Wie Atherosklerose zu behandeln
Atherosklerose ist eine Krankheit, die zur Kategorie der kardiovaskulären Pathologien gehört und häufig gefährliche Komplikationen verursacht. Mit zunehmendem Alter führt die Krankheit zu sichtbaren Veränderungen der Gefäße - sie verlieren an Elastizität und verengen sich unter dem Einfluss der Plaque-Ablagerung. Die Behandlung von Atherosklerose sollte sofort begonnen werden, wenn Symptome festgestellt werden, um eine Verstopfung der Arterien, eine Thrombose und als gefährliche Folge den Tod zu verhindern.
Allgemeine Behandlungsprinzipien
Damit die Behandlung von atherosklerotischen Veränderungen in den Gefäßen erfolgreich ist, ist eine komplexe Therapie erforderlich. Medikamente, die ausschließlich von Ärzten verschrieben werden, werden weiter besprochen. Die Grundregeln zur Beseitigung der Anzeichen der Krankheit lauten wie folgt:
- Verweigerung von Sucht - Rauchen und Alkohol (bei Menschen, die seit vielen Jahren unter Alkoholismus und Rauchen leiden, sind die Gefäße bereits pathologisch verengt, was zum Fortschreiten der Krankheit führt);
- Aufrechterhaltung eines aktiven Lebensstils;
- Prävention von Stress- und Konfliktsituationen - der berühmte Arzt Evdokimenko behauptet, dass die Ursachen aller menschlichen Krankheiten in der Überlastung des Nervensystems liegen. Unter Stress scheiden die Nebennieren eine große Menge an Hormonen aus, die den normalen Hintergrund stören und eine Vielzahl von Krankheiten verursachen.
- Einnahme von Beruhigungsmitteln pflanzlichen Ursprungs für nervöse und anstrengende Arbeiten - basierend auf Baldrianwurzel, Zitronenmelisse, Pfingstrose, Natriumbromid;
- die Verwendung von Vitaminkomplexen mit einem hohen Gehalt an Gruppen C und B, Produkte mit Omega-Säuren.
Um der Krankheit vorzubeugen, ist es ratsam, täglich Getränke auf der Basis von Heilpflanzen in Form von Tee zu trinken. Dies sind Hagebutten, Preiselbeeren, Preiselbeeren, Kochbananen, Zitronenmelisse, Erdbeeren. Verwenden Sie eine Infusion von Eleutherococcus auf Wodka im Verhältnis 1: 1, um die Cholesterinmenge im Blut zu senken. Nach einer Behandlung nimmt der Gefäßtonus zu, die Müdigkeit nimmt ab, der Tonus nimmt zu..
Es ist wichtig, jeden Tag zu turnen - um die Muskeln der Bauchmuskeln, Beine, Arme, Schultergürtel und Nacken zu entwickeln. Regelmäßige körperliche Aktivität in Verbindung mit Atemübungen sättigt das Blut mit Sauerstoff, verbessert die Versorgung aller Organe und Gewebe und unterstützt Herz und Lunge.
Arzneimittelbehandlung
Die Behandlung der vaskulären Atherosklerose mit Medikamenten wird unter Verwendung mehrerer Gruppen von Arzneimitteln durchgeführt:
- Nikotinsäure und Produkte, die diese Substanz enthalten. Aufgrund der Einnahme solcher Arzneimittel nimmt das Volumen an Cholesterin und Triglyceriden im menschlichen Blut ab und die Menge an Lipoproteinen hoher Dichte nimmt im Gegensatz dazu zu. Die Ernennung von Nikotinsäure wird für Patienten mit Lebererkrankungen nicht empfohlen.
- fibriert. Clofibrat ist ein prominenter Vertreter dieser Gruppe von Arzneimitteln und verhindert die Produktion großer Mengen an Fetten im Körper. Zu den Nebenwirkungen der Anwendung gehören auch Leberfunktionsstörungen und das Auftreten von Steinen in der Gallenblasenhöhle.
- Gallensäure-Sequestriermittel. Förderung der Bindung und Ausscheidung von Gallensäuren aus dem Darmgewebe, wodurch der Gehalt an Fett- und Cholesterinzellen verringert wird. Am häufigsten werden bei der Behandlung von Arteriosklerose die Medikamente Cholestyramin und Colestipol verwendet. Zu den Nebenwirkungen zählen häufige Verstopfung und Blähungen.
- Statine. Bei oraler Verabreichung wird empfohlen, sie vor dem Schlafengehen zu trinken, da die Produktion von Cholesterin im Körper nachts ansteigt. Die Medikamente Lovastatin, Pravastatin, Simvastatin sind am wirksamsten bei der Bekämpfung der Anzeichen von Atherosklerose, da sie die Produktion des eigenen Cholesterins durch den Körper reduzieren. Und beeinträchtigen auch die Funktion der Leber, wenn die Gebrauchsanweisung nicht befolgt wird.
Die begonnene Therapie sollte insbesondere bei chronischem Verlauf nicht von selbst unterbrochen werden. Das Ignorieren der Krankheitssymptome und das Verweigern der Behandlung sind mit der Entwicklung einer chronischen oder akuten Insuffizienz eines Organs behaftet, in dessen Bereich eine ausgeprägte Blockade der Kapillaren vorliegt.
Diät
Das tägliche Essen für einen Patienten mit Arteriosklerose sollte nahrhaft sein, aber nicht zu kalorienreich. Sie sollten Lebensmittel ausschließen, die reich an tierischen Fetten sind und das Verhältnis von 1 Teil Protein, 1 Teil Fett und 3,5 Teilen Kohlenhydraten in der Ernährung einhalten. Ärzte haben zwei Arten von Diäten entwickelt, die keine signifikante Änderung der Ernährung des Patienten erfordern, aber dazu beitragen, die Anzeichen der Krankheit in relativ kurzer Zeit zu beseitigen.
Die Diät der 1. Stufe ist eher zur Vorbeugung der Krankheit gedacht. Es ist notwendig, auf Butter, fettiges Fleisch, Innereien, Sauerrahm, Eigelb und Schmalz zu verzichten (oder die Menge solcher Lebensmittel auf ein Minimum zu beschränken). Wenn Milch verwendet wird, enthält sie nicht mehr als 1% Fett. Das Essen wird in Olivenöl gekocht.
- hautloses Hühner- und Putenfleisch;
- Fische jeglicher Art - Süßwasser, im Meer lebend, fettige und fettarme Sorten;
- mageres Rind- und Lammfleisch;
- Kalbfleisch;
- Erbsen, Bohnen, Linsen.
Die Diät sollte auf jeden Fall frische Kräuter, Gemüse, Obst und Getreide enthalten. Eine solche Ernährung hilft, Blutgefäße zu reinigen, ihre Elastizität zu erhöhen und Verstopfungen und die Entwicklung von Atherosklerose zu verhindern..
Die Diät der Stufe 2 wird als strenger angesehen - die oben aufgeführten Produkte (Eier, Schmalz, Innereien usw.), deren Volumen während der Vorbeugung begrenzt werden kann, müssen hier vollständig ausgeschlossen werden. Fisch, Hüttenkäse, Fleisch, Käse und Milchprodukte müssen fettarm sein. Sie können Gemüse, Kräuter, Hülsenfrüchte und Getreide ohne Einschränkung essen.
Behandlung nach der Shishonin-Methode
Doktor Yu.A. Shishonin, der sich lange Zeit mit der Erforschung der Atherosklerose befasste, drang in die Essenz der pathologischen Prozesse ein, die im Körper eines Kranken auftreten. Der Arzt hat eine Behandlungsmethode entwickelt, die sich von den herkömmlichen unterscheidet, da Plaques und thrombotische Formationen auf natürliche Weise resorbiert werden.
Der Arzt glaubt, dass es möglich ist, Atherosklerose loszuwerden, indem man die Ursachen der Krankheit und den Entwicklungsmechanismus versteht. Er behauptet, dass die Pathologie keine eigenständige Krankheit ist, sondern als Reaktion auf mehrere Störungen im Körper entsteht, insbesondere auf die Funktion des Stoffwechsels. Er sprach das Problem als "Lipid-Distress-Syndrom" aus, aufgrund dessen Pankreatitis, Cholelithiasis und Fetthepatose auftreten.
