Atrioventrikulärer Block: Ursachen, Symptome, Diagnose, Behandlung
Atrioventrikulärer Block ist eine Unterbrechung oder Verzögerung der elektrischen Leitung von den Vorhöfen zu den Ventrikeln aufgrund von Pathologien des Leitungssystems im AV-Knoten oder His-Purkinje-System. Die Verzögerung oder Blockierung der Leitung kann physiologisch sein, wenn die atriale Rate ungewöhnlich schnell oder bei normalen atrialen Ablesungen abnormal ist. Der AV-Block wird normalerweise anhand des regelmäßigen Vorhofrhythmus bestimmt.
Eine Verzögerung oder Blockade der Leitung zwischen Vorhöfen und Ventrikeln kann im AV-Knoten (normalerweise ein enger QRS-Komplex, die Prognose ist gut, es gibt eine Reaktion auf eine Zunahme des sympathischen Einflusses) oder im His-Purkinje-System (das QRS kann breit sein, die Prognose ist schlechter und es gibt keine Reaktion auf sympathische Stimulation) auftreten ).
Dieser EKG-Streifen zeigt einen atrioventrikulären Block ersten Grades mit einem PR-Intervall von 0,360 s. Beachten Sie das feste lange PR-Intervall.
Der AV-Block wird als AV-Block ersten, zweiten und dritten Grades klassifiziert. Der AV-Block ersten Grades ist als AV-Leitungsverzögerung definiert. Im EKG überschreitet das PR-Intervall 0,20 s (s). Im AV-Block zweiten Grades sind einige P-Wellen aktiv und andere nicht. Dieser Typ ist unterteilt in Mobitz I, Mobitz II, 2: 1, paroxysmal und vollständigen atrioventrikulären Block. Während eines AV-Blocks dritten Grades tritt die AV-Überleitung nicht zum gewünschten Zeitpunkt auf..
Ein niedriges Herzzeitvolumen kann zu Hypotonie und Hypoperfusion der Endorgane führen. Der Tod durch Asystolie kann mit vollständigem Herzblock auftreten. Die Behandlung umfasst die Behebung oder Lösung der zugrunde liegenden Ursachen. Wenn der AV-Block progressiv oder persistent ist, sollte ein Herzschrittmacher verwendet werden.
Einstufung
Nach EKG-Kriterien:
AV-Block 1. Grades
• Bei einer leichten Verzögerung der AV-Überleitung wird jeder Reiz aus dem Atrium an die Ventrikel abgegeben.
AV-Block 2. Grades (unterteilt in Typ I und II)
• Der AV-Leitungsblock ist so ausgeprägt, dass nicht jeder atriale Stimulus an die Ventrikel abgegeben wird.
AV-Block 3. Grades (auch als vollständiger Block bezeichnet)
• Es wird kein atrialer Reiz an die Ventrikel abgegeben. Die Kontraktion der Ventrikel erfolgt unter dem Einfluss des Herzschrittmachers unterhalb der Blockadezone.
Anzeichen und Symptome
AV-Block ersten Grades
- Normalerweise asymptomatisch;
- Übermäßige Retention führt zu Atemnot, Schwäche oder Schwindel
AV-Block zweiten Grades
- Kann asymptomatisch sein;
- Herzklopfen, Schwäche, Schwindel oder Ohnmacht;
- Es manifestiert sich bei körperlicher Untersuchung als Bradykardie (normalerweise),
AV-Block dritten Grades
- Müdigkeit, Schwindel sind häufig und Herzinsuffizienz, Schwäche, Brustschmerzen, Verwirrtheit und Ohnmacht können bei gleichzeitiger Herzerkrankung auftreten.
- Verbunden mit tiefer Bradykardie, wenn sich der Ort des Blocks nicht im AV-Knoten befindet;
- Kann Asystolie verursachen, die zu Herzstillstand und / oder Tod führt.
Manifestationen
• Symptome fehlen oder werden zufällig entdeckt.
• Müdigkeit, Atemnot bei Anstrengung oder Anzeichen einer verminderten Herzleistung.
• Benommenheit oder Ohnmacht.
Ursachen
• Hoher Tonus des Vagusnervs (normalerweise leichte oder fehlende Symptome, ein Ersatzrhythmus mit engen Komplexen ist charakteristisch).
• Primärschaden an den Bahnen.
• Erkrankungen des Myokards (Ischämie, Herzinfarkt, Fibrose, Infiltration) - betreffen normalerweise das His-Purkinje-System, das breite Komplexe mit einem Ersatzrhythmus verursacht.
• Medikamente (z. B. eine Kombination aus p-Blockern und Kalziumkanalblockern).
Diagnose
Laborforschung
- Analyse der Elektrolytwerte (Hyperkaliämie) und der Konzentration eines Arzneimittels bei Verdacht auf erhöhte Kaliumspiegel oder Arzneimitteltoxizität;
- Troponin-Analyse: bei Verdacht auf atrioventrikuläre Blockade aufgrund von Ischämie / Infarkt
- Infektion (Lyme-Borreliose), Myxödem (Schilddrüsen-stimulierendes Hormon [TSH]) oder Bindegewebstests (ANA) für systemische Erkrankungen.
Elektrokardiographie
- 12-Kanal-EKG-Aufnahme oder Rhythmus- / Monitorstreifen;
- 24-Stunden- oder mehr kontinuierliche Überwachung;
- Implantierbarer Herzfrequenzmesser.
Zusätzliche Aktivitäten
- Elektrophysiologischer Test: um den Ort der Blockade und anderer Arrhythmien zu bestimmen;
- Echokardiographie: zur Beurteilung der ventrikulären Funktion (insbesondere wenn ein implantierbares Gerät erforderlich ist);
- Belastungstest. Um zu beurteilen, ob sich der Zustand nach dem Training verschlechtert oder verbessert.
EKG-Diagnose
• PR-Intervall> 200 ms (oder 5 kleine Quadrate bei 50 mm / s).
• Jede P-Welle entspricht einem QRS-Komplex (1: 1).
• Der QRS-Komplex ist normalerweise eng.
AV-Block 2. Grades, Typ Mobits I (Wenckebach mit Samoilov-Wenckebach-Perioden)
• Erhöhen Sie das PR-Intervall schrittweise bis zu dem Punkt, an dem die Weiterleitung des atrialen Impulses unmöglich wird. Das PR-Intervall kehrt dann für die nachfolgende Systole zum Normalzustand zurück.
• QRS-Komplex (normalerweise) eng.
Atrioventrikulärer Block vom Mobitz-Typ I zweiten Grades. Beachten Sie die Verlängerung des PR-Intervalls vor dem Abfallrhythmus und das verkürzte PR-Intervall nach dem Sturz.
• P: QRS> 1: 1.
AV-Block 2. Grades, Typ Mobits II
• Vorübergehendes Fehlen einer Leitung zu den Ventrikeln, Pausen anstelle von QRS-Komplexen nach der P-Welle.
• QRS-Komplex (normalerweise) eng.
• Möglicherweise fehlt ein QRS, z. B. 2 oder 3 P-Wellen für jeden QRS (als 2: 1-Block oder 3: 1-Block bezeichnet)..
• P: QRS> 1: 1 kann 2: 1 oder 3: 1 sein.
Mobitz Typ II atrioventrikulärer Block. Beachten Sie das feste PR-Intervall, aber nach dem dritten Rhythmus wandert der atriale Impuls nicht zum Ventrikel.
AV-Block 3. Grades / komplett
• Es besteht keine Verbindung zwischen dem P- und dem QRS-Komplex.
• P- und QRS-Wellen sind normalerweise regelmäßig, jedoch mit einem anderen Rhythmus.
• Der QRS-Komplex ist normalerweise breit, kann jedoch schmal sein, wenn der AV-Block hoch ist und der ventrikuläre Rhythmus im His-Purkinje-System auftritt.
Dieser EKG-Rhythmusstreifen zeigt einen atrioventrikulären Block dritten Grades (vollständiger Herzblock). Die atriale Frequenz ist schneller als die ventrikuläre Frequenz und es gibt keine Beziehung zwischen atrialer und ventrikulärer Aktivität.
Behandlung
Schrittmacherimplantation
Ein Herzschrittmacher ist für irreversible und langfristige asymptomatische Bradykardie infolge einer atrioventrikulären Blockade angezeigt.
Pharmakologische Therapie
Überlegungen zur Verabreichung von Anticholinergika umfassen Folgendes:
Die Infusion von Atropin und Isoproterenol kann die AV-Überleitung in Notsituationen verbessern, in denen Bradykardie durch einen AV-Block im AV-Knoten verursacht wird
Dopamin und Dobutamin können in ausgewählten Fällen wirksam sein.
Dringende Maßnahmen
• Beenden Sie die Einnahme aller Medikamente, die den Rhythmus verlangsamen.
• Behandlung von Zuständen, die zur Entwicklung der Krankheit führen (akuter Myokardinfarkt, Überdosierung, Elektrolytstörungen).
Blockade Mobits I 1. und 2. Grades (Wenckebach mit Perioden von Samoilov-Wenckebach)
• Normalerweise ist kein dringendes Eingreifen erforderlich.
