Externer Hydrozephalus des Gehirns: Diagnose und Behandlung
Häufige neurologische Erkrankungen in der Bevölkerung spiegeln am deutlichsten den Rhythmus des modernen Lebens und die ökologische Situation wider. Dazu gehört der äußere Hydrozephalus des Gehirns - die "Geißel" unserer Zeit, die den populären Namen "Wassersucht" trägt..
Lassen Sie uns genauer betrachten, was es ist, was seine Ursachen, Symptome sowie mögliche Behandlungsmöglichkeiten sind.
Konzept und Arten von Krankheiten
Hydrocephalus ist durch einen übermäßigen Gehalt an cerebrospinaler (cerebrospinaler) Flüssigkeit im Raum unter den Meningen - dem ventrikulären System des Gehirns - aufgrund einer Verletzung seiner Zirkulation oder Produktion gekennzeichnet.
Das Ergebnis dieser Störungen ist eine Zunahme der Ventrikel und eine "Erweichung" des Medulla.
Sorten von Hydrocephalus
Es gibt verschiedene Arten der Krankheit:
- angeboren - tritt aufgrund von Entwicklungspathologie, intrauterinen Infektionen auf;
- erworben - eine Komplikation nach verschiedenen Arten von Verletzungen, entzündlichen Prozessen, Gefäßpathologie, Erkrankungen der Halswirbelsäule und so weiter.
Je nach Form des Verlaufs werden verschiedene Arten der Krankheit unterteilt:
- Ein offener äußerer Hydrozephalus des Gehirns ist eine Verletzung der Absorption von Liquor cerebrospinalis, aber die Räume der Cerebrospinalflüssigkeit, die das Gehirnsystem mit Cerebrospinalflüssigkeit versorgen, kommunizieren frei miteinander.
- Geschlossen - Es gibt keine Meldung über Flottenräume.
- Der externe Ersatzhydrozephalus des Gehirns wird in einer separaten Form zugeordnet, da in diesem Fall das Volumen der grauen Substanz selbst abnimmt und der frei gewordene Raum mit der oben genannten Flüssigkeit gefüllt wird - "Ersatz" erfolgt.
Die letzte Form der Krankheit ist die gefährlichste - sie kann aufgrund der Kompensation des Medulla mit dem Inhalt der Wirbelsäule für lange Zeit völlig asymptomatisch sein.
Das heißt, es gibt keine Druckabfälle im Schädel und folglich gibt es keine Symptome, die für diese Krankheit charakteristisch sind..
Wie jede andere Krankheit kann der Hydrozephalus in zwei Stadien auftreten: akut und chronisch (mittelschwer oder schwer).
Die Behandlung des akuten Stadiums sollte sofort begonnen werden (dies ist das Ergebnis angeborener Pathologien des Zentralnervensystems), während das mittelschwere keine radikale Wirkung erfordert und häufig das Ergebnis von Verletzungen verschiedener Art ist.
Aber bevor wir zur Behandlung übergehen, wollen wir uns mit den Symptomen befassen..
Symptome und Diagnosemethoden
Milder Hydrozephalus
Im ersten Stadium kann sich die Krankheit nicht manifestieren. Dies ist der sogenannte milde Grad des äußeren Hydrozephalus. Wenn der Grad der Schädigung des Gehirnsystems unbedeutend ist, kann der Körper die Flüssigkeitszirkulation unabhängig wiederherstellen. Somit hat ein milder äußerer Hydrozephalus des Gehirns die optimistischste Prognose hinsichtlich der Behandlung und der Folgen..
Wenn bei einem Erwachsenen die Krankheit nicht diagnostiziert wird, steigt der Druck auf das Gehirnsystem und es tritt ein schwerer externer cerebraler Hydrozephalus auf, der bestimmte Symptome aufweist:
- Kopfschmerzen und Migräne;
- Übelkeit;
- Schläfrigkeit;
- Verletzung der Sehfunktion (Doppelsehen);
- die Schwäche;
- erhöhte Müdigkeit.
Wenn diese Symptome infolge einer Krankheit oder Verletzung auftreten, sollten Sie sofort einen Arzt konsultieren..
Ersatzhydrozephalus
Wenn die notwendige Behandlung nicht rechtzeitig durchgeführt wird, kann ein Ersatzhydrozephalus des Gehirns auftreten, was tragischere Folgen hat:
- Anzeichen von Demenz;
- mangelnde Koordination und Gangart;
- freiwilliges Wasserlassen.
Oft werden diese Symptome auf altersbedingte Veränderungen zurückgeführt, wodurch die Folgen der Krankheit erschwert werden..
Hydrozephalus bei Neugeborenen
Wenn die Ursachen des äußeren zerebralen Hydrozephalus angeborene Defekte sind, manifestiert er sich im Säuglingsalter und hat eine ausgeprägte Form:
- Schwellung der Venen;
- Diskrepanzen an den Stellen der Knochenfusion;
- eine Zunahme des Kopfvolumens;
- Schwellung der Fontanellen;
- schlechter Appetit;
- Lethargie.
Diagnose
Die effektivste Methode zur Diagnose des Hydrozephalusersatzes ist die MRT. Obwohl andere Studien in der medizinischen Praxis weit verbreitet sind:
- Tomographie;
- Angiographie;
- Ultraschall des Gehirns;
- Radiographie;
- Labortests auf Viren.
Mögliche Behandlungsmöglichkeiten
Eine gründliche ärztliche Untersuchung ermöglicht es, die Ursachen für die Entwicklung der Krankheit festzustellen.
Konservative Behandlung
Wenn die Diagnose gestellt wird: kleiner äußerer Hydrozephalus des Gehirns, ist die Medikation ausreichend.
Ziel ist es, die normale Funktion des Zentralnervensystems und der Blutgefäße wiederherzustellen..
Die Altersdaten des Patienten, der Grad der Vernachlässigung der Krankheit und die zugrunde liegenden Ursachen werden berücksichtigt.
Die Hauptmethoden der traditionellen Behandlung umfassen:
- Gymnastikübungen;
- Einhaltung einer speziellen Diät;
- Einnahme von entzündungshemmenden, vasodilatatorischen, harntreibenden und anderen Medikamenten.
Operative Behandlung
Wenn das Fortschreiten der Krankheit zur Entwicklung eines externen Hydrozephalus-Ersatzes geführt hat, ist ein chirurgischer endoskopischer Eingriff möglich, der darauf abzielt, überschüssige Flüssigkeit aus dem Gehirnbereich zu entfernen..
Solche Operationen sind keine Seltenheit und effektiver als Bypass-Operationen..
Ein offener äußerer Hydrozephalus des Gehirns vereinfacht im Gegensatz zur geschlossenen Form den Behandlungsprozess und die anschließende Rehabilitation etwas.
Die Praxis zeigt jedoch, dass die angemessene Einhaltung aller Anweisungen des Arztes für jede Form der Krankheit ungefähr die gleichen Heilungschancen bietet..
Wie wir herausgefunden haben, ist "Wassersucht" nicht so harmlos, wie es zunächst scheinen mag. Es hat schwerwiegende Folgen, die die körperliche und geistige Gesundheit einer Person irreparabel schädigen können..
In fortgeschrittenen Fällen ist sogar der Tod möglich. Obwohl mit dem rechtzeitigen Zugang zu Spezialisten die Wahrscheinlichkeit, in Zukunft ein normales, vollwertiges Leben zu führen, sehr hoch ist.
Gute Gesundheit ist das wertvollste Geschenk der Natur. Vernachlässigen Sie es nicht. Überwachen Sie Ihr Wohlbefinden und versuchen Sie, Verletzungen zu vermeiden. Und im Falle des Auftretens alarmierender "Glocken" sofort einen Arzt konsultieren. Wie das Sprichwort sagt: "Vorgewarnt ist gewappnet".
Behandlung des äußeren Hydrozephalus des Gehirns bei Erwachsenen
Jemand wird sagen, dass Wassersucht nur bei Neugeborenen auftritt, aber tatsächlich nicht. Es kann in jedem Alter unerwartet auftreten. Es ist nicht leicht, sie zu identifizieren, weil sie weiß, wie sie sich für andere Krankheiten gut verkleiden kann. Der externe zerebrale Hydrozephalus bei Erwachsenen wird häufig zufällig diagnostiziert. In 25% der Fälle diagnostiziert der Spezialist einen "mittelschweren Hydrozephalus", der durch eine Operation leicht beseitigt werden kann.