Da Shishonin glaubt, dass Atherosklerose das Ergebnis einer Verletzung des Gallenstoffwechsels im Körper (und nicht des Fettstoffwechsels) ist, schlägt er vor, natürliche Bedingungen für eine gute Leberfunktion und die Wiederherstellung des Gewebes zu schaffen:
- Versorgen Sie den Körper mit einer ausreichenden Menge an natürlichen Fetten (pflanzlichen oder tierischen Ursprungs). So können Sie einen vollständigen Abfluss von Galle aus der Leber in den Zwölffingerdarm erzeugen. Der Behandlungsansatz ist für jeden Patienten individuell.
- Sorgen Sie für eine gute Durchblutung des Lebergefäßsystems, um die dicke Galle zu verdünnen und das Lebergewebe zu reparieren. Zu diesem Zweck entwickelte Shishonin zusammen mit seinen Kollegen ein System von Atemübungen und körperlicher Aktivität. Sie zielen darauf ab, die Blutversorgung der Leber und ihre natürliche Massage zu erhöhen, indem sie das Muskelgewebe von Bauch und Zwerchfell reduzieren.
- Regulieren Sie die Aktivität des Lebersystems, indem Sie ständig den Hormonspiegel überwachen, der von der Hypophyse und dem Hypothalamus produziert wird. Bei vielen Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Arteriosklerose wurden Schwankungen des einen oder anderen Hormons festgestellt. Daher schlägt der Arzt vor, eine Hormonersatzbehandlung durchzuführen, um die volle Funktion der Hypophyse und des Hypothalamus aufrechtzuerhalten.
Patienten, die Zeit hatten, nicht-traditionelle Behandlungsmethoden nach Shishonin auszuprobieren, behaupten, dass eine solche Therapie sehr effektiv ist. Nach Ansicht von Experten zeigt sich nach der Untersuchung bei Patienten mit Anzeichen großer Plaques und einer Stagnation der Galle infolge der Behandlung nach Shishonin eine erstaunliche Dynamik in Richtung Genesung..
Homöopathie
Homöopathische Ärzte behaupten, dass der Gebrauch von Medikamenten aus Gruppen von Statinen, Sequestriermitteln und Nikotinsäure wirksam ist, aber nach dem Ende des Behandlungsverlaufs beginnt die Krankheit wieder fortzuschreiten. Und mit Hilfe homöopathischer Arzneimittel können Sie Arteriosklerose aufgrund der Auswirkung auf die Ursache der Krankheit besiegen..
Kräuterpräparate starten Selbstregulationsprozesse im Körper und helfen dabei, akute Anzeichen von Arteriosklerose zu beseitigen. Sie wirken auf zellulärer Ebene, um die von der Krankheit betroffenen Gewebe zu reparieren. Das Blut wird von "schlechtem" Cholesterin gereinigt, die Bildung von Plaques und Blutgerinnseln wird verhindert, das Lumen der Blutgefäße dehnt sich aus.
Am häufigsten empfehlen Homöopathen die folgenden Mittel:
- Cholesterin;
- Goldjod;
- Arnika;
- Conium;
- Crategus;
- Edas.
Patienten mit ausgeprägten Anzeichen von Atherosklerose werden Medikamente verschrieben, die den venösen Blutabfluss verbessern - Botrops, Gelleborus, Ginko Biloba, Lachesis. Aber nur ein homöopathischer Spezialist kann eine Behandlung empfehlen..
Behandlung von zerebraler Atherosklerose - Medikamente
Atherosklerose der Hirnarterien ist eine chronische Gefäßerkrankung, die infolge einer Verletzung des Fett- und Proteinstoffwechsels auftritt. Die Krankheit geht mit der Ablagerung von Cholesterin im Lumen der Arterien einher. Cholesterin wird in Form von atherosklerotischen Plaques an der Gefäßwand abgelagert, die die Arterie blockieren und den Blutfluss verhindern.
Durch die Ablagerung von Cholesterin wird die organische Struktur des Gefäßes gestört. Im Bereich der atherosklerotischen Plaques wächst das Bindegewebe, dort lagern sich Calciumsalze ab und das Gefäß wird verkalkt und sklerosiert. Anschließend wird die Elastizität der Arterie gestört. Es verengt sich, dies führt zu Verstopfung und das Schiff ist verstopft.
Eine Abnahme des Lumens der Hirnarterien aufgrund von Atherosklerose führt zu lokaler und dann generalisierter zerebraler Ischämie. Neuronen fehlen Sauerstoff und Nährstoffe, wodurch sie leiden. Aufgrund des anhaltenden Sauerstoff- und Nahrungsmittelmangels wird die Arbeit der Nervenzellen gestört. Es entwickeln sich neurologische und psychische Störungen. Atherosklerose kann zum Beispiel zu vaskulärer Demenz führen - verminderte Intelligenz und Gedächtnisleistung.
- Ursachen
- Symptome
- Diagnose
- Behandlung:
- Medikament
- Diät
- Menschen
- Verhütung
- Prognose
Ursachen
Es gibt viele Theorien zur Entwicklung von Atherosklerose. Jeder von ihnen kann als eigenständige Ursache oder in Kombination mit anderen Theorien zur Entwicklung der Krankheit wirken..
- Lipoprotein-Infiltration. Die Theorie legt nahe, dass sich Cholesterin an der Innenwand des Gefäßes als primäre Krankheit ansammelt, die nicht durch schwerwiegende Erkrankungen verursacht wird.
- Funktionsstörung der inneren Schicht der Arterienwand. Atherosklerose entsteht aufgrund einer Verletzung der Struktur und Funktion des Gefäßes.
- Autoimmun. Das Immunsystem ist beeinträchtigt. Das körpereigene Abwehrsystem nimmt die gefäßeigenen Proteine als feindliche Wirkstoffe wahr, die zerstört werden müssen. Die Immunität lenkt Makrophagen und Leukozyten in den Bereich der Arterien des Gehirns, was dort Entzündungen und die Ansammlung von Cholesterinplaques verursacht.
- Viral. Die Gefäßwand wird durch einen Virusangriff wie das Herpesvirus oder das Cytomegalievirus beschädigt.
- Peroxid. Die Theorie basiert auf der Annahme, dass das Antioxidationssystem des Körpers gestört ist, was die Oxidation von Endothelzellen verhindert, weshalb es beschädigt wird.
- Genetisch. Atherosklerose wird durch eine genetische Veranlagung oder einen angeborenen Defekt in der Gefäßwand verursacht.
- Hormonell. Die Theorie legt nahe, dass Atherosklerose, ein gestörter Cholesterinstoffwechsel und die Schichtung von atheromatösen Plaques aufgrund einer Störung des Geschlechts und der Hypophysenhormone auftreten, was die Synthese von Cholesterinvorläufern erhöht.
Die zerebrale Atherosklerose der Gehirngefäße entsteht aufgrund einer Kombination von Faktoren, die indirekt und indirekt den Protein- und Lipidstoffwechsel beeinflussen:
- Rauchen;
- sitzender Lebensstil;
- Essen von Fastfood, Süßigkeiten, einschließlich gesüßter kohlensäurehaltiger Getränke in der Ernährung;
- erhöhter Blutdruck, Bluthochdruck;
- Übergewicht und Diabetes mellitus;
- erbliche Faktoren;
- verminderte Schilddrüsenfunktion.
Der gefährlichste und nachgewiesene Faktor bei der Entwicklung von Atherosklerose ist das Rauchen. So liefert die Europäische Vereinigung für Leitlinien zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen folgende Zahlen:
Männliche Raucher im Alter von 40 Jahren mit einem systolischen Blutdruck von 120 mm Hg. (SBP) haben ein Atheroskleroserisiko von 1% mit einem SBP von 180 mm Hg. - 4%. Je älter das Alter und der SBP sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass es zu Arteriosklerose kommt. Also mit SBP 180 mm Hg. Bei 60-jährigen Männern beträgt die Wahrscheinlichkeit einer zerebralen Atherosklerose 33%, bei 65-jährigen rauchenden Männern mit einem SBP von 180 mm Hg. Das Risiko für Atherosklerose liegt bereits bei 47%.
Im Vergleich zu Nichtrauchern ist jeder Indikator in jeder Phase 2,5-mal niedriger. Zum Beispiel bei Nichtrauchern im Alter von 65 Jahren mit SBP 180 mm Hg. die Wahrscheinlichkeit, an Arteriosklerose zu erkranken - 22%.