Mobitz II Typ 2 Block und kompletter AV Block
• Atropin (1 mg intravenös) verbessert die Überleitung im AV-Knoten in Fällen, in denen die Ursache ein erhöhter Vagusnerventon war, ist jedoch bei Überleitungsstörungen im Zusammenhang mit der Pathologie des His-Purkinje-Systems nicht wirksam. Die Wirkung kann bis zu 3 Stunden dauern.
• Eine vorübergehende transvenöse Stimulation kann erforderlich sein, insbesondere wenn die QRS-Komplexe breit sind und die Herzfrequenz die Prognose und das Follow-up ist
• Die Prognose ist gut, wenn der Block auf der Ebene des AV-Knotens auftritt (schmaler QRS-Komplex, der den Rhythmus> 45 Schläge pro Minute ersetzt) und durch eine reversible Ursache verursacht wird.
• Bei irreversibler Mobitz II-Blockade 2. Grades Typ II oder vollständigem Herzblock aufgrund einer Blockade im His-Purkinje-System ist die Sterblichkeitsrate höher und die Implantation eines permanenten Schrittmachers ist normalerweise erforderlich, unabhängig vom Vorhandensein von Symptomen.
Myokardinfarkt und AV-Block
Unterer MI
Thrombolyse oder primäre Angioplastie sollten nicht verschoben werden, wenn sich bei minderwertigem MI ein vollständiger AV-Block entwickelt, es sei denn, es liegt ein akutes Kreislaufversagen vor. Herzblock ist normalerweise von kurzer Dauer, da die rechte Koronararterie häufig den AV-Knoten versorgt und die Reperfusion die normale Leitung wiederherstellt. Wenn sich die Leitung innerhalb von 48 Stunden wieder normalisiert, ist die Implantation eines permanenten Schrittmachers normalerweise nicht erforderlich. Es ist auch selten für eine vorübergehende Stimulation erforderlich, aber manchmal kann die Wiederherstellung der AV-Leitung eine Woche dauern..
Vorderer MI
Ein AV-Block von 2/3 Grad bei akutem anterioren Myokardinfarkt ist durch eine schlechte Prognose gekennzeichnet, da ein massiver Infarkt an der anterioren Septumwand zu einer Schädigung des Leitungssystems führt. Betrachten Sie eine vorübergehende transvenöse Stimulation.
► Eine vorübergehende transvenöse Stimulation bei akutem Myokardinfarkt ist mit dem Risiko einer Myokardruptur (mit einer Schrittmacherelektrode durch nekrotisches Gewebe) verbunden. Wenn die Stimulation jedoch wie angegeben durchgeführt wird, ist das Risiko einer Ablehnung höher als das Risiko einer Perforation. Daher sollte in jedem Fall eine Stimulation durchgeführt werden.
Atrioventrikulärer Block
Allgemeine Information
Atrioventrikulärer Block (AVB) ist eine der gefährlichen Leitungsstörungen des Herzens, die in einer Verzögerung des Impulses besteht, der durch den atrioventrikulären Knoten zwischen dem Atrium und den Ventrikeln verläuft. Es wird von AVB begleitet von einer plötzlichen starken Verlangsamung der Herzfrequenz auf 20-40 Schläge pro Minute, Bewusstlosigkeit und Symptomen einer Herzinsuffizienz. Laut WHO-Statistiken sind 17% der plötzlichen Todesfälle aufgrund einer plötzlichen Herzinsuffizienz auf AVB zurückzuführen.
AVB ist in 3 Klassen eingeteilt:
- Der erste Grad ist klinisch nicht manifestiert, zeichnet sich durch eine geringe Verzögerung des Impulsdurchgangs aus und kann nur während der Elektrokardiographie nachgewiesen werden. In diesem Stadium wird keine Behandlung durchgeführt, aber um ein Auswachsen in höherem Maße zu verhindern, müssen vorbeugende Maßnahmen eingehalten werden, die in der sorgfältigen Anwendung von Antiarrhythmika und anderen Herzmedikamenten bestehen.
- Der zweite Grad ist dadurch gekennzeichnet, dass einige der elektrischen Impulse nicht auf die Ventrikel übertragen werden. Es gibt Unterbrechungen in der Arbeit des Herzens, plötzliche Bewusstlosigkeit. Für die Diagnose ist ein EKG erforderlich.
- Der dritte Grad ist ein vollständiger atrioventrikulärer Block, der durch eine vollständige Unterbrechung des Durchgangs von Impulsen in die Ventrikel gekennzeichnet ist, wodurch die Kontraktionen stark verlangsamt werden. Der Patient kann in einem gefährlichen Zustand bewusstlos sein, der zum Tod führen kann.
Ab dem zweiten Grad ist eine chirurgische Behandlung des atrioventrikulären Blocks und die Installation eines Herzschrittmachers erforderlich.
Symptome einer atrioventrikulären Blockade
Verstöße gegen die Durchgängigkeit von Impulsen können durch organische Erkrankungen wie Myokardinfarkt, Kardiomyopathie, koronare Herzkrankheit, Herzfehler, Myokarditis usw. verursacht werden, die zu einer Schädigung des atrioventrikulären Übergangs führen können, dem schwächsten Glied des leitenden Herzsystems. Die Gründe können auch die Einnahme bestimmter Medikamente aus der Gruppe der β-Blocker, Herzglykoside, Antiarrhythmika usw. sowie intensiver Sport sein.
Im ersten Stadium sind keine Symptome einer atrioventrikulären Blockade erkennbar. Bei Manifestationen einer gestörten Herzleitung klagt der Patient über allgemeine Schwäche, schnelle Müdigkeit, Schwindel, Atemnot. Bei Bradykardie entwickelt der Patient Hitzewallungen, eine Verdunkelung der Augen, ein Gefühl der Bewusstlosigkeit und einen Blutdruckabfall.
Diagnostik des atrioventrikulären Blocks
Bei der Beurteilung der Anamnese, des Vorhandenseins eines Myokardinfarkts und anderer in der Vergangenheit übertragener Herzerkrankungen wird die Tatsache festgestellt, dass Medikamente eingenommen werden, die die atrioventrikuläre Überleitung verletzen. Wenn eine Auskultation der Herzfrequenz durchgeführt wird, wird die Pulsationsfrequenz der Halsvenen im Vergleich zu den Halsschlag- und Radialarterien bestimmt.
Die Diagnose einer atrioventrikulären Blockade wird auch nach der Methode von EKG-Studien mit täglicher Überwachung durchgeführt, um den Grad der Bradykardie und Blockade zu bestimmen. Das Vorhandensein eines Zusammenhangs mit der Aktivität oder Medikation des Patienten wird bestimmt. Eine elektrophysiologische Untersuchung des Herzens (EPI) wird durchgeführt, um die Indikationen für die Implantation eines Herzschrittmachers usw. zu bestimmen. Falls erforderlich, werden zusätzliche Labortests auf das Vorhandensein von Begleiterkrankungen durchgeführt.
Atrioventrikulärer Block
Atrioventrikuläre Blockade ist eine der schwerwiegendsten Verletzungen der Herzleitung, die durch eine starke Verlangsamung der Herzfrequenz und infolgedessen Bewusstlosigkeit und Herzinsuffizienz gekennzeichnet ist. Laut Statistik tritt in 17% der Fälle ein plötzlicher Tod infolge einer AV-Blockade auf.
Klassifikation der Krankheit
Atrioventrikulärer Block ist eine Störung im Herzleitungssystem, die sich in einer Verlangsamung oder Beendigung der Impulsleitung vom Sinusknoten und vom atrialen Myokard zu den Ventrikeln äußert.
Bei einem atrioventrikulären Block von 1 Grad verlangsamt sich die Leitung von Impulsen durch den Knoten, aber sie erreichen immer noch die Ventrikel.
Bei einem atrioventrikulären Block 2. Grades der Ventrikel erreicht nur ein Teil der Impulse (jeder zweite oder dritte Impuls).
Bei einem atrioventrikulären Block von 3 Grad gibt es eine vollständige Blockade der Impulse von den Vorhöfen zu den Ventrikeln. In diesem Fall tritt kein Herzstillstand auf, da die Herzaktivität durch ein Bündel von His oder anderen Strukturen des Herzleitungssystems unterstützt wird. Dieser Krankheitsgrad ist durch eine sehr seltene Herzfrequenz gekennzeichnet - 20-40 Schläge pro Minute.
Ursachen der atrioventrikulären Blockade
Die Ätiologie unterscheidet zwischen funktioneller und organischer (Herz-) AV-Blockade.
Funktionsblockaden sind auf einen erhöhten Tonus (übermäßige Aktivität) des parasympathischen Nervensystems zurückzuführen. Solche Blockaden sind normalerweise 1, seltener werden 2 Grad selten bei körperlich trainierten Personen beobachtet, zum Beispiel bei Sportlern, Piloten. Sie erscheinen in der Regel in einem Traum und verschwinden mit zunehmender körperlicher Aktivität. Dieser Zustand wird nicht als Pathologie angesehen..
