Was tun, wenn Ihr Kopf ständig schmerzt??
Der Kopf tut nie ohne Grund weh, und es kann viele dieser Gründe geben. Wir informieren Sie über das Wichtigste und beraten Sie, was zu tun ist, wenn Sie aufgrund ständiger Kopfschmerzen nicht normal leben können.
Wir alle haben Kopfschmerzen, wenn auch nicht so oft. Aber was ist, wenn der Kopf ständig schmerzt und nicht dreimal im Monat? Der Grund kann sowohl im Lebensstil als auch bei schlechter Gesundheit liegen..
Wie sich der Lebensstil auf Kopfschmerzen auswirkt
Wenn Sie regelmäßig unter Kopfschmerzen leiden, achten Sie auf Ihre Gewohnheiten. Beschwerden können durch Müdigkeit, Hunger, Schlafmangel, Überanstrengung oder Stress verursacht werden. Versuchen Sie, Ihre Routine für mindestens ein paar Wochen zu ändern, um Schmerzen zu lindern:
- Früh ins Bett gehen - eine Person braucht mindestens 8 Stunden Schlaf, um sich auszuruhen. Aber schlafen Sie nicht länger als 10 Stunden. In diesem Fall sinkt der Sauerstoff- und Blutzuckerspiegel und verursacht Kopfschmerzen..
- Wenn Sie lange an Büchern, einem Computer sitzen oder Ihre Arbeit mit dem Betrachten kleiner Details verbunden ist, lassen Sie sich jede halbe Stunde ablenken. Steh auf, wärme dich auf, belaste deine Augen nicht für mindestens ein paar Minuten.
- Hör auf Alkohol zu trinken. Es beeinflusst den Blutdruck und den Zustand der Blutgefäße im Kopf.
Vermeiden Sie Stresssituationen und negative Emotionen. Wenn Ihre Kopfschmerzen nicht durch eine Krankheit verursacht werden, können diese einfachen Tipps Ihnen helfen, sie zu vermeiden..
Um Schmerzen zu lindern, können Sie ein Analgetikum einnehmen (welches Medikament für Sie geeignet ist, der Arzt hilft Ihnen bei der Auswahl), einen Snack zu sich nehmen, sich eine halbe Stunde schlafen legen, den Raum lüften und eine Kopfmassage durchführen.
Wann sollte man einen Neurologen aufsuchen?
Es gibt nur sehr wenige Krankheiten, die das Nervengewebe und das Gehirn betreffen. Kopfschmerzen können verursacht werden durch:
- Neuralgie der Gesichts- und Trigeminusnerven - damit werden die Nervenfasern eingeklemmt und entzündet, wodurch Sie ständig Schmerzen spüren können;
- Neubildungen. Sowohl gutartige als auch bösartige Tumoren drücken auf die Gefäße und erhöhen den Hirndruck. Der Kopf schmerzt nur an der Seite, an der sich der Tumor befindet. Die Krankheit kann durch eine allgemeine Verschlechterung des Zustands, Fieber, Lethargie und Müdigkeit vermutet werden..
Wenn die Ursachen der Kopfschmerzen nicht klar sind, wird der Neurologe Sie auf einen MRT- oder CT-Scan des Gehirns verweisen - er wird schnell die Ursache der Beschwerden ermitteln. Und wenn mit dem Gehirn selbst alles in Ordnung ist, kann ein kompetenter Neurologe die Schmerzquelle finden und an den Arzt des erforderlichen Fachgebiets senden.
Herz und Wirbelsäule als Schmerzursache
Oft schmerzt der Kopf aufgrund von Problemen mit Herz und Blutgefäßen. Normalerweise sind ältere Menschen dafür anfällig, aber einige Krankheiten sind bei jungen Menschen häufig:
- Hoher und niedriger Blutdruck. Der Kopf tut weh, wenn sich das Wetter ändert, mit einem starken Anstieg, Schwindel kann beginnen und sich in den Augen verdunkeln. Dies ist auf Gefäßspannung und Sauerstoffmangel im Gehirn zurückzuführen..
- Gefäßerkrankungen. Bei ihnen dauert der Schmerz mehrere Stunden in der Augenpartie, Blut kann aus der Nase kommen.
- Sklerose und eingeklemmte Gefäße sind unvermeidliche Begleiter von Atherosklerose und Skoliose. Aufgrund des reduzierten Lumens der Gefäße gelangt weniger Sauerstoff in das Gehirn, der Kopf beginnt entweder über den gesamten Bereich oder im Hinterkopf und in den Schläfen zu schmerzen.
- Schlaganfall ist eine Thrombose oder ein Bruch von Blutgefäßen im Gehirn. Es treten starke dumpfe Schmerzen auf. Eine Person kann die Beweglichkeit auf einer Seite des Gesichts oder Körpers verlieren und die Unterscheidung vertrauter Objekte einstellen. Bei den ersten Symptomen eines Schlaganfalls muss dringend ein Krankenwagen gerufen werden - nach einigen Stunden beginnt das Gehirn zu sterben.
Um Probleme mit dem Blutdruck zu erkennen, müssen Sie nur Ihren Zustand überwachen. Es ist kein Zufall, dass bei jedem Termin bei einem Therapeuten Ihr Blutdruck unbedingt gemessen wird. Seien Sie nicht beunruhigt, wenn es sich eines Tages ändert: Dies ist völlig normal. Gefäßerkrankungen können jedoch nur im MRT des Gehirns oder in der Magnetresonanzangiographie beobachtet werden. Sie werden zu diesen Untersuchungen überwiesen, um eine Diagnose genau zu stellen, wenn sie nicht sofort funktioniert hat.
Wenn Sie Rückenprobleme haben, sind die Kopfschmerzen höchstwahrscheinlich auf diese zurückzuführen. Jede Krümmung der Haltung, eine Zunahme des Knochengewebes an den Wirbeln, Hernien und Vorsprünge führen zum Einklemmen der Blutgefäße. Und aus diesem Grund können Sauerstoff und Nährstoffe nicht in das Gehirn gelangen, was Schmerzen, Müdigkeit und Schläfrigkeit verursacht. Viel seltener strahlen die Schmerzen von der Wirbelsäule auf den Kopf aus. Dies geschieht bei Verletzungen, Hernien und Krümmungen der Hals- und oberen Brustregion..
Ein Neurologe und ein Orthopäde beschäftigen sich mit Wirbelsäulenproblemen. Der Arzt wird vor allem bei einer einfachen visuellen Untersuchung zunächst auf die Krümmung des Rückens achten. Zur Klärung der Diagnose kann der Arzt eine Röntgen-, MRT- oder CT-Untersuchung der beschädigten Wirbelsäule verschreiben.
Kopfschmerzen nach Verletzungen und Krankheiten
Schmerzen können durch zwei Arten von Verletzungen verursacht werden: Verletzungen des Schädels und der Wirbelsäule. Der Grund für ihr Unbehagen ist anders:
- Bei einer traumatischen Hirnverletzung entsteht ein Hämatom, das den Hirndruck erhöht. Es drückt Blutgefäße und proximale Teile des Gehirns zusammen. Wenn der Schädel beschädigt ist, können Schmutzpartikel eindringen und Blutungen verursachen. In diesem Fall tritt der Schmerz einige Zeit nach der Verletzung auf. Die Augen werden dunkler, Schwindel und Übelkeit beginnen. Es gibt Schmerzen am ganzen Kopf, aber an der Stelle der Verletzung sind sie besonders schwerwiegend.
- Bei Verletzungen der Wirbelsäule werden große Gefäße eingeklemmt, was zu Sauerstoffmangel führt. Wenn der Nacken verletzt ist, schmerzt der Kopf einfach aus der Nähe der Verletzung.
In beiden Fällen müssen Sie sofort einen Arzt konsultieren. Um die Art und das Ausmaß der Verletzung zu klären, kann der Arzt eine Röntgen- oder MRT-Untersuchung durchführen, jedoch erst nach Ablauf der akuten Phase.
Krankheiten können Kopfschmerzen sowohl direkt als auch indirekt beeinflussen:
- Schwere Infektionen können zu Entzündungen der Gehirnstrukturen, Ausdünnung der Gefäßwände und Zerstörung der Hirnhäute führen..
- Bei Grippe, Erkältungen, Halsschmerzen und anderen Atemwegserkrankungen ist die Atmung gestört. Und aufgrund der geringeren Menge an einströmender Luft beginnen Sauerstoffmangel und Kopfschmerzen.
Unter diesen Umständen macht es keinen Sinn, zu einem Neurologen zu gehen, der über Kopfschmerzen klagt. Es ist besser, Ihren Arzt darüber zu informieren, damit er die Situation analysieren, die Behandlung anpassen oder Sie an einen Krankenhausaufenthalt verweisen kann.
Gibt es noch andere Gründe, aus denen der Kopf ständig schmerzt??
Möglich und sogar sehr wahrscheinlich! Kopfschmerzen können verursacht werden durch:
- Medikamente. Bei vielen Medikamenten wird Schmerz als Nebenwirkung aufgeführt..
- Hormonelles Ungleichgewicht. Es kann sowohl physiologisch (Schwangerschaft, Jugend, Wechseljahre) als auch pathologisch (Störung der Schilddrüse, Nebennieren, Eierstöcke) sein. Hormone kontrollieren unseren gesamten Körper und wenn sich ihre Konzentrationen ändern, wird sich das Wohlbefinden unweigerlich verschlechtern.
