ESR-Raten bei einem Kind und die Gründe für seine Änderung
Was ist, wenn die Analyse zeigt, dass Soja direkt im Blut Ihres Kindes erhöht ist? Zunächst ist zu beachten, dass dieser Indikator korrekt als ESR bezeichnet wird (steht für Erythrozytensedimentationsrate)..
In der Regel weist eine übermäßige Reaktionsgeschwindigkeit auf einen pathologischen Prozess im Körper hin. Bevor Sie mit der Behandlung beginnen, sollten Sie feststellen, welche Art von Problem aufgetreten ist..
Ursachen
Ist dieser Zustand gefährlich? In der Tat nicht immer, aber es ist immer noch notwendig, das Kind zum Arzt zu bringen.
Die häufigsten Faktoren, die zu einem Anstieg der Senkungsrate führen, sind folgende:
- niedrige Blutdichte;
- Mangel an Erythrozyten;
- Helminthiasis;
- Vitaminmangel (einschließlich saisonaler);
- Stress;
- hormonelles Ungleichgewicht;
- unzureichende Ernährung.
Absolut alle chronischen Beschwerden, die Ihr Baby hat, wirken sich auf die ESR aus..
Insbesondere bei Kindern macht sich das betrachtete Problem häufig vor dem Hintergrund solcher Pathologien bemerkbar:
- Lupus erythematodes;
- Bronchialasthma;
- Diabetes mellitus;
- Anämie;
- rheumatoide Arthritis;
- Tuberkulose;
- eine Vielzahl von Verletzungen;
- Neoplasien;
- Erkrankungen der Hämatopoese;
- Beschwerden des Urogenitalsystems.
Wenn die Analyse nach einer Erkältung durchgeführt wurde, ist ein hoher ESR kein gefährliches Signal. Der Indikator normalisiert sich ziemlich lange - etwa einen Monat.
Oft steigt die Adhäsionsrate von Erythrozyten aufgrund der systemischen Einnahme bestimmter Medikamente:
- Vitamine;
- Antibiotika;
- nichtsteroidal entzündungshemmend usw..
Dennoch sollten Sie die folgenden Faktoren nicht außer Acht lassen:
- Impfung (zum Beispiel gegen Hepatitis);
- übergewichtig sein;
- Zahnen (bei Babys);
- das Vorhandensein von Schadstoffen in der Muttermilch.
Der bekannte Kinderarzt Komarovsky empfiehlt, dass, wenn die Blutprobe eine hohe Kleberate von Erythrozyten aufwies, aber keine anderen Manifestationen der Krankheit vorliegen, eine Reihe zusätzlicher Kontrollen erforderlich sind:
- EKG;
- Fluorographie;
- Nierenultraschall.
Sie müssen auch die Analyse bestehen:
- Blut für die Biochemie;
- Urin (allgemein und Protein);
- Kot für Eier von Würmern.
Wenn trotz aller Bemühungen der Grund unbekannt bleibt - ein solches Kind wird registriert und regelmäßig (mindestens alle 6 Monate) untersucht.
Normale Indikatoren
Der Hauptfaktor, der zu einer Zunahme der Erythrozytenausscheidungsrate beiträgt, ist eine Abnahme des Blutsäuregehalts und eine Abnahme des Albumins, was letztendlich zu seiner Verflüssigung führt..
Für Kinder gelten folgende ESR-Standards:
- Neugeborene - 2-4 mm / h;
- von 1 bis 12 Monaten - von 3 bis 10;
- von einem Jahr bis 5 - 11;
- zwischen 5 und 14 Jahren - 4-13.
Bei Jugendlichen liegt der Indikator zwischen 1 und 15.
Wie die Praxis zeigt, wird die Beschleunigung der Reaktion immer einige Tage nach Einführung der Infektion, des Körpers und des Temperaturanstiegs beobachtet.
Vorbereitung auf die Analyse
Um objektive Ergebnisse zu erzielen, ist es äußerst wichtig, die folgenden Empfehlungen zu befolgen:
- 8 Stunden bevor Sie ins Labor gehen, müssen Sie sich weigern zu essen;
- davor werden Gurken, fetthaltige Lebensmittel und Gewürze für mehrere Tage aus der Nahrung genommen;
- Geben Sie Ihr Bestes, um das Kind am Tag der Analyse ruhig zu halten.
- Der Blutspender muss vor der Einnahme von Medikamenten gewarnt werden.
- Verschieben Sie die Analyse, wenn das Kind am Vortag eine Röntgenaufnahme oder einen Einlauf erhalten oder an physiotherapeutischen Eingriffen teilgenommen hat.
Was die Analyse zeigt
Wie bereits erwähnt, weist ein hoher ESR eindeutig auf einen entzündlichen Prozess hin. Sie sollten auch die Leukozytenzahl berücksichtigen. Wenn sie mehr als die Norm sind, dann sprechen wir über eine ernsthafte Pathologie. Eine Reihe anderer Untersuchungen ermöglicht es, eine genaue Diagnose zu erstellen..
Wenn vor dem Hintergrund einer beschleunigten Klebereaktion die Leukozytenwerte Standard sind, wurde das Problem höchstwahrscheinlich aufgrund einer Viruserkrankung gebildet.
Es sollte nicht vergessen werden, dass sich die ESR bei Mädchen häufig sogar während eines Tages ändert. Am Morgen ist der Indikator normal und beim Mittagessen springt er beispielsweise stark nach oben. In ähnlicher Weise ändert sich bei Kindern im Alter von 2 Jahren die Siedlungsrate ständig, und daran ist nichts Gefährliches.
Im Allgemeinen kann eine Erhöhung der Adhäsionsrate roter Blutkörperchen (zusammen mit anderen spezifischen Symptomen) auf folgende Faktoren hinweisen:
- Entwicklung einer Gallensteinkrankheit;
- eitrige Prozesse;
- Lungenentzündung;
- Tuberkulose;
- Rausch;
- chemische Vergiftung.
Ein starker Anstieg des Indikators (bis zu 100 mm / h) zeigt den Beginn von:
- Erkältungen;
- ARVI;
- Sinusitis;
- Pyelonephritis;
- Blasenentzündung;
- Hepatitis A;
- Krebs.
In einigen Fällen kann das Kind ohne Krankheiten konstant eine hohe ESR aufrechterhalten. Hier ist keine Behandlung erforderlich, da es sich um die individuellen Merkmale des Organismus handelt und nicht mehr. Um den Prozess unter Kontrolle zu halten, reicht es aus, alle 6 Monate Blut zu spenden und einen Kinderarzt aufzusuchen.
Wenn der ESR nach dem Aushärten der Hauptkrankheit immer noch nicht abfällt, sollten Sie auf jeden Fall einen Test auf das Vorhandensein von C-reaktivem Protein durchführen. Es zeigt genau, ob es möglich war, den Entzündungsprozess zu stoppen oder nicht..
