Patentarteriengang (Botall)
Der Patent-Ductus-Arteriosus (Botallus) ist eine Anastomose zwischen Aorta und Lungenstamm, die während der intrauterinen Phase der fetalen Entwicklung besteht. Bald nach der Geburt wird der Gang ausgelöscht und verwandelt sich in ein arterielles Band. Die Funktion des Ductus arteriosus im ersten Lebensjahr wird als angeborene Fehlbildung angesehen. Diese Entwicklungsanomalie tritt am häufigsten auf und macht bis zu 25% ihrer Gesamtzahl aus..
Die hämodynamische Essenz des Defekts besteht in der ständigen Abgabe von arteriellem Blut in den Lungenkreislauf, wodurch eine Vermischung von arteriellem und venösem Blut in der Lunge auftritt und sich eine Hypervolämie der Lunge entwickelt, die von irreversiblen morphologischen Veränderungen in den Lungengefäßen und der anschließenden Entwicklung einer pulmonalen Hypertonie begleitet wird. In diesem Fall muss der linke Ventrikel härter arbeiten, um eine stabile Hämodynamik aufrechtzuerhalten, was zu einer Hypertrophie der linken Abschnitte führt. Eine fortschreitende Erhöhung des Widerstands der Gefäße des kleinen Kreises führt zu einer Überlastung des rechten Ventrikels des Herzens, was zu dessen Hypertrophie und anschließender Myokarddystrophie führt. Der Grad der Durchblutungsstörungen hängt vom Durchmesser des Kanals und dem durch ihn abgegebenen Blutvolumen ab..
Klinische Darstellung und Diagnose. Die Art der klinischen Manifestationen hängt hauptsächlich vom Durchmesser und der Länge des Ganges, dem Winkel seines Ausflusses aus der Aorta und der Form ab, die die Menge des Blutausflusses in die Lungenarterie bestimmt. Beschwerden treten normalerweise mit der Entwicklung einer Kreislaufdekompensation auf und bestehen in erhöhter Müdigkeit und Atemnot. Am charakteristischsten für den Defekt sind jedoch häufige Atemwegserkrankungen und Lungenentzündungen im ersten und zweiten Lebensjahr sowie eine Verzögerung der körperlichen Entwicklung. Die Untersuchung des Patienten zeigt ein systolisch-diastolisches Murmeln über dem Herzen mit einem Epizentrum über der Lungenarterie (anatomische Definition der Projektion). Die Art des Geräusches wird oft mit dem Geräusch eines Verdecks, dem Geräusch eines Mühlrads, dem Maschinengeräusch und dem Geräusch eines Zuges verglichen, der durch einen Tunnel fährt. Mit der Entwicklung der pulmonalen Hypertonie erscheint an derselben Stelle ein Akzent des zweiten Tons. Typischerweise wird das Geräusch beim Ausatmen oder beim Training intensiver. Elektrokardiographische Zeichen sind selten. Die Röntgenuntersuchung bestimmt die Anzeichen eines Blutüberlaufs im kleinen Kreislauf der Durchblutung und eine mäßig ausgeprägte Mitralkonfiguration des Herzens aufgrund einer Ausbeulung des Lungenarterienbogens. Es wird eine linksventrikuläre Hypertrophie festgestellt. In den späteren Stadien des natürlichen Verlaufs des Defekts verstärken sich die röntgenologischen Anzeichen einer Verhärtung der Lungengefäße und der Erschöpfung ihres Musters. Die Echokardiographie ermöglicht manchmal die Visualisierung eines funktionierenden Patent-Ductus-Arteriosus (normalerweise bei kleinen Kindern). Bei erwachsenen Patienten wird dies durch die Einschränkung des "Ultraschallfensters" aufgrund der Anhaftung der linken Lunge verhindert. Eine Herzkatheteruntersuchung ist nur in komplizierten oder unklaren Fällen erforderlich. Wenn ein Kontrastmittel in die aufsteigende Aorta injiziert wird, gelangt es durch den Gang in die Lungenarterien. Im Allgemeinen bereitet die Diagnose dieses Defekts keine großen Schwierigkeiten..
Eine häufige Komplikation des Ductus arteriosus (insbesondere mit kleinem Durchmesser) ist eine Entzündung der Duktuswände (Botallinitis) oder in einem späteren Alter eine Verkalkung.
Behandlung. Ein spontaner Verschluss des Ductus arteriosus ist selten. In der Regel tritt es durch Botallinitis auf. Daher wird derzeit in allen Fällen eines solchen Defekts eine chirurgische Behandlung als angezeigt angesehen. Bei einer linksseitigen posterior-lateralen Thorakotomie wird der Gang mit zwei oder drei Ligaturen (Abb. 2) ligiert, abgeschnitten (Abb. 3) oder gekreuzt, gefolgt von Nähen und Ligation beider Stümpfe (Abb. 4). In jüngster Zeit hat sich die Transkatheterembolisation des Patent-Ductus-Arteriosus unter Verwendung spezieller Konstruktionen - Okkluder - entwickelt. Die Essenz der Methode besteht darin, den Okkluder mit Hilfe spezieller Sonden an den funktionierenden Ductus arteriosus zu liefern und die Struktur im Lumen des Botallov-Ductus so zu installieren, dass die Kommunikation zwischen der Aorta und der Lungenarterie blockiert wird..
Zahl: 2 Ligation mit Nähten eines offenen Arterienganges. |
Zahl: 3 Clipping des Patent Ductus Arteriosus. |
Zahl: 4 Schnittpunkt mit Nähen eines breiten Botallov-Kanals. |
Die besten Ergebnisse von Interventionen für Patent Ductus Arteriosus werden nach der Intervention vor dem Alter von 5 Jahren erzielt. In einem späteren Alter, nach seiner Ligation, bleibt die verbleibende pulmonale Hypertonie infolge irreversibler morphologischer Veränderungen in der Lunge bestehen. Darüber hinaus ist eine Operation bei Erwachsenen aufgrund des Ausbruchs einer sklerosierten oder verkalkten Kanalwand mit Ligatur bei Blutungen gefährlicher.
Patentarteriengang (Botall) bei Hunden
Abkürzungen: KHK - angeborene Herzkrankheit, PDA - Patent Ductus Arteriosus, LA - linker Vorhof, LV - linker Ventrikel, AOF - rechte Ventrikelwand, LA - Lungenarterie, ACE-Hemmer - Angiotensin-Converting-Enzym-Inhibitoren, ADSD - Amplatzer-Ductus-Occluder-Geräte.
Patent Ductus Arteriosus ist das Vorhandensein einer abnormalen Gefäßkommunikation zwischen der Aorta und der Lungenarterie. Der zuvor verwendete Name "offener Botallusgang" wurde mit dem Namen des italienischen Arztes Leonardo Botalli (1530-1600) in Verbindung gebracht, aber die ersten anatomischen Beschreibungen des PDA gehören wahrscheinlich Galen (130-200) und die Erklärung der funktionellen Bedeutung des Kanals für Prä- und postnatale Zirkulation - nach Harvey.
Vorfall
Pathophysiologie
Klinische Symptome
Körperliche Untersuchung
Diagnose
Ständiges Murmeln ist für PDA häufig pathognomonisch, insbesondere bei prädisponierten Rassen. Es ist jedoch unbedingt erforderlich, andere angeborene Defekte auszuschließen, um die Diagnose zu bestätigen (bevor versucht wird, den Kanal zu schließen). Ein anhaltendes Murmeln kann mit dem aortopulmonalen Fenster und der aberranten Arteria broncho-ösophagealis auftreten (Yamane et al., 2001)..
Radiographie:
- Oft linksatriale Dilatation;
- Dilatation des Lungenstamms auf der dorsoventralen Projektion (für 1–2 Stunden);
- Dilatation der aufsteigenden Aorta (nach 12–1 Stunden);
- Dilatation des linken Vorhofanhangs (2–3 Stunden in DV-Projektion). Alle oben genannten Änderungen an der DV-Projektion treten in 25% der Fälle auf;
- Erweiterung des linken Ventrikels;
- Lungenhyperämie, die zu Lungenödem führt.
Echokardiographie (2D- und M-Modus):
- Oft linksatriale Dilatation;
- Der linke Ventrikel ist kugelförmig und erweitert (exzentrische Hypertrophie, erhöhtes EPSS als eines der Kriterien);
- Dilatation des Hauptlungenstamms;
- Normale Funktion des linken Ventrikels im Anfangsstadium und verminderte Kontraktilitätsfraktion in schweren Stadien;
- Der Gang kann zwischen der Hauptlungenarterie und der aufsteigenden Aorta sichtbar gemacht werden (vorzugsweise eine linke parasternale Kurzachsen-Schädelansicht mit einer Pulmonalklappe);
Anzeichen einer pulmonalen Hypertonie sind charakteristisch für den rechts-links-seitigen Shunt - RV-Hypertrophie, RV-Hohlraumdilatation, IVS-Abflachung in die Systole. Eine genaue Bestätigung des Vorhandenseins eines umgekehrten PDA ist der Blasentest - ein Test mit Blasen, bei intravenöser Verabreichung ist der Durchgang zum Ultraschall und die Entladung in das Aortenbett sichtbar.
