Granulozyten
Granulozyten sind eine Gruppe weißer Blutkörperchen. Ein anderer Name ist körnige Leukozyten, die austauschbar mit den ersten verwendet werden.
Granulozyten sind die zahlreichsten weißen Blutkörperchen, ihr Gehalt beträgt etwa 60% aller Leukozyten.
Nach der Bildung im Knochenmark werden Granulozyten in den Blutkreislauf freigesetzt, wo sie schwimmen, und wenn nötig, kommen beispielsweise Wunden oder andere Läsionen zur Rettung. Ihr Lebenszyklus dieser Zellen beträgt nur 2 Tage..
Granulozyten werden in 3 Typen eingeteilt:
Eosinophile sind Mikrophagen, dh sie absorbieren kleine Fremdkörper; Sie binden und absorbieren Histamin sowie andere allergische Mediatoren, dh Substanzen, die Allergien und andere pathologische Zustände verursachen können. Ein erhöhter Spiegel dieser Art von Granulozyten wird als Eosinophilie bezeichnet. Normalerweise treten zusammen mit dieser Krankheit verschiedene allergische Reaktionen und Immunanomalien auf, wenn der Körper Antikörper gegen seine eigenen Zellen bildet.
Basophile sind sehr große Zellen. Ihr Granulat enthält eine große Menge an Allergiemediatoren, Serotonin (verantwortlich für Schmerzen, Stimmung usw.), Heparin (verhindert die Blutgerinnung) und Histamin (ein Mediator für allergische Reaktionen). Ein erhöhter Basophilenspiegel weist auf Blutkrankheiten, Pocken, Sinusitis, Allergien usw. hin, ein niedriger Spiegel - mit Infektionen, während des Eisprungs, Stress usw..
Neutrophile sind Kerne verschiedener Formen, daher werden sie polymorphkernig genannt. Solche Veränderungen hängen mit ihrem Alter zusammen: von rund in der Kindheit bis segmentiert im Erwachsenenalter. Sie sind die wichtigsten und zahlreichsten Granulozyten, die in der Lage sind, auch dem Körper unbekannte Fremdkörper zu neutralisieren. Der Ort ihrer Lokalisierung ist eine Gewebeschädigung oder Ansammlung von Bakterien, die anschließend von dieser Art von Granulozyten erfasst und verdaut werden. Darüber hinaus können Neutrophile Antikörper gegen schädliche Mikroorganismen absondern und so Schutz bieten. Der Gehalt an neutrophilen Granulozyten steigt bei Infektionskrankheiten an.
Ausbildung: Absolvierte die Staatliche Medizinische Universität Vitebsk mit einem Abschluss in Chirurgie. An der Universität leitete er den Rat der Student Scientific Society. Weiterbildung 2010 - im Fach "Onkologie" und 2011 - im Fach "Mammologie, visuelle Formen der Onkologie".
Berufserfahrung: 3 Jahre im allgemeinmedizinischen Netzwerk als Chirurg (Notfallkrankenhaus Vitebsk, Liozno CRH) und in Teilzeit als regionaler Onkologe und Traumatologe tätig. Arbeit als Pharmavertreter während des Jahres in der Firma "Rubicon".
Er präsentierte 3 Rationalisierungsvorschläge zum Thema "Optimierung der Antibiotikatherapie in Abhängigkeit von der Artenzusammensetzung der Mikroflora", 2 Arbeiten gewannen Preise im republikanischen Wettbewerbsbericht über wissenschaftliche Arbeiten von Studenten (1 und 3 Kategorien).
Bemerkungen
Guten Tag! Sagen Sie mir bitte, hatten Sie eine Blutuntersuchung für ein 1-jähriges Kind. Indikatoren LY 70,9% (über dem Normalwert), GR 24,2% (unter dem Normalwert). Vor einer Woche einen vorbeugenden Impfstoff erhalten. Was können diese Indikatoren sagen? Danke.
Mein Sohn ist 1 Jahr alt. Nach bestandener Blutuntersuchung waren die Lymphozyten um 79,37% erhöht und die Granulozyten um 7,44% erniedrigt. Röteln Mumps wurde vor einer Woche geimpft. Es kann eine solche Reaktion auf den Impfstoff geben. Danke.
Granulozyten
Granulozyten (körnige Leukozyten) sind eine Gruppe weißer Blutkörperchen, die in ihrem Zytoplasma Granula enthalten. Eine verminderte oder erhöhte Menge dieser Komponente im Blut ist ein Zeichen für die Entwicklung eines bestimmten pathologischen Prozesses, der jedoch nur durch diagnostische Maßnahmen festgestellt werden kann.
Leukozyten, dh weiße Blutkörperchen, im Blut werden in zwei Typen unterteilt - Granulozyten und Agranulozyten. Die erste Gruppe umfasst Komponenten, die das Zytoplasma mit Granulat enthalten. Segmentierte Granulozyten sind für den Körper sehr wichtig, da sie zur ersten Verteidigungslinie gegen Mikroben gehören: Wenn sich ein Entzündungsherd bildet, sind es Granulozyten, die die Immunantwort des Körpers auslösen.
Die Gründe für die Zunahme oder Abnahme von Granulozyten können nicht nur in pathologischen Prozessen liegen, sondern auch in Umweltfaktoren. Drogenkonsum oder häufiger Stress können also zu einer Abweichung von der Norm führen. Es ist sehr wichtig, diese Indikatoren im Blut von Kindern oder Erwachsenen zu kontrollieren, da ein Ungleichgewicht zu schwerwiegenden Komplikationen führen kann.
Bildung und Lebenszyklus
Im Knochenmark bilden sich Granulozyten: Die Zellen teilen sich innerhalb von vier Tagen, danach erfolgt ihre morphologische Reifung. Diese Phase dauert nicht länger als fünf Tage. Nachdem die Zellen in den Blutkreislauf gelangt sind, teilen sie sich in zwei Typen: parietal, die vorübergehend an den Wänden der Blutgefäße befestigt sind und aktiv zirkulieren. Sie zirkulieren etwa eine Woche lang durch das Kreislaufsystem und gelangen dann in das Gewebe. Die Zellen leben hier etwa zwei Tage, danach endet ihr Lebenszyklus..
Die Anzahl der Granulozyten im Blut beträgt etwa 60% der Gesamtzahl der weißen Blutkörperchen. Diese Komponenten sind wiederum in Unterarten unterteilt.
Somit gehören die folgenden Zellen zu Granulozyten:
- Neutrophile Granulozyten sind die größten im Blut eines Erwachsenen oder Kindes. Tatsächlich neutralisieren neutrophile Granulozyten pathogene Organismen und "opfern" sich selbst.
- Basophile - Zellen reagieren sofort auf Allergene, beschleunigen die Durchblutung und leiten eine große Menge Flüssigkeit in den betroffenen Bereich.
- Eosinophile Granulozyten - befallen parasitäre Organismen, verhindern die Entwicklung einer allergischen Reaktion. Unter den weißen Körpern sind dies die kleinsten und beweglichsten Körper..
Wenn bestimmte Granulozyten abgesenkt oder angehoben werden, kann dies die Funktion des Körpers beeinträchtigen. Wenn beispielsweise pathogene Organismen in die Immunantwort eintreten, kann dies zu schwach sein, was zu schwerwiegenden Komplikationen führt.
Funktionen
Die Hauptfunktionen von Granulozyten bestehen darin, eine Immunantwort zu bilden, wenn ein Virus, ein Parasit, ein Allergen oder ein anderer pathogener Körper in den Körper eindringt.
Darüber hinaus sind einige Subtypen weißer Blutkörperchen für die Beschleunigung der Durchblutung bei Verletzungen verantwortlich, wodurch ein großer Blutverlust verhindert wird. Im Allgemeinen ist diese Komponente für das volle Funktionieren der inneren Organe verantwortlich..
Norm
Die Rate der Granulozyten hängt vom Alter und Geschlecht der Person ab..
Die optimalen Indikatoren sind wie folgt:
- Bei einem Kind unter einem Monat sind Granulozyten normal - 5,5-12,5 10 9 Zellen / l
- bei einem Kind unter 12 Jahren - 4,5-10,0 10 9 Zellen / l;
- bei einem Kind während der Pubertät - 4,3-9,5 10 9 Zellen / l;
- im Blut von Frauen und Männern - 1,2-6,8 10 9 Zellen / l.
Es ist zu beachten, dass ein Anstieg der Granulozyten während der Schwangerschaft ein normaler physiologischer Prozess ist und keine Pathologie darstellt. Wenn die Indikatoren jedoch deutlich über dem Grenzwert liegen, muss unbedingt eine vollständige Untersuchung durchgeführt werden, auf deren Grundlage der Arzt die richtige Behandlung diagnostiziert und verschreibt..
Mögliche Ursachen für Abweichungen von der Norm
Die Gründe für die Zunahme der Anzahl weißer Blutkörperchen im Blut können folgende sein:
- parasitäre Infektionen;
- akute entzündliche Prozesse;
- Infektionskrankheiten;
- pathologische Prozesse, die von einer Gewebenekrotisierung begleitet werden;
- allergische Reaktionen;
- Vergiftung des Körpers;
- akute Blutungen;
- Erkrankungen des hämatopoetischen Systems;
- onkologische Erkrankungen;
- entzündliche Prozesse im Magen-Darm-Trakt;
- Hodgkin-Syndrom;
- endokrine Störungen;
- Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems;
- hämolytische Anämie;
- nichtparasitäre Infektionsprozesse.