Atherosklerotische Plaques in den Gefäßen des Gehirns entwickeln sich als gebildete Krankheit in 4 Stadien pathomorphologischer Veränderungen in Gefäßen und Plaques:
- Dolipid Bühne. Die Durchlässigkeit der Membran der Gefäße des Gehirns ist beeinträchtigt. Die ersten Anzeichen erscheinen im Lumen der Arterie - Lipidflecken. Sie wachsen nicht in das Lumen hinein und stören den Blutfluss nicht. Sie schaffen jedoch eine Plattform für die weitere Akkumulation von Lipoproteinen niedriger und sehr niedriger Dichte an dieser Stelle..
- Das zweite Stadium ist die Lipoidose. Fette sammeln sich an Lipidflecken an, die Lipidstreifen bilden, die leicht in das Lumen hineinragen.
- Liposklerose. Lipidstreifen sind sklerosiert: Fett auf den Gefäßen ist mit Bindegewebe überwachsen. Im Lumen der Arterie bilden sich allmählich stabile Plaques, die den zerebralen Blutfluss teilweise behindern.
- Atheromatose. In der Höhle und auf der Oberfläche der Plaque bildet sich ein blutendes Geschwür. Blutgerinnsel werden in den Bereich der intravaskulären Blutungen geschickt, um das Blut zu stoppen. Sie präzipitieren atherosklerotische Plaques und können den Blutfluss in der Arterie vollständig stoppen..
- Atherokalzinose. Calciumsalze lagern sich in der mit Bindegewebe bewachsenen atheromatösen Plaque ab. Die Plakette wird steinartig. Zu diesem Zeitpunkt ist das Gefäß stark verformt und wird spröde. In diesem Stadium steigt das Risiko für Schlaganfall, Myokardinfarkt, Aortenaneurysma und intrazerebrale Blutung.
Je nach Überlappungsgrad des Lumens werden zwei Typen unterteilt:
- Stenosierende Atherosklerose. Der größte Teil des arteriellen Lumens ist blockiert.
- Nichtstenotische Atherosklerose. Das Schiff ist zu weniger als 50% geschlossen.
Symptome
Zerebrale Atherosklerose manifestiert sich in psychischen und neurologischen Störungen.
Psychische Störungen werden nach der Art der Erschöpfung des Nervensystems klassifiziert. Es gibt zwei Arten:
- Hypersthenische Art der Erschöpfung. Die psychodiagnostische Untersuchung zeigt eine Abwechslung zu Beginn eines schnellen Bestehens von Tests, weshalb die Geschwindigkeit der Aufgabenerfüllung abnimmt. Das Ergebnis psychodiagnostischer Tests manifestiert sich als gebrochener oder Zick-Zack-Typ: Die Ausführungsgeschwindigkeit nimmt entweder zu oder ab. Diese Art der Erschöpfung manifestiert sich im Anfangsstadium der Atherosklerose..
- Hyposthenischer Typ. Es ist durch schnelle Müdigkeit bei der Durchführung psychodiagnostischer Techniken gekennzeichnet. Am Ende des Tests sind die Patienten völlig erschöpft. Dieser Typ ist charakteristisch für Atherosklerose in einem späteren Entwicklungsstadium und spiegelt die kontinuierliche Entwicklung atheromatöser Plaques wider..
In den späteren Stadien nimmt auch das Volumen des Kurzzeit- und dann des Langzeitgedächtnisses ab. Für Patienten ist es schwierig, sich Informationen zu merken und zu reproduzieren. Das semantische Gedächtnis bleibt teilweise erhalten. Die kognitive Aktivität verschlechtert sich, die Qualität der Verallgemeinerung und Analyse von Informationen nimmt ab. Mit dem Fortschreiten der Atherosklerose wird die Trägheit der mentalen Prozesse festgestellt - sie alle verlangsamen sich, die Umschaltbarkeit der Aufmerksamkeit wird beeinträchtigt, die Konzentration nimmt ab und die Ablenkung nimmt zu.
Langzeit-Atherosklerose verursacht vorübergehende und akute Durchblutungsstörungen.
Transient ist ein vorübergehender ischämischer Angriff. Krankheitsbild:
- Schwindel.
- Vegetative Störungen: Schwitzen, Stuhlstörungen, Atemnot, Herzklopfen, Zittern der Gliedmaßen.
- Elementare oder einfache visuelle Halluzinationen (Fotopsien).
- Desorientierung im Raum, Gedächtnismangel während eines vorübergehenden ischämischen Anfalls.
Wenn sich im Bereich der Halsschlagadern Atherosklerose entwickelt hat, weist ein vorübergehender ischämischer Anfall die folgenden Merkmale auf:
- Verminderte Muskelkraft auf einer Körperseite oder im Skelettmuskel in nur einem Glied.
- Verminderte Empfindlichkeit auf einer Körperseite oder an einem Glied.
- Sprachstörung.
- Störung der räumlichen Orientierung.
Akute Durchblutungsstörungen bei Atherosklerose manifestieren sich in einem ischämischen Schlaganfall, dessen klinisches Bild aus zerebralen Symptomen und fokalen defizienten neurologischen Symptomen besteht.
Allgemeine zerebrale Symptome bei ischämischem Schlaganfall:
- Akute Kopfschmerzen, Schwindel.
- Übelkeit und Erbrechen.
- Bewusstseinsverletzung durch den Stammtyp: Schläfrigkeit, Taubheit, oft Koma.
- Schmerzen in den Augen.
- Hitzewallungen, Hyperhidrose, zitternde Gliedmaßen.
Neurologische Symptome des fokalen Defizits hängen von dem Bereich des Gehirns ab, in dem die Durchblutung gestoppt ist. Daher wird das klinische Bild durch den Bereich der Großhirnrinde bestimmt, in dem der ischämische Zustand gebildet wurde..
Diagnose
Die Diagnose der zerebralen Atherosklerose basiert auf folgenden Informationen:
- Beratung mit einem Neurologen, Psychiater, medizinischen Psychologen. Diese Spezialisten bewerten die mentale Sphäre des Patienten: Bewusstsein, Reflexe, kognitive Aktivität, Gedächtnis, Wahrnehmung, Sensibilität, Aufmerksamkeit und andere mentale Prozesse.
- Blutchemie. Die Analyse zeigt ein Missverhältnis der Blutfette, einen Anstieg des Cholesterins.
- Magnetresonanztomographie im Angiographiemodus. Mit dieser Technik können Sie atherosklerotische Plaques in den Gefäßen des Gehirns identifizieren.
Behandlung
Atherosklerose wird umfassend behandelt, unter Verwendung von Medikamenten, ohne Medikamente und, falls erforderlich, chirurgischer Behandlung.
Die grundlegende Komponente bei der nicht medikamentösen Behandlung ist die Korrektur des Lebensstils. Was soll getan werden:
- mit dem Rauchen ganz aufhören;
- Alkoholkonsum reduzieren;
- körperliche Aktivität in den Zeitplan des Tages aufnehmen;
- Körpergewicht reduzieren;
- Nehmen Sie eine anti-atherosklerotische therapeutische Diät in den Lebensstil auf, bei der die Diät mit mehrfach ungesättigten Fettsäuren angereichert wird, die in Leinsamen und Olivenölen enthalten sind.
Medikament
Welcher Arzt behandelt Arteriosklerose: Der Patient wird von mehreren Ärzten überwacht. Der behandelnde Arzt ist ein Therapeut oder Neurologe. Der Patient wird auch von einem Psychiater und einem medizinischen Psychologen überwacht. Von Zeit zu Zeit untersuchen sie die Psyche des Patienten auf die Dynamik der Krankheit..
Die medikamentöse Behandlung von Atherosklerose beinhaltet die Beseitigung von Begleiterkrankungen und die Korrektur des Lipidstoffwechsels. Zunächst sinkt der Blutdruck auf zufriedenstellende Indikatoren (unter 140/90 mm Hg), Diabetes mellitus wird kompensiert und Anzeichen eines metabolischen Syndroms werden beseitigt.
Die Hauptmedikamente gegen Atherosklerose in den Gefäßen des Gehirns sind lipidsenkende Medikamente. Ihre Aufgabe ist es, den Gehalt an Lipoproteinen niedriger und sehr niedriger Dichte im Blutplasma zu verringern..
Diese Pillen gegen Arteriosklerose sind in 4 Gruppen unterteilt, von denen jede ihre eigene Funktion hat:
- Medikamente, die die Cholesterinaufnahme blockieren.
- Medikamente, die die Produktion von Lipiden in der Leber verringern und deren Blutspiegel senken.
- Mittel, die den Stoffwechsel beschleunigen und den Lipidabbau fördern.
