Biochemischer Bluttest bei Erwachsenen: Transkript, Norm in der Tabelle
Ein biochemischer Bluttest ist eine Laborstudie von Blutplasma, die viele Indikatoren umfasst, nämlich: Enzyme, Produkte des Fett-, Kohlenhydrat-, Protein- und Stickstoffstoffwechsels, Elektrolyte und Pigmente.
Bei Ernennung
Diese Art von Laboruntersuchung wird verschrieben, um die Diagnose zu bestätigen und die Wirksamkeit der Behandlung erneut zu überwachen. Die Ergebnisse eines biochemischen Bluttests zeigen:
- den Zustand der Organe, die an der Bildung und Verarbeitung von Blutzellen beteiligt sind (Knochenmark, Milz, Lymphknoten, Leber);
- die Aktivität des Hormon- und Kreislaufsystems;
- Mangel an für den Körper lebenswichtigen Vitaminen und Mineralstoffen;
- die Arbeit des Ausscheidungssystems;
- physiologische Aspekte aller Arten von Stoffwechsel.
Vorbereitung zur Analyse
Damit die Analyseindikatoren der Realität entsprechen, ist eine einfache Vorbereitung auf das Verfahren erforderlich..
- Blut für einen biochemischen Bluttest wird morgens auf leeren Magen entnommen. Wenn es nicht möglich ist, früh am Morgen Blut zu spenden, können Sie zu jedem anderen Zeitpunkt Blut abnehmen, aber gleichzeitig, 6 Stunden vor dem Eingriff, können Sie nicht essen.
- Für einige Tage ist es notwendig, Alkohol, fetthaltige und süße Lebensmittel auszuschließen.
- 2 Stunden vor der Analyse dürfen Sie nicht rauchen.
- Am Tag vor dem Eingriff ist schwere körperliche Aktivität ausgeschlossen.
- Vor der Blutentnahme ist es notwendig, 15 bis 20 Minuten in einem ruhigen Zustand zu sitzen, falls die Person eine Belastung des Herzens erfahren hat (schnelles Gehen, Treppensteigen)..
Biochemischer Bluttest (Normtabelle)
Bei der Auswertung der Ergebnisse der Studie werden üblicherweise Referenzwerte verwendet - Indikatoren für die Norm eines biochemischen Bluttests bei Erwachsenen, die für gesunde Menschen in etwa gleich sind. In einigen Fällen können die Indikatoren der Norm bei Männern und Frauen unterschiedlich sein..
Name, Maß | Kurzbezeichnung | Norm für Frauen | Norm für Männer | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gesamtprotein, g / Liter | Tp | 60-85 | 60-85 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Albumin, g / l | Albu | 35-50 | 35-50 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fibrinogen, g / l | 2-4 | 2-4 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gesamtbilirubin, μmol / l | Tbil | 8,5-20,5 | 8,5-20,5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Indirektes Bilirubin, μmol / l | Dbil | 1-8 | 1-8 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Direktes Bilirubin, μmol / l | Idbil | 1-20 | 1-20 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Aspartataminotransferase, U / L. | Alt (AST) | Entschlüsselung eines biochemischen Bluttests bei Erwachsenen
Gesamtblutprotein ist der allgemeine Name für alle Arten von Proteinen (etwa 160 Arten) im Plasma. Alle Arten von Proteinen sind in 3 Fraktionen unterteilt:
Die Menge an Gesamtprotein in den Analyseergebnissen ist ein Indikator für die Funktion von Leber, Herz und Immunsystem. Das Gesamtprotein ist auch für die folgenden Blutfunktionen verantwortlich:
Ein Anstieg des Gesamtproteins in der biochemischen Analyse weist auf eine Vielzahl von Krankheiten hin, die mit Folgendem verbunden sind:
Der Gesamtproteinwert steigt nach starken Blutungen, längerem Erbrechen und Durchfall. Eine Abnahme des Proteinindex wird nach Operationen, Blutungen, Verbrennungen und Vergiftungen beobachtet. Das Gesamtprotein ist bei Lebererkrankungen, Magen-Darm-Trakt (Enterokolitis, Pankreatitis), Nierenproblemen (Nephritis) und Anämie erhöht. Albumin ist ein niedermolekulares Protein, das Bau- und Transportfunktionen erfüllt. Das Überschreiten der Albumin-Norm wird bei Vergiftungen (Erbrechen, Durchfall, Dehydration), Virusinfektionen, Arthritis, Diabetes, Nephritis beobachtet. Eine Abnahme des Albuminspiegels kann durch Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, der Nieren, des Herzens, der Leber sowie durch Hunger verursacht werden. Die Menge an Albumin in der Blutbiochemie wird durch Medikamente beeinflusst: Kortikosteroide können einen Anstieg der Indikatoren verursachen, und einige hormonelle Medikamente (Östrogene) senken den Albumin- und Globulinspiegel erheblich. Fette (Lipide)
