Mid und mxd in einer allgemeinen Blutuntersuchung: Was ist das und was ist ihre klinische Bedeutung??
In der Mitte des 20. Jahrhunderts konnte sich fast niemand vorstellen, wie hoch die Mitte einer Blutuntersuchung war. Ein solcher Indikator existierte einfach nicht und nicht, weil er unnötig oder nutzlos war, sondern weil seine Berechnung technisch schwierig durchzuführen war..
Damals gab es keine Computerausrüstung, es gab auch keine automatisierten Berechnungsalgorithmen, die Leukozytenformel wurde manuell berechnet, und im Gegenteil, es gab solche Indikatoren im Blut, die heute praktisch nicht mehr verwendet werden.
Natürlich war es manchmal erforderlich, auf der Grundlage einer allgemeinen Blutuntersuchung einige abgeleitete Indikatoren herauszufinden, die dem Arzt die Richtung eines bestimmten Prozesses erklären konnten. Eines der häufigsten Derivate in der Sowjetunion war der sogenannte Leukozyten-Intoxikationsindex.
Hierzu war es unter Verwendung des CBC (General Blood Test) erforderlich, eine Reihe von Multiplikationen, Additionen, Divisionen unter Beteiligung von Neutrophilen, Monozyten, Eosinophilen und anderen Blutzellen durchzuführen. All dies wurde manuell durchgeführt und die resultierende Zahl wurde in der Klinik verwendet..
Derzeit wird der Bluttest von einem automatischen Hämatologieanalysator durchgeführt, die Dekodierung des Bluttests erfolgt vollautomatisch und das Ergebnis wird von einem Computerprozessor verarbeitet. Dies ermöglichte es, den Einfluss des menschlichen Faktors vollständig auszuschließen und viele zusätzliche Indizes in die Software zu laden, die sofort berechnet und dem Arzt zur Kenntnis gebracht werden..
Diese Indizes umfassen beispielsweise IMM # oder ATL%. Im ersten Fall sprechen wir über den absoluten Gehalt an unreifen Granulozyten, zu denen alle Leukozyten außer Lymphozyten und Monozyten gehören, und der zweite Indikator gibt den relativen Gehalt an atypischen Lymphozyten im Blut an. Es ist ersichtlich, dass die Indizes einen eher engen Fokus haben, aber sie können in jeder Situation helfen und zusätzlich den Zustand des Körpers beurteilen. Lassen Sie uns herausfinden, was Mitte ist und was mxd in einer Blutuntersuchung ist.
Was ist mid und mxd?
Es ist bekannt, dass alle Leukozyten bei Frauen, Männern und Kindern eine große Schutzfunktion erfüllen. Es kann auf verschiedene Arten realisiert werden: Teilnahme an allergischen Prozessen wie bei Eosinophilen, Training immunkompetenter Zellen wie in Lymphozyten, Migration in Gewebe und Teilnahme in Form von Gewebemakrophagen, wie es bei Monozyten üblich ist.
Schließlich befasst sich die größte Leukozytenpopulation, Neutrophile genannt, mit der direkten Suche und dem Fang pathogener Mikroorganismen, ihrer Phagozytose und Zerstörung. Wenn der Arzt bei der allgemeinen Blutuntersuchung lediglich die Gesamtzahl der Leukozyten sieht, stellt er sich grob vor, dass der überwiegende Teil dieser Menge aus Neutrophilen besteht.
Um die Subpopulationen anderer Leukozyten zu bestimmen, müssen Sie die Leukozytenformel berechnen, und moderne Analysegeräte leisten hier hervorragende Arbeit. In einigen Fällen musste jedoch herausgefunden werden, in welchem dynamischen Zustand sich diese Leukozytengruppen befinden, die in geringer Konzentration in unserem Blut vorhanden sind. Dennoch unterdrücken Neutrophile sie alle mit ihrer Anzahl, und es ist ihre Produktion, die hauptsächlich am roten Knochenmark beteiligt ist.
Und dafür ist es überhaupt nicht notwendig, die unbedeutenden Konzentrationen von Basophilen, Eosinophilen oder Monozyten getrennt zu zählen. Der Arzt sieht es perfekt nach der Leukozytenformel. Hierzu wurden spezielle Indizes eingeführt, die wir in Betracht ziehen. Sie zeigen einfach das Verhältnis von Leukozytenpopulationen mit geringer Häufigkeit zu hochfrequenten Populationen..
Mit anderen Worten, Neutrophile und Lymphozyten befinden sich im Zähler, während Monozyten, Basophile und Eosinophile im Nenner stehen. Wenn wir in einer einfachen, sehr einfachen Sprache die Gesamtzahl der Leukozyten für die Bevölkerung eines multinationalen Landes mit einer führenden Nation nehmen, gibt dieser Indikator an, wie viele Vertreter der Hauptnation des Landes eine Person aus nationalen Minderheiten sein werden.
Unterschiedliche Indikatoren und Grenzwerte der Referenzwerte
Die Entschlüsselung von Blut für diese Indikatoren kann in zwei Versionen erfolgen: MID (MFA) und MXD. Was bedeuten diese Symbole??
- MID-Analyse - Die absolute Anzahl von Leukozyten sowie deren Vorläufer oder jungen Formen, die im Verhältnis zu Neutrophilen und Lymphozyten in geringen Mengen im peripheren Blut zirkulieren,
- MXD - der gleiche Wert, nur relativ gesehen.
Was ist der Unterschied zwischen absolutem und relativem Inhalt und was bedeutet das? Die Antwort ist sehr einfach: Jeder absolute Wert wird als Anzahl der Zellen pro Volumeneinheit ausgedrückt, und jeder relative Wert wird als Prozentsatz relativ zur Gesamtbevölkerung ausgedrückt. Da derzeit computergestützte Algorithmen fast jede Berechnung gemäß der Formel durchführen können, gibt es eine Vielzahl von Erythrozyten- und Leukozytenindizes, von denen viele vom Arzt nicht benötigt werden, aber dennoch "nur für den Fall" angezeigt werden..
Im Blut beträgt die mittlere Norm 0,2-0,8 x 109 / l. In dieser Menge werden seltene weiße Blutkörperchen gefunden. Wenn wir diesen Wert mit der Anzahl der Leukozyten im Blut im Allgemeinen vergleichen, dh mit 4-9 x 109 / l, können wir abschätzen, wie viel weniger von ihnen normal ist. Der relative Gehalt macht normalerweise 5 bis 10% der Gesamtpopulation an Leukozyten aus..
Und warum es definieren?
Jetzt kommt der lustige Teil. Wir haben gelernt, was es ist - mitten im Bluttest. Wir haben gelernt, wofür MXD steht. Und jetzt stellen Sie sich vor, der Arzt hat eine Analyse auf dem Tisch, in der einer dieser Indikatoren erhöht ist. Was bedeutet das? Und absolut nichts. Der Arzt erhält aus dieser Analyse keine nützlichen Informationen. Er kann nur zuverlässig feststellen, dass es aufgrund einiger Subpopulationen "seltener" Leukozyten zu einem Sprung kam.
Dies mag eine Zunahme der Basophilen sein, aber dies ist unwahrscheinlich, da es extrem wenige von ihnen gibt, etwa 1%. Höchstwahrscheinlich sind entweder Eosinophile oder Monozyten dafür verantwortlich. Was wird der Arzt danach tun? Das ist richtig, aber bevor er nach Gründen sucht, möchte er verstehen, welche Blutzellen in einer erhöhten Menge vorhanden sind. Er wird die erweiterte Leukozytenformel öffnen, die genau dort in der Blutuntersuchung ist. Und in dieser Formel wird bereits gezeigt, wie hoch der relative Gehalt jeder Leukozyten-Subpopulation ist.
Viel häufiger tritt jedoch das Gegenteil auf: Der Arzt betrachtet zunächst die Leukozytenformel, und schon dort wird ihm klar, was sich genau geändert hat.
Natürlich könnte man jetzt beginnen, die Gründe für die Zunahme oder Abnahme der Konzentration von Eosinophilen, Monozyten und Basophilen im Blut aufzulisten und eine ziemlich beeindruckende Liste vorzulegen. Diese Welle von Hintergrundinformationen hat jedoch für den Leser keinen praktischen Wert..
