Konzentration von Lipoprotein hoher Dichte im Blut zu bestimmen..

Die Krankheit betrifft selten einen Teil des Kreislaufsystems. Bei der Diagnose einer koronaren Atherosklerose können andere Gefäßgruppen (Kopf, untere Extremitäten, Bauchhöhle usw.) untersucht werden..

Video: Koronarangiographie des Herzens - Ansätze, Technik und Stadien

Behandlungsmethoden

Der Ansatz zur Behandlung der Krankheit hängt vollständig vom Stadium der atherosklerotischen Veränderungen und den vorhandenen Symptomen ab. Im Anfangsstadium der koronaren Atherosklerose impliziert die Behandlung eine konservative Behandlung. Um eine weitere Entwicklung der Krankheit zu verhindern, reicht es aus, den Lebensstil zu ändern:

  • Rauchen und Alkohol aufgeben;
  • Normalisieren Sie die Ernährung. Schließen Sie zunächst tierische Fette und Süßigkeiten von der Speisekarte aus und ersetzen Sie sie durch frisches Gemüse und Obst, weißes Nahrungsfleisch und Fisch.
  • Nehmen Sie regelmäßig an möglichen Sportarten teil - Schwimmen, Yoga, Gymnastik oder Race Walking (der behandelnde Arzt bestimmt den optimalen Sport und den Grad des Stresses)..

Diese Maßnahmen stärken nicht nur die Blutgefäße und normalisieren den Gehalt an schädlichen Lipoproteinen im Blut, sondern tragen auch zur Normalisierung des Gewichts bei.

Dargestellt für Arteriosklerose der Herzkranzgefäße und Medikamente. Patienten mit einer solchen Diagnose wird eine komplexe Therapie verschrieben, um schädliche Lipide im Blut zu senken. Zusätzlich zu einer speziellen Diät werden Statine verwendet: Atorvastatin, Rosuvastatin, Pitavastatin und ihre Analoga. Arzneimittel dieser Gruppe hemmen aktiv Enzyme, die für die Synthese schädlicher Fettverbindungen in Hepatozyten verantwortlich sind. Darüber hinaus tragen sie zur Wiederherstellung der inneren Auskleidung von Blutgefäßen bei. Aufgrund dieser Eigenschaft sind sie in den Anfangsstadien der Atherosklerose unverzichtbar..

Statine werden bei Patienten mit schweren Leberfunktionsstörungen nicht verschrieben: bei Hepatose, Hepatitis, Leberversagen, Leberzirrhose.


Darüber hinaus werden Patienten mit koronarer Atherosklerose Medikamente verschrieben, die den Sauerstoffbedarf des Myokards senken, die Schwere ischämischer Veränderungen verringern und das Thromboserisiko verringern. Zu diesem Zweck werden Arzneimittel mehrerer Gruppen verwendet:

  • Zubereitungen, die Betablocker enthalten - Bisoprolol, Nebilet, Betalok, Anaprilin;
  • Medikamente, die ACE blockieren - Enalapril, Lisinopril, Perindopril;
  • Calciumkanalinhibitoren - Amlodipin, Amlotop, Diltiazem, Cardilopin;
  • Mittel zur Blutverdünnung und Vorbeugung von Blutgerinnseln - Clopidogrel, Aspikor, Aspirin Cardio.

Die Dosierung und Kombination der Arzneimittel wird vom Arzt individuell unter Berücksichtigung des aktuellen Zustands des Patienten, der Testergebnisse und bestehender Begleiterkrankungen ausgewählt.

Wenn der Patient Anzeichen einer stenosierenden Atherosklerose der Koronararterien hat, greift er auf chirurgische Eingriffe zurück. Während der Operation werden verschiedene Methoden angewendet:

  • Bypass-Transplantation der Koronararterien zur Schaffung eines künstlichen Bettes unter Umgehung der betroffenen Bereiche der Arterie;
  • Ballonangioplastie zur erzwungenen Erweiterung des Arterienlumens;
  • Stenting einer Arterie, um ihr Lumen zu erweitern.

Solche Methoden können das Problem in fortgeschrittenen Fällen radikal lösen, aber sie heben die lebenslange Einnahme der zuvor aufgeführten Medikamente nicht auf..

Die Prognose einer koronaren Atherosklerose hängt vollständig von der rechtzeitigen Erkennung der Krankheit und der Einhaltung aller Vorschriften des Kardiologen durch den Patienten ab. Bei einer adäquaten und kompetenten Therapie ist die Prognose günstig, während fortgeschrittene Fälle von Atherosklerose des Herzens häufig zu schweren Komplikationen und zum Tod führen..

Atherosklerose der Koronararterien

Atherosklerose der Koronararterien ist eine chronische Pathologie, die mit der Entwicklung von Lipid (Cholesterin) -Plaques an den Wänden von Blutgefäßen verbunden ist. Die Krankheit ist anfällig für Progression. Es kann zu ischämischen Herzschäden infolge einer Verengung des Lumens und seiner vollständigen Blockade führen.

Ursachen der vaskulären Atherosklerose

Atherosklerose der Koronararterien kann sich unter dem Einfluss endogener und exogener Faktoren entwickeln. Es gibt ungefähr 200 von ihnen..

Die häufigsten Ursachen für Pathologie sind:

Erhöhter Cholesterinspiegel.

Bewegungsmangel.

Alter und Geschlecht. Männer über 35-40 Jahre sind anfälliger für Erkrankungen der Herzkranzgefäße. Bei Frauen im gebärfähigen Alter ist die Krankheit selten. Dies ist auf die Synthese von Östrogenen zurückzuführen, die die Arterien schützen.

Unsachgemäße Ernährung mit vielen tierischen Fetten.

Einstufung

Es gibt mehrere Stadien der Schädigung der Koronararterien:

Initiale. In diesem Stadium kommt es zu einer Verlangsamung des Blutflusses und dem Auftreten von Mikrorissen am Gefäßendothel. Diese Veränderungen führen zur Lipidablagerung und zur Bildung von öligen Flecken..

