Beta-Blocker: Eine Liste nicht selektiver und kardioselektiver Medikamente, Wirkmechanismen und Kontraindikationen
Beta-Blocker sind eine Gruppe von Arzneimitteln mit einer ausgeprägten Fähigkeit, die Wirkung von Adrenalin auf spezielle Rezeptoren zu hemmen, die bei Erregung eine Stenose (Verengung) der Blutgefäße verursachen, die Herzaktivität beschleunigen und den Blutdruck auf indirekte Weise erhöhen. Auch B-Blocker, Beta-Blocker genannt.
Arzneimittel dieser Gruppe sind bei unsachgemäßer Anwendung gefährlich und verursachen viele Nebenwirkungen, einschließlich des Risikos eines vorzeitigen Todes durch Herzinsuffizienz und eines plötzlichen Stopps des Muskelorgans (Asystolie)..
Die Kombination von Analphabeten mit Arzneimitteln anderer pharmazeutischer Gruppen (Kalzium, Kaliumkanalblocker usw.) erhöht nur die Wahrscheinlichkeit eines negativen Ergebnisses.
Aus diesem Grund wird der Behandlungstermin nach vollständiger Diagnose und Klärung des aktuellen Sachverhalts ausschließlich von einem Kardiologen durchgeführt..
Wirkmechanismus
Es gibt mehrere Schlüsseleffekte, die eine wichtige Rolle spielen und die Wirksamkeit des Einsatzes von Betablockern bestimmen..
Das Erhöhen der Herzfrequenz ist ein biochemischer Prozess. In gewisser Weise wird es durch die Wirkung auf spezielle Rezeptoren im Herzmuskel hervorgerufen, Hormone der Nebennierenrinde, deren Hauptbestandteil Adrenalin ist.
Normalerweise wird er zum Schuldigen der Sinustachykardie und anderer Formen supraventrikulärer, sogenannter "ungefährlicher" (bedingt sprechender) Arrhythmien.
Der Wirkungsmechanismus eines B-Blockers jeder Generation trägt zur Unterdrückung dieses Prozesses auf biochemischer Ebene bei, wodurch der Anstieg des Gefäßtonus nicht auftritt, die Herzfrequenz sinkt, sich im Normalbereich bewegt, der Blutdruck sinkt (was beispielsweise für Menschen mit ausreichendem Wert gefährlich sein kann) Blutdruck, sogenannte Normotonik).
Die allgemeinen positiven Effekte, die den weit verbreiteten Einsatz von Betablockern bestimmen, lassen sich wie folgt zusammenfassen:
- Erweiterung der Blutgefäße. Dadurch wird der Blutfluss erleichtert, die Geschwindigkeit normalisiert und der Widerstand der Arterienwände verringert. Indirekt hilft dies, den Blutdruck bei Patienten zu senken..
- Verringerte Herzfrequenz. Eine antiarrhythmische Wirkung ist ebenfalls vorhanden. In größerem Umfang ist dies am Beispiel der Anwendung bei Personen mit supraventrikulärer Tachykardie zu sehen..
- Hypoglykämische vorbeugende Wirkung. Das heißt, Präparate der Beta-Blocker-Gruppe korrigieren nicht die Zuckerkonzentration im Blut, sondern verhindern die Entwicklung eines solchen Zustands..
- Blutdrucksenkung. Zu akzeptablen Zahlen. Dieser Effekt ist bei weitem nicht immer wünschenswert, da die Mittel bei Patienten mit niedrigem Blutdruck mit großer Vorsicht verwendet werden oder überhaupt nicht verschrieben werden.
Es gibt einen unerwünschten Effekt, der unabhängig von der Art der Medikation immer vorhanden ist. Dies ist eine Verengung des Bronchallumens. Dieser Effekt ist besonders gefährlich für Patienten mit Erkrankungen der Atemwege..
Einstufung
Die Medikamente können nach der Gruppe der Basen typisiert werden. Viele Methoden haben für gewöhnliche Patienten keine Bedeutung und sind für Praktiker und Apotheker aufgrund der Pharmakokinetik und der Merkmale der Wirkung auf den Körper eher verständlich.
Die Hauptmethode zur Klassifizierung von Namen richtet sich nach dem vorherrschenden Einflusspotential auf das Herz-Kreislauf-System und andere Systeme. Dementsprechend gibt es drei Gruppen.
Kardio-nicht-selektive Beta-2-Adrenoblocker (1. Generation)
Sie haben den breitesten Anwendungsbereich, dies hat jedoch einen sehr signifikanten Einfluss auf die Anzahl der Kontraindikationen und gefährlichen Nebenwirkungen..
Ein typisches Merkmal nichtselektiver Arzneimittel ist die Fähigkeit, gleichzeitig auf beide Arten von adrenergen Rezeptoren zu wirken: Beta-1 und Beta-2.
- Der erste befindet sich im Herzmuskel, weshalb die Mittel als kardioselektiv bezeichnet werden.
- Die zweite ist in der Gebärmutter, den Bronchien, den Blutgefäßen und auch in den Herzstrukturen lokalisiert.
Aus diesem Grund wirken kardio-nicht-selektive Medikamente ohne pharmazeutische Selektivität auf so direkte Weise gleichzeitig auf alle Körpersysteme..
Es ist unmöglich zu sagen, dass einige besser und andere schlechter sind. Alle Arzneimittel haben ihren eigenen Anwendungsbereich und werden daher anhand eines bestimmten Falls bewertet..
Timolol
Es wird nicht zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verwendet, was es nicht weniger wichtig macht..
Formal nicht selektiv, hat das Medikament die Fähigkeit, den Druck sanft zu senken, was es ideal für die Behandlung einer Reihe von Formen des Glaukoms macht (eine Augenkrankheit, bei der die tonometrischen Parameter zunehmen)..
Es gilt als lebenswichtiges Medikament und ist in der entsprechenden Liste enthalten. Wird in Tropfen verwendet.
Nadolol
Ein milder, kardioselektiver Beta-2-Adrenoblocker, der zur Behandlung der frühen Stadien des Bluthochdrucks eingesetzt wird, korrigiert vernachlässigte Formen nur schwer und wird daher aufgrund der zweifelhaften Wirkung praktisch nicht verschrieben.
Das Hauptanwendungsgebiet von Nadolol ist die ischämische Herzkrankheit. Es wird als ziemlich altes Medikament angesehen und bei Problemen mit Blutgefäßen mit Vorsicht angewendet.
Propranolol
Hat eine ausgeprägte Wirkung. Die Wirkung ist überwiegend kardial.
Das Medikament ist in der Lage, die Häufigkeit von Herzschlägen zu verringern, die Kontraktilität des Myokards zu verringern und den Blutdruck schnell zu beeinflussen.
Paradoxerweise müssen Sie für die Verwendung eines solchen Arzneimittels gesund sein, da das Medikament bei schwerer Herzinsuffizienz, einer Tendenz zu einem kritischen Blutdruckabfall und kollaptoiden Zuständen verboten ist.
Anaprilin
Es ist weit verbreitet im Rahmen der systemischen Therapie von arterieller Hypertonie, Herzerkrankungen ohne Verringerung der Kontraktilität des Myokards.
Es ist weithin bekannt für seine Fähigkeit, Anfälle von supraventrikulären Arrhythmien, hauptsächlich Sinustachykardien, schnell und effektiv zu stoppen.
Es kann jedoch Angiospasmus (scharfe Verengung) der Gefäße hervorrufen, daher sollte es mit Vorsicht angewendet werden.
Es ist ratsam, nicht mit der in den Anweisungen zum Anhalten von Arrhythmien empfohlenen Dosis zu beginnen. Die Frage ist rein individuell.
Whisken
Wird zur Behandlung der arteriellen Hypertonie im Frühstadium verwendet und hat eine milde pharmakologische Aktivität.