Behandlung
Es sollte sofort beachtet werden, dass ESR nur die Reaktion des Körpers auf die eine oder andere Pathologie ist, nach deren Beseitigung der Indikator wieder normal wird. Aus diesem Grund gibt es keine spezifische Therapie..
Wenn es sich also um eine bakterielle Infektionskrankheit handelt, sollten Antibiotika eingenommen werden. Welches der Medikamente in Ihrem speziellen Fall geeignet ist, kann nur ein Arzt mit Sicherheit sagen, da jeder Mikroorganismus seine eigene Art von Medizin hat.
Denken Sie daran, Antibiotika wirken nicht gegen Viren. Um sie zu bekämpfen, werden spezielle Medikamente hergestellt, die jedoch auch vom Arzt verschrieben werden, nachdem das Baby untersucht und die Testergebnisse untersucht wurden.
In Wirklichkeit wird von den Eltern nicht so viel verlangt:
- Ignorieren Sie das alarmierende Symptom nicht.
- regelmäßig einen Kinderarzt konsultieren;
- Befolgen Sie genau alle seine Empfehlungen.
Nur wenn Sie diese Regeln befolgen, erholt sich Ihr Kind schnell..
Erhöhte ESR im Blut von Kindern: Faktoren, Ursachen, Merkmale
Die allgemeine klinische Analyse ist die einfachste und informativste Methode zur Diagnose verschiedener Krankheiten.
Die Erythrozytensedimentationsrate (ESR) ist einer der Hauptindikatoren für ein vollständiges Blutbild. Infolge der Wechselwirkung von Blut mit einem Antikoagulans (Natriumcitrat) setzen sich Erythrozyten der Blutzellen am Boden des Röhrchens ab.
Die Höhe der oberen transparenten Schicht - Plasma zeigt die Geschwindigkeit an, mit der rote Blutkörperchen innerhalb einer Stunde auf den Boden des Röhrchens abfallen.
Der gleiche Prozess wird im menschlichen Körper beobachtet: Innerhalb eines bestimmten Zeitintervalls agglomerieren Erythrozyten (Vereinigung zu größeren Formationen) und lagern sich an den Wänden vertikaler Gefäße ab.
Dennoch ist eine erhöhte ESR im Blut sowie eine Abnahme dieses Indikators das wichtigste diagnostische Zeichen für einige Krankheiten in ihrer akuten Phase..
Bei Neugeborenen wird aufgrund der Physiologie des Proteinstoffwechsels eine niedrige Sedimentationsrate der Erythrozyten beobachtet. Wenn das Kind erwachsen wird, wächst dieser Indikator. Daher werden die folgenden Mengen als seine Norm angesehen, mm / Stunde:
- Neugeborene - 2,0-2,8;
- Kinder 1-12 Monate - 4-7;
- Kinder von 1 bis 8 Jahren - 4 bis 8 Jahre;
- Kinder 8-12 Jahre - 4-12 Jahre;
- Kinder über 12 Jahre - 3-15.
Die Hauptgründe für die Untersuchung der ESR bei Kindern: vorbeugende Untersuchungen und Diagnose von Entzündungsprozessen.
Bestimmungsmethoden
Derzeit wird die ESR nach zwei Methoden berechnet: Panchenkov und Westergren.
Bei der ersten Methode wird eine Blutprobe auf ein vertikal angeordnetes Glas gelegt.
Die zweite Methode wird als genauer angesehen, da sie die natürlichen Bedingungen des Körpers optimal wiederherstellt..
Die mit beiden Methoden erhaltenen Normalwerte sind gleich;
Die Westergren-Methode reagiert empfindlicher auf Änderungen der ESR, da sie die Verwendung von venösem Blut beinhaltet und in vertikalen Röhrchen durchgeführt wird..
Wenn die ESR nach Westergren erhöht wird, erfordert die Analyse keine wiederholte Wiederholung und wird als zuverlässig angesehen (ohne Laborfehler)..
Erhöhte ESR im Blut von Kindern
Bei einem geplanten Besuch beim Kinderarzt wird häufig eine erhöhte ESR im Blut des Kindes festgestellt.
Wenn es keine offensichtlichen Gründe für die Beschleunigung der Erythrozytensedimentationsrate gibt, kann der Arzt eine wiederholte Wiederholung der Tests zu einer anderen Tageszeit oder nach einer anderen Methode vorschreiben und dann eine zusätzliche Untersuchung vorschreiben.
Es ist obligatorisch, alle Indikatoren für klinische und biochemische Blutuntersuchungen, allgemeine Urinanalysen, externe Untersuchungen und die Erfassung der Anamnese des Kindes anhand der Worte der Eltern zu bewerten.
Artikulationsgymnastik für Kinder. Verschiedene Übungen und Techniken. Bringen Sie Ihrem Kind bei, Klänge richtig auszusprechen.
Genferon Kerzen für Kinder. Gebrauchsanweisung und Gebrauchsanweisung.
Wenn beispielsweise die Anzahl der Leukozyten mit beschleunigter ESR zunimmt, deutet dies auf einen akuten Entzündungsprozess hin.
Wenn die ESR erhöht ist, sind die Leukozyten normal. Dies kann auf das Vorhandensein einiger Virusinfektionen oder den Beginn der Genesung hinweisen (Leukozyten normalisieren sich schneller als die ESR)..
Ursachen und Faktoren
Der ESR-Indikator bei Kindern kann sich aufgrund einer Vielzahl von physiologischen und pathologischen Faktoren ändern..
Die ESR bei Mädchen kann etwas höher sein als bei Jungen.
Es ist auch möglich, dass der Indikator je nach Tageszeit schwankt: von 13 auf 18 Stunden kann er ansteigen.
In der Kindheit gibt es Perioden, in denen sich die ESR beschleunigt. Dies sind 28 bis 31 Tage ab der Geburt eines Kindes sowie das Alter von 2 Jahren, wenn der Indikator auf 17 mm / h erhöht werden kann.
In der akuten Phase der Krankheit ändert sich die Proteinzusammensetzung des Plasmas. Die Konzentration einiger Proteine (C-reaktives Protein, Haptoglobin) steigt an, was zu einer Beschleunigung der ESR führt. Mögliche Faktoren für die Erhöhung der ESR im Blut können eine Abnahme der Blutviskosität und das Auftreten unreifer Formen von Erythrozyten sein.
Wenn das Kind nur in seinen Armen schläft, lesen Sie die Tipps hier.
Bei akuten Entzündungen kann ein Tag nach dem Anstieg der Körpertemperatur eine erhöhte ESR bei einem Kind beobachtet werden.
In der chronischen Phase des Entzündungsprozesses wird der Indikator durch eine Erhöhung der Menge an Immunglobulinen und Fibrinogen beeinflusst.
Anämie (eine Abnahme der roten Blutkörperchen) führt auch zu einer Zunahme der ESR.