Echokardiographie (Doppler):
- Konstanter retrograder systolischer und diastolischer Strom in der Hauptlungenarterie aus dem offenen Gang;
- Der offene Kanal kann mit Farbdoppler-Mapping sichtbar gemacht werden.
- Sekundäre Mitralinsuffizienz (häufig).
Behandlung
Eine konservative Behandlung ist nur für das rechts-links-seitliche Verschieben von Blut sinnvoll und zielt darauf ab, den Druck im Lungensystem zu senken. Dies ist die Vorbereitung des Tieres für die Operation, da nicht empfohlen wird, den umgekehrten PDA zu schließen.
Die klassische Methode der chirurgischen Behandlung des persistierenden Ductus botalle ist die offene Ligation. Diese Operation erfordert keine spezielle Ausrüstung und Fertigkeiten, weshalb sie sehr häufig ist. Im Zusammenhang mit der Entwicklung der Veterinärmedizin wird jedoch die perkutane Methode (mit Hilfe von Amplatzer-Ductus-Okkluder-Geräten (Herz-Kreislauf-Erkrankungen in der Kleintiermedizin 2011)), die den "Goldstandard" darstellt, immer häufiger, da sie die geringste Anzahl von Risiken und Komplikationen aufweist.
Die PDA-Ligation wird durch den vierten linken Interkostalraum durchgeführt, das Tier wird in einer lateralen Position auf der linken Seite fixiert und ein schmales Kissen wird symmetrisch unter die Inzisionsstelle gelegt. Der Bezugspunkt für die Lage des Ductus ist der Vagus, der das Gefäß, das sich zwischen der Aorta und der Lungenarterie befindet, gleichmäßig durchquert. Der Vagus wird präpariert und an den Haltern angehoben. Als nächstes wird das Gefäß vorbereitet und eine Ligatur durchgeführt, für den Faden verwenden wir eine Ligaturnadel. Der erste ist an der Kante gebunden, die in die Aorta fließt, der zweite - in die Lungenarterie. Seidenfaden 2 bis 4 USP wird verwendet, um den Kanal zu ligieren.
Das tödliche Ergebnis während der PDA-Ligation tritt in 6% der Fälle auf, von denen 1% Anästhesierisiken und 5% Blutungen aufgrund eines Bruchs der Kanalwand während der Ligation und anderer Komplikationen sind (die Autoren stellen fest, dass das Blutungsrisiko aufgrund eines Bruchs der Kanalwand mit zunehmendem Risiko abnimmt erfahrener Chirurg). Von den Komplikationen tritt eine Rekanalisation des Ganges auf (von 173 operierten Hunden war bei vier Tieren eine erneute Operation erforderlich)..
Es ist bemerkenswert, dass im Fall eines perkutanen Verschlusses unter Verwendung von Amplatzer-Kanalverschlussgeräten kein Tier zur erneuten Operation erforderlich war. Es sollte auch beachtet werden, dass die intraoperative Mortalität bei vier Tieren mit Ligation und 0 bei Verwendung von ADSD auftrat..
Die postoperative Behandlung sollte sich auf die Erholung des Myokards nach längerer Volumenüberlastung und in einigen Fällen auf die Linderung der pulmonalen Hypertonie konzentrieren. In der Regel wird Pimobendan ("Vetmedin") verwendet - 0,125–0,5 mg / kg zweimal täglich; Sildenafil - 0,5–2 mg / kg 2–3 mal täglich (bei pulmonaler Hypertonie). ACE-Hemmer und Diuretika werden normalerweise bei schwerer Herzinsuffizienz eingesetzt.
Patentarteriengang (Botall)
Der arterielle Gang ist ein Gefäß, das die Aorta und den Lungenstamm während der pränatalen Periode verbindet.
Ein offener Botallusgang ist ein Gefäß, das nach Ablauf seines Verschlusses seine Funktion behalten hat. Ein offener Botalle-Gang ist bei Frühgeborenen häufiger - in 3-37% der Fälle, obwohl sie sich später oft spontan schließen.
Innerhalb weniger Lebensmonate haben 50% der Kinder, die mit einem Körpergewicht von weniger als 1700 geboren wurden, einen offenen Arteriengang. In 20% bleibt dieser 1-2 Jahre lang nicht geschlossen. Bei Neugeborenen mit akutem Atemnotsyndrom schließt sich der Gang praktisch nicht, was die Grunderkrankung erheblich verschlimmert und es manchmal erforderlich macht, auf dringende chirurgische Eingriffe zurückzugreifen. Der Kanal ist lang, schmal und gewunden oder kurz und breit. Sein Durchmesser beträgt 10-15 mm. Oft begleitende Anomalien bei der Entwicklung des Magen-Darm-Trakts, des Urogenitalsystems usw..
Während der intrauterinen Entwicklung gelangt die Hauptblutmenge im Fötus vom rechten Ventrikel über den Ductus arteriosus in die Aorta. Nach der Geburt mit dem ersten Atemzug sinkt der Lungenwiderstand und gleichzeitig steigt der Druck in der Aorta, was zum Auftreten einer umgekehrten Blutentladung (von der Aorta zur Lungenarterie) beiträgt. Eine hohe Sauerstoffsättigung des Blutes nach Aktivierung der Lungenatmung führt zu einem Duktuskrampf. Das Murmeln beim Hören der Aktivität des Herzens verschwindet innerhalb von 15 bis 20 Stunden nach der Geburt des Kindes (Funktionsverschluss). Die endgültige Auslöschung (Infektion) und Umwandlung des Ganges in ein Band erfolgt im Zeitraum von 2 bis 10 Lebenswochen. Ein arterieller Gang wird als Anomalie angesehen, wenn er nach klinischen Daten 1-2 Wochen nach der Geburt funktioniert. Der Verschluss des Ganges beginnt an der Stelle, an der er die Lungenarterie verlässt, wo sich viele Muskelzellen befinden. Möglicherweise ist das Nichtverschließen des Ductus arteriosus mit einem Mangel oder einer Unterentwicklung von Muskelzellen oder elastischen Fasern in seiner Wand verbunden. Eine erhöhte Blutsauerstoffsättigung ist der Hauptstimulus für die Muskelzellkontraktion..
Beim Patent Ductus Arteriosus wird sauerstoffreiches Blut aus der Aorta in die Lungenarterie abgegeben. Die Abgabe von Blut aus der Aorta erfolgt sowohl während der Systole als auch während der Diastole, da in beiden Phasen der Druck in der Aorta den in der Lungenarterie übersteigt.
Die Schwere des Mangels wird durch folgende Punkte bestimmt:
1) die Größe des Kanals;
2) der Winkel seiner Entladung (es ist günstiger, wenn es in einem spitzen Winkel von der Aorta abweicht, schlimmer - wenn es in einem stumpfen Winkel ist, da dies zu einer größeren Entladung von Blut beiträgt);
3) der Wert des Widerstands in den Gefäßen der Lunge.
Bei einem großen Kanal gelangt eine erhebliche Menge Blut in die Lungenarterie und dann in das linke Herz, wodurch sie mit einem erhöhten Blutvolumen überlastet werden. Zusätzlich wird der Druck in der Aorta direkt durch den Gang auf die Lungenarterie übertragen, was die frühe Entwicklung einer pulmonalen Hypertonie verursacht. Störungen des Blutflusses mit offenem Ductus arteriosus führen zur Ausdehnung des überwiegend linken Herzens, aber mit der Entwicklung einer pulmonalen Hypertonie, insbesondere im sklerotischen Stadium (siehe oben), überwiegt die Ausdehnung des rechten Ventrikels.
Patent ductus arteriosus ist bei Mädchen häufiger als bei Jungen. Das Geschlechterverhältnis beträgt 2: 1 - 3: 1. Familiäre Defektfälle werden beschrieben. In Kombination mit Katarakten und einer Verringerung der Gehirngröße leidet das Kind an einem angeborenen Röteln-Syndrom. Der Krankheitsverlauf kann unterschiedlich sein: von asymptomatischen bis zu extrem schweren Formen. Es wird auf Faktoren wie Röteln bei der Mutter während der Schwangerschaft, Frühgeburt des Kindes und wiederholte Lungenentzündung hingewiesen. Oft entwickelt sich im ersten Lebensjahr ein Mangel an Körpergewicht, der typisch für Kinder mit schwerer Herzinsuffizienz ist. Eine äußerst schwerwiegende Erkrankung ist typisch für Frühgeborene. Babys, die vor der 30. Schwangerschaftswoche geboren wurden, haben einen ausgeprägten Blutaustritt aus der Aorta in die Lungenarterie. Botalovs Kanal zieht sich nicht zusammen und bleibt lange groß.