Durchschnittlich. Mit der Entwicklung der Pathologie werden bereits klare Plaques festgestellt. Blutgerinnsel sind ebenfalls möglich. Ihre Gefahr besteht darin, dass sie sich lösen und das Lumen der Arterie schließen können..

Schwer. In diesem Stadium werden die Plaques dichter, da sich darin Calciumsalze ablagern. Daher ist die Koronararterie deformiert, es kommt zu einer Verengung ihres Lumens..

Symptome

In den frühen Stadien verläuft die Pathologie in latenter Form..

Die ersten Anzeichen der Krankheit sind:

Schmerzen in der Brust, die auf die linke Schulter und den Rücken ausstrahlen;

Kurzatmigkeit zu Beginn des Schmerzsyndroms;

Keines der aufgeführten Symptome ist spezifisch. Daher wird die Krankheit oft mit anderen Pathologien des Herz-Kreislauf-Systems verwechselt..

Mit weiterem Fortschritt wird Folgendes festgestellt:

Angina pectoris. Dieser Zustand ist durch Brustschmerzen gekennzeichnet, die nach emotionaler oder körperlicher Anstrengung auftreten..

Arrhythmie. Dieser Zustand entwickelt sich mit einer Schädigung des Myokards und einer beeinträchtigten Durchgängigkeit der Impulse im Herzen.

Kardiosklerose. Die Pathologie verursacht eine Verletzung der kontraktilen Funktion des Herzmuskels. Es entwickelt sich mit der Bildung von Fibrosebereichen.

Herzinfarkt. In diesem Zustand reißt die Cholesterinplaque und stört den normalen Blutfluss..

Pathologie ist gefährlich, weil sie akute und chronische Herzinsuffizienz hervorrufen kann. Bei akutem Versagen steigt das Risiko eines Herzinfarkts, der häufig tödlich ist. Atherosklerotische Läsionen tragen auch zu Schlaganfall und ischämischen vorübergehenden Anfällen bei..

Diagnose

Die Diagnose der Atherosklerose der Herzkranzgefäße erfolgt umfassend und umfasst:

Untersuchung durch einen Kardiologen. Darauf zeichnet der Arzt die Beschwerden des Patienten auf, führt eine Primärdiagnose durch, die darauf hinausläuft, auf den Rhythmus zu hören, den Blutdruck und das EKG zu messen.

Stressszintigraphie. Diese Studie ermöglicht es Ihnen, den Ort der Lipidbildungen und den Grad ihrer Schwere zu bestimmen..

Doppler-Ultraschall. Ermöglicht es Ihnen, Veränderungen in Arterien zu identifizieren, die Dicke ihrer Wände zu bestimmen, die Hämodynamik und andere wichtige Indikatoren zu bewerten.

Koronarangiographie. Diese Studie wird kontrastreich durchgeführt. Es ermöglicht Ihnen, die Läsionen der Gefäßwände und den Grad der Verengung der Arterien des Herzens zu bestimmen.

Herrin ECHO. Mit einer solchen Studie können Sie vorübergehende Verstöße gegen die Kontraktilität des Herzmuskels identifizieren

Behandlung von Arteriosklerose

Die Taktik der Therapie wird durch das Stadium der Pathologie, den Zustand des Patienten und die damit verbundenen Beschwerden bestimmt.

Bei Manipulationen sollte der Patient zunächst Folgendes beachten:

Sich von schlechten Gewohnheiten abzulehnen.

Nehmen Sie sich Zeit für regelmäßige, mäßige körperliche Aktivität.

Ernährung normalisieren. Es ist wichtig, frittierte, fettige und zuckerhaltige Lebensmittel zu vermeiden. Die Diät sollte mit frischem Gemüse und Obst, fermentierten Milchprodukten und Getreide auf dem Wasser ergänzt werden.

Experten verwenden Techniken, die Folgendes ermöglichen:

Passen Sie den Blutdruck an.

Stellen Sie den Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel wieder her.

Verlangsamen Sie pathologische Veränderungen in den Gefäßen des Herzens.

Reduzieren Sie den Sauerstoffbedarf des Herzmuskels.

Reduzieren Sie den Schweregrad der Ischämie.

In fortgeschrittenen Fällen wird Atherosklerose der Koronararterien nur chirurgisch behandelt.

Heute werden die folgenden Methoden für eine wirksame Behandlung verwendet:

Bypass-Transplantation der Koronararterien. Mit dieser Technik können Sie einen Bypass-Pfad für den Blutfluss erstellen. Der betroffene Bereich ist nicht an der Durchblutung beteiligt.

Koronarstenting. Diese Technik besteht in der Einführung eines Stents mit einem starren Rahmen in die betroffene Arterie. Es ermöglicht Ihnen, das Gefäßbett zu erweitern und den freien Durchgang einer ausreichenden Menge Blut mit Sauerstoff und Nährstoffen zu gewährleisten, die für den Herzmuskel erforderlich sind.

Ballonangioplastie. Diese Technik ist eine der sichersten und effektivsten. Ein spezieller Katheter wird in die Oberschenkelarterie eingeführt. Es wird in den Problembereich gebracht. Dann wird ein Ballon an der Stelle des Verstopfens der Arterie aufgeblasen, wodurch das vorhandene Lumen erweitert wird.

Moderne Therapiemethoden der Atherosklerose der Herzkranzgefäße ermöglichen es, nicht nur die Symptome der Pathologie, sondern auch deren Ursachen zu beseitigen. Die Entscheidung für eine bestimmte Methode sollte nur von einem erfahrenen Arzt getroffen werden. Unter keinen Umständen selbst behandeln!

Kontaktieren Sie unsere Klinik in Moskau! Wir bieten alle Dienstleistungen zu den günstigsten Konditionen zu den besten Preisen. Die geschätzten Kosten für eine fachliche Beratung und Prüfung sind auf der Website angegeben. Die genauen Preise erhalten Sie von Spezialisten. Unser medizinisches Zentrum hält sich an eine loyale Preispolitik. Dank dessen steht allen Patienten eine Therapie für jede Krankheit zur Verfügung.!

Prävention der Krankheit

Wie jede andere Krankheit ist dies leichter zu verhindern als zu heilen..