Reduziert leicht die Herzfrequenz und die Pumpfunktion des Myokards, daher kann es nicht zur Therapie von Herzerkrankungen selbst verwendet werden.
Provoziert oft Bronchospasmus, Verengung der Atemwege. Daher wird es Patienten mit Lungenerkrankungen (COPD, Asthma und andere) fast nicht verschrieben..
Analog - Pindolol. Identisch mit Wisken enthält die Zusammensetzung in beiden Fällen den gleichen Wirkstoff.
Nicht-selektive Betablocker (abgekürzt als BAB) enthalten viele Kontraindikationen und sind bei falscher Anwendung sehr gefährlich.
Darüber hinaus haben sie oft eine ausgeprägte, sogar grobe Wirkung. Dies erfordert auch eine genaue und strikte Dosierung der Arzneimittel in dieser Gruppe.
Kardioselektive Beta-1-Adrenoblocker (2. Generation)
Beta-1-Adrenoblocker zielen auf die gleichnamigen Rezeptoren im Herzen ab, wodurch sie Medikamente mit einem engen Fokus erhalten. Effizienz leidet nicht, sondern das Gegenteil.
Anfangs gelten sie als sicherer, obwohl sie immer noch nicht alleine genommen werden können. Besonders in Kombinationen.
Metoprolol
In größerem Umfang zur Linderung von akuten Zuständen im Zusammenhang mit Herzrhythmusstörungen eingesetzt.
Beseitigt effektiv verschiedene Abweichungen, nicht nur vom supraventrikulären Typ. In einigen Fällen wird es parallel zu Amiodaron angewendet, das als das Hauptmittel bei der Behandlung von Herzfrequenzstörungen gilt und zu einer anderen Gruppe gehört.
Es ist nicht für den ständigen Gebrauch geeignet, da es, da es relativ schwer zu tolerieren ist, "Nebenwirkungen" hervorruft..
Gibt das schnell gewünschte Ergebnis. Die wohltuende Wirkung tritt nach einer Stunde oder weniger auf.
Die Bioverfügbarkeit hängt auch von den individuellen Merkmalen des Organismus und den aktuellen funktionellen Merkmalen des Körpers des Patienten ab.
Bisoprolol
Kardioselektiver Beta-Blocker zur systematischen Verabreichung. Im Gegensatz zu Metoprolol beginnt es nach 12 Stunden zu wirken, aber der Effekt hält länger an.
Das Medikament ist für die Langzeitanwendung geeignet, das Hauptergebnis ist die Normalisierung des Blutdrucks und der Herzfrequenz. Verhinderung eines erneuten Auftretens von Arrhythmien.
Talinolol (Cordanum)
Es unterscheidet sich nicht grundlegend von Metoprolol. Hat identische Messwerte. Wird zur Linderung von akuten Zuständen verwendet.
Die Liste der Betablocker ist unvollständig, es werden nur die häufigsten und am häufigsten vorkommenden Namen von Arzneimitteln angegeben. Es gibt viele Analoga und identische Medikamente.
Die Auswahl "per Auge" führt fast nie zu Ergebnissen, eine gründliche Diagnose ist erforderlich.
Aber auch in diesem Fall gibt es keine Garantie dafür, dass das Medikament passt. Daher wird dringend empfohlen, für einen kurzen Zeitraum ins Krankenhaus zu gehen, um eine qualitativ hochwertige Behandlung zu verschreiben..
Beta-Blocker der neuesten Generation
Moderne Betablocker der letzten, dritten Generation werden durch eine kurze Liste von "Celiprolol" und "Carvedilol" dargestellt..
Sie haben Eigenschaften, die sowohl auf Beta- als auch auf Alpha-adrenerge Rezeptoren wirken, was sie hinsichtlich Anwendung und pharmazeutischer Aktivität am breitesten macht..
Celiprolol
Es wird verwendet, um den Blutdruck schnell zu senken. Kann für eine lange Zeit verwendet werden.
Es beeinflusst auch die Art der funktionellen Aktivität des Herzmuskels. Zugewiesen an Patienten verschiedener Altersgruppen.
Carvedilol
Da es Alpha-Rezeptoren blockieren kann, erweitert es effektiv die Blutgefäße.
Es wird nicht nur zur Behandlung von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems eingesetzt, sondern auch als Prophylaxe zur Normalisierung des koronaren Blutflusses, was zur Vorbeugung eines Herzinfarkts unbedingt erforderlich ist..
Ein zusätzlicher Effekt von gemischten Betablockern ist die Fähigkeit, extrapyramidale Störungen zu behandeln.
Manchmal wird diese Aktion verwendet, um Anomalien bei der Einnahme von Antipsychotika zu korrigieren. Dennoch ist es äußerst riskant, da Carvedilol als Arzneimittel als Ersatz für Cyclodol und andere nicht weit verbreitet ist.
Die Auswahl eines bestimmten Namens oder einer bestimmten Gruppe sollte auf den Diagnoseergebnissen basieren.
Indikationen
Die Gründe für die Anwendung hängen von der Art des Medikaments und dem spezifischen Namen ab. Wenn wir verschiedene Arten von Medikamenten zusammenfassen, wird das folgende Bild angezeigt..
- Primäre Hypertonie. Es wird durch die tatsächlichen Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße verursacht, begleitet von einem anhaltenden allmählichen Anstieg des Blutdrucks. Wenn chronisch, ist die Störung schwer zu korrigieren.
- Sekundäre oder renovaskuläre Hypertonie. Es wird durch eine Verletzung der Hormonspiegel, Nierenfunktion verursacht. Es kann gutartig sein, nicht von primär oder bösartig zu unterscheiden sein, mit einem schnellen Anstieg des Blutdrucks auf kritische Werte und der Beibehaltung des Krisenstatus auf unbestimmte Zeit bis zur Zerstörung der Zielorgane und dem Tod.
- Arrhythmien verschiedener Art. Meistens supraventrikulär. Um einen akuten Zustand zu unterbrechen und die Entwicklung weiterer wiederholter Episoden zu verhindern, treten Rückfälle der Störung auf.
- Ischämische Krankheit. Die antianinale Wirkung der Medikamente beruht auf der Verringerung des Bedarfs des Herzens und seiner Strukturen an Sauerstoff und Nährstoffen. Der Verwendungsbedarf ist jedoch mit bestimmten Risiken verbunden. Es lohnt sich, die Kontraktilität des Myokards und die Infarktneigung zu bewerten.
- Chronische Herzinsuffizienz im Anfangsstadium. Die Verwendung beruht auf der gleichen antianginalen Wirkung.
Im Rahmen der zusätzlichen Verwendung als Hilfsmittel werden Betablocker für das Phäochromozytom (Tumor der Nebennierenrinde, der Noradrenalin synthetisiert) verschrieben..
In der gegenwärtigen hypertensiven Krise ist es möglich, den Herzrhythmus, die Vasodilatation, zu normalisieren (der Vasodilatationseffekt ist hauptsächlich gemischten Betablockern inhärent. Wie Carvidelol, das auch Alpha-Rezeptoren beeinflusst)..
Kontraindikationen
In keinem Fall werden Arzneimittel der angegebenen pharmazeutischen Gruppe in Gegenwart mindestens eines der folgenden Gründe verwendet:
- Schwere arterielle Hypotonie.
- Bradykardie. Senken Sie die Herzfrequenz auf 50 Schläge pro Minute oder weniger.
- Herzinfarkt. Weil Betablocker dazu neigen, die Kontraktionsfähigkeit zu schwächen, was in diesem Fall inakzeptabel und tödlich ist.
- Sinoatriale Blockade, Defekte des Herzleitungssystems, Sick-Sinus-Syndrom, beeinträchtigte Bewegung des Impulses entlang des His-Bündels.
- Herzinsuffizienz in dekompensierter Phase vor Korrektur des Zustands.