- Zusätzliche Medikamente.
Die erste Gruppe umfasst: Cholestyramin, Guarem, Beta-Sitosterol. Diese Mittel binden Cholesterinverbindungen an ihre Oberfläche und transportieren sie durch den Verdauungstrakt, wodurch verhindert wird, dass sie abgebaut und in das Kreislaufsystem aufgenommen werden..
Zweite Gruppe: Lovastatin, Atorvastatin, Fenifibrat. Sie werden auch Statine genannt. Die Wirkstoffe der Medikamente hemmen die CoA-Reduktase, ein Enzym, das die Verbindung von Cholesterinvorläufern in Cholesterin selbst umwandelt. Diese Mittel werden nicht für Personen empfohlen, die sich einer Herzoperation unterzogen haben. Ist es möglich, mit Alkohol zu kombinieren, für schwangere Frauen und Kinder zu trinken - Drogen aus der zweiten Gruppe für solche Personen zu nehmen ist verboten.
Die dritte Gruppe ist Omakor, Thioctic Acid, Linetel. So entfernen Sie atherosklerotische Plaques mit Arzneimitteln der dritten Gruppe: Aufgrund ihrer Struktur (ungesättigte Fettsäuren) tragen sie zum Abbau von Fetten bei.
Die vierte Gruppe besteht aus Wirkstoffen mit lokaler Wirkung: Sie senken den Cholesterinspiegel in der Gefäßwand. Vertreter: Piricarbat, Vasoprostat, Vitamine A und E..
Es gibt eine Gruppe von Tools, die derzeit getestet werden. Das Medikament Cyclodextrin löst also Cholesterinkristalle auf. Es ist noch nicht bekannt, ob Atherosklerose beim Menschen mit diesem Medikament behandelt werden kann, da die Versuche nur bei Mäusen durchgeführt wurden..
Eine vielversprechende Behandlung für zerebrale Atherosklerose ist ein Medikament mit dem Arbeitsnamen AEM-28. Bei Tests zeigt es eine hohe Fähigkeit, Cholesterin und Triglyceride im Blutplasma zu senken..
Die Behandlung der zerebralen Atherosklerose bei älteren Menschen ähnelt der bei reifen Patienten.
Diät
Im Zentrum der Atherosklerose-Diät steht die therapeutische Diät Nr. 5 nach Pevzner. Der Gehalt an Lipoproteinen niedriger und sehr niedriger Dichte hängt also direkt von der Art der Ernährung ab. Daher hat die Diät gegen Atherosklerose die folgenden Prinzipien:
- Fraktionierte und häufige Mahlzeiten (4 bis 6 Mal am Tag). Häufige, aber kleine Portionen werden vom Körper besser aufgenommen, die Belastung der Bauchspeicheldrüse und der Gallenblase wird verringert, wodurch Erkrankungen des Verdauungssystems verhindert werden.
- Lebensmittel sollten je nach Belastung des Körpers und je nach Art der Aktivität Proteine, Fette und Kohlenhydrate enthalten. Es wird empfohlen, die Proteinmenge zu erhöhen: 150-200 g mageres Fleisch, 150 g Hüttenkäse und 150 g Fisch.
Reduzieren Sie Ihre Aufnahme von einfachen Kohlenhydraten. Reduzieren Sie tierische Fette zugunsten pflanzlicher Fette. - Die Aufnahme von Speisesalz, würzigen und frittierten Speisen ist begrenzt. Die maximale tägliche Salzdosis beträgt 5 g (die durchschnittliche Person isst täglich 10-15 g Salz). Konserven und Schwarzbrot sind begrenzt.
- Obst und Gemüse werden der Ernährung hinzugefügt.
Lebensmittel, die bei Arteriosklerose nicht empfohlen werden:
- Muffins, Süßigkeiten;
- fette Mayonnaise;
- geräuchertes Fleisch, Wurst;
- fettiges Fleisch, rotes Fleisch
- Innereien;
- Grieß und Reisbrei;
- süße kohlensäurehaltige Getränke;
- Kaffee, Schokolade, Kakao.
Vitamine gegen Arteriosklerose von Gehirngefäßen:
- In der Ernährung eines Patienten mit Atherosklerose werden B-Vitamine und Folsäure bevorzugt. Ersteres beeinträchtigt die Funktion des Zentralnervensystems, und Folsäure ist ein Antioxidans und verringert die Wahrscheinlichkeit, an Atherosklerose zu erkranken.
- Vitamin C. Laut Dr. Linus Pauling verhindert Vitamin C die Bildung von atherosklerotischen Plaques auf Blutgefäßen.
- Vitamin E (Tocopherol). Die Forschung des Harvard Medical Center behauptet, Vitamin E reduziere das Risiko für Herzerkrankungen.
Richtige Ernährung bei Arteriosklerose nach Organov und Co-Autoren:
- Fettempfehlung: Die tägliche Fettmenge wird um 33% reduziert. Sonnenblumen-, Mais- und Pflanzenöle sind begrenzt. Die maximale Dosis von Tafelmargarine beträgt 2 EL. l. Ausgenommen von der Ernährung: tierisches Fett (Schweinefleisch, Rindfleisch, Butter).
- Ein Fisch. Garnelen und Krabben sind begrenzt, Kaviar ist ausgeschlossen.
- Fleisch. Empfohlen: fettarmes Huhn und Pute, jedoch nicht mehr als 150 g pro Tag. Beschränkt auf Rindfleisch, Lamm. Herz, Gehirn, Zunge und Nieren sind ausgeschlossen.
- Eier. Reines Eiweiß wird empfohlen. Beschränkt auf: Eigelb. Die maximale Anzahl von ganzen Eiern pro Woche beträgt 2.
- Milchprodukte. Empfohlen: zweimal täglich ein Glas fettarme Milch, ein Glas fettarmen Hüttenkäse und fettarmen Hüttenkäse. Beschränkt auf: Fettkäse und Vollmilch. Ausgeschlossen sind: Sahne, Sauerrahm, Fettmilch, Eis und Schmelzkäse.
- Gemüse und Früchte. Empfohlen: 500 g täglich frisches oder gefrorenes Gemüse und Obst, Erbsen und Hülsenfrüchte. Beschränkt auf: Bratkartoffeln in Pflanzenöl (maximal alle 7 Tage). Ausgeschlossen sind: Wurzelgemüse.
- Getreide. Empfohlen: Roggenkleiebrot, Haferflocken in Wasser, Buchweizenbrei. Beschränkt auf: Nudeln, Weißbrot. Ausgeschlossen sind: Muffins.
- Süßigkeiten und Getränke. Empfohlen: ungesüßter und schwacher Tee. Mineralwasser. Beschränkt auf: Alkohol und Zucker. Ausgeschlossen sind: Süßigkeiten, süßes Soda, Konfitüren.
Es gibt zwei Arten von Diäten für Gefäßerkrankungen:
- Die erste Art der Diät. Ziel ist es, Krankheiten vorzubeugen. Die erste Art der Ernährung basiert auf der Begrenzung von Eigelb, fettem Fleisch, Schmalz, Niere und Leber, Margarine und fettem Fisch.
- Diät des zweiten Typs. Dies ist eine Ernährung gegen Arteriosklerose, bereits als gebildete Krankheit. Dies ist eine härtere Diät. Im Zentrum der zweiten Art der Ernährung steht die maximale Einschränkung der Fettproduktion zugunsten von Proteinen.
Ungefähres Menü für Atherosklerose für eine Woche:
- Frühstück: ein Löffel Honig, ein Glas fettarme Milch und Buchweizenbrei.
- Zweites Frühstück: 1-2 Obst und Gemüse, ungesüßter Tee oder schwacher Kaffee.
- Mittagessen: Kartoffelpüree, Gemüsesalat, gedämpftes Kalbfleisch.
- Abendessen: Haferflocken auf dem Wasser, ein Glas Magermilch.
- Vor dem Schlafengehen: ein Glas fettarmer Kefir.
- Erstes Frühstück: Grießbrei in Wasser, 1-2 Früchte, grüner Tee.
- Zweites Frühstück: 1-2 Gemüse, ein Glas Milch.
- Mittagessen: Gemüsesuppe, Trockenbrötchen oder Roggenkleiebrot.
- Nachmittagssnack: 1-2 Früchte, grüner Tee.
- Abendessen: fettarmer Fisch, eine Scheibe fettarmer Käse, ein Sud aus Beeren.
