Atherosklerose der Gefäße der unteren Extremitäten: Symptome und Behandlung
Atherosklerose kann alle großen Gefäße des menschlichen Körpers betreffen, einschließlich derjenigen, die sich in den unteren Extremitäten befinden. Bei diesem Typ beeinflussen Pathologen zuerst die Gefäße der Bauchhöhle und dann die Cholesterinablagerungen, die sich auf die Arteria tibialis, femoralis und poplitealis ausbreiten. Die Entwicklung der Atherosklerose der unteren Extremitäten erfolgt langsam: Vom Einsetzen der Veränderungen bis zum Auftreten der primären Symptome dauert es mindestens 10 bis 15 Jahre. Die Spezifität von Atherosklerose-Läsionen der Beinarterien erlaubt es nicht, diese Krankheit nur auf der Grundlage von Patientenbeschwerden zu diagnostizieren. Darüber hinaus kommt es in den meisten Fällen zu einem Arztbesuch mit irreversiblen Veränderungen, die einer konservativen Behandlung praktisch nicht zugänglich sind..
Merkmale der Krankheit. Ursachen
Für die Bildung von atherosklerotischen Plaques in den Gefäßen ist eine Kombination von zwei Prozessen erforderlich: eine lokalisierte Zerstörung der inneren Oberfläche der Arterienwand (Intima) und ein erhöhter Gehalt an schweren Lipiden im Blut. Das Auftreten von Verletzungen an der Intima löst eine natürliche Abwehrreaktion aus, bei der sich an der Stelle der Verletzung ein "Fleck" aus Lipoprotein niedriger Dichte (LDL) bildet.
Wenn dies vor dem Hintergrund eines erhöhten LDL-Spiegels im Körper geschieht, hört die Bildung von Plaque nicht auf. Es dehnt sich aus und blockiert den größten Teil des Lumens der Arterie. Der gesamte Prozess dauert mehrere Jahre, daher wird in den meisten Fällen eine Atherosklerose der unteren Extremitäten im Alter diagnostiziert.
Unter den Hauptursachen für Atherosklerose der unteren Extremitäten nennen Phlebologen und Kardiologen mindestens zehn Faktoren, die den Zustand der Gefäßwand und den Gehalt an Lipoproteinen im Blut beeinflussen. Diese schließen ein:
- systemische endokrine und metabolische Störungen, die den Gefäßtonus, ihre Beständigkeit gegen Zerstörung beeinflussen - Diabetes mellitus, Funktionsstörung der Gonaden und der Schilddrüse, Bluthochdruck;
- schlechte Gewohnheiten, die zu häufigen Schwankungen im Tonus der Gefäßwände führen - Rauchen, Alkoholismus;
- Aufnahme fester tierischer Fette aus Nahrungsmitteln in Mengen, die die Bedürfnisse des Körpers übersteigen;
- Leberfunktionsstörung, bei der eine erhöhte Menge an Cholesterin synthetisiert wird;
- Fettleibigkeit, die zu einer Schwächung des Gefäßtonus und einer Störung des Hormonspiegels führt, was auch zu einem Anstieg des Cholesterinspiegels führen kann.
Experten stellen fest, dass die Manifestationen der Atherosklerose der Arterien in den unteren Extremitäten bei Frauen viel seltener sind als bei Männern. Dies ist auf die Besonderheiten des weiblichen Körpers zurückzuführen, da Östrogene die Aktivität von Lipoproteinen niedriger Dichte unterdrücken.
Ärzte schließen den Einfluss von personenunabhängigen Faktoren auf die Entwicklung von Atherosklerose der Beine nicht aus: genetische Merkmale, angeborene Pathologien und andere Merkmale des Körpers. Den größten Einfluss haben jedoch altersbedingte Veränderungen: Der Zeitraum, in dem Symptome der Atherosklerose der Gefäße der unteren Extremitäten auftreten und die Behandlung der Krankheit immer vom Alter abhängt..
Symptome und Stadien der Krankheit
In der klassischen Version ist die Symptomatik der Atherosklerose der unteren Extremitäten zunehmender Natur: Sie nimmt mit dem Übergang der Krankheit von einem Stadium zum anderen zu. Wenn der Patient zu Beginn des pathologischen Prozesses praktisch keine Veränderungen spürt, ist er im Endstadium besorgt über eine ganze Reihe schmerzhafter Symptome.
Was sind die Symptome von Atherosklerose mit unterschiedlich starker Schädigung der Beinarterien mit atherosklerotischen Komplikationen:
- Präklinisches Stadium. In diesem Stadium der Entwicklung der Krankheit gibt es keine alarmierenden Anzeichen für Atherosklerose der unteren Extremitäten. Pathologische Veränderungen können nur bei einer instrumentellen Untersuchung der Gefäße dieses Körperteils und bei einer Laborblutuntersuchung festgestellt werden, die auf eine Verletzung des Lipidstoffwechsels hinweist.
- Das zweite Stadium, das in der Medizin als nicht-stenotische Atherosklerose der Arterien der unteren Extremitäten bezeichnet wird. Das Lumen der Gefäße ist verengt, aber nicht kritisch. Beschwerden in Form von scharfen oder brechenden Schmerzen in den Beinen treten nach einem langen Spaziergang über eine Entfernung von etwa einem Kilometer auf. Nach einer kurzen Pause verschwinden die Schmerzen. Es kann auch zu Blässe und Taubheit der Füße mit erhöhter Belastung der Beine und Nachtkrämpfen kommen.
- Das ischämische oder dritte Stadium ist durch schwere Symptome gekennzeichnet, wenn nach kurzen Strecken (50-100 m) Schmerzen auftreten. Oft nimmt die Krankheit bedrohlichere Merkmale an, wenn die Arterien der Beine stenotisch sind, dh sie sind in einem kleinen Bereich stark verengt. Diese Form der Krankheit geht einher mit einer Blässe der Beine während des Trainings, einer erhöhten Kälteempfindlichkeit und Hautveränderungen: Sie wird trocken, schuppig und blass.
- Das vierte Stadium der Atherosklerose der Arterien der unteren Extremitäten wird von den ausgeprägtesten alarmierenden Zeichen begleitet. Der Schmerz hält ständig an und verstärkt sich mit der geringsten körperlichen Anstrengung. Der Gang des Patienten wird schlurfen. Auch äußere Veränderungen treten auf: Haut und Nägel werden dünner, spröde und schuppig, trophische Geschwüre und Nekrose-Bereiche (geschwärzte Haut) treten an Knöchel und Fuß auf. Die Ursache für eine solche Verschlechterung ist eine Stenose der Beinarterien mit vollständiger Verstopfung der Blutgefäße durch atherosklerotische Plaques..
Wenn Sie die Behandlung der stenosierenden Atherosklerose der Arterien der unteren Extremitäten in den Stadien 3 und 4 nicht anwenden, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sich eine Gangrän mit anschließender Amputation der Beine entwickelt.
Da die Symptome der Krankheit allmählich zunehmen, verschieben die Patienten einen Arztbesuch, bis es für sie schwierig wird, sich selbst innerhalb ihres eigenen Zuhauses zu bewegen. Dies liegt daran, dass die meisten Patienten sicher sind, dass Schmerzen in den Beinen eine Folge der natürlichen Abnutzung des Bewegungsapparates sind und kein Anzeichen für ein ernstes Problem mit Blutgefäßen..
Um die Krankheit unabhängig voneinander zu unterscheiden, genügt es, auf Folgendes zu achten: Bei Atherosklerose entstehen Schmerzen durch Muskeln, denen Sauerstoff und Nährstoffe fehlen. Eine Gefäßinsuffizienz kann auch durch eine Schwächung des Pulses unter dem Knie festgestellt werden. Es ist entweder überhaupt nicht oder zu schwach.
