Der Grund für das Auftreten von Blutergüssen am Körper ohne Blutergüsse. Spontane Blutergüsse am Körper
Es gibt Fälle, in denen die im Körper auftretenden Veränderungen nicht erklärt werden können, da die Ursache ihres Auftretens nicht identifiziert wurde. Eines dieser Probleme ist das plötzliche Auftreten von Blutergüssen am Körper ohne Blutergüsse. In jedem Fall deutet dieses Phänomen darauf hin, dass die Wände der Blutgefäße an der Stelle des blauen Flecks beschädigt waren. Was sind die Ursachen für Gefäßschäden und das Auftreten von Blutergüssen am Körper ohne Blutergüsse? Was verursacht blaue Flecken??
Bluterguss am Körper - was ist das??
Prellungen am Körper sind eine Ansammlung von Blut unter der Haut, die sich durch Bruch und Beschädigung der Wände kleiner Gefäße bzw. Kapillaren bildet. Wenn sie traumatisiert sind, platzen Blutgefäße und Blut breitet sich unter der Haut aus. Der betroffene Bereich sieht mit Verfärbungen der Haut geschwollen aus. Der blaue Fleck ist anfangs rot und schmerzhaft, wenn er gedrückt wird. Nach einer Weile wird es dunkler und wird blaugrün oder lila. Nach einer gewissen Zeit färbt sich das Hämatom gelb. Wenn diese Hämatome ohne ersichtlichen Grund auftreten, kann dies ein gefährliches Signal sein. Ein Bluterguss auf der Haut kann über Blutkrankheiten, Funktionsstörungen der inneren Organe und Nährstoffmangel im Körper sprechen.
Unangemessenes Auftreten von Blutergüssen am Körper: Ursachen
Einer der Gründe für Blutergüsse kann eine erhöhte Zerbrechlichkeit der Kapillaren sein. Dieses Phänomen wird als hämorrhagische Vaskulitis bezeichnet. Dies ist der häufigste Grund. Es ist eine Autoimmunerkrankung, die durch eine Fehlfunktion der Immunzellen im Körper gekennzeichnet ist. Da diese Zellen den Körper schützen, beginnen sie, die Kapillaren als fremdes Antigen wahrzunehmen. Dies führt dazu, dass die Zellen Antikörper produzieren, die die Wände kleiner Blutgefäße zerstören. Aus diesem Grund werden die Gefäße dünner, spröder und zerbrechlich. Selbst bei geringstem Druck platzen die Gefäße unter der Haut, was wiederum Hämatome am Körper verursacht. Wenn die Gefäße, die sich in den Membranen der inneren Organe einer Person befinden, zerbrechlich sind, treten am ganzen Körper Hämatome auf, mit Ausnahme des Gesichts.
Prellungen an den Beinen treten mit Krampfadern auf, die von einer Verstopfung der Beinvenen begleitet werden. Dies führt zu unnötigem Strecken und Ausdünnen der Kapillarwände..
Eine sehr häufige Ursache für Blutergüsse am Körper ohne Blutergüsse ist Vitaminmangel oder Hypovitaminose von Vitamin P und C. Aufgrund dessen sind die Integrität und Funktionen der Kapillaren gestört. Der Mangel an Vitamin C wird durch den Verzehr von Ananas, Stachelbeeren, Tomaten, Erdbeeren und Hagebutten beseitigt.
Vitamin P-Hypovitaminose erhöht den Blutdruck und die Durchlässigkeit von Blutgefäßen, wodurch die Belastung für sie erhöht wird.
Bei einer übermäßigen Menge an Vitamin P und C im Körper fehlt es an Kalzium im Blut. Dies verdünnt die Blutgefäße und erhöht ihre Zerbrechlichkeit..
Hormonelles Ungleichgewicht
Eine Frau kann aufgrund eines hormonellen Ungleichgewichts blaue Flecken haben. Wenn sie einen Östrogenmangel hat, nimmt die Stärke der Gefäße ab. Während der Wechseljahre treten bei den meisten Frauen unangemessene Hämatome auf..
Medikamente
Bestimmte Medikamente wie Analgetika, Antidepressiva und entzündungshemmende Medikamente können die Gefäßstärke beeinträchtigen. Bei der Einnahme dieser Medikamente kann es zu Nebenwirkungen in Form von Blutergüssen am Körper kommen. Daher müssen Sie unmittelbar nach dem Auftreten von Hämatomen die Einnahme dieser Medikamente abbrechen, um ernsthafte Blutungen zu vermeiden..
Krebserkrankungen
Leukämie, dh Blutkrebs, kann zur Ursache eines Hämatoms am Körper werden, ohne Blutergüsse zu verursachen. Gleichzeitig nimmt die Anzahl der Blutplättchen, Leukozyten und Erythrozyten im Blut ab. Eine verminderte Blutgerinnung wird mit einem Mangel an Blutplättchen beobachtet. Aus diesem Grund kann bereits eine sehr leichte Verletzung zu schweren und starken Blutungen führen..
Der Grund für das Auftreten von Blutergüssen am Körper ohne Blutergüsse kann auch eine Abnahme der Blutgerinnung sein. In diesem Fall müssen Sie Ihre Ernährung überarbeiten. Vitamin K sollte in erhöhter Menge eingenommen werden. Es ist in Salat, Brennnesselbrühe und Kohl enthalten.
Darüber hinaus treten Hämatome auch aufgrund folgender Erkrankungen auf: Rheuma, Nierenerkrankungen, chronische Mandelentzündung.
Prellungen bei Kindern ohne Grund
Hämatome bei Kindern können sich aufgrund ihrer starken Aktivität und ohne besonderen Grund bilden. Der Grund für das Auftreten von Blutergüssen am Körper ohne Blutergüsse bei Kindern können die oben genannten Krankheiten sein. Auch der Mangel an Vitaminen spielt eine Rolle. Darüber hinaus können in den folgenden Fällen Hämatome ohne Blutergüsse bei Kindern auftreten:
- Helminthische Invasion.
- Unsachgemäße Ernährung.
- Verletzung des Tagesablaufs.
- Erbliche Gefäßzerbrechlichkeit.
- Erkrankungen der Schilddrüse.
- Wenig körperliche Aktivität.
Die Injektionen können auch Blutergüsse auf der Haut des Babys verursachen, ohne Blutergüsse zu verursachen. Hämatome werden durch eine Injektion provoziert und bleiben über einen langen Zeitraum unter folgenden Bedingungen:
- Kurze Nadel an der Spritze.
- Muskelkrampfreaktion.
- Beschleunigte Arzneimittelverabreichung.
- Allergie gegen das injizierte Mittel.
Wenn Hämatome auf der Haut des Kindes auftreten, muss unbedingt ein Arzt konsultiert werden, um die Ursachen zu identifizieren und zu beseitigen. Bei Hämatomen sollten Sie besonders auf folgende Symptome achten:
- Schwindel.
- Verschwommene Sicht.
- Hohe Körpertemperatur.
- Schwierigkeiten beim Gehen oder Sprechen.
- Schläfrigkeit und Schwäche.
Prellungen am Rücken, am Kopf, am Armrücken und in der Augenpartie sind sehr gefährlich. Um Blutergüsse am Körper zu entfernen, müssen Sie einen Arzt konsultieren und die für die Diagnose erforderlichen Verfahren durchführen.
Methoden zur Beseitigung von Blutergüssen am Körper
Derzeit gibt es viele verschiedene Mittel zur Behandlung von Hämatomen. Wenn jedoch Hämatome ohne Grund am Körper auftreten, ist es unwahrscheinlich, dass externe Medikamente bei irgendetwas helfen, da immer wieder blaue Flecken auftreten. In diesem Fall müssen Sie die Ursache des Problems beseitigen. Andernfalls können Blutungen noch größer werden und es ist wahrscheinlich, dass sie Organe, Augengewebe und Gehirn betreffen. Wenn daher ohne Grund eine große Anzahl von Blutergüssen am Körper auftritt, muss unbedingt ein Spezialist konsultiert und anschließend eine Untersuchung durchgeführt werden, die verschiedene Verfahren und Tests sowie die Diagnose der Leber und die Untersuchung der Blutzusammensetzung umfasst. Basierend auf den Ergebnissen der Studie wird der Arzt die notwendige Behandlung diagnostizieren und verschreiben.
