Entschlüsselung der Benutzerkontensteuerung bei Erwachsenen

Die Entschlüsselung des allgemeinen Bluttests bei Erwachsenen ist das Ergebnis einer umfassenden Untersuchung des Gesundheitszustands des Menschen, die es ermöglicht, die Art des Auftretens bestimmter Symptome festzustellen und in den frühesten Entwicklungsstadien den Verlauf einer Krankheit festzustellen, die die Zusammensetzung der menschlichen biologischen Flüssigkeit beeinflusst.

Die allgemeine klinische Analyse wird allen Personen zugewiesen, die um qualifizierte Hilfe gebeten haben. Die Blutentnahme aus einem Finger oder einer Vene ist der einfachste, aber gleichzeitig einer der informativsten Labortests.

Durch die Entschlüsselung der Benutzerkontensteuerung kann die Wirksamkeit der Behandlung der Krankheit überwacht werden. Der Arzt erhält solche Informationen auf der Grundlage der Norm der Indikatoren für die Bestandteile des Blutes..

Ein vollständiges Blutbild während der Schwangerschaft ist ein wichtiger Bestandteil des Managements einer Frau, da das Protokoll nicht nur den Gesundheitszustand der werdenden Mutter anzeigt, sondern auch auf einige Probleme mit der Schwangerschaft hinweist.

UAC-Indikatoren

Ein allgemeiner Bluttest liefert umfassende Informationen zur Konzentration bestimmter Blutbestandteile.

Eine solche Studie zeigt das Niveau der folgenden Elemente:

  1. Hämoglobin ist ein Protein, das ein wesentlicher Bestandteil von Erythrozyten ist. Es bindet an Sauerstoff- und Kohlendioxidmoleküle, wodurch sich Sauerstoff aus der Lunge im Körper ausbreiten und Kohlendioxid in die Lunge zurückfließen kann. Hämoglobin enthält Eisen, das den roten Blutkörperchen eine rote Farbe verleiht.
  2. Erythrozyten sind rote Blutkörperchen. Es ist bemerkenswert, dass ihre Konzentration im Vergleich zu den übrigen Blutkörperchen zusammen viel höher ist. Zu den roten Blutkörperchen gehört Hämoglobin, das am Sauerstoffstoffwechsel beteiligt ist.
  3. Thrombozyten - sind für den Blutgerinnungsprozess verantwortlich. Beteiligen Sie sich an der Immunantwort des menschlichen Körpers auf das Eindringen von Krankheitserregern.
  4. Farbindikator - individuell für jeden Parameter, der nach der Formel berechnet wird. Berücksichtigt den Hämoglobinspiegel und die Anzahl der Erythrozyten.
  5. Leukozyten sind weiße Blutkörperchen. Sie erfüllen eine Schutzfunktion und wirken als Bestandteile des Immunsystems.
  6. Retikulozyten sind junge, unreife Erythrozyten. Der Retikulozytenbildungsprozess ist kontinuierlich.
  7. Neutrophile sind Zellen einer unspezifischen Immunantwort. Ihre Hauptfunktion besteht darin, den Erreger des Infektionsprozesses zu binden. In Fällen der Bildung eines Fokus des Entzündungsprozesses beginnen sich Neutrophile unabhängig von der Lokalisation in seine Richtung zu bewegen, und ihr numerischer Indikator nimmt zu.
  8. Lymphozyten sind die Grundlage des Immunsystems. Der Körper kann mit ihnen Viren bekämpfen und Fremdkörper vollständig zerstören..
  9. Eosinophile - sind verantwortlich für die Neutralisierung der pathologischen Prozesse, die durch das Eindringen von Allergenen auftreten.
  10. Basophile.
  11. Monozyten sind 30 Stunden lang Teil des Blutes, danach gelangen sie in den Blutkreislauf, gelangen in Gewebe und wandeln sich in Makrophagen um.
  12. Erythrozytensedimentationsrate - ESR.

Die Abweichung von der Norm zur größeren oder kleineren Seite der Werte ist das Hauptkriterium für die korrekte Diagnose.

Allgemeine Blutuntersuchungsraten

Die Entschlüsselung des allgemeinen Bluttests wird von einem Hämatologen durchgeführt, wonach die Ergebnisse an den behandelnden Arzt übermittelt werden. Es ist zu beachten, dass einige Indikatoren eine individuelle Norm für Männer und Frauen haben..

Beispielsweise können sich die Hämoglobin-Normen nicht nur nach Geschlecht, sondern auch nach Alterskategorie geringfügig unterscheiden:

  • 18 bis 45 Jahre alt: Werte im Bereich von 117 bis 155 g / l sind bei Frauen normal und bei Männern zwischen 132 und 173 g / l;
  • 45 bis 65 Jahre: bei Frauen - 117–160 g / l, bei Männern - 131–172 g / l;
  • nach 65 Jahren: für Frauen - 120-161 g / l, für Männer - 126-174 g / l.

Wenn die Indikatoren höher als zulässig sind, wird die Wahrscheinlichkeit solcher Anomalien nicht ausgeschlossen:

  • Dehydration infolge von starkem Erbrechen oder Durchfall, verstärktem Schwitzen, Nierenproblemen oder Diabetes mellitus;
  • Herz- oder Lungenfehler;
  • Herz- oder Lungenversagen;
  • Erkrankungen der hämatopoetischen Organe.

Niedrige Hämoglobinspiegel können auf Probleme hinweisen wie:

  • Anämie, Leukämie;
  • angeborene Blutpathologien;
  • Hypovitaminose oder Eisenmangel;
  • extreme Erschöpfung;
  • massiver Blutverlust.

Normale Erythrozytenzahlen für Männer sind 4,0-5,0x10 ^ 12 / l und für Frauen - 3,5-4,7x10 ^ 12 / l.

Die Gründe für den Rückgang der roten Blutkörperchen:

  • schlechte Ernährung - Mangel an Eiweißnahrungsmitteln und Vitaminen auf der Speisekarte;
  • Leukämie;
  • innere Blutung;
  • erbliche Fermentopathie;
  • Hämolyse.

Die Hauptprovokateure für eine Zunahme der Anzahl roter Blutkörperchen:

  • Dehydration;
  • Erythrämie;
  • Pathologie aus dem Herz-Kreislauf- und Lungensystem;
  • Nierenarterienstenose;
  • Atem- oder Herzinsuffizienz.

Die Bildung von Leukozyten bei Erwachsenen endet im Alter von 16 Jahren: Ab diesem Alter bleiben die Werte unverändert und betragen 4,0-9,0x10 ^ 9 / l. Die Erhöhung der Konzentration kann sowohl physiologisch als auch pathologisch sein. Die Schuldigen eines nicht pathologischen Anstiegs der Leukozytenkonzentration:

  • Binge Eating;
  • übermäßige körperliche Aktivität;
  • Impfung;
  • Menstruation;
  • zweite Hälfte der Schwangerschaft.

Unter den Krankheiten ist hervorzuheben:

  • Blinddarmentzündung, Abszesse, Bronchitis und andere Prozesse eitrig-entzündlicher Natur;
  • schlimme Verbrennungen;
  • Verletzungen, die zu ausgedehnten Weichteilschäden geführt haben;
  • Verschlimmerung von Rheuma;
  • onkologische Neoplasien, unabhängig von der Lokalisation;
  • Leukämie.

