Die Bilirubinrate im Blut
Jede Minute finden im menschlichen Körper viele Stoffwechselprozesse statt, wodurch verschiedene Enzyme auftreten. Einige von ihnen sind nützlich, andere nicht vollständig, andere müssen verarbeitet und entfernt werden, da sie sonst einer Person Schaden zufügen können. Letzteres schließt Bilirubin ein..
Jede Abweichung des Gehalts dieser Substanz von den Durchschnittsindikatoren (sowohl in "Plus" als auch in "Minus") zeigt an, dass im Körper etwas schief geht.
Was ist die Bilirubin-Norm und was ist der Grund für die Erhöhung der Konzentration dieser Substanz im menschlichen Körper?
Bilirubin, was ist das?
Wie oben erwähnt, treten im menschlichen Körper kontinuierlich verschiedene Prozesse auf. Einer dieser Prozesse ist das regelmäßige Absterben alter, abgelaufener Erythrozyten. Experten zufolge sterben jeden Tag im menschlichen Körper etwa ein Prozent der roten Blutkörperchen ab. Wenn der Teil der Blutzellen, der seinen Lebenszyklus abgeschlossen hat, zusammenbricht, wird Hämoglobin freigesetzt. Nach einigen weiteren Schritten entsteht das sogenannte indirekte Bilirubin.
Danach wird das Pigment in die Leber ausgeschieden. Infolge einer Reihe von Reaktionen in der größten Drüse tritt direktes Bilirubin auf. Von dort wird es in den Darm ausgeschieden. Hier entstehen auch Stoffwechselprozesse und die Substanz zerfällt in Bestandteile. Einige von ihnen verlassen den Körper mit Kot. Teil - gelangt wieder in den Blutkreislauf, dann in die Nieren und verlässt ihn beim Entleeren mit Urin.
Welche Rolle spielt die Leber im Pigmentstoffwechsel??
Eisen, das indirektes Bilirubin verarbeitet (es ist diese Form von Bilirubin, die extrem giftig und schädlich für den Menschen ist), macht es unschädlich.
Was zeigt die Veränderung des Gallenpigmentspiegels im Blut des Patienten an??
Die Tatsache, dass eine bestimmte Fehlfunktion im Körper aufgetreten ist, und die dringende Notwendigkeit, den Grund für die Erhöhung der Pigmentkonzentration herauszufinden.
Was sind die Arten von Bilirubin. Es gibt drei Arten von Substanzen: allgemein, direkt und indirekt (frei). Wenn der Pigmentgehalt aus irgendeinem Grund zunimmt und lange Zeit auf einem hohen Niveau gehalten wird, besteht die Gefahr einer speziellen Art von Zahnstein. Sie werden Bilirubinsteine in der Gallenblase genannt..
Allgemeines
Allgemein - ein Indikator für das Pigment, bestehend aus zwei Komponenten, direkt und indirekt. Diese beiden Enzyme unterscheiden sich in der Menge im Gesamtindikator - der Anteil des indirekten Pigments beträgt etwa drei Viertel, der Anteil des direkten Pigments beträgt ein Viertel.
Gerade
Direktes (oder gebundenes) Bilirubin ist eine ungefährliche Substanz für den menschlichen Körper, da es bereits die Reinigung des natürlichen Filters (Leber) des Körpers durchlaufen hat..
Wenn ein Hämment als Hämolytikum (indirekt, das fast unmittelbar nach der Zerstörung von Erythrozyten gebildet wird) im Gegensatz zu konjugierten Pigmenten vor seiner Ankunft in der Leber sehr, sehr toxisch ist.
Wenn im Körper alles in Ordnung ist, fehlt die konjugierte Substanz im menschlichen Blut fast vollständig. Und dann sagen sie, dass die Analyse für direktes Bilirubin negativ ist.
Was bedeutet eine Erhöhung der Konzentration dieses Enzyms im Körper des Patienten (direkt erhöht)? Die Abweichung der Indikatoren von der Durchschnittsnorm zeigt an, dass eine Stoffwechselpathologie infolge einer Leberfunktionsstörung aufgetreten ist. Dies geschieht in der Regel während der Entwicklung von Hepatitis, Zirrhose und anderen Pathologien der Drüse..
Indirekt
Bilirubin indirekt (oder nicht konjugiert) ist sozusagen das Primärpigment. Es erscheint im Blut nach mehreren Prozessen, die den Abbau der roten Blutkörperchen vervollständigen..
Wenn Sie den Gehalt an allgemeinen und indirekten Substanzen im Körper kennen, können Sie den Punkt berechnen, an dem sich direktes Bilirubin befindet (hierfür gibt es eine spezielle Formel, mit der Ärzte arbeiten)..
Bilirubin-Test
Wenn sie sagen, dass ein Bilirubin-Test erforderlich ist, bedeutet dies, dass der Patient einem routinemäßigen biochemischen Bluttest unterzogen werden muss. Bei der Forschung suchen Laborassistenten nach Blutenzymen - das Gallenfarbstoff ist häufig und inkohärent. Wenn dann die Konzentration einer direkten Substanz bekannt sein muss, wird sie nach einer speziellen Formel berechnet.
Warum wird diese Forschung durchgeführt??
In der Regel wird es bei Verdacht auf Lebererkrankungen, Erkrankungen der Gallenblase und der Art und Weise, wie die Galle zirkuliert, bei Problemen mit roten Blutkörperchen verschrieben. Darüber hinaus wird der Patient während der Durchführung verschiedener Arten von Vorsorgeuntersuchungen in die "Biochemie" mit Schwerpunkt auf dem Gallenzym geschickt. In der Tat können manchmal einige schwere (und ansteckende) Lebererkrankungen nur mit Hilfe einer solchen Studie festgestellt werden..
Wie vorzubereiten
Wie bereite ich einen Patienten vor, wenn er eine Blutuntersuchung auf Bilirubin durchführen muss? Die Vorbereitung für eine solche Studie unterscheidet sich nicht von der Vorbereitung, die erforderlich ist, bevor eine biochemische Analyse für andere Indikatoren durchgeführt wird..
Die Blutentnahme erfolgt morgens immer auf nüchternen Magen. Die letzte Mahlzeit sollte 12 Stunden vor dem Test sein. Drei Tage vor der Blutentnahme sollten Sie keinen Alkohol trinken, nicht zu fetthaltige Lebensmittel, viel Süßes, Salziges oder Geräuchertes essen - dies kann das Ergebnis ernsthaft verzerren.
Es wird jedoch auch nicht empfohlen, speziell mehrere Tage zu fasten, und dieser Faktor kann auch die Anfangsdaten der Blutuntersuchung erheblich beeinflussen. Am Tag vor der Studie raten die Ärzte, auf Kaffee zu verzichten..
In Absprache mit dem Arzt kann dem Patienten auch geraten werden, die Einnahme von Medikamenten, die das Blut verdünnen und die Galle zerstreuen, für eine Weile abzubrechen. Dies geschieht natürlich nur, wenn die Gesundheit oder das Leben einer Person nicht von diesen Medikamenten abhängt..
Wenn der Patient Medikamente einnimmt, wenn die Frau auf das Baby wartet, wenn bereits einige Krankheiten diagnostiziert wurden, insbesondere wenn sie mit Leber, Gallenblase, Gallenwegen zusammenhängen, ist es notwendig, den behandelnden Arzt, der eine Analyse sendet, und einen Laborassistenten darüber zu warnen. Blutentnahme.
Wie man sich testen lässt
Sie können den Bilirubin-Test in jeder Klinik oder jedem Labor durchführen, in dem Tests gesammelt werden. Eine solche Studie wird sowohl in öffentlichen als auch in privaten Gesundheitseinrichtungen durchgeführt. Die einzige Einschränkung: Um in einer regulären Klinik im Rahmen der obligatorischen Krankenversicherung Blut zu spenden, benötigen Sie eine Überweisung des behandelnden Arztes. Ein solcher Schieber kann beispielsweise von einem örtlichen Therapeuten oder einem diensthabenden Arzt entnommen werden..
Es wurde bereits oben erwähnt: Die Blutentnahme findet am Morgen statt, es ist unbedingt erforderlich, mit leerem Magen zur Studie zu kommen. Zur Untersuchung wird Blut aus einer Vene entnommen (wenn es sich nicht um ein neugeborenes Kind handelt).
Wie Neugeborene vergehen
Eine Analyse auf Bilirubin bei Neugeborenen ist erforderlich. Die Schlussfolgerungen über die Gesundheit des Babys hängen weitgehend von diesen Indikatoren ab. Wenn eine Blutuntersuchung auf Bilirubin bei Neugeborenen zu einem überdurchschnittlichen Ergebnis führt, wird dem Baby eine zusätzliche Untersuchung verschrieben. Bei Neugeborenen bedeutet ein erhöhter Bilirubinspiegel in der Regel die Manifestation des sogenannten Ikterus..
Wie wird die Analyse des Gallenfarbstoffs bei gerade geborenen Kindern durchgeführt? Der Zaun wird unmittelbar nach der Geburt hergestellt. Bei Bedarf wird die Analyse nach einiger Zeit wiederholt. Dies geschieht, um Daten über einen längeren Zeitraum zu verfolgen..
Diese Frage wird oft von jungen Müttern gestellt. Da es ziemlich schwierig ist, Blut aus dem Kranz am Arm eines Neugeborenen zu entnehmen, wird es aus der Ferse oder aus einer Vene am Kopf entnommen..
Bilirubin im Kot
Wenn im menschlichen Körper alles in Ordnung ist, ist Bilirubin nicht im Kot vorhanden, und wenn es auf diesen Indikator analysiert wird, ist ein positives Ergebnis unmöglich.