- Geisteskrankheiten und pathologische Zustände. Bei Neurosen, Panikattacken und Depressionen treten häufig Kopfschmerzen auf. Physiologisch werden sie auch durch Hormone und Sauerstoffmangel verursacht. Um jedoch Schmerzen loszuwerden, müssen Sie mit psychischen Beschwerden fertig werden.
- Ständige Exposition gegenüber Allergenen kann Kopfschmerzen aufgrund einer verstopften Nase (und damit Sauerstoffmangel) und Druckänderungen auslösen.
- Ständige Exposition gegenüber toxischen Substanzen führt zu Atemversagen und reizt die Schleimhäute.
Es kann viel seltenere Krankheiten geben, zum Beispiel Multiple Sklerose oder Parasitenbefall, die zur Zerstörung des Gehirngewebes führen..
Der Arzt wird Sie beim ersten Besuch nach allem fragen, was mit der Ursache der Schmerzen zusammenhängen kann. Es wird Sie wahrscheinlich an einen anderen Spezialisten verweisen: Endokrinologe, Psychotherapeut, Allergologe. Im Falle eines falsch ausgewählten Arzneimittels kann der Arzt ein Analogon ohne Nebenwirkungen verschreiben. Für die Diagnose sind möglicherweise erforderlich:
- MRT oder CT des Gehirns,
- MRT der Halswirbelsäule,
- Blutuntersuchung auf Hormone,
- allgemeine und biochemische Blutuntersuchung,
- Tests auf Allergene.
Es gibt viele Ursachen für Kopfschmerzen und es kann schwierig sein, sie schnell zu identifizieren. Die Diagnosemethoden sind jedoch sehr ähnlich, und Sie müssen nicht viel Zeit für Untersuchungen aufwenden. Und selbst wenn der fünfte Arzt Sie heilen kann und nicht der zweite, ist es die ganze Zeit wert, ständige Kopfschmerzen loszuwerden..
Warum ein Kopf schmerzt: 7 häufige Gründe. Was ist in jedem Fall zu tun??
Pulsieren oder quetschen, verschüttet oder lokalisiert an einem Ort, abends oder bereits zum Zeitpunkt des Erwachens. Wenn Sie bereits erraten haben, was besprochen wird, ist dieser Artikel wahrscheinlich für Sie..
Es ist schwer, jemanden zu finden, der noch nie in seinem Leben Kopfschmerzen hatte. Jemand wird durch Pillen gerettet, ohne daran zu denken, warum der Kopf schmerzt, und für jemanden bringen Drogen keine Erleichterung. Wie man in diesem Fall Kopfschmerzen lindert?
Es gibt verschiedene Arten von Kopfschmerzen, gemäß der internationalen Klassifikation gibt es 14 Arten, aber jede Art ist wiederum in Formen unterteilt. Alle Arten von Kopfschmerzen können jedoch in primäre und sekundäre unterteilt werden. Im ersten Fall tritt der Schmerz von selbst auf, im zweiten - wir sprechen von einem Symptom einer Krankheit.
Primäre Arten von Kopfschmerzen
Bei Spannungsschmerzen oder Spannungskopfschmerzen dreht sich alles um Stress!
Dies ist der häufigste Typ und tritt bei 9 von 10 Personen auf. Gleichzeitig besteht ein Gefühl der Fülle, Spannung oder Verengung des oberen Teils des Kopfes ("Hoop"). Oft vergleicht eine Person den Zustand mit einem Helm. Dieses Symptom ist so charakteristisch, dass es als "neurasthenischer Helm" bezeichnet wurde (da Kopfschmerzen dieses Typs mit Neurosen verbunden sind). In einer milden Form treten Schmerzen nur sporadisch auf und nach der Ruhe tritt eine Besserung auf. Wenn eine Person länger als 15 Tage im Monat Schmerzen hat, sprechen wir von einem chronischen Verlauf..
Die Hauptzeichen. In der Regel handelt es sich dabei um leichte oder mittelschwere Schmerzen, aber abends werden die Empfindungen intensiver. Die Dauer der Manifestationen variiert zwischen einer halben Stunde und mehreren Tagen. Darüber hinaus ist eine Person besorgt über erhöhte Müdigkeit, Schlafstörungen und das Gefühl eines Klumpens im Hals kann auftreten..
Ursachen des Auftretens: Überlastung der Muskeln von Gesicht, Augen, Nacken und Rücken. Die Situation wird durch Stresssituationen (bei der Arbeit, beim Bestehen von Prüfungen usw.), mangelnde Ruhe, Schlafmangel, stickiges Zimmer, Hitze oder Kälte, Missbrauch von Analgetika oder Psychostimulanzien (einschließlich Koffein) sowie unregelmäßige Ernährung oder Fasten verschärft... Darüber hinaus können hormonelle Störungen Schmerzen hervorrufen..
Wie wird diese Art von Kopfschmerzen behandelt? In diesem Fall ist Unwohlsein eine Schutzreaktion des Körpers auf Überspannung. Angemessene körperliche Aktivität, Spaziergänge an der frischen Luft, Massage und nur Kneten von Nacken und Schultern bringen sicherlich Erleichterung. Das Erlernen des Umgangs mit Stress ist eine gute Idee. Sport treiben, Freunde treffen, reisen, Hobbys - jeder kann den am besten geeigneten Weg wählen! Bei starken Schmerzen sind Schmerzmittel wirksam, in einigen Fällen können Antidepressiva verwendet werden.
Migräne - behandeln? Versuchen Sie zu verhindern!
Vielleicht ist dies das mysteriöseste Phänomen, das seit Jahrhunderten Gegenstand medizinischer Debatten ist..
Die Hauptzeichen. Erschöpfend, stunden- oder tagelang anhaltend, praktisch nicht medikamentös zugänglich, konzentrieren sich starke Schmerzen auf eine Hälfte des Kopfes, konzentriert auf Auge, Stirn oder Schläfe. Gleichzeitig werden Reizbarkeit und ein Gefühl der Müdigkeit mit Lichtempfindlichkeit, Überempfindlichkeit gegen laute Geräusche und Abneigung gegen verschiedene Gerüche kombiniert. Eine Person hat Schwindel, Übelkeit und Konzentrationsprobleme.
Oft treten einige Tage vor dem Angriff visuelle, olfaktorische oder taktile Anomalien auf: Eine Person sieht helle Elemente, Gerüche oder Kribbeln im ganzen Körper.
Ursachen des Auftretens. Es gibt mehrere Hypothesen für das Auftreten von Migräne: Die heute führende ist eine Verletzung des Gefäßtonus. Eine Reihe von Faktoren kann den Zustand provozieren:
- Stress (siehe auch: Welche Krankheiten verursachen Stress)
- körperliche Belastung
- abrupte Wetteränderung
- Einnahme bestimmter Medikamente (siehe auch: Nicht heilen, sondern verkrüppeln: wenn Sie die Einnahme von Medikamenten abbrechen müssen)
- Schlafstörung (sowohl Mangel als auch Übermaß wirken sich negativ aus)
- Alkoholkonsum
- verschiedene Produkte, wobei jedes seinen eigenen "Schuldigen" hat: Käse, Nüsse, Schokolade, Zitrusfrüchte usw. Übrigens, Migräne kann Fasten und Snacks nicht ertragen.
- Veränderungen des Hormonspiegels: PMS, Eisprung, Wechseljahre, Schwangerschaft und sogar Empfängnisverhütung können Anfälle verursachen.
Die Liste ist sehr beeindruckend und jede Person hat ihre eigenen prädisponierenden Faktoren, die durch Gerichtsverfahren ermittelt werden müssen. Aber auch hier wird sich die Schwierigkeit ergeben: Der identifizierte provozierende Faktor wird nicht immer zur Entwicklung eines Angriffs führen!
Wie wird diese Art von Kopfschmerzen behandelt? Die Migränebehandlung zielt darauf ab, den Anfall von Anfang an zu stoppen. In diesem Fall können vom Arzt ausgewählte Medikamente helfen. Im Stadium eines bereits entwickelten Anfalls ist es sehr schwierig, Schmerzen loszuwerden. Hier geht es um die Linderung des Zustands und es hilft: ein warmes Bad, ein abgedunkelter Raum, das Fehlen lauter Geräusche, verschiedene Kräutertees, Akupressur.
Leider können nur 10% der Patienten den Angriff vollständig beenden. Triptane (Zomig, Sumatriptan usw.) gelten als wirksam bei der Behandlung von Migräneattacken. Wenn sie nicht die gewünschte Wirkung haben, können nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel (zum Beispiel Diclofenac, Ibuprofen) hinzugefügt werden.
Migräne zu bekämpfen ist schwierig, aber möglich. Wenn Sie über Ihre Krankheit Bescheid wissen, können Sie einen Angriff verhindern, indem Sie die Schlafhygiene und die Ernährung anpassen und die Folgen von Stresssituationen minimieren. Und die Hauptsache ist, einen Weg zu finden, der in Ihrem Fall effektiv ist.!
Clusterkopfschmerz - plötzlicher Angriff
Diese Art von Schmerz ist ziemlich selten und tritt häufiger bei Männern unter 40 Jahren auf.
Die Hauptzeichen. In der Augenpartie treten scharfe pochende Schmerzen auf, die die Schläfen oder die Stirn betreffen. Schmerzhafte, aber kurzlebige Anfälle treten in Form von Clustern (Serien) auf. In diesem Fall ist Rötung der Augen, Tränenfluss, eine laufende Nase möglich. Der Schmerz tritt ohne Vorwarnung auf, oft sogar nachts oder beim Aufwachen. Der Zustand kann zwischen 15 Minuten und einer Stunde dauern und sich bis zu acht Mal am Tag wiederholen, beispielsweise einmal pro Woche, einmal im Monat. Schmerzen können plötzlich verschwinden, es gibt Zeiten, in denen eine Pause mehrere Jahre dauert.