Die Ursachen für die Abnahme der Leukozyten können sein:

  • virale und infektiöse Erkrankungen - Sepsis, Influenza, Typhus, AIDS;
  • Hypovitaminose;
  • Leukämie;
  • rheumatische Exazerbationen;
  • Strahlungssyndrom;
  • Langzeitanwendung von Krebsmedikamenten.

Der Farbindikator ist die Hauptmethode zur Einstellung des Hämoglobingehalts in Erythrozyten. Heute ist es üblich, ihn durch den MNS-Index zu ersetzen. Diese Werte zeigen dasselbe, werden jedoch in verschiedenen Einheiten ausgedrückt:

  • CP - die Norm ist 0,9–1,1;
  • MNS - 23–33 pg.

Normale Bezeichnungen für die Komponenten der Leukozytengruppe:

  1. Neutrophile. Sie sind unterteilt in segmentierte (50–70%) und Stich (1–3%). Ihre Konzentration steigt vor dem Hintergrund von Infektionen, entzündlichen Läsionen der inneren Organe, Herzinfarkt, Onkologie und chronischen Stoffwechselstörungen. Eine Abnahme tritt aufgrund einer längeren Chemotherapie oder Strahlentherapie, Thyreotoxikose, Blutkrankheiten und unkontrolliertem Gebrauch von Medikamenten auf.
  2. Eosinophile - 1–5%. Erhöhte Werte können bei allergischen Reaktionen, parasitären Invasionen, Krebstumoren und rheumatischen Erkrankungen beobachtet werden. Eine Abnahme ist aufgrund von Sepsis, dem Einsetzen der Entwicklung von Entzündungen und einer Vergiftung mit Chemikalien festzustellen.
  3. Basophile - 0-1%. Ein Konzentrationsanstieg kann auf Windpocken, Anämie, Milzentfernung, Hypothyreose, myeloische Leukämie, Colitis ulcerosa und eine längere Behandlung mit hormonellen Substanzen zurückzuführen sein.
  4. Monozyten - von 3 bis 9%. Quellen für die Erhöhung des Parameters sind Virus-, Parasiten- und Pilzinfektionen, NUC, Tuberkulose, Syphilis, Sarkoidose, Brucellose, systemischer Lupus erythematodes, chemische Vergiftung und Pathologien des hämatopoetischen Systems.
  5. Lymphozyten - die Norm für einen gesunden Erwachsenen variiert zwischen 20 und 40%. Eine Erhöhung der Anzahl kann durch Virusinfektionen, Blutkrankheiten, schwere Vergiftungen, ARVI und Toxoplasmose beeinflusst werden. Faktoren, die die Konzentration senken, sind Tuberkulose, AIDS, Strahlentherapie, Chemotherapie, Nierenversagen, Onkologie, systemischer Lupus erythematodes, Anämie, Lymphogranulomatose, Überdosierung mit Glukokortikosteroid.

Normale Blutplättchenzahlen betragen 180-320x10 ^ 9 Zellen / l. Thrombozytose oder ein Anstieg der Blutplättchen können durch folgende Provokateure verursacht werden:

  • Fehlen einer Milz;
  • verschiedene Arten von Anämie;
  • operativer Eingriff;
  • Onkologie;
  • Erythrämie;
  • körperliche Überlastung.

Thrombozytopenie oder eine Abnahme der Thrombozytenzahl wird hervorgerufen durch:

  • angeborene Blutkrankheiten;
  • Autoimmunerkrankungen;
  • Drogenüberdosis;
  • Infektionen;
  • Anämie;
  • Bluttransfusion;
  • Herzinsuffizienz.

Die ESR-Messung wird nach verschiedenen Methoden durchgeführt, von denen jede einzelne zulässige Werte aufweist:

  • Westergrens Methode: Für Männer unter 50 beträgt die Norm bis zu 15 mm / h, über - nicht mehr als 20 mm / Stunde, für Frauen unter 50 - weniger als 20 mm / Stunde, über 50 - bis zu 30 mm / Stunde;
  • Panchenkovs Methode: Männer - 1-10 mm / Stunde, für Frauen - von 2 bis 15 mm / Stunde.

Wenn die Interpretation der Analysen einen Anstieg der ESR ergab, kann dies auf folgende Bedingungen hinweisen:

  • Menstruation oder Schwangerschaft;
  • Zahnprobleme;
  • Erkrankungen der HNO-Organe;
  • entzündliche Läsion des Magen-Darm-Trakts;
  • Infektionen;
  • Pathologie des Herz-Kreislauf-Systems;
  • Kollagenosen;
  • virale Leberschädigung;
  • bösartige Formationen;
  • Autoimmunerkrankungen;
  • Nierenverletzung;
  • bestimmte Medikamente einnehmen.

Gründe für einen Rückgang der ESR:

  • Erholung von einer Infektion;
  • asthenisch-neurotisches Syndrom;
  • Verletzung des Blutgerinnungsprozesses;
  • Hyperglykämie;
  • Gehirnerschütterung;
  • Drogenüberdosis.

Es ist anzumerken, dass eine kompetente Dekodierung einer allgemeinen Blutuntersuchung nur durchgeführt werden kann, wenn die Benutzerkontensteuerung korrekt bestanden wurde. Es ist besser, wenn die Blutentnahme auf nüchternen Magen durchgeführt wird. Am Tag vor der Untersuchung lohnt es sich, auf fetthaltige Lebensmittel und eine Woche auf alkoholische Getränke zu verzichten.

Es ist wichtig zu bedenken, dass Sie nicht sofort nach Röntgen-, Sonnen- oder Physiotherapie-Eingriffen getestet werden können. Wenn Sie Medikamente einnehmen, müssen Sie den Hämatologen darüber informieren. Frauen sollten die Analyse bis zum Ende ihrer Periode abbrechen..

Komplettes Blutbild: Dekodierung, Norm bei Erwachsenen (Tabelle)

Mit Hilfe einer detaillierten Dekodierung des allgemeinen Bluttests und der Normtabelle bei Erwachsenen können Abweichungen von den Referenzwerten festgestellt und mögliche Gründe für eine Zunahme oder Abnahme des Gehalts an gebildeten Elementen im Blut ermittelt werden.

Wofür ist bestimmt


Die Anzahl der Blutzellen kann sich aufgrund pathologischer und physiologischer Prozesse im Körper ändern. Daher ist ein vollständiges Blutbild der aussagekräftigste Indikator für den Gesundheitszustand und wird verschrieben für:

  • Bestimmung der Diagnose (entzündlicher oder eitriger Prozess, Anämie, Tumoren);
  • Beurteilung des Funktionszustands des Immunsystems, des hämatopoetischen Systems sowie der Reaktion des Körpers auf eine Infektion;
  • Identifizierung von Komplikationen;
  • Beurteilung der Schwere einer akuten und des Vorliegens einer chronischen Krankheit;
  • Überwachung der Wirksamkeit der Behandlung;
  • Prognose der Krankheitsentwicklung und -wiederherstellung.