Diese Produkte können nach individuellen Wünschen abgewechselt und kombiniert werden. Es wird empfohlen, ein Produkt aus der Diät von Organov et al. Zu wählen und daraus Ihre Lieblingsgerichte zuzubereiten..
Menschen
Mit Hilfe von Volksheilmitteln ist es unmöglich, zerebrale Atherosklerose zu heilen. Mit ihrer Hilfe können Sie jedoch die schädlichen Auswirkungen von Lebensmitteln und externen Faktoren teilweise reduzieren. Behandlung von zerebraler Atherosklerose zu Hause:
- Klette, Hagebutte, Minze, Zitronenmelisse oder Ebereschentee. Jede dieser Pflanzen ist mit Spurenelementen und Vitaminen beladen. Trinken Sie diesen Tee 1-2 mal am Tag..
- Ein Sud aus wilden Rosen-, Minz- und Erdbeerblättern. Mahlen Sie den trockenen Teil der Pflanzen und sammeln Sie einen Esslöffel jeder Komponente. Gießen Sie sechs Tassen kochendes Wasser darüber und lassen Sie es einige Stunden ziehen. Trinken Sie drei Monate lang täglich 100 ml eine Stunde vor den Mahlzeiten.
- Weißdorn Tinktur. Nehmen Sie einen Esslöffel der Früchte der Pflanze und füllen Sie sie mit 2-3 Tassen kochendem Wasser. Trinken Sie jeden Morgen und vor dem Schlafengehen einen Esslöffel..
Verhütung
Die Prävention von Atherosklerose ist eine Reihe von Maßnahmen zur Stabilisierung des Lipid- und Proteinstoffwechsels im Körper. Prävention basiert auf Lebensstilkorrektur und richtiger Ernährung. Um die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung von atherosklerotischen Plaques zu verringern, reicht es aus, mit dem Rauchen aufzuhören, den Alkoholkonsum zu begrenzen, Sport zu treiben (Joggen, Cardio-Training) und so viele Gemüse- und Obstsorten wie möglich in die Ernährung aufzunehmen.
Vorbereitungen zur Vorbeugung von zerebraler Atherosklerose:
- Mevacor. Reduziert den Cholesterinspiegel, Lipoproteine niedriger und sehr niedriger Dichte im Blutplasma, erhöht den Spiegel von Lipoproteinen hoher Dichte.
- Zubereitungen auf Nikotinsäurebasis. Nikolar oder Niacin. Sie wirken wie Statine.
Prognose
Nach welcher Zeit Tod: Die Lebenserwartung hängt von der Wirksamkeit der medikamentösen Therapie und der Korrektur des Lebensstils ab.
Was ist die Gefahr von Arteriosklerose: Die Krankheit führt zu vaskulärer Demenz, einer Abnahme der sozialen Anpassung einer Person, einem ischämischen Schlaganfall, einer intrazerebralen Blutung, einer Abnahme der Intelligenz und einem Gedächtnisverlust.
Symptome und Behandlung von zerebraler Atherosklerose
Die Atherosklerose von Gehirngefäßen wird als chronische Krankheit bezeichnet, die durch die Ablagerung von Cholesterinplaques und Plaque an den Innenwänden von Blutgefäßen gekennzeichnet ist. Die Gefahr der Krankheit bei schwieriger Diagnose im Frühstadium aufgrund milder Symptome. Behandlungs- und Präventionsmaßnahmen werden vom Arzt auf der Grundlage der Ergebnisse von Tests und anderen diagnostischen Maßnahmen ausgewählt, und die Gesamtprognose hängt von der Befolgung der Empfehlungen und Verschreibungen des Arztes ab.
Was ist zerebrale Atherosklerose?
Atherosklerose ist ein Prozess, bei dem heterogene Atherome (Plaques) in der Intima von Blutgefäßen gebildet werden, die Lipide, Bindegewebe, entzündliche und glatte Muskelzellen enthalten. Im Gehirn ist die Krankheit anfällig für: die A. carotis interna, die A. cerebri anterior und posterior, die Arterie mittleren Kalibers und den Stamm brachycephalica.
Ärzte unterscheiden 4 Arten des Krankheitsverlaufs: langsam fortschreitend, remittierend, bösartig und akut. Jede der Arten hat bestimmte Symptome. Der langsam fortschreitende Krankheitsverlauf äußert sich also in zunehmenden und anhaltenden Symptomen, die häufig zu psychischen Störungen führen. Bei einer bösartigen Form treten wiederkehrende Schlaganfälle auf, und bei einer akuten Krankheit beginnen irreversible psychische Störungen. Bei rezidivierenden Erkrankungen wechseln sich Perioden der Exazerbation und Remission ab.
Es gibt auch 2 Formen der Krankheit: zerebrale und progressive. Die zerebrale Atherosklerose der zerebralen Gefäße wird oft als senile oder Demenz, vaskuläre Demenz, bezeichnet. Diese Form betrifft normalerweise den Thalamus, die subkortikalen Knoten und die Pons varoli und bildet faserige Plaques. Eine vaskuläre Demenz führt zu einer Störung des Zentralnervensystems. Abhängig vom Ort der Pathologie können Symptome wie Zittern der unteren oder oberen Extremitäten, Hör- oder Sehstörungen und chronische Schlaflosigkeit auftreten. Die progressive Form ist gekennzeichnet durch Gedächtnisstörungen, Müdigkeit, häufige Kopfschmerzen und Stimmungsschwankungen, Ohnmacht, Konzentrationsstörungen. Die Krankheit entwickelt sich schnell und führt, wenn sie nicht behandelt wird, zu irreversiblen Veränderungen der Psyche.
Ursachen der Krankheit
Alle Faktoren, die die Entwicklung und Bildung der Pathologie beeinflussen, werden in unveränderliche, teilweise veränderbare und veränderbare Faktoren unterteilt.
Zu den veränderbaren Gründen gehören Gründe, die eine Person beseitigen kann: Rauchen, Alkohol- oder Drogenabhängigkeit, übermäßiges Essen, körperliche Inaktivität usw. Tabakrauch enthält viel Nikotin, was den Zustand der Blutgefäße verschlechtert. Die Wände werden spröde, was das Risiko für Thrombosen und Gefäßstörungen erhöht. Eine unsachgemäße Ernährung mit einem überwiegenden Anteil an fetthaltigen Lebensmitteln, ein Mangel an Vitaminen und Alkoholkonsum führen zu einem Anstieg des Cholesterinspiegels im Blut und zur raschen Bildung von atherosklerotischen Plaques. Wenn dieser Faktor durch Vererbung und eine Tendenz zur Fettleibigkeit ergänzt wird, kann sich die Krankheit schnell entwickeln. Körperliche Inaktivität oder ein sitzender Lebensstil führen nicht nur zu einer Gewichtszunahme, sondern auch zu einer Beeinträchtigung des Fettstoffwechsels, Erkrankungen des Kreislaufsystems und einer erhöhten Belastung der Blutgefäße. Eine andere entfernbare Ursache ist ein negatives psychologisches Klima. Ständiger Stress und erhöhter psycho-emotionaler Stress können zu regelmäßigem Bluthochdruck und zur Entwicklung einer Gefäßpathologie führen.
Teilweise veränderbare Ursachen sind Krankheiten, die die Gefäßgesundheit beeinträchtigen und behandelt oder kontrolliert werden können. Arterielle Hypertonie führt zu einer Verdickung und Verengung der Blutgefäße und erhöht das Schlaganfallrisiko. Diabetes mellitus führt zu einem Ungleichgewicht im Fettstoffwechsel und einer aktiven Ablagerung von Cholesterin an den Wänden der Blutgefäße. Typ-1-Diabetes erhöht das Risiko für Atherosklerose um das Dreifache. Die Aktivität von Lipoproteinlipasen nimmt ab. Atherosklerose, die sich vor dem Hintergrund von Typ-2-Diabetes entwickelt und durch Bluthochdruck und Übergewicht kompliziert wird, kann zu Schlaganfällen, Herzinfarkten und Koma führen.
Die Gruppe der unveränderlichen Faktoren umfasst:
- Alter;
- Fußboden;
- Vererbung.
Die Krankheit betrifft Männer über 40 Jahre und Frauen über 50 Jahre. Während dieser Zeit beginnen sich die Fett- und Kohlenhydratstoffwechselprozesse zu verlangsamen. Eine genetische Veranlagung für die Krankheit in Gegenwart von 2 oder mehr Faktoren erhöht das Risiko, mehrmals Atherosklerose zu entwickeln.