Ursachen des Auftretens. Die Ursachen für Clusterkopfschmerz liegen vermutlich in der Gefäßpathologie. Die Behandlung ist schwierig, da der Beginn der Schmerzen episodisch ist und die Beendigung nicht vorhersehbar ist.
Wie wird diese Art von Kopfschmerzen behandelt? Um den Zustand zu lindern, ist die Sauerstoffinhalation wirksam. Bei 70% der Patienten wird der Anfall innerhalb kurzer Zeit gelindert. Die Einnahme von Analgetika ist nicht gerechtfertigt, da der Höhepunkt der Schmerzen viel früher als der Beginn der Wirkung des Arzneimittels vergeht. Es ist möglich, schnell wirkende Medikamente wie Ergotamin, Lidocain, Somatostatin einzunehmen, jedoch nur unter ärztlicher Aufsicht, da bei unsachgemäßer Anwendung keine Wirkung erzielt wird. Daher sollten Medikamente gegen Clusterschmerzen, die für Sie richtig sind, von Ihrem Arzt verschrieben werden..
Sekundäre Kopfschmerzen - suchen Sie nach Krankheit!
Diese Gruppe umfasst Kopfschmerzen, die bei einer Person mit einer bestimmten Pathologie auftreten. Um diese Art von Kopfschmerzen loszuwerden, müssen Sie die Grunderkrankung behandeln. Unter den häufigsten haben wir 4 Haupttypen identifiziert:
Infektionsbedingte Kopfschmerzen
Diese Art von Kopfschmerzen tritt aufgrund der Wirkung von Toxinen auf, die von pathogenen Mikroorganismen ausgeschieden werden. Beispielsweise sind bei Grippe oder ARVI nicht zu starke Schmerzen in den Schläfen, der Stirn und den Augen lokalisiert.
Der Zustand verbessert sich durch die Verwendung von Schmerzmitteln und entzündungshemmenden Medikamenten. Der Schmerz, der bei Meningitis auftritt, ist scharf und pocht, nimmt zu und wird unerträglich. Somit hängen der Zustand und die Behandlung des Patienten von der Art der Infektion ab, die die Krankheit verursacht hat, aber nur ein Spezialist kann Medikamente verschreiben, um die Kopfschmerzen loszuwerden..
Sinus Kopfschmerzen
Es ist charakteristisch für Erkrankungen der Nasennebenhöhlen, meistens handelt es sich um Sinusitis oder Stirnhöhlenentzündung. In diesem Fall treten Schmerzen im Stirnbereich unter den Augen auf, die durch eine scharfe Bewegung und Neigung des Kopfes verstärkt werden.
Die Ursache ist ein entzündlicher Prozess viralen, bakteriellen oder allergischen Ursprungs.
Die Behandlung zielt darauf ab, die Grunderkrankung zu beseitigen. In diesem Fall werden Vasokonstriktor-Tropfen verschrieben, um das Ödem der Schleimhaut und die Evakuierung des Sinusinhalts durch die Nasennebenhöhlen zu verringern. Bei einer bakteriellen Sinusitis werden Antibiotika mit allergischem Ursprung der Krankheit empfohlen - Antihistaminika. In jedem Fall kann jedoch nur ein Arzt die Ursache der Schmerzen bestimmen und die erforderliche Behandlung verschreiben..
Hinterkopfschmerz
Diese Art von Schmerz kann ganz anderer Natur sein: scharf oder stumpf, platzend oder pulsierend, er kann konstant sein oder periodisch auftreten.
Sein Ursprung wird aus einer Vielzahl von Gründen verursacht, die häufigsten sind: Neuralgie des N. occipitalis, Erkrankungen der Halswirbelsäule (z. B. Osteochondrose), Muskelverspannungen nach intensiver körperlicher Aktivität. Darüber hinaus können Kopfschmerzen im Hinterkopf durch Bluthochdruck, arterielle Krämpfe, erhöhten Hirndruck, sogar Fehlschlüsse oder eine unangenehme Haltung verursacht werden. Die Art und Lokalisation unterscheiden sich je nach Ursache. Beispielsweise kann sich bei zervikaler Osteochondrose der Schmerz auf die Schläfen ausbreiten, bei Spondylose - der Schmerz ist nahezu konstant, bei Neuralgie - paroxysmalen Empfindungen.
Um den Zustand zu lindern, ist es notwendig, die Ursache der Kopfschmerzen zu bestimmen. Die Behandlung wird gemäß den Ergebnissen der Untersuchung verordnet. Bei Neuralgie sind Erkrankungen der Wirbelsäule, Stress, Massage, Physiotherapie und Physiotherapie wirksam, und durch Malokklusion verursachte Schmerzen werden von einem Kieferorthopäden behandelt. Um den Zustand zu lindern, können Sie unabhängig vom Grund ein warmes Getränk aus Kräutertee probieren, eine wärmende Kompresse auf Ihrem Hinterkopf, die den Raum lüftet.
Kopfschmerzen vaskulären Ursprungs
Häufiger hat es einen pulsierenden Charakter, der in den Schläfen oder im Hinterkopf lokalisiert ist. Sein Auftreten wird entweder durch einen Krampf der Gehirngefäße und eine mangelnde Blutversorgung oder durch die Erweiterung des Venennetzwerks mit beeinträchtigtem Blutabfluss verursacht.
Gefäßkopfschmerz ist eines der Hauptzeichen für Bluthochdruck oder Hypotonie, Arteriitis temporalis und Thrombose. Dementsprechend können die Symptome von Gefäßkopfschmerz variieren. Beispielsweise treten bei einem Anstieg des Hirndrucks morgens starke Druckschmerzen auf, die durch Bewegung verstärkt werden. Mit Arteriitis - ein pochender, scharfer Schmerz in den Schläfen, der auf den Nacken und die Schultern ausstrahlt und durch das Kauen verschlimmert wird.
Die Behandlung hängt von der Krankheit ab, die die Kopfschmerzen verursacht.
Wann ist ein Arzt aufzusuchen??
Wo also ist die Grenze, die bereits gewohnheitsmäßige Kopfschmerzen von einem Zustand trennt, der dringend ärztliche Hilfe erfordert? Was sollte alarmierend sein? Dringende ärztliche Hilfe ist erforderlich, wenn Sie:
- Kopf- oder Wirbelsäulenverletzung
- scharfe Schmerzen im Auge mit verschwommenem Sehen - Glaukom ist möglich
- akute intensive oder allmählich zunehmende Schmerzen
- das Auftreten zusätzlicher Symptome: Erbrechen, Schwindel, Fieber, Halluzinationen, steifer Nacken, Bewusstlosigkeit.
Denken Sie daran, dass Kopfschmerzen ein Zeichen für eine schwerwiegende Pathologie sein können. Wenn die Zählung Minuten dauert, kann das Ignorieren schwerwiegende Folgen haben. Die Gründe können sehr unterschiedlich sein: von Gefäßerkrankungen über Vergiftungen mit Schadstoffen bis hin zum Vorhandensein von Parasiten im Körper. Und nur ein Spezialist kann den Schuldigen der Kopfschmerzen bestimmen.
Heutzutage ist es normalerweise nicht schwierig, die Ursache der Krankheit zu finden. Dafür gibt es moderne diagnostische Methoden: Tomographie, Ultraschall, Elektroenzephalographie, Elektromyographie sowie zahlreiche Labormethoden.
Wie oft, wenn wir Kopfschmerzen haben, "ertrinken" wir sie lieber mit einer Pille, ohne zu denken, dass diese Reaktion des Körpers ein Aufruf über Probleme ist? Schmerz kann jedoch fast das einzige Zeichen sein, mit dem Sie die Krankheit rechtzeitig bestimmen können. Es spielt keine Rolle, ob der Kopf jeden Tag oder regelmäßig schmerzt: In jedem Fall ist dies ein Grund für einen Arztbesuch. Nur eine Untersuchung und angemessene Behandlung können anstrengende Kopfschmerzen beseitigen, die unsere Stimmung und Leistung beeinträchtigen.!
Oksana Matiash, Allgemeinmedizinerin
Kopfschmerz ständig - Diagnose von Ursachen und Behandlungsmethoden
Wenn Ihr Kopf ständig schmerzt - ignorieren Sie ihn nicht
Anhaltende Kopfschmerzen sind ein sehr gefährliches Symptom. Es kann nicht ignoriert werden, da es eine Manifestation gefährlicher Pathologien sein kann. Deshalb sollten Sie bei häufigen Kopfschmerzen nicht ständig auf Pillen zurückgreifen, sondern müssen einen Arzt aufsuchen und sich testen lassen. Nachdem die Diagnose gestellt wurde, wird die Behandlung der Grunderkrankung verschrieben..
Spezialisten identifizieren bestimmte Risikofaktoren, die anhaltende Kopfschmerzen hervorrufen:
- Länger andauernde Depression.
- Stresssituationen, die Angst machen.
- Schlaflosigkeit.
- Falsche Lebensweise.
- Fettleibigkeit vor dem Hintergrund von Stoffwechselstörungen.
- Missbrauch bestimmter Drogen.