Wenn der Gallenfarbstoffindex im Kot eines Erwachsenen positiv ist, stimmt etwas mit den inneren Systemen nicht. Wie bereits in den vorhergehenden Blöcken erwähnt, ist Bilirubin an verschiedenen Stoffwechselprozessen beteiligt, von denen der letzte im Darm stattfindet. Dort zerfällt das Enzym in seine Bestandteile und gelangt nicht in seiner reinen Form in den Kot..
Das Ergebnis für Bilirubin im Kot ist positiv?
Dies weist auf Pathologien des Magen-Darm-Trakts hin. Kristalle der Substanz gelangen bei eingeschränkter Leberfunktion, bei akuter Vergiftung unverarbeitet aus dem Körper. Dieses Szenario ist auch bei Dyspepsie und Dysbiose möglich..
Wenn sich im Stuhl ein Gallenfarbstoff befindet, verschreiben die Ärzte eine zusätzliche Untersuchung und Behandlung entsprechend der Diagnose, die durchgeführt wird, bis das Bilirubin im Kot einen negativen Indikator ergibt.
Aber im Kot eines Babys ist der Gehalt an Bilirubin häufig. Dies ist darauf zurückzuführen, dass das Verdauungssystem des Babys noch nicht vollständig ausgereift ist und die Verarbeitung bestimmter Substanzen nicht bewältigen kann. Daher ist die Reaktion auf Bilirubin im Kot des Kindes positiv..
Und wenn das Baby ein wenig erwachsen wird und sich sein Verdauungssystem bei der Kotanalyse stabilisiert, reagiert das Kind negativ auf das Pigment.
Dekodierungsanalysen
Welche Pathologien und Abweichungen im Körper des Patienten auftreten, wird die Entschlüsselung der Untersuchung auf Gallenpigmente aussagen?
In der Regel verschreiben Ärzte nicht nur eine Studie für diese Substanz, sondern auch eine allgemeine Blutuntersuchung auf biochemische Indikationen. Wenn Sie sich für das Galleenzym interessieren, achten Sie zunächst auf dessen Spiegel.
Bei Abweichungen dieses Indikators von der Norm wird der Arzt jedoch die vollständige Zusammenfassung der Studie betrachten und die Abweichungen von der Norm in Bezug auf den Gehalt anderer Substanzen untersuchen, um zu verstehen, was schief gelaufen ist.
Zum ersten Mal im Leben einer Person wird einer Person Blut für die Biochemie im Allgemeinen und für Bilirubin im Besonderen entnommen, während sie sich noch im Krankenhaus befindet. Wenn der Bilirubinspiegel am ersten Tag nach der Geburt eines Kindes die maximal zulässigen Werte überschreitet (für den ersten Lebenstag bei Vollzeitbabys beträgt die Norm bis zu 34 μmol / l - in diesen Einheiten ist das Gallenzym in den Analysen angegeben), sprechen die Ärzte über die Entwicklung eines pathologischen Ikterus.
Wenn nichts gegen diesen Zustand unternommen wird, kann sich eine Bilirubin-Intoxikation und dann eine Bilirubin-Enzephalopathie bei Neugeborenen entwickeln. Dies führt wiederum zu ernsthaften und sogar irreversiblen Schäden am Zentralnervensystem des Babys..
Was bedeutet ein erhöhtes Gallenfarbstoff bei einer biochemischen Analyse bei Erwachsenen??
Diese Substanz kann aus mehreren Gründen im menschlichen Körper zunehmen:
- Schnelle Zersetzung und Tod von Erythrozyten - dieser Zustand zeigt in der Analyse einen erhöhten Gehalt an der primären (toxischen) Substanz, der mit Blutkrankheiten verbunden sein kann,
- Schlechte Bewegung der Galle, die als Folge einer Gallensteinerkrankung auftritt, wenn sich Kalziumsteine bilden, Cholezystitis, Entzündungen in der Gallenblase, die sich unter dem Einfluss von Infektionen entwickeln, und andere Gründe. Die Bezeichnung dieser Pathologien in der Analyse kann durch den erhöhten Gehalt an direktem Gallenfarbstoff verstanden werden.,
- Der Leberstoffwechsel ist beeinträchtigt. Dieser Zustand ist eine Folge schwerwiegender Pathologien der Drüse - Hepatitis verschiedener Ätiologie, onkologischer Tumor, Leberzirrhose. Diese Krankheiten werden auch durch erhöhte Mengen an nichttoxischem Bilirubin angezeigt..
Wie bereits oben erwähnt, untersuchen Ärzte neben dem Gehalt an Gallenfarbstoffen auch andere biochemische Indikatoren. Also, normalerweise im "Bündel" Testblut auf Bilirubin und Cholesterin. Wenn beide Indikatoren "plus" von den Durchschnittswerten abweichen, deutet dies auf eindeutige Verletzungen der Leber-, Gallenblasen- und Gallenströme hin, die sich gleichzeitig entwickeln.
Wenn bei der Untersuchung von Blut der Verdacht auf ein erhöhtes Gallenzym besteht, konzentrieren sie sich nicht nur darauf, sondern auch auf AST- und ALT-Indikatoren. Ein Anstieg des ALT-AST mit erhöhtem Bilirubin bestätigt erneut das Vorhandensein von Pathologien in der Leber. Wenn ALT und AST erhöht sind und Bilirubin normal ist, muss das Herz dringend untersucht werden, möglicherweise die Entwicklung einer Nekrose des Herzmuskels oder seines spezifischen Bereichs.
Nach Entfernung der Gallenblase
Bilirubin weicht nach Entfernung der Gallenblase in der Regel vom Normalwert in "Plus" ab. Ein solches Krankheitsbild wird von Ärzten als häufig angesehen, da nach einer Amputation der Gallenblase im Körper der Gallenfluss vorübergehend gestört ist..
Wenn das Organ effizient und ohne Störungen entfernt wird, werden nach kurzer Zeit die Funktionen der amputierten Blase auf die vorhandenen Eingeweide und Systeme umverteilt und die Gallenzymindikatoren stabilisiert.
Während der Erholungsphase eines Patienten nach einer Organamputationsoperation überwachen Ärzte die Füllstandsindikatoren aller Komponenten der biochemischen Analyse. Wenn sich Bilirubin und andere Indikatoren nach der Heilung nicht wieder normalisieren, wird der Arzt eine zusätzliche Untersuchung verschreiben, um die Ursache des Geschehens zu ermitteln.
Indikatoren für Hepatitis
Hepatitis ist eine Krankheit, die im Frühstadium schwer zu diagnostizieren ist, da keine offensichtlichen Symptome vorliegen. Es wird helfen, eine Krankheit zu etablieren, nicht nur einen speziellen Test für das Vorhandensein von Krankheitserregern im Körper, sondern auch für die Biochemie.
Der Bilirubinspiegel bei Hepatitis ist erhöht. Der Gehalt an Gallenfarbstoffen zeigt, wie stark die Leber während der Entwicklung der Pathologie gelitten hat. Und die Art des Bilirubins, das in "Plus" geändert wurde, gibt Auskunft darüber, welche Form der Hepatitis im Körper vorherrscht. Ist das indirekte Bilirubin bei Hepatitis erhöht? Dies bedeutet, dass die Pathologie wahrscheinlich durch übermäßige Medikamente, schwere Vergiftungen (einschließlich Alkohol) verursacht wird oder bakteriellen Charakter hat. Eine Abweichung von der Norm im "Plus" des direkten Enzyms zeigt eine virale Ätiologie der Krankheit an.
Bilirubin-Raten
Die Bilirubinrate im Blut einer Person ändert sich im Laufe des Lebens. Wenn für ein fünf Tage altes Baby die Gesamtbilirubinrate weniger als 205 μmol / l beträgt, dann sind dies für einen Erwachsenen katastrophal hohe Raten (die Raten aller Arten von Gallenpigmenten bei Erwachsenen in der Tabelle, die im Internet leicht zu finden sind). Indikatoren für Gesamtbilirubin, wenn auch geringfügig, ändern sich jedoch mit dem Alter sowohl bei Männern als auch bei Frauen. Alkohol und fetthaltige Lebensmittel können den Gehalt einer Substanz im Körper erheblich erhöhen..
Normen bei Kindern und Jugendlichen
Die schnellste Veränderung des Gallenpigmentspiegels im Blut eines Kindes in den ersten Lebenstagen. Das Gesamtbilirubin bei Frühgeborenen bei der Geburt kann auf 68 μmol / l ansteigen. Und das ist die Norm. Wenn dieser Indikator überschritten wird (am ersten Lebenstag), beginnen die Ärzte, die Dynamik des Substanzniveaus zu beobachten. Wenn es wächst, ergreifen sie Maßnahmen gegen die Entwicklung eines pathologischen Ikterus..
Am dritten Tag kann bei Frühgeborenen die Enzymmenge zweihundert Einheiten überschreiten. Wenn der Überschuss unbedeutend ist, ist dies die Norm für Kinder, die als verfrüht gelten. Wenn Bilirubin während dieser Zeit 270 Einheiten bei Säuglingen aufweist, sprechen die Ärzte auch über pathologische Gelbsucht, da der Körper des Kindes noch nicht zur Geburt bereit war, entwickeln solche Kinder nur diese Form der Pathologie.
Für Vollzeitbabys beträgt die Norm am ersten Tag nach der Geburt weniger als 34 Einheiten, am zweiten Tag kann sie auf 149 Einheiten ansteigen, und Ärzte werden dies als Durchschnittswert betrachten. Ferner folgt vom zweiten bis zum fünften Tag in der Regel ein starker Anstieg der Substanzmenge im Körper des Babys. Daher erreicht die Rate während dieses Zeitraums 255 & mgr; mol / l. Trotz dieser hohen durchschnittlichen statistischen Indikatoren wird auch der Gehalt des Stoffes sorgfältig überwacht, und wenn er überschritten wird (z. B. bis zu 300 oder sogar 320 Einheiten), beginnen sie, die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen.
