Thrombozytogramm
ich
Thrombozytogrundmma (Thrombozyten (Thrombozyten) + griechische Grammatik)
prozentuale Verteilung der Blutplättchen nach morphologischen Merkmalen und Reifegrad (jung, reif, degenerativ) - siehe Blut.
II
Thrombozytogrundmma (Thrombozyten + griechische Grammatik)
prozentuale Verteilung der Blutplättchen nach morphologischen Merkmalen und Reifegrad (jung, reif, degenerativ).
Thrombozytose in einer allgemeinen Blutuntersuchung
Methoden zur Diagnose von Thrombozytose
Thrombozytose-Diagnosemethode - Mikroskopie
Die Thrombozytose (Thrombozythämie) ist ein Überschuss der Anzahl der Blutplättchen im Blut der Obergrenze der Norm dieses Indikators. Es gibt mindestens drei Methoden zur Bestimmung der Anzahl der Blutplättchen im Blut..
1) Bestimmung des Indikators im Rahmen einer allgemeinen Blutuntersuchung. Das Blut des Patienten wird einem Finger entnommen, daraus werden Abstriche auf Glas gemacht und im Labor mikroskopisch untersucht. Der Laborassistent zählt unabhängig die Anzahl der verschiedenen Zellen im Sichtfeld des Mikroskops. Nachdem der Laborassistent mehrere Gesichtsfelder untersucht hat, führt er eine Neuberechnung für ein größeres Blutvolumen durch und füllt ein Analyseformular in einer allgemein akzeptierten Form aus. Die Anzahl der Blutplättchen ist in 10 9 / l angegeben.
Bestimmung der Thrombozytenzahl mit einem automatischen Analysegerät
2) Bestimmung des Indikators im Rahmen einer detaillierten allgemeinen Blutuntersuchung nach der Hardware-Methode. In diesem Fall wird die Blutprobe in ein spezielles Gerät gegeben, das automatisch verschiedene Parameter von Blutzellen ohne Langzeitmikroskopie der Probe durch einen Laborassistenten berechnet. Der Vorteil dieser Technik liegt in der Größe der erhaltenen Informationen. In dieser Analyse stehen für Thrombozyten mehrere wichtige Kriterien zur Verfügung:
- PLT - direkte Thrombozytenzahl in 10 9 / l;
- PDW - durchschnittliche Thrombozytengröße;
- PCT - Thrombozyten (das Verhältnis der Anzahl der Blutplättchen zum flüssigen Teil des Blutes);
- MPV - mittleres Thrombozytenvolumen.
Einer der Nachteile des Verfahrens besteht darin, dass das Gerät der Gesamtmasse der Blutplättchen automatisch kleine rote Blutkörperchen zuordnen kann, die beispielsweise bei Eisenmangelanämie auftreten, wodurch ihre Anzahl künstlich erhöht wird. In diesem Fall ist eine Kontrollmikroskopie durch einen Laborassistenten erforderlich, der die Blutzellen visuell voneinander unterscheidet..
Fonio-Blutplättchen werden mit einem speziellen Farbstoff gefärbt
3) Die genaueste Methode zur Bestimmung der Anzahl der Blutplättchen ist die Zählung dieser Zellen in einem gefärbten Blutausstrich unter Verwendung der Fonio-Methode. Zur Analyse wird Blut aus einer Vene entnommen. Blutausstriche werden nach der Romanovsky-Giemsa-Methode 1-3 Stunden lang hergestellt und gefärbt, wodurch die Blutplättchen einen violett-rosa Farbton annehmen und unter dem Mikroskop deutlich sichtbar sind. Der Laborassistent zählt gleichzeitig die Anzahl der Erythrozyten und Blutplättchen in einem Abstrich und zählt bis zu den ersten tausend roten Blutkörperchen. Anschließend wird das Blutvolumen neu berechnet: Zellen in 1 μl oder 1 l Blut.
Thrombozytose kann als Thrombozytenzahlindikator angesehen werden, der die folgenden Obergrenzen der Norm überschreitet:
- für Erwachsene und Kinder über 2 Jahre - mehr als 400x10 9 / l;
- für Kinder von 0 bis 2 Jahren - mehr als 450-550 x 10 9 / l.
Bei besonders hoher Thrombozytose in Kombination mit einem Mangel an anderen Blutzellen kann der Verdacht auf das Vorhandensein eines Tumors des roten Knochenmarks (BMC) bestehen, der im Überschuss Blutplättchen bildet.
Indikationen und Vorbereitung zur Analyse
Tiefe Venenthrombose - Indikation zur Analyse
- Primärstudie als Teil einer allgemeinen Blutuntersuchung, wenn sich ein Patient bei einer medizinischen Einrichtung bewirbt.
- Myeloproliferative Erkrankungen (BMD-Tumoren): Polyzythämie, idiopathische (essentielle) hämorrhagische Thrombozythämie, subleukämische Myelose, chronische myeloische Leukämie.
- Andere Krebsarten (Magen-, Lungen-, Eierstock-, Lymphomkrebs usw.).
- Akuter Blutverlust, Hämolyse.
- Gefäßthrombose oder Thromboembolie jeglicher Lokalisation.
- DIC-Syndrom.
- Überwachung des Zustands nach Splenektomie (Entfernung der Milz).
- Schwere Infektionsprozesse, insbesondere Sepsis.
- Kontrolle der Behandlung in der onkologischen Praxis.
Die Thrombozytenanalyse erfordert keine spezielle Vorbereitung
Die Vorbereitung der Analyse erfolgt in der Regel allgemein. Es ist vorzuziehen, morgens nach 8 bis 14 Stunden Fasten auf nüchternen Magen Blut zu spenden, wobei nur sauberes Wasser getrunken werden darf. Wenn diese Bedingung nicht erfüllt ist, können Sie 3-4 Stunden nach der letzten Mahlzeit Blut spenden. Es wird nicht empfohlen, am Morgen vor dem Test zu rauchen. 3-4 Tage vor der Studie sollten Sie körperlichen und geistigen Stress begrenzen, den Schlaf normalisieren, versuchen, regelmäßig zu essen, Alkohol, Fett und Frittiertes ausschließen.
Warum Thrombozytose gefährlich ist
Thrombose ist gefährlich!
Erstens kann eine Thrombozytose auf eine schwerwiegende Pathologie hinweisen, beispielsweise auf einen onkologischen Prozess im Körper oder eine schwere Infektion. Diese Krankheiten selbst können zu einer dauerhaften Behinderung oder zum Tod des Patienten führen. Zweitens kann eine Thrombozytose zu einer Thrombose und Thromboembolie von Gefäßen verschiedener Lokalisation führen, insbesondere des arteriellen Bettes, was zu einer Ischämie des vom Gefäß versorgten Organs führt. Besonders gefährlich sind Pathologien wie akuter Myokardinfarkt, ischämischer Schlaganfall des Gehirns, Lungenembolie. Bei vorzeitiger Unterstützung kann der Patient in den ersten Minuten, Stunden oder Tagen nach dem Moment der Thrombose und Embolie der Gefäße lebenswichtiger Organe sterben. Drittens kann eine Thrombozytose auf ein hohes Blutungsrisiko hinweisen, das bei Krebs häufiger auftritt..
So senken Sie Ihre Thrombozytenzahl
Es ist Zeit für eine gesunde Ernährung!
1) Die Diät zur Thrombozytose sollte auf eine allgemeine Stärkung des Körpers abzielen und ihn mit Vitaminen und Mikroelementen versorgen. Sie konzentrieren sich häufig auf Lebensmittel, die reich an Vitamin A, B, C, Folsäure, Jod, Kalzium und Eisen sind. Es wird empfohlen, die Nahrungsaufnahme zu reduzieren: fettig, gebraten, geräuchert, mit einer großen Menge tierischen Fettes (Schmalz, Schweinefleisch, Würstchen) und einfachen Kohlenhydraten (Zucker, zuckerhaltiges Soda, Honig, Bananen, Süßwaren). Es lohnt sich, den Verbrauch der folgenden Produkte in der Ernährung zu erhöhen: mageres Geflügel, Rindfleisch, Kalbfleisch, Fisch und Meeresfrüchte, Tomaten, Zwiebeln, Salat, Pflanzenöl (Oliven, Leinsamen), Ingwer, Orangen, Preiselbeeren, Johannisbeeren, Hagebutten, Kaffee und dunkle Schokolade.
2) Die medikamentöse Therapie der Thrombozytose besteht in der Verwendung der folgenden Gruppen von Medikamenten:
- Thrombozytenaggregationshemmer (Aspirin, Ticlopidin, Clopidogrel);
- Antikoagulanzien (Heparin und seine Derivate, Pradaxa, Xarelto);
- Chemotherapeutika zur zytoreduktiven Behandlung (Hydroxyharnstoff, Mercaptopurin, Cytarabin).
Die Arzneimittelgruppe, deren Vertreter, Dosierung und Behandlungsdauer werden vom behandelnden Arzt individuell festgelegt. Eine Komplikation wie Thrombose oder Embolie kann eine chirurgische Behandlung erfordern, um die Durchgängigkeit der Gefäße wiederherzustellen..
Kräutermedizin - nach Rücksprache mit einem Arzt
3) Es ist möglich, Kräutermedizin zu verwenden, es wird jedoch nicht empfohlen, sie durch eine vollwertige medikamentöse Behandlung zu ersetzen. Heilpflanzen werden als unterstützende Maßnahme bei der ausgewählten Therapie mit registrierten Arzneimitteln eingesetzt. Für die Thrombozytose werden Kräutertees empfohlen, die Maulbeere, Ingwer, Artischocke, Cinquefoil, Knoblauch, Rosskastanie, süßer Klee, Wermut und Arnika enthalten. Schafgarbe und Brennnessel nicht empfehlen.
Prävention von Thrombozytose
Eine Normalisierung des Körpergewichts ist notwendig!
Es wird empfohlen, auf Nikotin und alkoholische Getränke zu verzichten, da diese sich nachteilig auf die Organe auswirken, die Blutzellen bilden und differenzieren. Die Normalisierung der Schlafdauer, des Arbeits- und Ruhezustands wirkt sich positiv auf das Nerven-, Hormon- und Herz-Kreislaufsystem aus. Stressbelastungen sollten ebenfalls reduziert werden.
Übergewichtige Menschen müssen es mit natürlichen Methoden reduzieren: Ernährung und Bewegung, um Staus in den Gefäßen von Organen und Gliedmaßen zu verhindern. Beachten Sie, dass absoluter Hunger den Körper belasten und bestehende Krankheiten verschlimmern kann. Zur Gewichtsreduktion wird daher empfohlen, das Regime und die Häufigkeit von Lebensmitteln (4-6 Mal täglich in kleinen Portionen) zu beachten, frische, gekochte oder gedämpfte Lebensmittel zu essen, wobei pflanzliche Lebensmittel und mageres Fleisch bevorzugt werden. Körperliches Training sollte nicht anstrengend sein: Sie können mit täglichen Spaziergängen in flottem Tempo für 40-45 Minuten pro Tag beginnen und dann 2-3 Mal pro Woche Sporttraining mit einer Steigerung der Intensität hinzufügen. Für die volle Wirkung sind Konsultationen mit Ernährungswissenschaftlern und Sporttrainern möglich.
Sollten trotz Einhaltung aller genannten Regeln dennoch Beschwerden auftreten, sollten Sie sich unverzüglich an eine medizinische und präventive Einrichtung wenden..