Vorbereitung zur Analyse

Um Fehler in den Ergebnissen der allgemeinen Analyse vor dem Verfahren zur Blutentnahme aus einem Finger zu beseitigen, müssen Sie einfache Regeln einhalten:

  • morgens auf nüchternen Magen Blut spenden;
  • am Tag vor der Studie die Verwendung von fetthaltigen Lebensmitteln, alkoholischen Getränken sowie hoher körperlicher Aktivität ausschließen;
  • Rauchen Sie nicht, trinken Sie keinen Tee oder Kaffee in 2 Stunden;
  • Sorgen Sie in 15 bis 20 Minuten für einen ruhigen Zustand des Körpers (ausgenommen Laufen, zügiges Gehen, Treppensteigen)..

Falls am Tag der allgemeinen Analyse andere Verfahren vorgeschrieben sind, z. B. Röntgen, Ultraschall, Koloskopie, Gastroskopie, Massage, sollte in erster Linie eine Blutentnahme durchgeführt werden, um eine Verzerrung der Indikatoren zu verhindern.

Allgemeine Blutuntersuchungsraten bei Erwachsenen (Tabelle)

Die Tabelle enthält die Hauptindikatoren der allgemeinen klinischen Analyse, die die Anzahl sowie die physikalischen Eigenschaften der Blutzellen (Leukozyten, Erythrozyten und Blutplättchen) anzeigen..

Die Norm bei FrauenDie Norm bei Männern
Erythrozyten (Er, EBC), * 10 ^ 12 / l
3.7 - 4.74.0 - 5.1
Hämoglobin (Hb), g / l
120-140130-160
Farbindex (MCH),%
0,86-1,050,86-1,05
Retikulozyten (RTC),%
0,2-1,20,2-1,2
Erythrozytensedimentationsrate (ESR, ESR), mm / h
2-151-10
Hämatokrit (HCT),%
36-4240-48
Thrombozyten (PLT), * 10 ^ 9 / l
180-320180-320

Indikatoren der Norm für die Leukozytenformel, die im vollständigen Blutbild enthalten sind, hängen nicht von Geschlecht und Alter ab und umfassen den Gesamtspiegel an Leukozyten und einzelnen Arten weißer Blutkörperchen (Neutrophile, Eosinophile, Basophile, Monozyten und Lymphozyten)..

Norm, * 10 ^ 9 / lVerhältnis,%
Leukozyten (WBC)
4.0-8.8
Stichneutrophile (NEUT)
0,04-0,3001-6
Segmentierte Neutrophile (NEUT)
2,0-5,545-70
Eosinophile (EOS)
0,02-0,30-5
Lymphozyten (LYM)
1.2-3.018-40
Monozyten (MON)
0,09-0,62-9

Entschlüsselung einer allgemeinen Blutuntersuchung


Bei der Entschlüsselung der Ergebnisse eines klinischen Bluttests zur Beurteilung des Gesundheitszustands oder zur Diagnose einer Krankheit wird nicht nur eine Zunahme oder Abnahme spezifischer Indikatoren im Verhältnis zur Norm berücksichtigt, sondern auch die allgemeine Zusammensetzung sowie das Verhältnis der geformten Elemente zueinander.

Erythrozyten

Erythrozyten sind rote Blutkörperchen, die am Austausch von Sauerstoff und Kohlendioxid, an der Blutgerinnung, am ionischen und sauren Gleichgewicht des Plasmas beteiligt sind und außerdem Toxine binden und Antikörper transportieren. Eine Zunahme der Anzahl roter Blutkörperchen (Erythrozytose) entsteht, wenn:

  • Polyzythämie;
  • Hypoxie;
  • Blutgerinnsel;
  • Hunger.

Der verringerte Gehalt an roten Blutkörperchen im Blut (Erythrozytopenie) wird aufgrund der physiologischen Eigenschaften des Körpers bei Frauen, älteren Menschen und auch Sportlern beobachtet. Zu den pathologischen Ursachen der Erythrozytopenie gehören:

  • Leukämie;
  • hypoplastische oder aplastische Anämie;
  • hämolytisch, Eisenmangel, B-12-Mangelanämie;
  • Störung des Knochenmarks;
  • Blutverlust.

Hämoglobin

Die Zusammensetzung der Erythrozyten umfasst Hämoglobin - ein eisenhaltiges Protein, dessen Hauptfunktionen die Anlagerung von Sauerstoffmolekülen für den Transport von der Lunge zu den Zellen und Kohlendioxid zur Entfernung aus dem Körper sowie die Regulierung des Säure-Basen-Gleichgewichts sind.

Erhöhtes Hämoglobin ist selten und weist auf die mögliche Entwicklung einer Herzinsuffizienz hin und wird auch bei Dehydration und Verdickung des Blutes beobachtet.

Eine Abnahme des Hämoglobinspiegels bei Erwachsenen tritt bei Verwendung von Arzneimitteln (Schmerzmittel, Antibiotika, Antikonvulsiva, Krebsmedikamente) oder bei Vorliegen der folgenden Pathologien auf:

  • Anämie;
  • Blutungen (akut oder latent);
  • bösartige Tumoren (einschließlich solcher mit Metastasen).

Farbindex

Das Verhältnis der Anzahl der roten Blutkörperchen und des Hämoglobins in der allgemeinen Analyse wird als Farbindex des Blutes bezeichnet und gibt den Sättigungsgrad der roten Blutkörperchen mit eisenhaltigem Protein an. Der CP steigt mit der Eisenmangelanämie an und nimmt infolge der Entwicklung einer megaloblastischen Anämie ab.

Retikulozyten

Retikulozyten sind junge unreife Erythrozyten, die 1,5 bis 2 Tage im Blut zirkulieren, allmählich reifen und sich zu vollwertigen Erythrozyten entwickeln. Die normale Anzahl von Retikulozyten in den Ergebnissen eines allgemeinen Bluttests zeigt eine korrekte Erythropoese an - die Bildung roter Blutkörperchen durch das Knochenmark.

Wenn der Retikulozytenspiegel erhöht ist, kann dies auf eine Anämie (Eisenmangel, Megaloblasten, Hypo- und Aplastik) hinweisen oder eine Folge der Behandlung mit Zytostatika (Krebsmedikamente) sein..

Die Gründe für die Abnahme der Anzahl von Retikulozyten im Blut sind pathologische Prozesse wie:

  • Blutungen (mit Geschwüren, Tumoren);
  • Schädigung des Knochenmarks durch Metastasen eines Krebstumors;
  • Strahlenkrankheit.

Blutsenkungsgeschwindigkeit

Die Analyse auf ESR wird durchgeführt, indem die Geschwindigkeit gemessen wird, mit der Erythrozyten in einer Fraktion zusammenkleben und auf den Boden des Röhrchens sinken, während das Vorhandensein und die Intensität des Entzündungsprozesses angezeigt werden.

Ein erhöhtes ESR-Niveau bei Erwachsenen entwickelt sich aufgrund natürlicher Ursachen wie Hunger, Dehydration, kritischen Tagen und Schwangerschaft sowie bei einer Reihe von Krankheiten:

  • Infektions- und Entzündungskrankheiten;
  • eitrige Entzündung und Sepsis;
  • Blutkrankheiten (Anämie, Hämoblastose);
  • Autoimmunerkrankungen;
  • Tumoren.

Eine niedrige ESR kann das Ergebnis einer Verletzung des Wasser-Salz-Gleichgewichts im Körper, eines längeren Fastens, einer Schwangerschaft und auch sein, wenn:

  • Hepatitis;
  • Leukozytose;
  • Herzinsuffizienz;
  • Epilepsie;
  • Angststörung;
  • anaphylaktischer Schock.