Häufige Kopfschmerzen - Ursachen
Häufige Kopfschmerzen sind ein gefährliches Symptom, das aus verschiedenen Gründen auftreten kann. Wenn Ihr Kopf ständig schmerzt, müssen Sie daher in einer medizinischen Einrichtung diagnostiziert werden und dürfen nicht versuchen, sich selbst zu heilen.
Die Hauptursachen für häufige Kopfschmerzen sind folgende:
- Migräne. Am häufigsten treten solche Anfälle bei Frauen auf. Ein häufiges Zeichen ist, dass der Schmerz die linke oder rechte Seite des Kopfes bedeckt.
- Clusterschmerz. Männer sind anfälliger für diese Pathologie. Gleichzeitig beginnt der Kopf an einer bestimmten Stelle sehr zu schmerzen. Darüber hinaus ist eine Schwellung um die Augen ein häufiges Symptom..
- Überarbeitung oder Stress. In diesem Fall bedeckt der Schmerz häufig die Schläfenzonen und den Hinterkopf. In diesem Fall pulsieren die schmerzhaften Empfindungen oft..
- Osteochondrose. Bei dieser Pathologie werden häufig akute Kurzzeitschmerzen in Form von "Hexenschuss" beobachtet. Dies ist auf ein Einklemmen der Spinalnerven aufgrund einer Verformung der Wirbel zurückzuführen.
- Hypertonie. In Kombination mit Kopfschmerzen gibt es Geräusche im Kopf, Schwindel und allgemeines Unwohlsein.
- Schädeltrauma. In diesem Fall können Schmerzen in jedem Bereich des Schädels beobachtet werden. Aus diesem Grund schmerzt der Kopf sehr oft ständig, wenn sich die Wetterbedingungen ändern..
Bestimmen Sie die Art der Schmerzen anhand der Symptome
Selbstdiagnostik, um Kopfschmerzen selbst zu behandeln, lohnt sich natürlich nicht. In jedem Fall sollten Sie Zeit finden und einen Arzt aufsuchen, wenn der Kopf ständig schmerzt. Wenn Sie jedoch wissen, mit welcher Pathologie das Auftreten von Schmerzen verbunden ist, können Sie sich gleichzeitig einen Krankenwagen zur Verfügung stellen und erkennen, wie gefährlich eine Verzögerung sein kann.
Kopfschmerzen die ganze Woche jeden Tag
Wenn der Kopf die ganze Woche über jeden Tag schmerzt, kann dies ein Hinweis auf den Beginn der Entwicklung einer schwerwiegenden Pathologie sein, zum Beispiel:
- Hypertonie oder Hypotonie;
- das Auftreten von Problemen mit Blutgefäßen;
- Osteochondrose;
- erhöhter Hirndruck;
- entzündliche Prozesse im Gehirn;
- das Auftreten von Neoplasmen in den Geweben des Gehirns;
- hormonelle Störungen.
Ebenso schmerzt jeden Tag ein Kopf, wenn sich eine Person in einem Zustand der Überlastung oder des nervösen Stresses befindet. Vor diesem Hintergrund wird häufig chronische Müdigkeit beobachtet, es treten Schlafstörungen auf.
Kopfschmerzen und wollen schlafen
Es ist dringend erforderlich, einen Arzt zu konsultieren, wenn häufige Kopfschmerzen in Kombination mit ständiger Schläfrigkeit beobachtet werden. Dieses Symptom kann auf die Entwicklung eines Tumors im Gehirn hinweisen. Solche Schmerzen treten normalerweise nachts auf, wenn sich der menschliche Körper entspannt oder unmittelbar nach dem Aufwachen. Darüber hinaus können Schmerzen durch Husten und Veränderung der Körperhaltung verstärkt werden..
Andere Ursachen für Kopfschmerzen vor dem Hintergrund erhöhter Schläfrigkeit:
Gehirnerschütterung und traumatische Hirnverletzung.
Erkrankungen des Nervensystems.
Infektionskrankheiten, die das Gehirn betreffen.
Migräne
Migräne kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Viele Experten verbinden die Tendenz zur Entwicklung von Migräne mit einer genetischen Veranlagung. Darüber hinaus gibt es Faktoren, die einen Migräneanfall hervorrufen können. Meist leiden Frauen an Migräne. Sehr oft sind hormonelle Veränderungen, die mit der Menstruation verbunden sind, der Auslöser.
Experten identifizieren eine Tendenz zur Migräne bei Menschen mit einer instabilen Psyche. Kopfschmerzen treten vor dem Hintergrund von Stress und nervöser Belastung auf. Schwere körperliche Müdigkeit sowie eine Verletzung der Ernährung können eine Migräne hervorrufen. Ein Migräneauslöser kann eine Änderung des Wetters oder eine Änderung der Zeitzonen sein.
Der Hinterkopf tut weh
Rückenschmerzen sind am häufigsten mit Pathologien der Halswirbelsäule (Osteochondrose, zervikale Myositis usw.) verbunden. Eine langfristig unbequeme Haltung kann sie ebenfalls provozieren. Wenn der Hinterkopf lange Zeit oft schmerzt, muss er unbedingt untersucht werden.
Dies kann auf die Entwicklung der folgenden Pathologien zurückzuführen sein:
- Hypertonie;
- Neuralgie des N. occipitalis;
- Krampf der Blutgefäße des Gehirns;
- Erkrankungen der Kiefergelenke.
Kopfschmerzen in der Stirn
Stirnschmerzen weisen meist auf entzündliche und infektiöse Erkrankungen hin. Beispielsweise treten Beschwerden bei Sinusitis, Frontalitis, Grippe, SARS und Meningitis auf.
Erhöhter Hirndruck, der durch verschiedene Pathologien des Herz-Kreislauf-Systems verursacht wird, verursacht immer häufige Schmerzen in der Stirn. Wenn Schmerzen auf einer Seite der Stirn auftreten, deuten sie auf eine Migräne hin. Auch in der Frontalzone treten akute Clusterschmerzen auf, für die Männer anfälliger sind.
Wenn die Diagnose eines Arztes benötigt wird
Bei häufigen Kopfschmerzen ist immer eine Diagnose in einer medizinischen Einrichtung erforderlich. Besonders sollte man nicht zögern, wenn sie anfangen, Fortschritte zu machen. Natürlich müssen Sie zuerst einen Therapeuten aufsuchen.
An der Rezeption müssen Sie folgende Fragen beantworten:
- die Häufigkeit und Intensität des Schmerzes;
- über welche Tageszeit Schmerzen am häufigsten auftreten;
- über die Orte der Schmerzlokalisation;
- Was hilft, Kopfschmerzen zu lindern?
- über Faktoren, die den Schmerz erhöhen.
Basierend auf der Analyse der erhaltenen Daten wird der Arzt diagnostische Tests verschreiben oder eine Überweisung an enge Spezialisten geben.
Was tun, wenn ein Kind Kopfschmerzen hat?
Häufige Kopfschmerzen bei einem Kind weisen immer auf physiologische Probleme hin. Wenn ältere Kinder erklären können, wo und wie der Kopf schmerzt, ist es bei Säuglingen immer sehr schwierig, dieses Symptom zu bestimmen..
Sie können Kopfschmerzen bei einem Baby durch die folgenden Anzeichen vermuten:
Fehlende Reaktion auf beruhigende Faktoren.
Eindringen von Venen auf der Schädeloberfläche.
Bei kleinen Kindern gehen Kopfschmerzen immer mit Erkrankungen der HNO-Organe einher. Im Alter von 7-12 Jahren können Kinder unter Migräne leiden. Es ist meistens mit der Instabilität der Psyche verbunden, die es nicht erlaubt, angemessen auf die negativen Faktoren der umgebenden Welt zu reagieren. Spannungskopfschmerzen sind bei Jugendlichen häufig. Der wiederaufbauende Körper reagiert somit auf erhöhte körperliche Aktivität und nervöse Belastung..
Wenn ein Kind jeden Alters häufig Kopfschmerzen hat, sollten Sie es nicht mit Tabletten füllen. Es ist sinnvoller, so schnell wie möglich einen Arzt aufzusuchen. Die Diagnose ermöglicht den rechtzeitigen Beginn der Behandlung gefährlicher Pathologien. Dies können Hirntumoren, Gefäßerkrankungen und Infektionskrankheiten sein..
Wie man eine Behandlung wählt, wenn Kopfschmerzen ständig besorgt sind
Nur aufgrund der durchgeführten Diagnostik kann der Arzt die richtige Behandlung wählen. Wenn eine schwerwiegende Pathologie festgestellt wird, zielen die Behandlungsmethoden immer darauf ab, diese zu bekämpfen. Zusätzlich werden Schmerzmittel immer zusätzlich verschrieben, um die Lebensqualität zu verbessern..
Ohne Rücksprache mit einem Arzt dürfen zum Zwecke der Linderung verschiedene alternative Methoden und Mittel angewendet werden.
Zum Beispiel kann es sein:
- Wenn Sie über Schmerzen im Hinterkopf besorgt sind, hilft eine heiße Dusche, die Nacken- und Schultermuskulatur zu entspannen..
- Überall können schmerzhafte Wellen mit Eiswürfeln gelindert werden.
Kräutertees sind auch hilfreich. Pfefferminze, Mutterkraut, Baldrianwurzel, Salbei haben beruhigende Eigenschaften. Abkochungen solcher Kräuter können den Schmerz der Spannung erfolgreich bewältigen..
