Was ist Autohämotherapie - Beschreibung des Verfahrens

Um bestimmte Körperfunktionen zu aktivieren, wird ein sicheres medizinisches Verfahren angewendet - die Autohämotherapie, die zur Zerstörung von Krankheitserregern beiträgt. Warum ist dieses Verfahren notwendig, wem es angezeigt wird, was genau hilft.

Was ist Autohämotherapie?

In der Dermatologie und in Schönheitssalons wird die Autohämotherapie zunehmend zur Behandlung eingesetzt. Die Einführung seines eigenen Blutes in den Patienten dient der Stärkung des Immunsystems, der Behandlung von Haut und anderen Krankheiten. Das Verfahren wird intravenös, in den Gesäßmuskel injiziert oder subkutan durchgeführt.

Im klassischen Sinne beinhaltet diese Art der Behandlung die Entnahme einer Blutflüssigkeit vom Patienten mit einer Einwegspritze, und ohne sie mit irgendetwas anderem zu mischen, wird sie wieder in die Person injiziert. Die Behandlung ist Standard nach dem klassischen Schema. Korrekturen werden vom Arzt vorgenommen, wenn der Patient die dafür erforderlichen Indikationen hat.

Sondierungsuntersuchung

Zunächst wird ein kleines Komitee aus mehreren Ärzten ernannt. Und nach bestandener Prüfung kann er bei Bedarf eine Autohämotherapie verschreiben. Besuchen Sie solche Spezialisten:

  • Der Endokrinologe wird verschreiben, Blutflüssigkeit zu spenden, um die Situation mit dem hormonellen Hintergrund zu klären. Am häufigsten können Hormonstörungen die Hauptursache für Akneausschlag sein. Die Autohämotherapie wird dieses Problem nicht bewältigen, daher kann es sich um ein nutzloses Verfahren handeln.
  • Der Therapeut wird einen Ultraschall und andere Tests empfehlen, um das Vorhandensein von Ulkuskrankheiten, Gastritis und Helmintheninvasion festzustellen. Wenn Verstöße festgestellt werden, müssen Sie sich einem Behandlungskurs unterziehen. Die Zweckmäßigkeit des Verfahrens kann in diesem Fall vorübergehend verschwinden.
  • Der Gynäkologe wird vorschreiben, sich einer Untersuchung auf einem gynäkologischen Stuhl zu unterziehen, einer Ultraschalluntersuchung, um Krankheiten im kleinen Becken zu identifizieren. Falls vorhanden, können Pickel, Akne oder Mitesser auf der Haut auftreten. Kein Kosmetikprodukt kann solche Hautausschläge ohne geeignete medizinische Therapie entfernen..

Einführungsschema

Fünf Tage lang werden dem Patienten im Manipulationsraum täglich 2 ml Blut entnommen. Gemäß dem Schema wird die Blutflüssigkeit zurück injiziert. In einem Kurs muss der Patient 10-15 Injektionen erhalten, es sei denn, der Arzt hat weniger oder mehr verschrieben.

Wenn die Einstichstelle im Gesäßmuskel schmerzt, sich ein Hämatom gebildet hat oder verhärtet ist, wird empfohlen, nachts ein warmes Heizkissen aufzutragen.

Wirkungsprinzip

Die Wirksamkeit des Behandlungsverfahrens liegt in der automatischen "Aktivierung" einer Schutzreaktion, wenn er den Aufprall feindlicher Objekte spürt. Die Technik täuscht absichtlich unseren Körper, wenn er sein eigenes Blut injiziert. Das Risiko von Nebenwirkungen wird hier minimiert..

Menschliches Blut kann schädliche Mikroorganismen und Nebenprodukte enthalten. Aus diesem Grund muss sich das Immunsystem ihnen weiterhin stellen und versuchen, sie zu unterdrücken, was die Gesundheit weiter mildert und stärkt. Dank der Autohämotherapie werden die Schutzfunktionen des Körpers aktiviert.

Jeden Tag stehen Menschen vor Umweltproblemen, die sie aus erster Hand kennen. Dies ist mikroskopisch kleiner Staub, der aus Produktionsanlagen fliegt, schlecht aufbereitetes Trinkwasser und minderwertige Produkte in Geschäften..

Ein schlechtes ökologisches Klima ist nicht die beste Umgebung für ein normales menschliches Leben, da es sich nachteilig auf die Gesundheit auswirkt. Natürlich können Sie mehr frische Kräuter, Früchte und Vitaminpräparate in Ihre Ernährung aufnehmen. Wenn dies jedoch nicht ausreicht, können Sie die Autohämotherapie anwenden.

Autohämotherapie bei Akne

Nach der notwendigen Untersuchung und Erhalt der Ergebnisse kann der Arzt eine therapeutische Therapie verschreiben, indem er sein eigenes Blut in die Gesäßmuskulatur injiziert. Der Eingriff wird im Manipulationsraum einer Poliklinik oder Privatklinik unter Aufsicht von medizinischem Personal durchgeführt.

Nach Abschluss der Untersuchungen wählt der Arzt die optimale Anzahl von Eingriffen aus, berechnet gemäß dem Schema, wie viele Dosen venösen Blutes transfundiert werden müssen, und bestimmt auch die Injektionsstelle. Mit einem positiven Ergebnis der Behandlungsverfahren können Sie ein gutes Ergebnis erzielen. Dies sind:

  • Zusätzlich zum Verschwinden von Hautausschlägen oder Akne wird auch die Beseitigung vieler Hautprobleme hinzugefügt.
  • Das Bluttransfusionsverfahren hilft bei der schnellen Heilung von Verletzungen oder Wunden;
  • Narben oder vernarbte Bereiche werden weniger sichtbar.

In wissenschaftlichen Kreisen gibt es die Meinung, dass mit Hilfe solcher Verfahren eine Verjüngung stattfindet. Es ist erwähnenswert, dass diese Hypothese aus irgendeinem Grund in medizinischen Kreisen nicht offiziell bestätigt wird, obwohl aktiv in dieser Richtung geforscht wird..

Indikationen für das Verfahren

Für medizinisch-kosmetische Zwecke wird in folgenden Fällen eine Autohämotherapie angewendet:

  • Zur Behandlung von multiplen Hautausschlägen, Akne;
  • Das Verfahren beseitigt durch Akne verursachte Entzündungen;
  • Furunkel, die häufig auftreten können
  • Von Hautausschlägen im Gesicht durch Herpes;
  • Chronische Entzündungsprozesse in den Atmungsorganen zu entfernen;
  • Reduzieren Sie den Entwicklungsfaktor von Papillomen und Warzen-Tuberkeln, aber nur, wenn sie nicht viralen Ursprungs sind.

Verfahren, die auf der Transfusion der eigenen Blutflüssigkeit aus einer Vene in den Gesäßmuskel beruhen, wirken sich bei vermindertem Immunsystem positiv auf den gesamten Körper aus.

Anwendungsschema

Um Akne, akneähnliche Formationen, loszuwerden, beschreibt der Arzt ein Schema für die Anwendung der Autohämotherapie. Es basiert auf dem Prinzip, die tägliche Dosis der venösen Blutinjektion beispielsweise auf folgende Weise zu erhöhen:

  • Tag 1 - Das medizinische Personal entnimmt eine Probe aus einer Vene und führt 1 ml in den Gesäßmuskel ein. Blutflüssigkeit;
  • Tag 2 - etwas mehr, 2 ml. Blut;
  • Tag 3 - 3 ml. Blut und so weiter, bis eine Dosis von 5 ml erreicht ist. Blutflüssigkeit.

Ab diesem Moment wird die Dosierung nach dem Prinzip der Abnahme in die entgegengesetzte Richtung gezählt. Um die Hautoberfläche maximal von Akne oder Akne zu reinigen, müssen Sie 1-2 Behandlungszyklen absolvieren. Ein Kurs entspricht 9 Tagen.

In fortgeschrittenen Situationen kann ein produktiverer Termin erforderlich sein. Hierzu wird das Verfahren wie folgt gestärkt:

  • 1 Tag - 2 ml werden gesammelt und in den Gesäßmuskel oder subkutan injiziert. Blut;
  • Tag 2 - Behandlung überspringen;
  • 3 Tage - Wiederholen Sie die Dosierung genauso wie am ersten Tag.
  • Tag 4 - Behandlung überspringen;
  • Tag 5 - Set und Verabreichung entsprechen 4 ml. Blutflüssigkeit.

Nach diesem Schema werden medizinische Eingriffe durchgeführt, bis die tägliche Dosis 10 ml / Blut erreicht. Am nächsten Tag beginnt die Dosierung in die entgegengesetzte Richtung abzunehmen, dh um 2 ml.

