Warum steigt der Blutdruck abends an?

Laut Statistik wird am Abend nach 16.00-17.00 Uhr ein Blutdruckanstieg beobachtet. Dieses Phänomen hat viele Ursachen, die sowohl physiologische als auch pathologische Faktoren umfassen können. Abhängig von den Indikatoren können bei einer Person verschiedene Symptome auftreten, die auf eine Störung der Gefäßregulation hinweisen. Ein längerer Anstieg des Blutdrucks kann zu gewaltigen Komplikationen führen, einschließlich Ischämie des Gehirns und des Myokards. Warum der Druck am Abend steigt und wie man den Prozess verhindert?

Kategorie der abendlichen Hypertonie-Veranlagung

Ein Anstieg des Blutdrucks (Blutdruck) am Abend kann einmalig beobachtet werden oder chronisch werden, was zur Entwicklung einer abendlichen Hypertonie führt. Es gibt eine bestimmte Kategorie von Patienten, deren Blutdruck ausschließlich abends ansteigt. Diese Gruppe umfasst Menschen mit folgenden Krankheiten:

  • Störung des autonomen Nervensystems (Verletzung des Aktivitäts- und Ruheprozesses beeinträchtigt die Funktion des Venensystems).
  • Unterbrechungen der Herzarbeit (zusätzliche Belastung der Arterien).
  • Hormonelle Störungen (übermäßige Produktion von Hormonen beeinflusst den Tonus der Venen).
  • Psychische und nervöse Störungen (ständiger Stress, nervöse Belastung).
  • Körperliche Inaktivität (provoziert stagnierende Prozesse im Körper).

Tagsüber ist das Herz-Kreislauf-System großen Belastungen ausgesetzt, insbesondere bei Menschen, die unter ungünstigen Bedingungen arbeiten (Exposition gegenüber hohen Temperaturen, unzureichende Belüftung des Raumes, mangelnde Ruhe). Das Vorhandensein von schlechten Gewohnheiten und chronischem Müdigkeitssyndrom verschlimmert nur die Manifestationen von Bluthochdruck, die unter diesen Bedingungen jeden Tag diagnostiziert werden können..

Es ist nicht ungewöhnlich, dass der Blutdruck abends ansteigt, wenn die Person tagsüber Energiegetränke und koffeinhaltige Getränke getrunken hat. Eine Therapie mit Tinktur aus Eleutherococcus, Ginseng und anderen pflanzlichen Heilmitteln mit ähnlichen Wirkungen kann ebenfalls einen Blutdruckanstieg hervorrufen.

Hauptgründe

Bei einem systematischen oder einmaligen Blutdruckanstieg interessieren sich die Patienten dafür, warum der Druck abends steigt. In der Regel wird Bluthochdruck bei Personen unter 45 Jahren durch einen unangemessenen Lebensstil hervorgerufen, wenn Verstöße gegen das Arbeits- und Ruhezustand, unzureichende Menge und schlechte Schlafqualität, Missbrauch salziger Lebensmittel, mangelnde körperliche Aktivität, geistige und emotionale Erschöpfung vorliegen. Nach 40 Jahren nimmt die Aktivität einiger physiologischer Prozesse infolge altersbedingter Veränderungen ab. Ein Ungleichgewicht im hormonellen Bereich äußert sich in den Wechseljahren bei Frauen und in der Andropause bei Männern. Veränderungen können sich negativ auf den Allgemeinzustand des Körpers auswirken, da sich das Herz- und Gefäßsystem nicht rechtzeitig an neue Zustände anpassen kann, was sich in konstanten Blutdruckschwankungen am Abend äußert.

Neben der Auslösung physiologischer Faktoren gibt es pathologische Gründe für einen Anstieg des Druckniveaus, darunter:

  • Atherosklerose;
  • Osteochondrose;
  • Pathologie der Schilddrüse;
  • Urolithiasis-Krankheit;
  • Gallensteinkrankheit;
  • Entzündungsprozess der Harnwege;
  • nervöse Störungen.

Der Druck am Abend kann aufgrund einer Störung des Gehirnkreislaufs im Falle einer Verletzung des Wasser-Salz-Gleichgewichts ansteigen, wenn eine Flüssigkeitsretention im Gefäßsystem auftritt, was zu hohem Blutdruck führt. Bei Männern kann ein nächtlicher Druckanstieg auf die Entwicklung einer gutartigen Prostatahyperplasie hinweisen. Um die Krankheit auszuschließen, ist daher eine urologische Untersuchung erforderlich.

Lebensmittel mit blutdrucksenkender Wirkung

Blutdrucksprünge sind häufig mit Übergewicht, verzögerter Ausscheidung von Flüssigkeit aus dem Körper und dem Vorhandensein von Cholesterinablagerungen im Gefäßlumen verbunden. Daher hängt der Druck nachts von der Qualität, Quantität und Art des Kochens ab..

Um den abendlichen Bluthochdruck zu bekämpfen, sollten die folgenden Lebensmittel reduziert und eliminiert werden:

  • Salziges Essen. Speisesalz enthält Natrium, das Wasserionen bindet, was zu einer Zunahme des zirkulierenden Blutvolumens führt.
  • Gewürze. Aromatische Kräuter, Gewürze und Gewürze tragen, wenn sie der Nahrung zugesetzt werden, zur Verengung des venösen Lumens bei und verursachen ein Durstgefühl.
  • Fette. Sie verletzen den Fettstoffwechsel und erhöhen die Cholesterinkonzentration im Körper, was zu Durchblutungsstörungen führt. Cholesterin-Neoplasien blockieren das arterielle Lumen und stören den Prozess der Nährstoffversorgung von Organen und Geweben.
  • Kohlenhydrate. Das Essen vieler Süßigkeiten, Muffins, insbesondere mit Buttercreme, führt zu einer Gefäßstenose.
  • Kaffeegetränke. Sie wirken tonisierend auf Blutgefäße und entfernen auch Kalzium.

Erkrankungen der Halswirbelsäule

Osteochondrose kann abends zum Druckprovokateur werden. Arterien verlaufen durch die Gebärmutterhalskanäle, die das Gehirn mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgen. Bei degenerativen Veränderungen der Bandscheiben tritt eine Proliferation des Bindegewebes auf, wodurch ein Quetschen der Blutgefäße beobachtet wird und ein Sauerstoffmangel in den Zellen des Gehirns festgestellt wird. Hypoxie verursacht eine pathologische Reaktion in der Medulla oblongata, die zu einem Anstieg des Blutdrucks führt, um eine unzureichende Hämodynamik auszugleichen.

Der erhöhte Blutdruck geht mit Kopfschmerzen einher, die im zerviko-okzipitalen Bereich lokalisiert sind und sich auf die temporalen und frontalen Zonen ausbreiten. Der Zustand entwickelt sich nach längerer Arbeit, die mit einer längeren Spannung der Halsmuskulatur verbunden ist.

Um einer Pathologie vorzubeugen, sollte eine Reihe von körperlichen Übungen durchgeführt werden, um den Blutfluss im betroffenen Bereich wiederherzustellen, indem Muskelkrämpfe beseitigt werden.

Pathologien des Nierensystems

Der Abenddruck kann ansteigen, wenn eine Person den Funktionszustand des Ausscheidungssystems verletzt. Tagsüber hat eine Person einen niedrigen Blutdruck und abends steigt er signifikant an. Hypertonie vor dem Hintergrund der Nierenpathologie ist auf folgende Mechanismen zurückzuführen:

  • Störung der Filtrationsfähigkeit. Der erhöhte Blutdruck führt zu einer Ansammlung großer Mengen Natrium und Flüssigkeit. Dieser Prozess aktiviert ein Hormon, das eine Hypertonizität der Arterien verursacht, indem es deren Lumen erhöht.
  • Herstellung von Wirkstoffen. Stenose führt zur aktiven Produktion von Renin, das bei Wechselwirkung mit Proteinkomplexen Angiotensin 2 bildet. Die Substanz erhöht den Venentonus und verursacht einen sekundären Krampf, wodurch die Sekretion von Aldosteron erhöht wird.

Behandlungsmethoden

In Fällen, in denen die arterielle Hypertonie den Patienten jeden Abend stört, muss der behandelnde Arzt kontaktiert werden, um die Ursache der Erkrankung zu ermitteln, je nachdem, welches Behandlungsschema ausgewählt wird. Die medikamentöse Therapie sollte komplex sein und die Verabreichung mehrerer Medikamente wie Diuretika, ACE-Hemmer und Kalziumkanalantagonisten umfassen. Zusätzlich wird die Verwendung von Vitaminkomplexen verschrieben, um die hämodynamischen Parameter wiederherzustellen.

Mit einem unsystematischen Anstieg der Anzahl werden nicht-medikamentöse Medikamente verwendet, bei denen der Blutdruck sinkt:

  • Selbstmassage. Hilft, die Halsmuskulatur zu entspannen, Kopfschmerzen zu beseitigen und gleichzeitig die Leistung zu steigern.
  • Physiotherapie. Hilft das Herz-Kreislauf-System zu stärken und die Elastizität der Arterien zu erhöhen.
  • Phytotherapie. Ermöglicht die Aufnahme von blutdrucksenkenden Arzneimitteln aus Heilpflanzen. Stabilisiert gut Indikatoren mit Nervositätstropfen von Baldrian, Mutterkraut, Weißdorn.