Prävention des Wiederauftretens chronischer Kopfschmerzen
Die Hauptempfehlung zur Vorbeugung chronischer Kopfschmerzen ist ein korrekter Lebensstil. Es ist wichtig, sich ausgewogen zu ernähren und sich ausreichend auszuruhen. Es ist notwendig, einen Tagesablauf zu entwickeln, damit vor dem Schlafengehen immer Zeit zum Gehen bleibt. Der Schlaf sollte mindestens 6-8 Stunden in einem gut belüfteten Bereich betragen, der angenehme Schlafbedingungen bietet.
Es ist sehr wichtig, Sport zu treiben. Es ist notwendig zu lernen, Stress zu widerstehen und körperliche und geistige Müdigkeit zu beseitigen.
9 Arten von Kopfschmerzen, die gesundheitliche Probleme verbergen
Leute, wir setzen unser Herz und unsere Seele in die helle Seite. Danke für das,
dass du diese Schönheit entdeckst. Danke für die Inspiration und Gänsehaut.
Besuchen Sie uns auf Facebook und VKontakte
Die Weltgesundheitsorganisation behauptet, dass zwischen 50 und 75% der erwachsenen Weltbevölkerung an Kopfschmerzen leiden. Viele achten nicht auf sie. Der Schmerz ist unterschiedlich: mehr oder weniger intensiv, pulsierend, drückend, akut oder stumpf, und sein Fokus kann in verschiedenen Teilen des Kopfes lokalisiert werden. Es kann eine eigenständige Krankheit oder eines der Symptome sein - dann wird es als sekundär bezeichnet.
Bright Side hat herausgefunden, worüber sekundäre Kopfschmerzen sprechen können und wann Sie sich sofort an einen Spezialisten wenden sollten..
1. Enzephalitis
Bei der Enzephalitis entwickeln sich entzündliche Prozesse im Gehirn. Wir sind es gewohnt zu denken, dass diese Krankheit nur aufgrund eines Zeckenstichs auftritt, was bedeutet, dass es ausreicht, nur die Sicherheitsregeln in der warmen Jahreszeit zu befolgen: geimpft zu werden und im Wald vorsichtig zu sein. Es ist jedoch nicht alles so.
Der Erreger der Enzephalitis können beispielsweise Herpesviren, einige Arten von Mikroben und sogar Impfungen (in seltenen Fällen) sein. Die Krankheit hat eine ganze Gruppe von Symptomen: allgemeine Entzündungsreaktionen des Körpers, fokal (abhängig vom betroffenen Bereich des Gehirns) und zerebral. Sie sollten vorsichtig sein, wenn Sie Anzeichen aus jeder Gruppe bemerkt haben, z. B. Kopfschmerzen, Fieber, Magen-Darm-Störungen, eine Verletzung des Muskeltonus und der Empfindlichkeit.
2. Wirkungen von Tyramin
Tyramin ist ein Toxin, das Migräne auslösen kann. Es ist in Lebensmitteln wie Bananen, Speck, Schinken, Avocados und Geruchskäse enthalten. Essen Sie gerne Gorgonzola, Gruyere oder Roquefort und leiden gleichzeitig häufig an Migräne? Diese Lebensmittel können Ihre Schmerzen verschlimmern. Versuchen Sie, die Menge in Ihrer Ernährung zu reduzieren und achten Sie auf Änderungen.
Kopfschmerzen
Es sind etwa 200 Ursachen für Kopfschmerzen (Cephalalgie) bekannt. Es kann ein Anstieg oder Abfall des Blutdrucks, eine Pathologie der Gehirngefäße, Erkrankungen der Wirbelsäule, Gehirngefäße, Hirntumoren oder eine Vergiftung sein. Im Yusupov-Krankenhaus ermitteln Neurologen die Ursache der Kopfschmerzen mithilfe der neuesten Diagnosegeräte der weltweit führenden Hersteller.
Kopfschmerzen in der Stirn können den Patienten mit Sinusitis, Stirnhöhlenentzündung stören. In diesem Fall wird die Behandlung von HNO-Ärzten durchgeführt. Wenn die Ursache der Kopfschmerzen eine arterielle Hypertonie ist, führen Kardiologen eine blutdrucksenkende Therapie durch. Bei Vorliegen einer Vergiftung befassen sich Spezialisten für Infektionskrankheiten mit der Behandlung von Patienten mit Kopfschmerzen. Ein multidisziplinärer Ansatz zur Behandlung von Kopfschmerzpatienten ermöglicht eine schnelle Verbesserung des Patienten.
Ursachen von Kopfschmerzen bei Frauen
Ursachen von Kopfschmerzen bei Männern
Expertenmeinung
Leiter der Abteilung für Restaurative Medizin, Neurologe, Reflexologe
90% der Bevölkerung hatten mindestens einmal in ihrem Leben Kopfschmerzsymptome. Diese Daten werden von der Weltgesundheitsorganisation zur Verfügung gestellt. In 20% der Fälle sind die Kopfschmerzen dauerhaft. Das Verhältnis in der Struktur der Morbidität bei Männern und Frauen beträgt 1: 3. Neurologen identifizieren verschiedene Ursachen für Kopfschmerzen. Die häufigsten ätiologischen Faktoren sind Migräne und Spannungskopfschmerzen. Migräne wird in 20-30% der Fälle diagnostiziert, der Anteil an HDN macht 50-70% aus.
Kopfschmerzen können ein Symptom für eine schwerwiegende Erkrankung sein. Daher ist es bei häufigem Auftreten eines pathologischen Symptoms sowie bei Vorliegen anderer Symptome erforderlich, einen Arzt zu konsultieren. Im Jussupow-Krankenhaus achten Neurologen besonders auf die Behandlung verschiedener Arten von Kopfschmerzen. Die Diagnose möglicher Ursachen erfolgt mittels Röntgen, MRT, CT, EEG, Angiographie und Labortests. Bei Bedarf sind zusätzliche Studien vorgeschrieben. Eine individuell ausgewählte Therapie ermöglicht es Ihnen, einen akuten Anfall zu stoppen und die Wiederentwicklung eines pathologischen Symptoms zu verhindern. Die verwendeten Medikamente werden auf Qualität und Sicherheit geprüft. Die Behandlungsschemata entsprechen den globalen Empfehlungen für die Kopfschmerztherapie.
Neurologen unterscheiden die folgenden Arten von Kopfschmerzen:
- Migräne - verursacht durch eine Fehlfunktion des Gefäßsystems;
- Spannungskopfschmerz - entsteht hauptsächlich durch übermäßige Spannung des Gebärmutterhalses, der Augenmuskulatur sowie der Muskeln des Schultergürtels und der Aponeurose der Kopfhaut sowie durch chronischen Stress, Depressionen;
- Chronische paroxysmale Hemikranie, Clusterkopfschmerz - kann primär und sekundär sein.
- Kopfschmerzen, die nicht mit einer Schädigung der Gehirnstrukturen verbunden sind;
- Ambulante Kopfschmerzen, die bei unkontrollierten Medikamenten auftreten.
Spannungskopfschmerzen treten bei Frauen nach Stress oder Nervenschock häufiger auf. Es verschwindet bei positiven Emotionen, nachdem es beruhigende Kräutertees getrunken hat.
Neurologen empfehlen, Kopfschmerzpillen nicht selbst einzunehmen. Jedes Medikament wurde entwickelt, um eine bestimmte Art von Schmerz zu lindern und hat eine Reihe von Kontraindikationen. Der Arzt berücksichtigt dies alles, wenn er einem Patienten ein Arzneimittel verschreibt..
Migräne
Migräne ist die häufigste Art von Kopfschmerzen. Es tritt häufig bei Frauen ab dem Zeitpunkt des Beginns der Pubertät (von 11 bis 13 Jahren) bis 35 Jahren auf Migräne ist einfach oder mit Aura. Es kann im Tempel, in der Krone, im Hinterkopf und in der Stirn auftreten. Ursachen der Krankheit - erbliche Verletzung der vasomotorischen Regulation von Arterien außerhalb und innerhalb des Schädels.
Bei Migräne treten Kopfschmerzen in Form von Anfällen auf. Sie stören Sie in unterschiedlichen Abständen - von einmal pro Woche bis einmal im Jahr. Der Angriff dauert mehrere Stunden bis 3 Tage. Normalerweise pocht der Schmerz und bedeckt die Hälfte des Kopfes. Es tritt oft nach Bewegung, Stress, Schlafmangel oder zu langem Schlaf auf, wenn bestimmte Lebensmittel gegessen werden.
Ein Migräneanfall geht mit Übelkeit und Erbrechen, Unverträglichkeit gegenüber hellem Licht, Lärm und starken Gerüchen einher. Manchmal sind die Kopfschmerzen sehr stark und dauern mehrere Tage - dieser Zustand wird als Migränestatus bezeichnet. Laut Statistik tritt Migräne bei 2% der Menschen auf.
Neurologen glauben, dass sich ein Migräneanfall unter dem Einfluss der folgenden provozierenden Faktoren entwickelt:
- Chronischer Stress
- Überarbeitung;
- Anstrengende geistige Arbeit;
- Hormonelle Störungen.
Spannungs-Kopfschmerz
Diese Art von Kopfschmerzen tritt als Folge einer anhaltenden Spannung in den Muskeln von Kopf und Hals auf. Spannungskopfschmerz kann chronisch sein und Sie ständig stören, nur gelegentlich für 2-3 Tage aufhören. Es gibt keine weiteren Verstöße. Es gibt keine Übelkeit oder Erbrechen und helles Licht und laute Geräusche verursachen kein Leiden. Fast alle Kranken führen ein normales Leben, sie haben eine normale Arbeitsfähigkeit.