Hämatokrit

Hämatokrit ist der Prozentsatz aller Blutkörperchen zum Plasmavolumen, der den Grad der Blutviskosität angibt. Wenn ein klinischer Bluttest einen Anstieg des Hämatokrits anzeigt, kann dies auf Folgendes hinweisen:

  • chronische Lungenerkrankung;
  • polyzystische oder Hydronephrose der Nieren;
  • verschiedene Formen von Leukämie;
  • Diabetes Mellitus;
  • Vergiftung begleitet von Dehydration, Erbrechen und Durchfall.

Die häufigsten Ursachen für einen niedrigen Hämatokrit sind:

  • Pathologie des hämatopoetischen Systems (Hämoblastose);
  • chronische Entzündung (Blasenentzündung, Glomerulonephritis, Pyelonephritis, polyzystische, virale Hepatitis);
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Thrombose, Atherosklerose).

Thrombozyten

Thrombozyten sind nichtnukleare Blutzellen, die an der Bildung eines Thrombozytengerinnsels (um Blutungen zu stoppen), an der Regulierung lokaler Entzündungsreaktionen und an anderen Prozessen beteiligt sind, die mit der Beseitigung von Schäden an Blutgefäßen und Kapillaren verbunden sind.

Ein Anstieg der Thrombozytenwerte wird während der Behandlung mit Kortikosteroiden nach Operationen und Blutungen beobachtet und weist auch auf Folgendes hin:

  • chronische Entzündung;
  • myeloproliferative Störung (Myelofibrose, Erythem);
  • maligne Neoplasien (Krebs, Lymphogranulomatose, Lymphom);
  • hämolytische Anämie.

Eine Abnahme der Blutplättchen manifestiert sich in vielen erblichen und erworbenen Krankheiten, nämlich:

  • Thrombozytopenie (angeboren, Wiskott-Aldrich-Syndrom, Histiozytose, Fanconi-Syndrom);
  • hämolytische Störungen (Leukämie, aplastische oder megaloblastische Anämie);
  • Schilddrüsenerkrankung (Hypothyreose, Hyperthyreose);
  • Knochenmarkpathologie (Knochentuberkulose, Krebsmetastasen);
  • infektiöse Läsionen (virale, bakterielle, Toxoplasmose, Malaria, HIV).

Leukozyten

Leukozyten sind weiße Blutkörperchen, deren Hauptaufgabe darin besteht, vor Virus-, Bakterien- und Pilzinfektionen zu schützen, Antikörper zu bilden, die Geweberegeneration zu stimulieren, Toxine zu blockieren und zu eliminieren.

Die Leukozytenformel im allgemeinen Bluttest zeigt den Prozentsatz aller Leukozytenarten an und kann sich bei Vorhandensein pathologischer Prozesse im Körper nach rechts oder links bewegen.

Leukozytose wird als erhöhter Leukozytengehalt im Blut bezeichnet, der sich aufgrund natürlicher oder pathologischer Ursachen entwickeln kann:

  • Schwangerschaft;
  • PMS;
  • Herzinfarkt;
  • periphere arterielle Thrombose;
  • Cholezystitis, Pankreatitis;
  • Appendizitis;
  • Bronchitis, Lungenentzündung, Asthma;
  • Pyelonephritis;
  • Leukämie;
  • Verbrennungen oder Verletzungen;
  • Blutung.

Das Fehlen weißer Blutkörperchen ist ein gefährliches Zeichen für eine verminderte Produktion oder eine rasche Zerstörung weißer Blutkörperchen aufgrund der Entwicklung von Krankheiten wie:

  • Aplasie, Hypoaplasie;
  • HIV infektion;
  • Tuberkulose;
  • Epstein Barr Virus;
  • akuter und langfristiger Mangel an B-Vitaminen.

Neutrophile (Stich, segmentiert)

Neutrophile oder neutrophile Granulozyten sind aktiv an der Immunantwort auf Krankheiten bakterieller und viraler Natur beteiligt und sorgen für Phagozytose - die Absorption und Neutralisierung fremder Mikroorganismen.

Bei der Interpretation der Analyseergebnisse werden Indikatoren für Stich- (unreife) und segmentierte (reife) Neutrophile angegeben, die 40 bis 70% aller Leukozyten im Blut einnehmen.

Der Gehalt an Neutrophilen steigt bei Pathologien an, die zu einer übermäßig aktiven Arbeit des Knochenmarks führen, was zu einer Zunahme der Produktion unreifer Zellformen führt (Reifung in 18 bis 24 Stunden), zum Beispiel:

  • bakterielle Infektion;
  • Entzündungen mit Eiterbildung (Lungenentzündung, Schleim, Abszess, Blinddarmentzündung);
  • Gewebenekrose mit Myokard-, Nieren-, Lungen- oder Milzinfarkt sowie mit der Entwicklung eines diabetischen Komas;
  • Blutung.

Neutropenie oder eine Abnahme der Konzentration von Neutrophilen im Blut wird bei Infektions- und Viruserkrankungen wie Influenza, Windpocken, Masern, Malaria, Röteln, Polio, Hepatitis sowie bei Tuberkulose, akuter Sepsis und Vitamin B12-Mangel beobachtet.

Eosinophile

Die Hauptfunktionen von Eosinophilen sind die Fähigkeit, fremde Mikroorganismen (einschließlich der Zerstörung von Helmintheninfektionen) einzufangen und zu neutralisieren, entzündungshemmend zu wirken und auch allergische Reaktionen zu reduzieren.

Es gibt die folgenden Pathologien, die den Spiegel von Eosinophilen (Eosinophilie) im Blut erhöhen können:

  • Verletzung des hämatopoetischen Systems (myeloische Leukämie, Lymphogranulomatose, Polyzythämie, Leukämie);
  • mit Allergien einhergehende Krankheiten (Dermatitis, Ekzeme, Asthma bronchiale, Heuschnupfen, Arzneimittelunverträglichkeit);
  • Helmintheninfektionen;
  • Tumoren;
  • Bindegewebsstörungen (rheumatoide Arthritis, Polyarthritis nodosa).

Ein Eosinophil-Mangel entsteht mit einem Mangel an Vitamin B-12, einer Entzündung der Bauchspeicheldrüse und einer Vergiftung mit Schwermetallsalzen (Quecksilber, Blei, Arsen)..

Basophile

Basophile produzieren Histamin, das zur Entwicklung sofortiger und verzögerter Allergien beiträgt, an Entzündungsreaktionen des Körpers beteiligt ist, Blutgerinnsel verhindert und die Durchlässigkeit der Gefäßwände reguliert.

Aufgrund des niedrigen Referenzwerts ist es unmöglich, den niedrigen Basophilengehalt mit einem Bluttest zu bestimmen. In Fällen, in denen die Anzahl der Basophilen erhöht ist, bedeutet dies:

  • eine allergische Reaktion unabhängig von der Art des Allergens (Lebensmittel, Medikamente);
  • chronische Colitis ulcerosa;
  • Hypothyreose;
  • Lymphogranulomatose;
  • myeloische Leukämie, Myelofibrose.