Um den normalen Zustand des Gefäßsystems aufrechtzuerhalten, wird den Patienten empfohlen, eine Diät zu befolgen, um die Menge an Salz, Fett und Kohlenhydraten in der täglichen Diät zu reduzieren..

Bei einer regelmäßigen Erhöhung der arteriellen Parameter am Abend sollten Sie sich einer kardiologischen, neurologischen und nephrologischen Untersuchung unterziehen, um die wahre Ursache der Erkrankung festzustellen. Ein abendlicher Anstieg kann das Anfangsstadium der Hypertonie signalisieren, daher kann bei rechtzeitiger Behandlung das Fortschreiten der Krankheit verlangsamt werden.

20 Gründe, warum der Blutdruck abends steigt und was ein Patient tun sollte

Und der Blutdruck ist ein allgemeiner Indikator für den Zustand des menschlichen Herz-Kreislauf-Systems. Dies bedeutet nicht, dass die Tonometerpegel stillstehen, wir sprechen von einem dynamischen Wert, der sich jede Sekunde ändert.

Die Normen für den Blutdruck werden von der Weltgesundheitsorganisation als Intervall von 100 bis 140 pro 60-90 Einheiten definiert. Kleinere Abweichungen in die eine oder andere Richtung sind möglich.

Ein übermäßiger Druck von 10 Einheiten bis zum Abend ist zulässig und stellt selten eine Gefahr für Leben oder Gesundheit dar. 20 oder mehr ist unerwünscht. Ärzte brauchen Hilfe.

In den meisten Fällen ist ein Anstieg des Blutdrucks nachts auf subjektive Faktoren zurückzuführen, wie pathologische Ernährungsgewohnheiten, längerer Aufenthalt in einer Position, Missbrauch von alkoholischen Getränken oder Nikotin.

Mögliche pathogene Ursachen im Zusammenhang mit bestimmten Pathologien renalen, kardialen, endokrinen und neurogenen Ursprungs.

Das erforderliche Mindestforschungsprogramm ermöglicht es Ihnen, die Grundursache für den Druckanstieg schnell zu identifizieren und das Risiko zu gefährlichen Komplikationen für Gesundheit und Leben zu verringern.

Physiologische Faktoren zur Erhöhung des Blutdrucks am Abend

Natürliche, nicht krankheitsbedingte Ursachen können durch die folgende Liste dargestellt werden:

  • Konsum von Koffein und Getränken sowie darin enthaltenen Arzneimitteln. Die Substanz hat eine ausgeprägte tonisierende Wirkung und führt zu einem signifikanten Anstieg des Blutdrucks, indem der Tonus großer Hauptgefäße erhöht wird.

Das Ergebnis ist eine Stenose (Verengung) der Blutversorgungsstrukturen, die Entwicklung eines signifikanten arteriellen Widerstands und eine Erhöhung der Tonometerparameter.

Zu den gefährlichen Getränken gehören Tee, Kaffee und Energiegetränke (sie enthalten auch viel Zucker, daher können sie bei längerem Konsum Diabetes hervorrufen)..

  • Rauchen. Besonders häufig steigt der Blutdruck abends bei Patienten mit einer anständigen Erfahrung im Umgang mit Tabakprodukten. Sowohl klassische Zigaretten als auch Zigarren, Zigaretten sind gefährlich.

Bei der Erhöhung des Blutdrucks ist nicht nur und nicht so viel Nikotin schuld, sondern Teer und chemische Verbindungen sind schädlich..

Der Tonometerindikator kann in weiten Grenzen variieren. Je mehr Tabak der Patient pro Tag konsumierte, desto signifikanter war der Druckanstieg gegen Nacht.

Der Grund ist ein Krampf der Blutgefäße, eine Abnahme der allgemeinen Hämodynamik (Durchlässigkeit des Blutes durch die Gefäße)..

  • Starker Verzehr von salzigen Lebensmitteln zum Mittag- oder Abendessen. Erhöhte Belastung des Magens und des gesamten Verdauungstrakts wirkt sich auf das Herz-Kreislauf-System aus.

Weist Sie auf die Notwendigkeit einer intensiveren Blutversorgung anatomischer Strukturen hin.

Im Allgemeinen ist ein Anstieg des Blutdrucks um mehr als 10 Einheiten gegenüber der Norm, selbst nach einer schweren Mahlzeit, kein normales Phänomen. Dies ist ein Hinweis auf einen pathologischen Prozess.

Darüber hinaus sollten Sie bei der parallelen Entwicklung einer Tachykardie (erhöhte Herzfrequenz) auf Ihre eigene Gesundheit achten..

  • Meteorologische Abhängigkeit. Laut Statistik leiden ungefähr 25% der Menschen in der Bevölkerung unter dieser Krankheit. Wenn sich der atmosphärische Druck ändert, steigt die Tonometeranzeige an.

Änderungen treten besonders häufig mit dem Einsetzen von Regenwetter und niedrigem Luftdruck auf..

  • Alkoholkonsum am Morgen. Im Gegensatz zu allen Mythen über die Vorteile von Alkohol (über kleine Dosen) ist dies nichts weiter als eine Lüge der Verkäufer und eine Täuschung der Käufer selbst.

Im ersten Moment sinkt der Blutdruck wirklich, die Gefäße werden breiter.

In der nächsten Zeitspanne tritt der entgegengesetzte Prozess mit einem Anstieg des Blutdrucks und einer Stenose (Verengung) der Hauptblutversorgungsstrukturen auf. Es ist extrem gefährlich und mit Schlaganfall oder Herzinfarkt behaftet..

  • Das Übergangsalter beträgt 12-19 Jahre. Der Druck im Laufe des Tages kann stark variieren: von 120 bis 180 mm Hg und noch höher.

Die Pubertät ist mit einer induzierten sekundären Hypotonie oder Hypertonie der endokrinen und neurogenen (gemischten) Genese verbunden.

In diesem Fall müssen Sie nichts tun, außer in Situationen mit einem anhaltenden Anstieg der Tonometerindikatoren.

  • Schwangerschaft. Die Schwangerschaft wird von starken Blutdrucksprüngen in signifikanten Bereichen begleitet. Am Abend steigt der Druck infolge eines langen Aufenthalts in aufrechter Position, aber nach der Ruhe kehrt alles zur Normalität zurück. Ist dies nicht der Fall, müssen Sie einen Kardiologen konsultieren, um eine mögliche Therapie auszuwählen..
  • Wechseljahre, Menstruationszyklus. Betroffen von einer Veränderung des hormonellen Hintergrunds einer Frau. Eine Normalisierung des Drucks ist wahrscheinlich, nachdem der "Sturm" abgeklungen ist. Abgesehen von den Wechseljahren. Es wird durch Substitutionstherapie korrigiert.
  • Körperlicher und psycho-emotionaler Stress. Verursacht einen starken Blutdrucksprung im Dunkeln aufgrund einer längeren Freisetzung von Cortisol, Noradrenalin und Adrenalin (Hormone der Nebennierenrinde).
  • Übermäßiger Gebrauch von oralen Kontrazeptiva gestagenischen und östrogenen Ursprungs.

Aus physiologischen Gründen ist Bluthochdruck am Abend das Ergebnis von Müdigkeit, dem Einfluss von Klima-, Wetter- und Hormonfaktoren. Eine Behandlung ist normalerweise nicht erforderlich.

Pathologische Faktoren

Es gibt viele weitere Gründe für eine krankheitsverursachende Natur. Unter ihnen:

  • Hyperthyreose. Verursacht einen anhaltenden, konstanten Blutdruckanstieg, auch nachts, wenn der Patient schläft.

Der Grund ist ein Überschuss an Schilddrüsenhormonen im Blutkreislauf. Mögliche Herzfrequenz vom Typ Tachykardie (mehr als 90 Schläge pro Minute).

  • Hyperkortisolismus. Eine erhöhte Menge an Cortisol im Körper des Patienten. Es wird durch Tumoren der Nebennieren, der Hypophyse (Adenome und andere) verursacht. Cortisol hat eine ausgeprägte hypertensive (druckerhöhende) Wirkung, der Höhepunkt der Sekretion tritt in der Abendnacht auf.
  • Diabetes mellitus, insbesondere Typ 1. Es zerstört alle Systeme und Organe am Boden, ohne dass eine spezielle Behandlung schwerwiegende Folgen für die Behinderung mit sich bringt: Brandwunden, Blindheit, Blutungen.
  • Neurologische Pathologien. Beeinträchtigte Regulation des Gefäßtonus auf zentraler Ebene infolge von Kreislaufveränderungen, traumatischen Läsionen und anderen Zuständen. Der Prozess wird von vielen zusätzlichen Symptomen begleitet.
  • Erkrankungen der Wirbelsäule, begleitet von einer Schwächung der lokalen Hämodynamik in den Gehirnstrukturen.