Allgemeine vorbeugende Maßnahmen umfassen:

Beseitigung bestehender Risikofaktoren für die Entwicklung von Atherosklerose.

Vorbeugung von Fußverletzungen.

Vorbeugende und hygienische Fußpflege.

Bequeme Schuhe tragen.

Patienten mit verschiedenen Pathologien des Herz-Kreislauf-Systems benötigen systematische Therapieverläufe.

Wenn die Obstruktion bereits erkannt wurde, sollte so bald wie möglich eine rekonstruktive Operation durchgeführt werden. Es wird das Glied retten. Mit Hilfe von Spezialisten können Sie die Lebensqualität erheblich verbessern.

Wichtig! Jede Prävention ist wirksam, wenn Sie sie unter ständiger Aufsicht Ihres Arztes durchführen. Oft ist eine ganze Gruppe von Spezialisten (Chirurgen, Therapeuten, Kardiologen, Phlebologen) an Manipulationen beteiligt.

Klinische Vorteile

Wir beschäftigen hochqualifizierte Fachkräfte. Sie führen erfolgreiche Untersuchungen und Behandlungen verschiedener Pathologien durch. Die Vielseitigkeit der Klinik ermöglicht es Ärzten verschiedener Fachrichtungen, in einem einzigen Team zu arbeiten. Durch die Kombination von Wissen und Fähigkeiten können in fortgeschrittenen Fällen auch schwerwiegende Krankheiten beseitigt und mögliche Komplikationen vermieden werden. Die Urologie in Moskau, die Kardiologie und andere Bereiche entwickeln sich von uns ständig weiter. Jeder Urologe, Kardiologe und andere Spezialist verwendet in seiner Arbeit nicht nur traditionelle, sondern auch moderne Techniken.

Alle Spezialisten halten sich an die medizinische Ethik, verfügen über umfassende Diagnosefunktionen und bieten Patienten eine sichere und komfortable Umgebung. Darüber hinaus hält unsere Klinik an einer loyalen Preispolitik fest. Jeder kann die Hilfe von Profis nutzen. Einzigartige umfassende therapeutische Programme werden in vorrangigen medizinischen Bereichen eingesetzt.

Jeder Patient ist für uns in erster Linie als Person wertvoll und nicht als Patient mit einer interessanten Krankengeschichte oder als Klient, der das materielle Wohlbefinden eines Spezialisten schafft. In unserer Klinik geben Sie kein Geld für die Therapie aus, sondern investieren es in Ihre Gesundheit.

Unser medizinisches Zentrum bietet das breiteste Leistungsspektrum. Sie können uns jederzeit bezüglich der Behandlung von Krankheiten in der Kardiologie kontaktieren. Wir sind bereit, Ihnen Dienstleistungen zur Behandlung von Arteriosklerose der Gefäße der unteren Extremitäten und zur Behandlung von Arteriosklerose des Herzens anzubieten.

Symptome und Behandlung der koronaren Atherosklerose

Die Atherosklerose entwickelt sich vor dem Hintergrund genetischer Veranlagung, bestimmter chronischer Krankheiten, unangemessener Lebensweise und schlechter Ökologie. Die Gefahr liegt in der schwierigen Diagnose im Frühstadium, und der verzögerte Beginn der Behandlung führt zu Angina pectoris und anderen Pathologien des Herz-Kreislauf-Systems..

Was ist Atherosklerose?

Das Herz ist ein Muskelorgan, dessen Aufgabe es ist, Blut in den Kreislauf zu pumpen. Die Blutversorgung des Herzens selbst erfolgt über zwei Hauptgefäße: die rechte und die linke Koronararterie. Epikardgefäße befinden sich näher an der Oberfläche, wodurch sie anfällig für Atherosklerose und Stenose sind.

Was Atherosklerose der Koronararterien ist, ist eine Krankheit, deren charakteristisches Merkmal die Ablagerung von Cholesterinplaques an den Wänden der Herzgefäße ist. Die Pathologie der Verlangsamung der Blutbewegung und des Auftretens von Mikrorissen auf der inneren Oberfläche der Arterien beginnt. Schlechtes Cholesterin dringt in diese Risse ein. Das Immunsystem erkennt es als Infektion und leitet es an die Makrophagenstellen weiter. Sie absorbieren oxidiertes Cholesterin und bilden zusammen weiße Blutkörperchen und entzündete Proteine ​​eine Plaque.

Aufgrund der Ablagerung von Calciumsalzen verdicken sich die Plaques allmählich und schließen das Lumen des Gefäßes.

Dies führt zu einer Störung des natürlichen Blutflusses und der normalen Funktion der inneren Organe. Koronare Atherosklerose tritt auf, wenn der Herzmuskel nicht ausreichend durchblutet ist.

Die gefährlichste Komplikation der Krankheit ist ein Herzinfarkt. Nach einer Blockade des Gefäßes stoppt die Sauerstoffversorgung des Herzmuskels. Nach 20 Minuten Sauerstoffmangel beginnt der Tod der Muskelfasern. Herzinsuffizienz führt zu einer schlechten Durchblutung aller lebenswichtigen Organe, was zu Sauerstoffmangel, Erstickung, Hirnschädigung und Herzstillstand führen kann.

Eine weitere gefährliche Komplikation ist Angina Pectoris. Es äußert sich in Schmerzen im Brustbereich, Blässe der Haut und Atemversagen. In der Medizin gibt es zwei Arten von Krankheiten: Angina pectoris tritt nach körperlicher oder emotionaler Überlastung auf. Ruhe Angina Spitzen in der Nacht, wenn der Körper entspannt ist.

Arrhythmie gehört auch zu den Folgen der Atherosklerose. Es ist mit einer Verschlechterung der Leitung elektrischer Impulse verbunden, die das Herz in einem unregelmäßigen Rhythmus schlagen lassen. Eine fortgeschrittene Form der Arrhythmie kann zu Lungenödemen, Herzinsuffizienz und Herzstillstand führen. Seltener entwickelt sich eine Herzinsuffizienz infolge von Atherosklerose. Es zeichnet sich durch eine Verringerung der Herzaktivität aus: Das Organ kann kein ausreichendes Blutvolumen pumpen, was zu Sauerstoffmangel in Organen und Geweben führt. Sauerstoffmangel verursacht Schlaflosigkeit, Tachykardie, Schwellung, Brustschmerzen und häufige Atemnot.