Stadien der Krankheit
Die Entwicklung der zerebralen Atherosklerose erfolgt in mehreren Stadien. Die erste verschwindet normalerweise ohne Symptome und geht mit der Bildung kleiner Lipidflecken einher. Moleküle von Lipoproteinkomplexen dringen in die Stellen ein, an denen sich die Wände der Blutgefäße lockern, und in mikroskopische Schäden. Bei einer Läsion der Arterien bilden sich gelblich-braune Streifen, deren Wachstum von der Pathologie des Herzens, der Blutgefäße, des Übergewichts usw. abhängt..
Die zweite Stufe ist die Stufe der Bildung der Lipidschicht. Es kommt zu einer Entzündung des Gewebes unter den Lipidstreifen, und der chronische Entzündungsprozess führt zur Zersetzung der Lipidschicht. Die Ablagerung von Cholesterin und anderen Fetten an den Wänden der Blutgefäße führt zur Proliferation des Bindegewebes. Infolgedessen bildet sich eine atherosklerotische Plaque, die über die Wände der Blutgefäße ragt..
Die dritte Stufe besteht in der Verdichtung der Plaque und der Ablagerung von Calciumsalzen darin. Das Stadium wird von der Entwicklung von Komplikationen und schweren Symptomen begleitet. Atherosklerotische Plaque wächst allmählich, schließt das Lumen der Gefäße und verringert die Blutversorgung des betroffenen Bereichs, bis das Gefäß vollständig blockiert ist. Plaque- oder Embolusruptur kann zur Bildung eines Blutgerinnsels mit anschließendem Verschluss des Gefäßes führen, was zu einem vorübergehenden ischämischen Anfall oder Schlaganfall führt.
Symptome
Die klinischen Manifestationen der zerebralen Atherosklerose der Gehirngefäße sind mit einer Gewebeischämie verbunden, die entsteht, wenn der Blutfluss durch eine Cholesterinplaque blockiert wird. Die ersten Symptome von Durchblutungsstörungen im Gehirn treten bei körperlicher oder geistiger Überlastung auf und vergehen in Ruhe. Diese schließen ein:
- schnelle Müdigkeit;
- Lethargie;
- Reizbarkeit;
- verminderte Aufmerksamkeitskonzentration;
- Schlaflosigkeit;
- Schwindel;
- tageszeitliche Müdigkeit.
Das Fortschreiten der Krankheit führt zu Sprachstörungen, einer Verschlechterung des Seh- und Hörvermögens und einer Abnahme der Geschmacksempfindlichkeit. Intellektuelle und mnestische Störungen verstärken sich, Depressionen und ursachenlose Angstzustände entwickeln sich. Patienten sind anfällig für häufige und schnelle Stimmungsschwankungen, Misstrauen. Manchmal gibt es eine Gangverletzung, Bewegungskoordination, Leistungsminderung.
Die weitere Entwicklung wird begleitet von:
- Stromausfälle;
- Apathie;
- Unfähigkeit, im Raum zu navigieren;
- Zeitverlust Sinn;
- Unmöglichkeit der Selbstbedienung;
- Epilepsie und Senestopathie;
- Ataxia;
- vorübergehende Lähmung;
- Reizung durch leichte und laute Geräusche.
Die Entwicklung einer zerebralen oder hypertensiven Krise geht mit starken Kopfschmerzen, Schwäche der unteren und oberen Extremitäten, plötzlichen Sprachstörungen und Sehverlust einher. Die Krise verschwindet normalerweise innerhalb von 2 Tagen. Wenn die Symptome länger anhalten, deutet dies auf einen Schlaganfall hin.
Diagnose
Da sich die Symptomatik der Gefäßpathologie während des Fortschreitens der Krankheit manifestiert, wird sie häufiger in Stadien diagnostiziert, in denen bereits eine dringende Behandlung erforderlich ist. Die Diagnose der zerebralen Atherosklerose erfolgt in mehreren Stadien:
- Identifizierung von Beschwerden;
- Inspektion;
- Identifizierung von Risikofaktoren und Möglichkeiten zu deren Beseitigung;
- Labor- und Instrumentalanalysen;
- Lokalisierung der Plaque.
Während der Informationserfassung bestimmt der Arzt nicht nur die Beschwerden, sondern auch die Möglichkeit einer genetischen Veranlagung für die Krankheit, bestimmt das psychologische Klima und den Lebensstil des Patienten. Die allgemeine Prüfung umfasst:
- Messen von Gewicht und Größe;
- Bestimmung des Vorhandenseins von Übergewicht oder Dünnheit;
- Bestimmung des Blutdruckniveaus;
- das Vorhandensein von Schwellungen;
- Zustand der Lymphknoten.
Man hört auch das systolische Murmeln, wonach der Zeitpunkt des Einsetzens der ersten Symptome, der Grad ihres Fortschreitens und der allgemeine Gesundheitszustand zum Zeitpunkt der Behandlung festgelegt werden. Risikofaktoren wie Rauchen und Alkoholkonsum, Ernährung, Lebensstil, körperliche Aktivität und das Vorhandensein chronischer Krankheiten werden ebenfalls identifiziert..
Laborforschung
Nach Befragung und Untersuchung werden Labortests und instrumentelle Forschungsmethoden vorgeschrieben, um ein allgemeines Bild der Krankheit zu erhalten. Die Notwendigkeit spezifischer Tests wird vom Arzt festgelegt. Am Vorabend der Tests ist es ratsam, auf starke körperliche Anstrengung, Alkohol, schwere, würzige oder salzige Lebensmittel zu verzichten.
Nach biochemischen Blutuntersuchungen werden Indikatoren für Zucker, Protein, Kreatine und Harnsäure bestimmt. Harnstoff spielt eine wichtige Rolle im normalen Proteinstoffwechsel. Protein enthält viel Stickstoff, der während des Stoffwechsels in Ammoniak umgewandelt wird. Die Leber wandelt Ammoniak in Harnstoff um, der in die Nieren gelangt und über den Urin ausgeschieden wird. Das Gesamtprotein besteht aus Albumin und Globulin, die im Serum vorhanden sind. Es wird für eine normale Blutgerinnung und einen gesunden pH-Wert sowie für Immunantworten benötigt. Es wird verwendet, um Fette, Steroidhormone zu Geweben und Organen zu transportieren..
Ein immunologischer Bluttest ist erforderlich, um Folgendes festzustellen:
- das Verhältnis des Wertes von Antikörpern zu Cytomegalievirus und Chlamydien, die häufig Atherosklerose hervorrufen;
- der Gehalt an C-reaktivem Protein, dessen hoher Wert auf entzündliche Prozesse hinweist.
Entsprechend dem Lipidprofil wird das Vorhandensein von 2 Gruppen von Lipiden im Blut bestimmt. Das erste umfasst Cholesterin, Lipoproteine mit niedriger und sehr niedriger Dichte. Das zweite sind Lipoproteine hoher Dichte. Nach Untersuchung des Lipidspektrums wird das Risiko für Atherosklerose bestimmt.
Zur Bestätigung der Diagnose können auch Koeffizienten berechnet werden:
- Atherogenität;
- Aminosäuren Homocystein;
- Triglyceridkonzentration.
Ein weiterer wichtiger Indikator für die chemischen Eigenschaften von Blut ist der Säuregrad. Der Referenzwert wird verwendet, um das Vorhandensein von Diabetes mellitus und zerebrovaskulären Schäden zu bestätigen..
Instrumentelle Methoden
Die Verwendung instrumenteller Diagnosemethoden ermöglicht es nicht nur, das Vorhandensein von Atherosklerose zu bestätigen, sondern auch den genauen Ort und Grad der Gefäßläsion zu bestimmen.
In einem frühen Stadium der Krankheit, in Verletzung des Cholesterinstoffwechsels, ist die Verwendung von Ultraschallstrahlung wirksam. Mit seiner Hilfe werden die Stellen der Verdickung der Wände der Arterien des Gehirns, das Vorhandensein von Plaques und die Geschwindigkeit der Blutbewegung aufgedeckt. Das Ultraschallverfahren basiert auf der Verwendung hochfrequenter Schallwellen, um ein Querbild der Gefäße zu erhalten. Nach dem Konvertieren der Schallreflexion wird das digitale Bild auf dem Monitor angezeigt.