Es leiden spezielle regulatorische Zentren des Gehirns, die für die Zunahme oder Abnahme des Gefäßtonus verantwortlich sind.

Unter den möglichen Diagnosen: vertebrobasiläre Insuffizienz, Osteochondrose, Hernie der Halswirbelsäule usw..

  • Gefässkrankheit. Der Rekordhalter ist Atherosklerose der Aorta oder anderer großer Gefäße. Es wird durch Verengung oder Blockierung des Lumens der Hohlstruktur, Bildung von Cholesterinplaques und Beeinträchtigung des Blutflusses bestimmt. Gewebe mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgen.

Das Herz beginnt aktiver zu arbeiten und stößt Blut mit größerer Kraft aus. Die systolischen (oberen) und diastolischen (unteren) Indikatoren nehmen zu.

Im Laufe der Zeit kommt es zu einer Versteinerung (Versteinerung) von Sedimenten. Dieses Formular wird nur umgehend behandelt. Es lohnt sich nicht, an eine gefährliche Grenze zu gehen.

  • Erkrankungen im Zusammenhang mit Nierenproblemen. Pyelonephritis, Nephritis, Glomerulonephritis, Nephropathie, Hyperhidrose, polyzystische und andere nephrogene Pathologien führen zu einem Blutdruckanstieg, der am Abend auftritt.
  • Hirntrauma (Gehirnerschütterung, Hämatom).

Die Gründe, warum der Druck am Abend steigt - Pathologien des Herz-Kreislauf-Systems, des Gehirns, des Bewegungsapparates, der Nieren und der Ausscheidungsstrukturen.

Wenn der Druck nachts steigt - liegt der Grund in endokrinen Faktoren (Erkrankungen der Schilddrüse, der Bauchspeicheldrüse, der Nebennieren).

Wie gefährlich ist dieser Zustand?

Hängt von den Parametern des Tonometers und der Intensität des hypertensiven Prozesses ab. Der normale Bereich beträgt 100-140 pro 80-90 mm Hg und die maximal zulässige Abweichung beträgt 10 Einheiten. 20 oder mehr ist ein Grund, einen Kardiologen aufzusuchen.

Ein kritischer Anstieg des Blutdrucks geht mit Werten von 190-200 um 100-120 und höher einher. Solche Veränderungen am Abend und in der Nacht sind kein gutes Zeichen: Schlaganfall, Herzinfarkt, Unterbrechungen der Herzarbeit bis hin zu kardiogenem Schock sind möglich.

Unter diesen Bedingungen ist der Anruf eines Krankenwagens die beste Lösung für das Problem..

Alle 20 Minuten werden Messungen durchgeführt, um den allgemeinen Gesundheitszustand zu überwachen. Nach der Ankunft der Ärzte müssen Sie über den Blutdruck informiert werden.

Auf welche Symptome sollten Sie besonders achten (wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten)??

Gefährliche Erscheinungsformen sind vielfältig, welche Anzeichen besonders aufmerksam sein sollten:

  • Starke Kopfschmerzen ohne ersichtlichen Grund. Begleitet von einem Ballengefühl im Hinterkopf, parietale Region.
  • Schwindel. Bis zu einem vollständigen Orientierungsverlust im Raum bei akuter Ischämie des Kleinhirns, das für den Vestibularapparat verantwortlich ist.
  • Erbrechen ohne Anzeichen von Erleichterung nach dem Prozess.
  • Schmerzende Brustschmerzen, Beschleunigung der Herzfrequenz oder umgekehrt Verlangsamung.
  • Probleme mit der Herzfrequenz (Fehlen eines klaren Musters des Schlagens eines Organs, Zufälligkeit in seiner Arbeit).
  • Schwitzen (Hyperhidrose).
  • Kognitive Beeinträchtigungen (vermindertes Gedächtnis, geistige Aktivität).
  • Gesichtsverzerrung, Unfähigkeit, die Gesichtsmuskulatur zu kontrollieren.
  • "Ungehorsam" der Körperhälfte. Parese, Lähmung.
  • Parästhesien, ein Gefühl des Kriechens auf der Haut.
  • Hör-, Seh-, Geruchsstörungen (fokale neurologische Symptome).

Das Auftreten einer angezeigten Manifestation ist die Grundlage für den Anruf eines Krankenwagens. Besonders wenn Sie einen Schlaganfall oder Herzinfarkt vermuten.

Erste Hilfe bei Bluthochdruck

Ein signifikanter Anstieg des Blutdrucks erfordert dringend ärztliche Hilfe. Ein Krankenwagen sollte gerufen werden. Bevor die Ärzte eintreffen, müssen Sie eine horizontale Position einnehmen, sich beruhigen und nicht in Panik geraten. Dies wird nur einen bereits schwierigen Zustand verschlimmern..

Duschen, Bäder und andere fragwürdige Methoden sollten beiseite gelassen werden. Dies sind schädliche Ratschläge, die das Leben des Patienten kosten können..

Bevor der Krankenwagen ankommt, sollten Sie das verschriebene Medikament (falls bereits eine Behandlung verschrieben wurde) oder ein Arzneimittel einnehmen, das auf pflanzlichen Inhaltsstoffen wie Phenobarbital (Corvalol, Valocordin, Motherwort und Baldrian, jedoch nicht in Form von Alkoholtinktur: Ethanol ist der Feind von Bluthochdruckpatienten) basiert..

Capoten, Captopril, Vasopressoren (Dopamin) und andere Arzneimittel können nicht getrunken werden: Es ist unmöglich, die Dosis selbst zu berechnen, daher besteht die Gefahr eines starken Blutdruckabfalls mit der Entwicklung eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls.

Bei der Ankunft der Brigade wird die Frage des möglichen Transports zum Krankenhaus entschieden. Ob er geht oder nicht, liegt beim Patienten selbst. Aber es macht keinen Sinn, sich zu weigern: Es ist nicht bekannt, worum es geht. Besser verstehen und die Grundursache ermitteln.

Welche Prüfungen sind erforderlich??

Kardiologen sind an der Behandlung von Patienten mit arterieller Hypertonie beteiligt, insbesondere am heutigen Abend. Nach Ermessen eines Spezialisten sind ein Nephrologe, ein Neurologe oder ein Endokrinologe beteiligt.

Liste möglicher Studien:

  • Untersuchung des Patienten, Beurteilung von Beschwerden. Objektivierung der Symptome zur weiteren Analyse und zum Vergleich von Faktoren.
  • Anamnese sammeln (persönlich und familiär). Mögliche belastete Vererbung, das Vorhandensein von schlechten Gewohnheiten.
  • Blutdruckmessung mit einem Tonometer. An zwei Händen.
  • Untersuchung der täglichen Blutdruckdynamik. Es wird ein Holter-Monitor verwendet, der auf 24 Stunden eingestellt und zuvor programmiert ist. Die Messung wird alle 20-40 Minuten durchgeführt, wobei die Ergebnisse im Speicher des Geräts gespeichert werden.
  • Echokardiographie. Ultraschalltechnik. Hypertonie führt zu charakteristischen Veränderungen im Herzen (Verdickung des Myokards, linksventrikuläre Hypertrophie).
  • Allgemeine Blutuntersuchung, biochemische, Urinuntersuchung.
  • Beurteilung des Hormonspiegels, des neurologischen und nephrologischen Status unter Verwendung spezieller Techniken.

Eine umfassende Untersuchung ist der Schlüssel zu einer schnellen Diagnose.

Heilaktivitäten

Spezifische Therapie mit Medikamenten verschiedener Gruppen:

  • Betablocker.
  • Kalziumkanalblocker.
  • Diuretika.
  • ACE-Hemmer.
  • Vitamin- und Mineralkomplexe.
  • Nahrungsergänzungsmittel mit Mikronährstoffen.

Statine werden verwendet, um Lipidablagerungen zu beseitigen.

Tonika werden im Kampf gegen Bluthochdruck nicht als gefährlich und unwirksam eingesetzt.

Pflanzliche Beruhigungsmittel werden verschrieben, basierend auf Mutterkraut und Baldrian, Barbituraten in kleinen Dosierungen.

Falls erforderlich, ist eine Operation angezeigt (Herzfehler, Blutgefäße, Entwicklung von Missbildungen, gutartige und bösartige Tumoren in anatomischen Strukturen, Aneurysmen, Cholesterinplaques)..

Mit der physiologischen Natur der Erkrankung wird eine Änderung des Zeitplans, des Lebensstils gezeigt. Sie müssen mindestens 8 Stunden schlafen, Stress, Rauchen, Alkohol, insbesondere psychoaktive Substanzen, vermeiden und nach Rücksprache mit einem Facharzt Medikamente in einer streng angegebenen Dosierung einnehmen.

Konsistenz und Komplexität sind bei der Behandlung wichtig.

Abschließend

Der Blutdruck steigt abends mit Stress, Unterernährung, Erkrankungen des neurologischen, nephrologischen, endokrinen und kardiologischen Profils. Natürliche Faktoren sind möglich. Alle Fälle erfordern eine sorgfältige Untersuchung.