Analyse des Niveaus und der Aktivität von Blutplättchen: Forschungsmethoden und Merkmale des Blutentnahmeverfahrens
Thrombozyten sind nichtnukleare Blutzellen, die aktiv am Prozess der Blutgerinnung beteiligt sind. Ihre Aufgaben umfassen den Schutz der Wände von Blutgefäßen vor mechanischer Beschädigung und die Verhinderung von Blutverlust. Darüber hinaus wurde die antiparasitäre Wirkung von Blutplättchen und ihre Beteiligung an der Regeneration betroffener Gewebe nachgewiesen..
Wie alle anderen Blutzellen können Thrombozyten eine erhöhte oder verringerte Plasmakonzentration aufweisen und unter Funktionsstörungen "leiden". Überlegen Sie, welche Methoden zum Testen auf Blutplättchen verwendet werden und welche Ergebnisse der Analyse als Norm angesehen werden können und welche Abweichungen.
Indikator "Thrombozyten" in der Blutuntersuchung
Die Blutplättchen sind sehr klein - nur 2-3 Mikrometer im Durchmesser, was viel weniger ist als die Indikatoren anderer Blutzellen. Diese farblosen kleinen Körper werden im roten Knochenmark aus den größten Kernzellen des Körpers - den Megakaryozyten - gebildet. Das megakaryozytäre Zytoplasma scheint sich zu teilen oder "zu vergießen" und seine Reste in den Blutkreislauf freizusetzen - Blutplättchen.
Wenn ein Gefäß beschädigt ist, bilden sich im Körper Substanzen, die Blutplättchen in eine aktive Form bringen und sich an den Ort des traumatischen Ereignisses und aneinander "anziehen".
Die Lebensdauer eines Blutplättchens beträgt nicht mehr als 10 Tage, sodass die Zellen im Blut ständig erneuert werden. Wenn ein Ungleichgewicht zwischen der Bildung und Zerstörung dieser Elemente besteht, neigt die Person zur Thrombusbildung oder umgekehrt zu vermehrten Blutungen.
Die Untersuchung von Blutplättchen wird im Rahmen einer allgemeinen Blutuntersuchung durchgeführt und ermöglicht Ihnen die Beurteilung der Gerinnbarkeit. Die Anzahl dieser Körper wird in Stücken pro Einheit (Liter, Mikroliter) Blutvolumen gezählt. Die Thrombozytenkonzentration in den Testergebnisformularen wird in einer der äquivalenten Optionen angegeben, zum Beispiel:
- 250 Tausend / ul;
- 250 × 10 3 Zellen / μl;
- 250 x 10 9 U / l;
Blutplättchen- und Gerinnungstests
Ein Blutplättchentest ist ein wichtiger Schritt bei der Diagnose von Gerinnungsstörungen und Knochenmarkerkrankungen. Die Studie ermöglicht auch die Bewertung der Wirksamkeit der Behandlung. Darüber hinaus ist die Bestimmung der Aktivität dieser Zellen ein obligatorischer Schritt bei der Vorbereitung des Patienten auf die bevorstehende Operation (ermöglicht die Beurteilung der Fähigkeit des Körpers, Blutungen während der Operation zu überwinden)..
Komplettes Blutbild für Blutplättchen
Die Gerinnungsanalyse ist eine der einfachsten und kostengünstigsten Forschungsmethoden. Der Patient muss vor der Studie zwei Stunden lang nichts essen. Die Ergebnisse sind normalerweise in wenigen Stunden fertig. Solche Tests werden im Rahmen einer umfassenden Untersuchung des Körpers sowie bei unerklärlichen Blutungen und zur Diagnose oder Kontrolle der Wirksamkeit der Behandlung von Knochenmarkspathologien durchgeführt. Referenzwerte hängen vom Alter und in der Kindheit auch vom Geschlecht ab.
Blutuntersuchungen auf Gerinnung (Thrombozytenaggregation)
Es gibt zwei einfachste und effektivste Methoden zur Bestimmung der Aggregation - nach Sukharev und nach Lee-White. Beide Methoden sind sehr informativ und liefern zusätzliche Informationen zur Krankengeschichte..
Forschung von Lee-White
Der Lee-White-Thrombozyten-Test ist die Bestimmung der Gerinnungsrate von venösem Blut in einem Reagenzglas, mit der der Zeitpunkt der Bildung des Enzyms Prothrombinase abgeschätzt werden kann. Die Studie wird auf nüchternen Magen durchgeführt. Die normale Gerinnungszeit bei 37 ° C beträgt 4 bis 7 Minuten und bei Raumtemperatur 15 bis 25 Minuten.
Für die Studie werden dem Patienten 3 ml venöses Biomaterial entnommen, das dann in drei Glasröhrchen verteilt wird, die in einem Wasserbad auf 37 ° C erhitzt werden. Die Rohre werden in einem Gestell mit einer Neigung von 50 Grad installiert. Danach wird mit einer Stoppuhr die Zeit bis zur vollständigen Gerinnung berechnet, bei der die Flüssigkeit nicht mehr herausfließt, wenn die Röhrchen gekippt werden.
Analyse von Sukharev
Indikatoren im Kapillarbluttest nach Sukharev werden aus einem Biomaterial bestimmt, das einem Patienten auf nüchternen Magen entnommen wurde. Da der erste Tropfen Elemente des Hautgewebes enthalten kann, wird er vom Finger gelöscht, der nächste Teil wird zum Testen entnommen.
Das Material wird in ein spezielles Rohr gegeben - eine Kapillare, die dann in einem bestimmten Winkel in verschiedene Richtungen geneigt wird. Mit Hilfe einer Stoppuhr wird die Zeit bestimmt, zu der sich die Flüssigkeit im Gefäß nicht mehr frei bewegen kann. Normale Gerinnungszeit ist: Beginn der Fibrinbildung - 0,5-2 Minuten, Abschluss - 3-5 Minuten.
Koagulogramm
Es handelt sich um eine Reihe von Indikatoren, mit denen Sie den Gerinnungsprozess beurteilen können, und umfasst eine ganze Reihe von Studien.
Bevor Sie die Essenz des Testens verstehen, sollten Sie die Mechanismen der Blutgerinnung berücksichtigen:
- intern - wird realisiert, wenn die gebildeten Elemente mit dem Kollagen der Gefäßwände interagieren;
- extern - ausgelöst durch Faktor III (Gewebethromboplastin), der von geschädigten Geweben ausgeschieden wird.
Der interne Weg charakterisiert APTT (aktivierte partielle Thromboplastinzeit). Seine Dauer hängt von der Menge der Gerinnungsfaktoren XII, XI, VIII, Kininogen und Precallikrein ab. Die APTT wird durch die Dauer der Blutgerinnselbildung nach Zugabe von partiellem Thromboplastin und Calcium zum Biomaterial des Patienten bestimmt. Eine Abweichung der APTT-Parameter von der Norm weist auf ein erhöhtes Blutungs- oder Thromboserisiko hin. Dieser Indikator dient auch zur Überwachung der Wirksamkeit der Heparinbehandlung..
Der Prothrombinindex, der der Prozentsatz der Plasma-Gerinnungsperiode und die Standard-Prothrombinzeit (die Zeit, während der das Kontrollplasma mit Gewebethromboplastin geronnen ist) ist, ermöglicht die Bewertung des externen Weges. Diese Studie ermöglicht den Nachweis von Gerinnungsstörungen, die mit einem Mangel an Fibrinogen (Faktor I), Prothrombin (II), Proaccelerin (V), Proconvertin (VII) und Stewart-Prower-Faktor (X) verbunden sind..
Fibrinogen ist an der Bildung von Fibrin beteiligt, das für die Bildung von Blutgerinnseln notwendig ist. Die Bestimmung der Konzentration des ersten von ihnen ist wichtig für die Beurteilung der Leberfunktion sowie für die Diagnose von Krankheiten, die mit der Bildung von Blutgerinnseln oder erhöhten Blutungen einhergehen..
Die Thrombinzeit ist die Zeitspanne der Umwandlung von Fibrinogen in Fibrin. Seine Bestimmung ermöglicht es Ihnen, die gerinnungshemmende Aktivität des Blutes zu identifizieren. D-Dimer ist ein Abbauprodukt von Fibrin. Sein Anstieg wird bei gleichzeitiger Aktivierung von Koagulation und Fibrinolyse beobachtet. Lupus-Antikoagulans ist ein Antikörper gegen negativ geladene Phospholipide. Das Vorhandensein dieser Antikörper weist auf eine Tendenz zur Thrombose bei Autoimmunerkrankungen, Antiphospholipid-Syndrom, AIDS und systemischen Erkrankungen hin..
Antithrombin III, Protein C und freies Protein S (die beiden letzteren verstärken sich gegenseitig) sind gerinnungshemmende Faktoren. Mit ihrem Mangel steigt die Gerinnbarkeit und das Thromboserisiko. Plasminogen begrenzt die Gerinnungsaktivität bei Gefäßschäden, ist an der Auflösung von Blutgerinnseln und der Heilung von Haut- und Schleimhautverletzungen beteiligt. Es wird auch während der akuten Phase der Entzündung aktiviert..
Die Analyse wird auf nüchternen Magen durchgeführt (nach 12 Stunden Abstinenz von der Nahrung). Für die Forschung wird venöses Blut verwendet. Bevor Sie das Biomaterial einnehmen, sollten Sie eine halbe Stunde lang auf Rauchen sowie körperlichen und emotionalen Stress verzichten.
Dekodierung der Ergebnisse der Analyse auf Blutplättchen
Ein biochemischer Bluttest auf Blutplättchen wird bei Gerinnungsstörungen, Knochenmarkspathologien (insbesondere bei Leukämie), Anämie, ungeklärten Blutergüssen, Blutungsneigung, Ischämie und Thrombose sowie vor der Operation durchgeführt.
Thrombozytenzahl in einer Blutuntersuchung
Referenzwerte hängen vom Alter des Patienten ab. Bei einem Säugling unter 10 Tagen beträgt die Norm 99-421 x 10 9 U / l, steigt jedoch allmählich an und erreicht nach 6 Monaten 180-400 x 10 9 U / l. Bei Mädchen ist die Konzentration der Blutplättchen immer etwas höher. Bei Kindern über 6 Jahren und bei Erwachsenen liegt die normale Anzahl dieser Blutzellen zwischen 150 und 450 x 10 9 U / l.
Eine signifikante Zunahme ihrer Anzahl (1000 x 10 9 U / l und mehr) fördert die Thrombusbildung, und eine Abnahme auf 20 x 10 9 U / l und darunter kann zu Blutungen führen. Wenn die Indikatoren auf 5 x 10 9 U / l fallen, stirbt der Patient in den meisten Fällen. Das Ergebnis während der Schwangerschaft kann leicht reduziert sein (um 10–20% der Norm), was durch das Hinzufügen eines dritten Kreislaufs der Durchblutung und eine gewisse Blutverdünnung erklärt wird.
Erhöhte Thrombozytenzahl
Erhöhte Blutplättchen können auf Myokardinfarkt, Schilddrüsenerkrankungen, das Vorhandensein bösartiger Formationen im Knochenmark und anderen Organen, Trauma, Entzündungsprozesse, Anämie (hämolytisch und nach Blutverlust), Tuberkulose, Polyzythämie, Darmentzündung und Nierenversagen hinweisen. Ein ähnlicher Zustand wird bei schwerem Blutverlust sowie bei Patienten mit entfernter Milz festgestellt (es ist dieses Organ, das die Zerstörung und Nutzung alter, degenerierender Zellen sicherstellt). Die häufigste Ursache für hohe Thrombozytenkonzentrationen im Blut, die mit therapeutischen Aspirin-Dosen beseitigt werden, ist das Alter. Die zweite ist eine unausgewogene, ungesunde Ernährung und Lebensweise im Allgemeinen. Als physiologische Norm gelten erhöhte Werte der roten Blutkörperchen nach starker körperlicher Anstrengung, beispielsweise beim Sport.