Nach einer solchen intensivierten Behandlung verbessert sich der Gesundheitszustand, toxische Verbindungen, Toxine und andere obszöne Substanzen, die im Körper und im Blutsystem enthalten sein können, werden aus dem Körper entfernt. Dank dessen wird das Gesicht allmählich frei von unerwünschten Hautausschlägen..

Gegenanzeigen zur Autohämotherapie

Obwohl die Verfahren als sicher für den Menschen gelten, werden sie nicht jedem gezeigt. Liste der Kontraindikationen:

  • Vorinfarkt und Infarkt, Schlaganfall;
  • Schwere Herzrhythmusstörungen;
  • Pathologische Herzerkrankungen;
  • Epilepsie;
  • Bösartige Neubildungen;
  • Geisteskrankheiten Krankheiten;
  • Verschlimmerung von Krankheiten und Entzündungsprozessen unter Beobachtung hoher Körpertemperaturen;
  • Das Trinken von alkoholischen Getränken und die Verwendung von Autohämotherapie sind in der Kombination völlig inakzeptabel.
  • Aktive Tuberkulinkrankheiten;
  • Schweres Nierenversagen;
  • Es wird nicht empfohlen, sich einer Bluttransfusionsbehandlung für Frauen zu unterziehen, die Babys stillen. Gleiches gilt für schwangere Frauen. Verfahren unterlassen.
  • Eine solche Behandlung wird für die Menstruation nicht empfohlen. Während dieser Zeit erhält der Körper bereits Stress durch Blutverlust..

Aloe-Therapie

In fast jeder Wohnung befindet sich auf der Fensterbank eine heilende Blume - Aloe. Seit jeher ist die Menschheit von einer Erkältung geheilt, sie wird bis heute auch als bakterizides Mittel zur Heilung von Wunden und Erosionen eingesetzt. Der Saft dieser Pflanze ist reich an nützlichen Enzymen, Ballaststoffen, Aminosäuren und anderen aktiven Elementen..

Aloe-Saft ist in der Kosmetologie wertvoll. Es ist in vielen Formulierungen von Kosmetika enthalten. Zum Beispiel könnte es sein:

  • Feuchtigkeitscreme mit Aloe-Extrakt, der die Haut strafft und befeuchtet;
  • Sie können dermatologische Hautprobleme vollständig beseitigen.
  • Scharlachroter Saft lindert Hautreizungen;
  • Es hat eine entzündungshemmende Wirkung, weshalb es auch Sonnenschutzkosmetika zugesetzt wird.

Verschiedene Stärkungsmittel, Lotionsflüssigkeiten mit Aloe oder Creme sind bei der schönen Hälfte der Menschheit beliebt. Diese Pflanze hat genug nützliche Eigenschaften..

Für kosmetische Zwecke wird Aloe in der Autohämotherapie verwendet. Dazu müssen Sie in Apothekenkiosken einen vorgefertigten Extrakt in Ampullen kaufen und ihn einem Spezialisten in einem Manipulations- oder Kosmetikraum für Injektionen geben.

Für Genesungsprozesse oder zur Reinigung von Hautausschlägen während der Autohämotherapie ist es üblich, die Transfusion der eigenen Blutflüssigkeit mit Medikamenten zu mischen. Zum Beispiel können es Injektionen mit Aloe-Extrakt sein.

Am häufigsten werden solche Injektionen für Frauen mit verschiedenen gynäkologischen Erkrankungen verschrieben. Sie werden auch gemacht, um den Zustand bei Erkrankungen der Bronchien, Magengeschwüren zu lindern.

Beim Mischen von Aloe-Saft mit menschlichem Blut ist die Behandlung viel effektiver, da die Eigenschaften des Arzneimittels verbessert werden, was das Ergebnis deutlicher macht.

Wie bei jedem Medikament hat Aloe-Saft seine eigenen Kontraindikationen:

  • Bei Frauen mit hohem Blutdruck ist eine Autohämotherapie in Verbindung mit Aloe-Extrakt nicht angezeigt.
  • Injizieren Sie Aloe keine Blutflüssigkeit bei Personen mit Nierenproblemen.
  • Nicht empfohlen für Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Eine separate Kategorie sollte ein Verbot solcher Verfahren für Frauen beinhalten, die auf eine Aufnahme in die Familie warten..

Autohämotherapie in der Kosmetik

Nach den durchgeführten Autohämotherapieverfahren sind die greifbarsten Ergebnisse in der schönen Hälfte der Menschheit zu sehen, die bereits vor 40 Jahren verstorben ist. Die Technik wird schematisch mit einem vorbeugenden Zweck angewendet, um eine vorzeitige Alterung des weiblichen Körpers zu verhindern.

Infolge des Behandlungsschemas treten folgende Änderungen auf:

  • Die Arbeit des endokrinen Systems wird wiederhergestellt;
  • Die Jugend der Haut ist verlängert;
  • Rehabilitationsbehandlungen helfen, den hormonellen Rückgang zu hemmen. Dies ist auf seine eigenen hormonell potenzierten Zellen zurückzuführen, die in der fertigen homöopathischen Mikrodosis verfügbar sind;
  • Die im Herbst oder Winter durchgeführte Autohämotherapie trägt wirksam zur Verbesserung der Funktion des Immunsystems bei. Dies gilt umso mehr, wenn es zahlreiche Erkältungen und Infektionskrankheiten gibt..

Verfahrensmethoden

  1. Die klassische Art der Autohämotherapie. Mit einer sterilen Spritze entnimmt das medizinische Personal die erforderliche Dosis Blutflüssigkeit aus einer Vene. Dann in den Gesäßmuskel des Patienten injiziert. Ein Kurs besteht aus 12-15 Injektionen.
  2. Kleine Autohämotherapie mit Ozon. Bei dieser Methode wird dem Patienten venöses Blut entnommen, dann mit Ozon in der erforderlichen Konzentration gemischt und intramuskulär zurück injiziert. Eine subkutane Injektion ist hier jedoch unerwünscht. Zur Behandlung von gynäkologischen, dermatologischen, urologischen Erkrankungen, viralen und allergischen Erkrankungen.
  3. Der schrittweise Typ dieser Technik. Vor. Wie man einer Patientin ihr eigenes Blut injiziert, wird zuerst geschüttelt, um ein homöopathisches Mittel zu erhalten. Dann wird die Blutflüssigkeit durch die aktiven Punkte des Körpers oder in den Gesäßmuskel zurück injiziert. Homöopathische Arzneimittel können dem Blut zugesetzt werden, um die Wirkung zu verstärken.

Autohämotherapie ist eine wirksame Behandlungsmethode, die hilft, gesundheitliche Probleme loszuwerden.

Autohämotherapie

Die Autohämotherapie ist ein kosmetisches und medizinisches Verfahren, das durch subkutane oder intramuskuläre Injektion von Blut aus der eigenen Vene eines Patienten in einen Patienten durchgeführt wird. Diese Technik basiert auf dem Prinzip "Gleiches behandeln". Nach den Annahmen der Wissenschaftler "erinnert" sich Blut, dessen Hauptbestandteil Wasser ist, an Informationen über die im Körper vorhandenen Pathologien und findet bei wiederholter Verabreichung die Ursache der Krankheit und zerstört sie.

Die ersten erfolgreichen Erfahrungen mit der Autohämotherapie wurden 1905 vom Chirurgen August Bier beschrieben, der mit diesem Verfahren künstliche Hämatome zur Behandlung von Frakturen herstellte. Anschließend unternahmen Experten Versuche, die Immunität von Patienten mit chronisch entzündlichen und infektiösen Erkrankungen, Furunkulose usw. mithilfe der Autohämotherapie zu stärken..

Heute ist die Autohämotherapie Teil der immunkorrektiven Therapie und wird in der Kosmetologie häufig eingesetzt..

Das Prinzip der Autohämotherapie

Das klassische Verfahren der Autohämotherapie ist die intramuskuläre oder subkutane Injektion des eigenen frischen Blutes des Patienten, das nicht mit Substanzen gemischt und keinem Einfluss ausgesetzt ist. Am häufigsten wird die Autohämotherapie nach den Bewertungen derjenigen, die sich diesem Verfahren unterzogen haben, wie folgt durchgeführt: Das Blut einer Person wird aus einer Vene entnommen und intramuskulär in den oberen Quadranten des Gesäßes injiziert. Um das Auftreten von Infiltraten (den sogenannten Gewebebereichen mit einer charakteristischen Ansammlung von fremden zellulären Elementen mit erhöhter Dichte und erhöhtem Volumen) zu verhindern, wird für eine Weile ein Heizkissen auf die Injektionsstelle aufgebracht.