Kinder mit offenem Ductus arteriosus bleiben in der Entwicklung zurück. Klagen Sie über schnelle Müdigkeit, Atemnot mit wenig Anstrengung. Sie sind normalerweise inaktiv. Ältere Erwachsene können über Herzklopfen und Unterbrechungen im Herzbereich klagen. Lungenentzündung ist häufig. Bei Kindern mit offenem Ductus arteriosus wird auf die Entwicklung des Herzhöckers hingewiesen. Die Ausnahme bilden Fälle mit einer kleinen Kanalgröße. Beim Abtasten der Herzregion wird ein raues Zittern festgestellt. Am Ende der ersten Lebenswoche tritt beim Hören mit einem Phonendoskop ein charakteristisches Geräusch auf. Der Patent Ductus Arteriosus zeichnet sich durch einen hohen, schnellen Puls aus. In diesem Fall wird ein leicht erhöhter systolischer ("oberer") und niedriger diastolischer ("unterer") Wert von bis zu 30-40 mm Hg bestimmt. Kunst. (bis zu Null), Druck. Ein Zeichen für einen starken Blutaustrag aus der Aorta in die Lungenarterie durch den Ductus ist eine Herzinsuffizienz, die sich in schnellem Herzschlag und Atmung, einer Vergrößerung von Leber und Milz äußert.
Eine der möglichen Komplikationen des Patent-Ductus-Arteriosus ist die bakterielle Endokarditis (bakterielle Schädigung der inneren Auskleidung des Herzens), die in 2% der Fälle auftritt, häufiger bei einem kleinen Ductus. Eine weitere Komplikation kann die Entwicklung eines Aneurysmas (sacculärer Vorsprung der Wand) des Ductus und dessen Bruch sein. In einigen Fällen ist dies mit einer bakteriellen Endokarditis verbunden..
Die Diagnose des Ductus arteriosus wird auf der Grundlage der Untersuchung gestellt:
1) die Grenzen des Herzens werden erweitert, während der Auskultation ist ein raues systolisch-diastolisches Murmeln zu hören, das für diese Krankheit charakteristisch ist, das sogenannte "Maschinen" -Geräusch;
2) es gibt keine Änderungen im Elektrokardiogramm, die den Verdacht auf einen offenen Arteriengang erwecken;
3) Die Echokardiographie zeigt das Vorhandensein eines charakteristischen Blutflusses an einer typischen Stelle zwischen der Aorta und der Lungenarterie in Richtung von der Aorta zur Lungenarterie.
4) Röntgenstrahlen der Lunge beurteilen den Grad der Veränderungen im Lungengewebe.
Zusätzliche Methoden zur Untersuchung des Kindes sind: PCG (grafische Registrierung von Herzgeräuschen), Röntgenaufnahme des Brustkorbs, Ultraschall des Herzens. In zweifelhaften Fällen wird eine Herzuntersuchung durchgeführt.
Bei schwerem Ductus arteriosus werden Herzglykoside (Digoxin) und Diuretika eingesetzt. Bei Frühgeborenen trägt der Sauerstoffmangel dazu bei, dass der Gang nicht geschlossen wird, was zu einer Anämie führen kann. Dieser Zustand erfordert eine dringende Behandlung. Die Gesamtmenge an Flüssigkeit, die solchen Kindern verabreicht wird, sollte 70-100 ml pro 1 kg Körpergewicht pro Tag nicht überschreiten. Um den Hämoglobinspiegel auf einem normalen Niveau zu halten, werden Bluttransfusionen durchgeführt. Die Sauerstofftherapie hilft auch dabei, den optimalen Sauerstoffgehalt im Blut des Neugeborenen aufrechtzuerhalten, um den Gang zu schließen..
Bei 75% der Frühgeborenen schließt sich der Gang in den ersten 4-5 Lebensmonaten und später spontan. Die Möglichkeit eines solchen Ergebnisses bei termingerechten Patienten nach dem 3. Lebensmonat überschreitet 10% nicht. Die durchschnittliche Lebenserwartung mit Patent Ductus Arteriosus beträgt 39 ± 4 Jahre, und nur wenige Menschen leben zwischen 50 und 60 Jahren. Folglich führt bereits ein kleiner Patent-Ductus-Arteriosus zum vorzeitigen Tod..
Indikationen für eine chirurgische Behandlung des Defekts in einem frühen Alter sind Kreislaufversagen, das nicht auf Medikamente, Untergewicht und Fortschreiten der pulmonalen Hypertonie (erhöhter Druck in der Lungenarterie) anspricht. Bei Frühgeborenen mit offenem Ductus arteriosus und Atemstörungen wird bei refraktärer Herzinsuffizienz eine dringende Operation durchgeführt.
Besondere Aufmerksamkeit verdienen Kinder, bei denen der Patent-Ductus-Arteriosus von pulmonaler Hypertonie begleitet wird. Die Unsicherheit der Behandlungsmethode in solchen Fällen ist mit einer hohen Mortalität während der Operation sowie in der postoperativen Phase verbunden. Die Sterblichkeitsrate bei diesen Kindern beträgt 25%. Bei bakterieller Endokarditis wird eine chirurgische Korrektur durchgeführt, da ohne diese eine vollständige Heilung der Endokarditis nicht möglich ist. Vor der Operation wird eine medikamentöse Behandlung durchgeführt.
Die Operation besteht in der Ligation des Patent-Ductus-Arteriosus. Langzeitergebnisse der chirurgischen Korrektur des Defekts sind gut, die Mortalität nach der Operation ist minimal.
Botallov-Kanal
Große sowjetische Enzyklopädie. - M.: Sowjetische Enzyklopädie. 1969-1978.
- Bota Luis
- Botanik
Sehen Sie, was "Botallov-Kanal" in anderen Wörterbüchern ist:
Botalov-Gang - (lateinischer Ductus arteriosus Botalli, benannt nach dem italienischen Arzt Leonardo Botallo) der Ductus arteriosus, der obere Abschnitt des 6. Arterienbogens, der die Lungenarterie mit dem Rücken in terrestrischen Wirbeltierembryonen verbindet... Wikipedia
BOTALOV PROTOK - BOTALLOV PROTOK, Ductus Arteriosus In Talli (Leonardo Botallo, XVI Jahrhundert) ist ein Gefäßstamm, der den Aortenbogen mit der Lungenarterie (art.pulmonalis) des Uteruskindes verbindet und nach der Geburt leer lässt. Die Entwicklung von B. p. Ist in... Big Medical Encyclopedia
BOTALLOV PROTOK - (Ductus Botali; benannt nach L. Botatlo), der Ductus Arteriosus, verbindet die Lungenarterie mit der Aorta dorsalis in den Embryonen von Landwirbeltieren. Leitet Blut aus dem rechten Ventrikel (oder aus dem rechten Teil eines einzelnen Ventrikels) in die Aorta spinalis, wobei nicht...... das biologische enzyklopädische Wörterbuch umgangen wird
Botalov-Ductus - (Ductus arteriosus Botalli) Anastomose, dh ein Verbindungsgefäß zwischen Lungenarterie und Aorta, das nur im embryonalen Zustand existiert und kurz nach der Geburt überwuchert und sich in ein für Blut unpassierbares arterielles Band verwandelt...... Brockhaus und I.A. Efron
Ductus botallo - (Ductus arteriosus (Botalli), BNA; L. Botallo, 1530-1600, italienischer Chirurg und Anato) siehe Ductus arteriosus... Umfassendes medizinisches Wörterbuch
Arterialgang - I Der offene Arteriengang (Ductus arteriosus; Synonym für Ductus botal) ist eine angeborene Fehlbildung, bei der nach der Geburt eine ständige Verbindung zwischen dem Aortenbogen und der Lungenarterie besteht. Kann mit anderen Missbildungen kombiniert werden... Medizinische Enzyklopädie
Arteriengang - (lateinischer Ductus arteriosus; auch Botalov-Gang, benannt nach dem italienischen Arzt Leonardo Botallo) Ductus, der obere Abschnitt des 6. Arterienbogens, der u... Wikipedia verbindet
Arterialgang - ein Blutgefäß, das die Lungenarterie und die Aorta beim Fötus von Wirbeltieren und Menschen verbindet; das gleiche wie der Botallov-Kanal... Große sowjetische Enzyklopädie
ductus arteriosus - (ductus arteriosus, PNA; ductus arteriosus (Botalli), BNA; syn. botallov proto) ein Blutgefäß, das den Lungenstamm des Fötus mit der Aorta verbindet; gebildet aus dem linken sechsten (Aorten-) Astbogen; Nach der Geburt wird es schnell vernachlässigt und reduziert... Umfassendes medizinisches Wörterbuch
HERZFEHLER - HERZFEHLER. Inhalt: I. Statistik. 430 II. Separate Formen P. mit. Unzulänglichkeit des Muschelventils....... 431 Verengung der linksventrikulären Öffnung. ". 436 Verengung der Aortenöffnung... Große medizinische Enzyklopädie
Patent ductus arteriosus bei Kindern
In den meisten Fällen wird eine Operation durchgeführt, um den Ductus arteriosus bei Kindern zu eliminieren.