Was sind die Arten von externen zerebralen Hydrozephalus
Der externe Hydrozephalus des Gehirns bezieht sich auf die Ansammlung von Cerebrospinalflüssigkeit (Cerebrospinal- oder Cerebrospinalflüssigkeit) außerhalb der Gehirnhälften - im Subarachnoidalraum. Aufgrund der großen Flüssigkeitsansammlung dehnen sich die Subarachnoidalfissuren aus, was zu einem erhöhten Druck auf die Großhirnrinde und den daraus resultierenden negativen Folgen führt.
Die Art und der Grad der Komplexität der Krankheit hängen direkt von der spezifischen Art der Wassersucht ab. Bei der Klassifizierung werden mehrere Kriterien verwendet. Die häufigsten sind:
- die Intensität der Manifestation (ausgeprägt - die Ansammlung einer großen Menge an Liquor cerebrospinalis, die neurologische Symptome verursacht; mäßig - die minimale Menge an Flüssigkeit, keine Anzeichen);
- der Grad des Einflusses auf die Strukturen des Gehirns (kompensiert - Liquor cerebrospinalis beeinflusst das Gehirn nicht; dekompensiert - es gibt eine Verschlechterung der Funktion des Nervensystems und des Gehirns);
- Ursachen des Auftretens (Ersatz - wird häufiger bei älteren Menschen diagnostiziert und geht mit dem Tod von Gehirnzellen einher; erworben - tritt aufgrund der Ausbreitung von Infektionen und mechanisch traumatischen Hirnverletzungen auf);
- die Art des Verlaufs (chronische Form - allmähliche Zunahme neurologischer Störungen; akute Form - starke Verschlechterung des Wohlbefindens des Patienten).
Mitarbeiter der Klinik für Neurochirurgie, GKB im. Eramishantseva bestimmt zuerst die Art des äußeren Hydrozephalus und beginnt erst danach mit der Behandlung. Besonderes Augenmerk wird auf diagnostische Daten und eine gründliche Untersuchung der Symptome der identifizierten Krankheit gelegt.
Externe Hydrozephalus-Symptome
Das klinische Bild ist in jedem Fall unterschiedlich, und die Art der Manifestation der Krankheit hängt von der Schwere des pathologischen Prozesses und dem Zustand des Zentralnervensystems ab. Häufige Symptome sind häufige Kopfschmerzen, verschwommenes Sehen, Übelkeit, Erbrechen und Schwäche. Übrigens sind die Schmerzen im frontal-parietalen Bereich und im Bereich der Augäpfel stärker lokalisiert. Eine Person mit Wassersucht hat morgens Schmerzen mit plötzlichen Bewegungen, Husten, Niesen und schwerer körperlicher Anstrengung.
Die Symptome können je nach Entwicklungsgrad der Krankheit unterschiedlich sein. Wissenschaftler unterscheiden drei Stufen, von denen jede ihre eigenen Merkmale aufweist:
Milder äußerer Hydrozephalus. Mit der minimalen Größe von Wassersucht wird der menschliche Körper selbst versuchen, ein Problem wie eine Verletzung der Zirkulation von Liquor cerebrospinalis zu bewältigen. In diesem Fall verspüren Sie ein leichtes Unwohlsein, periodischen Schwindel, eine kurzfristige Verdunkelung der Augen und erträgliche Kopfschmerzen.
Das mittlere Stadium der Entwicklung der Krankheit. In diesem Stadium der Ausbreitung der Krankheit treten die Symptome intensiver und ausgeprägter auf. Aufgrund des Anstiegs des Hirndrucks treten bei körperlicher Aktivität starke Kopfschmerzen, Ödeme des Sehnervs und des Gesichtsgewebes, erhöhte Müdigkeit, Nervosität, Depression und Blutdruckanstiege auf.
Schwere Form der Krankheit. Anzeichen einer Pathologie bei schwerem äußerem Hydrozephalus sind Anfälle, häufige Ohnmacht, Apathie, Verlust der intellektuellen Fähigkeiten, Gedächtnisverlust und Unfähigkeit, sich selbst zu versorgen, reduziert. Progressive Wassersucht kann sogar tödlich sein, so dass es nicht erforderlich ist, den Arztbesuch zu verschieben. Es ist besser, dies bei erstem Verdacht und einer leichten Verschlechterung der Gesundheit zu tun..
Mit chronischer Ansammlung von Liquor cerebrospinalis, Symptomen wie unstetigem Gang, Lähmungen der oberen und unteren Extremitäten, Harninkontinenz, nächtlicher Schlaflosigkeit und Tagesmüdigkeit, depressiver Verstimmung, einem Komplex neuropsychiatrischer Störungen.
Warum kommt es zu einer Wassersucht des Gehirns?
Bei erwachsenen Patienten wird häufig ein erworbener Hydrozephalus gefunden, der sich entweder aufgrund einer mechanischen Schädigung des Kopfes oder infolge der Entwicklung pathologischer Prozesse entwickelt. Warum sammelt sich Liquor cerebrospinalis außerhalb der Gehirnhälften an? Die Erklärung ist einfach: Die Gehirnstrukturen sind gestört, Adhäsionen treten an den Venen auf, die Arachnoidalzotten werden zerstört, wodurch die Liquor cerebrospinalis nicht wie zirkuliert zirkuliert.
Wenn wir uns eingehender mit der Frage nach den Ursachen einer solchen Krankheit wie der äußeren Wassersucht des Gehirns befassen, können einige Faktoren unterschieden werden:
- Infektionskrankheiten (Tuberkulose, Meningitis, Enzephalitis);
- Zustand nach Schlaganfall, Sepsisentwicklung, ausgedehnte Blutung;
- Gehirnerschütterung, Kopfverletzung oder Verletzung der Halswirbelsäule;
- bösartige Tumoren, die sich in der Stammregion entwickeln.
Eine häufige Vergiftung des Körpers führt zum Auftreten eines äußeren Hydrozephalus. Zum Beispiel der Missbrauch von alkoholischen Getränken, die Neuronen schädigen und zum Gewebetod führen. Zur Risikogruppe gehören auch Patienten, die an Stoffwechselstörungen, Diabetes mellitus, Multipler Sklerose, Enzephalopathie und Atherosklerose leiden. Ein weiterer Grund, der gebührende Aufmerksamkeit verdient, sind irreversible altersbedingte Veränderungen, die zur Alterung von Blutgefäßen und Hirngewebe führen..
Die Hauptdienste der Klinik von Dr. Zavalishin:
- Neurochirurgische Beratung
- Behandlung von Wirbelsäulenhernien
- Gehirnoperation
- Wirbelsäulenchirurgie
Diagnose eines externen Hydrozephalus bei erwachsenen Patienten
Die Untersuchung der Symptome und die visuelle Untersuchung des Patienten ist eine unzureichende Bedingung für die Bestimmung des äußeren Hydrozephalus des Gehirns. Indirekte Zeichen sind natürlich wichtig, aber auf eine professionelle Diagnose kann man nicht verzichten. Heute werden 6 Methoden verwendet, um Wassersucht zu erkennen:
- Ultraschalluntersuchung (Ultraschall) von Hals und Kopf zur Beurteilung des Zustands von Blutgefäßen;
- Die Magnetresonanztomographie (MRT) hilft, Veränderungen in Weichteilen zu identifizieren und die Art des Hydrozephalus, das Entwicklungsstadium der Pathologie, so genau wie möglich zu bestimmen.
- Die Computertomographie (CT) soll den Grad der Schädigung des Gehirngewebes, die Größe der Subarachnoidalfissuren und das Vorhandensein von Neoplasmen bestimmen.
- Röntgen mit der Einführung eines Kontrastmittels zielt darauf ab, Verstöße im Ausfluss von venösem Blut und Schäden am Gefäßbett zu erkennen;
- Eine Lumbalpunktion wird verschrieben, wenn der Verdacht auf Wassersucht nach Enzephalitis oder Meningitis besteht und Sie herausfinden müssen, wie hoch der Druck der Liquor cerebrospinalis ist.
- ophthalmologische Untersuchung - die Fähigkeit festzustellen, ob der Patient ein Sehnervenödem und eine Gewebsatrophie des Augenapparates hat.