Spannungskopfschmerzen treten häufiger bei Personen mit erhöhter Angst und Neigung zur Depression auf. Schmerzen treten häufig vor dem Hintergrund von starkem Stress auf. Es gibt ein Druckgefühl auf der Oberseite des Kopfes oder Druck auf den gesamten Kopf.
Viele Menschen mit dieser Störung nehmen ständig viele Schmerzmittel ein. Im Laufe der Zeit kann diese "Behandlung" selbst zu Kopfschmerzen führen..
Spannungskopfschmerzen werden mit Antidepressiva behandelt - nur ein Arzt hat das Recht, sie zu verschreiben. Kopfmassage und Akupunktur verbessern den Zustand..
Im Bereich der Augen und der Stirn
Verschiedene Faktoren verursachen Kopfschmerzen in der Stirn. Cluster- oder Strahlschmerz tritt im Augenbereich auf. Sie kann nach einer Weile zurückkommen. Manchmal dauern Anfälle stundenlang.
Kopfschmerzen, die auf den Augapfel ausstrahlen, können ein Zeichen für Migräne, Augenkrankheiten, Gehirnneoplasmen und neurologische Erkrankungen des Gehirns sein. Es tritt oft nach schwerem oder längerem Stress auf. Die Ursache der Kopfschmerzen kann eine Entzündung der Kiefer- oder Stirnhöhlen sein. Sie gibt oft in die Augäpfel. Sinuskopfschmerz verschwindet, nachdem die Grunderkrankung geheilt ist. Schmerzen in der Stirn sind ein häufiges Symptom für Meningitis, Malaria, Typhus und Lungenentzündung.
Im Hinterkopfbereich des Kopfes
Im Hinterkopf tritt Cephalalgie mit einem Anstieg des Blutdrucks auf, dessen Ursache Osteochondrose, Spondylose, Spondylolisthesis und Anomalien bei der Entwicklung von Blutgefäßen im Kopf oder Hals sind. Starke Schmerzen im Hinterkopf treten nach einer nervösen Belastung auf, die auf einen Krampf der Nackenmuskulatur, der Arterien des Kopfes und des Halses zurückzuführen ist und eine Verletzung des Abflusses von venösem Blut aus dem Kopf darstellt. Sie macht sich Sorgen um Patienten mit Neuralgie des N. occipitalis, vertebrobasilarer Insuffizienz, Erkrankungen der Wirbelsäule und Migräne.
Bei der Entwicklung einer hypertensiven Krise treten häufig scharfe Kopfschmerzen im Hinterkopf auf. Scharfe, platzende, pochende Kopfschmerzen im Hinterkopf werden von Blässe im Gesicht des Patienten, generalisierter Hyperhidrose, trockenem Mund, Herzschmerzen und Tachykardie begleitet.
Chronische arterielle Hypertonie mit leichtem Blutdruckanstieg ist auch durch die Entwicklung von Schmerzen vorwiegend im Hinterkopf gekennzeichnet. Die Kopfschmerzen beunruhigen den Patienten unmittelbar nach dem Aufwachen, nehmen mit körperlicher Anstrengung zu und gehen häufig mit Ödemen der unteren Augenlider einher. Schmerzen werden durch eine Verletzung des Abflusses von venösem Blut aus den Gefäßen des Kopfes verursacht.
Kombiniert mit Übelkeit
Starke Kopfschmerzen und Übelkeit sind Anzeichen von Migräne, Meningitis und hypertensiver Krise. Die Ursache für diese Symptome ist häufig Sinusitis, Stirnhöhlenentzündung und Körpervergiftung. Kraniozerebrale Traumata und Infektionskrankheiten manifestieren sich auch in Übelkeit, Kopfschmerzen und Schwindel. Die Patienten klagen über Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwäche im Anfangsstadium der Influenza und eine akute Infektion der Atemwege. In diesem Fall steigt die Körpertemperatur auf hohe Werte..
Wellen in den Augen, Übelkeit und Kopfschmerzen können die Entwicklung von Migräne signalisieren. Bei einer Migräne verschwindet der Appetit des Patienten, es tritt eine Abneigung gegen starke Gerüche auf, Übelkeit, Reizbarkeit, Photophobie und Taubheit bestimmter Körperteile treten auf.
Kopfschmerzen und Schwindel treten auch auf, wenn eine falsch sitzende Brille oder Linse getragen wird, wodurch das Gefäßsystem gestört wird. Kopfschmerzen und Fliegen in den Augen treten aufgrund von Müdigkeit und nervöser Erschöpfung während eines Wetterwechsels nach Stress auf. Diese Symptome treten bei Menschen auf, die eine Kopfverletzung, eine Verletzung oder eine Erkrankung der Wirbelsäule erlitten haben.
Während einer hypertensiven Krise treten Kopfschmerzen und Fliegenblitzen vor den Augen auf. Sein Typ - eine hyperkinetische Krise - beginnt abrupt mit Kopfschmerzen, Übelkeit, Fliegenblitzen vor den Augen und Erbrechen. Der Patient fühlt sich heiß an. Er hat vermehrt geschwitzt, Herzklopfen. Im ganzen Körper ist ein Zittern zu spüren. Hoher Blutdruck kann eine hypertensive Enzephalopathie verursachen. Es manifestiert sich mit folgenden Symptomen:
- Sehr starke Kopfschmerzen;
- Schwindel;
- Übelkeit;
- Erbrechen;
- Blinkende Fliegen in den Augen.
Kopfschmerzen, die am Morgen nach dem Schlafen auftreten, können eine Manifestation eines Neoplasmas des Gehirns, missbräuchliche Cephalalgie, Spannungsschmerzen und Migräne sein. Missbrauchskopfschmerzen treten bei längerem Gebrauch von Analgetika auf. Am Morgen wird es schlimmer. Die Intensität der Schmerzen ändert sich im Laufe des Tages ständig. Missbrauchskopfschmerzen nehmen mit Stress, psychischem Stress, übermäßiger körperlicher Anstrengung sowie mit dem Absetzen des Arzneimittels, das die Schmerzen lindert, zu. Missbrauchs-Cephalalgie wird dauerhaft, wenn der Patient an einem depressiven Syndrom leidet, häufig gereizt und sehr müde ist. Aufgrund der ständigen Kopfschmerzen nimmt die Aufmerksamkeits- und Arbeitsfähigkeitskonzentration einer Person ab. Er schläft nicht gut, fühlt sich ständig müde.
Zeitliche Kopfschmerzen
Starke Kopfschmerzen in den Schläfen beunruhigen Patienten mit Mittelohrentzündung und Migräne. Es tritt mit einem Anstieg des intrakraniellen und Blutdrucks auf. Eine der Ursachen für Schmerzen im Schläfenbereich ist eine Entzündung oder Verletzung des Kiefergelenks. In diesem Fall tritt der Schmerz im Schläfenbereich auf und strahlt auf Ohr und Auge aus. Manchmal treten schmerzhafte Empfindungen in Schulter, Nacken und Schulterblatt auf. Befindet sich das Kiefergelenk in der falschen Position, entwickelt sich ein Muskelkrampf, der zu einer Zunahme der Kopfschmerzen führt. Nach der Behandlung der Grunderkrankung verschwindet der Schmerz.
Eine der Ursachen für Kopfschmerzen im Schläfenbereich ist die Arteriitis. Dies ist eine Krankheit, bei der der Entzündungsprozess die Gefäße des Kopfes und der Schläfenregion betrifft. Aufgrund einer Autoimmunentzündung der Arterienwände und großer Gefäße im Schläfenbereich lagern sich an ihren Wänden Immunkomplexe ab, die als Reaktion auf eine Infektion entstehen. Das Immunsystem nimmt diese Zellen als fremd wahr. Die Wände der Blutgefäße verdichten sich, auf ihnen bilden sich Blutgerinnsel. Diese Pathologie äußert sich in starken Kopfschmerzen im Schläfenbereich, allgemeiner Schwäche und Sehstörungen. Mit fortschreitender Krankheit führt eine arterielle Schädigung zu einem Organversagen..
Eine häufige Ursache für Schmerzen in der Schläfe, in der Augenpartie und starke Druckschmerzen im Schädel ist Stress. Bei Gedächtnis-, Hör-, Seh- und ständigen pochenden starken Schmerzen im Schläfenbereich kann ein Neurologe die Entwicklung eines Gehirn-Neoplasmas vermuten.
Scharfe Schmerzen im Schläfenbereich sind ein häufiges Symptom eines Schlaganfalls. Es geht einher mit Taubheitsgefühl auf einer Seite des Gesichts, des Körpers und Sprachverlust. Ein hämorrhagischer Schlaganfall kann aufgrund eines gebrochenen Aneurysmas der Hirnarterie auftreten. Akuter Gefäßunfall entsteht durch Stress. Starke Kopfschmerzen können ein Vorbote sein..
Kopfschmerzen und Tinnitus
Cluster-Kopfschmerz
Cluster-Kopfschmerzen treten bei Angriffen in Reihe (Cluster) auf. Neurologen glauben, dass Clusterkopfschmerz mit der "biologischen Uhr" einer Person verbunden ist - Mechanismen, die die Funktion der endokrinen Drüsen, Organe und Blutgefäße regulieren. Schmerzen treten auf, wenn sich das Lumen der Gehirngefäße ausdehnt.