Wenn mit dem Baby alles in Ordnung ist, wird das überschüssige Gallenfarbstoff unabhängig vom Körper ausgeschieden und erreicht einen Indikator von 23 Einheiten. Mit 2 Jahren (und bis zu zehn Jahren) liegt die Norm für Bilirubin sogar noch unter - 12-18 μmol / l. Wenn Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren Blut für die Biochemie spenden, wird ihr Gallenpigmentgehalt mit 11 bis 17 Einheiten als Norm angesehen.
Die Norm bei schwangeren Frauen
Der Bilirubinspiegel bei schwangeren Frauen wird sorgfältig von einem Frauenarzt überwacht, der die werdende Mutter beobachtet. Eine Abweichung von der Norm dieser Substanz im Blut schwangerer Frauen kann auf die Entwicklung eines Zustands hinweisen, der sowohl eine Frau, die ein Baby erwartet, als auch ein ungeborenes Kind bedroht.
Während der Schwangerschaft unterscheidet sich der Gesamtbilirubinspiegel nicht wesentlich (nur vier Einheiten) von den üblichen Durchschnittsindikatoren dieser Substanz im Körper einer Frau, die kein Baby erwartet. Und im Idealfall sollten sich diese Zahlen nicht in allen drei Trimestern ändern. Die Normen für direktes und indirektes Bilirubin im ersten, zweiten und dritten Trimester unterscheiden sich jedoch geringfügig voneinander.
Normen für direktes und indirektes Bilirubin für eine Frau, die ein Baby erwartet:
- 1 Trimester: direkt - bis zu 8,9 Einheiten, indirekt - bis zu 21,
- 2. Trimester: direkt - bis 10,1, indirekt - bis 22,8,
- 3. Trimester: direkt - bis zu 11,2, indirekt - bis zu 23,9 μmol / l.
Normen bei Frauen nach Alter
Es ist zu beachten, dass sich die Norm von Bilirubin bei Frauen, wenn alles in Ordnung mit dem Körper und insbesondere mit der Leber und der Gallenblase ist, nicht sehr ändert.
Welcher Indikator wird also je nach Alterskategorie als Norm für die schöne Hälfte der Menschheit angesehen:
- 18 - 19 Jahre alt. Die untere Schwelle beträgt ca. 3,5 Einheiten, die obere 17 μmol / l,
- Im Alter zwischen 20 und 29 Jahren verschieben sich die Normen leicht auf "plus" - 4 - 18,
- Im Alter von 30 bis 39 Jahren wird eine Gesamtsubstanzrate von 3,8 bis fast 18 Einheiten angenommen,
- 40 - 49 Jahre alt. In dieser Alterskategorie haben die durchschnittlichen Gallenfarbstoffindikatoren einen "Anlauf" von 3,9 - 17,6 μmol / l,
- Bei Frauen nach 50 Jahren und bis zu 59 Jahren sinkt die Norm leicht (3,7 - 17,4 Einheiten),
- Im Alter von 60 bis 69 Jahren kann das Gallenfarbstoff im Blut bei Vertretern der schwachen Hälfte der Menschheit Indikatoren von 3,4 bis 17 mit einem kleinen μmol / l aufweisen,
- Bei älteren Patienten, die den 70-jährigen Meilenstein überschritten haben, sinkt auch das normale Niveau und beträgt - 3,1 - 16,9 Einheiten.
Normen bei Männern nach Alter
Die Norm von Bilirubin im Blut bei Männern unterscheidet sich nicht wesentlich von den normalen Indikatoren für den Gehalt dieser Substanz im weiblichen Körper.
Was ist die Norm für die Menge an Gallenfarbstoff im Körper eines Mannes in jeder Altersgruppe:
- Ältere Adoleszenz (von siebzehn bis neunzehn Jahren) - bis zu 18 μmol / l,
- Junge Menschen im Alter von 20 bis 29 Jahren, die Blut für Gallenfarbstoffe saugen, können solche Ergebnisse in der Schlussfolgerung über die Analyse sehen - von 3,8 bis 19 Einheiten. Und dies zeigt an, dass sie keine Anomalien in ihrem Körper haben.,
- Nach 30 und bis zu 39 Jahren bleibt die untere Schwelle für den Stoffgehalt gleich, die obere jedoch etwas niedriger - 18,9,
- Die nächste Altersgruppe ist 40 - 49 Jahre alt. Während dieses Zeitraums liegen die durchschnittlichen statistischen Indikatoren im Bereich von 3,9 bis 18,6 Einheiten,
- Im Alter von Männern zwischen 50 und 59 Jahren liegt die Norm einer Substanz im Körper im Bereich von 3,8 bis 18,5 μmol / l,
- Nachdem ein Mann in den Ruhestand getreten ist und bis zu 69 Jahre alt ist, gelten die Zahlen - 3,7 - 18,4 als normale Indikatoren für eine Substanz im Blut,
- Wenn der Gesundheitszustand des Mannes nach 70 relativ gut ist, zeigt die biochemische Analyse den Gehalt an Gallenfarbstoff im Bereich von 3,5 bis 18,2 Einheiten.
Jede Abweichung des Gehalts einer Substanz im Blut von den obigen Zahlen (und nicht nur in "Plus", sondern auch in "Minus") weist auf die Entwicklung einer Pathologie im Körper hin, die möglicherweise sehr schwerwiegend ist. Wenn die Schlussfolgerung zur biochemischen Untersuchung von Blut lautet - Bilirubin 160 -, ist daher dringend eine zusätzliche Untersuchung erforderlich, um die Gründe für die Erhöhung des Substanzspiegels herauszufinden.
Welche Art von Untersuchung notwendig ist, entscheidet natürlich der beobachtende Arzt. Zuvor wird er den Patienten untersuchen und die Ergebnisse anderer Indikatoren in der biochemischen Analyse bewerten. In einem der vorhergehenden Blöcke wurde erwähnt, auf welchen Inhalt die Ärzte bei der Beurteilung des Bilirubinspiegels zuallererst achten.
Prognosen im Falle einer Erhöhung des Gehalts eines Stoffes im Körper können sehr günstig sein. Es hängt alles davon ab, welche Art von Krankheit sich im Körper des Patienten entwickelt, wie lange es her ist, dass sie begonnen oder infiziert wurde, und wie viel Schaden die Krankheit Organen und Systemen zufügen konnte.
In vielen Fällen ist es möglich, nicht nur eine Linderung, sondern auch eine vollständige Heilung der Krankheit zu erreichen, wenn die Diagnose rechtzeitig und korrekt ist und eine angemessene Therapie verordnet wird. Infolgedessen normalisiert sich der Gehalt an Gallenpigmenten auf die üblichen Durchschnittsindikatoren..
Gründe für den Anstieg
Erhöhte Pigmentspiegel können auf die Entwicklung vieler verschiedener Krankheiten hinweisen..
Erstens werden Ärzte mit zunehmendem Gehalt einer indirekten Substanz das Vorhandensein von Blutkrankheiten, insbesondere hämolytischer Anämie, vermuten.
Diese Krankheit entwickelt sich in der Regel aus zwei Gründen: Sie kann von Verwandten geerbt oder im Laufe des Lebens erworben werden. Im zweiten Fall können verschiedene Strahlenexpositionen, ein schwerwiegender toxischer Angriff auf den Körper, frühere Malaria das Auftreten einer Diagnose hervorrufen.
Eine übermäßige Konzentration des Enzyms im Körper weist auf Leberprobleme hin. Darüber hinaus kann ein erhöhter Pigmentspiegel im Blut häufig zu einem der wenigen (wenn nicht das einzige) Anzeichen einer schweren asymptomatischen Krankheit werden..
Bilirubin "springt" bei schweren Leberschäden, die durch Vergiftungen (einschließlich minderwertigen Alkohols), längeren Alkoholkonsum (insbesondere Fälschungen) und andere toxische Wirkungen verursacht werden. Ein ähnliches Bild in der biochemischen Analyse ist auch typisch für die Entwicklung von Zirrhose, Hepatitis und Leberkrebs.
Darüber hinaus weist der hohe Gehalt an Gallenfarbstoff auf Probleme mit dem Gallenfluss und der Zirkulation hin. Dies wird durch eine Entzündung der Gallenwege oder eine Verstopfung infolge von Erkrankungen der Gallenblase hervorgerufen.
Video
Hohes Bilirubin. Längerer konjugatorischer Ikterus. Phototherapie. Unsere Erfahrung.
Der Bilirubinspiegel im Blut und warum es gemessen wird
Ein Bilirubin-Bluttest misst die Menge an orangerotem Pigment nach dem Abbau roter Blutkörperchen. Es wird verwendet, um Krankheiten wie Gelbsucht oder Anämie zu bestätigen..
Was zeigt Bilirubin in einer Blutuntersuchung??
Bilirubin entsteht durch den Abbau von Hämoglobin, von wo aus es zusammen mit anderen Substanzen in den Kreislauf gelangt. Dies ist die sogenannte indirekte Bilirubinfraktion..
Unsere Leber und Nieren sind für die weitere Ausscheidung verantwortlich. Überschüssige Substanzen werden zusammen mit Urin und Kot gebunden und ausgeschieden.
Alternativ gibt es irgendwo auf dem Weg der Bilirubin-Elimination ein Hindernis, das dazu führt, dass Bilirubin von der Leber zum Stuhl wandert. Mit anderen Worten, Bilirubin in einer Blutuntersuchung zeigt entweder Leberprobleme oder Blutkrankheiten.