Es kann Allergien und Schwangerschaften geben, eitrige Prozesse und helminthische Invasionen sowie Autoimmunerkrankungen und bösartige Tumoren, den Gebrauch von Medikamenten und andere Krankheiten und Zustände. Das einzige, was nicht hier sein kann, ist Blutung. Bei Blutungen gehen sowohl häufig auftretende als auch selten auftretende weiße Blutkörperchen und andere Blutkörperchen proportional verloren.
Daher müssen Sie sich daran erinnern, dass dieser Indikator technisch ist. Die Gruppen von Blutzellen, die von diesem Indikator versorgt werden, haben unterschiedliche Anwendungspunkte im menschlichen Körper und fielen nur in einem Indikator in eine Gruppe: dem Verhältnis von häufig / selten. Daher können die Indikatoren Mid und MXD nur statistisch verwendet werden..
Fast nie gibt es eine Situation, in der ein Anstieg dieser Indikatoren über die Referenzwerte hinaus auf das proportional gleiche Wachstum aller seltenen zellulären Elemente zurückzuführen ist. Am häufigsten brechen Eosinophile aus, die ein Marker für allergische Reaktionen sind.
Daher erleichtert dieser Indikator in keiner Weise die diagnostische Suche des Arztes: Er sagt nur, dass etwas mit den "seltenen" weißen Blutkörperchen passiert ist, während die Anzahl der "häufigen" Zellen normal blieb (unter Berücksichtigung sowohl der absoluten als auch der relativen Werte)..
Was ist MID in einer Blutuntersuchung?
9 Minuten Autor: Lyubov Dobretsova 1059
- Mittlere Position im OKA-Blut
- MID-Komponenten
- Referenzwerte
- Normen und Abweichungen der Zellanalyse
- Ergebnis
- Ähnliche Videos
Bei der Analyse von Blut bezeichnet MID einen Satz von drei geformten Elementen, aus denen die zelluläre Zusammensetzung einer biologischen Flüssigkeit besteht: Monozyten, Eosinophile, Basophile. Die Untersuchung und Berechnung der Anzahl der MIDs erfolgt im Rahmen der klinischen Hämatologie (komplettes Blutbild).
OKA (General Clinical Analysis) ist eine Methode zur Laborbestimmung der chemischen Zusammensetzung und der physikalischen Eigenschaften von Blut. Dies ist die häufigste Studie, mit der Sie Verstöße gegen mikrobiologische Prozesse im Körper identifizieren können. Die klinische Hämatologie wird für Erwachsene und Kinder jeden Alters verschrieben:
- aus medizinischen Gründen (Diagnose von Krankheiten und Kontrolle der Behandlung);
- zu vorbeugenden Zwecken (ärztliche Untersuchung, geplante ärztliche Untersuchung).
Für die Studie wird Kapillarblut (von einem Finger) entnommen. Die Interpretation der Ergebnisse wird an den behandelnden Arzt übermittelt oder der Patient nimmt die Ergebnisse selbst auf. Die Analyse berücksichtigt die quantitativen Eigenschaften verschiedener Blutzellen:
- ESR - Erythrozytensedimentationsrate (ESR), die das Verhältnis der Plasmaproteinfraktionen angibt;
- RBC - Erythrozyten oder rote Blutkörperchen;
- Hb - Hämoglobin (komplexe Proteinkomponente des Blutes);
- Hct - Hämatokrit (Volumen der Erythrozyten);
- PLT - Blutplättchen (Blutplättchen des Knochenmarks);
- RET - Retikulozyten (junge nichtnukleare Erythrozyten).
Separat werden die Ergebnisse eines Leukogramms (Leukozytenformel) angezeigt, das WBC - Gesamtleukozyten (farblose oder weiße Blutkörperchen) und die Bestandteile enthält:
- NEU oder NEUT - Neutrophile (Stich und segmentiert)
- LYM - Lymphozyten;
- Triade MID, einschließlich: MON - Monozyten, EOS - Eosinophile, BAS - Basophile.
Der Mikroskopieprozess ist automatisiert. Die Auswertung der Ergebnisse erfolgt nach einer Vergleichsmethode der erhaltenen Indikatoren des Patienten und der akzeptierten Referenzwerte. Die Vorteile der allgemeinen Analyse sind die Verfügbarkeit, Einfachheit, der Informationsgehalt und die Effizienz der Ausführung in einem Labor..
Mittlere Position im OKA-Blut
Formelemente sind Zellen der biologischen Flüssigkeit (Blut). Jede Gruppe von Elementen erfüllt bestimmte Funktionen, die die volle Vitalaktivität des Organismus sicherstellen. Mit der Entwicklung pathologischer Prozesse ändert sich die qualitative und quantitative Zusammensetzung des Blutes, was sich in der Analyse widerspiegelt und es uns ermöglicht, eine Diagnose zu stellen (anzunehmen).
Blutzellen | Erythrozyten | Thrombozyten | Leukozyten |
Funktionale Verantwortlichkeiten | Transport von Sauerstoff aus der Lunge und Transport von Dioxid in die entgegengesetzte Richtung | Bereitstellung der Gerinnung (Blutgerinnungsprozess) | Schutz des Körpers vor dem Eindringen fremder Antigene (Bakterien, Viren, Parasiten, Allergene usw.) |
Da Leukozyten (weiße Blutkörperchen) die Rolle von Hütern des Körpers spielen, steigt ihre Anzahl bei Gefahr. Die Bedrohung geht von Fremdstoffen aus, die entzündliche und allergische Prozesse hervorrufen. Die Gesamtleukozytenzahl steigt aufgrund der Mobilisierung bestimmter Arten, die für die Eliminierung bestimmter Wirkstoffe verantwortlich sind. In der Medizin wird der Prozess der Erfassung und Ausrottung (Zerstörung) von Krankheitserregern als Phagozytose bezeichnet, daher sind alle Leukozyten Phagozyten.
Im Rahmen des Leukogramms kann die MID (die Gesamtzahl der Monozyten, Eosinophilen, Basophilen) bestimmt oder jedes Element separat entschlüsselt werden. Die Sorten farbloser Zellen und ihre Verantwortlichkeiten werden unten diskutiert. Agranulozyten (nicht körnige Formelemente):
- Lymphozyten - sind verantwortlich für die humorale Immunität (Immunantwort auf das Eindringen von Viren, Allergenen, bakteriellen Mikroorganismen und die Aktivierung von Krebszellen)
- Monozyten - sorgen für die Phagozytose von Fremdstoffen im peripheren Blut.
Granulozyten (körnige Zellen):
- Neutrophile - führen das Einfangen und Eliminieren pathogener Mikroorganismen der Bakterienspezies durch;
- Eosinophile - Kampf gegen parasitäre Invasionen;
- Basophile - korrelieren mit Immunglobulin E, sezernieren Histamin, um allergische Manifestationen zu beseitigen.
Alle farblosen Blutzellen korrelieren.
MID-Komponenten
MID in der Leukozytenformel kombiniert die kleinsten Sorten weißer Blutkörperchen: Monozyten, Eosinophile, Basophile.
Monozyten (MON)
Agranulozytische Leukozyten dieses Typs sind groß und haben einen rotvioletten Kern. Zellen bilden sich im Knochenmark und gelangen dann in den systemischen Kreislauf, wo sie durchschnittlich etwa drei Tage leben. Dann werden Monozyten in Makrophagen umgewandelt und wandern in das Gewebe von Leber, Milz und Lymphknoten.
Makrophagen sind aktive Phagozyten des Immunsystems, die den Körper von Zelltrümmern (toten Zellen) und bakteriellen Mikroorganismen reinigen. Eine Besonderheit von MON ist das Überleben. Neutrophile Granulozyten (Neutrophile) sind zunächst so programmiert, dass sie nach einem Treffen mit fremden Wirkstoffen und der Wahrnehmung ihrer Funktion sterben, während Monozyten nicht zerstört werden, sondern ihre Schutzaktivität fortsetzen.