Die Angiographie basiert auf einer Gefäßkontrastuntersuchung. Der Patient wird an einen Herzmonitor angeschlossen und ein Kontrastmittel in die Vene injiziert. Die weitere Untersuchung erfolgt mit den Methoden der Röntgen- und Durchleuchtungsuntersuchung. Mit dieser Methode können Sie Folgendes studieren:
- den Zustand der Blutgefäße und des Blutflusses im Kreisverkehr;
- Orte der Vasokonstriktion;
- Aneurysma;
- Missbildungen;
- die Größe der Pathologie;
- die Entwicklung von Thrombose und Atherosklerose;
- andere Gefäßschäden, entzündliche Prozesse, Pathologien.
Vor der Durchführung der Angiographie muss ein Elektrokardiogramm zur Erkennung von Herzerkrankungen und eine Fluorographie durchgeführt werden, um den Zustand der Lunge und der Bronchien zu bestimmen. Essen und Trinken ist 4 Stunden vor dem Eingriff verboten. Führen Sie keine Angiographie bei Allergien gegen Kontrastmittel, Herz- oder Nierenversagen, Schilddrüsenerkrankungen und Verschlimmerungen von Infektions- und Entzündungskrankheiten durch.
Die CT-Angiographie ist eine radiologische röntgendichte diagnostische Methode. Es verwendet einen Computer und eine Software, die ein dreidimensionales Bild von Blutgefäßen auf einem Monitor anzeigen..
Die Verwendung des Duplex-Scans ermöglicht es Ihnen, die Wände der intrakraniellen Arterien und die Blutflussgeschwindigkeit, das Vorhandensein von Blutgerinnseln, Cholesterinplaques, den Grad der Gefäßtortuosität und den Ort ihrer Verdickung zu untersuchen. Bei der Triplex-Ultraschallmethode wird die Struktur des Gefäßes und seine Durchgängigkeit die Blutflussgeschwindigkeit auf dem Monitor in Farbe angezeigt..
Die Methode des transkraniellen Dopplers zielt darauf ab, die Geschwindigkeit der Blutbewegung und Abweichungen von der Norm in bestimmten Bereichen zu erfassen und den Durchmesser und den Zustand der Gefäße zu bestimmen. Es wird normalerweise für die MRT-, MRA- und Doppler-Sonographie der Halsschlagadern verschrieben. Die MRT wird unter Verwendung eines Tomographen durchgeführt, um die genaue Position der atherosklerotischen Plaque zu bestimmen sowie die anatomischen und funktionellen Merkmale des Blutflusses durch die Gefäße zu bewerten. Die Computertomographie wird normalerweise bei Schlaganfallpatienten eingesetzt. Sie können den Bereich des betroffenen Gefäßes bestimmen und die Behandlungstaktik auswählen.
Medikationsmethoden der Behandlung
Die Ursachen, Symptome und die Behandlung von Atherosklerose sind miteinander verbunden, und die Ernennung eines Therapiekomplexes ist immer individuell. Die Wahl der Behandlung hängt vom Zustand des Patienten, dem Stadium der Krankheit und den damit verbundenen chronischen Prozessen ab.
So heilen Sie Arteriosklerose und vermeiden gefährliche Komplikationen:
- Konsultieren Sie bei den ersten Krankheitssymptomen einen Arzt.
- Befolgen Sie alle Empfehlungen des Neurologen.
- nicht selbst behandeln;
- schlechte Gewohnheiten ablehnen;
- richtige Ernährung beachten;
- körperliche Aktivität steigern;
- das psychologische Klima verbessern.
Die therapeutische Behandlung der zerebralen Atherosklerose zielt darauf ab, den normalen Cholesterinspiegel im Blut wiederherzustellen und das Lumen der Blutgefäße zu erweitern.
Pathogenetische Arzneimittel
Die Verwendung von Statinen hilft, Triglyceride, Gesamtcholesterin und Lipoproteine niedriger Dichte zu reduzieren. Die Verschreibung der Art des Arzneimittels und seiner Dosierung hängt von den tatsächlichen Lipidwerten, dem Vorliegen von Herz- und Lebererkrankungen und dem Risiko von Komplikationen des Herz-Kreislauf-Systems ab.
Fibrate haben ähnliche Eigenschaften und aktivieren die Lipoproteinlipase, die zur Aktivierung des Fettstoffwechsels erforderlich ist. Medikamente stimulieren die Lipidoxidation, verbessern die Ernährung der Zellen in den Arterienwänden und reduzieren Entzündungen.
Nikotinsäuremedikamente werden verschrieben, um den Lipidstoffwechsel wiederherzustellen, Triglyceride und Lipoproteine niedriger Dichte zu senken und die Menge an Lipoproteinen hoher Dichte zu erhöhen. Die tägliche Anwendung von Nikotinsäure erhöht die Fähigkeit der Blutzellen, Blutgerinnsel aufzulösen.
Gallensäure-Sequestriermittel werden verschrieben, um Gallensäure zu binden, die die Fettabsorption im Magen-Darm-Trakt stimuliert.
Medikamente zur Blutdrucksenkung
Das Vorhandensein einer arteriellen Hypertonie erhöht das Risiko für das Auftreten und die Entwicklung von Atherosklerose und erschwert auch den Krankheitsverlauf. Hoher Druck in den Gefäßen führt zu einem Anstieg des Blutdrucks und droht einen Bruch der Gefäßwand.
ACE-Hemmer blockieren Enzyme, die die Produktion von Angiotensin II fördern. Diese Substanz reduziert das Lumen der Blutgefäße und zwingt die Nebennieren, aktiv die Hormone Aldosteron zu produzieren, die Flüssigkeit und Natrium im Körper zurückhalten. Der Gebrauch von Medikamenten stimuliert die Vasodilatation und die Beseitigung von überschüssiger Flüssigkeit.
Manchmal werden Medikamente zusammen mit Angiotensin-II-Rezeptorblockern verschrieben, um die Entwicklung von Nierenerkrankungen zu verlangsamen. Regelmäßige Medikamente normalisieren die Empfindlichkeit des Gewebes gegenüber Insulin und wirken sich nicht negativ auf den Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel aus.
Die Verwendung von Antagonisten zielt ab auf:
- Senkung des Blutdrucks und des Risikos, einen Schlaganfall zu entwickeln;
- Verhinderung der Blutplättchenbildung;
- Verlangsamung des Prozesses der atherosklerotischen Läsionen der Halsschlagadern.
Wenn blutdrucksenkende Medikamente verschrieben werden, werden häufig Diuretika verschrieben, um das Risiko von Nebenwirkungen zu verringern.
Blutverdünner
Mittel, die die Blutgefäße erweitern, sind notwendig, um die Durchblutung zu aktivieren und die Ernährung der Gehirnzellen zu verbessern. Gleichzeitig reduzieren Medikamente die Belastung des Herzens und normalisieren den Blutdruck.
Antikoagulanzien werden zur erhöhten Blutgerinnung bei Arteriosklerose, Krampfadern, Bluthochdruck und zur Verringerung des Risikos eines Schlaganfalls oder Herzinfarkts eingesetzt.
Thrombozytenaggregationshemmer verhindern Blutgerinnsel und Blutplättchenverklumpungen. Sie sind angezeigt für Thrombosen, Thrombophlebitis und andere Krankheiten, die mit einer beeinträchtigten Thrombozytenproduktion verbunden sind.
Nitro-Medikamente werden verschrieben, um die Mikrozirkulation im Blut zu stimulieren und das Lumen der Blutgefäße zu erweitern.
Zytoprotektoren
Die Medikamente der zytoprotektiven Gruppe sind eine neue Richtung bei der Behandlung von Gefäßerkrankungen. Antioxidantien und Antihypoxide werden verwendet, um reaktive Sauerstoffspezies aneinander und an andere Substrate zu blockieren oder zu binden sowie um den Sauerstoffbedarf von Zellen zu verringern. Antioxidantien neutralisieren Sauerstoffradikale und wirken zytoprotektiv. Dazu gehören Ascorbinsäure, Vitamin E und Probucol. Die Aktivierung von Radikalprozessen und Peroxidation wird bei Herzinfarkt, Schlaganfall und Atherosklerose beobachtet.
Die Verwendung von Antihypoxiden zielt darauf ab, die Sauerstoffaufnahme zu verbessern und die Resistenz des Gewebes gegen Hypoxie zu erhöhen.