Thrombozytose ist ein allgemeiner Name für Zustände mit einer erhöhten Anzahl von Blutplättchen im Blut, manchmal kann sie sogar bei Dehydration bei heißem Wetter beobachtet werden.
Verminderte Leistung
Bei einer Blutuntersuchung werden bei schwangeren Frauen niedrige Blutplättchen beobachtet, was normalerweise als physiologische Norm angesehen wird. Gleiches gilt für die Einnahme von Medikamenten, die die Thrombozytenproduktion hemmen. Eine Abnahme der Thrombozytenkonzentration kann auch durch Anämien (B12-Mangel, Folatmangel und Aplastik), virale und bakterielle Infektionen, Autoimmunerkrankungen, angeborene Thrombozytopenie und Splenomegalie verursacht werden.
Mit den Ergebnissen einer Blutuntersuchung auf Blutplättchen sollten Sie einen Arzt oder Hämatologen konsultieren. Wenn die Indikatoren von der Norm abweichen, wird er weitere Studien verschreiben und nach Diagnosestellung eine angemessene Behandlung durchführen. Der Patient sollte auch die Ernährung normalisieren (mit Spurenelementen anreichern). Wenn die Ursache für die verringerte Thrombozytenzahl bereits beseitigt ist, raten Ernährungswissenschaftler, den Verbrauch von Lebensmitteln, die reich an Vitamin A und C sind, zu erhöhen, um den Normalisierungsprozess der Indikatoren zu beschleunigen.
Um korrekte Forschungsergebnisse zu erhalten, vergessen Sie nicht die grundlegenden Regeln für die Vorbereitung auf Thrombozyten-Tests: Bevor Sie Blut abnehmen, essen Sie mindestens 4 Stunden lang nicht, konsumieren Sie Flüssigkeit in Maßen, schließen Sie 2-3 Tage lang hohe körperliche und emotionale Belastungen aus und schließlich Wenn Ihr Arzt es erlaubt, beenden Sie die Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten (wie Aspirin)..
Wie wird ein Blutplättchentest durchgeführt und was können die Ergebnisse sagen??
Wenn wir einen Arzt aufsuchen, erhalten wir in den meisten Fällen eine Überweisung für eine Blutuntersuchung. Basierend auf den Forschungsergebnissen zieht der Arzt bestimmte Schlussfolgerungen, stellt eine vorläufige Diagnose und verschreibt zusätzliche Diagnosemethoden, um dies zu bestätigen. Für eine Person ohne medizinische Ausbildung haben Indikatoren wie der Gehalt an Erythrozyten, Leukozyten und Blutplättchen eine sehr vage Bedeutung, und die Zahlen selbst sagen überhaupt nichts aus. In dem Artikel werden wir darüber sprechen, was Blutplättchen in einer Blutuntersuchung zeigen und welche Rolle sie im menschlichen Körper spielen..
Wie Blutplättchen in den Tests angezeigt werden und welche Funktionen sie haben?
Blutplättchen sind die Bestandteile (geformten) Elemente des Blutes, die für den Prozess seiner Gerinnung verantwortlich sind. Äußerlich sehen sie aus wie rote ovale oder runde Teller mit einer glatten Oberfläche. Thrombozyten reifen im Knochenmark. Dies dauert ungefähr acht Tage. Die Dauer ihrer Lebensfähigkeit dauert ungefähr gleich.
Die Thrombozytenzahl im Bluttest (PLT) wird als normal angesehen, wenn sie zwischen 150 und 400 x 10 9 Zellen / l variiert, dh zwischen 150 und 400 Tausend pro Milliliter. Einige Labors verwenden ein anderes Anzeigeverhältnis - Tausend / μl (x10 3 Zellen / μl)..
Die blutstillenden Funktionen von Blutplättchen werden aufgrund ihrer Fähigkeit bereitgestellt, zusammenzukleben (Aggregationsprozess) und Blutungen zu verhindern, was ihre Hauptaufgabe ist. Diese physiologische Eigenschaft von Blutplättchen wirkt sich jedoch nicht immer positiv auf den Menschen aus, da sich bei Fehlfunktionen des Körpers Blutgerinnsel bilden können. Darüber hinaus kann der erhöhte Gehalt dieser Zellen zur Entwicklung von Tuberkulose, Rheuma, Colitis ulcerosa und anderen Krankheiten beitragen..
Andere Thrombozyteneigenschaften umfassen die Adhäsion (Adhäsion an einer Oberfläche) und die Adsorption (Ablagerung) auf einer Oberfläche..
Blutuntersuchungen zur Untersuchung der Funktion und des Spiegels von Blutplättchen
Eine Blutuntersuchung ist der erste Schritt zu einer korrekten Diagnose. Schließlich spiegelt sich das allgemeine Bild des Körperzustands genau in der Form mit den Ergebnissen von Labortests wider, die die Grundlage für die Identifizierung der Pathologie bilden.
Eine Blutuntersuchung wird in zwei Versionen durchgeführt: klinisch (allgemein) und biochemisch.
Komplettes Blutbild für Blutplättchen
Bei einem klinischen Bluttest werden Merkmale wie der Hämoglobinspiegel, die Anzahl der Leukozyten, Erythrozyten, CP (Farbindikator) und ESR gemessen. Die Ergebnisse der Studie zeigen auch das durchschnittliche Volumen der Blutplättchen. Anhand dieser Daten kann man verstehen, wie der Körper als Ganzes funktioniert und ob es Abweichungen in seiner Arbeit gibt. Er wird in der Regel ernannt, wenn er sich bei Beschwerden zur Primärerkennung an einen Arzt wendet:
- alle im Körper auftretenden entzündlichen Prozesse;
- Erkrankungen des Blutes und der hämatopoetischen Organe;
- Versagen im menschlichen Immunsystem;
- das Vorhandensein allergischer Reaktionen;
- Probleme bei der Arbeit des Blutgerinnungssystems.
Die Thrombozytenanalyse wird auch für schwangere Frauen, Menschen mit Krampfadern, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Lebererkrankungen und Autoimmunerkrankungen durchgeführt.
Eine allgemeine Blutuntersuchung ist praktisch, da keine spezielle Vorbereitung erforderlich ist. Es wird natürlich empfohlen, das Verfahren morgens und auf leeren Magen nach einer zuvor befolgten Diät durchzuführen (Ablehnung von fetthaltigen und frittierten Lebensmitteln, kohlensäurehaltigem Wasser, anderen zuckerhaltigen Getränken, Alkohol, Rauchen und Aspirin pro Tag). Unter diesen Bedingungen sind klinische Indikatoren zuverlässiger. Während des ersten Besuchs schafft es der Patient jedoch nicht immer, diese Anforderungen zu erfüllen, und daher wird der Arzt in der Anfangsphase der Untersuchung genug von den erzielten Ergebnissen haben, ohne die oben genannten Punkte zu beachten..
Die Blutentnahme wird von einem Laborassistenten durchgeführt, das Material wird von einem Finger entnommen, aber in letzter Zeit haben viele Labors geübt, Blut zur Analyse aus einer Vene zu entnehmen (abhängig von den Methoden und Geräten, mit denen die medizinische Einrichtung arbeitet). Venenbiomaterial wird als bevorzugter angesehen.
Die Durchführung eines vollständigen Blutbildes ist morgens und auf nüchternen Magen nicht erforderlich. Solche strengen Einschränkungen sind nicht erforderlich, die Studie kann jederzeit durchgeführt werden, es reicht aus, intensiven physischen und emotionalen Stress davor zu vermeiden und herzhaft zu essen. Magerer Brei und Wasser 1-2 Stunden vor der Studie haben keinen signifikanten Einfluss auf das Ergebnis. Einige Produkte (Alkohol, fetthaltige Lebensmittel, Saft, Kaffee und Tee mit Zucker) müssen jedoch einige Tage vor der Analyse aufgegeben werden, ebenso wie Sonnenbaden, Physiotherapie und Einnahme von Medikamenten.
Biochemische Analyse
Diese Analyse enthält detailliertere Informationen und eine detaillierte Liste von Indikatoren. Um sie durchzuführen, wird daher ein größeres Blutvolumen und nur venöses Blut benötigt. Es kann verwendet werden, um zu bestimmen:
- das Vorhandensein von entzündlichen Prozessen;
- verschiedene Indikatoren in Bezug auf den Zustand des Blutes;
- den Zustand des Wasser-Salz-Stoffwechsels sowie den Hormonhaushalt;
- die Menge der notwendigen Spurenelemente (Überschuss oder Mangel) usw..
Im Allgemeinen kann die biochemische Analyse die Arbeit der meisten Organe und das Entwicklungsstadium einer bestimmten Krankheit anzeigen. Wir listen einige Indikatoren für die biochemische Analyse auf:
- Proteine (Globuline, Albumin, Gesamtprotein);
- Kohlenhydrate (Glucose);
- Blutenzyme (Amylase, Pankreas-Amylase, ALT, AST, alkalische Phosphatase);
- Pigmente (Bilirubin);
- Spurenelemente (Kalium, Magnesium, Natrium, Calcium, Eisen, Chlor, Phosphor);
- Stickstoffstoffwechsel (Harnsäure, Harnstoff, Kreatinin) usw..
Die Vorbereitung für die biochemische Analyse ist geplant und gründlicher, da eine vorläufige und strikte Einhaltung der Diät erforderlich ist (Ablehnung von gebratenen, fettigen, würzigen, salzigen, Kaffee-, Tee-, kohlensäurehaltigen Getränken, Alkohol und Drogen). Sie benötigen auch ein ausreichendes Zeitintervall zwischen dem Abendessen und dem Test (es wird empfohlen, das Abendessen des vorherigen Tages auf einen früheren Zeitpunkt zu verschieben)..
Die Blutentnahme erfolgt nur aus einer Vene in einem spezialisierten Labor, das erforderliche Mindestvolumen beträgt 5 ml.
Blutuntersuchungen auf Gerinnung (Thrombozytenaggregation)
Forschung von Lee-White. Diese Methode bestimmt die Zeit, in der sich ein Blutgerinnsel bildet (vom Zeitpunkt der Blutentnahme bis zu seinem Auftreten). Die Verlängerung des Zeitintervalls der Gerinnung droht mit übermäßigem Blutverlust.
Dieser Indikator ist für schwangere Frauen sehr wichtig, daher bestehen sie eine solche Analyse zweimal. Das Koagulogramm wird auch für Patienten mit Lebererkrankungen, Thromboserisiko, Krampfadern und natürlich vor und nach verschiedenen chirurgischen Eingriffen empfohlen.
Es ist ratsam, die Analyse morgens auf nüchternen Magen (oder 8 Stunden nach einer Mahlzeit) durchzuführen, nachdem zuvor starke und alkoholische Getränke abgelehnt wurden. Die Technik besteht in der Tatsache, dass etwa ein Milliliter Blut aus der Vene des Patienten in zwei Röhrchen (normal und Silikon) entnommen wird, die auf einer Temperatur von 37 ° C gehalten werden. Danach wird die Zeit vom Zeitpunkt der Blutentnahme bis zum Zeitpunkt der Gerinnung aufgezeichnet. Normalerweise sollte das Zeitintervall in einem normalen Reagenzglas 5-7 Minuten und in einem Silikonröhrchen 20-25 Minuten betragen. Zusätzlich wird ein Indikator wie der Kontaktindex (das Verhältnis von einem Mal zum zweiten Mal) berücksichtigt, der auch seine eigenen normativen Grenzen hat (1,7-3,0 cu)..