Zu Beginn der Behandlung nach dem klassischen Schema werden 2 ml Blut in den Körper injiziert, dann erhöht sich sein Volumen alle 2-3 Tage um weitere 2 ml, bis es 10 ml erreicht. Während eines Kurses erhält der Patient normalerweise etwa 10 bis 15 Injektionen. In jedem Fall sind jedoch die Behandlungsdauer und das Volumen des injizierten Blutes unterschiedlich.

Neben dem Klassiker gibt es auch folgende Optionen für die Autohämotherapie:

  • Schritt Autohämotherapie. Das Prinzip des Verfahrens besteht darin, das venöse Blut des Patienten in mehreren homöopathischen Präparaten zu verdünnen, deren Auswahl von einem Spezialisten individuell durchgeführt wird, abhängig von den Eigenschaften des Körpers des Patienten und der Art des Krankheitsverlaufs. In diesem Fall wird Blut in einer Sitzung intramuskulär oder subkutan injiziert.
  • Autohämotherapie mit Ozonung. Die Essenz dieser Methode besteht darin, Blut mit Ozon zu mischen, was seine therapeutischen Eigenschaften verbessert und die Effizienz bei der Beseitigung gynäkologischer Probleme erhöht.
  • Biopunktur. Diese Art der Behandlung gehört dem Autor. Es besteht in der Einführung kleiner Dosen venösen Blutes nicht in die Muskeln, sondern in schmerzhafte, reflexogene und Akupunkturpunkte, was die Therapiedauer erheblich verkürzen kann.
  • Autoblood-Behandlung. Mit dieser Technik der Autohämotherapie wird das Blut des Patienten einem bestimmten physikalischen Effekt ausgesetzt: Röntgenstrahlen, ultraviolettes Licht, Laser, Gefrieren, wodurch auch die therapeutische Wirkung der Autohämotherapie verstärkt werden kann.

Indikationen zur Autohämotherapie

Das Minimum an Kontraindikationen und Nebenwirkungen in Verbindung mit stabilen positiven Ergebnissen machte die Autohämotherapie zu einer der beliebtesten Methoden zur Behandlung träger und wiederkehrender Krankheiten. Bei der Durchführung dieses Verfahrens bemerken Spezialisten die anhaltende Aktivierung der Rehabilitations- und Abwehrmechanismen des Körpers, die intensive Heilung von Wunden und Verletzungen, die beschleunigte Genesung bei entzündlichen Erkrankungen sowie die Steigerung der geistigen und körperlichen Leistungsfähigkeit.

Die Autohämotherapie wirkt sich äußerst positiv auf unseren Körper aus und hilft dabei, Krankheiten wie:

  • Chronische Cytomegalievirus-Infektion;
  • Chronischer Entzündungsprozess in den Gliedmaßen und der Gebärmutter;
  • Herpes genitalis;
  • Adhäsionsprozess im kleinen Becken;
  • Klimakterisches Syndrom;
  • Kondylomatose, Papillomatose;
  • Unfruchtbarkeit.

Laut Bewertungen ermöglicht die Autohämotherapie:

  • Eitrige Prozesse in Weichteilen loswerden;
  • Stoffwechsel verbessern;
  • Stärkung der Immunität;
  • Verbesserung der Durchblutung und des Lymphflusses;
  • Normalisieren Sie das endokrine System;
  • Entfernen Sie Giftstoffe und Giftstoffe aus dem Körper;
  • Stellen Sie die Leistung wieder her und steigern Sie die Vitalität.

Die Popularität der Autohämotherapie bei Akne ist groß. Die Technik ist eine hervorragende Alternative zur Einnahme von Antibiotika bei Hautproblemen, die nicht mit externen Mitteln behandelt werden können - Cremes, Lotionen, Masken.

Die Essenz der Autohämotherapie bei Akne besteht darin, die Abwehrreaktionen des Körpers aufgrund der Gifte, Toxine, Toxine, im Blut enthaltenen Toxine und anderer "Abfälle", die eine häufige Ursache für Hautkrankheiten sind, zu stimulieren. Infolge der Autohämotherapie steigt die Immunität, was sich nachteilig auf Pustelinfektionen auswirkt. Trotz ihrer Wirksamkeit befreit die Autohämotherapie den Patienten nicht von täglichen Hygieneverfahren für die Hautpflege..

Laut Bewertungen liegt die Wirksamkeit der Autohämotherapie bei Akne bei etwa 80%.

Das venöse Bluttransfusionsverfahren hat in der Kosmetologie breite Anwendung gefunden. Gleichzeitig sind Indikationen für eine Autohämotherapie nicht nur Hautkrankheiten, Akne, Akne, sondern auch vorzeitige Hautalterung bei Frauen über 30 Jahren. Eine Verjüngung des Körpers erfolgt aufgrund der Wiederherstellung des endokrinen Status und der Hormonspiegel des Patienten aufgrund der Infusion seiner eigenen potenzierten Hormone.

Gegenanzeigen zur Autohämotherapie

Es gibt viele Indikationen für eine Autohämotherapie, es können jedoch mehrere Einschränkungen festgestellt werden. Unter ihnen:

  • Akuter Myokardinfarkt;
  • Psychosen;
  • Schwere Arrhythmien;
  • Epilepsie;
  • Onkologische Erkrankungen;
  • Schwangerschaft und Stillzeit.

Als Kontraindikation für die Autohämotherapie ist die Verabreichung von Blut in großen Mengen nicht akzeptabel, was zu einem Anstieg der Körpertemperatur, Schüttelfrost, Muskelschmerzen und einer lokalen Entzündungsreaktion des Körpers führen kann.

Nach Bewertungen der Autohämotherapie ist es unerwünscht, das Verfahren mit der Einnahme von Antibiotika zu kombinieren..

Autohämotherapie zu Hause

Die Transfusion Ihres eigenen Blutes ist so einfach, dass sie zu Hause durchgeführt werden kann, wenn Indikationen für eine Autohämotherapie vorliegen. In diesem Fall müssen jedoch einige wichtige Punkte beachtet werden:

  • Über minimale medizinische Fähigkeiten verfügen oder die Dienste eines Spezialisten in Anspruch nehmen;
  • Wenden Sie die klassische Methode der Autohämotherapie an und beachten Sie die Dosierung genau.
  • Sterilität beobachten.

Wenn Sie den geringsten Zweifel an der Richtigkeit des Verfahrens haben, ist es besser, die Autohämotherapie zu Hause abzulehnen und eine Sitzung in einer medizinischen Einrichtung abzuhalten.

Das Fehlen von Kontraindikationen für die Autohämotherapie ist nicht der Grund für die unabhängige Ernennung dieses Verfahrens. In jedem Fall muss sich der Patient vor Durchführung dieser Therapie einer Untersuchung unterziehen und einen Arzt konsultieren..

Autohämotherapie: Indikationen und Schema

Die Autohämotherapie war vor einiger Zeit ein sehr beliebtes Verfahren. Dann ließ das Interesse an ihr etwas nach, und jetzt flammt es mit neuer Kraft auf. Es wird hauptsächlich von Patienten angewendet, die für wenig Geld Akne im Gesicht loswerden und die Haut von anderen Hautausschlägen reinigen möchten..

In einfachen Worten ist die Autohämotherapie eine venöse Bluttransfusion in das Gesäß. Ärzte sind über dieses Verfahren sehr zweideutig. Einige Experten glauben, dass die Autohämotherapie eine bewährte Methode ist, während andere der Meinung sind, dass sie keine Auswirkungen haben wird. Als Beweis führen sie die Tatsache an, dass die Autohämotherapie 1905 vom Chirurgen Augus Bier erfunden wurde, als sie eine oberflächliche Vorstellung von anderen Behandlungsmethoden hatten. Es ist jedoch zu beachten, dass Beer mit Hilfe der Autohämotherapie erfolgreich Patienten mit Frakturen behandelt hat..

Die moderne pharmakologische Industrie bietet den Menschen die größte Auswahl an Mitteln zur Anpassung des Immunsystems. Die Autohämotherapie wird als zusätzliche Behandlungsmethode eingesetzt, die in erster Linie auf die Beseitigung entzündlicher Prozesse abzielt. Es wird auch verwendet, um den Zustand der Gesichtshaut in der Kosmetikindustrie zu verbessern. Bevor Sie sich für ein Verfahren entscheiden, sollten Sie alle Vor- und Nachteile genauer untersuchen und sich mit möglichen Kontraindikationen und Nebenwirkungen vertraut machen.