Neben der Phagozytose gehören zu den Aufgaben der Monozyten die Produktion eines schützenden Proteininterferons, das die Aktivität von Viren hemmt und am Aufbau einer spezifischen Immunität, der Geweberegeneration, der Beteiligung am Prozess der Hämatopoese, der Unterdrückung der Aktivität von Krebszellen und dem Schutz des Körpers vor Krebs beteiligt ist.
Die monozytische Vielfalt der weißen Blutkörperchen ist gegen virale Erreger wirksamer als Bakterien und Parasiten. Der erhöhte Gehalt an Monozyten im Blut wird durch den Begriff "Monozytose" definiert. Eine reduzierte Menge wird als Monozytopenie bezeichnet..
Eosinophile (EOS)
Von allen MIDs verbleiben Eosinophile am wenigsten im Blut. Nachdem sie sich aus dem Knochenmark entfernt haben, bleiben sie mehrere Stunden im systemischen Kreislauf und werden dann zu den Geweben des Verdauungssystems, der Lunge und der Epidermis (Haut) transportiert. Eosinophile Leukozyten sind zur Ausrottung helminthischer Invasionen durch Phagozytose von Krankheitserregern, zur Bildung einer antiparasitären Immunität und zum Histaminstoffwechsel (ein bioaktiver Indikator für allergische Reaktionen) bestimmt..
Neben Basophilen sind eosinophile Zellen an der Erregung einer sofortigen Überempfindlichkeit beteiligt (der Reaktion des Systems auf die Einführung von Allergenen in den Körper). Eosinophilie (hohe Konzentration an Eosinophilen) bedeutet hauptsächlich das Vorhandensein von Parasiten oder allergischen Antigenen im Körper. Eosinopenie (niedriger Zellspiegel) hat keinen besonderen diagnostischen Wert.
Basophile (BAS)
Die kleinste, aber sehr wichtige Art von Granulozyten. Die phagozytischen Eigenschaften von Zellen sind weniger entwickelt als in anderen Leukozyten, aber ihre Membranen enthalten Rezeptoren für Immunglobulin E (IgE). Wenn allergische Mittel in den Körper gelangen, aktiviert IgE eine allergische Reaktion durch die Freisetzung von Histamin.
Eine erhöhte Konzentration von Basophilen im Blut (Basophilie) ist ein klinisches Zeichen für die Entwicklung einer Allergie. Darüber hinaus enthalten diese farblosen Zellen Heparin, das einen stabilen Blutfluss in den Kapillaren aufrechterhält und eine Erhöhung der Blutgerinnung verhindert..
Diese Aktion trägt zur Aufrechterhaltung einer optimalen Durchblutung der kleinen Gefäße, der Leber und der Lunge bei. Basophile haben in Geweben wie anderen Leukozyten keine Speichereigenschaft. Sie ziehen nach Bedarf in das entzündete Gebiet, eliminieren ausländische Invasionen und sterben. Eine Abnahme der BAS wird als Basopenie bezeichnet.
Referenzwerte
Ein allgemeiner Bluttest bestimmt die Anzahl (absoluter Indikator) MID in der Zusammensetzung aller weißen Blutkörperchen und den Prozentsatz (relativer Indikator) des Aggregats MON, EOS, BAS aus der Gesamtzahl der Leukozyten. Der absolute Wert ist die Anzahl der Zellen pro 1 ml Biofluid, ansonsten eine Milliarde Zellen pro Liter. Der Einfachheit halber wird eine Milliarde auf die 9. Potenz reduziert, dh X * 10 ^ 9 / L, wobei x die Gesamtzahl der Eosinophilen, Monozyten und Basophilen ist.
Der Wert des relativen Indikators wird als Prozentsatz (%) gemessen. X-Norm für Erwachsene = 0,2-0,8. In Prozent ausgedrückt beträgt der Referenzwert 5-10%. Die maximale nicht pathologische Abweichung beträgt + 5%. Je nach Geschlecht ist die Abstufung der Norm nicht vorgesehen, dh die Werte sind für Männer und Frauen identisch. Es gibt eine leichte Diskrepanz bei den normativen Indikatoren der einzelnen Komponenten der MID für Alterskategorien bei Kindern.
Normen und Abweichungen der Zellanalyse
Jede Gruppe von Leukozyten, aus denen sich die MID zusammensetzt, hat ihre eigenen Laborstandards. Die Parameter werden durch absolute (numerische) und relative (prozentuale) Werte gemessen.
Normative Indikatoren für Monozyten
Der absolute Gehalt an Monozyten für Erwachsene beträgt 0,09-0,6 * 10 ^ 9 / L. Ein geringfügiger Überschuss der Norm ist bei Frauen im dritten Trimester der Perinatalperiode und vor der Geburt zulässig. Der Kinderindikator ist 0,05-1,1 * 10 ^ 9 / l. Der Prozentsatz bei Erwachsenen und Jugendlichen (über 15 Jahre) liegt zwischen 3 und 11%. Bei Kindern hängt die Norm von MON vom Alter ab.
Alter | Bis zu 1 Jahr | 1-5 Jahre alt | 5-15 Jahre alt |
Rate in% | 4-10 | 3-10 | 3-9 |
Eine Abweichung der Indikatoren von der Norm in die eine oder andere Richtung weist auf die Entwicklung infektiös-viraler, onkologischer oder hämatologischer Pathologien hin. Ursachen der Monozytose im Kindesalter: akute Infektion durch das Epstein-Barr-Virus (infektiöse Mononukleose), spezifische Infektionskrankheiten im Kindesalter (Keuchhusten, Röteln, Masern, Mumps).
Infektionen bei Erwachsenen und Kindern: systemische Erkrankung des Lungengewebes (Sarkoidose), Infektion mit Kochs Bazillus (Tuberkulose), von Tieren übertragene zoonotische Infektion (Brucellose), Geschlechtskrankheit Syphilis, Typhus und Typhus, helminthische Invasionen (Ascariasis, Enterobiasis, Teniarinhoz usw.).
Eine Erhöhung der Anzahl der Monozyten im Blut kann ein Zeichen für systemische Autoimmunerkrankungen (Lupus erythematodes, Typ-1-Diabetes mellitus, Sklerodermie) und onkohämatologische Erkrankungen (Blutkrebs) sein. In seltenen Fällen tritt eine Monozytose auf, wenn der Körper mit Chemikalien vergiftet ist. Monozytopenie entwickelt sich bei eitrigen bakteriellen Infektionen, die durch Streptokokken und Staphylokokken verursacht werden. Am gefährlichsten ist die allgemeine Schädigung des Kreislaufsystems - die Sepsis.
Eosinophilenraten
Bei erwachsenen Männern und Frauen liegen die absoluten Referenzwerte für Eosinophile bei 0,2–0,4 * 10 ^ 9 / l, relativ - 0,5–5%. Kinderindikatoren (bis 8 Jahre) werden nach Alter eingestuft:
Der Grund für den erhöhten Gehalt an Eosinophilen bei Babys im Vergleich zu Indikatoren der Norm für Erwachsene ist die Unvollkommenheit des Immunsystems. Eosinophilie tritt auf aufgrund von:
- Eindringen von Helminthen (Rundwurm, Madenwurm, Toxocara, Peitschenwurm, Rinderbandwurm) und einzelligen Protozoenparasiten (Lamblia, Trichomonas) in den Körper;
- eine sich schnell entwickelnde allergische Reaktion (anaphylaktischer Schock, Quincke-Ödem, akute allergische Rhinitis usw.);
- Läsionen der Atemwege (Asthma bronchiale, Pleuritis);
- Wiederauftreten der Tuberkulose oder Entwicklung einer akuten Form der Krankheit;
- Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts (eosinophile Gastritis und Kolitis)
- Entwicklung von malignen Blutpathologien.
Eosinopenie wird mit eitrig-entzündlichen Prozessen von langwieriger oder chronischer Natur oder akuten eitrigen Zuständen (phlegmonöse Blinddarmentzündung, Peritonitis) aufgezeichnet. Darüber hinaus ist eine Abnahme des EOS-Spiegels mit der Entwicklung eines Vorinfarktzustands, eines Schmerzschocks, Symptomen einer Schwermetallvergiftung und einer Belastung (ständiger neuropsychologischer Stress) verbunden. Bei fortgeschrittenem Blutkrebs fällt die Eosinophilenzahl auf Null.