Wann wird eine Blutuntersuchung auf Bilirubin verschrieben??
Die Überprüfung des Bilirubinspiegels ist im biochemischen Standardbluttest enthalten. Ärzte verwenden es zur Diagnose und Überwachung von Leber- und Gallenblasenerkrankungen. Dazu gehören hauptsächlich:
Hepatitis verschiedener Ursachen (viral, autoimmun, alkoholisch usw.);
Gallensteine (Cholidocholithiasis)
Ein Bilirubin-Bluttest wird auch verschrieben, um Zustände zu erkennen, die eine hämolytische Anämie verursachen, bei der rote Blutkörperchen schneller zerstört werden, als sie erzeugt werden.
Was zeigt Bilirubin in einem biochemischen Bluttest??
Ein hoher Bilirubinspiegel kann durch einige visuelle Anzeichen vermutet werden - insbesondere durch Gelbfärbung der Augensklera und der Haut. Ärzte nennen diesen Zustand Gelbsucht..
Erhöhte Bilirubinspiegel sind bei Säuglingen sehr häufig, eine vorübergehende Erkrankung, die als physiologischer Ikterus bei Neugeborenen bezeichnet wird. In einigen Fällen kann dies jedoch gefährlich sein, weshalb Kinderärzte häufig einen Bilirubin-Bluttest verwenden, um festzustellen, ob eine Behandlung erforderlich ist..
Ein Arzt kann diesen Test bestellen für:
Deutliche Anzeichen von Gelbsucht;
Verminderte Anzahl roter Blutkörperchen;
Toxische Reaktion auf bestimmte Medikamente;
Verdacht auf Virushepatitis;
Sie können auch einen Bilirubin-Bluttest für diese Symptome durchführen lassen:
Übelkeit und Erbrechen;
Paroxysmale Schmerzen, Bauchschwellung;
Lehmfarbener Stuhl;
Unerklärliche Anfälle von Müdigkeit, Schwindel.
Indikatoren für eine Blutuntersuchung auf Bilirubin
Der Test misst den Gesamtbilirubinspiegel. Es kann jedoch in zwei verschiedene Typen unterteilt werden:
Nicht konjugiertes (indirektes) Bilirubin. Es entsteht durch den Abbau roter Blutkörperchen und wird zusammen mit der Kuh in die Leber transportiert. Ein Anstieg des indirekten Bilirubins im Blut ist ein sicheres Zeichen für Probleme mit der Leber und der Gallenblase oder ihren Gängen. Eine weitere Option: Die Organe arbeiten normal, aber Hämoglobin und Erythrozyten nehmen signifikant ab.
Konjugiertes (direktes) Bilirubin. Assoziiert mit organischer Substanz in der Leber zur weiteren Entfernung aus dem Körper. Wenn das direkte Bilirubin erhöht ist, ist dies eine Folge von Störungen im Ausfluss der Galle, aufgrund derer der Überschuss in den Blutkreislauf gelangt. Dies deutet in der Regel auf Hepatitis, Gallensteinerkrankung, Krebs der Gallenblase, der Bauchspeicheldrüse oder der Leber hin.
Bilirubin - die Norm für Bilirubin im Blut
Bilirubin ist mit einer deutlichen Veränderung der Haut, des Schleimgewebes und des Weiß der Augen verbunden. Es beeinflusst den Schatten von Urin, Kot und signalisiert Lebererkrankungen. Es ist erwähnenswert, dass viele zum ersten Mal in den ersten Tagen nach der Geburt auf Funktionsstörungen stoßen. Einige lernen das Problem mit schwerwiegenden Organerkrankungen kennen. Jemand kann eine Funktionsstörung der Vererbung nicht vermeiden.
Die Entwicklung des pathologischen Prozesses sollte gestoppt werden, da sich die Toxizität des Pigments nachteilig auf die Nervenzellen auswirkt.
- Bilirubin - was ist das??
- Arten von Bilirubin
- Blutuntersuchung auf Bilirubin
- Wenn eine Analyse geplant ist?
- Vorbereitende Vorbereitungen für die Analyse
- Bilirubin-Normen bei Erwachsenen
- Bilirubin bei schwangeren Frauen
- Bilirubin bei Neugeborenen
- Negative Faktoren, die die Zunahme oder Abnahme des Pigments beeinflussen
- Leber erkrankung
- Hämolytische Anämie
- Gelbsucht
- Vererbung
- Cholestase
- Vermindertes Bilirubin
- Erhöhtes Bilirubin
- Wie man Bilirubin senkt?
- Fazit
Bilirubin - was ist das??
Bilirubin ist ein Gallenfarbstoff und manifestiert sich tendenziell während der Zerstörung von Erythrozyten, die ihre wichtige Rolle erfüllt haben. Die Milz zerstört das endgültige Blutelement und überträgt die Substanz über die Pfortader in die Leber, wo sie so weit wie möglich unschädlich gemacht wird und weniger toxisch wird. Nach allen Phasen der Transformation ist es üblich, dass es zusammen mit der Galle durch die Kanäle in den Zwölffingerdarm eliminiert wird, während sein Farbton geändert wird.
Wenn der Konvertierungsprozess fehlschlägt, können Sie die äußeren pathologischen Zeichen des Patienten visuell notieren. Meistens ist die Manifestation der Pathologie die charakteristische gelbe Farbe des Gewebes. Wenn Sie sich mit dem Krankheitsbild aller Arten von Gelbsucht befassen, können Sie sich ein Bild von den möglichen Ursachen der Krankheit machen..
Arten von Bilirubin
Jeden Tag synthetisiert der menschliche Körper verschiedene Arten von Bilirubin. Sein Volumen erreicht 300 mg, was größtenteils auf den kontinuierlichen Abbau alter roter Blutkörperchen zurückzuführen ist.
Während der diagnostischen Studie werden drei Arten von Pigmenten bestimmt:
- Das gesamte Volumen der Substanz im Plasma des Patienten ist die Gesamtfraktion.
- Indirektes Bilirubin, wasserunlöslich - indirekt oder nicht konjugiert. Es wird löslich, nachdem es mit Blut in die Leberzellen gelangt ist..
- Konjugiertes Pigment oder direkte Synthese von Bilirubin durch Leberzellen aus indirekten.
Bei Tests kann die Konzentration des gesamten, direkten und indirekten Bilirubins bestimmt werden. Indirekte Pigmentindikatoren werden unter Berücksichtigung der nach Prüfung des Materials erhaltenen Zahlen berechnet.
Bei Pathologien im Zusammenhang mit Leberfunktionsstörungen ist es wichtig, das Gleichgewicht der Substanzen untereinander sowie deren Gesamtzunahme zu überwachen. Erhöhte Konzentration von indirektem (freiem) Bilirubin, ein Signal des Körpers über die Notwendigkeit, seine gefährlichen, toxischen Wirkungen zu neutralisieren.
Um das Pigment zu schützen und zu entfernen, sollte es in lösliche Formen umgewandelt werden..
Blutuntersuchung auf Bilirubin
Um die genaue Menge an gebundenem und indirektem Bilirubin herauszufinden, werden Blut- oder Urinproben entnommen. Während der biochemischen Analyse werden das Pigment und seine direkt gebundene Form identifiziert. Bei Kenntnis weniger Werte wird ungebundenes Bilirubin im Blut berechnet. Der führende Spezialist schreibt je nach Symptomen einen der oben genannten Tests vor. Da diese unterschiedlich sind, sollte die Richtung im Detail untersucht werden.
Die Maßeinheit für das Pigment ist µmol / Liter. Dringende Ergebnisse im Notfall können in ein paar Stunden erzielt werden, aber normalerweise liefern Labortechniker Daten in ein oder zwei Tagen.
Laborgeräte und neue Technologien ermöglichen es, die Konzentration einer Substanz im Plasma bis zu Zehntel (Mikromol) zu bestimmen. Nach den endgültigen Daten werden pathologische Veränderungen in der Leber auch ohne klinische Anzeichen festgestellt. Bei der Visualisierung der Gelbfärbung in Geweben trägt die Studie zur beschleunigten Identifizierung eines negativen Faktors und zur Beseitigung des Problems bei.
Ein Standard-Urintest kann Pigmente nachweisen. Bei Bedarf kann der Arzt innerhalb von ein oder zwei Tagen eine dringende Antwort erhalten.
Um ein zuverlässiges Ergebnis zu erzielen, werden hochpräzise Analysegeräte verwendet, die die Wahrscheinlichkeit von Fehlern aufgrund des "menschlichen Faktors" erheblich verringern..
Das Ergebnis der Analyse ist kein Grund für die Erstellung einer Diagnose, aber es ist völlig gerechtfertigt, die Dynamik des Krankheitsverlaufs und des Zustands des Patienten zu verfolgen.
Wenn eine Analyse geplant ist?
Ärzte vereinbaren häufig einen Untersuchungstermin, wenn sie eine Infektion oder pathologische Veränderungen in der Leber vermuten. Der Grund für die Bestimmung der Konzentration des Pigments kann auch sein:
- vorbeugende Kontrolle;
- erweiterte Biochemie;
- Patientenbeschwerden über Krämpfe im rechten Hypochondrium;
- Verdacht auf pathologische Veränderungen in der Leber;
- Intoxikation, hämolytische Anämie;
- Gelbfärbung der Gewebe;
- Cholezystitis, Pankreatitis;
- Neoplasien in der Leber;
- Fibrose, Zirrhose.
Allgemeine Urintests sind zusätzliche, klärende, Screening-Tests und werden normalerweise für die gleichen Krankheiten wie Blutuntersuchungen angezeigt.