Um zu der Tatsache zu führen, dass Granulozyten im Blut höher als normal sind, kann die Einnahme bestimmter Medikamente auch. Nach der Abschaffung der Medikamente normalisieren sich die Indikatoren in der Regel wieder..
Die Gründe, warum Granulozyten im Blut unter dem Normalwert liegen, sind folgende:
- allergische Reaktionen;
- gastroenterologische Erkrankungen;
- systemische oder Autoimmunerkrankungen;
- verschiedene Arten von Anämie;
- Scharlach;
- Rheuma;
- Sarkoidose.
Es ist zu beachten, dass bei der Dekodierung der Analyse auch andere Blutparameter berücksichtigt werden. Daher wird nicht empfohlen, die Daten selbst zu interpretieren: Nur ein Arzt kann dies korrekt tun.
Analyse
Um die Anzahl der weißen Blutkörperchen im Blut zu bestimmen, wird eine allgemeine klinische Analyse der biologischen Flüssigkeit durch Punktion mit einem Finger durchgeführt. Es ist zu beachten, dass auch externe Faktoren die Ergebnisse beeinflussen können: unsachgemäße Durchführung des Verfahrens zur Flüssigkeitsentnahme, Verletzung der Analysetechnik, unvorbereiteter Patient. Wenn die Ergebnisse eine signifikante Abweichung von der Norm zeigen, kann der Arzt daher einen zweiten Labortest verschreiben..
Es ist sehr wichtig, die Indikatoren für Granulozyten im Blut zu kontrollieren, da der Zustand des Immunsystems von ihnen abhängt. Da es nicht immer möglich ist, eine Abweichung von der Norm symptomatisch zu bemerken, ist es zur Verhinderung einer regelmäßigen ärztlichen Untersuchung mit Labortests erforderlich. Jede Krankheit ist viel einfacher zu verhindern als ihre Folgen zu beseitigen..
Granulozyten in einer Blutuntersuchung
Definition und Ernennung der Granulozytenreihe
Granulozyten sind polymorphkernige Partikel, eine der Leukozytenarten - weiße Blutkörperchen.
Die Zellen erhielten diesen Namen aufgrund der Besonderheiten ihrer Struktur, ähnlich wie bei Granulaten, weshalb sie häufig als körnige Leukozyten bezeichnet werden..
Die Hauptaufgabe von Granulozyten besteht darin, Entzündungen, Infektionen und allergische Manifestationen zu verhindern und zu beseitigen..
Durch Dekodierung der Ergebnisse der Studie anhand der Anzahl der Granulozyten im Bluttest kann nicht nur das Vorhandensein von Pathologien festgestellt, sondern auch der Grad der Intensität der körpereigenen Abwehrreaktion bestimmt werden.
Weiße Zellen werden entsprechend ihrer Struktur und ihrer Funktionsfähigkeit in zwei Klassen eingeteilt - Granulozyten und Agranulozyten.
Eine Anzahl von Granulozyten umfasst Basophile, Neutrophile, Eosinophile, während Vertreter einer Reihe von Agranulozyten nicht-granuläre Leukozyten sind - Lymphozyten und Monozyten.
Die Granulozytenreihe macht etwa 75% der Gesamtzahl der Leukozyten im Blut aus und bildet die erste Verteidigungslinie.
Aufgrund der Fähigkeit von Granulozyten, als erste auf das Auftreten von Problembereichen zu reagieren, wird das Immunsystem aktiviert und reagiert sofort auf Entzündungsprozesse und andere Arten von Pathologien.
Granulozytenzellen werden aufgrund der Besonderheiten der Form und Zusammensetzung ihres Kerns als polymorphkernig bezeichnet..
Im Verlauf der Entwicklung durchläuft jede der körnigen Zellen mehrere Stadien: Eine unipotente Mutterzelle wird aus einer pluripotenten Mutterzelle gebildet, aus der ein Myeloblast gebildet wird - die Basis, auf der Basophile, Neutrophile und Eosinophile entstehen.
Der Myeloblast hat die Eigenschaft der Differenzierung und proliferativen Teilung. Während der Reifung werden Myeloblasten zu Promyelozyten, dann zu Myelozyten, und erst danach gehen sie in eine reife Form über.
Typischerweise befinden sich unreife Zellen im Knochenmark. Es sind jedoch Situationen möglich, in denen sogar der Reservefonds für Neutrophile aktiviert ist und unreife Granulozyten in das Blut gelangen, um das Defizit an aktiven Zellen auszugleichen.
Wenn daher im Bluttest junge Granulozyten gefunden wurden, wird dies als Indikator für Notsituationen im Immunsystem angesehen..
Der Hauptlebensraum von Granulozyten ist geschädigtes Gewebe, das aufgrund entzündlicher Prozesse schlecht mit Blut und Sauerstoff versorgt wird. Polymorphkernige Zellen nutzen als Nahrungsquelle die Prozesse der anaeroben Glykolyse.
Die Lebensdauer verschiedener Leukozytenarten ist zeitweise unterschiedlich. Beispielsweise können Lymphozyten das Gedächtnis eines Fremdproteins mehrere Jahre lang speichern..
Granulozyten, die sich nicht erinnern können, leben bis zu 10 Tage - sie sterben sofort nach Erfüllung ihrer Schutzfunktion.
Die Gründe für die Abnahme der eosinophilen und basophilen Granulozyten
Wenn die Ergebnisse der Blutuntersuchung eine Abnahme der Granulozyten zeigen, ist es ohne medizinische Ausbildung schwer zu verstehen, was dies bedeutet. Sie müssen wissen, welche Analyseindikatoren als Norm gelten.
Die quantitativen Normen der Granulozytenzellen im Blut werden mit der Abkürzung GRA bezeichnet und entweder als Prozentsatz der Gesamtzahl der Leukozyten (GRA%) oder als absoluter Indikator (GRA #) angegeben..
Dementsprechend lassen sich die Ärzte bei der Dekodierung der Analyseergebnisse von einem solchen Indikator der Norm leiten - 1,2 - 6,8 * 10⁹ pro Liter Blut oder 47 - 72 GRA% des Gesamtleukozytenspiegels.
Die Analyseergebnisse zeigen die Anzahl unreifer Granulozyten. Das normale Niveau der Indikatoren solcher Zellen kann zwischen 1 und 5 Prozent liegen.
Wenn die Analyse zeigt, dass unreife Granulozyten reduziert sind, wird dies als Zeichen für Probleme mit der Funktionalität des Immunsystems angesehen..
Jede Art von Granulozyten hat ihre eigenen, von der Medizin festgelegten Normindikatoren.
Verminderte Granulozyten können nicht als Hinweis auf eine Krankheit angesehen werden. Die Diagnose kann unterschiedlich sein, je nachdem, welche der Unterartenindikatoren nicht normal sind.
Eine Abnahme des Spiegels an eosinophilen Granulozyten (Eosinopenie) wird diagnostiziert, wenn die Anzahl der Zellen weniger als 5 · 10 & supmin; ¹ / ml beträgt, was Folgendes anzeigen kann:
- septischer Zustand;
- akute Form einer bakteriellen Infektion;
- körperliche Überlastung;
- Verbrennungskrankheit;
- Folatmangelanämie;
- Nebenwirkungen von Glukokortikoiden;
- das Ergebnis einer stressigen Situation;
- zahlreiche Verletzungen;
- hypoplastische Anämie;
- postoperativer Eingriff.
Bei Kindern wird eine Abnahme der eosinophilen Zellen als Zeichen für pathologische Prozesse im hämatopoetischen System angesehen..
Basophile gelten als die größten Granulozyten, deren Funktionalität durch das Vorhandensein von Prostaglandinen, Histamin und Serotonin in ihrer Zusammensetzung bestimmt wird, die Fähigkeit, Heparin zu produzieren, das die Blutgerinnung reguliert.
Basophile Granulozyten blockieren auch bei Bienen- oder Giftschlangenbissen nicht nur die Wirkung des Giftes, sondern entfernen auch giftige Substanzen aus dem Körper.
Eine Abnahme des Basophilenspiegels im Blut (Basopenie) ist nicht nur ein seltenes Phänomen, sondern auch schwer zu diagnostizieren. Eine Abweichung von der Norm ist eine Abnahme der Indikatoren von 0,01 * 10⁹ / l.
In den meisten Fällen ist eine Abnahme des Basophilenspiegels eine Folge einer unzureichenden Funktionalität des hämatopoetischen Systems..
Am häufigsten entwickelt sich Basopenie vor dem Hintergrund von Pathologien wie:
- Lungenentzündung;
- Infektionen;
- Pathologie des endokrinen Systems - Basedow-Krankheit, Hyperthyreose;
- Cushing-Syndrom.
Darüber hinaus nehmen Basophile infolge von Stresssituationen nach Einnahme entzündungshemmender Hormone infolge einer Chemotherapie bei Frauen ab - während des Eisprungs und während der Schwangerschaft..