Referenzwerte für Basophile
Normale BAS (BASO) Indikatoren sind:
- von 0,01 · 10 & supmin; & sup9; / l bis 0,065 · 10 & supmin; & sup9; / l - absolute Werte;
- 1% - relativer Wert.
Die Änderung der Standards gilt nur für Säuglinge unter einem Jahr.
Neugeborenes | 1 Tag | 4 Tage | Woche | 2 Wochen | 14 Tage - 1 Jahr |
0,75% | 0,25% | 0,4% | 0,5% | 0,5% | bis zu 0,9% |
Das Überschreiten der Norm bei Frauen in der Ovulationsphase des Menstruationszyklus ist nicht gefährlich, da es sich um ein physiologisches Merkmal handelt. Darüber hinaus gehören zu den physiologischen Gründen für die Erhöhung der BAS-Konzentration kurze Zeiträume nach Infektionskrankheiten, Röntgenuntersuchungen und orale Kontrazeptiva.
Die pathologischen Ursachen der Basophilie sind:
- maligne Veränderungen im Lymphgewebe (Lymphogranulomatose);
- Empfangen großer Dosen ionisierender Strahlung (Strahlenkrankheit);
- Onkohämatologie und Krebs anderer Organe;
- das Vorhandensein eines allergenen Antigens im Körper (die Ergebnisse der OCA werden normalerweise durch die entsprechenden Symptome gestützt: Juckreiz, Husten, Atemversagen, Schwellung, Hautausschlag);
- Parasitenbefall und Infektionskrankheiten des Verdauungssystems;
- Störung des endokrinen Systems (Diabetes, verminderte Synthese von Schilddrüsenhormonen);
- Autoimmunerkrankungen.
In der Kindheit weist Basophilie meist auf eine allergische Reaktion des Körpers hin. Wenn nach den Ergebnissen des ACA eine Basopenie festgestellt wird, aber keine ausgeprägten Symptome einer Veränderung des Wohlbefindens vorliegen, liegt der Grund im ungesunden Essverhalten des Patienten oder in einem instabilen psycho-emotionalen Zustand.
Ergebnis
MID ist eine Reihe von Indikatoren für drei Gruppen von Leukozytenzellen: Basophile (BAS), Eosinophile (EOS) und Monozyten (MON), die während einer allgemeinen klinischen Analyse von Kapillarblut bestimmt wurden. Diese Zellen sind die kleinsten in der Gesamtzusammensetzung der biologischen Flüssigkeit, haben jedoch einen wichtigen diagnostischen Wert für die Bestimmung von parasitären Erkrankungen, allergischen Reaktionen, bösartigen Pathologien und Infektionsprozessen im Körper..
Die Ergebnisse der Untersuchung der Gesamtmenge (MON + EOS + BAS) oder der absoluten Werte von MID betragen 0,2-0,8 * 10 ^ 9 / L. Relative Werte werden als Prozentsatz gemessen und betragen 5-10% der Gesamtzahl der Leukozyten. Wenn die MID im Bluttest erhöht oder verringert wird, müssen alle Indikatoren der Leukozytenformel detailliert bewertet und verglichen werden.
Das erweiterte Leukogramm liefert separate Standardwerte für alle Vertreter der weißen Blutkörperchen (Leukozyten). Unbefriedigende Analyseergebnisse erfordern zusätzliche Labortests (Blutbiochemie, Urinanalyse, Coprogramm) und Hardwarediagnoseverfahren (Ultraschall, Röntgen, MRT, CT usw.)..
Entschlüsseln Sie den Bluttest korrekt!
Jeder von uns musste mindestens einmal in seinem Leben Blut für die Analyse spenden. Daher weiß jeder, wie dieser Prozess abläuft. Es gibt jedoch Zeiten, in denen wir nicht alles darüber wissen, was vor der Durchführung der Analyse getan werden kann und was nicht. Ein paar Worte dazu.
Wichtige Regeln
Machen Sie daher vor Labortests keine Röntgenaufnahmen und physiologischen Eingriffe. Die Indikatoren werden durch übermäßigen psychischen Stress und die Einnahme von Medikamenten am Vortag beeinflusst, insbesondere intravenös oder intramuskulär. Wenn diese einfachen Regeln nicht befolgt werden, können die Ergebnisse fehlerhaft sein und zu einer falschen Diagnose führen..
Schlafen Sie also gut und kommen Sie mit leerem Magen ins Labor. Denken Sie daran, sich zu beruhigen, bevor Sie Blut abnehmen.
Lernen, die Ergebnisse zu interpretieren
Das ABC des Blutes ist nicht so schwierig. Aber für viele ist normale Leistung ein Rätsel. Wie können Sie sie selbst richtig lesen? Worauf Sie zuerst achten sollten?
Hier und jetzt werden wir uns mit den Formularen befassen, mit Spalten, in denen einige Elemente mit Zahlen aufgelistet sind.
Allgemeine Blutanalyse
Dein Blut wird von deinem Finger genommen. Diese Analyse kann Blutkrankheiten sowie entzündliche Prozesse im Körper bestimmen..
- Die Ergebnisse zeigen die Buchstaben - RBC. Dies sind Erythrozyten, dh rote Blutkörperchen. Sie werden auch als Hauptblutzellen bezeichnet. Rote Blutkörperchen erfüllen viele Funktionen, von denen die wichtigste darin besteht, jedem Organ und allen Geweben Sauerstoff zuzuführen und Kohlendioxid aus dem Körper zu entfernen. Der Normalwert der Erythrozyten für Frauen beträgt 3,7-4,7 x 10 12 / l, für Männer 4,0-5,5 x 10 12 / l. Eine erhöhte Anzahl von ihnen weist auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzerkrankungen oder akute Vergiftungen des Körpers hin. Weniger von ihnen weisen auf eine Anämie hin. Und dann achten die Ärzte sofort auf einen anderen Indikator..
- Dies ist Hämoglobin - HGB - ein komplexes Protein. Sein niedriger Wert weist in der Tat auf einen Eisenmangel hin - Anämie. Die Norm für Frauen liegt bei 120-140 g / l, für Männer bei 130-160 g / l. Die Hämoglobinkonzentration steigt mit der Verdickung des Blutes, die bei Dehydration beobachtet wird, mit Erythrämie (Vakez-Krankheit). Eine Abnahme der Hämoglobinkonzentration ist ein Zeichen für Anämie, Flüssigkeitsretention im Körper (Überhydratation).
- Hämatokrit wird als HCT bezeichnet - dies ist das Verhältnis des Volumens der Blutzellen (Erythrozyten) zum Blutplasma. Eine Abnahme des Hämatokrits wird mit Blutverlust, massiven Verletzungen, Hunger und Blutverdünnung aufgrund der intravenösen Verabreichung großer Flüssigkeitsmengen während der Schwangerschaft beobachtet. Ein erhöhter Hämatokrit wird bei Dehydration beobachtet - übermäßiger Flüssigkeitsverlust oder unzureichende Flüssigkeitsaufnahme, bei Verbrennungskrankheiten, Peritonitis und Nierenerkrankungen. Die Norm für Frauen ist 0,36-0,46 l / l, für Männer 0,41-0,53 l / l, für Neugeborene 0,54-0,68 l / l.
- RDW ist die Verteilungsbreite der roten Blutkörperchen. Der Indikator bestimmt, wie unterschiedlich die roten Blutkörperchen sind. Normalerweise liegt dieser Wert zwischen 11,5 und 14,5%. Wenn das Blut sowohl aus großen als auch aus kleinen Erythrozyten besteht, ist die Breite ihrer Verteilung höher. Dieser Zustand weist auf Eisenmangel und andere Arten von Anämien hin..