Cluster-Kopfschmerzen können so schwerwiegend sein, dass einige Patienten während des Angriffs Selbstmordgedanken oder -handlungen haben. Die Dauer eines Angriffs variiert zwischen 15 Minuten und mehreren Stunden. Die Angriffe werden tagsüber mehrmals wiederholt. Dies kann mehrere Monate dauern, und dann gibt es eine "Pause" für sechs Monate.
Der Schmerz tritt normalerweise auf einer Seite des Kopfes, in der Schläfe oder in der Augenhöhle auf. Es wird mit folgenden Funktionen kombiniert:
- Rötung der Augen;
- Tränenfluss;
- Verstopfte Nase;
- Schwellung (Ödem) in den Augenbrauen, Stirn.
Schmerzen mit erhöhtem Hirndruck
Gefäßkopfschmerzen
Venöse Kopfschmerzen
Kopfschmerz mit zervikaler Osteochondrose
Mit der Entwicklung einer zervikalen Osteochondrose werden die vom Rückenmark ausgehenden Nervenwurzeln komprimiert. Die Patienten sind besorgt über Nackenschmerzen, die auf den Kopf ausstrahlen. Die Wirbelarterien verlaufen entlang der Wirbelsäule im Nacken. Durch sie wird Sauerstoff mit Blut an das Gehirn abgegeben. Bei zervikaler Osteochondrose wird der Blutfluss in ihnen allmählich gestört. Dies ist auf die Kompression des Gefäßes durch eine verlagerte Wirbelscheibe, einen angespannten Muskel oder ein knöchernes Auswachsen am Wirbel zurückzuführen..
Ohne angemessene Therapie nehmen die Störungen zu und das Wirbelarteriensyndrom entwickelt sich allmählich. Es äußert sich in Kopfschmerzen, Schwindel, häufigem Bewusstseinsverlust (insbesondere bei scharfen Kopfdrehungen), starker Müdigkeit und verminderter Leistung.
Diagnose
Behandlung
Oben wurden nur die häufigsten Ursachen für Kopfschmerzen aufgeführt, bei denen sich Patienten an Neurologen wenden. In der Tat gibt es noch viel mehr von ihnen. Es ist unmöglich, die Ursache für wiederkehrende Kopfschmerzen selbst zu finden. Eine fachärztliche Untersuchung und Untersuchung sind erforderlich.
Die Behandlung von Kopfschmerzen ist eine schwierige Aufgabe, die die Neurologen des Jussupow-Krankenhauses erfolgreich bewältigen. Die Cephalalgie-Therapie beginnt mit der Beseitigung der Ursache. Ärzte der Neurologischen Klinik verschreiben nach vollständiger Untersuchung des Patienten Medikamente. Sie helfen, die Anzahl der Schmerzattacken zu reduzieren und deren Intensität zu verringern..
Während der Konsultation erhält der Patient Antworten auf folgende Fragen:
- Wie man Kopfschmerzen mit Medikamenten loswird;
- Wie man Migräne mit Massage, speziellen Übungen, Atemübungen lindert;
- Welche Pille nehmen, wenn die Kopfschmerzen mit anderen Symptomen kombiniert werden.
Die Spezialisten der Rehabilitationsklinik bringen dem Patienten eine Akupressurmassage bei, mit deren Hilfe ein Kopfschmerzanfall gestoppt werden kann. Sie führen einen Kurs über Akupunktur und Physiotherapie durch. Um einen Termin mit einem Neurologen zu vereinbaren, rufen Sie die Telefonnummer des Contact Centers des Jussupow-Krankenhauses an.
10 Ursachen von Kopfschmerzen: Warum haben Sie Kopfschmerzen??
Kopfschmerzbehandlung: Massage und Bewegung zu Hause
Ilya Burlakovsky Doktor, Biohacker, Autor der Methode zum Entblocken des atlanto-axialen Gelenks
Selbst kleinste Kopfschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität erheblich. Was soll man über Schmerzen sagen, die es nicht erlauben, voll zu arbeiten, Haushaltsaktivitäten auszuführen oder einfach nur aus dem Bett zu kommen? Wenn Sie es satt haben, Pillen "vom Kopf" einzunehmen, ist es Zeit, die Ursachen der Kopfschmerzen zu verstehen und sich vielleicht selbst zu helfen - mit Hilfe von Massagen und Übungen.
Für einen modernen Menschen sind Kopfschmerzen zu einer Routinesituation geworden, für die es keinen Sinn macht, Zeit zu verschwenden, und es einfacher ist, die Beschwerden mit Pillen abzuwaschen. Wie jeder Schmerz signalisiert ein Kopfschmerz Probleme im Körper - er ist primär und sekundär, wenn er mit einer anderen Krankheit einhergeht..
Es gibt viel mehr Gründe für Kopfschmerzen als die, die wir diskutieren werden. Um eine genaue Diagnose zu stellen, müssen Sie den Ort, die Art und die Dauer der Schmerzen verstehen und von einem Arzt getestet und untersucht werden. Bei einigen Arten von Kopfschmerzen können Sie sich selbst helfen: Wir bieten effektive Übungen an, die beim regelmäßigen Training helfen.
Lassen Sie uns herausfinden, warum Sie Kopfschmerzen haben?
Spannungs-Kopfschmerz
Ein dumpfer monotoner Schmerz bedeckt den Kopf von beiden Seiten wie ein Reifen. Wenn dieser Schmerz Sie mehr als 15 Tage im Monat verfolgt, gilt er bereits als chronisch. "Neurotischer Helm" - diese Art von Kopfschmerzen wird auch genannt - überholt häufiger Menschen, die häufig unter Stress, emotionalem Stress und Überlastung leiden.
Verspannte Nackenmuskeln verursachen lange Zeit ebenfalls diesen Schmerz. Daher tragen Büroangestellte, die den ganzen Tag am Computer sitzen und telefonieren, Citramon immer bei sich. Übrigens verursachen Analgetika bei häufigem Gebrauch Kopfschmerzen, wie Sie wussten?
Was zu tun ist? Brauen Sie Kamillentee, spielen Sie beruhigende Musik, füllen Sie den Raum mit angenehmen Düften, atmen Sie tief durch und probieren Sie diese Übungen aus.
- Öffnen Sie Ihre Handflächen und drücken Sie mit den Fingerspitzen auf Ihre Schläfen. Massage in kleinen kreisenden Bewegungen.
- Rund um die Handfläche in eine Krabbenform. Fassen Sie die Schläfen und die Frontallappen des Schädels mit Ihren Fingern. Mit leichtem Druck einmassieren.
- Fassen Sie die Schläfen mit einer offenen Handfläche und drücken Sie, wobei Sie die Intensität ändern.
Vegetovaskuläre Dystonie
Der Schmerz pocht in den Schläfen, der Allgemeinzustand ist gebrochen, das Gesicht sieht geschwollen aus, als hättest du die ganze Nacht getrunken. Der Schmerz kann zwei Teile des Kopfes gleichzeitig bedecken und auf den Hinterkopf, die Stirn, die Schläfen und die Augäpfel ausstrahlen. Meistens schmerzt der Kopf mit VSD morgens oder abends.
Oft überholen solche Schmerzen zum Zeitpunkt eines Wetterwechsels, bei Frauen ist sie mit dem Menstruationszyklus verbunden. Vielleicht sind Ihre Gefäße krampfhaft oder Ihr Blutdruck springt stark - bei VSD sind die Kopfschmerzen zweitrangig und dienen meist als Zeichen einer Fehlfunktion im zentralen und autonomen Nervensystem.
Was zu tun ist? Beseitigen Sie Koffein aus Ihrer Ernährung, gehen Sie schwimmen, wenden Sie eine feuchte Kompresse an und lernen Sie die komplexen Verfahren.
- Drücken Sie mit den Pads ausgestreckter Finger mit horizontalen Bewegungen auf die Nackenmuskulatur in Höhe des Haaransatzes
- Verbinden Sie Ihren Zeige- und Mittelfinger. Massieren Sie von unten mit kurzen kreisenden Bewegungen den Punkt, an dem sich die Schädelknochen zu fühlen beginnen. Um es zu finden, neigen Sie Ihren Kopf nach hinten - es wird irgendwo auf der Faltlinie sein.
- Verbinden Sie Ihren Zeige- und Mittelfinger. Massieren Sie von oben mit kurzen kreisenden Bewegungen den Punkt, an dem sich die Schädelknochen zu fühlen beginnen. Um es zu finden, neigen Sie Ihren Kopf nach hinten - es wird irgendwo auf der Faltlinie sein.
- Legen Sie Ihre Finger auf die Muskeln des Halses, die die Linie der Wirbelsäule umgeben. Drücken Sie mit den Fingerspitzen mit einer Greifbewegung und variieren Sie die Intensität.
Osteochondrose der Halswirbelsäule
Kopfschmerzen mit Osteochondrose treten plötzlich am Hinterkopf auf und breiten sich dann auf den gesamten Schädel aus. Typische Begleitsymptome sind Taubheitsgefühl und Kribbeln der Finger, Schwindel, Verschlechterung der Sinnesorgane, fühlbare Krämpfe im Nacken. Bei Erkrankungen der Halswirbelsäule wird die Durchblutung gestört, Nerven und Arterien werden durch die Verlagerung der Wirbel eingeklemmt.
Für 90% der Besitzer von Telefonen und Geräten ist die Formulierung "Smartphone" -Hals relevant, da am Ende des Arbeitstages Krämpfe in der Halswirbelsäule bei diesem Lebensstil einfach unvermeidlich sind.