Organische AV-Blöcke werden durch Herzprobleme verursacht. Häufiger handelt es sich um Sklerose oder Fibrose bei verschiedenen Pathologien, begleitet vom Ersatz des normalen Myokards und seines Leitungssystems durch veränderte Gewebe. Die Ursachen für Blockaden können rheumatische und syphilitische Läsionen des Herzens, Herzfehler, Herzinfarkte, Myxödeme, Kardiomyopathie, Sarkoidose, diffuse Bindegewebserkrankungen, Kardiosklerose sein. Blockaden gehen auch mit Myokarditis, Herzamyloidose, Hämochromatose und Herztumoren einher. Sie können auch bei der Korrektur von Katheterisierungsfehlern des Herzens bei Klappenprothesen auftreten.
Es ist äußerst selten, aber es gibt eine angeborene Form der atrioventrikulären Blockade, die häufiger mit anderen Herzfehlern kombiniert wird.
Häufige Gründe für die Entwicklung von AV-Blöcken sind Arzneimittelvergiftungen: Lithiumsalze, Antiarrhythmika (Chinidin), Kalziumkanalblocker (Verapamil, Diltiazem, Corinfar), β-Blocker, Herzglykoside (Digitalis) und einige andere Arzneimittel und deren Kombinationen..
Symptome einer atrioventrikulären Blockade
Die Symptome der Krankheit hängen direkt von der Ursache ab, die solche Leitungsstörungen verursacht hat, sowie vom Grad der Schädigung und der Schwere des damit einhergehenden Herzproblems.
Atrioventrikulärer Block 1 Grad ohne Verlangsamung der Herzfrequenz ist für den Menschen nicht erkennbar. Anzeichen von Verstößen treten nur bei schwerer Bradykardie auf: Schwäche, Atemnot und Schmerzattacken in der Brust.
Mit einem AV-Block 2. Grades spüren die Patienten Unterbrechungen in der Arbeit des Herzens, was durch den Verlust einer Pulswelle erklärt wird.
Bei einer atrioventrikulären Blockade 3. Grades treten Morgagni-Adams-Stokes-Anfälle auf: Der Puls sinkt auf 40 oder weniger Schläge pro Minute, Schwäche, Verdunkelung der Augen, Schwindel, kurzfristiger Bewusstseinsverlust, Zyanose des Gesichts, Schmerzen im Bereich des Herzens, manchmal Krämpfe.
Angeborene Blockaden bei Kindern und Jugendlichen können asymptomatisch sein.
Diagnose der Krankheit
Die Diagnose basiert auf Anamnese, Patientenbeschwerden und sorgfältiger Herzauskultation.
Bestätigen Sie die Diagnose mit einem EKG, auch im 24-Stunden-Überwachungsmodus und mit Training.
Um die Ursache für die Entwicklung eines AV-Blocks zu bestimmen, werden bei Bedarf Röntgen- und Ultraschalluntersuchungen des Herzens sowie MRT- und Kontrastuntersuchungen durchgeführt.
Behandlung des atrioventrikulären Blocks
Die Behandlungsmethoden für diese Krankheit hängen vom Grad der Blockade ab. Mit 1 Grad gehen die Blockaden nach der Beseitigung oder chirurgischen Korrektur der Grunderkrankung, die eine solche Verletzung verursacht hat, vorbei.
Atrioventrikulärer Block 2. Grades wird normalerweise ebenfalls nicht behandelt. In einigen Fällen werden Patienten Medikamente zur Unterstützung des Herzens verschrieben, und nur ein kleiner Prozentsatz der Patienten benötigt einen Herzschrittmacher.
Die Behandlung eines AV-Blocks 3. Grades umfasst die Implantation eines Herzschrittmachers. In kritischen Situationen wird ein temporärer Schrittmacher verwendet, bis sich die Herzfrequenz stabilisiert und sich der Zustand des Patienten verbessert. Anschließend wird ein chirurgischer Eingriff durchgeführt, um eine permanente zu installieren.
Die meisten Patienten benötigen einen lebenslangen Gebrauch eines Herzschrittmachers, aber es gibt Fälle, in denen nach der Behandlung der Grunderkrankung, die den AV-Block verursacht hat, die Herzfrequenz vollständig wiederhergestellt ist.
Prävention von atrioventrikulären Blockaden
Atrioventrikuläre Blockade ist eine schwere, vermeidbare Krankheit.
Bei Begleiterkrankungen ist es erforderlich, sich regelmäßig vorbeugenden Untersuchungen durch einen Kardiologen zu unterziehen und bei festgestellten Problemen oder Komplikationen rechtzeitig eine kompetente Behandlung durchzuführen.
Es sei auch daran erinnert, dass Kalium und Magnesium Spurenelemente sind, die sich positiv auf den Zustand des Herzmuskels auswirken. Um ihren Mangel zu vermeiden, wird empfohlen, sich richtig und vollständig zu ernähren und bei erhöhter Belastung, wie von einem Arzt verschrieben, magnesium- und kaliumhaltige Präparate einzunehmen.
AV-Block (atrioventrikulärer Block) - Symptome und Behandlung
Was ist ein AV-Block (atrioventrikulärer Block)? Wir werden die Ursachen des Auftretens, der Diagnose und der Behandlungsmethoden in dem Artikel von Dr.Kolesnichenko Irina Vyacheslavovna, einer Kardiologin mit 23 Jahren Erfahrung, analysieren.
Definition von Krankheit. Ursachen der Krankheit
Atrioventrikulärer Block (AV) ist eine Verletzung des Herzleitungssystems, bei dem die Leitung elektrischer Impulse, die den Herzmuskel stimulieren, langsamer wird oder vollständig stoppt. Führt zu unregelmäßigem Herzrhythmus.
Diese Art der Blockade kann asymptomatisch sein oder von Bradykardie (Herzfrequenz sinkt auf 60 Mal pro Minute oder weniger), Schwäche und Schwindel begleitet werden. In 17% der Fälle kommt es zu einem plötzlichen Herztod..
Eine AV-Blockade kann nicht nur bei älteren Menschen, sondern auch bei jungen Menschen auftreten, und die Prävalenz dieser Pathologie nimmt mit dem Alter zu. Es kann entweder angeboren oder erworben sein.
Die Ursachen für eine angeborene AV-Blockade können das Vorhandensein von Autoantikörpern bei der Mutter mit systemischen Erkrankungen sein - systemischer Lupus erythematodes, Dermatomyositis usw. Diese Autoantikörper können die Plazentaschranke durchdringen und das fetale Leitungssystem schädigen, das für die Stimulation des Herzens verantwortlich ist.
Wenn ein AV-Block mit angeborenen Herzfehlern (z. B. Klappendefekten) kombiniert wird, spielen entzündliche Veränderungen des Herzmuskels eine wichtige Rolle bei seiner Bildung bei intrauterinen Infektionen des Fötus, die durch Röteln, Coxsackie oder Cytomegalievirus verursacht werden.
Die Gründe für den erworbenen AV-Block können in zwei Gruppen unterteilt werden:
1. Extrakardiale Ursachen, dh nicht mit Herzerkrankungen verbunden:
- Störung des autonomen Nervensystems, zum Beispiel Vagotonie - erhöhter Tonus des parasympathischen Nervensystems;
- endokrine Erkrankungen, vor allem Schilddrüsenerkrankungen - Hypothyreose;
- Elektrolytungleichgewicht - Hyperkaliämie;
- mechanische oder elektrische Verletzungen - durchdringende und Schusswunden, Blutergüsse oder Kompression der Brust, Sturz aus großer Höhe, Exposition gegenüber einer Luftschockwelle, Schäden durch elektrischen Strom und ionisierende Strahlung;
- übermäßige körperliche Aktivität;
- Vergiftung mit Alkohol, Nikotin, Kaffee;
- Wirkung und Überdosierung von Arzneimitteln - Betablocker, Antiarrhythmika (Chinidin, Procainamid, Aymalin), Herzglykoside [11].
2. Herzursachen:
- Herzischämie;
- Myokardinfarkt, insbesondere mit seiner posterior-unteren Lokalisation und einer beeinträchtigten Durchblutung in der rechten Koronararterie;
- rheumatische Herzkrankheit - Herzschaden infolge einer systemischen rheumatischen Entzündung, die als Komplikation einer chronischen Mandelentzündung oder Mandelentzündung auftritt;
- Myokarditis und Myokardiopathien, die durch eine Virusinfektion, Mandelentzündung, Syphilis, Kollagenose, rheumatoide Arthritis usw. verursacht werden;
- Postinfarkt und Postmyokarditis Kardiosklerose;
- Tumoren des Herzens;
- diagnostische Manipulationen und Operationen an Herz und Herzkranzgefäßen;
- einige angeborene Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems usw..