Gegenanzeigen zur Autohämotherapie

Autohämotherapie ist ein Verfahren, bei dem eine bestimmte Menge Blut aus der Vene einer Person entnommen und dann in einen Muskel oder unter die Haut injiziert wird.

Die subkutane Injektion von Blut ist jedoch keine sehr beliebte Technik, da nach ihrer Durchführung ein Hämatom an der Injektionsstelle auftritt und auch die Möglichkeit einer Entzündung besteht. In diesem Fall verspürt der Patient schmerzhafte Empfindungen, die Haut schwillt leicht an, der Gesundheitszustand kann gestört sein. Wenn die Injektion in den Gluteus maximus injiziert wird, reicht eine warme Kompresse aus, um die Beschwerden zu lindern.

Autohämotherapie hat praktisch keine Kontraindikationen. Bisher wurde nur Kindern, schwangeren Frauen und stillenden Müttern empfohlen, auf das Verfahren zu verzichten..

Die moderne Medizin verbietet die Injektion von eigenem Blut in folgenden Fällen:

Krebstumoren im Körper. Eine Person, die von ihrer Diagnose erfahren hat, kann sich für eine beliebige Behandlungsmethode entscheiden. Es sollte jedoch beachtet werden, dass sich die Autohämotherapie im Hinblick auf die Beseitigung der Onkologie als unwirksam herausstellt und sogar schaden kann.

Epileptische Anfälle, Neurosen und andere psychische Störungen.

Es wird nicht empfohlen, eine Bluttransfusion für Personen durchzuführen, die durch eine erhöhte emotionale Empfindlichkeit gekennzeichnet sind, den Anblick von Blut usw. nicht ertragen können..

Bevor Sie sich für eine Autohämotherapie entscheiden, müssen Sie unbedingt Ihren Arzt konsultieren, um sicherzustellen, dass keine Kontraindikationen vorliegen.

Indikationen zur Autohämotherapie

Autohämotherapie ist ein Verfahren, das eine Reihe von therapeutischen Wirkungen hat. Manchmal können Sie Informationen sehen, dass diese Methode vom humanen Papillomavirus, vom Herpes, vom Cytomegalievirus heilt, bei den Wechseljahren hilft, die Resorption von Adhäsionen im Beckenbereich fördert und sogar Unfruchtbarkeit behandelt. In der Tat sollten Sie keine Wunder von der Autohämotherapie erwarten..

Diese Methode zielt darauf ab, die Immunkräfte des Körpers zu stimulieren und Stoffwechselprozesse zu starten. Daher wird es oft verwendet, um Pustelausschläge auf der Haut loszuwerden. In diesem Fall funktioniert die Autohämotherapie wirklich..

Darüber hinaus kann die Autohämotherapie als Hilfsmethode zur Behandlung der folgenden Erkrankungen eingesetzt werden:

Entzündungsprozesse der Atemwege mit chronischem Verlauf.

Entzündung im weiblichen Genitalbereich.

Entzündungsreaktionen der Haut.

Verminderte Immunität vor dem Hintergrund einer Verletzung, nach einer Operation, nach Bestrahlung usw..

Jugendliche Akne, Hautabszesse, Hautausschläge durch hormonelle Veränderungen.

Verbesserung der Immunität in den Wechseljahren.

Autohämotherapie ist eine Art Immunkorrektor, mit dem Sie die Abwehrkräfte des Körpers stärken können. Es ist jedoch nicht immer möglich vorherzusagen, wie das Immunsystem auf eine solche Stimulation reagieren wird. Um die wahrscheinliche Wirkung des Verfahrens beurteilen zu können, muss im Voraus eine immunologische Studie durchgeführt und erst danach eine Autohämotherapie beschlossen werden.

Wie ist das Verfahren

Während des ersten Eingriffs wird nicht mehr als 1 ml des eigenen Blutes einer Person unter die Haut injiziert. Allmählich wird seine Menge erhöht, wodurch das Volumen auf 10 ml gebracht wird, und dann beginnen diese Volumina allmählich abzunehmen. Die subkutane Injektion von Blut ist jedoch mit dem Risiko verbunden, eine Entzündungsreaktion zu entwickeln, bei der die Körpertemperatur steigt, Schüttelfrost und Muskelschmerzen auftreten..

2 ml Blut können in den Gesäßmuskel injiziert werden, der aus einer menschlichen Vene entnommen wird. Die Injektion wird im oberen äußeren Quadranten des Gesäßes platziert..

Der Vorgang wird nach 1-2 Tagen wiederholt, die Blutmenge wird jedoch auf 4 ml erhöht. Während der dritten Injektion, die ebenfalls nach 1-2 Tagen durchgeführt wird, werden die Blutvolumina auf 6 ml eingestellt.

Das nachfolgende Schema des Verfahrens:

Vierte Injektion - 8 ml Blut.

Fünfte Injektion - 10 ml Blut.

Sechste Injektion von 10 ml Blut.

Die siebte Injektion - 8 ml Blut und so weiter, um gemäß dem vorgeschlagenen Schema abzunehmen.

Während des Eingriffs müssen unbedingt alle Sterilitätsbedingungen eingehalten werden. Bei der Autohämotherapie werden zwei Injektionen durchgeführt - eine intravenös, wenn Blut entnommen wird, und die zweite intramuskulär, wenn es in den menschlichen Körper injiziert wird. Wenn der Eingriff nicht in einem Krankenhaus, sondern zu Hause durchgeführt wird, was äußerst unerwünscht ist, ist es daher wichtig, die Einhaltung aller Sterilitätsstandards ausreichend zu berücksichtigen.

Beispiel für Behandlungsergebnisse: vor und nach der Autohämotherapie bei Akne:

Sorten der Autohämotherapie

Die Autohämotherapie entwickelt sich wie jede andere Behandlungsmethode ständig weiter und verbessert sich.

Die moderne Medizin bietet folgende Möglichkeiten für ihre Umsetzung:

Hämopunktur. Gleichzeitig wird einem Patienten Blut aus einer Vene entnommen und in kleinen Dosen in schmerzhafte Stellen im ganzen Körper injiziert. Zu diesem Zweck können sowohl reines Blut als auch mit homöopathischen Mitteln angereichertes Blut verwendet werden. Diese Behandlung wurde vom belgischen Homöopathen Jan Kerschot entwickelt.

Schritt Autohämotherapie. Diese Methode beinhaltet die Einführung von Blut, das mit homöopathischen Mitteln angereichert wurde. Sie versuchten zuvor auch, Antibiotika in das venöse Blut zu injizieren, aber dieses Verfahren wurde schnell abgebrochen. Die schrittweise Autohämotherapie wurde vom Homöopathen Hans-Heinrich Reckeweg entwickelt. Er war ein erblicher Homöopath und übernahm das Geschäft seines Vaters. Hans-Heinrich hatte auch Erfahrung in der Kommunikation mit dem Begründer der Autohämotherapie - August Bier, von dem er sein Wissen verbesserte.

Verwendung von autologem Blut zur Behandlung. Bei dieser Methode werden bestimmte Manipulationen mit Blut durchgeführt, bevor es dem Patienten wieder eingeführt wird. Blut kann eingefroren, ozonisiert, mit Ultraviolett und Röntgenstrahlen behandelt werden. Um ein solches Verfahren durchführen zu können, sind jedoch nicht nur spezielle Geräte, sondern auch medizinisches Wissen erforderlich..

Kombination von Autohämotherapie mit Ozontherapie. In diesem Fall wird das Verfahren nach dem klassischen Schema durchgeführt, jedoch wird dem Blut Ozon-O3 (triatomischer Sauerstoff) zugesetzt. Dieses Verfahren wird als kleine Ozoneautohämotherapie bezeichnet. Es gibt auch eine großartige Ozoneautohämotherapie. In diesem Fall werden 150 ml Blut aus der Vene entnommen, mit Ozon angereichert und zurück in die Vene injiziert. Es wird angenommen, dass dieses Verfahren es Ihnen ermöglicht, das chronische Müdigkeitssyndrom schnell loszuwerden..

Kombination von Autohämotherapie und Hirudotherapie. In diesem Fall wird der Patient auf Problembereiche des Blutegelkörpers gebracht, und dann wird dort sein eigenes venöses Blut injiziert..

Alle aufgeführten Verfahren können nicht zu Hause durchgeführt werden. Sie haben eine breitere Liste von Indikationen und Kontraindikationen im Vergleich zur klassischen Autohämotherapie. Sie müssen auch berücksichtigen, dass die Autohämotherapie eine alternative Behandlungsmethode ist, die nicht im Detail untersucht und von der offiziellen Medizin getestet wurde. Bevor Sie sich dafür entscheiden, sollten Sie daher ärztlichen Rat einholen..