WICHTIG! Wenn die Diagnose eines chronischen externen Hydrozephalus des Gehirns bestätigt ist, ist es ratsam, nach 6 Monaten eine zusätzliche diagnostische Untersuchung durchzuführen. Die Intensität weiterer Arztbesuche hängt von den erhaltenen Daten ab und wird individuell festgelegt.
Behandlung der äußeren Wassersucht des Gehirns bei Erwachsenen
Die Behandlungsmethoden werden nach Rücksprache mit einem Neurochirurgen oder Neuropathologen nach Diagnose der Krankheit ausgewählt. Die Intervention muss rechtzeitig erfolgen, sonst steigt das Risiko verschiedener neurologischer Komplikationen. Es ist wichtig, sowohl die Art der Pathologie als auch die Eigenschaften des Körpers des Patienten zu berücksichtigen..
In der Abteilung für Neurochirurgie, GKB im. Eramishantseva praktizierte nur wirksame Methoden zur Behandlung der äußeren Wassersucht des Gehirns. Die Methoden werden in zwei große Gruppen unterteilt: konservativ (Medikamente) und chirurgisch (operativ), von denen jede ihre eigenen Eigenschaften und Vorteile hat..
KONSERVATIVE BEHANDLUNG
Die medikamentöse Behandlung ist nur im milden Stadium der Krankheit relevant. Spezielle Medikamente beschleunigen den Abfluss von Flüssigkeit aus dem Gehirn, erhöhen das Wasserlassen, lindern Entzündungen und Ödeme, stärken die Blutgefäße und normalisieren die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems. Zur Bekämpfung schwerer Kopfschmerzen kann Ihr Arzt nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente und Schmerzmittel verschreiben..
Übliche Gruppen von Arzneimitteln sind vaskuläre, neurotrope, venotonische und Diuretika. Bei einer akuten Krankheit sind sie jedoch unwirksam. Der gemischte Hydrozephalus ist schlecht korrigiert. In diesem Fall wird eine konservative Behandlung die Krankheit nicht heilen, sondern nur die Arbeit einzelner Systeme und Funktionen des menschlichen Körpers wiederherstellen oder verbessern. Oft ist ein chirurgischer Eingriff unverzichtbar.
OPERATION
Wenn eine akute externe Wassersucht diagnostiziert wird, wird in den meisten Fällen eine Drainage der Ventrikel des Gehirns vorgeschrieben. Die Haupttechnologien sind Endoskopie und offene Chirurgie.
Im ersten Fall handelt es sich um Manipulationen, die durch ein minimales Trauma, ein sehr geringes Komplikationsrisiko und eine relativ schnelle postoperative Genesung gekennzeichnet sind. Endoskopieverfahren ermöglichen mit geringfügigen Eingriffen nicht nur die Entfernung überschüssiger Liquor cerebrospinalis, sondern auch die Beseitigung von Defekten in Venen, Hämatomen und Blutgerinnseln.
Derzeit wird eine offene Operation nur in Ausnahmefällen gewählt. Warum? Ein offener chirurgischer Eingriff ohne Kraniotomie ist kaum vorstellbar. Trepanation ist immer ein erhöhtes Risiko und eine lange postoperative Erholungsphase.
Eine andere Möglichkeit, externe Wassersucht loszuwerden, ist die Bypass-Operation. Ärzte verwenden ein System von Ventilen und Silikonschläuchen, um überschüssige Liquor cerebrospinalis aus dem Schädel abzulassen. Die Flüssigkeit wird in andere Körperhöhlen umgeleitet, insbesondere in die Bauchhöhle, das rechte Atrium und die obere Hohlvene. Laut Statistik liegt die Wirksamkeit dieser Technik bei 85%.
Ist es möglich, vor dem Auftreten eines externen zerebralen Hydrozephalus zu schützen? Dies ist eine sehr schwierige Frage. Wenn Sie jedoch schlechte Gewohnheiten vollständig aufgeben und Kopfverletzungen vermeiden, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Probleme Sie umgehen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die rechtzeitige und professionelle Behandlung so schwerwiegender Krankheiten wie Enzephalitis, Poliomyelitis, Meningitis und anderer Infektionskrankheiten..
Charakteristische Anzeichen eines äußeren zerebralen Hydrozephalus
Der externe Hydrozephalus des Gehirns bei Erwachsenen ist eine pathologische Erkrankung, bei der es zu einer übermäßigen Bildung von Liquor cerebrospinalis (CSF) kommt. Bei einem gesunden Menschen zirkuliert Flüssigkeit und wäscht das Gehirngewebe. Sie erfüllt auch Schutz- und Ernährungsfunktionen. Sobald der normale Flüssigkeitsausfluss unterbrochen wird, beginnt sich eine überschüssige Menge davon zu bilden. Es gibt also einen Hydrozephalus oder eine Wassersucht des Gehirns. Das Ergebnis pathologischer Veränderungen ist Atrophie und Expansion des Gehirngewebes. Die pathologische Behandlung wird von Neuropathologen und Neurochirurgen durchgeführt.
Wie unterscheidet sich der cerebrale Hydrozephalus?
Die Krankheit kann entweder angeboren (Infektion des Fetus während der intrauterinen Entwicklung) oder erworben (Trauma, Tumoren, Infektionskrankheiten) sein..
Hydrocephalus wird in verschiedene Typen eingeteilt:
- Äußerlich oder nicht okklusiv - die Flüssigkeit sammelt sich im Subarachnoidalraum an, aber in den Hirnventrikeln bleibt ihr Niveau normal;
- Intern - der Gehalt an Liquor cerebrospinalis steigt in den Ventrikeln des Gehirns an;
- Gemischt - eine Zunahme der Menge an Liquor cerebrospinalis tritt überall auf;
- Hypertensiv;
- Normotensiv.
Entsprechend dem Mechanismus der Bildung wird die Pathologie in drei Formen unterteilt: offen, geschlossen und ex vacuo. Liegt eine Verletzung der Bildungsprozesse der Liquor cerebrospinalis und ihrer weiteren Absorption vor, so bildet sich ein externer Hydrozephalus. Gleichzeitig bleibt die normale Zirkulation zwischen den Flottenlagern erhalten. Wenn die Wege zwischen diesen Räumen blockiert sind und die Flüssigkeit keinen Auslass mehr hat, tritt ein geschlossener Hydrozephalus auf. Die Ex-Vakuum-Form tritt auf, wenn das Gehirngewebe verkümmert und signifikant schrumpft. Es entwickelt sich auch aufgrund von altersbedingten Veränderungen oder verschiedenen Störungen des Zentralnervensystems..
Je nachdem, wie intensiv die Krankheit bei Erwachsenen fortschreitet, werden mittelschwere und schwere Formen unterschieden. Ein mäßiger Hydrozephalus ist durch leichte Symptome gekennzeichnet, da die Ansammlung von Flüssigkeit im Gehirngewebe unbedeutend ist. Die ausgeprägte Form geht immer mit akuten neurologischen Anfällen einher. Bei dieser Art von Krankheit sammelt sich ein großes Volumen an Liquor cerebrospinalis im Gehirngewebe an..
Am häufigsten tritt ein mäßig ausgeprägter äußerer Hydrozephalus in offener Form auf. Cerebrospinalflüssigkeit zirkuliert nicht mehr normal, obwohl es keine Neoplasien (Zysten, Tumoren usw.) gibt, die den Abfluss verhindern könnten.
Je nach Ursache der Pathologie ist der Hydrozephalus angeboren, erworben oder atrophisch. Ärzte wählen auch Behandlungsmethoden in Abhängigkeit von Art und Form des Hydrozephalus bei Erwachsenen..
Die Ursachen der Krankheit
Ärzte identifizieren die folgenden Gründe für die Entwicklung eines moderaten externen Hydrozephalus:
- Gehirnerschütterung, traumatische Hirnverletzung;
- Frakturen und Verletzungen der Wirbelsäulenknochen;
- Chirurgische Operationen an Hirngewebe;
- Tumoren im Kopf verschiedener Ätiologien;
- Schlaganfall, ausgedehnte Gehirnblutung, Hämatom;
- Verschiedene Krankheiten, die durch Infektionen oder entzündliche Prozesse hervorgerufen werden (Tuberkulose, Meningitis, Enzephalitis usw.);
- Pathologische Störungen der Wirbel in der Halswirbelsäule;
- Erkrankungen der Blutgefäße im Gewebe des Gehirns;
- Onkologische Erkrankungen des Knochengewebes in der Wirbelsäule;
- Altersbedingte Veränderungen im Gehirngewebe;
- Schwerwiegende Anomalien bei der Entwicklung des Zentralnervensystems.