Cholesterin ist das Hauptelement des Fettspektrums des Plasmas, das von der Leber ausgeschieden wird und über tierische Lebensmittel in den Körper gelangt. Der Cholesterinspiegel steigt mit dem Alter, insbesondere bei Frauen. Es gibt verschiedene Arten von Cholesterin:
Erhöhtes Cholesterin wird als Hyperlipidämie bezeichnet und durch erbliche Störungen des Fettstoffwechsels verursacht. Darüber hinaus steigt die Cholesterinmenge im Plasma bei bestimmten Krankheiten an: koronare Herzkrankheit, Diabetes mellitus, Atherosklerose, Nierenversagen, Hypothyreose. Eine kritische Senkung des Cholesterins bei einem biochemischen Bluttest signalisiert Störungen des Magen-Darm-Trakts (schlechte Darmabsorption), mangelnde Ernährung und ist auch ein Symptom für Leberzirrhose. Triglyceride Triglyceride sind organische Lipidverbindungen, die als neutrale Fette bezeichnet werden. Triglyceride werden als Energieressource verwendet: Die Ernährung der Zellen hängt von der normalen Menge an Fettsäuren ab. Ein Anstieg der Triglyceride weist auf eine Verletzung des Fettstoffwechsels, des Nieren- und Leberversagens hin, die für Diabetes mellitus, Hypothyreose, Fettleibigkeit, Herzischämie sowie bei der Einnahme von Hormonen charakteristisch ist. Eine Abnahme der Triglyceridspiegel in den Analysen kann auf einen Hunger des Körpers, eine Hyperthyreose, eine beeinträchtigte Nierenfunktion und einen Überschuss an Vitamin C hinweisen. Glucose
Hypoglykämie ist eine Erkrankung, bei der dem Körper Glukose fehlt. Verschiedene physiologische und pathologische Ursachen verursachen einen Glukosemangel. Physiologische Ursachen von Hypoglykämie:
Pathologische Ursachen der Hypoglykämie:
Hyperglykämie - eine Erkrankung, die bei einer Störung der Bauchspeicheldrüse mit hohen Glukosespiegeln auftritt. Es gibt drei Formen der Hyperglykämie gemäß den Ergebnissen der Blutbiochemie für Glukose:
Zusätzlich zur Pankreasinsuffizienz kann eine vorübergehende physiologische Hyperglykämie auftreten, die durch Stress verursacht wird und einfache Kohlenhydrate überfrisst.. PlasmaelektrolyteElektrolyte sind Blutelemente, die beim Abbau von Salzen, Laugen und Säuren mit positiver oder negativer Ladung (Kationen und Anionen) entstehen. Die Hauptplasmaelektrolyte umfassen Kalium, Natrium, Magnesium, Calcium. Elektrolyte spielen eine wichtige Rolle bei den Stoffwechselprozessen der Zellernährung, der Bildung von Knochen- und Muskelzellen, der Arbeit des neuromuskulären Systems, der Entfernung von überschüssigem Wasser aus dem Interzellularraum und auch bei der Aufrechterhaltung des Säuregehalts des Blutes.
StickstoffaustauschBei der lebenswichtigen Aktivität des Körpers müssen die Produkte des Zellzerfalls (Stickstoffstoffwechsel) - Harnstoff, Harnsäure und Kreatinin - entfernt werden, die mit Hilfe der Leber aus dem Plasma entfernt werden. Harnstoff ist das Ergebnis des Abbaus von Ammoniak. Eine Erhöhung der zulässigen Menge an Harnstoff in den Ergebnissen eines biochemischen Bluttests weist auf eine übermäßige Aufnahme von Proteinprodukten und Nierenerkrankungen hin. Während der Schwangerschaft, Leberzirrhose und proteinarmer Ernährung tritt ein zu niedriger Harnstoffspiegel auf. Harnsäure ist ein Produkt des Verdauungsprozesses, das von der Leber produziert wird und in minimalen Dosen für den Körper notwendig ist.. Überschüssige Harnsäure tritt bei Leber- und Nierenerkrankungen, Alkoholismus, verschiedenen Arten von Anämie und Gicht auf. Eine geringe Menge an Harnsäure (bis zur unteren Grenze der Norm) kann durch Hypothyreose, Leberversagen und häufiges Wasserlassen verursacht werden. Kreatinin ist eine Substanz, die das Ergebnis von Stoffwechselprozessen im Muskelgewebe ist. Kreatinin wird von den Nieren ausgeschieden. Wenn bei der Interpretation der Analysewerte ein erhöhter Kreatininspiegel vorliegt, deutet dies auf eine übermäßige Proteinernährung, extreme körperliche Anstrengung, eine beeinträchtigte Nierenfunktion und hormonelle Störungen (mit Thyreotoxikose) hin.. Ein hoher Kreatininspiegel wird bei Medikamenten auf Muskelwachstum auf Kreatinbasis beobachtet. Es ist charakteristisch, dass das Ergebnis für Kreatinin sowohl bei intensivem Muskelwachstum als auch bei deren Zerfall hoch ist. BilirubinBilirubin ist ein Pigment, das durch den Abbau von Elementen entsteht, zu denen Eisen, Kupfer und andere Metalle (z. B. Hämoglobin usw.) gehören. Gesamtbilirubin ist die Menge an indirektem und direktem Bilirubin. Bei