Worüber redet er?
Wenn die ESR im Blut des Kindes erhöht ist, liegen die Gründe dafür meist in der akuten oder subakuten Phase des Entzündungsprozesses.
Auch Trauma, Vergiftungen, unbehandelte Infektionsherde, Allergien und Helminthenvergiftungen können die ESR bei Kindern beschleunigen.
Stress bei einem Kind ist ein weiterer Grund für eine mögliche Erhöhung der ESR.
Unter anderem gibt es viel schwerwiegendere Krankheiten, die die gleichen Veränderungen des Blutbildes verursachen:
- SARS, Grippe, Mandelentzündung, Atemwegserkrankungen;
- entzündliche Prozesse in Organen und Geweben;
- eitrige und septische Prozesse, Organtuberkulose;
- Bindegewebserkrankungen, einige Autoimmunerkrankungen;
- Schilddrüsenerkrankung;
- Stoffwechselstörungen;
- Anämie;
- einige Krebsarten.
Bei Säuglingen können folgende Gründe dafür vorliegen, dass die ESR im Blut erhöht ist:
- Zahnen;
- Aufnahme einer großen Menge fetthaltiger Lebensmittel in die Ernährung einer stillenden Mutter;
- Mangel an Vitaminen;
- Einnahme von Medikamenten auf Basis von Paracetamol oder Ibuprofen;
- erhöhtes ESR-Syndrom
In letzter Zeit diagnostizieren immer mehr Kinderärzte das "Syndrom einer erhöhten ESR". Tatsächlich handelt es sich nicht um eine eigenständige Krankheit, sondern meistens um die individuelle Norm des Blutbildes des Kindes..
Smecta für Neugeborene. Wie man Smecta richtig gibt und kann es Babys gegeben werden.
Kinderbett mit Stoßstangen. Lesen Sie den Artikel, um den richtigen auszuwählen.
Diesen Patienten wird weiterhin empfohlen, mehrmals im Jahr einen allgemeinen klinischen Bluttest durchzuführen. Der ESR ist erhöht, während andere Indikatoren normal sind?
In diesem Fall muss berücksichtigt werden, dass es Fälle einer falsch positiven Beschleunigung der ESR gibt, wenn einige Faktoren zu einem längeren Anstieg des Blutbildes führen können:
- übergewichtiges Kind;
- Abnahme von Hämoglobin und Bluterythrozyten;
- einige Vitamine nehmen;
- häufige allergische Prozesse;
- Impfung gegen Hepatitis.
Ein zusätzliches Untersuchungsprogramm umfasst: Untersuchung der Mandeln und Lymphknoten, Abtasten der Milz in einem entspannten Zustand der Bauchpresse, Untersuchung der Nieren in verschiedenen Positionen, Abhören des Herzens, EKG, Röntgen der Lunge, Blutuntersuchungen auf Protein, Immunglobuline, Blutplättchen, Retikulozyten.
Wenn es nicht möglich ist, einen längeren Anstieg der ESR mit einer Krankheit in Verbindung zu bringen, und auch nach sorgfältiger Überwachung des Zustands des Kindes, kann diese Tatsache mit den individuellen Merkmalen des Organismus korreliert werden.
Behandlung
Normalerweise normalisiert sich der ESR-Indikator im Blut nach der Heilung einer Infektionskrankheit von selbst.
Die Therapie solcher Körperzustände besteht in der Einnahme von Antibiotika, antiviralen Medikamenten und zusätzlichen Mitteln entsprechend den Besonderheiten der Krankheit.
Ein Anstieg der ESR aus anderen Gründen wird durch die Behandlung der Krankheit, die ihn verursacht hat, korrigiert.
Somit ist der ESR-Indikator das wichtigste Kriterium für die Diagnose des Körperzustands, steigt jedoch manchmal aufgrund der individuellen Merkmale der Gesundheit des Kindes an..
Analysen in Zahlen: Video
Sehen Sie sich ein kurzes Video über grundlegende Analysen an.
Erhöhte ESR im Blut eines Kindes
Eine erhöhte ESR in den Studienergebnissen weist auf einen Entzündungsprozess beim Kind hin, und der Grad der Zunahme dieses Indikators spiegelt die Schwere der Erkrankung wider. Eine Blutuntersuchung zur Bestimmung der Geschwindigkeit / Reaktion der Erythrozytensedimentation (ESR, ROE) wird Kindern mit Temperaturanstieg, Symptomen einer Infektionskrankheit, Beschwerden über Schwäche und Verschlechterung der Gesundheit verschrieben.
Warum steigt der ESR?
Ein erhöhter Wert der Erythrozytensedimentationsreaktion findet sich bei Kindern nicht nur während einer Krankheit. Manchmal wird bei einem Kind während einer Routineuntersuchung eine erhöhte ESR festgestellt. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Ursache für eine hohe ESR im Blut eine gefährliche Krankheit ist.
Testindikatoren können sich sowohl unter dem Einfluss natürlicher physiologischer Prozesse als auch unter dem Einfluss entzündlicher Prozesse ändern. Der physiologische Anstieg des ROE ist ein vorübergehendes Phänomen, das keiner Behandlung bedarf und von selbst behoben wird.
Durch die Krankheit verursachte Veränderungen dieses Indikators erfordern eine Behandlung, sie normalisieren sich erst nach der Genesung. Entsprechend der Dynamik der ESR-Erholung überwacht der Arzt wiederum den Behandlungsverlauf und sagt den Ausgang der Krankheit voraus.
Physiologische Ursachen für eine erhöhte ESR
Eine physiologische Veränderung der ESR in Richtung eines Anstiegs wird im Zusammenhang mit Nahrungsaufnahme, erhöhter motorischer Aktivität und starken Emotionen festgestellt. Der ESR-Wert schwankt täglich. In der Zeit von 13 bis 18 Uhr sind die ESR-Werte höher als nach dem Aufwachen oder vor dem Schlafengehen.
- Bei einem Säugling kann eine Erhöhung des ROE durch einen hohen Fettgehalt in der Muttermilch verursacht werden..
- Eine Infektion mit Würmern kann zu einer erhöhten Sedimentationsrate der roten Blutkörperchen führen.
- Das Zahnen bei Babys kann als natürlicher Grund für eine vorübergehende sichere Erhöhung der ESR dienen.
- Die ESR ist manchmal während der Behandlung mit Arzneimitteln, die Paracetamol und Ibuprofen enthalten, erhöht.
Die Gründe, warum die ESR im Blut bei einem Kind ansteigen kann, sind:
- Fettleibigkeit;
- Abnahme des Hämoglobins;
- kürzlich erfolgte Hepatitis-Impfung;
- Behandlung mit Vitamin A enthaltenden Vitamin- und Mineralkomplexen.