Einer der Gründe für die Entwicklung eines externen Hydrozephalus kann eine verlängerte Vergiftung des Körpers sein. Bei übermäßigem Alkoholmissbrauch beginnen die Nervenzellen des Gehirns intensiv abzusterben. Das Ergebnis solcher Verstöße ist eine starke Verschlechterung der Absorption, Produktion und Zirkulation von Liquor cerebrospinalis. Die angesammelte Flüssigkeit beginnt die Ventrikel des Gehirns zu dehnen. Dies führt zur Sättigung des Medulla mit Liquor cerebrospinalis, was seine Dichte erheblich verringert und die Subarachnoidalräume verengt. Infolgedessen entwickelt eine Person einen externen zerebralen Hydrozephalus atrophischer Natur..
Am häufigsten leiden ältere Menschen an einem mäßig ausgeprägten externen Hydrozephalus. Diese Krankheit kann nicht ohne angemessene medizinische Therapie unter Aufsicht eines Arztes verlassen werden. Die Praxis zeigt, dass dies eine so gefährliche Krankheit ist und wenn sie nicht behandelt wird, ist ein tödlicher Ausgang möglich..
Die Hauptsymptome
Die Pathologie äußert sich in schweren Kopfschmerzattacken und einem starken Anstieg des Blutdrucks. Dies ist auf eine Abnahme des Gesamtvolumens des Gehirns zurückzuführen. Der verbleibende freie Raum füllt die Liquor cerebrospinalis. Da es keinen Auslass gibt und sich weiter ansammelt, entsteht ein erhöhter Hirndruck. Die Person beginnt Übelkeit, Erbrechen, chronische Müdigkeit und ein ständiges Verlangen zu schlafen.
Die Krankheit ist besonders gefährlich, da sie über einen langen Zeitraum (mehrere Monate oder sogar Jahre) möglicherweise keine Manifestationen aufweist. Bereits vor dem Hintergrund von Arteriosklerose oder Bluthochdruck treten andere Anzeichen eines äußeren Hydrozephalus auf. Es kommt jedoch ein Moment, in dem sich der Zustand des Patienten stark verschlechtert, da die Durchblutung des Gehirns gestört ist. Dann treten die ersten gefährlichen Symptome auf..
Was die mittelschwere Form der Krankheit betrifft, so manifestieren sich ihre äußeren Symptome meist in Form von Harninkontinenz, Übelkeit und Erbrechen sowie schweren Migräneattacken. Patienten haben oft Doppelbilder und können diese unfreiwillig aufrollen. Bewegungskoordination und Gang sind beeinträchtigt. Eine längere Müdigkeit führt dazu, dass dieser Zustand die Psyche des Opfers stark beeinflusst. Er beginnt ständige Irritationen und Depressionen zu verspüren..
Wenn eines oder mehrere dieser Symptome festgestellt werden, muss ein Neurologe für eine klinische Untersuchung und Diagnose konsultiert werden. Wenn die Diagnose eines geringfügigen externen Hydrozephalus durch verschiedene Forschungsmethoden bestätigt wird, muss der Patient eine vollständige medikamentöse Behandlung durchlaufen. In einigen Fällen ist ein chirurgischer Eingriff erforderlich, um diese Pathologie zu beseitigen. In keinem Fall sollten Sie sich selbst diagnostizieren, da viele Symptome und Anzeichen eines externen Hydrozephalus für andere gefährliche Krankheiten charakteristisch sein können..
Diagnosemethoden
Der externe zerebrale Hydrozephalus bei einem Erwachsenen wird mit den folgenden klinischen Forschungsmethoden diagnostiziert:
- Eine vollständige neuropsychologische Untersuchung, bei der der Patient über seinen Zustand befragt wird. Es werden Informationen über das Vorhandensein aller Arten von Abweichungen und Verletzungen der Funktionalität des Gehirns gesammelt. Basierend auf den erhaltenen Daten erstellt der Arzt eine Anamnese, entscheidet über die Diagnose oder zusätzliche Forschungsmethoden;
- CT (Computertomographie). Diese Methode ist eine der genauesten und zuverlässigsten Diagnosemethoden. Mit Hilfe der CT werden die Konturen des Gehirns und des Schädels, die Lage der Ventrikel, ihre Form und Größe bestimmt; abnormale Neoplasien (Tumoren, Zysten, Hämatome, Blutgerinnsel usw.) erkennen;
- MRT (Magnetresonanztomographie). Mit einem MRT-Bild können Sie die Form und den Schweregrad jeder Art von Hydrozephalus genau bestimmen. Dank der MRT ist die korrekte Diagnose einer Wassersucht des Gehirns möglich;
- Angiographie (Untersuchung von Blutgefäßen im Gehirn mittels Röntgenstrahlung). Die Studie wird mit einem Kontrastmittel durchgeführt, mit dem Sie die geringsten Verletzungen der Blutgefäße im menschlichen Gehirn identifizieren können.
- Zisterne. Röntgenaufnahmen der Zisternen an der Schädelbasis helfen dabei, die Art des Hydrozephalus vorherzusagen. Mit dieser Methode kann der Arzt auch die Bewegungsrichtung der Liquor cerebrospinalis in den Geweben des Gehirns bestimmen..
Heilende Therapie
Die Behandlung der Pathologie zielt zunächst darauf ab, die Funktionalität der Blutgefäße des Gehirns und des Zentralnervensystems wiederherzustellen. Ein mäßiger externer zerebraler Hydrozephalus spricht gut auf eine medikamentöse Therapie an. Der behandelnde Arzt wird eine Reihe von Diuretika verschreiben, die helfen, überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper zu entfernen. Es werden Plasmaersatzlösungen, Saluretika, Medikamente zur Stärkung des Venentonus, Glukokortikosteroide und Barbiturate verwendet. Um Schmerzen zu beseitigen, werden Schmerzmittel verschrieben. Während der Behandlung werden die Patienten angewiesen, eine spezielle fettarme Diät einzuhalten. Bei einer komplexen Therapie werden regelmäßig therapeutische Gymnastikübungen durchgeführt.
Wenn die medikamentöse Behandlung über einen bestimmten Zeitraum keine positiven Ergebnisse liefert, wird über die Notwendigkeit eines dringenden chirurgischen Eingriffs entschieden.
Hydrozephalus jeglicher Form wird heute mit minimalinvasiven Operationstechniken behandelt. Viele Kliniken verfügen über alle notwendigen Geräte zur Durchführung neuroendoskopischer Operationen. Während eines solchen Eingriffs führt der Neurochirurg verschiedene Arten von Shunts im Gewebe des Gehirns durch, wodurch es möglich wird, die Liquor cerebrospinalis in andere Hohlräume abzulassen. Alle Manipulationen werden durch kleine Schnitte mit chirurgischen Miniaturinstrumenten und einem Neuroendoskop durchgeführt. Solche Manipulationen dauern nur wenige Stunden und werden in einem Krankenhaus unter Vollnarkose durchgeführt. Das Verfahren ist sicher genug für das Leben des Patienten.
Die Behandlung des Hydrozephalus ist immer ein individueller Prozess, der abhängig von den Eigenschaften des Körpers des Patienten eine eigene Prognose hat. In den meisten Fällen führen eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung jedoch zu positiven Ergebnissen, die es dem Patienten in kurzer Zeit ermöglichen, zum normalen Leben zurückzukehren..
7 Fakten über milden Hydrozephalus
Hydrocephalus ist eine Pathologie des Gehirns, bei der im Ventrikel überschüssige Mengen an Liquor cerebrospinalis vorhanden sind. Die Pathologie ist nach vielen Merkmalen unterteilt (Bereiche der Flüssigkeitslokalisierung, Art, Natur usw.). Sie manifestieren sich, wenn die Krankheit aktiviert wird, hängen mit dem Hirndruck, einer Zunahme der Ventrikel und einer Atrophie des Gehirngewebes zusammen..
Inhalt
- Merkmale der Krankheit
- Arten
- Ursachen
- Symptome
- Diagnose
- Behandlung
- Präventivmaßnahmen
- Expertenkommentar
Merkmale der Krankheit
Es ist schwieriger, einen moderaten Hydrozephalus zu definieren, dem ausgeprägte Indikatoren fehlen. Oft identifizieren Experten die Krankheit zufällig, aber sie stört die innere Durchblutung des Gehirns, wodurch Störungen des Nervensystems auftreten..