Analyse von Sukharev. Die Indikationen für die Durchführung sind die gleichen Bedingungen und Krankheiten wie oben angegeben, die Vorbereitung für die Blutentnahme ist die gleiche, die Unterschiede bestehen nur in den Besonderheiten des Verhaltens. Zur Analyse mit dieser Technik wird einem Finger Blut entnommen, ein spezielles Röhrchen - Panchenkovs Kapillare - dient als Auffangbehälter. Der erste Blutstropfen wird mit einem Wattestäbchen entfernt, wonach die Kapillare bis zu einem Niveau von 25–30 mm gefüllt wird. Außerdem ändert der Laborassistent alle 30 Sekunden (eine Stoppuhr wird verwendet) die Position des Röhrchens von einer Seite zur anderen (horizontal angeordnet). Dabei wird eine allmähliche Verdickung des Blutes beobachtet, bis es vollständig unbeweglich wird. Der Beginn des Vorgangs sollte innerhalb von 30 bis 120 Sekunden erfolgen, der Abschluss innerhalb von 3 bis 5 Minuten.
Eine verminderte Gerinnung (mehr Zeit) kann auf Anämie (verschiedener Arten), Schwangerschaft, Thrombozytenfunktionsstörung und Überdosierung von Blutverdünnern hinweisen.
Eine erhöhte Gerinnung (ein kürzerer Zeitraum) weist häufig auf ein hormonelles Ungleichgewicht, Arteriosklerose, Infektionskrankheiten usw. hin..
Was Thrombozyten bei einer Blutuntersuchung zeigen: Entschlüsselung der Ergebnisse
Was bedeuten Blutplättchen bei einer Blutuntersuchung? Lassen Sie uns über ihren normativen Inhalt und die Folgen von Abweichungen von der Norm sprechen. Das Ergebnis der Laboranalyse kann die Norm zeigen, eine erhöhte oder verringerte Anzahl von Blutplättchen im Blut. Jede dieser Erkrankungen hat ihre eigene Ursache, die vom Arzt zu ermitteln ist..
Die Norm des Blutplättchenspiegels im Blut
Die Indikatoren der Norm für Kinder und Erwachsene unterscheiden sich voneinander sowie die Indikatoren für Männer und Frauen. Darüber hinaus führt ein Thrombozyten-Test während der Schwangerschaft zu unterschiedlichen Ergebnissen. Berücksichtigen Sie die Grenzen der Norm für verschiedene Geschlechter und Alterskategorien:
Erhöhter Inhalt
Wenn der Indikator 400 x 10 9 Zellen / l überschreitet, deutet dies auf eine Thrombozytose hin. Die Gründe können unterschiedlicher Ätiologie sein: kürzlich durchgeführte chirurgische Eingriffe, Entfernung der Milz, entzündliche Prozesse im Körper (Rheuma, Tuberkulose, Abszess usw.), Anämie unterschiedlichen Ursprungs, Onkologie oder schwere körperliche Müdigkeit.
Reduzierter Inhalt
Wenn der Indikator weniger als 150 x 10 9 Zellen / l beträgt, sollten wir über Thrombozytopenie sprechen. Die Gründe sind angeboren (es gibt eine Reihe von Syndromen wie Fanconi, Wiskott-Aldrich usw.) sowie eine erworbene Natur. Aufgrund physiologischer Eigenschaften kann der Grad der Blutplättchenbildung abnehmen, es kann zu einem vorzeitigen Tod kommen, aufgrund dessen ihre Konzentration unzureichend ist. Andere Gründe für eine Abnahme des Blutplättchenspiegels im Blut sind Autoimmunerkrankungen, verschiedene Anämien, disseminierte intravaskuläre Gerinnung, Tumoren und Metastasen im Knochenmark, Herzinsuffizienz, Krankheiten infektiösen Ursprungs (Toxoplasmose, Malaria usw.), Nierenvenenthrombose, Medikamente, Beeinflussung der Blutgerinnung, der idiopathischen autoimmunen thrombozytopenischen Purpura und anderer Krankheiten.
Thrombozyten als Bestandteile des Blutes spielen eine wichtige Rolle bei der gut koordinierten Arbeit des Körpers. Sowohl eine Zunahme als auch eine Abnahme ihrer Konzentration im Blut hat negative Folgen für uns. Was kann getan werden, um die Ursache zu beseitigen? Wenn keine Krankheiten gefunden werden und der Thrombozytenspiegel immer noch nicht normal ist, sollten Sie Ihren Lebensstil und Ihre Ernährung überdenken. Sättigen Sie es mit einer ausreichenden Menge an Vitaminen und Mineralstoffen, essen Sie kein Fett und Junk Food, beobachten Sie die Häufigkeit der Mahlzeiten, trinken Sie so viel Flüssigkeit wie möglich (insbesondere bei Thrombozytose) und führen Sie einen gesunden Lebensstil (nicht überarbeiten).
Wo kann ich Blut für die Thrombozytenanalyse spenden??
Eine Analyse des Blutplättchengehalts im Blut kann in jedem Labor durchgeführt werden, da dieser Indikator in den allgemeinen klinischen Bluttest einbezogen wird. Es bleibt nur zu entscheiden, wo sich die Klinik für jede Person und ihren Ruf befindet, um kompetenten Rat von einem Spezialisten zu erhalten. Die Nachfrage und Verfügbarkeit von Blutuntersuchungen hat jedoch ihre Nachteile. Die Warteschlangen und die Notwendigkeit, die Analyse zu einem genau festgelegten Zeitpunkt durchzuführen, verursachen beim Besuch einer staatlichen Klinik ein gewisses Unbehagen.
Private Labors, die diesen Service anbieten, haben eine patientenfreundlichere Atmosphäre. Neben der Bequemlichkeit des Bestehens des medizinischen Verfahrens sollte jedoch auch die Professionalität des Personals und die Zuverlässigkeit der von der Klinik durchgeführten Forschung berücksichtigt werden. Um nicht mit Ihrer Gesundheit Lotto zu spielen, lohnt es sich, ein Labor zu wählen, das seit mehr als einem Jahr eine stabile Arbeitsqualität aufweist.
Beispielsweise erfüllt das unabhängige Labor "INVITRO", das sowohl in der Hauptstadt als auch in ganz Russland eine breite geografische Präsenz aufweist, alle erforderlichen Anforderungen. Es verwendet die neueste Ausrüstung, freundliches und qualifiziertes Personal. Allen Analysen sind erschwingliche Preise zugeordnet. Kontaktieren Sie uns in jeder Region - eine komfortable und qualitativ hochwertige Diagnose ist Ihnen garantiert!
Thrombozyten
Thrombozyten - Blutbestandteile mit ovaler Form können in der Mitte leicht abgeflacht sein. Die Funktion von Blutplättchen ist schwer zu überschätzen, da diese Zellen nicht nur für die Blutgerinnung, sondern auch für die Resistenz gegen pathogene Mikroorganismen verantwortlich sind und aktiv am Aufbau von Blutgefäßen beteiligt sind..
Eine erhöhte oder verringerte Menge dieser gebildeten Elemente in 1 mm3 Blut ist eine Folge eines bestimmten pathologischen Prozesses im Körper. Wenn es Symptome gibt, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen und das Problem oder die Selbstmedikation nicht ignorieren.
Struktur
Die Struktur von Blutplättchen ist ziemlich komplex und nicht nur auf eine Platte mit Bestandteilen beschränkt. Jede Schicht der Platte erfüllt ihre eigenen Funktionen:
- Außenschicht oder dreischichtige Membran. In der Dicke dieser Membran befindet sich Phospholipase A, die für die Bildung eines Blutgerinnsels verantwortlich ist. Hier sind die Rezeptoren, die für die Adhäsion an andere Platten und die Anhaftung an Körpergewebe verantwortlich sind.
- Lipidschicht. Besteht aus Glykoproteinen. Die Substanz ist für die Haftung der Komponenten der Platte aneinander und für eine lange Zeit in diesem Zustand verantwortlich.
- Mikrotubuli. Verantwortlich für die Kontraktion der Struktur und die Bewegung des Zellinhalts nach außen.
- Organellenzone. Besteht aus verschiedenen Komponenten, die im Allgemeinen für die Wundheilung verantwortlich sind.
Es ist zu beachten, dass Mikrotubuli ein Zytoskelett sind, das die Form von Blutplättchen bildet. Die Größe des "erwachsenen" Körpers liegt im Bereich von 0,002 bis 0,006 mm.
Bildung und Lebenszyklus
Die Lebensdauer von Blutplättchen ist viel kürzer als die von Erythrozyten - der Zerfall und Tod von Zellen erfolgt an den Tagen 7 bis 14, durchschnittlich leben diese Blutbestandteile etwa zehn Tage.
Wo werden Blutplättchen zerstört? Der Prozess der Zerstörung von Blutplättchen findet in der Leber oder Milz statt. Die Antwort auf die Frage, wo Blutplättchen zerstört werden, ist identisch mit der Situation mit roten Blutkörperchen..
Wo entstehen diese Blutbestandteile? Die Zellproduktion beginnt im Knochenmark, der Ort der Entwicklung und Reifung sind unvollständige Knochen (Wirbel, Beckenknochen).
Diese Platten im Blut werden wie folgt gebildet: Die schwammige Mischung produziert Stammzellen, die nicht differenzierungsfähig sind, dh von Natur aus nicht für den einen oder anderen Typ prädisponiert sind. Aufgrund bestimmter pathogenetischer Faktoren werden sie in die gewünschten Zellen umgewandelt.
Die gebildete Zelle durchläuft mehrere Bildungsstadien:
- Die Stammzelle wird zu einer Megakaryozyteneinheit.
- das Megakaryoblastenstadium beginnt;
- der bereits gebildete Prothrombozyt wird zum Promegakaryozyten;
- es bildet sich ein vollwertiges Blutplättchen.
In mehreren Stufen tritt also die Struktur des Blutplättchens auf. Die normale Anzahl von Blutplättchen im Blut eines Erwachsenen beträgt 150–375.000.000.000 pro Volumeneinheit Blut. Die Thrombozytenrate bei Frauen und die Thrombozytenrate im Blut von Männern unterscheiden sich, was auf die Besonderheiten der physiologischen Struktur des menschlichen Körpers zurückzuführen ist.
Funktionen
Die Form der Blutplättchen und ihre Struktur zielen darauf ab, die Hauptfunktion zu erfüllen - das Blut zu stoppen, wenn die Integrität der Haut und des Gewebes mechanisch geschädigt wird. Plattenplatten erfüllen folgende Funktionen:
- Metabolismus von Serotonin;
- Schutz - die Platten fangen fremde Zellen ein und zerstören sie;
- die Freisetzung des Wachstumsfaktors, da nach ihrem Tod die dafür verantwortlichen Komponenten freigesetzt werden;
- hämostatisch - für seine Implementierung werden die Zellen in große und kleine Zusammensetzungen eingeteilt.
Daher sind Blutplättchen im Blut sehr wichtig, was bedeutet, dass Sie ihre optimale Anzahl beibehalten müssen. Hierzu sind jährliche Vorsorgeuntersuchungen in der Klinik vorgesehen..