Pathologische Anatomie
Pathologische Anzeichen einer Agranulozytose sind nekrotisch-ulzerative Veränderungen, die am häufigsten in der Mundhöhle und im Pharynx auftreten. Die Mandeln sind vergrößert, bröckelig, grau-schmutzig, mit fibrinösen Überzügen und Geschwüren. Im Bereich des weichen und harten Gaumens finden sich Nekroseherde, manchmal mit Perforation des weichen Gaumens. Nekrotische Veränderungen werden in der Haut, an Injektionsstellen, im Perineum, um den Anus herum festgestellt. Nekroseherde werden im Bindehautsack, in der Schleimhaut von Kehlkopf, Speiseröhre und Magen beschrieben. Mit der Entwicklung einer Nekrose in der Schleimhaut des Dünn- oder Dickdarms einschließlich des Anhangs werden Darmblutungen und Perforationen beobachtet. Nekrotische Geschwüre finden sich in der Blasenwand, in den Genitalien, insbesondere in der Vaginalwand, sowie im Lebergewebe und anderen Organen. Die mikroskopische Untersuchung zeigt, dass in den Bereichen der Nekrose keine neutrophilen Leukozyten vorhanden sind. Die Abgrenzungsbande um die Nekrose wird nicht erkannt, in der Nähe der Bereiche der Nekrose kann man lymphhistiozytische und Plasmazellansammlungen sehen. Pneumonien sind von Natur aus fibrinös-hämorrhagisch. In diesem Fall befinden sich fibrinöse Überzüge auf der Pleura. Im Bereich der Lungenentzündung können Bereiche des Gewebeverfalls (Gangrän) festgestellt werden. Mikroskopisch sind desquamierte Epithelzellen, Bakterien, Hefezellen und deren Myzel in den Lumen der Alveolen sichtbar. Lymphknoten sind normalerweise nicht vergrößert. Bei nekrotischen Veränderungen in der Mundhöhle kann es zu einem leichten Anstieg der zervikalen und submandibulären Lymphknoten kommen. Ihre mikroskopische Struktur ist relativ erhalten. Eine große Anzahl von Plasmazellen wird in der kortikalen Schicht und insbesondere im Bereich der Schnüre nachgewiesen. Die Proliferation und Schwellung von Retikuloendothelzellen in den Nebenhöhlen ist scharf ausgeprägt. Die Milz wird oft nicht verändert. Milzgewebe von weicher Konsistenz auf einem Schnitt - ein rosa-graues Fruchtfleisch mit einem großen Kratzer
Bei der mikroskopischen Untersuchung wird auf die gleichmäßige Abnahme der Zellzahl der roten Milzpulpa hingewiesen. Knochenmark von flachen Knochen ist makroskopisch häufiger als gewöhnlich, etwas trocken, aber es kann verschiedene Blutungsherde geben - von klein bis groß; im unteren und mittleren Drittel der röhrenförmigen Knochen Knochenmark Fett.
Mikroskopisch werden kleine Resorptionsherde von Knochentrabekeln unter Bildung kleiner Lücken aufgedeckt. In Bereichen der Knochenresorption kann eine Osteoblastenproliferation beobachtet werden. Das Verhältnis von Fett- und hämatopoetischem Gewebe ist unterschiedlich. Häufiger kommt es zu einer Abnahme der Anzahl hämatopoetischer Zellen und zu einer Zunahme der Anzahl von Fettzellen im Knochenmark
In der Zellzusammensetzung wird auf die starke Abnahme der Anzahl junger, stechender und segmentierter Granulozyten hingewiesen. Es kann eine gewisse Dominanz junger Formen von Granulozyten geben
Megacarpozyten und rote Blutkörperchen bleiben normalerweise erhalten. Im schwersten Verlauf der AGRANULOCYTOSE ist das Bild des Knochenmarks das gleiche wie bei der hypoplastischen Anämie (siehe)..
Gründe für die Zunahme junger Granulozyten
Wenn die Neutrophilen erhöht sind, wird normalerweise eine Verschiebung der Leukozytenzahl nach links beobachtet. Das heißt, unreife und Stichgranulozyten sind im Blut vorhanden. Dies weist auf die Entwicklung eines pathologischen Prozesses im Körper hin. Deshalb beginnt der Körper, Neutrophile in großen Mengen zu produzieren, um sich vor Infektionen zu schützen. Daher ein großer Prozentsatz junger Formen. Die Gründe für die Zunahme der Anzahl unreifer Neutrophilen sind zahlreich. Eine Erhöhung ihres Niveaus kann physiologisch sein:
- bei Neugeborenen;
- während der Schwangerschaft;
- unter Stress;
- nach dem Essen;
- mit körperlicher Aktivität.
Ein Anstieg des Spiegels junger Granulozyten wird bei folgenden Pathologien beobachtet:
- Lungenentzündung, Peritonitis, Osteomyelitis, Blinddarmentzündung, Meningitis, Pyelonephritis, Cholera, Sepsis, Mandelentzündung, Thrombophlebitis, Cholezystitis, Scharlach, Mittelohrentzündung;
- eitrige Prozesse: Abszesse und Phlegmon;
- Typhus, Tuberkulose, Hepatitis, Malaria, Masern, Grippe, Röteln;
- chronische Hauterkrankungen: Psoriasis, einige Arten von Dermatitis;
- akute Blutung;
- Verbrennungen;
- Vergiftungen: mit Bleivergiftung, Insektenstichen aus fremdem Protein, mit diabetischer Azidose, Urämie, Cushing-Syndrom usw.;
- bösartige Krankheiten;
- systemische Erkrankungen;
- Gicht;
- Myokardinfarkt, Lungeninfarkt;
- Gangrän;
- chronische myeloplastische Erkrankungen;
- Serumkrankheit;
- nach Einnahme bestimmter Medikamente: Androgene, Lithium-Medikamente, Glukokortikosteroide.
Eine besonders starke Verschiebung der Leukozytenformel nach links wird sowohl bei myelomonozytischer Leukämie als auch bei eitrigen Prozessen beobachtet. Die Anzahl der Stich- und unreifen Formen nimmt dramatisch zu. Neutrophile Granulozyten können nicht nur quantitative, sondern auch qualitative Veränderungen aufweisen, insbesondere bei schweren Vergiftungen und schweren eitrig-entzündlichen Prozessen. Bei Schlaganfällen, Verbrennungen, Herzinfarkten und trophischen Geschwüren kommt es seltener zu einem Anstieg der Neutrophilen.
Die Gründe für die Zunahme unreifer Formen von Neutrophilen bei Kindern sind meistens die folgenden:
- Mittelohrentzündung, Mandelentzündung, Lungenentzündung und andere akute Infektionen;
- eitrige Prozesse;
- Azidose;
- Leukämie;
- hämolytische Anämie;
- trophische Geschwüre;
- Verbrennungen III und IV Grad.
Bei vielen Krankheiten und mit Verdacht auf verschiedene Pathologien wird eine Blutuntersuchung auf Granulozyten durchgeführt. Das Vorhandensein unreifer Formen weist am häufigsten auf eine Krankheit hin. Normalerweise wird eine Studie auf Neutrophile während eines allgemeinen Bluttests durchgeführt, der als "detaillierte Analyse" gekennzeichnet ist und morgens auf nüchternen Magen durchgeführt wird. Einem Finger wird Blut abgenommen. Am Vorabend wird empfohlen, auf alkoholische Getränke, fetthaltige und frittierte Lebensmittel zu verzichten. Seit der letzten Mahlzeit sollten mindestens acht Stunden vergangen sein. Am Tag zuvor wird nicht empfohlen, Sport und harte körperliche Arbeit zu betreiben. Es ist notwendig, die Einnahme von Medikamenten zu verweigern, die das Ergebnis verfälschen können. Wenn dies nicht möglich ist, sollten Sie Ihren Arzt informieren. In dringenden Fällen kann zu jeder Tageszeit Blut aus einer Vene entnommen werden.
Mit modernen Analysegeräten können Sie die Anzahl unreifer Granulozyten mit hoher Genauigkeit zählen. Die automatische Zählung verkürzt die Analysezeit und die Ausgabe des Endergebnisses erheblich.
Die Entschlüsselung der Leukozytenformel ist von großem diagnostischen Wert. Unreife und stichneutrophile Granulozyten reagieren insbesondere auf entzündliche und eitrige Prozesse
In diesem Fall tritt ihr Wachstum auf, was durch eine Verschiebung der Leukozytenformel nach links belegt wird. Die Erkennung junger Formen im Blut ermöglicht eine frühzeitige Diagnose.
Granulozytenaktivität
Granulozyten (in medizinischen Unterlagen als GRA abgekürzt) sind Vertreter einer Untergruppe von Leukozyten-Blutzellen.
Sie verdanken ihren Namen ihrem Aussehen: Granulozyten im Zytoplasma sind mittelgroße körnige Körper (Zellen, in denen Granulate unter Laborbedingungen betrachtet werden können).
Granulozyten werden durch Basophile, Neutrophile und Eosinophile dargestellt. Die meisten (mindestens 80% aller Formen der granulozytären Untergruppe) sind Neutrophile.
Diese Art von Blutzellen ist für die Immunität in den Gewebezellen des menschlichen Körpers verantwortlich..
Granuläre Leukozyten sind eine der ersten, die beim Nachweis von Krankheitserregern pathologischer Prozesse zur Hilfe eilen und wie folgt wirken: Sie fangen Fremdkörper ein, absorbieren und lösen sich in sich auf.
Der Geburtsort von Granulozyten ist das Knochenmark, wo sie sich bis zum Erreichen der morphologischen Reife befinden.
Granuläre Leukozyten leben von dem Moment an, in dem sie in den Blutkreislauf gelangen, nicht länger als 70 Stunden und sterben bei Phagozytose sofort ab und werden Teil des Eiters, der an entzündlichen Stellen beobachtet werden kann.
Granulozyten werden je nach Reifegrad in drei Typen unterteilt:
- Jung Jung);
- Stich (unreif);
- ausgereift (segmentiert).
Das reife Alter eines körnigen Leukozyten kann durch den in Lappen unterteilten Kern bestimmt werden (es gibt keine solche Unterteilung bei jungen und jungen Exemplaren)..