Manchmal tritt eine AV-Blockierung aus einem unbekannten Grund auf. In solchen Fällen wird es als idiopathisch bezeichnet. Das vollständige Aufhören von Impulsen von den Vorhöfen zu den Ventrikeln einer unklaren Ätiologie wird von Ärzten unterschiedlich bezeichnet: primärer Herzblock, idiopathischer chronischer AV-Block, Lenegra-Krankheit und Lev-Krankheit. Einige Autoren glauben, dass diese Art von AV-Block das Ergebnis einer Schädigung der kleinen Blutgefäße des Herzens und einer beeinträchtigten Mikrozirkulation ist. Anderen Autoren zufolge treten die meisten Fälle einer primären idiopathischen Blockade als Folge einer Sklerose des fibrösen Rahmens im linken Herzen auf [11]..
AV-Blocksymptome
Die Symptome einer AV-Blockade hängen von der Kontraktionsrate der Herzventrikel und dem Grad der Schädigung des Herzmuskels ab.
Ein AV-Block mit verzögerter Impulsübertragung ist asymptomatisch und wird häufig während eines Elektrokardiogramms erkannt. Die aufkommenden Beschwerden stehen im Zusammenhang mit der Grunderkrankung, vor deren Hintergrund sich die Blockade entwickelte: vegetativ-vaskuläre Dystonie, Magengeschwür, erhöhter Hirndruck, Bluthochdruck, koronare Herzkrankheit.
Bei teilweiser Impulsblockade hängen Patientenbeschwerden von der Häufigkeit ventrikulärer Kontraktionen ab. Bei großen Pausen, die während des Vorfalls jeder zweiten oder dritten ventrikulären Kontraktion auftreten, insbesondere bei Arteriosklerose, können Anzeichen einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns auftreten: Schwindel, Schwäche, Augenringe, plötzliche episodische Ohnmacht. Der Patient ist normalerweise 1-2 Minuten lang bewusstlos, bevor die Haut blass und dann rot wird. Es können auch Symptome einer Herzinsuffizienz auftreten: Atemnot, Schwellung der Beine, starke Abnahme der Belastungstoleranz.
Bei vollständiger Impulsblockade sind Patientenbeschwerden am ausgeprägtesten. Bei einer angeborenen AV-Blockade mit einem Rhythmus vom AV-Knoten kann es zu Herzstillstand, Schwäche und Müdigkeit kommen, insbesondere nach körperlicher Anstrengung, Kopfschmerzen, Schwindel, Augenringen und Ohnmacht. Charakteristisch ist auch eine erhöhte Pulsation in Kopf und Hals. Das Gefühl von Schwere und Schmerz im Bereich des Herzens, Atemnot und andere Manifestationen von Herzinsuffizienz können störend sein [11]..
Bewusstlosigkeit tritt bei 25-60% der Patienten auf. Schmerzen im Bereich des Herzens werden oft bemerkt, aber sie sind mild, häufiger schmerzhaft, können einschränkend sein. Bei einigen Patienten mit Angina pectoris werden Schmerzattacken nach dem Einsetzen einer vollständigen AV-Blockade aufgrund der Einschränkung der körperlichen Aktivität und der Unfähigkeit, den Rhythmus zu beschleunigen, seltener.
Pathogenese des AV-Blocks
Der Herzmuskel besteht aus zwei Arten von Muskelgewebe. Eines davon ist das funktionierende Myokard, das sich zusammenzieht und die Funktion einer "Pumpe" erfüllt. Ein anderer Typ ist ein spezialisiertes Myokard, das aus leitenden Zellen besteht, die Zentren bilden, in denen mit automatischer Regelmäßigkeit elektrische Impulse entstehen. Diese Impulse breiten sich durch das Leitsystem aus - den Koordinator der Arbeit der Herzabteilungen.
Der erste Impuls wird automatisch vom Sinusknoten im rechten Atrium erzeugt. Es wird das Zentrum des Automatismus erster Ordnung genannt. Es arbeitet autonom und erzeugt einen Anregungsimpuls mit einer Frequenz von etwa 60-80 Schlägen pro Minute. Ferner überträgt das leitende System den resultierenden Impuls an den AV-Knoten - das Zentrum des Automatismus zweiter Ordnung. Darin wird der Impuls verzögert und verläuft weiter entlang des Leitsystems - des His-Bündels und der Purkinje-Fasern (Zentren des Automatismus dritter Ordnung)..
Dieser ganze Prozess der Übertragung eines Impulses vom Sinusknoten durch das leitende System des Herzens bewirkt seine Kontraktion. Wenn der Automatismus des Sinusknotens aus irgendeinem Grund verloren geht, übernimmt der AV-Knoten die Rolle des Impulsgenerators. Die Frequenz der von ihm erzeugten Impulse erreicht 40-60 Schläge pro Minute. Wenn die Arbeit des Sinus- und AV-Knotens gestört ist, zieht sich das Herz aufgrund von Impulsen zusammen, die vom Bündel der His- und Purkinje-Fasern ausgehen. In diesem Fall sinkt die Herzfrequenz auf 20-40 Schläge pro Minute [6].
Eine AV-Blockade tritt auf, wenn der AV-Knoten und sein Bündel unempfindlich gegenüber Impulsen sind. Je länger diese Zeiträume sind, desto schwerwiegender sind die Manifestationen des AV-Blocks [8]. Da die Häufigkeit ventrikulärer Kontraktionen die Durchblutung beeinflusst, kann es bei dem Patienten aufgrund der Abnahme der Herzschläge mit AV-Block zu Schwäche und Schwindel kommen..
Ein AV-Block mit verzögerter Impulsübertragung ist häufiger funktionsfähig, d. H. Er hängt vom autonomen Nervensystem ab. Ein teilweiser oder vollständiger Verlust von Impulsen ist in der Regel das Ergebnis einer schweren Myokarderkrankung und geht mit erheblichen Störungen der Blutversorgung einher. Hereditäre AV-Blockaden werden durch diffuse Infiltration von Myokardzellen und des Herzleitungssystems mit Lipid-, Protein- oder Polysaccharidkomplexen verursacht.
Klassifizierung und Entwicklungsstadien des AV-Blocks
Aus Gründen der AV werden Blockaden in zwei Gruppen unterteilt:
- funktionell - aufgrund intensiver sportlicher Aktivitäten, bestimmte Medikamente einnehmen, sind bei jungen Patienten häufiger;
- organisch - entwickeln sich vor dem Hintergrund verschiedener Krankheiten, treten häufiger bei älteren Patienten auf.
Abhängig vom Ort der Impulsleitungsstörung gibt es drei Formen der AV-Blockade:
- proximal - näher am Sinusknoten gelegen, im Bereich des AV-Knotens und des Rumpfes des His-Bündels;
- distal - weiter vom Sinusknoten entfernt, im Bereich des Bündelastes;
- kombinierte Leitungsstörungen befinden sich auf verschiedenen Ebenen.
Nach AV-Blockaden sind:
- akut - tritt während eines Myokardinfarkts auf, wenn die Dosierung von Arzneimitteln überschritten wird usw.;
- chronisch vorübergehend (vorübergehend) - entwickeln sich häufig vor dem Hintergrund einer ischämischen Herzerkrankung;
- chronische bleibende - normalerweise mit organischer Schädigung des Herzens gefunden;
- intermittierend (intermittierend, intermittierend) - die Änderung der vollständigen Blockade zu einer partiellen oder deren Übergang zum Sinusrhythmus ohne Blockade [3].
AV-Blöcke werden in vollständig und unvollständig unterteilt, wenn kein Impuls von den Vorhöfen zu den Ventrikeln gelangt. In diesem Fall gibt es drei Grade unvollständiger AV-Blockaden:
1. Erster Grad - absolut alle Impulse erreichen die Ventrikel, aber die Geschwindigkeit der Impulsausbreitung wird verringert. Es gibt keine charakteristischen klinischen Symptome, im EKG wird das PQ-Intervall auf 0,21 bis 0,35 Sekunden verlängert.
2. Zweiter Grad - Ein Impuls aus den Vorhöfen ist blockiert und erreicht die Ventrikel nicht. Im EKG gibt es eine Pause, die zwei RR-Intervallen entspricht. Die Anzahl der Vorhofkomplexe P ist größer als die des ventrikulären QRS. Es gibt zwei Arten von Blockaden zweiten Grades:
- Das Intervall vom Typ I - PQ verlängert sich allmählich mit dem Verlust des QRS-Komplexes (häufig)..
- Typ II - Der Verlust von QRS-Komplexen tritt bei gleich normalen oder verlängerten PQ-Intervallen auf (selten)..
3. Dritter Grad - Jeder zweite oder dritte ventrikuläre Komplex fällt aus (Blockade 2: 1 oder 3: 1), manchmal fallen mehrere QRS-Komplexe hintereinander aus. Das EKG zeigt häufige Pausen mit atrialen P-Wellen.
Bei vollständigem AV-Block wandert kein einziger Impuls zu den Ventrikeln, weshalb sich das Herz nur 20-45 Mal pro Minute zusammenzieht. Im EKG ist der Rhythmus der Ventrikel viel seltener als die atriale Frequenz, was nicht ausreicht, um eine normale Durchblutung sicherzustellen.
Komplikationen des AV-Blocks
Ein vollständiger AV-Block kann folgende Komplikationen verursachen:
- Starke Abnahme der ventrikulären Kontraktionen (Oligosystole) oder ihrer Abwesenheit (Asystole) mit Anfällen von Bewusstseinsverlust. Entwickelt als Ergebnis der Bewegung des Impulsfokus.