Preis für Autohämotherapie

Die Kosten des Verfahrens variieren je nachdem, wo es durchgeführt wird. In modernen medizinischen Zentren in Moskau kann der Preis für eine Autohemotherapie, die aus 10 Eingriffen besteht, 28.000 Rubel erreichen. Weit entfernt von der Hauptstadt Russlands können in „einfacheren“ Einrichtungen die Kosten für eine Kursbehandlung 6-7.000 Rubel erreichen. Eine einzelne Injektion Ihres eigenen Blutes kostet zwischen 400 und 1000 Rubel pro Injektion.

Bildung: 2013 absolvierte er die Staatliche Medizinische Universität Kursk und erhielt das Diplom "Allgemeinmedizin". Nach 2 Jahren abgeschlossener Aufenthalt in der Fachrichtung "Onkologie". 2016 abgeschlossenes Aufbaustudium am National Medical and Surgical Center, benannt nach N. I. Pirogov.

Autohämotherapie: Was ist das, Merkmale einer solchen Behandlung, Bewertungen

Autohämotherapie ist ein ziemlich beliebtes medizinisches und kosmetisches Verfahren. Die Hauptaufgabe ist die intramuskuläre oder subkutane Injektion des Bluts des Patienten aus einer Vene. Die Essenz dieses Verfahrens hat ein eigenes Motto - "Behandlung von ähnlich durch ähnlich".

  • Was ist Autohämotherapie??
  • Indikationen, Kontraindikationen und Nebenwirkungen
  • Behandlungsschema für Autohämotherapie
  • Wird die Autohämotherapie zu Hause durchgeführt??
  • Zusätzliche Fälle für die Ernennung einer Autohämotherapie
  • Bewertungen

Es gibt eine weit verbreitete Annahme, dass es Blut ist, das wichtige Informationen über eine Vielzahl von Störungen speichern kann, die im Körper auftreten. Wenn Sie sich erneut vorstellen, kann sie sie finden und vollständig beseitigen..

Was ist Autohämotherapie??

Ein genaues und korrektes Schema für die Durchführung einer Autohämotherapie sollte von einem qualifizierten Arzt individuell verschrieben werden. Während der Behandlung wird frisches Blut aus einer Vene unter die Haut oder in das Muskelgewebe injiziert. Wenn es keine Indikation gibt, wird es nicht mit Medikamenten gemischt und unterliegt keinen zusätzlichen Änderungen..

Es gibt Situationen, in denen der Arzt dem Patienten nach einer gründlichen Untersuchung und Diagnose empfehlen kann, eine Autohämotherapie in Kombination mit Antibiotika oder entzündungshemmenden Medikamenten durchzuführen. Nur ein qualifizierter Techniker verfügt über ausreichende Kenntnisse, um die Gesamtmenge an Blut zu verschreiben, die in einem Verfahren injiziert werden kann. Er wird auch die Reihenfolge der Änderungen des Blutvolumens während der Behandlung, die Häufigkeit der Manipulationen, den Ort der Blutentnahme, die Menge und die Merkmale der weiteren Verabreichung festlegen. Alle wichtigen Indikatoren können sich je nach den individuellen Eigenschaften des Körpers und dem aktuellen Zustand des Patienten ändern.

Ein Verfahren wie die Autohämotherapie wird von Ärzten verschiedener Fachrichtungen praktiziert. Absolut alle Experten sind sich einig, dass das vorgestellte Verfahren ähnliche klinische Ergebnisse bei der Behandlung von Akne und anderen verschiedenen Krankheiten aufweist. Das allgemeine Krankheitsbild sieht wie folgt aus: Die Einführung des eigenen Blutes des Patienten hilft, die Rehabilitations- und Schutzfunktionen des Körpers zu aktivieren. Die folgende Liste wichtiger positiver Effekte kann hervorgehoben werden:

  • schneller Heilungsprozess verschiedener Kräuter und Wunden;
  • Nach einem operativen oder chirurgischen Eingriff ist der Genesungsprozess viel einfacher.
  • Sie können Hautprobleme effektiv lösen;
  • die menschliche Leistung steigt;
  • Der aktuelle psychologische Zustand verbessert sich.

Indikationen, Kontraindikationen und Nebenwirkungen

Wenn Sie eine Autohämotherapie anwenden, um Akne loszuwerden, hat ein solches Verfahren eine große Anzahl positiver Eigenschaften, die minimale Anzahl von Kontraindikationen sowie das völlige Fehlen möglicher Nebenwirkungen.

Heutzutage wird die vorgestellte Technik in den meisten Fällen auf dem Gebiet der Dermatologie und Kosmetologie verwendet, um Akne oder andere Hautprobleme zu beseitigen. Wissenschaftler haben nachgewiesen, dass Bluttransfusionen zu einer effektiveren und schnelleren Behandlung der folgenden Liste von Krankheiten beitragen:

  • chronische Formen der Cytomegalievirus-Infektion;
  • Herpes genitalis;
  • entzündliche Prozesse in der Gebärmutter und ihren Anhängen;
  • klimakterische Syndrome;
  • Verwachsungen in den Beckenorganen;
  • Papillomatose;
  • Kondylomatose;
  • Unfruchtbarkeit.

Es gibt eine Reihe von Kontraindikationen für Bluttransfusionen sowie schwerwiegende Einschränkungen. Wenn diese Technik zur Lösung von Hautproblemen verwendet wird, können die folgenden wichtigen Kontraindikationen für das Verfahren unterschieden werden:

  • Arrhythmie;
  • Herzinfarkt;
  • epileptische Anfälle;
  • das Vorhandensein von Krebstumoren;
  • ein Zustand der Psychose verschiedener Herkunft und Art des Kurses;
  • Schwangerschaft;
  • Stillzeit.

Jeder sollte sich daran erinnern, dass nur ein qualifizierter Spezialist die Häufigkeit von Autohämotherapieverfahren gegen Hautausschläge und Akne vorschreiben kann. Eine falsche Bluttransfusionstechnik und die Nichtbeachtung der Menge führen immer zu Nebenwirkungen. Aus diesem Grund wird der Ablauf des Verfahrens und die weitere Kontrolle vom Arzt durchgeführt..

Zu den Nebenwirkungen der Autohämotherapie bei Akne gehören die folgenden Manifestationen:

  • Muskelschmerzen;
  • ein starker Anstieg der Körpertemperatur;
  • Entzündung;
  • Schüttelfrost.

Ärzte empfehlen Patienten nicht, Autohämotherapie mit Antibiotika zu kombinieren. Es gibt bestimmte Situationen, in denen ein Spezialist die Implementierung dieser Behandlungsmethode vorschreiben kann..

Behandlungsschema für Autohämotherapie

Dieses Verfahren hat äußerst positive und empfehlenswerte Bewertungen. Patienten, die diese Methode zur Behandlung von Akne angewendet haben, sind zufrieden. Hierfür gibt es ein Standardschema. Zunächst werden dem Patienten 2 Milliliter seines eigenen Blutes aus einer Vene injiziert, und danach, drei Tage später, wird das Blutvolumen um weitere 2 ml erhöht. Die Häufigkeit des Eingriffs muss mit dem behandelnden Arzt besprochen werden.

Eine Zunahme des Volumens des injizierten Blutes kann 10 ml erreichen, gefolgt von einer umgekehrten Abnahme alle 2 ml in einem Verfahren. Ein Kurs der Autohämotherapie mit dem Standardschema umfasst etwa 10-13 Verfahren. Die Anzahl der Injektionen und des injizierten Blutes hängt von den Eigenschaften des Organismus und der individuellen Toleranz ab..

Neben der klassischen Möglichkeit, Akne mit einer Autohämotherapie loszuwerden, können auch andere Behandlungsmethoden unterschieden werden..

  1. Schrittweise Autohämotherapie bei Hautausschlägen und Hautproblemen. In diesem Fall wird venöses Blut mit homöopathischen Arzneimitteln verdünnt, die nach ordnungsgemäßer Untersuchung von einem Arzt verschrieben werden. Gleichzeitig berücksichtigt er die Besonderheiten des Krankheitsverlaufs und den Zustand des gesamten Körpers..
  2. Die Verwendung von Ozonung. Es ist das Mischen von Blut mit Ozon, um seine therapeutischen Eigenschaften zu verbessern und ihre Wirkung zu verstärken. Am häufigsten wird diese Behandlungsmethode verwendet, um Akne und gynäkologische Erkrankungen wirksam loszuwerden..
  3. Biopunktur. In einer solchen Situation werden kleine Blutdosen verwendet, die nur an schmerzhaften, akupunktur- und reflexogenen Stellen auftreten. Gleichzeitig wird die Behandlungsdauer der Patienten um ein Vielfaches verkürzt..
  4. Autoblood-Therapie. Das Blut des Patienten wird vorab ultravioletter Strahlung, Röntgenstrahlen ausgesetzt, eingefroren oder mit einem speziellen Laser behandelt. Nur dann kann die Wirksamkeit der Autohämotherapie mehrmals gesteigert werden, um eine Vielzahl von Hautausschlägen und anderen häufigen Krankheiten zu bekämpfen..