Leberproblemen und bei Verdacht auf Gelbsucht wird zwangsläufig ein biochemischer Bluttest auf Bilirubin verschrieben. Ein Anstieg des direkten Bilirubins kann auf Probleme mit der Gallenwege hinweisen.. BlutchemieBiochemischer Bluttest - ein fortschrittlicher Labortest zur Bestimmung des Gehalts an Enzymen, Elektrolyten, Metaboliten von Kohlenhydraten, Proteinen und Lipiden. Dank dieser Studie können Sie Informationen über den Zustand der inneren Organe erhalten, den Stoffwechsel und den Bedarf des Körpers an Nährstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen beurteilen. BluttestsDie biochemische Analyse wird zur Diagnose verschiedener Krankheiten bei Abweichungen im allgemeinen Bluttest sowie zur Überwachung der Wirksamkeit des Behandlungsprozesses durchgeführt. Die Blutentnahme wird von erfahrenen Krankenschwestern in unserer Klinik oder zu Hause durchgeführt. Die fertigen Ergebnisse werden innerhalb von 1-2 Tagen automatisch an die Post des Patienten gesendet. Auf eine Notiz! Blut ist die Basis des Lebens. Die geringste Änderung seiner Zusammensetzung ist eine Folge von Abweichungen in der Arbeit der inneren Organe, Stoffwechselsysteme oder auf den Einfluss negativer Umweltfaktoren (schlechte Ökologie, schädliche Produktion) zurückzuführen. Ein Arzt jeder Fachrichtung, der diese Analyse in seiner Praxis verwendet, erhält ein zuverlässiges Diagnosewerkzeug. Abhängig von der Liste der Beschwerden und dem allgemeinen Krankheitsbild kann der Arzt sowohl einen Standardkomplex der "Blutbiochemie" als auch eine Untersuchung einzelner Indikatoren verschreiben. Was ist in einem biochemischen Bluttest enthaltenDie biochemische Standardanalyse umfasst die folgenden Indikatoren:
Wie ist die Vorbereitung für die biochemische AnalyseEs ist keine spezielle Langzeitvorbereitung erforderlich. Es reicht aus, die Grundvoraussetzungen zu erfüllen:
Indikationen für eine biochemische BlutuntersuchungDie biochemische Analyse wird in folgenden Fällen vorgeschrieben:
Aus einer Vene wird Blut entnommen, der Vorgang selbst dauert einige Minuten. Bei der Blutentnahme werden nur sterile Einweginstrumente verwendet, die Haut an der Einstichstelle wird sorgfältig mit einem Antiseptikum behandelt. Die Hauptindikatoren des biochemischen BluttestsEin unabhängiger Versuch herauszufinden, was eine biochemische Analyse zeigt, kann zu unzureichenden Schlussfolgerungen führen, da der Unterschied in den Indikatoren nicht nur von Alter, Geschlecht und Gesundheitszustand abhängt, sondern auch von einer Reihe individueller Merkmale des Körpers, die nur ein erfahrener Arzt ersetzen kann.. Entschlüsselung eines biochemischen Bluttests
Kohlenhydrate werden hauptsächlich durch Glukose repräsentiert - das Hauptprodukt des Kohlenhydratstoffwechsels. Es wird verwendet, um den Zustand der Bauchspeicheldrüse und der Schilddrüsen, der Hypophyse und der Nebennieren zu kontrollieren. Norm: 3,5-5,5 mmol / l.
Gesamtcholesterin ist ein wichtiger Bestandteil des Lipidstoffwechsels und ein Baustein der Zellwände, die am Hormonsystem beteiligt sind und an der Vitaminsynthese beteiligt sind. Norm: 3,5-6,5 mmol / l.
Das Gesamtbilirubin ermöglicht die Beurteilung des Zustands von Leber und Gallenblase, Erkrankungen des Blutsystems und das Vorhandensein infektiöser Prozesse. Norm: 5-20 μmol / l.
ALT ist ein Leberenzym, das in einer etwas geringeren Konzentration in Herz, Bauchspeicheldrüse und Nieren vorkommt. Betritt den Blutkreislauf bei pathologischen Prozessen, die die Struktur von Organzellen stören. Norm: bis zu 31 Einheiten / l - für Frauen; bis zu 44 Einheiten / l - für Männer. Ein erhöhter Hintergrund weist auf eine infektiöse Lebererkrankung, einen Myokardinfarkt (bestimmt durch das Verhältnis zu AST) hin.. AST ist ein wichtiges zelluläres Enzym des Aminosäurestoffwechsels. Es kommt in hoher Konzentration in Leber- und Herzmuskelzellen vor. Norm: 10-40 Einheiten / l.
Kreatinin leistet einen wichtigen Beitrag zur Energieversorgung der Muskulatur. Es wird von den Nieren produziert und ist daher ein direktes Zeichen für die Qualität ihrer Arbeit. Norm: 62-115 μmol / l - für Männer; 53-97 μmol / l - für Frauen.
Harnstoff ist ein Produkt des Proteinstoffwechsels. Es steht in direktem Zusammenhang mit dem Ernährungssystem (Vegetarier oder Fleischesser) und dem Alter der Person (der Wert ist bei älteren Menschen erhöht). Norm: 2,5-8,3 mmol / l.