Der Grad der Krankheit

Ärzte unterscheiden 5 Stadien der Koronarsklerose. Das erste ist Dolipid: Die allmähliche Ansammlung von Lipidmasse und Protein beginnt an den Wänden der Gefäßmuskulatur. Gleichzeitig beginnt der Prozess der Veränderung der interzellulären Membranen, die Kollagenproduktion wird gestört und es bilden sich weiche Blutgerinnsel. Muskelgewebe verliert seine Elastizität. Die Diagnose der Krankheit in diesem Stadium ermöglicht eine drogenfreie Behandlung: Ärzte verschreiben eine Diät, eine gute Erholung und einen gesunden Lebensstil.

Der zweite Grad ist Lipid. Es ist gekennzeichnet durch das aktive Wachstum des Bindegewebes und das Auftreten poröser Zellen darin. Auf physiologischer Ebene geht es oft mit einer schnellen Gewichtszunahme einher. Das dritte Stadium ist Liposklerose. Es geht mit der Bildung einer Fibrose von Plaques einher, die innerhalb der Gefäße zu wachsen beginnen..

Als nächstes kommt die Atheromatose. Dieses Stadium der Krankheit ist durch die Zerstörung von Plaques und das Auftreten einer Cholesterinsäure-Fettmasse gekennzeichnet. Die Wände der Blutgefäße beginnen zu kollabieren, was mit dem Auftreten von Geschwüren atherosklerotischer Natur und einer Schädigung des Bindegewebes einhergeht. Das Ergebnis dieser Prozesse ist eine Funktionsstörung des Nervensystems, der Tod von Hirnregionen und ein erhöhtes Risiko für intrakranielle Blutungen..

Die letzte Stufe ist die Kalzinierung. Es geht mit der Bildung von Kalziumplaque auf den Plaques einher. Gefäße beginnen sich zu verformen und spröde zu werden, was zu einer Störung des gesamten Kreislaufsystems führt.

Symptome der Krankheit

Die ersten Anzeichen der Krankheit treten bei Menschen über 45 Jahren auf. Diese schließen ein:

  • Starke und brennende Schmerzen in der Brust;
  • Häufiger Durchfall
  • Schwindel, begleitet von Übelkeit;
  • Kurzatmigkeit auch in Ruhe;
  • Atembeschwerden, Sauerstoffmangelgefühl;
  • Schweregefühl in der Brust.

Sauerstoffmangel führt oft zu Schlaflosigkeit aufgrund der Unfähigkeit, bequem zu liegen. Alle diese Anzeichen können als Symptome von Herzerkrankungen wie Angina pectoris oder Atherosklerose der koronaren Hirngefäße getarnt werden. Bei der Koronarosklerose werden häufige Herzinfarkte beobachtet, vor denen ein oder mehrere Symptome auftreten. Sie können jederzeit auftreten, meist jedoch von 4 bis 10 Uhr, wenn die maximale Adrenalinkonzentration im Blut liegt. Es unterscheidet sich von Angina Pectoris dadurch, dass ein Teil der Fasern des Herzmuskels dabei nicht absterbt. Bei Angina pectoris sind die Symptome ähnlich, aber Brustschmerzen treten bei körperlicher Anstrengung und nach Stresssituationen auf.

Die Symptome einer Atherosklerose der Koronararterien können einzeln oder mehrere gleichzeitig auftreten. Die Intensität der Symptome hängt nicht vom Stadium der Krankheit ab, ebenso wie die Häufigkeit ihrer Manifestation..

Ursachen der Koronarsklerose

Der Beginn und die Entwicklung der Krankheit haben interne und externe Ursachen. Intern umfassen:

  • Hypertonie;
  • Hoher Cholesterinspiegel;
  • Verletzung der Integrität der Gefäßwände durch Rauchen;
  • Störung des normalen Blutflusses durch Alkoholkonsum;
  • Störung von Stoffwechselprozessen bei Typ 1 und Typ 2 Diabetes;
  • Langsame Stoffwechselprozesse aufgrund von Hypotonie;
  • Wechseljahre;
  • Fettleibigkeit;
  • Genetische Veranlagung.

Externe Gründe sind der Verzehr von fetthaltigen Lebensmitteln, ein ungesundes psychologisches Klima, regelmäßiger Schlafentzug und schlechte Ökologie.

Behandlung der koronaren Atherosklerose

Diagnose der Krankheit

Wenn Sie ins Krankenhaus gehen, beginnt der Arzt, Daten über die Faktoren zu sammeln, die zur Entwicklung der Krankheit beitragen: Lebensstil, Ernährung, schlechte Gewohnheiten, das Vorhandensein einer ähnlichen Krankheit bei nahen Verwandten. Es ist notwendig festzustellen, wann die Herzschmerzen begannen und wie oft sie auftreten, wie lange, in welcher Natur, ob der Schmerz im Herzen von Schwäche oder unregelmäßigem Herzrhythmus begleitet wird. Es ist auch wichtig festzustellen, ob chronische Krankheiten vorliegen, ob der Blutdruck steigt und ob der Patient Medikamente einnimmt.

Nach der Umfrage machen sie eine körperliche Untersuchung, um Herzgeräusche zu identifizieren, Gewicht und Blutdruck zu bestimmen. Eine Analyse wird vorgeschrieben, um den Cholesterinspiegel im Blut zu überprüfen.

Die Hardwarediagnose der koronaren Atherosklerose umfasst mehrere Methoden. Bei der Koronographie wird eine röntgendichte Untersuchung durchgeführt, um den genauen Ort der Verengung des arteriellen Lumens zu bestimmen. Bei der Durchführung einer multispiralen Computertomographie wird ein Kontrastmittel in eine Vene injiziert, um eine chronische Verletzung der Gefäßwände festzustellen. Szintigraphie wird verwendet, um Lipidneoplasmen zu erkennen.