Wie überprüfe ich die Beingefäße auf Arteriosklerose? Diagnose
Zur Diagnose der Atherosklerose der Beine werden verschiedene Methoden angewendet, darunter Anamnese, Laboruntersuchungen an biologischen Flüssigkeiten (Blut) und instrumentelle Untersuchungen. Beim ersten Arztbesuch ist es wichtig, möglichst viele Informationen über den Zustand des Patienten zu erhalten: Alter, ungefähre Ernährung, Zeitpunkt des Auftretens unangenehmer Symptome, Begleiterkrankungen. Nach der Erstellung der Anamnese weist der Arzt den Patienten zu einer umfassenden Untersuchung an, die Folgendes umfasst:
- MRT-Diagnostik von Arterien mit einer Kontrastlösung - MR-Angiographie;
- Untersuchung der Arterien der Beine auf einem multispiralen Tomographen (MSCT) mit einer Kontrastlösung;
- USGD oder Duplex-Scannen der Arterien;
- Messung von Druck und Puls in peripheren Arterien mit speziellen Geräten.
Um die Diagnose der unteren Extremitäten zu klären, kann die Diagnose physikalische Tests umfassen, bei denen der Arzt die Arbeit der Arterien während des Trainings beurteilen kann. In diesem Fall kann der Arzt die Änderung der Pulsationsstärke über und unter dem Kniegelenk, den Grad der Verfärbung der Haut an den Füßen sowie die Dauer der Belastung, nach der Müdigkeit und Schmerzen in den unteren Teilen der Beine auftreten, aufzeichnen. Diese Daten helfen, den Zustand des Patienten objektiv zu beurteilen und den Grad der Gefäßveränderungen zu klären.
Behandlungsmethoden
Patienten mit jedem Stadium der Krankheit interessieren sich für die einzige Frage: Ist es möglich, sich für immer von Arteriosklerose der unteren Extremitäten zu erholen, oder müssen sie ihr ganzes Leben lang mit unangenehmen Symptomen umgehen? Experten sagen, dass die Therapie dieser Krankheit nur eine Abnahme der Symptome und eine Verlangsamung des Fortschreitens der Krankheit aufgrund der Normalisierung des Lipidstoffwechsels bedeutet..
Wenn der Patient nicht weiß, welcher Arzt Arteriosklerose behandelt, kann er sich bei einem Therapeuten beschweren. Nach der Untersuchung und Diagnose wird die Krankengeschichte an den Gefäßchirurgen oder Neurologen übertragen.
Konservative Therapie - Medikamente
Die häufigste Behandlung für Atherosklerose der unteren Extremitäten ist konservativ. Mit ihm beginnt der Kampf gegen Cholesterinablagerungen. In allen Phasen werden konservative Methoden angewendet:
- im Anfangsstadium - um das Fortschreiten der Pathologie zu verlangsamen;
- im ischämischen Stadium - um Symptome zu beseitigen und den Fortschritt zu verlangsamen sowie um sich auf chirurgische Eingriffe vorzubereiten;
- im Endstadium - um die Symptome zu lindern und den Gewebetrophismus wiederherzustellen.
Für die Behandlung der vaskulären Atherosklerose werden Arzneimittel entsprechend den bestehenden Veränderungen und dem Krankheitsbild ausgewählt:
- Bei starken Schmerzen und einer Abnahme der körperlichen Ausdauer beim Gehen werden Purinderivate verschrieben, die blutplättchenhemmende, vasodilatatorische und angioprotektive Eigenschaften haben - Pentoxifyllin, Trental, Cilostazol und ihre Analoga;
- Bei häufigem Auftreten von Muskelkrämpfen, Nachtkrämpfen werden krampflösende Mittel verschrieben - "No-Shpa", "Drotaverin" in Tabletten oder Injektionen;
- Bei schweren trophischen Veränderungen, einschließlich Geschwüren, empfehlen Ärzte die Verwendung topischer Präparate zur Verbesserung der Gewebenahrung (Zincteral und seine Analoga) sowie Salben mit Antibiotika und Analgetika - Levomekol, Dimexid, Oflokain und Andere.
Darüber hinaus verschreiben Experten einen Wirkstoffkomplex, dessen Wirkung darauf abzielt, das Thromboserisiko zu verringern und die Durchblutung zu verbessern: Antithrombotika (Aspirin, "Aspirin-Cardio", "Thromboass"), Antikoagulanzien ("Warfarin", "Heparin" in oraler und äußerer Form). Vitamin- und Mineralkomplexe.
Um den Fettstoffwechsel zu regulieren und den Cholesterinspiegel im Blut zu normalisieren, werden Medikamente mit lipidsenkender Wirkung verschrieben:
- Sequestriermittel von Gallensäuren - Arzneimittel, die die Aktivität von Verdauungsenzymen regulieren und dabei helfen, die Cholesterinsynthese durch Leberzellen zu verlangsamen ("Cholisteramin", "Colestipol" und andere);
- Statine zur Verringerung der Absorption von Cholesterin aus der Nahrung und zur Auflösung von Plaques an den Wänden von Blutgefäßen ("Atorvastatin", "Fluvastatin" und andere);
- Fibrate - Medikamente, die den Fettstoffwechsel regulieren ("Clofibrat" und seine Analoga).
Fast alle diese Medikamente sind mit Alkohol nicht kompatibel! Daher wird empfohlen, während der Einnahme keine alkoholischen Tinkturen zu verwenden, insbesondere wenn diese zur oralen Verabreichung bestimmt sind..
Operation
Da es nicht immer möglich ist, Arteriosklerose der Arterien der unteren Extremitäten im Spätstadium mit konservativen Methoden zu behandeln, werden bei Patienten mit fortschreitender Erkrankung chirurgische und minimalinvasive Methoden angewendet. Die am häufigsten verwendeten niedrigtraumatischen endoskopischen Operationen:
- Ballonangioplastie, bei der eine ballonförmige Vorrichtung in das Lumen des Gefäßes eingeführt und aufgeblasen wird;
- Installation eines Stents im Lumen der Arterie - eine röhrenförmige Feder, die das Gefäß in einem ausgedehnten Zustand hält;
- Mikroprothetik der betroffenen Arterien mit künstlich erzeugten Teilen der Gefäße;
- Endarteriektomie, bei der der betroffene Teil des Gefäßes entfernt und anschließend die Ränder vernäht werden.
Stenting und Ballonangioplastie werden je nach Zustand des Patienten unter Vollnarkose oder örtlicher Betäubung durchgeführt. Manipulationen werden unter der Kontrolle von Spezialgeräten und Miniaturvideokameras durchgeführt, die durch eine Punktion in die Arterie der unteren Extremität eingeführt werden und zu den Läsionen der Atherosklerose vordringen.
Das Rangieren der Gefäße der unteren Extremitäten ist nicht weniger beliebt. Das Verfahren wird zur Stenose des Gefäßes mit fortgeschrittener Atherosklerose angewendet. Es ist die Schaffung eines künstlichen Kanals, der den engsten Teil des Schiffes umgeht. Wenn eine Bypass-Operation durchgeführt wird, wird die Operation unter Vollnarkose mit speziellen Geräten durchgeführt.
Solche innovativen Methoden wie die Laserbehandlung bei Arteriosklerose der unteren Extremitäten werden in mehreren Versionen eingesetzt:
- Im Anfangsstadium wird eine Laserkoagulation der Venen der unteren Extremitäten durchgeführt, bei der sich Taschen und Blutgerinnsel bilden, was den Verlauf der Atherosklerose erschwert.
- Bei der Bildung von trophischen Geschwüren wird der Laser verwendet, um nekrotische Gewebe zu entfernen und die Regeneration zu stimulieren.
- Wenn an den Füßen und Zehen ein Bereich mit Nekrose auftritt, wird die Lasertherapie angewendet, um die Durchblutung wiederherzustellen und totes Gewebe zu entfernen.