C-reaktives Protein - ein Indikator für den Entzündungsprozess. Norm: bis zu 5 mg / l. Je höher die Konzentration, desto aktiver der Entzündungsprozess. Dekodierungstabelle für den biochemischen Bluttest bei ErwachsenenAlle Normen einer biochemischen Blutuntersuchung sind in der Tabelle enthalten. Es wird von Ärzten verwendet, um Analysen zu entschlüsseln und Daten zu interpretieren, wobei das allgemeine Krankheitsbild des Zustands des Patienten berücksichtigt wird.. BlutchemieAllgemeine InformationEin biochemischer Bluttest ist eine der beliebtesten Forschungsmethoden für Patienten und Ärzte. Wenn Sie genau wissen, was ein biochemischer Bluttest aus einer Vene zeigt, können Sie in einem frühen Stadium eine Reihe schwerwiegender Erkrankungen feststellen, darunter Virushepatitis, Diabetes mellitus und bösartige Neubildungen. Die Früherkennung solcher Pathologien ermöglicht es, die richtige Behandlung anzuwenden und sie zu heilen.. Die Krankenschwester sammelt innerhalb weniger Minuten Blut für Forschungszwecke. Jeder Patient sollte verstehen, dass dieses Verfahren keine Beschwerden verursacht. Die Antwort auf die Frage, wo das Blut zur Analyse entnommen wird, ist eindeutig: aus einer Vene. Wenn man darüber spricht, was ein biochemischer Bluttest ist und was darin enthalten ist, sollte man bedenken, dass die erzielten Ergebnisse tatsächlich eine Art Reflexion des allgemeinen Zustands des Körpers sind. Um unabhängig zu verstehen, ob die Analyse normal ist oder ob bestimmte Abweichungen vom Normalwert vorliegen, ist es dennoch wichtig zu verstehen, was LDL ist, was CPK (CPK - Kreatinphosphokinase) ist, was Harnstoff (Harnstoff) ist usw.. Allgemeine Informationen zur Analyse der Blutbiochemie - was es ist und was Sie dabei herausfinden können, erhalten Sie in diesem Artikel. Wie viel es kostet, eine solche Analyse durchzuführen, wie viele Tage es dauert, um Ergebnisse zu erzielen, sollte direkt im Labor ermittelt werden, in dem der Patient diese Studie durchführen möchte. Wie ist die Vorbereitung für die biochemische Analyse?Bevor Sie Blut spenden, müssen Sie sich sorgfältig auf diesen Prozess vorbereiten. Für diejenigen, die daran interessiert sind, die Analyse korrekt zu bestehen, müssen Sie einige recht einfache Anforderungen berücksichtigen:
Entschlüsselung eines biochemischen BluttestsWenn eine klinische Blutuntersuchung durchgeführt wurde, wird die Entschlüsselung der Indikatoren von einem Spezialisten durchgeführt. Die Interpretation der Indikatoren eines biochemischen Bluttests kann auch anhand einer speziellen Tabelle erfolgen, in der die normalen Indikatoren für Analysen bei Erwachsenen und Kindern angegeben sind. Wenn ein Indikator von der Norm abweicht, ist es wichtig, darauf zu achten und einen Arzt zu konsultieren, der alle erzielten Ergebnisse korrekt „lesen“ und seine Empfehlungen abgeben kann. Bei Bedarf wird eine Blutbiochemie verschrieben: erweitertes Profil. Dekodierungstabelle für den biochemischen Bluttest bei Erwachsenen
Ein biochemischer Bluttest ermöglicht es daher, eine detaillierte Analyse durchzuführen, um die Arbeit der inneren Organe zu bewerten. Die Interpretation der Ergebnisse ermöglicht es Ihnen auch, angemessen zu „lesen“, welche Vitamine, Makro- und Mikroelemente, Enzyme und Hormone der Körper benötigt. Mit der Blutbiochemie können Sie das Vorhandensein von Stoffwechselerkrankungen erkennen. Wenn Sie die erhaltenen Indikatoren korrekt entschlüsseln, ist es viel einfacher, eine Diagnose zu stellen. Die Biochemie ist eine detailliertere Studie als die UCK. Die Dekodierung der Indikatoren einer allgemeinen Blutuntersuchung erlaubt es schließlich nicht, solche detaillierten Daten zu erhalten. Es ist sehr wichtig, diese Forschung während der Schwangerschaft durchzuführen. Eine allgemeine Analyse während der Schwangerschaft bietet schließlich keine Möglichkeit, vollständige Informationen zu erhalten. Daher wird die Biochemie bei schwangeren Frauen in der Regel in den ersten Monaten und im dritten Trimester verschrieben. Bei Vorliegen bestimmter Pathologien und schlechter Gesundheit wird diese Analyse häufiger durchgeführt.. In modernen Labors können sie mehrere Stunden lang forschen und die erhaltenen Indikatoren entschlüsseln. Dem Patienten wird eine Tabelle zur Verfügung gestellt, die alle Daten enthält. Dementsprechend ist es sogar möglich, unabhängig zu verfolgen, wie viel Blutbild bei Erwachsenen und Kindern normal ist.. Sowohl die Tabelle zur Entschlüsselung des allgemeinen Bluttests bei Erwachsenen als auch biochemische Analysen werden unter Berücksichtigung des Alters und des Geschlechts des Patienten entschlüsselt. Schließlich kann die Rate der Blutbiochemie ebenso wie die Rate eines klinischen Bluttests bei Frauen und Männern sowie bei jungen und älteren Patienten variieren. Ein Hämogramm ist ein klinischer Bluttest bei Erwachsenen und Kindern, mit dem Sie die Menge aller Blutelemente sowie deren morphologische Eigenschaften, das Verhältnis von Leukozyten, den Hämoglobingehalt usw. ermitteln können.. Da die Blutbiochemie eine komplexe Studie ist, umfasst sie auch Leberfunktionstests. Durch Dekodieren der Analyse können Sie feststellen, ob die Leberfunktion normal ist. Leberparameter sind wichtig für die Diagnose von Pathologien dieses Organs. Die folgenden Daten ermöglichen die Beurteilung des strukturellen und funktionellen Zustands der Leber: ALT, GGTP (GGTP ist bei Frauen etwas niedriger), alkalische Phosphataseenzyme, Bilirubin und Gesamtproteinspiegel. Bei Bedarf werden Lebertests durchgeführt, um die Diagnose zu stellen oder zu