- Wiederholte Anfälle von Kammertachykardie oder Kammerflimmern. Sie treten normalerweise aufgrund einer schweren Ischämie des Herzens auf, d. H. Einer unzureichenden Blutversorgung des Herzmuskels. Infolge von Flimmern kann die Durchblutung gestoppt werden, während eine Person das Bewusstsein verliert, der Puls nicht gefühlt werden kann und Krämpfe auftreten können. In diesem Fall ist dringend ärztliche Hilfe erforderlich..
- Herzinsuffizienz. Entwickelt sich aufgrund einer Abnahme des winzigen Blutvolumens.
- Morgagni - Adams - Stokes-Angriffe. Es handelt sich um eine Reihe von Symptomen, die im Zusammenhang mit einer deutlichen Abnahme des Herzzeitvolumens auftreten, wenn das Herz aufgrund seltener Kontraktionen das Gehirn nicht mehr mit ausreichend Blut versorgen kann. Es äußert sich in Ohnmacht und Krampfanfällen, begleitet von Veränderungen im EKG (Pause). Im Moment des Bewusstseinsverlustes wird eine Wiederbelebung durchgeführt.
All diese Komplikationen können in 50% der Fälle zum Tod führen. Sie sind die Hauptindikationen für die Installation eines Herzschrittmachers, der zur Wiederherstellung der normalen Herzfunktion erforderlich ist [11]..
Diagnose eines AV-Blocks
Um eine Diagnose von "AV-Block" zu stellen, müssen Sie:
- die gesundheitlichen Beschwerden des Patienten bewerten;
- eine objektive Prüfung durchzuführen, d. h. eine detaillierte Prüfung;
- Elektrokardiographische Untersuchung (EKG), Funktionstests, EKG-Überwachung und elektrophysiologische Untersuchung des Herzens (EPI) durchführen.
Die Beschwerden des Patienten hängen vom Grad der AV-Blockade und dem Vorliegen einer Begleiterkrankung ab. Bei einem Grad der Verletzung von I können Symptome fehlen, und im Fall eines Grades von III oder bei vollständiger Blockade sind die Anzeichen einer Pathologie am auffälligsten.
Während einer objektiven Untersuchung hört der Arzt auf den Puls an den Arterien der Handgelenk- und Halsvenen: Er bestimmt den Herzrhythmus und die Herzfrequenz. Der Puls ist normalerweise langsam, gut gefüllt, aber es gibt einen Unterschied in der Pulsfrequenz der Halsvenen und dem Puls am Handgelenk. Der erste Ton verstärkt sich zeitweise. Mit einer AV-Blockade 1. Grades kann der erste Ton geschwächt und leiser werden. Der Herzrhythmus ist gestört, Bradykardie wird sehr oft beobachtet - ein seltener Rhythmus.
Wichtige Anzeichen einer AV-Blockade sind schwache Pulsationen der Halsvenen während der Entspannung der Ventrikel sowie einzelne starke Pulsationen der Halsvenen, die mit einem erhöhten ersten Herzton zusammenfallen. Diese Veränderungen treten auf, wenn Vorhöfe und Ventrikel unabhängig voneinander arbeiten. Der AV-Block ist auch durch einen gleichzeitigen Anstieg des systolischen (oberen) und einen Abfall des diastolischen (unteren) Blutdrucks gekennzeichnet.
Die Durchblutung bei angeborenen und erworbenen vollständigen AV-Blockaden ist sehr unterschiedlich. Bei einem angeborenen vollständigen AV-Block bleibt das Minutenvolumen sowohl in Ruhe als auch bei körperlicher Anstrengung normal. Dies ist auf das Fehlen von organischen Herzschäden zurückzuführen. Bei einer pathologischen Veränderung des Myokards führt ein vollständiger AV-Block zur Entwicklung oder zum Fortschreiten einer bestehenden Herzinsuffizienz.
Mit dem EKG kann der Grad der AV-Blockierung bestimmt werden. Die Aufmerksamkeit des Arztes während der Auswertung des Kardiogramms konzentriert sich auf die P-Wellen, PQ-Intervalle und QRS-Komplexe. Änderungen der P-Position, der PQ-Länge und des ventrikulären Komplexprolaps (QRS) weisen auf einen AV-Block hin..
Funktionstests helfen dabei, die Reaktion des Körpers des Patienten auf bestimmte Belastungen zu sehen und zu analysieren. Für solche Tests gibt es mehrere Möglichkeiten. Bei Verdacht auf einen AV-Block wird meistens ein Test mit Atropin verwendet, der über eine Vene in einer Dosis von 0,04 mg / kg verabreicht wird. Das Medikament ermöglicht es Ihnen, den Tonus des Vagusnervs zu reduzieren und die Arbeit des sympathischen Nervensystems zu verbessern. Infolgedessen steigt die Herzfrequenz, die Leitung des His-Bündels nimmt zu und das verlängerte PQ-Intervall wird kürzer..
Es werden auch Funktionstests durchgeführt, die auf den Tonus des parasympathischen Nervensystems abzielen und den gegenteiligen Effekt verursachen. Diese Beispiele umfassen:
- Valsalva-Test - eine scharfe Belastung nach einem tiefen Atemzug;
- Massage der Karotissinus - Druck auf die Halsschlagader im Bereich ihrer Verzweigung (während der Patient auf dem Rücken liegt).
Normalerweise bleibt die ventrikuläre Frequenz nach Funktionstests praktisch unverändert. Bei Vorhandensein eines AV-Blocks wird das PQ-Intervall während und / oder nach den Proben länger [7]..
Die 24-Stunden-Holter-Überwachung ist für die Bestätigung der Diagnose eines AV-Blocks von großer Bedeutung. Es ist für alle Patienten obligatorisch. Die EKG-Überwachung ermöglicht:
- Korrelieren Sie die Beschwerden des Patienten mit EKG-Veränderungen (z. B. Bewusstlosigkeit mit einer starken Abnahme des Rhythmus).
- Beurteilung des Grads der Rhythmusreduktion und Blockade der Impulsleitung, des Verhältnisses von Verstößen zur Aktivität des Patienten und der Einnahme von Medikamenten;
- Bestimmen Sie die Art des AV-Blocks (permanent oder vorübergehend), wenn er auftritt (Tag oder Nacht), ob der AV-Block mit anderen Herzrhythmusstörungen kombiniert wird.
- eine Schlussfolgerung über die Notwendigkeit der Einstellung eines Herzschrittmachers usw. ziehen. [9].
Mit EFI können Sie die Lokalisierung des AV-Blocks klären und die Notwendigkeit einer Operation beurteilen. Zusätzlich kann der Arzt Echokardiographie, MSCT oder MRT des Herzens verschreiben. Sie sind erforderlich, um die begleitende Kardiopathologie zu identifizieren. Bei Vorliegen anderer Zustände oder Krankheiten werden zusätzliche Labortests gezeigt: Das Blut wird im Falle einer Überdosierung auf das Vorhandensein von Antiarrhythmika, den Elektrolytgehalt (z. B. einen Anstieg des Kaliums) und die Aktivität von Enzymen bei Myokardinfarkt überprüft.
AV-Blockbehandlung
Die Behandlung des AV-Blocks hängt von seinem Grad und dem Vorhandensein von Begleiterkrankungen ab.
Im Fall eines AV-Blocks 1. Grades ist eine Behandlung der zugrunde liegenden Pathologie angezeigt, die die Entwicklung der Blockade provoziert hat. Alle Patienten mit diesem Grad an Leitungsstörung sollten überwacht werden, um das Fortschreiten nicht zu verpassen. Wenn eine Vergiftung mit Digitalis-Medikamenten (Digoxin, Strophanthin, Korglikon) festgestellt wird, sollten diese abgebrochen werden. Bei einem erhöhten Tonus des parasympathischen Nervensystems ist es notwendig, Atropin zu verschreiben. Bei der Einnahme von Aymalin sollten Chinidin, Procainamid, Betablocker und Kalium wegen der Gefahr einer Erhöhung des Grads der AV-Blockade aufgegeben werden [2]..
Der AV-Block-II-Grad (hauptsächlich Typ I) ohne Symptome und Anzeichen einer akuten Herzpathologie erfordert normalerweise keine aktive Behandlung, da keine objektiven Anzeichen von Kreislaufstörungen vorliegen.
Bei AV-Blockaden zweiten Grades mit langsamer Herzfunktion, die Kreislaufstörungen und verschiedene Symptome verursachen, ist eine spezielle medikamentöse Behandlung erforderlich. Auch eine Pharmakotherapie ist in allen Fällen mit akutem Myokardinfarkt angezeigt. Die Behandlung beginnt mit der Ernennung von Atropin und Isoprenalin, die die Impulsleitung im His-Bündel erhöhen. Die Ausnahme bilden Fälle, in denen aufgrund eines sehr seltenen Rhythmus und einer gestörten Blutversorgung eine dringende Einstellung eines künstlichen Herzschrittmachers erforderlich ist. Die Behandlung mit diesen Mitteln wird nur von einem Arzt durchgeführt.