- MCV, dh das durchschnittliche Volumen der roten Blutkörperchen, unterscheidet zwischen verschiedenen Arten von Anämien, um die richtige Behandlung zu wählen. MCV ist ein ziemlich genauer Parameter, aber wenn sich viele Erythrozyten im Blut befinden und selbst bei einer veränderten Form, sinkt seine Zuverlässigkeit. Normales MCV beträgt 80 - 100 Femtoliter (Einheit). Der MCV-Indikator bestimmt die Art der Anämie (mikrozytisch, makrozytisch, normozytisch)..
- Der durchschnittliche Hämoglobingehalt in einem Erythrozyten oder MCH (die Norm beträgt 27 bis 35 Pikogramm) zeigt die absolute Hämoglobingehalt in einem Erythrozyten. Es bestimmt wirklich den Mangel oder nicht die Aufnahme von Eisen im Körper. Nach diesem Indikator wird Anämie als hypochrom, normochrom und hyperchrom charakterisiert. Es ist wichtig, dass die SIT mit der MCSU und der MCV korreliert ist. Anhand einer umfassenden Betrachtung werden jedoch Anämien verschiedener Art unterschieden.
- MCHC ist die durchschnittliche Konzentration von Hämoglobin in einem Erythrozyten. Es spiegelt das Ausmaß wider, in dem der Erythrozyten mit Hämoglobin gesättigt ist. Die Norm liegt bei 310 - 360 g / l. Erhöhtes MSCS kann nicht sein, da Kristallisation auftreten wird. Ein reduzierter Wert weist jedoch auf eine Eisenmangelanämie, Thalassämie (eine Krankheit, bei der die Hämoglobinsynthese gestört ist) hin..
- PLT steht für Thrombozyten, die für die Blutgerinnung verantwortlichen Zellen. Die Norm ist 150 - 400x10 9 / l. Wenn es nur wenige davon gibt, kommt es zu vermehrten Blutungen und ständigen Blutergüssen. Ein erhöhter Spiegel davon kann zum Risiko von Blutgerinnseln führen - Blutgerinnseln.
- Die Abkürzung WBC steht für Leukozyten, dh weiße Blutkörperchen, die Verteidiger des Körpers. Ihre Norm liegt zwischen 4,5 und 9x10 9 / l. Eine Zunahme der Leukozyten ist ein Zeichen für eine Entzündung im Körper, ihre Abnahme ist ein Zeichen für die schlechte Infektionsresistenz einer Person.
- Lymphozyten werden als LIM bezeichnet. Ihr Prozentsatz beträgt 25-35 der Gesamtzahl der Leukozyten. Wenn ein Überschuss festgestellt wird, können virale und chronische bakterielle Infektionen angenommen werden.
- Gehalt an Neutrophilen, Eosinophilen, Basophilen. Diese Zellen werden auch als verallgemeinertes Konzept bezeichnet - Granulozyten. Um die Art der Änderungen zu bestimmen, wird normalerweise das Verhältnis jedes Typs in Prozent untersucht. Die Monozytenrate beträgt 2-6%, Eosinophile 0,5-5%, Basophile 0-1%. Die Anzahl der Eosinophilen steigt mit Allergien und parasitären Erkrankungen (Würmern), Neutrophilen - verschiedene Arten von Entzündungen, Basophilen - chronischer myeloischer Leukämie, chronischer Colitis ulcerosa, einigen Hautläsionen.
- Monozyten (MON) sind unreife Zellen. Nur in Geweben werden sie zu Makrophagen, dh Zellen, die Krankheitserreger, tote Zellen und Fremdpartikel absorbieren. In Prozent liegt die Norm für MON zwischen 2 und 6. Eine Zunahme der Monozyten zeigt einen Infektionsprozess an, dh das Eindringen von Mikroorganismen in den menschlichen Körper, und eine Abnahme zeigt eine Abnahme der Immunität an.
- ESR ist ein Indikator für die Sedimentationsrate der Erythrozyten, ein unspezifischer Indikator für den Zustand des Körpers. Die Norm für Frauen beträgt 2-15 mm / h, für Männer 1-10 mm / h. Ein Anstieg des Indikators über diese Werte ist ein Zeichen einer Entzündung. Auch die ESR kann mit verschiedenen Tumoren zunehmen. Seine niedrigen Indikatoren sind äußerst selten, sie sprechen von Erythrozytose (viele rote Blutkörperchen). Bei dieser Krankheit wird das Blut durch eine große Anzahl roter Blutkörperchen viskos und dick und viskos, was das Risiko von Blutgerinnseln und Gefäßblockaden erhöht und zu Herzinfarkt und Schlaganfall führen kann.
Sie haben also bereits das Wissen, aber es ist sicherlich unmöglich, sich selbst eine Behandlung zu verschreiben und die Indikatoren an die Norm anzupassen..
Es sollte daran erinnert werden, dass unser Körper ein weises System ist. In Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Arzt ist es einfacher, alle Funktionen festzulegen. Und ein Blutspiegel wird dabei sehr helfen..
Wir bieten auch die Nutzung des Dienstes - Dekodierung von Analysen online >>> an
Blut analysieren
Es gibt viele Möglichkeiten, eine Blutuntersuchung durchzuführen. Blut wird zu verschiedenen Zwecken entnommen, um Indikatoren für den Gehalt verschiedener Elemente im Blut sowie für andere verwandte Prozesse zu erhalten.
Eine genaue Blutuntersuchung hilft, rechtzeitig festzustellen, was im Körper nicht stimmt, und teilt dem Arzt mit, welche Maßnahmen zur Verbesserung Ihres Zustands ergriffen werden sollten. Eine Blutuntersuchung hilft auch dabei, die Auswirkungen von Medikamenten auf den Körper zu überwachen. Schauen wir uns also genauer an, welche Arten von Blutuntersuchungen existieren und wie sie entschlüsselt werden..
Allgemeiner (klinischer) Bluttest: Interpretation und Bedeutung aller Indikatoren
Ein vollständiges Blutbild (auch als klinischer Bluttest bezeichnet) ist einer der häufigsten Labortests. Es ermöglicht Ihnen, Informationen für die Diagnose vieler Krankheiten auszuwerten und die Dynamik der Genesung vor dem Hintergrund der von einem Arzt verordneten Behandlung zu verfolgen..