Bei Erwachsenen kann ein mittelschwerer zerebraler Hydrozephalus eine eigenständige Erkrankung sein oder in Form von Komplikationen nach Tumoren, traumatischen Hirnverletzungen, Schlaganfall, Infektionen und Meningitis auftreten. Oft entwickelt sich die Krankheit mit Bluthochdruck, Arteriosklerose und Schädigung des Bewegungsapparates.
Während des Hydrozephalus wird die Größe des Gehirns verringert und dieser Bereich wird mit Liquor cerebrospinalis gefüllt, das vom Venensystem nicht absorbiert wird. Es wird als atrophische Hirnkrankheit eingestuft..
Die Pathologie besteht aus zwei Stadien: akut und chronisch. Im akuten Stadium treten die Hauptzeichen der Krankheit auf, und im zweiten Stadium zeigen sich die Symptome des hydrozephalen Syndroms.
Es gibt die folgenden Arten von mittelschwerem Hydrozephalus:
- Äußere Form mit gestörter Flüssigkeitszirkulation, deren Ansammlung hauptsächlich in der Subarachnoidalabteilung;
- Innenform. In diesem Fall tritt die Ansammlung von Liquor cerebrospinalis in den Ventrikeln des Gehirns auf;
- Mischform. Mit der Entwicklung dieser Form des Hydrozephalus sammelt sich Flüssigkeit im Raum unter den Meningen und Ventrikeln an..
Es wird auch eine Substitutionsform des Hydrozephalus unterschieden, die durch eine Abnahme des Volumens der Gehirnsubstanz bei älteren Menschen gekennzeichnet ist..
Die Pathologie kann degenerative Erkrankungen des Zentralnervensystems ergänzen, ist angeboren (aufgrund schwieriger Geburt oder Infektionen) oder erworben (bei systemischen Erkrankungen oder Verletzungen)..
Die angeborene Form entsteht durch Schädigung verschiedener Teile des Nervensystems in der pränatalen Phase durch negative äußere Einflüsse. Oft bei Frühgeborenen gesehen.
Ursachen
Bei Neugeborenen ist ein mäßiger Hydrozephalus angeboren, aber manchmal kann er sich in einer schwierigen Geburt, einer Krankheit des Kindes nach der Geburt, manifestieren. Die CSF-Zirkulation erfolgt um das Rückenmark und das Gehirn sowie in den Ventrikeln.
Mit zunehmendem Druck auf das Gehirn werden interne und externe Einflüsse ausgeübt. Bei Säuglingen kann eine Flüssigkeitsdruckkompensation mit einer Erweiterung der Fontanelle und der Schädelnähte auftreten..
Die Hauptursachen für die Pathologie sind die übertragenen Erkrankungen im Mutterleib, angeborene Störungen der Meningenentwicklung und Gewebehypoxie. Das Kind hat einen vergrößerten Schädeldurchmesser sowie überschüssige Flüssigkeit in den Ventrikeln des Gehirns und des Schädels.
Die Entwicklung einer erworbenen Krankheit kann als Folge einer akuten Toxikose, Hämatomen, Infektionen im frühen Alter (Enzephalitis, Meningitis oder Sepsis) und einer Kopfverletzung bei der Geburt auftreten.
Zu diesem Thema
- Hydrocephalus
Wie wird eine Bypass-Operation bei zerebralem Hydrozephalus durchgeführt?
- Natalia Sergeevna Pershina
- 26. März 2018.
Der Mechanismus des Auftretens von Hydrozephalus kann variieren:
- Änderungen der Flüssigkeitsaufnahme in bestimmten Bereichen;
- Verletzung der Cerebrospinalflüssigkeit, Verstopfung der Hauptkanäle;
- Übermäßige Flüssigkeitsbildung mit Veränderungen der Funktionen des Zentralnervensystems.
Die Gründe für das Auftreten einer Pathologie bei Erwachsenen können folgende sein:
- Atherosklerose;
- das Alter des Patienten;
- Bluthochdruck, Gefäßerkrankungen;
- beeinträchtigte Entwicklung des Zentralnervensystems, Veränderungen der Halswirbel;
- Alkoholkonsum;
- Gehirnerschütterung des Gehirns, Entzündung seiner Membranen;
- Folgen der Meningitis.
Bei Neugeborenen mit Schäden an Teilen des Nervensystems können Defekte auftreten, die die Liquor cerebrospinalis betreffen. Bei angeborenem Hydrozephalus bei Kindern ragt die Fontanelle hervor und meningeale Symptome treten mit Strabismus und Kopfneigung auf. Es macht sich mit der Beschleunigung des Wachstums des Kopfumfangs bemerkbar..
Die Entwicklung der erworbenen Form des Hydrozephalus erfolgt nach einem Schädeltrauma und einer Entzündung aufgrund einer gestörten Gehirnernährung.
Interner Hydrozephalus kann in jedem Alter erworben werden. Er wird durch eine Verletzung der Produktion des erforderlichen Volumens an Liquor cerebrospinalis (dessen Mangel oder Überschuss) verursacht..
Ein weiterer Grund kann eine unzureichende Absorption von Liquor cerebrospinalis im Gewebe sein. Das Auftreten einer angeborenen Form ist aufgrund einer Infektion der Mutter während der Schwangerschaft, intrauteriner Pathologien, Gehirnblutungen, mit der Entwicklung von Tumoren, der Bildung von Zysten oder nach einem Schlaganfall möglich.
Symptome
Die Entwicklung eines moderaten zerebralen Hydrozephalus über einen langen Zeitraum kann ohne Symptome verlaufen. Für mehrere Jahre kann der Hauptindikator für die Krankheit Kopfschmerzen sein, die sich oft am Morgen manifestieren..
In einigen Fällen treten keine Kopfschmerzen auf und der Hirndruck bleibt normal. Zu einem bestimmten Zeitpunkt werden die Folgen der Ansammlung von Liquor cerebrospinalis durch eine gestörte Durchblutung des Gehirns, Hypoxie (Sauerstoffmangel) aufgedeckt..
Mit der Entwicklung der Pathologie werden schwere Symptome wie Hörstörungen, Sehstörungen, Schwindel, verminderte Intelligenz mit teilweisem Gedächtnisverlust beeinträchtigt..
Zu diesem Thema
- Hydrocephalus
Alles über den äußeren Hydrozephalus des Gehirns
- Ekaterina Nikolaevna Kislitsyna
- 26. März 2018.
Die Konzentration der Aufmerksamkeit kann ebenfalls beeinträchtigt werden, die Orientierung im Raum und die Koordination der Bewegungen gehen verloren. Patienten zeigen häufig Reizbarkeit, Schlaflosigkeit, chronische Müdigkeit, Verschlechterung des Körperzustands mit Änderungen des Luftdrucks.
Für gemischten, inneren und äußeren Hydrozephalus im akuten Stadium sind die charakteristischen Merkmale:
- Harninkontinenz;
- Erbrechen;
- Schläfrigkeit;
- Veränderungen der vestibulären Funktionen;,
- Sehbehinderung;
- Bewusstlosigkeit.
Ein ähnliches Phänomen bezieht sich auf eine Verschlusskrise, die einen dringenden Krankenhausaufenthalt aufgrund einer Blockade des Abflusses von Liquor cerebrospinalis erfordert.
Die Symptome des Hydrozephalus werden mit den zugrunde liegenden Ursachen seiner Manifestation korreliert. Beispielsweise kann bei einer angeborenen Form ein Strabismus, eine Zunahme der Parameter des Schädels des Kindes, festgestellt werden. Bei einer erworbenen Krankheit kommt es neben Kopfschmerzen zu einer Verschlechterung der intellektuellen Funktionen und zu einem Anstieg des Hirndrucks.
Mit der angeborenen Form der Krankheit hat das Neugeborene ein leicht erhöhtes Kopfvolumen oder zeigt keine Symptome.
In den ersten Tagen beginnt die Größe des Kopfes mit den Parametern der großen und kleinen Fontanellen aktiv zuzunehmen, wobei die Nähte des Schädels auseinander gehen. Grundsätzlich werden die Eigenschaften des Hirnschädels größer als die des Gesichts.
Zu diesem Thema
- Hydrocephalus
Warum offener Hydrozephalus gefährlich ist
- Ekaterina Nikolaevna Kislitsyna
- 26. März 2018.