Lymphozyten

Lymphozyten sind Regulatoren des Immunsystems, da sie Fremdzellen erkennen und die Aktivität anderer Leukozyten steuern können, die an der Immunantwort des Körpers zur Bekämpfung von Infektionen beteiligt sind.

Ein erhöhter Lymphozytengehalt ist charakteristisch für die Entwicklung onkologischer Erkrankungen (lymphatische Leukämie, Lymphosarkom) sowie für einige Arten von Infektionen:

  • viral (Influenza, akute Virushepatitis, Adenovirus, infektiöse Mononukleose);
  • bakteriell (Tuberkulose, Diphtherie, Brucellose, Syphilis, Malaria);
  • Toxoplasmose.

In Fällen, in denen die Analyse einen verringerten Lymphozytenspiegel zeigt, deutet dies auf das Vorhandensein bösartiger Neoplasien in den Lymphknoten, eine HIV-Infektion oder die Entwicklung von Tuberkulose hin, die eine Verletzung der Bildung von Immunzellen verursachen.

Monozyten

Monozyten produzieren Antikörper (zur Zerstörung von Fremdproteinen) und Zytotoxine zur Bekämpfung von Tumor-, alten und atypischen Körperzellen sowie zur Phagozytose (nicht nur im Blut, sondern auch im Gewebe). Außerdem sind Monozyten an den Prozessen der Hämatopoese, des Kohlenhydratstoffwechsels und der Erholung im Falle einer Verletzung der Integrität der Blutgefäße beteiligt.

Ein hoher Monozytenspiegel im Blut wird als Monozytose bezeichnet und ist charakteristisch für Krankheiten, die von einer großen Anzahl fremder und zerstörter Zellen begleitet werden, zum Beispiel:

  • Leukämie, myeloische Leukämie;
  • Lymphogranulomatose;
  • Infektiöse Mononukleose;
  • Infektionen (Protozoen, Viren und ausgedehnte Pilze);
  • Tuberkulose;
  • Syphilis;
  • Brucellose;
  • Colitis ulcerosa;
  • rheumatoide Arthritis.

Unter den Gründen für die Abnahme der Anzahl von Monozyten im Blut ist eine Erschöpfung des hämatopoetischen Systems infolge von Anämie, Sepsis, ionisierender Strahlung oder chemischer Vergiftung sowie einer Langzeitbehandlung mit Glukokortikosteroid-Arzneimitteln.

Entschlüsselung einer Blutuntersuchung: Was ist die Norm?

Die Behandlung einer Krankheit beginnt mit der Diagnose. Um jedoch eine korrekte Diagnose zu stellen, müssen Sie sich einer Untersuchung unterziehen. Fast immer empfiehlt der Arzt, das Material aus einer Vene oder einem Finger zu untersuchen. Um nicht auf eine Entschlüsselung durch einen Arzt zu warten, können Sie die Ergebnisse dank der bekannten Indikatoren einer allgemeinen Blutuntersuchung sofort herausfinden. Es lohnt sich jedoch zu wissen, wie man die Leukozytenformel richtig versteht und numerische Werte liest..

Vollständiges Blutbild: Norm und Dekodierung

Was ist das und welche Informationen werden im Gewebe eines Erwachsenen und eines Kindes "verschlüsselt"? Mit dem CBC (General Blood Test) erhalten Sie ein möglichst vollständiges Bild, das Folgendes widerspiegelt:

Leukozyten, die für die Immunfunktionen des Körpers verantwortlich sind;

Erythrozyten, die es ermöglichen zu verstehen, wie vollständig und korrekt die Atmung von Geweben und Organen ist;

Die Formel zeigt aber nicht nur diese drei Elemente. Weitere zusätzliche Faktoren werden zu jedem von ihnen innerhalb der Benutzerkontensteuerung hinzugefügt. Daher ist das Decodieren von Tests ein ziemlich komplizierter und zeitaufwändiger Prozess..

Entschlüsselung eines allgemeinen Bluttests bei Erwachsenen in einer Tabelle

Um die Ergebnisse der klinischen, allgemeinen Forschung oder Biochemie bei erwachsenen Frauen und Männern zu lesen, wird die Kenntnis der Normen verschiedener "Komponenten" ermöglicht. Um die Zahlen nicht zu verwechseln, verwenden Sie am einfachsten die Informationen in der Tabelle:

NameAbkürzungFrauenMänner
HBGHämoglobin (hgb)120-150130-170
RETRetikulozyten (ret)0,2-1,20,2-1,2
MCVDurchschnittliches Volumen von 1 Erythrozyten (mcv)80-10080-100
RBCRote Blutkörperchen (rbc)3.5-4.74-5
ZentralprozessorFarbindex von Blut0,8-10,8-1
ESRErythrozytensedimentationsrate (Erythrozytensedimentationsrate)2-151-10
BASOBasophile (Baso)0-10-1
HCTHämatokrit (hct) Prozentsatz38-4742-50
PDWThrombozytenanisozytose (pdw)15-1715-17
MCHDurchschnittswert des Hämoglobingehalts in jedem Erythrozyten (mch)26-3426-34
LYMLymphozyten (Lym oder Lymphe)19-3719-37
WBCLeukozyten4-94-9
MPVDurchschnittliches Volumen von 1 Blutplättchen7-107-10
PLTThrombozyten (plt)180-320180-320
PCTThrombozyten sind in pct (pst) angegeben0,1-0,40,1-0,4
MCHCDer Durchschnittswert der Hämoglobinkonzentration in allen Erythrozyten (mchc)32-3732-37

Dies ist jedoch weit entfernt von allen Informationen, die in einem detaillierten allgemeinen oder biochemischen Test enthalten sind. Es gibt viele andere Indikatoren für die allgemeine Analyse. Oft wird RDW gefunden, was als Anisozytose von Erythrozyten verstanden wird. Ihre durchschnittliche Rate für Männer und Frauen beträgt 11,5-14,5.

WBC ist die Anzahl der weißen Blutkörperchen. Wenn die UCK eine Abweichung in der WBC zeigt, kann dies auf einige Pathologien hinweisen, z. B. Röteln, Sepsis, Viruserkrankungen.

MCV steht für das mittlere Volumen der roten Blutkörperchen. Damit können Sie die grundlegenden Eigenschaften roter Blutkörperchen beurteilen. Aber RBC muss im Gegensatz zu mcv als der Gehalt an roten Blutkörperchen im absoluten Wert gelesen werden.

Im Rahmen der CBC wird Hämoglobin immer bei Erwachsenen gemessen. Viele Patienten kennen diesen Test als HGB-Bluttest. Normalerweise wird das Material dafür vom Finger genommen. Im Einzelfall wird jedoch ein HGB-Bluttest verschrieben, wenn der Verdacht auf die Entwicklung eines onkologischen Zellprozesses besteht.

NEUT sind segmentiert und stechen Neutrophile. Die Werte sind für alle Erwachsenen gleich. Die Rate des ersten Typs liegt zwischen 47 und 72, die zweite zwischen 1 und 3.

Es ist oft erforderlich, MID zu dekodieren (manchmal als MXD bezeichnet). Es wird als eine Mischung von Eosinophilen, unreifen Zellen, Monozyten, Basophilen verstanden. Wenn der Ausdruck mit MID geliefert wird, wird er als Prozentsatz ausgedrückt. Ein guter Wert ist 5 bis 10%. Wenn MXD angegeben ist, wird die absolute Zahl markiert. Alles ist in Ordnung, wenn die Marke 0,2-0,8 x 109 / L ist.