Zu den Indikatoren, die ein klinischer Bluttest feststellt, gehören die folgenden (Dekodierung eines klinischen Bluttests):
Hb-Hämoglobin (eine Abnahme seines Spiegels wird bei Anämie beobachtet; eine Zunahme - bei Erythrozytose) / Norm 12,20 - 18,10 G / DL;
RBC - die Anzahl der Erythrozyten (erhöhte Indikatoren weisen auf das Vorhandensein einer Erythrozytose hin, die bei einer Reihe von Krankheiten (KHK, Herzinsuffizienz, Magengeschwür) beobachtet werden kann. Ein verringerter Gehalt an Erythrozyten im Blut wird normalerweise mit einem niedrigen Hämoglobingehalt kombiniert und kann auf Leukämie hinweisen) / normal 4 - 6, 13 MU / Blockquote;
WBC - Leukozyten (ein moderater Anstieg ihrer Anzahl zeigt den Verlauf des Entzündungsprozesses im Körper an. Ein hoher Indikator ist charakteristisch für Tumorprozesse des Blutsystems. Mit einer Verringerung der Anzahl der Leukozyten kommt der Arzt zu dem Schluss, dass die Abwehrkräfte des Körpers aufgrund der Auswirkungen von Infektionen, Bestrahlung und einer Reihe anderer Faktoren verringert sind) / Norm 4,0 - 12,0 K / Blockquote;
Leukozytenformel: EOS - Eosinophile: ein direkter Indikator für die hohe Empfindlichkeit des Körpers. Eine Zunahme ihrer Anzahl weist auf Allergien, Heuschnupfen und Ekzeme hin. Eine Abnahme der Anzahl von Eosinophilen wird bei Stress von Organismen beobachtet, die durch schwere bakterielle Infektionen verursacht werden, sowie bei der Behandlung der Nebennierenrinde mit Hormonen / Norm 0,00-0,70 K / Blockquote, 0-7%;
BAS - Basophile: Ein Anstieg ihres Spiegels wird bei myeloproliferativen Erkrankungen sowie bei Polyzythämie, Colitis ulcerosa, atopischen allergischen Erkrankungen / normal 0,00-0,20 K / Blockquote, 0-2,50% beobachtet;
NEU - Neutrophile: Zunahme des Vorhandenseins verschiedener entzündlicher Prozesse; Abnahme aus den gleichen Gründen wie Leukozyten / Norm 2,00-6,90 K / Blockquote, 37-80%;
MON - Monozyten: Ihr Gehalt steigt mit Pocken, Masern, Röteln, Scharlach, Mumps, bakterieller Endokarditis, Windpocken, einigen Formen der Tuberkulose und einigen anderen Infektionskrankheiten; Abnahme bei akuten Infektionen / normal 0,00-0,90 K / Blockquote, 4-13%;
LYM - Lymphozyten: Hohe Spiegel können ein Zeichen für einige Infektionen sein - Typhus, Mumps, Brucellose, Keuchhusten, Malaria usw. Eine signifikante Lymphozytose (mehr als 70-80%) ist charakteristisch für eine chronische lymphatische Leukämie. Ein niedriger Lymphozytenspiegel wird bei Tuberkulose, Lymphomen, Strahlenkrankheit / normal 0,60-3,40 K / Blockquote, 10-50% beobachtet;
ESR - Erythrozytensedimentationsrate (ein Anstieg der Erythrozytensedimentationsrate (ESR) zeigt in der Regel das Vorhandensein von Entzündungs- oder Tumorprozessen im Körper an) / Norm 5-20 mm / Stunde;
PLT - Blutplättchen (eine Abnahme ihrer Anzahl weist auf Blutgerinnungsstörungen hin; ein erhöhter Blutplättchenspiegel ist mit einer erhöhten Bildung von Blutplättchen im Knochenmark verbunden, eine Abnahme der Intensität ihres Abbaus. Thrombozytose wird häufig bei Erythrämie, chronischer myeloischer Leukämie beobachtet. Sie kann bei einigen Formen von Verbrennungskrankheiten, bösartigen Tumoren, beobachtet werden. Eisenmangelanämie und einige andere Krankheiten) / Norm 142-400 K / Blockquote;
MCH - Farbindikator (eine Abnahme des Farbindikators wird bei Eisenmangelanämie beobachtet; eine Zunahme der B-12-Mangelanämie) / Norm 27,80 - 31,20 PG;
Hct - Hämatokrit / Norm 36,0 - 53,70%;
RTC - Retikulozyten (Zunahme der hämolytischen Anämie, wenn infolge einer erhöhten Zerstörung von Erythrozyten aus den unreifen Erythrozyten des Knochenmarks - Retikulozyten freigesetzt werden. Vermindert bei Vorhandensein einer Eisenmangelanämie sowie einer mit B-12-Mangel verbundenen Anämie, wenn die Bildung von Erythrozyten im Knochenmark abnimmt) / Norm 0,5 - 1,5%.
Wofür ist ein biochemischer Bluttest??
Jede Veränderung der biochemischen Zusammensetzung des Blutes ist ein Signal dafür, dass einige Organe ihre Funktion nicht nach Bedarf bewältigen..
Darüber hinaus gibt ein biochemischer Bluttest dem Arzt ein vollständiges Bild davon, mit welchen Mikroelementen Ihr Körper gesättigt ist und welche mangelhaft sind. Diese Analyse kann helfen:
- die Entwicklung vieler Krankheiten verhindern;
- den Vitaminmangel im Körper rechtzeitig auszugleichen;
- Heilung der Krankheit im Anfangsstadium.
Blut für die biochemische Analyse wird aus der Kubitalvene entnommen. Vor einer Analyse wird dem Patienten geraten, nichts zu essen. In diesem Fall ist das Ergebnis am zuverlässigsten.
Die allgemeine Dekodierung eines biochemischen Bluttests besteht aus folgenden Indikatorgruppen:
- niedermolekulare stickstoffhaltige Substanzen;
- Anorganische Substanzen und Vitamine.
Was ist ein hCG-Bluttest (Schwangerschaftsbluttest)??
Die Abkürzung hCG steht für Human Chorionic Gonadotropin. Es ist ein Hormon, das während der Schwangerschaft im Körper einer Frau vorkommt. Eine Analyse auf hCG (auch bekannt als Bluttest für die Schwangerschaft) kann am dritten Tag nach einer Verzögerung der Menstruation durchgeführt werden. Nachfolgend sind die Indikatoren aufgeführt, die in verschiedenen Stadien der Schwangerschaft normal sind.
Gestationsalter | HCG-Level |
1-2 Wochen | 25-156 mU / ml |
2-3 Wochen | 101-4870 mU / ml |
3-4 Wochen | 1110-31500 mU / ml |
4-5 Wochen | 2560-82300 mU / ml |
5-6 Wochen | 23100-151000 mU / ml |
6-7 Wochen | 27300-233000 mU / ml |
7-11 Wochen | 20900-291000 mU / ml |
11-16 Wochen | 6140-103000 mU / ml |
16-21 Wochen | 4720-80100 mU / ml |
21-39 Wochen | 2700-78100 mU / ml |
RW-Bluttest: bei Syphilis
Um diese sexuell übertragbare Krankheit frühzeitig zu erkennen, werden einem Patienten auf nüchternen Magen 10 ml Blut für die Wasserman-Reaktion entnommen. Eine negative Reaktion auf Syphilis ist die Hämolyse - der Prozess der Zerstörung roter Blutkörperchen.
Wird keine Hämolyse beobachtet, wird der Reaktionsgrad beurteilt. Es bestimmt das Stadium der Krankheit. Der RW-Bluttest zielt darauf ab, Syphilis so früh wie möglich zu diagnostizieren.
Was ist PSA-Bluttest??
"PSA" steht für "Prostate Specific Antigen".
Ein PSA-Bluttest hilft bei der Diagnose der Prostatapathologie. Hohe PSA-Werte können auf Prostatakrebs, Prostatitis oder Adenom hinweisen.
Hier einige Hinweise für einen PSA-Bluttest:
- Überwachung des Verlaufs von Prostatakrankheiten vor dem Hintergrund der Behandlung;
- Verdacht auf Prostatatumor;
- als Screening-Test für Prostatakrebs.
Die Obergrenze des PSA-Spiegels wird mit 2,5 - 3 ng / ml angenommen. Für verschiedene Alterskategorien kann dieser Indikator jedoch unterschiedlich sein..
Blutuntersuchung auf Hormone: Indikationen für
Hormone sind Substanzen in unserem Körper, die für alle physiologischen und sogar emotionalen Prozesse im Körper verantwortlich sind. Eine Blutuntersuchung auf Hormone zeigt Ihnen den Zustand der Hypophyse, der Schilddrüse, der Nebennieren und der Sexualdrüsen. Es hilft Ihrem Arzt auch bei der Auswahl der besten Medikamente, die Ihr hormonelles Gleichgewicht nicht stören..
Um das genaueste Hormontestergebnis zu erhalten, ist es wichtig:
- auf jodhaltige Lebensmittel verzichten;
- keinen Alkohol und keinen Tabak trinken;
- physischen und emotionalen Stress reduzieren.
Bluttest auf Tumormarker
Tumormarker sind Proteine, die von Zellen verschiedener Tumoren produziert werden. Bei Vorhandensein eines Tumors entstehen spezielle Substanzen, die sich stark von den normalen Substanzen des Körpers unterscheiden und deren Anzahl im Blut sehr groß ist.
Eine Blutuntersuchung auf Tumormarker zeigt den Gehalt genau solcher Substanzen. Dies ist in erster Linie:
- PSA (Prostatatumor-Marker);
- CA - 125 (Ovarialtumor-Marker);
- CA 15-3 (Brustkrebsmarker);
- CA 19-9 (Pankreastumor-Marker).
Die Früherkennung von Tumormarkern kann dazu beitragen, die Entstehung von Krebs zu verhindern.
Blutzuckertest
Das Blut jeder Person enthält eine bestimmte Menge Zucker. Sein Niveau wird auf natürliche Weise immer auf dem gleichen Niveau gehalten. Zucker ist die Hauptenergiequelle für den ganzen Körper.