Wenn es notwendig wird, die äußere Manifestation eines Hämatoms loszuwerden, dürfen einige Methoden angewendet werden. Sie können solche Manipulationen jedoch mit Genehmigung eines Spezialisten unabhängig durchführen..
Um die Intensität des blauen Flecks zu verringern, können Sie die folgenden Mittel anwenden:
- Troxevasin Salbe. Dieses Medikament hilft, Blutergüsse auf der Haut zu entfernen. Seine aktive Komponente wirkt auf Blutgefäße und zerbrechliche Kapillaren. Um den Effekt zu verstärken, können Sie gleichzeitig mit dieser Salbe Tabletten "Troxevasin" einnehmen..
- Heparinsalbe, die hilft, das Blutgerinnsel unter der Haut aufzulösen und die Beseitigung von Blutergüssen auf der Haut zu beschleunigen.
- Rettungssalbe. Es hilft, blaue Flecken an Beinen, Armen und anderen Bereichen neben Augen und Lippen zu entfernen.
Traditionelle Medizin gegen Blutergüsse am Körper
Darüber hinaus können alternative medizinische Methoden eingesetzt werden, um Hämatome schnell loszuwerden..
Wenn spontan Blutergüsse am Körper auftreten, kann Stärke verwendet werden. Es sollte mit Wasser in den Zustand des Breis gebracht und dann an der Stelle aufgetragen werden, an der der blaue Fleck auf der Haut auftritt..
Kohlblätter können sich hervorragend gegen Blutergüsse eignen. Dazu sollten sie eine Weile in kochendes Wasser getaucht, dann mit einem Nudelholz geglättet und auf blaue Flecken aufgetragen werden. Lassen Sie die Blätter 20 Minuten lang und tragen Sie sie dann frisch auf.
Ringelblumenblüten in pürierter frischer Form helfen auch gut gegen Blutergüsse an Beinen und Armen.
Sie können auch Eis verwenden, um den Blutfluss aus den Gefäßen zu stoppen. Es muss täglich 10 Minuten auf der Haut gehalten werden..
Eine Lotion auf Essigbasis fördert die Durchblutung des Hämatoms, wonach sich das Blutgerinnsel auflöst.
Es ist notwendig, das Auftreten von Blutergüssen auf der Haut ohne Grund durch Stärkung der Blutgefäße zu verhindern. Daher sollten Sie regelmäßig spezielle Arzneimittel und Vitamine einnehmen sowie therapeutische Übungen durchführen..
Ursachen von Blutergüssen durch Berührung
Hämatom, Blutergüsse, Petechien sind Begriffe für subkutane Blutungen. Im Alltag werden diese Manifestationen als blaue Flecken bezeichnet..
Der Grund ist der Bruch der Wände kleiner Blutgefäße (Kapillaren), das Blut läuft an der Stelle der Verletzung aus und wird blau oder dunkelviolett. Allmählich hellt sich die Blutungsstelle an den Rändern auf und färbt sich blassgelb. Das Zentrum bleibt blau. Diese Veränderungen sind mit Stoffwechselprozessen verbunden, die tote Erythrozyten, Leukozyten und andere Blutzellen aus der Läsion entfernen..
Faktoren provozieren
Prellungen treten aufgrund von körperlichen Verletzungen (Beulen, Prellungen) und inneren Störungen auf.
Krankheiten, die die Blutgerinnung verringern
- Hämophilie ist eine seltene Erbkrankheit, bei der sich die Blutgerinnung verlangsamt.
- Thrombozytopathie und Thrombozytopenie sind Pathologien des hämatopoetischen Systems, aufgrund derer die Anzahl der Blutplättchen abnimmt und der Prozess ihrer Arbeit gestört wird. Dies führt dazu, dass der Körper beschädigte Gefäße nicht reparieren kann. Ohne rechtzeitige medizinische Versorgung ist die Folge dieser Krankheiten der Tod durch Blutung..
Gefäßerkrankungen, eine Abnahme der Stärke ihrer Wände
- Krampfadern - Venen nehmen so stark zu, dass sie unter der Haut hervorstehen. Eine solche Änderung ist aufgrund der starken Ausdünnung ihrer Wände möglich. Eine Verformung führt zu einer Verletzung des Abflusses von venösem Blut, das sich akkumuliert und von innen auf die Gefäße drückt. Dies führt häufig zu starken Blutungen in den Beinen..
- Hämorrhagische Vaskulitis - führt zu einer Entzündung der Wände des Blutkreislaufs. Dies äußert sich in zahlreichen kleinen Blutungen, die zu einem großen blauen Fleck verschmelzen..
Beeinträchtigte Kollagenproduktion
Dieser Zustand wird beeinflusst von:
- Alter - Stoffwechselprozesse im gesamten Körper verlangsamen sich, was zu einer Abnahme der Stärke der Haut und der Blutgefäße führt, die sie füttern.
- Mangel an Vitaminen - der Ernährung des Patienten fehlen die Vitamine C, K, R. Sie sind der Hauptbestandteil dieses Proteins.
Pathologien der Bauchspeicheldrüse, Nieren, Leber
- Diabetes mellitus - Stoffwechselprozesse in Zellen werden gestört, kleine Wunden und Blutergüsse heilen innerhalb weniger Monate. Diese Krankheit kann zur Perforation der Kapillaren führen, dh zum Auftreten kleiner Löcher in ihnen. Die Krankheit stört Stoffwechselprozesse in Zellen und führt dazu, dass kleine Wunden und Blutergüsse innerhalb weniger Monate heilen. Es kann auch zu einer Perforation der Kapillaren führen, dh zum Auftreten kleiner Löcher in ihnen..
- Leber- und Nierenerkrankungen - Bilirubin, Kreatinin und Harnstoff treten im Blut auf. Diese Substanzen reizen die Nervenenden und verursachen starken Juckreiz. Meistens jucken die Beine, da das Blut in diesem Teil des Körpers stagniert und diese Substanzen die Neuronen negativ beeinflussen.
Einnahme von Medikamenten
Die Langzeitanwendung von Blutverdünnern (Aspirin, Heparin), Glukokortikosteroiden (hormonelle Arzneimittel gegen Allergien) und oralen Kontrazeptiva hat eine Nebenwirkung in Form einer erhöhten Gefäßpermeabilität. Während der Einnahme von Medikamenten können daher Nasenbluten, innere oder subkutane Blutungen auftreten..
Hormonelle Störungen
Änderungen der Östrogenmenge, die während der Wechseljahre im weiblichen Körper produziert wird, verringern die Blutviskosität. Dies führt zum Auftreten einer hellgelben Blutung..
Onkologie (Krebs)
Ein weiterer Prozess, der den Zustand der Blutgefäße beeinflusst, ist ein Krebstumor. Sie nimmt einen erheblichen Teil der verbrauchten Nährstoffe für ihre Entwicklung auf.
Behandlung
Um Hämatome für immer loszuwerden, müssen Sie die Grundursache herausfinden und sie loswerden. Dies kann von einem Therapeuten und hochspezialisierten Ärzten unterstützt werden: Phlebologe, Hämatologe, Endokrinologe und Onkologe.
Um blaue Flecken loszuwerden, werden Salben und Gele verwendet, die die Stoffwechselprozesse verbessern. Diese Tools umfassen:
- Creme "Retter",
- Badyaga,
- Gele mit Blutegelextrakt,
- Heparin- und Troxevasin-Salben.
Diese Mittel sollten mit sanften, streichelnden Bewegungen verwendet werden, um die in der Nähe befindlichen Schiffe nicht zu beschädigen..
Gleichzeitig mit der lokalen Behandlung werden dem Patienten Medikamente verschrieben, die Flavonoide enthalten. Diese Substanzen erhöhen die Festigkeit der Gefäßwände. Dazu gehören Vitamin C, Rutin, Hesperidin. Die ersten beiden sind Teil von Ascorutin, das allen als "Ascorbinsäure" in gelben süß-sauren Kugeln bekannt ist. Eine natürliche Alternative zu diesem Medikament sind Zitrusfrüchte.