Relative Kontraindikationen müssen berücksichtigt werden. In einigen Fällen können Medikamente verschrieben werden, aber mit Vorsicht:
- Asthma bronchiale, schweres Atemversagen.
- Phäochromozytom ohne gleichzeitige Anwendung von Alpha-Blockern.
- Chronisch obstruktive Lungenerkrankung.
- Aktuelle Einnahme von Antipsychotika (Neuroleptika). Nicht immer.
Es wird auch nicht empfohlen, bei Vorliegen einer allergischen Reaktion auf den Wirkstoff zu verwenden. Mit großer Sorgfalt wird das Mittel für polyvalente Reaktionen auf Medikamente als solche verschrieben.
In Bezug auf Schwangerschaft, Stillen wird die Anwendung nicht empfohlen. Es sei denn, in extremen Fällen überwiegt der potenzielle Nutzen den potenziellen Schaden. Meist handelt es sich um gefährliche Zustände, die die Gesundheit schädigen oder sogar das Leben des Patienten kosten können..
Nebenwirkungen
Es gibt viele unerwünschte Phänomene. Aber sie erscheinen nicht immer und sind bei weitem nicht gleich. Einige Medikamente sind leichter zu tolerieren, andere sind viel schwerer..
Unter der allgemeinen Liste sind die folgenden Verstöße:
- Trockene Augen.
- Die Schwäche
- Schläfrigkeit.
- Kopfschmerzen.
- Reduzierte Orientierung im Raum.
- Zittern, zitternde Glieder.
- Bronchospasmus.
- Dyspeptische Symptome. Aufstoßen, Sodbrennen, lockerer Stuhl, Übelkeit, Erbrechen.
- Hyperhidrose. Erhöhtes Schwitzen.
- Juckende Haut, Hautausschlag, Urtikaria.
- Bradykardie, Blutdruckabfall, Herzinsuffizienz und andere potenziell lebensbedrohliche Herzereignisse.
- Es gibt Nebenwirkungen seitens der Laborblutparameter, aber es ist unmöglich, sie selbst zu erkennen..
Die Liste der Beta-Blocker-Medikamente hat mehr als ein Dutzend Namen, der grundlegende Unterschied zwischen ihnen ist nicht immer spürbar.
In jedem Fall muss ein Kardiologe konsultiert werden, um einen geeigneten therapeutischen Kurs auszuwählen. Sie können sich verletzen und alles nur noch schlimmer machen.
Betablocker: Liste der Medikamente
Eine wichtige Rolle bei der Regulierung der Körperfunktionen spielen Katecholamine: Adrenalin und Noradrenalin. Sie werden in den Blutkreislauf freigesetzt und wirken auf besonders empfindliche Nervenenden - adrenerge Rezeptoren. Letztere sind in zwei große Gruppen unterteilt: Alpha-und Beta-adrenerge Rezeptoren. Beta-adrenerge Rezeptoren befinden sich in vielen Organen und Geweben und sind in zwei Untergruppen unterteilt.
Wenn β1-adrenerge Rezeptoren aktiviert werden, nehmen die Häufigkeit und Stärke von Herzkontraktionen zu, die Koronararterien dehnen sich aus, die Leitung und der Automatismus des Herzens verbessern sich, der Abbau von Glykogen in der Leber und die Energieerzeugung nehmen zu.
Wenn β2-adrenerge Rezeptoren angeregt werden, entspannen sich die Wände der Blutgefäße und der Bronchialmuskeln, der Tonus der Gebärmutter nimmt während der Schwangerschaft ab, die Insulinsekretion und der Fettabbau nehmen zu. Die Stimulation von beta-adrenergen Rezeptoren mit Hilfe von Katecholaminen führt somit zur Mobilisierung aller Kräfte des Körpers für ein aktives Leben..
Beta-adrenerge Blocker (BAB) sind eine Gruppe von Arzneimitteln, die beta-adrenerge Rezeptoren binden und die Wirkung von Katecholaminen auf diese verhindern. Diese Medikamente sind in der Kardiologie weit verbreitet.
Wirkmechanismus
BABs reduzieren die Häufigkeit und Stärke von Herzkontraktionen und senken den Blutdruck. Infolgedessen nimmt der Sauerstoffverbrauch des Herzmuskels ab..
Die Diastole wird verlängert - eine Ruhephase, Entspannung des Herzmuskels, in der die Herzkranzgefäße mit Blut gefüllt sind. Eine Verbesserung der Koronarperfusion (Blutversorgung des Myokards) wird auch durch eine Abnahme des intrakardialen diastolischen Drucks erleichtert.
Es kommt zu einer Umverteilung des Blutflusses von normalerweise mit Blut versorgten Bereichen zu ischämischen Bereichen, wodurch sich die Belastungstoleranz verbessert.
BABs haben antiarrhythmische Wirkungen. Sie unterdrücken die kardiotoxischen und arrhythmogenen Wirkungen von Katecholaminen und verhindern auch die Anreicherung von Calciumionen in den Herzzellen, die den Energiestoffwechsel im Myokard beeinträchtigen..
Einstufung
BAB ist eine umfangreiche Gruppe von Arzneimitteln. Sie können auf viele Arten klassifiziert werden..
Kardioselektivität - die Fähigkeit des Arzneimittels, nur β1-adrenerge Rezeptoren zu blockieren, ohne die β2-adrenergen Rezeptoren zu beeinflussen, die sich in der Wand der Bronchien, Gefäße und der Gebärmutter befinden. Je höher die Selektivität von BAB ist, desto sicherer ist es, es bei Begleiterkrankungen der Atemwege und peripheren Gefäße sowie bei Diabetes mellitus anzuwenden. Selektivität ist jedoch ein relatives Konzept. Wenn das Medikament in großen Dosen verschrieben wird, nimmt der Grad der Selektivität ab.
Einige BABs haben eine intrinsische sympathomimetische Aktivität: Die Fähigkeit, Beta-adrenerge Rezeptoren in gewissem Maße zu stimulieren. Im Vergleich zu herkömmlichem BAB verlangsamen solche Medikamente die Herzfrequenz und die Stärke ihrer Kontraktionen weniger, führen seltener zur Entwicklung eines Entzugssyndroms und beeinflussen den Lipidstoffwechsel weniger negativ.
Einige BAB sind in der Lage, Blutgefäße weiter zu erweitern, dh sie haben vasodilatatorische Eigenschaften. Dieser Mechanismus wird mit Hilfe einer ausgeprägten internen sympathomimetischen Aktivität, einer Blockade von alpha-adrenergen Rezeptoren oder einer direkten Wirkung auf die Gefäßwände realisiert.
Die Wirkdauer hängt meist von den Eigenschaften der chemischen Struktur des BAB ab. Lipophile Medikamente (Propranolol) wirken mehrere Stunden und werden schnell aus dem Körper ausgeschieden. Hydrophile Medikamente (Atenolol) sind länger wirksam und werden möglicherweise seltener verschrieben. Es wurden auch langwirksame lipophile Substanzen (Metoprololverzögerung) erzeugt. Darüber hinaus gibt es BABs mit einer sehr kurzen Wirkdauer - bis zu 30 Minuten (Esmolol).
Scrollen
1. Nicht kardioselektives BAB:
A. Ohne intrinsische sympathomimetische Aktivität:
- Propranolol (Anaprilin, Obsidan);
- Nadolol (Korgard);
- Sotalol (Sotagexal, Tenzol);
- Timolol (Blockarden);
- Nipradilol;
- Flestrolol.
B. Mit innerer sympathomimetischer Aktivität:
- Oxprenolol (Trazicor);
- Pindolol (Whisky);
- Alprenolol (Aptin);
- Penbutolol (Betapressin, Levatol);
- Bopindolol (Sandonorm);
- Bucindolol;
- Dilevalol;
- Carteolol;
- labetalol.