Andere Medikamente
Selektive Betablocker werden verschrieben, um die Arbeit des Herzmuskels bei Bluthochdruck und Diabetes mellitus zu normalisieren, den Blutdruck zu normalisieren und den Kohlenhydratstoffwechsel zu verbessern. Die medizinische Therapie beinhaltet normalerweise die Ernennung eines Komplexes von Vitaminen und Mineralstoffen. Bei Depressionen und Schlafstörungen sind Antidepressiva angezeigt. Die Gruppe der komplexen Arzneimittel umfasst Arzneimittel mit 2 oder mehr aktiven pharmakologischen Komponenten zur Senkung des Cholesterinspiegels im Blut, des Vasodilatators und anderer Wirkungen.
Chirurgische Behandlungen
Operationen werden verschrieben, wenn das Leben des Patienten bedroht ist und wenn eine hämodynamisch signifikante Stenose, Okklusion oder Instabilität von atherosklerotischen Plaques auftritt.
Die Endarteriektomie ist eine Bauchoperation, die an extrakraniellen Gefäßen durchgeführt wird. Während der Operation wird ein Einschnitt in die Haut gemacht und die Bewegung des Blutes im Gefäß wird künstlich gestoppt. Dann wird die Cholesterinplaque entfernt. Dann näht der Arzt nacheinander sowohl das Gefäß als auch das Hautgewebe.
Bei Verwendung der Endoskopiemethode punktiert der Chirurg das Gefäß, durch das das Endoskop mit dem Stent eingeführt wird. Der Stent enthält Wirkstoffe, die Cholesterinplaque auflösen. Wenn der Stent die Okklusionsstelle erreicht, wird er eingeführt und das Medikament wird in die Plaque geleitet. Der Prozess wird mit Röntgenstrahlen überwacht.
Prognose
Bei einem rechtzeitigen Arztbesuch hilft eine medikamentöse Therapie in Kombination mit Ernährung, körperlicher Aktivität und Normalisierung des Behandlungsplans, Komplikationen zu vermeiden. Bei der Diagnose der Pathologie von Gehirngefäßen sollte die medikamentöse Behandlung lebenslang sein.
Die vernachlässigte Form der Atherosklerose ist gefährlich mit folgenden Folgen:
- Demenz;
- plötzliche intrakranielle Blutung;
- chronische Ischämie;
- akute Ischämie mit Schlaganfall;
- chronische Herzkrankheit.
Bei Patienten nach ischämischem Hirnschlag und Demenz treten häufig Behinderung und Tod auf.
Wenn alle Empfehlungen der Ärzte befolgt werden und ein gesunder Lebensstil beibehalten wird, sind die Prognosen gut. Patienten können arbeiten, auf sich selbst aufpassen und ihre üblichen Aktivitäten ausführen.
Verhütung
Maßnahmen zur Vorbeugung von zerebraler Atherosklerose zielen darauf ab, den Ausbruch und die Entwicklung der Krankheit zu verhindern. Sie liefern:
- regelmäßige machbare körperliche Aktivität: Schwimmen, Gehen, Gymnastik, Yoga, Tanzen, medizinisches Reiten, Wassergymnastik usw.;
- volle Nachtruhe (mindestens 8 Stunden);
- Ablehnung von schlechten Gewohnheiten;
- regelmäßige Einnahme von Vitaminen;
- Normalisierung der Ernährung;
- Normalisierung des psychologischen Klimas.
Die richtige Ernährung bei Arteriosklerose, die Vermeidung von späten und fettigen Abendessen, Gewichtskontrolle und Gewichtsverlust sind obligatorische Maßnahmen im Kampf gegen eine bereits beginnende Krankheit. Im Falle einer atherosklerotischen Hirnschädigung und um dies zu verhindern, wird auch eine Massage der Kragenzone, des Rückens, der Beine und des Bauches ohne den Einsatz aktiver und stimulierender Techniken verordnet.
Diät
Die Rolle der Ernährung bei vaskulärer Atherosklerose besteht darin, das Übergewicht zu reduzieren, den Cholesterinspiegel im Blut zu normalisieren, den Zuckergehalt und den Vitaminhaushalt zu normalisieren.
Es ist notwendig, Lebensmittel mit hohem Anteil an tierischen Fetten von der Ernährung auszuschließen (oder zu minimieren). Diese schließen ein:
- fetter Fisch und Fleisch;
- fettreiche Milchprodukte;
- geräuchertes Fleisch;
- Fast Food;
- frittiertes Essen.
Die Aufnahme von Zucker und Salz ist ebenfalls begrenzt.
Eine richtige und ausgewogene Ernährung sollte Folgendes umfassen:
- fettarme Milchprodukte;
- Gemüse und Obst, Kräuter;
- Vollkornbrot, Roggenmehl;
- Getreide (mit Ausnahme von Grieß und weißem Reis);
- pflanzliches unraffiniertes Öl.
Die tägliche Aufnahme von Proteinen sollte mindestens 100 g betragen, Gemüse und Obst - ab 400 g. Es ist auch notwendig, den Gesamtkaloriengehalt von Lebensmitteln zu kontrollieren: Bei normalem Gewicht sollte die tägliche Aufnahme 2600 kcal nicht überschreiten. Wenn Sie übergewichtig sind, wird der Kaloriengehalt von einem Ernährungsberater ausgewählt.
Die Verwendung von selbst magerem Fleisch und Geflügel sollte begrenzt werden. Es enthält viele harte Fette, die die Bildung von Plaque stimulieren. Sie können Fleisch durch frischen Seefisch und Meeresfrüchte ersetzen.
Ein vollständiges Verbot beinhaltet:
- Mayonnaise, Butter, Sauerrahm;
- Würste;
- Fett, Gehirn und Innereien;
- starke Brühen;
- Eigelb;
- Dosen Essen;
- Fast Food.
Empfohlenes Gemüse sind Kohl, Kohlrabi, Sellerie, Tomaten, Knoblauch, Spinat, Okra, Artischocken. Kartoffeln können nur in Gemüseeintöpfen und Suppen verwendet werden. Hülsenfrüchte sind gute Quellen für pflanzliches Eiweiß.
Die Mahlzeiten gegen Arteriosklerose sollten in 5-6 Mahlzeiten unterteilt werden, von denen die letzte mindestens 3 Stunden vor dem Schlafengehen liegt. Bei Vorhandensein von Diabetes mellitus in der Ernährung gibt es zusätzliche Einschränkungen für die Verwendung von Zucker und Zuckerersatzstoffen sowie Früchten.
Modus
Um die Krankheit erfolgreich zu behandeln, müssen Sie sich jederzeit an einen gesunden Lebensstil halten. Es ist besser, spätestens um 11 Uhr ins Bett zu gehen und sich tagsüber eine Stunde auszuruhen. Wenn keine Gelegenheit für regelmäßige sportliche Aktivitäten oder lange Spaziergänge besteht, müssen zu Hause Yoga oder therapeutische Übungen für Blutgefäße durchgeführt werden. Sie müssen sich dieser Lektion von 30 Minuten bis 1,5 Stunden pro Tag widmen. Wenn Sie an Herz-, Nieren- oder Lebererkrankungen leiden, sollte der Gymnastikkurs mit dem Arzt vereinbart werden.
Es ist auch wichtig, den Zeitpunkt Ihrer Medikation konsistent und in angemessenen Intervallen vor oder nach den Mahlzeiten einzuhalten. Eine weitere wichtige Empfehlung ist die Reduzierung von Stress, Negativität und Informationsüberflutung. Es ist besser, Freizeit für Ihre Lieblingsbeschäftigungen zu verwenden: Lesen, Sticken, Stricken, Filzen usw. Ein solches Hobby regt nicht nur positive Gedanken an, sondern verbessert auch die Feinmotorik der Hände..
Atherosklerose der Gehirngefäße ist gefährlich für ihre Komplikationen, einschließlich Schlaganfall und Demenz. Normalerweise tritt die Krankheit in einem Stadium auf, das eine ernsthafte medikamentöse Behandlung erfordert. Die Prognose ist nur dann günstig, wenn rechtzeitig ein Arzt aufgesucht wird und alle Behandlungsempfehlungen eingehalten werden. Normalerweise ist es für die Genesung nicht nur notwendig, Medikamente einzunehmen, sondern auch eine Diät zu befolgen, machbare körperliche Aktivitäten auszuführen und schlechte Gewohnheiten aufzugeben. Mit dem richtigen Ansatz reicht eine medikamentöse Therapie für ein langes und aktives Leben aus, aber bei fortgeschrittenen oder schnell fortschreitenden Erkrankungen wird eine Notfalloperation verordnet.