Ursachen
Wissenschaftler konnten die wahren Gründe, warum sich der Ductus arteriosus nicht schließt, noch nicht herausfinden. Beobachtungen zeigen, dass sich eine angeborene Anomalie häufig unter dem Einfluss folgender Faktoren entwickelt:
- Frühgeburt oder geringes Geburtsgewicht - weniger als 2500 g;
- das Vorhandensein anderer angeborener Anomalien bei der Entwicklung des Herzens, der Blutgefäße und anderer Organe;
- Hypoxie oder Asphyxie während der Geburt;
- Chromosomenanomalien;
- der Einfluss ungünstiger Faktoren auf den Körper der werdenden Mutter: Viruserkrankungen, Alkohol- und Drogenmissbrauch, Behandlung mit teratogenen Drogen, Komplikationen bei Diabetes mellitus usw.;
- langfristige Sauerstoffversorgung des Babys nach der Geburt;
- verlängerte metabolische Azidose;
- unnötig übermäßige intravenöse Flüssigkeiten.
Nach den Beobachtungen von Spezialisten verbleibt der offene Arteriengang bei Mädchen zweimal häufiger, und seine Prävalenz bei anderen angeborenen Missbildungen liegt nahe bei 9,8%.
Hämodynamik bei Herz-PDA
Um zu verstehen, was ein PDA ist, hilft die Kenntnis des Prozesses der Änderung der Hämodynamik vor dem Hintergrund eines Defekts. Wenn das Nebengefäß nach der Entbindung nicht geschlossen wird, fließt Blut in der Aorta aufgrund des höheren Drucks durch den vorhandenen Shunt in das Lumen der Lungenarterie. Dies führt zu einem rechtsventrikulären Überlauf. Eine Verletzung der Blutverteilung in den Herzkammern führt zu einer Erhöhung der Belastung der rechten Teile des Druckanstiegs in den Lungengefäßen - pulmonale Hypertonie.
Vor der Geburt eines Babys sind das Lumen des Nebenkanals und das ovale Fenster notwendige funktionelle Strukturen, die eine ausreichende Durchblutung schaffen, wenn keine Belüftung durch die Lunge erfolgt und der kleine Kreis getrennt wird. Aufgrund ihrer Anwesenheit erhält der Fötus Sauerstoff aus den Gefäßen der Mutter..
Unmittelbar nach der Geburt und der ersten Inhalation steigt der Druck im Lumen der Aorta an, und dieser Prozess verursacht einen Krampf der glatten Muskeln und einen Kollaps des Ductus botallovianus. Ferner ist das Lumen des Nebengefäßes mit Bindegewebe überwachsen, was zum vollständigen Schließen des PDA führt.
Wenn der PDA nicht infiziert wird, ist die Hämodynamik beeinträchtigt, und das Kind entwickelt eine pulmonale Hypertonie. Der Schweregrad wird durch die Form und Größe dieses Shunts zwischen Aorta und Lungenarterie bestimmt, da diese Parameter das Blutvolumen bestimmen, das in den rechten Ventrikel eintritt. In einigen Fällen hilft PDA bei bestimmten begleitenden Herzanomalien im Gegenteil, die Durchblutung zu normalisieren.
Bei einem langen und gewundenen Nebenshunt, der sich in einem spitzen Winkel von der Aortenwand abzweigt, treten keine ernsthaften Veränderungen der Durchblutung auf. Ein PDA-Verschluss kann im Laufe der Zeit auftreten.
Wenn die akzessorische Meldung kurz und breit ist, wird die Abgabe von sauerstoffhaltigem Blut signifikant und das Kind entwickelt eine pulmonale Hypertonie. In Zukunft wird das Selbstschließen des PDA unmöglich, eine Operation ist erforderlich, um ihn zu beseitigen..
Einstufung
In seiner Entwicklung durchläuft der PDA drei Phasen:
- Primäre Anpassung - bis zu 2-3 Jahre vorhanden, geht mit dem Auftreten der ersten klinischen Anzeichen eines Defekts einher und führt manchmal zu kritischen Zuständen. In schwierigen Fällen können diese gefährlichen Episoden den Tod des Kindes verursachen.
- relative Kompensation - in einem höheren Alter beobachtet und bis zu 20 Jahre andauernd, zeigt das Kind Symptome einer Kreislaufinsuffizienz in den Gefäßen des kleinen Kreises und einer erhöhten Belastung des rechten Ventrikels;
- Sklerose - gekennzeichnet durch ausgeprägte Veränderungen der Lungengefäße, in deren Wand sich Bindegewebe ablagert, was zu pulmonaler Hypertonie führt.
In Abhängigkeit von den Indikatoren für den Blutdruckunterschied im kleinen und großen Kreislaufsystem unterscheiden Experten 4 Schweregrade des Defekts:
- I (leicht) - Die Lunge überschreitet nicht 40% des Systems;
- II (mäßig) - 40-75%;
- III (ausgesprochen) - erreicht 75% oder mehr;
- IV (schwer) - Es gibt einen Ausgleich der Indikatoren oder einen Anstieg des systemischen Blutdrucks.
Anhand von Daten zu Druckänderungen in der Lungenarterie beurteilen Experten die Schwere des angeborenen Defekts. Basierend auf der Analyse der Ergebnisse entscheiden sie über das Datum der Korrekturoperation, um PDA und andere Herzanomalien zu beseitigen, die beseitigt werden müssen..
Symptome
PDA bei Kindern kann sowohl ohne offensichtliche Symptome als auch mit Anzeichen einer pulmonalen Hypertonie unterschiedlicher Schwere auftreten. In schwierigen Fällen tritt das Defektdebüt bereits in den ersten Tagen oder Monaten des Lebens des Babys auf. In Zukunft können bei etwa 20% der Kinder, bei denen bereits eine offensichtliche Manifestation der Krankheit vorliegt, lebensbedrohliche Phänomene auftreten, die durch Herzinsuffizienz verursacht werden.
Durchblutungsstörungen bei PDA gehen mit folgenden Manifestationen einher:
- verminderte Ausdauer für körperliche Aktivität;
- periodische Zyanose beim Weinen, Überanstrengen, Schreien usw.;
- episodische Atemnot;
- Tachykardie;
- Blässe;
- Schwitzen;
- langsame Gewichtszunahme.
Mit dem Fortschreiten der Pathologie schließen sich andere den oben genannten Symptomen an:
- länger anhaltende oder anhaltende Zyanose;
- Hypotrophie;
- Husten;
- Herzrhythmusstörungen;
- Heiserkeit der Stimme;
- Verzögerung in der intellektuellen Entwicklung;
- Tendenz zu häufigen entzündlichen Prozessen der Bronchien und Lungen.
Anzeichen einer PDA-Progression treten normalerweise während intensiver körperlicher Aktivität oder nach dem Einsetzen der Adoleszenz und der ersten Geburt auf. Sie zeigen das Auftreten eines Versagens in der Arbeit des Herzens an und zeigen, wie gefährlich dieser angeborene Defekt ist..
In seltenen Fällen schließt der PDA von selbst und der Zustand stabilisiert sich.
Die körperliche Untersuchung eines Kindes mit einem Ductus arteriosus zeigt:
- Herzbuckel;
- visuell wahrnehmbares Pulsieren im Brustbereich;
- raues "Maschinen" -Geräusch im zweiten Interkostalraum links.
PDA kann folgende Folgen haben:
- bakterielle Endokarditis;
- Herzinfarkt;
- Bruch eines Aneurysmas, das in den Wänden des Kanals auftritt.
Alle oben genannten Komplikationen können den Tod eines Kindes verursachen. In Ermangelung einer angemessenen Behandlung für PDA leben die Patienten im Durchschnitt nicht länger als 25 Jahre.
Erst nach der Diagnose können wir sagen, welche Gefahr ein PDA im Einzelfall birgt
Diagnose
Zur rechtzeitigen Erkennung des Ductus arteriosus bei Kindern werden folgende Studien durchgeführt:
- EKG;
- Phonokardiographie;
- Echo-KG mit Doppler.
Mit diesen Untersuchungstechniken können Sie einen Defekt erkennen und den Schweregrad teilweise beurteilen..
Für eine detailliertere Diagnose und Identifizierung von Indikationen für eine bestimmte Methode der chirurgischen Korrektur sollten die folgenden Studien durchgeführt werden:
- MRT und MSCT des Herzens;
- Aortographie;
- Untersuchung der Kammern der rechten Herzhälfte.