GRA oder GRAN sind Granulozyten. Alles ist in Ordnung, wenn gra innerhalb von 47-72% liegt.

Komplettes Blutbild: Entschlüsselung bei Kindern, Tabelle

Finden Sie heraus, welche Indikatoren der Norm für Kinder unter einem Jahr und älter eine spezielle Tabelle ermöglichen. Mit seiner Hilfe wird die Entschlüsselung bei Kindern, die eine Blutuntersuchung bestanden haben, keine besonderen Schwierigkeiten verursachen:

Indexbis zu 1 Monat.ab 1 Monat bis zu einem Jahrvon 1 bis 6 Jahrenvon 6 bis 12 Jahren
HBG140-220100-140110-145115-150
Zentralprozessor0,75-0,950,8-0,10,85-1,050,85-1,05
RBC4.4-6.63.6-4.93.5-4.53.5-4.7
MCH29-3727-3022-3125-32
ESR0-24-105-114-12
HCT33-6531-4132-4233-43
WBC9,5-157.7-15.85-16.54.5-13.5
PCT0,15-0,40,15-0,40,15-0,40,15-0,4

Klinische Blutuntersuchung: Norm und Dekodierung

In der Tat ist eine klinische Blutuntersuchung eine detaillierte CBC. Es gibt jedoch auch eine Kurzfassung der Forschungsergebnisse. Das erste Format zeigt die Ergebnisse der Verarbeitung jedes Stoffelements. Eine erweiterte Leukozytenformel wird hinzugefügt. In der Kurzfassung finden Sie nur die Gesamtzahl der Leukozyten und Hämoglobinindikatoren.

Klinische Blutuntersuchung: Transkript bei Erwachsenen, Tabelle

Die Tabelle zeigt die Komponenten, die am häufigsten in eine detaillierte Blutuntersuchung fallen. Die Dekodierung hilft beim Verständnis der Basisdaten, da hier die Norm für Frauen und Männer gilt.

IndexMaßeinheitDie Norm für einen MannDie Norm für eine Frau
RBC× 1012 / l4-53,7 bis 4,7
MCHC (mittlere Hämoglobinkonzentration in Erythrozyten)g / dl32-3632-36
HCT (Hämatokrit)%.35-5435-54
MCV (mittleres Erythrozytenvolumen)fl76-9676-96
HGB (Hämoglobin)g / l120-140130-160
MCH (durchschnittlicher Erythrozyten-Hämoglobingehalt)pg27-3327-33
MPV (mittleres Thrombozytenvolumen)fl6-136-13
PLT (Blutplättchen)× 109 / l180-360180-360
PDW (Thrombozytenverteilungsbreite)%.10-2010-20
Leukozytenformel%.47-7247-72
WBC (Leukozyten)× 109 / l4-94-9
MONO (Monozyten)%.3-103-10
LYMPH (Lymphozyten)%.19-3719-37
BASO (Basophile)%.0-10-1
EO (Eosinophile, eosinophile Granulozyten)%.0,5-50,5-5
Erythrozytensedimentationsrate (ESR)mm / StundeUnter 50 bis 15Unter 50 bis 20

Tests werden häufig durchgeführt, um eine bestimmte Krankheit zu bestimmen oder auszuschließen. Zum Beispiel werden HCV-Tests durchgeführt, um Hepatitis C zu diagnostizieren. Die HCV-Viruslast kann hoch oder niedrig sein.

Übliche Abkürzungen sind ALT und AST. Das erste bedeutet Alaninaminotransferasen, das zweite Aspartataminotransferasen. Dies sind Enzyme, die am Aminosäurestoffwechsel beteiligt sind. Am häufigsten wird eine Diagnose für ALT und AST bei Verdacht auf Kardioinfarkt verschrieben. Werte von 31 bis 35 können darauf hinweisen, dass bei einer erwachsenen Frau alles in Ordnung mit den Enzymen ist. Für einen Mann - von 41 bis 50.

Der CRP-Marker, ein C-reaktives Protein, hilft dabei, das Vorhandensein von Entzündungsprozessen schnell zu erkennen. Alles ist in Ordnung, wenn der SRB 0-0,5 mg / l beträgt.

Die Polymerasekettenreaktion (PCR) ist eine Methode, mit der Sie nicht nur die Vaterschaft feststellen, sondern auch viele Infektionskrankheiten identifizieren können. Für die Forschung können Sie nicht nur die traditionelle Version verwenden, sondern auch Plasma (eine Art Serum), Sperma und Urin.

Bei rheumatoider Arthritis wird eine ACCP-Analyse verschrieben. Eine negative Reaktion von Antikörpern gegen ADCP ist bis zu 3, positiv - von 5 und höher. Das grenzwertige oder fragwürdige ADCP-Ergebnis, dessen Test häufig durchgeführt wird, variiert zwischen 3 und 5.

Die Diagnose der Syphilis erfolgt durch Bestimmung der RW. Bei der ersten Manifestation tritt ein positives Ergebnis 6-8 Wochen nach Krankheitsverlauf auf. Bei sekundärer Syphilis liefert RW zusammen mit ELISA, RPHA und RIF immer ein positives Ergebnis.

Syphilis kann nicht nur durch RW, sondern auch durch Blasenkrebs - eine Mikropräzipitationsreaktion - so schnell wie möglich erkannt werden. Die Analyse von Blasenkrebs kann jedoch auch für andere Pathologien positiv sein, darunter:

  • Lepra;
  • Diabetes mellitus;
  • Tuberkulose;
  • verschiedene bösartige Krankheiten;
  • Masern und andere.

Zur Diagnose der Syphilis wird häufig ein RPHA-Bluttest verschrieben. Es erkennt auch Infektionskrankheiten, die den Verdauungstrakt betreffen. Aber wie wird bei Erwachsenen dekodiert, was ist die Norm??

Ein negatives Ergebnis von RPHA zeigt das Fehlen einer Pathologie an. Ein positiver spricht aber nicht nur von erworbener oder angeborener Syphilis, sondern hilft auch bei der Identifizierung von:

  • Hepatitis;
  • Lungentuberkulose;
  • Keuchhusten;
  • HIV und andere Krankheiten.

Viele Menschen machen einen INR-Blutgerinnungstest, insbesondere wenn sie sich einer Behandlung unterziehen, die Medikamente enthält, die das Gewebe verdünnen. Bei einem gesunden Menschen schwankt die INR zwischen 0,7 und 1,3. Diese Zahl, die die INR zeigt, ist für das stärkere Geschlecht und die Frauen gleich..

Um die Blutgerinnung bei Erwachsenen zu bestimmen, ist der APTT-Indikator (APTT oder APTT) wichtig. Normales Level ist 21-35 Sek..

Für eine Reihe von Krankheiten ist es für eine genaue Diagnose erforderlich, eine Analyse des biologischen Materials auf Schilddrüsenhormone durchzuführen. Das beliebteste davon ist TSH. Aber es gibt noch andere. Sie sind in der Tabelle detailliert dargestellt:

IndexNorm
TSH0,4-4
Kostenlose T32.6-5.7
Kostenlose T49-220

Zur Bestimmung des prostataspezifischen Antigens werden PSA-Tests empfohlen. PSA hilft, Prostatakrebs rechtzeitig zu erkennen und Herpeskörper, einschließlich des Epstein-Barr-Virus, zu identifizieren. Die Ergebnisse sind jedoch nicht immer informativ..