Ein erhöhter Zuckerspiegel kann jedoch auf eine Reihe von endokrinen Erkrankungen (Diabetes mellitus) hinweisen..
Ein Blutzuckertest wird als zufriedenstellend angesehen, wenn der Zuckergehalt innerhalb von:
- Neugeborene: 2,78 - 4,44 mmol / l;
Ein Blutzuckertest wird ausschließlich auf nüchternen Magen durchgeführt..
Bluttest auf Tuberkulose: Gibt es eine solche Analyse??
Daher gibt es keinen separaten Bluttest für Tuberkulose. Diese Krankheit kann mit einem klinischen Standardbluttest nachgewiesen werden..
In der Regel weist eine große Anzahl von Blutplättchen im Blut auf Tuberkulose hin. Die Anfälligkeit für Tuberkulose wird üblicherweise anhand der MANTU-Reaktion festgestellt.
Bluttest auf HIV-Infektion
Blut für diese Analyse wird aus einer Vene entnommen. Wie Sie wissen, ist HIV behandelbar. Dies deutet darauf hin, dass eine frühzeitige Erkennung einer Krankheit dazu beiträgt, Konsequenzen zu vermeiden, die zur Entwicklung einer unheilbaren Krankheit führen können..
Eine Blutuntersuchung auf HIV wird anonym durchgeführt und jedem empfohlen, der Sex mit verschiedenen Partnern hat, bei HIV-Infizierten dieselben Hygienegeräte verwendet und in anderen Fällen das Risiko einer HIV-Infektion besteht.
Internationales normalisiertes Verhältnis: INR-Bluttest
Die INR-Analyse wird von WHO-Experten, dem Internationalen Komitee für die Untersuchung von Thrombose und Hämostase und dem Internationalen Komitee für Standardisierung in der Hämatologie zur Kontrolle bei der Behandlung indirekter Antikoagulanzien empfohlen.
Antikoagulanzien werden zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt, die mit der Bildung von Blutgerinnseln in den Venen verbunden sind:
- thromboembolische Komplikationen bei Myokardinfarkt,
Ein INR-Bluttest ermöglicht es dem Arzt, die Wirksamkeit von Arzneimitteln für diese Krankheiten zu überwachen.
Möchten Sie Blutuntersuchungen in Moskau machen??
Es ist kein Geheimnis, dass Patienten in erster Linie an der Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Analyseergebnisse interessiert sind. Unser Hauptziel ist die hohe Präzision der Laborforschung. Dies erreichen wir durch:
- die modernste Ausrüstung;
- hohe Professionalität unserer Mitarbeiter.
Blutuntersuchungen in unserer Klinik sind die beste Lösung für die Laborforschung in Moskau. Alle Analysen an einem Ort, schnell und genau.
Was ist WBC und andere UAC-Abkürzungen - Abkürzungen Transkript
Eine allgemeine Blutuntersuchung ist eine einfache und informative Laboruntersuchung, anhand derer Sie die notwendigen Informationen für die Diagnose vieler Krankheiten erhalten, deren Schweregrad beurteilen und die Dynamik vor dem Hintergrund der Behandlung verfolgen können.
Die Benutzerkontensteuerung enthält die folgenden Indikatoren:
- Hämoglobin
- Erythrozyten
- Leukozyten- und Leukozytenformel (Eosinophile, Basophile, segmentierte und Stichneutrophile, Monozyten und Lymphozyten)
- Erythrozytensedimentationsrate (ESR)
- Blutplättchen
- Farbindex und Hämatokrit
- hochspezifische Indikatoren
Die Entscheidung darüber, wie umfangreich die Verschreibung einer Blutuntersuchung ist, trifft der behandelnde Arzt auf der Grundlage der Diagnoseziele und bestehender Krankheiten.
Abkürzungen im Analysedruck
Sehr oft wird der Ausdruck der Ergebnisse der CBC in Form von Abkürzungen in englischer Sprache dargestellt. Das Entschlüsseln der Abkürzungen eines allgemeinen Bluttests vom Englischen ins Russische hilft einem normalen Benutzer, durch die Indikatoren zu navigieren und das Ergebnis der Laboranalyse angemessen zu bewerten.
Folgendes ist in der CBC enthalten (auf Englisch abgekürzt):
- WBC
- RBC
- HGB
- HCT
- PLT
- MCV (HCT / RBC)
- MCH (HGB / RBC)
- MCHC (HGB / HCT)
- MPV
- PDW
- PCT
- LYM / Lymphe (%, #)
- MXD (%, #)
- NEUT (NEU -%, #)
- MON (%, #)
- EO (%, #)
- BA (%, #)
- IMM (%, #)
- ATL (%, #)
- GR (%, #)
- RDW (SD, CV)
- P-LCR
- ESR
Die Verwendung solcher Abkürzungen in der Benutzerkontensteuerung ist bequem und praktisch: Sie nimmt im Ausdruck der Analyse nicht viel Platz ein und entspricht den internationalen Standards für die Bestimmung von Blutparametern. Hämatologen und Therapeuten können sie ohne große Schwierigkeiten entschlüsseln, und für engstirnige Ärzte und Patienten ist eine Notizbezeichnung für jeden Indikator nützlich.
Erklärung der Abkürzungen
Dekodierung von WBC im allgemeinen Bluttest - weiße Blutkörperchen, was auf Englisch weiße Blutkörperchen bedeutet. Bei einer Blutuntersuchung werden also Leukozyten angezeigt, die unter dem Mikroskop genau in Form weißer Blutkörperchen aussehen. Maßeinheit - 10 9 / l.
Entschlüsselung von Erythrozyten in einer Blutuntersuchung - rote Blutkörperchen (rote Blutkörperchen). In der Laboranalyse werden Erythrozyten so bezeichnet. Maßeinheit - 10 12 / l
HGB ist eine abgekürzte Version des englischen Wortes Hämoglobin. Im Ausdruck der Blutuntersuchung ist also Hämoglobin angegeben. Maßeinheit - g / l (g / l), g / dl (g / dl).
HCT - steht für Hematocrit (Hämatokrit).
PLT steht für Thrombozyten. So werden Thrombozyten im Ausdruck des klinischen Bluttests verschlüsselt.
MCV steht für Mean Corpuscular Volume (Mittleres Korpuskularvolumen), dh das durchschnittliche Volumen roter Blutkörperchen. Gemessen in Mikrometern 3 oder Femtolitern (fl).
Alter | MCV-Rate (fl) |
Frauen | Männer |
Neugeborene Babies | 140 |
Kinder von 1 bis 12 Monaten | 71-84 |
1-5 Jahre alt | 73-86 |
5-10 Jahre | 75-88 |
10-18 Jahre alt | 78-90 |
Erwachsene ab 18 Jahren | 80-100 |
Wie aus der Tabelle hervorgeht, unterscheidet sich die MCV-Rate im allgemeinen Bluttest für Erwachsene und alle Altersgruppen von Kindern mit Ausnahme von Neugeborenen nicht wesentlich. Ihr Erythrozytenvolumen ist viel größer, was mit einem hohen Gehalt an fötalem Hämoglobin (HbF) in ihrer Struktur verbunden ist..
Der Name der roten Blutkörperchen hängt von der Größe ab:
- Norm - Normozyten
- Mehr als normal - Makrozyten
- Weniger als normal - Mikrozyten
Die Abkürzung MCH steht für Mean Corpusular Hämoglobin. Übersetzt als durchschnittliche Menge an Hämoglobin im Erythrozyten. Gemessen in Pikogramm (pg).
Alter | MCH-Rate (pg) |
Frauen | Männer |
Neugeborene Babies | 29-37 |
1-2 Monate | 27-34 |
3-6 Monate | 25-32 |
1-3 Jahre | 22-30 |
3-18 Jahre alt | 25-32 |
Erwachsene ab 18 Jahren | 27-35 |
MCH ist analog zu einem Farbindikator, nur nicht in relativen Zahlen, sondern in Pikogrammen.