Die Stirn wird konvex, groß mit hervorstehenden Venen. Manchmal können die Proportionen beibehalten werden. Die Haut kann mit weißen und rosa Bereichen marmoriert sein, das Kind kann das Symptom der "untergehenden Sonne" zeigen..
Neurologische Symptome bei Neugeborenen sind:
- Veränderungen im Muskeltonus;
- Aufstoßen;
- Verletzung des Saugreflexes;
- Schläfrigkeit;
- Agitation;
- Entwicklung von Strabismus;
- den Kopf zurückwerfen;
- Launenhaftigkeit;
- Lethargie;
- gestörter Traum.
Diagnose
Moderater Hydrozephalus ist eine ziemlich komplexe Pathologie, die eine ernsthafte Behandlung erfordert. In einigen Fällen ist es jedoch schwierig, die genauen Ursachen für die weitere Beseitigung zu ermitteln. Die Arbeit von Spezialisten zielt darauf ab, die Symptome zu lindern und die Durchblutung des Gehirns wiederherzustellen.
Aufgrund einer falschen Diagnose wird eine unwirksame Behandlung verordnet. Wenden Sie sich daher an einen erfahrenen Neurologen.
Bei mäßigem Hydrozephalus sollten Schädelröntgenstrahlen (2 Projektionen) und MRT (Magnetresonanztomographie) durchgeführt werden. Die MRT ist die bevorzugte Diagnosemethode, da Sie so detaillierte Fotos der inneren Schädelhöhlen erhalten können.
Zu diesem Thema
- Hydrocephalus
Finden Sie heraus, was ein externer zerebraler Ersatzhydrozephalus ist
- Ekaterina Nikolaevna Kislitsyna
- 26. März 2018.
In einigen Fällen verschreibt der Spezialist zusätzliche Tests:
- Ultraschallverfahren;
- Computertomographie;
- allgemeine Blutanalyse;
- Angiographie (Untersuchung mit einem Kontrastmittel, das in das Blut injiziert wird, um Stenosen oder Aneurysmen in den Gefäßen festzustellen);
- Lumbalpunktion (Einnahme von Liquor cerebrospinalis für Laboruntersuchungen wegen Abwesenheit pathogener Mikroorganismen in der Liquor cerebrospinalis).
Eine Studie eines Augenarztes, Neuropsychiaters und Endokrinologen kann ebenfalls verschrieben werden..
Bei Neugeborenen wird eine neurologische Untersuchung durchgeführt, ein Ultraschall des Kopfes durch die Fontanelle. Bei gefährlichen Symptomen sind Augenarztuntersuchung, Fundusuntersuchung, MRT und CT vorgeschrieben.
Behandlung
Bei jeder Form von mittelschwerem Hydrozephalus hängt die Behandlung vom Zustand der Gehirnstrukturen, dem Ausmaß des Hirndrucks, dem Alter des Patienten usw. ab. Die Diagnose wird anhand von Symptomen, Forschungsergebnissen und Messungen des Kopfumfangs gestellt.
Manchmal wird eine konservative Behandlung mit speziellem Sportunterricht, einer Verringerung des Flüssigkeitsverbrauchs und einer richtigen Ernährung wirksam. Salzbäder mit Kiefernölen werden ebenfalls empfohlen..
Spezialisten verschreiben Medikamente, um den Blutdruck zu senken, die Gehirnfunktionen zu normalisieren und das Gewebe mit den notwendigen Komponenten zu sättigen. Bei Erwachsenen werden Diuretika (Diacarb), Glukokortikoide (Dexamed, Metipred), Venotonika (Troxevasin) und Kaliumpräparate verschrieben, um Schwellungen zu beseitigen..
Zu diesem Thema
- Hydrocephalus
Alles, was Sie über cerebralen Hydrozephalus wissen müssen
- Natalia Sergeevna Pershina
- 26. März 2018.
Magnesiumsulfat wird häufig in die Therapie einbezogen. Mit der Entwicklung eines Hydrozephalus aufgrund von Blutungen wird eine konservative Therapie unwirksam und eine radikale Behandlung wird durchgeführt.
In einigen Fällen kann der Neurochirurgie eine Operation verschrieben werden. Die effektivste und modernste Methode ist die endoskopische Behandlung, bei der spezielle Kanäle zum Ablassen der Liquor cerebrospinalis durchgeführt werden. Der durch die Kanäle fließende Liquor wird durch das Gewebe weiter absorbiert.
Im Vergleich zu anderen Techniken eliminiert die Endoskopie das Auftreten von nachteiligen Folgen (Aufnahme eines Fremdkörpers, Infektion oder häufige Operation mit Zungenersatz). Die folgenden Arten der endoskopischen Chirurgie können verwendet werden: Kunststoffe einer Rohrleitung, Entfernung eines ventrikulären Stomas oder Septums, Entfernung eines Tumors aus einem Ventrikel, Installation von Nut-Feder-Pfählen.
Eine externe Drainage kann für die externe Drainage von überschüssiger Liquor cerebrospinalis durchgeführt werden. Diese Technik wird jedoch aufgrund der großen Gefahr selten zur Reduzierung des Hirndrucks eingesetzt.
Nach der Behandlung sollte der Patient von einem Neurochirurgen beobachtet werden. Es können jedoch erneute Operationen erforderlich sein, um die Hauptursache für die Ansammlung von Liquor cerebrospinalis zu beheben..
Zu diesem Thema
- Hydrocephalus
Dann droht der innere Hydrozephalus
- Natalia Sergeevna Pershina
- 26. März 2018.
Spezialisten führen manchmal Operationen durch, wenn überschüssige Flüssigkeit in die Bauchhöhle abfließt. Eine Punktion (Punktion) kann durchgeführt werden, um überschüssige Liquor cerebrospinalis zu beseitigen.
Die Lebenserwartung des Patienten kann nach ordnungsgemäßer Behandlung lang sein. Die Vorhersage wird durch die Ursache des pathologischen Prozesses und die Aktualität seiner Erkennung bestimmt.
Präventivmaßnahmen
Hydrocephalus kann verhindert werden. Um das Risiko eines pathologischen Prozesses zu verringern, sollten die folgenden Anweisungen beachtet werden:
- Gefäßerkrankungen und Bluthochdruck unverzüglich behandeln;
- Schäden und Kopfverletzungen ausschließen;
- Schwangere befolgen medizinische Anweisungen und unterziehen sich Studien, um die Pathologie in einem frühen Stadium der kindlichen Entwicklung zu identifizieren.
- verhindern die Entwicklung von Infektionen oder Parasiten im Körper.
Schwangere sollten ihren Zustand ständig überwachen, sich vor nachteiligen Auswirkungen schützen und Screenings mit einer Untersuchung des Gehirns des Kindes durchführen. Um ein Geburtstrauma auszuschließen, wird eine Frau einer detaillierten Studie unterzogen, um die Taktik der Geburt zu bestimmen. Anhand der Indikationen wird ein Perinealschnitt bestimmt (zum Schutz des fetalen Kopfes). Nach der Geburt eines Kindes wird sein Gesundheitszustand untersucht und überwacht.
Bei Erwachsenen wird Schlaganfall zur Hauptursache für die Entwicklung eines mittelschweren Hydrozephalus. Daher sollten Sie einen gesunden Lebensstil führen, Ihre Ernährung und Ihr Gewicht kontrollieren. Um die Entwicklung von Komplikationen zu verhindern, sollte eine endoskopische Operation durchgeführt werden..
Ein mäßiger Hydrozephalus bei Neugeborenen kann fortschreiten, sich verschlimmern, zu einer schweren Form mit Hirnschäden, beeinträchtigter geistiger und körperlicher Verfassung, Lähmungen, Hörstörungen, Sehstörungen und sogar zum Tod führen. Aber bei richtiger Behandlung ist die Krankheit gut unter Kontrolle und verschwindet mit dem Wachstum des Kindes..
Komplikationen der Krankheit treten häufig als Folge einer späten Überweisung an einen Spezialisten auf. Daher sollten Kopfverletzungen, Migräne, Erbrechen oder Übelkeit gebührend berücksichtigt werden. Solche Symptome können leicht mit der Manifestation einer anderen Krankheit verwechselt werden..