In besonders schweren Fällen, in denen die Gewebenekrose bei Atherosklerose der unteren Extremitäten durch Gangrän kompliziert wird, wird das Bein amputiert. Diese Methode wird nur im Endstadium der Krankheit angewendet, wenn andere Methoden nicht wirksam sind..
Verhütung
Die Rolle der Prävention bei Atherosklerose der Gefäße der unteren Extremitäten ist nicht weniger wichtig als die rechtzeitige komplexe Behandlung mit Arzneimitteln. Mit seiner Hilfe ist es möglich, das Fortschreiten der Krankheit einzudämmen und Komplikationen vorzubeugen. Obligatorische Präventionsmaßnahmen umfassen folgende Punkte:
- Ernährungsumstellung. Da sich Atherosklerose in den meisten Fällen vor dem Hintergrund von Störungen des Fettstoffwechsels und einem Überschuss an Lipoproteinen hoher Dichte entwickelt, wird empfohlen, Lebensmittel mit hohem Gehalt an festen Fetten von der Speisekarte auszuschließen. Dazu gehören fetthaltiges Fleisch, Schmalz, Butter und Margarine sowie verschiedene Saucen auf Mayonnaise-Basis. Der Verzehr von Würstchen, Innereien und Pasteten sollte ebenfalls reduziert werden. Das Menü sollte von diätetischem Fleisch und Fisch, frischem und gekochtem Gemüse, Obst und Beeren, Vollkornbrot und Müsli dominiert werden. Fermentierte Milchprodukte mit niedrigem Fettgehalt sind ebenfalls nützlich..
- Ablehnung von schlechten Gewohnheiten. Rauchen und Alkoholismus bilden die Grundlage für die Bildung von Cholesterinablagerungen, wirken sich negativ auf den Zustand der Blutgefäße und Stoffwechselprozesse aus. Daher sollten sie in erster Linie aufgegeben werden..
- Mäßige Aktivität. Trotz der Beschwerden in den Beinen sollte Bewegung ein obligatorischer Bestandteil des Lebens des Patienten werden. Um keine akute Gewebehypoxie zu provozieren, müssen Sie dies in Dosen tun, und wenn Müdigkeit auftritt, ruhen Sie sich aus. Besonders nützlich bei Arteriosklerose sind Poolsitzungen.
- Behandlung von Begleiterkrankungen, die häufig bei älteren Menschen auftreten - Diabetes, Bluthochdruck und andere. Diese Pathologien wirken sich äußerst negativ auf die Gefäße der unteren Extremitäten aus und können den Verlauf der Atherosklerose weiter erschweren. Eine komplexe Therapie und die Einhaltung aller Empfehlungen des behandelnden Arztes tragen dazu bei, lebensbedrohliche Komplikationen zu vermeiden.
Um das Risiko von Komplikationen bei Arteriosklerose der Beine zu verringern, hilft eine sorgfältige Hygiene der Beine und besondere Sorgfalt beim Schneiden von Nägeln. Es ist wichtig zu bedenken, dass selbst eine kleine Wunde eine Infektionsquelle werden kann. Gewebe, denen Sauerstoff und Nährstoffe fehlen, können pathogenen Mikroorganismen nicht vollständig widerstehen. Daher ist es wichtig, ihm zu helfen:
- Waschen Sie Ihre Füße mindestens zweimal täglich gründlich.
- Behandeln Sie die Zwischenräume zwischen den Fingern mit Antiseptika.
- Schneiden Sie Ihre Zehennägel mit einem sterilen Werkzeug;
- Behandeln Sie die Füße nach der Pediküre mit antiseptischen Lösungen.
Darüber hinaus sollten Sie leichte und lockere Schuhe wählen, damit diese beim Gehen nicht die Füße reiben und auch geringfügige Verletzungen der unteren Extremitäten vermeiden.
Komplikationen
Die häufigste Komplikation der Krankheit ist der Verschluss (Blockade, Thrombose) der Beingefäße. Dieser Zustand ist mit noch gefährlicheren Folgen behaftet: Gangrän, Lungenembolie. Im ersten Fall droht dem Patienten eine Amputation des schmerzenden Beins. Bei einer Lungenembolie besteht die Möglichkeit eines plötzlichen Todes aufgrund eines Lungenödems. Daher ist es wichtig, die Anzeichen einer vollständigen Blockade rechtzeitig zu erkennen:
- intensiver Schmerz im Bein vor dem Hintergrund seiner atypischen Blässe (das Bein scheint aus Wachs zu bestehen);
- fehlender Puls im Bein;
- Lähmung, Unfähigkeit, die unteren Gliedmaßen zu kontrollieren, sich darauf zu stützen;
- Empfindlichkeitsverlust im Bein unterhalb des Thrombus.
Wenn solche Symptome auftreten, muss der Patient dringend in die nächstgelegene Klinik gebracht werden, um sicherzustellen, dass die unteren Extremitäten in Ruhe sind. Die Okklusion kann durch zwei Methoden beseitigt werden: konservativ (durch Einführung intravenöser Thrombozytenaggregationshemmer, Fibrinolytika und Thrombolytika) oder chirurgisch (Endarteriektomie, Thrombektomie und andere Methoden).
Wenn sich aufgrund einer akuten Okklusion oder einer trägen stenosierenden Atherosklerose eine Gangrän entwickelt, beschließt der Arzt in den meisten Fällen, das betroffene Glied zu amputieren, um eine Sepsis zu verhindern (die sogenannte Blutvergiftung mit nekrotischen Giften)..
n
Fast alle dieser Komplikationen sind die Folge davon, dass Atherosklerose der unteren Extremitäten nicht behandelt oder die Empfehlungen des behandelnden Arztes ignoriert werden. Um ihr Auftreten zu verhindern, reicht es aus, eine Diät einzuhalten und von einem Spezialisten verschriebene Medikamente einzunehmen sowie sich regelmäßig einer Untersuchung zu unterziehen, um Prozesse zu identifizieren, die für Komplikationen prädisponieren, und diese rechtzeitig zu beseitigen.
Atherosklerose der unteren Extremitäten
Atherosklerose der unteren Extremitäten ist eine chronische Erkrankung, die durch eine gestörte Durchblutung der Endteile der Bauchaorta und ihrer Hauptäste infolge der Ablagerung modifizierter Lipide in den Gefäßwänden verursacht wird. Eine langfristige hämodynamische Störung in den großen Gefäßen der Beine führt zu Ischämie und Nekrotisierung benachbarter Gewebe, was zu so schwerwiegenden Komplikationen wie trophischen Geschwüren und Gangrän führen kann.
Sklerotische Gefäßveränderungen sind eines der häufigsten Probleme bei älteren Menschen. Bei Männern treten die ersten Anzeichen einer Atherosklerose der unteren Extremitäten im Alter von 45 bis 50 Jahren auf; für Frauen eine Größenordnung später - von 60 bis 70 Jahren. Die Inzidenzstatistik in Russland macht einen deprimierenden Eindruck: Drei Viertel der männlichen Bevölkerung unter 40 Jahren leiden an Atherosklerose der Beine, und bei älteren Patienten liegt die Inzidenz bei 90%.
Ursachen und Risikofaktoren
Die Hauptvoraussetzung für die Entwicklung von Atherosklerose sind Störungen des Lipidstoffwechsels, wodurch Leberzellen ihre Fähigkeit verlieren, Lipoproteine niedriger Dichte (Fett-Protein-Komplexe) zu Lipoproteinen hoher Dichte zu verarbeiten, die vom Körper leicht verwendet werden können. Fettkomplexe niedriger Dichte setzen sich an den Wänden der Arterien ab und bilden Plaques, die den Durchmesser der Gefäße verringern, bis sie vollständig blockiert sind. Auch die Stenose spielt eine wichtige Rolle bei der Pathogenese der Atherosklerose - Verengung des Gefäßlumens aufgrund einer für Raucher und Bluthochdruckpatienten typischen Abnahme der Elastizität der Muskelmembranen der Arterien.