Der behandelnde Arzt kann eine infektiöse Läsion oder bestehende Entzündungsherde vermuten, wenn unreife Granulozyten im Blut festgestellt werden.
Dieser Verdacht kann solide sein, da junge Granulozyten nicht im Blutkreislauf eines Erwachsenen gefunden werden sollten, sondern im Blut von Kindern ein Mindestprozentsatz zulässig ist, der gemäß der Alterskategorie des Patienten berechnet wird..
Die Hauptfunktionalität von körnigen Blutzellen im Blut ist auf folgende Wirkungen reduziert: Absorption potenziell gefährlicher Elemente, sofortige Reaktion während einer Vergiftung, Allergien; Teilnahme an der Blutgerinnung.
Granulozyten bewegen sich ziemlich schnell im Blutkreislauf und wenn ein Entzündungs- oder Infektionsherd festgestellt wird, machen sie sich auf den Weg dorthin, finden Krankheitserreger und beginnen den Prozess der Absorption und Verdauung in sich.
Eine Unterart von Leukozyten - blutbasophile Zellen - schützt eine Person sofort im Falle einer allergischen Reaktion oder Manifestationen einer Vergiftung (die beispielsweise durch einen Biss giftiger Tiere oder Insekten verursacht wird) und verhindert, dass sich giftige Substanzen über die Bissstelle hinaus ausbreiten.
Zusätzlich zu dieser Funktion sind Basophile an der Blutgerinnung beteiligt.
Granulozyten-Eosinophile können nicht nur die einfachsten Mikroorganismen bekämpfen und absorbieren, sondern auch große Fremdpartikel, für die diese Art von Neutrophilen als Makrophagen bezeichnet wird.
Funktionen von Granulozyten
Granulozyten haben einen zweiten Namen - körnige Leukozyten. Diese Zellen sind eine Art weißes Blutpartikel mit einem gekrümmten Kern..
Granulozyten sind in Segmente unterteilt (eine Zelle kann bis zu fünf Lappen haben), in denen die Granulation betrachtet werden kann (unter Laborbedingungen werden Granulate gefärbt, sodass Sie sie sehen können)..
Granuläre Leukozyten werden im Knochenmark geboren; Solche Zellen leben sehr kurze Zeit im Gewebe des Körpers - etwa drei Tage.
Der Gehalt an Granulozyten im Blut beträgt etwa 79% der Gesamtzahl aller Leukozytenzellen. Etwa 70% von ihnen sind Neutrophile, 5% sind Eosinophile, nicht mehr als 1% sind Leukozyten-Basophile. Jede Art von Granulozyten trägt zur gemeinsamen Ursache bei - die Beseitigung pathogener Mikroorganismen.
Wenn Krankheitsprovokateure in den menschlichen Körper eindringen, definieren körnige Leukozyten "Fremde" und absorbieren und lösen sich in sich auf.
Der Unterschied zwischen Granulozyten und anderen Leukozytenblutpartikeln (z. B. Lymphozyten und Monozyten) besteht darin, dass sich granuläre Phagozyten aufgrund ihrer kurzen Existenz nicht an die pathogene Mikroflora erinnern und dementsprechend die erworbene Immunität nicht beeinflussen.
Nach Abschluss der Aufgabe, den Körper zu schützen und schädliche Protozoen zu zerstören, sterben Granulozyten sofort ab. Daher kann nach den Ergebnissen der Analyse ihr Mangel im Blut gefunden werden und eitrig trennbar (bestehend aus toten Neutrophilen) an der Infektionsstelle.
Bei granulozytären Zellen ist es je nach Alter üblich, zwischen reifen (Segmentierung ist bei ihnen aufgetreten), Stich (unzureichend gereift, da der Kern in ihnen noch nicht in Lappen unterteilt wurde) und jungen (unreifen Granulozyten) zu unterscheiden..
In der Liste der Ergebnisse einer allgemeinen Blutuntersuchung sind die Arten von Neutrophilen in der Reihenfolge angegeben: jung, nicht voll ausgereift und reif.
Bei gesunden Menschen werden unreife Granulozyten im Blut praktisch nicht nachgewiesen (Ausnahmen sind nur Frauen während der Schwangerschaft und Babys), da der traditionelle Ort ihrer Luxation das Knochenmark ist.
Wenn jedoch alle Neutrophilen zum Schutz geworfen werden, tritt ihr Mangel auf, und junge Zellen eilen zur Hilfe und gelangen in den Blutkreislauf, wodurch im Verlauf der Laborforschung eine erhöhte Anzahl unreifer Granulozyten nachgewiesen wird.
Anhand des Prozentsatzes junger Neutrophilen kann man also die Entwicklung bestimmter Pathologien in menschlichen Organen beurteilen..
Ein Überschreiten der Norm für den Gehalt an unreifen Granulozyten im Blut weist häufig auf den Beginn eines Entzündungsprozesses oder einer Infektionskrankheit hin.
Gründe für die Abnahme der neutrophilen Granulozyten
Typischerweise ändert sich der Granulozytenspiegel im Laufe des Lebens einer Person. Die Indikatoren bei Erwachsenen unterscheiden sich vom Gehalt an weißen Blutkörperchen bei Kindern unter einem Jahr.
Wenn im Vergleich zur Norm der Granulozyten die Indikatoren gesenkt werden, besteht die Aufgabe des Arztes darin, die Ursache der Pathologie zu bestimmen und durch Verschreibung einer Behandlungsmethode zu beseitigen.
Neutrophile Granulozyten reifen im Knochenmark. Dieser Zeitraum dauert durchschnittlich 10 Tage, und dann gelangen die Zellen in den Blutkreislauf und erfüllen ihre Schutzfunktionen innerhalb von 10 Stunden. Die höchste Konzentration an Neutrophilen wird in den betroffenen Geweben beobachtet.
Eine Abnahme des Spiegels neutrophiler Zellen (Neutropenie) kann ein Symptom für solche pathologischen Zustände bei einer Person sein:
- Strahlenverletzung;
- Neoplasien im Knochenmark - Leukämie, Myelofibrose;
- verschiedene Arten von Anämie;
- Typhus-Fieber;
- Diabetes Mellitus;
- giftiger Kropf;
- Malaria;
- bakterielle Infektionen - Brucellose, Tularämie;
- Virusinfektionen - Influenza, Röteln, verschiedene Unterarten von Hepatitis, AIDS;
- Autoimmunerkrankungen - Kollagenerkrankungen, Lupus erythematodes;
- Erschöpfung des biologischen Potentials des Körpers vor dem Hintergrund des chronischen Alkoholismus, der Kachexie;
- Hypersplenismus;
- Einnahme von Medikamenten mit toxischen Wirkungen - Beruhigungsmittel, Antibiotika, Immunsuppressiva;
Neutrophile können bei einem Kind mit angeborenem Kostman-Syndrom gesenkt werden. Infolge der Entwicklung dieser Pathologie verliert das Knochenmark seine Fähigkeit, die erforderliche Menge an Neutrophilen zu produzieren..
Die Folgen der Krankheit sind mehr als schwerwiegend - eine allgemeine Schwächung der zellulären Immunität geht mit mehreren entzündlichen Läsionen der Haut und der inneren Organe einher, die häufig zum Tod führen..
Der Entwicklungsgrad der Neutropenie spiegelt sich in den Bluttestergebnissen wie folgt wider:
- milde Form - die Anzahl der Neutrophilen von 1 * 10⁶ / ml;
- schwere Form - die Anzahl der Neutrophilen beträgt weniger als 5 * 10⁵ / ml.
Für eine genaue Diagnose ist es sehr wichtig, den Grad des Verhältnisses zwischen reifen und unreifen Formen von Granulozyten zu kennen. Autoimmunerkrankungen, angeborene Formen der Leukopenie können die Indizes unreifer weißer Blutkörperchen senken
Eine Abnahme der Granulozyten vor dem Hintergrund einer Zunahme der Leukozytenzahl ist immer ein Symptom für intensive Entzündungsprozesse.
Darüber hinaus ändern sich die Indikatoren für Granulozyten im Sommer häufig. Der Sommer ist die Zeit der Aktivität von Allergenen, Bakterien und Pilzen, deren Niederlage sich in der Blutuntersuchung widerspiegelt.
Bei Kindern unter einem Jahr darf die Norm für unreife Granulozyten 4% von 1 bis 6 Jahren nicht überschreiten - 5% bei Erreichen des 15. Lebensjahres - nicht mehr als 1 bis 5%.
Alle Pathologien, die im Körper auftreten, erfordern ärztliche Überwachung und genaue diagnostische Schlussfolgerungen. Selbst wenn man den Wert der Granulozytenzahl versteht, sollte man sich nicht selbst behandeln.
Granulozyten werden abgesenkt
Wenn Granulozyten gesenkt werden, deutet dies auf Probleme mit der Funktion des Immunsystems hin. Es ist notwendig, mit vollständiger Forschung herauszufinden, welche Art von Granulozyten reduziert ist, da dies eine sehr wichtige Information ist. Zum Beispiel nimmt der Gehalt an neutrophilen Granulozyten ab, wenn:
primäre Myelofibrose und Leukämie;
Eisenmangel und aplastische Anämie;
Tularämie und Brucellose;
Lupus erythematodes, Kollagenose;
medikamentöse Behandlung: Antibiotika, antivirale, psychotrope, Antihistaminika, Antikonvulsiva, nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente.