Expertenkommentar
Bei der MRT werden häufig Anzeichen eines Hydrozephalus beschrieben, wodurch eine Überdiagnose des hypertensiv-hydrozephalen Syndroms vorliegt, die in den meisten Fällen nicht vorliegt. Das klinische Bild und der neurologische Status sind für die Diagnose von größter Bedeutung. Anzeichen für einen echten Hydrozephalus sind die Hakim-Adams-Triade: Harninkontinenz, Demenz, Gehstörungen mit ausgeprägter Ausdehnung des Ventrikelsystems.
Was ist äußerer zerebraler Hydrozephalus?
Der äußere Hydrozephalus ist durch die Ansammlung von Liquor cerebrospinalis in den Zwischenräumen zwischen den Hirnhäuten gekennzeichnet - weich, Arachnoidea. Die Gründe für die Ansammlung von Liquor cerebrospinalis sind mit einem Ungleichgewicht zwischen Produktions- und Resorptionsprozessen (Absorption) oder einer Verletzung des Kreislaufs verbunden. Bei der Untersuchung erwachsener Patienten in einem Krankenhaus wird in 25% der Fälle ein hydrozephales Syndrom festgestellt. Pathologie wird häufiger bei Frauen diagnostiziert.
Merkmale der Pathologie
Externer Hydrozephalus (Wassersucht) ist eine Krankheit, die sich in einer übermäßigen Ansammlung von Liquor cerebrospinalis in den Hirnhäuten äußert, die deren Expansion verursacht und je nach Schwere des Zustands des Patienten zu einer Kompression des nahe gelegenen Gewebes führt. Der Arzt wählt Methoden zur Behandlung aus. Normalerweise enthält das Ventrikelsystem etwa 120-150 ml Liquor cerebrospinalis. Cerebrospinalflüssigkeitsfunktionen:
- Dämpfungsschutz der Gehirnsubstanz. CSF schützt das Gehirn vor mechanischen Schäden.
- Versorgung des Gehirngewebes mit Nährstoffen.
- Aufrechterhaltung des Gleichgewichts zwischen osmotischem (Druck an der Grenze von Lösungen von Salzen und anderen Blutfraktionen - Elektrolyte, Proteine) und onkotischem (durch Plasmaproteine erzeugter Druck) Druck.
- Teilnahme an der Regulierung des zerebralen Blutflusses.
Externer Hydrozephalus bei Erwachsenen kann sich als eigenständige Krankheit oder Komplikation der Gehirnpathologie manifestieren. Die sekundäre Form entwickelt sich vor dem Hintergrund von Schlaganfall, Blutung, Tumor und Infektionsprozessen, Trauma im Kopfbereich.
Klassifikation der Krankheit
Je nach Intensität der Verstöße und Symptome wird eine leichte, mittelschwere, ausgeprägte Form unterschieden. Mit einem milden (kompensierten) externen Hydrozephalus werden Störungen auf natürliche Weise beseitigt, was mit geringen oder keinen Symptomen verbunden ist. Im Verlauf der instrumentellen Forschung wird die Expansion der Liquor cerebrospinalis aufgedeckt..
Für einen moderaten (subkompensierten) externen Hydrozephalus des Gehirns ist das Auftreten allgemeiner zerebraler Symptome typisch. Ein schwerer (dekompensierter) externer zerebraler Hydrozephalus bei Erwachsenen ist durch eine fortschreitende Zunahme der neurologischen Symptome gekennzeichnet. Fokuszeichen verbinden allgemeine zerebrale Symptome.
In der nicht-okklusiven Form bleibt die Kommunikation zwischen den Cerebrospinalflüssigkeitsräumen erhalten, was normalerweise auf einen milden Verlauf des Hydrozephalus bei Erwachsenen hindeutet. Die Ansammlung von Liquor cerebrospinalis erfolgt aufgrund einer Fehlregulation der Produktions- und Resorptionsprozesse. Bei einer okklusiven (geschlossenen) Form wird die Verbindung zwischen den CSF-Räumen unterbrochen, wodurch Hindernisse für den Abfluss von CSF entstehen.
Ordnen Sie angeborene (Debüts in der frühen Kindheit) und erworbene Formen zu. Angeborener Hydrozephalus korreliert mit fetaler Hypoxie, intrauterinen Infektionen, Entwicklungsstörungen, die eine Verschlechterung der Resorption von Liquor cerebrospinalis hervorrufen oder zu einer beeinträchtigten Durchblutung von Cerebrospinalflüssigkeit führen.
Unter Berücksichtigung der Indikatoren des cerebrospinalen Flüssigkeitsdrucks wird zwischen blutdrucksenkender (niedriger Druck), normotensiver (normaler Druck) und hypertensiver (erhöhter Druck) Form unterschieden. Hypotropher Hydrozephalus entwickelt sich aufgrund einer Verschlechterung der Ernährung des Gehirngewebes. Die hypersekretorische Form korreliert mit einem pathologischen Anstieg der Produktion von Liquor cerebrospinalis.
Ursachen des Auftretens
Externer Hydrozephalus ist eine Krankheit, die bei Erwachsenen aus verschiedenen Gründen auftritt und die eine gründliche Diagnose und Erkennung von begleitenden Gehirnpathologien erfordert. Die Hauptkrankheiten, die zur Entwicklung des hydrozephalen Syndroms führen:
- Tumoren mit Lokalisation häufiger im Bereich des Ventrikelsystems, des Rumpfes und angrenzender Abschnitte.
- Infektiöse und entzündliche Läsionen des Zentralnervensystems (Meningitis, Enzephalitis).
- Subarachnoidalblutung vom traumatischen (aufgrund von TBI) und nichttraumatischen (infolge eines Bruchs von Gefäßfehlbildungen, Aneurysmen und anderen abnormalen Elementen des Kreislaufsystems des Gehirns) Typ.
- Störungen des zerebralen Blutflusses ischämischer, hämorrhagischer Art, die in akuter oder chronischer Form auftreten.
- Enzephalopathie verschiedener Ursachen (verbunden mit Alkoholvergiftung, Vergiftung mit toxischen Substanzen, chronischem Sauerstoffmangel im Nervengewebe).
Der minimale äußere Hydrozephalus ist durch intrakranielle Druckwerte von etwa 5 bis 15 mm gekennzeichnet. rt. Kunst. Für die moderate Form sind die Werte typisch - 15-25 mm. rt. Art., Für ausgeprägte - mehr als 25 mm. rt. st.
Eine Subarachnoidalblutung ist mit einer starken Beeinträchtigung des zerebralen Blutflusses verbunden. Dies ist eine Erkrankung, die häufig zu schweren Behinderungen führt und lebensbedrohlich ist - in 50% der Fälle ist sie tödlich, selbst wenn sie früh diagnostiziert wird. Wenn der Patient keine medizinische Hilfe erhält, stirbt er innerhalb von 12 bis 48 Stunden.
Symptome und Anzeichen
Anzeichen eines moderaten äußeren Hydrozephalus sind Kopfschmerzen (normalerweise pulsierend, anhaltend oder paroxysmal), Erbrechen und Fundusstauung. Bei einer progressiven, dekompensierten Form werden Symptome hinzugefügt:
- Schläfrigkeit, allgemeine Schwäche.
- Schwindel, erhöhte Müdigkeit.
- Anzeichen einer Versetzung der Gehirnstrukturen in axialer Richtung: Tachykardie, flackerndes Bewusstsein, Verengung der Pupillen mit einer Abschwächung der Reaktion auf Lichtreiz, möglicherweise Apnoe. Bei axialer Luxation wird die große Hirnvene komprimiert, was zu einem gestörten venösen Abfluss und einer venösen Stase in den Gehirnhälften führt.
Bei mäßig ausgeprägtem äußerem Hydrozephalus treten am Morgen unmittelbar nach dem Aufwachen Schmerzen im Kopfbereich auf oder verstärken sich, was auf einen Anstieg des Hirndrucks während des Schlafes zurückzuführen ist. Die Pathogenese basiert auf dem Prozess der Vasodilatation (Entspannung der glatten Muskulatur der Gefäßwand), der durch eine Erhöhung der Kohlendioxidkonzentration hervorgerufen wird.
Der Prozess der Vasodilatation geht mit einer Durchblutung und einer Ausdehnung des Gefäßlumens einher. Infolgedessen erstrecken sich die Gefäß- und Meningealwände (harte Schale) in dem Bereich neben der Schädelbasis. Am Morgen nehmen die Symptome häufig zu - Übelkeit und Erbrechen, die in einigen Fällen dazu beitragen, die Schmerzen im Kopfbereich zu lindern.