Physiologisch, ohne Pathologie assoziiert, wird bei Kindern zwischen 28 und 31 Tagen nach der Geburt sowie im Alter von zwei Jahren ein Anstieg des ROE beobachtet. Zu diesem Zeitpunkt kann die ESR selbst bei einem vollkommen gesunden Kind 17 mm pro Stunde erreichen..
Bei einigen gesunden Kindern und Erwachsenen ist die ESR trotz guter Gesundheit, guter Indikatoren für andere Tests und ohne sichtbare Anzeichen einer Krankheit ständig erhöht. Dieser Zustand wird als "beschleunigtes ESR-Syndrom" bezeichnet..
Laut medizinischer Statistik ist bei 5-10% der Erwachsenen die Sedimentationsrate der roten Blutkörperchen während ihres gesamten Lebens vor dem Hintergrund des Fehlens schwerwiegender Krankheiten erhöht.
Welche Krankheiten ist ESR erhöht
Die häufigsten Ursachen für eine erhöhte ESR bei Kindern:
- Infektionen der Atmungsorgane, Harnwege;
- Anämie;
- HNO-Erkrankungen;
- Autoimmunerkrankungen, Immunerkrankungen, Allergien;
- Stoffwechselstörungen - Diabetes mellitus, Fettleibigkeit;
- Pathologie der Gallenwege, Gallensteinerkrankung;
- Nierenpathologie;
- Stress;
- Onkologie.
Eine Infektion ist am häufigsten bei Kindern der Hauptgrund, der zu einer Erhöhung der Immunglobulinproduktion im Blut führt, weshalb die ESR des Kindes in der Analyse erhöht sein kann. Die ESR steigt mit allen Arten von Infektionskrankheiten - mit Viren, Bakterien und Pilzen.
Infektionen machen 40% aller Fälle von erhöhter ESR bei Kindern aus. Autoimmunprozesse und onkologische Erkrankungen sind für den Anstieg der ESR um 17% bzw. 23% verantwortlich.
Zu den Besonderheiten der Kindheit zählen häufige Erkrankungen des Ohres, der Nasennebenhöhlen, der Nase und des Rachens, bei denen die Sedimentation von Erythrozyten im Bluttest signifikant beschleunigt wird. Der Grund für die Überschreitung der Norm in den ESR-Analysen sind Sinusitis, akute und chronische Mittelohrentzündung, Sinusitis.
Erhöhte ESR bei Infektionen
Die Gründe für den stärksten Anstieg der ESR bei einem Kind im Blut sind meist bakterielle Infektionskrankheiten. Eine Beschleunigung der Erythrozytensedimentation wird in einem Bluttest nach dem Anstieg der Leukozyten festgestellt, jedoch mit einer leichten Verzögerung von 1-2 Tagen. Die ESR wird normalisiert, nachdem die Leukozyten in der Leukozytenformel normalisiert wurden.
Bei akuten Atemwegsinfektionen kann die ESR bei einem Kind auf 35 - 45 mm / Stunde und noch höher ansteigen. Wenn die ESR-Werte eines Kindes 30 mm pro Stunde und mehr erreichen, bedeutet dies häufig, dass ein HNO-Arzt untersucht werden sollte, um Erkrankungen des Nasopharynx und der Ohren auszuschließen.
Bei Mittelohrentzündung kann die ESR der Sinusitis (Sinusitis, Ethmoiditis) 50 mm pro Stunde oder mehr erreichen. Normalisiert sich innerhalb von 3-4 Wochen und nimmt allmählich auf normal ab.
Bei Sepsis und eitriger Entzündung wird ein sehr hoher ROE-Wert beobachtet. Eine Steigerung von bis zu 100 mm pro Stunde kann:
- Lungenentzündung;
- Grippe;
- Tuberkulose;
- Pyelonephritis;
- Blasenentzündung;
- Pilzinfektionen;
- Virushepatitis;
- Helminthiasis;
- schwere Verletzungen;
- Onkologie.
Die Erythrozytensedimentation verlangsamt sich innerhalb von 14 bis 30 Tagen nach der Genesung, weshalb die ESR in der Analyse auch nach der Krankheit erhöht bleibt, obwohl andere Indikatoren normal sind. Wenn der ROE lange Zeit auf einem hohen Niveau gehalten wird, sollten der Autoimmunprozess und die Onkologie ausgeschlossen werden.
Erhöhte ESR bei entzündlichen Erkrankungen
Die ESR ist bei Autoimmunerkrankungen erhöht, begleitet von entzündlichen Prozessen. Solche pathologischen Prozesse bei Kindern umfassen:
- systemischer Lupus erythematodes;
- Arthritis;
- Schuppenflechte;
- Autoimmundermatosen;
- Vaskulitis;
- Sklerodermie;
- Morbus Crohn;
- Zöliakie;
- Glomerulonephritis;
- Autoimmunhepatitis.
Bei hämorrhagischer Vaskulitis wird eine Beschleunigung der Erythrozytensedimentation und ein Anstieg der Leukozyten im Blut festgestellt. Diese Krankheit wird durch Schäden an den Wänden der Blutgefäße der Haut und der inneren Organe verursacht.
Die Krankheit ist immuner Natur und Streptokokken- oder Virusinfektionen, Nahrungsmittelallergene werden oft zu einem provozierenden Faktor. Bei schweren Formen der hämorrhagischen Vaskulitis kann die ESR bis zu 50 mm / Stunde ansteigen.
Verminderte Blutplättchen, niedrige IgM-Spiegel und erhöhte ESR bei erblicher Thrombozytopenie. Bei Autoimmunhepatitis wird ein Anstieg der Blutplättchen und ein Anstieg der ESR beobachtet.
Bei Kindern ist eine Autoimmunhepatitis selten und macht nur 2% aller Fälle dieser Krankheit aus, einschließlich der Erwachsenen. Eine Autoimmunhepatitis ist jedoch schwer zu diagnostizieren, insbesondere bei geringer Krankheitsaktivität, weshalb das Kind lange Zeit nicht die notwendige Behandlung erhält.
Zu den Faktoren, die zur Bildung einer Autoimmunhepatitis beitragen, gehören Epstein-Barr-Viren, Hepatitis und Masern. Es besteht sogar die Annahme, dass diese Pathologie durch die Einnahme von Interferon provoziert werden kann.
Bei entzündlichen Erkrankungen bleibt eine hohe ESR nach der Genesung noch lange erhalten. Die Indikatoren dieser Analyse sind nach Erholung von Autoimmunerkrankungen innerhalb von 1, 5 Monaten normalisiert.
Abweichung der ESR von der Norm
Bei einem Anstieg der ESR bei Blutuntersuchungen während einer Routineuntersuchung bei einem gesunden Kind ist ein wiederholter Test erforderlich, insbesondere wenn die Indikatoren viel höher als normal sind. Eine erneute Untersuchung ist erforderlich, um Laborfehler auszuschließen.