2. Kardioselektives BAB:
A. Ohne intrinsische sympathomimetische Aktivität:
- Metoprolol (Betalok, Betalok Zok, Corvitol, Methozoc, Metocard, Metocor, Serdol, Egilok);
- Atenolol (Betacard, Tenormin);
- Betaxolol (Betak, Locren, Curlon);
- Esmolol (Breviblock);
- Bisoprolol (Aritel, Bidop, Biol, Biprol, Bisogamma, Bisomor, Concor, Korbis, Cordinorm, Coronal, Niperten, Tirez);
- Carvedilol (Acridilol, Bagodilol, Vedicardol, Dilatrend, Carvedigamma, Carvenal, Coriol, Recardium, Talliton);
- nebivolol (binelol, nebivator, nebikor, nebilan, nebilet, nebilong, nevotenz, od-sky).
B. Mit innerer sympathomimetischer Aktivität:
- Acebutalol (Acecor, Sektral);
- Talinolol (Cordanum);
- Celiprolol;
- Epanolol (Vazacor).
3. BAB mit vasodilatierenden Eigenschaften:
- Amosulalol;
- Bucindolol;
- Dilevalol;
- labetolol;
- Medroxalol;
- Nipradilol;
- Pindolol.
- Carvedilol;
- Nebivolol;
- Celiprolol.
4. BAB lang wirkend:
- Bopindolol;
- Nadolol;
- Penbutolol;
- Sotalol.
- Atenolol;
- Betaxolol;
- Bisoprolol;
- Epanolol.
5. BAB ultrakurze Wirkung, kardioselektiv:
Anwendung bei Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems
Belastungsangina
In vielen Fällen gehören BABs zu den führenden Wirkstoffen zur Behandlung von Angina bei Belastung und zur Vorbeugung von Anfällen. Im Gegensatz zu Nitraten induzieren diese Medikamente bei längerem Gebrauch keine Toleranz (Arzneimittelresistenz). BABs können sich im Körper ansammeln, was es nach einer Weile ermöglicht, die Dosierung des Arzneimittels zu reduzieren. Darüber hinaus schützen diese Wirkstoffe den Herzmuskel selbst und verbessern die Prognose, indem sie das Risiko eines wiederkehrenden Myokardinfarkts verringern..
Die antianginale Aktivität aller BAB ist ungefähr gleich. Ihre Wahl basiert auf der Dauer des Effekts, der Schwere der Nebenwirkungen, den Kosten und anderen Faktoren..
Beginnen Sie die Behandlung mit einer kleinen Dosis und erhöhen Sie sie schrittweise auf wirksam. Die Dosierung wird so gewählt, dass die Herzfrequenz in Ruhe mindestens 50 pro Minute beträgt und der systolische Blutdruck mindestens 100 mm Hg beträgt. Kunst. Nach dem Einsetzen der therapeutischen Wirkung (Beendigung von Angina-Attacken, Verbesserung der Belastungstoleranz) wird die Dosis schrittweise auf das wirksame Minimum reduziert.
Die langfristige Anwendung hoher BAB-Dosen ist unangemessen, da dies das Risiko von Nebenwirkungen erheblich erhöht. Wenn diese Mittel nicht effektiv genug sind, ist es besser, sie mit anderen Gruppen von Drogen zu kombinieren..
BAB sollte nicht abrupt abgebrochen werden, da dies zu einem Entzugssyndrom führen kann.
BAB ist besonders angezeigt, wenn Belastungsangina mit Sinustachykardie, arterieller Hypertonie, Glaukom, Verstopfung und gastroösophagealem Reflux kombiniert wird.
Herzinfarkt
Die frühe Anwendung von BAB bei Myokardinfarkt hilft, die Nekrosezone des Herzmuskels zu begrenzen. Gleichzeitig nimmt die Mortalität ab, das Risiko eines wiederholten Myokardinfarkts und eines Herzstillstands nimmt ab..
Ein solcher Effekt wird von BAB ohne interne sympathomimetische Aktivität ausgeübt, es ist bevorzugt, kardioselektive Arzneimittel zu verwenden. Sie sind besonders nützlich bei der Kombination von Myokardinfarkt mit arterieller Hypertonie, Sinustachykardie, Angina pectoris nach Infarkt und tachysystolischer Form von Vorhofflimmern.
BAB kann allen Patienten ohne Kontraindikationen sofort nach Aufnahme in das Krankenhaus verschrieben werden. In Abwesenheit von Nebenwirkungen wird die Behandlung mit ihnen nach einem Myokardinfarkt mindestens ein Jahr lang fortgesetzt.
Chronische Herzinsuffizienz
Die Verwendung von BAB bei Herzinsuffizienz wird untersucht. Es wird angenommen, dass sie mit einer Kombination aus Herzinsuffizienz (insbesondere diastolischer) und Belastungsangina angewendet werden können. Arrhythmien, arterielle Hypertonie, tachysystolische Form des Vorhofflimmerns in Kombination mit chronischer Herzinsuffizienz sind ebenfalls Gründe für die Verschreibung dieser Arzneimittelgruppe.
Hypertonische Erkrankung
BAB sind bei der Behandlung von Hypertonie angezeigt, die durch linksventrikuläre Hypertrophie kompliziert wird. Sie sind auch bei jungen Patienten mit einem aktiven Lebensstil weit verbreitet. Diese Arzneimittelgruppe wird zur Kombination von arterieller Hypertonie mit Belastungsangina oder Herzrhythmusstörungen sowie nach Myokardinfarkt verschrieben.
Herzrhythmusstörungen
BABs werden bei Herzrhythmusstörungen wie Vorhofflimmern und -flattern, supraventrikulären Arrhythmien und schlecht verträglichen Sinustachykardien eingesetzt. Sie können für ventrikuläre Arrhythmien verschrieben werden, aber ihre Wirksamkeit ist in diesem Fall normalerweise weniger ausgeprägt. BAB in Kombination mit Kaliumpräparaten wird zur Behandlung von Arrhythmien verwendet, die durch Glykosidvergiftung verursacht werden.
Nebenwirkungen
Das Herz-Kreislauf-System
BAB hemmt die Fähigkeit des Sinusknotens, Impulse zu erzeugen, die Herzkontraktionen verursachen, und Sinusbradykardie zu verursachen - eine Verlangsamung des Pulses auf weniger als 50 pro Minute. Diese Nebenwirkung ist bei BAB mit intrinsischer sympathomimetischer Aktivität viel weniger ausgeprägt..
Medikamente in dieser Gruppe können unterschiedlich starke atrioventrikuläre Blockaden verursachen. Sie reduzieren auch die Stärke des Herzschlags. Die letztere Nebenwirkung ist bei BAB mit vasodilatierenden Eigenschaften weniger ausgeprägt. BABs senken den Blutdruck.
Arzneimittel dieser Gruppe verursachen Krämpfe peripherer Gefäße. Kälte der Extremitäten kann auftreten, der Verlauf des Raynaud-Syndroms verschlechtert sich. Medikamente mit vasodilatierenden Eigenschaften haben diese Nebenwirkungen fast nicht..
BABs reduzieren den Nierenblutfluss (außer Nadolol). Aufgrund der Verschlechterung der peripheren Durchblutung während der Behandlung mit diesen Arzneimitteln tritt manchmal eine schwere allgemeine Schwäche auf.
Atmungssystem
BAB verursachen Bronchospasmus aufgrund einer gleichzeitigen Blockade von β2-adrenergen Rezeptoren. Diese Nebenwirkung ist bei kardioselektiven Arzneimitteln weniger ausgeprägt. Ihre wirksamen Dosen für Angina pectoris oder Hypertonie sind jedoch oft recht hoch, während die Kardioselektivität signifikant verringert ist..
Die Verwendung hoher Dosen von BAB kann Apnoe oder vorübergehenden Atemstillstand hervorrufen.