Fettstoffwechselstörungen und unzureichende Elastizität der Gefäßwände können eine Manifestation des Alterns oder der konstitutionellen Veranlagung sein. In den meisten Fällen werden pathologische Veränderungen in den Arterien jedoch durch veränderbare Faktoren verursacht, die der Patient beeinflussen kann. Der Zusammenhang zwischen Morbidität und Bewegungsmangel, Übergewicht, Rauchen, anhaltendem Stress und schlechter Ernährung wurde zuverlässig festgestellt. Entgegen der landläufigen Meinung beeinträchtigt eine cholesterinarme Diät die Vorbeugung von Atherosklerose überhaupt nicht und provoziert in einigen Fällen sogar ihr Auftreten, indem sie einen Mangel in der Diät von "gutem Cholesterin", dh Lipoproteinen hoher Dichte, hervorruft.
Bestimmte chronische Krankheiten und endokrine Störungen tragen zur Entwicklung von Atherosklerose bei. Hier gehört die Handfläche zum Diabetes mellitus: Es wurde festgestellt, dass bei 75–80% der Diabetiker die Atherosklerose der unteren Extremitäten innerhalb von 4–5 Jahren ab dem Zeitpunkt der Manifestation der Krankheit auftritt. Unkontrollierte Hypertonie, koronare Herzkrankheit, Hypothyreose und chronisches Nierenversagen erhöhen ebenfalls das Risiko für Atherosklerose.
Formen
Abhängig vom führenden Mechanismus der Pathogenese gibt es zwei Formen der Atherosklerose:
Die häufigste auslöschende Atherosklerose der Gefäße der unteren Extremitäten (OASNK), verursacht durch Ablagerungen von Fettfraktionen geringer Dichte in den Gefäßwänden, bis hin zur vollständigen Blockierung und zum Stillstand des Blutkreislaufs. Raucher haben häufiger eine stenotische Atherosklerose der Beine, die vor dem Hintergrund eines anhaltenden Krampfes der Arterien und einer Abnahme der Elastizität der Muskelmembranen der Gefäße mit einer moderaten Menge an Lipidablagerungen auftritt.
Ein trophisches Ulkus des Fußes oder des Unterschenkels ist eine der häufigsten Komplikationen der Atherosklerose der Beine..
Stufen
Mit einem progressiven Verlauf durchläuft die Atherosklerose der unteren Extremitäten vier aufeinanderfolgende Entwicklungsstadien. Das aktuelle Stadium der Krankheit wird durch die Intensität der Schmerzen in den Beinen, die Belastungstoleranz und die Schwere der klinischen Manifestationen einer unzureichenden Blutversorgung des Gewebes bestimmt.
- Mäßige Manifestationen von Sauerstoffmangel in Geweben: anämische Haut. Schmerzen in Füßen und Beinen stören den Patienten nur mit erheblicher Anstrengung - nicht früher als nach einem Kilometer.
- Geringe Belastungstoleranz. Mit dem Auftreten von schmerzhaften Empfindungen in den Beinen in einer Entfernung von 200 bis 900 Metern wird das Stadium der Atherosklerose der unteren Extremitäten IIA angegeben; Wenn Sie sich in weniger als 200 Metern Entfernung unwohl fühlen - Stufe IIB.
- Der Schmerz in den Beinen lässt in Ruhe nicht nach, was auf einen hohen Grad an Stenose oder Obliteration der Gefäße bis zum vollständigen Verschluss des Arterienlumens hinweist.
- Vor dem Hintergrund eines ständigen Mangels an Blutversorgung der unteren Extremitäten entwickeln sich in den an die betroffenen Gefäße angrenzenden Geweben ulzerativ-nekrotische Veränderungen; möglicherweise Brandwunde.
Symptome der Atherosklerose der unteren Extremitäten
Bei der auslöschenden Form der Atherosklerose erscheint das klinische Bild anhaltender hämodynamischer Störungen in den Gefäßen der unteren Extremitäten nicht sofort. Bis zu einem gewissen Punkt kompensieren Schäden an den Hauptarterien die Kollateralzirkulation. In den frühen Stadien der Krankheit werden nicht bei allen Patienten Schmerzen in den Beinen beobachtet; Das erste Stadium der Atherosklerose der Beine ist häufig asymptomatisch, und das einzige Anzeichen für einen Mangel an Blutversorgung ist eine intermittierende Claudicatio, die bei einer Obliteration von bis zu 80% des Lumens der Arterie beobachtet wird.
Die Zunahme degenerativ-dystrophischer Veränderungen im Gewebe mit fortschreitender Atherosklerose der unteren Extremitäten ist durch unspezifische Manifestationen gekennzeichnet:
- Kälte und Kälte der Beine;
- Blässe und Zyanose der Haut;
- langsames Haarwachstum und Kahlheit der Beine;
- häufiges Gefühl von "Gänsehaut" in den Beinen ohne ersichtlichen Grund;
- Muskel- und Fettatrophie in den Oberschenkeln, Waden und Füßen;
- Schaufensterkrankheit.
Im Stadium III - IV der Atherosklerose tritt in den betroffenen Geweben eine Stagnation auf, wodurch die Haut der Finger und Fersen einen violetten oder violetten Farbton annimmt. Deformitäten der Nägel werden häufig beobachtet. Eine Änderung der Hautfarbe lässt den Verdacht auf das Vorhandensein eines Blutgerinnsels aufkommen und warnt vor einem hohen Risiko, trophische Geschwüre und Nekrose zu entwickeln.
Diagnose
Eine vorläufige Diagnose wird von einem Phlebologen auf der Grundlage von Anamnese und körperlicher Untersuchung unter Berücksichtigung der Art des Pulses großer Arterien gestellt. Bei einer ausgeprägten Verengung des Gefäßlumens sind die Schläge fast nicht zu spüren, und beim Hören von Problembereichen werden Fremdgeräusche aufgezeichnet.
Vor dem Hintergrund des allgemeinen Bildes einer behinderten Durchblutung der unteren Extremitäten werden nach Burdenko, Moshkovich und Shamov-Sitenko Funktionstests durchgeführt, mit denen der Zustand des peripheren Kreislaufs beurteilt werden kann.
Bei Männern treten die ersten Anzeichen einer Atherosklerose der unteren Extremitäten im Alter von 45 bis 50 Jahren auf; bei Frauen eine Größenordnung später - von 60-70 Jahren.
Zur Klärung der Diagnose werden zusätzliche Instrumenten- und Labortests vorgeschrieben:
- vaskulärer Doppler-Ultraschall - bestimmt genau die Blutflussrate in den großen Arterien der Beine, den Sauerstoff- und Nährstoffgehalt in den angrenzenden Geweben;
- biochemischer Bluttest - zeigt einen erhöhten Gehalt an Triglyceriden und Lipoproteinen niedriger Dichte. Die Berechnung des atherogenen Index (das Verhältnis von Fettfraktionen hoher Dichte zum Gesamtblutcholesterin) ist von großer diagnostischer Bedeutung;
- Radioisotopenangiographie - zur Beurteilung des Niveaus und der Qualität des Gewebetrophismus um die betroffenen Gefäße;
- Röntgen - für OSNK verschrieben, um das Volumen und die Lokalisation von Lipidplaques zu klären;
- Das spektrale Scannen von Arterien ist die informativste innovative Technik für die Funktionsuntersuchung großer Gefäße, bei der die Visualisierung der Arterienkonturen, die Messung des lokalen Drucks und die Bestimmung der wichtigsten hämodynamischen Parameter kombiniert werden.
Behandlung von Arteriosklerose der unteren Extremitäten
Die konservative Behandlung der Beinatherosklerose ist nur in den Anfangsstadien des pathologischen Prozesses wirksam. Standardtherapien sehen eine Behandlung mit krampflösenden Mitteln, Vasodilatatoren und Arzneimitteln vor, um die rheologischen Eigenschaften des Blutes etwa viermal im Jahr zu verbessern. Gleichzeitig wird die Behandlung von Begleiterkrankungen durchgeführt - die Normalisierung des Blutdrucks bei hypertensiven Patienten, eine Senkung des Blutzuckerspiegels bei Diabetikern usw..