Blutnormen
Die Anzahl der Platten im Blut ist bei Frauen geringer als bei Männern, dies ist jedoch keine Folge der Krankheit, da diese Indikatoren auf die physiologische Struktur zurückzuführen sind.
Die Blutplättchenrate im Blut beträgt 200–400 × 10 ^ 9 / l. Nachts, im Frühjahr, kann ihre Anzahl abnehmen, was keine Pathologie ist. Die Rate der Blutplättchen im Blut bei Frauen beträgt 180-320 × 10 ^ 9 / l, aber während des Menstruationsflusses nimmt die Anzahl dieser Blutzellen stark ab, in einigen Fällen bis zu 50%. Wenn Sie sich für die Norm bei Frauen nach Alter interessieren, gibt es dafür eine spezielle Tabelle. Auf die gleiche Weise können Sie die Norm bei Männern nach Alter herausfinden..
Es ist zu beachten, dass die Blutplättchenrate bei Frauen signifikant niedriger ist als bei Männern, da das optimale Geschlecht für das stärkere Geschlecht 180–400 × 10 ^ 9 / l beträgt. Die erhöhte Anzahl solcher Blutplättchen ist auf die Produktion von Sexualhormonen zurückzuführen, aber bei Männern sind solche Blutplättchenzahlen im Blut normal.
Bei Neugeborenen sind die Blutplättchen viel niedriger - bis zu 100 × 10 ^ 9 / l. Bei Kindern unter einem Jahr steigen die Blutplättchen im Bluttest um - 150-350 × 10 ^ 9 / l, und nach einem Jahr kehren sie allmählich zur Norm eines Erwachsenen zurück.
Eine geringfügige Abweichung von den optimalen Indikatoren ist nicht immer das Ergebnis einer bestimmten Krankheit (dies kann beispielsweise über die Thrombozytenrate bei Frauen gesagt werden), aber signifikante Verstöße gegen die Zusammensetzung des Biofluids erfordern eindeutig eine ärztliche Untersuchung und eine angemessene Behandlung. Wenn Sie sich unwohl fühlen, müssen Sie einen Arzt aufsuchen und das Problem nicht ignorieren oder versuchen, es selbst zu beheben.
Es versteht sich, dass die Bestimmung, wie viele Blutzellen sich im Körper befinden, nur diagnostiziert werden kann. Das klinische Bild kann nur auf eine Fehlfunktion des Körpers hinweisen, aber ohne Labor- und instrumentelle Diagnoseverfahren ist es unmöglich, die Grunderkrankung zu benennen, die die Veränderung der Blutzusammensetzung verursacht hat.
Es ist nicht überflüssig, sich systematisch einer vorbeugenden medizinischen Untersuchung durch verschiedene Kliniker zu unterziehen und Tests durchzuführen. Dies wird helfen, wenn nicht zu verhindern (obwohl es möglich ist), dann zumindest rechtzeitig diesen oder jenen pathologischen Prozess zu diagnostizieren. Die rechtzeitige Behandlung einer Grunderkrankung erhöht die Chancen auf eine vollständige Genesung erheblich.
Thrombozyten: Freunde oder Feinde?
Heute werden wir über Zellen sprechen, ohne die es ohne Übertreibung unmöglich wäre.
Der Therapeut "Clinic Expert" spricht über Thrombozyten Kursk Galina Petrovna Episheva.
- Galina Petrovna, was sind Blutplättchen??
- Dies ist eine der Arten von Blutzellen (zusammen mit Erythrozyten, Leukozyten). Manchmal werden sie auch Thrombozyten genannt. Der Thrombozyten-Durchmesser ist klein - nur 2-3 Mikrometer. Es hat keinen Kern. Das Blutplättchen enthält eine große Anzahl von Granulaten, die Substanzen verschiedener chemischer Zusammensetzung enthalten..
Thrombozyten werden vom roten Knochenmark produziert, ihre Vorläufer sind große Knochenmarkzellen - Megakaryozyten.
- Welche Rolle spielen Blutplättchen im Körper??
- Heute sind folgende Funktionen von Blutplättchen bekannt:
- Sie schützen die Wände der Blutgefäße vor mechanischen Beschädigungen.
- Blutverlust verhindern;
- Blutgefäße nähren;
- an der Regeneration (Wiederherstellung) beschädigter Gewebe teilnehmen.
Es gibt auch Berichte, dass Blutplättchen bestimmte antiparasitäre Wirkungen haben..
- Wie hoch ist die Thrombozytenrate beim Menschen??
- Die Anzahl der Blutplättchen wird in Tausend pro 1 μl (Mikroliter) Blut gemessen (Messung in Liter wird ebenfalls verwendet). Ordnen Sie die Norm je nach Geschlecht zu:
- für Männer - 200-400 Tausend / μl (oder anderweitig 200-400x10 9 / l);
- für Frauen - 180-320 Tausend / mcl. Während der Menstruation kann der Indikator abnehmen und zwischen 75 und 220 Tausend / μl liegen. Eine Abnahme kann auch während der Schwangerschaft beobachtet werden - ungefähr 100-310 Tausend / μl.
Bei Kindern ändert sich die Thrombozytenzahl je nach Alter.
Es ist zu beachten, dass die Indikatoren für die normale Anzahl von Blutplättchen im Blut je nach dem spezifischen Labor, in dem die Analyse durchgeführt wird, variieren können..
- Was bedeutet es, wenn die Blutplättchen hoch oder niedrig sind? Was kann zu einer Zunahme oder Abnahme ihrer Anzahl führen?
- Die Gründe für die Zunahme der Blutplättchen können sein:
- Stress;
- körperliche Überlastung;
- die Verwendung bestimmter Medikamente (eine Erhöhung der Anzahl der Blutplättchen als Nebenwirkung). Zum Beispiel kann es Kortikosteroide sein, Adrenalin;
- Trauma (Bruch, Schnitte, Verbrennungen);
- Erythrozytose;
- einige Arten von Leukämie (Leukämie);
- eine Reihe von Infektionen;
- Enteritis;
- Lungenentzündung;
- akute Meningitis;
- Anämie;
- Autoimmunerkrankungen (rheumatoide Arthritis, Sarkoidose, Vaskulitis);
- Leberzirrhose;
- Splenektomie.
Die Gründe für eine Verringerung der Anzahl von Blutplättchen können sein:
- Schwangerschaft;
- idiopathische thrombozytopenische Purpura (Werlhof-Krankheit);
- die Verwendung einer Reihe von Medikamenten (eine Verringerung der Anzahl der Blutplättchen als Nebenwirkung). Zum Beispiel können es Antidepressiva, Antibiotika sein;
- Onkopathologie, einschließlich Tumoren des hämatopoetischen Systems;
- Chemotherapie;
- Hypothyreose Hyperthyreose;
- Blutung;
- schwere Verletzungen;
- verlängerte Menstruation;
- Lebererkrankung (insbesondere Hepatitis);
- chirurgische Eingriffe;
- Avitaminose;
- Vergiftung mit Alkohol, Schwermetallen;
- HIV infektion.
- Kommt es vor, dass die Anzahl der Blutplättchen normal ist und ihre Funktionen beeinträchtigt sind??
- Ja. Es gibt viele Gründe für eine Thrombozytenfunktionsstörung. Ich werde einige auflisten:
- Mutation von Genen, die für Thrombozytenmembranglykoproteine verantwortlich sind. Dies geschieht zum Beispiel bei Thrombasthenie - Bernard-Soulier-Krankheit;
- Anomalien des Blutplättchengranulats, insbesondere Mangel an dichtem Granulat, das ATP, Calcium, Serotonin enthält;
- Veränderungen in der Funktion von cytosolischen Enzymen, anderen Thrombozytenproteinen und einer Reihe anderer.
- Wie man Probleme mit Blutplättchen identifiziert, insbesondere Änderungen in ihrer Anzahl, Funktion?
- Eine Reihe von Studien ist im Gange. Unter ihnen:
- eine allgemeine Blutuntersuchung mit der Bestimmung von Blutplättchen;
- Koagulogramm (Blutgerinnungsstudie);
- Untersuchung der Thrombozytenaggregation.
Weitere Informationen zur allgemeinen Blutuntersuchung finden Sie in unserem Artikel.
- Unter welchen pathologischen Prozessen, Bedingungen, wird eine Analyse auf Blutplättchen vorgeschrieben?
- Die Liste ist umfangreich. Das:
- Trauma;
- Thrombose und Thromboembolie;
- Blutverlust;
- Anämie und Erythrozytose;
- Leukämie, Lymphogranulomatose, andere onkologische Pathologien;
- Vergiftung;
- Enteritis;
- Leber erkrankung;
- Hypo- und Hyperthyreose;
- Hypersplenismus (erhöhte Milzfunktion);
- verlängerte Menstruation;
- Alkoholismus;
- Chemotherapie.
- Und welche Beschwerden, Zeichen können ein Grund sein, die Anzahl und Funktion von Blutplättchen zu untersuchen?
- Charakteristisch ist das Auftreten von Blutungen / Prellungen ("Prellungen") auf der Haut und / oder den Schleimhäuten ("Prellungen"), die nicht unbedingt mit dem Erhalt einer geringfügigen Verletzung verbunden sind. Mit anderen Worten, sie können spontan auftreten. Außerdem kann der Patient Zahnfleischbluten bemerken, Nasenbluten sind möglich. Die Menstruation nimmt bei Frauen zu.
- So bereiten Sie sich richtig auf einen Thrombozyten-Test vor?
- Wenn wir über die Bestimmung der Anzahl von Blutplättchen in einer allgemeinen Blutuntersuchung sprechen, dann sind dies:
- Einhaltung eines 12-stündigen Hungers vor der Blutspende;
- Ausschluss von fetthaltigen Lebensmitteln und Alkohol am Vorabend der Studie;
- 2 Stunden vor der Blutentnahme ist es wünschenswert, körperlichen und emotionalen Stress, Stress, für eine halbe Stunde zu begrenzen, die Sie nicht rauchen können.
- Welchen Arzt sollten Sie kontaktieren, wenn Sie Symptome haben, die auf ein mögliches Problem mit Blutplättchen hinweisen??
- Für einen Therapeuten, Allgemeinarzt oder einen engen Spezialisten - einen HNO-Arzt (zum Beispiel mit Nasenbluten), einen Gynäkologen (mit längerer Menstruation). Basierend auf den Ergebnissen der Umfrage, Untersuchung und Tests kann eine Konsultation mit einem Hämatologen oder einem anderen engen Spezialisten empfohlen werden.
Hier können Sie einen Termin mit Spezialisten vereinbaren
ACHTUNG: Der Service ist nicht in allen Städten verfügbar
Interview mit Enver Aliyev
Die Redaktion empfiehlt:
Als Referenz:
Episheva Galina Petrovna
Absolvierte 1990 die Fakultät für Allgemeinmedizin der Staatlichen Medizinischen Universität Kursk.
Von 1990 bis 1991 absolvierte sie ein Praktikum in Therapie. Doktor der höchsten Kategorie.
Derzeit Allgemeinarzt an der "Expert Clinic" Kursk. Eingegangen bei: Karl Liebknecht str., 7.
Thrombozytopenie - was ist das, was droht eine Abnahme der Blutplättchen und wie kann man deren Spiegel erhöhen??
Sie sind hier: Blutuntersuchung -
- Struktur
- Lebenszyklus
- Funktionen
- Blutnormen
Thrombozyten - Blutbestandteile mit ovaler Form können in der Mitte leicht abgeflacht sein. Die Funktion von Blutplättchen ist schwer zu überschätzen, da diese Zellen nicht nur für die Blutgerinnung, sondern auch für die Resistenz gegen pathogene Mikroorganismen verantwortlich sind und aktiv am Aufbau von Blutgefäßen beteiligt sind..