Warum steigt der Blutdruck abends??

Datum der Veröffentlichung des Artikels: 28.09.2018

Datum der Artikelaktualisierung: 7.06.2019

Der Blutdruck (BP) spiegelt die Arbeit des Herz-Kreislauf-Systems wider. Ein Wert, bei dem der systolische Druck 110-140 mm Hg beträgt, wird als normal angesehen. Art. Und diastolische 60-90 mm Hg. st.

Der Blutdruck ist den ganzen Tag über nicht gleich. Normalerweise ist es nachts besonders niedrig, steigt morgens an und erreicht tagsüber maximale Werte.

Die Änderung der Anzahl ist mit mehreren Faktoren verbunden. Wenn der Druck abends ansteigt, kann dies auf eine arterielle Hypertonie hinweisen, bei der die Nachtwerte höher sind als die Tageswerte. Ein Anstieg tritt aufgrund pathologischer Veränderungen in verschiedenen Organen und Systemen auf und wird als erstes Symptom vieler Krankheiten angesehen.

Mögliche Gründe

Im Leben treten häufig Zustände auf, die abends zu Blutdruckschwankungen führen. Bei gesunden Menschen ist dies hauptsächlich Stress und übermäßiges Essen. Schauen wir uns jeden Fall genauer an..

Physiologische Faktoren

Physiologische Mechanismen, die nachts zu einem Anstieg des Blutdrucks führen, sind nicht vollständig verstanden.

Sie beziehen sich hauptsächlich auf:

  • Überaktivierung des sympathischen Nervensystems;
  • eine Zunahme des zirkulierenden Blutvolumens aufgrund der Umverteilung des Plasmas im Gefäßbett.

Zu den Gründen, aus denen Blutdrucksprünge auftreten, gehört auch der Einfluss externer Faktoren:

  • den Zustand der Umwelt (hohe Lufttemperatur);
  • körperliche Bewegung;
  • Rauchen;
  • zu herzhaftes Abendessen vor dem Schlafengehen;
  • hoher Natriumgehalt in Lebensmitteln;
  • die Verwendung von Stärkungsgetränken (Kaffee);
  • Alkohol;
  • Übererregung, Stress (Panikattacken).

Ein Druckanstieg am Abend ist auch aufgrund der Eigenschaften eines bestimmten Organismus möglich. Die Veränderungen hängen von Vererbung, Stimmung, Geschlecht (Männer leiden häufiger) und Persönlichkeitstyp ab. Tägliche Schwankungen nehmen bei älteren Patienten signifikant zu.

Bei Frauen wurde ein Zusammenhang mit dem Einsetzen der Wechseljahre nachgewiesen. Nach den Wechseljahren fällt der systolische Blutdruck nachts nicht genug ab. Dies ist vermutlich auf die Entwicklung einer arteriellen Hypertonie vor dem Hintergrund einer fortschreitenden Abnahme der Östrogensynthese zurückzuführen..

Pathologische Faktoren

Ein Druckanstieg nach Sonnenuntergang kann sich auch durch pathologische Prozesse im Körper entwickeln. Dieser Zustand wird häufig bei Menschen diagnostiziert, die mit hohen Dosen von Glukokortikosteroiden behandelt werden..

Zu den wichtigsten pathologischen Ursachen für einen Anstieg des nächtlichen Blutdrucks gehören:

  • Schlafstörung;
  • orthostatische Hypotonie;
  • obstruktive Schlafapnoe;
  • autonome Dysfunktion;
  • arterielle Steifheit;
  • diabetische Nephropathie.

Hoher Nachtdruck wird in den frühen Stadien des Diabetes mellitus diagnostiziert und gilt als Prädiktor für die Entwicklung einer Mikroalbuminurie. Niedriger Blutdruck am Morgen und hoher Blutdruck am Abend weisen in der Regel auf eine Nierenfunktionsstörung verschiedener Herkunft hin.

Bei Patienten nach Herztransplantation tritt eine übermäßige sympathische Aktivität infolge eines gestörten kardiopulmonalen Reflexes auf. Die Einnahme von Immunsuppressiva spielt eine Rolle.

Der arterielle Druck wird durch eine Störung des endokrinen Systems beeinflusst. Thyreotoxikose bei knotigem Kropf führt zu einer erhöhten Synthese der Hormone Thyroxin und Triiodthyronin. Ihr Überschuss führt zu einer Verengung des Blutgefäßlumens, einer Beschleunigung des Herzschlags und zu Bluthochdruck.

Ein Anstieg des systolischen Blutdrucks und ein Abfall des diastolischen Drucks werden als charakteristisch angesehen. Abends ist auch beim Cushing-Syndrom, dem Phäochromozytom, ein Druckanstieg zu beobachten.

Bluthochdruck Symptome

Bis zu 50% der Menschen mit hohem Blutdruck wissen nichts davon. Der Sprung ist oft asymptomatisch und wird bei der Messung zufällig erkannt. Zeichen sind häufig mit Überlastung verbunden. In einigen Fällen können Kopfschmerzen auftreten. Es hat einen pulsierenden Charakter von mäßiger Intensität. Lokalisiert im Hinterkopf, tritt am Ende des Arbeitstages mit psycho-emotionalem Stress auf.

Drucksprünge von normalen zu hohen Zahlen verursachen Schwindel und flackern in Form von Fliegen vor den Augen. Während dieser Zeit ist das Sehvermögen stark beeinträchtigt. Viele Menschen haben das Gefühl, dass ihr Gesicht in Flammen steht. Andere Anzeichen sind Schmerzen im Bereich des Herzens, Schlafstörungen und allgemeine Schwäche. Negativ gefärbte Emotionen werden in Form von Angst beobachtet.

Mögliche Komplikationen

Selbst ein leichter Anstieg des Blutdrucks ist mit einem Anstieg der Gefahr verbunden, kardiovaskuläre Pathologien und Komplikationen zu entwickeln. Je höher die Indikatoren, desto mehr Anstrengungen muss das Herz unternehmen, um Blut zu pumpen. Druck innerhalb von 140-150 / 90-95 mm Hg. Kunst. Zwischenstufe genannt. Mit einem niedrigeren Druck von mehr als 110 mm Hg. Kunst. häufig entwickelt sich ein Myokardinfarkt. Der mittlere Blutdruck verbirgt eine Veranlagung für Bluthochdruck.

Konstanter Druck über 150/100 mm Hg. Kunst. Bei Männern führt dies zu einer Verringerung der Lebenserwartung um 16 Jahre im Vergleich zu Männern, bei denen sie innerhalb von 120/80 mm liegt. rt. Kunst. (WHO-Statistiken).

Mögliche Komplikationstabelle:

KomplikationBlutdruckindikatorenManifestationen
Hypertensiven KriseSystolischer Blutdruck ˃ 180-200 mm Hg. Art., Diastolischer Blutdruck ˃ 120 mm Hg. st.
  • nicht systemischer Schwindel;
  • Übelkeit und Erbrechen;
  • häufiges Wasserlassen;
  • Kopfschmerzen;
  • Verletzung des Herzrhythmus;
  • Sehbehinderung.
HirnblutungBP ≤ 200 mm Hg. st.
  • Auftreten in mehreren Teilen des Gehirns gleichzeitig;
  • plötzliche scharfe Kopfschmerzen;
  • Entwicklung einer Lähmung;
  • Sprachstörung;
  • rasche Zunahme der Schwere der Erkrankung.
Hypertensiver HirnschadenBluthochdruck
  • starke anhaltende Kopfschmerzen;
  • Bewusstseinsverwirrung;
  • konvulsives Syndrom;
  • erhöhter Druck im Schädel.

Hoher Blutdruck ist einer der wichtigsten Risikofaktoren für das Auftreten von kognitiven Beeinträchtigungen und Demenz. Bei hypertensiven Patienten sind Netzhautgefäße betroffen. Es entwickelt sich eine hypertensive Angioretinopathie. Die Untersuchung des Fundus zeigt charakteristische Veränderungen, die durch Vasospasmus der Netzhaut- und Gehirngefäße hervorgerufen werden.

Die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen steigt mit einem relativ niedrigen Blutdruck. Für systolischen Blutdruck von 110-115 mm Hg. Art. Für diastolischen Blutdruck - von 70-75 mm Hg. Kunst. Daher ist Kontrolle wichtig.

So senken Sie den Druck?

Für gesunde Menschen sind intensive Anpassungen des Lebensstils und der Gewohnheiten ausreichend..

Wenn dieser Ansatz jedoch unwirksam ist oder in schwereren Fällen, wird die nicht medikamentöse Behandlung durch den Einsatz von Medikamenten ergänzt. Bei den meisten Patienten erfordert ein regelmäßiger Blutdruckanstieg, unabhängig von der Ursache, eine lebenslange medikamentöse Behandlung. Nur eine rationale blutdrucksenkende Therapie kann die Anzahl der kardiovaskulären Komplikationen und die Mortalität verringern.