BABs verschlechtern den Verlauf allergischer Reaktionen auf Insektenstiche, Arzneimittel- und Lebensmittelallergene.
Nervensystem
Propranolol, Metoprolol und andere lipophile BABs dringen vom Blut durch die Blut-Hirn-Schranke in die Gehirnzellen ein. Daher können sie Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Schwindel, Gedächtnisstörungen und Depressionen verursachen. In schweren Fällen treten Halluzinationen, Krämpfe und Koma auf. Diese Nebenwirkungen sind bei hydrophilen BABs, insbesondere Atenolol, viel weniger ausgeprägt.
Die BAB-Behandlung kann von einer beeinträchtigten neuromuskulären Überleitung begleitet sein. Dies führt zu Muskelschwäche, verminderter Ausdauer und schneller Müdigkeit..
Stoffwechsel
Nicht selektive BABs unterdrücken die Insulinproduktion in der Bauchspeicheldrüse. Andererseits hemmen diese Medikamente die Mobilisierung von Glukose aus der Leber und tragen zur Entwicklung einer verlängerten Hypoglykämie bei Patienten mit Diabetes mellitus bei. Hypoglykämie fördert die Freisetzung von Adrenalin in den Blutkreislauf, das auf alpha-adrenerge Rezeptoren wirkt. Dies führt zu einem signifikanten Anstieg des Blutdrucks..
Wenn Patienten mit gleichzeitigem Diabetes mellitus BAB verschrieben werden müssen, müssen daher kardioselektive Arzneimittel bevorzugt oder durch Calciumantagonisten oder Arzneimittel anderer Gruppen ersetzt werden.
Viele BABs, insbesondere nicht selektive, senken den Gehalt an „gutem“ Cholesterin (Alpha-Lipoproteine hoher Dichte) im Blut und erhöhen den Gehalt an „schlechten“ (Triglyceriden und Lipoproteinen mit sehr niedriger Dichte). Arzneimittel mit β1-interner sympathomimetischer und α-blockierender Aktivität (Carvedilol, Labetolol, Pindolol, Dilevalol, Celiprolol) weisen diesen Nachteil nicht auf..
Andere Nebenwirkungen
Die Behandlung von BAB geht in einigen Fällen mit einer sexuellen Dysfunktion einher: erektile Dysfunktion und Verlust der Libido. Der Mechanismus dieses Effekts ist unklar..
BAB kann Hautveränderungen verursachen: Hautausschlag, Juckreiz, Erythem, Psoriasis-Symptome. In seltenen Fällen werden Haarausfall und Stomatitis aufgezeichnet.
Eine der schwerwiegenden Nebenwirkungen ist die Hemmung der Hämatopoese mit der Entwicklung von Agranulozytose und thrombozytopenischer Purpura..
Entzugserscheinungen
Wird BAB längere Zeit in hoher Dosierung angewendet, kann ein plötzlicher Abbruch der Behandlung das sogenannte Entzugssyndrom hervorrufen. Es äußert sich in einer Zunahme der Häufigkeit von Angina-Attacken, dem Auftreten ventrikulärer Arrhythmien und der Entwicklung eines Myokardinfarkts. In milderen Fällen geht das Entzugssyndrom mit Tachykardie und erhöhtem Blutdruck einher. Das Entzugssyndrom tritt normalerweise einige Tage nach Absetzen der BAB-Einnahme auf.
Um die Entwicklung eines Entzugssyndroms zu vermeiden, müssen folgende Regeln beachtet werden:
- BAB langsam innerhalb von zwei Wochen abbrechen und die Dosierung schrittweise um eine Dosis reduzieren;
- Während und nach der Aufhebung von BAB ist es notwendig, die körperliche Aktivität zu begrenzen, falls erforderlich, die Dosierung von Nitraten und anderen Antianginal-Medikamenten sowie von Medikamenten, die den Blutdruck senken, zu erhöhen.
Kontraindikationen
BABs sind in folgenden Situationen absolut kontraindiziert:
- Lungenödem und kardiogener Schock;
- schwere Herzinsuffizienz;
- Bronchialasthma;
- Sick-Sinus-Syndrom;
- atrioventrikulärer Block II - III Grad;
- Der systolische Blutdruck beträgt 100 mm Hg. Kunst. und darunter;
- Herzfrequenz weniger als 50 pro Minute;
- schlecht kontrollierter insulinabhängiger Diabetes mellitus.
Relative Kontraindikation zur Ernennung von BAB - Raynaud-Syndrom und Atherosklerose peripherer Arterien mit der Entwicklung einer intermittierenden Claudicatio.
Betablocker. Liste der Medikamente der neuen Generation, was es ist, wofür es verwendet wird, Wirkmechanismus, Klassifizierung, Nebenwirkungen
Arzneimittel, die die Wirkung von Adrenalin auf Adrenalinrezeptoren unterdrücken, werden als adrenerge Blocker bezeichnet. Blocker schalten verschiedene Rezeptortypen aus, z. B. den Beta-1- oder Beta-2-Typ, die in der gleichnamigen Beta-Blocker-Kategorie zusammengefasst sind..
Es wurde eine umfangreiche Liste von Arzneimitteln entwickelt, die Rezeptorblocker enthält. Die Einnahme von Arzneimitteln ist jedoch nur nach Untersuchung und Empfehlungen eines Kardiologen möglich.
Geplanter Termin
Adrenalinrezeptoren sind überwiegend im Herzgewebe und in den Blutkanälen konzentriert. Diese Substanzen reagieren auf die vom Körper produzierten Hormone Adrenalin und Noradrenalin. Es gibt 4 Arten von adrenergen Rezeptoren: Alpha-1 und Alpha-2, ein anderer Typ ist Beta-1 oder Beta-2.
Beta-Blocker (die Liste der Medikamente enthält verschiedene Typen) können mit folgendem Krankheitsbild verwendet werden:
- Anomalien im Herzsystem und Störungen in den Gefäßen, unter deren Einfluss ein allmählicher Anstieg des Blutdrucks beobachtet wird. Dies ist typisch für das Primärstadium der essentiellen arteriellen Hypertonie..
- Verletzung des Hormonbildes und der Nierenfunktion. Infolgedessen entwickelt sich eine sekundäre Form der renovaskulären Hypertonie. Die Pathologie kann gutartig oder bösartig sein. Im letzteren Fall kommt es zu einem starken Anstieg des Blutdrucks auf kritische Indikatoren sowie zu langen Krisenzeiten, was zur Zerstörung der am stärksten gefährdeten Organe führt..
- Krisenzustände durch Arrhythmien verschiedener Art. Medikamente lindern Exazerbationen und verhindern das weitere Wiederauftreten unerwünschter Episoden.
- Ischämische Krankheiten. Medikamente reduzieren die Nährstoffaufnahme und das Sauerstoffvolumen des Herzmuskels. Vor dem Verlauf der Therapie sollten die Kontraktilität des Myokards und die Wahrscheinlichkeit eines Herzinfarkts beurteilt werden.
- Primäre Formen von CHF (chronische Herzinsuffizienz). Die blockierenden Komponenten von Arzneimitteln verhindern akute Anfälle, die für die antianginale Wirkung charakteristisch sind.
- Rezeptorblocker werden als zusätzliche Wirkstoffe bei der Behandlung von Phäochromozytomen verschrieben - einem Tumor, der sich in der Nebennierenrinde entwickelt.
- Drogen lindern das Alkoholentzugssyndrom.
- Verbessert den Zustand mit Migräne und sezierendem Aortenaneurysma.
- Sie sind weit verbreitet bei der Behandlung von Prostatitis. Nach einer Therapie normalisiert sich die natürliche Urinausscheidung. Medikamente können den Tonus der Blase verbessern, bei der Behandlung von Prostataadenomen helfen, das schwache Muskelgewebe der Prostata stärken.