Ultraschall wird verwendet, um Pathologien in der Dicke der Wände von Blutgefäßen zu messen und Bereiche mit eingeschränkter Kontraktilität zu identifizieren sowie die Geschwindigkeit der Blutbewegung bei verschiedenen Drücken zu bewerten. Bei der Echokardiographie werden das allgemeine Niveau der Gefäßläsionen und die Bewegung des Blutes im Herzen ermittelt.

Behandlungsmethoden

Nach der Diagnose bestimmt der Arzt die Behandlung der Arteriosklerose der Koronararterien. Die Verschreibung einer medikamentösen Therapie oder Operation ist nur in Verbindung mit einer Änderung des Lebensstils und der Ernährung möglich..

Traditionelle Therapie

Die Wahl der Medikamente hängt vom Stadium der Atherosklerose der Herzkranzgefäße und dem Vorliegen chronischer Erkrankungen Dritter ab. Normalerweise wird eine Gruppe von Medikamenten verschrieben, bestehend aus:

  • Statine zur Senkung des Cholesterinspiegels im Blut und von Lipoproteinen niedriger Dichte;
  • Gallensäure-Sequestriermittel (sie werden benötigt, um den Lipoproteinspiegel im Blut zu senken);
  • Fenofibrat (das Medikament wird nur mit einem sehr geringen Gehalt an Lipoproteinen verschrieben);
  • Nikotinsäure, die Stoffwechselprozesse aktiviert, lindert Schmerzen und verhindert eine weitere Anreicherung von Cholesterin an den Arterienwänden.

Das vorrangige Problem des Patienten bei Atherosklerose ist ein Bruch der Aorta aufgrund einer Abnahme der Wandstärke. Um innere Blutungen zu vermeiden, müssen unbedingt Vitamine und Blutverdünner verschrieben werden..

Der Komplex aus Vitamin B4 und schwefelhaltiger Alpha-Aminosäure hilft, die Funktion der betroffenen Organe wiederherzustellen, verringert die Häufigkeit von Angina-Anfällen und verlangsamt das Fortschreiten der Krankheit.

Jodhaltige Medikamente werden verschrieben, um den Zustand des Immunsystems zu verbessern. Und bei Bluthochdruck, Diabetes mellitus, chronischen Leber- und Herzerkrankungen werden gleichzeitig Medikamente verschrieben.

Operative Behandlung

Chirurgische Eingriffe werden nur im fortgeschrittenen Stadium der Krankheit angewendet, wenn eine medikamentöse Therapie keine Wirkung hat. Die Hauptindikationen für die Operation:

  • Verstopfung des Lumens des Blutgefäßes um mehr als 70%;
  • Das Vorhandensein einer instabilen Angina;
  • Herzinfarkt.

Die transluminale Koronarangioplastie ist eine der Arten der chirurgischen Behandlung, bei der ein Ballon in eine Arterie eingebracht wird. Im Ballon wird Luft zugeführt, die die Wände der Blutgefäße sanft erweitert und den normalen Blutfluss wiederherstellt. Oft wird auch eine Bypass-Transplantation der Koronararterien durchgeführt. Das Wesentliche der Methode ist die Implantation eines künstlichen Gefäßes, das den von der atheosklerotischen Plaque betroffenen Bereich umgeht. Koronarstenting ist die Einführung eines Stents mit starrem Rahmen in den betroffenen Bereich des Gefäßes.

Diät gegen Arteriosklerose

In der postoperativen Phase und bei der Verschreibung einer medikamentösen Behandlung ist ein wichtiger Faktor für die Genesung die Einhaltung einer Diät, eine allmähliche Steigerung der körperlichen Aktivität und die Ablehnung schlechter Gewohnheiten. Die Hauptaufgabe der Diät ist es, den Cholesterinspiegel im Blut zu senken und allmählich Gewicht zu verlieren..

  • Eier;
  • Butter;
  • Sauerrahm;
  • Fettiges Fleisch und Fisch;
  • Reiche Brühen;
  • Geräucherte und gesalzene Lebensmittel;
  • Frittiertes Essen;
  • Fast Food;
  • Kohlensäurehaltige Getränke;
  • Alkohol;
  • Scharfe Gewürze.

Während der Vorbereitung der Diät müssen Sie die folgenden Empfehlungen einhalten:

  • Nehmen Sie mehr Obst und frisches Gemüse in Ihre Ernährung auf;
  • Salate mit etwas Oliven-, Sesam- oder Nussöl würzen;
  • Essen Sie mehr fettarme Milchprodukte;
  • Fügen Sie Knoblauch zu Fertiggerichten hinzu;
  • Nehmen Sie fettarmen Meeresfisch und Meeresfrüchte in Ihre Ernährung auf;
  • Ersetzen Sie Süßigkeiten und Kekse durch getrocknete Früchte, Honig und hausgemachte Marmelade.
  • Mehr dämpfen, im Ofen backen oder köcheln lassen.

Die tägliche Ernährung ist in 4-5 Mahlzeiten unterteilt, von denen die letzte 3-4 Stunden vor dem Schlafengehen sein sollte. Das Abendessen ist am besten mit leichten, einfachen Mahlzeiten, die keine komplexen Kohlenhydrate enthalten. Während der Diät ist es wichtig, mehr Flüssigkeit zu trinken: Wasser, natürliche Säfte (besonders nützliche Karotten, eine Mischung aus Karotten und Sellerie, Rote Beete, Karotten-Orange), Kräutertees und Abkochungen, Kompotte. Es ist besser, kohlensäurehaltige Getränke, starken Tee und Kaffee ohne Milch während der Behandlung und der Genesung von Krankheiten abzulehnen..

Multifokale Atherosklerose der Koronararterien ist eine gefährliche Krankheit und kann bei später Behandlung tödlich sein.

Vor diesem Hintergrund entwickeln sich Herzinfarkte und Myokardschäden, Angina pectoris, Blutungen und Lungeninsuffizienz. Wenn die ersten Symptome festgestellt werden, muss ein Arzt konsultiert und eine umfassende Diagnose gestellt werden. Die Behandlung der Krankheit im Frühstadium besteht nur in einer Änderung des Lebensstils und der Einhaltung einer konstanten Ernährung..