Vorbereitende Vorbereitungen für die Analyse
Um genaue Indikatoren zu erhalten, sollte das Verfahren zum Bestehen von Tests mit voller Verantwortung angegangen werden.
- Die Studie wird an Proben durchgeführt, die auf nüchternen Magen entnommen wurden. "Auf nüchternen Magen" - wenn das Intervall von der Nahrungsaufnahme bis zur Analyse 8 Stunden beträgt.
- Alle Getränke außer reinem Wasser - Lebensmittel müssen daher auf Wasser beschränkt sein.
- Ein paar Tage vor der Recherche lohnt es sich, auf alkoholische Getränke und Junk Food zu verzichten.
- Selbst starke Raucher sollten 30-60 Minuten vor der festgelegten Zeit auf Tabakerzeugnisse verzichten.
- Eine Blutuntersuchung auf Bilirubin erfordert einen ruhigen physischen und psycho-emotionalen Zustand.
- Vor der Studie sollte die Einnahme von Medikamenten in Absprache mit dem Arzt für ein Jahrzehnt abgesagt werden..
- Nach der Röntgenaufnahme muss die Diagnosemethode um eine Weile verschoben werden..
- Um die Indikatoren in der richtigen Form zu bewerten, sollten Sie bei der Auswahl eines Labors konsistent sein.
Wie man richtig uriniert:
- Der Urin wird in einem speziellen, sterilen Behälter gesammelt.
- Die Analyse wird während der Menstruation nicht bestanden.
- Sie müssen zuerst Gemüse und Obst ausschließen, die die Farbe des Urins ändern.
- Führen Sie vor dem Sammeln des Materials eine Hygiene der Genitalien durch.
- Der anfängliche Teil des Urins wird in die Toilette abgegeben, wonach 50 ml im Reservoir gesammelt werden.
Die Zuverlässigkeit der Analyse kann beeinflusst werden durch:
- Schwangerschaft;
- Diät;
- anhaltender Hunger.
Bei Tests dürfen keine Bakterien in das Material für Forschungszwecke gelangen.
Bilirubin-Normen bei Erwachsenen
Der Referenzwert des Gesamtbilirubins bei einem Erwachsenen ohne pathologische Veränderungen im Blutplasma variiert nach Iendrashik zwischen 8 - 20, 5 μmol / l. In diesem Fall indirekt - macht 75% der gesamten direkten aus - nicht mehr als 25%.
Gesamtbilirubin, μmol / l | Konjugiertes Pigment, μmol / l | Nicht konjugiertes Bilirubin, μmol / l | |
---|---|---|---|
Männer | 3, 4 - 17, 1 | 3, 4 - 16, 5 | 1, 7 - 5, 1 |
Frauen |
Die Grenzwerte für normales Bilirubin bei Männern und Frauen unterscheiden sich nicht.
Bilirubin bei schwangeren Frauen
Die Norm von Bilirubin im Blut bei Frauen während der Schwangerschaft kann zunehmen oder abnehmen - sie entspricht nicht den Referenzwerten, was die Norm ist. Die Pigmentkonzentration kann mit der Dauer und dem Wachstum des Fötus ansteigen.
Gesamtbilirubin, μmol / l | Konjugiertes Bilirubin, μmol / l | Nicht konjugiertes Bilirubin, μmol / l | |
---|---|---|---|
Erstes Trimester | 5 - 21, 2 | 1 - 8.9 | 3, 9 - 21, 0 |
Zweites Trimester | 5 - 21, 2 | 1 - 10, 1 | 4, 5 - 22, 8 |
Drittes Trimester | 5 - 21, 2 | 0 - 11, 2 | 4, 9 - 23, 9 |
Bei Abweichungen von der Norm von Bilirubin im Blut in eine Richtung innerhalb unbedeutender Grenzen sprechen wir nicht von einer Bedrohung für Fötus und Mutter, aber bei erheblichen Wachstumsraten der Substanz lohnt es sich, das Problem ernst zu nehmen. Pathologische Werte können durch Cholezystitis, Hepatitis und Anämie verursacht werden..
Bilirubin bei Neugeborenen
Die Norm von Bilirubin bei Neugeborenen unterscheidet sich etwas von den Werten einer erwachsenen, gesunden Person.
Gesamtbilirubin, μmol / l | Konjugiertes Bilirubin, μmol / l | Nicht konjugiertes Bilirubin, μmol / l | |
---|---|---|---|
Neugeborene 1-3 Tage alt | 23, 1 - 190 | 23,5 - 179,8 | 0, 5 - 10, 2 |
Babys 3-6 Tage alt | 28 - 210 | 27 - 197, 6 | 1 - 12, 4 |
Kinder 1 Monat und bis 14 Jahre alt | 3, 5 - 20, 4 | Obergrenze - 16, 5 | bis zu 5, 1 |
Im ersten Lebensjahr sollten alle paar Monate Studien zu Bilirubin bei Kindern durchgeführt werden. Die Entscheidung über die Häufigkeit der Tests trifft der Kinderarzt. Die Bestimmung des Stoffgehalts ist pro Jahr obligatorisch.
Negative Faktoren, die die Zunahme oder Abnahme des Pigments beeinflussen
Ein hoher Bilirubinspiegel ist eine Folge eines pathologischen Prozesses im Körper und es lohnt sich, die negativen Faktoren genauer zu betrachten. Der Pigmentgehalt im Plasma steigt nach oben, wenn der Gallenausfluss blockiert wird, wodurch der Fluss der Substanz in den Darm gestoppt wird. Es lohnt sich, die Ursachen von Funktionsstörungen genauer zu untersuchen..
Leber erkrankung
Ärzte überwachen den Pigmentspiegel bei schwerwiegenden Lebererkrankungen genau:
- A, B - Hepatitis, Mononukleose;
- Leptospirose, Brucellose;
- Hepatitis autoimmuner Natur;
- toxische Hepatitis;
- Krebs;
- Cholelithiasis;
- langsame autoimmune biliäre Zirrhose;
- Rotorsyndrom, Dabin-Jones.
Werte, bei denen Bilirubin höher als normal ist, werden durch eine Minderwertigkeit des Gallenabflusses erklärt.
Hämolytische Anämie
Störungen, die den Anstieg des indirekten Pigments beeinflussen:
- Gilbert-Syndrom, Driscola;
- Sepsis, Malaria;
- hämolytische Anämie (angeborene Ätiologie);
- Schlangenbisse, chemische Vergiftung,
- Medikamente;
- systemische, autoimmune hämolytische Anämien.
Es gibt viele Gründe für einen erhöhten Bilirubinspiegel, und alle werden durch übermäßige Zerstörung der roten Blutkörperchen verursacht.
Gelbsucht
Eine erhöhte Bilirubinämie ist eine pathologische Veränderung, die sich in einem Überschuss einer Substanz im Blutplasma äußert. Aufgrund der chemischen Bindung an Proteine werden gelbe Verbindungen synthetisiert, die das Gewebe anschließend in einer satten, gelben Farbe färben. Da die Eiweißmembran des Augapfels bei Gelbsucht viel Elastin enthält, das tatsächlich mit Bilirubin verwandt ist, ändert die Sklera zunächst ihre Farbe in Gelb. Erst nach einiger Zeit ändert sich der Hautton.
Vererbung
Die Gelbfärbung des Gewebes und die Zunahme des freien Pigments im Serum können durch das Gilbert-Syndrom erklärt werden - eine seltene Erbkrankheit. Die Krankheit gewinnt aufgrund einer Abnahme der Aktivität des Leberenzyms Uridindiphosphat-Glucuronyltransferase an Stärke. Bei Trägern homozygoter Mutationen zeigt sich ein hoher anfänglicher Pigmentgehalt mit charakteristischen klinischen Veränderungen. Es ist erwähnenswert, dass die Krankheit in heterozygoten Formen in latenter Form fortschreitet..
Cholestase
Hoher Bilirubinspiegel bei Frauen, ein häufiges Auftreten in der Spätschwangerschaft ist Cholestase. Unter dem Druck des Fötus verlangsamt sich die Sekretion der Galle oder hört vollständig auf. Das Problem ist schwer zu diagnostizieren.
Vermindertes Bilirubin
Ein niedriger Bilirubinspiegel ist selten. Die Gründe können pathologische Faktoren oder eine falsche Durchführung von Tests sein. Das Ergebnis wird auch von der Qualität der menschlichen Ernährung oder dem Verlauf der medikamentösen Therapie beeinflusst. Normalerweise erklärt sich das erniedrigte Bilirubin durch die leichtfertige Einstellung zu den Anforderungen für das Bestehen der Tests.
Erhöhtes Bilirubin
Bei der Dekodierung der Extraktdaten ist es wichtig, genau zu bestimmen, welches Bilirubin im Blut erhöht ist. Das indirekte Pigment nimmt mit der beschleunigten Zerstörung des Hämoglobins zu. Der Grund für dieses Phänomen ist meistens der Rh-Konflikt, die Vergiftung des Körpers, pathologische Veränderungen in der Struktur des Blutes..
Direktes Bilirubin steigt an, wenn die Gallenzirkulation aus irgendeinem Grund gestört wird (Steine, Ödeme, Krämpfe)..
Wenn eine Leberzirrhose diagnostiziert wird oder Krankheiten, die Leberzellen zerstören, wird ein Anstieg aller Indikatoren festgestellt.
Der Bilirubinspiegel liegt über 30 μmol / Liter, was zur Manifestation offensichtlicher klinischer Symptome führt - die Hautfarbe, das Schleimgewebe verändert sich.
Wie man Bilirubin senkt?