MCHC - mittlere korpuskuläre Hämoglobinkonzentration. Dies ist die durchschnittliche Konzentration von Hämoglobin in Erythrozyten. Der Unterschied zwischen diesem Indikator und dem Gesamthämoglobin in einer Blutuntersuchung besteht darin, dass der MCHC nur das Volumen der Erythrozyten berücksichtigt und der Gesamthämoglobinspiegel basierend auf dem Volumen des gesamten Blutes (Zellen + Plasma) bestimmt wird..
Alter | MCHC-Rate (g / l, g / l) |
Neugeborene Babies | 280-360 |
1-2 Monate | 280-350 |
3-12 Monate | 300-360 |
1-3 Jahre | 320-380 |
4-18 Jahre alt | 320-370 |
Erwachsene ab 18 Jahren | 320-360 |
Wie aus der Tabelle ersichtlich ist, ändert sich die MCHC-Rate in der Analyse mit dem Alter nicht wesentlich..
MPV ist die Abkürzung für das mittlere Thrombozytenvolumen. Es steht für - das durchschnittliche Volumen der Blutplättchen. Thrombozyten befinden sich für kurze Zeit im Blutkreislauf und nehmen mit zunehmender "Reife" ab. Daher hilft die Bestimmung ihres Volumens (MPV) bei der Bestimmung des Reifegrades von Thrombozyten im Blut. Die Einheit von MPV ist Femtoliter (fl), was gleich μm 2 ist.
Alter | Durchschnittliches Thrombozytenvolumen |
Frauen | Männer |
Neugeborene Babies | 7.0-8.0 |
Kinder unter 1 Jahr | 7.2-8.2 |
1-18 Jahre alt | 7.4-9.0 |
Erwachsene ab 18 Jahren | 7.4-10.0 |
Die MPV-Rate ist, wenn das Volumen von 83-90% der Blutplättchen der in der Tabelle angegebenen Altersnorm entspricht und nur 10-17% der großen und kleinen (unreifen und alten).
Entschlüsselung von PDW in einer Blutuntersuchung - Thrombozytenverteilungsbreite. Kontraktion bedeutet die relative Breite der Verteilung der Blutplättchen nach Volumen.
Die PDW-Rate beträgt 10-17%. Diese Zahl gibt an, welcher Prozentsatz der gesamten Thrombozytenzahl sich im Volumen vom Mittelwert (MPV) unterscheidet..
PCT - vollständiger Name in englischer Thrombozytenkritik. Übersetzt als Thrombokrit. Der Indikator gibt an, wie viel Blutplättchen im Verhältnis zum Vollblutvolumen einnehmen.
PCT-Rate in Tests bei Kindern und Erwachsenen - 0,15-0,4%.
LYM oder Lymphe in der UAC steht für Lymphozyten. Bei der Blutuntersuchung werden Lymphozyten abgekürzt. Der Ausdruck kann 2 Indikatoren enthalten:
- LYM% (LY%) - der relative Gehalt an Lymphozyten
- LYM # (LY #) - absolute Lymphozytenzahl
- LYM-Rate im Blut bei Kindern und Erwachsenen
- Die Gründe für die Zunahme und Abnahme der Lymphozyten
MXD (MID)
Die Abkürzung MXD steht für gemischt. Indikator für eine Mischung verschiedener Leukozyten: Monozyten, Basophile und Eosinophile. Die Ergebnisse der allgemeinen Analyse können in 2 Versionen vorliegen:
- MXD% (MID%) - relativer Zellgehalt
- MXD # (MID #) - absolute Zellenzahl
MXD-Norm: relativ zu allen Leukozyten - 5-10%, in absoluten Zahlen - 0,25-0,9 * 10 9 / l.
NEUT ist die Abkürzung für Neutrophile. Dieser Indikator in der allgemeinen Analyse bedeutet Blutneutrophile. In der Analyse in 2 Optionen ermittelt:
- NEUT% (NEU%) - der relative Gehalt an Neutrophilen
- NEUT # (NEU #) - absoluter Gehalt an Neutrophilen
- Blut-NEUT-Rate bei Kindern und Erwachsenen
- Gründe für den Anstieg
- Gründe für den Rückgang
MON ist die Abkürzung für Monocyte. In der OAC sind also Monozyten angegeben, deren Indikator im Ausdruck der Analyse von zwei Arten sein kann:
- MON% (MO%) - die relative Anzahl der Monozyten
- MON # (MO #) - absolute Anzahl von Monozyten
- MON-Rate im Blut bei Kindern und Erwachsenen
EO kann aus einer allgemeinen Blutuntersuchung als Eosinophile entschlüsselt werden, was auf Englisch Eosinophile bedeutet. Die Ergebnisse einer klinischen Analyse können zwei ihrer Indikatoren enthalten:
- EO% - relativer Gehalt an Eosinophilen
- EO # - absoluter Gehalt an Eosinophilen
- Die Rate der Eosinophilen
BA - Basophile (Basophile)
- BA% - der relative Gehalt an Basophilen
- BA # - absoluter Gehalt an Basophilen
- BA im Blut
Die Abkürzung IMM steht für unreife Granulozyten..
- IMM% - relativer Gehalt an unreifen Granulozyten
- IMM # - absoluter Gehalt an unreifen Granulozyten
ATL steht für atypische Lymphozyten.
- ATL% - der relative Gehalt an atypischen Lymphozyten
- ATL # - absoluter Gehalt an atypischen Lymphozyten
GR ist die Anzahl der Granulozyten im Blut. Granulozyten umfassen: Basophile, Eosinophile und Neutrophile.
- GR% - der relative Gehalt an Granulozyten. Die Norm bei Erwachsenen liegt bei 50-80%
- GR # ist der absolute Gehalt an Granulozyten. Die Norm bei Erwachsenen ist 2,2-8,8 * 10 9 / l
HCT / RBC
Das HCT / RBC-Verhältnis bedeutet das durchschnittliche Volumen der roten Blutkörperchen. Gleich wie MCV (siehe oben)
HGB / RBC
HGB / RBC - Dieser Indikator bestimmt den durchschnittlichen Hämoglobingehalt im Erythrozyten. Gleich wie MCH (siehe oben).
HGB / HCT
HGB / HCT ist die durchschnittliche Konzentration von Hämoglobin in Erythrozyten. Gleich wie MCHC (siehe oben)
RDW - Erythrozytenverteilungsbreite in%. Zeigt an, wie viel Prozent der Erythrozyten von der Norm abweichende Größen aufweisen (7-8 Mikrometer). Je mehr Mikrozyten im Blut (Größe 8 μm) sind, desto höher ist der RDW.
- Die Norm für RDW bei Erwachsenen liegt bei 11,5-14,5%
- Die Norm bei Neugeborenen (bis zu 1 Monat) - 14,9-18,7%
Bei Kindern über 1 Monat ist die RDW-Rate praktisch dieselbe wie bei Erwachsenen. Bei Neugeborenen ist der Indikator viel höher, weil In ihrem Blut befindet sich immer noch eine große Menge an fötalem (fötalem) Hämoglobin, das die Größe der roten Blutkörperchen beeinflusst.
Ein Überschuss an RDW über den angegebenen Werten ist die Erythrozytenanisozytose.
RDW-SD
RDW-SD - ein Indikator, der die Größenlücke zwischen dem kleinsten Mikrozyten und dem größten Makrozyten anzeigt.
RDW-CV
RDW-CV - prozentuale Verteilung der Erythrozyten nach Größe:% Mikrozyten,% Normozyten und% Makrozyten.
P-LCR - großes Thrombozytenverhältnis
ESR steht für Erythrozytensedimentationsrate, die aus dem Englischen als Erythrozytensedimentationsrate übersetzt wird. Die russische Abkürzung für diesen Wert lautet ESR (in alten Formen kann er als ROE bezeichnet werden)..
Das Vorhandensein einer Abschrift eines allgemeinen Bluttests aus der englischen Transkription ins Russische wird nicht nur für den Patienten, sondern auch für Ärzte mit verschiedenen Profilen nützlich sein, weil In der täglichen Praxis ist es äußerst selten, dass man sich mit den verschiedensten möglichen Indikatoren der Benutzerkontensteuerung auseinandersetzen muss.