Nichtselektive Blocker werden in einer engeren Richtung als selektive Arzneimittelkategorien verwendet. Beta-Blocker der 2. und 3. Generation gelten als die sichersten und werden daher auf der Ebene der ACE-Hemmer eingesetzt. Dieser Ansatz ermöglicht die Behandlung von CHF sowie arterieller Hypertonie in Verbindung mit dem metabolischen Syndrom.
Handlung
Wenn adrenerge Rezeptoren frei verteilt sind, gelangt Adrenalin oder Noradrenalin in den Kreislauf. Die Wechselwirkung von Hormonen und adrenergen Rezeptoren löst Reaktionen aus, von denen eine eine Zunahme der Anzahl von Herzkontraktionen ist.
Andere manifestierte Reaktionen:
- Verengung der Durchgängigkeit des Blutkanals;
- erhöhter Blutdruck (Blutdruck);
- Manifestation von Bronchodilatatorprozessen (Erweiterung des Bronchallumens);
- es gibt einen Blutzuckersprung (hyperglykämischer Effekt).
Eine Zunahme der Anzahl von Kontraktionen des Herzmuskels tritt auf biochemischer Ebene auf. Vor dem Hintergrund der Reaktion entwickelt sich eine Sinustachykardie, supraventrikuläre "bedingt" ungefährliche Arrhythmien.
Beta-Blocker wirken als Schalter an Adrenalinrezeptoren, was das Gegenteil von Adrenalin ist. Betablocker aller Generationen unterdrücken negative Reaktionen auf biochemischer Ebene.
Betablocker (die Liste der Arzneimittel kann sich in der Zusammensetzung der Wirkstoffe unterscheiden) führen zu positiven Ergebnissen:
- verringert die Spannung der Wände der Blutgefäße und erleichtert dadurch Blutungen, was indirekt zur Druckreduzierung beiträgt;
- Die Anzahl der Herzschläge nimmt ab und nähert sich dem Normalwert.
- eine antiarrhythmische Wirkung wird beobachtet, insbesondere bei Patienten mit supraventrikulärer Tachykardie;
- glykämische Indikatoren des Blutflusses sind reduziert. Beta-Blocker verhindern die Entwicklung eines hypoglykämischen Präventionszustands;
- Der Blutdruck sinkt. Die Reaktion ist nicht immer wünschenswert, insbesondere wenn der Patient einen anhaltend niedrigen Blutdruck hat. In diesem Fall werden keine Medikamente verschrieben.
Der Wirkungsmechanismus von Betablockern
Bei all den positiven Eigenschaften von Arzneimitteln, die Rezeptoren blockieren, gibt es einen signifikanten Nachteil - eine Verringerung des Bronchallumens. Daher sollten Menschen mit eingeschränkter Atemfunktion Medikamente mit Vorsicht einnehmen..
Nebenwirkungen
Nebenwirkungen können sich auf unterschiedliche Weise manifestieren. Eine Art von Betablocker kann leicht toleriert werden, während eine andere schwierig ist. Arzneimittel mit Betablockern haben viele negative Manifestationen. Bevor Sie mit der Behandlung fortfahren, sollten Sie einen Kardiologen konsultieren. Sie können selbst kein Geld annehmen.
Die häufigsten Nebenwirkungen sind:
- Schwäche im Körper, Schläfrigkeit.
- Trockene Augen.
- Störung der räumlichen Orientierung.
- Zittern des Unterkörpers.
- Entzündung der Haut, manifestiert als Juckreiz, Hautausschlag oder Nesselsucht.
- Bronchialkrampf.
- Hyperhidrose (vermehrtes Schwitzen).
- Verletzung der Blutzusammensetzung. Abweichungen werden nach Labormethode bestimmt.
- Herzerkrankungen (Bradykardie, Blutdrucksenkung, Herzinsuffizienz).
- Kopfschmerzen.
- Herzblock.
- Rausch.
- Verschlimmerung von Asthma bronchiale.
Es wird nicht empfohlen, Arzneimittel dieser pharmazeutischen Gruppe zu verwenden, wenn Krankheiten vorliegen - Bradykardie, Kollaps, AV-Block ersten Grades, arterielle Erkrankung, beeinträchtigte Bewegung des Impulses vom Sinusknoten zu den Vorhöfen und Ventrikeln, Pathologie des Rhythmus des Sinusknotens, Dyslipidämie.
Arzneimittel sind für schwangere Frauen im Kindesalter sowie für Menschen mit einer ausgeprägten allergischen Reaktion auf die Blockerkomponente kontraindiziert. Die Medikamente können den Zuckergehalt senken, daher werden sie von Diabetikern mit äußerster Vorsicht angewendet. Kann die Libido bei Männern über einen langen Zeitraum senken.
Einstufung
Beta-Blocker (eine Liste von Arzneimitteln verschiedener Zusammensetzungen) können in verschiedene Richtungen klassifiziert werden - wie die pharmakokinetischen Prozesse ablaufen und wie charakteristisch die Reaktionen des Körpers auf den Wirkstoff sind.
Die Typisierung von Namen basiert hauptsächlich darauf, wie die Substanz aktiv auf das Herzsystem und andere Bereiche des Körpers wirkt. Die chemische Zusammensetzung von Arzneimitteln ist heterogen, es ist wichtiger, die Wahrnehmung von Rezeptoren für die Komponente hervorzuheben. Je höher dieser Indikator ist, desto weniger negative Folgen treten auf..
Es gibt Betablocker:
- Beta-1- und Beta-2-Adrenalinblocker. Diese Substanzen sind nicht selektiv.
- Beta-1 adrenerge Blocker. Substanzen werden als selektiv oder kardioselektiv bezeichnet..
- Blocker, die Beta-und Alpha-adrenerge Rezeptoren neutralisieren.
Beta-Blocker (eine Liste von Arzneimitteln mit einem Wirkstoff) sind in der Tabelle aufgeführt.
Die Liste enthält den Wirkstoff (INN), der Handelsname einiger Arzneimittel ist in Klammern angegeben:
Gruppenkategorie | ||
Kardioselektiv der 1. Generation. Beta-1,2-Blocker | 2. Generation Kardioselektiv. Beta-1 adrenerge Blocker | 3. Generation Beta-Alpha-Blocker |
Propranolol (Anaprilin) | Metoprolol (Egilok) | Carvedilol (Credex) |
Nadolol (Korgard) | Talinolol (Cordanum) | Celiprolol (Celipres) |
Pindolol (Wisken) | Bisoprolol (Concor) | Labetalol |
Propranolol | Acebutolol | Nebivolol (Nebivolol-teva) |
Timolol (Glaumol) | Atenolol | Betaxalol |
Bopindolol | Esmolol | Carteolol |
Oxprenolol | Esatenolol | Bucindolol |
Metipranolol | ||
Sotalol | ||
Penbutamol |
Jede Kategorie von Arzneimitteln wird auch in zwei Typen unterteilt - mit oder ohne intrinsische Rezeptorwirksamkeit (sympathische Aktivität - ICA). Aber nur Spezialisten klassifizieren Medikamente nach diesem Kriterium, um ein Medikament optimal auszuwählen.
Nichtselektive adrenerge Blocker
Arzneimittel in dieser Kategorie sind weit verbreitet. Dies schließt die früheren Medikamente ein, die die meisten Nebenwirkungen verursachen können. Nichtselektive Spezies wirken gleichzeitig auf zwei Arten von adrenergen Rezeptoren: Beta-1 und Beta-2.
Herzgewebe enthält Beta-1-Rezeptoren, daher werden Medikamente, die auf sie wirken, als kardioselektiv bezeichnet. Andere Rezeptoren sind in den Gefäßen, im Uterusgewebe, in den Atemwegen (Bronchien) und im Herzsystem konzentriert.
Dies erklärt den breiten Einflussbereich kardioselektiver Medikamente, die alle Körpersysteme betreffen. Wichtige Medikamente von 1 Entwicklung sind - Timolol, Propranol, Sotalol.