Um die Behandlungstaktik zu bestimmen, kann der vollständige AV-Block in drei Gruppen unterteilt werden:
1. Schließen Sie den AV-Block ohne Symptome ab. Keine Behandlung erforderlich. Diese Form tritt bei einer kleinen Gruppe von Menschen mit angeborenem oder in jungen Jahren erworbenem AV-Block mit einer Herzfrequenz von 50-60 Schlägen pro Minute auf. Diese Patienten sollten überwacht werden, einen Kardiologen aufsuchen und alle 6 Monate ein EKG erstellen. Wenn sich der Zustand verschlechtert und Beschwerden auftreten, konsultieren Sie unbedingt einen Arzt. Wenn sich die Ventrikel weniger als 40 Mal pro Minute zusammenziehen und die QRS-Komplexe breiter werden, sollte ein permanenter Schrittmacher eingesetzt werden, auch wenn keine Symptome vorliegen. Dies verhindert den Beginn eines plötzlichen Herztodes..
2. Schließen Sie den AV-Block mit einer gestörten Durchblutung im Gehirn oder im Herzen ab. Bei Verletzung der Gehirnzirkulation wird eine Ohnmacht beobachtet. Die Hauptbehandlungsmethode ist das Einstellen eines Herzschrittmachers. Die meisten Ärzte betrachten sogar eine einzige Ohnmacht als Indikation für ihre Installation, da jeder Anfall der letzte sein und zum Tod des Patienten führen kann. Eine medikamentöse Therapie wird durchgeführt, wenn der Herzschrittmacher unwirksam ist oder während der Vorbereitung für seine Verwendung. Die am besten geeigneten Medikamente sind Sympathomimetika - Orciprenalin (Alupent), Isoprenalin (Isoproterenol, Proternol, Saventrin). Sie können den vollständigen AV-Block nicht beseitigen, aber sie können den Automatismus des ventrikulären Ersatzzentrums erhöhen und eine ventrikuläre Frequenz von 50-60 Schlägen pro Minute aufrechterhalten. Die Dosierung des Arzneimittels wird individuell in verschiedenen Behandlungsperioden ausgewählt.
Eine Verletzung des Herzkreislaufs ist mit einer Herzinsuffizienz verbunden. Wenn keine Ohnmacht beobachtet wird, wird die Behandlung der vollständigen AV-Blockade mit Digitalis-Medikamenten und Saluretika durchgeführt. Eine Langzeittherapie mit Isoprenalin, Orciprenalin oder Ephedrin ist angezeigt, um die Häufigkeit ventrikulärer Kontraktionen und das Minutenvolumen zu erhöhen. Wenn Medikamente Herzinsuffizienz nicht lindern, ist ein Herzschrittmacher erforderlich.
3. Vollständige AV-Blockade der akuten, vorübergehenden Form bei erneutem Myokardinfarkt, Intoxikation mit Herzglykosiden, Myokarditis nach Herzoperation. Kortikosteroide sind eine wirksame Behandlung für diese Blockade. Sie beschleunigen die Resorption von Ödemen und stoppen den Entzündungsprozess im Bereich des AV-Systems. Hydrocortison wird intravenös oder Prednison in Tablettenform verabreicht.
Die Rolle von Saluretika bei der Behandlung eines vollständigen AV-Blocks wird noch geklärt. Indem sie die Ausscheidung von Salz aus dem Körper beeinflussen, senken sie den Kaliumspiegel im Serum um 1 meq / l. Dies kann die AV-Überleitung verbessern, die Anzahl der ventrikulären Kontraktionen erhöhen und die Häufigkeit der Synkope stoppen oder verringern. Es ist notwendig, Saluretika für eine lange Zeit einzunehmen. Achten Sie darauf, den Kaliumspiegel im Blut zu kontrollieren.
Prognose. Verhütung
Die Lebens- und Arbeitsfähigkeit des Patienten hängt von der Höhe und dem Grad der Blockade ab. Die schwerwiegendste Prognose ist mit einem AV-Block dritten Grades möglich: Patienten mit dieser Diagnose sind behindert und entwickeln eine Herzinsuffizienz. Die günstigste Prognose für eine erworbene AV-Blockade ist die vollständige angeborene Form der Krankheit [5].
Je früher der Herzschrittmacher installiert ist, desto länger und besser ist die Lebenserwartung und Lebensqualität der Patienten. Indikationen für die Installation eines permanenten Schrittmachers sind:
- AV-Block III Grad mit einer Anzahl von ventrikulären Kontraktionen von weniger als 40 Schlägen pro Minute oder Pausen von mehr als 3 Sekunden;
- eine oder mehrere Ohnmacht;
- AV-Block II oder III mit klinischen Manifestationen, die durch einen seltenen Rhythmus verursacht werden: Schwindel, Herzschmerzen, akutes Koronarsyndrom, fortschreitende Herzinsuffizienz;
- Typ AV-Block II Grad II mit asymptomatischem Verlauf;
- AV-Block II oder III Grad mit Rhythmusstörungen, die die Verwendung von Antiarrhythmika erfordern, kontraindiziert bei dieser Krankheit;
- AV-Block II oder III mit breiten QRS-Komplexen - mehr als 0,12 Sekunden;
- AV-Block 1. Grades mit PQ-Intervallen von mehr als 0,3 Sekunden [10].
Die Prävention der AV-Blockade zielt darauf ab, kausale Faktoren zu beseitigen: Behandlung der Herzpathologie, Ausschluss der unkontrollierten Einnahme von Arzneimitteln, die zur Entwicklung einer AV-Blockade führen können usw..
Diätempfehlungen. Um die Leitfähigkeit im AV-Knoten zu verbessern, muss die Diät Lebensmittel mit einem ausreichenden Gehalt an Kalium, Magnesium und Kalzium enthalten: Samen, Honig, Trockenfrüchte, Bananen, in einer Schale gebackene Kartoffeln, Milchprodukte (Hüttenkäse, Sauerrahm, Käse), Meeresfrüchte, frisch Obst und Gemüse, Seefisch. Es ist wichtig, Schmalz, Fleisch mit Fett, Konserven und Marinaden, Gewürze und Saucen mit Peperoni, stark salzige Lebensmittel, Schokolade, Kaffee, Kakao, schwarzen Tee und Alkohol von der Diät auszuschließen oder vollständig auszuschließen.
Körperliche Bewegung. Menschen mit AV-Block wird nicht empfohlen, schwere Kraftsportarten auszuüben: Gewichtheben, Wrestling, Bodybuilding usw. Nützliche Aktivitäten wie Schwimmen, Wandern, Skifahren, Skaten, Radfahren usw. Eine moderate, gut verträgliche körperliche Aktivität ist erforderlich um den Herzmuskel zu stärken und das Körpergewicht zu reduzieren.
Atrioventrikulärer (AV) Block von 1-2-3 Grad, vollständig und unvollständig: Ursachen, Diagnose und Behandlung
Ein B-Herzblock ist eine besondere Variante einer Verletzung der Kontraktilität des Herzmuskels. Im Wesentlichen ist dies eine Schwächung oder ein vollständiges Aufhören der Leitung eines elektrischen Impulses entlang des atrioventrikulären Knotens.
Eine Behandlung ist nicht immer erforderlich. In den frühen Stadien wird überhaupt keine Erholung durchgeführt, eine dynamische Beobachtung ist angezeigt.
Mit fortschreitender Progression wird eine medikamentöse Therapie verschrieben. Die Dauer des gesamten Entwicklungszyklus der Abweichung beträgt ca. 3-10 Jahre.
Die Symptome beginnen viel früher als in der Endphase. Sie sind ziemlich ausgeprägt. Daher bleibt Zeit für Diagnose und Behandlung..
Alle Aktivitäten werden unter Aufsicht eines Kardiologen und erforderlichenfalls spezialisierter Spezialisten durchgeführt.
Klassifizierung von AV-Blöcken
Die Aufteilung erfolgt aus drei Gründen.
Abhängig von der Art des Flusses:
- Scharf. Es ist relativ selten, entsteht durch schwerwiegende äußere Faktoren. Verletzungen, Erbrechen, eine starke Veränderung der Körperhaltung, der Verlauf somatischer Pathologien - all dies sind Momente der Entwicklung des Prozesses. Das Risiko eines Herzstillstands ist am größten. Die Korrektur des Zustands und die Stabilisierung der Patienten erfolgt unter stationären Bedingungen unter Aufsicht einer Gruppe von Ärzten.
- Chronische Form. Es wird in jedem zweiten Fall anhand der Gesamtmasse der AV-Blockaden diagnostiziert. Es ist eine leichte Version. Die Manifestationen sind minimal, die Wahrscheinlichkeit des Todes ist ebenfalls nicht hoch. Die Wiederherstellung erfolgt planmäßig. Die Behandlung erfolgt je nach Stadium medizinisch oder chirurgisch.