Eine Abnahme der Granulozyten bei Säuglingen entwickelt sich häufig bei Vorhandensein einer erblichen Neutropenie. Seine Manifestationen sind auf das Vorhandensein von infektiösen Hautausschlägen zurückzuführen. Wenn der Wert weniger als 0,05 * 109 / l beträgt, können wir von einem verringerten Gehalt an Eosinophilen sprechen. Diese Krankheit wird Eosinopenie genannt. Es erscheint vor dem Hintergrund:
akuter Infektionsverlauf mit bakteriellem Charakter;
aplastischer Prozess im Knochenmark;
Wenn der Eosinophilenspiegel im Baby niedrig ist, deutet dies auf ein unreifes hämatopoetisches System und eine Immunität im Allgemeinen hin. Wenn der Wert von Basophilen weniger als 0,01 * 109 / l beträgt, deutet dies auf ihren Mangel hin. Dieses Phänomen wird als Basopenie bezeichnet und entwickelt sich aufgrund von:
Erkrankungen der Schilddrüse;
Itsenko-Cushing-Krankheit und das gleichnamige Syndrom;
Einnahme von Hormonen sowie hormonellen Störungen;
Eisprung und Schwangerschaft.
Ätiologie und Pathogenese
Entsprechend dem Mechanismus des Auftretens kann AGRANULOCYTOSIS myelotoxisch und immun sein.
Myelotoxische AGRANULOCYTOSE tritt als Folge der Unterdrückung des Wachstums von Granulozyten im Knochenmark, einschließlich Stammzellen, auf. In dieser Hinsicht kommt es zu einer Abnahme des Blutes nicht nur von Granulozyten, sondern auch von Blutplättchen, Retikulozyten und Lymphozyten. Myelotoxische AGRANULOCYTOSE kann entstehen, wenn ionisierende Strahlung, chemische Verbindungen mit zytostatischen Eigenschaften (Krebsmedikamente, Benzol und andere), Abfallprodukte eines Pilzes wie Fusarium, der sich in überwinterndem Getreide vermehrt (siehe Verdauungstoxische Aleukie), dem Körper ausgesetzt werden.
Die Immun-AGRANULOCYTOSE entsteht durch den beschleunigten Tod von Granulozyten unter dem Einfluss von Antileukozyten-Antikörpern. Stammzellen sind nicht betroffen. Antileukozyten-Antikörper werden unter dem Einfluss von Medikamenten gebildet, die die Rolle von Haptenen spielen können (siehe Haptene). Bei wiederholter Verabreichung eines solchen Medikaments tritt eine Agglutination von Leukozyten auf.
Die Entwicklung einer Immun-Agranulozytose hängt wenig von der Dosis des Arzneimittels ab. Die wichtigste Rolle bei seinem Auftreten spielt die ungewöhnliche Empfindlichkeit des Organismus. Im Gegenteil, bei der myelotoxischen AGRANULOCYTOSE spielt die entscheidende Rolle die Stärke der schädlichen Wirkung. Unter den Medikamenten, die eine Immun-AGRANULOCYTOSE verursachen, gehört der Hauptort Amidopyrin. Darüber hinaus können Butadion, Phenacetin, Atophan, Analgin, Diacarb, Barbamil, Sulfonamide, PASK, Tubazid, Ethoxid, Streptomycin, Pipolfen und einige andere Medikamente eine Immun-AGRANULOCYTOSE verursachen. Die langfristige Anwendung des Arzneimittels Hapten kann zur Zerstörung nicht nur reifer Granulozyten, sondern auch von Myelozyten und Promyelozyten führen. Die Entwicklung einer autoimmunen AGRANULOCYTOSE, häufiger Leukopenie, wird bei Kollagenosen (insbesondere disseminiertem Lupus erythematodes, rheumatoider Arthritis) sowie bei einigen Infektionen beobachtet.
Einen besonderen Platz nimmt die AGRANULOCYTOSE mit systemischen Läsionen des hämatopoetischen Apparats ein - Leukämie (siehe), hypoplastische Anämie (siehe) sowie mit Metastasen im Knochenmark von Krebs und Sarkom.
Was sind Granulozyten?
In Granulozyten sind Kerne vorhanden, die eine unregelmäßige Form haben. Diese Kerne sind in 2-5 Partikel unterteilt, daher ist der zweite Name von Granulozyten polymorphkernige Zellen.
Granulozyten machen etwa 75% aller Leukozyten aus. Sie werden durch Eosinophile, Basophile und Neutrophile dargestellt. Diese Zellen sind nicht nur im Blut, sondern auch im menschlichen Gewebe vorhanden. Abhängig von der Ursache der im Körper auftretenden Entzündung kommen verschiedene Granulozyten ins Spiel. Dies bedeutet nicht, dass sie isoliert voneinander funktionieren, sie interagieren immer miteinander und mit anderen Substanzen. Neutrophile wirken also in einem engen Bündel mit Makrophagen, Eosinophile mit Basophilen.
Granulozyten werden in Myeloblasten geboren. Nach der Reifung der Myeloblasten werden sie in Promyelozyten und dann in Myelozyten umgewandelt. Große Myelozyten sind unreife mütterliche Formen, und kleine Myelozyten werden als reife Tochterzellen bezeichnet. In Form von Myelozyten können sich Granulozyten nicht mehr teilen, sie besaßen eine solche Fähigkeit nur während des Zeitraums, in dem sie durch Promyelozyten dargestellt wurden. Es wird nicht möglich sein, Myelozyten im Blut nachzuweisen. Normalerweise verlassen sie das Knochenmark nicht. Wenn Notsituationen auftreten und alle Neutrophilen an anderen Reaktionen im Körper beteiligt sind, helfen ihnen unreife Granulozyten. Nur in diesem Fall können sie im Blut nachgewiesen werden..
Für die anaerobe Glykolyse nehmen Granulozyten Energie auch aus ödematösen und entzündeten Geweben auf, die nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt werden. Die Lebensdauer von Granulozyten beträgt je nach Zelltyp 2-10 Tage. Nachdem sie ihre Funktion erfüllt haben, sterben sie und neue Granulozyten treten an ihre Stelle..
Förderung und Herabstufung
Nach Untersuchungen von Abweichungen des Gehalts von Zellen im Blut von der Norm können sie in zwei Varianten dargestellt werden: wenn nach einer Blutuntersuchung Granulozyten reduziert werden oder wenn nach einer Blutuntersuchung Granulozyten erhöht werden.
Ein Anstieg der Granulozyten im Blut tritt bei folgenden Entzündungsprozessen und pathologischen Zuständen auf: akute Infektionskrankheiten; bösartige Tumoren, Impfungen, Vergiftungen, parasitäre, virale Infektionen, Allergien. Die Behandlung mit bestimmten Medikamenten kann auch zu erhöhten Granulozyten im Bluttest führen..
Ein Überschreiten der Norm für den Gehalt an unreifen Granulozyten im Blut ist auch ein Hinweis auf Probleme im Körper. Am häufigsten ist ein Anstieg der jungen Granulozytenzellen im Blut auf akute und chronische Erkrankungen (Tuberkulose, Pyelonephritis, Influenza, Psoriasis, Myokardinfarkt, Cholera, Röteln) zurückzuführen. Bei Verbrennungen, akuten Blutungen und chemischen Vergiftungen wird auch das Wachstum von Granulozyten im Blut beobachtet.
Die Gründe für den Anstieg des Granulozytenspiegels im Blut können mit den Besonderheiten des physiologischen Zustands des Körpers zusammenhängen. Dazu gehören Geburt, Schwangerschaft, stillende Mütter haben ebenfalls einen erhöhten Spiegel dieser Zellen und sie provozieren auch überdurchschnittliche Werte für körperliche Aktivität oder reichliche Ernährung. Bei Frauen wird regelmäßig vor kritischen Tagen ein Anstieg des Granulozytenspiegels im Blut festgestellt..
Diese Veränderungen können als physiologische Norm erkannt werden, sofern der Zellspiegel konstant bleibt..
Autoimmunerkrankungen wie verschiedene Arten von Anämie, Rheuma, Scharlach, Tumoren, Sarkoidose und Lupus erythematodes können zu niedrigen Spiegeln und einer Abnahme der Granulozyten im Blut führen.
In einigen Fällen wird das Ausmaß der Abweichungen von Granulozyten von der Norm durch Gruppen von körnigen Leukozyten untersucht:
Zellgruppe / Abweichung von der Norm | Erweiterung | Verringern |
Basophile | Verursacht durch allergische Reaktionen, Infektionskrankheiten im Rekonvaleszenzstadium, Hypothyreose, Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, myeloische Leukämie, Granulomatose | Während des ersten Schwangerschaftstrimesters, in Stresssituationen; Erkrankungen der Schilddrüse aufgrund der Einnahme von Hormonen, Lungenentzündung; während des Eisprungs akute Infektionen; |
Neutrophile | Verursacht durch bakterielle Infektionen, Peritonitis, Blinddarmentzündung, Pyelonephritis, Gewebenekrose, Myokardinfarkt, Verbrennungen, Gangrän, Tumoren, Leukämie, Intoxikation, Anämie | Es passiert bei Krankheiten viraler Natur, bei der Einnahme von Medikamenten, bei Bestrahlung aufgrund einer Schädigung des Knochenmarks, bei Leukämie und anaphylaktischem Schock |
Eosinophile | Es tritt bei Allergien unterschiedlicher Ätiologie, Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Medikamenten, parasitären Erkrankungen, Blutkrankheiten, Ekzemen auf | Bei akuten Infektionskrankheiten, Trauma, Operationen aufgrund von Geburt, Schock, intensiver körperlicher Anstrengung, während der Einnahme bestimmter Medikamente, mit später Schwangerschaft schwangerer Frauen |
Die wichtigste diagnostische Methode zur Untersuchung des Spiegels polymorphkerniger Zellen ist eine allgemeine Blutuntersuchung auf Granulozyten. Bei der Vorbereitung der Blutentnahme orientieren sie sich an den Regeln, die für die Vorbereitung einer allgemeinen Blutuntersuchung auf das Vorhandensein von Granulozyten typisch sind.