Verhütung
Das Verhindern von Blutergüssen hängt ab von:
- Diät - Zusätzlich zu den Hauptprodukten sollten Gemüse und Obst auf der Speisekarte stehen: Granatäpfel, Orangen, Mandarinen, Äpfel und Fette. Omega-3, das in öligen Seefischen vorkommt: Kabeljau, Lachs, Hering. Wenn es unmöglich ist, es zu kaufen, können Sie Fischöl in Kapseln einnehmen. Zusätzlich zu Omega-3 enthält es die Vitamine A, C, D, E.,
- körperliche Aktivität - beschleunigt die Stoffwechselprozesse im Gewebe aufgrund der erhöhten Blutversorgung. Dazu müssen Sie jeden Abend mindestens 1 Kilometer laufen, Sport treiben: Radfahren, Schwimmen, Joggen, weniger Zeit in einer stationären Position verbringen. Wenn dies nicht möglich ist, laden Sie 1 Mal pro Stunde 5 Minuten lang auf.
Wenn eine Person durch leichte Berührungen spontan blaue Flecken auf dem Körper hat, ist dies ein Indikator dafür, dass es Probleme im Körper gibt. Sie sind mit Ernährung, altersbedingter Abnutzung des Körpers, genetischen Erkrankungen des Blutes, hämatopoetischem System und Organfunktionsstörungen verbunden. In jedem Fall ist es besser, zuerst Ihren Arzt zu konsultieren, bevor Sie mit der Einnahme dieses oder jenes Arzneimittels beginnen..
Neun Gründe, warum Blutergüsse häufig sind
Die Blutergüsse sind auf innere Blutungen zurückzuführen. Wenn sie getroffen oder gequetscht werden, sind charakteristische blaue Flecken sichtbar. Jede Berührung eines blauen Flecks verursacht Schmerzen und Beschwerden.
Ursachen von Blutergüssen
Die Experten analysierten die Ursachen für häufige Blutergüsse. Ärzte nennen einen blauen Fleck normalerweise ein Hämatom. Das Prinzip des Auftretens von blauen Flecken ist mit einem Kapillarriss verbunden. Infolgedessen beginnt eine Blutung, wonach sich ein charakteristischer Fleck bildet. Die Farbe des blauen Flecks wird durch Hämoglobin erfasst.
Nach einer gewissen Zeit wird Hämoglobin zerstört, was zu Bilirubin und Biliverdin führt. Von hier aus ändert sich die Farbe des blauen Flecks in gelb-rot oder gelb-grün. Ihr Aussehen bedeutet eine schnelle Genesung..
Prellungen und Verletzungsgrade
Ärzte unterscheiden Blutergüsse nach dem Grad der Verletzung. Die Wiederherstellungsgeschwindigkeit hängt von demselben Indikator ab:
Kleinerer Schaden. Einfache Verletzung, die keine Schmerzen verursacht. Erscheint normalerweise in einer häuslichen Umgebung, so dass eine Person sie meistens nicht bemerkt. Die vollständige Wiederherstellung dauert 2 bis 4 Tage.
Wahrnehmbares Trauma. Es gibt erhebliche Schmerzen. Die Person erinnert sich an die Ursache des blauen Flecks. Normalerweise werden bei einer solchen Verletzung die Muskeln beschädigt. Die Erholung dauert bis zu zwei Wochen.
Schwere Verletzung. Sehnen können beschädigt werden. Es sind starke Schmerzen zu spüren. Die Wiederherstellung dauert bis zu einem Monat.
Experten sagen, dass die Geschwindigkeit der Kapillarwiederherstellung vom Vorhandensein chronischer Krankheiten und des Gefäßzustands abhängt. Somit ist es unmöglich, die Heilungszeit des Hämatoms genau zu bestimmen..
Wie aus der Klassifizierung von Blutergüssen hervorgeht, können sie auch aus zufälligen Gründen auftreten. In diesem Fall treten regelmäßig charakteristische Flecken auf. Dieses Phänomen kann eine Beschädigung des Schiffes bedeuten..
Ursachen für anhaltende Blutergüsse
Der erste Grund für anhaltende Blutergüsse sind altersbedingte Veränderungen. Je höher das Alter einer Person ist, desto schwächer sind die Gefäße, daher ist eine erhöhte Anzahl von Gefäßrupturen möglich. Ab hier treten häufiger blaue Flecken auf.
Der zweite Grund sind Strombelastungen. Dies ist sowohl auf Handarbeit als auch auf Sport zurückzuführen. Je öfter Kraftbelastungen ausgeübt werden, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit eines Kapillarbruchs.
Der nächste Grund sind die Nebenwirkungen von Medikamenten. Tatsache ist, dass Medikamente das Blut verdünnen können, wodurch ihre Gerinnbarkeit abnimmt. Diese Medikamente umfassen Antidepressiva, Analgetika, Antikoagulanzien.
Prellungen können sich auch bei Nährstoffmangel bilden. Meistens ist dies auf einen Mangel an Vitamin P, C und K zurückzuführen. Der erste ist für die Kollagensynthese verantwortlich, die die Wände der Blutgefäße stärkt. Vitamin C - für die Gefäßhärte und Vitamin K - für die Blutgerinnung.
Um Vitamin P wieder aufzufüllen, wird empfohlen, Äpfel, Knoblauch und Kürbis in die Ernährung aufzunehmen, Vitamin C - Zitrusfrüchte sowie Vitamin K - Fisch und Nüsse.
Ärzte sagen auch, dass häufige Blutergüsse durch hormonelle Störungen verursacht werden können. Wenn es an Östrogen mangelt, werden die Wände der Gefäße schwach, was zu Blutergüssen führt.
Häufige Blutergüsse können auch bei Menschen mit Blut- und Gefäßerkrankungen festgestellt werden: Krampfadern, Thrombozytopenie, Hämophilie und andere. In diesem Fall kann das periodische Auftreten von Blutergüssen ein Symptom für Gefäß- und Blutkrankheiten sein..
Experten zufolge gelten häufige Blutergüsse als erstes Anzeichen von Diabetes. Auch häufige Hämatome können über Lebererkrankungen sprechen, da im Organ Substanzen zur Blutgerinnung enthalten sind. In seltenen Fällen deuten anhaltende Blutergüsse auf Krebs hin..
Lesen Sie auch:
Betten Sie Pravda.Ru in Ihren Informationsstrom ein, wenn Sie operative Kommentare und Neuigkeiten erhalten möchten:
Abonnieren Sie unseren Kanal in Yandex.Zen oder in Yandex.Chat
Fügen Sie Pravda.Ru zu Ihren Quellen in Yandex.News oder News.Google hinzu
Wir freuen uns auch, Sie in unseren Communities auf VKontakte, Facebook, Twitter, Odnoklassniki zu sehen.
Warum treten blaue Flecken so schnell auf??
Manche Menschen haben sehr leicht blaue Flecken. Sogar von einer leichten Berührung. Ist es nicht gefährlich? Wie man blaue Flecken loswird?
Der Chefarzt der GKB Nr. 71, Doktor der Medizin der USA, Kandidat der medizinischen Wissenschaften Alexander Myasnikov antwortet:
- Blutergüsse sind im Allgemeinen ein normaler Vorgang. Wir gehen ihre Einschätzung jedoch oft sehr subjektiv an. Frauen mit dünner und heller Haut, Übergewicht und oberflächlich angeordneten Gefäßen empfinden die Bildung von Blutergüssen oft als etwas Anormales, während dahinter nichts Schlimmes steckt. Zunächst muss festgestellt werden, wo Blutergüsse auftreten, wie häufig, was sie hervorruft und ob andere Symptome einer erhöhten Blutung vorliegen, z. B. Zahnfleischbluten beim Zähneputzen oder zu viel Ausfluss während der Menstruation.