Durch den Grad der Verletzung der funktionellen Aktivität von Fasern:
- Komplette AV-Blockierung. Die Leitung eines elektrischen Impulses vom Sinusknoten zum atrioventrikulären Knoten fehlt überhaupt. Das Ergebnis ist Herzstillstand und Tod. Dies ist eine dringende Bedingung, die auf der Intensivstation beseitigt wird..
- Teilblockade des antrioventrikulären Knotens. Es ist einfacher, macht die Mehrzahl der klinischen Fälle aus. Es muss jedoch beachtet werden, dass das Fortschreiten abrupt sein kann, dies ist jedoch relativ selten..
Es ist möglich, den Prozess nach der Dauer des Kurses zu unterteilen:
- Permanente Blockade. Wie der Name schon sagt, beseitigt es sich nicht von selbst.
- Vorübergehend (vorübergehend). Die Dauer der Episode beträgt einige Stunden bis zu mehreren Wochen oder sogar Monaten.
- Paroxysmal oder paroxysmal. Dauer ca. 2-3 Stunden.
Vier Schweregrade
Die allgemein anerkannte klinische Klassifizierung basiert auf dem Schweregrad des Kurses. Dementsprechend nennen sie 4 Stufen in der Entwicklung des Prozesses.
Note 1 (einfach)
Es tritt vor dem Hintergrund anderer kardialer und extrakardialer Pathologien auf. Die Manifestationen des subjektiven Plans sind minimal oder fehlen vollständig. Auf der Ebene der Diagnosetechniken gibt es geringfügige Abweichungen im EKG-Bild.
Eine Wiederherstellung ist innerhalb von 6-12 Monaten möglich, jedoch nicht immer erforderlich. Dargestellt ist nach Bedarf eine dynamische Beobachtung - der Einsatz von Medikamenten.
2 Grad (mittel)
Abhängig von den elektrokardiographischen Daten wird es weiter in zwei Typen unterteilt.
- AV-Block 2 Grad Mobitz 1 ist durch eine allmähliche Verlängerung des PQ-Intervalls gekennzeichnet. Symptome sind auch ungewöhnlich. Es gibt minimale Manifestationen, die praktisch unsichtbar sind, wenn Sie den Körper nicht belasten. Provokative Tests sind recht informativ, können jedoch gesundheits- und sogar lebensgefährlich sein. Die Behandlung ist identisch, wobei der Schwerpunkt mehr auf Medikamenten liegt.
- AV-Block 2 Grad Mobitz 2 wird durch den Vorfall ventrikulärer Komplexe bestimmt, was auf eine unvollständige Kontraktion der Herzstrukturen hinweist. Daher sind die Symptome viel heller, es ist schon schwierig, es nicht zu bemerken.
Note 3 (ausgesprochen)
Es wird durch ausgeprägte Abweichungen in der Arbeit des Muskelorgans bestimmt. Veränderungen im EKG sind leicht zu erkennen, die Manifestationen sind intensiv - Arrhythmien treten als Verlangsamung der Kontraktionen auf.
Solche Zeichen sind kein gutes Zeichen. Vor dem Hintergrund komplexer organischer Defekte kommt es zu einer Schwächung der Hämodynamik, zu einer Gewebeischämie, in der Anfangsphase ist ein Versagen mehrerer Organe möglich.
4 Grad (Terminal)
Bestimmt durch vollständige Blockade beträgt die Herzfrequenz 30-50. Als Ausgleichsmechanismus beginnen sich die Ventrikel in ihrem eigenen Rhythmus zusammenzuziehen, es gibt getrennte Erregungsbereiche.
Alle Kameras arbeiten auf ihre eigene Art und Weise, was zu Flimmern und vorzeitigen ventrikulären Schlägen führt. Der Tod des Patienten ist das wahrscheinlichste Szenario.
Klinische Klassifikationen werden verwendet, um eine bestimmte Art von Krankheit zu identifizieren, das Stadium zu bestimmen, die Taktik der Therapie und Diagnose zu bestimmen.
Ursachen des AV-Blocks 1. Grades
Dies sind hauptsächlich externe Faktoren. Sie können mit seltenen Ausnahmen vom Patienten selbst beseitigt werden..
- Intensive körperliche Aktivität, übermäßige Aktivität. Es gibt so ein Phänomen wie ein Sportherz. Eine Leitungsstörung ist das Ergebnis der Entwicklung von Herzstrukturen. Diese Gründe machen bis zu 10% aller klinischen Situationen aus. Eine solche Diagnose kann jedoch nach Langzeitbeobachtung und Ausschluss organischer Pathologien gestellt werden..
- Ein Übermaß an Medikamenten. Herzglykoside, Psychopharmaka, Kalziumkanalblocker, krampflösende Mittel, Muskelrelaxantien, narkotische Analgetika, Kortikosteroide.
- Verletzung der Prozesse der Hemmung des Nervensystems. Ein relativ harmloser Faktor. Normalerweise Teil des Symptomkomplexes einer Krankheit.
Gründe für die Blockade 2-3 Grad
Viel ernster. Mögliche Faktoren sind:
- Myokarditis. Entzündliche Pathologie der Muskelschichten eines Organs infektiöser oder autoimmuner (weniger häufig) Genese. Tritt in den meisten Fällen als Folge auf.
Krankenhausbehandlung, das klinische Bild ist lebendig. Eine schreckliche Komplikation - die Zerstörung der Ventrikel wird in jedem zehnten Fall festgestellt.
Besonders ohne spezielle antibakterielle und unterstützende Wirkungen.
- Herzinfarkt. Akute Verletzung des Trophismus der Herzstrukturen. Es tritt in jedem Alter auf, hauptsächlich bei älteren Patienten. Auch vor dem Hintergrund der aktuellen Koronararterienerkrankung als Komplikation.
Endet mit Nekrose von Kardiomyozyten (Herzzellen), Ersatz von aktivem Gewebe durch Narbengewebe. Sie ist nicht in der Lage, sich zusammenzuziehen und ein Signal zu leiten. Daher der AV-Block.
Je nach Umfang können wir über den Schweregrad sprechen. Je mehr Strukturen beschädigt wurden, desto gefährlicher sind die Folgen.
Komplikationen eines massiven Herzinfarkts werden in diesem Artikel beschrieben, die Symptome eines Vorinfarktzustands sind hier, die Ursachen und Risikofaktoren sind hier.
- Rheuma. Ein Autoimmunprozess, der das Myokard beeinflusst. Die Behandlung ist daher eine langfristige, lebenslange Erhaltungstherapie.
Es ist möglich, die Zerstörung zu verlangsamen, Rückfälle zu verhindern, eine vollständige Entsorgung ist jedoch unwahrscheinlich.
Das ausgelöste Phänomen endet mit einer Beschädigung der Bündel von His und einer Verletzung der Leitfähigkeit.
- Ischämische Krankheit. Es ähnelt naturgemäß einem Herzinfarkt, erreicht jedoch keine bestimmte kritische Masse, da die Blutversorgung immer noch auf einem akzeptablen Niveau bleibt. Eine Nekrose der Muskelschicht wird jedoch ohne Behandlung nicht lange auf sich warten lassen. Dies ist die logische Schlussfolgerung der ischämischen Herzkrankheit.
- Koronarinsuffizienz. Infolge von Atherosklerose mit Verengung oder Verschluss der entsprechenden Arterien, die die Herzstrukturen versorgen. Manifestationen treten in späteren Stadien auf. Die Blockade ist eine der organischen Verstöße. Lesen Sie hier mehr über Koronarinsuffizienz.
- Kardiomyopathie. Der generische Name für eine Prozessgruppe. Tritt als Folge schwerer somatischer Pathologien auf.
Die Essenz liegt in der Dystrophie der Muskelschicht des Herzens. Die Kontraktilität nimmt ab, das Signal durch das geschädigte Gewebe wird schlechter als in der normalen Position ausgeführt.
Schwächung der Hämodynamik, Ischämie, Versagen mehrerer Organe als Folge. Die Arten der Kardiomyopathie, Ursachen und Behandlungsmethoden werden in diesem Artikel beschrieben..
Das Vorhandensein von Pathologien der Nebennieren des defizienten Typs, der Schilddrüse, der Blutgefäße einschließlich der Aorta wirkt sich ebenfalls aus.
Die Liste geht weiter. Es gibt eine Meinung über die Beteiligung eines erblichen Faktors am Prozess. Ob dies wahr ist oder nicht, ist nicht ganz klar. In den letzten Jahren wurde die Rolle der genetischen Komponente aktiv untersucht.
Symptome je nach Grad
Das klinische Bild hängt vom Stadium des pathologischen Prozesses ab.
Manifestationen fehlen vollständig oder überwiegend. Der Patient fühlt sich normal, es gibt keine Anomalien im Leben.
Mängel des Funktionsplans können nur durch die Ergebnisse der Elektrokardiographie festgestellt werden. Oft ist dies ein zufälliger Fund, der bei einer vorbeugenden Untersuchung einer Person gefunden wird.
Mögliche leichte Atemnot bei intensiver körperlicher Aktivität (Arbeit, Laufen, anstrengende sportliche Aktivitäten).