Drogen Therapie

Die Behandlungstaktiken werden individuell ausgewählt. Sie wird vom Arzt unter Berücksichtigung der Risikobewertung, der damit verbundenen Pathologien und der Beteiligung der Zielorgane festgelegt. Das Hauptziel der Therapie ist es, einen optimalen Blutdruck zu erreichen und aufrechtzuerhalten.

Der Blutdruck nach Sonnenuntergang hängt von der Aktivität des Renin-Angiotensin-Aldosteron-Systems (RAAS) ab. Medikamente, die es beeinflussen, sind am effektivsten, wenn sie vor dem Schlafengehen eingenommen werden. RAAS-Blocker umfassen Angiotensin-Converting-Enzym (ACE) -Inhibitoren. Eines der am besten untersuchten ist Perindopril. Reduziert das Schlaganfallrisiko, vaskuläre Komplikationen bei Diabetes mellitus, verbessert die Prognose von Patienten mit koronarer Herzkrankheit.

Perindopril wird häufig in Kombination mit dem Diuretikum Indapamid angewendet. Der Synergismus zwischen ACE-Hemmern und Diuretika führt zu einer stärkeren Abnahme des Blutdrucks und einer Abnahme der Nebenwirkungen.

Gemäß den Indikationen umfasst die Therapie:

  • Blocker von adrenergen Rezeptoren;
  • Kalziumkanalblocker;
  • Aldosteronantagonisten;
  • Vasodilatatoren;
  • zentrale adrenerge Medikamente.

Zu Beginn der Behandlung ist eine Monotherapie angezeigt. Wenn eine Tablettenart unwirksam ist, werden niedrig dosierte Kombinationen mehrerer Arzneimittel verwendet. Zum Beispiel ACE-Hemmer + Diuretikum oder Angiotensinrezeptorblocker + Diuretikum. Die blutdrucksenkende Behandlung sollte so erfolgen, dass sie täglich 24 Stunden lang mit einer einzigen Tagesdosis wirksam ist.

Wenn der Druck stark ansteigt, kann eine Person nervöse Anspannung und grundlose Angst verspüren. In solchen Fällen müssen Sie Beruhigungsmittel einnehmen. Unter den Beruhigungsmitteln in Bezug auf die Häufigkeit des praktischen Gebrauchs nehmen Baldrian-Medikamente den ersten Platz ein. In der komplexen Therapie werden auch Beruhigungsmittel und Antidepressiva verschiedener Strukturen verwendet. Sie ermöglichen es, psychovegetative Störungen zu normalisieren und die Häufigkeit von hypertensiven Krisen zu verringern.

Traditionelle Medizin

Die klinische Praxis zeigt die hohe Wirksamkeit von Volksheilmitteln bei erhöhtem Blutdruck. Neben der grundlegenden Behandlung zu Hause verschreiben Ärzte Kräutertees, die aus Heilpflanzen mit blutdrucksenkenden Eigenschaften bestehen..

Die bekanntesten Pflanzen mit diesem Effekt sind:

  • Mutterkraut Gras;
  • Astragalus dicht blühend;
  • Sumpf Dryweed;
  • Weißdornfrucht;
  • Apfelbeere;
  • Hagebutten.

Angioprotektive Eigenschaften sind den Früchten von Viburnum vulgaris, Wegerichblättern und Knöterichgras eigen.

Der Zweck der Kräutermedizin ist es, Vasospasmus zu reduzieren, atherosklerotische Störungen zu normalisieren. Die Liste der Kräuter ist breit, Sie müssen sie nur geschickt verwenden. Das Sammeln von Kräutern mit einem relativ kleinen Satz von Komponenten ermöglicht die Normalisierung physiologischer Prozesse, die zu einem Druckanstieg führen. Trinken Sie lange Kräutertees.

Verhütung

Um einen Druckanstieg zu vermeiden, müssen Sie einige Regeln einhalten:

  1. Iss die richtigen Lebensmittel.
  2. Mit dem Rauchen aufhören.
  3. Mit Stress umgehen.
  4. Fit bleiben.
  5. Machen Sie regelmäßig eine umfassende Untersuchung des Körpers durch.

Das Risiko für Bluthochdruck wird durch regelmäßige Ernährung und Nährstoffbilanz verringert. Sie sollten so viel essen, wie nötig, um die Energiekosten wiederherzustellen. Nehmen Sie mehr Gemüse und Obst in die Ernährung auf, reduzieren Sie die Salz- und Zuckeraufnahme. Es ist besser, Essen durch Dampf, Backen und Kochen zu kochen.

Tägliche körperliche Aktivität senkt den Blutdruck um durchschnittlich 10-20 mm Hg. Kunst. Es wird empfohlen, viel Zeit im Freien zu verbringen, spazieren zu gehen und morgens Übungen zu machen. Im Kampf gegen Stress helfen Entspannung, Yoga und Autotraining. Alkohol und Rauchen verschlimmern das Problem.

Regelmäßige ärztliche Untersuchungen ermöglichen es, den normalen Blutdruck aufrechtzuerhalten und das Risiko einer Hypertonie frühzeitig zu verringern.

Gründe für zunehmenden Druck am Abend: Was ist in einer solchen Situation zu tun?

Viele Menschen vermuten nicht einmal, dass sie nach einem Arbeitstag Anzeichen einer arteriellen Hypertonie haben. Warum steigt der Blutdruck abends und was ist zu tun??

Anzeichen von Bluthochdruck sind ein Druck in den Arterien, der höher als normal ist. Die Pathologie bedroht das Auftreten eines Schlaganfalls, eines Herzinfarkts, einer Nierenschädigung und anderer Krankheiten.

Die Krankheit tritt häufig bei Menschen über vierzig auf. Obwohl junge Menschen leben, ohne zu ahnen, dass sie einen hohen Blutdruck haben. Wenn Sie keine Maßnahmen ergreifen, wird die Pathologie schnell chronisch und droht mit schwerwiegenden Komplikationen. Schwierigkeit ist auch die Tatsache, dass Symptome im Frühstadium normalerweise mit Unwohlsein verwechselt werden..

Es kommt oft vor, dass Menschen genau abends oder nachts über einen Blutdruckanstieg klagen. Ärzte nennen diesen Zustand nächtliche Hypertonie. Es ist häufiger ein Zeichen für eine Störung des Herz-Kreislauf-Systems und erfordert eine sofortige Behandlung..

Gründe für den Anstieg

Bei einem gesunden Menschen kann der Blutdruck aufgrund verschiedener Belastungen tagsüber erhöht werden. Zum Beispiel körperlich oder geistig. Am Abend stabilisiert sich die Situation im Wesentlichen..

Nächtliche Hypertonie tritt häufiger bei Personen auf, die vom richtigen Schlaf- und Wachzustand abweichen. Dies gilt für Personen, die in der Nachtschicht arbeiten, und für Studenten, die bis spät in die Nacht fernsehen. Verschiedene Faktoren beeinflussen auch Blutdrucksprünge..

Die Hauptursachen und Risikofaktoren für Bluthochdruck am Abend:

  1. Kaffee trinken, Alkohol, häufige Rauchpausen;
  2. Schwere körperliche Aktivität während des Tages;
  3. Psycho-emotionaler Stress bei der Arbeit;
  4. Verletzung der Durchblutung in einem ruhigen Rhythmus;
  5. Sehr salziges oder würziges Abendessen;
  6. Sorgen um morgen.

Leider führt diese Pathologie zu negativen Konsequenzen, so dass Ihr Blutdruck ständig überwacht werden muss..

Wenn der Druck abends häufig steigt, müssen Sie einen Kardiologen um Hilfe bitten.

Die Pathologie wird in den ersten Entwicklungsstadien erfolgreich behandelt. Aber die fortgeschrittenen Stadien führen zum Versagen und zur Störung der Arbeit vieler Organe. Wenn diese Option nicht aktiviert ist, steigt das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall.

Symptome und Anzeichen einer Manifestation

Nächtliche Hypertonie tritt möglicherweise überhaupt nicht auf. Nur wenn der Blutdruck hohe Werte überschreitet, kann sich eine Person unwohl fühlen.

Die folgenden Symptome können auftreten:

  • Übelkeit;
  • die Schwäche;
  • Kardiopalmus;
  • Schwindel;
  • Doppelsehen;
  • Schwere im Hinterkopf;
  • Nasenbluten;
  • an die Schläfen klopfen.

In einer hypertensiven Krise (sehr hoher Blutdruck) können Taubheitsgefühle an Armen und Beinen, Sprachstörungen und häufiges Aufblitzen schwarzer "Fliegen" vor den Augen auftreten. Infolgedessen beginnen sich die Wände der Gefäße zu verdicken, und es kommt zu einer Dissektion oder einem Bruch in der Aorta..

Eines der anhaltenden Symptome sind Kopfschmerzen. Es kann sowohl morgens als auch nachmittags auftreten. Die Einnahme von Schmerzmitteln ist keine Option, da dadurch die Hauptursache der Krankheit nicht beseitigt wird.