Eine erhöhte oder verringerte Menge dieser gebildeten Elemente in 1 mm3 Blut ist eine Folge eines bestimmten pathologischen Prozesses im Körper. Wenn es Symptome gibt, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen und das Problem oder die Selbstmedikation nicht ignorieren.
Was sind Blutplättchen??
Dies sind kleine Blutzellen, die die Gerinnung beeinflussen. Mit bloßem Auge ist nicht zu erkennen, um welche Blutplättchen es sich handelt. Sie werden im Knochenmark aus sehr großen Megakaryozyten gebildet. Aus einer großen Zelle können bis zu 10.000 kleine Körper gewonnen werden. Die Blutplättchen sind scheibenförmig. Beim Vergrößern ähneln sie fliegenden Untertassen..
Aktive Körper sind für die Blutgerinnung verantwortlich. "Aktivierung" ist im Wesentlichen die Schwellung der Zellmembran. Infolge dieses Prozesses verdoppelt sich die Größe des Blutplättchens fast, rundet es ab und setzt die sogenannten Tentakel - Pseudopodien - frei. Die aktivierten Platten können Substanzen freisetzen, die die Blutgefäße verengen. Aufgrund dessen nimmt an der Stelle der Schädigung der Blutfluss ab, Blutgerinnsel und Blutungen hören auf..
Thrombozytenfunktion
Bevor Sie verstehen, was Thrombozytopenie ist, müssen Sie verstehen, welche Funktionen der Körper im Körper ausführt und wie wichtig sie für das menschliche Leben sind. Die Hauptaufgabe von Blutplättchen besteht darin, die Blutgefäße vor Schäden zu schützen und sie bei Verformungen schnell wiederherzustellen. Wenn die winzigen Partikel zusammenkleben, bildet sich ein kleines Blutgerinnsel und das Blut stoppt..
Das Obige ist nicht die einzige Funktion von Blutplättchen im Blut. Stier auch:
- die Gefäße mit allen notwendigen Nährstoffen versorgen;
- vor den negativen Auswirkungen von Elementen ausländischer Herkunft schützen;
- an der Bildung neuer Schiffe teilnehmen (genauer gesagt, sie sind ein Baumaterial).
Die Rate der Blutplättchen im Blut
Wenn man weiß, wie viele Platten sich in einem gesunden Körper befinden sollten, ist es einfacher zu verstehen, was ein Begriff wie Thrombozytopenie ist. Ihre Anzahl wird in Tausend pro Mikroliter Blut gemessen..
Die Thrombozytenzahl für verschiedene Kategorien von Patienten ist unterschiedlich:
- für Männer sind es 200-400 Tausend Einheiten / μl;
- für Frauen - 180-320 Tausend Einheiten / μl;
- für schwangere Frauen - 100-310 Tausend Einheiten / μl;
- für Kinder - 100-420 Tausend Einheiten / μl.
Um nicht herauszufinden, was Thrombozytopenie ist, müssen Sie einmal im Jahr eine Blutuntersuchung durchführen. Wenn Sie zu dieser Krankheit neigen, muss die Forschung möglicherweise häufiger durchgeführt werden. Elemente werden mit verschiedenen Methoden quantifiziert:
- in einer speziellen Kammer unter Verwendung einer Kontrastvorrichtung;
- in getönten Strichen nach Fonio;
- mit sogenannten Hämatologieanalysatoren.
Welche Form haben Blutplättchen?
Im Ruhezustand mit mehrfacher Vergrößerung ähnelt eine gesunde Zelle einer Scheibe oder einer ovalen bikonvexen Linse. Bei Erregung durch Beschädigung der Wände großer Gefäße oder mikroskopisch kleiner Kapillaren ändert sich die Form der Blutplättchen. Sie schwellen an, nehmen an Größe zu, werden wie Seesterne oder Tintenfische - an den Rändern treten Vorsprungsprozesse auf, die als Pseudopodien bezeichnet werden..
Arten von flachen roten Blutkörperchen:
- unreif steigt ihre Zahl mit dem Blutverlust;
- reif, ruhig;
- degenerativ - tritt auf, wenn die Hämatopoese gestört ist, in diesem Fall sind die Zellfunktionen und -struktur gestört;
- alt - zirkulieren während onkologischer Prozesse.
Die Lebensdauer gesunder Zellen beträgt nur 8 Tage, und dann gelangen sie in Leber und Milz, wo sie zerstört werden.
Eine Abnahme der Anzahl der Blutplättchen im Blut - Ursachen
Das abgesenkte Niveau der Platten kann ein angeborenes Problem sein, wird jedoch häufiger erworben. Wie auch immer, in den meisten Fällen ist die Ursache der Thrombozytopenie mit einer geringen oder falschen Produktion von Körpern oder deren zu früher Zerstörung verbunden. Dies kann beobachtet werden, wenn:
- Leukämie;
- Vergiftung mit bestimmten Arzneimitteln;
- aplastische Anämie;
- Leberzirrhose;
- komplexe Infektionskrankheiten;
- eitrige Prozesse.
Primäre Thrombozytopenie
Das Nachdenken über die primäre Thrombozytopenie muss aus verschiedenen Gründen erfolgen. Die häufigsten Faktoren, die die Abnahme der Anzahl der Blutplättchen beeinflussen, sind folgende:
- Autoimmunprozesse;
- Herz-Bypass-Operation;
- Blutkrankheiten (wie thrombozytopenische Purpura);
- Strahlentherapie;
- Leukämie;
- Hepatitis C;
- Röteln;
- Mononukleose;
- Pocken;
- Vitamin B-Mangel;
- langfristiger Alkoholmissbrauch;
- Chemotherapie Behandlung von Tumoren.
Immunthrombozytopenie tritt auch auf aufgrund von:
- Schwangerschaft;
- erbliche Veranlagung;
- Milzvergrößerung vor dem Hintergrund von Lebererkrankungen, Infektionen;
- Transfusion von überschüssigem Blut.
Sekundäre Thrombozytopenie
Heparin-induzierte Thrombozytopenie ist häufig. Es entwickelt sich als Komplikation der Behandlung mit Heparin. Darüber hinaus wird die sekundäre Form der Krankheit verursacht durch:
- Mangel an Megakaryozyten im Knochenmark;
- Zerstörung des Knochenmarks während des Wachstums von Stromagewebe;
- Schädigung des Knochenmarks durch verschiedene Arten von Toxinen und Infektionen;
- eine Zunahme der Milz mit Störungen in der Leber;
- Einnahme von Zytostatika, die das Plattenwachstum blockieren.
Bluttests
In der Kategorie der qualitativen Thrombozyten-Transformationen wird ein Mangel oder eine Blockade von Membranrezeptoren oder das Fehlen kompakter Granulate unterschieden. Symptome einer hämorrhagischen Diathese treten aufgrund einer Verschiebung der Freisetzung von Sphärozyten auf, was die Produktion von Thromboxan und Prostaglandinen verletzt. Anomalie und Mangel an von Willebrand-Faktor sind ebenso wichtig wie beeinträchtigter Nukleotidaustausch und Calciumbewegung.
Die folgenden Arten von Blutuntersuchungen werden in der modernen Medizin verwendet:
- allgemeine klinische;
- biochemische Forschung;
- Bestimmung des Gerinnungsgrades;
- Test nach Sukharev.
Eine Blutuntersuchung wird als erster Schritt zur Diagnose empfohlen. Als Ergebnis von Laborstudien wird die Pathologie aufgedeckt und der wahre Zustand des menschlichen Körpers reflektiert.
Allgemeine klinische
Nach den Ergebnissen der Studie wird der Hämoglobinspiegel, die Anzahl der Leukozyten, Lymphozyten überprüft, der Farbkoeffizient, der Grad der Erythrozytensedimentation (ESR) bestimmt, das Gesamtbild zeigt das Volumen der vorhandenen Blutplättchen. Basierend auf Untersuchungen wird der Funktionsgrad des Körpers bestimmt und Abweichungen von der Norm festgestellt.
Eine allgemeine Analyse wird von einem Arzt verschrieben, um Folgendes zu bestätigen oder zu widerlegen:
- das Auftreten einer Entzündung;
- Entwicklung von Erkrankungen der hämatopoetischen Organe und Systeme;
- das Auftreten von Immunschwächen;
- allergische Reaktionen.
Die Analyse wird für schwangere Frauen, Patienten mit Krampfadern, Herz- und Gefäßerkrankungen empfohlen. Forschung ist für Organpathologien, Autoimmunerkrankungen notwendig. Die Analyse erfordert keine komplexe Vorbereitung, da die Morgenzeit vor dem Frühstück besser für die Blutentnahme geeignet ist.
Biochemische Forschung
Die Analyse informiert den Arzt und gibt eine detaillierte Tabelle mit Indikatoren. Daher ist ein großes Blutvolumen erforderlich, das aus einer Vene entnommen wird. Biochemische Indikatoren spiegeln die Funktion der meisten Organe und den Entwicklungsgrad der Krankheit wider.
Überprüfung zeigt:
- entzündliche Prozesse;
- Indikatoren für den Zustand des Blutsystems;
- die Position des Wasser-Salz-Austauschs;
- Mengen an lebenswichtigen Spurenelementen.
Als Ergebnis wird der Indikator für Proteine, Kohlenhydrate, den Gehalt an Blutenzymen und die Konzentration an Bilirubin bestimmt. Fortgeschrittene biochemische Analysen zeigen, ob der Spurenelementgehalt normal ist oder nicht. Infolgedessen wird der Stickstoffstoffwechsel untersucht, das Vorhandensein von Harnstoff und Kreatinin festgestellt.
Bestimmung der Gerinnbarkeit
Im Verlauf der Studie wird die Geschwindigkeit der Blutgerinnselbildung und der Blutplättchenaggregation ermittelt. Die Verlängerung des Indikators führt zu unnötigem Blutverlust und die geringe Aktivität der flachen Körper führt zu Verstopfungen der Blutgefäße. Schwangere werden zweimal getestet, da eine rechtzeitige Gerinnung während der Geburt sehr wichtig ist. Das Auftreten von Staus ist bei Krampfadern gefährlich, da dadurch Blutgerinnsel entstehen. Vor der chirurgischen Behandlung wird ein Koagulogramm verschrieben, eine umfangreiche Bluttransfusion.
Die Analyse wird vor den Mahlzeiten am Morgen oder 8 Stunden nach den Mahlzeiten durchgeführt. Alkoholkonsum wird nicht empfohlen. 1 ml Blut wird aus einer Vene entnommen, die in zwei Röhrchen unterteilt ist. Die Proben werden bei einer Temperatur von + 37 ° C gehalten und die Zeit von der Blutentnahme bis zum Beginn der Faltungsstufe wird bestimmt.
Diagnostik nach Sukharev
Dabei wird der Zeitpunkt der Blutverdickung bis zum Zeitpunkt ihrer vollständigen Unbeweglichkeit untersucht. Die Entwicklung des Verfahrens sollte auf einen Zeitraum von 35 bis 120 Sekunden begrenzt sein, und das Ende des Prozesses sollte auf 3,5 bis 5,0 Minuten ausgedehnt werden.
Verringerte Indikatoren zeigen Änderungen an:
- Anämie verschiedener Herkunft;
- Schwangerschaft;
- Fehlfunktion von Blutplättchen;
- übermäßige Leidenschaft für blutverdünnende Medikamente.