Klinische Blutuntersuchung: Entschlüsselung bei Kindern

Wenn ein Kind krank ist, ist es besonders schwierig, im Dunkeln zu bleiben und auf einen Termin mit einem Arzt zu warten, um herauszufinden, ob alles normal ist oder nicht. Daher kann die Dekodierung der Indikatoren des klinischen Bluttests bei einem Kind anhand der folgenden Tabelle unabhängig durchgeführt werden:

IndexMaßeinheit1 Tag1m.6 m.12 m.
  1. 6 l.
7-12 l.13-15 l.
RBC× 1012 / l4.3-7.63.8-5.63.5-4.83.6-4.93.5-4.53.5-4.73.6-5.1
MCHCg / dl0,85-1,150,85-1,150,85-1,150,85-1,150,85-1,150,85-1,150,85-1,15
HCT%.32-4932-45
MCVfl77-10078-98
HGBg / l180-240115-175110-140110-135110-140110-145115-150
MCHpg28-3528-32
PLT× 109 / l180-490180-400180-400180-400160-390160-380160-360
Leukozytenformel%.15-4525-6035-6540-65
WBC× 109 / l8,5-24,56.5-13.85.5-12.56-125-124.5-104.3-9.5
MONO%.2-122-122-122-122-102-102-10
LYMPHE%.12-3640-7642-7438-7226-6024-5425-50
BASO%.0-10-10-10-10-10-10-1
EOS%.0,5-60,5-70,5-70,5-70,5-70,5-70,5-6
ESRmm / Stunde2-44-84-104-124-124-124-15

So entschlüsseln Sie einen klinischen Bluttest aus einem Ausdruck

Sie können die Zahlen der klinischen Studie anhand des Ausdrucks verstehen. Venöses oder Kapillarmaterial wird verwendet, um wichtige Informationen zu erhalten. Im ersten Fall sind die Ergebnisse genauer. Die benötigte Gewebemenge wird individuell bestimmt. Die genaue Zahl wird unter Verwendung des folgenden Algorithmus erhalten: 2 × [Anzahl der Tests × (Probengröße zum Testen + freier Raum des Analysators) + freier Raum des Sekundärrohrs] + Totraum des Primärrohrs.

Einer der obligatorischen Punkte der Benutzerkontensteuerung ist Hb oder HGB (Hämoglobin). Dies ist ein wichtiger Indikator für die Leistung des hämatopoetischen Systems. Wenn sein Spiegel ungewöhnlich niedrig ist, verlangsamen sich alle lebenswichtigen Prozesse. Bei Frauen ist es normal - von 120 bis 140 g / l. Bei schwangeren Frauen sind die Grenzwerte unterschiedlich - von 110 bis 155 g / l. Wenn wir uns auf medizinische Forschung verlassen, haben Männer 10-20% mehr Hämoglobin, sodass der zulässige Bereich bei 135 g / l beginnt und die Obergrenze 180 g / l erreicht.

Biochemischer Bluttest: Norm und Dekodierung

Was ist Biochemie? Ein moderner biochemischer Bluttest ist eine komplexe Laborstudie, die auf Blutplasma basiert. Daher enthält die Interpretation der Ergebnisse viele Parameter. Dies sind Produkte des Stickstoff-, Protein-, Fett- und Kohlenhydratstoffwechsels, Pigmente, Enzyme, Elektrolyte. Die Biochemie wird verschrieben, um die Wirksamkeit der Behandlung erneut zu überwachen oder die Diagnose zu bestätigen.

Biochemischer Bluttest: Transkript bei Erwachsenen, Tabelle

Das durch Biochemie gewonnene Verständnis und die Dekodierung werden von Spezialisten durchgeführt. Aber manchmal möchten Sie das Ergebnis sofort verstehen. In solchen Situationen hilft eine detaillierte Dekodierung der Komponenten, die in der Tabelle dargestellt ist:

Entschlüsseln Sie den Bluttest korrekt!

Jeder von uns musste mindestens einmal in seinem Leben Blut für die Analyse spenden. Daher weiß jeder, wie dieser Prozess abläuft. Es gibt jedoch Zeiten, in denen wir nicht alles darüber wissen, was vor der Durchführung der Analyse getan werden kann und was nicht. Ein paar Worte dazu.

Wichtige Regeln

Machen Sie daher vor Labortests keine Röntgenaufnahmen und physiologischen Eingriffe. Die Indikatoren werden durch übermäßigen psychischen Stress und die Einnahme von Medikamenten am Vortag beeinflusst, insbesondere intravenös oder intramuskulär. Wenn diese einfachen Regeln nicht befolgt werden, können die Ergebnisse fehlerhaft sein und zu einer falschen Diagnose führen..

Schlafen Sie also gut und kommen Sie mit leerem Magen ins Labor. Denken Sie daran, sich zu beruhigen, bevor Sie Blut abnehmen.

Lernen, die Ergebnisse zu interpretieren

Das ABC des Blutes ist nicht so schwierig. Aber für viele ist normale Leistung ein Rätsel. Wie können Sie sie selbst richtig lesen? Worauf Sie zuerst achten sollten?

Hier und jetzt werden wir uns mit den Formularen befassen, mit Spalten, in denen einige Elemente mit Zahlen aufgelistet sind.

Allgemeine Blutanalyse

Dein Blut wird von deinem Finger genommen. Diese Analyse kann Blutkrankheiten sowie entzündliche Prozesse im Körper bestimmen..