Wenn bei wiederholter Untersuchung die ESR des Kindes auf 15 bis 17 mm pro Stunde erhöht wird, bedeutet dies, dass die Immunität des Babys aktiv Immunglobuline gegen Infektionen produziert, weshalb die Rate, mit der sich Erythrozyten im Bluttest absetzen, zunimmt. Diese Infektion kann ein Atemwegsvirus sein, das eine kleine laufende Nase verursacht und daher unbemerkt bleibt..
Wenn der ESR auf 21-22 erhöht wird, bedeutet dies, dass sich der Entzündungsprozess beim Kind verstärkt, und wenn der ESR im Blut 30 mm pro Stunde oder mehr erreicht, bedeutet eine solche Abweichung von der Norm eine schwere Krankheit..
Bei hohen Testwerten verschreibt der Arzt zusätzliche Untersuchungen, um einen Grund zu finden, der erklären würde, warum die ESR im Blut des Kindes erhöht ist. Während der Behandlung dient die ROE-Analyse als Indikator für die Richtigkeit des gewählten Therapieplans..
Nach der Wiederherstellung wird die ESR nicht sofort wiederhergestellt. Selbst nach einer kleinen Erkältung mit laufender Nase und leichtem Fieber kann es 2 bis 4 Wochen dauern, bis sich die Sedimentationsrate der Erythrozyten wieder normalisiert..
Reduzierte ESR bei Kindern in folgenden Fällen:
- Dehydration - verursacht durch Erbrechen, Durchfall, mangelnde tägliche Flüssigkeitsaufnahme;
- Leber erkrankung;
- angeborene Herzfehler;
- Vergiftung;
- Blutungsstörungen.
Eine verminderte Sedimentationsrate der Erythrozyten ist selten und wird bei Kindern im Allgemeinen gut behandelt.
Bei erhöhter ESR ist das einzige Symptom
Wenn das Kind fröhlich ist, sich gut fühlt, gut isst und in den Analysen für mehrere Wochen nur eine Beschleunigung der Erythrozytensedimentation festgestellt wird, können wir über die folgenden möglichen Veränderungen im Körper sprechen:
- die Entwicklung von Autoimmunerkrankungen - Asthma, rheumatoide Arthritis, systemischer Lupus erythematodes;
- extrapulmonale Tuberkulose und Lungentuberkulose;
- endokrine Erkrankungen - Schilddrüsenerkrankungen, Diabetes mellitus;
- Trauma;
- Onkologie.
Mit der Entwicklung einer rheumatoiden Arthritis kann die ESR ziemlich stark ansteigen, und im Bluttest des Kindes werden Indikatoren von 26 bis 30 mm pro Stunde gefunden. Die Krankheit entwickelt sich lange Zeit ohne äußere klinische Symptome. Das erste Anzeichen kann eine Gelenkschwellung sein. Bei hoher ESR und Verdacht auf rheumatoide Arthritis wird eine Analyse für rheumatische Tests vorgeschrieben.
Der ESR-Indikator kann nicht diagnostiziert werden. Bei einer längeren und signifikanten Abweichung von der Norm ist es jedoch erforderlich, mögliche systemische Erkrankungen auszuschließen, die für lange Zeit asymptomatisch sind..
ESR im Bluttest eines Kindes
Ist es besorgniserregend, wenn die ESR des Babys erhöht oder verringert wird??
Wenn ein Kind läuft, springt, spielt und gut isst und sein ESR höher oder niedriger als normal ist, müssen die Eltern darüber nachdenken. Ein klinischer Bluttest, bei dem sich Erythrozyten während einer speziellen Reaktion schnell oder langsam absetzen, wird durchgeführt, um Krankheiten zu identifizieren, die häufig latenter Natur sind. Die Ergebnisse der Bestimmung der Erythrozytensedimentationsrate sind die Grundlage für weitere Untersuchungen des Kindes, wenn auch nur ein Indikator über den normalen Bereich hinausging.
Ein gesundes Kind kann auch eine erhöhte ESR haben, aber meistens sind die Veränderungen eine Folge einer latenten Pathologie oder Krankheit. Es gibt immer einen Grund für die Veränderungen im Blut. Wenn die Gründe negativ sind, verschreibt der Arzt die Behandlung: Nachdem sich das Kind erholt hat, sollte sich die ESR wieder normalisieren.
Was ist ESR und wie wird sein Wert bestimmt?
Wenn Sie auf einem Blatt Papier auf der Kinderkarte die von Medizinern als Indikatoren gekennzeichneten Zahlen sehen, die nicht den Standardwerten entsprechen, sollten Sie nicht sofort in Panik geraten. Es ist besser, die Antwort auf die Frage zu finden, wie der ESR gemessen wird - die Sedimentationsrate der Erythrozyten und was die Änderung dieses Indikators bedeutet.
Nachdem die Eltern Blut vom Finger des Babys gespendet haben, können sie in einer Stunde herausfinden, ob die ESR erhöht ist. Mit der Panchenkov-Methode, mit der der ESR-Wert in Kliniken und Krankenhäusern ermittelt wird, können Sie schnell ein Ergebnis erzielen.
Bei der Spende von Kapillarblut ist darauf zu achten, dass dem Ringfinger eines kleinen Patienten Blut entnommen wird, ohne dass das medizinische Personal zusätzlich gedrückt werden muss. Blut, das sich beim Pressen mit der Lymphe vermischt und nicht von selbst herausfließt, führt zu einem verzerrten Ergebnis am Ausgang: Die biochemische und zelluläre Zusammensetzung wird verändert.
Nach dem Mischen des Blutes mit einem Antikoagulans in einer Kapillare - einem speziellen Kolben - wird eine Stunde später die Plasmasäule gemessen, die nach dem Eintauchen in den Boden der Erythrozyten zurückblieb. Dieser Abstand wird in einer vertikal angeordneten Kapillare gemessen und ist der gewünschte Wert: Wie viele mm pro Stunde Erythrozyten stiegen ab.
Wenn die Erythrozyten sofort unten waren - der ESR wird erhöht, wenn sie langsam sanken - wird er gesenkt.
Bei Jungen und Mädchen im Zeitraum von 6 Jahren bis zur Pubertät ändern sich die normativen Werte der ESR wiederholt. Daher sollte die Dekodierung unter Berücksichtigung der altersbedingten Änderungen für jedes Kind einzeln durchgeführt werden.
Normale Indikatoren und Dekodierungen für Neugeborene und Babys in den ersten fünf Lebensjahren hängen nicht vom Geschlecht ab. Ab einem Alter von 6 Jahren entspricht eine Wertegabel jedem Geschlecht und Alter: Die Tabelle der Standardindikatoren wird für Eltern zu einer wichtigen Hilfe bei der Entscheidung, ob das Kind weiter untersucht werden soll.