Wenn das Blut ein hohes Bilirubin enthält, gibt es dafür schwerwiegende Gründe. Um die Indikatoren zu reduzieren, muss der negative Faktor eliminiert werden, da die Konzentration des Pigments eine Folge der Pathologie ist.
Um die Konzentration auf den normalen Bereich zu senken, müssen Sie:
- Medikamente gegen Hepatitis oder hämolytische Anämie einnehmen;
- Anstrengungen zur Normalisierung der Leberfunktion unternehmen (Hepatoprotektoren);
- stimulieren die Synthese der Galle, ihren Rückzug aus dem Körper ohne Verzögerung;
- richtige Essgewohnheiten, Diät einhalten, Alkohol aufgeben;
- Reinigen Sie den Magen-Darm-Trakt und die Gallenwege.
Alternative Behandlungen sind heute besonders beliebt. Medizinische Präparate und hausgemachte Tinkturen können den "Filter" des Körpers wirksam unterstützen, die Verdauungsfunktion anpassen und die funktionelle Aktivität der Gallenblase fördern. Kräutertees werden in der Alternativmedizin häufig verwendet, um Bilirubin zu Hause zu reduzieren. Auf der Basis von Mariendistel werden homöopathische Zusammensetzungen hergestellt, und auch ein Abkochen aus Birkenblättern hat sich bewährt.
Bei der Diagnose von Gelbsucht bei Neugeborenen wird das Baby in eine spezielle Kammer unter einer Lampe gestellt, um das Bilirubin schnell zu senken. Unter dem Einfluss von Strahlen wird die Substanz modifiziert und aus dem Körper ausgeschieden. Es ist anzumerken, dass eine Erhöhung der Bilirubinkonzentration das Nervensystem und die Hörqualität des Neugeborenen negativ beeinflussen kann. Daher sollten unverzüglich Maßnahmen zur Korrektur der Situation ergriffen werden..
Fazit
Nachdem Sie die Ergebnisse von Tests mit Indikatoren für Bilirubin im Blut erhalten haben, sollten Sie nicht in Panik geraten und selbst eine Diagnose stellen. Die beste Lösung wäre, einen Arzt aufzusuchen, die reale Situation zu klären und gegebenenfalls gemeinsame Behandlungstaktiken zu entwickeln. Nur ein Spezialist kann unter Berücksichtigung der Merkmale des Falles eine angemessene Behandlung verschreiben.
Bilirubin-Tests erkennen schwere Lebererkrankungen
Bilirubin ist ein rotbraunes Gallenfarbstoff. Es ist ein Produkt des Hämoglobin-Katabolismus, der in der Leber gebildet wird. Bilirubin-Tests sind der beste Weg, um schwere Lebererkrankungen zu erkennen.
Was ist Bilirubin?
Das Bilirubinmolekül besteht aus 4 miteinander verbundenen Pyrrolringen. Das Molekulargewicht des Moleküls beträgt 548,68. Reines Bilirubin ist eine schwerlösliche kristalline Substanz.
Tests auf Bilirubin
"data-medium-file =" https://i2.wp.com/medcentr-diana-spb.ru/wp-content/uploads/2017/07/analizyi-na-bilirubin.jpg?fit=450%2C297&ssl= 1? V = 1572898671 "data-large-file =" https://i2.wp.com/medcentr-diana-spb.ru/wp-content/uploads/2017/07/analizyi-na-bilirubin.jpg?fit = 833% 2C550 & ssl = 1? V = 1572898671 "src =" https://i0.wp.com/medcentr-diana-spb.ru/wp-content/uploads/2017/07/analizyi-na-bilirubin-833x550. jpg? resize = 790% 2C522 "alt =" Tests auf Bilirubin "width =" 790 "height =" 522 "srcset =" https://i2.wp.com/medcentr-diana-spb.ru/wp-content/ uploads / 2017/07 / analizyi-na-bilirubin.jpg? w = 833 & ssl = 1 833w, https://i2.wp.com/medcentr-diana-spb.ru/wp-content/uploads/2017/07/analizyi -na-bilirubin.jpg? w = 450 & ssl = 1 450w, https://i2.wp.com/medcentr-diana-spb.ru/wp-content/uploads/2017/07/analizyi-na-bilirubin.jpg? w = 768 & ssl = 1 768w, https://i2.wp.com/medcentr-diana-spb.ru/wp-content/uploads/2017/07/analizyi-na-bilirubin.jpg?w=892&ssl=1 892w " Größen = "(maximale Breite: 790px) 100vw, 790px" data-recalc-dims = "1" />
Bilirubin ist als Produkt des Abbaus von Erythrozyten toxisch. Seine indirekte Form wird ständig in Geweben und Blut gebildet und nicht aus dem Körper ausgeschieden. Die Leber verarbeitet die giftige Substanz, wandelt sie in eine direkte, wasserlösliche Form um. Die direkte Form wird über den Kot oder Urin ausgeschieden und färbt sie braun.
Von großer Bedeutung für die Diagnostik ist die Untersuchung der Beziehung von Bilirubin-Indikatoren in Blut, Urin und Kot. Selbst wenn eine Blutuntersuchung zeigt, dass das Gesamtbilirubin normal ist, die absoluten Werte und das Verhältnis der Pigmentfraktionen jedoch Abweichungen aufweisen, sollte eine Differenzialdiagnose der Krankheit gestellt werden.
Die Summe der Fraktionen kann einen allgemein normalen Wert des Gesamtbilirubins ergeben, aber es kommt häufig vor, dass das primäre Bilirubin erhöht ist und das zugehörige unter der Norm liegt. Dieses Bruchverhältnis wird bei den anfänglichen Formen des Leberenzymmangels und der Gefahr einer übermäßigen Anreicherung von toxischem indirektem Bilirubin im Gewebe beobachtet..
Bilirubin-Raten nach Alter
Bilirubin-Typ
Kinder: die ersten 3 Tage nach der Geburt, μmol / l
Kinder: 3 bis 6 Lebenstage, μmol / l
Kinder: über 1 Monat alt, μmol / l
Erwachsene, μmol / l
Bilirubin-Bluttest
Das Ergebnis der Behandlung einer Krankheit hängt weitgehend von der Genauigkeit der Diagnose ab. Sehr oft muss der Arzt eine Differentialdiagnose durchführen, indem er die Indikatoren von Labor-, Instrumenten- und Hardwarestudien analysiert, da verschiedene Krankheiten ähnliche Symptome haben können.
Zunächst konzentriert sich der Arzt aufgrund der Vielseitigkeit der Eigenschaften dieses komplexen Tests auf einen biochemischen Bluttest. Einer der wichtigsten Indikatoren ist der Gehalt an Bilirubin im Blut, der die Funktion von Leber, Bauchspeicheldrüse und Gallenblase bewertet. Der besondere Wert des "Bilirubin" -Indikators und seine Beziehung zu anderen Blutmerkmalen wird von jedem medizinischen Forum mit zahlreichen Fragen zu diesem Thema bestätigt..
Erhöhtes Bilirubin im Blut - was bedeutet das?
Wenn in den Testergebnissen ein Anstieg des Bilirubins im Blut festgestellt wird, kann dies das Vorliegen schwerwiegender Krankheiten und pathologischer Zustände bedeuten:
- erblich oder durch andere Krankheiten verursacht, Enzymmangel der Leber;
- Leberzirrhose und Hepatitis;
- Erkrankungen der Gallenwege und der Gallenblase;
- hämolytische Anämie;
- Krebs oder Metastasen in der Leber von anderen Organen;
- Vitaminmangel B12;
- Verletzungen mit multiplen Hämatomen.
Die Ausnahme bildet der physiologische Ikterus des Kindes, der im Zusammenhang mit der Umstrukturierung des Körpers des Neugeborenen nach intrauteriner Entwicklung auftritt. In allen anderen Fällen ist es erforderlich, die genaue Ursache für den hohen Bilirubinspiegel zu bestimmen..
Es ist nicht immer möglich, die wahre Krankheit anhand eines Indikators zu identifizieren. Daher vergleicht der Arzt die Werte verschiedener Indikatoren, um detailliertere Informationen über den pathologischen Prozess zu erhalten.
Wie Bilirubin mit anderen Blutparametern zusammenhängt
Bilirubin und Hämoglobin. Hämoglobin und Bilirubin sind Substanzen, die durch eine Kette chemischer Reaktionen verbunden sind. Dies erhöht das Interesse am Vergleich ihrer Werte in einer Blutuntersuchung und dient als zusätzliche Information bei der Diagnose von Krankheiten. Hämoglobin zerfällt während der Erneuerung von Erythrozyten in Globinketten und Häm, das von Enzymen in giftiges indirektes Bilirubin umgewandelt wird.
Folglich weisen hohe Hämoglobin- und Bilirubinspiegel auf eine hämolytische Anämie oder auf Blutergüsse und Blutergüsse mit einer großen Anzahl zerstörter roter Blutkörperchen hin. Wenn es ein niedriges Hämoglobin und ein hohes nicht konjugiertes Bilirubin gibt, kann die Pathologie mit einem Albuminmangel verbunden sein, der für die Bewegung des gelben Pigments in die Leber verantwortlich ist..
Bilirubin und Cholesterin. Erhöhtes Cholesterin und Bilirubin können auf eine falsche Ernährung hinweisen, unter der das Gallensystem leidet, und eine Fettleberhepatose ist möglich. In der Regel wird eine solche Diagnose geklärt, nachdem die Fraktionen des Gallenfarbstoffs, andere Indikatoren aus einem detaillierten biochemischen Bluttest und Ultraschall der Bauchorgane berücksichtigt wurden.