Die fortgeschrittenen Formen der Atherosklerose erfordern eine Notfalloperation und stellen eine Bedrohung für das Leben des Patienten dar. Um die Entwicklung der Krankheit zu vermeiden, sind neben der Ernährung auch mögliche körperliche Übungen erforderlich: Schwimmen, Radfahren und Skifahren im Winter, Yoga, orientalische oder lateinamerikanische Tänze, skandinavisches Gehen. Sie sollten auch Stresssituationen vermeiden, sich mehr ausruhen und Ihren emotionalen Zustand überwachen..

Was ist Atherosklerose der Aorta der Koronararterien: ihre Anzeichen, Folgen und Behandlungsmethoden

Es ist sehr schwierig, eine koronare Atherosklerose zu diagnostizieren.

Es gibt viele Herzkrankheiten, die in ihrem Krankheitsbild dieser Krankheit ähneln. Mit Hilfe moderner Diagnosemethoden und der Analyse der manifestierten Symptome kann dies jedoch erreicht werden.

Der Artikel wird die Hauptzeichen der Krankheit und die wirksamsten Behandlungsmethoden betrachten: chirurgische und medizinische.

Atherosklerose der Koronararterien: Was ist das??

Eine feste Fettkonzentration im Blut ist erforderlich, um den Energiebedarf des Körpers zu decken. Sie kommen in Form von Cholesterinmolekülen vor, die in der Leber gebildet werden. Cholesterin im Blutkreislauf ist in verschiedenen Fraktionen vorhanden. Es kann "schlecht" (atherogene Fraktionen - solche, die sich an den Wänden der Blutgefäße absetzen) und "gut" (Transport von überschüssigem Fett zur Verarbeitung zur Leber) sein..

"Schlechtes" Cholesterin mit zunehmender Konzentration beginnt sich sofort auf dem inneren Epithel der Gefäße abzusetzen, und es bilden sich Cholesterinplaques. Mit der Zeit wachsen sie und können das Lumen des Gefäßes vollständig blockieren. Wenn ein solcher Prozess im Herzen auftritt, liegt ein Herzinfarkt vor..

Die Anreicherung von Cholesterin an den Wänden der Herzkranzgefäße führt zur Bildung von Blutgerinnseln.

Die Koronararterie ist ein großes Gefäß, das das Herz mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt. Sein Lumen ist viel größer als das jedes anderen Gefäßes, daher muss die atherosklerotische Plaque sehr groß werden, um es zu bedecken..

Die Krankheit wird bei älteren Menschen diagnostiziert, seltener bei jungen Menschen. Grundsätzlich mit aktivem Missbrauch von alkoholischen Getränken und Rauchen. Die Schichtung von atherosklerotischen Plaques ist ein langfristiger pathologischer Prozess. Wenn bei einer Person zuvor Atherosklerose diagnostiziert und nicht behandelt wurde, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Blockade der Koronararterie und der Manifestation schwerwiegender Folgen dieser Krankheit.

Entwicklungsgründe

Unabhängig von der Lokalisation des Cholesterinplaques (Aorta, peripheres Gefäß usw.) werden die Ursachen für die Entwicklung der Krankheit immer auf ein Ungleichgewicht im Lipidhaushalt im Blut reduziert, wenn eine der Cholesterinfraktionen an Konzentration zunimmt. Abweichungen im Prozess des Fettstoffwechsels treten beim Menschen aus folgenden Gründen auf:

  • Stoffwechselerkrankung;
  • Fettleibigkeit;
  • Missbrauch von fetthaltigen und frittierten Lebensmitteln;

Hypercholesterinämie - ein anhaltender Anstieg des Cholesterinspiegels im Blut.

Atherosklerotische Plaques können sich in jedem Gefäß bilden, in der Koronararterie bilden sie sich in den meisten Fällen bei bestehender Herzinsuffizienz oder nach einem früheren Herzinfarkt.

Symptome und Anzeichen

In den frühen Stadien der Krankheit fehlen die Symptome vollständig. Der Patient kann gelegentlich Beschwerden in der Brust haben, legt jedoch in den meisten Fällen keinen Wert darauf. Im Laufe der Zeit, wenn die Plaque das Gefäß fast vollständig überlappt, entwickelt sich ein charakteristisches Krankheitsbild. Es manifestiert sich in folgenden Zeichen:

  • Angina pectoris. Scharfe Schmerzen im Brustbein nach dem Training oder Stress. In schweren Fällen wird der Schmerz konstant, macht dem Patienten nachts Sorgen;
  • schwere Schwere im Herzen, Rhythmusstörungen, die gut gehört werden;
  • Schmerz oder Unbehagen mit einem tiefen Atemzug;
  • Bluthochdruck;
  • Müdigkeit, verminderte Leistung;
  • Eine unzureichende Durchblutung äußert sich in einer Blässe der Haut.
  • Bei chronischen Erkrankungen der Organe beginnen sie sich zu verschlechtern.
  • Kurzatmigkeit, das Krankheitsbild ähnelt Asthma bronchiale.

Komplikationen und Folgen ohne Behandlung

Die eingeleitete stenosierende Atherosklerose der Koronararterien verschlechtert allmählich den Zustand des Patienten, Komplikationen entwickeln sich allmählich.

  1. Eine Störung der Durchblutung des gesamten Körpers aufgrund einer Blockade der Koronararterie wird durch erhöhte Herzkontraktionen ausgeglichen. Das Myokard arbeitet im Überlastmodus und nimmt reflexartig an Größe zu. Eine Hypertrophie des Herzmuskels tritt auf. IHD entwickelt sich.
  2. Das erhöhte Volumen an Muskelmasse ist schwer mit Sauerstoff und Nährstoffen zu versorgen. Das Myokard weist einen Nährstoffmangel auf und es treten Bereiche mit Ischämie auf (ohne Durchblutung der Herzgefäße) - ein Zustand vor dem Infarkt.
  3. Bei bestehenden Herzerkrankungen ist der Prozess viel schneller. Die Plaque kann sich von der Befestigungsstelle lösen und ein Blutgerinnsel bilden. Das Risiko eines spontanen Todes ist hoch.