Alter des Kindes | ESR-Rate |
---|---|
Neugeborenes | von 0 bis 2,7 mm / h. |
Bis zu 1 Jahr | von 3 bis 10 mm / h. |
1 bis 5 Jahre | von 5 bis 11 mm / h. |
Mädchen von 6 bis 14 Jahren | von 5 bis 13 mm / h. |
Jungen von 6 bis 14 Jahren | von 4 bis 12 mm / h. |
Mädchen ab 14 Jahren | von 2 bis 15 mm / h. |
Jungen ab 14 Jahren | von 1 bis 10 mm / h. |
ESR-Studien auf die beschriebene Weise, die in allen Polikliniken durchgeführt werden, können bestätigt werden, indem zusätzliches Blut aus einer Vene gespendet und die Sedimentationsrate der Erythrozyten nach der Westergren-Methode bestimmt wird. Im Ausland wird dieser Test als zuverlässiger bei der Bestimmung der ESR angesehen, da er eine hohe Spezifität aufweist und alle Nuancen von Veränderungen berücksichtigt, die während der Reaktion im Blut auftreten. Das Kind muss nicht speziell auf die Analyse vorbereitet werden. Die einzige Voraussetzung ist das Fehlen eines Frühstücks vor der Blutentnahme.
Die Ergebnisse der klinischen Analyse bestimmen, welche diagnostischen Methoden der Arzt in Zukunft anwenden wird. Die Wachstumsrate hilft bei der Entscheidung, ob weitere Forschung erforderlich ist und was sie sein sollte.
Physiologische Ursachen für eine erhöhte ESR
Morgens wird dem Kind Blut von einem Finger oder einer Vene entnommen. Wenn Sie dies bei der Aufnahme in das Krankenhaus oder aus anderen Gründen tagsüber tun, können Sie völlig andere Daten erhalten: Zu dieser Tageszeit wird häufig ein Anstieg der ESR beobachtet.
Es gibt andere physiologische Gründe, die selbst bei einem gesunden Kind zu einer erhöhten ESR im Blut führen können..
Beim Stillen müssen Ernährungsprobleme berücksichtigt werden: Babys sind auf die Ernährung der Mutter angewiesen. Wenn ihr Essen zu fett oder nicht mit Vitaminen gesättigt ist, hat das Kind einen Sprung in die ESR.
Wenn die Ernährung von Mutter und Kind verantwortungsbewusst angepasst werden kann, kann niemand das Zahnen vermeiden. Während dieser Zeit ändern sich nicht nur das Verhalten des Kindes und andere äußere Manifestationen seines inneren Wohlbefindens: ESR wird sich auch nach oben ändern. Die Gründe für den Anstieg der ESR im Blut von Kindern sind sowohl physiologischer als auch pathologischer Natur..
Die physiologischen Eigenschaften des Körpers des Kindes beeinflussen tendenziell den Anstieg der ESR, aber häufig ist der Grund für den Anstieg der ESR im Blut die Krankheit des Kindes.
Bei welchen Krankheiten ist die ESR erhöht?
Eine hohe ESR bei einem Kind ist einer der diagnostisch signifikanten Marker für Gesundheitsprobleme. Probleme wie Blutungen und Autoimmunprozesse führen dazu. Viele Fälle von erhöhter ESR sind mit Entzündungen und Pathologien verbunden: Bei Pathologien der Leber und Nieren im Kindesalter wird häufig eine Veränderung des ESR-Spiegels im Blut beobachtet. 23% der Veränderungen sind mit dem Auftreten von Neoplasmen verbunden und nicht immer gutartig.
Erhöhte ESR bei Infektionen
Wenn ein Kind mit etwas vergiftet ist, ein Produkt von schlechter Qualität isst, beginnt es sich zu übergeben und Durchfall: Die ESR steigt automatisch an. Eine Vergiftung des Körpers tritt auch bei viralen und bakteriellen Infektionen auf und führt zu Veränderungen im Blut. Einige Infektionen (Herpes, Lungenentzündung) manifestieren sich nicht immer in lebhaften Symptomen: Ein infektiöser Fokus hilft, eine erhöhte ESR zu identifizieren.
Wenn Monozyten gewachsen sind, ist die ESR um mehr als 30 mm / h erhöht, aber der Prozess ist asymptomatisch. Andere Studien müssen zeigen, dass das Kind krank ist und behandelt werden muss. Eltern, die dies nicht immer erkennen: Die Diagnose erfordert möglicherweise neue Labortests.
Wenn ein Anstieg der ESR das einzige Symptom ist und Blut nur zur Vorbeugung gespendet wurde, sollten Sie dennoch nach den Gründen für die Abweichung der ESR von der Norm suchen, um eine latente Infektion nicht zu verpassen und rechtzeitig mit der Behandlung zu beginnen.
Erhöhte ESR bei entzündlichen Erkrankungen
Entzündliche Erkrankungen sind auch die Ursache für eine erhöhte ESR bei Kindern. Nach dem Eindringen pathogener Mikroben in den Körper des Kindes sowie von Bakterien und Viren beginnt sich eine Entzündung zu entwickeln. Unabhängig davon, ob ein Kind eine Infektion hat oder nicht, ändert sich das Verhältnis von Proteinen in seinem Blut zu Entzündungen. Dies äußert sich in einem Anstieg der ESR. Schwere Entzündungen können den ESR mehrmals springen lassen, leichte Formen geben Erythrozyten eine leichte Beschleunigung.
Abweichung der ESR von der Norm
Normative ESR-Indikatoren verschieben sich nicht nur nach oben. Das Ergebnis der klinischen Analyse ist eine niedrige Sedimentationsrate der Erythrozyten. Ein Kind, das aus irgendeinem Grund nicht fertig isst, nur vegetarisches Essen isst, hat einen niedrigen ESR. Ein Versagen des Wasser-Salz-Austauschs führt zu solchen Konsequenzen..
Neben physiologischen und pathologischen Gründen ist die Abweichung der ESR von der Norm mit psychologischen Gründen verbunden. Der Besuch der Klinik macht die meisten Kinder nicht glücklich, aber er provoziert starke Gefühle. Ein Baby, das geweint hat, als einem Finger oder einer Vene Blut entnommen wurde, hat eine erhöhte ESR.
Bei erhöhter ESR ist das einzige Symptom
Aufgrund der Tatsache, dass der ESR-Indikator beim Kind von der Norm abweicht, erkennt ihn niemand als krank an. Zwischen dem Wortlaut "schlechte Tests" und einer bestimmten Diagnose kann es lange dauern. Während dieser Zeit müssen die Eltern Behälter mit Kot und Uringläsern in die Klinik bringen, das Kind für Ultraschall oder Röntgen nehmen.
Unabhängig von den Ergebnissen der Analyse wird die Behandlung des Kindes nur dann verschrieben, wenn die Krankheit diagnostiziert wird. Alle Faktoren, die die Änderung der ESR beeinflusst haben, werden identifiziert.