Um die lokale Durchblutung und den Gewebetrophismus wiederherzustellen, werden zusätzlich physiotherapeutische Verfahren verschrieben:
- Elektrophorese;
- Ultraphonophorese;
- UHF;
- Magnetotherapie;
- Interferenztherapie; usw.
Die komplexe Therapie der Atherosklerose der unteren Extremitäten beinhaltet die aktive Beteiligung des Patienten am therapeutischen Prozess. Es ist notwendig, mit dem Rauchen aufzuhören, das Körpergewicht an die physiologische Norm anzupassen und das Menü zu überarbeiten. Die therapeutische Ernährung bei Arteriosklerose der unteren Extremitäten (Tabelle 10c) schreibt vor, die Aufnahme von gesättigten tierischen Fetten, Transfetten und Instantkohlenhydraten zu begrenzen. Wenn Sie anfällig für Fettleibigkeit sind, sollten Sie den Kaloriengehalt der Diät um 10-15% reduzieren. Infolgedessen sind viele bekannte Produkte verboten:
- frittierte Lebensmittel und Fast Food;
- Eigelb;
- Würstchen und geräuchertes Fleisch;
- Fleischnebenerzeugnisse;
- süße kohlensäurehaltige Getränke;
- Industriesaucen - Mayonnaise, Ketchup usw.;
- Schokolade und Süßwaren;
- Margarinen, Aufstriche und andere Transfettquellen.
Die Diät muss Lebensmittel mit lipolytischer Wirkung enthalten, die reich an Ballaststoffen sind: frisches Gemüse, Obst, Beeren und Kräuter, nicht raffinierte Öle, Seefisch und Mineralwasser aus Bicarbonat-Sulfat. Es ist wichtig, genügend B-Vitamine zu sich zu nehmen1, B.3, B.6, C, natürliche Antioxidantien, mehrfach ungesättigte Fettsäuren, Makro- und Mikroelemente, insbesondere Jod und Mangan.
Es wurde festgestellt, dass bei 75–80% der Diabetiker die Atherosklerose der unteren Extremitäten innerhalb von 4–5 Jahren nach Ausbruch der Krankheit auftritt..
Ab dem Stadium II der Krankheit ist eine chirurgische Behandlung der Atherosklerose der unteren Extremitäten angezeigt:
- femoral-poplitealer oder femoral-tibialer Shunt - Steuerung des Blutflusses unter Umgehung des arteriellen Verschlusses durch den Shunt;
- Entfernung der betroffenen Arterie, gefolgt von der Installation einer Prothese;
- Stenting - Erweiterung des Lumens des Gefäßes durch Installation eines inneren Rahmens - eines Stents;
- Endarteriektomie - offene Entfernung von sklerotischen Plaques;
- endovaskuläre Behandlung - endoskopische Entfernung von Lipidplaques unter Videokontrolle.
Bei einer großen Länge von arteriellen Verschlüssen und einer schwachen Entwicklung von Kollateralen wird das Problem der Durchführung einer arteriellen Rekonstruktion oder Amputation einer Extremität in Betracht gezogen.
Mögliche Komplikationen und Folgen
Ein trophisches Ulkus des Fußes oder des Unterschenkels ist eine der häufigsten Komplikationen der Beinatherosklerose. Im Falle einer Schädigung von Sehnen, Periost und Knochengewebe besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit eines irreversiblen Verlusts der Gliedmaßenfunktion, und langfristige nicht heilende Geschwüre sind anfällig für Malignität.
Bei fortgeschrittener Atherosklerose steigt das Risiko nekrotischer Komplikationen und die rasche Entwicklung von Gangrän. In den schwersten Fällen kann eine Beinamputation erforderlich sein, um das Leben des Patienten zu retten..
Prognose
Das Ergebnis der Atherosklerose der unteren Extremitäten hängt von einer Reihe von Faktoren ab - der Schwere der Symptome und der Dynamik des Prozesses, der Vererbung, dem Alter und der allgemeinen Gesundheit des Patienten, der Einhaltung der Empfehlungen des Arztes und der Bereitschaft, die übliche Lebensweise zu überarbeiten. Die Chancen auf eine vollständige Heilung bestehen nur, wenn im ersten Stadium vor dem Hintergrund einer unbelasteten Anamnese Arteriosklerose festgestellt wird. Sie sollten jedoch nicht verzweifeln. Mit einer angemessenen Behandlung und aktiver Unterstützung des Patienten im therapeutischen Prozess kann die Krankheit unter Kontrolle gebracht und eine Behinderung vermieden werden, wodurch die Entwicklung von Komplikationen verhindert und die Funktionen der Extremität erhalten werden.
Verhütung
Um Arteriosklerose und anderen vaskulären Pathologien vorzubeugen, ist es wichtig, die körperliche Aktivität aufrechtzuerhalten, mit dem Rauchen aufzuhören und das Körpergewicht im Erwachsenenalter und im Alter zu kontrollieren. Wandern, Schwimmen und leichte Gymnastik fördern den Stoffwechsel und verbrennen überschüssige Kalorien, bevor sie sich in Plaques verwandeln. Bei einer Tendenz zu Diabetes mellitus und arterieller Hypertonie ist es notwendig, den Medikationsplan genau einzuhalten und eine Diät einzuhalten.
Eine ausgewogene Ernährung erhöht die Chancen, Arteriosklerose zu vermeiden. Für den normalen Verlauf der Reaktionen des Lipid-Kohlenhydrat-Stoffwechsels im Tagesmenü einer älteren Person muss eine ausreichende Menge an Vitaminen, Mineralien, Antioxidantien, mehrfach ungesättigten Fettsäuren und Pflanzenfasern vorhanden sein. Wählen Sie für die Zubereitung von Lebensmitteln nur hochwertige Naturprodukte aus, die keine gehärteten pflanzlichen Fette und industriellen Lebensmittelzusatzstoffe enthalten. Lassen Sie sich nicht von fetthaltigen Lebensmitteln, Fast Food und Süßigkeiten mitreißen: Diese Lebensmittel erhöhen den Kaloriengehalt der Diät dramatisch..
Atherosklerose der Gefäße der unteren Extremitäten: Symptome, Diagnose und Behandlung
Bei gesunden Menschen bleibt das Lumen der Gefäße sauber, sodass das Blut ohne Hindernisse für das Gewebe fließt und es mit Sauerstoff versorgt. Die Muskeln erhalten genügend Nährstoffe, um richtig zu funktionieren. Bei Atherosklerose lagert sich Cholesterin an den Wänden der Blutgefäße ab, wodurch das Lumen verengt und eine Entzündung der Wand verursacht wird, die zur Bildung von Blutgerinnseln führt.
Im Laufe der Zeit baut sich die Menge an Cholesterin auf und es bildet sich eine Cholesterinplaque. Manchmal kann es sich zusammen mit dem Blutfluss lösen, in kleinere Gefäße gelangen und deren Lumen verstopfen. Im Laufe der Zeit härtet der Plaque aufgrund der Ablagerung von Calciumsalzen aus und kann zu einer vollständigen Verstopfung der Blutgefäße führen (Okklusion)..
Normalerweise entwickelt sich die Atherosklerose der Beine langsam. Das Lumen der Gefäße schließt sich allmählich, so dass die Symptome zunächst mild sein können. Da sich ihr Lumen jedoch verengt, werden die Gewebe immer weniger mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt. Die Symptome wachsen und werden ausgeprägter. Wenn sich Atherosklerose eher langsam entwickelt, haben kleine Gefäße Zeit, in das umgebende Gewebe hineinzuwachsen, das die Funktion der betroffenen Arterie übernimmt. Wenn es sich schneller entwickelt, als die Gefäße Zeit zum Wachsen haben, können sie den Schaden nicht auf einem guten Niveau kompensieren.