Der atrioventrikuläre Block 1. Grades ist klinisch günstig. Bei frühzeitiger Erkennung besteht die Möglichkeit einer vollständigen Heilung ohne Folgen..
- Brustschmerzen unbekannter Herkunft. Sie treten in den meisten Fällen auf. Dies ist ein unspezifisches Zeichen. Die Dauer der Episode beträgt nicht mehr als einige Minuten.
- Kurzatmigkeit vor dem Hintergrund intensiver körperlicher Anstrengung. In einem ruhigen Zustand ist sie nicht.
- Schwäche, Schläfrigkeit, Leistungsmangel. Möglicherweise träge, nicht bereit, etwas zu tun.
- Bradykardie. Änderung der Herzfrequenz nach unten. Es ist noch nicht bedrohlich.
- Kurzatmigkeit mit wenig körperlicher Aktivität. Auch beim einfachen Gehen.
- Kopfschmerzen. Bestimmt durch ischämische Störungen in den Gehirnstrukturen. Die Dauer variiert von einigen Minuten bis zu Stunden oder sogar Tagen. Eine Trennung von Migräne ist notwendig.
- Schwindel. Bis zur Koordinierung von Bewegungen die Unfähigkeit, im Raum zu navigieren.
- Arrhythmie in mehreren Arten gleichzeitig. Die Verlangsamung der Herzaktivität geht mit einer Änderung der Zeitintervalle zwischen den Kontraktionen einher.
- Ohnmacht.
- Senkung des Blutdrucks auf kritische Werte.
- Ein starker Abfall der Herzfrequenz.
Alle drei oben genannten Symptome sind Teil der Struktur des sogenannten Morgagni-Adams-Stokes-Syndroms. Dies ist ein medizinischer Notfall. Es dauert einige Minuten, birgt aber eine enorme Lebensgefahr..
Mögliche Verletzungen, Schlaganfall, Herzinfarkt oder Herzstillstand. Wenn diese Art der Manifestation stattfindet, ist eine chirurgische Behandlung erforderlich, deren Kern die Implantation eines Herzschrittmachers ist.
Sie wird nicht immer gerufen. Es ist eine Variation der vorherigen, wird aber durch noch schwerwiegendere Symptome definiert. Beachten Sie massive organische Störungen in allen Systemen.
Der Tod mit der Blockade 4. Grades wird unvermeidlich, es ist eine Frage der Zeit. Um die Pathologie auf diese Weise zu starten, müssen Sie jedoch versuchen, alle Signale Ihres eigenen Körpers bewusst zu ignorieren..
Diagnosemethoden
Management von Personen mit Abweichungen in der Leitfähigkeit von Herzstrukturen - unter Aufsicht eines Kardiologen. Wenn der Prozess kompliziert und gefährlich ist - ein spezialisierter Chirurg.
Ein ungefähres Umfragedesign enthält die folgenden Elemente:
- Befragung des Patienten auf Beschwerden, deren Dauer und Dauer. Objektivierung und Fixierung der Symptome.
- Anamnese nehmen. Einschließlich Familiengeschichte, Definition des Lebensstils, schlechte Gewohnheiten und andere. Ziel ist es, die Ursache des Problems frühzeitig zu erkennen.
- Messung des Blutdrucks. Vor dem Hintergrund eines laufenden Prozesses, bis zur zweiten Stufe oder noch mehr bis zur dritten Stufe, sind Blutdrucksprünge wahrscheinlich. Es ist schwierig, einen solchen Zustand mit Hilfe einer Routinetechnik zu erfassen..
- Holter Überwachung täglich. Ein informativerer Weg. Blutdruck und Herzfrequenz werden je nach Programm jede halbe Stunde oder öfter gemessen. Kann mehrmals wiederholt werden, um die Genauigkeit zu verbessern.
- Elektrokardiographie. Ermöglicht die Identifizierung von Funktionsstörungen des Herzens. Spielt eine Schlüsselrolle bei der Früherkennung.
- EFI. Eine modifizierte Version der vorherigen Umfrage. Es ist jedoch invasiv. Eine spezielle Sonde wird durch die Oberschenkelarterie eingeführt. Die Aktivität einzelner Teile der Herzstrukturen wird bewertet. Ziemlich harte Forschung, aber manchmal gibt es keine Alternativen.
- Echokardiographie. Um organische Verstöße zu identifizieren. Die klassische Variante infolge des langen Blockadeverlaufs ist eine Kardiomyopathie unterschiedlicher Schwere.
- Blut Analyse. Für Hormone, allgemein und biochemisch. Für eine umfassende Beurteilung des Zustands des Körpers, insbesondere des endokrinen Systems und des Stoffwechsels im Allgemeinen.
Wenn die vorherigen Methoden keine Antworten auf Fragen geben, werden erforderlichenfalls CT-, MRT-, Koronographie- und Radioisotopenforschung verwendet. Die Entscheidung wird von einer Gruppe führender Experten getroffen.
EKG-Anomalien
Unter den charakteristischen Merkmalen:
- Erweiterung des QT-Intervalls um mehr als 0,2 s. In der ersten Phase ist dies ein typischer Fund..
- Dehnung PQ. Veränderungen in der Häufigkeit des Auftretens ventrikulärer Komplexe. Der sogenannte Mobitz 1.
- Vollständiger Verlust der Kontraktionen der unteren Herzkammern. Oder alternativ in symmetrischer Reihenfolge.
- Schwächung der Herzfrequenz (Bradykardie) unterschiedlicher Schwere. Kommt auf das Stadium des pathologischen Prozesses an.
Der EKG-AV-Block wird speziell notiert. Je schwerer die Phase ist, desto einfacher ist die Diagnose des Problems.
Behandlung je nach Grad
Es wird eine dynamische Langzeitbeobachtung gezeigt. Diese Taktik kann länger als ein Jahr wiederholt werden. Wenn es keine Progression gibt, wird die Häufigkeit von Konsultationen mit einem Kardiologen allmählich seltener.
Vor dem Hintergrund der Verschlimmerung werden Medikamente mehrerer pharmazeutischer Gruppen verschrieben:
- Antihypertensiva. Von verschiedenen Arten.
- Antiarrhythmikum.
Bei einer entzündlichen infektiösen Pathologie werden Antibiotika, NSAIDs und Kortikosteroide eingesetzt. Behandlung ausschließlich in einem Krankenhaus.
Ein vorübergehender AV-Block 1. Grades (vorübergehend) ist der einzige gefährliche Fall, der eine Therapie erfordert, wenn er viralen oder bakteriellen Ursprungs ist.
Die Medikamente des gleichen Typs werden verwendet. Im Falle einer raschen Verschlechterung des Zustands macht es keinen Sinn zu warten. Schrittmacherinstallation gezeigt.
Unabhängig vom Alter. Die einzige Ausnahme bilden ältere Patienten, die der Operation möglicherweise nicht standhalten können. Das Problem wird individuell gelöst.
Die Implantation eines künstlichen Schrittmachers ist erforderlich. Sobald die Endphase beginnt, sind die Heilungschancen minimal..
Während der gesamten Therapiezeit zeigt sich eine Veränderung des Lebensstils:
- Schlechte Gewohnheiten aufgeben.
- Diät (Behandlungstabelle Nr. 3 und Nr. 10).
- Ausreichender Schlaf (8 Stunden).
- Gehen, Bewegungstherapie. Die Hauptsache ist, nicht zu überarbeiten. Die Dauer ist beliebig.
- Stress vermeiden.
Volksrezepte können gefährlich sein, daher werden sie nicht verwendet.
Prognose und mögliche Komplikationen
- Herzinsuffizienz. Die Wiederbelebung in einer solchen Situation ist minimal effektiv und erholt sich kaum. Der Rhythmus ändert sich wieder. Ein Rückfall ist innerhalb weniger Tage wahrscheinlich.
- Kardiogener Schock. Möglicherweise Fatal. Darüber hinaus tritt der Tod in fast 100% der Fälle auf..
- Ohnmacht und infolgedessen Trauma können lebensbedrohlich sein.
- Herzinfarkt oder Schlaganfall. Akute Unterernährung der Herzstrukturen bzw. des Gehirns.
- Vaskuläre Demenz.
Prognosen hängen vom Stadium des pathologischen Prozesses ab:
Bühne 1. | Die Überlebensrate liegt nahe bei 100%. Risiken bestehen nur bei infektiösen Läsionen. |
Stufe 2. | Die Wahrscheinlichkeit des Todes beträgt ohne Therapie etwa 20-30%. Bei voller Behandlung 2-4 mal niedriger. |
3. Klasse. | Mortalität 40-60%. |
In der Endphase ist der Tod unvermeidlich. Die Therapie ist unwirksam.
Ein radikaler chirurgischer Eingriff mit der Installation eines Herzschrittmachers verbessert die Prognose erheblich.
Abschließend
Atrioventrikulärer Block ist eine Verletzung der Leitung vom Sinusknoten zu den Vorhöfen und Ventrikeln. Das Ergebnis ist eine totale Dysfunktion des Muskelorgans. Die Sterblichkeitsrate ist hoch, aber es bleibt genügend Zeit für die Behandlung und Diagnose. Das ist ermutigend..