Wird die Autohämotherapie zu Hause durchgeführt??

Wenn eine Autohämotherapie angewendet wird, um Hautprobleme zu beseitigen, wird das Verfahren bei entsprechenden Empfehlungen zu Hause durchgeführt. Für eine erfolgreiche Manipulation müssen Sie sich um mehrere wichtige Punkte kümmern..

  • Besitz minimaler medizinischer Fähigkeiten. Eine Person sollte in der Lage sein, Blut aus einer Vene zu entnehmen und in Muskelgewebe zu injizieren.
  • Strikte Einhaltung der genauen Dosierungen und Häufigkeit des Verfahrens. Diese Parameter werden vom Arzt nach entsprechender Diagnose und Untersuchung eingestellt..
  • Einhaltung der Sterilität.

Zur Behandlung müssen Sie Ihr eigenes Blut aus einer Vene in Ihrer linken Hand entnehmen und unter die Haut oder das Muskelgewebe injizieren. In den meisten Fällen wird Blut in die Gesäßmuskulatur injiziert. Experten raten, wenn Zweifel an der Richtigkeit der Regeln bestehen, ist es besser, keine Bluttransfusion durchzuführen. Manchmal haben Patienten bei einer selbst durchgeführten Autohämotherapie Nebenwirkungen oder ihr Gesundheitszustand verschlechtert sich stark. In diesem Fall ist es besser, sich sofort an eine medizinische Einrichtung zu wenden, um qualifizierte Hilfe zu erhalten..

Es ist wichtig zu bedenken, dass wenn eine Person die oben genannten Kontraindikationen nicht hat, dies kein Grund für eine unabhängige Ernennung des Verfahrens ist. In jedem Fall müssen Sie zuerst einen Arzt aufsuchen, der seinem Patienten eine vollständige Untersuchung verschreibt..

Zusätzliche Fälle für die Ernennung einer Autohämotherapie

Dieses Verfahren wird Patienten in einigen Fällen zu medizinischen Zwecken verschrieben:

  • den Stoffwechsel zu aktivieren;
  • wirksame Stärkung des Immunsystems;
  • Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit und des Wohlbefindens nach einer schweren Krankheit sowie Langzeitbehandlung;
  • Unterstützung des Körpers bei der komplexen Therapie der Reinigung von Toxinen und Toxinen;
  • Verbesserung der Durchblutung;
  • Aktivierung von regenerativem Gewebe;
  • Normalisierung des endokrinen Systems.

Bewertungen

Dieses Verfahren hat äußerst positive und empfehlenswerte Bewertungen. Die Menschen konnten Hautprobleme loswerden und ihre eigene Gesundheit verbessern. Sie empfehlen Ihnen, zu Ärzten zu gehen, die über die erforderlichen Qualifikationen verfügen und in einem Reinraum arbeiten..

Dieses Verfahren wird unter Bedingungen vollständiger Sterilität durchgeführt, da die Arbeit direkt mit dem Blut durchgeführt wird, das anschließend wieder in den Körper eingeführt wird. Laut Bewertungen können die ersten Ergebnisse nach dem dritten Verfahren gesehen werden..

Probleme auf der Gesichtshaut. Ich probierte Salben, teure Cremes und Pillen. Aber am Ende hat nichts geholfen. Nachdem er einen Arzt konsultiert hatte, konsultierte er mich bezüglich der Transfusion. Ich begann das Internet zu lesen und fand heraus, dass dies eine schmerzhafte Prozedur ist. Aber als ich mich für eine Autohämotherapie entschied, wurde mir klar, dass ich mich zutiefst geirrt hatte. Ich wählte einen guten Arzt, der eine Voruntersuchung und Diagnostik durchführte. Ich habe die ersten Ergebnisse nach dem dritten Eingriff gesehen. Als alle Eingriffe abgeschlossen waren, wurde meine Haut absolut klar..

Ich war mit regelmäßigen monatlichen Störungen konfrontiert, die nicht ständig auftraten. Sie gaben mir Unbehagen und waren sehr schmerzhaft. Der Gynäkologe empfahl eine Autohämotherapie und ich hatte Zweifel an der Notwendigkeit des Verfahrens. Da es keinen Ort gab, an den ich gehen konnte, beschloss ich, es zu versuchen und bereute meine Entscheidung nicht. Jetzt ist meine Periode völlig normal und ich leide nicht mehr unter starken Schmerzen.

Seit zehn Jahren versuche ich, die lästigen Pustelausbrüche in meinem Gesicht und meinem Körper zu heilen. Im Kampf gegen dieses Problem haben mir teure Kosmetika nicht geholfen. Einige Ärzte haben Antibiotika verschrieben, die sich in der Praxis nicht als wirksam erwiesen haben. Nach einer weiteren Reise zur Kosmetikerin bot sie eine Transfusion an und ich stimmte zu. In den ersten Stunden nach dem Eingriff ist es schwierig, sich zu bewegen, und dann verschwindet das Unbehagen vollständig. Seit drei Jahren ist kein einziger eitriger Pickel auf meinem Gesicht aufgetreten.

Autohämotherapie

Autohämotherapie ist die Entnahme des eigenen intravenösen Blutes und dessen Einführung und Einführung, die intravenös, intramuskulär oder subkutan durchgeführt wird. Die therapeutische Methode gehört zur Kategorie der immunkorrektiven Therapie und wird nicht nur als Hauptbehandlungsmethode vor und als zusätzliche Behandlungsmethode für viele Krankheiten (Akne, Allergien, Herpesvirus-Infektion und andere) verwendet. Infolgedessen wird das Immunsystem stimuliert und der Allgemeinzustand verbessert sich. Auch äußere Veränderungen bestätigen diese Tatsache: Die Haut wird sauberer, ihr Ton verbessert sich und Entzündungen gehen vorüber. Das Verfahren hat eine breite Palette von Indikationen. In diesem Fall ist die Wahrscheinlichkeit einer Abstoßungsreaktion vollständig ausgeschlossen, da die Zusammensetzung der Injektion nur das Blut des Patienten selbst enthält.

Autohämotherapien in NEARMEDIC-Kliniken werden für jeden Patienten individuell angepasst. Bereits nach den ersten Eingriffen bemerken die Patienten günstige Veränderungen des Gesundheitszustands - Müdigkeit verschwindet, Vitalität steigt, Schlaf und allgemeines Wohlbefinden verbessern sich.

Um sich für ein sicheres und effektives Verfahren anzumelden, rufen Sie an oder füllen Sie einen Antrag auf unserer Website aus.

Vorteile der Autohämotherapie bei NEARMEDIC

Die Kliniken beschäftigen Ärzte der ersten und höchsten Kategorie, Ärzte und Kandidaten der medizinischen Wissenschaften, Professoren. Aufgrund der Vielseitigkeit der medizinischen Einrichtungen erhalten unsere Patienten eine wirksame medizinische Versorgung für verschiedene Krankheiten.

Das medizinische Personal der NEARMEDIC-Zentren verbessert ständig die Qualität der medizinischen Dienstleistungen und beherrscht neue Richtungen in der Weltmedizin. Die Behandlung verwendet ausschließlich zertifizierte, klinisch erprobte Arzneimittel aus der in- und ausländischen Produktion.

Das Verfahren wird von erfahrenen Spezialisten durchgeführt. Sie führen die Nadel sanft und präzise in die Vene ein, für den Patienten fast schmerzfrei. Die Behandlungsräume sind mit allen notwendigen Geräten ausgestattet und erfüllen die modernen aseptischen und antiseptischen Anforderungen. Dies gewährleistet die Sterilität und Sicherheit des Verfahrens..

Autohämotherapie - Indikationen, Kontraindikationen und Behandlungsmerkmale

In der Regel spüren die Patienten nach den ersten zwei oder drei Eingriffen die positiven Auswirkungen einer Behandlung mit ihrem eigenen Blut..

Worauf basiert der Wirkungsmechanismus der Autohämotherapie?

Wenn eine Person krank wird und ihr eigenes Blut in den Körper einführt, beginnen Immunzellen aktiv mit Mikropartikeln zu interagieren, "lernen", die Krankheit zu bekämpfen und tragen zur Heilung bei.