Sie werden normalerweise bei signifikanter pulmonaler Hypertonie verschrieben, wenn eine Indikation für eine Operation vorliegt..
Die erhaltenen Daten ermöglichen es nicht nur, den Schweregrad des PDA zu beurteilen, sondern ihn auch von anderen Pathologien zu unterscheiden, beispielsweise arteriovenöser Fistel, Aortenklappeninsuffizienz, Valsalva-Sinus-Aneurysma, aortopulmonalem Septumdefekt oder gemeinsamem arteriellen Stamm..
Behandlung
Wenn ein PDA erkannt wird, wird der überwiegenden Mehrheit der Patienten eine kardio-korrigierende Operation verschrieben. Die Wahrscheinlichkeit einer Selbstheilung des Ganges erfordert eine parallele medikamentöse Therapie, die dazu beiträgt, die pathologische Kommunikation zwischen den Hauptgefäßen zu beseitigen. Dem Kind werden nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente verschrieben, eine symptomatische Therapie zur Beseitigung der Herzüberlastung (Diuretika, Herzglykoside) und eine Nachuntersuchung durch einen Kinderkardiologen.
Besondere Aufmerksamkeit sollte der Behandlung von PDA bei Frühgeborenen gewidmet werden.!
Bei Frühgeborenen kann eine Operation zur Entfernung des PDA durchgeführt werden, nachdem sich der Zustand stabilisiert hat
In schweren Fällen oder bei Ineffektivität von drei konservativen Behandlungszyklen ist eine Operation bei jungen Patienten über 3 Wochen angezeigt. Bei anderen Babys kann der Eingriff nach 1 Jahr durchgeführt werden. Die meisten Experten glauben, dass das optimale Alter für die Cardio-Korrektur unter 3 Jahren liegt..
Zum Schließen des PDA, auch bei Neugeborenen, können verschiedene Herzoperationen durchgeführt werden, die durch offenen oder intravaskulären Zugang durchgeführt werden:
- endovaskuläre Katheterembolisation mit Spulen;
- Abschneiden des Nebenganges während der Thorakoskopie;
- Ligation der pathologischen Anastomose;
- Schnittpunkt des PDA mit Nähen der Aorten- und Lungenenden.
Viele Eltern stellen Fachleuten die Frage: "Was ist die Gefahr einer Intervention zur Korrektur des PDA?" In den meisten Fällen wird eine Operation zur Beseitigung eines offenen arteriellen Defekts gut vertragen und ist mit einem geringen Komplikationsrisiko verbunden.
Das Vorhandensein eines Patent-Ductus-Arteriosus bei Kindern unterschiedlichen Alters ist immer ein Hinweis auf eine dynamische Beobachtung durch einen Kardiologen. Dieser angeborene Defekt tritt häufiger bei Frühgeborenen auf. Die überwiegende Mehrheit der Patienten mit dieser Diagnose ist für eine Herzoperation vorgesehen, um die abnormale Meldung zu korrigieren. Um zu verstehen, wie sich die Pathologie entwickelt und was sie ist, Informationen über die Struktur des Botallovy-Ganges bei einem Kind vor und nach der Geburt, hilft das Studium der Prinzipien der normalen Hämodynamik.
Persistierender Ductus arteriosus
Patent Ductus Arteriosus ist eine funktionierende pathologische Kommunikation zwischen der Aorta und dem Lungenstamm, die normalerweise für den embryonalen Kreislauf sorgt und in den ersten Stunden nach der Geburt ausgelöscht wird. Der Patent-Ductus-Arteriosus äußert sich in einer Entwicklungsverzögerung eines Kindes, erhöhter Müdigkeit, Tachypnoe, Herzklopfen und Unterbrechungen der Herzaktivität. Die Daten der Echokardiographie, Elektrokardiographie, Radiographie, Aortographie und Herzkatheterisierung helfen bei der Diagnose des Patent-Ductus-Arteriosus. Chirurgische Behandlung des Defekts, einschließlich Ligation (Ligation) oder Transektion des Patent-Ductus-Arteriosus mit Nähen der Aorten- und Lungenenden.
ICD-10
- Ursachen
- Merkmale der Hämodynamik mit Patent Ductus Arteriosus
- Klassifizierung des Patent-Ductus-Arteriosus
- Symptome des Patent Ductus Arteriosus
- Diagnostik des Patent-Ductus-Arteriosus
- Behandlung des Patent Ductus Arteriosus
- Prognose und Prävention des Ductus arteriosus
- Behandlungspreise
Allgemeine Information
Ein Patentarteriengang (Botallov) ist ein Nichtverschluss eines zusätzlichen Gefäßes, das die Aorta und die Lungenarterie verbindet und nach Ablauf seiner Obliteration weiter funktioniert. Der Ductus arteriosus (Dustus arteriosus) ist eine notwendige anatomische Struktur im embryonalen Kreislaufsystem. Nach der Geburt verschwindet jedoch aufgrund des Auftretens der Lungenatmung die Notwendigkeit des Ductus arteriosus, er hört auf zu funktionieren und schließt sich allmählich. Normalerweise funktioniert der Gang in den ersten 15 bis 20 Stunden nach der Geburt nicht mehr. Der vollständige anatomische Verschluss dauert 2 bis 8 Wochen.
In der Kardiologie macht der Ductus arteriosus 9,8% aller angeborenen Herzfehler aus und wird bei Frauen doppelt so häufig diagnostiziert. Patent ductus arteriosus tritt sowohl in isolierter Form als auch in Kombination mit anderen Anomalien des Herzens und der Blutgefäße auf (5-10%):
- Aortenstenose;
- Stenose und Atresie der Lungenarterien;
- Koarktation der Aorta;
- offener atrioventrikulärer Kanal;
- DMZhP, DMPP usw..
Bei Herzfehlern mit duktusabhängiger Durchblutung (Transposition der Hauptarterien, extreme Form der Fallot-Tetrade, Bruch des Aortenbogens, kritische Lungen- oder Aortenstenose, linksventrikuläres Hypoplasie-Syndrom) ist der patentierte Ductus arteriosus eine wichtige Begleitkommunikation.
Ursachen
Patent ductus arteriosus tritt normalerweise bei Frühgeborenen auf und ist bei Frühgeborenen äußerst selten. Bei Frühgeborenen mit einem Gewicht von weniger als 1750 g beträgt die Häufigkeit des Ductus arteriosus 30-40%, bei Kindern, deren Geburtsgewicht 1000 g - 80% nicht überschreitet. Oft haben solche Kinder angeborene Anomalien in der Entwicklung des Magen-Darm-Trakts und des Urogenitalsystems. Ein Mangel an fetaler Kommunikation bei Frühgeborenen in der postnatalen Phase ist mit einem Syndrom von Atemwegserkrankungen, Asphyxie während der Wehen, anhaltender metabolischer Azidose, langfristiger Sauerstofftherapie mit hohen Sauerstoffkonzentrationen und übermäßiger Flüssigkeitstherapie verbunden.
Bei Vollzeitbabys ist der Ductus arteriosus in Höhenlagen weitaus häufiger. In einigen Fällen wird sein Nichtverschluss durch die Pathologie des Kanals selbst verursacht. Sehr oft ist der Patent-Ductus-Arteriosus eine angeborene Herzanomalie. Der Ductus arteriosus kann bei Kindern offen bleiben, deren Mütter im ersten Trimenon der Schwangerschaft Röteln hatten.
Daher sind die Risikofaktoren für den Patent-Ductus-Arteriosus Frühgeburt und Frühgeburtlichkeit, Familienanamnese, das Vorhandensein anderer angeborener Herzkrankheiten sowie infektiöse und somatische Erkrankungen der schwangeren Frau..
Merkmale der Hämodynamik mit Patent Ductus Arteriosus
Der Patent Ductus Arteriosus befindet sich im Obergeschoss des vorderen Mediastinums; es stammt aus dem Aortenbogen in Höhe der linken Arteria subclavia und fließt an seiner Gabelung in den Lungenstamm und teilweise in die linke Lungenarterie; manchmal gibt es einen rechtsseitigen oder bilateralen arteriellen Gang. Botallovs Gang kann eine zylindrische, konische, fenestrierte, aneurysmatische Form haben; seine Länge beträgt 3-25 mm, die Breite 3-15 mm.
Der Arteriengang und das offene ovale Fenster sind wesentliche physiologische Bestandteile des fetalen Kreislaufs. Beim Fötus gelangt Blut aus dem rechten Ventrikel in die Lungenarterie und von dort (da die Lunge nicht funktioniert) über den Arteriengang in die absteigende Aorta. Unmittelbar nach der Geburt sinkt beim ersten spontanen Einatmen des Neugeborenen der Lungenwiderstand und der Druck in der Aorta steigt an, was zur Entwicklung eines Blutausflusses aus der Aorta in die Lungenarterie führt. Die Einbeziehung der Lungenatmung trägt aufgrund der Kontraktion der glatten Muskelwand zum Krampf des Ductus bei. Der funktionelle Verschluss des Ductus arteriosus bei Frühgeborenen erfolgt innerhalb von 15 bis 20 Stunden nach der Geburt. Eine vollständige anatomische Obliteration des Botallov-Ductus tritt jedoch nach 2-8 Wochen extrauterinen Lebens auf..