Erste Hilfe

Der normale Blutdruck für einen Erwachsenen sollte 120 bis 80 mm Hg betragen. Die Werte des oberen und unteren Drucks können abhängig von den individuellen Merkmalen des Organismus von der Norm abweichen. Zum Beispiel Größe oder Gewicht.

Was tun, wenn der Blutdruck abends steigt? Um keinen weiteren Blutdruckanstieg zu provozieren, müssen Sie sich entspannen und nicht in Panik geraten. Wenn das Tonometer zeigt, dass es wirklich hoch ist, gibt es genügend Möglichkeiten, es zu reduzieren.

Eine warme Dusche und ein belüfteter Raum vor dem Schlafengehen helfen Ihnen beispielsweise, schnell einzuschlafen. Kräutertee wird vor dem Abendessen eingenommen und senkt den Blutdruck für einen angenehmen Aufenthalt..

Wenn dies der Grund für Müdigkeit und Überlastung ist, müssen Sie sich hinlegen und eine Weile entspannen. Nach dem Ausruhen können Sie Ihre Füße in heißem Wasser dämpfen, wodurch der Blutabfluss aus dem Kopf erhöht wird..

Bei einer hypertensiven Krise ist es besser, Senfpflaster auf die Wadenmuskeln der Beine aufzutragen. Dies hilft, die Durchblutung des Unterkörpers zu verbessern. Eine Essigkompresse, die auf die Fußsohlen aufgetragen wird, hilft vielen.

Bei erhöhtem Blutdruck muss versucht werden, sich weniger zu bewegen, da körperliche Aktivität nicht zu seiner Stabilisierung beiträgt. Wenn diese Methoden nicht helfen und es schlecht wird, sollten Sie einen Krankenwagen rufen.

Rat der Leute zu helfen

Sie können sich an die traditionelle Medizin wenden, um Hilfe zu erhalten:

  1. Kräutertee trinken. Weißdorn, Hunderose und Pfefferminze helfen in dieser Hinsicht gut. Gießen Sie dazu einen Esslöffel trockene Blätter und Früchte der Pflanze mit einem Glas kochendem Wasser ein und bestehen Sie mindestens zwanzig Minuten darauf. Fügen Sie Zitrone und Honig hinzu, wenn Sie gewünscht werden.
  2. Machen Sie eine Kompresse für Ihre Füße. Mischen Sie dazu gleiche Anteile Apfelessig und Wasser. Weiche dieses Handtuch ein und wickle deine Beine damit ein. Ein positives Ergebnis tritt normalerweise in 10-15 Minuten auf.
  3. Sie können Ihre Füße auch abwechselnd 20 Minuten lang senken, zuerst in einem Becken mit heißem Wasser, dann in kaltem.

Blutdruckmedikamente

Der erhöhte Druck am Abend wird durch die eingenommene Dosis des Arzneimittels korrigiert. Medikamente sind wirksamer als herkömmliche Methoden, machen aber oft süchtig. Der Arzt sollte Medikamente verschreiben, die auf den individuellen Merkmalen des Organismus basieren..

Alle modernen Medikamente zur Behandlung von Bluthochdruck werden nicht nur zur Blutdrucksenkung eingesetzt, sondern auch zur Beseitigung pathologischer Veränderungen, die bei der Arbeit verschiedener Organe auftreten. Die wirksamsten und gleichzeitig als Medikamente angesehenen können die linksventrikuläre Hypertrophie reduzieren. Sie haben keine Nebenwirkungen wie allgemeine Schwäche und Schläfrigkeit..

Spezialisten verschreiben Patienten normalerweise Medikamente, die ein- oder zweimal täglich angewendet werden können. Der Effekt tritt normalerweise nach kurzer Zeit auf, jedoch nicht länger als anderthalb Stunden..

Sie müssen Pillen streng nach den Anweisungen oder Empfehlungen Ihres Arztes einnehmen..

Welche Medikamente eignen sich zur Blutdrucksenkung:

  1. Adrenerge Blocker mit blutdrucksenkender Wirkung (Anaprilin, Egilok, Bisoprolol usw.). Ihr Plus ist, dass sie ziemlich schnell anfangen zu handeln. Aber sie haben viele Nebenwirkungen..
  2. Calciumantagonisten (Kordafen, Veramapil, Corinfar usw.).
  3. Antispasmodika (Spazmalgon, Papaverine).
  4. Nitrate (Sustonit, Nitrosorbid).

Es ist am besten, die Therapie mit Medikamenten zu beginnen, die mild wirken (Verapamil, Clofelin). Wenn sich der Druck wieder normalisiert, sollten Sie an diesem Tag keine Pillen einnehmen! Besser eine Kräuterkochung machen und entspannen. Dies gilt nicht für Personen, bei denen eine arterielle Hypertonie diagnostiziert wurde. Solche Patienten müssen kontinuierlich Medikamente einnehmen..

Prävention von nächtlicher Hypertonie

Wenn Sie einfachen Empfehlungen folgen, können Sie versuchen, eine Krankheit wie erhöhten Druck am Abend und in der Nacht zu vermeiden.

Wirksame Präventionsmethoden:

  • Gewichtsverlust.
  • Regelmäßige körperliche Aktivität.
  • Eine gesunde Ernährung mit weniger Cholesterin und weniger Natrium in der Ernährung
  • Mit Alkohol aufhören und rauchen.
  • Kaffeeliebhaber sollten dieses Getränk wegwerfen oder durch Chicorée ersetzen. Es ist nützlicher und gleichzeitig köstliches Analogon.

Chronischer Stress ist ein wichtiger Faktor, der auch den Blutdruck erhöht. Daher müssen Sie Stresssituationen, Überlastung und schwere körperliche Anstrengung vermeiden..

Zusätzlich zu den oben genannten Empfehlungen empfehlen Experten normalerweise Akupunktur- oder Massagekurse, wenn der Blutdruck abends manchmal leicht ansteigt. Sie empfehlen auch, genügend Zeit an der frischen Luft zu verbringen und mehrmals am Tag Atemübungen zu machen..

In jedem Fall sollten Sie sich sofort an einen spezialisierten Therapeuten oder Kardiologen wenden, wenn abends die ersten Anzeichen von Bluthochdruck auftreten. Der Arzt wird eine geeignete Behandlung verschreiben, die auf dem Krankheitsverlauf und den persönlichen Eigenschaften des Körpers basiert.

Es gibt Gegenanzeigen
ERFORDERLICHE BERATUNG DES ARZTES

Die Autorin des Artikels ist die Therapeutin Ivanova Svetlana Anatolyevna

Ursachen für erhöhten Blutdruck am Abend

Tagsüber unterliegt der Blutdruck physiologischen Schwankungen. Lassen Sie uns überlegen, warum der Druck am Abend steigt, wozu er führen kann, wie die Indikatoren reduziert werden können - Erste Hilfe, Medikamente, Präventionsmethoden.

Was ist die Gefahr eines Blutdruckanstiegs am Abend?

Wenn abendliche Hypertonie nicht oft auftritt, beträgt sie etwa 15 Einheiten der Differenz zwischen normalem Blutdruck und seinem Sprung, verschwindet von selbst, ohne Konsequenzen (sie wird oft einfach nicht bemerkt), es gibt keinen Grund zur Besorgnis. Die Auslöser dieses Prozesses sind in der Regel Überlastung oder Stress..

Wenn das Syndrom der abendlichen Hypertonie fast täglich beobachtet wird, ein Unbehagen hervorruft und die Zahlen für den systolischen, diastolischen Biomarker empörend sind, muss das Problem radikal gelöst werden.

Es gibt drei Grade von hohem Druck, von denen sich jeder in der Rate der Zunahme der Symptome unterscheidet, die Konsequenzen:

  • Licht (weich) ist auf einem Niveau von 140/90 bis 160/100 festgelegt, es ist nicht kritisch, beeinflusst nicht die Zielorgane: Herz, Nieren, Gehirn;
  • mittel (mäßig) - bis 180/110, gekennzeichnet durch eine langsame Bildung der Pathologie der inneren Organe, führt zu linksventrikulärer Hypertrophie, Veränderungen in den Fundusgefäßen, Angiospasmus;
  • schwer (kritisch) - alles über 180/110 - das gefährlichste aufgrund des Elastizitätsverlustes der Arterien, das Risiko eines Bruchs mit der Entwicklung eines Herzinfarkts, Schlaganfall, ist mit plötzlichem Tod behaftet.

Hoher Blutdruck am Abend, der über einen ausreichend langen Zeitraum anhält, ist gefährlich, da er normalerweise nicht bemerkt wird und unangenehme Empfindungen auf natürliche Müdigkeit und Überanstrengung zurückzuführen sind. Daher ist es allmählich in der Lage, eine Reihe von pathologischen Manifestationen hervorzurufen, die für Herz, Blutgefäße, Nieren und Augen besonders gefährlich sind..