Das Auftreten von Schläfrigkeit und Lethargie mit nicht ausgeprägtem äußerem Hydrozephalus ist ein ungünstiges Prognosekriterium und weist auf eine Verschlechterung des Zustands des Patienten hin. Normalerweise weist eine solche Symptomatik auf einen akuten Verlauf der Pathologie hin, dem eine Verschlechterung des neurologischen Status vorausgeht. Die Entwicklung des Dislokationssyndroms äußert sich in einer Bewusstseinsdepression bis hin zu Stupor und Koma.
Andere Anzeichen einer Hirnluxation: Sehstörung, erzwungene Position des Kopfes, schwere Atem- und Herzfunktionsstörung. Ein geringfügiger äußerer Hydrozephalus, der in chronischer Form auftritt, geht mit folgenden Symptomen einher:
- Demenz, kognitive Beeinträchtigung.
- Funktionsstörung des Ausscheidungssystems (Harninkontinenz).
- Apraxie (Verletzung komplexer freiwilliger Bewegungen unter Beibehaltung elementarer motorischer Fähigkeiten).
- Paraparese (Muskelschwäche mit begrenztem Bereich freiwilliger Bewegungen) der unteren Extremitäten.
Bei chronischen Formen des Verlaufs treten die ersten Symptome normalerweise 3-4 Wochen nach den vergangenen Krankheiten auf - eine infektiöse Läsion des Zentralnervensystems (Meningitis, Enzephalitis), ein Trauma im Kopfbereich, die Entwicklung eines Blutungsschwerpunkts, eine Verletzung des zerebralen Blutflusses, die in akuter Form abläuft. Primäre Anzeichen sind Schlafstörungen und Wachheit.
Die Patienten leiden tagsüber unter Schläfrigkeit und nachts unter Schlafstörungen. Ihre körperliche und geistige Aktivität nimmt allmählich ab. Sie werden apathisch, gleichgültig, ohne Initiative. Ein typisches Symptom für die Kommunikation von Hydrozephalus, das bei chronischen Erwachsenen bei Erwachsenen auftritt, ist eine allgemeine Schwächung der Funktionalität des Gehirns..
Bei Patienten verschlechtert sich das Gedächtnis, insbesondere numerisch und kurzfristig. Der Patient hat Schwierigkeiten, wenn er aufgefordert wird, das Alter und das aktuelle Datum anzugeben. In den späteren Stadien der Krankheit wird das Krankheitsbild durch ausgeprägte mnestic-intellektuelle Störungen ergänzt. Während dieser Zeit ist der Patient nicht in der Lage, sich selbst zu bedienen, verliert den Kontakt zur Realität.
Die Sprache wird einsilbig, langsam, mit langen Pausen zwischen einzelnen Wörtern. Apraxie äußert sich in einer beeinträchtigten motorischen Funktion im Stehen. Wenn der Patient lügt, schafft er es, Radfahren oder Gehen nachzuahmen. Wenn er eine aufrechte Position einnimmt, verliert er diese Fähigkeit - die Haltung ist instabil, der Gang wird instabil und wackelig.
Beim Gehen schlurft der Patient mit den Füßen und spreizt die Beine weit auseinander, um den Körper im Gleichgewicht zu halten. In der chronischen Form wird eine Stagnation im Fundus normalerweise nicht festgestellt. HGS (hypertensiv-hydrozephales Syndrom) kann sich in folgenden Symptomen manifestieren: emotionale Labilität, Hyperästhesie (erhöhte Hautempfindlichkeit, übermäßige Empfindlichkeit gegenüber äußeren Einflüssen - visuell, auditiv).
Diagnose
Die Diagnose eines externen offenen Hydrozephalus bei Erwachsenen erfolgt durch Methoden der Bildgebung von Gehirnstrukturen. Während der MRT zeigt sich ein charakteristisches Krankheitsbild. Die Bilder zeigen die Ausdehnung der Ventrikel, eine Abnahme der Dichte des Gehirngewebes in periventrikulärer Richtung (aufgrund seiner Imprägnierung mit Liquor cerebrospinalis), eine Zunahme des Volumens der Subarachnoidalräume.
Im Verlauf der MRT werden häufig kombinierte Pathologien aufgedeckt - Demyelinisierungsherde, fokale Läsionen von Stammstrukturen, volumetrische Gehirnbildungen (Tumoren, Zysten, Blutungen). Um den Zustand des Fundus zu identifizieren (stagnierende Bandscheiben der Basis der Sehnerven, Netzhautangiopathie), wird eine Ophthalmoskopie durchgeführt.
Doppler-Ultraschall der Elemente des Kreislaufsystems des Gehirns wird durchgeführt, um Entwicklungsstörungen und andere vaskuläre Pathologien zu identifizieren. Parallel dazu wird eine Untersuchung der Liquor cerebrospinalis und des Blutes durchgeführt, um Infektionen des Zentralnervensystems auszuschließen und andere Indikatoren (Konzentration von Glucose, Elektrolyten, Bilirubin) zu identifizieren. Mit der Lumbalpunktion können Sie die Indikatoren für den Hirndruck bestimmen.
Behandlungsmethoden
Die Behandlung des akuten externen Hydrozephalus bei Erwachsenen umfasst eine externe Drainage, wodurch überschüssige Liquor cerebrospinalis außerhalb des Gehirns abfließen kann. Gleichzeitig wird das Medikament Streptokinase verschrieben, das in die Ventrikelhöhle injiziert wird, Blutgerinnsel auflöst und zu einem besseren Abfluss von Liquor cerebrospinalis beiträgt.
Die Behandlung des chronischen nicht exprimierten Hydrozephalus erfolgt nach chirurgischen und konservativen Methoden. Der Zweck der Operation besteht darin, künstliche Wege für die Drainage von überschüssiger Liquor cerebrospinalis zu schaffen. Dem Patienten werden Bypass-Systeme installiert, die sich im Gerät und in anderen Merkmalen unterscheiden:
- Ventrikulärer Katheter. Installiert an der Stelle der lateralen Ventrikel.
- Peripherer Katheter. Installiert in der Körperhöhle (Bauch, Atrium), wo die Absorption der umgeleiteten Liquor cerebrospinalis erfolgen kann.
- Ventilsystem. Das Gerät ist mit einem Partialdrucksensor ausgestattet. Wenn bestimmte Niveaus des Drucks der Cerebrospinalflüssigkeit erreicht sind, öffnet sich die Klappe und die Cerebrospinalflüssigkeit wird aus dem Ventrikelsystem abgelassen. Wenn die Druckwerte normal sind, schließt das Ventil.
Um die Indikatoren des Hirndrucks zu senken, werden Diuretika verschrieben (Acetazolamid, Furosemid), um die Blutversorgung des Gehirns zu verbessern - Korrektoren des zerebralen Blutflusses (Vinpocetin), um die Prozesse des Zellstoffwechsels zu regulieren und die Leitung von Nervenimpulsen zu verbessern - Vitamine (Pyridoxin, Thiamin, Cyanocobalamin).
Die neuroprotektive Therapie beinhaltet die Verbindung von Hopanteninsäure. Falls angezeigt, werden Antikonvulsiva (Diazepam) und Beruhigungsmittel (Glycin, Aminophenylbuttersäure) verschrieben.
Mögliche Konsequenzen
Die Folgen eines externen Hydrozephalus, der bei Erwachsenen in akuter oder chronischer Form auftritt, sind anhaltende Funktionsstörungen des Gehirns. Ohne korrekte Therapie treten irreversible Veränderungen im Nervengewebe auf, die zu einer frühen Demenz, einer Verschlechterung der Sehschärfe und des Hörvermögens führen.
Ein langfristiger pathologischer Prozess ist gefährlich durch die Entwicklung eines konvulsiven Syndroms und einer motorischen Dysfunktion. Der Patient verliert die Fähigkeit, das Gleichgewicht zu halten, subtile, komplexe Bewegungen auszuführen, sein Gang ist gestört. Oft führen solche Störungen zu Behinderung, Behinderung und sozialer Fehlanpassung..
Der äußere Hydrozephalus ist ein pathologischer Prozess, der von einer Zunahme des Volumens der Cerebrospinalflüssigkeit im Subarachnoidalraum begleitet wird, gefolgt von einer Dehnung der Wände der Meningen. Eine korrekte Diagnose und Behandlung führt in den meisten Fällen zur Genesung des Patienten.