Verbesserungen der Gesundheit machen sich insbesondere bei Hautproblemen bemerkbar - Papillome und Warzen, entzündete Akne und Furunkel verschwinden. Die Autohämotherapie bei Akne in nur wenigen Sitzungen bietet den gewünschten Effekt - klarere Haut, keine unästhetische Akne und Entzündung. Der Körper beginnt, saisonalen ARVI erfolgreich zu widerstehen, träge eitrige und infektiöse Prozesse werden gelöst, Herpes tritt nicht mehr auf.

Wenn Ärzte raten, sich einer Autohämotherapie zu unterziehen

Auch Indikationen für eine Autohämotherapie sind:

  • Allergien verschiedener Ursachen;
  • verminderte Immunität;
  • depressive Störungen, Reaktionen nach Stress;
  • chronische Müdigkeit;
  • chronische Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, der Atemwege.

In der komplexen Behandlung wird das Verfahren für ischämische Herzerkrankungen und arterielle Hypertonie bei Erkrankungen der Atemwege verschrieben. Die Behandlung mit dem eigenen Blut führt zu einer signifikanten Verbesserung der Behandlung von Herpes genitalis, chronischer Cytomegalievirus-Infektion, chronischer Entzündung der Gebärmutter, Gliedmaßen und Verwachsungen im kleinen Becken.

Wie ist das Verfahren

Das Autohämotherapieverfahren ist die Einführung des venösen Blutes einer Person, das unmittelbar vor der Injektion entnommen wird. Das aus der Vene entnommene Blut wird tief intramuskulär in das Gesäß injiziert. Das klassische Verfahren geht davon aus, dass das venöse Blut nicht mit anderen Bestandteilen vermischt und keinem Einfluss ausgesetzt wurde.

Manchmal wird venöses Blut ozonisiert - mit Sauerstoff gefüllt. In diesem Fall handelt es sich um eine Autohämotherapie mit Ozon. Autohämotherapie mit Kalzium bedeutet eine vorläufige Anreicherung von venösem Blut mit Kalzium. Dieses Verfahren wird häufig bei Furunkulose verschrieben, da Kalzium den Hautzustand verbessert.

Das Behandlungsschema wird vom Arzt individuell für jeden Patienten festgelegt. Der Spezialist bestimmt das Gesamtvolumen des injizierten Blutes und die Anzahl der Sitzungen unter Berücksichtigung der Gesundheit des Patienten im Allgemeinen und des Vorliegens chronischer Krankheiten. Alle Versuche, eine Autohämotherapie gegen Furunkulose und andere Krankheiten außerhalb der medizinischen Einrichtung durchzuführen, sollten unterdrückt werden, da sie nicht nur den Gesundheitszustand des Menschen, sondern auch sein Leben gefährden.

Der Behandlungsverlauf besteht in der Regel aus 12-15 Eingriffen und beginnt mit der Einführung einer kleinen Menge Blut - bis zu 2 ml. Das Volumen des injizierten Blutes wird allmählich auf 10 ml erhöht, wonach es auf 2 ml reduziert wird. Manchmal kann es zu Schwellungen an der Injektionsstelle oder Fieber kommen. In diesem Fall passt der Arzt die Behandlung an, indem er das Volumen des injizierten Blutes verringert..

Wir haben spezielle jährliche Gesundheitsüberwachungsprogramme für Sie entwickelt.
Die Dienstleistungen jedes Pakets konzentrieren sich auf die Erhaltung der Gesundheit und die Vorbeugung von Krankheiten.

Jährliche medizinische Programme für Kinder

Die jährlichen Kinderprogramme von NEARMEDIC wurden entwickelt, um Eltern bei der Erziehung eines gesunden Kindes zu helfen! Die Programme richten sich an Kinder unterschiedlichen Alters und garantieren eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung, ohne in der Schlange stehen zu müssen.

Jährliche medizinische Programme für Erwachsene

Die jährlichen Selbstpflegeprogramme für Erwachsene richten sich an Personen, die verantwortungsbewusst mit ihrer Gesundheit umgehen. Die Programme umfassen: Konsultationen mit einem Therapeuten sowie den gefragtesten Fachärzten.

Schwangerschaftsmanagement-Programm

Das NEARMEDIC-Netzwerk von Kliniken bietet der werdenden Mutter ein Schwangerschaftsmanagementprogramm "Warten auf dich, Baby!" Das Programm ist so konzipiert, dass es den neuesten internationalen Gesundheitsstandards entspricht.

Kontraindikationen

Es gibt Kontraindikationen, sie sind unbedeutend, aber sie existieren. Die Autohämotherapie bei Kindern unterliegt Einschränkungen.

Unter den Kontraindikationen:

  • Schwangerschaft;
  • psychische Störungen;
  • onkologische Erkrankungen;
  • schwere Formen von Arrhythmien;
  • Wechseljahre usw..

Nutze die Kraft deines Blutes!

Aktivieren Sie die Abwehrkräfte Ihres Körpers im Kampf gegen die Krankheit und erwecken Sie die verborgenen therapeutischen Reserven. Steigern Sie Ihre Immunität ohne Medikamente und Immunstimulanzien.

Autohämotherapie

Autohämotherapie ist der Prozess der subkutanen oder intramuskulären Verabreichung von Blut aus einer Vene an eine kranke Person. Autohämotherapie ist eine immunkorrektive Behandlung und wird derzeit nicht nur in der Kosmetologie eingesetzt. Wir werden also die Merkmale der Anwendung dieser Manipulation in verschiedenen Bereichen kennenlernen..

Die traditionelle klassische Autohämotherapie ist ein Prozess der subkutanen oder intramuskulären Injektion des eigenen frischen venösen Blutes des Patienten, das keinem Einfluss ausgesetzt und nicht mit anderen Substanzen gemischt wurde.

In diesem Fall wird dem Patienten Blut aus einer Vene entnommen und tief intramuskulär in das Gesäß injiziert. Um die Bildung lokaler Verdichtung zu verhindern und das Gewebevolumen zu erhöhen, sollte eine Kompresse oder ein Heizkissen an der Injektionsstelle angebracht werden..

Der behandelnde Arzt verschreibt das Autohämotherapie-Regime für jeden Patienten individuell. Das Verfahren beginnt mit der Einführung von zwei Millilitern Blut täglich und alle zwei bis drei Tage wird die Dosis schrittweise um zwei Milliliter erhöht und auf zehn Milliliter gebracht. Der Behandlungsverlauf umfasst zwölf bis fünfzehn Injektionen.

Wenn der Patient während der Autohämotherapie Nebenwirkungen in Form einer erhöhten Körpertemperatur und des Auftretens einer Schwellung an der Injektionsstelle hat, wird die nächste Blutdosis zur Verabreichung reduziert.

Zusätzlich zur klassischen Autohämotherapie besteht die Möglichkeit, Patienten mit autologem Blut zu behandeln, das entweder chemischen oder physikalischen Einflüssen ausgesetzt war: Einfrieren von Blut oder Bestrahlen mit Röntgen- oder Ultraviolettstrahlen, Exposition gegenüber Lasern auf dem Blut und Ozonisierung. Solche Techniken werden dort eingesetzt, wo hochwertige Geräte und professionelle Spezialisten zur Verfügung stehen..

Es gibt eine schrittweise Autohämotherapie, bei der das venöse Blut des Patienten allmählich in mehreren homöopathischen Präparaten verdünnt wird und dann alle Gemische einmal subkutan oder intramuskulär injiziert werden..

Autohämotherapie mit Ozon

Eine der Varianten der Autohämotherapie, die Autohämotherapie mit Ozon, wird in der modernen Medizin erfolgreich eingesetzt. Es kann klein und groß sein.

Bei der Durchführung einer kleinen Autohämotherapie mit Ozon wird die klassische Technik plus Ozonisierung verwendet. Frisches venöses Blut des Patienten (in einem Volumen von drei bis zehn Millilitern) wird mit einem Ozon-Sauerstoff-Gemisch in einer Spritze gemischt und subkutan oder intramuskulär injiziert.

In der Urologie und Gynäkologie wird diese Technik zur Stimulierung der Immunität eingesetzt, um schwer zu behandelnde virale und chronische träge Krankheiten zu behandeln. Die Autohämotherapie mit kleinem Ozon ist besonders wirksam bei der Behandlung sexuell übertragbarer Krankheiten. Es fördert eine schnelle Genesung, reduziert Nebenwirkungen und verursacht keine Komplikationen. Ein solches Verfahren hilft auch, das chronische Müdigkeitssyndrom zu überwinden, lindert Kopfschmerzen, Überlastung und Schlafmangel, verbessert die Vitalität und Leistung..