Es gibt mehrere Stadien in der Entwicklung der Atherosklerose der unteren Extremitäten. Verschiedene Forscher teilen sie auf unterschiedliche Weise. Betrachten Sie eine der detailliertesten Klassifikationen von A. V. Pokrovsky:
- Stufe 1 - präklinisch. Es tritt auf, wenn eine Verletzung des Fettstoffwechsels im Körper auftritt. Zu diesem Zeitpunkt gibt es noch keine ausgeprägten Symptome. Beinschmerzen treten erst auf, nachdem eine Person eine lange Strecke zurückgelegt hat.
- Stadium 2a - Anzeichen von Atherosklerose treten bereits auf. Die Beine beginnen zu schmerzen, wenn man kurze Strecken von zweihundert bis tausend Metern zurückgelegt hat. Ein Symptom der sogenannten intermittierenden Claudicatio tritt auf: Eine Person stoppt häufig aufgrund von Schmerzen, um sich auszuruhen. Sobald sie sich jedoch weiter bewegt, beginnen ihre Beine wieder zu schmerzen.
- Stadium 2b - Beinschmerzen treten auf sehr kurzen Strecken auf, eine Person kann nicht mehr als zweihundert Meter gehen, ohne anzuhalten.
- Stadium 3 - In diesem Stadium tritt der Schmerz in sehr geringen Entfernungen und manchmal sogar in Ruhe auf.
- Stadium 4 - Schmerzen in den Beinen sind dauerhaft, trophische Geschwüre und Gewebenekrose entwickeln sich.
Je nachdem, wo genau die Verengung des Lumens auftritt, wird die Atherosklerose der Gefäße der unteren Extremitäten in folgende Typen unterteilt:
- Hochgradige Okklusion - große Gefäße der Beine sind betroffen, wie Aorta, Iliakalarterien, Oberschenkelarterien;
- Okklusion auf mittlerer Ebene - die Arteria poplitea sind ebenso betroffen wie die Blutgefäße der Beine;
- Low-Level-Okklusion - Diese Art der Atherosklerose betrifft eine der Arterien des Unterschenkels oder des Fußes.
Ursachen und prädisponierende Faktoren
Die Hauptursache für Atherosklerose ist eine Verletzung des Fettstoffwechsels, ein Anstieg des Cholesterinspiegels im Blut sowie eine Schädigung der Wände der Blutgefäße..
Es gibt viele Faktoren, die den Ausbruch dieser Krankheit auslösen:
- Vererbung spielt eine wichtige Rolle beim Auftreten von Atherosklerose. Menschen, die nahe Verwandte mit dieser Krankheit haben, sind anfälliger dafür als diejenigen, die eine gute Vererbung haben..
- Männer werden häufiger krank als Frauen.
- Das Risiko für Arteriosklerose steigt mit dem Alter.
- Atherosklerose der Gefäße der Beine betrifft häufig Raucher, da das in Zigaretten enthaltene Nikotin eine Vasokonstriktion hervorruft und auch deren Innenwände beeinflusst, was zu Entzündungen führt. Im entzündeten Bereich wird Cholesterin schneller abgelagert.
- Übergewicht kann diese Krankheit auch provozieren..
- Unsachgemäße Ernährung, wenn eine Person viel Fett, Frittiertes, Salziges isst. Lebensmittel, die zu viel Cholesterin enthalten, führen zu einem Anstieg des Cholesterins im Blut.
- Hypertonische Erkrankung.
- Diabetes mellitus.
- Ein sitzender Lebensstil, bei dem der Körper nicht genügend körperliche Aktivität erhält. Die Wände der Blutgefäße werden schwach und können der Krankheit nicht standhalten.
- Häufiger Stress.
- Die Verwendung von alkoholischen Getränken und Kaffee erhöht das Risiko, an der Krankheit zu erkranken.
Symptome
Atherosklerose der Gefäße der unteren Extremitäten kann bereits zu Beginn der Krankheit symptomatisch sein. Daher ist es wichtig, die Hauptsymptome zu kennen und rechtzeitig darauf zu achten.
Das wichtigste und auffälligste Symptom für Atherosklerose sind Schmerzen. Da Bewegung körperliche Aktivität für die Beine ist, benötigen die Muskeln mehr Sauerstoff und Nährstoffe, um damit fertig zu werden. Der Blutfluss durch das verengte Lumen der Gefäße wird behindert, was bedeutet, dass die Muskeln nicht genügend Sauerstoff erhalten. Das Auftreten von Schmerz und seine Intensität hängen vom Stadium der Krankheit ab, davon, wie stark das Lumen verengt ist. Mit der Entwicklung der Krankheit treten Schmerzen sogar in Ruhe auf, manchmal nachts. Die Patienten hängen das betroffene Bein an das Bett, wodurch die Durchblutung nach unten verbessert und die Schmerzen gelindert werden.
Da Atherosklerose der Beinarterien im Alter häufiger auftritt und verschiedene Gelenkerkrankungen für Menschen charakteristisch sind, müssen Sie in der Lage sein, Gelenkschmerzen von Schmerzen bei Atherosklerose zu unterscheiden. Bei Arthrose und anderen Gelenkerkrankungen treten Schmerzen normalerweise zu Beginn der Bewegung auf und verschwinden oder nehmen dann ab. Patienten sagen, sie müssen sich "zerstreuen". Bei Atherosklerose nimmt der Schmerz mit zunehmender Belastung zu. Dies ist wichtig für eine korrekte Diagnose, da zur Behandlung von Arteriosklerose der unteren Extremitäten völlig andere Methoden angewendet werden als zur Behandlung von Gelenkerkrankungen.
Neben Schmerzen ist Atherosklerose durch eine Reihe weiterer Symptome gekennzeichnet:
- Taubheit der Füße, ein Gefühl der Kälte in ihnen;
- Objektiv ist die Temperatur der betroffenen unteren Extremität niedriger als die der gesunden. Der Fuß fühlt sich kühl an;
- Die Haut ist blass, in späteren Stadien kann sie zyanotisch werden;
- Patienten bemerken ein gruseliges Gefühl auf der Haut, als würde jemand darauf kriechen;
- Das Volumen der Schienbeine nimmt ab;
- Das Haar fällt aus und wächst schlecht an den betroffenen Gliedmaßen.
- Die Zehen schwellen an, mit der Entwicklung der Krankheit beginnen sie blau zu werden;
- In späteren Stadien treten Wunden und trophische Geschwüre auf der Haut auf;
- Die Nagelplatte wird dünn und zerbrechlich;
- Die Krankheit endet mit dem Tod der Extremität.
Diagnose
Um die korrekte Behandlung der Atherosklerose der Gefäße der unteren Extremitäten zu verschreiben, ist ihre Diagnose wichtig. Hierzu werden folgende Diagnoseverfahren durchgeführt:
- Anamnese nehmen. Der Patient wird nach dem Ausbruch der Krankheit, den Prinzipien des Ausbruchs von Schmerzen und anderen Symptomen gefragt.
- Visuelle Inspektion. Hier können Sie Veränderungen in Farbe, Volumen der Gliedmaßen feststellen, das Fehlen von Haaren am Unterschenkel bemerken, eine dünne Nagelplatte - Anzeichen für eine schlechte Gewebenahrung;
- Ein wichtiges diagnostisches Kriterium ist das Fehlen eines Pulses in den Kniekehlen- oder Oberschenkelarterien. Es hängt von der Lokalisation der Vasokonstriktion ab;
- Blutchemie;
- Blutgerinnungstest;
- Doppler-Ultraschall der Gefäße der unteren Extremitäten - er ermöglicht nicht nur die Aufdeckung von Atherosklerose, sondern auch die grobe Angabe, wo genau sich die Verengung des Lumens befindet;
- Ultraschall-Angioscanning - Es ist informativer als die vorherige Methode und ermöglicht nicht nur die Erkennung der Lokalisation der Pathologie, sondern auch die Bestimmung des Grads der Verengung sowie ihrer Länge.