Von einem patentierten Ductus arteriosus spricht man, wenn seine Funktion 2 Wochen nach der Geburt nicht aufhört. Patent ductus arteriosus gehört zu den blassen Defekten, da es sauerstoffhaltiges Blut aus der Aorta in die Lungenarterie abgibt. Der arterio-venöse Ausfluss bewirkt den Fluss zusätzlicher Blutvolumina in die Lunge, den Überlauf des Lungengefäßbettes und die Entwicklung einer pulmonalen Hypertonie. Eine erhöhte Volumenbelastung des linken Herzens führt zu deren Hypertrophie und Dilatation.
Hämodynamische Störungen im Ductus arteriosus hängen von der Größe der Nachricht, dem Winkel ihrer Entladung aus der Aorta und der Druckdifferenz zwischen dem großen und dem Lungenkreislauf ab. Beispielsweise widersteht ein langer, dünner, gewundener Gang, der sich in einem spitzen Winkel von der Aorta erstreckt, dem umgekehrten Blutfluss und verhindert die Entwicklung signifikanter hämodynamischer Störungen. Mit der Zeit kann sich ein solcher Kanal selbst auslöschen. Das Vorhandensein eines kurzen, breiten Ductus arteriosus patentiert dagegen eine signifikante arteriovenöse Entladung und ausgeprägte hämodynamische Störungen. Solche Kanäle können nicht ausgelöscht werden..
Klassifizierung des Patent-Ductus-Arteriosus
Unter Berücksichtigung des Druckniveaus in der Lungenarterie werden 4 Defektgrade unterschieden:
- Der Druck in der LA während der Systole überschreitet nicht 40% des arteriellen Drucks;
- Mäßige pulmonale Hypertonie; der Druck in der LA beträgt 40-75% der Arterie;
- Schwere pulmonale Hypertonie; Druck in LA ist mehr als 75% der arteriellen; Links-Rechts-Shunt bleibt erhalten;
- Schwere pulmonale Hypertonie; Der Druck in der LA ist gleich oder übersteigt den systemischen Druck, was zum Auftreten einer Rechts-Links-Blutentladung führt.
Im natürlichen Verlauf des Patent-Ductus-Arteriosus werden 3 Stadien verfolgt:
- I - Stadium der primären Anpassung (die ersten 2-3 Lebensjahre eines Kindes). Es ist gekennzeichnet durch klinische Manifestation des Patent Ductus Arteriosus; wird oft von der Entwicklung kritischer Zustände begleitet, die in 20% der Fälle ohne rechtzeitige Herzoperation zum Tod führen.
- II - Stadium der relativen Vergütung (von 2-3 Jahren bis 20 Jahren). Es ist gekennzeichnet durch die Entwicklung und langfristige Existenz einer pulmonalen Hypervolämie, einer relativen Stenose des linken Foramen atrioventrikularis und einer systolischen Überlastung des rechten Ventrikels.
- III - Stadium der sklerotischen Veränderungen in den Lungengefäßen. Der weitere natürliche Verlauf des Patent-Ductus-Arteriosus geht mit einer Umstrukturierung der Lungenkapillaren und Arteriolen mit der Entwicklung irreversibler sklerotischer Veränderungen einher. In diesem Stadium werden die klinischen Manifestationen des Ductus arteriosus nach und nach durch Symptome einer pulmonalen Hypertonie ersetzt..
Symptome des Patent Ductus Arteriosus
Der klinische Verlauf des Patent Ductus Arteriosus variiert von asymptomatisch bis extrem schwer. Ein Patent-Ductus-Arteriosus mit kleinem Durchmesser, der nicht zu einer Verletzung der Hämodynamik führt, kann lange Zeit nicht erkannt werden. Im Gegenteil, das Vorhandensein eines breiten arteriellen Ganges bestimmt die rasche Entwicklung von Symptomen bereits in den ersten Tagen und Monaten des Lebens eines Kindes..
Die ersten Anzeichen eines Defekts können eine konstante Blässe der Haut, eine vorübergehende Zyanose beim Saugen, Schreien und Überanstrengen sein. Untergewicht, verzögerte Motorentwicklung. Kinder mit offenem Ductus arteriosus sind anfällig für häufige Krankheiten wie Bronchitis und Lungenentzündung. Bei körperlicher Aktivität entwickeln sich Atemnot, Müdigkeit, Tachykardie und unregelmäßiger Herzschlag.
Das Fortschreiten des Defekts und eine Verschlechterung des Wohlbefindens können während der Pubertät nach der Geburt aufgrund einer erheblichen körperlichen Überlastung auftreten. Gleichzeitig wird die Zyanose dauerhaft, was auf die Entwicklung einer veno-arteriellen Entladung und eine Zunahme der Herzinsuffizienz hinweist..
Komplikationen des Ductus arteriosus können bakterielle Endokarditis, Ductusaneurysma und Ruptur sein. Die durchschnittliche Lebenserwartung im natürlichen Verlauf des Kanals beträgt 25 Jahre. Spontane Obliteration und Verschluss des Patent-Ductus-Arteriosus sind äußerst selten.
Diagnostik des Patent-Ductus-Arteriosus
Die Untersuchung eines Patienten mit offenem Ductus arteriosus zeigt häufig eine Deformation der Brust (Herzhöcker), eine erhöhte Pulsation in der Projektion der Herzspitze. Das wichtigste auskultatorische Zeichen eines Patent-Ductus-Arteriosus ist ein raues systolisch-diastolisches Murmeln mit einer "Maschinen" -Komponente im zweiten Interkostalraum links.
Das obligatorische Minimum an Studien für Patent Ductus Arteriosus umfasst Röntgenaufnahme des Brustkorbs, EKG, Phonokardiographie und Ultraschall des Herzens. Röntgenologisch aufgedeckte Kardiomegalie aufgrund einer Vergrößerung des linken Ventrikels, einer Ausbeulung des Lungenarterienbogens, eines erhöhten Lungenmusters und einer Pulsation der Lungenwurzeln. EKG-Anzeichen eines Patent-Ductus-Arteriosus umfassen Hinweise auf linksventrikuläre Hypertrophie und Überlastung; mit pulmonaler Hypertonie - Hypertrophie und Überlastung des rechten Ventrikels. Mit Hilfe der Echokardiographie werden indirekte Anzeichen eines Defekts bestimmt, eine direkte Visualisierung des Patent-Ductus-Arteriosus durchgeführt und seine Abmessungen gemessen.
Aortographie, Sondenuntersuchung des rechten Herzens, MSCT und MRT des Herzens werden bei hoher pulmonaler Hypertonie und einer Kombination aus offenem arteriellen Defekt und anderen Herzanomalien eingesetzt. Die Differentialdiagnose des Patent-Ductus-Arteriosus sollte mit einem aortopulmonalen Septumdefekt, einer Stammarterie, einem Valsalva-Sinus-Aneurysma, einer Aorteninsuffizienz und einer arteriovenösen Fistel durchgeführt werden.
Behandlung des Patent Ductus Arteriosus
Bei Frühgeborenen wird eine konservative Behandlung des Ductus arteriosus angewendet. Es beinhaltet die Einführung von Inhibitoren der Prostaglandinsynthese (Indomethacin), um die Selbstauslöschung des Ganges zu stimulieren. In Abwesenheit des Effekts einer dreifachen Wiederholung des Arzneimittelverlaufs bei Kindern über 3 Wochen ist ein chirurgischer Verschluss des Ganges angezeigt.
In der pädiatrischen Herzchirurgie mit offenem Ductus arteriosus werden offene und endovaskuläre Operationen eingesetzt. Offene Eingriffe können die Ligation des Ductus arteriosus, das Abschneiden mit Gefäßklammern und die Durchtrennung des Ductus mit dem Nähen der Lungen- und Aortenenden umfassen. Alternative Methoden zum Schließen des Patent-Ductus-Arteriosus sind das Abschneiden während der Thorakoskopie und der endovaskuläre Verschluss des Katheters (Embolisation) mit speziellen Spulen.
Prognose und Prävention des Ductus arteriosus
Ein Patent Ductus Arteriosus, auch von geringer Größe, ist mit einem erhöhten Risiko eines vorzeitigen Todes verbunden, da er zu einer Verringerung der Ausgleichsreserven des Myokards und der Lungengefäße führt und schwerwiegende Komplikationen hinzufügt. Patienten, die sich einem chirurgischen Verschluss des Ductus unterzogen haben, haben bessere hämodynamische Parameter und eine längere Lebenserwartung. Die postoperative Mortalität ist niedrig.