In der Kosmetik wird die Ozontherapie eingesetzt, um Falten zu korrigieren, Hautausschläge in Form von Akne und Akne zu behandeln und die Haut zu verjüngen..

Ozontherapie kann Ihnen helfen, Gewicht zu verlieren und Cellulite loszuwerden.

Die große Autohämotherapie mit Ozon ist eine therapeutische Methode, die in der klinischen Praxis weit verbreitet ist, da Ozon antibakterielle, antivirale, entzündungshemmende und immunmodulatorische Wirkungen hat..

Heute gibt es Methoden zur intravenösen und intramuskulären, intraartikulären und subkutanen Verabreichung therapeutischer Ozondosen. Bei der intravenösen Verabreichung wird Ozon verwendet, das in Kochsalzlösung oder im Blut des Patienten gelöst ist.

Therapeutische Ozondosen verbessern die Mikrozirkulation und die trophischen Prozesse in Organen und Geweben, beeinflussen die Eigenschaften des Blutes, haben ein immunmodulatorisches Ergebnis und aktivieren das körpereigene Entgiftungssystem stark.

Eine große Autohämotherapie mit Ozon ist ein sehr sorgfältiges Verfahren. Der Patient wird aus einer Vene (50-150 Milliliter) entnommen und in einen speziellen Behälter mit Antikoagulanzien gegeben. Dann wird das Ozon-Sauerstoff-Gasgemisch eingeführt. Mischen Sie den Inhalt des Behälters drei bis zehn Minuten lang gründlich. Dann wird das Blut erneut in die Vene des Patienten injiziert. Ärzte berechnen die im Blut gelöste Ozonmenge streng individuell..

Autohämotherapie bei Akne

Autohämotherapie behandelt effektiv Akne. Die Essenz des Verfahrens zur Beseitigung von Akne besteht darin, sie subkutan in den Körper des Patienten zu injizieren

(intravenös oder intramuskulär) sein eigenes Blut aus einer Vene, die zuvor einer Sonderbehandlung unterzogen wurde.

Eine Autohämotherapie sollte bei Patienten mit Akne durchgeführt werden, die nicht mit Masken und Cremes geheilt wurden. Dieses Verfahren ist ein guter Vorteil gegenüber der Verwendung von Antibiotika, da es keine Kontraindikationen aufweist, mit Ausnahme von Menschen mit Nierenerkrankungen oder Nierenversagen..

Die Autohämotherapie wird unter streng sterilen Bedingungen durchgeführt. Das Blut des Patienten wird sanft in kleinen Dosen injiziert, um schmerzhafte Empfindungen in den Muskeln zu vermeiden. Es wird zunächst mit Ozon behandelt, das niedrigen Temperaturen und Magnetfeldern, Laserlichtfluss, Ultraviolett und Röntgenstrahlen ausgesetzt ist.

Autohämotherapie in der Gynäkologie

In der Gynäkologie wird die Autohämotherapie zur Behandlung einer Reihe von Krankheiten eingesetzt. Die Ernennung des Verfahrens und des Systems erfolgt durch den Arzt, und die Indikationen dafür sind die folgenden Krankheiten und Zustände:

  1. Wechseljahre und Zustand nach den Wechseljahren.
  2. Unfruchtbarkeit.
  3. Adhäsionsprozess.
  4. Chronische Entzündungsprozesse der Gliedmaßen.
  5. Herpes genitalis und Cytomegalievirus.
  6. Papillome.
  7. Kondylome.

Nach der Genesung von gynäkologischen Erkrankungen erhalten alle Patienten während der Zeit der Autohämotherapie zusätzliche "Boni" in Form der Stärkung der Abwehrkräfte des Körpers und der Verbesserung des Stoffwechsels, der sauberen und schönen Haut, der Steigerung der Vitalität und Leistung. Um sicherzustellen, dass diese Technik effektiv ist, müssen Sie zu Beginn und nach dem Ende des Verfahrens eine Blutuntersuchung durchführen. Ein vergleichender Bluttest "vor" und "nach" bestätigt das Vorhandensein einer Reihe von Leukozyten, die Wirksamkeit der Autohämotherapie zur Behandlung gynäkologischer Erkrankungen.

Kontraindikationen

Wie andere medizinische Rezepte hat die Autohämotherapie ihre eigenen Anwendungseigenschaften. Es gibt schwerwiegende Kontraindikationen, bei denen die Anwendung dieser Methode nicht akzeptabel ist: Herz- und Gefäßerkrankungen, Epilepsie und andere Störungen des Nervensystems, Blutgerinnungsstörungen und chronische Pankreaserkrankungen, Hypotonie und onkologische Erkrankungen.

Der Patient muss vor der Autohämotherapie auch Blutuntersuchungen auf AIDS und Syphilis, Virushepatitis B und C durchführen.

während der Schwangerschaft

Die Autohämotherapie mit Ozon wird in der komplexen Behandlung der Toxikose in der zweiten Hälfte der Schwangerschaft eingesetzt, wodurch der Einsatz von Medikamenten erheblich reduziert werden kann.

Eine echte Rettung ist das Verfahren für schwangere Frauen, die bei der Verwendung wirksamer Medikamente und Verfahren zur Erhaltung ihrer Gesundheit kategorisch kontraindiziert sind..

In den frühen Stadien der Schwangerschaft verhindert die Autohämotherapie eine Toxizität in späteren Perioden - Anämie bei der werdenden Mutter und fetale Hypoxie. Mit dieser Technik werden hervorragende Ergebnisse bei Fehlgeburten und vollständiger Rehabilitation der Mutter nach der Geburt erzielt..

Die Autohämotherapie mit Ozon ist eine wirksame Technik in der medizinischen Rehabilitation als eigenständiges Verfahren und als Mittel zur komplexen Behandlung.

mit Unfruchtbarkeit

Viele Frauen, die jahrelang an Unfruchtbarkeit litten, wiederholt Fehlgeburten hatten und mit Hilfe der Autohämotherapie mit Ozon die Hoffnung auf Mutterschaft verloren, konnten das gewünschte Ergebnis erzielen - die Geburt eines Kindes. Der Verlauf solcher Verfahren bei Patienten mit ähnlichen Problemen erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft, einer normalen Durchführung und der Geburt eines starken Babys erheblich. Die Verwendung von Ozon schadet weder der werdenden Mutter noch dem werdenden Kind, sondern profitiert nur von dieser Technik.

Die Autohämotherapie mit Ozon bei der Behandlung von Unfruchtbarkeit füllt den Sauerstoffmangel wieder auf, fördert die Entfernung überschüssiger Flüssigkeit aus dem Körper, entlastet die werdende Mutter von Ödemen, stärkt die Abwehrkräfte des Körpers und wirkt gleichzeitig prophylaktisch gegen die Entwicklung und Verschlimmerung von Infektionskrankheiten, einschließlich Soor. Ozon optimiert die Arbeit des gesamten Körpers, verbessert die Zusammensetzung und Durchblutung, so dass das zukünftige Baby nicht in Gefahr ist, Sauerstoffmangel zu erleiden.

Das Vorhandensein einer kleinen Anzahl von Kontraindikationen und das Fehlen von Nebenwirkungen in Kombination mit stabilen positiven Ergebnissen haben die Autohämotherapie zu einer beliebten Methode zur Behandlung von Krankheiten unterschiedlichen Ursprungs gemacht..

Mehr Über Tachykardie

Gehirn-Bypass-Operation bei Hydrozephalus: Beschreibung des Verfahrens, Zweck, mögliche Folgen der Operation, PrognoseVoruntersuchungen und VorbereitungIn der Regel wird der Patient gebeten, sich zunächst mehreren Untersuchungen zu unterziehen und erst danach eine Bypass-Operation durchzuführen..

Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems stehen unter allen Todesursachen in der Bevölkerung an erster Stelle.

10 Minuten Autor: Lyubov Dobretsova 1249 Indikatorwert Indikationen zur Analyse und Vorbereitung ESR-Messung Referenzwerte Abweichung der Indikatoren von der Norm Ergebnis Ähnliche VideosIn der allgemeinen klinischen Analyse von Blut steht die Abkürzung ESR (Latin Analog - ESR) für die Sedimentationsrate der Erythrozyten.

Atherogenität ist nichts anderes als das Verhältnis von "schlechten" und "guten" Lipidkomponenten im menschlichen Körper.Ein spezieller Koeffizient hilft, die Gesundheit jedes Menschen besser zu verstehen und zu bewerten.