Wenn sich hauptsächlich an Armen und Beinen blaue Flecken bilden, ist dies höchstwahrscheinlich eine Variante der Norm. Bei Gerinnungsproblemen treten sie normalerweise am ganzen Körper auf - Rücken, Bauch. Hände und Füße sind aktiver in unser Leben involviert, und wir erinnern uns oft nicht einmal daran, wo und wann wir geschlagen, gestolpert, geschubst haben. Dann sehen wir einen blauen Fleck und sind überrascht. Große Blutergüsse sind verdächtiger als kleine. Das Auftreten von mehr als 5 blauen Flecken mit einem Durchmesser von mehr als 1 cm in verschiedenen Körperteilen ohne Verletzung sollte ebenfalls alarmierend sein. Fragen Sie Ihren Arzt und lassen Sie sich testen. Es ist wichtig, ihm zu sagen, ob Sie häufig längeres Nasenbluten, Zahnfleischbluten, starke Menstruation haben und welche Medikamente Sie einnehmen. Viele von ihnen können vermehrt Blutungen hervorrufen..
7 Körperprobleme, über die ursachenlose Blutergüsse am Körper berichten können
Leute, wir setzen unser Herz und unsere Seele in die helle Seite. Danke für das,
dass du diese Schönheit entdeckst. Danke für die Inspiration und Gänsehaut.
Besuchen Sie uns auf Facebook und VKontakte
Was ist, wenn ohne Grund blaue Flecken auf der Haut auftreten? Was ist die Natur dieses Phänomens und ist es wert, sich Sorgen zu machen??
Bright Side sammelte die Meinungen von Ärzten darüber, was genau im Körper passieren kann, wenn häufig blaue Flecken auf der Haut auftreten. Achten Sie darauf und konsultieren Sie einen Spezialisten. Ein Arzt, der sich mit solchen Problemen befasst, wird als Hämatologe bezeichnet..
Wenn blaue Flecken auftreten, sind die Kapillaren sehr dünn. Was betrifft sie?
1. Medikamente einnehmen
Die Einnahme von Medikamenten, die das Blut beeinflussen, kann zu leichten oder schweren Blutergüssen führen. Am häufigsten sind dies Antidepressiva, Analgetika, entzündungshemmende, eisenhaltige und Asthma-Medikamente.
Die bekanntesten Medikamente, die das Blut verdünnen und zu Blutergüssen führen können, sind Aspirin, Cavinton und ihre Analoga..
Wenn Sie einen Zusammenhang zwischen der Einnahme von Medikamenten und Hautveränderungen feststellen, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Möglicherweise müssen Sie Ihre Einnahme vorübergehend unterbrechen, um das Risiko innerer Blutungen auszuschließen.
2. Blutkrankheiten
Einer der möglichen Gründe für das unerwartete Auftreten von Blutergüssen können Erkrankungen des Blutes und der Blutgefäße sein. Krampfadern, von-Willebrand-Krankheit, Thrombozytopenie oder eine beeindruckende Diagnose von Leukämie sind immer Kreislaufprobleme.
Verschieben Sie einen Arztbesuch nicht, wenn Sie andere alarmierende Symptome bemerken: Schmerzen und Schwellungen der Beine, Zahnfleischbluten, kleine Kapillarpunkte am Körper, Nasenbluten.
3. Mangel an Nährstoffen
Vitamine, Vitamine! Wir sorgen dafür, dass Kinder sie in ausreichender Menge erhalten, und vergessen uns oft. Bei plötzlichen Blutergüssen zeigt uns der Körper: Es fehlen wichtige Elemente.
B12 ist also an der Hämatopoese beteiligt, Vitamin K ist für die Gerinnung verantwortlich und Vitamin C spielt eine der ersten Geigen bei der Bildung neuer Gewebe, ohne die die Gefäße zerbrechlich werden.
Ein weiteres wichtiges Vitamin - P. Ohne es wird kein Kollagen produziert und die Wände der Blutgefäße werden dünner, was bedeutet, dass sich neben Blutergüssen auch der Hautzustand verschlechtert - überhaupt kein erfreuliches Bild.
Ein Element, dessen Gleichgewicht einfach für den Körper notwendig ist, ist Eisen. Sein Überschuss wirkt sich ebenso wie sein Mangel auf die Kapillaren aus..
Beeilen Sie sich nicht, eine künstliche Anreicherung durchzuführen, überprüfen Sie zuerst die Ernährung und lassen Sie sich auf Vitaminmangel testen.
Die Quelle für Vitamin P ist frischer grüner Tee, Äpfel, Kürbis und Knoblauch. Vitamin K in Bananen, Eiern, Nüssen und fettigem Fisch. B12 - Rinderleber, Fisch, Käse, grüner Salat.
4. Krafttraining, Gewichte heben
Das Heben von Gewichten ist eine sekundäre Ursache für Blutergüsse. Dies bedeutet, dass die Kapillaren bereits schwach sind und körperliche Aktivität "das Bild vervollständigt". Trotzdem können zu starke Belastungen zum Bruch völlig gesunder Kapillaren führen. Zum Beispiel Kraftübungen, für die Sie nicht bereit sind.
Solche blauen Flecken können sogar bei Kindern auftreten: Übergewichtige Schulrucksäcke sind eine Realität unserer Zeit.
Es wird angenommen, dass Blutergüsse aufgrund von Muskelüberlastung nicht gefährlich sind, aber es zeigt an, dass Sie die Last nicht tragen..
5. Hormonelle Störungen
Hormoneller "Schwung" ist eine der häufigsten Ursachen für Blutergüsse. Sie treten auf, wenn im Körper nicht genügend Östrogen vorhanden ist..
Diese Situation ist in den Wechseljahren, bei der Einnahme von Hormonen und in der Schwangerschaft möglich. Östrogenmangel schwächt die Blutgefäße erheblich und Kapillarwände können fast ohne Anstrengung beschädigt werden.
6. Altersänderungen
Ein trauriger, aber natürlicher Grund, über den Ärzte sprechen, sind altersbedingte Veränderungen im Körper, der sogenannte Verschleiß der Kapillaren. Das Gefäßsystem ist geschwächt, weil die Gewebeelastizität mit dem Alter abnimmt.
Es sollte beachtet werden, dass solche "Alters" -Vergüsse hauptsächlich an den Beinen auftreten. Dennoch entstehen sie durch kleine Schläge, auf die junge Haut einfach "nicht achten würde"..
7. Diabetes mellitus
Zucker und Blut sind die ersten Assoziationen, wenn diese Krankheit erwähnt wird. Diabetes wirkt sich negativ auf die Durchblutung aus, so dass Blutergüsse sehr leicht sind. Darüber hinaus geht dieser Prozess nicht unbedingt mit einer bereits entwickelten Krankheit einher, sondern kann eines der Symptome eines gerade erst beginnenden Problems sein.
Andere Symptome: atypischer Durst, schlechte Wundheilung, schnelle Müdigkeit und gelegentliche Sehstörungen, mögliche weiße Flecken von Vitiligo auf der Haut.
Was tun, wenn ohne Grund blaue Flecken auftreten?
Es gibt noch Gründe. Und unter ihnen sind sehr gefährlich.
Warum treten blaue Flecken auf?
Machen wir gleich eine Reservierung: Natürlich haben auch völlig unvernünftige blaue Flecken Gründe. Einfach versteckt.
Prellungen sind die Folge von Schäden an den Kapillaren unter der Haut. Der Mechanismus ihrer Bildung ist einfach: getroffen - die Kapillaren litten - das aus ihnen gegossene Blut bildete ein subkutanes Hämatom, den Bluterguss. Wenn es nicht getroffen hat, aber ein Hämatom vorliegt, wurden die Kapillaren aus einem anderen Grund beschädigt.
Wenn ohne Grund regelmäßig blaue Flecken auftreten, bedeutet dies, dass die Kapillaren aufgrund einer systemischen inneren Fehlfunktion des Körpers leiden..
1. Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen
Einige Vitamine (z. B. K und B12) sind maßgeblich für die Zusammensetzung des Blutes und seine Gerinnungsfähigkeit verantwortlich. Andere - das gleiche Vitamin C Vitamin C - für die Stärke der Wände von Blutgefäßen, einschließlich der kleinsten Kapillaren. Zink und Eisen sind wesentliche Elemente für die sofortige Heilung aller Arten von Verletzungen, einschließlich Kapillarverletzungen. Bioflavonoide (Citrin, Rutin, Catechin und Quercetin) beeinflussen auch den Zustand der Kapillarwände.