Bearbeiten von Atlanta mit einem medizinischen Stift
Was zu tun ist? Die Verbesserung der gesamten Wirbelsäule ist die einzig richtige Option zur Behandlung von Osteochondrose. Besuchen Sie zunächst einen Chiropraktiker, der den ersten Halswirbel (Atlas) korrigieren oder sich zumindest morgens dehnen kann.
Migräneanfall
Diese Krankheit lässt einfach keine Chance für ein erfülltes Leben. An den Tagen der Migräneattacken ist eine Person absolut behindert, weil der unerträgliche Schmerz, der ausschließlich in einer Hälfte des Kopfes auftritt, buchstäblich nachlässt. Oft handelt es sich um eine Erbkrankheit, die eher für Frauen typisch ist. Ärzte assoziieren diese Pathologie mit einer Störung des Serotoninstoffwechsels - einer Substanz, die an der Übertragung von Nervenimpulsen beteiligt ist.
Ein Migräneanfall dauert 4 Stunden bis 3 Tage, was durch typische Anzeichen vorhergesagt werden kann - helle Blitze beginnen vor den Augen zu springen, das Sichtfeld verengt sich und wird trübe, das Bild verdoppelt sich.
Die Behandlung von Migräne wird streng von einem Arzt verschrieben, hier hilft keine Selbstmedikation, da verschiedene Medikamente in verschiedenen Stadien der Migräne angewendet werden.
Was zu tun ist? Sobald Sie die bevorstehenden Symptome spüren, nehmen Sie sich im Voraus Zeit, um auf den Sturm zu warten - mäßige Beleuchtung, Bettruhe, ein warmes Bad. Zuverlässig gefunden, um harte Massage von Fingern, Hinterkopf und Pillen zu helfen.
- Fassen Sie mit der Faust Ihrer linken Hand die Faust Ihrer rechten. Legen Sie Ihren rechten Daumen darauf. Drücken Sie Ihre Fäuste eine Minute lang fest zusammen und wechseln Sie dann den Besitzer.
- Drücken Sie mit dem Index und dem Daumen den Muskel zusammen, der den Daumen der anderen Hand adduziert. Alternative Palmen.
- Massieren Sie mit Daumen und Zeigefinger die Fingerspitzen Ihrer anderen Hand. Fühle und wechsle Hände und Druck.
- Fassen Sie mit allen Fingern der Hand (außer dem Daumen) die Finger der anderen Hand und bilden Sie eine halbe Faust. Daumen an beiden Händen werden auf die Handfläche gedrückt. Drücken Sie mit pulsierenden Bewegungen.
- Ziehen Sie die Finger bis auf den Daumen zurück und dehnen Sie die Muskeln des Handgelenks, bis es sich schmerzhaft anfühlt. Den Besitzer wechseln.
- Legen Sie den Mittelfinger hinter den Ringfinger und ziehen Sie ihn zurück. Den Besitzer wechseln.
- Massieren Sie mit Daumen und Zeigefinger die mittleren Phalangen der Finger der anderen Hand. Fühle und wechsle Hände und Druck.
- Ziehen Sie Ihre Finger der Reihe nach zurück. Halten Sie die Dehnung leicht am unteren Spannungspunkt. Wechseln Sie den Besitzer, wie Sie sich fühlen.
- Massieren Sie mit Daumen und Zeigefinger die unteren Phalangen der Finger der anderen Hand. Fühle und wechsle Hände und Druck.
- Massieren Sie den Mittelpunkt auf der Handfläche mit Daumen und Zeigefinger. Fühle und wechsle Hände und Druck.
Erhöhter Hirndruck
Druck- und Berstschmerzen werden häufig nach der Geburt oder einer traumatischen Hirnverletzung beobachtet. Ohne Erfahrung kann es mit einem Migräneanfall verwechselt werden - auch Unverträglichkeit gegenüber hellem Licht, Übelkeit, verschwommenem Sehen.
Aufgrund des erhöhten Drucks im Schädel ist der Schmerz über die gesamte Oberfläche des Kopfes sehr stark und strahlt manchmal auf den Bereich um die Augen aus. Schmerzen aufgrund von ICP bauen sich allmählich auf, nicht über Nacht. Fängt am häufigsten morgens auf, begleitet von Erbrechen, Ödemen und verminderter Libido.
Was zu tun ist? Elektrophorese und Akupunktur müssen von einem qualifizierten Spezialisten durchgeführt werden, und Sie können sich zu Hause mit einfachen Übungen bedienen: Der Kopf neigt sich nach oben und unten, rechts und links.
Virus- oder Bakterienkrankheit
Der Kopfschmerz ist in diesem Fall ein sekundäres Symptom, und die Intensität variiert von trägen Schmerzen bei ARVI bis zu akuten und pulsierenden Schmerzen bei Meningitis. Das letzte Beispiel ist übrigens ein Grund für einen dringenden Krankenhausaufenthalt.
In milden Fällen verschwindet der Kopf schnell, wenn Sie sich erholen oder Antipyretika einnehmen. Wenn Sie sich eine Infektion zuziehen, kommt es zusätzlich zu Kopfschmerzen zu Fieber und Schüttelfrost - der Körper kämpft mit aller Kraft gegen fremde "Eindringlinge"..
Kopfschmerzen mit neurologischen Symptomen gehen mit Menningitis, Lungenentzündung, Malaria und Typhus einher.
Was zu tun ist? Übung, um solche Kopfschmerzen loszuwerden, wird nicht funktionieren, es ist notwendig, die Grunderkrankung zu behandeln.
Entzündung der Nebenhöhlen
Kopfschmerzen, die durch Entzündungen im Sinusbereich verursacht werden, gehen mit einer verstopften Nase und einer laufenden Nase einher. Es ist tief und konstant, je nach Gefühl des Patienten, befindet es sich im Oberkiefer-, Paranasal- oder Paranasalbereich. Schwellung des Gesichts, Krämpfe auf der Stirn und den Wangenknochen, bei plötzlichen Bewegungen verstärken sich die Kopfschmerzen - all dies sind Anzeichen einer Entzündung der Nasennebenhöhlen.
Sinuskopfschmerz verschwindet mit der Grunderkrankung - Allergie, Infektion oder Neoplasma.
Was zu tun ist? Für eine genaue Diagnose sowie eine Behandlungsmethode - suchen Sie einen Arzt auf.
Trigeminusneuralgie
Sie erkennen diesen Schmerz als einen kurzen, aber qualvollen Blitz, der plötzlich irgendwo im Gesicht auftritt. Das Angriffsintervall liegt zwischen 10 Sekunden und 2 Minuten, und es helfen keine Pillen - Sie müssen nur warten. Die Muskeln des Gesichts können sich krampfhaft und unkontrolliert zusammenziehen, und Schmerzpunkte können von Angriff zu Angriff wandern.
Auf diese Weise wird der Nervus trigeminus durch Karies, Stomatitis und sogar Malokklusion beeinträchtigt. Möglicherweise ist niemand gegen solche Angriffe immun. Der Schmerz geht von der Unterseite des Kiefers, im Nacken und im Kinn aus, wenn der Unterkieferast betroffen ist und wenn er in die Nase ausstrahlt, dann auch der Oberkiefer.
Die stärksten Schmerzen treten auf, wenn neben den Schläfen, der Stirn und den Augenbrauen auch die Augenpartie betroffen ist.
Was zu tun ist? Gehen Sie dringend zum Arzt, da die Ursachen der Krankheit sehr unterschiedlich sein können - Zahnkrankheiten, Stoffwechselstörungen, zerebrale Aneurysmen und mehr.
Cluster-Kopfschmerz
Dies ist genau der Schmerz, der die Menschen bereit macht, Selbstmord zu begehen - es ist so unerträglich schmerzhaft. Fühlt sich an wie das Durchstechen des Auges von innen. Clusterschmerz konzentriert sich nur auf einen Punkt im Gesicht, meistens auf die Stirn oder das Auge. Es geht einher mit Rötung der Augen, verstopfter Nase und verstärktem Schwitzen. Angriffe von 15 Minuten bis 2 Stunden erfolgen seriell - 2-3 Mal am Tag über Wochen oder Monate und treten dann für mehrere Jahre zurück. Exazerbationen treten in der Halbjahreszeit auf, und laut Statistik leiden Männer eher.
Was zu tun ist? Führen Sie einen gesunden Lebensstil, erhalten Sie eine Verhaltenstherapie und nehmen Sie Pillen ein, nachdem Sie mit Ihrem Arzt gesprochen haben.
Koffeinnadel
Wir haben bereits die missbräuchlichen Kopfschmerzen erwähnt, die auftreten, wenn die üblichen Pillen aufgegeben werden. Das gleiche passiert mit dem Körper, wenn Sie auf eine andere "Droge" verzichten - Kaffee, Soda oder Tee. Der Körper reagiert auf eine scharfe Ablehnung eines solchen Dopings mit pochenden Kopfschmerzen in den Schläfenbereichen, Schwäche, Reizung, Ablenkung, Angst, Angst, Schlafstörung und Übelkeit..
Was zu tun ist? Versuchen Sie Kräutermedizin und Kinesiotherapie zusammen mit einer ausgewogenen Ernährung unter Eliminierung schädlicher Lebensmittel..
Die Informationen auf der Website dienen nur als Referenz und sind keine Empfehlung für die Selbstdiagnose und -behandlung. Konsultieren Sie bei medizinischen Fragen unbedingt einen Arzt.