Herzprobleme

Essenz - Verletzung der Blutversorgung, Sauerstoffversorgung des Myokards:

  • LVH (linksventrikuläre Hypertrophie), deren Wandstärke normalerweise 11 mm nicht überschreitet, und aufgrund des ständigen Ausstoßes von Blut aus dem Herzen mit Anstrengung (mit erhöhtem Blutdruck) - Hypertrophien. Die Pathologie kennt keine Altersgrenzen, sie wird nur chirurgisch behandelt. In der Praxis werden solche Patienten jedoch konservativ korrigiert, da keine Gefahr für die Gesundheit besteht. Der Patient fühlt sich etwas unwohl, die Lebensqualität ist leicht gestört.
  • Arrhythmien sind nicht mehr so ​​unschuldig, dass sie je nach betroffenem Bereich des Herzleitungssystems, der mit Organstillstand behaftet ist, zu Vorhofflimmern oder pathologischer Bradykardie führen können. Das Gefühl des Unbehagens bleibt bestehen und die Lebensqualität kann sich erheblich verschlechtern. Herzinsuffizienz, chronisches Müdigkeitssyndrom aufgrund von Hypoxie, gestörte Ernährung des Herzmuskels entwickelt sich. Das Myokard arbeitet ständig mit Anstrengung, ruht wenig, überanstrengt, erfordert eine Linderung dieses Zustands.
  • Ischämische Herzkrankheit, Angina pectoris, zuerst Spannung, dann Ruhe - ein Vorläufer eines Herzinfarkts mit Nekrose des Herzmuskels. Dies ist eine weitere gefährliche Folge des hohen Abenddrucks, da ein Herzinfarkt plötzlich auftritt und sofortige Spezialbehandlung erfordert..

Ohne rechtzeitige medizinische Intervention können Probleme irreversibel werden..

Gefäßpathologie

Die Essenz ist die Transformation der Gefäßwand, der Ersatz von Muskelgewebe durch Bindegewebe, die Verengung des Lumens, die Ablagerung von Cholesterinplaques. Vor diesem Hintergrund gibt es:

  • Versagen der Sehorgane: Hypoxie, Angiospasmus, schlechte Blutversorgung. Das gefährlichste Ergebnis kann Glaskörperblutung, Netzhaut und völlige Blindheit sein.
  • Eine Verletzung des Gehirnkreislaufs führt zu Migräne, Bewegungsstörungen, Schlaganfall, Sprachstörungen und vollständiger Lähmung.
  • Aortenaneurysma mit beeinträchtigter Gefäßwandpermeabilität oder -ruptur.

Gefäßerkrankungen erfordern eine spezialisierte stationäre Notfallversorgung.

Nierenfunktionsstörung

Sie werden sehr häufig beobachtet, was sich in Vergiftungssymptomen aufgrund von Angiospasmus der Nierenkapillaren, einer beeinträchtigten Funktion zur Entfernung von Toxinen und Toxinen äußert. CKD, Nephrosklerose, chronisches Nierenversagen werden gebildet. Die Ursache der Pathologie wird zufällig beim Passieren der UAC, OAM, gefunden. Trotz der Tatsache, dass die renale Hypertonie häufig latent fließt, ist ihre Gefahr für den Körper des Patienten schwer zu übertreiben.

Chronisches Nierenversagen ist eine komplexe Pathologie, die eine Beobachtung der Apotheke, eine regelmäßige Hämodialyse, die strikte Einhaltung einer Diät, einen bestimmten Lebensstil, eine Spa-Behandlung, vorbeugende Rehabilitationskurse und vieles mehr erfordert.

Ursachen für abendlichen Bluthochdruck

Das normale Leben gibt viele Gründe für Blutdruckschwankungen: Stress, Überlastung, übermäßiges Essen. Somatische Begleiterkrankungen tragen ebenfalls zum pathologischen Prozess bei. Daher sind abendliche Blutdruckausbrüche physiologischer und pathologischer Natur. Betrachten wir die Gründe für die Zunahme genauer:

Physiologisch

Sie sind nicht vollständig verstanden. Der Hauptauslöser für einen Druckanstieg am Abend ist die Umverteilung der biologischen Flüssigkeit im Gefäßbett. In der Praxis werden die Gründe dafür berücksichtigt:

  • Verstopfung im Raum oder draußen;
  • körperliche Bewegung;
  • eine scharfe Veränderung der Körperhaltung;
  • eine Zigarette rauchen;
  • herzhaftes Abendessen, besonders mit einem Glas Wein;
  • Tasse Kaffee;
  • Stress.

All dies ist jedoch individuell, abhängig von Geschlecht, Alter, erblicher Veranlagung und Stimmung. Bei älteren Patienten sind abendliche Biomarkerschwankungen viel häufiger. Bei Frauen sind sie mit hormonellen Veränderungen verbunden: Schwangerschaft, Menstruation, Wechseljahre (Abnahme der Östrogensynthese).

Pathologisch

Der Blutdruck kann aufgrund einer inneren Pathologie ansteigen:

  • Hormonersatztherapie bei somatischen Erkrankungen;
  • Schlaflosigkeit;
  • Atemstillstand während des Schlafes (Schnarchen);
  • steife Arterien;
  • Nephropathie verschiedener Herkunft, vor allem aber Nieren;
  • vegetative Gefäßdystonie;
  • Verhütungsmittel einnehmen.

Abends kann Druck das einzige Symptom für das Auftreten von Diabetes mellitus, Nephritis, Nephrose und anderen Nierenerkrankungen mit Mikroalbuminurie sein. Ein Sonderfall ist der Zustand des Patienten nach einer Herztransplantation: Die Verwendung von Immunsuppressiva induziert einen kardiopulmonalen Reflex, der zu einer hypersympathischen Aktivität, einem Blutdruckanstieg, führt. Tritt bei Adipositas-Syndromen verschiedener Herkunft, bösartigen Tumoren und Thyreotoxikose auf.

Erste Anzeichen

Chronisch hypertensive Patienten spüren Druck. Aber Patienten, die nicht an Bluthochdruck leiden, verstehen die Ursachen von Beschwerden oft nicht und neigen dazu, über Überanstrengung nachzudenken, einen schwierigen Arbeitstag. Ein abendlicher Blutdruckanstieg weist jedoch eine Reihe charakteristischer Anzeichen auf, die sie vorsichtig machen sollten:

  • morgendliche Depression, Schläfrigkeit, "abgestandener" Kopf, leichte Tachykardie;
  • periodische Taubheit der Fingerspitzen während der Arbeit;
  • Migräne mitten am Arbeitstag;
  • Übelkeit, Tinnitus, leichtes Fieber, Atemnot;
  • pochende Schläfen oder frontale Schmerzen am späten Nachmittag;
  • Einschlafstörungen, flacher Schlaf mit Albträumen;
  • sich im Schlaf kalt oder stickig fühlen, schwitzen;

Eine Kombination von drei beliebigen Symptomen ist ein Grund für die Konsultation eines Arztes.

Symptome eines erhöhten Drucks am Abend

Ein latent auftretender langfristiger Blutdruckanstieg führt zur Entwicklung folgender Symptome:

  • anhaltende okzipitale Kopfschmerzen, die nicht durch Schmerzmittel gelindert werden;
  • Schwindel, Benommenheit;
  • Flackern schwarzer Punkte vor den Augen;
  • Verletzung der Sehschärfe;
  • purpurrote Wangen, Gefühl eines brennenden Gesichts;
  • vorübergehende Brustschmerzen;
  • grundlose Angst, ständiges Unwohlsein, Schwäche.

Dies sind deutliche Anzeichen für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Tatsache, dass solche Symptome näher an der Nacht auftreten, zeigt nur an, dass der Patient das Kompensationspotential des Kreislaufsystems beibehalten hat, bittet jedoch um Hilfe.

Erste Hilfe

Hoher Blutdruck am Abend ist an sich gefährlich, da er im Schlaf noch höher steigen kann und schwerwiegende Folgen hat. Ein starker Blutdruckanstieg erfordert jedoch immer Sofortmaßnahmen. Wenn Sie die systolischen und diastolischen Werte bis zu 200/120 a priori überschreiten, sollten Sie einen Krankenwagen rufen. Vor ihrer Ankunft sollten Sie:

  • leg dich hin, beruhige dich;
  • keine Duschen, Bäder;
  • Wenn der Patient bereits blutdrucksenkende Medikamente einnimmt, ist eine außergewöhnliche Einnahme von Medikamenten erforderlich, wenn nicht pflanzliche Beruhigungsmittel: Corvalol, Valocordin, Motherwort, Baldrian, nur nicht auf Alkohol, sondern in Abkochungen, da Ethylalkohol einen weiteren Anstieg des Blutdrucks hervorruft.
  • Es ist unmöglich, Kapoten-, Renitek-, Captopril- und Dopamin-Tabletten selbst zu trinken, da es einfach unmöglich ist, die erforderliche Dosis zu berechnen, dh es besteht das Risiko eines Herzinfarkts und eines Schlaganfalls.

Das Ambulanzteam wird einen Krankenhausaufenthalt anbieten, den der Patient ablehnen kann. Dies ist jedoch unvernünftig, da der Ausgang der Krise unklar ist und die Ursache ermittelt werden muss.