Bei einem Mangel an diesen Substanzen treten blaue Flecken viel leichter und häufiger als gewöhnlich auf: Die Gefäße werden spröde und zerbrechlich, und der Körper hat nicht genügend Kraft, um Blutungen schnell zu blockieren.
2. Krafttraining
Belastungsbedingter Stress kann zum Platzen von Blutgefäßen führen. Schauen Sie in die Augen von Athleten, die Rekordgewichte heben - Sie werden platzende Blutgefäße um die Pupillen bemerken. Und einige "Glückliche" haben sogar Nasenbluten mit einem besonders intensiven Ansatz.
Dies gilt auch für Kapillaren unter der Haut der Gliedmaßen und des Rumpfes. Daher sind Blutergüsse am Körper eine vollständig vorhersehbare Wendung mit übermäßiger Begeisterung für die Langhantel und andere Elemente der Kraftfitness.
3. Einnahme bestimmter Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel
Beliebte Schmerzmittel wie Ibuprofen und Aspirin verdünnen das Blut und beeinträchtigen die Gerinnungsfähigkeit. Das Gleiche gilt für 8 Gründe für unerklärliche Blutergüsse am Körper, Kortikosteroide und unsere Lieblingspräparate, Fischöl und Ginkgo Biloba..
Was ist dort! Selbst Knoblauch kann bei übermäßigem Verzehr eine schlechte Blutgerinnung verursachen. Und dies ist ein direkter Weg zur Bildung ziemlich ausgedehnter Hämatome, selbst bei kleinsten Schlaganfällen..
4. Altern
Mit zunehmendem Alter wird die Haut dünner. Alterungsveränderungen in der Haut werden blasser und transparenter. Aus diesem Grund zeigen sich auch kleine Hämatome, die Sie in Ihrer Jugend nicht bemerkt hätten, deutlich durch die Haut. Änderungen gelten auch für Blutgefäße: Sie werden zerbrechlicher und brechen leicht nach leichten Verletzungen.
Ein offensichtliches Beispiel für solche Veränderungen ist ein Zustand namens Senile Purpura, der von Blutergüssen begleitet wird. Eine randomisierte, placebokontrollierte Doppelblindstudie zur Bewertung der Wirksamkeit einer Zitrus-Bioflavanoid-Mischung bei der Behandlung von seniler Purpura 10% der über 50-Jährigen leiden an dieser Krankheit.
5. Bestehender oder sich entwickelnder Diabetes
Bei Diabetes geht es nicht nur um Blutzucker. Diese Stoffwechselstörung betrifft den gesamten Körper, einschließlich der schlechten Durchblutung. Die Symptomatik ist dieselbe wie oben: Die Blutgefäße werden zerbrechlicher, die Blutgerinnsel verschlimmern sich und es treten anscheinend sogar vom Wind blaue Flecken auf..
6. Krankheiten im Zusammenhang mit Blutgerinnungsstörungen
Von-Willebrand-Krankheit, Thrombophilie, Thrombozytopenie... Einige dieser Krankheiten sind erblich bedingt, andere sind erworben, aber alle haben ein gemeinsames Symptom: Blutergüsse und Blutergüsse entstehen fast ohne Grund.
7. Onkologie
Insbesondere sprechen wir über Leukämie. Eines der ersten Symptome der Von-Willebrand-Krankheit dieser Krankheit ist das Auftreten von Blutergüssen unbekannter Herkunft am ganzen Körper. Dies ist wiederum mit einer stark verschlechterten Blutgerinnung verbunden.
Was tun, wenn ohne Grund blaue Flecken auftreten?
Wenn Sie den obigen Text sorgfältig lesen, verstehen Sie bereits: Solche blauen Flecken können völlig unschuldig sein oder auf schwerwiegende Probleme hinweisen..
Um den Moment des Ausbruchs einer wirklich schrecklichen Krankheit nicht zu verpassen, ist es wichtig, die Hämatome, deren Ursprung Sie nicht sicher sind, sorgfältig zu betrachten.
Verfolgen Sie, wie sich die blauen Flecken in den folgenden Tagen verhalten. Wenn sie hartnäckig nicht heilen, an Größe zunehmen oder neue unerklärliche Blutergüsse auftreten, sollten Sie sich so schnell wie möglich an einen Therapeuten wenden..
Wenn alles gut geht und die Tests keine Probleme zeigen, wird der Arzt Ihnen empfehlen:
- Passen Sie die Ernährung an, um die erforderliche Menge an Vitaminen und Mineralstoffen zu erhalten.
- Trainiere weniger hart.
- Verweigern Sie blutverdünnende Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel und ersetzen Sie sie durch Analoga.
- Verwenden Sie Cremes und Salben, die die Wände der Blutgefäße stärken.
Normalerweise reicht dies aus, um die Haut von unästhetischen Blutergüssen zu befreien und deren Auftreten in Zukunft zu verhindern..
Verursacht schnell Blutergüsse
Ich habe nie darauf geachtet und hätte es nicht getan, wenn mein Mann es nicht bemerkt hätte. Ich habe die ganze Zeit blaue Flecken am Körper. Es ist, als würde mich jemand schlagen. Freunde, in Fitness und bei der Arbeit, sehen bereits mehrdeutig aus und machen Hinweise. Die blauen Flecken tun im Allgemeinen nicht weh, sind aber deutlich sichtbar.
Es gibt sowohl große als auch große. Das Interessanteste ist, dass ich mich nicht daran erinnere, wie ich sie bekomme. Das heißt im Allgemeinen. Es bedeutet, dass ich nicht sehr hart kämpfe. Nun, oder das Gedächtnis versagt bereits, was unwahrscheinlich ist. Mein Mann riet mir, zum Arzt zu gehen. Aber ich bin im Zweifel. Was werde ich ihm sagen??
Kürzlich habe ich Blut gespendet und dort ist alles in Ordnung. Wenn es eine schwerwiegende Störung gäbe, würde die Analyse wahrscheinlich Abweichungen zeigen. Aber dort ist alles sauber. Sag mir, lohnt es sich, sich über blaue Flecken Sorgen zu machen? Natürlich sieht es nicht sehr gut aus, aber das Gesundheitsproblem macht mir mehr Sorgen..
Warum blaue Flecken am Körper auftreten?
Um festzustellen, warum Blutergüsse am Körper ohne vorherige Verletzung auftreten, müssen Sie den Prozess der Blutergüsse verstehen..
Der menschliche Körper ist von Blutgefäßen und Kapillaren durchdrungen, durch die Blut fließt. Große Gefäße sind stärker als Kapillaren, und daher leiden beim Aufprall am häufigsten die kleinen Kapillaren unter der Haut. Bei einem Aufprall platzen die Kapillaren, das Blut fließt über sie hinaus und es tritt ein Blutfleck unter der Haut auf.
Somit werden Blutergüsse durch Beschädigung der Wände der Kapillaren verursacht, und wenn der Bluterguss ohne Verletzung auftrat, sind diese Wände höchstwahrscheinlich dünner.
Unter den häufigsten Ursachen für Blutergüsse am Körper nennen Ärzte altersbedingte Veränderungen. Mit der Zeit schwächte sich das Gefäßsystem ab, da das Gewebe nicht mehr elastisch ist.
Insbesondere Frauen neigen dazu, ohne vorherige Verletzung blaue Flecken am Körper zu bekommen - dies ist auf ihren instabilen Hormonhaushalt zurückzuführen, nämlich auf den Östrogengehalt. Wenn es nicht genug Östrogen gibt, kann die Frau Blutergüsse finden. Dies tritt am häufigsten in den Wechseljahren auf. Es kann auch auf die Einnahme von Hormonen zurückzuführen sein, und wenn Östrogen nicht in ihrer Anzahl enthalten ist, ist es wahrscheinlich, dass ein Mangel an Hormon vorliegt..
Verwendung von Blutverdünnern
Wenn am Körper blaue Flecken auftreten, kann dies auch darauf hinweisen, dass die entnommenen Blutverdünner zu einem ungünstigen Ergebnis geführt haben. Diese Medikamente umfassen Aspirin und Cavinton sowie eine Reihe ihrer Analoga..