Eine beschleunigte Gerinnung weist auf hormonelle Störungen, die Entwicklung von Atherosklerose und infektiöse Läsionen im Körper hin. Für die Analyse wird ein Panchenkov-Röhrchen verwendet, einem Finger wird Blut entnommen, der erste Tropfen wird mit Watte entfernt. Die Kapillare wird bis zum Referenzniveau gefüllt und horizontal platziert. Der Laborassistent dreht das Röhrchen nach 30 Sekunden um und wechselt die Seiten. Während der Arbeit wird eine Stoppuhr verwendet.
Thrombozytopenie - Symptome
Wie deutlich die Anzeichen der Krankheit auftreten, hängt vom Grad der Thrombozytopenie ab. Sehr oft wird das allgemeine Bild durch Symptome von Krankheiten ergänzt, die zu einer Abnahme des Blutzellenspiegels geführt haben. Essentielle Thrombozytopenie und andere Formen der Krankheit werden in der Regel durch folgende Manifestationen erkannt:
- Purpura oder Gewebeblutung (das Symptom sieht aus wie kleine rote Flecken);
- sehr häufige Nasenbluten (die Kapillaren in der Nase werden mit abnehmender Thrombozytenkonzentration spröde);
- gastrointestinale Blutungen;
- Zahnfleischbluten;
- Blutstreifen im Urin (treten auf, wenn Blutungen in der Blase beginnen);
- verlängerte und ungewöhnlich schwere Menstruation;
- unaufhörliche Blutungen während der Behandlung und Extraktion der Zähne;
- eine Tendenz zu Blutergüssen.
Wie man den Spiegel von Blutplättchen mit Volksheilmitteln senkt: Rezepte, Dosierungsschema
Neben traditionellen Arzneimitteln gibt es alternative Behandlungen für Thrombozytose. Sie können jedoch nur als Ergänzung zu Medikamenten verwendet werden. Unmittelbar nach der Diagnose einer Thrombozytose sollte der Patient seinen Lebensstil sofort überdenken. Mit dem Rauchen aufzuhören und Alkohol ist eine Voraussetzung für die Genesung.
Als nächstes sollten Sie sich an eine spezielle Diät halten, die eine ausreichende Aufnahme von kalium-, jod- und eisenreichen Lebensmitteln beinhaltet. Dies können Lebensmittel wie Nüsse, Bananen, Kartoffeln, rotes Fleisch, Äpfel, Orangensaft, Milchprodukte und andere sein..
Die Menschen kennen ein solches Mittel zur Behandlung von Thrombozytose als Knoblauchtinktur. Um es zuzubereiten, müssen Sie ein paar Knoblauchzehen nehmen, sie hacken und ein Glas warmes Wasser einschenken. Dann zwei bis drei Stunden ziehen lassen und trinken. Diese Tinktur kann als Ergänzung zur von Ihrem Arzt verordneten Behandlung und Ernährung verwendet werden..
Warum Thrombozytopenie gefährlich ist?
Es ist wichtig, die Ursachen der Thrombozytopenie herauszufinden und die Behandlung so bald wie möglich zu beginnen, da dies im Laufe der Zeit schwerwiegende Folgen haben wird. Die Gefäße werden dünner und anfälliger für Beschädigungen. Dies ist mit massivem Blutverlust behaftet. Andere Komplikationen sind:
- Blutung in der Netzhaut (wenn sie nicht rechtzeitig beseitigt wird, kann sich Blindheit entwickeln);
- hämorrhagischer Schlaganfall;
- schwere innere Blutungen, die zu posthämorrhagischer Anämie und zum Tod führen können.
Mögliche Komplikationen
Die Symptome niedriger Blutplättchenspiegel sind normalerweise mild. Aus diesem Grund stellen Patienten häufig fest, dass etwas nicht stimmt, wenn die Krankheit bereits ernst genug ist. In der Zwischenzeit kann die späte Erkennung einer Thrombozytopenie zu sehr katastrophalen Folgen führen..
Es besteht also die Gefahr von Blutungen in der Bauchhöhle, großem Blutverlust mit geringfügigen Schnitten und anderen Verletzungen, Schlaganfällen und Herzinfarkten. Um Komplikationen zu vermeiden und sein eigenes Leben zu retten, sollte sich ein Patient mit Verdacht auf Thrombozytopenie unverzüglich an eine medizinische Einrichtung wenden, um qualifizierte Unterstützung zu erhalten..
Thrombozytopenie - Diagnose
Das erste, was Sie tun müssen, wenn Sie einen Mangel an Blutplättchen vermuten, ist ein vollständiges Blutbild. Um eine sekundäre Autoimmunthrombozytopenie auszuschließen, sollte eine vollständige Untersuchung durchgeführt werden. Da sich die meisten Krankheiten, die mit einer Verringerung der Anzahl der Platten einhergehen, deutlich manifestieren, ist es sehr einfach, eine Differentialdiagnose durchzuführen. In einigen Fällen ist eine sorgfältige Untersuchung der Anamnese oder zusätzliche Studien wie Knochenmarkanalysen oder immunologische Tests erforderlich.
Bestimmungsmethoden
Hierzu werden verschiedene Arten der Diagnose verwendet:
- Laut Lee-White. Das gesammelte Biomaterial (nicht mehr als ml) wird in 2 Reagenzgläser gegossen, die Stoppuhr wird eingeschaltet. Die Gefäße werden zum Erhitzen auf eine Temperatur von 37 ° C gestellt. Das Ergebnis wird alle 30 Sekunden ausgewertet. Die Methode ist nicht die klarste, da die Indikatoren von externen Faktoren beeinflusst werden.
- Laut Sukharev. Das Biomaterial wird in den Panchenkov-Apparat gegeben. Es sollte sich innerhalb von 2-5 Minuten zusammenrollen. Das Verfahren hat auch keine hohe Genauigkeit..
- Thrombozyten nach Fonio. Das Biomaterial wird mit einem Reagenz gemischt und unter einem Mikroskop beobachtet. Die Fonio-Thrombozytenzahl ist eine genaue, aber zeitaufwändige Methode, die das Verfahren unnötig macht..
- Klinische Analyse mit Hämostasiogramm. Diese Methode basiert auf mehreren Tests - dem Zeitpunkt der Bildung von APTT-Gerinnseln, der Überprüfung von Prothrombin, der Thrombinzeit, dem Fibrinogentest und der Bestimmung von Plasminogen.
Thrombozytopenie - Behandlung
Es ist wichtig, zuerst herauszufinden, warum das Problem aufgetreten ist. Davon hängt auch die Behandlungsmethode ab. Während der Schwangerschaft muss beispielsweise nicht über die Behandlung der Thrombozytopenie nachgedacht werden, da dieses Phänomen nur vorübergehend ist und kurz nach der Geburt von selbst vergeht. Schwerwiegendere Formen erfordern Aufmerksamkeit und gründliche Behandlung, einschließlich des Kampfes gegen die zugrunde liegende Krankheit.
Therapeutische Interventionen können bestehen aus:
- die Verwendung von Glukokortikosteroiden;
- Entfernung der Milz;
- Blutplättchentransfusionen.
Thrombozytopenie - Medikamente
Die medikamentöse Therapie mit einem Mangel an Blutplättchen zielt ab auf:
- Blutungen stoppen;
- Beseitigung der Ursache des Problems;
- Behandlung einer Krankheit, die eine Abnahme der Anzahl von Blutzellen hervorrief.
Bei der Diagnose einer Thrombozytopenie werden Medikamente normalerweise wie folgt verschrieben:
- Etamsilat;
- Prednisolon;
- Intraglobulin;
- Imbiogam;
- Vincristine;
- Revolide;
- Depo-Check;
- B12 Vitamin.
Thrombozytopenie - Empfehlungen
Hämatologen, die sich mit der Behandlung einer Krankheit wie der idiopathischen Thrombozytopenie befassen, greifen auf verschiedene Maßnahmen zurück:
- Transfusionstherapie.
Seine Essenz liegt in der Transfusion von Spenderplasma oder Blutplättchen. - Knochenmarktransplantation.
Nachdem der Patient eine Überweisung für das Verfahren erhalten hat, nimmt er Medikamente ein, die das Immunsystem unterdrücken, und erst dann wird die Operation durchgeführt. - Splenektomie.
Dieses Organ ist die wichtigste Ursache für Probleme bei der Immunthrombozytopenie - eine große Anzahl von Körpern wird darin zerstört und muss manchmal entfernt werden. In den meisten Fällen normalisiert sich der Zustand des Patienten nach der Operation innerhalb weniger Tage wieder..
Sesamöl ist wirksam bei Krankheiten. Seine Anhänger nicht traditioneller Behandlungsmethoden empfehlen, dreimal täglich einen Esslöffel zu trinken..
Eine leichte Anpassung der Ernährung hilft dem Körper, sich zu erholen:
- Das Essen sollte ausgewogen sein. Sie müssen fraktioniert essen.
- Es ist unerwünscht, grobe Nahrung zu sich zu nehmen - es verletzt die Magenschleimhaut.
- Für eine Weile ist es besser, auf Alkohol zu verzichten, der das Knochenmark hemmt.
- Das Menü sollte genügend Vitamine und Mineralien enthalten.
Richtlinien für die klinische Praxis zur Behandlung von Thrombozytopenie
Die Taktik des Patientenmanagements und die Behandlungsmethoden hängen vollständig von der Schwere seines Zustands ab. Sie wird durch den Gehalt an Blutgerinnungszellen bestimmt..
Tabelle - Thrombozytopenie-Grade
Die Schwere der Erkrankung | Mögliche Symptome | Was zu tun ist |
Licht (50‒150 * 10⁹ / L) | Es gibt keine oder es gibt Beschwerden über Nasenbluten, Hämatome am Körper, die nicht dem Bereich der Verletzung entsprechen | Komplette Untersuchung wie geplant ambulant durchführen |
Mittel (20 × 50 × 10 × / l) | Schleimhautblutung, Anzeichen eines hämorrhagischen Syndroms | Vollständige Untersuchung, Behandlung zu Hause, Einschränkung der körperlichen Aktivität |
Schwer (bis zu 20 * 10⁹ / l) | Starke Blutungen, starke Blutungen in Haut und Schleimhäuten, andere Erkrankungen | Untersuchung, Beobachtung und Behandlung in einem Krankenhaus |
Wenn der Patient Blutungen im Kopf und im Gesicht hat, ist ein Krankenhausaufenthalt erforderlich. Solche Symptome weisen auf ein hohes Schlaganfallrisiko hin. Wenn bei einem Kind, Teenager, einer schwangeren Frau oder einer älteren Person Abweichungen in den Analysen (auch geringfügige) festgestellt werden, müssen Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Für die aufgeführten Bevölkerungskategorien besteht ein hohes Risiko für Pathologien der hämatopoetischen Organe..
Drogen Therapie
Der Zweck der Verschreibung von Medikamenten besteht darin, die Symptome des hämorrhagischen Syndroms zu korrigieren und die Krankheit zu behandeln, die eine Thrombozytopenie verursacht hat. Sie werden erst nach einer umfassenden Prüfung ausgewählt. Es ist unmöglich, Medikamente selbst einzunehmen. Wenn sie falsch eingenommen werden, können sie die Situation verschlimmern. Am häufigsten wird eine medikamentöse Therapie bei Autoimmunthrombozytopenie verschrieben. Es verwendet die folgenden Medikamente:
- Prednisolon. Verhindert die Produktion von Antikörpern und deren Fusion mit Blutplättchen, reguliert die Stärke der Gefäßwände. Die Behandlung dauert einen Monat, die Anfangsdosis beträgt 40-60 mg für 2-3 Dosen. Das Medikament wird schrittweise abgesetzt.