Die Todesursache bei koronarer Atherosklerose ist immer ein Myokardinfarkt..

Diagnose

Die Diagnose der Krankheit erfolgt in mehreren Phasen:

Eine Verengung des Lumens und eine Behinderung des Blutflusses aufgrund der Ablagerung von Cholesterin an den Wänden der Arterie können mittels Ultraschall diagnostiziert werden.

Sammlung von Anamnese und Untersuchung des Patienten. Der Arzt sammelt Daten zu früheren Krankheiten, Symptomen und zum Lebensstil. Bewertet das klinische Bild der Krankheit und stellt eine vorläufige Diagnose;

  • Laboruntersuchungsmethoden: Urinanalyse, allgemeine Blutuntersuchung, biochemische Blutuntersuchung. Bei diesen Tests zeigt der Arzt den allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten und bewertet den Spiegel verschiedener Cholesterinfraktionen im Blut. Die Diagnose muss jedoch durch instrumentelle Untersuchungsmethoden bestätigt werden.
  • Ultraschall. Die häufigste Methode zur Untersuchung des Herzens und der nahe gelegenen Arterien ist Ultraschall. Es ermöglicht Ihnen, die Dicke der Wände der Arterien zu beurteilen und die Verdickung zu sehen - Cholesterin-Plaques.
  • Behandlung der koronaren Atherosklerose

    Es gibt zwei Therapiemethoden: operative und medikamentöse. Die Behandlung der Arteriosklerose der Herzkranzgefäße ohne Operation sollte mit dem sofortigen Entzug von fetthaltigen und frittierten Lebensmitteln aus der Nahrung beginnen. Der Arzt verschreibt eine spezielle Diät, gibt eine Liste verbotener und empfohlener Lebensmittel heraus.

    Nach der Korrektur der Diät müssen Sie Medikamente gegen hohen Cholesterinspiegel einnehmen. In fortgeschrittenen Fällen, in denen der Patient sofortige Hilfe benötigt, um sein Leben zu retten, wird eine Gefäßoperation durchgeführt. Sie werden unten beschrieben..

    Diät und Diät

    Etwa 20% des Cholesterins stammen aus der Nahrung. Es ist notwendig, seine Quellen - tierische Fette - vollständig aus der Nahrung zu entfernen.

    Gesunde und ungesunde Fette.

    Sie sind in folgenden Lebensmitteln enthalten:

    • Fett;
    • Würste;
    • Käse;
    • Milchprodukte, Sauerrahm, Mayonnaise;
    • fettiges Fleisch;
    • frittierte Lebensmittel (beim Braten entsteht Cholesterin);
    • Butter;
    • Margarine (Margarine enthält Analoga von tierischen Fetten, die auf chemischem Wege gewonnen werden, dieses Produkt ist für den Körper gefährlicher);
    • Eier (Eigelb).

    Sie können die oben genannten Produkte durch pflanzliche Fette ersetzen. Darüber hinaus sind diese Produkte für Patienten mit Atherosklerose indiziert. In pflanzlichen Fetten sind Omega-3, Omega-6 und Omega-9 in großen Mengen vorhanden. Dies sind mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Aufgrund ihrer Struktur sind sie Analoga von tierischen Fettmolekülen, aber die Bindungen zwischen den Atomen in ihnen sehen unterschiedlich aus. Dieser Umstand verändert die Eigenschaften pflanzlicher Fette vollständig. Sie beginnen, "schlechtes" Cholesterin in atherosklerotischen Plaques aufzulösen.

    Pflanzliche Fette sind im Kampf gegen hohen Cholesterinspiegel von unschätzbarem Wert. Sie sind in folgenden Lebensmitteln enthalten:

    • Öle: Nuss, Olive, Hanf, Sesam, Mais usw.;
    • Avocado;
    • Nüsse (Walnüsse);
    • Getreide.

    Diese Produkte müssen jeden Tag 3-4 mal pro Woche in die Ernährung aufgenommen werden. Es ist ratsam, Fischgerichte zu essen. Fettsorten enthalten viele Omega-3-Fettsäuren. Bevorzugen Sie Lachs, Forelle, Hering, Makrele, Lodde.

    Sie sollten auch geräucherte Gerichte ausschließen, die scharf sind und schädliche Lebensmittelzusatzstoffe enthalten. Süß muss begrenzt werden. Der behandelnde Arzt kann die Verwendung einer kleinen Menge von Süßigkeiten zulassen, meistens wird jedoch empfohlen, diese vollständig von der Diät auszuschließen..

    Unter den Getränken ist es verboten, Kaffee, kohlensäurehaltige Getränke, Alkohol und starken Tee zu verwenden. Bevorzugen Sie grünen und Kräutertee, fügen Sie Ingwer hinzu - es hilft, Cholesterinplaques zu resorbieren.

    Die körperliche Aktivität muss gesteigert werden. Machen Sie jeden Tag (mindestens zwei Stunden) Spaziergänge im Freien und trainieren oder trainieren Sie. Wenden Sie sich an einen Arzt, um Informationen zu geeigneten Trainingsniveaus zu erhalten.

    Medikamente

    Mit der fortschreitenden Form der Atherosklerose werden Medikamente zur Senkung des Cholesterinspiegels im Blut eingesetzt. Dazu gehören die folgenden Gruppen von Arzneimitteln:

    1. Statine. Die häufigsten Cholesterinmedikamente. Sie sind hochwirksam und gut verträglich. Sie werden in der Mono- und Komplextherapie der Atherosklerose eingesetzt. Statine umfassen die folgenden Medikamente: Atorvastatin, Rosuvastatin, Rosart, Rosucard, Livazo. Die Tabletten werden einmal täglich nach den Mahlzeiten am Abend angewendet. In den meisten Fällen sind sie auf Lebenszeit ernannt.
    2. Fibrate. Fibrinsäurederivate. Sie beeinflussen den Stoffwechsel von Fetten im Blut, reduzieren die Produktion von "schlechtem" Cholesterin in der Leber. Arzneimittel sind weniger wirksam als Statine, daher werden sie entweder bei milden Formen der Atherosklerose oder im Rahmen einer komplexen Therapie mit anderen Arzneimitteln verschrieben.
    3. Gallensäure-Sequistranten. Diese Medikamente entfernen aktiv Gallensäuren aus dem Körper. Bei dem Versuch, den Mangel an Galle wiederherzustellen, nimmt die Leber große Mengen an Cholesterin auf, da daraus Gallensäuren gebildet werden. Der "schlechte" Anteil der Substanz nimmt schnell ab, der Körper beginnt Cholesterin aus atherosklerotischen Plaques zu konsumieren.