Um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, ein Baby mit offenem Ductus arteriosus zu bekommen, müssen alle möglichen Risikofaktoren ausgeschlossen werden: Rauchen, Alkohol, Einnahme von Medikamenten, Stress, Kontakte mit infektiösen Patienten usw..
Persistierender Ductus arteriosus
Ein Patent Ductus Arteriosus (Patent Ductus Arteriosus) ist ein Kanal, durch den zwei große Blutgefäße aus dem Herzen kommunizieren. Der Ductus arteriosus (Ductus botalloideus) ist ein normaler Bestandteil des fetalen Kreislaufsystems. Es schließt normalerweise kurz nach der Geburt. Wenn es offen bleibt, spricht man von einem offenen Arteriengang..
Wenn der Durchmesser des Patent-Ductus-Arteriosus klein ist, gibt es normalerweise keine Probleme und es ist keine Behandlung erforderlich. Wenn der Durchmesser groß ist, kann schlecht sauerstoffhaltiges Blut in die falsche Richtung fließen, was zu einer Schwächung des Herzmuskels, Herzinsuffizienz und anderen Komplikationen führt.
Die Behandlung des patentierten Ductus arteriosus umfasst Überwachung, Medikamente, endovaskulären Ductusverschluss oder Operationen am offenen Herzen.
Die klinischen Manifestationen eines Patent-Ductus-Arteriosus hängen von der Größe des Defekts und davon ab, ob das Baby volljährig oder vorzeitig geboren wurde. Ein kleiner arterieller Gang kann selbst bis zum Erwachsenenalter keine Symptome verursachen oder lange Zeit unbemerkt bleiben. Ein großer Ductus arteriosus kann kurz nach der Geburt zu Herzversagen führen.
Der Arzt Ihres Kindes kann während einer Routineuntersuchung einen Herzfehler vermuten, indem er dem Herzen Ihres Kindes über ein Stethoskop zuhört.
Wenn der Ductus arteriosus einen großen Durchmesser hat, dann hat das Kind:
- Wächst schlecht, weil er schlecht isst
- Schweiß beim Essen oder Weinen
- Atmet ständig
- Wird leicht müde
Und auch das Kind hat eine schnelle Herzfrequenz.
Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Ihr Kind:
- Beim Essen oder Spielen schnell müde
- Nimmt nicht zu
- Ersticken oder Weinen beim Essen
- Atme immer schnell
Angeborene Herzfehler treten in den frühen Stadien der Herzentwicklung auf, der Grund für ihr Auftreten bleibt jedoch unklar. Genetik und Umweltfaktoren können eine Rolle spielen.
- Während der pränatalen Periode ist der Ductus arteriosus zwischen den beiden großen Blutgefäßen des Herzens - der Aorta und der Lungenarterie - für die Durchblutung des Fötus essentiell. Durch sie fließt Blut zu den sich entwickelnden Lungen des Fötus, während das Baby Sauerstoff aus dem Blut der Mutter erhält.
- Nach der Geburt schließt der Ductus arteriosus normalerweise innerhalb von zwei oder drei Tagen. Bei Frühgeborenen dauert dies oft länger. Wenn es offen bleibt, spricht man von einem Patent-Ductus-Arteriosus (Patent-Ductus-Arteriosus)..
- Wenn sich der Aortengang nicht schließt, fließt zu viel Blut in die Lunge des Babys. Unbehandelt kann der Blutdruck in der Lunge des Babys ansteigen (pulmonale Hypertonie) und das Herz kann gestresst und geschwächt werden..
Zu den Risikofaktoren für einen Patent-Ductus-Arteriosus gehören:
- Frühgeburt. Patent ductus arteriosus tritt häufiger bei Babys auf, die zu früh geboren wurden, als bei Babys, die zum Zeitpunkt der Geburt geboren wurden.
- Familiengeschichte und andere genetische Bedingungen. Eine Familienanamnese von Herzfehlern und anderen genetischen Erkrankungen wie dem Down-Syndrom erhöht das Risiko eines Patent-Ductus-Arteriosus.
- Röteln während der Schwangerschaft. Wenn Sie während der Schwangerschaft Röteln haben, besteht für Ihr Baby ein erhöhtes Risiko, Herzfehler zu entwickeln. Das Rötelnvirus passiert die Plazenta und breitet sich im Blutkreislauf des Babys aus, wodurch Blutgefäße und Organe, einschließlich des Herzens, beschädigt werden.
- Höhe auf Meereshöhe. Babys, die über 3.048 Meter (10.000 Fuß) geboren wurden, haben ein höheres Risiko, einen Patent-Ductus-Arteriosus zu entwickeln.
Ein kleiner arterieller Gang kann keine Komplikationen verursachen. Größere Defekte können, wenn sie nicht behandelt werden, zu folgenden Problemen führen:
- Hoher Druck in den Gefäßen der Lunge (pulmonale Hypertonie). Überschüssiges Blut, das über den Patent-Ductus-Arteriosus in die Lungenarterie gelangt, kann zu pulmonaler Hypertonie und irreversiblen Lungenschäden führen. Ein großer arterieller Gang kann zur Entwicklung des Eisenmenger-Syndroms und der irreversiblen pulmonalen Hypertonie führen.
- Herzinsuffizienz. Ein patentierter Ductus arteriosus kann letztendlich zu einem vergrößerten Herzen und einem geschwächten Herzmuskel führen, was zu einer Herzinsuffizienz führt, einer chronischen Erkrankung, bei der das Herz das Blut nicht effizient pumpen kann.
- Herzinfektion (Endokarditis). Menschen mit Herzfehlern wie dem Ductus arteriosus haben ein höheres Risiko, eine Entzündung der inneren Auskleidung des Herzens zu entwickeln (infektiöse Endokarditis).
Patent Ductus Arteriosus und Schwangerschaft
Die meisten Frauen mit einem kleinen Ductus arteriosus tolerieren eine Schwangerschaft ohne Probleme. Ein größerer Defekt oder Komplikationen des Defekts wie Herzinsuffizienz, Arrhythmien oder pulmonale Hypertonie können das Risiko von Komplikationen während der Schwangerschaft erhöhen. Wenn Sie an Eisenmenger-Syndrom leiden, kann eine Schwangerschaft lebensbedrohlich sein.
Wenn Sie einen Herzfehler haben, egal ob operiert oder nicht, sollten Sie die Familienplanung mit Ihrem Arzt besprechen. In einigen Fällen sind Konsultationen von Ärzten erforderlich, die sich auf Kardiologie, Genetik und spezialisierte Geburtshilfe spezialisiert haben. Bestimmte Herzmedikamente können für den Fötus schädlich sein. Daher kann es erforderlich sein, die Einnahme abzubrechen oder die Behandlung anzupassen, bevor Sie schwanger werden.
Ein offenkundiger Ductus arteriosus kann unmittelbar nach der Geburt im Krankenhaus oder später durch ein Herzgeräusch manifestiert werden. Wenn der Kinderarzt Ihres Kindes einen Patent-Ductus-Arteriosus vermutet, wird er Sie möglicherweise an einen Arzt verweisen, der auf die Behandlung von Kindern mit Herzerkrankungen spezialisiert ist (Kinderkardiologe)..
Hier finden Sie einige Informationen, die Ihnen bei der Vorbereitung auf den Termin Ihres Arztes helfen sollen..
was kannst du tun
- Beachten Sie die Einschränkungen, die während der Untersuchung und Behandlung erforderlich sein können. Fragen Sie Ihren Arzt, ob Sie im Voraus etwas tun müssen, z. B. wie Sie die Ernährung Ihres Kindes einschränken können.
- Notieren Sie die Symptome des Kindes, einschließlich aller Symptome, die möglicherweise nicht mit einem Patent-Ductus-Arteriosus oder einem anderen Herzfehler zusammenhängen.
- Bringen Sie Kopien aller medizinischen Unterlagen mit, einschließlich Protokollen früherer Operationen oder Testergebnisse.
- Eine Liste von Medikamenten, Vitaminen oder Nahrungsergänzungsmitteln, die Ihr Kind erhält.
- Schreiben Sie Fragen auf, um Ihren Arzt aufzusuchen.
Im Falle eines Patent-Ductus-Arteriosus können folgende Fragen gestellt werden:
- Ist ein Patent Ductus Arteriosus die Ursache für den Zustand meines Kindes??
- Welche Prüfungen werden benötigt??
- Mein Kind muss operiert werden?
- Was sind die Alternativen zu dem von Ihnen vorgeschlagenen Hauptansatz??
- Sollte mein Kind einen Kardiologen aufsuchen, der sich auf angeborene Herzerkrankungen spezialisiert hat??
- Kann dieser Zustand erblich sein? Wenn ich ein anderes Kind habe, wie wahrscheinlich ist es, dass es auch einen Ductus arteriosus hat??
- Muss ich die Aktivität meines Kindes einschränken??