Medikamente

  • Beeinflussung des Renin-Angiotensin-Aldosteron-Systems (RAAS). Am häufigsten sind dies ACE-Hemmer (Perindopril, Prestarium, Enalapril, Prestans, Captopril). Sie reduzieren das Risiko für Schlaganfall, diabetische Angiopathie und Myokardischämie. Manchmal wird diese Behandlung mit Diuretika (Furosemid, Hypothiazid, Diacarb) kombiniert, um eine größere Wirksamkeit zu erzielen.
  • Adrenerge Blocker - inaktivieren Rezeptoren der Gefäßwand, des Herzens zu Adrenalin, Noradrenalin, wodurch das Lumen der Arterien erweitert, die Herzfrequenz, der Blutzucker normalisiert, die Bronchien verengt und der Druck gesenkt werden. Sie sind selektiv und blockieren einen Rezeptortyp, nicht selektiv, gemischter Blockiertyp. Das Gefäßendothel enthält 4 Arten von Rezeptoren, adrenerge Blocker machen alles inert: Alpha und Beta. (Doxazosin, Terazosin, Yohimbin, Nicergolin, Proroxan).
  • Kalziumantagonisten - verhindern, dass Kalzium über Kalziumkanäle in die Zellen gelangt. Calcium reguliert die Arbeit des Sinus, der atrioventrikulären Knoten, dh es ist verantwortlich für die Herzfrequenz, die Kontraktion des Myokards und die glatten Gefäßmuskeln. Seine Ernennung normalisiert die Arbeit dieser Systeme (Amlodipin, Felodipin, Lerkamen, Verapamil, Diltiazem)..
  • Aldosteronblocker sind kaliumsparende Diuretika (Spironolacton, Eplerenon).
  • Vasodilatatoren sind Vasodilatatoren, die die Funktion der Zielorgane aufgrund des Blutflusses, des Sauerstoffs zu ihnen und der Umverteilung des Blutvolumens im Kreislaufsystem verbessern (No-shpa, Theophyllin, Atropin, Platifillin).
  • Zentral wirkende Medikamente beeinflussen die sympathische Aktivität des Gehirns, entspannen die Arterien, senken den Blutdruck (Clonidin, Moxonidin - streng verschreibungspflichtig).

Sie beginnen die Behandlung mit einem Medikament, wenn es unwirksam ist - schaffen Sie eine Kombination von Medikamenten, die den Blutdruck stabil und sicher senken. Eine tägliche Dosis wird entsprechend ihrer täglichen Wirkung berechnet. Das Gefühl von Angst, Furcht wird von Valerian, Corvalol, Valokordin gestoppt. Verwenden Sie Beruhigungsmittel (Afobazol, Fenazepam, Seduxen), Antidepressiva (Amisol, Coaxil, Mirtazapin)..

Hausmittel

Traditionelle Medizin ist genau dann der Fall, wenn Kräuter und Naturprodukte einen ziemlich hohen Grad an Wirksamkeit zeigen. Dies ist besonders praktisch zu Hause:

  • Kräutertees auf Basis blutdrucksenkender Pflanzenbestandteile haben eine hohe Effizienz: Mutterkraut, Kriechpflanze, Astragalus, Weißdorn, Hunderose, Apfelbeere, Apfelbeere.
  • Die Eigenschaften von Angioprotektoren werden durch Wegerich, Knöterich, Kastanie, Weinblätter, Metzgerextrakt und dikotylen Ginkgo demonstriert Sie normalisieren die Durchlässigkeit der Gefäßwand, lindern Schwellungen, verbessern die Mikrozirkulation und die rheologischen Eigenschaften des Blutes.
  • Der Hintergrund der Volkstherapie ist eine beruhigende Mischung aus gleichen Anteilen von Wasserinfusionen aus Pfingstrose, Minze, Baldrian, Eukalyptus, Mutterkraut und Nelken.

Japanische Wissenschaftler haben eine Alternative vorgeschlagen - die Magnetotherapie, die blutdrucksenkende, beruhigende und angioprotektive Eigenschaften kombiniert. Magnetplatten werden 8 Tage lang mit dem Nordpol auf der Haut in der Ecke des Unterkiefers, dem Bereich des M. sternocleidomastoideus, dem Pulsieren der rechten Halsschlagader, an der Basis des Hinterkopfes, am Handgelenk platziert und mit einem Pflaster fixiert. Die Magnete werden alle drei Tage gewechselt. Russische Kardiologen empfehlen, eine halbe Stunde am Tag Magnete zu tragen. Nicht mehr.

Erforderliche Mindestprüfung

Der Umfragealgorithmus lautet wie folgt:

  • Sammlung von Anamnese, körperliche Untersuchung;
  • Tonometrie an beiden Händen;
  • tägliche Überwachung des Blutdrucks;
  • Cardio-Ultraschall;
  • UAC, OAM, biochemische Studien zur Klärung der Diagnose;
  • Testen des hormonellen Status des Patienten;
  • Beratung von engen Spezialisten: Nephrologe, Endokrinologe, Neurologe.

Eine genaue Diagnose kann nur mit einer umfassenden Untersuchung des Patienten gestellt werden.

Mögliche Komplikationen

Selbst ein minimaler Blutdruckanstieg am Abend ist mit der potenziellen Gefahr schwerwiegender Komplikationen verbunden. Der untere Indikator ist mehr als 110 - das Risiko von AMI, permanenten Biomarkern in Höhe von 150/100 ohne Symptome - führt laut WHO zu einer Verkürzung des Lebens von Männern um 16 Jahre. Die häufigsten Komplikationen sind:

  • hypertensive Krise: systolischer Biomarker - ab 180 und darüber, diastolisch - ab 120;
  • Gehirnblutung mit systolischem Blutdruck für 200 Einheiten;
  • Enzephalopathie unterschiedlicher Schwere mit Ataxie - wenn die Biomarkerzahlen einen konstanten Unterschied über 60 Einheiten aufweisen;
  • Demenz - 30% der abendlichen Hypertonie blieben ohne rechtzeitige Aufmerksamkeit;
  • intraokulare Blutung der Netzhaut und des Sehnervs.

Das Risiko von Komplikationen steigt mit einem relativ niedrigen Blutdruck. Für den oberen Biomarker von 110 bis 115 Einheiten, für den unteren - von 70 bis 75 Einheiten. Daher ist eine ständige Überwachung wichtig..

Verhütung

Sie können abendlichen Bluthochdruck verhindern, indem Sie einfache Regeln befolgen:

  • aktiver Lebensstil, dosierte körperliche Aktivität, Sport, Sportunterricht (idealerweise - Schwimmen);
  • atherogenes Ernährungsprofil ist erforderlich, die Ernährung ist ausgewogen, regelmäßige Mahlzeiten, fraktionierte Mahlzeiten, in kleinen Portionen mit einem überwiegenden Anteil an gedämpften, gekochten Backwaren mit einem Minimum an Salz;
  • Ablehnung von alkoholischen Getränken, Nikotin, Drogen, Energiegetränken;
  • Machen Sie es sich zur Regel, ab dem Zeitpunkt des Aufwachens 8 Stunden lang im üblichen Modus zu essen, und geben Sie die Suche für die nächsten 16 Stunden vollständig auf - dies ist ein Gleichgewicht zwischen Tag- und Nachtdiät (z. B. Frühstück um 9 Uhr, normales Essen bis 17 Uhr und dann 16 Uhr - Fasten). ;;
  • Kontrollieren Sie Ihren emotionalen Hintergrund, vermeiden Sie Stresssituationen und Konflikte.
  • Gehen;
  • Beobachtung der Apotheke.

Körperliche Aktivität senkt den Blutdruck um 10-20 Einheiten, regelmäßige ärztliche Untersuchungen garantieren eine frühzeitige Diagnose von Bluthochdruck und verhindern die Entwicklung von Komplikationen.

Mehr Über Tachykardie

Der Patent-Ductus-Arteriosus (Botallus) ist eine Anastomose zwischen Aorta und Lungenstamm, die während der intrauterinen Phase der fetalen Entwicklung besteht. Bald nach der Geburt wird der Gang ausgelöscht und verwandelt sich in ein arterielles Band.

Kopfprobleme stören oft alle Pläne für den Tag und machen es unmöglich, sich auf die Arbeit zu konzentrieren und sich einfach erfüllt zu fühlen. Menschen mit einer hohen Schwelle der Schmerzempfindlichkeit stöhnen buchstäblich vor Migräne, sie können nicht einmal gewöhnliche Hausaufgaben machen.

Das Stadtkrankenhaus Nr. 21 akzeptiert zur Diagnose, Behandlung und Prävention von Patienten in der Stadt Perm und in der Region Perm.MitralstenoseMitralstenose ist eine Verengung des Bereichs der linken atrioventrikulären Öffnung, die zu Schwierigkeiten beim physiologischen Blutfluss vom linken Vorhof zum linken Ventrikel führt.

Datum der Veröffentlichung des Artikels: 28.06.2018Datum der Artikelaktualisierung: 27.01.2019Das rote Erröten auf den Wangen, das nach kalter, intensiver körperlicher Anstrengung oder während der Erregung auftritt, ist jedem bekannt.