Was sind die Funktionen von neutrophilen Granulozyten?
Erythrozyten oder rote Blutkörperchen helfen Organen, Geweben und anderen Zellen, den Sauerstoff zu erhalten, der für ihr Wachstum, ihre Entwicklung und ihre Funktion erforderlich ist.
Leukozyten (weiße Blutkörperchen) erfüllen eine ebenso wichtige Funktion: Sie können als Hüter des menschlichen Körpers bezeichnet werden. Leukozyten helfen dem menschlichen Körper, Infektionen zu identifizieren, zu blockieren und allmählich eine Immunität gegen ein bestimmtes Virus zu entwickeln.
Die meisten Leukozyten sind Neutrophile - Zellen, die pathogene Bakterien und Lymphozyten "berechnen" - die natürliche Abwehr unseres Körpers gegen eine Vielzahl von Viren. Wir werden in den folgenden Abschnitten des Artikels ausführlich über Neutrophile und ihre Bedeutung für die menschliche Gesundheit sprechen..
Die Formen der Neutrophilen unterscheiden sich in ihrem Reifungsstadium. Die moderne Wissenschaft unterscheidet vier Arten von neutrophilen Granulozyten - segmentierte und Stichform sowie Myelozyten und Metamyelozyten. Die Abstufung erfolgt in diesem Fall entsprechend der Reifezeit.
Die reifsten Formen sind segmentierte Neutrophile und helfen bei der Bekämpfung von Bakterien. Sie absorbieren Mikroorganismen und sterben nach der Lyse ab. Bei milden Infektionsformen können segmentierte Neutrophile problemlos mit Viren umgehen. Wenn die Krankheit jedoch schwerwiegend ist und mit zahlreichen Komplikationen einhergeht, sind alle vorhandenen Formen neutrophiler Leukozyten am Kampf gegen die Wunde beteiligt.
Insbesondere kann der Körper sehr junge weiße Blutkörperchen verwenden - Metamyelozyten und Myelozyten. Diese Formen von Neutrophilen kommen im Blut eines gesunden Menschen nicht vor, da Metamylozyten und Myelozyten im Knochenmark reifen und bereits reif, dh in segmentierter Form, in den Blutkreislauf gelangen. Dank dieser Funktion ist es möglich, zeitliche Änderungen in der Leukozytenformel festzustellen und die Entwicklung schwerwiegender Krankheiten zu verhindern. Bevor wir jedoch über die Bedeutung einer niedrigen oder hohen Anzahl von Neutrophilen im Blut sprechen, wollen wir die Normen dieser Art von Blutzellen für Erwachsene und Kinder herausfinden..
Granulozyten im Blut Testergebnisse
Leukozyten werden in zwei Klassen eingeteilt - granulozytisch und agranulozytisch. Granulozyten umfassen Neutrophile, Eosinophile und Basophile, da sie winzige Körnchen enthalten. In Leukozyten der agranulozytischen Klasse gibt es kein solches Granulat. Dazu gehören Lymphozyten und Monozyten.
Granulozyten "schützen" die menschliche Gesundheit und schützen den Körper vor Mikroben. Sie sind die ersten, die sie entdecken und zum Ort der Niederlage eilen. Granulozyten sind direkt an der Immunantwort des Körpers beteiligt.
Granulozyten - was ist das??
In Granulozyten sind Kerne vorhanden, die eine unregelmäßige Form haben. Diese Kerne sind in 2-5 Partikel unterteilt, daher ist der zweite Name von Granulozyten polymorphkernige Zellen.
Granulozyten machen etwa 75% aller Leukozyten aus. Sie werden durch Eosinophile, Basophile und Neutrophile dargestellt. Diese Zellen sind nicht nur im Blut, sondern auch im menschlichen Gewebe vorhanden. Abhängig von der Ursache der im Körper auftretenden Entzündung kommen verschiedene Granulozyten ins Spiel. Dies bedeutet nicht, dass sie isoliert voneinander funktionieren, sie interagieren immer miteinander und mit anderen Substanzen. Neutrophile wirken also in einem engen Bündel mit Makrophagen, Eosinophile mit Basophilen.
Granulozyten werden in Myeloblasten geboren. Nach der Reifung der Myeloblasten werden sie in Promyelozyten und dann in Myelozyten umgewandelt. Große Myelozyten sind unreife mütterliche Formen, und kleine Myelozyten werden als reife Tochterzellen bezeichnet. In Form von Myelozyten können sich Granulozyten nicht mehr teilen, sie besaßen eine solche Fähigkeit nur während des Zeitraums, in dem sie durch Promyelozyten dargestellt wurden. Es wird nicht möglich sein, Myelozyten im Blut nachzuweisen. Normalerweise verlassen sie das Knochenmark nicht. Wenn Notsituationen auftreten und alle Neutrophilen an anderen Reaktionen im Körper beteiligt sind, helfen ihnen unreife Granulozyten. Nur in diesem Fall können sie im Blut nachgewiesen werden..
Für die anaerobe Glykolyse nehmen Granulozyten Energie auch aus ödematösen und entzündeten Geweben auf, die nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt werden. Die Lebensdauer von Granulozyten beträgt je nach Zelltyp 2-10 Tage. Nachdem sie ihre Funktion erfüllt haben, sterben sie und neue Granulozyten treten an ihre Stelle..
Granulozyten im Blut Testergebnisse
Granulozyten werden durch folgende Elemente dargestellt:
Eosinophile machen 1 bis 5% aus.
0 bis 1% entfallen auf Basophile.
40 bis 70% sind Neutrophile.
Granulozyten machen etwa 50-70% der Gesamtzahl der Blutleukozyten aus. Das heißt, in 1 ml Blut können sich 2500 bis 7000 Zellen befinden. Um die Anzahl der Granulozyten zu berechnen, müssen Sie die Anzahl der Lymphozyten und Monozyten von der Gesamtzahl der Leukozyten abziehen.
Wenn der Spiegel dieser Blutzellen erhöht ist, ist dies ein Zeichen für eine Entzündung, die sich während der Infektion entwickelt. Das Niveau der Basophilen steigt mit allergischen Reaktionen im Körper, die Anzahl der Eosinophilen steigt vor dem Hintergrund einer parasitären Invasion und mit Allergien.
Tabelle: Normen für Granulozyten (Eosinophile, Neutrophile) und andere Leukozyten:
Normalerweise kann der physiologische Spiegel von Granulozyten unter den folgenden Bedingungen erhöht werden:
Zweite Hälfte der Schwangerschaft.
Der Beginn des Menstruationszyklus.
Aktive körperliche Aktivität.
Schwere Mahlzeit.
Wenn die Granulozytenzahl unter dem Normalwert liegt, kann eine Virusinfektion, Kollagenose oder Lebererkrankung vermutet werden.
Auch Knochenmarkerkrankungen, die Einnahme von Medikamenten (Sulfonamide, Krebsmedikamente, Antibiotika usw.) können zu einem Rückgang des Granulozytenspiegels führen. Ihr Mangel kann auch auf erbliche Pathologien zurückzuführen sein. Je niedriger der Gehalt an reifen Granulozyten im Blut ist, desto häufiger leidet eine Person an Haut- und Atemwegsinfektionen..
Der Leukozytenspiegel bei älteren Kindern entspricht dem Leukozytenspiegel bei Erwachsenen. Außerdem werden einzelne Zellen in Leukozytenform und nicht alle Leukozyten insgesamt gezählt. Gleichzeitig steigt bei Kindern der Spiegel an Neutrophilen nach 6 Jahren entsprechend einer Abnahme der Lymphozyten an.
Einige Leukozyten bewegen sich frei im Blut, während andere an vaskulären Endothelzellen fixiert sind und auf die Zeit "warten", in der sie benötigt werden. Daher stellen Granulozyten, die in der Leukozytenformel gezählt werden, nur einen Teil dieser Zellen dar. Dies sind jene Granulozyten, die sich im Blutkreislauf frei bewegen. Normalerweise beträgt bei einem Erwachsenen die Anzahl der Leukozyten 5,0 · 10 & supmin; ¹, dh etwa 2000–9000 Zellen in einem Kubikmillimeter Blut. Bei Kindern ist die Anzahl der Granulozyten etwas geringer (im Alter von 3-6 Jahren), da mehr Lymphozyten im Blut sind. Dies ist eine physiologische Norm..
Warum braucht der Körper Granulozyten?
Alle Granulozyten erfüllen bestimmte Funktionen im Körper:
Neutrophile sind die Hauptgranulozyten, die den Körper ständig vor pathogener Flora schützen. Sie bekämpfen Bakterien und Toxine, so dass ihr Blutspiegel bei Infektionskrankheiten stark ansteigt. Wenn die Pathologie einen schweren Verlauf hat und nicht genügend Neutrophile vorhanden sind, helfen ihnen Metamyelozyten (unreife Granulozyten), die sich im Knochenmark befinden.
Basophile wirken im Körper in Verbindung mit IgE-Antikörpern, deren Spiegel vor dem Hintergrund einer allergischen Reaktion signifikant ansteigt. Basophile binden sie, was beispielsweise zu einem anaphylaktischen Schock führt. Nach Kontakt mit einem Allergen kann eine solche Reaktion innerhalb weniger Sekunden auftreten. Wenn sich die allergische Reaktion zeitlich verzögert, nehmen nicht nur Basophile daran teil, sondern auch Eosinophile mit Neutrophilen.