- Gibt es Broschüren oder andere Drucksachen, die ich mitnehmen kann? Welche Websites empfehlen Sie??
Fühlen Sie sich frei, andere Fragen zu stellen.
Was Sie von Ihrem Arzt erwarten können
Der Arzt kann Ihnen eine Reihe von Fragen stellen, z.
- Wenn Sie die Symptome Ihres Kindes bemerken?
- Ob die Symptome anhaltend oder zeitweise waren?
- Wie schwer sind die Symptome??
- Alles, was das Kind schlechter oder besser macht und wenn ja, was?
- Welche Medikamente nimmt Ihr Kind ein, um diesen Zustand zu behandeln? Welche Art von Operation hatte Ihr Kind??
Der Arzt Ihres Kindes kann einen Patent-Ductus-Arteriosus vermuten, indem er auf den Herzschlag Ihres Kindes hört. Dieser Herzfehler kann ein Herzgeräusch verursachen, das ein Arzt durch ein Stethoskop hören kann.
Wenn Ihr Arzt einen Herzfehler vermutet, kann er einen oder mehrere der folgenden Tests anordnen:
- Echokardiographie (Echokardiographie). Das Schallwellenbild des Herzens ermöglicht es dem Arzt, das Vorhandensein eines Herzfehlers und eine Vergrößerung der Herzkammern zu erkennen und zu beurteilen, wie gut das Herz Blut pumpt. Dieser Test hilft dem Arzt auch dabei, den Zustand der Herzklappen zu beurteilen und andere potenzielle Probleme zu identifizieren..
- Brust Röntgen. Die Röntgenaufnahme hilft dem Arzt, den Zustand von Herz und Lunge des Babys zu erkennen. Die Radiographie erkennt andere Krankheiten als Herzkrankheiten.
- Elektrokardiographie (EKG). Dies ist eine Aufzeichnung der elektrischen Aktivität des Herzens. Es kann einem Arzt helfen, Herzschäden oder Arrhythmien zu diagnostizieren.
- Herzkatheterisierung. Dieser Test ist normalerweise nicht nur für den Patent-Ductus-Arteriosus erforderlich, kann jedoch angezeigt sein, wenn während der Echokardiographie andere Herzfehlbildungen festgestellt wurden oder wenn für die Behandlung ein Katheterisierungsverfahren erforderlich ist. Ein dünner, flexibler Schlauch (Katheter) wird in ein Blutgefäß im Oberschenkel oder Arm des Babys eingeführt und durch dieses zum Herzen geführt. Mit Hilfe der Katheterisierung kann der Arzt eine Behandlung durchführen, um den Ductus arteriosus zu schließen.
Die Behandlung des Ductus arteriosus hängt vom Alter der Person ab. Zu den Optionen können gehören:
- Überwachung. Bei Frühgeborenen schließt sich der Ductus arteriosus häufig von selbst. Der Arzt überwacht das Herz Ihres Kindes, um sicherzustellen, dass der Patent-Ductus-Arteriosus richtig schließt. Bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen mit kleinen Arteriengängen, die keine gesundheitlichen Probleme verursachen, ist die Beobachtung normalerweise ausreichend.
- Medikamente. Bei Frühgeborenen können nichtsteroidale Antiphlogistika (NSAIDs) wie Ibuprofen (Advil, Motrin, andere) oder Indomethacin (Indocin) verwendet werden, um den Ductus arteriosus zu schließen. NSAIDs blockieren hormonähnliche Chemikalien, die das Schließen des Ductus Arteriosus verhindern. NSAIDs sind für den Verschluss des Ductus arteriosus bei Frühgeborenen, Kindern und Erwachsenen nicht wirksam.
- Operation am offenen Herzen. Wenn Medikamente nicht wirksam sind und der Zustand Ihres Kindes schwerwiegend ist und Komplikationen auftreten, kann eine Operation am offenen Herzen empfohlen werden. Der Chirurg macht einen kleinen Einschnitt zwischen den Rippen, um das Herz zu erreichen, und näht den Ductus arteriosus oder schließt ihn mit einem Clip.
Nach der Operation bleibt Ihr Kind mehrere Tage im Krankenhaus. Normalerweise dauert es mehrere Wochen, bis sich die Operation am offenen Herzen vollständig erholt hat. Eine Operation am offenen Herzen kann auch für Erwachsene empfohlen werden, bei denen der Patent-Ductus-Arteriosus gesundheitliche Probleme verursacht. Mögliche Risiken sind Heiserkeit, Blutungen, infektiöse Komplikationen und Zwerchfelllähmungen.
- Endovaskulärer Ductusverschluss. Frühgeborene sind für diese Art der Behandlung zu jung. Wenn Ihr Kind jedoch keine gesundheitlichen Probleme im Zusammenhang mit dem Ductus arteriosus hat, kann der Arzt empfehlen, zu warten, bis das Kind älter ist, um den Defekt durch endovaskuläre Eingriffe zu beheben. Diese Behandlung kann bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen angewendet werden..
Ein dünner Schlauch (Katheter) wird in ein Blutgefäß in der Leiste eingeführt und zum Herzen geführt. Eine spezielle Vorrichtung (Spule oder Okkluder) wird durch den Katheter eingeführt, um den Ductus arteriosus zu schließen.
Wenn der Eingriff ambulant durchgeführt wird, wird Ihr Kind wahrscheinlich nicht über Nacht im Krankenhaus bleiben. Komplikationen sind Blutungen, Infektionen oder Luxationen des Okkluders oder der Spule.
Antibiotikaprophylaxe
In der Vergangenheit wurde Personen mit Ductus arteriosus in der Vorgeschichte geraten, vor der zahnärztlichen Behandlung Antibiotika und einige chirurgische Eingriffe zur Vorbeugung einer Herzinfektion (infektiöse Endokarditis) einzunehmen. Prophylaktische Antibiotika werden heute für die meisten Menschen mit offenem Ductus arteriosus nicht mehr empfohlen..
Ihr Kind muss möglicherweise in den ersten sechs Monaten nach einem endovaskulären Eingriff Antibiotika einnehmen oder wenn der Gang trotz des Eingriffs offen bleibt. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, ob Ihr Kind vor einem Eingriff Antibiotika einnehmen muss.
Wenn Sie oder Ihr Kind einen angeborenen Herzfehler haben oder sich einer Operation unterzogen haben, um diesen zu korrigieren, haben Sie möglicherweise Bedenken, was Sie tun können oder nicht. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen sollen:
- Prävention von Infektionen. Für die meisten Menschen mit offenem Ductus arteriosus sind regelmäßiges Bürsten und Zahnseide sowie regelmäßige zahnärztliche Untersuchungen die besten Möglichkeiten, um Infektionen vorzubeugen..
- Gymnastik und Spiele. Eltern von Kindern mit angeborenen Herzfehlern sorgen sich häufig auch nach erfolgreicher Behandlung um die Risiken von Spielen im Freien und intensiven Aktivitäten. Während einige Kinder möglicherweise die Menge oder Art der Übungen, die sie machen, einschränken müssen, können die meisten Menschen mit patentiertem Ductus Arteriosus ein normales Leben führen. Der Arzt Ihres Kindes kann Ihnen Informationen darüber geben, welche Aktivitäten für Ihr Kind sicher sind..
Es gibt keine Möglichkeit, einen Patent-Ductus-Arteriosus zu verhindern. Es ist jedoch wichtig, dass Sie Ihr Bestes geben, um sicherzustellen, dass Ihre Schwangerschaft gut verläuft. Dafür:
Pass schon vor der Schwangerschaft auf dich auf. Mit dem Rauchen aufhören, Stress abbauen, Verhütung beenden - sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, bevor Sie schwanger werden. Besprechen Sie auch die Medikamente, die Sie einnehmen.
- Gesundes Essen essen. Achten Sie darauf, Ergänzungen zu nehmen, die Folsäure enthalten.
- Regelmäßig Sport treiben. Arbeiten Sie mit Ihrem Arzt zusammen, um einen Trainingsplan zu entwickeln, der zu Ihnen passt.
- Vermeiden Sie, was gefährlich sein könnte. Vermeiden Sie es, Alkohol, Zigaretten und Drogen zu trinken. Heiße Bäder und Saunen sollten ebenfalls vermieden werden.
- Vermeiden Sie Infektionen. Lassen Sie sich vor der Schwangerschaft impfen. Bestimmte Arten von Infektionen können für ein sich entwickelndes Kind schädlich sein.
- Kontrollieren Sie den Verlauf von Diabetes. Wenn Sie an Diabetes leiden, müssen Sie vor und während der Schwangerschaft mit Ihrem Arzt zusammenarbeiten, um diesen Zustand zu behandeln..
Wenn in Ihrer Familienanamnese Herzfehler oder andere genetische Störungen aufgetreten sind, sollten Sie einen Genetiker konsultieren, bevor Sie schwanger werden.