bestätigen. Cholinesterase wird bestimmt, um den Schweregrad der Vergiftung und den Zustand der Leber sowie ihre Funktionen zu diagnostizieren. Der Blutzucker wird bestimmt, um die Funktionen des endokrinen Systems zu bewerten. Der Name eines Blutzuckertests kann direkt im Labor gefunden werden. Die Zuckerbezeichnung finden Sie auf dem Ergebnisblatt. Wie wird Zucker angezeigt? Es wird im Englischen mit dem Begriff "Glukose" oder "GLU" bezeichnet. Die CRP-Rate ist wichtig, da ein Sprung in diese Indikatoren die Entwicklung einer Entzündung anzeigt. Der AST-Indikator zeigt pathologische Prozesse an, die mit der Gewebezerstörung verbunden sind. Der MID-Index im Bluttest wird während einer allgemeinen Analyse bestimmt. Mit dem MID-Level können Sie die Entwicklung von Allergien, Infektionskrankheiten, Anämie usw. bestimmen. Mit dem MID-Indikator können Sie den Zustand des menschlichen Immunsystems beurteilen. MCHS ist ein Indikator für die durchschnittliche Hämoglobinkonzentration in einem Erythrozyten. Wenn MCHS erhöht ist, sind die Gründe dafür ein Mangel an Vitamin B12 oder Folsäure sowie eine angeborene Sphärozytose. MPV - Mittelwert des Volumens der gemessenen Blutplättchen. Das Lipidogramm dient zur Bestimmung von Indikatoren für Gesamtcholesterin, HDL, LDL und Triglyceride. Das Lipidspektrum wird bestimmt, um Verstöße gegen den Lipidstoffwechsel im Körper zu identifizieren. Die Norm der Blutelektrolyte gibt den normalen Verlauf der Stoffwechselprozesse im Körper an. Seromucoid ist eine Fraktion von Blutplasmaproteinen, die eine Gruppe von Glykoproteinen enthält. Wenn man davon spricht, was Seromucoid ist, sollte berücksichtigt werden, dass Seromucoide in das Blutplasma gelangen, wenn das Bindegewebe zerstört, abgebaut oder beschädigt wird. Daher werden Seromucoide bestimmt, um die Entwicklung von Tuberkulose vorherzusagen.. LDH, LDH (Lactatdehydrogenase) ist ein Enzym, das an der Glucoseoxidation und der Milchsäureproduktion beteiligt ist. Osteocalcin-Tests werden durchgeführt, um Osteoporose zu diagnostizieren. Die Bestimmung von C-reaktivem Protein (CRP, CRP) bei Erwachsenen und Kindern ermöglicht die Bestimmung der Entwicklung einer akuten parasitären oder bakteriellen Infektion, entzündlicher Prozesse und Neoplasien. Bei Verdacht auf Hämochromatose, chronisch entzündlichen und infektiösen Erkrankungen, Tumoren wird eine Analyse auf Ferritin (Proteinkomplex, das wichtigste intrazelluläre Eisendepot) durchgeführt. Eine Blutuntersuchung auf ASO ist wichtig für die Diagnose einer Vielzahl von Komplikationen nach einer Streptokokkeninfektion.. Zusätzlich werden andere Indikatoren bestimmt sowie andere Folgemaßnahmen (Proteinelektrophorese usw.) durchgeführt. Die biochemische Bluttestrate wird in speziellen Tabellen angezeigt. Es zeigt die Rate der biochemischen Blutanalyse bei Frauen an. Die Tabelle enthält auch Informationen zu normalen Indikatoren bei Männern. Es ist jedoch besser, einen Spezialisten zu fragen, der die Ergebnisse des Komplexes angemessen bewertet und die geeignete Behandlung vorschreibt, wie eine allgemeine Blutuntersuchung zu entschlüsseln und die Daten einer biochemischen Analyse zu lesen sind.. Die Entschlüsselung der Biochemie von Blut bei Kindern wird von einem Spezialisten durchgeführt, der die Studie bestellt hat. Hierzu wird auch eine Tabelle verwendet, die die Norm aller Indikatoren bei Kindern angibt.. In der Veterinärmedizin gibt es auch Normen für biochemische Blutparameter für einen Hund, eine Katze - die biochemische Zusammensetzung des Bluts von Tieren ist in den entsprechenden Tabellen angegeben. Was einige Indikatoren bei einer Blutuntersuchung bedeuten, wird nachstehend ausführlicher erläutert.. Gesamtprotein im Serum, GesamtproteinfraktionProtein bedeutet im menschlichen Körper viel, da es an der Bildung neuer Zellen, am Transport von Substanzen und an der Bildung einer humoralen Immunität beteiligt ist. Die Zusammensetzung der Proteine umfasst 20 basische Aminosäuren, sie enthalten auch anorganische Substanzen, Vitamine, Lipid- und Kohlenhydratreste. Der flüssige Teil des Blutes enthält etwa 165 Proteine, und ihre Struktur und Rolle im Körper sind unterschiedlich. Proteine werden in drei verschiedene Proteinfraktionen unterteilt:
Da die Produktion von Proteinen hauptsächlich in der Leber stattfindet, zeigt ihr Gehalt die synthetische Funktion an.. Wenn das durchgeführte Proteinogramm anzeigt, dass das Gesamtprotein im Körper abnimmt, wird dieses Phänomen als Hypoproteinämie definiert. Ein ähnliches Phänomen ist in den folgenden Fällen festzustellen:
Ein erhöhter Proteinspiegel im Körper ist Hyperproteinämie. Unterscheidet zwischen absoluter und relativer Hyperproteinämie. Das relative Wachstum von Proteinen entwickelt sich bei Verlust des flüssigen Teils des Plasmas. Dies geschieht bei anhaltendem Erbrechen mit Cholera. Eine absolute Zunahme des Proteins wird festgestellt, wenn es entzündliche Prozesse gibt, das multiple Myelom. Die Konzentrationen dieser Substanz ändern sich um 10% bei Änderungen der Körperposition sowie bei körperlicher Anstrengung. Warum ändern sich die Konzentrationen der Proteinfraktionen??Proteinfraktionen - Globuline, Albumin, Fibrinogen. Ein Standard-Blut-Bioassay beinhaltet nicht die Bestimmung von Fibrinogen, was den Prozess der Blutgerinnung widerspiegelt. Koagulogramm - eine Analyse, bei der dieser Indikator bestimmt wird. Wenn der Gehalt an Proteinfraktionen erhöht wird? Albuminspiegel:
Α-Globuline:
Β- Globuline:
Gammaglobuline sind im Blut erhöht:
Wenn der Gehalt an Proteinfraktionen gesenkt wird?