Eosinophile existieren mehrere Stunden im Blut, danach werden sie in das Gewebe geschickt und sterben dort ab. Während ihres kurzen Lebens gelingt es ihnen, pathogene Proteine zu zerstören, an der Phagozytose teilzunehmen und Plasmagen zu produzieren. Auch Eosinophile lenken ihre Bemühungen zur Bekämpfung von Parasiten.
So sind Basophile für allergische Reaktionen des unmittelbaren Typs verantwortlich, Eosinophile und Neutrophile sind für die Beseitigung akuter Infektionen und parasitärer Invasionen verantwortlich. Lymphozyten sind eher für die Bindung anderer Immunglobuline verantwortlich - der IgG- und IgM-Klassen. Solche Reaktionen beziehen sich jedoch auf Reaktionen vom verzögerten Typ und entwickeln sich in 1-3 Tagen und sogar einigen Monaten nach dem Eindringen von Fremdstoffen in den Körper. Granulozyten wiederum nehmen sogar an solchen Reaktionen teil, da sie für die Bildung einer humoralen Immunität verantwortlich sind.
Manchmal können die Funktionen von Granulozyten von Geburt an beeinträchtigt sein, was durch genetische Anomalien verursacht wird:
Lazy White Blood Cell Syndrom.
Chronische granulomatöse Erkrankung.
Neben der Tatsache, dass die Arbeitsfähigkeit von Granulozyten durch angeborene Entwicklungsanomalien beeinträchtigt werden kann, können sie durch externe und interne Faktoren beeinflusst werden, die den Körper während seines gesamten Lebens beeinflussen. Wenn Granulozyten ihre Funktionen nicht vollständig erfüllen, ist eine Person anfällig für viele Infektionen..
Video: Was sind Granulozyten - medizinische Animation:
Bildung: 2013 absolvierte er die Staatliche Medizinische Universität Kursk und erhielt das Diplom "Allgemeinmedizin". Nach 2 Jahren abgeschlossener Aufenthalt in der Fachrichtung "Onkologie". 2016 abgeschlossenes Aufbaustudium am National Medical and Surgical Center, benannt nach N. I. Pirogov.
Granulozyten: Normen, die erhöhte und verringerte Indikatoren, zusätzliche Untersuchungen und Behandlungsmöglichkeiten bedeuten
G-Ranulozyten sind gebildete Blutzellen, die am häufigsten vorkommende Unterart der weißen Blutkörperchen. In der Struktur des flüssigen Bindegewebes gibt es bis zu 80% davon. Die Hauptaufgabe besteht darin, den Körper vor negativen Einflüssen von außen zu schützen und ein stabiles Funktionieren des Immunsystems sicherzustellen..
Granulozyten (GRA oder Gran) sind naturgemäß heterogen und werden durch drei Zelltypen dargestellt: Basal-, Neutro- und Eosinophile. Alle führen bestimmte Aufgaben aus, die ihrer Struktur und Anzahl in der Gesamtmasse entsprechen..
Eine Änderung der Konzentration der gebildeten Zellen wirkt sich nicht sofort, sondern allmählich auf den Gesundheitszustand aus. Abhängig vom spezifischen klinischen Fall.
Eine Behandlung ist nicht immer notwendig, alle Maßnahmen werden nach Indikationen getroffen.
Die Rolle der Zellen im Körper
Es gibt eine große Gruppe von Funktionen von Granulozyten. Generell und ohne Rücksicht auf eine bestimmte Unterart.
- Primäre Reaktion auf anomale Erreger von außen. Die genannten Strukturen dienen als erste Verteidigungslinie des Körpers. Sie reagieren aufgrund ihrer großen Anzahl schneller als andere.
Und angesichts der unprätentiösen Konzentration von Nährstoffen und Sauerstoff, der allgemeinen Vitalität und Autonomie wird klar, warum sie so effektiv sind. Diese Rolle wird anderen Zellen zugewiesen, die nicht so schnell auf Bedrohungen reagieren..
- Schaffung einer Barriere, um das Eindringen von Wirkstoffen in Gewebe und Organe zu verhindern. Granulozyten verschiedener Arten verhindern den Transport von Bakterien und Viren in die Strukturen des menschlichen Körpers. Schaffen Sie eine Art Verteidigung, während andere die Zerstörung der Bedrohung sicherstellen.
- Signalfunktion, Erkennung und Meldung eines abnormalen Wirkstoffs an alle Strukturen des Immunsystems. Durch spezielle Mechanismen informieren Granulozytenzellen (bedingt) andere über den aktuellen Zustand, die Bedrohung. Dies sorgt für eine noch stärkere Beschleunigung der Arbeit der Schutzkräfte, deren Mobilisierung zur Beseitigung der schädlichen Mikroflora.
- Hemmung (Verlangsamung) der Virusreplikation oder Zerstörung des Bakterienmittels. Infektiöse Krankheitserreger sind in ihrer Struktur, allgemeinen Struktur, Funktionsfähigkeit, Aggressivität und ihrem Verhalten im menschlichen Körper heterogen.
Granulozyten wirken je nach Art des Erregers und passen sich seinen Eigenschaften an. Sie sind in der Lage, die Replikation (Kopieren ähnlicher Kopien) von Viren zu verlangsamen, die zytoplasmatischen Membranen von Bakterien zu zerstören und für sie unerträgliche Bedingungen für ihre weitere Existenz zu schaffen.
Neutrophile gelten als die zahlreichste Gruppe von Granulozyten, daher fallen die Hauptfunktionen für den direkten Schutz des Körpers auf sie..
Basophile und Eosinophile machen den gleichen Job, aber auf etwas andere Weise. Somit bieten körnige Leukozyten (ein anderer Name für Granulozyten) einen umfassenden Schutz des Körpers in einem dynamischen, konstanten Modus.
Standardtabellen
Die Bewertung wird hauptsächlich an der zahlreichsten Gruppe von Zellen des betrachteten Typs Neutrophile (NEUT) durchgeführt. Die Norm ist als Prozentsatz in der Leukozytenformel definiert.
Dementsprechend werden die folgenden angemessenen Indikatoren unterschieden.
Unter Frauen
Alter Jahre) | Der Anteil der Neutrophilen im Verhältnis (%) |
---|---|
11-16 | Über 60% |
16-21 | Über 70% |
21-35 | 65-70% |
36-50 | 63-67% |
50-65 | 53-57% |
Über 65 | 53-57% |
Bei Männern
Alter Jahre) | Der Anteil der Neutrophilen im Verhältnis (%) |
---|---|
10-15 | 40-60% |
16-21 | 55-60% |
22-36 | 55-60% |
36-50 | 63-65% |
50-65 | 63-65% |
Nach 65 | 55-60% |
In Kindern
Alter | Der Anteil der Neutrophilen im Verhältnis (%) |
---|---|
Geburt | 61-63% |
1 Monat | 35-38% |
6 Monate | 32-39% |
1 Jahr | 31% |
2-5 Jahre | 33-36% |
5-8 Jahre alt | 51-52% |
8-10 Jahre alt | 53-65% |
10-16 Jahre alt | 57-59% |
16-18 Jahre alt | 57-59% |
Wenn wir über die Granulozyten selbst (GRA) sprechen, lauten die Altersnormen wie folgt:
Alter | Indikatoren (Anzahl der Zellen x 10⁹ pro Liter Blut) |
---|---|
Geburt | 6.1-26.0 |
Bis zum Ende eines Tages | 5.0-20.5 |
1 Woche. | 1,5-9,8 |
2 Wochen. | 1.1-9.0 |
1 Monat. | 1,0-9,0 |
Bis zu sechs Monate | 1,0-8,5 |
1 Jahr | 1,5-8,7 |
2 Jahre | 1,5-8,5 |
4 Jahre | 1,5-8,5 |
6 Jahre | 1.5-8.1 |
8 Jahre | 1,5-7,9 |
12 Jahre alt | 1.8-8.2 |
13-18 Jahre alt | 1.6-8.1 |
18-25 Jahre alt | 1,8-7,5 |
26-50 | 1,5-7,7 |
26-50 | 1,5-7,5 |
Über 60 | 1,5-7,6 |
Es ist zu beachten, dass dies Durchschnittsindikatoren sind. Die Interpretation erfolgt individuell in Abhängigkeit von der Masse der Kriterien. Einschließlich des allgemeinen Gesundheitszustands, der Ernährung am Vorabend, des aktuellen Zustands sind jeweils auch Abweichungen zulässig.
Vergessen Sie nicht die Referenzwerte, die von verschiedenen Labors verwendet werden, sie hängen von der Methode zur Untersuchung der Konzentration einheitlicher Zellen ab.
Alle Änderungen erfordern eine obligatorische qualifizierte Beurteilung durch einen Spezialisten vor Ort. Abweichungen sprechen nicht immer eindeutig für den pathologischen Prozess..
Andere Indikatoren wie Basal- und Eosinophile werden in der Regel nach Standardmethoden berechnet und in einem allgemeinen Bluttest bewertet.
Physiologische Ursachen für eine erhöhte GRA
Eine Änderung der Granulozytenzahl in Richtung eines Anstiegs spricht normalerweise für einen entzündlichen Prozess. Aber nicht immer. Es gibt eine Gruppe natürlicher Faktoren.