Im Falle von Blutergüssen müssen diese Mittel storniert werden, da dies bei Vorhandensein von Pathologien der inneren Organe zu inneren Blutungen führen kann.
Es kann auch zur Einnahme eisenhaltiger Medikamente führen..
Ausdünnung der Wände von Kapillaren und Blutgefäßen aufgrund von Hypovitaminose
Wenn der Körper viele blaue Flecken hat, liegt der Grund vielleicht im Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen. In diesem Fall müssen Sie einen Multivitamin-Komplex einnehmen. Wenn das Problem nicht innerhalb eines Monats behoben ist, müssen Sie den Körper auf andere Pathologien untersuchen.
Manchmal ist der Grund für das Auftreten von Blutergüssen im Körper ein akuter Mangel an Vitamin C. Die Wahl der Behebung des Problems liegt beim Patienten - entweder die Ernährung mit Lebensmitteln, die Vitamin Grapefruit, Zitrone, Orange, Hagebutten, schwarze Johannisbeere, Kiwi enthalten, oder synthetische Vitamin C-Ascorbinsäure erhöhen.
Vitamin C ist an der Bildung von Kollagenprotein beteiligt, das zur Aufrechterhaltung der Gewebeelastizität beiträgt.
Blutgerinnungsstörung
Eine Blutungsstörung kann mit der Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten verbunden sein, aber manchmal sind Blutgerinnungsstörungen nicht mit einer medikamentösen Therapie verbunden. In diesem Fall ist es notwendig, die Aufnahme von Vitamin K zu erhöhen - es gibt viel davon in der Brühe aus Brennnesseln, Kohl und Salatblättern. Das Abkochen von Brennnessel kann zu Thrombosen führen. Es ist daher ratsam, Ihren Arzt zu konsultieren, bevor Sie diese Maßnahme ergreifen. Menschen mit hohem Blutdruck sollten sehr vorsichtig mit den Methoden der Blutverdickung sein..
Ich bin 47 Jahre alt. Probleme mit schweren Blutergüssen an Armen und Beinen haben vor einem halben Jahr begonnen.
Nachdem ich über die Herkunft gelesen hatte, beschloss ich, zuerst Vitamine zu trinken.
Ursachen für Blutergüsse am Körper ohne Grund bei Frauen und Männern
Datum der Veröffentlichung des Artikels: 27.06.2018
Datum der Aktualisierung des Artikels: 14.05.2019
Niemand ist immun gegen Blutergüsse, mindestens einmal in seinem Leben ist jeder auf dieses Problem gestoßen. Blutergüsse durch einen Schlag oder Bluterguss sind normal und kein Grund zur Sorge.
Es kommt jedoch vor, dass Blutergüsse im Gesicht oder am Körper ohne ersichtlichen Grund von selbst auftreten. Bei spontanen Hämatomen muss ein Hämatologe konsultiert werden. Dies ist höchstwahrscheinlich ein Zeichen für die Entwicklung einer Krankheit oder von zerstörerischen Prozessen im Körper..
Schauen wir uns an, welche Pathologien ein ähnliches Phänomen verursachen können..
Wie sich blaue Flecken bilden?
Hartes Drücken, hartes Schlagen, Fallen oder Versetzen ist oft schmerzhaft mit Blutergüssen.
Der Mechanismus der Blutergüsse ist einfach:
- An der Stelle der Verletzung (oder des Kontakts mit einem Gegenstand) treten Schäden an kleinen Kapillaren auf, die sich in den oberen Schichten der Dermis befinden.
- Infolgedessen tritt eine innere Gefäßblutung unter der Haut auf..
- In Weichteile eindringendes Blut bildet ein Hämatom.
- Hämoglobin (ein Bestandteil des Blutes) beeinflusst die Farbe des betroffenen Bereichs.
- Zuerst bekommt der blaue Fleck einen satten roten, violetteren Farbton.
- Wenn das Hämoglobin zerstört wird, ändert sich die Farbe des blauen Flecks allmählich - zuerst in ein tiefes Purpur, dann in ein blaues oder sogar schwarzes, gelbgrünliches und schließlich in einen gelben Farbton.
- Solche Metamorphosen sind mit dem Abbau von Hämoglobin und der Freisetzung von Gallenfarbstoffen verbunden - gelb-rotes Bilirubin + grünes Biliverdin.
Die "Lebensdauer" eines Blutergusses hängt vom Grad der Gefäßschädigung und der Intensität der Blutversorgung des Körperbereichs ab (je besser er ist, desto schneller löst sich der Bluterguss auf)..
So verläuft der natürliche physiologische Prozess, der bekannt und erklärbar ist und keine Behandlung erfordert, da das Hämatom mit der Zeit von selbst verschwindet.
Aber was verursacht Blutergüsse am Körper ohne Grund, das heißt, spontan auftreten?
Was kann dazu führen, dass sie ohne Blutergüsse erscheinen?
Ärzte stellen fest, dass die Ursachen von Blutergüssen am Körper ohne Blutergüsse nicht vom Geschlecht oder Alter abhängen, sondern gleichermaßen häufig bei Erwachsenen, Jugendlichen oder Babys auftreten können.
Bei Frauen und Mädchen wird dieses Phänomen jedoch häufiger beobachtet als bei Männern. Dies ist auf die physiologischen Eigenschaften des weiblichen Körpers zurückzuführen..
Es gibt mehrere Hauptpathologien, deren Symptome ursachenlose subkutane Hämatome sein können:
- einige Arten von Vaskulitis;
- Krampfadern;
- Abnahme oder Verlust der Elastizität der Wände von Blutgefäßen (Randu-Osler-Krankheit);
- Infektionen;
- Onkologie;
- systemische Erkrankungen des Gewebes der inneren Umgebung (oder des Bindegewebes);
- Verletzung des Blutgerinnungssystems;
- Thrombozytenmangel;
- Veränderungen im hormonellen Hintergrund;
- Einnahme von Steroidmedikamenten, die die Blutgerinnung verringern;
- Avitaminose.
Betrachten wir im Detail die Beziehung zwischen der Bildung spontaner Blutergüsse und der Entwicklung pathologischer Prozesse im Körper.
Schlechte Blutgerinnung
Es gibt mehr als zehn etablierte Gerinnungsfaktoren (Blutgerinnung), die mit Blutplättchen in der hämostatischen Funktion zusammenhängen..
Ein Versagen der Blutstillungsprozesse führt zu einer Koagulopathie (beeinträchtigte Blutgerinnung). Dieser Zustand ist durch häufige Blutungen gekennzeichnet, die allein nur schwer zu stoppen sind. Ein bemerkenswertes Beispiel ist die Hämophilie, eine seltene erbliche Pathologie.
Eine Koagulopathie kann nach einer biochemischen Blutuntersuchung diagnostiziert werden.
Hämophilie ist unheilbar, aber es ist möglich, die Krankheit zu kontrollieren. Die unterstützende Pflege umfasst Bluttransfusionen, Medikamente und diätetische Ernährung.
Bei dieser Verletzung bleiben blaue Flecken oft auch nach einer leichten Berührung zurück..
Bindegewebserkrankungen
Dies ist eine große Gruppe erblicher Pathologien, bei denen die folgenden am häufigsten vorkommen:
- Marfan-Syndrom;
- Ehlers-Danlos-Syndrom;
- elastisches Pseudoxanthom;
- Osteogenesis imperfecta;
- undifferenzierte Dysplasien.
Ein Merkmal dieser Gruppe von Krankheiten ist eine Verletzung der Kollagensynthese (des Hauptproteins), das die Wände der Blutgefäße bildet. Dadurch werden die Gefäße spröde und können leicht beschädigt werden..
Fälle werden häufig beobachtet, wenn ein Säugling oder ein Baby des ersten Lebensjahres bereits mit Hämatomen bedeckt ist. Die Symptome schreiten fort, wenn sie wachsen und reifen.
Mittel zur vollständigen Heilung angeborener Gewebedefekte der inneren Umgebung existieren noch nicht. Die Behandlung von Patienten basiert auf der Linderung der Symptome.
Das Auftreten plötzlicher Blutergüsse, die mit einem Mangel an Kollagen in der Gefäßwand verbunden sind, ist bei älteren Menschen möglich. Dies ist auf die natürliche Alterung des Körpers zurückzuführen, die mit einem allmählichen Elastizitätsverlust der Gefäßwände und einer Zunahme der kapillaren Fragilität einhergeht..