Wenn die ESR aus unbekannten Gründen angestiegen ist, können die Hormonforschung sowie ein erweiterter Bluttest - biochemisch, für Zucker und für C-reaktives Protein - zusätzliche Möglichkeiten zur Diagnose der Krankheit bieten.
Erst nach Durchführung der notwendigen Untersuchungen, wenn das klinische Bild klar wird, wird der Arzt die Frage beantworten, ob die erhöhte ESR mit der Krankheit des Kindes verbunden ist: Schließlich steigt die ESR auch an, wenn sich sein physiologischer Zustand ändert.
Wie man die ESR-Indikatoren wieder normalisiert
Eine Erhöhung der Erythrozytensedimentationsrate ist keine Krankheit, für die eine Behandlung angeboten werden kann. Der ESR-Spiegel im Blut, der aufgrund einer Infektion oder Entzündung angestiegen ist, wird erst nach einer medikamentösen Behandlung wieder normal, wodurch dieser Prozess gestoppt wird. Der Arzt verschreibt Antibiotika und antivirale Medikamente, um die Krankheit zu stoppen: Wenn die Behandlung wirksam ist, zeigt die Kontrollüberwachung des Blutes die Normalisierung des ESR-Indikators.
Wenn das Kind geringfügige Abweichungen von der Norm in der Analyse aufweist, ist es mit Zustimmung des Arztes möglich, die Methoden der traditionellen Medizin zur Erhöhung der ESR anzuwenden.
Die ESR kann auf Standardindikatoren reduziert werden, indem dem Kind regelmäßig Rote-Bete-Gerichte gegeben werden. Zu den Volksrezepten gehören auch natürlicher Honig und Zitrusfrüchte: Diese Kombination verbessert auch die ESR-Indikatoren. Sie können Getreide, insbesondere Mandeln und Erdnüsse, Rosinen und Kleie, Nüsse hinzufügen, die im Menü enthalten sind, sowie andere ballaststoffreiche Lebensmittel sowie Lebensmittel tierischen Ursprungs. Zwischen den Mahlzeiten ist es nützlich, Kräutertees zu trinken, Sie können Knoblauchpüree mit Zitronensaft geben.
Vitaminkomplexe tragen auch zur Normalisierung des Körpers des Kindes bei: Welche Vitamine und wie viel zu nehmen ist, sollte der Arzt bestimmen.
ESR-Rate im Blut bei Kindern und was mit einem erhöhten Wert zu tun ist
Dank der Analyse des Bluts des Kindes kann festgestellt werden, ob das Baby gesund ist oder ob es Krankheiten hat. Dies ist besonders wichtig, wenn die Krankheit latent ist. Um solche versteckten Pathologien zu identifizieren, werden alle Kinder routinemäßig in einem bestimmten Alter zu Tests geschickt. Und der Blutuntersuchung von Kindern wird mehr Aufmerksamkeit geschenkt..
ESR ist einer der wichtigen Indikatoren, die im Labor bei der Blutuntersuchung ermittelt wurden. Nachdem viele Eltern eine solche Abkürzung auf einem Bluttestformular gesehen haben, wissen sie nicht, was dies bedeutet. Wenn die Analyse zusätzlich eine erhöhte ESR im Blut des Kindes ergab, verursacht dies Angst und Unruhe. Um zu wissen, was mit solchen Änderungen zu tun ist, müssen Sie herausfinden, wie ESR bei Kindern analysiert wird und wie die Ergebnisse entschlüsselt werden..
Was ist ESR und wie wird sein Wert bestimmt?
Die Abkürzung ESR verkürzt die "Erythrozytensedimentationsrate", die während eines klinischen Bluttests gefunden wird. Der Indikator wird in Millimetern pro Stunde gemessen. Zur Bestimmung wird das Blut in Kombination mit einem Antikoagulans (es ist wichtig, dass es flüssig bleibt) in einem Reagenzglas belassen, damit sich seine Zellen unter dem Einfluss der Schwerkraft absetzen können. Eine Stunde später wird die Höhe der oberen Schicht gemessen - der transparente Teil des Blutes (Plasma) über den abgesetzten Blutzellen.
Tabelle der Normwerte
Wenn eine Blutuntersuchung entschlüsselt wird, werden alle Indikatoren mit den Standards verglichen, die vom Alter der Kinder abhängen. Dies gilt auch für die Sedimentationsrate der roten Blutkörperchen, da die ESR unmittelbar nach der Geburt gleich ist und im Alter von 2-3 Jahren oder 8-9 Jahren der Indikator unterschiedlich ist.
Die ESR-Norm lautet wie folgt:
Bei einem Neugeborenen in den ersten Lebenstagen
Bei einem Säugling bis zu einem Jahr
Bei Kindern über einem Jahr
Eine Erhöhung des Indikators im Alter von 27 Lebenstagen auf zwei Jahre wird als Norm angesehen. Bei Kindern dieses Alters kann der ESR 12-17 mm / h erreichen. Im Jugendalter unterscheiden sich die Ergebnisse bei Mädchen (bis zu 14 mm pro Stunde gelten als Norm) und bei Jungen (normale ESR wird als 2-11 mm pro Stunde bezeichnet)..
Warum ist es unter normal
Abweichungen der ESR von der Norm äußern sich häufig in einer Zunahme dieses Indikators, und eine Abnahme der Ablagerungsrate von Erythrozyten ist weitaus seltener. Die häufigste Ursache für solche Veränderungen ist eine erhöhte Blutviskosität..
Ein niedrigerer ESR tritt auf, wenn:
- Dehydration, beispielsweise durch eine akute Darminfektion.
- Herzfehler.
- Sichelanämie.
- Azidose (niedrigerer Blut-pH).
- Schwere Vergiftung.
- Dramatischer Gewichtsverlust.
- Steroidmedikamente einnehmen.
- Erhöhte Blutzellzahl (Polyzythämie).
- Das Vorhandensein von Erythrozyten mit veränderter Form (Sphärozytose oder Anisozytose) im Blut.
- Pathologien der Leber und der Gallenblase, insbesondere durch Hyperbilirubinämie.
Die Gründe für den Anstieg der ESR
Eine hohe ESR bei einem Kind weist nicht immer auf gesundheitliche Probleme hin. Dieser Indikator kann sich unter dem Einfluss verschiedener Faktoren ändern, die manchmal harmlos sind oder vorübergehend auf das Kind einwirken. Ein Anstieg der ESR ist jedoch häufig ein Zeichen für eine Krankheit und manchmal sehr schwerwiegend.
Nicht gefährlich
Aus solchen Gründen ist ein leichter Anstieg des ESR charakteristisch, beispielsweise bis zu 20-25 mm / h. Ein solcher ESR-Indikator kann erkannt werden:
- Beim Zahnen.
- Mit Hypovitaminose.
- Wenn das Kind Retinol (Vitamin A) einnimmt.
- Mit starken Gefühlen oder Stress zum Beispiel nach einem langen weinenden Baby.