StickstoffstoffwechselDer Körper baut nicht nur Zellen auf. Sie zerfallen auch und es sammeln sich stickstoffhaltige Basen an. Ihre Bildung erfolgt in der menschlichen Leber, sie werden über die Nieren ausgeschieden. Wenn daher die Indikatoren für den Stickstoffstoffwechsel erhöht werden, ist es wahrscheinlich, dass die Funktionen der Leber oder der Nieren beeinträchtigt sind und dass Proteine übermäßig abgebaut werden. Die Hauptindikatoren für den Stickstoffstoffwechsel sind Kreatinin und Harnstoff. Seltener werden Ammoniak, Kreatin, Reststickstoff und Harnsäure bestimmt. Harnstoff (Harnstoff)Die Gründe für den Anstieg:
Gründe für ein Downgrade:
KreatininDie Gründe für den Anstieg:
HarnsäureDie Gründe für den Anstieg:
GlucoseGlukose gilt als Hauptindikator für den Kohlenhydratstoffwechsel. Es ist das Hauptenergieprodukt, das in die Zelle gelangt, da die lebenswichtige Aktivität der Zelle von Sauerstoff und Glukose abhängt. Nachdem eine Person Nahrung aufgenommen hat, gelangt Glukose in die Leber und wird dort in Form von Glykogen verwendet. Diese Prozesse werden durch Pankreashormone gesteuert - Insulin und Glucagon. Aufgrund eines Mangels an Glukose im Blut entwickelt sich eine Hypoglykämie, deren Überschuss auf eine Hyperglykämie hinweist. Eine Verletzung der Glukosekonzentration im Blut tritt in folgenden Fällen auf: Hypoglykämie
Hyperglykämie
Verletzung des Pigmentstoffwechsels im KörperSpezifisch gefärbte Proteine sind metallhaltige Peptide (Kupfer, Eisen). Dies sind Myoglobin, Hämoglobin, Cytochrom, Cerulloplasmin usw. Bilirubin ist das Endprodukt des Abbaus solcher Proteine. Wenn die Existenz eines Erythrozyten in der Milz endet, produziert die Biliverdinreduktase Bilirubin, das als indirekt oder frei bezeichnet wird. Dieses Bilirubin ist giftig und daher schädlich für den Körper. Da jedoch ein schneller Zusammenhang mit Blutalbumin besteht, tritt keine Vergiftung des Körpers auf.. Gleichzeitig besteht bei Menschen mit Zirrhose und Hepatitis kein Zusammenhang mit Glucuronsäure im Körper, weshalb die Analyse einen hohen Bilirubinspiegel zeigt. Weiterhin bindet indirektes Bilirubin in Leberzellen an Glucuronsäure und wird in gebundenes oder direktes Bilirubin (DBil) umgewandelt, das nicht toxisch ist. Ein hohes Maß davon wird beim Gilbert-Syndrom, der Gallendyskinesie, beobachtet. Wenn Leberfunktionstests durchgeführt werden, kann ihr Transkript einen hohen Gehalt an direktem Bilirubin aufweisen, wenn Leberzellen beschädigt sind. Ferner wird Bilirubin zusammen mit der Galle von den Lebergängen zur Gallenblase und dann zum Zwölffingerdarm transportiert, wo Urobilinogen gebildet wird. Im Gegenzug wird es vom Dünndarm in den Blutkreislauf aufgenommen und gelangt in die Nieren. Infolgedessen ist der Urin gelb gefärbt. Ein anderer Teil dieser Substanz im Dickdarm ist den Enzymen von Bakterien ausgesetzt, verwandelt sich in Stercobilin und färbt Kot. Gelbsucht: warum es auftritt?Es gibt drei Mechanismen für die Entwicklung von Gelbsucht im Körper:
Für den Körper sind all diese Zustände sehr gefährlich, sie müssen dringend behandelt werden. Das Gesamtbilirubin bei Frauen und Männern sowie seine Fraktionen werden in folgenden Fällen untersucht:
Lipidstoffwechsel- oder CholesterinindikatorenLipide sind sehr wichtig für das biologische Leben der Zelle. Sie sind am Aufbau der Zellwand, an der Produktion einer Reihe von Hormonen und Galle, Vitamin D, beteiligt. Fettsäuren sind eine Energiequelle für Gewebe und Organe.. Körperfette fallen in drei Kategorien:
Lipide im Blut werden als solche Verbindungen definiert:
Die Bezeichnung Cholesterin ist in den allgemeinen und biochemischen Blutuntersuchungen enthalten. Wenn ein Cholesterintest durchgeführt wird, umfasst die Dekodierung alle Indikatoren, aber die wichtigsten sind Indikatoren für Gesamtcholesterin, Triglyceride, LDL, HDL. Bei der Blutspende für die Biochemie ist zu beachten, dass die Messwerte möglicherweise falsch sind, wenn der Patient gegen die Regeln für die Vorbereitung der Analyse verstoßen hat und fetthaltige Lebensmittel gegessen hat. Daher ist es sinnvoll, den Cholesterinspiegel erneut zu überprüfen. In diesem Fall müssen Sie überlegen, wie Sie eine Blutuntersuchung auf Cholesterin ordnungsgemäß bestehen können. Um die Raten zu senken, wird der Arzt ein geeignetes Behandlungsschema verschreiben.. Warum ist der Fettstoffwechsel gestört und wozu führt er??Das Gesamtcholesterin steigt an, wenn:
Das Gesamtcholesterin wird reduziert, wenn:
Der Triglyceridspiegel steigt an, wenn:
Der Triglyceridspiegel nimmt ab, wenn:
Blutcholesterin:
Abhängig davon, wie stark sich der Fettstoffwechsel ändert, werden fünf Grade Dyslipoproteinämie bestimmt. Dieser Zustand ist ein Vorbote für die Entwicklung schwerer Krankheiten (Arteriosklerose, Diabetes usw.).. BlutenzymeJedes biochemische Labor bestimmt auch Enzyme, spezielle Proteine, die chemische Reaktionen im Körper beschleunigen. Essentielle Blutenzyme:
Die aufgeführten Substanzen sind in verschiedenen Organen enthalten, von denen sich nur sehr wenige im Blut befinden. Enzyme im Blut werden in U / L (internationale Einheiten) gemessen.. Aspartataminotransferase (ACAT) und AlaninaminotransferaseEnzyme, die bei chemischen Reaktionen für den Transfer von Aspartat und Alanin verantwortlich sind. Eine große Menge an ALT und AST befindet sich in den Geweben der Herz-, Leber- und Skelettmuskulatur. Wenn AST und ALT im Blut zunehmen, deutet dies darauf hin, dass Organzellen zerstört werden. Je mehr diese Enzyme im menschlichen Blut enthalten sind, desto mehr Zellen sind dementsprechend gestorben, was bedeutet, dass ein Organ zerstört wird. Wie ALT und AST gesenkt werden können, hängt von der Diagnose und der ärztlichen Verschreibung ab. Es werden drei Grade der Erhöhung der Enzyme bestimmt:
Welche Krankheiten führen zu einem Anstieg von AST und ALT?
Alkalische Phosphatase (ALP)Dieses Enzym bestimmt die Abspaltung von Phosphorsäure von chemischen Verbindungen sowie die Abgabe von Phosphor in Zellen. Knochen- und Leberformen von ALP werden bestimmt. Der Enzymspiegel steigt bei folgenden Krankheiten an:
Gammaglutamyltransferase (GGT, Glutamyltranspeptidase)Bei der Diskussion der GGT sollte berücksichtigt werden, dass diese Substanz am Stoffwechselprozess von Fetten beteiligt ist, Triglyceride und Cholesterin überträgt. Die größte Menge dieses Enzyms befindet sich in Nieren, Prostata, Leber und Bauchspeicheldrüse. Wenn die GGT erhöht ist, sind die Ursachen meistens mit einer Lebererkrankung verbunden. Das Enzym Gamma-Glutamin-Transferase (GGT) ist auch bei Diabetes mellitus erhöht. Auch das Enzym Gamma-Glutamyltransferase ist bei infektiöser Mononukleose, Alkoholvergiftung, bei Patienten mit Herzinsuffizienz erhöht. Ein Spezialist, der die Testergebnisse entschlüsselt, wird Ihnen mehr über GGT erzählen - was es ist. Wenn das GGTP erhöht ist, können die Ursachen dieses Phänomens durch zusätzliche Forschung bestimmt werden.. Kreatinkinase (Kreatinphosphokinase)Bei der Beurteilung der CPK im Blut sollte berücksichtigt werden, dass es sich um ein Enzym handelt, dessen hohe Konzentrationen in den Skelettmuskeln im Myokard beobachtet werden und das im Gehirn weniger davon enthält. Wenn das Enzym Kreatinphosphokinase zunimmt, sind die Gründe für den Anstieg mit bestimmten Krankheiten verbunden. Dieses Enzym ist an der Umwandlung von Kreatin beteiligt und sorgt auch für die Aufrechterhaltung des Energiestoffwechsels in der Zelle. Drei Subtypen der Qualitätskontrolle werden definiert:
Wenn die Kreatinkinase im Blut erhöht ist, hängen die Gründe dafür normalerweise mit der Zerstörung der Zellen der oben aufgeführten Organe zusammen. Wenn die Kreatinkinase im Blut erhöht ist, können folgende Gründe vorliegen: MM Kreatinkinase
MV Kreatinkinase
BB Kreatinkinase
Alpha-AmylaseDie Funktion der Amylase ist der Abbau komplexer Kohlenhydrate in einfache. Amylase (Diastase) kommt im Speichel und in der Bauchspeicheldrüse vor. Wenn die Analyse online oder von einem Arzt entschlüsselt wird, wird sowohl auf die Zunahme als auch auf die Abnahme dieses Indikators geachtet. Alpha-Amylase steigt an, wenn angegeben:
Alpha-Amylase nimmt ab, wenn angegeben:
Blutelektrolyte - was ist das??Natrium und Kalium sind die Hauptelektrolyte im menschlichen Blut. Ohne sie kann kein einziger chemischer Prozess im Körper ablaufen. Blutionogramm - eine Analyse, bei der ein Komplex von Spurenelementen im Blut bestimmt wird - Kalium, Calcium, Magnesium, Natrium, Chloride usw.. KaliumSehr wichtig für Stoffwechsel- und Enzymprozesse. Seine Hauptfunktion besteht darin, elektrische Impulse in das Herz zu leiten. Wenn daher die Norm dieses Elements im Körper verletzt wird, bedeutet dies, dass eine Person möglicherweise die Myokardfunktion beeinträchtigt hat. Hyperkaliämie ist eine Erkrankung, bei der der Kaliumspiegel hoch und die Hypokaliämie niedrig ist. Wenn Kalium im Blut erhöht ist, muss ein Spezialist die Gründe finden und beseitigen. Schließlich kann ein solcher Zustand die Entwicklung körpereigener Zustände gefährden:
Solche Bedingungen sind möglich, wenn die Kaliumrate auf 7,15 mmol / l oder mehr erhöht wird. Daher sollte Kalium bei Frauen und Männern regelmäßig überwacht werden.. Wenn der Bio-Bluttest Ergebnisse von Kaliumspiegeln von weniger als 3,05 mmol / l liefert, sind diese Parameter auch für den Körper gefährlich. In diesem Zustand werden die folgenden Symptome festgestellt:
NatriumEs ist auch wichtig, wie viel Natrium sich im Körper befindet, obwohl dieses Element nicht direkt am Stoffwechsel beteiligt ist. Natrium ist in der extrazellulären Flüssigkeit vorhanden. Es hält den osmotischen Druck und den pH-Wert aufrecht. Natrium wird im Urin ausgeschieden, steuert diesen Prozess Aldosteron - ein Hormon der Nebennierenrinde. Hypernatriämie, dh erhöhte Natriumspiegel, führt zu Durstgefühlen, Reizbarkeit, Muskelzittern und -zuckungen, Krampfanfällen und Koma. Rheumatische TestsRheumatische Tests - ein umfassender immunochemischer Bluttest, der eine Studie zur Bestimmung des Rheumafaktors, eine Analyse zirkulierender Immunkomplexe und die Bestimmung von Antikörpern gegen o-Streptolysin umfasst. Rheumatische Tests können unabhängig voneinander sowie als Teil von Studien durchgeführt werden, die sich mit Immunchemie befassen. Bei Beschwerden über Gelenkschmerzen sollten rheumatische Tests durchgeführt werden. SchlussfolgerungenDaher ist ein allgemeiner therapeutischer detaillierter biochemischer Bluttest eine sehr wichtige Studie im diagnostischen Prozess. Für diejenigen, die einen vollständigen HD-Bluttest oder eine CBC in einer Poliklinik oder einem Labor durchführen möchten, ist es wichtig zu berücksichtigen, dass jedes Labor einen bestimmten Satz von Reagenzien, Analysegeräten und anderen Geräten verwendet. Folglich können die Normen der Indikatoren abweichen, was bei der Untersuchung der klinischen Blutuntersuchungen oder der Ergebnisse der Biochemie berücksichtigt werden muss. Bevor Sie die Ergebnisse lesen, müssen Sie sicherstellen, dass auf dem von der medizinischen Einrichtung ausgestellten Formular Standards angegeben sind, damit die Testergebnisse korrekt entschlüsselt werden können. Die CBC-Rate bei Kindern ist ebenfalls in den Formularen angegeben, der Arzt muss jedoch die erzielten Ergebnisse bewerten.. Viele interessieren sich für: Blutuntersuchung Form 50 - was ist das und warum nehmen Sie es? Dies ist eine Analyse, um die Antikörper zu bestimmen, die sich im Körper befinden, wenn er mit HIV infiziert ist. Die f50-Analyse wird sowohl bei Verdacht auf eine HIV-Infektion als auch zum Zweck der Prophylaxe bei einer gesunden Person durchgeführt. Es lohnt sich auch, sich auf eine solche Studie vorzubereiten.. Mehr Über TachykardieHypertonie ist eine sich schnell entwickelnde Pathologie des Herz-Kreislauf-Systems. Welcher Blutdruck sollte bei Erwachsenen und Kindern sein?Der Blutdruck (BP) einer Person neigt dazu, sich sehr schnell zu ändern. Eine der schwerwiegendsten Erkrankungen in der Gynäkologie sind Uterusblutungen, die insbesondere bei schwangeren Frauen zu schwerwiegenden Folgen führen können. Möglichkeiten zur Senkung der BluttriglycerideEin erhöhter Wert von Triglyceriden im Blut weist auf das Risiko einer koronaren Herzkrankheit hin. Wenn der Triglyceridspiegel auf 500 mg / dl steigt, sprechen die Ärzte von schwerer Hypertriglyceridämie. Was ist, wenn Sie Beinkrämpfe haben? Die Beine verkrampfen sich meistens nachts. Zu den Hauptursachen für Beinkrämpfe gehört ein Mangel an Magnesium-, Kalzium- und B-Komplex-Vitaminen im Körper. |