Hormonelles Ungleichgewicht
Hormonelle Veränderungen werden normalerweise im weiblichen Körper in den folgenden Zeiträumen beobachtet:
- der Beginn der Wechseljahre;
- ein Baby tragen;
- orale Kontrazeptiva einnehmen.
Kleine Blutergüsse am Körper ohne Grund bei Frauen können als Folge einer Abnahme des Östrogenspiegels auftreten, was zu einer Abnahme der Blutviskosität führt. Hormonmangel äußert sich in großen, leichten Hämatomen, die innerhalb von 5 Tagen verschwinden.
Bei einem kritischen Grad an Hormonmangel werden hormonelle Medikamente verschrieben.
Hämorrhagische Vaskulitis
Diese Art der Vasopathie wird auch als Schönlein-Henoch-Krankheit bezeichnet. Die Krankheit geht mit einer Entzündung der Gefäßwand einher, gefolgt von einer Nekrose (Zerstörung)..
Die ersten Symptome treten in der Kindheit auf (meistens handelt es sich um ein Kind der Grundstufe oder einen Teenager)..
Die Faktoren, die die Entwicklung der Pathologie provozieren, sind vielfältig - akute Infektionen, Autoimmunerkrankungen, Einnahme bestimmter Antibiotika usw..
Die Hauptzeichen einer hämorrhagischen Vaskulitis:
- Hämatome und Hautausschläge, die einfach so aussehen;
- die Bildung einer fokalen Pigmentierung;
- blaue Flecken befinden sich meist an den Beinen;
- Schwellung und Schmerzen durch Berühren oder Drücken der Knie- und Knöchelgelenke;
- Verschlechterung der Gesundheit, Fieber;
- möglicher Durchfall und Entzündung der Atemwege.
Die Therapie basiert auf der Passage der Plasmapherese, der Ernennung von Antileprosy-Wirkstoffen (Dapson), Antirheumatika (Sulfasalazin) und Glukokortikosteroiden.
Thrombozytopathie und Thrombozytopenie
Dies ist eine Gruppe von Pathologien, die mit einer beeinträchtigten Blutstillung verbunden sind.
Tabelle der wichtigsten pathologischen Merkmale:
Spezifikationen | Thrombozytopathie | Thrombozytopenie |
Beschreibung | Angeborene oder erworbene Pathologie. Charakterisiert durch eine ausreichende Anzahl von Blutplättchen und eine minderwertige Qualität der Zellen. | Im Gegenteil, Zellen funktionieren normal, aber es fehlt ihre Anzahl.. |
Symptome | Prellungen ohne Prellungen jeglicher Größe. Hämarthrose (Gelenkblutung). Starke Blutungen bei geringster Schädigung der Haut und der Schleimhäute. | Häufige Nasen- (oder Schleim-) Blutungen. Multiple, große subkutane Hämatome. |
Behandlung | Einnahme von Blutstillungsmitteln (Vikasol, Benfix, Immunin). | Steroidhormone einnehmen. Operation zur Entfernung der Milz - Erholung bei 80% der Patienten. |
Prognose | Eine vollständige Wiederherstellung ist nicht möglich. Schwere, anhaltende Blutungen können tödlich sein. | Bedingt günstig. |
Eine Verletzung der Thrombozytenwerte kann eine Veränderung der Blutzusammensetzung und die Entwicklung einer Thrombose hervorrufen.
Randu-Osler-Krankheit
Dies ist eine angeborene Teleangiektasie, die durch eine abnormale Gefäßstruktur und eine Erweiterung kleiner Gefäße gekennzeichnet ist, die sich durch Blutungen manifestieren.
Das Hauptsymptom des Randu-Osler-Syndroms sind Hämatome oder Gefäßnetzwerke (Sternchen) mit unterschiedlichen Durchmessern und Lokalisationen, die ohne Grund auftreten. Die größte Ansammlung pigmentierter Läsionen wird im Gesicht und in den inneren Organen festgestellt (Atmung und Verdauung)..
Jegliche körperliche Belastung führt zur Bildung neuer Hämatome. Die meisten Patienten haben häufig Nasenbluten..
Die Therapie umfasst die Einnahme von Hämostatika und Heilmitteln. Trotz der unheilbaren Form bedroht die Krankheit nicht das Leben des Patienten.
Steroid-Medikamente einnehmen
Eine der Nebenwirkungen bei der Einnahme von Glukokortikosteroid-Medikamenten, die bei verschiedenen Erkrankungen (z. B. Autoimmunerkrankungen) verschrieben werden, ist Purpura.
Dies ist ein Symptom, das sich in einer erhöhten kapillaren Fragilität mit anschließender Bildung subkutaner Hämatome äußert. Der Zustand gefährdet nicht die Gesundheit des Patienten, da er leicht durch Absetzen oder Reduzieren der Dosierung korrigiert werden kann.
Phlebeurysmus
Bei dieser Pathologie kommt es zu einer Akkumulation von subkutanen Hämatomen mit begrenzter Lokalisation. Prellungen treten nur an den Beinen auf, was auf die Bildung von stagnierenden Prozessen in den Gefäßen und die Entwicklung von Krampfadern hinweist.
Die Krankheit geht mit folgenden Symptomen einher:
- das Auftreten von Blutergüssen und Gefäßnetzwerken (Sternchen);
- Vorsprung einzelner Bereiche an den Venen der unteren Extremitäten;
- Schwellungen, die Ihre Beine beim Gehen verletzen können;
- Krämpfe.
Aufgrund der Behinderung des Abflusses von venösem Blut tritt ein Gefäßüberlauf auf, der ein Reißen der Gefäßwand und die Bildung kleiner Blutergüsse verursacht.
Wenn die ersten Anzeichen der Krankheit auftreten, wird empfohlen, dringend einen Phlebologen zu konsultieren, um die Ausbreitung unangenehmer Symptome zu verhindern.
Nebenwirkungen der Einnahme von Medikamenten
Die langfristige Anwendung bestimmter Arten von Arzneimitteln kann zur Bildung von subkutanen Blutergüssen im Gesicht, an Armen und Beinen, Schultern, Bauch und anderen Körperteilen führen.
Die Gruppe solcher Arzneimittel umfasst:
- Thrombozytenaggregationshemmer (Aspirin);
- Antikoagulanzien (Heparin, Warfarin).
Es wird empfohlen, körperliche Aktivität vorübergehend auszuschließen und eine Unterkühlung des Körpers zu verhindern, da diese zum Auftreten von Blutergüssen beitragen.
Mangel an Vitaminen im Körper
Akuter Vitaminmangel führt häufig zum Auftreten spontaner Blutergüsse am Körper..
Wir sprechen über den Mangel an folgenden Vitaminen:
- Vitamin P - Mangel verursacht Kollagenose (beeinträchtigte Kollagensynthese). Dies führt zur Durchlässigkeit der Gefäßwände und zur kapillaren Fragilität..
- Vitamin K - Mangel an es provoziert Koagulopathie (Blutgerinnungsstörung). Hautschäden (Kratzer, Schnitte), auch leichte Risse der Blutgefäße führen zu anhaltenden Blutungen, Wundheilungsstörungen, Zahnfleischbluten.
- Vitamin C - ein Mangel führt zu einer Erhöhung der Fragilität der Blutgefäße. Infolgedessen verlangsamt sich die Geweberegeneration, Kalziummangel, Haarausfall usw..
Ein Mangel an Ascorbinsäure (Vitamin C) kann zu schweren Erkrankungen führen. Zum Beispiel ist Skorbut eine schwere Stoffwechselstörung, deren Hauptsymptom das plötzliche Auftreten subkutaner Hämatome ist..
Die Hauptsymptome von Skorbut sind:
- lockeres Zahnfleischbluten;
- starkes Lösen der Kronen bis zum Verlust des gesamten Gebisses;
- die Entwicklung verschiedener Arten von Anämie;
- schweres Schmerzsyndrom im Muskelgewebe aufgrund der Bildung massiver Hämatome.