- Vincristine. Antineoplastisches Mittel reguliert die Produktion von Antikörpern. Es wird einmal wöchentlich (intravenös) in einer Dosis von 0,2 mg pro 1 kg Körpergewicht des Patienten angewendet.
- Dexamethason Es wird für die chronische Form der Autoimmunthrombozytopenie angewendet. Eine tägliche Dosis von 40 mg wird über 4 Tage verabreicht, was bei der Hälfte der Patienten eine Remission ermöglicht.
- Depo-Provera. Zugewiesen an Frauen mit starken Blutungen, um einen signifikanten Blutverlust zu verhindern. Beseitigt die Menstruation für 3 Monate durch Unterdrückung der Produktion von luteinisierendem Hormon. Mittel mit verzögerter Freisetzung, einmal alle 3 Monate injiziert.
- Cyanocobalamin. Verschrieben für verschiedene Anämien in einer Dosis von 300 µg täglich für 1-2 Monate.
- Etamsilat. Nehmen Sie dreimal täglich 500 mg ein, um Blutungen zu verhindern und zu beseitigen und die Mikrozirkulation im Blut zu normalisieren.
- Revolide. Ein synthetisches Mittel, das verwendet wird, um Thrombopoietin zu ersetzen. stimuliert die Reifung von Megakaryozyten und die Trennung von funktionellen Blutplättchen. In Tabletten aufgetragen, 50 - 75 mg einmal täglich.
- Immunoglobulin. Intravenös verabreicht, mit idiopathischer oder viraler Thrombozytopenie, um die Produktion von Antikörpern gegen Blutzellen zu verhindern.
Bei einer kritischen Abnahme des Thrombozytenspiegels wird eine Blutkomponente transfundiert - Thrombozytenkonzentrat. Das Medikament wird auch vor einer elektiven Operation bei Menschen mit Thrombozytopenie verabreicht.
Diätempfehlungen
Es gibt keine speziell formulierte Diät zur Erhöhung der Blutplättchenspiegel. Ärzte empfehlen, sich auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung mit dem richtigen Verhältnis von BJU zu konzentrieren. Lebensmittel, die reich an ungesättigten Fettsäuren sind, sind besonders vorteilhaft:
- ein Fisch;
- Eier;
- Pflanzenöle;
- Nüsse;
- Leinsamen, Kürbiskern.
Die Ernährung sollte genügend leicht verdauliche Eiweißquellen (Hüttenkäse, Milchprodukte, Hühnchen, Pute) sowie frisches Gemüse und Obst enthalten (um das Menü mit Vitaminen anzureichern). Um Verletzungen der Schleimhäute zu vermeiden, wird empfohlen, Lebensmittel nach mechanischer Verarbeitung (in Form von Kartoffelpüree, Soufflé, Hackfleisch) sowie bei neutraler Temperatur zu essen.
Es gibt keine Liste von Lebensmitteln, die den Blutplättchenspiegel senken. Es gibt jedoch definitiv bekannte Gerichte, die sich negativ auf den gesamten Körper und die Gesundheit im Allgemeinen auswirken (geräuchertes Fleisch, tierische Fette, Süßigkeiten, Halbzeuge, Alkohol, starker Kaffee, Soda)..
Gründe für den Rückgang
Wenn die Parameter von flachen Plasmaelementen unter den normalen Werten liegen und durch eine Abnahme gekennzeichnet sind, nennen Ärzte diesen Zustand Thrombozytopenie. Die Gründe für diesen Zustand können sein:
- falsche Medikamente;
- Hepatitis;
- Alkoholismus und Drogenabhängigkeit;
- HIV;
- Leberzirrhose oder Leukämie;
- Probleme mit der Schilddrüse;
- hormonelles Ungleichgewicht;
- Anämie.
Um zu verstehen, wovon eine Abnahme der Thrombozytenzahl spricht, müssen Sie sich einer zusätzlichen Untersuchung unterziehen. Sie können eine verringerte Anzahl dieser Elemente durch die folgenden Änderungen im Körper feststellen:
- häufige Nasenbluten;
- verlängerte Menstruation;
- starke Zahnfleischbluten;
- das Auftreten roter subkutaner Flecken (sie treten besonders aktiv im Beinbereich auf, sehen aus wie ein frischer Bluterguss);
- das Auftreten großer Blutergüsse oder grünlich-brauner Blutergüsse;
- Ausbreitung kleiner roter Flecken (Petechien) im ganzen Körper.
Eine Pathologie kann als Verringerung der Anzahl von Makroplättchen auf 30 Einheiten angesehen werden.
Für eine detaillierte Untersuchung des Zustands des Patienten verschreiben die Ärzte:
- Machen Sie einen Test zum Nachweis von Antikörpern.
- eine MRT machen;
- innere Organe mit Ultraschall untersuchen;
- Führen Sie gegebenenfalls Gentests durch, um genetische Krankheiten zu bestätigen oder auszuschließen.
Die Behandlung kann in diesem Fall in der Ernennung spezieller pharmakologischer Arzneimittel bestehen, die die Grundursache für die Änderung der Blutzusammensetzung beseitigen. Eine andere Behandlungsmethode ist die Blutplättchentransfusion. Gleichzeitig werden die Eigenschaften von Blutplättchen nur gestärkt und ihre Produktion erhöht..
Inhalt:
- Bildung und Struktur von Blutplättchen
- Thrombozytenleistung
- Die Bedeutung von Blutplättchen
← Leukozyten im Blut: Wo werden sie gebildet und wofür sind sie im Körper verantwortlich?
Blutplättchen sind Blutzellen, die ein Blutgerinnsel bilden und den Körper vor Blutverlust schützen. Sind ein wesentlicher Bestandteil der zellulären Komponente des Blutes.
So sieht ein Blutplättchen unter dem Mikroskop aus.
Reduzieren Sie die Anzahl der Blutplättchen
Um dies zu reduzieren, müssen Sie auch die Empfehlungen des Arztes befolgen. Am häufigsten werden den Patienten Medikamente, Diät und alternative Methoden verschrieben.
- Diät. Die Ernährung eines Patienten mit Thrombozytose sollte Lebensmittel wie Granatapfel, Rotwein, Seefisch, Pilze, schwarze Johannisbeere, Sanddorn, Himbeeren, Gemüse, Rosinen, Zimt und Kaffee umfassen. Entfernen Sie Linsen, Ebereschenbeeren, Mangos und Bananen aus der Nahrung.
- Einnahme von Medikamenten - Aspirin, Curantil, Flagmin, Ticlopidin, Anagrelid, Xanthinol-Nikotinat.
- Ethnowissenschaften. Mischen Sie 1/1 Verhältnis von gehacktem Ingwer und Honig. Löse einen Löffel der Mischung in einem Glas Wasser. Morgens und abends für 1 EL einnehmen. l.
- Modus. Die Erholungsphase sollte ruhig sein. Emotionaler und physischer Stress ist nicht akzeptabel.
Trinken Sie mindestens 2 Liter Wasser pro Tag
Um die Leistung zu verringern, müssen Sie täglich mindestens 2 Liter Wasser trinken. Säfte, Tees, Suppen werden nicht gezählt.
Eine Abnahme und eine Zunahme der Anzahl von Blutplättchen wirkt sich negativ auf den Zustand des Körpers aus. Neben dem Risiko von Blutungen oder Thrombosen weisen Abweichungen vom Standard auf das Vorhandensein von Pathologien hin, von denen einige sofortige ärztliche Hilfe erfordern..
Wie eine Thrombozytenzelle aussieht?
Der menschliche Körper ist ein komplexes System, in dem Millionen von Reaktionen stattfinden. Jede Änderung an der festgelegten Arbeit kann zu einem Fehler führen. Die primären Arbeitsmechanismen sind Blutelemente..
Das Aussehen der Blutplättchen hängt von ihrem Alter ab, daher werden sie in jung, reif und alt unterteilt.
Zellaussehen
Die Prozesse um die Zelle können unterschiedlich lang sein. Wenn wir uns die Struktur genauer ansehen, dann ist ein Blutplättchen nicht nur eine flache Zelle im Blut. Die Gründe für die Änderung hängen direkt mit den Funktionen zusammen - mithilfe von Prozessen wird es an der Oberfläche befestigt.
Die Zelle besteht aus einer Membran, die als Schutzschicht fungiert und das Enzym Phospholipase enthält. Unter der Membran hat die Zelle eine Lipidschicht, die es ermöglicht, zusammenzukleben und an anderen Oberflächen zu haften. Ferner befinden sich die Röhren, durch die die Substanzen nach außen austreten. Am unteren Rand befinden sich Mitochondrien, die bei der Wundheilung helfen. All dies zeigt die Komplexität der Struktur der Zelle..
Wahrscheinliche Krankheiten
Bei einer Abnahme der Thrombozytenwerte besteht ein hohes Risiko für die Entwicklung einer aplastischen Anämie, der Werlhof- und Gaucher-Krankheit sowie der zytopenischen Purpura. Mit zunehmender Anzahl roter Platten im Blut steigt die Wahrscheinlichkeit von Dengue-Fieber und hämolytischem Syndrom. Aber zuerst sollten Sie auf Krebs untersucht werden. Eine Funktionsstörung der Blutplättchen zu Aggregation und Adhäsion führt zu Bernard-Soulier-, von Willebrand-, Pudlak- und Scott-Syndromen. Wenn der Stoffwechsel der roten Blutkörperchen versagt, werden Atherosklerose, Herzischämie, zerebrovaskuläre und arterielle Erkrankungen, Malaria, Asthma und Krebs beobachtet.
Indikatoren der Norm
Beim Menschen sollten die Blutplättchen immer innerhalb der allgemein akzeptierten Grenzen liegen. In der allgemeinen Analyse werden Werte pro 1 Liter Blut angegeben. Die Einzelheiten der Aufnahme sehen folgendermaßen aus: x109 / l. Die Norm für einen Erwachsenen ist eine Thrombozytenzahl im Bereich von 200 bis 400 Einheiten. Bei Jugendlichen zwischen 15 und 18 Jahren liegen diese Indikatoren zwischen 180 und 420. Bei Kindern unter 15 Jahren variiert das Körperniveau zwischen 150 und 450 Einheiten. Bei Neugeborenen liegt der Mindestschwellenwert bei 100 und der Höchstwert bei 400. Es ist anzumerken, dass bei weiblichen Vertretern die Thrombozytengrenzwerte geringfügig unter den oben genannten Normen liegen können. Dies hängt von den physiologischen Eigenschaften und dem Hormonspiegel ab. Darüber hinaus fällt zum Zeitpunkt der Menstruation die minimale Thrombozytenschwelle aufgrund von Blutverlust stark ab. Eine ähnliche Situation wird bei schwangeren Frauen beobachtet, wenn der Spiegel regenerierender Körper signifikant abnehmen kann. Dies ist auf eine Zunahme des Flüssigkeitsvolumens im Blut zurückzuführen. Daher wird während der Analyse eine Abnahme der Menge aller Mikrokomponenten beobachtet..
Es ist wichtig zu verstehen, dass die Thrombozytenzahl nicht wichtig ist. In jedem Fall ist es notwendig, einen Arzt mit den Ergebnissen der Analyse zu konsultieren, um zusätzliche Studien durchzuführen, um die Wirksamkeit ihrer Wirkung zu bestimmen. Dieser Vorgang wird als Koagulogramm bezeichnet..