Anaprilin
Das Medikament wird auf Basis des Wirkstoffs Propranolol entwickelt, es wird zusätzlich zur Behandlung von Herzerkrankungen, Bluthochdrucksyndrom eingesetzt. Ein großes Plus des Arzneimittels ist, dass es die kontraktile Funktion des Myokards nicht verringert.
Mit Hilfe des Medikaments können Sie schnell einen Anfall von Arrhythmien (supraventrikulär) lindern und die Krise mit Sinustachykardie lindern. Das Medikament hat Seiten - der Wirkstoff verengt die Gefäße stark (Angiospasmus).
Propranolol ist wirksam bei der Behandlung von Herzerkrankungen. Die therapeutische Wirkung äußert sich in einer Abnahme der Kontraktilität und Herzfrequenz des Myokards sowie in der Korrektur des Blutdrucks. Eine zu aktive Wirkung des Arzneimittels ist jedoch bei kritischen Blutdruckabfällen und Herzinsuffizienz im akuten Stadium nicht akzeptabel.
Korgard
Dieses Medikament enthält Nadolol, dank dessen antianginale und blutdrucksenkende Ergebnisse erzielt werden. Nadolol ist eine milde Substanz. Beta-2-Adrenoblocker können nur angewendet werden, wenn sich kein Bluthochdruck entwickelt hat und sich im Frühstadium befindet.
Wenn die Krankheit bereits läuft, hilft das Mittel nicht viel. Grundsätzlich wird Nadolol bei ischämischen Herzerkrankungen eingesetzt. Das Medikament gehört zu alten Entwicklungen, wird bei Problemen mit dem Gefäßsystem nicht empfohlen.
Whisken
Mit Hilfe von Medikamenten kann die arterielle Hypertonie in einem unveröffentlichten Stadium (im Frühstadium) behandelt werden. Ein auf Pindolol basierendes Mittel mit einer milden Formel senkt die Herzfrequenz leicht und hat wenig Einfluss auf die Arbeit des Myokardmuskels.
Es wird selten bei Herzerkrankungen angewendet, kann Bronchospasmus verursachen und wird daher nicht für Erkrankungen der Atemwege (Asthma, COPD) empfohlen. Eine ähnliche Option wird als Pindolol angesehen, das den gleichnamigen Wirkstoff enthält..
Glaumol
Glaumol ist eine Protivoglaukom-Substanz, die auf der Basis von Timolol entwickelt wurde. Das Medikament reduziert sanft den Druck und ist daher gut für die Behandlung bestimmter Formen des Glaukoms geeignet. Das Medikament ist jedoch bei der Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen unwirksam. Das Medikament gehört zu einem nicht selektiven Typ, kommt in Form von Tropfen.
Kardioselektive adrenerge Blocker
Die 2. Generation von Medikamenten umfasst Beta-1-Blocker. Diese Kategorie reagiert auf adrenerge Rezeptoren im Herzen, die ihre eng zielgerichtete Wirkung bestimmen.
Aufgrund der gezielten Blockierung gleichnamiger Rezeptoren steigt die Wirksamkeit des Arzneimittels nur an. Blocker gelten als sicher, werden jedoch nicht zur Selbstbehandlung empfohlen, insbesondere in Kombination mit anderen Typen.
Wichtige Entwicklungen der 2. Generation sind: Metoprolol, Bisoprolol, Atenolol.
Egilok
Das Medikament enthält Metoprolol, lindert akute Zustände, die mit einer Abweichung des Herzrhythmus verbunden sind. Es wirkt sich positiv auf die Pathologie des supraventrikulären Typs aus. Kann in Kombinationstherapie mit Amiodaron bei der Behandlung von Herzfrequenzstörungen eingesetzt werden.
Gibt ein schnelles Ergebnis, wird jedoch aufgrund schwerer Toleranz und unerwünschter Reaktionen nicht dauerhaft empfohlen. Die therapeutische Wirkung hängt auch von den Eigenschaften des Körpers und der Funktionalität des Körpers ab..
Kordanum
Das Medikament wird als Beta-1-Blocker auf Talinolol-Basis bezeichnet. Das Medikament ist identisch mit Metoprolol und hat die gleichen Indikationen. Reduziert wiederkehrende Zustände vor dem Hintergrund eines akuten Myokardinfarkts. Die Wirkung tritt in 2-4 Stunden auf. Dauer bis zu 24 Stunden.
Concor
Dieses Medikament enthält Bisoprolol. Verschrieben im Rahmen einer systematischen Langzeittherapie. Der positive Effekt tritt nach 12 Stunden auf, aber das Ergebnis hält lange an. Die Hauptfunktionen von Bisoprolol sind die Stabilisierung von Blutdruck und Herzfrequenz, die Behandlung von Bluthochdruck und CHF. Das Medikament stoppt Rückfälle bei Arrhythmien.
Dies ist eine unvollständige Liste von Beta-1-Blockern. Die häufigsten Medikamente werden berücksichtigt. Es ist unmöglich, ein Arzneimittel gemäß den verfügbaren Indikationen selbst zu wählen. Eine Diagnose ist erforderlich, was auch kein ideales Ergebnis garantiert.
Die letzte Generation
Die neuesten Blocker (3. Generation) wirken sich zusätzlich auf alpha-adrenerge Rezeptoren aus. Diese Eigenschaften ermöglichen eine breite Verwendung. Die Liste der wichtigsten Medikamente umfasst: Carvedilol, Nebivolol.
Beta-Blocker der 3. Generation enthalten zwei Kategorien:
- Nicht kardioselektiv. Entspannen Sie die Wände der Blutkanäle unter dem Einfluss von Beta-1- und Beta-2-adrenergen Antagonisten.
- Kardioselektiv. Erweitern Sie die Gefäßkanäle, indem Sie das Volumen des freigesetzten Stickoxids erhöhen. Kann den Gefäßverschluss verringern und die Bildung von atherosklerotischen Plaques verringern.
Blocker aller Gruppen sind von kurzer und langer Dauer. Dieser Indikator hängt von der biochemischen Zusammensetzung des Arzneimittels ab.
Medikamente umfassen die folgenden Kategorien:
- Amphiphil. Substanzen können sich in Fetten und auf Wasserbasis lösen. Mit Hilfe von Leber und Nieren aus dem Körper ausgeschieden. Dazu gehören: Bisoprolol, Acebutolol.
- Hydrophil. Sie lösen sich in Wasser auf, werden aber in der Leber schlecht aufgenommen. Dies beinhaltet: Atenolol.
- Lipophil, kurz wirkend. Gut in Fetten verarbeitet, schnell von der Leber aufgenommen. Haben Sie eine kurze heilende Wirkung.
- Langwirksame lipophile Blocker.
Es gibt auch ultrakurz wirkende Substanzen. Diese Blocker werden hauptsächlich in Form von Tropfern verwendet. Chemikalien wirken nicht länger als 30 Minuten im Körper, danach zerfallen sie im Blut. Aufgrund der geringen Nebenwirkungsrate werden sie häufig bei Hypotonie und Herzinsuffizienz eingesetzt. Esmolol gehört zu dieser Kategorie..
Credex
Das Arzneimittel basiert auf Carvedilol. Es zeichnet sich auch durch seine Fähigkeit aus, Alpha-Rezeptoren zu neutralisieren. Das Medikament erweitert die Blutgefäße gut, wird sowohl bei der Behandlung des Herz-Kreislauf-Systems als auch zur Normalisierung des Herzkreislaufs eingesetzt..
Reduziert die Wahrscheinlichkeit eines Herzinfarkts. Die Kombination verschiedener Arten von Blockern in der Zusammensetzung hilft, neurologische Störungen zu beseitigen, die mit der Einnahme von Neuroleptika verbunden sind.