- Rheovasographie;
- Röntgenkontrastangiographie.
Behandlung
Die Behandlung der Atherosklerose der Gefäße der unteren Extremitäten hängt vom Krankheitsstadium, der Lokalisation des pathologischen Prozesses und dem Grad der Verengung des Lumens ab. Es ist notwendig, die Behandlung so früh wie möglich zu beginnen, daher ist es so wichtig, die Krankheit rechtzeitig zu diagnostizieren.
Die Behandlung umfasst einen korrekten Lebensstil des Patienten, medikamentöse Therapie, Physiotherapie sowie chirurgische Eingriffe. Eine Person, die an Arteriosklerose leidet, sollte schlechte Gewohnheiten aufgeben, sich richtig ernähren, sich mehr bewegen und Krankheiten, die Arteriosklerose hervorrufen, angemessen behandeln.
Die medikamentöse Behandlung der Atherosklerose der unteren Extremitäten umfasst die Ernennung folgender Medikamente:
- Thrombozytenaggregationshemmer, von denen das bekannteste Aspirin ist - sie helfen, das Blut zu verdünnen und die Bildung von Blutgerinnseln zu verhindern.
- Antikoagulanzien (Heparin, Warfarin) - verhindern die Blutgerinnung in den Gefäßen und die Bildung von Blutgerinnseln;
- Antispasmodika und Analgetika sollen das Schmerzsyndrom lindern, das bei Atherosklerose sehr wichtig ist. Manchmal, besonders in den letzten Stadien, kann der Schmerz so stark sein, dass er sogar mit narkotischen Analgetika gelindert werden kann;
- Vasodilatatoren;
- Statine sind Medikamente, die den Cholesterinspiegel im Blut senken, da ihre Ablagerung an den Wänden der Blutgefäße ein wichtiger Faktor für die Entwicklung von Atherosklerose ist.
Falls erforderlich und Begleiterkrankungen, werden andere Gruppen von Arzneimitteln verschrieben, z. B. solche, die den Blutdruck bei Bluthochdruck senken, den Zuckergehalt bei Diabetes mellitus senken usw..
Physiotherapie spielt eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Atherosklerose. Das kann sein:
- Elektrophorese;
- UHF;
- Massage der unteren Extremitäten;
- hyperbare Sauerstoffversorgung;
- Magnetotherapie;
- verschiedene Bäder: Schwefelwasserstoff, Radon, Nadelbaum, Perle.
Die Ballonangioplastie sollte separat herausgegriffen werden, da es sich nicht um eine chirurgische Operation im vollen Sinne handelt. Für die Durchführung ist keine Vollnarkose erforderlich, es wird nur eine Lokalanästhesie angewendet. Ein dünner Katheter mit einem speziellen Ballon am Ende wird in das Lumen des Gefäßes eingeführt. An der Stelle, an der sich das Gefäß verengt, wird der Ballon aufgeblasen, wodurch das Lumen vergrößert wird.
Normalerweise wird die Angioplastie in Fällen angewendet, in denen die medikamentöse Therapie nicht das gewünschte Ergebnis gezeigt hat. Bei dieser Behandlungsmethode sind Komplikationen äußerst selten. In der Regel verlässt der Patient das Krankenhaus bald und kehrt zum normalen Leben zurück. Leider ist eine Angioplastie nur in Fällen möglich, in denen das Gefäß über eine kurze Distanz verengt ist. Wenn Arterien an vielen Stellen betroffen sind oder Atherosklerose in kleinen Gefäßen auftritt, ist eine Angioplastie nicht möglich.
Die Kryoplastik ist eine separate Form der Ballonangioplastie. Bei dieser Behandlungsmethode wird das Lumen des Gefäßes mit Hilfe von flüssigem Lachgas erweitert. Das Kältemittel berührt die atherosklerotische Plakette durch die Wände des Ballons und zerstört sie.
Die Indikationen für die chirurgische Behandlung der Atherosklerose der Gefäße der unteren Extremitäten sind die Symptome und die Diagnose multipler Läsionen des Gefäßbettes oder die Verengung des Gefäßes über eine lange Länge, wenn eine Angioplastie unmöglich ist. Arten der chirurgischen Behandlung:
- Bypass-Operation. Hierzu werden entweder die eigenen Venen des Patienten oder spezielle synthetische Prothesen verwendet. Die Enden des Shunts werden oberhalb und unterhalb der Verengungsstelle in das Gefäß eingenäht, wodurch der Blutfluss um den betroffenen Bereich herum geleitet wird.
- Stening. In das betroffene Gefäß wird ein spezieller Abstandshalter eingesetzt, der das Lumen auf dem erforderlichen Niveau hält.
- Endarteriektomie. In diesem Fall entfernt der Chirurg die betroffene Innenwand des Gefäßes zusammen mit der Plaque.
- Thromboektomie. Nur ein Thrombus, der das Gefäßlumen blockiert, wird entfernt.
- Prothetik. Das betroffene Gefäß wird durch eine Vene oder eine synthetische Prothese ersetzt.
- Amputation der Gliedmaßen. Seine Umsetzung ist im vierten Stadium der Atherosklerose erforderlich, wenn die Gangrän bereits begonnen hat.
Verhütung
Die Prävention von Atherosklerose besteht hauptsächlich in der Aufrechterhaltung des richtigen Lebensstils:
- Es ist notwendig, das Rauchen vollständig aufzugeben, da selbst eine Verringerung der Anzahl geräucherter Zigaretten nicht ausreicht, um die Entwicklung der Krankheit zu verhindern.
- den Konsum von Kaffee, koffeinhaltigen Getränken und Alkohol reduzieren;
- wenn möglich, Übergewicht loswerden;
- die richtige Ernährung organisieren, den Verzehr von Lebensmitteln reduzieren, die viel Cholesterin enthalten;
- viel laufen, dem Körper genügend körperliche Aktivität geben;
- Es ist wichtig, die richtigen Schuhe zu wählen. Sie sollten nicht schmal sein.
- Vermeiden Sie anhaltenden emotionalen Stress, Stress;
- den Blutdruck überwachen;
- Krankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes mellitus rechtzeitig behandeln;
- regelmäßig ärztlichen Untersuchungen unterziehen, Gesundheit überwachen. Wenn Symptome einer Atherosklerose auftreten, konsultieren Sie sofort einen Arzt.
- Führen Sie alle medizinischen Termine durch.
Atherosklerose der Gefäße der unteren Extremitäten
Die Arteria poplitea, femoralis und tibialis sind am häufigsten am pathologischen Prozess beteiligt..
Die OA der Arterien der unteren Extremitäten ist in erster Linie eine der Erkrankungen der peripheren Arterien der atherosklerotischen Genese. Auslöschende arterielle Erkrankungen machen laut Literatur etwa 16% aller Gefäßerkrankungen aus. Quelle:
E. S. Podrezenko Einfluss von Faktoren
Risiko der Entwicklung einer auslöschenden Atherosklerose der Blutgefäße
untere Extremitäten / E.S. Podrezenko, S.S. Dunaevskaya // Gesundheit ist die Basis des menschlichen Potenzials: Probleme
und Möglichkeiten, sie zu lösen. - 2012. - S. 576-578..
Symptome der Atherosklerose der Gefäße der Beine
Die Entwicklung der Krankheit erfolgt allmählich und in den ersten Stadien kann es sein, dass sie sich nicht selbst abgibt. In Zukunft entwickelt der Patient Schmerzen in den unteren Extremitäten, insbesondere bei längerem Gehen, einem Gefühl der Taubheit in den Füßen. Es gibt einen Temperaturabfall an den Beinen, Blässe und Zyanose sind sichtbar, Krämpfe treten auf. Im Laufe der Zeit entwickelt eine Person eine intermittierende Claudicatio und trophische Veränderungen treten in Form einer Delaminierung der Nägel und der Bildung von Geschwüren an den Fingern und Fersen auf.