- Schwangerschaft. Insbesondere Schwangerschaft im ersten Trimester. Gegen Ende der Tragzeit ist ein starker Anstieg der Granulozytenzahl möglich, der für eine Frau keine Gefahr darstellt. Zum größten Teil versuchen die Ärzte jedoch zu Recht, den Patienten zu untersuchen. Zu vorbeugenden Zwecken.
- Annäherung an den Menstruationszyklus. Je früher der Beginn einsetzt, desto wahrscheinlicher ist ein Anstieg der Granulozytenzahlen. Obwohl dies kein Axiom ist. Vielleicht eine Erhöhung des Indikators bei einer Frau abwechselnd - das heißt, nein. Dies ist eine normale physiologische Option..
- Die Rate der Granulozyten im Blut verschiebt sich unmittelbar nach intensiver körperlicher Aktivität. Daher wird empfohlen, vor der Untersuchung 4-5 Stunden ruhig zu bleiben. Ergebnisse, die gegen die angegebene Bedingung verstoßen, werden im Voraus als falsch angesehen. Die Diagnose muss wiederholt werden.
- Das gleiche gilt für eine große Mahlzeit. Blut wird auf leeren Magen entnommen, da bereits ein leichtes Frühstück das Bild von Granulozyten verändern kann. Durch Erhöhung der Zellkonzentration. Aber wieder falsch.
Es ist nicht erforderlich, die Analyse unmittelbar nach der Geburt durchzuführen, da die zulässige Aktivität eine künstliche Erhöhung des Niveaus einheitlicher Zellen bewirkt.
Ursachen im Zusammenhang mit Krankheiten
Die pathologischen Gründe für die Erhöhung der Granulozytenkonzentration sind mindestens gleich.
- Akute Infektionsprozesse. Bakterielle oder virale Läsionen. Die Konzentration an Neutrophilen nimmt überwiegend zu. Andere zytologische Strukturen reagieren in geringerem Maße.
- Autoimmunentzündung. Jede Lokalisierung und unabhängig von der Herkunft. Störungen wie Arthritis und Vaskulitis sind am aktivsten. Auch einige andere Verstöße. Das Wachstum der gleichen Zellen - Neutrophile - wird nachgewiesen.
- Helminthische Läsionen. Parasitäre Invasionen wirken sich nicht sofort auf das Blutbild aus, sondern sobald die Anzahl der Fremdorganismen eine bestimmte Menge erreicht. Es gibt jedoch viele Nebenwirkungen. Welche sprechen für den pathologischen Prozess.
- Allergische Reaktionen. Seltsamerweise reagiert das Blut auch auf eine anfänglich falsche Immunantwort. Sowohl in diesem als auch im vorherigen Fall steigt der Gehalt an Basal- und Eosinophilen. Wie viel hängt von der Komplexität des pathologischen Prozesses ab.
- Rausch des Körpers einer anderen Art. Metallsalze, flüchtige Substanzen und so weiter.
- Knochenmarkstörungen.
- Medikamente einnehmen. Dies schließt entzündungshemmende Medikamente in übermäßigen Mengen, Antibiotika und andere Medikamente ein. Die Liste davon ist ziemlich breit. Änderungen im Blutbild sind fast immer in der Anmerkung angegeben.
- Neoplastische Prozesse. Tumoren. Bösartig (viel häufiger) oder gutartig.
- Es gibt auch seltenere Gründe, die zufällig entdeckt werden oder für die überhaupt keine Zeit für Analysen bleibt. Dies umfasst beispielsweise akute äußere und innere Blutungen.
Nach Stabilisierung des Zustands bleiben Änderungen der Granulozytenkonzentration einige Zeit bestehen. Einige Tage nach Korrektur der Störung.
- Pathologie des Herz-Kreislauf-Systems. Einschließlich Myokarditis, Herzinfarkt und anderer Veränderungen.
Ein Anstieg der Granulozyten bei Erwachsenen erfordert eine obligatorische Diagnose, da die Situation nicht offensichtlich ist.
Eine allgemeine Blutuntersuchung reicht nicht aus. Diese Technik eignet sich nur zur Feststellung eines Verstoßes. Sie benötigen instrumentelle Methoden.
Wenn unreife Granulozyten erhöht sind, bedeutet dies, dass das Knochenmark betroffen ist. In diesem Fall ist es unmöglich, die Untersuchung zu verzögern..
Gründe für eine Abnahme der GRA in einer Blutuntersuchung
Es gibt nur wenige Faktoren für eine Abnahme der Granulozytenkonzentration, und ein solcher Prozess tritt im Allgemeinen nicht so häufig auf..
Wenn wir über bestimmte Gründe sprechen:
- Virale Läsionen des Körpers. Herpes, Grippe und andere Optionen.
- Anämien und andere Blutkrankheiten.
- Angeborene oder erworbene Störungen der normalen Hämatopoese.
Wenn die Granulozyten niedrig sind, ist dies ein eindeutiges Signal für eine Systemstörung. Auf der anderen Seite gibt es nicht so viele Pathologieoptionen wie im vorherigen Fall, daher ist es einfacher, die Ursache zu finden.
Zusätzliche Untersuchungen
Die Diagnose wird unter Aufsicht eines Hämatologen durchgeführt. Eine allgemeine Analyse allein reicht nicht aus, um ein vollständiges Bild zu erhalten. Einige andere Wege sind erforderlich.
Diese schließen ein:
- Patienteninterview. Es ist notwendig, alle möglichen Beschwerden über das Wohlbefinden zu identifizieren, um das klinische Bild zu verstehen..
- Anamnese nehmen. Einschätzung des wahrscheinlichen Ursprungs von Änderungen. Aktuelle und frühere Abweichungen, Lebensstil, Gewohnheiten, Art der beruflichen Tätigkeit, Kontakte zu infizierten Personen und andere Momente sind feststellbar.
- Erweiterte Blutuntersuchung. Drei Arten von Zellen gehören zu Granulozyten, die Messung wird für jede gleichzeitig durchgeführt. Dies bietet weitere Informationen. Eine biochemische Analyse ist ebenfalls erforderlich.
- Beurteilung des Zustands des Körpers. Es wird in Abhängigkeit von der erwarteten Lokalisierung der Hauptquelle des pathologischen Prozesses durchgeführt. Ob Gelenke, Verdauungstrakt, Tumoren und viele andere Faktoren.
- Wenn die Wahrscheinlichkeit besteht, dass Störungen aus dem Knochenmark, dem hämatopoetischen System, auftreten, ist eine Punktionsbiopsie obligatorisch. Mit weiterer histologischer Beurteilung des Zustands von Zellen, ihrer Struktur und Funktion. Dies ist in diesem Fall die grundlegende Technik..
Das diagnostische Problem wird nach Ermessen eines Spezialisten entschieden. Mit einem kompetenten Ansatz kann das Wesentliche der Änderungen in wenigen Tagen, höchstens einer Woche, erkannt werden.
Möglicherweise wird während der Umfrage die Liste der Aktivitäten erweitert, um zusätzliche Informationen zu erhalten..
Behandlungsmethoden
Änderungen des Gran-Index im Bluttest müssen je nach Situation korrigiert werden. Das Problem wird nach vollständiger Diagnose einzeln behoben.
Mit erhöhten Raten
Es werden Medikamente verschiedener Gruppen verwendet:
- Antibakterielle Mittel. Ein breites Wirkungsspektrum. Es ist ratsam, nach dem Tank zu verschreiben. Kultur, um die Empfindlichkeit des Mittels gegenüber einem bestimmten Arzneimittel zu bewerten. Eine solche Behandlung ist bei viralen Läsionen unwirksam.
- Verwenden Sie für eine andere septische Störung Namen, die die Synthese von Interferon beschleunigen.
- Mit einem ansteckenden Prozess, entzündungshemmend, fiebersenkend.
Nach Korrektur der primären Abweichung normalisiert sich die Granulozytenkonzentration von selbst wieder.
Mit der Entwicklung einer Autoimmunentzündung ist es notwendig, Glucocorticoid-Medikamente (Dexamethason, Prednisolon), gegebenenfalls Immunsuppressiva, zu verwenden. Verringerung der Intensität der Reaktion der Körperabwehr des Patienten.
Tumore werden mit chirurgischen Methoden beseitigt. Bei malignen Läsionen ist eine Bestrahlung und / oder Chemotherapie erforderlich.
Der Einsatz spezifischer Methoden wird durch die Angemessenheit bestimmt.
Bei reduzierten Werten
Diese Option ist nicht so häufig. Die Herausforderung besteht darin, den primären Prozess zu eliminieren, der den Verstoß provoziert. Antibiotika werden für Entzündungen, Immunstimulanzien und andere verwendet.
Anämische Prozesse werden durch die Verabreichung von Eisenpräparaten (mit Eisenmangelanämie) oder Vitaminen beseitigt: B9, B12, abhängig von der Form der Störung.
Prognose
Meist günstig. Eine Änderung der Granulozytenkonzentration hat keinen Einfluss auf den Gesundheitszustand und die Lebenserwartung als solche. Die Frage muss auf der Grundlage einer bestimmten Primärdiagnose gelöst werden. Die einzige Gefahr besteht in Tumoren und bösartigen Erkrankungen des Blutes und des Knochenmarks.
Granulozyten unterstützen die normale Funktion des Immunsystems. Alle Änderungen des Indikators erfordern eine qualifizierte medizinische Beurteilung. Die Diagnostik wird unter Aufsicht eines Hämatologen durchgeführt.
Falls erforderlich, kann die Behandlung andere Spezialisten einbeziehen. Die Frage ist vielfältig. Bei rechtzeitiger Unterstützung ist die Prognose jedoch immer günstig..