Nebivolol-teva
Beta-1-adrenerger Blocker der kardioselektiven Wirkung. Reduziert den Blutdruck und die Herzfrequenz, wirkt antianginal. Es wird bei arterieller Hypertonie angewendet. Oft in Kombination zur Behandlung von CHF und prophylaktischen Zwecken gegen Angina verwendet.
Tsenipres
Im Herzen von Celiprolol gehört es zum selektiven Typ. Wirkt vasodilatierend, verursacht praktisch keinen Bronchospasmus. Celiprolol eignet sich zur schnellen Senkung des Blutdrucks. Es kann in einem langen Therapieverlauf angewendet werden, beeinflusst die Aktivität des Herzmuskels. Geeignet für Menschen unterschiedlichen Alters.
Betablocker haben gute Bewertungen bei der Behandlung von Angina pectoris erhalten. Dank ihnen nimmt die Häufigkeit von Angina-Attacken ab, die Entwicklung akuter Koronarerkrankungen verlangsamt sich. Die Verwendung von ACE-Hemmern in Kombination mit Blockern und Diuretika bei der Behandlung von CHF verlängert die Lebensdauer erheblich.
Blocker sind in der Liste der für den Menschen lebenswichtigen Medikamente enthalten. Betablocker können den Zustand verbessern, aber der falsche Termin des Therapieverlaufs erhöht die Entwicklung von Herzinsuffizienz, verursacht Herzstillstand bis zum Tod.
Verfasser: Semyonova Elena
Artikelgestaltung: Wladimir der Große
Video über Betablocker
Grundlegende Pharmakologie von Betablockern:
Pharmakologische Gruppe - Betablocker
Medikamente der Untergruppe sind ausgeschlossen. Aktivieren
Drogen
Aktive Substanz | Namen austauschen |
Keine Information verfügbar | Normoglaucon ® |
Atenolol * (Atenololum) | Atenobene Atenova Atenol Atenolan ® Atenolol Atenolol Belupo Atenolol Nycomed Atenolol STADA Atenolol-Ajio Atenolol-AKOS Atenolol-Acri ® Atenolol-Ratiopharm Atenolol-Teva Atenolol-UBF Atenolol-FPO Atenolol Tabletten Atenosan ® Betacard ® Velourin 100 Vero-Atenolol Ormidol Prinorm Sinarom Tenormin |
Acebutolol * (Acebutololum) | Acecor Sektral |
Betaxolol * (Betaxololum) | Betak Betaxolol Betaxolol Velpharm Betaxolol-Optic Betaxolol-SOLOpharm Betaxolol-SOLOpharm YUD Betaxololhydrochlorid Betalmik EU Betoptic ® Betoptic ® S. Betoftan Xonef ® Xonef ® BK Lokren ® Optibetol ® |
Bisoprolol * (Bisoprololum) | Aritel ® Aritel ® Cor Bidop ® Bidop ® Cor Biol ® Biprol Bisogamma ® Bisokard Bisomor Bisoprolol BISOPROLOL AVEXIMA Bisoprolol-Alkaloid Bisoprolol Velpharm Bisoprolol Canon Bisoprolol-OBL Bisoprolol-Akrikhin Bisoprolol-LEKSVM ® Bisoprolol-Lugal Bisoprolol-Prana Bisoprolol-Ratiopharm Bisoprolol-SZ Bisoprolol-Teva Bisoprolol-Hemifumarat Bisoprololfumarat Bisoprololfumarat-Pharmaplant Concor ® Concor ® Cor Corbis Koordinator Cordinorm Cor Koronal Niperten ® Tyrez ® |
Bopindolol * (Bopindololum) | Sandonorm |
Metipranolol * (Metipranololum) | Trimepranol |
Metoprolol * (Metoprololum) | Betalok ® Betalok ® ZOK Vasokardin Corvitol ® 100 Corvitol ® 50 Metozok ® Metocard ® Metokor Adipharm Metolol Metoprolol Metoprolol Velpharm Metoprolol Zentiva Metoprolol Organic Metoprolol Retard-Akrikhin Metoprolol-OBL Metoprolol-Akrikhin Metoprolol-Acri ® Metoprolol-KRKA Metoprolol-Ratiopharm Metoprolol-Teva Metoprololsuccinat Metoprololtartrat Serdol Egilok ® Egilok ® Retard Egilok ® S. Emzok |
Nadolol * (Nadololum) | Korgard 80 Korgard ™ |
Nebivolol * (Nebivololum) | Bivotenz Binelol ® Nebivator ® Nebivolol Nebivolol Canon Nebivolol Sandoz ® Nebivolol-VERTEX NEBIVOLOL-NANOLEK ® Nebivolol-SZ Nebivolol-Teva Nebivololhydrochlorid Nebikor Adipharm Nebilan ® Lannacher Nebilet ® Nebilong Nevotenz OD-Himmel |
Oxprenolol * (Oxprenololum) | Trazicor ® |
Pindolol * (Pindololum) | Whisken ® |
Propranolol * (Propranololum) | Anaprilin Anaprilin Medisorb Anaprilin Reneval Anaprilinlösung 1% (Augentropfen) Anaprilina Tabletten Vero-Anaprilin Hemangiol ® Inderal Inderal LA Obzidan ® Propranobene Propranolol Propranolol Nycomed Propranololhydrochlorid |
Sotalol * (Sotalolum) | Darob SotaHEXAL Sotalex ® Sotalol SOTALOL AVEXIMA Sotalol Canon Sotalolhydrochlorid |
Talinolol * (Talinololum) | Kordanum |
Timolol * (Timololum) | Arutimol Glaumol Glautam Glucomol ™ 0,25% Glucomol ™ 0,5% Kuzimolol Niolol Okumed ® Okumol Okupres-E ® Optimol Oftan ® Timogel Oftan ® Timolol Oftsin ® Rotima TimoGexal Timolol Timolol Bufus Timolol-AKOS Timolol-Betalek Timolol-DIA Timolol-LENS ® Timolol-MEZ Timolol-POS ® Timolol-SOLOfarm Timolol-SOLOfarm YUD Timolol-Teva Timololmaleat Timolollong ® Timoptic Timoptisches Depot |
Celiprolol * (Celiprololum) | Celiprol |
Esatenolol * (Esatenololum) | Estecor |
Esmolol * (Esmololum) | Breviblock ® Brevicard |
Offizielle Seite der Firma RLS ®. Home Enzyklopädie der Arzneimittel und des pharmazeutischen Sortiments von Waren des russischen Internets. Arzneimittelverzeichnis Rlsnet.ru bietet Benutzern Zugriff auf Anweisungen, Preise und Beschreibungen von Arzneimitteln, Nahrungsergänzungsmitteln, Medizinprodukten, Medizinprodukten und anderen Waren. Das pharmakologische Nachschlagewerk enthält Informationen über Zusammensetzung und Form der Freisetzung, pharmakologische Wirkung, Indikationen zur Anwendung, Kontraindikationen, Nebenwirkungen, Arzneimittelwechselwirkungen, Art der Arzneimittelverabreichung, Pharmaunternehmen. Das medizinische Nachschlagewerk enthält Preise für Arzneimittel und pharmazeutische Produkte in Moskau und anderen Städten Russlands.
Es ist verboten, Informationen ohne die Erlaubnis von LLC "RLS-Patent" zu übertragen, zu kopieren und zu verbreiten..
Wenn Sie auf den Seiten der Website www.rlsnet.ru veröffentlichtes Informationsmaterial zitieren, ist ein Link zur Informationsquelle erforderlich.
Viele weitere interessante Dinge
© REGISTER DER DROGEN VON RUSSLAND ® RLS ®, 2000-2020.
Alle Rechte vorbehalten.
Die kommerzielle Verwendung von Materialien ist nicht gestattet.
Informationen für Angehörige der Gesundheitsberufe.