Das Wiederauffüllen des Mangels kann leicht durch Verschreibung von Vitamininjektionen korrigiert werden.
Infektiöse Pathologien
Es wird angenommen, dass in den meisten Fällen (bis zu 80%) spontane Hämatome vor dem Hintergrund von Virusinfektionen auftreten. Dies gilt insbesondere für die Entwicklung der oben beschriebenen hämorrhagischen Vaskulitis..
Selbst häufige Atemwegserkrankungen (Mandelentzündung, Grippe, Adenoiditis usw.) können in verschiedenen Körperteilen (Nacken, Hüften, Rücken) Blutergüsse hervorrufen..
Onkologische Erkrankungen
Periodische Manifestationen von subkutanen Hämatomen ohne Blutergüsse sind häufig die Reaktion des Körpers auf die Entwicklung eines bösartigen Prozesses..
Das Auftreten von Hämatomen bei dieser Krankheit wird häufig mit einer Schädigung des Knochenmarks und der Leber festgestellt..
Leberversagen
Leberschäden verursachen häufig einen Mangel an Gerinnungsfaktoren.
Die Leber ist eines der Hauptorgane, die die Blutstillungsprozesse aufrechterhalten.
Leberversagen ist eine schwere Erkrankung, die zu Blutverdünnung und damit zur Bildung subkutaner Hämatome führt.
Wie man sie loswird?
Die Behandlung hängt von der Ursache der spontanen Blutergüsse ab. Die Therapie wird jeweils individuell ausgewählt.
Die einzigen Mittel, die unabhängig von der Krankheit in fast allen Fällen angewendet werden können, sind Salben und Cremes zur Lösung von Blutergüssen. Es versteht sich jedoch, dass sie nur eine kosmetische Wirkung haben. Die Behandlung der Krankheit, die zur Grundursache geworden ist, ist das Hauptziel..
Wirksame externe Heilmittel zur Beseitigung von Hämatomen:
- Troxevasin;
- badyaga;
- Salbe 911;
- Troxerutin;
- Heparinsalbe;
- Lyoton.
Viele Salben sind bei Koagulopathie kontraindiziert, daher sollte die Verwendung auch externer Mittel von einem Spezialisten verschrieben werden.
Es ist wichtig zu verstehen, dass, wenn Blutergüsse spontan auftreten, sich im Körper ein pathologischer Prozess entwickelt und Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen müssen.
Warum haben Frauen ohne Grund blaue Flecken am Körper?
Blutergüsse oder, wie Ärzte sie nennen, Hämatome treten regelmäßig am Körper jeder Person auf. Ihr Auftreten ist in der Regel mit einer mechanischen Wirkung auf die Haut verbunden. In diesem Fall gelangt das Blut aufgrund des Bruchs der Kapillaren in das subkutane Gewebe der Faser, das ein Hämatom bildet.
Vertreter des schwächeren Geschlechts bemerken häufiger als Männer Manifestationen von Blutergüssen auf ihrer Haut, da ihre Haut viel weicher und dünner ist. Bei Frauen können jedoch ohne ersichtlichen Grund blaue Flecken am Körper auftreten. Warum treten solche Veränderungen auf der Haut auf, wie sieht ihr Mechanismus aus und sollten sie behandelt werden? Die Antwort auf all diese Fragen finden Sie in unserem Artikel..
Der Mechanismus des Auftretens von Hämatomen
Prellungen, die aufgrund von Verletzungen am Körper auftreten, haben ausgeprägte Manifestationen: Farbe, Größe und leichtes Schmerzsyndrom. Nach kurzer Zeit nehmen die Hämatome ab, ihr Farbton ändert sich und der Schmerz verschwindet.
Solche Veränderungen sind mit dem Abbau von Hämoglobin im Blut verbunden, das in die subkutane Schicht gelangt ist. Die Kapillaren werden wiederhergestellt und die Haut erhält ihre ursprüngliche Farbe zurück.
Wenn die blauen Flecken nicht durch blaue Flecken oder Schläge entstanden sind, funktioniert ein solcher Mechanismus nicht, und das Hämatom befindet sich lange Zeit auf der Haut, ohne sich zu verändern.
Die Gründe für das Auftreten derartiger hässlicher Symptome können sowohl mit schweren Krankheiten als auch mit natürlichen Prozessen im Körper zusammenhängen. Wenn daher häufig Hämatome auftreten, die nicht mit Verletzungen zusammenhängen, müssen Sie einen Hämatologen konsultieren, um die Ursache ihres Auftretens genau zu diagnostizieren..
Mögliche Gründe
Am häufigsten werden bei Blutergüssen bei Frauen, die nicht mit mechanischen Schäden verbunden sind, die folgenden Veränderungen im Körper diagnostiziert:
Zu den häufigsten Ursachen für Blutergüsse gehören die folgenden Pathologien:
- Gestörte Durchblutung;
- Pathologische Veränderungen der Elastizität der Gefäßwände;
- Krankheiten im Zusammenhang mit Blutgerinnungsstörungen;
- AIDS;
- Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems;
- Pathologische Veränderungen in Lunge und Hirnrinde;
- Leber erkrankung;
- Bei Babys weist ein ähnliches Symptom auf übermäßige körperliche Aktivität oder eine unausgewogene (unzureichende) Ernährung hin..
Mit der Entwicklung einer der beschriebenen Ursachen werden die Wände der Kapillaren, die einen natürlichen Schutz in Form von Bindegewebe haben, zerbrechlich. Ihre Elastizität nimmt ab und ihre Empfindlichkeit gegenüber Schäden nimmt zu. Für das Auftreten solcher Hämatome ist daher eine einfache Berührung, die nicht mit körperlicher Anstrengung verbunden ist, ausreichend..
Pathologische Veränderungen in Blutgefäßen
Ohne ersichtlichen Grund können bei Frauen auch Blutergüsse am Körper mit angeborenen oder erworbenen pathologischen Veränderungen der Blutgefäße auftreten. Dies sind Krankheiten, die eine lebenslange Therapie erfordern und in der Regel nicht vollständig geheilt sind. Die häufigsten sind in der Tabelle aufgeführt.
Möglichkeiten, blaue Flecken zu beseitigen
Da es viele Gründe gibt, aufgrund derer Veränderungen auf der Haut auftreten, die von Hämatomen begleitet werden, können Sie diese erst nach Behandlung der Grunderkrankung beseitigen.
Parallel zur medikamentösen Therapie können Sie jedoch bewährte Rezepte der traditionellen Medizin verwenden, die Ihnen helfen, die bereits aufgetretenen Blutergüsse loszuwerden..
Betrachten wir einige davon.
- Frische Ringelblumenblüten werden zu Brei gemahlen und auf das Hämatom aufgetragen. Eine gekochte Tinktur dieser Blüten, die kalt verwendet wird, hat den gleichen wirksamen Effekt..
- Bananenschalen werden schnell mit Hautveränderungen fertig, wenn Sie sie mindestens eine halbe Stunde lang auf die Innenseite der blauen Flecken auftragen.
- Auf den Zustand des Breis verdünnte Kartoffelstärke wird in Form von Lotionen verwendet.
- Kohlblätter werden mit kochendem Wasser übergossen und gut geknetet. Dann gelten sie für Problembereiche. Nach 2 Stunden Gebrauch werden die Blätter durch andere ersetzt.
- Beinwellblätter, in kochendem Wasser getränkt (4 Blätter pro Glas Wasser), 10-15 Minuten darauf bestehen, dann filtrieren und auf blaue Flecken auftragen.
- Wilde Rosmarinzweige, die in kochendem Wasser gebraut werden, werden nicht nur schnell mit den Manifestationen von Hämatomen fertig, sondern helfen auch, Schmerzen zu lindern.
- Ätherische Öle können helfen, sich zu entspannen und Entzündungen zu reduzieren. Der Bluterguss verschwindet viel schneller, wenn Sie eine Kompresse aus Myrrhen-, Kamille-, Majoran- und Ringelblumenöl darauf auftragen.
Auch Arzneimittel haben sich bewährt. Sie alle haben jedoch eine beeindruckende Liste von Kontraindikationen und Nebenwirkungen. Daher ist es ratsam, vor der Anwendung einen Arzt zu konsultieren..