- Mit einer strengen Diät oder Fasten.
- Während der Einnahme bestimmter Medikamente wie Paracetamol.
- Mit Fettleibigkeit.
- Mit einem Überschuss an fetthaltigen Lebensmitteln in der Ernährung eines Babys oder einer stillenden Mutter.
- Nach der Impfung gegen Hepatitis B..
Darüber hinaus kann im Kindesalter das sogenannte ESR-Syndrom festgestellt werden. Bei ihm ist der Indikator hoch, aber das Kind hat keine Beschwerden und gesundheitlichen Probleme.
Pathologisch
Bei Krankheiten steigt die ESR weit über die Norm hinaus, beispielsweise auf 45-50 mm / h und mehr. Einer der Hauptgründe für eine schnellere Sedimentation von Erythrozyten ist eine Erhöhung der Proteinmenge im Blut aufgrund eines Anstiegs des Fibrinogenspiegels und der Produktion von Immunglobulinen. Dieser Zustand tritt in der akuten Phase vieler Krankheiten auf..
Ein Anstieg der ESR wird beobachtet, wenn:
- Infektionskrankheiten. Eine erhöhte Rate wird häufig bei Bronchitis, ARVI, Scharlach, Sinusitis, Röteln, Blasenentzündung, Lungenentzündung, Parotitis sowie bei Tuberkulose und anderen Infektionen diagnostiziert.
- Vergiftung, zum Beispiel durch Giftstoffe in Lebensmitteln oder Schwermetallsalze.
- Helminthiasis und Giardiasis.
- Anämie oder Hämoglobinopathie.
- Verletzungen von Weichteilen und Knochen. Die ESR steigt auch während der Erholungsphase nach der Operation an..
- Allergische Reaktionen. Die ESR steigt mit der Diathese und mit dem anaphylaktischen Schock.
- Gelenkerkrankungen.
- Tumorprozesse wie Leukämie oder Lymphom.
- Endokrine Pathologien zum Beispiel mit Diabetes mellitus oder Thyreotoxikose.
- Autoimmunerkrankungen, insbesondere Lupus.
ESR für Infektionen
Es ist zu beachten, dass bei der Diagnose einer Infektion nicht nur Veränderungen im Blut berücksichtigt werden, sondern auch das klinische Bild sowie die Anamnese. Darüber hinaus ist zu beachten, dass der ESR-Indikator nach der Erholung mehrere Monate lang erhöht bleibt..
Informationen zur ESR-Rate und zu den Gründen für die erhöhten Raten finden Sie im folgenden Video.
Symptome
In einigen Fällen macht sich das Kind überhaupt keine Sorgen, und bei einer Routineuntersuchung wird eine Veränderung der ESR festgestellt. Ein hoher ESR ist jedoch häufig ein Zeichen einer Krankheit, sodass Babys andere Symptome haben:
- Wenn sich rote Blutkörperchen aufgrund von Diabetes schneller absetzen, hat das Kind vermehrten Durst, vermehrtes Wasserlassen, Gewichtsverlust, Hautinfektionen, Soor und andere Anzeichen.
- Mit einem Anstieg der ESR aufgrund von Tuberkulose verliert das Kind Gewicht, klagt über Unwohlsein, Husten, Schmerzen in der Brust und Kopfschmerzen. Die Eltern werden einen leichten Temperaturanstieg und einen verschlechterten Appetit bemerken.
- Mit einem solch gefährlichen Grund für die Erhöhung der ESR als onkologischen Prozess nimmt die Immunität des Babys ab, die Lymphknoten nehmen zu, es tritt Schwäche auf und das Gewicht nimmt ab.
- Infektiöse Prozesse, bei denen die ESR am häufigsten ansteigt, äußern sich in einem starken Temperaturanstieg, einer erhöhten Herzfrequenz, Atemnot und anderen Anzeichen einer Vergiftung.
Was zu tun ist
Da ein hoher ESR-Wert dem Arzt häufig auf das Vorhandensein eines Entzündungsprozesses im Körper des Kindes hinweist, sollte eine Änderung dieses Indikators vom Kinderarzt nicht ignoriert werden. In diesem Fall werden die Handlungen der Ärzte durch das Vorhandensein von Beschwerden beim Kind bestimmt.
Wenn das Kind keine Manifestationen der Krankheit hat und die ESR im Bluttest hoch ist, wird der Arzt das Kind zu einer zusätzlichen Untersuchung schicken, die einen biochemischen und immunologischen Bluttest, Röntgenaufnahmen des Brustkorbs, Urinanalyse, EKG und andere Methoden umfasst.
Wenn keine Pathologien festgestellt werden und eine erhöhte ESR von beispielsweise 28 mm / h das einzige alarmierende Symptom bleibt, wird der Kinderarzt das Baby nach einer Weile zur Wiederholung einer klinischen Blutuntersuchung schicken. Außerdem wird dem Kind empfohlen, das C-reaktive Protein im Blut zu bestimmen, anhand dessen die Entzündungsaktivität im Körper beurteilt wird..
Wenn ein Anstieg der ESR ein Symptom für eine Krankheit ist, wird der Kinderarzt Medikamente verschreiben. Sobald sich das Kind erholt hat, kehrt der Indikator zu den normalen Werten zurück. Im Falle einer Infektionskrankheit werden dem Kind Antibiotika und andere Medikamente verschrieben, im Falle von Allergien werden dem Kind Antihistaminika verschrieben.
Wie man sich testen lässt
Um ein falsch positives Ergebnis zu vermeiden (erhöhte ESR ohne Entzündung im Körper), ist es wichtig, eine korrekte Blutuntersuchung durchzuführen. Nicht wenige Faktoren beeinflussen die ESR. Daher wird empfohlen, die Analyse bei leerem Magen und in ruhigem Zustand durchzuführen.
- Spenden Sie kein Blut nach Röntgenaufnahmen, Essen, langem Weinen oder Physiotherapie.
- Es ist ratsam, dass das Kind spätestens 8 Stunden vor der Blutentnahme isst.
- Darüber hinaus sollten zwei Tage vor der Untersuchung sehr kalorienreiche und fetthaltige Lebensmittel von der Ernährung der Kinder ausgeschlossen werden..
- Am Tag vor dem Test sollte das Kind keine frittierten oder geräucherten Lebensmittel erhalten..
- Unmittelbar vor der Blutentnahme muss das Baby beruhigt werden, da Launen und Sorgen einen Anstieg der ESR hervorrufen.
- Es wird nicht empfohlen, in die Klinik zu kommen und sofort Blut zu spenden - es ist besser, wenn sich das Kind nach der Straße im Korridor eine Weile ausruht und ruhig ist.
Wir empfehlen, die Veröffentlichung des Programms von Dr. Komarovsky zu verfolgen, das das Thema der klinischen Blutanalyse bei Kindern ausführlich behandelt