- Bei Atherosklerose kann der Patient Folgendes fühlen und beobachten:
- Muskelschmerzen in den Beinen, in späteren Stadien sogar die Füße schmerzen, und die Schmerzen können nicht mit Schmerzmitteln gelindert werden;
- Einschränkung der Beweglichkeit des betroffenen Beins;
- Schmerzen entlang der betroffenen Arterie - zuerst bei körperlicher Anstrengung, dann in Ruhe;
- Claudicatio intermittens - Nach einer gewissen Entfernung muss eine Person aufstehen und ihre Beine ausruhen, und dann geht es weiter bis zum nächsten Anfall von Schwäche.
- Kribbeln, Taubheitsgefühl im betroffenen Bereich;
- Verdickung der Nägel;
- Verlust oder Verlangsamung des Haarwuchses an den Beinen;
- Blässe beim Anheben der Beine und eine scharfe Rötung beim Absenken;
- schnelles Einfrieren der Beine;
- Wunden auf der Haut;
- lila Finger;
- fehlende Pulsation in der betroffenen Arterie;
- Verdunkelungsbereiche auf der Haut - Anzeichen für das Auftreten von Brandwunden in fortgeschrittenen Stadien;
- Abkühlung der Beinhaut;
- eine Abnahme der Masse und des Volumens der Muskeln der Oberschenkel und Beine.
Zu Beginn der Krankheit leidet in der Regel ein Glied, dann nimmt der Prozess Symmetrie an - dies ist ein Signal dafür, dass die Arterien bereits auf beiden Seiten betroffen sind. Bei objektiver Untersuchung tritt keine Pulsation in der Kniekehle, am Oberschenkel und am Knöchel auf.
Risikofaktoren
Die Entwicklung von OA basiert auf den folgenden wichtigsten Risikofaktoren, deren Einfluss unterschiedlich sein kann. Quellen:
1. Kuznetsov M.R. Grundprinzipien der Diagnostik und Behandlung der auslöschenden Atherosklerose der Arterien der unteren Extremitäten / M.R. Kusnezow // Medizin. - 2008. -
Nr. 1. - S. 3-8.
2. Podrezenko E.S. Einfluss von Risikofaktoren auf die Entwicklung einer auslöschenden Atherosklerose der Gefäße der unteren Extremitäten /
E.S. Podrezenko, S.S. Dunaevskaya // Gesundheit ist die Basis des menschlichen Potenzials: Probleme und Lösungen. - 2012. - S. 576-578.
3. Fattakhov V.V. Auslöschen der Atherosklerose der unteren Extremitäten in der Praxis eines Poliklinikers /
V.V. Fattakhov // Praktische Medizin. - 2010. - Nr. 2 (41). - S. 126-130. ::
- männliches Geschlecht (Männer werden zehnmal häufiger krank);
- Alter (über 40);
- schlechte Ernährung;
- übergewichtig sein (fettleibig);
- Tabak rauchen;
- Hypokinesie (unzureichende körperliche Aktivität);
- Unterfunktion der Schilddrüse und der Gonaden;
- Vererbung;
- einige Begleiterkrankungen (Diabetes mellitus, ischämische Herzkrankheit, Herzrhythmusstörungen, Lipid, Kohlenhydratstoffwechsel, Bluthochdruck);
- Exposition gegenüber schädlichen Umweltfaktoren.
Entwicklungsstadien der Atherosklerose der unteren Extremitäten
Am detailliertesten ist die modifizierte Klassifikation der chronischen arteriellen Insuffizienz der unteren Extremitäten (CHANK), die die Phänomene der kritischen Extremitätenischämie, die bei der Festlegung der Taktik therapeutischer Maßnahmen erforderlich sind, im Detail berücksichtigt.
Bühne 1 | Muskelschmerzen nur bei großer körperlicher Anstrengung (beim Gehen über 1 km). Erste Anzeichen einer Stenose treten auf - die Haut wird blass, es besteht ein Gefühl von Kriechen beim Laufen, es scheint, dass die Beine immer kalt sind, beim Gehen schnell Müdigkeit einsetzt, übermäßiges Schwitzen beobachtet wird |
Stufe 2A | Gefühl von Müdigkeit und Steifheit in den Wadenmuskeln, intermittierende Claudicatio bei 200-1000 m |
Stufe 2B | Claudicatio intermittens weniger als 200 m |
Stufe 3A | Intermittierende Claudicatio nach mehreren Schritten oder Schmerzen in Ruhe, wenn möglich, die untere Extremität länger als 2 Stunden in horizontaler Position halten |
Stufe 3B | Ruheschmerzen, ischämisches Ödem, Unfähigkeit, die unteren Extremitäten 2 Stunden lang in horizontaler Position zu halten |
Stufe 4A | Gangrän der Finger oder eines Teils des Fußes mit der Aussicht, die Stützfunktion der Extremität aufrechtzuerhalten |
Stufe 4B | Umfangreiche nekrotische Veränderungen in der Extremität ohne die Möglichkeit, ihre Stützfunktion aufrechtzuerhalten |
Diagnose
Es gibt ein Standarddiagnoseprogramm für diese Krankheit:
- Ultraschall der Gefäße der unteren Extremitäten (Duplex- und Doppler-Scanning);
- Koagulogramm (Bestimmung des Blutgerinnungssystems);
- Bestimmung des Cholesterin- und LDL-Spiegels im Blut;
- Beinarteriographie;
- die Etablierung einer Pulsation in den peripheren Arterien;
- MR-, MSCT-Angiographie.
MRT und CT mit Kontrast, Rheovasographie kann nach Anweisung eines Arztes durchgeführt werden.
Um die Diagnose einer Atherosklerose der Gefäße der unteren Extremitäten rechtzeitig zu stellen, müssen ein Gefäßchirurg oder Phlebologe und eine Reihe diagnostischer Maßnahmen konsultiert werden.
Aufgrund der systemischen Natur des atherosklerotischen Prozesses bei Patienten mit OA der unteren Extremitäten werden häufig kombinierte Läsionen verschiedener arterieller Becken gefunden. Daher ist bei solchen Patienten die Untersuchung der extrakraniellen und koronaren Arterien ein wesentlicher Bestandteil der instrumentellen Diagnostik. Die Identifizierung der Pathologie in ihnen kann eine Änderung der Behandlungstaktik oder der Reihenfolge der Durchführung chirurgischer Eingriffe erforderlich machen. Quelle:
Kuznetsov M.R. Grundprinzipien der Diagnostik und Behandlung der auslöschenden Atherosklerose der Arterien der unteren Extremitäten / M.R. Kusnezow // Medizin. - 2008. -
Nr. 1. - S. 3-8..
Behandlung von Arteriosklerose der Gefäße der unteren Extremitäten
Der Behandlungsansatz wird je nach Krankheitsstadium festgelegt und es geht in erster Linie um die Wahl des richtigen Regimes. Es ist notwendig, eine Diät einzuhalten, bei der frittierte und fetthaltige Lebensmittel eingeschränkt werden, Rauchen und Alkohol ausgeschlossen werden und der Übergewicht bekämpft wird. Der Patient sollte der Art des Gehens und der körperlichen Aktivität folgen, bequeme und geräumige Schuhe wählen und selbst kleinste Verletzungen auf der Haut der unteren Extremitäten behandeln. Die Behandlung von chronischen Begleiterkrankungen ist obligatorisch.
Zu den Arzneimittelmethoden gehören Antikoagulanzien, Thrombozytenaggregationshemmer, Arzneimittel zur Verbesserung der Mikrozirkulation im Blut, Vasodilatatoren und physiotherapeutische Verfahren.
In schweren Fällen kann die Notwendigkeit einer chirurgischen Behandlung entstehen.