    Ist es möglich, die Krankheit mit Volksheilmitteln zu behandeln?

    Atherosklerose der Koronararterie ist eine schwere Krankheit, die nicht mit Volksheilmitteln geheilt werden kann. Rezepte der traditionellen Medizin können jedoch die Wirksamkeit der Hauptbehandlung erheblich steigern und eine gute Prävention der Verschlechterung des Zustands des Patienten darstellen..

    Hier sind einige der effektivsten Rezepte nach Bewertungen von Atherosklerose-Patienten:

    • Knoblauch und Zitrone. 1 kg Zitronen werden zusammen mit der Haut in einem Fleischwolf gemahlen, ein gehackter Knoblauch und ein Glas Honig werden zu der Masse hinzugefügt. Die Mischung wird in 1 Liter medizinischen Alkohol gegossen und 15 Tage an einem dunklen Ort infundiert. Nachdem das Arzneimittel zubereitet wurde, muss es vor jeder Mahlzeit für 1 EL eingenommen werden.;
    • Olivenöl. Es enthält eine hohe Konzentration an Omega-3-Fettsäuren. Der Empfang beginnt mit 1 EL. Auf leeren Magen. Mit der Zeit wird die Dosis erhöht (bis zu einem Glas). Empfangskurs - 3 Wochen.

    Die Verwendung von Volksheilmitteln sollte mit einem Arzt besprochen werden. Es können schwerwiegende Folgen des Gebrauchs oder allergische Reaktionen auftreten.

    Stenting und Rangieren

    Stenting - Platzieren eines Mechanismus in dem beschädigten Bereich, der das Lumen künstlich erweitert

    Minimalinvasive und moderne Methoden zur chirurgischen Behandlung von Atherosklerose. Das beschädigte Gefäß wird nicht ausgeschnitten oder gereinigt, ein künstlicher Mechanismus wird in den beschädigten Bereich eingesetzt - ein Stent, der das Lumen des beschädigten Bereichs erweitert.

    Die Operation ist einfach, es wird eine hohe Effizienz festgestellt und es wird eine vollständige Wiederherstellung zuvor beschädigter Gewebe nach mangelnder Blutversorgung festgestellt. Diese Methoden werden ausschließlich in fortgeschrittenen Fällen angewendet, wenn die Haupttherapie nicht wirksam ist.

    Ist es möglich, die Pathologie vollständig zu heilen, wie lange dauert die Therapie??

    Atherosklerose kann nur im Frühstadium geheilt werden. Die Therapie kann 5-6 Monate bis 1-2 Jahre dauern. In schweren Fällen kann ein Arzt nur die Symptome lindern und den Cholesterinspiegel im Blut stabilisieren..

    Nach Beginn der Einnahme von Medikamenten tritt die Wirkung innerhalb von 1-2 Monaten auf und bleibt dann auf dem gleichen Niveau. Wenn die Senkung des Cholesterinspiegels nicht wirksam genug ist, kann der Arzt die Dosis des Arzneimittels erhöhen oder ein zusätzliches Arzneimittel verschreiben.

    Welchen Arzt zu kontaktieren?

    Wenn Sie Atherosklerose vermuten, ist es ratsam, einen Therapeuten zu kontaktieren. Er wird eine Erstdiagnose stellen und einen biochemischen Bluttest mit einem erweiterten Lipidprofil verschreiben. Ihr Therapeut wird Ihren Cholesterinspiegel im Blut bestimmen und Sie gegebenenfalls an einen Kardiologen verweisen. Es ist dieser Arzt, der sich mit der Behandlung von Arteriosklerose befasst. Wenn die Ursache der Krankheit Diabetes mellitus ist, wird der Patient auch von einem Endokrinologen überwacht..

    Fazit

    Das Herz ist ein lebenswichtiges Organ. Seine Gesundheit muss beachtet werden. Wenn sich das geringste Unbehagen zeigt, konsultieren Sie einen Arzt und unterziehen Sie sich allen verfügbaren Untersuchungsmethoden. Atherosklerose ist gefährlich mit spontanem Tod. Menschen mit hohem Cholesterinspiegel haben das Risiko, eine koronare Atherosklerose zu entwickeln. Es ist ratsam, den Indikator jährlich (auf normalem Niveau) und bei Abweichungen des Lipidgleichgewichts alle 6 Monate zu überprüfen..

    Mehr Über Tachykardie

    Die Aktivität des Gehirns basiert auf einer regelmäßigen Sauerstoffversorgung, die durch komplexe Gefäßformationen erfolgt. Das Gefäßnetz wird durch alle Arten von Blutkanälen dargestellt - von den kleinsten Kapillaren bis zu großen Arterien.

    Durchschnittlicher Hämoglobingehalt in ErythrozytenRote Blutkörperchen - Erythrozyten - enthalten ein Protein namens Hämoglobin, das Sauerstoff und Kohlendioxid binden kann.

    Inhalt

    1. Was ist ESR und seine Funktionen? 2. Die ESR-Rate im Blut von Frauen 3. Was deutet die erhöhte Sedimentation der Blutzellen an? 4. Liste der Medikamente und Expertenbewertungen 5. Zugehöriges Video 6. Lesen Sie die Kommentare

    Volksheilmittel zur Senkung des Cholesterinspiegels. RezepturenLangfristiger Verzehr von Leinsamen kann den Cholesterinspiegel im Blut signifikant senken.