Urintests auf Bilirubin: Bilirubinurie
Bei gesunden Menschen kann das Gallenfarbstoff Bilirubin in unbedeutenden Mengen im Urin enthalten sein und kann nicht mit Standardlabormethoden bestimmt werden. Daher ist die Norm von Bilirubin im Urin das Fehlen von Gallenfarbstoff..
Erhöhtes Bilirubin im Urin
Bei verschiedenen Krankheiten können direkte und indirekte Bilirubinfraktionen in Urinproben gefunden werden. Dieser Zustand wird Bilirubinurie genannt..
Indirektes Bilirubin tritt auf, wenn sein Gehalt im Blut die Norm deutlich überschreitet und gleichzeitig die Permeabilität der glomerulären Membran erhöht wird. Dies geschieht bei folgenden Krankheiten:
- Glomerulonephritis verschiedener Ursachen.
- Ga-Nephropathie (Berger-Krankheit)
- systemischer Lupus erythematodes;
- lila Shenlein-Henoch
- Periarteritis nodosa;
- hämolytisch-urämisches Syndrom (HUS);
- idiopathische thrombozytopenische Purpura (ITP).
Der Grund für das erhöhte direkte Bilirubin im Urin ist Gelbsucht. Eine positive Reaktion wird bereits in den Fällen festgestellt, in denen das Blut Bilirubin im Bereich von 30–34 μmol / l enthält. Dies deutet auf eine Verletzung der Ausscheidung von Galle in den Zwölffingerdarm und einen Überschuss der Bilirubin-Norm bei Erwachsenen und Kindern im Plasma hin. Wenn die Blutuntersuchung auf Gesamtbilirubin normal ist, befindet sich dieses Pigment nicht im Urin.
Das Vorhandensein und Fehlen dieses Gallenfarbstoffs im Urin bei verschiedenen Formen von Hepatitis ist in der Tabelle gezeigt:
Art der Gelbsucht
Norm (gesunde Person)
Parenchym zu Beginn der Krankheit
Parenchym, mitten in der Krankheit
Parenchym, Genesung
Wie werden Tests auf Bilirubinurie durchgeführt?
Zur Bestimmung von Bilirubin im Urin werden spezielle Tests durchgeführt:
Der Gmelin-Test (Rosenbach-Modifikation) wird wie folgt durchgeführt: 1–2 Tropfen Essigsäure zu 100–150 ml Urin geben und die Lösung mehrmals durch einen Papierfilter filtrieren. Danach wird der Nassfilter zum Trocknen auf der Petrischale belassen, wonach ein Tropfen einer Mischung aus salpetriger und Salpetersäure auf die Oberfläche aufgetragen wird. Das erhöhte Bilirubin im Urin führt dazu, dass das Papier in Form von mehrfarbigen konzentrischen Ringen gefärbt wird, die außen zählen - grün, blau, lila, rot und in der Mitte gelb. Ohne das Vorhandensein eines grünen Rings wird die Probe als negativ angesehen..
Der Rosin-Test wird durchgeführt, indem zu 9-10 ml Urin, der für die Forschung entnommen wurde, einige Tropfen einer 1% igen Alkohollösung von Jod oder Lugol-Lösung gegeben werden. In Gegenwart von Bilirubinfraktionen in der Probe bildet sich an der Flüssigkeitsgrenzfläche ein anhaltender, wahrnehmbarer grüner Ring.
Um die Menge der direkten Bilirubinfraktion zu bestimmen, wird auch ein Screening-Test an Standardstreifen verwendet. Der Gehalt dieses Pigments wird bestimmt, nachdem Urin darauf aufgetragen und die resultierende Farbe gemäß der beigefügten Skala bewertet wurde.
Die Urinanalyse auf das Vorhandensein dieses Leberenzyms bietet hervorragende Möglichkeiten:
- mit Früherkennung von Hepatitis und Differentialdiagnose verschiedener Arten von Gelbsucht;
- die Wirksamkeit der Behandlung bei der Behandlung vieler Lebererkrankungen zu bestimmen;
- bei der Diagnose von Nierenerkrankungen, begleitet von einer Erhöhung der Permeabilität der glomerulären Membran;
- Überwachung des Vorhandenseins von Pigmenten im Urin während der Schwangerschaft und vorbeugende Untersuchung von Personen, die mit gefährlichen Substanzen arbeiten;
- als Schnelltest für den Zustand der Leber bei Patienten, die Medikamente einnehmen, die zu einer Störung ihrer Aktivität führen können.
Urintests auf Bilirubin sind sehr einfach, aber sehr informativ..
Stuhltest auf Bilirubin
Gallenfarbstoff - Bilirubin - kommt normalerweise nur im Kot von sehr kleinen Kindern vor, die gestillt werden. Das Vorhandensein dieses Pigments im Kot von Säuglingen verleiht dem Kot eine grünliche Färbung. Dies ist absolut normal und hat nichts mit hohem Bilirubin im Blut bei Neugeborenen oder Neugeborenen und mit kindlichem Ikterus zu tun, der durch einen erhöhten indirekten Bilirubinspiegel gekennzeichnet ist.
Ab dem vierten Monat beginnt im Darm des Babys eine Mikroflora aufzutreten, die dieses Pigment teilweise zu Stercobilinogen metabolisiert, und nach etwa neun Monaten wird diese Substanz im Darm vollständig zu Stercobilin und Stercobilinogen metabolisiert.
Gründe für das Vorhandensein von Bilirubinfraktionen im Kot
- Bei älteren Kindern sollte kein positives Bilirubin im Kot nachgewiesen werden, obwohl manchmal im ersten Lebensjahr eines Kindes eine geringe Menge dieser Substanz im Kot beobachtet wird. Dies ist auf die Instabilität und Unterentwicklung der Mikroflora des Kinderdarms zurückzuführen.
- Bei Erwachsenen sollten die Bilirubinwerte im Coprogramm negativ sein. Sein Vorhandensein, insbesondere in Kombination mit einer Abnahme der Stercobilinogenkonzentration, weist auf die bestehende Dysbiose (offen oder latent) und das Vorhandensein von Krankheitserregern und Mikroflora im Darm hin.
- Ein weiterer Grund für das Auftreten dieser Substanz im Kot ist Dyspepsie. Bei gastrointestinalen Pathologien, die mit einer häufigen Stuhlstörung einhergehen, wird die Mikroflora "ausgewaschen" und es treten Bilirubinspuren im Kot auf. Dieser Zustand wird bei akuten und chronischen Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts oder bei Zuständen beobachtet, die mit einer gestörten Verdauung von Nahrungsmitteln einhergehen. In solchen Fällen wird bei einem biochemischen Bluttest auch die Norm der Bilirubinfraktionen erhöht..
- Diese Substanz kann in den Ergebnissen des Coprogramms bei akuter Vergiftung auftreten. In diesem Fall wird die Arbeit des Magen-Darm-Trakts und der Leber gestört, wodurch der Gehalt an Bilirubinverbindungen im Körper zunimmt und die Evakuierung des Darminhalts beschleunigt wird. Infolgedessen gelangt eine große Menge dieses Pigments in das Darmlumen und verlässt den Darm zu schnell, hat keine Zeit, sich in Stercobilin und Stercobilinogen umzuwandeln, und befindet sich im Kot. In diesem Fall ist das indirekte Bilirubin im Blut häufig erhöht..
Wie wird Bilirubin im Kot bestimmt?
Der Gehalt an Pigment Bilirubin im Kot wird unter Verwendung der Fouche-Reaktion bestimmt, wobei ein Reagenz aus 100 ml destilliertem Wasser, 25 g Trichloressigsäure und 10 ml einer 10% igen Lösung von Eisenchlorid hergestellt wird. Ein Stück Kot wird im Verhältnis 1:20 mit Wasser verrieben und das Reagenz tropfenweise zugegeben. In Gegenwart von Bilirubinspuren wird die Testprobe blau.
Die Sublimatreaktion kann auch den Gehalt an Bilirubin im Kot nachweisen, ist jedoch weniger empfindlich. Dazu wird ein kleiner Kotklumpen in einem Mörser mit 3-4 ml einer Quecksilberchloridlösung (Quecksilberchlorid) gemahlen und einen Tag in einem Abzug belassen. An der Farbe der Fäkalien wird das Vorhandensein von Bilirubin in ihnen beurteilt. Normalerweise sollte das Biomaterial rosa oder rötlich werden. Bei einer positiven Reaktion stellt sich jedoch heraus, dass die Farbe des Kot grünlich ist.
Wenn auch nur eine geringe Menge dieses Pigments im Kot eines Erwachsenen gefunden wird, ist die Konsultation eines Gastroenterologen und eines Spezialisten für Infektionskrankheiten erforderlich, insbesondere wenn parallel dazu auch der Gesamtbilirubinindex bei der Entschlüsselung des Bluttests erhöht wird.
Bilirubin und akutes und chronisches Leberversagen (Hepatargie)
Leberversagen tritt bei ausgeprägten Veränderungen des Leberparenchyms (fibrös, dystrophisch oder nekrotisch) auf. Je nach Eintrittsgeschwindigkeit gibt es akute und chronische Formen..
Bei Hepatgie nimmt die Entgiftungsfunktion der Leber stark ab, wodurch die Endotoxine, die hätten ausgeschieden werden sollen, in den Blutkreislauf gelangen und eine Vergiftung des Körpers verursachen. Im Blut steigt das direkte und Gesamtbilirubin auf kritische Werte (260-350 μmol / l), wodurch das Zentralnervensystem geschädigt wird. Die Sterblichkeitsrate beträgt 50–80%. Leberversagen ist akut und chronisch. Identifizieren Sie den Grad der Gefahr durch Bilirubin-Tests.