  1. Die Ergebnisse zeigen die Buchstaben - RBC. Dies sind Erythrozyten, dh rote Blutkörperchen. Sie werden auch als Hauptblutzellen bezeichnet. Rote Blutkörperchen erfüllen viele Funktionen, von denen die wichtigste darin besteht, jedem Organ und allen Geweben Sauerstoff zuzuführen und Kohlendioxid aus dem Körper zu entfernen. Der Normalwert der Erythrozyten für Frauen beträgt 3,7-4,7 x 10 12 / l, für Männer 4,0-5,5 x 10 12 / l. Eine erhöhte Anzahl von ihnen weist auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzerkrankungen oder akute Vergiftungen des Körpers hin. Weniger von ihnen weisen auf eine Anämie hin. Und dann achten die Ärzte sofort auf einen anderen Indikator..
  2. Dies ist Hämoglobin - HGB - ein komplexes Protein. Sein niedriger Wert weist in der Tat auf einen Eisenmangel hin - Anämie. Die Norm für Frauen liegt bei 120-140 g / l, für Männer bei 130-160 g / l. Die Hämoglobinkonzentration steigt mit der Verdickung des Blutes, die bei Dehydration beobachtet wird, mit Erythrämie (Vakez-Krankheit). Eine Abnahme der Hämoglobinkonzentration ist ein Zeichen für Anämie, Flüssigkeitsretention im Körper (Überhydratation).
  3. Hämatokrit wird als HCT bezeichnet - dies ist das Verhältnis des Volumens der Blutzellen (Erythrozyten) zum Blutplasma. Eine Abnahme des Hämatokrits wird mit Blutverlust, massiven Verletzungen, Hunger und Blutverdünnung aufgrund der intravenösen Verabreichung großer Flüssigkeitsmengen während der Schwangerschaft beobachtet. Ein erhöhter Hämatokrit wird bei Dehydration beobachtet - übermäßiger Flüssigkeitsverlust oder unzureichende Flüssigkeitsaufnahme, bei Verbrennungskrankheiten, Peritonitis und Nierenerkrankungen. Die Norm für Frauen ist 0,36-0,46 l / l, für Männer 0,41-0,53 l / l, für Neugeborene 0,54-0,68 l / l.
  4. RDW ist die Verteilungsbreite der roten Blutkörperchen. Der Indikator bestimmt, wie unterschiedlich die roten Blutkörperchen sind. Normalerweise liegt dieser Wert zwischen 11,5 und 14,5%. Wenn das Blut sowohl aus großen als auch aus kleinen Erythrozyten besteht, ist die Breite ihrer Verteilung höher. Dieser Zustand weist auf Eisenmangel und andere Arten von Anämien hin..
  5. MCV, dh das durchschnittliche Volumen der roten Blutkörperchen, unterscheidet zwischen verschiedenen Arten von Anämien, um die richtige Behandlung zu wählen. MCV ist ein ziemlich genauer Parameter, aber wenn sich viele Erythrozyten im Blut befinden und selbst bei einer veränderten Form, sinkt seine Zuverlässigkeit. Normales MCV beträgt 80 - 100 Femtoliter (Einheit). Der MCV-Indikator bestimmt die Art der Anämie (mikrozytisch, makrozytisch, normozytisch)..
  6. Der durchschnittliche Hämoglobingehalt in einem Erythrozyten oder MCH (die Norm beträgt 27 bis 35 Pikogramm) zeigt die absolute Hämoglobingehalt in einem Erythrozyten. Es bestimmt wirklich den Mangel oder nicht die Aufnahme von Eisen im Körper. Nach diesem Indikator wird Anämie als hypochrom, normochrom und hyperchrom charakterisiert. Es ist wichtig, dass die SIT mit der MCSU und der MCV korreliert ist. Anhand einer umfassenden Betrachtung werden jedoch Anämien verschiedener Art unterschieden.
  7. MCHC ist die durchschnittliche Konzentration von Hämoglobin in einem Erythrozyten. Es spiegelt das Ausmaß wider, in dem der Erythrozyten mit Hämoglobin gesättigt ist. Die Norm liegt bei 310 - 360 g / l. Erhöhtes MSCS kann nicht sein, da Kristallisation auftreten wird. Ein reduzierter Wert weist jedoch auf eine Eisenmangelanämie, Thalassämie (eine Krankheit, bei der die Hämoglobinsynthese gestört ist) hin..
  8. PLT steht für Thrombozyten, die für die Blutgerinnung verantwortlichen Zellen. Die Norm ist 150 - 400x10 9 / l. Wenn es nur wenige davon gibt, kommt es zu vermehrten Blutungen und ständigen Blutergüssen. Ein erhöhter Spiegel davon kann zum Risiko von Blutgerinnseln führen - Blutgerinnseln.
  9. Die Abkürzung WBC steht für Leukozyten, dh weiße Blutkörperchen, die Verteidiger des Körpers. Ihre Norm liegt zwischen 4,5 und 9x10 9 / l. Eine Zunahme der Leukozyten ist ein Zeichen für eine Entzündung im Körper, ihre Abnahme ist ein Zeichen für die schlechte Infektionsresistenz einer Person.
  10. Lymphozyten werden als LIM bezeichnet. Ihr Prozentsatz beträgt 25-35 der Gesamtzahl der Leukozyten. Wenn ein Überschuss festgestellt wird, können virale und chronische bakterielle Infektionen angenommen werden.
  11. Gehalt an Neutrophilen, Eosinophilen, Basophilen. Diese Zellen werden auch als verallgemeinertes Konzept bezeichnet - Granulozyten. Um die Art der Änderungen zu bestimmen, wird normalerweise das Verhältnis jedes Typs in Prozent untersucht. Die Monozytenrate beträgt 2-6%, Eosinophile 0,5-5%, Basophile 0-1%. Die Anzahl der Eosinophilen steigt mit Allergien und parasitären Erkrankungen (Würmern), Neutrophilen - verschiedene Arten von Entzündungen, Basophilen - chronischer myeloischer Leukämie, chronischer Colitis ulcerosa, einigen Hautläsionen.
  12. Monozyten (MON) sind unreife Zellen. Nur in Geweben werden sie zu Makrophagen, dh Zellen, die Krankheitserreger, tote Zellen und Fremdpartikel absorbieren. In Prozent liegt die Norm für MON zwischen 2 und 6. Eine Zunahme der Monozyten zeigt einen Infektionsprozess an, dh das Eindringen von Mikroorganismen in den menschlichen Körper, und eine Abnahme zeigt eine Abnahme der Immunität an.
  13. ESR ist ein Indikator für die Sedimentationsrate der Erythrozyten, ein unspezifischer Indikator für den Zustand des Körpers. Die Norm für Frauen beträgt 2-15 mm / h, für Männer 1-10 mm / h. Ein Anstieg des Indikators über diese Werte ist ein Zeichen einer Entzündung. Auch die ESR kann mit verschiedenen Tumoren zunehmen. Seine niedrigen Indikatoren sind äußerst selten, sie sprechen von Erythrozytose (viele rote Blutkörperchen). Bei dieser Krankheit wird das Blut durch eine große Anzahl roter Blutkörperchen viskos und dick und viskos, was das Risiko von Blutgerinnseln und Gefäßblockaden erhöht und zu Herzinfarkt und Schlaganfall führen kann.

Sie haben also bereits das Wissen, aber es ist sicherlich unmöglich, sich selbst eine Behandlung zu verschreiben und die Indikatoren an die Norm anzupassen..

Es sollte daran erinnert werden, dass unser Körper ein weises System ist. In Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Arzt ist es einfacher, alle Funktionen festzulegen. Und ein Blutspiegel wird dabei sehr helfen..

Wir bieten auch die Nutzung des Dienstes - Dekodierung von Analysen online >>> an

Mehr Über Tachykardie

Navigieren Sie zur aktuellen Seite Über Methode Krankheiten Die Kosten Ärzte Fragen & Antworten Tipps und Artikel VideosDie Entfernung von Blutgerinnseln (Thrombektomie) kann eine separate Behandlung sein, ist jedoch häufiger Bestandteil.

Die wichtigsten Erkrankungen des Gehirns Andere zerebrale Enzephalopathie bei älteren Menschen: Ursachen der Entwicklung und Methoden zur Behandlung der Krankheit

Allgemeine InformationVegetovaskuläre Dystonie (abgekürzter Name für VSD) ist ein Symptomkomplex klinischer Manifestationen, die vielfältig sind und sich auf verschiedene Organe und Systeme beziehen.

Vorhofflimmern ist eine der häufigsten Arten von Arrhythmien (unregelmäßiger Herzschlag). Diese Art von Arrhythmie äußert sich in einem häufigeren Herzschlag als gewöhnlich. Darüber hinaus arbeiten die oberen und unteren Kammern des Herzens bei dieser Arrhythmie nicht miteinander verbunden, da sie im normalen Modus arbeiten sollten.