Ursachen von Hepatgie
- Der Zustand ist häufig eine Folge der Entwicklung von Virushepatitis und Leberzirrhose. In diesem Fall ist das Vorhandensein einer langsam fortschreitenden Hepatgie charakteristisch. Hepatitis und Zirrhose können über einen langen Zeitraum asymptomatisch sein, und die Rate des direkten Bilirubins im Blut darf über einen langen Zeitraum nicht überschritten werden.
- Manchmal ist der Grund eine Infektion des Menschen mit Epstein-Barr-Viren, Herpes, Adenovirus usw. Wenn eine Frau mit dem Cytomegalievirus infiziert ist, tritt eine intrauterine Infektion des Fötus und dessen Tod auf. In diesem Fall ist das Gesamtbilirubin während der Schwangerschaft erhöht..
- Die häufigste Ursache für diesen Zustand ist die Exposition gegenüber Giften und Medikamenten. In einigen Fällen tritt eine Vergiftung aufgrund des Einsatzes von Medikamenten in der falschen Dosierung auf, und manchmal ist dies das Ergebnis eines fehlgeschlagenen Selbstmordes. In diesem Fall entwickelt sich der Prozess stark und geht mit Übelkeit, Erbrechen, hämorrhagischem Syndrom, "Leber" -Mundatem, neuropsychiatrischen Störungen und erhöhtem Gesamtbilirubin im Blut einher.
- Sehr oft ist dieser Zustand mit dem Vorhandensein von bösartigen Tumoren im Körper verbunden. Die Leber kann sowohl den Hauptfokus als auch die Metastasierung dieses Organs enthalten. Bei Krebs nehmen die Symptome allmählich zu, mit schwerem Ikterus, Übelkeit, Erbrechen und Kachexie. Zu Beginn der Entwicklung des Tumorprozesses kann ein normaler Bilirubinspiegel von 7 bis 18% vorliegen, aber allmählich steigt seine Konzentration im Blut an und beginnt, die Norm um das 10 bis 15-fache zu überschreiten.
- Eine weitere Ursache für Leberversagen ist Alkohol- und Drogenmissbrauch. In diesem Fall kann der Prozess sowohl schnell als auch langsam ablaufen, alles hängt von der spezifischen Version von "Sucht" ab. Im Laufe der Zeit übertrifft das erhöhte Bilirubin jedoch immer noch die Norm um ein Vielfaches.
Symptome einer Hepatgie
Mit dieser Pathologie nehmen sie allmählich zu; Gelbsucht, Gewichtsverlustödem, Fieber, Teleangiektasie und dumpfe Bauchschmerzen. Am Körper treten "Leberzeichen" auf: Palmarerythem, Blutungen, Chistovichs Sternchen, abdominale Krampfadern in Form eines "Quallenkopfes".
Zukünftig kommen hinzu: ein starker Geruch aus dem Mund, Neurose, Apathie, ein instabiler emotionaler Zustand. Es kann zu Sprachstörungen, Schreibstörungen, Zittern der Finger und Koordinationsstörungen kommen. Das Gesamtblutbild und die Biochemie zeigen signifikante Abweichungen von der Norm.
Mit weiterem Fortschreiten der Insuffizienz tritt ein Leberkoma auf. Seine Vorläufer sind: Schläfrigkeit, Lethargie, Steifheit der Skelettmuskulatur, Verwirrtheit, Muskelzuckungen, Krämpfe, unkontrolliertes Wasserlassen. Im Blut gibt es sehr hohe Indikatoren für Leberfunktionstests, ein Bluttest für Gesamtbilirubin kann bis zu 500 μmol / l zeigen. Die Kranken, die ins Koma fallen, sterben.
Um nicht Opfer dieser Krankheit zu werden, müssen Sie sich um Ihre Leber kümmern, Ihre Gesundheit überwachen, regelmäßig Tests durchführen. Wenn die Biochemie "schlecht" ist und das Gesamtbilirubin erhöht ist, müssen die Gründe für dieses Phänomen geklärt werden. Nicht selbst behandeln, da nur ein Arzt genau weiß, wie Bilirubin und andere Blutparameter sein sollten.
Physiologischer und pathologischer Ikterus bei Neugeborenen
Gelbsucht (Gelbsucht) bei Neugeborenen ist mit dem Abbau von fruchtbarem Hämoglobin in den ersten Lebenstagen verbunden. Es kann physiologisch und pathologisch sein. Mit physiologischem Ikterus verschwinden seine Manifestationen von selbst und der Allgemeinzustand des Neugeborenen leidet nicht. Die Konzentration an Gesamtbilirubin ist in diesem Fall die Norm bei Kindern, sie steigt nur aufgrund ihres ungebundenen Anteils an. Bilirubin-Tests werden durchgeführt, um das Ausmaß des Problems bei Kindern zu bestimmen.
Schwerer physiologischer Ikterus
Wenn die Norm für freies Bilirubin signifikant überschritten wird, kann der Allgemeinzustand des Kindes leiden. Solche Babys sind lethargisch, gehemmt, saugen schlecht, ihre Temperatur kann ansteigen und es kann zu Erbrechen kommen. Der Zustand des Neugeborenen sollte jedoch nicht anhand dieser Anzeichen, sondern anhand des Bilirubin-Indikators beurteilt werden..
Wenn das Gesamtbilirubin bei Neugeborenen die Norm signifikant überschreitet, kann das von der Leber des Säuglings produzierte Albumin es nicht vollständig konjugieren und es dringt durch die Blut-Hirn-Schranke in das Zentralnervensystem ein. In diesem Fall gibt es eine toxische Wirkung dieses Pigments, das tatsächlich ein Gift ist, auf das Gehirn. Infolgedessen kann das Baby anschließend Lähmungen, geistige Behinderungen, Taubheit und Blindheit entwickeln..
Gelbsuchtbehandlung
Um solche Komplikationen zu vermeiden, ist bei einem schweren und längeren Ikterusverlauf eine spezifische Behandlung erforderlich.
Früher wurden Kindern verschiedene Lösungen injiziert, um den Bilirubinspiegel zu normalisieren, jetzt wurde dies jedoch aufgegeben. Nun wird eine Phototherapie durchgeführt, bei der die Haut des Neugeborenen mit einer speziellen Installation beleuchtet wird. Unter Lichteinwirkung zersetzt sich das Pigment und wird aus dem Körper entfernt. Diese Kinder werden von Neonatologen überwacht, bis sich das direkte Bilirubin wieder normalisiert. Meistens ist es möglich, Bilirubin innerhalb von 9 Tagen oder weniger zu normalisieren.
Eine gute Möglichkeit, Gelbsucht zu besiegen, besteht darin, Ihr Baby so früh wie möglich zu stillen, da Kolostrum dabei hilft, Mekonium freizusetzen und den Darm des Neugeborenen zu reinigen..
Es wurde festgestellt, dass ein ähnlicher Zustand häufiger bei frühgeborenen Kindern mit Mehrlingsschwangerschaften und schwierigen Geburten beobachtet wird. Kinder von Müttern, die an chronischen Krankheiten wie Diabetes mellitus leiden, sind anfällig für Gelbsucht. Entgegen der landläufigen Meinung sind der erhöhte Bilirubin-Index der Mutter während der Schwangerschaft und die Gelbfärbung der Haut des geborenen Babys absolut unabhängig.
Bilirubin-Tests zeigen einen abnormalen Ikterus
Diese Art der Pathologie von Neugeborenen manifestiert sich in den ersten Lebenstagen. Ein solches Baby kann haben: acholischen Kot, dunklen Urin, Blutungen und helle Gelbfärbung der Haut und der Sklera. Im Gegensatz zur physiologischen Hyperbilirubinämie wird mit ihrem pathologischen Verlauf die Norm des direkten Bilirubins im Blut deutlich überschritten. In diesem Fall ist eine umfassende Untersuchung und Behandlung erforderlich..
Die Ursachen des Phänomens sind am häufigsten bekannt:
- Die Unverträglichkeit des Blutes von Mutter und Kind in der Gruppe und des Rh-Faktors kann zu einer Hämolyse der Erythrozyten und einer ikterischen Färbung der Sklera des Neugeborenen führen.
- Manchmal infiziert sich ein Kind mit dem Hepatitis-Virus oder den Protozoen der Mutter und infiziert sich. In diesem Fall wird eine spezifische Therapie für Mutter und Kind durchgeführt, da in diesem Fall auch die Gesamtbilirubinrate bei einer Frau aufgrund einer Infektion erhöht ist.
- Aufgrund angeborener Anomalien der Leber und der Gallenwege kann es zu einem obstruktiven Ikterus kommen, der durch einen 6-fachen oder mehrfachen Anstieg des direkten Bilirubinspiegels gekennzeichnet ist. Hier können nur Chirurgen helfen.
- Es gibt eine große Gruppe erblicher Hyperglobulinämien (Crigler-Nayyar-, Dabin-Johnson-, Rotor-Syndrom), die durch genetische Stoffwechselstörungen verursacht werden. In diesem Fall müssen Sie sich auf eine Langzeitdiagnose und eine lebenslange Erhaltungstherapie vorbereiten..
Um Gelbsucht bei Neugeborenen richtig zu diagnostizieren, kann nur ein Arzt die Ursache herausfinden. Die Diagnose kann nur durch Testergebnisse gestellt werden.
Wo in St. Petersburg auf Bilirubin getestet werden, Preise
Im modernen Diana Medical Center können Sie in St. Petersburg alle Tests durchführen, auch für Bilirubin. Hier können Sie sich auch einem Ultraschall der Leber unterziehen. Wir arbeiten sieben Tage die Woche. Die Preise für Tests sind niedrig, für die Diagnose von Infektionen wird ein Rabatt gewährt.
Wenn Sie einen Fehler finden, wählen Sie bitte einen Text aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste